8 8 — 1
Deutsches R e ich. . 8s „W. T. B.“ ist S. M S. „Freya“ Posten . überfallen drohten. Gleichzeitig trafen beunruhi⸗ 6 wurden außer durch Kästen an 1 Berliner Schleusen Kunstgewerbemuseum. Schul⸗ und Volksbibliotheken eignet, erhält noch einen besonderen ; r Eruz de Teneriffa eingetroffen und gende Berichte von der Bakuadministration ein. Infolles f sen durch freiwillige Helfer an den Sonntggen ver reitet; außerdem wurden Die Sammlung wurde einer durchgreifenden Umarbeitung und Wert durch zahlreiche gute Abbildungen, unter denen sich mehrere Bekanntmachung. ht am ber von dort nach ö in See. erteilte der zeitweilige Truppenkommandeur dem Saljan— 83 Beutel mit. Schriften Schifffrn auf ihre Reisen mit. Neuordnung. . mit dem Ziel, einerseit eine ausreichende Familienhilder aus der- Gräflich von. Jeppelinschen Familie befinden.
1 L. Das Kaiserliche n err e e, S. Seeadler“ ist vorgestern in Zanzibar regiment den Befehl, den Grenzwachposten ausreichende Männ— gegeben. Die Vereinigung unterhielt = ferner einen Fünglings- Belichtung dunkler Näume herzuftellen, anhererseits die ebersichtlich⸗
*
— rr
.
ö ⸗. ö 3 k . ö ; 3. ö Eee. w 6 ö! ö z . 9; ö Der zâ ö. 5 s h ö 1 . 5 8 — — e, — ö phat innerhalb seiner durch 3 3 des Versicherungsauffichlsgese zes eingetroffen u Wute von dort. nach- Daressalanm in See. ,, zr fenden. Nach Mitteilung friedlicher — e , ee , J,. itz i. ä .. . är, n n , , 7 33 . ö JJ gegebenen Zuständigkeit =. S. M. S. „Scharnhorst“ ist, mit dem Chef des Handeltreibender k persische Revolutionare Beziehungen abend en. Bie zwei Kön derhorte wurden Bon ö Kindern benutzt. Recht ö.. verhelfen . J neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt A. folgende Versicherungsunternehmungen zugelassen, Kreuzergeschwat vorgestern jn Tschinwangtau eingetroffen zu Nomadenstämmen und versuchen diese zu Räubereien auf Die ö Verantaltung it ae Schi ferrtu ere tuuh 1 n , . urn ,, ,,, eech ,, und zwar: . ; und geht 5 von dort wieder in See. . russischem Gebiet zu veranlassen, da sich zurzeit keine Truppen Teltow, das bei Beginn des erh , von 31 Zöglingen ö n, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. 1) die . che Hagel-Versicherun gs⸗-Gesell⸗ S. M. S. „Jaguar“ ist am 15. September in Nanking an der Grenze befänden. . (4 Mädchen und 27 Knaben) besucht wurde. Von ihnen wurden im 1) Vom 14. bis 35. April is zum Gedächtnis an Geheimrat ran d Stan despflicht d schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin zum Geschäfts, eingetroffen. ⸗ . . Katsura hat gestern Laufe des Jahres 15 entlassen, während 17 neu aufgenammen wurden. Julius Tefsing ein. Aussteslung in Pälitationn der Steff. offizkt ö Gian g f ic . ö betrieb im Ver n Reiche unter dem aus § 125 Abs. 4 — — im Bankierklub in Tokio eine Rede über die Lage Japans Der Frage der Pergrzßerung dieses Heims auf 79 Platze ist näher— sammlung., 2 Vom 16. bis 265. April 132 Modellskizzen für eine *. ; ⸗ — = ? . ö. . ; 1 . ; ; ; tret Son cl f. leitet d f K f . ⸗ n 2. Gardedivision. Geh. 709 3. Berlin W. 57, Kurfürstenftr. I18. a. a. O. für das Königreich Bayern sich ergebenden Vorbehalte . = ehalten und sich über die finanziellen Aussichten in sehr zuver— 9. reten, n. Soziale Hilfe leistet die Vereinigung ferner jn Krank- Pöexaille der Akademie des Bauweseng aus einem Wellbewerb der Verlag der Liebelschen Buchhandlung. §z 96 Sätz 14. a 83 durch Entscheidungen vom S8. Juni ⸗ Bayern. f tlicher Weise ausgesprochen. ‚W. T. B.“ zufolge erklärte its fällen, durch, Krüpzelg . Blinden, und Halb waifen.- Akademie, d) Vom Ih. Mal Fier. lug'st imniekte Wandteppiche in,, ,,, di 5. August k ; . Gestern fand im Königlichen Schlosse in Würzburg eine er u. a.: ö. . . . . ter e e hg wer , .., ö aus dem 6 des Herrn Baron von Pelzer in Narwa, entstammend . k ,, 6 gr nr, Y) die . e in Kiel zestcke tatt, zu der alle anläßlich der Kaisermanöger dort Eine Summe, die h3 Millionen Jen überschreite, werde zur Ein— . . Ie gien g ,, n en h. J den Manufaktütren ,,, und . aus der 5 bon 1640 liberglen Partei. 25 3; 56 Cremplatt 8 M ac. Berlin W. J, zum Geschäftsbetrieb im Oberpostdirektionsbezirke Kiel (5 96 weilenden irftlichkeiten und militärischen Vertreter der fremden lösung der Bands im laufenden Jahre verwandt werden. Die englisch— leg haft tu wan chen? Dig Gif ö , une . bisl o. 4 Vom 18. Mais bis J. Juli Entwürfe für Schmuchfachen, Schellingstt. j). Satz 1 Und 2 4. a. O.) durch Entscheidungen vom 30. April, Mächte geladen waren. Im Verlänife der Tafel begrüßt, sapanische Allianz werde fortbestehen, auß der Grundlage, ger nähere Auskunft erteilt, befindet fich vom 1. Oktobèr z. 2 Echt! Schülcrarbeiten der Hzniglichen ,, in Hangu, gefettig . Ständifche Grunzlagtn und moderne Wah lsgfteme g. August 1969 W. T. B. ufol ine Ron gliche 9 oheit . ! testen ,,,, Ferner hob, der Premierminister die be⸗ . Charlottenburg, Königin Luisestraßze Met. 6 Gartenhaus, 2 Treppen links . . des . . . 1 ) Vom d. Jun in Anwen du ng auf die Reform der Verfassung in len⸗ . J n, . . u = gi n n,, . . innigen 3 ö a , n , ,,. Vereinigten . = ; ö e ,, , , r . . ese mann 2 60. Berlin N. 4, . J — J J D 1 ⸗ 2 ö . . . . ö 8 53 a. a. O. als kleinerer Verein anerkannt worden; rinkspruch auf den Deutschen Kaiser, die deutschen Bundes— K . ickdhj n k k 9 d Wi t des Museums eine , mit ausgeführten Grabsteinen. hie r , Nag nnen ssungen in ihrer T heorie und B. . Entscheidung vom 2s. August 1909 der Mittel⸗ fürsten und die Oberhäupter der vertretenen Staaten aus. Dise Differenzen zwischen den beiden Ländern seien durch gegenseitige unst un issenschaft. 6 Vom 6. Juli 1908 bis 20. 5 hruar 1909 eine Sammlun älterer hre gl darg estei t. Von Harkmann 3 odewig. 3 . deutschen Versicherungs-Aktien . u Halle Seine Königliche Hoheit der , , von Zugeständnisse beigelegt worden. Der, Jahresbericht der Generalverwaltung der „ 6stasigtischer Kunst, erworben dur rer, ,, under. ümmel. ünchen, Paul Heyse Strate 6, J. J. Lehmanns Verlläg. a. S. die Erlaubnis zum Betriebe der . Einbruchdiebstahl⸗ Mecklenburg⸗Schw erin erwiderte mit folgenden Worten: Afrika Kor igl ichn Museen in Berlin für das Verwaltungsjahr ) Vom 4. Yktober bis. 1. Novem ö . einer Gruppe Für alle Welt. Illustrierke Zeitschrift mit der Abteilung und Wasserleitungsschädenversicherung für den Umfang des Eurer Königlichen Hoheit gestatte ich mir namens der hier an— ; . . vom ÄÜpril 1503 bis Ende März 1899 läßt auf allen Gebieten Aglischer . K 9 9 ö giti sffen ,, Pen fen Reichs unter dem aus 8 125 Abf. 4 4. a. 8. sich wesenden fürstlichen I. unferen wärmften Dank autzzusprechen für Nach einer Meldung des „W. T. B.“ wird in amtlichen wieder ein erfreuliches Fortschreiten der Sammlungen und der von ,, ö . 9 ö zs li. r. Nat wisfen cha sten, und. Techn it. XV. Jahrgang ggg. ezüglich des Betriebs der Immobiliarversicherung im König- die übergusz gütigen Worte, mit denen Eure Königliche Hohest Uns spanischen Kreisen die gestern von dem genannten Bureau ver— der Museumsverwaltung geleiteten wissenschaftlichen Unternehmungen zember (bereien und Wirlereien, hergeste ⸗ auf, einem selbst⸗ 33 2b. 28. Jährlich 28 Hefte O10 606. Berlin X. hr, Deutsches 9 . breitete Nachricht, die Spanier hätten bei Souk el Arba ein erkennen. zFfuhdenen, Webstuhl ton Fräulein, Suise. Jamkent in Flensburg. Verlagshaus Bong u. Co. ' l s Um S. Februar bis 8. März 1309 Schleswig che Beiderwand— Das Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
reiche Bayern ergebenden Vorbehalt erteilt (3 4 4. a. O3. begrüßt haben; Gs ist uns eine große Freude, aus Änlaß des Raiser. hre . . . . mchöbers im schönen Würiburg weilen zu können, und wir sind auf. Niederkage erkitten, als unrichtig bezeichnet. Die Ausgrabungen in Babylon und, Assur wurden fort— tnebe als zem Beltz des Herrn Ginst Kalifen mien, vom; ä dl ch ehe b Cemtde n Bun ,
II. Der Versicherungsverband Deutscher Eisen⸗ nch . ᷣ ä , — 3 ; — 3. . . ̃ ; ; ; richtig dankbar dafssr, daß Seine Königliche Hoheit der geführt und ergaben wieder reiche wissenschaftliche Ausbeute. Es ist ; 63 ö . ö bahnen und . zu Berlin . er un gs⸗ Prinz: Regent, Eurer oni dfshen oheit erlauchter Herr Vater, 6 dez. außerordentlich, verdienstwollen Tätigkeit der Deutschen urg, ß 19) Rom 1. . 13 ö ., Tafelgerät, Fud. Gbd. 8 46. Hannober, Schlägerstr. Hh. Helwingsche Ver⸗ verein auf Gegenseitigkeit) hat den Betrieb der Feüer- uns ein Eäsem wunderschönen Schlosse heute so freundlich auf— , Drientgesellschaft zu gedenken, die durch fördernde Mitarbeit und gusgeführt, für , . esteller 9 rüsse a ö pon Pro. lagebuchhandlung. . 6 . , . . g , . Ganz . Freude beritet es uns, in diesen Parlamentarische Nachrichten ⸗ ihre Beiträge das untern men tatkräftig unter tit hat. hen e Hef mn . i,, n i n m, n. z 9. , ‚. ö 6. . 15. 3 u 1 1909 unter 6. 4. —— m 9. 7 . 1 1 .. 1 w s ⸗ 3 14 . 1 Fry 1 J . hz F . . ; 5 ö. 1. ; 3 0 ! 1 9 8 * 1 5 J ‚ erlin, den eptember * er Manöver die Königlich bayerische Armee sehen und ihre Die wissenschaftliche Bearbeitung der Ergebnisse des Baalbek werke de Hertn Kaonsul A4. G. Moss in Cipzig, 14) Y 6 He en, iz ö . n, m. ö. g ein g t ef. 3 9 *
Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Leistungen bewundern zu können. Ich erhebe mein Glas au das Bei t ; j J ⸗ Unternehmens konnte infolge anderweiter slarker Inanspruchnahme)! ö ; z ; Te ö . en fn . uh rng Wohl Seiner gen ell, Hoheit des Prinz-Regenten, des . e Ben der, vorgestrigen Reichs tas er sa swahl im Wah. der Bearbeiter nur geringe Fortschritte machen. ö Ao, Whrihtisdd Auswahl, dekerativer Handeichnmägen alter Hteister T0 6. Beriin W. g, Uinkstraße liz Franz Vahlen. 6 ; Königlich jniali 3 , . kreise Koblenz: St, Goar erhielten laut Meldung des e Bublikath hne de it aus den Beständen der Bibliothek des Kunstgewerbemuseums. Geländespie le. Von P. G Sch Klei / Klewitz öniglichen Hauses und der Königlich bayerischen Armee! Hurra! 7 ö , 9 ö. 1 Die Publikation der Ergebnisse der Expedition nach Apum eländespiele. Von P. G. ä fer. Kleine Schriften des ⸗ W. T. B.“ Well ste in (Zentrum) 11462 und Hags (Sozial⸗ ; in Abessinien im Jahre 1966 wurde weiter gefördert und wird bee an derausste LLungen, ( 6 zur Förderung der Volks⸗ und Jugendspiele in demokrat) 2844 Stimmen; Wellstein ist somit gewählt. ; hoffentlich im laufenden Rechnungsjahre . werden können. par ib n nen,, n ö 8 ö. d 23 e. eutschland, Band 8. 80 3. Leipzig, B. G. Teubner. . * 1 . . . 7 V e — . vresfe 8 3 ö 8 ö 6 ö 7 Für die Erweiterungs- u nd Neubauten für die Museen Cen , Hl fn, Danzig und in Posen. 2) Die Wie e 10 . h . . ö ,, Königreich Preussen. Desterreich⸗ Ungarn. ; 'n , ,, ,,. n nb . J 6 ,. en 3 e 69 r 3 . zur e un 6. den Hand- Professor Dr. Miller? Brosch. 25 J. Berlin, Richard Schoetz ( k . . . ; ; ö ö . ; . . . , d n e. . . snnd = grbeitsunterricht an Mädchenschulen in Posen, Königsberg i Pr, w' j ? ⸗ Seine Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: Durch ein heute von der „Wiener Zeitung“ veröffentlichtes Statiftik und Volkswirtschaft. Frühjahr, 1909 wurde die Heilegung des Vauteyraine durchgeführt. Falkenberg in Pommern, Breslau, Danzig, Stettin, Eher, 5 . , . Volkskalender auf das Jahr den. Sengtzzpräsidenten. des Oberverwaltungsgerichts Käfserlichzs Patent werden die Landlage von Pöhmen, Bber= Zwangserziehung in Bavern 1gos, : . Karuth und Wirtlicher Geheimer Oberinn tts! Desterreich, Mähren und Kärnten auf den 21. September und r Eznialiq Hanersce sif be ; ; Negizsungstatz, Prösesssr rz Ing. Alfred Me ell wurde am Papiere n aus den Böftänden' der! Biöhitetheh in Danzig. 4) Ünter Gudolf Schwartz; cher, h nzrat Or. rutz z ,. 1 . Die eben vom Königlich bayerischen Statistischen Landesamt fertig⸗ 24. März dieses Jahres durch den Tod aus seiner Tätigkeit ab- Hhühn; er Bib 1st el z ö ; ; ; hwartz den Charakter als Wirklich imer Oherrdan . it der Landtag von Krain auf den 23. September einberufen fe he,, ꝛ ̃ . 8 ð . n,, ,, Xätig Mithilfe der Bibliothek ist eine Wanderausstellung neuerer deut cher J , Der ᷣ inisterprãfid w r‚le ist gef ö Ergebnisse ühet die zwangserzichung in Bayern im Jahre Jößs gerufen. Her Geheime Baurat Ludwig Hoffmann wird feine Auf. Buchk!nsst Khusgestelit awesen h Kunstindustriemuseum in Kopen— dem R der Räte erster Kl eil er ungarische Ministerpräsident Dr. Wekerle ist gestern zeanspruchen im Hinblick auf die ichster Woche iu Mün ht ü ; he Fortfnh. Buch usg gewe 1 pen ; em Range der Räte erster Klasse zu verleihen. ; ) ͤ P f die in nächster Woche iu München statt gabe fortführen. hagen von Mitte Februar bis Ende März 1909 Land⸗ und Forstwirtschaft in Audienz vom Kgiser Franz Joseph empfangen worden. findenden Verhandlungen der deutschen Berufspormünder und des ( AUnter den Geschenken, welche die Museen erhalten haben, . Die Anstellungen im Aus stelluingsfaal der Bibliothek haben - Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen Wie das „W. T. B.“ meldet, unterrichtete Dr. Wekerle den Rutschen Vereins für Armenpflege und Wohltätigkeit besonderes . sind besonders hervorzuheben: . . monatlich gewechselt. Es sind hervorzuheben: Graphische Arbeiten Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rumänien. . Hailer über die p glitische Lage in Ungarn sowie über die Intezesse. ein Altarfligel mit Angehzrigen der Sippe Christi von Bern von? . R. . 1 Emil fyllitz * isch⸗indische rn, Der Kaiserliche Generalkonsul in Galatz berichtet unterm ö ö ; ; ; ᷣ Jahre? ane, me fälle 27 qs, ö ⸗ . ö. . n, , Meister, japanische Holzschnitte von Hokusai, Auf. 8. d. Ni.: Dle Riederschläge, bie im Monnt in ei Dem Domänenpächter Ottto Stumpf zu Warpke im parteien. Eine Entscheidung ist nach keiner Richtung hin erfolgt. ö . e, m nn. bor: 1 4h zugberbescheiden. 8 d Hoffany⸗ 2, Yum zhry. Ward und, 29. weibliche Bildnis von nahmen aus der Kaiserstadt in Peking. . 3 bei , , waren r n , . . . wurden durch Einstellung des Verfahrens oder Ablehnung der Zwangs⸗ . Anton Graff von W. Schulte für die Gemäldegalerie; Im * ; ; ; : ; Vegierungsbezirk Lüneburg ist der Charakter als Königlicher Frankreich. erziehung, 703 durch rechtskräftige Anordnung desselben erledigt 6 ; ein oberitalienisches Glasfenster mit der , des heiligen lich 34 . . in,, JJ Gesamtbilx und die verheerenden 6 der außerordentlichen all⸗ Oberamtmann verliehen worden. In der Budgetk . ; ö s klieben nnerledigt; die vorkäufige Ünt Erbringung ln grde Pä ⸗ Geistes, AÄnfang des 16. Jahrhunderts, von ins lien cralfteer liche . a . , . gemeinen Dürre einen nennenswerten Einfluß ausüben zu können. u der Tsudgetkommnission wurde gestern der Bericht des 37. Minderjährigen angeordnet ⸗ Dr. Bode für die Abteilung der schristlichen Bildwerke; u düDktöber bis Dezember 1 08; I) Nirettor Dr. Jessen; Einführung än chärteften würden Hienspar an gehauten Maisfef del betroffen. . . !. Deputierten Clem entel über die Erhöhung der Offiziers ⸗ * Pi f ,, e . . Dr. Pode für die Abteilung der christ lichen Bildwerke; in, die Literatur des Kunstgewerbes, Dr. Hermann Schmitz: Der In manchen Distrikten haben die Pflanzen kaum eine Höhe von Ministerium für Handel und Gewerbe. gehälter beraten. Diese Erhöhung würde, W. T. B!“ zufolge . J n . hatten zu, Beginn. des — . line ornqhwental⸗ Pilasterfüllung aus Rom von dem General- Klafsizismus in Rorddeutschland vor Schinkel (1770 - 18516, 3) Dr. 33 en erreicht, und der Körnerertrag wird vielfach als geradezu Der Regierungsrat Freiherr von Zedlitz-Leipe in jährlich etwa 13 Millonen ö erfordern, von benen . . . ere , f gang ö. ö . m,, ir h. Ge J H a ge g e, 3 7 * 5 Buch bots chic, he, wc dect re, de ge, 8 ü st =. si j 34h 37 j 7 . . . F, g 8 3 , ö 3. r. . . , , ] ) Ye⸗ Januar März 1909: x. Jean Loubier: Buch⸗ 6 ; ,,,, ; 5 , . f ö . ist zum stellpertretenden Vorsitzenden des Schieds. 6 00 000 Fr. auf die Leutnants und Oberleutnants entfallen ie Zwangserziehung bei 228 wöeder aufgehoben wurde und bei' , aus e fäße aus Sindrußiand änd eiln grohzer schwarzgefienlhter attifcher Krater kunft nk Wie lehre, dag If bis, dis neu e d. ö ö , J
und Forsten. Auffassung und den Standpunkt der Füuͤhrer der Koalitions⸗= Es, hatten die Vormundschaftsgerichte im vergangenen . hard Strigel von Frau Elsie d'Alton, ein Doppelbildnis von Johann Mun e . Füh g Buchdruck alter
gerichts für Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Düsseldorf würden. Die Kommission beschloß, die Ert öhung stufenweise anteren Gründen eine Beendigung fand, unterstanden ihr Ende 1568 . mit Prgoldetem umlaufenden Rebzweig voön dein Generaldirektor 2) Dr. Rudolf Bernonlti? Die bürgerliche! Wohnung in Seh land Aigug inis und der Negierungsassessa. Loeber in Aurich zum Vorfitzenden durchzuführen, und stellte zu diefem Zweck in'das Budget für cb hee personen,. Pon diesen baren sens (io Knaben, Dr. Bod für daz Antiquarium; . ft dim r l ht De er g hn s nun it en *in A . ,,,, a fi hen, ig 2 2 5 des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung egierungsbezirk 1919 einen Posten von 3 660 006 Fr. ein, die ausschließlich für 22 Mädchen untgrgebrgcht. Und zwar S3 (37,4 o) in Familien, der Nachlaß des Medailleurs Posch an Medaillenformen, Modellen gewerbe Venedigs. . . e,. . .. . n,, 1 .. an 9 Aurich ernannt worden. ; — die Erhöhung der Gehälter der Leutnants und Bberleutnants 13344 (62,606) in Anstalten, 336 waren vorläufig oder wihberruflich und Abgüssen, zusammen 823 Stück, vom Geheimen Regierungsrat Nationalgalerie. . . W , , 63 ch er g r , . verwendet werden sollen. . ö . . . e, ,,. läufige Unterk , ein Kleinod des wrog; Wilhelm 39. von Bayern von Während des abgelaufenen y war der Direktor, Geheime fin , , . ö. , . ö ; J ; ie 2h8 Fälle, in denen eine vorläufige Unterbringung - Af. Abondio vom Kommerzienrat EC. Simon, eine Bronzemedaille auf egierungsrat von Tschudi beurlaubt; er wu —⸗ en BDirektorial⸗ i r ; ie n, g 89 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Rußland. in Frage kam, konnten bis auf 70 vollzogen werden. Markgraf Friedrich den Alten von Ansbach, eine silbernẽ Meßaille auf Kur⸗ i t, g. h . w dem Rültgang der von der europaischen Dongukommission ermittelten Medizinal l heit . pe ; . An den Kosten für die Unterbringung der 2228 Zöglinge w ürst FJoachim II. bon Brandenburg, eine Bleimedaille auf RainutiLus , ,. 6. ; ö Cin Ziffern, betreffend die Ausfuhr üher Suling seewärts, scharf, hervor. izinalangelegenheiten. Gestern ist eine vom Kaiser Nikolaus sanktionierte der Staat mit 156 053 S beteiligt 3 6 hatte e , mg für k , ane n r . . ee, ,. . in der Anordnung der Kunstwerke haben nicht stattgefunden. Die Letztere betrug nämlich im August 1909 nur 98 1376 gegen 115436 Dem Domänen und Klostergutzpächter Au gust Lohmann Verfügung des Ministerratz, betreffend den Artitek 56 der Wee m derfrkichee nher e e, , m n. 1 e g, nn, ne, on e d r r . ö e igen , J. ö. . J und ghen im Rugnst itzös i is Götti 26. 1 87 63n cöffentli r ; e e, rend des 3. en He ! i, . Bode Und, eine Stiftungen brachten einen Zuwachs von 3 Gem 2 Bild⸗ — er,, . . ö 6 in Weende, Landkreis Göttingen, ist der Charakter als König⸗ . dgesetze, veröffentlicht worden. Wie das „W. T. B.“ Jahres 1895 neu zu e Zöglinge betrifft, so waren 479 männlich, große etruskische Bronzemünze vom Bankdirektor Arthur von Gwinner , , R nn Hefe dio und . . Außer Weizen gelangten im August d. J. über Sulina noch zur licher Oberamtmann beigelegt worden. ö meldet, unterliegen 3 dieser Verfügung der unmittelbaren 7a, weiblich, ba; ehelich, 176 (Qö/0 Cn) unchelich; über die Hälfte und dem Generaldirektor Dr. Bode für das Münzkabinett; Geschenken und Vermächtniffen erhielt die Ratzonalgaleri! Ausfuhr: 2 Dem Organisten und dehrer an der Königlichen Akademischen Sanktion des Kaisers, als des obersten Kriegsherrn, alle legis⸗ sl) waren noch nicht 13 Jahre alt,. Dem Religiensbekenntnisse ⸗ ein Farbstich von Descourtis, Mohnblüte, vom Kommerzienrat M. 5 Delgemälde und 3 Studien in Oel und Pastell. Auf Hänger Loggen Hochschule für Mufik in Berlin Otte Böcker ist der Kiel lativen Fragen hinsichtlich der Organisation der Land- und See? nach waren 457 latholisch, 224 evangelisch, J israelitisch, 1 gehörte ( Wassermann, eine Federzeichnung nach Pieter Brueghel. d. Ae.;, der Daner sind aus den Bessänden der Sammlung eine Reihe bon Kunst= i, Profeffor verliehen worden. streitkräfle sowie der Landesverteidigung, ferner die Fragen, be⸗ einer anderen Glanhbensgenossenfchast an. e 4 (96,30) waren Bayern; . Alchimist, von Benoit Oppenheim und eine Federzeichnung von werken an Provizialmufeen und zur Äusschmückung von Stgatsgebäuden Herste treffend die Armee⸗ und die Flottenverwaltung einschließlich , . 6) . . der Zwangserziehung in ö Marcus Kappel nach Vans Baldung Grien: eine am Boden sitzende ausgeliehen. In üblicher Weise wurden auch im verflossenen Etats⸗ Vafer sämtlicher Verfügungen des Militär. und Marine“ z . n ftr, gen er 9 Din n g, J Vere, für das , . tt; helteter Gelbe tnt . jahre aus dem Besitze des Instituts mehrfach Gemälde und Hand— Die Preise stellten sich auf: ressorts. Falls neue Kredite notwendig werden, sind für diefe Teile e kreil Is Ih . i een. reh? um 3 aus grogen ; . an! , ung . n, . er 86h dʒiera g zeichnungen für Kunst, und Sonderausstellungen leihweise abgegeben. Cif Continent für 1000 kg Bekanntmachung. Pauschalsummen auf, dem gewöhnlichen legislativen Wege zu weisung im Glteruhal f genossen; Ha waren mo m ght 38ᷣ i gg 966 ,. ne n, nn, n N53 . üb e sn, , . air l g erhahfn 26 Je. ö . Weizen So 8 kg 1 0 150 j ö ö hi j issi 9 , ! * , ** 6 , , ; , ,, ,. ; n enn, 1 E — Über die bereits oben berichtet, in allen anderen Museen und Samm- K 55 w In der Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunst— erbitten, wobei detaillierte Angaben über die Verwendung erst hulpflichtig Mangelhafte Schulbildung war bei 37 festzustellen. ! Costa Rica von Frau Dr. Alice Mertens, ein Geschenk von 21 000 „ lungen in fehr erheblichem im an e durch Profefforen und 5. . 8 Kg 200... 175 ,, eums, Prinz Albrechtstraße s, beginnt das im Budget einzutragen sind. Auf gewöhnlichem, legislativem Vor Einleitung der Zwangserziehung hatten 195 (277 6) bereits ö des Rentiers Gustav Jacoby zur Erwerbung altasiatischer Kunstwerke dozenten der hiesigen Hochschulen und andere Lehrkräfte hiesiger Roggen interhalbighr 1999/10 am 14. Oktober. Die Anmeldungen haben Wege werden die Gebiete der speziellen Militärgesetzgebung , erlitten davon 155 wegen Verbrechen oder Vergehen. Bei ⸗ und ein solches von 10 000 M des Genęraldirektors Dr. Bode zu Un terrichtganstalten stattgefunden. An Sonntagen fanden weiter ir Her 9 . kg. V. 1 2 , . J Ircppe⸗ Zimmer ß8 — in der Zeit vom ausschließlich solcher Fragen erledigt, die eine Abänderung, n ne. er gs in n gelt, 16 sich schlimme Neigungen n Crwerhungen durch Professor Grosse in Ostasien für die ethno⸗ pon der, Zentralstelle für Volkswohlfahrt , Vorträge statt. Gerste * 65. . ö. 23. bis 29. Septem . von 9 bis 23 Uhr zu erfolgen. Hierbei sind Ergänzung oder Abschaffung der geltenden Gesetze erfordern ; . r ten Arbeitsscheue, bei 31, Unsittlichkeit, bei 150 Eigen⸗ ö logischen Abteilungen. 6. ͤ ; Auch die Vereinigung für staatswissenschaftliche Fortbildung' veran— Hafer 434 . ;,, ban den Bewerbern Arbeiten vorzulegen, die ein Ürteil über ihre Be. oder den Bereich leaislati er Seossar umegefährlichlest. In den meisten Fällen (74 — 532 5.) würde . Die von, den, Abkeilung antiker Bildwerke veranstglteten Aus staltete ihre Führungen lptedirsnn? mn lal Sammlunge daher 19g oder in den Bereich der legislativen Fragen anderer Ressorts die Zwangserziehung verhängt, um das völlige sittliche Verderbe . b in Mile Di zurden mit Erf i staltete ihre Führungen wiederum in g 1 n 50151 kg . 112 Zwangs angt, as völlige sittliche Verderben des grabungen in Milet und Didyma wurden mit Erfolg weiter Der wissenschaftliche Kursus zur Ausbildung von Seminarlehrern Mais Bonn . 125
. und über Art und Umfang der bisher genosfenen Vorbildung gehören. Minderjährigen zu berhüten. geführt. Die wissenschaftlichen Untersuchungen und die Er- hielt cbenfalls feine Rund inge in den Museen ab * Die Aufnahmfprüfungen, von deren Ergebnis die zunächst probe— Dänemark. Vom i. Jul i 49362 (wo das Ern no snefe 3 werbung bon, Papprus in, Aegvp tze n wäarden im Rechnungs= Die Führungen der e e ee. erfreuten sich wiederum reger ,, ,, , . ag, sinden pom 4. bis 9. Oktober statt. Die Königin Alexandra von England und die ,, ,. a, mr , der Zwangberʒ chung insgesamt 3407 ighre 1868 fortgesetzt, Der nn,, Dr. Zucker aus Betessigung. Cinquantinoo-. 139 . ,, e Bruno n . mittag an Bord der Jacht, Victoria and Albert“ von Christiania 13h noch rg wangszõglinge vorhanden . e ener, 1e. ö ö. der vorderasiatischen Abteilung wurde die Konservierun 1 er enn, , nnn, Fel der Donau. . 6 Antwerpen Rotterdam, . in Kopenhagen eingetroffen. die Gefamtentwickkung des Vwanerischen rwe ah i n edel hettehg übe ö e Tkuf ul Fräser ung Vorträge wurde einem größeren Kreise zugänglich gemacht. ss6 englische Häfen, . a. ; s ; g des bayerischen Zwangserziehungswesens während — babylonischer Toninschriften und die Zusammensetzung von S3 Hamb — Die Kommission des Landsthings zur Beratung der letzten fünf Jahre, bringt das demnächft ö Heft der Tonziegeln fortgesetzt. Sulin 65 ran 6 . der Land esverteid igungsvorlage hat gestern ihren Bericht „Zeitschrist ! des Statistischen Cankesamt. Der, Direktor Professor Dr. Schäfer an der ägyptischen Ab— Literatur. , a chung. erstattet. Wie das „W. T. B.“ meldet, stellte die Majorität k teilung hat bei einer von der Akademie der . hierselbst , . . Das Kaiserliche Konsulat in Ja ssy berichtet unterm 9. d. M.: ö ; der Kommission, bestehend aus 14 Mitgliedern, eine Reihe von . zur Erforschung der Denkmãler Nubiens veranstalteten Expedition Die Bestrebungen zum Schutz der heimischen Natur- Die seit Beginn des Sochsommerz anhaltende Trockenheit hat auqᷓ In Gemäßheit des S 46 des ,, . vom Abänderungsanirägen, die vom Kriegsminister gebilligt wurden . Zur Arbeiterbewegung. vom 1. . 1908 bis Ende Januar 1969 die Leitung des Unter⸗ denkmäler sind in den letzten Jahren erheblich vertieft und ver— noch keen, dez ganzen Hern. August angehalten Mmh, wie ez s 14 Juli 1893 (G-⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis Farunter hh Vermehrung der Kavallerie und die Erhöhung der Ein schon seit einigen Monaten währender Ausstand der Stein nehmens gehabt. J . . breztert arrzen. Wehätden Peresne und zuhlteiche infsußtfsche Ginge, ,,,, Ergebnis der Ernte gebracht, daß aus dem Betriebe der Kerkerbach bahn für Anzahl der Wehrpflichti en im Verhaltnis: zum Ste gend ber brucharbeiter im Solnhofener Gebiet ist, wie der „Frkf. Der Leiter, der deutschen Marinee pedition, Marinestabsarzt personen haben sich in ihren Dienst gestehllt Jetzt gilt es, die mehr berinträchtigt, als noch vor elnem Hon geglaubt wurde. Be⸗ h ! 3 e Itg.“ aus Nürnberg gemeldet wird, beendet. Die uirb Dr. Stephan ist am 25. Mai 19058 verstorben; an feine Stelle ist weitesten Kreise der Gebildeten . diese Bestrebungen zu interessieren sonders die Ungleichheit der Ertragnisse jwischen ben einzelnen Ge
das Jahr 1908 ein kommunalabgabepflichtiges Reineinkommen Jevölferunas eit wurde nach J t . 6 . ö, ift l Bevölkerungszahl. dem alten Tarif wieder aufgenommen. der Marineoberstabsarzt Professor Dr. Kräm er getreten. und sie dann in volkstümlicher Form in die breiten Volksmassen zu zirken, welche ö Schwankungen aufwelsen, ist auffallend ind.
i Aus Basel wird der „Köln. Ztg. tele iert: Die s Der Hilfsarbeiter der amerikanischen Abteilung Dr. Wilhelm tragen. Der Gedanke des Heimatschutzes muß Gemeingut werden z n fg ö 6 6 = rankfurt a. M., den 11. September 1909. Amerika. . ö „Köln. Itg. telegraphiert; Die Vertreter 2 ö . wi ,, , . ; 4 dürfte auf den ungleichmäßigen Riedergang von Gewitterregen zurück. Frankf ; ö der deutschen und der schweizerischen Seidenarbeiter— Kissenberth hat am 15. Mai 1908 eine Forschungsreise in das erst. dann werden die zu seiner Pflege getroffenen oder noch zu ifsteen feen ie . 53 ist br h e en., gute.
Der Königliche Eisenbahnkommissar Der Präsident Taft, der eine Rundreise durch die Ver⸗ * ali . AW; Hehi 8 Ri 2 a sill teff ördli * . J . verbände, die anläßlich der schweizerifchen' He eitsaus ; Gebiet des Rio Aragugay und Tokantin in Brasilien angetreten. treffenden behördlichen Maßnahmen, erst dann wird die erhaltende 32. ] , . . V.: h weiser ichn deim te sft stung in Tätigkeit von Verelnen und Privaten vom rechten Erfolg begleitet fein. Das schätzungsweise Ergebnis der Ernte ist folgendes:
. einigten Staaten angetreten hat, hielt gestern auf einem in Boston Basel eine Besprechun —ͤ . . ̃ r ,, Ei . R einig e za 9 g der Lohn- und Arbeitsverhältnisse abbiel Der Direktorialassistent Dr. Kümmel ist am 11. Januar 1909 . : ö ; Dr. Grünberg. ihm zu Ehren von der dortigen Handelskammer veranstalteten einigten sich dahin, die Vorarbeiten für einen ö. . von seiner Studien- und Sammelreise aus Ostasien zurückgekehrt. Einen sehr nachahmenswerten Weg haben eine Anzahl . Weizen auf den Hektar 13001490 kg,
f der Technischen und der , in Dresden, der Berg⸗ Roggen. = = 1100-1200 kg,
Festmahl eine Ansp rache, in der er, „W. T. B.“ zufolge, stellung eines Lohn tarifs für Fabrik und Hei . Dem außerordentlichen Professow an der Universität Freiburg , . . folg uleiten. C3 ollen 6 nz Hein qr beit ein 1 ref, ist die 6 eines wissenschaftlichen Sach akademie in Freiberg und der Forstakademie in Tharandt eingeschlagen, Gerste ü ö e,, . 3.
ohnansätze für beide Arbeits . Itliche . ö . ö ; . Das Geldsystem des Landes sei ein Flickwerk, das niemand völlig angestrebt werden. hnansäte für beide Arbeitsarten verständigen bei der Kaiserlichen , e, ,, in Peking übertragen indem sie im Verein für n . Hochschulkurse Vorträge zur Hafer . * ? ᷣ . Angekommen⸗— . Es Fei nicht nötig zu beweisen, daß eine Aenderung beh ö. ,. worden. Er wird auch die Interessen des Museums für Völkerkunde Popularisierung des Heimatschutzgedankens hielten. Professor Wuttke, Die Maig ernte 5 nach, allen vorliegenden Berichten recht ] k . 3. Banksystems erforderlich fei. Er hoffe aufrichtig, daß die Bostoner (Weitere „Statistische Nachrichten s. i. d. Ersten Beilage.) bei der Erwerbung altasiatischer Kunstgegenstände wahrnehmen. einer dieser Herren, hat jetzt diese in den Jahren 19607 und 1968 ge- schlecht ausgefallen zu fein. Das Ergebnis soll gegen die vorjährige Seine Exzellenz der Staats- und Finanzminister Freiherr Handelskammer ihren ganzen Einfluß aufbieten werbe, damit noch Eine von Dr. Grosse und Direktorialassistent Dr. Kümmel haltenen Vorträge in Buchform gesammelt und bei B. G. Teubner Ernte um mehr als die Hälfte zurückstehen und wird in den be⸗ von Rheinbaben, vom Urlaub; bor Ablauf der gegenwärtigen Verwaltungöperiode ein befriedigendes Wohlfahrtspfleg während ihres Aufenthalts in Japan zusammengebrachte Sammlung in Dresden (225 6) unter dem Titel „Heimat chutz in Sachsen“ — 16 Großbetrieben mit 600 — 700 kg. auf den Hektar geschätzt. Seine Exzellenz; der Präsident des Reich zeisenbahnamts System im Kongreß Annahme finde. ; . pflege. altiapanischer und altchinesischer Kunst ist vom 21. Juni 1908 ab im ö Die Vorträge behandeln das gesamte Gebiet; alle in Die Bauernwirtschaften haben noch . lechtere Erträge. Wir kũchẽ Gch men hah Di M en k. öh s h Die Verginig ung zur kirchlichen Fürsorge für die Knnstgewerbemuseum zur Ausstellung . z ; rage kommenden Arten von Naturdenkmälern in Sachsen finden ihre Die Neubestellung der Felder rt n olge des steinhart gedörrten h h r. Schulz, vom Urlaub. Asien. Fluß⸗ und Kanälschiffer in Berlin hat ihren Geschäftsbericht Von den asiatischen Abteilungen des Museums für Völkerkunde ürdigung. Das Büchlein wird sicher dazu beitragen, den wertvollen Bodens sehr schwer von statten. Baldiger Regen tut allenthalben not. Nach einer vom „W. T. B.“ übermittelten amtlichen Mit⸗ für die Zeit vom 1. April 1908 bis dahin 1909 erstattet. leer h ist am 2. März 1999 in dem 1. Haupt 66 eine Sonder Inhalt der Dresdner Vorträge in weiten Kreisen der aich Be⸗ . . ö ö ö. . gor ist zu entnehmen, daß an dem auf der schwimmenden Schifferkirche ausstel lung, umfassend ostasiatische Kunstwerke, Wandmalereien, bölkerung bekannt zu machen. Aber auch über die Grenzen Sachsens
einen steng rel? * er ; vierten Rorps in der genannten Zeik abgehaltenen G ottesdien ste Jö i, ; Skulpturen und Manuskripte der 2. Turfan⸗CExpedition, chinesische hinaus verdienen sie Verbreitung. Es wäre auch erfreulich, wenn das Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
' tegreichen Kampf im Dersimgebiete mit dem 3542) Personen teilnahmen, während die Kinderkir ü ? und japanische Skulpturen, Steindenkmäler und Gemälde, gesammelt Vorgehen der sächfischen Hochfchullehrer in anderen deutschen Staaten maßzregeln.
1 amtliches. Kurdenstamme Haidaranly, ber die Flucht ergriff und ö (188) Kindern besucht wurde. Un den ab* ert . H ⸗. . von Professor Adolf Fischer in Ostasien veranstaltet worden. Nachahmung faͤnde. ;
. ; ; j — Gin volktztümliches Schriftchen über den Grafen von Zeppelin Türkei.
Tote zurückließ. Die türkischen Truppen sollen keir erluste nahmen 249 (251), an denen für Frauen hi Logzo) ñ In den Sälen 1 und 11 und im Vorsaal der prähistorischen Ab⸗ Deutsches Rei ch. erlitten haben za nh it a. , , ö. on hh 8 ö teilung ist eine Sonderausstellung eingerichtet worden, welche inen darf auf freundliche Aufnahme rechnen. Ist des Grafen Name doch Der Interngtionale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat verfügt,
ö , Der „St. Petersburger Telegraphenagentur “ zu ol e wird ur Weihnachtsbescherung wurden 205 ( A7) Kinder geladen; Ueberblick über die vor, und frühgeschichtliche Kulturentwicklung jetzt in aller Munde und steht die Arbeit seines Genies und seines j r. Preußen. Berlin, 16. September. aus . . der . n das ufd 2 schwimmende Kirche lag im Winter in Charlottenburg, im , Europas gewährt. Die Eröffnung hat am 6. August 1908 statt⸗ ihrn Fleißes jetzt doch im Mittelpunkt des Interesses. Eine . ig rern r , 6 9 d . e bn n
a. 2. ; ö ; . durchfuhr sie nach einem festgelegten Plane di asse . gefunden. ansprechende Schilderung des Lebensganges des Grafen Zeppelin,ů j z ; , Dr. Lis co ist vom Urlaub zahlreicher persischer Räuber banden gemeldet. Der hauptstadt. , ö 6 Hie f 9 Ausgrabungen für die vorgeschichtliche Abteilung sind vorge- seiner 5 Persönlichkeit und der Entwicklung feiner Erfindung 4 Hafen einer ärztlichen Besichtigung iu unter.
Brigadekommandeur der Grenzwache telegraphierte an den Sch , 8. 8 . . n, lire, . ; 9 leuse abgehalten. ersönliche Seel wurd nommen worden auf der sogenannten Römerschanze bei Potsdam, am bietet das bei Johannes Blanke in Emnishofen und Konstanz Bezirkschef, daß 4000 Alarier vier Werst vom Zerg⸗ zahlreichen i . zu k e Mr ot . Landhaus bei Halberstadt, bei Tarrdorf, Kreis Steinau Echlefien), erschienene Schriftchen von A. Vömel „Graf Ferdinand von wachposten. sich gelagert hätten und die russischen ! Verfügung, und es konnten über 8000 Besuche abgeftattet werden. und in Treplin, Kreis Lebus. Zeppelin, ein Mann der Tat“. Das Buch, das sich besonders für
2
nn m n