1909 / 219 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5 2

. 8. Ceptemhe⸗ 1909 in offener Handelsgesell⸗ des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung Genossenschaftsregister. . ö, a ,,, ' F i n f t e B e i ĩJ ö g e .

mit Sitze i d del mit von Grundstücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; er Ist, nit dhl, ee in, Ritnberg de Handel i J. September 1909 Hire t. Das r n pie Raumholder. Bekauntmachuitg, (hI267] , In der, Genera versgmmlung vom

Eigen. und Metallwaren im aan. . 6 tellt. e, kärz 1909 wurden 5 2 und 8 7 des Statuts ö , g. . . QGietreßect Weber in Nitrnberg, beträgt 29 0g0. „6. Geschäftsführer sind die Herren In umser. , , , , ,,, e n, ist ö. m zei ini ich ren s zeiger Ü WDie Gesellschaft hat sich durch Veschlüß der, Ge Gustäb Rubale und Bodo Kri 2 bes i Der- Srgächmaich in gn Gefell schaft zu ohren. . 9. eil en nin n, . zu en en ei Sanzei er und Köni li 1 . . . eschaft ist in 6 ö , 96 ö ö. n n. ö. . . FH. zu Fohren Linden ö ergewerbes e e . Rohstoffe, Werk⸗ en t en aa anzeiger. itz des Kaufmannt Hugo Vieweg in Nürnberg für Handel und Industrien!⸗ Hur Vertretung der Feute eingetragen wor ß . ; ie Mitgli Nicht. . en und wird n kiefeh. unter, under. Gesellschaft sind die beiden Geschäfsführeß nur ge— ö ausgeschieden S Nikol zus Dickes r., 3 . GJ Berlin Donnersta den 1 8 b ghet . w ) ö Schw ach 8 na,, den tr Cepten er 1909 k . 52 3 . 4 V , Bauernhilfsverein, ein⸗ J 9, . eptem er . 1909. ,,, 1 ere haltzölef? Henggg, in Delcker die em, , ͤ . nf cents, ga ghen, mn, m, Ey ach misser * Comp: in Schwabach. Kann nnn, 4 ,,, erf. ür ,. is Bodenmüller wurde Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und k wi , ail r g, , n. rn e. und . i e. i gte een in . esonderen Blatt unter dem Tite

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg a n Königliches Amtsgericht. 1 ; ler . ĩ inse in Schw ebe . 51409 w . der Oekonom Josef Bingger in Untermützenbrugg ch . . e , ee In. unser Handelsregister A ist ö unter Eorna, Kr. Leinæig. 1651268) als Seschäftsführer gen lr ; C t 2 J 37 ö ö f Nr. 2045 die Firma „Johannes acza“ in Auf dem die Dreschgenossenschaft Rötha, ein III. Sennereigenofsenschaft Hergensweiler, r 421 an E regi er nr 98 Dents che Reich (Mr 2 196 ) f 3 1 n 9 5

Fabrikation von und den Handel mit Papierwaren Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann ere f Genossenschaft mit beschränkter . Genossenschaft mit unbeschränkter

sowie den Handel mit Papier. ö k . ; , , g. t den Blatter 47e ö 3 ! ; ö ö d äthe Linse in wabach Johannes Kaczg in Stettin eingetragen. Nicht ein., Haftpflicht in Rötha, betreffenden atte * DSaftpflicht. Für Martin Schweinberger wurde der . Mas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kan . ö it g , , bekenn J getragener e n, Zigarrenhandlung. hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Dekonom Ambros Leute in Hagers als Gefchäfts—= Selbstabholer auch ö die e , r en re. , rn n, Fern . Den Fentral-Handelsregister für das Drutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 4 Gustav Tretzel in Nürnberg⸗Mögeldorf. Stettin, 11. September 19099. worden: Die Gengssenschaft ist aufgelöst., Zi Liqui— führer und für Anton Schneider der Delonom Anton Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmftraße Hz, Hezogen werden. ; niglich Preußischen . Beträgt 4 4 S6 J für das Viertesahr. . Einzelne Nummern kosten T0 3. Die Firma wurde gelöscht. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 5. datoren sind bestellt der Juto besitzh .. Dökar . Buhmann in Hergensweiler als Kaffier gewählt. —⸗ Men ; Inh fertionspreis fuͤr den Raunm chien i,, ., ; ; Nürnberg, 11. September 1909 weter ov . 5 ol4lo] in Re und der Gutsbesitzer Alfred Sparborth Die Befugnis des Ambros Leute, den Kassier zu Geno en h f 3 ö cn. z . e, e, ; l, Trine ee. k J . Senossenschaftregif . J.

Kal. Amtsgericht Registergericht. In unser Handelsregister ist das Erlöschen der in Gern, am 13. September 1909. 4 ö September 1909. gagam uscha register, . eber das e,, . 8 . rde ungen anf den 9. OSmabrüch-,. Befanntmachung,. IIl397) K c ,,,, eingetragen. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Im Geno enschaftsregister ist bei en,, * 2 . maschinenhändlers Heinrich Schäfer in Königs zeichneten r es nn eth, wer . Im hiesigen n . B 6 rc hh ee . Almntagericht. Hrakel, Kr. HMörter- lbl2s9] ICemptem, Alghkhu- Hias „Haushalt! für Sagan und Ümgeg en, Gr eh ö ,, , , . ; 4. September 1909, Por⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasfe ge⸗ ist heute eingetragen , n. n . . , Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. m. b. H, zu Sagan eingetragen worden, daß Bern. neh Nie anwalt , ursberfahren eröffnet. Der hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurz⸗ n, , . n n. ö, schrüntter Tοnaern. Bekanntmachung. öldhs]! In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Sep. Darlehenskassen verein . eingetragene hard Hoffmann zu Sagan an Stelle des aus dem ; , ne , , in Königswinter wird masse elwas schuldig sind, wäörd aufgegeben, nichts . mit Sitz . r. 53 . gortfihrn In unser Handelsregister A it heute bei Ker] tember 1509 die urch Statut! vom 15. Juni 9h Gen gssenschaft mit unbeschrin ter Haftpflicht. Vorstand gusgeschiedenen Theodor Flassig zum Vor— . . ö 65 . e' m tz. Honku forderungen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Gegenstand des Un . 3. e biet unter Nr. 6 verzeichneten Firma „S. R. Paulsen, errichtete Genossenschaft unter der Firma: Vieh- Für Aler Fichtl wurde der Jekonom Ludwig KMeichei.⸗ standsmitgliede bestellt ist. . ne 86 366 1 ' bei dem Gericht anzu— leisten, auch die Verpflichkung auferlegt, von dem . Ihsteg ie . . re nl, ö k 2 . , . ö. i . böck in Kinsau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Sagan, den 11. September 1969. . 2 , . , ,, . , n. , fer Sache 2 1 den Forderungen, für im. J. F. G. m. b. H. Witwe Anna Christine Glisabe aulsen, geb. eingetragene enossenschaft m eschrankter Kempten, den 13. September 1909. 3 ö 6 . üenhofen. Konkursverfahren. 51322 n 3 * 3 bz Vor⸗ welche sie aus der Sache a gesonderte Befriedigu

; . g ö Stutis ur. ummsotatt. 5l280] Ueber das des i . gehn mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Anspruch nehmen, dem der nn , 6

. Sitze in Brakel“ eingetragen Kgl. Amtsgericht. ö dene g, Erwerb der Fabrikanlagen. Das Stammkapital Seyt 9 6 . ; w K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. ö. oppelreiter in ii = pflicht bis zum 25. September 1969. 5. Robember S099 Ane e l ne ge. e el el,, , , . ,,, D nl , be haternchnens ist der genckesä f, w n, , ** . os e, , nh hre gen,, Fönches An äh ln öübhigsminterã e le, e lac mann Julius Schütze in Osnabrück. Der Gesell⸗ . iche Vi ; n unser Genossenschaftsregister ist bei der unter er 190 zu dem Spar⸗ 6 rein kursverfahren eröffnet Ronkurser*n Göesq; z fis. ö. e, . ; ö schaltsbertrag ist ani 7. Septemher 1999 festgestellt. Tor sau. 61411 1, der Genossenschaft erfolgen Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ u. E. G. in; b. H. in Rohracker eingetragen; a n. e , mr ö * . 9 . ,. ö 5 Konkursverfahren, n.5 30s! Osnabriick, den 11. Septemher 1909. In sunser Handeßregister Aßteilung 3 ist unter unter der Firma ber Genossen chat, gezeichnel Ven Darlehnskasfe eingetragene Genofschfchaft mit Die Vollmacht der Liquidatoren Wilhelm Glemser, nh Anzeige, und Anmẽeldesti Cie ' 5. tren m ürn', Termögen he Ctaufmanns Sisgfried Uzber das Wermögen der Cheieute Christmann Königliches Amtsgericht. VI. Nr. 11 bei der Zorgauer Bank, Filiale der mne BVorstandtzmitglledern, durch die. Westfälische unbeschränkter Haftpflicht in St. Michaelis · ,, und Johannes Roth, Zuschneider, beide Crfte Giaubigerversammlung . . 3 ö. 3. ö. 6 . y,, . i j * * 3 3 1 . 7 1 f. ( 9 j 2 2 R * 2 9 475 6. ; ! e ö 136 ꝛĩ . . * tz pi IMurde 9 Eiauen, VogtJlJ.--—— 51398 e, , n. Privatbank zu Torgau ein— Genossenschesftz eit ung zu Münster gi. B. n ö . ö. in Mohrac ,, pfander. am 11. tt ober a 65, Vormittags 0 Uhr. den 13. September öder g fr ge nher. rie e en beef bo)! r ng, r, n, Auf dem Blatt 2356 des Handelsregisters ist heute g 9 Bankdirektoren Richard Schmidt zu Halle ö . J ö. . mann Flaus Kühl in St. Michaelisdonn in den wittenherm, m, in, ö Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf- verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts bollzieher eingetragen worden, daß die Firma Franz Brückner e ahh Friedrich Köhler zu Magdeburg sind durch zwei Verstandsmitglieder, ,, wand gewädslt. een enn, , nne, . Dresden. solzi7] wann Alexander Zehmann in Kreuzburg S. G. Alter in Vie. Anmeldefrist und offener Arrest mit in Plauen erloschen ist. , , , , . 3 . , , . enn Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorste ö. 3 . Im, Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei der Ueber das Vermögen der Kommanditqgesellfa Affeener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J Ortober Änzeigepflicht bis 15. Oktober 1965. Termi Plauen, den 14. September 19. zu stellvertretenden Mitg . ö zestellt. beiffigen. ; ö Marne, den . ö. . dortselbst verzeichneken Dampfmolkerei Zahna Hugo gin icke egg, in gi elt ,. 1g Erste Gläubigerkerfammlung 11. Dttober Befchlußfaffung, über, die Wahl eins al kan 9 Sas t J 1 d 3 n mn tit 2336 . , n, J gige r gen ö , Kartoffeln und Hrn rden . L909, Vormittags 10 ühr, Průfungetermin walters fowie über die Bestellung eint . KJ ia. ; er Geschäftsanteile für einen Genossen 10. Meiningen. 51275 Haftpflicht in Zahna heute eingetragen, daß an ? . fe, , 3. Sener, ng Dienstag, den 2 f ausschusses und eintretender Rah hne rau nigen Plettenberg. l 613991 weimar. 51412 Die Mitglieder des Vorstanzs J dandwirt Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters ist ö Stelle des aus dem Vorstande ,,. Her⸗ . 9 . 9 w mittags 80 Uhr, , . ö i r fg, . feu fe k 4 4. 3 . In As Handelsregist I: Nr. 12 ist. bei der In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute Joseph Franzen zu Bratel als K eingetragen worden: Elektrisches Starkstrom⸗ ö . Wartenberg der Hüfner Wilhelm Mehlis in on kursverwalter. Derr Natz auttit autor n f 16. Oktober 1905. tober 1905, Vorm. II Üihr, bestinnnt. CEsste ; Ludwig Eggers zu Brakel als dessen Stellvertreter, Leitungsnetz Neubrunn, eingetragene Ge⸗ Leetzg getreten ist. zechfelder in Dresden, Drehgasse J. mmnelder Amtsgericht Kreuzburg O.„S., 13. 9. 1909. Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ zass frif . g

Firma Kellermann C Ein n G s Ils haft mit bei dem die Magde urger ' ri t n Fili l j F 35 * Gutspã ter Be ha d öpe ! 3 reite b. Otthergen. noss nschaft mit veschr an ter Haftpfli ht in Ritten aden g. yptember ] . ; 2 ü . . de esellsch 6 J vatbank ale B lich e ber d s zum 2. Oktober 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Miün 2 70 ün . 2 ; S ; . . F rnhar V 9 e h . chen. 514 2 Vorm 11 Uhr im Sitz s6s . 9 p 3 . ö ; . tzungss al.

beschränkter Haftung in Eiringhausen einge— gien, ; s Jr sünrs G 3 ö. j te b. z tragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Ve⸗ , ö Die Cinsicht der Liste, der Genossen ist während Reubrunn. Jweck: Gemeinschaftliche Ausführung Königliches Amtsgericht. termin am 12. Oktober 1909, Vormittans f schlusses der Gesellschaftzversammlung vom 24. Juni 6g; kdirektor Hichard Schmidt in Hall S. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. und Unterhaltung des Anschlusses der elektrischen ib ümn, . 9 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A Vic a. S., den 13. Schtember 1909 30 Ii Goh , erhöht and nf ich Fahr Bankdirekter Nichard Schmidt in Halle g. S. . ind 1 n. 3 ee Hr fen en hen ] j 1 hr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis für Jivilsachen, hat üher des Perm zar? eh a.. S den 13. September 1900. 1909 um erh id beläuf zer und Bankdirektor Dr. Friedrich Koehler in Magde ö zn ia err neger t Starkstremleitung des Kraftwerkes bei Grimmentha N ust erregister. zum 2. Oktober 1969. un inlhlachen, hat über das Vermögen des Bau— Gerichtsschreiberei des Kai. Amtsgerichts. jetzt auf 36 000 44. . burg sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor— Königliches Amtsgericht. don Ritschenhausen nach Neubrunn (Hochspannleitung, . ; . Dresden, am 15. September 1969. a tn eher Raimund Hager in München, . Plettenberg, den 4. September 1909. stands bestellt worden. Cöln, Rhein. 51270 Transformatorenstation, Niederspannung), Abnahme Wächters hach. . 51468 Königliches Amkegericht. Abt. II. ohnung und Geschafts akal: Bergmannstr. 58, am Würzhurz. Bekanntmachung. 51324 Königl. Amtsgericht. Weimar, den 11. September 1909. In das Genossenschaftsregister ist am 11. Sep- des elektrischen Stromes und seine Verwendung zu „In das Musterregister ist unter Nr. 162 bis 166 ̃ ö . 14. September 1969, Vormittags 1it ühr, den lleber das Vermögen der Firma. Steinheim Remasn K oldon) Großherzogl. S. Amtsgezicht. IV. tember 1509 eingetragen: Rr. H bei „Einkaufs.« k Zwecken, zu Beleuchtung und zu eingetragen: i ,,, PNũüsseldort- Gerresheim. olz25] Konkurs öffnet, und als Konkurgherwalter Rechts- und Jahreiß, offene Handelsgesessschaft in 5 . lsregister A ist heute unter Rr 234 stelle der Vereinigung rheinischer Hoteliers, anderen Zwecken fuͤr die Genossenschaftsmitglieder Wächtersbacher Steingutfabrik, G. m. b. S. . Konkurseröffnung. gKnwalt Dr. Max Ahles in München, Kanzlei: Würzburg,. wurde unterm Heutigen der Konkurs er⸗ die 3c 5 ö . 6m . Die, in Weinheim. . ol 4l5] eingetragene Genoffenschaft uit beschränkter und andere Personen. Haftsumme: 250 4M. Höchste u Schlierbach. . ̃ Ueber das Vermögen der . Dal d. hbestellt⸗ Durch den, gleichteltig erlasfenen kannt. Konkursverwalter: Nechts anwalt Dr. Silber. 3. . grgnz 1 . a . eien Zum Handelsregister . Band 1 O—-8. 211 zur Haftpflicht“ Cöln. Für Conrad Hiller ift Hotel. Jahl der Geschäftzanteile: 8. Vorstand: i) Rudolf r Angemeldet, am 9. Juli. 1909, Nachmittags händlerin Witte Hügo Fries in Benrath ist affenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur mann in Würzburg. Offener Ärreft mit Anzeigefrist en 14 ur . ö . i. ettagen Firma „Franz Schütz! in Weinheim wurde ein- besizcr Peter Ürhan, Töln, in den Vörstand gewählt. Debertshäufer, Vorsttzender, I. Lebrecht. Fiedler, 3 Uhr, offen, ein Kuvert mit. J photographischen am 13. September 1569 Nachmittags J Üühr, dag Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder bis 63 , Okteber 196. Anmeszefrist bis zum e n. . . getragen Cetragen Die Firma jst auf Franz Schütz Witwe, ö Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 Stellvertreter und Schriftführer, 3) Albin Ungerecht, Albildung, Fabr. Nr. 20193 plastische Erzeugnisse. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist sus Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, 16. lteber 1909. Erste Gläubigerversammkung won schäftszweig ist ‚Bierhandlung und Mi— Marie Wilhelmine geb. Eisenhauer, in Weinheim J Rechnungeführer und Kassier, sämtlich in Neubrunn— eib; Angemeldet am 16. August 1309. Vormittags der Rechtsanwalt Sr. Balcke in Düsseldorf-Gerres, nichts an den Gemein chu l dser zu verabfolgen oder am Mittwoch, den 6. Oktober 109, Vor⸗ . Ge , ig h „Bierhandlung d Mi⸗ sibergegangen. pömitn. ; blogs] Statut pom 1. Juli 1569. Alle Bekanntmachungen 83 Uhr, offen, ein Kuvert mit Vũttern mit heim. Sffener Rrrest mit Ilnzeigefrist bis zum zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . ö ber 1969 Weinheim, den 13. September 1909. In Ras hiesige Genossenschaftsregister ist, unter und Erlasse sowie verpflichtenden Schriftstücke er— phetograyhischen Abbildungen, Fahr. Nrn. 4585, 1, 11. Oktober IHog. Ablauf der Unmeldefrist an 536 der Sache und bon, den Forderungen, für Mittwoch, den 3. November 1 (g, Rach— , 9 nc. tem cht 3 Großh. Amtsgericht. J. Nr. 5, Alt⸗Jabeler Spar- und Darlehnskafsen gehen unter der Firma der Genossenschaft und werden 4586 2, 4586 3. 4586 4, 4386 /b. 4586 6, 4586 7, demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung mittggs 3 Uhr. * önigliches Amtsgericht. 2. . piu Verein, e. G. m. u. H., eingetragen: mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter— n, e , . 37 5 allgemeiner e em, am 16. Oktober M 6 e ,, hic . . ,,. 14. , , 1909. . 51402 era nm. ; 2 1999. September 7. An Stelle des aus dem zeichnet. Die Bekanntmachungen, mik Ausnahme der ä, ö, 4525, 4345, 4544/1, 4544 2, 4522, 1909, Vormittags 11 u r, an hiesiger Gerichts . Yttoben einschließlich Anzeige zu machen. HVerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. nie Het 449 des hiesigen Handelere c] Auf Vlatt Sos des Handelsregisters, betreffend die Vorstand . Büdners Wilhelm Kruse Einladungen zu den Generalhersammlungen, , 4568, 4367, 4663, 4569, Höh, 153, 1h, Ihr, stelle Zimmer Nr. 9 h iesig ch Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere (L. S. Kirn, Kgl. Kanzleirat. Firma Wach X Schlie e Gefellschast Niefa Firma Werdauer Textilwerke Gesellschaft mit zu Vielank ist der Erbpächter Nr. 2 Heinrich Jeewe im Meininger Regierungsblatt. Geschäftssahr: 4571, 1332, 1333, 4582, 4581, 4575, 4576, 45786, Düf eldorf⸗ Gerresheim, den 13. September 109. im Immer Nr. S82s1 des neuen Justizgebäudes an —— iüümgegend, Straßberger . Kfützuer in Riesa beschränkter Faftung in Langenhefsfen bei u Vielank durch Generaltersammilungteshliß ben mgpeilebleg. März. Die Sinsicht der Liste der 46, 45h, 4579, 465g, 45M, 45356, 45490, 454, Königliches Amtsgericht. Abteslung 5p. ers itpoldstraße, ist bis 3. Ottoßer 1g ein. Anerbach vostl 5132? ine ist heuke eingetragen worden daß der ,, , , , e ö. 22. August 1900 in den Vorstand gewählt worden. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 35lba. 4627, 4587/1, 45872, 45399, plastifche Er— . ö olan] s. . Wahltermin zur Beschlußfassung Das Konkursperfähren über das erm * . . ** ; . / 5 Ssyer . 90 559 5 5 h ; 9 P 1 5 fh 2 x. ** 1 8160 25 yo Verwe ers Meste oe 25 g Len. 6 en,. . Kaufmann Heinrich Morlz Max Straßberger Paus— zese h ha ther rag. Ar zesch uß. er de' haf . Hroßherzogliches Amtsgericht Dömitz. jedem gestattet. ; zeugn e . . ; J . ztgl. Amtsgericht Eßli R über die ahl eines anderen Verwalters Bestellung Hedwig Albine Sörgel gen. Engelhardt, geb. schteden, de Geschschar fgelöͤst und das Vandels. vom 25. Februar 1909 laut Notariatsprotokolls von Meiningen, den 13. September 1909. . Angemeldet am 27. August 1909, Nachmittags 9 ; 389 klingen a. N. eines Gläubigerausschusses, dann über die in den R hleder in Ä !. 3 . e e i K en n, . 1 hh le die sem Tage abgeändert worden, sowie daß die Gesell reiner, Sachsen. . 65271 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. 3 Uhr: . leber das I migen des Wilhelm Keefer, Korb⸗ 33 133 134 und 137 R.-O. bezeichneten Fragen in Te gern r gr r . Abhaltung des . , , ,. ö m il Reinhold Yfützner schaft (dutch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Sep; Auf Blatt 18 des Genossenschaftsregisters ist heute. ö K . Hcpffen, ein Kuvert mit 12 Blättern mit photo. Machers in EGfilingen, ist am 14. September 1900, Verbindung mit dein allgemeinen Prüfungstermin ist ie , . a enn, en gg . nne, n, 9g09 tember 1999) aufgelöst und der Kaufmann Carl die neuerrichtete Genoffenf aft in Firma Darlehns⸗ Venen burg. ; 51054 graphischen Abbildungen, Fabr-⸗Nrn. Dek. 19g 5, BVoꝛmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet auf Dienstag, 12. Oktober 1909. Vormittags Fönialichẽs ,, Riesa, den . n ern! 6. Jacob in Langenhessen, früher in Werdau, als Ge. und Sparkassen-Verein Colmnitz und Üim— Königl. wort, meg gericht Neuenbürg, i r 1396, Det. 19755, Dek. S617, Def. 2619, worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Dorner in 16 Uhr, im Zimmer Nr. S831 im neuen FJuffiz⸗⸗— Königliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. schäftsführer , und zum Liquidator be- gegend, eingetragene Genossenschaft mit un—= Im Hengssenschaftsregister Band I Bl. S. wurde Dek. 2009, Dek. 2008, Dek. 2606, Sek. 2003, CGslingen, Konkursforderungen sind bis 2 Oktober gebäude an der Luitpoldstraße anberaumt. Kühl. Raden. Konkurs. 51301 6 U beschränkter ah gr . Sitze ,, . ö . , , Dobel. Dek, 2000, Dek. 2020, Def. 2018, Der. Z619, ö 1 ,, e , . t . . a n ne 14. September 1909. . . 6 In dem Konkursverfahren über Aug. Fischer“. Die unter den Kaufleuten! Werdau, den 13. September 1900. eingetragen und hierüber noch folgendes verlautbark ess CG; m uz ; in Dobel, miter Nr. 2 ein- Flächenerzeugnisse; . 6. unsern nnetennnfendet an 12. Yk. Köerichtschreiherei dee Kgl. Amtsgerichts München J. den Rachlaß des berstolbtnen Landauirts Anton ö. disch . worden: getragen: An Stelle des verstorb. Vorstandsmitglieds 2 offen, ein Kuvert mit 5 Blättern mit photo⸗ a 3 Vormittags 11 uhr, statt. Offener Abteilung A für Zivilfachen. (7 S336 Br. Weyse. Rumpf in Kappelwindeck ist. das Verfahren Arrest bis 2. Oktober 1969. nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben

Georg gen ch Fischer, Carl Ludwig Fischer und 3 8 5 er , mn, . mel, , g, m , dn. w e . e er,, m ge e , . ; , Pafts Im 28. 309. Ernst Bott, Kirchenpflegers, wurde in der General⸗ hi chem Nßp ae 1 585 . s mr dn, eg iner cbt, wtrtenberg, Lern. frame. , , g, , d gene br, n, , . Amtsgerichte schreibet Notz , n, kene norden. e rer n r e n eg, fn . . . w mdndeleregister nl eis der unter Rr. il iche. Beschäftsbetriebes die Wirtschast der Kraft, Schmiedmeister und Gemeinderat in Dobel. 1635, iglg, 1glß, 1839, 63, 1618. is, ois, Frank turt, nain-—-— bizoes] in ideen nge det wöartziers Pant Bg ih, den.. September 1909. er eis sse fe e . 53 ,, . der zeichneten Altiengesellschaft für automatischen Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu Den 6. Sehtember. 1305. . 4612, 1514, 4615, 4616, i g he Grʒeugnisse Ueber das Vermo a be han ee, 16 ga , . tz . , , . , Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Nön ninger. betriebene Band, Garn, Kurz=, Weiß⸗ und Woll⸗ Verkauf in Berlin mit der. „Zweignie derlasung ihrem Geschãfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Oberamterichter Dodere r. 3) offen, ein Kuvert mit 2 2 lättern mit photo⸗ helm Wagner, Inhabers der Firma Grand Der . gi ch 8 4 14 6 . erb n = Charlottenburg- lesz sft i Zeptemmber shoß auf bie Cacao,. und Chokoladefahrit, in Wittenberg Gestmittekzn verzinglichen Karlchen zewährt werden, i466 raphischen Abbildungen, Fabr. Nrn. 4595, 4595, ai ilsner“ Pil Zießschmann in Senftenberg ist zum ; ; ñ ; 65123 warengeschäft ist am 1. September 1909 auf die heute eingetragen, daß durch Beschluß des Auffichts⸗ , A. rt herben, Nürnberg. ; . 514651 graphischen brlldingen, Fabr. Nrn. 43965, 4596, Restaurant Kaiserhof zum Pilsner“, Pilsner⸗ Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute August Fischer, Bernardo Gärdes, Sskar 2 , qa m 3 e a gun bi durchges hren und daß durch Unterhaltung einer Spartasse die nutz⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1597 1598, 4399. 6001 –56, 1200 a, 1291 a, 1218, hof und Stadt Pilsen, Wilhelm Wagner, hier, J. Oftober 1909. Erste Gläubigerversammlung und verwitweten Frau Oberstleutnant Julie vom Klobe und Karl Klobe in Schweinfurt übergegangen ' . ; 9 . . 95 n j bare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert Konsumwerein für Röthenbach b. Schweinau 1313, 1217, 1215, 1206 1206 a, 1214, 1212, 1297, Goetheplatz 5, ist heute, Ra hmittags 14 Uhr, das Prüfungstermin am 8. Oktober 19609, Vor⸗ Berge⸗Herrndorf, geb. von Sydom in Char⸗ und wird von den letztgenannten seit 1. September i r. . 13 . ee. ö hg gesaßt ist. wird. ; ; ; u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 1208, 1216, 525, 527, 530, 531, 533, 537, 38, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt mittags 16 Uhr. ; lottenburg ist, nachdem der in dein Vergleichs. 1909 unter der bisherigen Firma in offener Handels— ö erg id * 3. ö Die von der Genossens aft ie gehenden Belannt. beschränkter Haftpflicht, in Röthenbach. 2074, 2072, 1951, 1953, 1049, 1945, 1047, 1958, Dr. Hertz, hier, Schillerstraße 14, ift zum Konkurs Senftenberg, den 10. September 1909. termine vom 5. April 1909 angenommene Zwangs⸗ gesellschaft in Schweinfurt weiterbetrieben. ö n ncht. machungen sind von ziwei Mitgliedern zes Norstands Ain Stelle des aus eschicdenen PVorstandsmitgliedes 1oä s bor. 4606 4607, 4ts, 4610, 640, bo, 6z6, berwalter ernannt worden. kMrreft inst Anzeigefrist kon lich Amtsgericht. vergleich durch rechtoträftigen Beschluß Lom fh rt Schweinfurt, den 14. September 1909. Wittenberg, Lsz. Halle. 51416 8 unterzeichnen und in den Genossenschaft lichen Georg Fleury wurde als Kontrolleur der Schlosser plastische Erzeuguisse. bis 28. September 1909; Frist zur Anmeldung der ee, m ne,, 1999 bestätigt ist, aufgehoben. K. Amtsgericht Registeramt. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 Mitteilungen des Veghandes, der landwirtschaftlichen Georg Steger in Röthenbach b. Schweinau neu⸗ Schutzfrist 3 Jahre. ; orderungen bis zum 12. Oktober 1909. Bei schrift⸗ Stavenhagen. . 651303] Charlottenburg, den 19. September 1909. Seesen . 51404] eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Magde⸗ n g, . ö ö. 1e Gen, e, n. ,, arg,, 6 . ern g, 1909. . . . . l . Ausfertigung ft . 2 ', be. 3 41 5. August 1900 ver. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 ee. 5 . . . , ö rin ; Zweigni z ingetragener Ver zu v tõ] entlichen. Be. Nürn erg, September 909. onigliches Amtsgericht. ringend empfohlen. rste qu bigerversammlun stor enen Schmiedemei ters Tiedt zl Jür enstor Abt. 40. . . 6 r um ,. Dande g register . . . K n,, gehen dieses Blattes tritt bis. zur nãchsten. General⸗ Kgl. Amtegericht Registergericht. Freitag, den J. Oktober 1969. Ver mn ing wird heute, am 11. September 1969, winrar port r 6 unter Nr. eingetragenen Firma: „Chemische versammlung die „Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle. , nn,, 26 Konkurse. 1 uhr; allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 111 Uhr, ein weiteres Konkursverfahren eröffnet. ,, . . * 11. 2126 8 z ł s j (-. 3 9er S8 3 P 2 0 e 8 Vermõö en de den 22. Oktober 19089, Vormittags 11 ihr, Der Bürgermeister Sr. Wunderlich zu Stavenhagen Kaufmanns m Voigt hu . 6

; e. ft wis Jm, ,, enden Mitgli s Vorstands Bankdirektor . ; 6 . 8 abrik Brunsviga, Gesellschaft mit beschränkter tretenden Mitgliedern des Vorstan , e ws! Der Gemeindevorstand Friedrich Oswald Schu— Richard Schmidt in Halle . S. und Dr. Friedrich A. Ver Geme 3 . Bekauntmachung Charlottenburz 1284 * (. f ö z ; . ier, Seil 19a, 1. Sto ĩ ö wird zum Konkursverwalte Ko sforde⸗ ; ] hieg. Seilerstraße a, 1. Stock Zimmer 19 ; sursbermaltez, epnannt, g Konkurs forze nachdem der in dem Verglelchstermine vom 4. Auguft 1900 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗

Haftung in Seesen“ ist heute folgendes eingetragen: Vi 1 die gr fd mann in Golm, nachu . urch Beschluß der 6 n fer Bom 39. August , . , 1909 b. der Gutsbesitzer Bruno Geißler in Pretzschendorf, Mr. hon In das Liesseitig; Genossenschafts—⸗ Ueber den Nachlaß des am 17. Juli d. Is. hier Frankfurt a. M., den 13. September 1909. rungen sind bis zum 1. Oktober 1909 bei dem Ge— iz iich * . . der Kaufmann Ludwig Heinrich Engelbrecht in register Banz wurde heute unter O-. 10 ein⸗ selbst verstorbenen Maurer und Zimmermeisters De Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und 6. nigliches Amtsgericht. getragen: „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ernst Badekow ist heute, Vormittags 9 Ühr, das Abteilung 17 Termin zur Prüfung ber angemeldeten . are, ö vom 4. August 1909 bestätigt ist, , ĩ ierdurch aufgehoben.

und nach Beschluß der Gesellschafter auch der spätere Decker, in Tondern. Haftpflicht, mit dem Vermögen

Schwein surt. Bekanntmachung. 51403

1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator e e, ö e nr e tri gl , bj in Rheinsheim, ei 6 FRonkursdersah fnet . Verwaller? Heschäftsführer, Ingenieur Julius Bischitzky, früher * . 2 6 1. der Wirtschaftsbesitzer Hermann Viebig in Absatzverein Rheinsheim, eingetragene Ge⸗ onkursversahren, eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ 8 n n . hier, jetzt in Cassel, berufen. ee, Hi uer Nachfolger, Inhaber Eleni 3 . . ; nassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in herwaster Aschheim hier, Waitzstraßze 3. Frist zur Franke turnt, Main. l zo] Seer ie rn , , hh . . Dortmunß, den S. September, 1900. Ger sen, den 2 . aeg k 3 ug sind e des Vorstandes. . J,. k , , da e menen is . Oktober 3, e. mn, der gong n n,, tober 1909 Amel 8 z3 O k⸗ Ronigliche? nne licht. Herzogliches Amtsgericht. . . ; . Willenzerklů f ür die Ge— Begenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober a erger o. hier, eschäftoͤlokal: gʒrosihs e iht S K 1 I h, 3, ,,,, , he i,, n, , ee, h , , d, ,, ene en, eerrnbane /,, der. ihandler Euger e n, vg , ff hin e, en . ö. gemein⸗ fungstermin am 21. ktober 1909, Vorm. das Len nr ihn . een Per Rechts⸗ 22 par , m , ne, del eie, ,, le. ; J . , , en ene sf ö. e e., Weiter wi eb z bie Gin aftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse— O Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht am anwalt Reinach hier, Ha engasse 5, ist zum Kon- steinach, s.-Mein. ; ; = z n , n,, , aa er i e en . en 6 a n dg e , hh 6 , Vorstandsmitglieder sind: Vinzenz Bindchen, Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 35. Iren kurgberwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren. ͤ . a, r, , *. Co. rn 2 resden, 36 nd . . . ö . e ne eff weiter K stunden des Gerichts jedem gestattet ist. Privat. Emil Schneider, Landwirt, Wilhelm Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 19609. keit bis 238. September 1999; Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen deg? echanikers Otto Bi ea, t 6 . hdi , Paul 1 4 r, . i me,, Freiberg, am 9. September 1909. Schneider, Landwirt. Karl Friedrich Rau, Bürger⸗ Ehgrlottenburg, den 12. September 1969. r Forderungen bis zum 12. Oktoher 1999. Bel Greiner in Lau cha ist, heute Konkurs Fröffnet. hm süur , * . 3. Spandau, den 11. September 1999. Würzburg, den 6. September 1909. F g. am 9. ier, gr n, We , , ,, n,, D . . chrifllicher Mimnelbung! Vorleäge one e, We . Unt. Nimpler in Dresden, wird nach Abhaltung des. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Königliches Amtsgericht. meister. Egidius Westermann, Landwirt, alle von er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schriftlicher Anmeldung Vorlage in do Felter Aus. Verwalter; Gerichtspollzieher Herzog in Steinach. Schlußtermins Hierdurch aufgehoben . l l . ö Rheinsheim. Abt. 40. ertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerper. Anmeldefrist bis 18. Srtz ber] gh)! rsti Gläubiger, * Drés den, den zur gert bmg. Freitag, den 1. Oktober 1009, versammlung: 9. Ortober 1909, Vormittags Königliches Amtegericht. Abt. M.

Spandau. 51496] Diemer daselbst das bisher von der Kaufmannswitwe Vorstandsmitglieder erfolgen.

allgemeiner Prüfungstermin 190 ühr. Allgemeiner Prü ungstermin: G. No⸗ . . , ; —. Whg, Otts gerne, gen Ta Weign 1909, Vormittags ö. 1959 e e , 6 llhe Sffener Sears mar, sonkurswerfahren. lölggs) Spandau, gelöscht worden. hard führt der Kaufmann Lorenz Koch daselbst das m; b. H. in Guhlgu, wurde eingetragen: Wilhelm der Firma und Unterf . 1. September 196, Nachmittags 8 Üühr, das n e n,, Spandau, den 11. September 1909. bon dem verstorhenen Kaufmann Andreas Koch unter Kühne und Ernst Häsner sind aus dem Vorstande erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Ronkursberfahren eröffnet. Der , Adolf Frankfurt a. M., den 13. September 1909. Steinach, den 13. September 1909. , m, . Adolf Kuhferstein in geste Königliches Amtsgericht. Abt. 5. der Firma Joh. Bapt. Koch Inh. Andreas Koch“ geschieden und für sie Fritz Fengler und Gustav zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Friese in Insterburg wird zum Konkurzverwalter Der Gerichts schreiber ; Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. misnde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß« Stettin. J 51407) betriebene gemischte ö weiter. Stock in Guhlau in den Vörstand gewählt. der Firma jwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 29. Sk. des Königlichen Amtsgerichtz. Abteilung J. Sulvnbach, Saar. Konkursverfahren. 51329 e,,

. , be ,, dne, d, wee emnber n,, . be e nfiht der Liste der Genossen ist während tober 1809, bei. dem ö. anzumelden. Es Mehst, Main. lzes] cher den Nachlaf des Karnfmanns Sig mund K n re gr ö. Offene ö „Salzmann C Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Glogau. 9 31273] der üblichen Ceschafts linden ,,, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Ueher das Vermögen des Kaufmanns A. . Miller in Bildstock wird heute, am 9. September , ; JJ , ,,, , n , m . ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Eduar i e . ö irtschaftliche Maschinengenossenfchaft, e. G. . ö , Sep tem her . mittags 1 ; = i ü : Veh 9 9 ] Auf Blatt 3 des Handelsregisters des vorm. z Philippsburg, den 4. September 1909. . und eintretenden fe über die im Konkurs eröffnet. en kae ne mr, hieb zm l . ö. J 22 ,, ö e,, / //

erechter in Stettin. . ; . ; m, Uu. H. in Guhlau wurde heute eingetragen: 3 ] ; rener gs g, le ares , ,, , , 2 e , , n,, , , önigl. lsgericht. Abt. 5. 2 h ,,, , ; j : ; ; = v J 09. nmeldungen in, zweifacher Ausfertigung anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gläu igerversammlung über die Einstellung des Ver

l worden: Hermann Pfennig ist nicht mehr Liquidator Verantwortlicher Redakteur: 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten dringend erwünscht. Erste r b er fer n, Beibehaltung des ernannten oder 3 nn eines k wegen Mangels einer den beet des i.

ahreng Masse auf den 2a. Sep⸗

: ; 9. j Amtsgericht Glogau, 4. 9. 09. Steęttin. . . 5408] Der Bergrat Alwin Klötzer in Bockwa ist zum Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Irderungen auf den 30. Ottober 1969 iner Prü ü ie i l ö . . ge, n. . . . , . 5 fe. hos 73] Verlag der ke i on ( . ch) in n,. H r, 19 dem ,, ,. He⸗ 30h ,, Iz r r i , f i en ren . tember 19909, Vormittags 10 Ühr, Zimmer verwertungs , Gesellschaft mit beschränkter Zwickau, den 14. Seytember 1999. L. Rohstoff⸗ und lr eie e l rfenschaft von Druck der Neorddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Per onen, ech, . ur len n, fte, ,, 19h k ö * 3. 6 s . m. 10. Septemb 9 Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand Köntgliches Amtsgericht. Mitgliedern der freien Schuhmacher⸗Innung Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sache in Bessz haben oben zun on kur nass hn kilsches m gen . ; nn . ** li . se ö 2. elsen rag hs, . 1909.

40 Spandan. 51497) würzhurg. i418 Gloganm. 51272) Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Darkehmen. Fontürsde* ammlung In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die Joh. Bapt. Koch. ld Im Genossenschaftsregister Nr. 32, betr. Land⸗ machungen erfolgen im landwirtschaftlichen Wochen⸗ Ueber das , 54286 Vormittags 11 Ühr; unter Nr. 2 (ingetragene Firma Rudolf Igeler, ünter vorftehender Firma mit dem Sitze in Bütt. wirtschaftliche Brennerei Genossenschaft e. G. blatt für das Gro ken gr n Baden unter Bezeichnung Ballasejus in Szallgirren wird heute,ů am , ; 2 rift des Vorstands. Willens ü 11 uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer J60. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktsber J969.