21. Waren aus Holz, . Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerldsch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.. —— Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge,, Signal, Kontroll—⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel.
Diätetische Nährmittel.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographisché Erzeugnisse, stöcke, Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreibe, Zeichen« Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Nö bel] Lehrmittel. Schußwaffen.
Kosmetische Mittel.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
120988.
Spielkarten, Druck⸗
M. 13634.
gain, . Sac it, ,,
23 6 1909. Mech. Trikotweberei Stuttgart Ludwig Maier & Cie., Stuttgart. 208 1909.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikotweberei. Waren: Trikotunterkleider.
14.
120989. P. 6969.
Union -Wolle
34 1909. Pfeiffer & Schmidt, 2018 1909. Geschäfts betrieb: 3 Waren:
Braunschweig.
Garn⸗, Band⸗ und Kurzwaren⸗
Wollene Garne.
1209909.
lecimomoi
17903.
2715 1909. 2118 1909.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Produkt für medizinische Zwecke.
4. 1 —⸗— y
26 1909. Esch Æ Co., Mannheim. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Öfen. Eiserne Ofen.
Horst Hammer, Dresden, Altmarkt 10.
Waren: Chemisches
E. 6926.
218 1909. 6
120992. E. 6867.
„ Elgello-
Elzer Celluloidwarenfabrik Actien⸗ Gesellschaft, Elz, Rgbz. Wiesbaden. 218 1909. Geschäfts betrieb. Zelluloidwarenfabrik. Waren: Frisierkämme, Haarschmuck, Toilettegeräte, Bürsten und Spiegel aus Zelluloid.
6.
715 1909.
120993. C. 8951.
6.
2914 1909. Chemische Fa⸗ brik Palatia Ir. Ednard Arnold, Berlin. 218 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Farben und chemische Produkte für industrielle Zwecke.
120991. R. 10608.
NMNTUsSIJ
152 1999. The Rubber Chemical Compann Limited, Birmingham; Vertr.: Pat. Anw. H. Neubart, Berlin 8. W. 61. 21/8 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bei der Herstellung von Gummi⸗ und anderen Waren zu ver⸗
Hufeisen, Sufnägel, cl. Eisenbahn⸗Oberbaumaterinl,
2. 10170.
3 /i 1908. Fa. Eduard Luckhaus, Remscheid. 218 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieh von Eisen⸗ und Stahlwaren aller Art. Waren: Werkzeuge, Nadeln, Zischaugeln,
9p. . 120995.
Klein · Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschlge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
120996. N. 4622.
failed
106 1909. Nürnberger Farbenfabrik Iglauer 283 6. Nürnberg. 2113 1909. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Buchdruck⸗Walzenmasse und Zusatz⸗ . l für Buch⸗ und Steindruck⸗Farben.
120997. C. 9141.
PONIA
1477 18099. Chemische Fabrik Hermann . Lubszyins ki, erizg, 2l/8 1909
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. und Metall⸗ Putzmittel. 141.
Waren: Leder⸗
120998. G. 9573.
Kugelband.
2115 1909. J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. O. 21/8 1909.
Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne aus Flachs. Hanf und Baumwolle.
14. 1209535.
1408.
1951 1909. Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen. 218 1909.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nembengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Garn, Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe, Wollfett, Lederfett, Maschinenfett, Rostschutzmittel, Hufsalbe, Lanolin, Salben, Seife, Toiletteereme, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Tinte, Tusche.
14. 121000.
BAMMMER
30/12 1908. Norddeutsche Kammgarnspinnerei, Bremen.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, chemisch⸗ technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Garn und daraus gewirkte, gewebte, gestrickte, gestickte und gehäkelte Kleidungsstücke, nämlich Schuh— waren, Strumpfwaren, Trikotagen und Handschuhe; Seife und Toilettecreme.
166.
N. 4374.
Woll kämmerei & 21/8 1909. Spinnerei, Färberei,
121002.
Dollarprinzessin
1/6 1909. Fa. 238 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stillweinen und Schaumweinen. Waren: Stillweine und Schaumweine.
166. 121003. M. 13360.
Q *
E. 6919.
Anton Emert, Traben-Trarbach.
13/4 1909. Mantfort'sche Tiroler⸗Weinkelterei, Hemigkofen a. Bodensee, Württbg. 238 1909. Geschäftsbetrieb: Weinkelterei. Waren: Weine. —
wendendes Vulkanisierungs⸗ und Imprägnierungsmittel.
Beschr.
121091. O. 3478. 14 .
5s6 1909. Gebr. Otto, Dietenheim i. Württbg. 23/8 1909. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei. Waren: Baumwollene
Garne. 17.
121004. L. 10655.
LANDE NXS öabllłk FalkkMksEllalstf
316 1909. 23/8 1909. Geschäftsbetrieb: Fahrkartenhalterfabrik. Waren: Fahrkartenhalter aus Aluminium-, Weiß⸗ bezw. Neusilber⸗ Blech. 19. J.
her Flieger
3/8 1909. Kö
Peter Landen, Cöln-Nippes, Kuenstr. 12.
121605. 1291.
26/5 1909. Jacobs & Gramm, Köln. Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. . und Schirmbestandteile.
1210906. 6966.
FE Gol]
25,6 1909. Dr. Josef Ertel, Speyer a / Hh. 23/8 1909. Geschäfts betrieb: Zelluloidwarenfabrik. Waren: Zelluloidwäsche.
225.
1210607. 18505.
Rullennshne
2415 1909. Heinz Bauer & Co. G. m. b. S., Berlin. 238 1909.
Geschäftsbetrieb: Röntgenröhren.
Röntgenröhren-⸗Fabrik. Waren:
38.
6 3 1909. Georg A. Jas⸗ matzi, Akt. Ges., Dresden. 2318 1909.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenpapier.
121012.
1210098. Sch. 11695.
5/5 1909. Schröder, Spieß & Co., G. m. b. SH. gen n nn n, 238 1909.
Geschäfts betrieb: Herstellung Bogenanlegeapparaten. Waren:
32. 121009.
DOLLARFühS
20a 19099. Paul Fink, Berlin, Königstr. 67. 23/8 1909
Geschäftsbetrieb: Postkarten⸗Verlag, Papierwaren und Schreibwaren⸗Handlung. e , . Ansichtspostkarten Künstlerpostkarten, Schreibwaren, Luxuspapierwaren, Füll federhalter. .
32. 121010.
10/10 1908. Fa. F. Soennecken, Bonn. 23/8 1909.
Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Bureaumöbeln, Schreib- und Zeichen⸗Waren aller Art. Waren: Schreibwaren, Bureau— und Kontor Geräte (ausgenommen sind Feder— halter, Federhalterständer, Tintenfässer, Brief beschwerer, Geldschränke, Kassetten, Briefmappen, Musterenveloppen, Falzbeine und Lineale).
38. 121011. J. 1106.
und Vertrieb von Bogen⸗Anlege⸗Apparate. F. 8395.
S. S696.
FABgRIR MARN t
23/12 1908. Fa. B. de Jong, Hamburg. 23/8 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren
* sonstige Tabakfabrikate. 121013.
dtolꝛ des .
Oldenkott Söhne, Ahaus
O. 3166.
28s5 1909. Herm's i / Ww. 238 1909.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: Rauchtabat und Kautabat.
2 4177.
* Feinss⸗ te ark 2
121014. R. Io 26.
ESI
515 1909. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. 23 / 8 1969.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigaretten papier.
40.
121615. W. 9973.
413 1909. P. Wolff & Co., Hamburg. 238 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren und Gold⸗ waren. Waren: Uhren, Uhrteile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen.
Vi kAafis W. S727.
121019.
Aldo
24s12 1907. Waldes & Ko., Dresden. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik geschäft. Waren:
12.
23 / 8 1909. und Export⸗
Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts Krawatten, Hosenträger.
4. Kühl-, Trocken-, und Ventilations⸗Apparate und HGerãäte. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser- und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr «⸗Geschirr— beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall', Garten⸗ und , liche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Ton und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor ⸗ Geräte (ausgenommen Möbel).
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Uhren und Uhrteile.
Besatzartikel, Knöpfe,
121916.
weis Professor Jaeger. 121018.
e, i, H aeg.
IsS5 1909. Greve & Uhl, Osterode a. Harz. 23 / 8 190
Geschäftsbetrieb: Wollwarenfabrik. Waren: Decke und Deckenstoffe aus Schafwolle, Kamelhaar und sonstige e, nm oder solche Decken und Deckenstoffe durch rechtwinklige Kreuzun von Fäden Kette und Schutz) hergestellt sind. 2.
41 3
410.
27 1908. Chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium Arnau Dr. Nudolf Scheuble u. Dr. A. HSochstetter, Tri⸗ buswinkel bei Baden Nieder r⸗Osterreich); Vertr.: Pat.⸗ . Hermann Neuendorf, Berlin W. 57. 238 1909.
Geschaft he rereb: Chemisch⸗pharmazeu⸗ tisches Laboratorium. Waren: Abführmittel.
G. 9519.
G. 9520.
G. 9521.
Mischungen dieser Materialien, soweit
121021.
121022. M.
I. n n
16/6 1909. Fa. Ad. Meinert, Bielefeld.
und Stiefel.
3 . M ö ii.
. C(hurinkahletten)
ö M .
121026.
—
25 5 1909.
Geschäftsbetrieb: Waren: Saatgut.
360.
1909. F. v. Lochow, Petkus i. Mark. 2s / 8 Landwirtschaft und Samenzüchterei. Beschr.
121023. SD. 8123.
16/6 1909. 238 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export grnnpberen. Waren: Strumpfwaren. 121025.
Rudolf Drechsel, Burkhardtsdorf, Erzgeb.
von
P. 7115.
Anti pahnit
o/ 1909. Prowodnik⸗Motor⸗Pneumatie G. m. b. H., Berlin. 23/8 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dichtungsmaterial, das für hohe Dampfspannungen in Betracht kommt. Waren: Dichtungsmaterial.
9a. 121026. C. 9001.
1715 1909. Leo Cohn, Schöneberg b / Berlin, Schwä—⸗ bischestr. J. 23/8 1909. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ Waren: Eisen und Stahl. 14. 121027.
und Stahl Handlung.
N. 366.
Sturmvoge
2412 1908. Norddentsche Wollkämmerei &
L. 1063233.
Geschaftsbetrieb—- chemisch⸗technische Waren: Garn und daraus gewirkte, gewebte, gestrickte, gestickte und gehäkelte Kleidungsstücke, nämlich Kopf⸗ bedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, dandschuhe.
34.
Kämmerei, Spinnerei, Färberei,
Nebengewerbe
M. 13509.
121021.
15/5 1909. Johanna Moritz, Berlin, He straße 21 23/8 1909.
Geschäftsbetrieb: schneiderei. Waren: träger, Schlipse.
14.
ilbronner⸗
und Damen⸗ Korsetts, Hosen⸗
Schlipsfabrikation Kleider, Leibwäsche,
121028.
SME
2141909. Norddeutsche Kammgarnspinnerei, Bremen. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch - technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Garn (mit Ausschluß von Baumwollgarn und Nähgarn).
N. 42380.
Woll kämmerei &
23/8 1909.
N. 4565.
12109029. .
2914 1909. Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Bremen. 238 1909.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch ⸗ technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Kammzug, Garn, Strumpfwaren, Wollfett, Woll⸗
12666.
23 / 8 1909. 9 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuhe
und Exportgeschäft.
Trikotagen und
12
14 1909. b. S., Berlin. 238 1909.
Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen, Schallplatten und Zubehör. Waren: Schallplatten und andere Schallwellenträger.
1030.
Jumbo Record⸗Fabrik G. J. (
121031. N. 4570.
ASK Ah
15 1909. Neue F, Berlin⸗Steglitz. 23/8 1969. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photographischem Papier, Kunstblättern, Postkarten, usw. Waren: Putzmaterial, chemische Produkte photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Beizen, Harze, Klebstoffe, Firnisse, Benzin, Wachs, photographische Ap⸗ parate und Instrumente sowie Geräte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und da ll. Stoffe zur Papierfabrikation, photographische und Druckerei⸗
plakate, orze llan, Ton, daraus, Zement, Kalk, und Sand. Beschr.
23.
Glas, Kies, Gips,
Glimmer und Pech, Asphalt,
121032.
165 19099. Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Art. Ges., Frankfurt a. Main. 23/8 1909. heren leich: maschinen.
Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh⸗
Photographische Gesellschaft
von Plakaten für
Erzeugnisse, Schilder, Kunstgegenstände, Kunstblätter, Blech⸗
Waren Teer
D. 8070.
121033.
Orgeatol
351909. Dr. Bauer & Ursin, Leipzig-⸗R. 23/8 1909.
Geschäftsbetrieb; Herstellung von Fruchtessenzen, gift⸗ freien Farben und ätherischen Slen. Waren: Alkohol⸗ freier, dickflüssiger Extrakt als Zusatz bei Herstellung von Zuckerwaren und Biskuits.
— — ——
262 121034. N. 4501.
1933 1909. Neußer Sauerkrautfabrik Rheins & Nolden G. m. b. H., Neuß. 23/8 1909.
Geschäftsbetrieb: Sauerkrautfabrik. Waren: Sauer⸗ kraut in Fässern. Beschr. Auf der eingetragenen Dar⸗ 1 2 der um das Faß herumlaufende Streifen grün.
25 v. 121035. M. 13359.
„Ilnmhoch“
Ss 1909. Hartwig Mohr, Altona-Ottensen, Bornkampsweg u. Kreuzweg. 2318 1909. vGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine. Waren: Margarine, Kunstspeisefette, Pflanzen⸗ speisefette, Speiseöle.
Ecke
26D.
297 1906. Solländische Margarine⸗ Werke, Jurgens K Prinzen, G. m. b. S., Goch. 238 1509.
Geschäftsbetrieb: Butter, Margarine,
Margarinefabrik. Waren: Speisefette, Speiseöle.
121035.
S. 16399.
1219383. Sch. T 57 ö.
HAAfeSsCHMDTIIS
Iheer-Shampoon
ist das beste antiseptische
Haar pflegemittol der Gegenwart Gebrauchsanweisung einliegend
—
245 1909. 238 1909. Geschäfts betrieb: Friseurgeschäft. antiseptisches Haarpflegemittel.
410. 121029. B. 18731.
bob MM
6/7 1909. Berr & Co., Wien; Vertr.: A. Elliot u. Dr. M. Manasse, Berlin 23/8 1909.
Geschäfts betrieb: Gemischtwarenhandel. Waren: Wasserdichte Stoffe und aus diesen hergestellte Bekleidungs⸗
—
Hugo Schmidt, Dortmund, Kaiserstr. 22.
Waren: Ein
Pat.⸗Anwälte 8. W. 48.
Kammgarnspinnerei, Bremen. Zs6 1969.
fettpräparate.
121037.
MERNTroF
2016 1908. Harry Trüller, Celle. 238 1909.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand— und Export -Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Hefe, Gewürze, Eier, Milch, Fischwaren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Spirituosen, Mineralwässer, Acker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Futtermittel, Christbaumschmuck, Zigarettenpapier, Papier, Pappe, Kartons, Pappwaren, Blechdosen.
T. 5102.
121040. T. 34128.
Ffascina
142 1909. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ straße 51. 238 1909.
Geschäfts betrieb: Fabrik chirurgischer, und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Krankenpflege, Korsetts, Wirk-, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, medieo⸗mechanischer und mechano'therapeutischer Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: Kl. 2
orthopädischer Artikel für
Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Ver= tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen.
Schuhwaren. .
„. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗, und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs- Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen.
3. Ehemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗ liche Zwecke.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen (ausgenommen Faschinenmesser).
gegenstände.
6. Nadeln.