61456 Die Verkaufsgesellschaft der Friedrichsruher und Glienitzer Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in , ,, ist mit dem 11. September dieses Jahres in L ,. ge⸗
(62002 . J In der heutigen Generalvédsammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Korimezzienrat Albert ö
3 42 51259 ⸗ 10) Verschiedene Bekannt ⸗ I liel, Geselschaft it in Liquihatton getreten. . ach en. Wir fordern unseze Gläubiger quf, ihre Ansprüche , r e d, , , machung . elke, Bankier . i 6 Moritz 5778] *
bei uns geltend zu machen. Cohn und hr e . Albert Lessing. Von der Königlichen Seehandlung (Preußischen
Fünfte Beilage , e , , , diff zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
anzumelden. . ⸗ 2 ; Hamburg, den 11. September 1909. 6 221. Berlin, Sonnabend, den 18. Septemher
24 ien, gg. — Willers. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a ** j K ö * . ; e ? ,, , . ; ; gen aus den Handels-, Güt ts, ins= „Jeichen⸗ ᷣ intraggrolle, über Wa ; Patente, Gebrauchinuster, Konkurse sowie die Tarif. und ö ine ese, fi, i,, n , ö. ,, e,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 21419
) 9 Das Zentral⸗Handelsregister für d Rei ö . . .
1 September 1909 Selbstabholer anch durch die k alle Vostanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; W dexti k ⸗ Staatzanzeigers 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. feichsanzeigers und Königlich Preußischen H eträgt 1 4 Sh 3 für das. Vierteljahr. — Einzelne Nummern‘ kosten Zo 3 1 5 , n. ? J . Insertionspreis für den Raum einer 1 gespallenen Betitzeile 36 3. ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4
ʒogg Ain Liquidation. .
Jacob.
e,, 15. September . 41 rauhaus Hemmerden Berlin, den 8: April. 1909. . Staatsbank) hier ⸗ist der Antrag gestellt worden: ö 5 ür errgin At ien Geselschaft d, , , eule ,n deinen . FJ ahre. — jede Tilgung bis zum Nieder⸗Schönhausen. . ,, 56 36 . E. No hr. . . . nleihe vom md än, n mn. Jahre 1909 (b)) — jede Tllgung dutch Aus, lb lg ,, w, g ; ö . 51790 fosuang bis zum“ Jahrs Ihi aus geschlossen— Laut i n unserer Gesellschafter vom 28. Juni wanhfeer wann hte verein, , g d, ,, n,, e,, ,, n, . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Ok⸗ zum Börsenhandel an der iesigen Börse zuzulassen. 1 . tober 1908 ist das Aktienkapital von S S590 009, — Berlin, den 16. September 1909. auf M 212 000, — behufs Rückzahlung an die Aktio⸗ näre herabgesetzt worden. i
Krahner und Carl Hübner ernannt. Ev. Ansprüche Bmnssungsstelle an der Göre zu Berlin sind bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, zum Kopetzky. Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst sodooz J
machen. ; ö Berlin 8W. 11, den 14. September 1909. Dividendenscheinen und Talons innerhalb drei F Mitalie 39. 6. e. , . Die Mitglieder der Deutschen Vereinigung . , . zum 31. Dezember von Aktionären der Intermntional Gom-
Von deñ eingereichten Aktien werden von je vier ,,, Stück drei zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen v Ertsber, Vornrittags 1d uhr, in das Bureau den Aktionären am 2. Januar 1910 zurückgegeben 3 R e ,. Berli int str. 1 gelad unter gleichzeitiger Zahlung des Nennwerts für die des Notars Mar J inkstr. l, geladen. vernichteten Aktien. . ⸗ ; 1 Bericht des Vorstands.
Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht und . Entlastung des Vorstands. diejenigen, welche in einer- Anzahl eingereicht werden, 3 Geschlftliche Mütteilungen.
51251 .
Der unterzeichnete Liquidator macht gen die Auflösung der Werdauer Textilwerke Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Langenhessen bei Werdau bekannt und fordert die Gläubiger dieser Gesell⸗
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 221 X. und 221. ausgegeben. Handelsregister. Die Einzelprokura des Paul March ist erloschen. Aachen. H1I8541
Dem Fabritanten Paul March in Charlottenbur Im Handelsregister B Nr. 213 wurde heute die
und dem Kaufmann Herbert Döhn in Berlin i Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der
,, . erteilt. . z Mei Mr. B54 7* 7 . ö . Firma „Aachen ⸗Burtscheider Tuchfabrik Gesell⸗ eis rn, Clettrie Export Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze =
mit beschränkter Haftung: zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Angermünde.
2
in Alzey als Inhaberin der Firma „Jakob Strauß“ in Allzen eingetragen. Vem Jakob Strauß in Alzen ist Prokurg erteilt. Die Passiven ö. lait Vereinbarung nicht auf den neuen Inhabér über— gegangen.
Alzey, den 7. September 1909. Gr. Amtsgericht.
Nr. 6912. „Dominium“ Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Grundstücksgeschäften.
Das Stammkapital beträgt 20 000 . . Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Rosenthal in Wilmersdorf. J
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Aluhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bauk auf Gegenseitigkeit in Cöthen.
*
Die Firma ist durch Beschluß vom 2. Juli 1909 geändert und lautet jetzt: Elektrie Neuheiten⸗Ver⸗
51862 : l triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
die zur n ng der Zufammenlegung von vier zu eins nicht ausreichen und der cf i hat nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An der Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für vier alte.
Biese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft öffentlich versteigert, und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Duisburg, den 15. September 1969.
Der Aufsichtsrat.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
51779 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Arno Rogowski, in Charlottenburg, Knesebeckstraße 85, wohnhaft, ist am 14. September 1909 in die Liste der bei dem Landgericht IIJ in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. , ,,, den 14. September 1909. Königliches Landgericht 1II in Berlin.
51780) Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Obersten Landesgerichte ugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Techtsanwalts Dr. Hettersdorf gelöscht worden.
München, am 15. September 1909. Der Präsident des K. Bayer. Obersten Landesgerichts: J. V.: (L. S.) Dr. von Jacubezky,
K. Senatspräsident.
51040 Der Rechtsanwalt Ludwig Reinhard Franz Zschucke in 3 i. V. ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. V.⸗Reg. 19109. Oelsnitz i. V., 11. . 1909. Königliches Amtsgericht.
ö
9) Bankausmeise.
62041] Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am I. September 1909. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld . ; Noten anderer deutscher HJ Sonstige Kassenbestände Gn ere. d Lombardbestände 17 857 040. fer tenbestinde 140683. Debitoren und sonstige Aktiva. 14 335 383. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 6 30 000 000. Reservefonds . d Banknoten im Umlauf... 40 554 400. Täglich fällige Verbindlich⸗ 2 An Kündigungsfrist gebundene . ; ; Sonstige Passi va. ..
S 16810 836. 760 540.
1
1
29 681 180.
Die Direktion. 62042 .
Stand der Badischen Bank
am 15. September 1909. Aktiva.
„22494231. — J 1774254. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 47 884. 68.
Berlin, den 17. September 1909. Der Vorstand. Bloedt. Goeroldt. Stüben.
52028 . Am . Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, 6 in Posen im Katholischen Vereinshause, St. NMartin-Str. 69, eine außerordentliche General⸗ versammlung der „Vesta“, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen statt, zu welcher wir die laut 58 ?, 8 und 9 der Satzung stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Voörzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 11. bis 20. Ottober d. J. während der Bureaustunden verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (6 9 der
Satzung). Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Einführung der Sterbe⸗ kassenversicherung ohne ärztliche Untersuchung nach den Tarifen Vl bis VIII und über die Genehmigung der dieser Versicherungsart zu⸗ grunde zu legenden Versicherungsbedingungen Sz 41 V.⸗A. G.).
2) Ermächtigung des Aufsichtsratz zur Abänderung des Beschlusses für den Fall, daß die Aufsichts—⸗ behörde die Vornahme von Aenderungen ver⸗ langen sollte (6 39 Abs. 3 V: A⸗G..
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Neu⸗ fassung der allgemeinen Versicherungsbedingungen
für Kapitalversicherungen nach den Tarifen IV und IVa.
Posen, den 17. September 1909.
„Vesta!, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen. Der Generaldirektor:
Dr. v. Mieeczkowski.
52039 Bekanntmachung. Der Familientag des Geschlechts der Freiherrn von Tiele⸗Winckler findet Freitag, den 15. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr,
zu Berlin, Tiergartenstraße 20, statt. Moschen, den 14. September 1909.
Der Vorsitzende des Familienrates
des Graf von Tiele⸗Winckler'schen Familienfideikommisses.
Franz Hubert Graf von Tiele-Winkkler. lol256) ö ; Kölner Koks⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Der Kaufmann Peter Schürmann in. Koblenz ist gestorben und an seiner Stelle der Kaufmann 26 f Kirmes in Koblenz in den Aufsichtsrat gewählt worden. Cöln, 14. September 1909. Die Geschäftsführung. Steinberg. ppa. ö
6l249] ö Wir bringen hiermit zur öffentl. Kenntnis, daß wir unsere Firma auflösen. Gleichzeitig ersuchen wir evtl. Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Forderungen umgehend bei uns zu melden resp. geltend zu machen. Flektrizitätswerk Kamenz i. Sa. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Ing. Hans Arensmeyer, Kamenz i. Sa.
51796 J Beschluß vom 9. September 1909 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und zu ihrem alleinigen Liquidator Herr Martin Kiesling zu Wilmersdorf bestellt worden. — Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden, bemerken ade n n, daß sämtliche
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . , Sonstige Aktiva
Passiva. ir
8 409 S095 5? Aktiven und Passiven auf die neue Firma: Verlag 19 539 — 1016660 19 has S5 4 83 13 610 800 — 727 71215 2366 22340 TDi DT
der Sonne Martin Kiesling übergegangen sind. Wilmersdorf⸗Berlin, 15. September 1909.
Verlag der Sonne Martin Kiesling in Liquidation. Kiesling.
Grundkapital ..
Reservefonds .. ⸗
Umlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .
,
9 000 000 — Die Gesellschaft unter der Firma 2 250 000
19 151 200 — 15 458 878 68
833 617 * i ,
51499 „Nickelwerk G. m. b. S.“
in Liquidation getreten.
ihre Ansprüche anzumelden. Hönningen am Rhein, 14. September 1909. Nickelwerk G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:
welche
zu Hönningen am Rhein ist laut Beschluß der die He e l r e em muh vom 4. September 1999 ü Gemäß 5 297 H.⸗-G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf,
Unsere werten Mitglieder werden
Mittwoch, den 13. Oktober
2) Sonstiges.
zu einer
außerordentlichen Generalversammlung,
cr., Nachmittags 3 Uhr,
im Concerthause in Cöthen, Hallesche Straße Nr. 80, abgehalten werden soll, hierdurch ergebenst eingeladen. Zur Legitimation ist die Police in der Versammlung vorzulegen. WQagesordnung: 1) Beratung und Beschlußfassung über die am 1. Januar 1910 in Kraft tretenden, auf Grund des Reichsgesetzes über den Versicherungsvertrag neubearbeiteten Satzung und Allgemeine Versicherungsbedingungen.
Cöthen, den 18. September 19039. Die Direktion der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs-Bank a. G. in Cöthen. Fr. Burgau.
51508
I. Friedhof, I. Revier 49 Mau u. Frau, 247 Habenstein, Elisabeth, 300 Rotscheck, 311 Kühn, Kinder des Händlers, 371 Schmidt, Carl, Rentier, 372 Lange, Kinder des Klempners, 375 Mayhold, Kinder des Barbiers, 516 Venus, Kinder des 4 Bahnmeisters, 579 Antoni, Mathilde, Kanzlistenfrau, 604 Schütz, Kinder, 680 Keyl, Walter,
II. Revier
17 Wenke, geb. Reuter,
48 Grunow, Lydia geb. Kietzmann,
49 Grunow, Auguste geb. Höpfner,
50 Grunow, Hugo,
51 Grunow, August, Kassenbote, 10618 von Liebermann,
174 Kowalewski, geb. Steinke,
175 Kowalewski, Christian, Tischlermeister,
196 Hennig, Ferdinand, Tischlermeister,
211 Savistowski, Barbierfrau,
238 Krüger, Leopold, Schiffseigner,
239 Dogs,
249 Jankowski, Schiffer,
283 Schuhmacher, Selma,
296 Herold, Friedrich,
326 Karst, Kind des Rentmeisters,
Minna geb. Pettin, 3645 Scheffler, Rektor, u. Frau, 366 Müller u. Frau, 368 Domsch u. Frau, Richard u. Lina, 370 Gottschall, Reg. Sekr., 383 Dalkowski, geb. Herzberg, 391 Meyer, 432 Schülke, Schaffnerfrau, 502 Engel, Appellat. Ger.⸗Rat, 558 Hildesheim, Amalie geb. Reinke, 577 Jahr, Drechsler, 574 Jende, Otto Hermann, Kaufmann, 594 Braklow, Kupferschmied, 596 Kluge, August, 597 Behrend, Berta geb. Branner, 6012 Siebe, Familie d. Feldmessers, 60604 Schmidt, Rechnungsrat, 609 Napiewocki, Frau, ; 610 Schubring, Wilhelm, Schmiedemeister, 639 Marotzki, Dietrich, Zeichner, 678 Heyden, Rudolf, 683 Gronert, Leopold, 701 Elbinger, Kinder des Lokomotivführers, 705 Herzberg, Marie, 709 Rödiger, Kinder, II. Revier 62 3 Podewils, Kinder, 69 Firch, 1759/6 Lichten, Bäckermeister, 198 Schimmelpfennig u. Frau Ida, werden hiermit aufgefordert, herstellen zu lassen,
verfallenen Grabstellen werden wird.
Bromberg, den 10. September 1909.
Der evangelische
35215 Schulz, Johanng, Heinrich August, Marie u.
bis zum 15. Dezember 19909
Bekanntmachung.
Die Angehörigen folgender auf unserem alten Friedhof beerdigten Personen
213 Maentler, Hermann Konstantin, 224 Jeckel, Kind, 225 Willenius, Bruno, 269 Hermann, Theobald, und Sohn, 281 Kienitz, Friedrich und Mathilde, 287 Schoenbeck, Hermann, 308 Schülke, Wiegemeister, 344 Moschel, Kinder, 353 Comnick, Theophil, Reg.⸗Sekr., 369/70 Schliep, 458 Leuchtenberger, Otto, 481 Buchfink 487.8 Zimmer, Tischlermeister, und Frau, IV. Revier 14 Schmidt, Anna geb. Hansen, und Rio, Elise geb. Schmidt, 15 Otto, Johann Gottlieb, Stadtkämmerer, 19 Kuhlmeyer, Ida Klara, 53 Quandt, 55 Müller, Kind des Kaufmanns, 116 Willmann, Johann Hermann, 143 Mittmann, Kinder Friedrich und Emma, 250 Schicke, Wilh., Torkontrolleur,
V. Revier 70 Erdmann, l07 Schnee, Johannes, 124 Born, Kupferschmiedemeister, 137 Werner, Clara, 273 Kernke, geb. Stutzke, 323 Kittel, geb. Talsdorf, Anna, 355 Remle, Ferdinand und Caroline, geb. Braun, 364 Jastrow, Elisabeth, IZ66 Donner J., 373 Neuendorf, F. G. A. Auguste, VI. Nevier 39 Lankow, Getreidemakler, 50 Schaale, Bäckermeister, 62 Krohn, Schleuseninspektor a. D., 152 Fliegenschmidt, Auguste, s 273 Peters, Johanna Wilhelmine geb. Krüger, II. Friedhof, II. Revier Mentz, Eduard Ferdinand, Brand, Theodor Ernst, Porsch, Victoria Marie, III. Revier Karow,
EV. Revier Dittmann, Hermann, Jahn, Christian Ludwig, Lindemann, Kewisch, Hermann, Jul. und Henriette, geb. Trümmer, Trettin, Robert David, Jackwitz, Reinhard, Hauptmann a. D., Porsch, Frau
EII. Friedhof, I. Revier Petrich, Bötticher
*
widrigenfalls über dieselben anderweitig verfügt
Gemeindekirchenrat.
Saran.
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln 6 348 634,98.
Dr. Kircheisen. S. Sobernheim.
am 10. September 1909 errichtet.
der Kauf und Verkauf von Tuchen aller Art und die Vornahme aller hiermit direkt oder indirekt ver⸗ bundenen kaufmännischen Handlungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 450 000 S6. Zu Geschäftsführern hin bestellt: Dr. Otto Haas, Gerichtsassessor zu Aachen, Peter Wiertz, Kaufmann zu Aachen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellsch berechtigt. Die Bekanntmachungen der . erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Aachen, den 15. September 1909. Königl. Amtsgericht. 5. Aachen. 5856] Im Handelsregister A 947 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „A. Vonhoff⸗Wildt“ in Aachen der Kaufmann Alfred Hochstetter daselbst eingetragen. Aachen, den 16. September 1909. Königl. Amtsgericht. 5. Aachen. 51855 Im Handelsregister A 534 wurde heute bei der Firma „Der Volksfreund, Aachener General⸗ anzeiger für Stadt und Land, Viktor Deterre“ in Aachen eingetragen: Die Einzelprokura des Friedrich Flüchter ist erloschen. Aachen, den 16. September 1909. Königl. Amtsgericht. H.
Achim. ; 51857 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 125 ist zu der Firma Ludwig Otten in Achim heute eingetragen: Die Firma ist seit dem 10. August 1909 eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Ludwig Otten in Achim ermächtigt. Achim, den 14. September 1909. Königliches Amtsgericht. II. Ahrensburg. 51858 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 43 eingetragen worden: Hass und Buhmann, offene Handelsgesellschaft, Altrahlstedt. Persoͤnlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Johannes Theodor Hass in Neurahlstedt, Ifflandstraße, und Agnes Margarethe Claudine Buhmann, geb. Lohse, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Emil Buhmann in Neurahlstedt, Iffland⸗ straße. Dem Kaufmann Friedrich Emil Buhmann in Neurahlstedt ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 be— gonnen.
Ahrensburg, den 9. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ahrensburg. 61859
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 44 eingetragen die Firma: Victoria⸗ Brauerei Hamburg⸗Ahrensburg Hermann Wiebke.
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Privatier Her— mann Wiebke in Baden-Baden.
Ahrensburg, den 16. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Alzey. Bekanntmachung. 51860 In unser Handelsregister Abteilung B wurde
heute eingetragen: „Alzeyer Kalksteinwerke, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, Alzey.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Rohkalksteinen und der Abschluß von , . welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.
Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 290 000 . Die Einlagen erfolgen in Gestalt der Einbringung von Grundstücken, an denen die Gesellschafter Friedrich Stocksieker, Karl Esselborn und Georg Philipp Esselborn zu gleiche Teilen eigentums⸗ zerechtigt sind, nämlich Gemarkung Alzey:
fan Flur 17 Nr. 22 — 14443 4m Acker am Kalk⸗ ofen,
2) Flur 19 Nr. 34 — 10981 4m Acker allda,
3) Flur 1I7 Nr. 35 — 1287 4m Acker allda,
4 Flur 19 Nr. 23 — 7522. 4m Acker allda.
Geschäftsführer sind; a. Friedrich (kurz Fritz‘) Stocksieker, Geschäftsführer in Alzey, b. Karl Essel⸗ 3a ff sftn Alzey.
er Gesellschaftsbertrag ist am 2. September 1909 eschlossen. Die , ,, . vertreten die Ge⸗— ellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfirma und ihren beiderseitigen Unter sch t n . ö
Auflösung dur ündigung mit Frist von 6 Monaten für den Schluß eines Geschä 39 res ist illi jedoch nicht innerhalb der ersten vier kei das laufende Jahr für voll gerechnet.
Alzey, den 4. September 19609.
Gr. Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. 51861 In unser Handelsregister Abteilung .
n Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Fortführung des zu Aachen unter der Firma Peter 1. Klut⸗ mann bestehenden Tuchfabrikgeschäfts, die Herstellung,
aft rückerswalde betreffenden Blatt 1038 des Handels⸗
die Firma Hermann Tschierske mit dem Nieder—
der Bahnhofswirt Hermann Tschierske ebenda ein— getragen. Angermünde, den 14. September 1909. Königliches Amtsgericht. Amnaberg, Errgeb. 51863 Auf dem die Firma Gustav Lorenz in Klein⸗
registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma etzt Erste mechanische Wäscheleinen⸗Spezial⸗ Fabrik Gustav Lorenz lautet. Annaberg, den 16. September 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ö Handelsregistereintraͤge. I) Die Firma Leo Schwarzbeck vorm. F. A. , g. Buchhandlung in Dinkelsbůhl ist er⸗ oschen. 2) Paul Schön, Sitz: Dinkelsbühl, Inhaber Paul Schön, Buchhändlaͤr in Dinkelsbühl (Buch⸗ handlungs- und Schreibwarengeschäft). Ansbach, den 6. . 1909. Kgl. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 51865 Im Handelsregister Abt. 4. Nr. 12 ist bei der Firma Carl Jung's Nachfolger in Arnstadt jeute eingetragen, daß das bestehende Geschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Carl Röser, von seiner Witwe Ernestine Röser, geb. Langenberg, hier, und seinem am 8. März 1890 ge⸗ borenen Sohne Otto Paul Röser in ungeteilker Erbengemeinschaft fortgesetzt wird. Arnstadt, den 15. September 1969. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 51866!
. Handelsregistereintrag. Die Firma F. August Soeller in Reisten⸗ hausen und die dem Architekten Ferdinand Reis dortselbst hierfür erteilte Prokura sind erloschen. Aschaffenburg, 15. September 19099.
Kgl. Amtsgericht. Hensberg. Befanntmachung. 51867 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma: „Zündwareufabrit Friedrich Sobbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ , r, Sitze in Bergisch⸗Gladbach eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Juli 1909 und 24. August 1999 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation aller Zündwaren, vornehmlich elektrischer Zünder für Bergwerke, Steinbrüche ꝛe., sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit , n , Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Geschäftsführer sind: Karl Happe, Kaufmann aus Bonn, und Willi Sobbe, Techniker aus Dortmund. Bensberg, den 6. September 1909. Königliches Amtsgericht.
KEerlin. Bekanntmachung. 51872 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 5722: Berlin⸗Lichtenberger Gus werk Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Die e elch ft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen , , . Ingenieur Friedrich Langer in Lichtenberg und Fleischermeister Albert Kowalewski in Berlin. Bei Nr. 5774. Berliner Bau -⸗Tischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Schulze ist nicht nicht Kweschafte rent. un Lien ideen ift Kaufmann Hermann Schulze in Berlin bestellt.
Bei Nr. 6065: Berliner Reklame⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Jacob , ist nicht mehr . Der Kaufmann Willy Staudemeyer ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Berlin, den 8. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Berlin. Bekanntmachung. 6l871 In das Handelsregister Bz des unterzeichneten Gerichts ist am 11. September 1909 folgendes ein—⸗
getragen worden: Fundus“ Grundstücks ⸗ Gesell⸗
Ansbach. 61864
q 4 4 aft mit beschränkter Haftung. 6. Wilmersdorf. . Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Grundstücksgeschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Rosenthal ug l, r behüten esellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am ö September ö e n. 9
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jede Geschäftsführer zur er , der Wie tif
heute die Jakob Strauß Ehefrau, Anna geb. Vöb,
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 146
lassungsorte Angermünde und als deren Inhaber
Der Gesellschaftsvertrag ist am S8. Septembe 100 mn n haf 9g is ptember „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder . zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt.
ir. S913. Georg Tzschachmann . Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und, der Vertrieb von chemisch-technischen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 290 000 (. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Tzschachmann in Berlin. .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1909 errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Tzschachmann bringt in die Ge⸗ sellschaft ein
das bisher von ihm unter der nicht eingetragenen
Firma Georg Tzschachmann geführte Geschäft in
chemischtechnischen Artikeln mit allen Aktiven und
Passiven, wie solche am Tage der Eintragung der
Gesellschaft in das Handelsregister vorhanden sein
werden, ferner das gesamte Bureau und Geschäfts—⸗
inventar und Mobiliar, das vorhandene Waren⸗ lager, die patentamtlichen Schutzrechte für Tezetol
Deutsches Reichs⸗Warenzeichen Nr. 114 282 sowie
ein Geheimperfahren zur Herstellung flüssiger
Linoleumpolitur zum festgesetzten Werte von 19009 „ unter An⸗ eng dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 6914. „Demepes“ Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung der aus Vertragsrechten des Deutsch⸗Westgalizischen Petroleum⸗Syndikats — in Abkürzung Dewepes ge⸗ nannt — hervorgehenden Vermögensrechte und eingehenden Vermögensobjekte und weiterhin die Ausnutzung des Vertrages 40 dato Starasol, den 11. Februar 1909, welchen der Doktor Anton Slaczka in Kresno mit den Herren August Dziuk und Paul Keßler über Oelgewinnungsrechte in der Gemeinde Trzesniow-⸗Bukow in Galizien ge⸗ schlossen hat und welche Rechte durch Uebertragungen an Herrn von Borries und Doktor Schwiebs über— gegangen sind.
Das Stammkapital beträgt 20 000 „6. Geschäftsführer: Major zur Disposition Friedrich von Borries in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränker Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1909 errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Jeder der beiden Gesellschafter Friedrich von Borries und Dr. Richard Schwiebs bringt in die Gesellschaft ein:
die Hälfte der Rechte aus dem Vertrage vom 1I. Februar 19099, welchen Doktor Anton Slaczka in Kresno mit den Herren Dziuk und Keßler über Oflgewinnunghrechte in Galizien geschlossen hat, und welche Rechte auf die beiden Gesellschafter übergegangen sind, zum festgesetzten Werte von je 100900 M unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf die Stammeinlage. Nr. 6915. Kunstverlag „Stein“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb künstlicher Originallithographien, insbesondere solcher, die von Malern auf Stein ge— zeichnet und alsdann mittels Maschinendrucks ver— vielfältigt werden, sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhange stehender Geschäfte. .
Das Stammkapital beträgt 60 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Willy Müller⸗Börner in Friedenau.
Fesellschaft mit beschränkter Haftung. nn nn w ist am 16. August 1909 errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Die Gesellschafterin Frau Müller⸗Börner bringt in die, Gesellschaft ein:
die Rechte und Pflichten aus den im Mai und Juni dieses Jahres mit 18 Kunstmalern abge— schlossenen Verträgen, durch welche die r . verpflichtet sind, für eine längere Reihe von Jahren dem Verlag „Stein“ n gen fh alljährlich
. gemeinschaftlich
een durch den Deutschen Reichsanzeiger. 167 *chruar bh ist de
schaft mit beschränkter Haftung:
Laut Beschluß vom 19. August 1909 ist die Ge— , t
„Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsfü e,, in Berlin he inn en e,
Bei Nr. 59! rthur Haendler Gesell mit beschränkter Haftung. 2 Durch Beschluß vom 27. August 1909 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Bestimmungen über die Organe der Gesellschaft, Bestellung eines Aufsichtsrats und über Berufung von Versammlungen abgeändert.
Bei Nr. 6464 Gesellschaft für moderne Be⸗ leuchtung mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß bom 8. Sep⸗ tember 1909 aufgelöst. . . Zum Liquidator ist der Ingenieur Leo Liebermann in Pankow bestellt. Berlin, den 11. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Kerlim. Handelsregister 51868
des Königlichen Amtsgerichts Berlin · HM? . Abteilung A.
Am 14. September 1909 ist in das Hardelsregister
eingetragen worden:
Nr. 34 689. Firma: Gustav Lewin, Berlin.
Inhaber; Gustap Lewin, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 599. Firma: Pankower⸗Metallwaren⸗
industrie Emma Schulz, Pankow. Inhaberin:
Frau Emma Schulz, geb. Voigt, Pankow.
Nr. 34 591. Firma: Max Wassermann/
. Inhaber: Max Wassermann, Kaufmann, erlin.
33 . . S. . Berlin): nhaber jetzt: Heinri erges, Kaufmann, frü Fabrikdirektor, a e n,, ; f nn Bei Nr. 28 691 (Firma P. E. Gustav Müller Marmeladenfabrikant, Nieder⸗Schönhausen): Inhaber jetzt: Otto Marquardt, Kaufmann, Nieder⸗ Schönhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann
Marquardt ausgeschlossen.
Bei Nr. 32005 (Firma Anna Neugebauer
„Baby⸗Bazar“. Charlottenburg): ie In⸗
haberin heißt jetzt: Frau Anna Eggers.
Gelöscht die Firma zu Rixdorf:
Nr. 31 095. Wareuhgus Max Behr.
Am 24. August 1909 ist bei Nr. 29 456 (Firma
Libelle“ Erste Berliner Dampf⸗Lohn⸗
Wäscherei Alice Heidenreich, Berlin) ein⸗
getragen worden: Die Firma ist nach Reinicken⸗
dorf verlegt. Inhaberin jetzt: Ehefrau Alice
Heidenreich, geborene Mourgues, in Reinickendorf.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist
bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Alice
Heidenreich, geb. Mourgues, ausgeschlossen.
Berlin, den 14. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 518701
Kerlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 14. September 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 4350. Steffens . Nölle, Attien⸗
gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Dem Ludwig Bothas in Schöneberg ist derart
Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die . mit einem anderen Pro⸗
uristen zu zeichnen.
Die Prokuren des Richard Bresina in Tempelhof
Bei Nr. 5659 Ländliche Grundstücks⸗Gesell⸗
und des Frank Mäckbach in Tempelhof sind er⸗
loschen. IH Nr. 6707. Thermos⸗Attiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin.
Die Prokura des Max Neuner in Charlöltenburg
5. 1. September 1909 erloschen.
ei Nr. S6. Attiengesellschaft für hygienische
Zwecke mit dem Sitze zu Berlin.
In Durchführung des Generalversammlungst⸗
beschlusses vom 15. Februar 1909 ist das Grund⸗ — 1265 000 M herabgesetzt und beträgt jetzt 5 Mb.
Beschluß der Generalversammlung vom
Dur 5 des Gesellschafts⸗
vertrages (Betrag des Grundkapitals) geändert.
Berlin, den 14. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
KRerlim. des Khönnglichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
— — —
Sandelsregister 51869 Abteilung
A-. Am 14. September 1909 ist daselbst folgendes
mindestens zwei Original ⸗Steinzeichnungen zu lief rn zum et rn Wert von 25 000 4M unter rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
ei Nr. 2077 Lüderitzbucht er, e. L. Scholz C Co. mit me, , Saftung: Die Prokura des Robert Steltz ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Karl Müller in Kwideritz'⸗ bucht ist Prokura erteilt. ei Nr. 3468 March Co. Gesellschaft mit
rechtigt.
beschrünkter Haftung:
6. get; die
9 uuf. ger nr 5 n,, , e erlin i rokura erteilt.
. Hel n rtei er Uebergan
bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
durch die Frau Antonie Katz ausgeschl ;.
An⸗) eingetragen worden:
Bei Nr. 19979. CZirma Richard Katz, Berlin.) Frau Antonie Katz, geborene
atz 4 ⸗ der in e des Geschäfts begründeten Schuldver⸗
chats
Bei Nr. 24 6657. (Firma Ernst Boß