*. . 5 2 8 3. 2 *
2 ö ö
andel und Gewerbe. 3 Stettin, 18. September. (W. T. B.) Der Aufsichtsrat det . D. Bullen zur Zucht: ö god fair 19 (710), do. moder. rou h good 756 (7 55), do. smooth Wetterbericht 8. September 1909,
d Stettiner Erg r ber mr r Aktiengesellschaft, beschloß in Astfriesen und Oldenburger... 0 = 7909 46 9. Il 8 (7, 03), do. smooth ö fair zg de , Y 5 Beal gerd 9. K z n. 9
(Aus den im Reichs amt des Innern zusam men geste ll ten seiner gestrigen n, der Generalversammlung am 30. Skkbober , , . 2 , 6694 669 6 / 6 C6), do. fine 6 (6, Bhompnuggar gobd öiss (zh, o. fully V 9 hr. ipi — —
(te — Name der kehr ihten far Saiße und Zndu ste eh) dig Terteilnig sinet Liridende von Jöso, wie im Vorsahre, bern Sprungfähige Schafböckkeẽ̃ ö 6, . abb eds , ge e ernie VJ n ö schlagen. Wie der Vorstand berichtet, Pahen die Anschlüsse infolge . . * . bris Hölizzs Vomra r. 1 gobb 5 Gh, Beobachtung
w 76 . ; ; ; Venezuela. der Aufgabe des Installationsgeschäfts erheblich zugenontmen w fill h Name der . ,, statian
. , ; ; , . ö 5t (64), do. sine Hö (Hö). Bengal fully, good 53 (59, ; erlauf
. Falltaßifigzn ng von ö. ren. . ö. ö. Efsen nh 18. September. (BW. T. B.) In der heutigen R Warenberichte befinden sich in der do. fine bh (oh, hiadrad Tin ie bessy goed n id (i sioh . ͤ Beobachtuwgs 2 8 ri tn n, Wetter ö
Prassbenten der Ytepublit pom . 6 J t ] . 6. Sitzung des Auffichtsrats ver Effener Steinkohlenbergwerke, r. Manch efter, J7. September. (We T. B. Die Zifferz in station stärke 24 Stunden nach der 2. Klasse des Tarifs ö en. , * . Aktiengesellschaft, wurde der Vorstandebericht über bie Zeit von Ja. ; Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 14. 8. M). 20r Water
zollen. (Ehe Board of Trade Journa ) nuar his einschließlich August vorgelegt. Ber Vetriebsgewinn beträgt ö auswärtigen Fond märkten Sourante Qualität 8] (85), Ihr Water eourgnte Qualität 9) 9h,
nach Abzug der Unkosten 3 471 37, , gegen 2663 13 . im Vorjahr. . ' ; 30r Water hesser. ualitat 101 (109), 40r Mule courante Qualität Borku n
Nach reichlichen Abfchreibungen und Rücklagen ist bie Verteilung von Damburg, 17. September. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Lot, Miet), 404 Müle Wilkinfön 11 (111, 4er Pincops Ieyner 3 —
10/0 Dibidende in Aussicht genommen. ö , das ö. 9. . 2784 Gd., Silber in Barren das ,, . 5 106 h e e se rn , n e .
un h ; Fö ; . T. B), Die Aktiengesellschaft Kilogramm 76,50 Br., 76, ö Ih * Chefs) r Cops für Nähzwirn 245 (ed), Sor Cops ür Jähhpbirn Hamburg.
kö K F . ,, n ö. a,. u. C au e h c ö Wien, 18. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 29. (20), 109r Cops für Näahzwirn 7 (G'), 20r Cops für Räh⸗ Swinemünde
; ͤ
richtung, Meth din 6
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
;
Schwere
meterstand auf 00. Meeres⸗
niveau u 21 Stunden
459 Breite Ba mere nand
g in
empergtur
in Celsius vom Abend
stãärke
in
Schwere reite Z Rieder schiag in
Stunden Baro
—
21 arometerstand
vom Abend
auf 0 Meeres⸗
niveau u Temperatur
Barometerstand in 450
768,6 Windst. halb bed. n . ot d We Ws heiter I6 6333 N 16bedeckt 14Nachts Niederschl. 1765 Wisby 6 OSO X wolkig 15. 63,6 ON O 2Nebel 14 Schauer ö . Karlstad
S
Hernösand Daxaranda
3 I
3 Miederschla
; ü 6s, US Regen I3 637 WS Wi bedeckt ¶4IMNachm Niederschl. 6765 Archangel = 60 SW J halb bed. 6 1 Se. W 2 bedeck I5mnhalt. Nickerschl rs Peterchurß 7igg S8 halb bed. 12 i Se , Dunst I8 Vorm. Nie derschl. 1765 Riga 766,8 SW 1 Regen 135
7 7
istshihmnz 1ö08s00 nach Abfchrelbungen von 247 683 lim Vor, Einh. 4 ' tente Mä-/N. pr. ult. ö„10, Hesterr. Ao, Rente in sötrn, sr (ten, dor Double FSourani, Huglitat gh gag, Renf sse Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der gel bh er, ö. . eh . Vortrage von 171 935 Kr.⸗W. pr. ult. gar, Ungar. 40/‚0 Goldrente 113,40, Ungar. 00 hr Doubh (ourante Qualität 145 (149), Printers 230 (236). .. , . . 8, Rinne, , . wennn = orderungen; Ke l der Forderung bei nicht ordnungsmaßiger li. V. 165 149 6) aus dem Hehl einen rh hu von bsh 184, Rente in Kr. W. NJ, io, TRürkische Lose per medio 204,560, Orienk⸗ Ten Anziehend. . . . 1 e ö 6656 86 Duns . J meist dewöltt 366. ö ,. wolken . 5 nmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, am besten i. V. II0 197 6) erzielt. Der Aufsichtsrat wird der am 20. OF. bahnaktien ber ult. — , Oesterr. Staatsbahnaktien Franz.) per ilt. Glasg ow, 17. Seytemher. W. T. B.) Schluß.) Roheisen Aachen 63,4 Windst. Nebel 11 ziemlich heiter O64 Pinsk I68,7 Windst. bedeckt 14 eines Anwalts, ist für ausfändische Gläubiger nicht zu entbehren. kober in Eöln stattfin denden Genera lversammlung vorschlagen, auf I653,25, Südbahngesellscha t (Lomb) Akt. per ult. 193806. Wiener stetig, Middies hrough warrants 14. . Sannover e,, 5 meist bewölkt = S7 Warschan e 0 SSS 1 bedet 14 Schuldner Inställelse⸗ Gericht Vorzugs- und Stammaktienkapital eine Bipidende bon S Mo Ji. V. Bankvereinaktien 0 90, Sesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 670 25, rGlas gr w, 15. September, W. 3. B). Die Vęrrä te won Heri 65, Windst Nebel J 14 meist bewölkt
dag 11 oo) zu verteilen und 203 956 . (i. V. 171 9535 Aƽ6) auf neue Ungar. allg. Kreditbankaktien 773,50, Oesterr. Länderbantaktien 486,50, . Ro heisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen , = Ri = k , Wie , 8 = .
x . Rechnung vorzutragen Brüser Köhlenbergb. Gesellsch. Akt. =*, Desterr. Alpine Montan⸗ 1009. Ton im vorigen Jahre. „Die Zahl der im Betriebe befindktchen Dres den är Windst. Nebel 10 ziemlich heiter 97665 Wien In SO. heiter Frans. Kustaa Helsstedt, . gesellschaftsaktien 35, 509, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,52, Hochzfen beträgt 87 gegen 75 im vorigen Jahre. Breslau 6144 OSO I bedeckt 14 ziemlich heiter 60766 Prag I63, 1 Windst. Nebel
t
0765 Kiew I69. OSO ] halb bed. 17 068 ö. K 13 ö 576
radsrũtt. Kiew⸗Woronesch isenbahn Gesellschafk hat an ein Kon—⸗ Lon don, 17. Septem emden 8. luß. IF o Eng⸗ flau, SS vo neue Kondition 393 639 Weißer Zucht, matt? ene; rs ebe, . itte e , 3 Ivan Andronoff Martinoff, sortium, bestehend aus der St. Petersburger Internationalen lische Ronfols g ; i. Hr en r nt ft 6) n , für 166 kg September 533, Oftober Ilz, i, nnn 18, Metz 330 NNO 2 Regen 13 Nachts Niederschl. 5763 Florenz 755,2 NO 3 Regen
19 18762 Kaufmann 8. 11. 09 5 ö Handelsbank, der Russischen Bank für auswärtigen Handel, ohh Pfund Sterllag. Januar⸗April J2. Frankfurt . ö *. 53 ben lit 6, Fan ihr R = eh, . ö
55 . 26 '.
12
. 28 ö *. — 85 . * 3 ö ö. ö . I Kaufmann 11.09 Loimiigki sockens Hä- Stohete rh rg 18. Schtemßer, (B. T.) Die Moskau— Unionbankaktien 57, 00,6 Prager gig i str cee, kt. 2854. ; Paris, 17. September. (W. T. BJ. (Schluß Rohzucker Bromberg 766,3 8 Nebel 178 Gewitter 1765. Rom bs SW 5 Regen 18 16 76e
2 2 12 2 5. z 16 8 2 ö 2 z 6 n s 7 — 35 7 8d 5 — z Wi s . ö . 19. 10. 09 Siikajtbki Häradsrätt an n, ö ,,. tis lu. Sähtember. (B. T. B) (Schüß) z co Frum. , kangEetentes (K. X. B) Zavs-Kaffee got erlernter G. ö Windst. Nebel . daf ö Peterghurg, der Moskauer Kaufingnnöbank in Mogkau, ferner , 17. September (W. T. B) Wechsel auf Paris 109 3 ordi gen . . 1 w . (B. T. B) Petroe München or, SW. T Mebel 12 . mann 29. 10. 09 Kivinebb sockens Häürads— den Banthäusern Mendelösohn u. Eo. und S. Bleichröder, der fe hin . n . ä D B Han fe r, 3 Raffiniertes Type! weiß soko 22 bʒ. Br., do. Ghtemß ber rj 46 Zugspitze 5324 NO Awolkig 1 meist bewölkt
rütz· Direction der Dis conto⸗Gesellschaft und der Berliner Dandelsgesell⸗ New Jork, 17. September. (KB. X B53 chli) Die . do. Oktober 227 Br., do. Novbr.⸗Dezbr. 223 Br. Fest. —2 Sch mal⸗ P . 9 3 / . 8 heiter 0765 Biarritz I656,2 O 3 Dunst 1 P
13 Jiemlich heiter S6 Thorshadn 7532 S238 Regen meist bewölkt 60763 Seydisfsord 756,0 Windst. bedeckt
0537 Cherbourg 765, NO 3 bedeckt
Adiel Kaipomäki, Kauf- schaft in Berlin und den Nan thäusenn Hope u, Ca, und Lippmann, Haltung der Börse war anfangs unrs zelmäßig; die Kursbeiwegung September 157. Stornoway 765,2 S 2 heiter 11 meist bewölkt mann J. 12. 09 Karstula sockens Hä—- Rosenthal u. Co. in Ansterdam Memin glruhel o . Hug . band . er i ht n ig . e gl erer, n,. Geytenbe⸗ (. . B) Cchtuß) ö , 2 . ö. . Ii . ; eadsrätt. 0 Cob 0o9 A gleich 5 bo holl Fl. gleich 292) Oo0 fo. 5 . einiger Finanzgruppen. Realisierungen führten fodann zu einer in New JYork 123,70, do. für Lieferung per Nobember Läö0, do. für Malin Head 7 5,5 S heiter 1IL anhalt. Niederschl. O76 Kraka To 3 Win dst. h 1b bed
Mimmi Polviander ... 4. 10. 09 Tammerfors Rädstufvu- 41 prozentige vom russischen Staate ggrantzjerte steuerfreie Yhli⸗ dil mh ächimg, die jedoch schnell überwunden wurde, da das An— Lieferung per Januar 256, Baumwollepreis in New Orleans 12159, / , . . MW . ö / e, . , . 3 T 9 . růtt. . begeben. Die Emission dieser Anleihe soll in der nächsten gebot gutg Aufnahme fand. Die Aktien der Chicago, Milwaukee Petroleum Standard white in New Jork S, 25, do. do. in Philadelphia Valentia 764,0 OSO 2 bedeckt 14 Nachts Niederschi' . Lemberg 166, ) 8 l heiter
Die Firma .. W. Laghso Zeit erfolgen. ; and St. Paul⸗-Bahn erfuhren eine beträchtliche Besserung auf Grund J20, do. Refined (in Eafes) 10,65, do. Credit Balances at Dil City / 3 ö 5 5. 21 HYermanstadt 766 SO 1 bedeckt und dezen Inhaher Ger, New Jork, 17. September [W. T. B.) Der Wert der in von Gerüchten, daß ein wertvolles Bezugsrecht zu erwarten sei. öS, Schmalz Western steam 1255, do. Rohe u. Brothers 12, 85, Seillr / 7646 2h lb bed 13 em y r) Triest 758,5 ONO 2 Regen Frgfsell. wenrih, Aksel der vergangenen Woche nn Stoffe betrug 2955 06) Ce berlautete, daß die Bahn ihre Intereffen nach der Füfte bes Ketreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair is Nr. 7 7t, do. Rio Seill we e, , halb bed. 13 ziemlich heiter Brin disi 356 L 5 R Fer.
dänkso C Frgu Amanda ̃ ö. Dollars gegen 3 296 030 Dollars in der Vorwoche. Stislen Ozeans auszudehnen beabsichtige Und daß“ die Einnahmen . Nr. 7, Per Ottober 5,45, do. do. per Dezember 540, Zucker 371, ö / (Cassel) 3 ö, ter
Bishelming Laalz 6 16. 10. 09 Apo Rädstufvurätt. die Erwartungen überträfen, Das Geschäft gestalkete sich weiterhin Zinn 30,25 0,40. Kupfer, Standard loFö 12,50 — 12.65. Aberdeen [767,97 S 2 Dunst 12 meist bewölkt ö. 546 NNW bedeckt
f . Belgrad 762, 1 SO 3 bedeckt
Hofrat Dẽekar Walfrid — — ruhiger, da die Verteuerung des Geldes auf die Unternehmungslust 5 New York, 17. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. . (Magdeburg -- Wennerström, Provinz ial⸗ 3. 11.09 1 , lähmend einwirkte. Im Nachmittag setzte jedoch, 6 Lohlenbahnen , , 6 wiehen sich auf die Betrage der . Shields 767,8 Nebel 12 messt bewoͤlkt 0768 Selsingfors = 8. 11. 0 àmmertors Rädstufvu- ; 35e ĩ es osgehend, eine neue Aufwärtsbewegung ein, die durch Deckungen ge—⸗ Zusuhren in allen Unionshäfen 220 606 (5 00) Zufuhr nach Groß⸗— 1 . ,, . / y Berlin. 17. September. Marktpreise nach Ermittlung des ausgehend, eine neue gun urch X gen ge nnen in gh ; Zufu 8 / Grünberg Sch 1] Kuopio 3 e , . n, rütt. w , . n r z zrder zurde Die Tendenz war her Schluß recht fest. t britannien 27 000 (9000), Ausfuhr nach dem Kontinent 117000 x 786 zinsst RN ö pers Kr 789 , ; ? J . 66 - B e. fördert wurde. Die Tendenz war daher am Schluß recht fes Yitan z 36 , ; iner 76 olyhead 6,4 Windst. Nebel Vorm. Niederschl. 076 52 re 5 . 5 Lemppälän Osuuskauppa i.. 28. 10 09 , e, J e n ,, . . erer Aktienumsatz 100 009 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins . (35 000, Vorrat 365 000 (284 000. holyhe 6. , lebe Vorm. Niederschl 766 Zurich 61,5 NW 2 Dunst 13 . — 8 . Mittelforte 1.37 10, Ii 183 . Weizen, geringe Sorte s) 2114 1M, rate 3, do, Zinsrate für leztes Darlehn Des Tages 24. Wechsel. auf ; Isle d'Air 7638 wolken Reinhold Korhonen, Kauf⸗ 5 ö . Ii 46. = Roggen, gule Sorte f 1720 M, 15, 1 46. — Roggen, Vondon 6g Tage 484 45, Cable. Trangfers 456,35, Silber, . a . — ä ee , mann are, 22. 11. 09 Kajana Rädstufvurätt. 55 7 13 0. , , teh) 17,13 S6, Commercial Bars Hi. Tendenz für Geld: Stetig. nn , . Kö ö . ögs3 7 879 1 ßbeV. . Juho Gold⸗ Mitte lsorte y 1j e. 4 e, nge worte me n. Ri de Janeiro, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf St. Mathieu 765,7 O heiter 12 o765 Säntis 6s, MO 4 bedeckt ö. 8. 11. 0 Hangö Radstufvurätt. i 26 9st e 61 . ö. n,, . London IH, . . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen , , ‚schbamperg;sĩ -. Dunrofsmes Tö6 ; Winsft bebect-= 11 ö. 1 rgerste / cl 9 66 2 — 64 . ö . . ö 1 3 90 . * . . 526 ö m 82 5 . 29 16. 11. 09 Tyrvis sockens Hürads— e Tl 16,20 , ol. e, = Hafer, gute Sorte) 18 30 , Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Grisneʒ 36414 1 wollig 15 ziemlich heiter es Portland Bill ö ONO 1 wolkig 19 ö rat 17, 50 AM. — Hafer, Mittelsorte 3. 17,40 67 16, 80 AM. — 3 b t d z t 9 tt veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Paris 763,4 wolkig 12 2 — ,,, 7643 Mr ö deckt / 14 Gewitt 4764 ; ĩ * — Mai ixe S ĩ on den auswärtigen Warenmärkten. h , . Vlissinae 75675 v bedertt J S5 76 münde 764,3 Windst. bedes Fewitter 7
Fanny Aleksandra Salo m ,,, Hail gab g gen ge er mite gute . Kursberich ie 3 er I. wis Be ö ekt ö. Drachenaufstieg vom 18. September 1809, g–8 Uhr Vormittags: Vlissingen 61. ö bedeckt 13 h 076 . ö ö. a 6 . 66 2. ] *
und Ehemann ustaa 8 ,. ; J 7 6 Püsselgorfer Börse vom 17. September. (Amtlicher Kurs= ee, en Helder 764,5 1 bede 3 . 0765 ! , .
. , äradsarn , tstroh 6. 0 6 Zar fs ban C September, f mtlichtt g Station belder Ihn bedect. 13 , .
Roobert Salo 5. 11. 09 Eura sockens Häradsrätt. ,. (run en, n , 4 19, weben . . Koch en bericht.) ö Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gask⸗hle Seehöhe 122 m / oom 1000m 1400m! ⸗ Bodoe 75, 7 SR halb bed. 10 ö 3 1T775 i en mn reicht vom J bis , . inste iege : ,, , . heif e n, . ⸗ für Leuchtgasbereitung für Sommermonate 4 200. 13,00, für ** ——— — 1 — — FFriffian fers , , ,, — — 9 Minima liegen über Holstein, nordwestwärts ver agert, über Bayern Zahlungseinstellungen liegen vor von: 50, 00 ½, 32,0 46. — Speisebohnen, weiße hM. 00 M, 35, 00 6. — Wintermon rte . 3 0 = a, 0, Generator ohs⸗ 1235 iz, 5 e e mn 8. 105 123 104 37 Christiansund 767,9 Windst. wolken. 1 9 nnd über Mittelitalien. Gin Hochdruckgebiet mit einem Maximum c
4 . 4
Mülhaus., Bis.) Genf 769 5 SSYM'5 ; 15) 1 Niederschl. O76 8 in, ,. . ? . ö.
enen) 9 , ᷓ . 12 —
; ] ö ; 2 8 . 2. Tampereen Ofuuskauppa r. I. Dammerfor; dem Waf erfabri Linsen go 6, 30, 0 6. Jaztoffein 9 c, ssd e.. Gasflammförderkohle 1100 —– 12 00; 2) Fettkohlen Förderkohle 16,356 Rel. Fchtgk. MM 95 985 93 91 Skudesnes 765,38 M8 2 wolkig 11 öh pon 775 mm über Innerrußland erstreckt sich über Nordskandinavien kanten Eljas Tervonen, Salo; K. Koponen, Kaufmann, Hir hn, Rindfleisch von der Keule 1 Rg 2,20 3 1 46; dito n. pig fh ee e, Kohle 33 12 35, Kokskohle 11,60 11256 . 00 oro 6 85 Vardd Jöb. r WSL bedeckt . 9 ; 5756 bis zu den britischen Inselns a gn Deutschland ist das Werne ruhig, Juho Wainio, Schneider, Lahti; Geor Böhm, Perückenmacher, fleisch 1 Kg 1, 8( Ae, l, 20 1M. — Schweinefleisch kg 2,49 d 3, magere Kohlen? i Frbettohfe S506 == 10 h9, bestme fert Geschtn un hg 23 . ö ö 85633 . . ö. ö ᷣ 6 mreist trübe ober nebin ej geringe Wärmeandernng, ere r. Kotka; K. A. Seppänen, Kaufmann, Ulenborg; Timofei Ser ejeff, 1,40 S6. — Kalhfleisch 1 220 , 1.20 A6. — Hammel fleisc Kohle 17,25 — 14,060 Anthrazitnußkohle II: 21,00 - 24,50; 4) Koks: e,, ,. Sr 6 3 . i , 6 . ü hatte verbreitete Regenfaͤlle, der Osten Gewitter. Kaufmann, Kajana; J. GE. Laine, Maschinenhändler, Björne org; 1 kg 200 M, 130 S6. — Butter 1 kg 230 , 2, 40 66. — Eier Gießereilot⸗ 17 6043 00, Dochofenkoks 1450 * 16 56. Brechkoks 1 Veiter. 2 Erdboden an bis zu 310 m Höhe Temperatur⸗ Vestervig . 63,7 NO. 2Dunst 4 2 2167 J Matti Kartela, Kaufmann, Lahti; Franz Andersèn, Kaufmann, Markthallenpreife) 60 Stück 5,6 , ZR sh 6. .. Karpfen 1 Kg und? 1 Ig 0 22 . ) Brltett⸗ 10 50. 13553. = 2. ze: zunahme bis 12,60. Tobenhagen 7633 RSG ( Fiebel 14. 36 Deutsche Seewarte. Uleaborg; P. Rugtsalainen Kaufmann, . der gi 3 V. a9 e, 1d n, .. 16 e, , . ** 1 Rohspat 1699, 2) Gerösteter Spateisenstein 15,50, — Stockholm T7656, 1 Windst. Nebel 14 17683 Lehtinen & Co., Raumo; Inhaberin der Handelsfirma , . 3, 60 Mt, . Sp. — 3. — ? , , * 1 3) nassauischer Roteisenstein, 50 oe. Gisen ii. = 6. R 6h. . Elin Marklund Jakobstad; Edw. Alkio, Kaufmann, Heino a; 200 4, 0 S. — j ch eie 8 * 83 ; e 8 eisen: 1) Spiegeleisen la 10- 120 Mangan ab Siegen 69 – 63, 1 inn —— nn — i — — — aarlo Lindberg, Holzagent, Helsingfors. l-6z0 A, O, so 6. — Krebse 60 Stück 26, C00 c, b 4. 2). weißstrahliges Dualitats Puddelroheisen rhein ssch- westfälische J * — — 3 · · · · ᷣᷣ b Bahn. Marken —— . Siegerländer 55,00, 3) Stahleisen 56 — 58, 361. Untersuchungssachen. 22 . 1 — ) Frei Wagen und ab Bahn. 4) deutsches Bessemereisen 58 — 0, 5) Thomascisen ab Luxemburg ufggbote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — ö ; 48— 50, 6) Puddeleisen, Luxemburger Qualität 41. 16, 7) Luxem 3. Unfall⸗ und Invaliditäts? c. Versicherung. en 1 er nzeiger. Wagengestellung für Kohle, Kors und Briketts — burger Gießereieisen Nr. III ab Luremburg 47 - 49, 8) deutsches Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. am 17. September 1909: Gießexeieisen Nr. I 56 — 58, 9) do. Nr. III 55 — 57, 16) do. Hämatit WVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. kreis für den Raum einer 146espaltenen Petitzeile 0 9. Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Am thlicher Marktbericht dom Magerviehhof in d= oss) Englisches Gichereirohelsen Nr. III ab Ruhrort 71'—=72, — ——— — —— . — —— ———— — — . Anzahl ber Wag n Friedęyichsfelde. Wochen bericht voin Gefkü gelmarkt 12 englisches Hämatit 7.1 - 75. — D. Sta beisen: Gewöhnl. Stabeisen, I U t ch 2 olgz6l Zwangsyersteigerung. Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens 6) 31 o Preuß. Kons. von 1890 Lit. E 623 211 ntersuchungssachen. .
ü
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von zien ew
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— SSS S9
— —
SG tell... 2376 8 514 fir die A6 is 16. September 190 aus Flußeisen 98 — 104, do. aus Schweißeisen 127 50 1125. Band⸗ Zum Zwecke de fhebung der Gemeinschaft, die abe 5 * ,, , , , ö ür die Zeit vom 10. bis 16. September 1969. 1 * r , n, ,. * . , ö m Flmm Zwecke der Aufhebung der smeinschaft, le aber in dem auf Freitag, den 18. Februar über 309 6, 7) 3 0½9 Deutsche Reichsanleihe von Nicht gestellt. 6 . t 285 Frische . u fuhren 3 n . I . . ö . 2 . ) Grob 6l796 nnn sehnng es in Berlin Große Frankfurterstraße 738, 1916, Nachmittags 2 ihr, anberaumten Jluf. ish Lit. . as 13 isber Ih , gn. ö Free ; y z 33 . 2 J Dleche aus Flußeisen . , do. Als Schweißeisen —, 3 . 5 . zelegenen, im Gru dl iche von der Köni adt bo rin ; ase ; Hin ferfsůg⸗ Frdges ß S gatse eibe vo 908 F . ⸗ 3k . Freitag San, Senn. Men. Diens. Mig Donners ) KResselbleche aus Ilußeisen 116 162, 4) Feinbleche 120 oh 125 09. In err Untersuchungssache gegen den Musketier n 3 Blatt Nr. Ü aun ät der a . J ie r g begnleike kö . Nach einer dur W. T. B.“ übermittelten Mitteilung des d abend tag 860 ö gas woch tag — 6. Draht: Fluß eisenhalzdraht 127,50. ö Tendenz:; Kohlen⸗ und a . , , mn 3 1. Nompagnie des Versteigerungsbermerks Auf. den Namen 1) der dorzu legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der B. die Zins und Erneuerungsscheine von: 1 3 0,9 Kaiserlich; russischen Finanz. und Dandelsbehsllmächtigten fr 3 3600 Ih hö00 8800 16500 Koksmarkt unverändert, uh dem Eisenmarkt bleibt die Stimmung u 30 . 55 6 nhenflucht, wird herwitweten Glasermeister Scheidelwitz. Ottilie geb. Ürkunden erfolgen wird. Preuß. Staatsanleihe von 1899 Lit. p 2537 262 Deutschland und Desterreich Ungarn ergab der Wochen us wecns Gänse . . . . 7700 11000 ßoo 2 e, 399 fest die verlangten höheren Preise werden iehsach angelegt. Auch die ful än, . z 33) a ,. sirttrgfgesetzbuchs Widers, in Berlin, 2) der berwitwelen Fabrilan Hamburg, den 23. Juli 1909. üher 500 A6, 2) 3 co Preuß. Staatsanleihe don der Russischen Staatsbank vom 14. September d. J. Enten. ö a 3 . . aun. r. anhaltend günstigen Nachrichten aus dem Ausland wirken weiter owie her Rsch . . der Nilitarstrafgerichts Steidel, Emma geb. Lüders, in Charlottenburg, Der herr s, ride. des Amtsgerichts Hamburg. 1859 Lit. 186 044 über 1606 6, folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den Anderes Geflügel. . . 2 belebend. - Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 21. Sep⸗ Oorbnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 3). der verehelichten Turmwart Pape, Friederike a. Abteilung für Aufgeborssachen. sind dem Eigentümer am 12 Juli 1909 durch . Positionen des . Bilan zformulars der Staats Gesamtauftrieb: 80 300 Gänse, 200 Enten und 3000 Hühner. tember 1909. erklärt. —̃ Büchtemann, in Berlin, 4) der Nachkommen a. der K Diebstahl bl en geko , , ; e: 2 der St ; 55 , . ; . s 3 3 d 3 8 ; r . 3 , gs * n, Derlin, 4) der Ne 1. 334 a ahl abhanden gekommen. Ueber den Verbleib kf beg, den Ziffern., der Vorwocheß, alleß in Mfllionen Verlauf des Marktes; Flottes Geschäft. ae en,. Magdeburg, 18. September. (W. T. B) Zuckerbericht. Düsseldorf, den , Sehtember Hoh. Emma Luise Karoline Julie Steidel, geb. Lüders, loöl944] ; ö * der Papiere ersuche ich um Nachricht zu den Akten Rubel: Aktiva. Gold in den 6 und auf besonderen Konten Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 30g Stück: Kornzucker 88 Grad 8. S. 1095. Nachprodukte 76 Grad o. S. Königliches ericht der 14. Division. b., der Marie Sttilie Emilie Friederite Scheidelwitz, Zum Zwecke der Kraftlogerklärung l des Schuld 3.7 J. 630. 69. (Nr. Ib und 2) 141,9 (11460. Gold der Bank im Auslande a. die Hans K , w. . 9, 19. Stimmung: Ruhig. YHrotra ffn. o. F. 2l,25. Kristall⸗ sol799] Verfügung. geb. Lüders, e, des Heinrich Adolf Ernst Lüders, scheins Serte 11 Lit. B. Nr. 16736 über 1090 Berlin, den 14. September 1909. (Nr. 3 und 4) 177,1 (165,4), Silber. und Scheidemünze (Nr. 16 Hrimagänse bie, 1 . 906 zucker 1 mit Sack — *. Gem. Raffinade mit, Sack 3 . Die am 29. Juni 1969 gegen den Heizer Josef 2 der unverehelichten Friederike Ottilie Auguste der ptergrohentigen f fer Stadtanleihe vom Jahre Königliches Landgericht III. und d) 819 (83,1), Diskont“ und Spezialrechnungen (Nr. h 1965 h. die nte kJ . Gem. Melis 1 mit Sack — — ( 2 ig. Roh⸗ Schiffer der J. Komp. J. Wer ftdivision, geboren am Reibe, 6) des Arztes Dr. Bernhard Lieber zu BVerlin, 60t und 2) der Attie Ur. Mi 630. über 300 60 der Der Unterfuchungsrichter. (1829), Spezialrechnungen, Iich geszl durch Wechsel und Wert= 5 n,, 80 Tꝑo sucker J. Prodult. Transit frei an Bord Hamburg:; September Lor bs, zune Linnich Kreis Jülsch. erlassen. F) deg Baurat Friedrich (Fritz Lieber zu, Straß— Alllgeznteinen Deutschen Kreditanstalt n Leipzig ist — papiere (Nr. 6 und 7) 166,5 (85, 1), Sonstige Vorschüß (Nr. 8 17) d. das Huhn junges) . 33 1I,57 . Gd, 11.690 Br, — — ge, O steber 19860, 83 lo, 85 Br., Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. burg i. E., 8) des Kaufmanns Julius Lieber 1 Antrag zu ö des Gutsbesitzers Karl Friedrich 529021 Bekanntmachung. 112,4 (108,3), Protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sicher⸗ (alteßsö5zö - . 3 ch Olo her Te ember, 1067 Gd. 10 30 Pr. ,. 3 tiel, den 15. September 1969. Schöneberg, 9) des Fräulein Elisabeth Lieber in Bainmgẽrtel n Taugenreinsdorf bei Crimmitschau, Gestohlen seit 8. Juli d. Is, Ih o (gleich an estellt durch, unbewegliches Eigentum Nr. 18 und 19) 760. (6,8), Januar März 103923 Gd. 1095 Br., , ben, Mai 1I,673 Gd. Gericht J. Marineinspektion. Schöneberg, 10) des Baumeisters Georg Lieber in . 2 der Yflene berm. Wilhelmy, geb. Heise, in fangsJ Preuß. Konsol Nr. B] ög über 5000 M e wan , Nr. 29) 753 Gig 3 auf n, . e . 1 . Gn ern , hz Rüböl loko 5750 . Ger chtos rr ; n gn, 11 . i,. Hum 9 . e fre err en , e e. (24616 15 52. 09). worben (Nr. 21) 1.8 (2,4), Summen zur Verrechnung mit den Adels⸗ ln, 17. = . V. Yo, A. m. W. d. G. b.: Sellmer, n Schöneberg, 12 Des Fräuleins Frieda Gnu ke Als Aufge j em unterzeichneten Ger Berlin, den 17. September 1909. und Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitütionen Nr! 22) 9 ö k f in Oktober 57, oc. . . Kinderling, Marinekriegsgerichtsrat. in Schöneberg, 13 des Fräuleins Flisabeth Rolffs wird Sonnabend, der 9. April 19190, Vor⸗ Der Polizeipräsident. 1V. C. D. 2 (3,5), Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 276 . z , . 6. 6 K . Bremen, 17. September. (W. Ta* ) örsenschlußhericht) Kapitän zur See. u, Stadt ⸗ Sulza, 14 dez Buchdruckereibesitzers mittags 10 Ur, bestimmt. Die Inhaber des Es 8), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 7 September Ig0h. ⸗ ( n, . Schmalz. 6Höber. Loko, Tubs und Firkin 65, ö. 8 a. Hermann Eltze zu Friedrichs berg. eingetragenen Schuldscheins und der Aktie werden aufgefordert, b2023 Aktie und ire 3 Be m ü . Saldo ber Konten! nit den k ; ö . . oppeleimer 64. — Faffee. Behauptet. ö. Offizielle Notierungen irrer, Hrundftücks: 3. rr e n,, mit rechtem und spätestens im uff bote ermin bei dem Gerichte Auf Grund § 367 Abs. 1 des Sandelsgesetzbuche Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva 132 (96,27), zusammen 1941,7 Auftrieb; 1493 Stück Rindvieh, 144 Stück Kälber. der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko linkem Seitenflügel, Quergebäude, Abtrittsgebäude, ihre Rechte anzumelden sowie den Schuldschein und wird hierdurch bekannt gegeben, daß in der Zest von (l9338. Passiva. Kreditblllette (Differen; zaischen! passiv und Nilchkühe... . lt Stück middling 66. . 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Garten und 2 Höfen, b. Werksiatt geb alde mn, die Altie voriulegen, wpdrigenfalls die Kraftlos. Anfang Jul bis Mitte August d. J. die Obligation f 566 fra, (iias. J, KRapttalien* It He Mr. 3 **) 56 6 Jugochsen J Hamburg, 17. September. (W. T. B. Petroleum amerik. ⸗ 2. Hof links, e. Werkstattgebäude im 2. Sof rechts, erklärung dieser beiden Urkunden erfolgen wird. Lit. A Nr. O5 339 der 41 0n Prioritätsanleihbe der (öh, 0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 55, e, d, e, & Bullen I 19 . spej. Gewicht , 8000 loko flau 6,36. . sachen, Zustellungen l. dergl. d. Seitenwohngebäude links mit Querflügel im Leipzig. am 16. September 1909. Hamburg · Amerikanischen Paketfahrt. Aktiengesessschaft ö , G. 1). Laufende Rechnungen der Departenien s' der Reichs uni J , . Hamburg, 18. September. (W. T. B. Kaffee. (Vormittags⸗ Garten, besteht, soll dieses Grundstück am 11. No= Königliches Amtsgericht. Abt. IAI. in a , III. Emission, vom 31. Januar IJ5665 rentei ir s ie, (iss, ), Verschiedene Konten (er, 2. io, il, ice) . Verlauf des Marktes: Mitte smaßiges Geschäft; Preise für Jung— berichs Good average Santos September, 336 Gd. Dezember olg35] Zwangsyversteigerung. . vember E909, Vormittags 11 Uhr, durch öi9ts) ,, äber 10bö, mit Jingschtinennpon F Juli 1909 rs (66,9), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 vieh niedriger; beste Ware über Notiz. 314 Gd.,, März 31 Gd. Mai 31 Gd. Schleppend. * Zn M em Zum Zwecke der Äufhebung?' der 6 emeinschaft, die das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 1315, löl tt Hutsb 7 geh z vii bis 2. Januar 1926 inkl. und einem Erneuerungs⸗ ktiva ünd Passi 2 (36,8), Saldo der Kont it d - ür: markt. (Anfangshericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 o½ in Ansehung des in Berlin Kottbuser Ufer 35, Zimmer Nr 113; 1145 iin 1II. Stock, verstesgert . Der Gutsbesitzer Gustav Bley in Groß. Kühna 4. p! mmen is Aktiva und 13 Seat) as (663), Saldo Jer Konten mit den Es wurden gezahlt für: ö. n , . . 6 Kottbuser. . 5, e n frfte gg e, en,, . durch Rechtzanwalt Dr. schein hierselbst abhanden gekommen ist gteichsrenteien (J Rendement neue Usagnce, frei an Bord? amburg September 11,60, belegenen, im Grundbuche vom Kottbusertorbezirk werden. Das in der Grundsteuermutterrolle nicht z ö h Samburg, den 16. September 1909.
ze. Attiws und Nr. 14 Passiwa) — (H, zu, . A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Foren); Fare, m, n. che vom Gin her um Wein rel dat nn sem 4157 (933,8). ; ᷣ . Oktober 109574. Dezember 1085, März 11024, Mai 11,16, Band 15 Blatt Nr. 406 zur Zeit der Eintragung nachgewiesene Grundstück hat in der Gebäudesteuerrolle Gunther in Veimar, hat an ufge ot der au den Die Polizeibehörde. , ,. — die . 18946 und ist bei einem n n sühaber utenden, Jem Rntragste ler an zblich ah, ᷣ 3 J
— ——— — —— d
i ,, J 1. 2 . „4 —8 Jahre alt: ; Rubi f eiae ; — ich württembergischen Staatsbahnen 2 47 August 11,30. Ruhig. ‚. des Versteigerungsvermerkz auf den Namen des Re = 86 ö wnrden . da n n d. J. bei gi ch Betriebs lãn ö von n, i. litãt 9 schw . . , . 4 London, 17. September. (W. T. B. Rüben rohzu cker S8 oo gierungsbaumeisters Emil Höpffner in Grunewald, Nutzungswert von 13510 5 zu 495 S Gebäude—⸗ , , ö! Stück a. gen, ; fgndbriefe 44642 1995,27 (1998: , kin 5 do 000 Personen (H 264 509) und IJ. Ei llt, . ,, . 256 = 296 nber rh, 7 . Wert, stetig. avazucker gz o prompt ö . . r 4 Hang fen nir gt. er r en een e ist am Brie den Hen gn nter . 6 Der von ung aus gefertigte Versicherungsschein auf ) : ; efördert. Die Cinnahnten belicken h — itat, gu Jö . . — d. Verl sest. warzkopf in Berlin, Schönhauser Alles 3/7, ein 31. Juli 9 in das Grundbuch eingetragen. — he, d, mn mne , g en den Todesfall Nr. 2607 606, ausgestell 2. Juni . ö. o , ue. 6. Personenverkehr 1 . p amn ⸗ lat, eite. 66 = 666 J Lon zon, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard getragenen Grundstücks, Kontor und Stallgebãude 87. F. S5. 09. 1 , 9 . . ,. wird aufe 1908 3 Leben des 3 Dh ann 66 aus dem Güterverkehr. Die Gesamteinnahme des Monats betrn 2 * zitat , 240 =330 Kupfer stetiz, os. 3 Monat 35. rechts, mit Holiplatz Lesteht. foll dieses Gruändstuc Berlin, den 13. September 1909. . e. e. F! ** 1 n . 6 e Wilbelm Barth, Kaufmanns in Nürnberg, jetzt in mithin 6 6l7 090 „ sie üherstieg ie 6 det J, w! 66 t . r r, ul elf rr d n 6 wr ö. k een n . . — 5 , ,,. 11 ö. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 37 len i lag? err ; . . ebots . München, me,. 292 6. Die Einnahmen vom 1. April is . Ulat, 2 * msatz: dawv. Ep ; ent . urch das, unterzeichnete Gericht, Neue Frledrich= — . !. / erner: die von uns unter üheren Fi . ö. , 3. 'in eng nen, . . e. tragende Farseen ö 190-350 Tendenz; Stetig. Amerikanische middling, Lieferungen.? Raum stetig. straße 2; 15, Zimmer Nr. 113115, im III. Stock- 44067 Aufgebot. 5 . seine . nn , . 6 kl ne . 6 hernnes 1 Heschh . gien ier selben int ez He are. O Laut Meidung des „W. T. B Pe, B. Zugochsen: . September 6.3. September Sktober 6, gz, Ottober Robeniblr 6, 68, werk, Lersteigert werden. Das 7 a 52 3m große Das Amtsgericht Hansurg hat heute folgendes , . n . die Kraftloserklärung der fertigten Persicherungsurkunben, betreffend Versiche⸗ trugen die Cinnahmen der Canadian Pagificeisen bahn vom , * Zentner Lebendgewicht litt Nobemher.- Dezember 6.50, De ember Januar 660, Janugr⸗Februar Grundstück, Parzellen 3249 / 199, 3580/1990 zc. und Aufgebot erlassen! Der Kaufmann Hermann Flügge, 66 . be, ann . tember 1909 rungen auf den Todesfall: 3 Ls 16. mnteanber 5g s Fh; Kal ef h „hg b, tem I. Qualitat II. Qualitat III. Qualit 30, Februar, März 659, . März April. 8h, Ayrll· Mal 6 5h, Ibs 1 b0 eie, des Kartenhiatt 1 der Gemarkunß Johannesburg in Trantznaas, P. G. Bear 1. ann, fern, cht a. die Versicherungsscheine: mehr al i. VJ]. Die Bruüttgeinnahmen der &rient bene a. Gelbes Frankenvieh, ! 35 Mai- Juni 69. — Sffizielie No ti erun gen. Die Ziffern in Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Eehrngen vertreten durch die Rechtsanwälte Dres roß nr, e mtegericht. Nr. 2 431, ausgestellt am 2]. August 1862 au 1ßgh: Fs Em) betrugen bomm 3. bis J. Gepttmber JF! 4h Iz Zr. Scheinfelder.. . 4845 0 39— 42 6 . ö 6 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 10. d. M. Artikelnummer 19 553, in, der Gebãudesteuerrolle Eduard und Octavio Bra enhoeft in Hamburg, hat 51940 das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Heinri mehr 143 458 Fr, feit 1. Januar hdg: 854 7165 Fr. mehr b. Pinzgauer. m, =, 38 41, 355— 57. American good, ordin. G, (H, 39), do. low middling 6,75 (63659), die Nummer 5727 und ist bei einem jährlichen das Aufgebot beantragt zur Kraftlosgerklärung der ArcFolgende Wertpapiere mit Zins, und Erneue Jochim Peter Kobrom, Arbeitsmannes in ostock ? c. Süddeutsches Sche kvleh, do. middling 6,93 (633). do. good middling 7909) (6.0), do. fully Nutzungewert von o0) M zu g, 0 0 Gebaͤudesteuer Obligation der z M, Hamburgischen Prämienanleihe rungsschein: 1) 30 Preuß. Konf. von 1903/19604 Nr. 19 594, ausgestellt am 21. August 1867 auf bab nen betrugen vom 27 Auguft bis 2. September 1909: 249 9659 Fr. Simmenthaler, Bay⸗ . 6 n 33237 * middling 7,19 (709), do. middling fair 7,43 i Pernam und bei einem jährlichen Reinertrag von 6, 19 411 zu von 1866 Serie 777, Rr. l, über 50 Taler oder Lit. D 328 843 über 500 M0, 2) 4669 Preuß. Staats das Leben des eunl en verstorbenen Herrn ohann M 9 165 Fr.), seit 1. Jann cr Igo , n Fr, ( 66 5M Fe). 2 . — = air 7,03 (6,93), do. gobd fair dh (e, i), Ceara fair O3 (6, 9h), 30 8 Grundsteuer beranlagt. Der Versteigerungö⸗ 125 4 Kurant, nebst Den Coupons zu derselben für anleihe von 1908 Lit. O 1911 1527 lber 16070 „, Karl Friedrich Eisen, Drechslermeisterz in Coburg, — Die Einnahmen der Mazedon if chen Eisenbahn (Salonlk⸗— C. Jungvieh zur Mast: do, good fair 7,34 (7,36), Egyptian brown far giis (92), do. brown vermerk ist am 253. August 19909 in das Grundbuch die i vom 1. März 1900 bis 1. März 1926. 35 4566 Reichganleihe von 1968 Lit. E 53 gz über zuletzt Kaufmannz daselbst; Monastir vom 29. bis 26. August 1909: Stammlinie Rig km) à Zentner debendgewicht fully . fair Mils (95), dö. brown good 19ᷣisi (i' is), Peru rough eingetragen. — 87. K. 146. 09. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, seine 2600 Ae, 4 3 o Preuß. konsol. Staatsanleihe von Rr. 43 Sas, ausgestellt am 28. Juli 1876 auf das 71 871 Fr. mehr 11 736 Fr.), seit 1. Januar fohrminfegg het Fr. . . IJ. Gualitat II. Qualitãt 6 air 770 (7,70), do. rough good 3, 35 Gb) do. rough fine serlin, den 8. September 1909. Rechte bei der Gerichts schreiberei des hiesigen Amts⸗ 1309 Lit, D. 491 036 über 360 , ) 3 oo Deutsche Leben des Herrn Karl Adolph Vogel, Kaufmann (inehr 4 600 Fr.) Bullen, Stiere und Färsenn. . 234 M 24-28 t0 0,85 (10,85), do. moder. rough fair 6,35 (6,35), do. moder. rough Königliches Amtsgericht Berlin. Witte. Abt. 87. gerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, Reichsanleihe von 1902 Lit. R 78 933 über 200 Æ, in Stadt-Ilm, jetzt in Görlitz;
88 189 Fr.). — Die , . der Angtolischen Eifen⸗