ch . um die durch Betriebsberluste und Nichtauf— . ; lõlzbtz] ö . J. ; . ill des Grneuerungöfonds en e Dr RK. o. Der Rechtsanwalt Bruno von Wrese hier ist in ‚— Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ hun han, Kellner u . entstandene pre . De n . Ce. Liste der zei dem hiesigen Amtsgerichte zuge— 3h 1e 4 E B e ö 1 age J Aktien esellschaft Der . ist zufolge Benachrichtigung vom ttiengese llschust in Ham urg. lastenen Rechtsanwäste heute gelöscht worden.“ , JJ J — , . guerorde it ng ee . . ire, . August d. J. in das Handelsregister en bei Von der hypothekarischen Anleihe von einer horn. den 15. len ber 1909. 4 w ö. ᷣ , 9 , K , J J Sehe ssn kr 3 lg n ng ne. Nrr * eingetr Hi ···Mlllion Mark vom 27. März Ig3 find heute vor Königliches Anctsgericht. ; zum en en Nei 5am ei er und Fön J 28. . Lag ch . Hlgenden Hes gn gaht ö grell 8289. L. G. B. werden die Gläubiger dem unterzeichneten Notar die drei Partialobli/ · . . ig 1 ren 1 en Ul 5an 6 et z Das e , lh. Gier nde in ha. . 6M n ö . k n e, en e. . e r . 4 219 ; 5 e ri . ie — . 2 ö =. ö ö n eg gms, , , 6 10) Verschiedene Bekannt⸗ . Berlin. Donnerstag, den lb. Seytember 1909 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di en, ,, . ö . ri r, ,, · ne · e e e en 2 er die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, Über Warenzeichen,
von 1860 G00 M. wird um 122 000 , also * Sonigsberg!'i' Pr, den 3. September 1999 . n gbd He gf galggeseg, m rc Gs, or n r e geh g ie üer . Kreisbahn öh, e dis fäöß nir sh ile machungen. je 1600 M ausgelost. ö . d . ⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe'fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmwachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nichtung von 122 Stück Stammaktien Lit. B, Atti ll ö che der Wehlau⸗ k Kreisbahn⸗ ien nr ; . — Die Auszahlung erfolgt mit einem Zuschlage von . erfücung gestelll nd dres Prozent, mithin im Betrage von 5G bezw. lb9396] ( Achtung! ö Der Bäckergeselle August Steuer aus Ida⸗ Zentr al⸗Han dels ö ĩ z . . ö * ; . register für das Deutsche Neich. mn. 219
we Aktiengesellschaft zur , , . . weiche O.⸗S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wird
lolsdos Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Juli 1909. hause W, g, Thal. kt kierniit züsgeforkekt, laut Kan fert bis Nach den Beschlüssen der Generalverfammlung vom 13. September 1909) Passeva oder bei der Hannouerschen Bank vorm. Simon hiermit gu gesordert, , ! den. 8 l = Hdeinemann daselhst. 1. Oktober d. J. die Auflassung des Grundstücks Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich k d l ĩ in fü
. I Lüneburg, 11. September 1909. Blatt 965 Zülß durch mich ö im Nicht⸗ Selbstabholer auch ach die Königliche Expedition des Deutf ö . alle Postanstalten in Berlin i. Das ent a den dels eg ster für das Deutsche Reich erscheint in de Regel tägli
Aktienkapitalkonto Id oo0 , fälle der Vertrag . null und. nichtig erklärt wird. Staalennegers, ry. Wilhelm e fremde; n Neichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 6 35 3 für das Vierteljahr. — Einzelne . . fe zo 3.
Maschiynenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren 517316 Königlich Preußischer Rotar. Rudolf Werner, Nikolct O.⸗S. — — , ö Infertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen . 20 3 en, 8.
, ekonto 1 Reservekonto 165 000 i,, 6 J 61456 Vom „Zentr . en ,,,, , — —— —
ackkonto 1 Spezʒialreservekonto 150 000 . 2 ‚ 2 Bie Vertaufsgesellschaft der Friedrichsruher 1 al⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219 A. und 2193 aus b ö
ö 64. ö 4 2. . . 1 000 Zuckerfabrik O stein. und Glienitzer Tnthert! Hefe lschaft . n. , ; gegeben.
ontokorrentkonto: Debitoren... S790 235 58 Naschinenerneuerungsreservekonto.. 65 000 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden inkt a, . ; e, ü. Hähmelelfarbstosfen. Farbwerke vorm. Meister fänger; Zus. z. Anm. S. 26 3 . .
Waren onto 1 g , Fividendekonto h goes, zun der am Dienstag. der n r rn, 19659, , , gelen n üb. . ; Patente. rege er ns, wf e nö, ss, gi, d.. i den . . * n Ine, r a n, ö, .
Kassakonto 82 D Tantiemekonto. 32 51166 Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Gesell⸗ treten. Die Gläubiger der e en, werden (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) e ft. 35 369. Vorrichtung zum Behandeln Ti. S. 26 80. Bogenlichteleklrode. Dr. h 1 , en, n,, ,.
Wechselkonto 178 30] Gewinn- und Verlustkonto: , schaft in. Nenoffstein bei. Worms stattfindenden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft J ; 9 . Stoffen mit Flüssigkeiten. Chemische Georg Senftuer, Berlin, Freifingerstr. 9. 29. 3.59. . z . Westerheide, ielefeld,
Effektenkonto 268 889 T Vortrag 38 264 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. anzumelden. ; 1 Anmeldungen. n 6 K Neirath G. m. b. H., 219g. S. 16 416. Einrichtung an elektrifchen 3 n 49 . 35 4 ⸗
1978 093 — 1978093 . 891 , d Verlust Hamburg, den 11. September 1909. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. L2c. . 6 5. ,, Hanh ,,, en zur Erzielung eines geringeren Inter⸗ Rolläden, Landkarten 2. ,,
Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 1. Juli 1909. Daben. ,,, ü . . , , nen tf eng ahl aus gebiete r ff en . He gn, , ö 6 e,. Joffen. 23. 19. 66.
e g e , J w g Berschtz eh hren i e. . ö n . Hinte assenziffer gesättigten Lösungen ohne besomn er ägun fag i, ö f. W. Mehrtelliger, beim Jichz?
6 3 g und des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge ͤ 1 ist jedesmal das Aklenzeschen . ge . gen, ohne besonders Zusatzkristalle. Ih. F. 35 211. Vorrichtung zur Ve ger . ger, beim Nicht
Betriebsunkosten, Gehalte u. Zinsen. 1167 059 16 37 885 5 schäftsjahr 1968/09. . ö. ; . nd gen k ö. J ef. Swhüge, w , ertr, , Klit un, . der durch a nf, er germ 6 rn . w , uuf en
335 6177 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Die e, n n, ,. Off gelt Benutzung geschützt. 3. J K 5 . bei eleltrischen Inzuktionsßfen. Fredi . 25S bich 9 ö Wehner, Dresden,
dr einstimmigen Gesellschafter⸗ La. 25 . .. 25 **, Anschwemmfilter, bei dem das o ellin, Stockho Schwed. Ver: 6. 3 , ; ;
a. G. 23 898. Verfahren und Vorrichtung anzuschwemmende Filtermaterial durch die zu filtrie. Neubart, e nt n, . ert ; 8. a, fn. . a n n ,, .
nmenlegbarer
Statut. Abschreibung auf Immobilien 512340 / ⸗ Es nh ⸗guft . ö 2550 Verwendung des Reingewinns und Festsetzung *. ; beschluß vom 9. September d. Is. aufgelöst worden T ĩ zrni . ö zum Trennen verschieden schwerer körniger Stoffe rende Flüssigkeit i ĩ ; ; f
d Flüssigkeit in den Filterbehälter mitgenommen Für diese Anmeldung ist bei ti 16 5
g ist bei der Prüfung gemäß Klappstuhl. Eharles Slider Austi di
6. 6 2* ' . 9 8 in, Kan as Ci 3. 87 Miff, V. St. J. Vertr. hill in .
ö auf Debitoren . , Dividendekonto 90 000 — 4 8 601 21 er Dividende. ) temh 8 r gut 30 000 — 3) Beschlußfgssung über die Entlastung der Direktion Ich fordere die Gläubiger der Gefellschaft auf, durch Schleudern. J. . . lit Naschinenerneuerungoreservekonto . 30 000 — und des Aufsichtsrats. sich bei mir zu melden. Holl; Vertr. C. Fehler rens e her, g fh 6 . org u. Joseph Maiser, Phila⸗ . 20. 3. . 3311 86 3 ,,, ce n Berlin, den 6 u, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berkin 8VW. 6 . Ir, . ö. Dsius, Pat dem. Unionsvertrage vom 14. 12. 69 die Priorität Wilrich u. L. Werner, Berlin W. J. 14 11. 08 Vortrag auf 1909/1910 ...... 38 264 35 Diejenigen Herren ionäre, welche . an ꝛ z 1 . . w ar,, . ; auf Grund der 2 , r dee d ,,,, 77 557 7 i dieser r neralpersammlung beteiligen wollen zaben C. v. Unruh. La. P. 19 9709. Verfahren zur nassen Auf . ö . t , ö 4 2. 06 k in Schweden vom Für diese Anmeldung ist . en rt fun gemäß 13 546 ö k , ,. 3 . 5. ‚! V , . — ] Aus⸗ „Paris; Vertr.: A. Elliot, X 3. erli * e ions x w ; . Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Einlö n,, sfäteltens bis zum. 9. Ottober lo bs6l ; 863. . . bereitung von blattrigem Graphit oder anderen SW. 48. 20. JI. 66. j at Anm, Berlin Ava. F. 26 AA. Verfahren zur Darstellung dem Unionsvertrage vom 2 g5s die Priorität g ; nt, gh Veschluß g an 9 ösung Bog einschlleßlich Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gesell⸗ blättrigen Mineralien. Dr. S k ö c Lon Entwicklerfarbstoffen; 2 ; f 6 14. 12. 186060 des Ceußons r. s0 unserer Attien zr. i- 6b r oö. = mite ö,. feniie von Nr. Chi- 66h aufden fr unserer Gesellschaft oder schaftebe schlu e vn tz. 8 ch i — . Alltstarr 163.1 26 . or. heb un daf, ,, , n,. Derfahreß. zur Darsteling Farbthlar benn, . 3 fas tze bbs LW äbörund, dir meldung in den Vereinigten ö 6 1000, — mit M 120, — von heute ab bei uns oder bei der Bayerifchen Vereinsbank in bel der B ayerischent .hphothe len nta dseihsel. Halte rr , . ele e . nn n,, . Maschine . . ö. ir nsohznd Gsohgrn ol Dr. Geza Döchst a. M. 6. I. . er Lucius Brüning, Staaten von Amerika vom JI4. ]. O8 anerkannt. München erfolgt J . Bank in München oder ö. dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. von Gebäck, z. B. Waffeln, Honigkuchen, in' eckige R 6 ,,, , , Vertr. Dr. Uhlig, 226. B. 40 3585. Verfahren zur Darstell Mar, C m 480. Bettsofa, Zus. . Pat. Rosenheim, 13. September 1909. r 2 n, 466 bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Berlin⸗Pankomn, d. 13. Sept. I905. oder runde Stücke nach Patent Jo hi. Rahn ,, ö Johannes str. 8. 13 5. 08. von roten Kipenfarbstoffen. Badischr n . 6. 1447. Gustave De Cock⸗Notermans, Wetteren, Kw u zum gr, vorzulegen Gesellschaft für moderne Beleuchtung m. b. S. , Pirnaischestr. 19. 6. 7. 08, von ,,, n , c n igshgfen , Fh, 13. 5c. n . 28 3 k ö 3 3e 3we . . i . i 1 1 ; 2c. ö . 29. Verf . Serstę 55 63 *.. 9 9 . 2,48 . dJ. ö. 48 . Verfa J ĩ. z * NM. 8. . 3 . Bilanz am 31. Mai 1909 PassivaJ . bei Worms, im September 1909. Der . ar. bermann. von Roggenschrotbrot; . . . , J . gn ö Wwutstng. Berlin, Stlebe h hon aten 3 ee, , , . D ee Trg, r nn ge G enden. k . * . * 1 g 2 2 — — Zi 9 5 53 . l —⸗ ö. . . . 31. — * 2 5 2 2 olege. ĩ 9 z i mmm m, ꝛ . G — —— — . . z 6. irg, 1 oõol29] k 1. 5 it Stof 2p. FJ. 27 58. Verfahren zur Darstellung * sche rn in, é Soda Fabri Ludwigshafen Verhr. eee Emil; Dänhardt, Algringen, 6 * ö Dr. Karl! Stephan. Fr. Bauer. EC. Rößler. Die Firma Oswald Löbel Gesellschaft mit 1 arter gus mit Stoff von 1p-Dialkylaminophenyl X- glkyf 3 ofymethyl ds?! *! b 5 2 * GM orf Ii. G. 2s 507. V An Arealkonto .. . . 4 734 471,73 Per Aktienkapitalkonto 2 6560000 2 d Step ö beschräntter Saftung' zu e,. . J , Frau Madleine pyrazolonen; Zus. z. Anm. F. 25 855 , . , Ver sahren zur Darstellung zwei nebeneinander ger Te , , 3 — Hypotheken... 305 000 429 47173 Teilschuldverschreibungskonto .. 1 569 000 erer . enn, straße 57, hat die AÄufiösung der Firma beim Berlin V , , , Neuendorf, Pat. Anw. vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst abrit ven arbl offen der Anthracenreihe. Farben ⸗ einem losen Haupt, der aus einen * mn 1 . Gebäudekonto 1698 ho0 — Konto ausgeloster Teilschuldver⸗ 2 Königl. Amtsgericht Dresden angemeldet. a W 2 s St ö f. Sto a. M. 27. 4. O9. 4 tin 6 Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ Schrank in einen . ,,, 8 eitürigen Naschmenkonto 167 566 = 6 , en . . 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ . . ef ben werden d. auf⸗ halter ais zwe starren J . 9 . . rr en, nnn Harte lun 2sc. J. Zs oss Verfahren zur Darstellung . gr l er gn nenne he. ö , 1666 Reser . 8 165 gefordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Franz Wiese, Friedenau b. Berlin 377 en, n 2g ler leicht löslichen Perbindungen aus den pon Farbstoffen der Gallochan mresßk?. ** ann. Joseph Geis, Kalk b. Cöln. 30. 1. 69. . 3 Extrare ervefonds d 250 000 enb en 40 ten Liquidator geltend zu machen. 4 . 2 Berlin. 5. 6. 08. Blättern der Betula alba. Georg R. Gr ; h der. da chaninreihe, Farhen⸗ 26 EG. 145 f 7 5 Musterkonto 30 000 — 36. re. =. 9 . l. ( : gchen Ed. C. A7 464. Vorrichtun . ; w Alba wehrg R. Grasser u. fabriken vorm. Rr p . a. ö 556. Ofenrohrwandbüchse. Hu cult . z Bec zensions z . . 83 den 5. Seytember d *. . tung zum Zusammen— r. Karl Pu Bratz: Vertr. F ö n. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ G ; . ) ; . Dugo Versicherungskonto 33 600 g . ö ter h ui. . lohn! . : . , . 1909. heften zer. Stoff schnittbahnen für Rlridungöftücke auf berge e n erte n, 8*ertz . 9 2. 4 arg. 3 ö Klett, s. i i, s. Warenkonto . 77 44 22 z son . ; P 145 120 Wir laden hiermit unsere Genossen ein zur auszer⸗ Gan, b 3 h 8 einer Büste. Marie 3 Collomp, geb. 18 63 26 354. Koypi ,, , 22g. H. 41 776. Giweißhaltige Anstrichmassen. An 20 151. Petroleumofen mit einem Leontolorrentkonte, Debitoren: . 1386 99013 Sbarkassen konto ö, g ordentlichen Generalversammsung am Diens.— varzenderg, Erigeb., Sa. Repmond, Lyon, Frankr; Vertr. F. J. Hubbuch, Farer Hir en , er ,,, . nit, abstell. Fa. Raul Horn, Hampe bert. Hä tri ung luffanygen der Verbrennungsgase dienenden Gffelten, und Beteiligungstonto. 12 439 3. Kontokorrentkonto, Kreditoren 250 710 iag. 28. September 1909, Mittags 12 uhr, lis] Pat. Anw., Straß zurg i. Els. 23. 5. Os. berg Berlin ,,,, aa eie zen, La. W. 30 2338. . Franz . . ö Dor nig. Dre den. Wuisen ; VWssalonto und Bankguthaben 133 . Teilfchuldverschreibun gn insen kon 0 25 336 in Berlin im Geschäftslokale, Köpenickerstr. 114. Neue Berliner Lau und Godengesellschast 18. G. 28 071. Vorrichtung zum Einstellen m. B. S., Berlin. 73. 19. Ha) ungs · Gesellschaft Wirth u. Louis Wirth, Hannover, Bödeckerstr. 14 heah , . b. Berlin, Wechselkonto 334 9 863) Sib dendenkonks 5555 1 . 6 mit beschränktter Haftung in Lichuidatlon don Gasleitungsverschlüssen dur Aenderung des 178. A. E713. Verfahren und Vorrichtun 3. 8. 608. 386 d,, Hvyothekenkonto 21 51853 Jewinn. und Veriuftkonto?? 649 535 1 8 6 zweiten . zeschäftsführers für ünsere Gesessschaft t in Uatiidatton getreten; Leitungsdruckes oder von Hand. Gaslaternen⸗ zum Betriebe von Kondensationganlagen. gin, 2 u, 3537. Verfahren zur Herstellung des von Ober. und Unterhit 3 ö. zur Erzeugung , 7 . est zieses Geschifte ahr Mut wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre 6 rn zündung System Dr. Rostin, G. in. b. H., Gesenschaft Grhtrn Boveri K Cie.,, Baden, Kr heizung von Destillaliongösen Und zu sonstigen herden. Ernft Dieck h 6. ard ,, 6 503 840 71 6 503 840 2 Ersatzwahl von 2 ausgeschiedenen Aufsichtsrat⸗ Nechle geltend zu machen ! Berlin. 24. 2. 09. Schweiz; Vertr.: Jobert Boveri, Mann hä n, Zwecken erforderlichen Generatorgases unter Ein. 4 12. 08. st Dieckert, Berlin, Falckensteinstr. 16. Debet. nd Verlustkonto am 31. Mai 1909. Kredit. „mitgliedern für den Rest dieses Geschäftsjahrs. Nene 9 . u. Bode Il t 4d. S. 27 340. Druckstoß⸗Gasfernzünder mit hal 33. 4. 69. Boveri, Mannheim Käfer. führung der Verbrennungsgafe der Feuerung in den 366. . ö — — p t ᷑m r ᷣ-r— 3) . . . J J mit beschränkter Saftung in e en daf einem in das Druckaufnahmeglied eingebauten und Sa. 6E. 16 922 Verfahren zur Erhöhung Se eren ser Uihlein Co., Nürnberg. 38. 11.68. K . . . fem „ 3 ö oltenpreise e 300, — von Herrn L. C. Adam, J ear , , urch eine Steuermutter drehbaren Gasdurchlaßventil der Reben? e ,,, 6 254. S. 28 644. Zungennadel für Strick. 5 ; ebenen, närméespeichernden Stoffen. An Abschreibungen 167 790 83 Per Vortrag aus 1908 53 . . sowie Uebernahme vorhandener August Beyer. Detlaf Carl v. Winterfeld. ar Siegen, Cöln-Lindenthal, 5 it. ö . 8 Gösn; maschinen. Nobert Walen Een, pi en, . Kishttfseufschaft m. 6. S. Char. Reingewinn 649 642 53 Fabrikations- usw. Konti ... 998 67127 Bauholzbestände zur Anlage eines Großgeflügel⸗ 151034 14. 11. 08. k 19g Alctien ⸗erein, Creuzthal Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte 4. urg. 3]. 10. 0. . e , . hofes unter Uebergabe von Anteilscheinen an Die unterzeichnete Handelsfirma wird am 1. Ok⸗ Eg. A. EG 792. Dampfbrenner mit Wärme— 266. 5. 256 8209 Selbsttätig in Wi Berlin sw. II. 34. 3. Os, . t *. e 2 * . , mit Dampf 1 052 453336 Genannten zur Erfüllung des Uebernahmspreises. tober d. J. mit Aktiven und Passiven an dse rüchleitungsstift. Fritz Altmann, Berlin, Ritterstr. II. sretende Meine *hhträelbsttätig in Wirkung 25. B. 18 021. Bobbinetmaschine zur Her, urhinengebläse für den Antrieh der zu erwärmenden ; e Derlin, str. I. tretende Gleitschutzborrichtung für Fahrzeuge. August sre Si a. Rune, ul. Yer, Luft. Fritz Baumann, Mannheim, W r . 2. CG. Marcel Ferm, Tourane, Ind China e Rälqu!t n 23 Spitzenware. Bally, Latoud Æ 5. 4. 3. Mannheim, Waldparkstr. ö. 6 6 6 6 h) j — * ĩ Vi eurbe 5 9. . 5st a. . 9. . chard, Villeurbanne, Frankr. Vertr. JI. Elliot, 2Gc. R. 26 798. Kessel für 3 oder
2
rm mr re mmer, em . 2 —
—
8
Attiva. ——
i 143 Immobilienkonto. 251 3 3
eitenwand
ee, nn, , , e eden gsi zer iet; Prunsthe elite ziäsentt tuen? „eäpäöczeilsnf brit; Schirn ding ,, 8 , ,. ; w,, ,,. ö *. a, . 6 , f 5 . 9 s Jg. A. 6 2835. Siebmundstüc ür Invert Camillo Resek * . f isßesm ; Aktien Über c 60e mit M. T5, hei der Gesellschaftstasse Rer bei der Allgemeinen Deutfchen schuft e. G. m. b. H. ( Aet.⸗Ges. brenner für flüssige Brennstoffe. dri r e ret ,, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. Jö. Pat- Anw., Berlin 8w. 18. 77. J. 7. 3 8. i Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zur Der Borstand. übergehen. k . ; . Berlin, Ritterstr. 11. 12. 2. 69. Z6d. S. 6547. RNückstellvorrichtung für ei 268d. B. 51 399. Verfahren zur Darstellung . ö. fn Hohlrost umse liebenden Adam. Wir fordern sämtliche Gläubiger auf, uns ihre i ng 21 9682. Docht hrenner für. Petroleum stellbare Achsen nnd Drehgestelle zan elf bh, don fichte si autem bon schwwgfelsaurem, ammen iat dorf Ran in bensti . . 2 .
5 ö ) 9 5 ) . . . 2 1hbn⸗ 9 3. Bas ro ö 9 . 9 21220 8 z ee. 1 * . . 6 WB. glühlicht, Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38. fahrzengen. Orenstein X Koppel-⸗Arthur soppel Bir chch e be t . 3. 3. J . M. . EKkstück zur Verbindung von . ; . . zaarweise im Winke aufeinanderstoßenden hölzernen
Auszahlung. ,,. . ,, . h e d e er mm,, n,, t fakturierten Forderungen sofort bekannt . itzen⸗ Acti lls k i ,. u geben. . , reg dner nn , . rigen mut nnr, n. 8 Ni d l v i ef n,, , . ä. K. 2 300. Sasglühlichtinhertbrenner für . 1 2 21. 5. 9). 29b. G. 27 8056. Verfahren zur Herstellung oder ahnlichen Bante l 5 Georg Marwitz. o Hönnicke. skar Oertel. Joseph Rösen. Paul Schelbach. le er assung 2c. on Porze anfabrik Schirnding Prehgas. James Keith u. George Keith, London; Oberleitungen eiertrische: . ern ö n Lösungsmitteln leicht löslicher und leicht lösliche 9 In en ir . . ,, . 17 ö NM . Syr; ? 8 . 61 he e. che Bah . 5 n , , ,. 1 . d leich 6 , g. . ö 2 . , , , . Re tsanwãlten Gesells ni * Perttzz nm i- SHingmann, Th, Stert u, G. Herse, einem maffiben Mittelstücke und an biesen angesetzten e, D,. Fellulose durch Erhitzen. Stto straße 40. 7. 12. 08. a, l Bilanz per 20. Juni 1909 Passiv — Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 6. 08. Zungen für die Fahrdrähte. Frank d 2 6 Glum Co., Düren. 15. 16. 68. , e. . g. . ʒ j ö. 3 . 1 ; . j 2 . . 2 . Tü binge aus Fisenbeton für Pitteburg V. St. 3. Verir. ö Mer . ö. 5. 27 321. Vorrichtung zur Heilung der Anschlußfteinen die üus 6 2. 6 n gr h e fie r , abgeteuft Leipzig, Moltkeffr. 35. I5. 4. os K n wett Elisabeth Feldt, geb. Werner. Rehleimhlhlden , esellschaft für Brickenbau, Für diese Mum. , 3. 53 nn ö Für diese Anmeldung ist bei 9 Prüfung gemäß 20d. N. 10 470. Geradehalter mit Rücken. ö . Burg Att. Gef.,
Aktiva. — — — e, Ke , . — Der Rechtsanwalt Stanislaus Zalemski ist in 51251 d cn 1 5s⸗ 5 1 * 1 3 ro 9 7 5 & 2 2 2 2 2 2 e 8 j * die Liste der bei dem unterzeichneten In nicht Der unterzeichnete Liquidator macht hiermit die , Ciseucoustructi 3. f ustructionen, Neu⸗ ö g. ö 8 stütze und zwei die Schultern nach hinten druckenden 378. u. S059. Drehtür aus gegeneinand ö ; . 8 gegeneinander
. 1 63 * Allgemeiner Liegen— Aktienkapitalkonto .. 2580 000 z i , e, , den, Erich r itor t , ute Kö. 5641 0361 ö 2 430 000 J dem Wohnsitze in nf nz ,, 9 , n wied a. Rh. 22. 2. 07 dem Unionsvert w d Wasserbaukonto. ... 300 900 *] Reservefonds konto... 268 000 . . . n mit beschrantter Paftung in Langenhessen bei Werdau 5c. BS) * 33 Gimerke Kö em Ülniontertrage vom 4. 3. 5h die Priorität auf Ehe den Arme R LFruf . gen d Mo 1 ö . 3 258 000 nn , ? . en nut fe eh n, ö dieser Gesell⸗ k , Grund der Anmeldung in en men, Staaten . , K 9 ö i ren ö. 84m 1. , . schwenkbaren n,, und Mo⸗ 5 fe de, . 25 ; ö f ; 3 Menteroda i. Thür. Pos⸗ ⸗ 367 von Amerika vo 5. 4. 08 erke ᷣ Herse, Pat. Anwöffe Bersei Run A6 3 9 ** FVlugeln. Bürns Hu rich, Atchison, V. St. A. bilienkonto 4 2979 348 45 aur rn nn,, . 400 000 lblꝰ63. Langęnhessen b. Werdan den 14. September 1909. I ,, 6. . , . 201. , , ; der , , . . 4 98. ꝙVerkr. Ludwig Schiff, Pat. Anw., Verlin fi. H Allgemeiner Mobilien⸗ ö. . , , 2877905 5 die if der . ö . . Werdauer Textilwerke Tübbingfugen von Schachla n fleidi nerd h et zeugen ißt. de. Herr erer , a ,,, gement z. dgl. Grnst a. Gila e e r ten 6 2. 10 08 konto 178 251 Zugang per 1968/09: gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts⸗ ; ö. h . 9 1 dd br noch vorhandene z Rer.: A di Bag hre m ng 2b, K. 40 088. Vorrichtung zum Anreiß Neubaukonto 1430 821 0s] a. für Gebäude 400 assessor Br. erh Otto Ehrenfried Geyler in Gesellschaft mit beschruntter Saftung , , t 3h. 3 19. 96 . , n n *r nr lleg rm Lghnmreyer . . . 3e , . Bahn, ren Hehrüngen an Türen n ban ni An en Inventar: S6 18 227,98 Leipzig⸗Gohlis eingetragen worden. in Liguidatign. Sachtiusfl iu 5 eber ht g nr haserdichten Trete Att. Ges, Frantfhrt g. Me. id. s. ö. zöc. nch mir Te, gasse Ln dr. Schubiehre. Hermann Krubkas ire Waitzstr. 77 2 ,, 22 16266 b. für Ma⸗ ! seipzig, den 16. September 1909. Carl Jacob. Schachtausklei ung bei satzweisem Tübbingaus au. II. S. 28 7 14. Einrichtung zum Betriebe e. ch. 3 442. Entbindungsstuhl mit. 9. Iz. 2. 69. ö . . i. . . , . . 66 — — Deutsche Solvah-⸗Werke Akt. Ges., Borth, Kr. elektrischer Kraftanlagen, insbesondere Bahnen; Zus. Uälegendem Sitz. Emil Schortmann, Bilbao, Re M. 37 5 Wass ser bei Garn und Tücher— . ö 9 706. 76 87 93a a 2 966 839 Königliches Landgericht. bl 506] Geschäftsübersicht der . Mörs. 27. 11. 08. ! z. Pat. 197 60904. Dr. Johann Sahulka, Wien. Spanien; Vertr.: Arnold Allmenroeder, Rechtzanm. e He, . n. FF. Wassermesser, bei welchem . w 6, . Cammunal ank drs Königreichs vachsen k ,, ,, . Heute ist der Rechtsanwalt Ludwig Reinhard Franz per 30. Juni 1909. ausbau, durch welches das Herunterfallen der sich G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 V. 65. 36. 3. 0. 3æ9f. S. 27 747. Aufflappbarer Badeschemel, Amade Mull 886. . * . vom Hangenden loöͤsenden Teile j ö 8 2 dessen Wasserzuführe n Schiene 6 Am ede ullet, Bonneuil-sur⸗Marne, Seine; ö n . Teise gehindert wird. 201. S. 28 784. FGinrichtung zum Unterbrechen ist! Ge . n rer, an, iner Schiene verschiebbar Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin M. 8! n Feldhoff, Datteln. 30. 9. O7. Re Fahrstromes eleltrisch betriebener Fahrzeuge ober f. 263 u . ö 1 ö 19. 3. 99. ö ö . . . z eipolige Elektrode zur Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 83
2 66 Arbeiterunterstützungs⸗
hee , , konto 200 000 Ischucke in Pulsnitz in die Anwaltsliste eingetragen 9 s ö Aktiva. 6 6 Kassenbestand. .. ö j Wilhe
. i ,. 5e. N. 9274. Stollengerüst, dessen Stempel Züge beim Los ar,, .
t. znpel Fiße, beim Eoelassen der Fahrkurhel feileng des Balvanisation und Massage. Rudolf Schnabel
1 Sparkassakonto. ... 408 089 worden. . R , 9 89 18601 Anleihez insenkonto⸗ . 53 293 Infolge Ablebens der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Vorschüsse auf Wert apiere. . A400 292, 85 892 e 8 4 . 6 . Kreditoren in laufender Victor Alfred Bachmann und Hans Wolfgang Effekten des Refervefonds A: aus zwei eisernen, zu einem Hohlzylinder sich er., Führers mittels Lines“ mit r,, ur * chsel 9059 26 955063 Rechnung 384 778 Einer in Pulsnitz sind deren Namen in der An— statutenmäßige Anlagen. 176 048,85 gänzenden, mit. Flanschen versehenen Rohrhätften bundenen Schalters; Zus. z. Pat. 191 895. Sieme 8. Däb'butg, eher , ii. . o; dem Unionsvertrage vom 6-3 = 33 die Priorität nechlehlꝛiꝛꝛtꝛ!ꝛ·.· — . Gewinn- und Verlust⸗ waltsliste hier gelöscht worden. Effekten des Reservefonds B: nebst iner Füllung gus Sesteinsmassen, bestehen. Schuckert Werte Gn! b. S., Ber hr, of. Sch 2 020. Zweipolige Elektrode zur . 14 13 00 1. . , . konto: Pulsnitz, am 10. September 1999. statutenmäßige Anlage .. A27 828,25 Friedrich, Nellen, Essen, Ruhr, Wilteringflr. I6. TTa. A. 17 ns Schaltan⸗ 33 in. 10. 4.99. Galbanifatton und Massage; Zu. J. Anm. uf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Gr ö . . ö 24 ö 165 134 Königliches Amtsgericht. Dea . an Bezirksverbände und Ge— ; 28. 8. . . ; . sellung seibsitãt iger ö . 30 ö. Rudolf Schnabel, Duiẽburg⸗Meiderich. 3 . e, ö
re,, . 289 2 4 7a mee 8 8 gg Fer. N. 9618. Streckengusmguerung. Friedrich Schaltappar . jean ; 28. 12. 08. 42f. G. 369. Entlastungeborricht . Rechnung.... . 199 29289 2263193 Gewinn per 190809 12358 446 U 23681 lose Abl ,, . Dlberse Debitoren... 314 36 33 Nellen, Bredeneh. Cffen. Csfenerstiet) 15 2. ö 26 , , ,. , 2e, T. A3 841. Hagareinlgge. Thomas Porter Mohbrantricß fuͤr 8, 6 i mit 167 N D355 Frs , 9 , , R 16 a n. . , und Polier⸗ Bois. Mreymond, M. Wagner u. G. w ad! San an' harr, 2 . Vert: 5. elf st be Me ch renbau Gefelischaft,
rt. tzanr 36 a r. d ; löscht . Passiva. — maschine mit auf einer elle angeordneten derstell⸗ Anwälte, Berlin Sw. 68. 22. 5. 607. ö ; ee. 1 er, Pat. Anw., Ber in 8sW. 61. 30. 10. 08. Grafenstaden i. Els. 8. 2. 09. k I ee m erer. J W ee ö , . ,, ö k J . München, Tegern 3 9 * . Aushislfsschaltung zur Ent.! Für diese Anmeldung ist hei ter prüfung gemäß 3 . . e ; i z r 6. astung der Arbeitsplätze in einem Fernsprechar: ; 20. 3. 85 . 9 8 aschine und Ton- 8 b Gd. G. 27 821. Vorrichtung zum Pasteurisieren mit Hie acht faite 1. Vor, Ser , dem Unionsvertrage vom I. IX. G6 die Priorität ,,, . ,, e ,.
. auf Grund der A 5 wen mn, m. b. H., Berlin. 360. 3. 09. f d der Anmeldung in den Vereinigten 129. G. 27 218 8 Tn ce
ss⸗ ; Der Landgerichtspräsident.
. j . 6. er, . zahlund ... JIö9 900. 2 250 000, - Generalunkosten = J 36 186 01 Gewinnvortrag vom Jahre 1998... 165134 262 tt ; . bon Bier. Wein, Mi ü ᷣ ; Amortisation 87 934 74 Spinnerei⸗ und Webereiwarenkonto . 1 002577 ö Rechtsanwalt Ludwig Reinhard 6. a, m . HS 17117 500 - ieee. Go n. nen inf der, s f ,, , . Eg chaltunn zur selbsttätigen Staaten von Amerika vom 7. 4. 0s anerkannt sj 3 * 1 1 — , 2 X 3 7 ö J ö 7 9 ö 2 I 9. * 0 1 j 5 S5 ? 9. * 1
Ischucke in . (Vogt! hat seine Zulassung noch, zu bejahlende . ö. 6. 3 A. Glliot, Pat. Anw., i nl Hö schwankender Be. 34a. C. 16 803. ö Kocher für . , , ,,,, 3.
. 8 9. . . Zääesting zouse Electric Company Ltd., Petroleum und andere flüfsige toffe. ine ö.
Ausgleichen London; Vertr. ö Springmann, Th. Stort u. ö 6 affe, 3 Siefen Cru e a r. . 32
o, TI Js
Gewinnsaldo: zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Landgericht . Jinfen . o gs s 17 17 0M 2 JJ Gn Herse, Pat Anwälte, Berlin Rö. 46. Z. J. oy. nwälte Dr. D, Landenberger, 8W. 6, u. Di. E. Jo. 7 O5
Gewinnvortrag vom Jahre 19098 aa e Konto verloster Anlehnsschesne = — 8 6 der Tranghontschwingen an . ungsanlagen ! 9, u. dgl. C. A. Neubecker, Offenbach a. M. 23. 12. 65. 2HIe. H. 486 894. Schraubenspannfeder für Graf v. Neischach, W. 66, Berlin. 27. 5. G68. 429. J. 11 410 Sprechmaschine mit zwei
! i 165 134,89 Gewinn vom Jahre öscht . ; 166809. 7. 28 46g 283 8661 80 . September 1999. . ö 176 725,39 116771235 116771235 Der Präsident des Königl. Landgerichts. . e. K . Se. A. A6 802. Tragbarer Staubsauger mit Meßgeräte. Hartmann & Braun, Ak Borri ; ; ; x e , J 427 949,43 op pe 5 39 ; . t. Ges., 346. B. 53 882. Vorrichtun leich. S j ; Mäch Beschluß zer. heutigen, Heneralversammlung wird, der am lis Notember . J. fällige lölgöl! Penfiensfondso e do daß 7 r nt , 3 4 . 3. j 05. mäßigen Teilen den, zunden Finchen dnn ö ö Be g. ö de , mg . nn, . 36 un , cl e . von , ,, ö, hier, JJ Bruno von Wrese in Thorn Unterstützungsfonds für Gemeinden Sachse, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8wW. 61. 28. 12. 66. Teitfahigkeit der k ü ö ö . . m k ᷣ . der Kgl. Haupt 2. . erg un ö. sämtlichen Filia e bei der Württem⸗ ist au ,, Antrag in der Liste der bei dem Sachsenzz⸗. .. 6 914,34 3b. G. 27 39. Tasterkluppe für Gewebespann. Reiniger Gebbert c Schall, Akt. Gef ,, li . , ö 8 37388. Sammellinse, die eine große era schen n, =. ö . st. digg , , zugelassenen Rechtsanwälte heute Auf neue ,. (noch zu bezahlende ; nd Tröchnmafchinen. Fa. G' Ar Gren Hö, fen gör⸗ Att. „Erlangen. ,, umlaufender Bürst⸗ Trommel. relatibe Deffnung hat und durch eine ein ige defor⸗ ottern, den 11. September . . Steher 19s. . , , 3 bb -= kö . 6 ö , . . 5 Anordnung von 6 ö pu e, n, n, . . 36. . erg korrigiert ist. 6 Carl ö . ˖— ö 14 ö . ö * * * . er inan l ĩ — 1 06 l ö ! ⸗ j . w. ⸗ ; 1 . ß h 2 ö 6 ; ö . ö C. Bi el. Der Landgerichtspräsident. Conimunal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Braßt sen., Ende b. Herdecke a. Ruhr. 22. 5. O8. hum hin, Ta gen . z 13 obert ö . , Fenster· 2h. Z. 5880. Meniskenfõrmiges Brillenglas. Su. F. 26 810. Verfahren zum Reservieren von 21f. . 27 277 Bogenlampe mit Rauch- Kgrübe 13. 5. 3. 69. JJ s g Res *r w, mm. für