1
ö . ; . * . . 4 . aphoretische) Augenbehandlung. Dr. Robert Wirtz, Eickemetzer, Mainz, Bonifaziuspl. 3. 30. 7. 08. aus einem die Steuerung und die Zählvorrichtung 45. 214A 740. Stellvorrichtung mit Fuß— Stuttgart, e . . 15. 08. W. 30 . 5. 25 65 . . . J enthaltenden Oberteil und einem die Meßvorri . Handantrieb für das 93 und Senken i . ĩ J. Z0h. 214 80905. Verfcchren zur Darstellung pon 341. 2114 809. Gelenkverbindung für die Holme enthaltenden Unterteil, die durch eine ,, vorrichtung bei Mähmaschinen. Massey⸗Harris ; ö relnigten Extrakten aus abführend wirkenden von Stehleitern. , ewecke, Hamm i. W. Scheidewand von einander getrennt sind. Andrew Co. m. b. S., Charlottenburg. 18. 10. 68. 23 [ I z . . G, Guth lande e ten, Gal Wa, Fed ü n e et lage 25. 8. 08. K. 38 50h 241. 2HEAS810. enträger . Christbäume. Dr. B. ö Berlin 8W. 61. A5c. 214 741. . zum Ausheben von
20kt. 21A 907. Dilatator mit Ausdehnungs. dolf Brühl, Altroggen⸗Rahmede, Westf. 16. 10. 08. 9. 12. 08. S. 27 982. Rüben, und anderen Erdfrüchten mit am Umfang z — 95 9 ' 12 9 ö körper aut elasttchem Material. Dr. Manfred ö ,, , 2E. 2E S816. Vorrichtung zum Registrieren einer sich drehenden Trommel angeordneten Zan D 4 t N 5 . d Kö i I 5 ö St ts K aenkel, ä ee nn Leibnizstr. 44. 4. 10. 07. 354. 2A 597. Selbsttätige Beschickungsvor freilaufender Flüssigkeiten mit Hilfe eines Schwimmers, n n Hemmann, Lauenförde 1 Weser. 1 9. um en en ei an el er Un n 1 ten 1 en au an e kt. on, üg ogg. 3wettienghehüle für Erzen, idee wn, nn,, nenen e, dtn gz. Camen)ngelenasch . ö ö ö . 4 998. Injektionskanüle für Subkutan -! änlagen Ernst Heckel m. b. S., Saarbrücken 3. Kurvenführung proportional der Flüssigkeitsmenge e. Samenauslesemaschine mit end⸗ pritzen. di Freienstein, Berlin, Kommandanten⸗ 23. 1 08. G. 28 288. lsbertragen . * 1 hh James losen Förderbändern. Frederick Malcolm fn. M 222. Berlin, Montag, den 20. Septemher 1909. 'raße 37. 25. 1. 65. J. I6 8665. 259. 214969. Sicherheitsvorrichting für Edward Leg, Man ester, Engl.; Vertr.: E. W. Doncaster. Jork, Großbrit.; Vertr.: C. W. Hopkinz — — — . 2 z Rc. 214 508. Vorrichtung zur Herstellung . und Aufzugsmaschinen. Georg Schönfeld, Hopkins u. K. Osins, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts, Vereins- Genossenschaftz⸗ Zeichen, und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, von nach einer Seite offenen Hohlgußkörpern mit Berlin- Halensee, Schweidnitzerstr. 6. 3. 9. 08. 3 4. 08. . 26868. 1 o , t. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in nem besonderen Blatt unter dem Titel ;
, , ., ö ö heraus i R, r 85 23. 23 ,,, ö. e, . . 4 96 . Für diese Anmeldung 8 . 34. Prüfung gemäß a 6 re 90 er ö r . 3 e e e z ; und am unteren Teile der Form befindlicher Einguß⸗ c. Nach beiden ungen wirkende körnigen oder pulverförmigen Materialien mit in Zentral⸗ 8 nd 18 gist fü d 8 D uts ch N . ch (N 2228 43 ; 2 2
stelle. Wishelm Kurze, FReustadt a. Rbg., Hann. Hemmworrichtung für Hebezeuge, besonders Hand. einem Meßgefäß in der Höhe verstellbarem Boden. dem Unionsvertrage vom 63 15 Ih die Priorität
25. 7. 08. K. 38 244. winden u. dgl. etzel Freytag, Hamburg. Heinrich Manz, Oerlikon b. Zürich; Vertr:: G. auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 12. 0s * . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin c: Das Zentral⸗Handelzregister für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en
21e. 21A 909. Schöpfporri ef 6 Schmelz 16. 5. 08. 9 818. . Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. anerkannt. öfen; Zus. z. Pat. 211 439. aschinenfabrik 5c. 214 598. Ausrückbare Kupplung für auf 31. 10. 98. M. 36 248. 5e. 214 742. Verfahren zum Auslesen aus Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt A M So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ĩ Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 .
1 A. G., Augsburg. 265. 12. 08. 616. Achse angeordnete Windetrommeln. A2f. ZIA 519. Justierapparat zum Ausrichten gewachsener oder gekeimter Körner aus Getreide. Ste umz eigerè, gw. Wilhelinstraße J, Kezogen werden.
. 6 ichen d ö. ö ,, , ö 6 . e l, e, , Deinrich Tomgun, Tarngw, Galiz, Vertr. ᷣ . —ͤ . ) a n . J , , , , e, n,, , w, . Patente kö. e Samuel Stauffer Fretz, Philadelphia; Vertr.. 2ZGa. 214516. Ofentürverschluß. Reinhold 42f. 214817. Wage, welche in die der Wäge, , , ö 31 214 679. Klabiakur für Tasteninstrumente, F. Heinemann, Pat. Anwälte Beine i f. 6 9 . prio it 3 , 9 3 . Pat. Anme Berlin I. . 30. 1. 07. 8 3 Dollenchen b. Sallgast, 8. 1. O6. kite , . hh ee hem, de,. 21472. Vorrichtung zum Reinigen und (Fortsetzung.) bei der die Tasten strahlenförmig verlaufen. Albert 25. JI0. 08. G. 25 3659. l in Desterreich vom 4. 6. O7 anerkannt, ;
3zb. 2a4 302. Aus, ciner Spfralscher be zdf. a1 366. Thermostatischer Regler mit zem Föewichttteller gebracht wind, erg el, e nen, n e wr dure, e, z, . ,, . . 233 eos arnen, k . gn . rd , e, h shn * n e dhe cd r r , nh . Griff für Handtaschen, Gepäckstücke u. dgl. zwei gleichachsig in einander , Rohren Nürnberg, Wurzelbauerstr. 6. 7. 5. 8. S. 43 572. Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8wW. l' , 2 3 2 Herfe, . i n, 51Ib. 214 0980. Vorrichtung zur Aufnahme und Alscher, Gröditz b. i,, Müller, . Hire ter , 4 . G. Pschorr,
obert Graham Brizell, Aintree b. Liverpool, u. von verschiedenem Ausdehnungskoeffizienten und mit 2g. IAA 599. Sprechvorrichtung, bei der der 3. 3. 07. H. 46 1277 um Bewe . b. 3. G7. 6 0 177. 4 s ; ; 5. 603. H. ; gen von Tasteninstrumenten. Stephen werda. 27. 5. 98. 23 uͤnchen. malte, Beli w, (, i, d, ds, dne ö h Grubbs u. Frank Brzinsky, New Jork; 37a. 214 G89. Photographische Kassette. Op. G4e. 214 841. Aus mehreren, in einem ver⸗
John Postberhwaite, Nem Ferry, Chester, Engl; einem duich den Unterschied in der Ausdehnung der Phonogrammträger elementare Tonbilder, . B. solche 3e. 211 741. Verfahren und Vorrichtung ; . . Vertr.: Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. beiden. Rohre gesteuerten Einlaßbentil. The ö einzelne Silben enthält; Zus. z. Pa 213 7562. zum selbsttätigen Binden der Ballen an 6 ,, Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. tische Anstalt C. P. e, Akt. Ges., Yerlin⸗ n . Kasten nebeneinander angeordneten Be⸗ 17. 1. 08. B. 48 834. Westinghouse Brake Company Limited, Or. Emmanuel Drageumis, Genf; Vertr.. C. pressen. Fa. E. A. Klinger, Altstadt⸗ Stolpen i. S. kegern * Pat. 183 405. Veinrich Krintmann, . 6. 08. G. 2. O83. Friedenau. 15. 2. 08. D. 51g. ltern bestehende Vorrichtung zum Ausschenken von 1 38170 agern; Fuße m, ö = 214621. g, ,,, bei welcher Likören oder sonstigen Flüssigkeiten. Hermann Ranke,
r
3c. 214 508. Toilettenglas. Ingeborg Katarina London; Vertr.: Henry GC. Schmidt, Pat.⸗Anw., Fehlert, (G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, J7. 7. 08. K. 35 l 51ic. 2M 681. Saltenbefestigung für Musi ; 1 d , n,, ; ; du. . n, , G. ,.. . 3 77 * ; ; ; g für Musik⸗ 3 Te. * Bergius, geb. Helsing, u. Sven Emil Bergius, Berlin 8W. I.. 26. . M7. We 28 433. Pat Anwälte, Berlin 8 . 61. 14. 11.07. D. 19 295. A5e. 211 968. Fahrbare Flegeldreschmaschine ,, a, . ö instrumente mittels . ier Seymour das Kopiergut an der Außenfläche eins liegenden, Cöln, Neußerstr. ZJ. 3. 5. 08. R. 26 302. . ⸗ , . 2 Leslie, Sapperton, Brit. Columbia, Canada; von seiner konkaven Seite durch feststehende punkt-! G64. 214 842. Siphonkopf aus Metall mit
tockholm; Vertr. C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 27e. 214 517. Dachstrangfalzziegel. FJ. P. 42g. IA 600. Aufnahme ⸗ Vorrichtung für für Handbetrieb. Johann Birkenfeer, München 2 ö h Brit 86 W. 61. 20. 9. 08. B. HL 46]. BVidie E Comp. A. geh karzola, Laibach; Grammophone, wobei die Nufnahmeplgttz auf cinem Haimhanserstt. I9. 26 11. G7. B. 45 35. er, . . e n , ö . 86 Vertr.. B. Petersen, Pak. Anw., Berlin 8W. 11. förmige Lichtquellen beleuchteten Zylinderstückes ent⸗ zweiteiliger Porzellanauskleidung, Oscar Louis Ab, 214 664. Auf ein Schälmesser zu schiebende, Vettt,.: C. Fehlert⸗ G. den ier, Ir; Harmsen u. A. Schwinghebel angeordnet ist und durch Vermittlung 45e. 211 969. Dreschkorb mit durchbrochenen nz 363 h * MJ , lang geführt wird. Heinrich Wiegand, Dortmund, Eugster, London; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. einstellbare Vorrichtung zur Veränderung der Schalen⸗ Jüttner Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 2. 08. einer zweiten Platte in, Bewegung. gesetzt wird. Dreschgliedern. Fa. Felix Hübner, Regnitz. 3. Da o20 Reibungskupplung mit einem 5Ic. 214 923. Resonanzkörper für Musik. Holzhofstr. 54. 20. 8. 08. W. 36366. Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 31. 7. 08. . Paul deyn ann Charlottenburg, Kant⸗ V. 76654. ĩ . . Soci te Gen orgle d imhresstons, vphonogra⸗ 23. 9. 068. H. 44730. J he wen baren ad einem unbewegbaren Gliede, welche instrumente, Grammophone o. dgl. Gebr. Heintze, 5 4. 214 G22. Apparg zur Erzeugung einer EG. 1374.
traße 89. 22. 12. 07. B. 48 634. 378. 214 6868. Drehtür mit vier an einer phiques, Paris; Vertr: C. Gronert, W. Zimmer⸗- 459. 211743. Melkbecher mit einer festen und ö, Federn in wirksamen , gebracht werden. Cöln. 23. 12. 93. H. 46 h64. Mehrzahl von photographischen Kopien auf einer G4. 214 843. Kontrollvorrichtung für die Ab⸗
ab. 214 910, Hack, und Klopfmesser mit Mittelachse radial angeordneten und an diese bei mann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. iner beweglichen Druckplatte. Mjöltuingsimaskin 7, ; ' FIe. 214A 614. Klapierspiel⸗Lernapparat, bei ebenen lichtempfindlichen Metallplatte oder einem gabe bestimmter Flüssigkeitsmengen aus Flaschen oder Simon Lake, Berlin, Universilätsstr. 3. 15.1. 0. . illiam Carl Huebner u. George Blei⸗ Een hne Gefäßen. Georges Roullet, Cognac,
mehreren parallel nebeneinander angeordneten Messern. großem Druck sich fächerartig zusammenlegenden 8. 3. 08, S. 26 669. Attiebolaget, Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik . dem auf einem Band, welches über wagerechte, quer Stein. Emil Rudolhh; Töwgn i Schl lo. . ohn R, er sl. 6. GHustahs Schlichting, Hamburg, betergkamp - 22h. ng Cor Photomettt. Frguz Schmidt Pet. Ankh, Berlin SW i; 14. 8 os. N. sh Föö. 2 = ö ; z3 über 9 Tastatur 6 ͤrle h er n enn g . stein, Buffalo, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Frkr. Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., ar, nn 50g, Putzkerrichtung für Augengläser. weg 1. 13. 6. 68. Ich. 30310. 4 Fagnsch, Berlin, 13. 2. 03. Sch d? 074. 459g. 214916. Tragbare, mit dem Melkeimer Für diese Anmeldung ist hei 9 Prüfung gemäß Walzen läuft, den Noten des zu splelenden Stücke Br. N. Wirth, C. Weihe, Sr. 8 Weil, Frank Berlin 8W. 68. 28. 12. O7. R. 258631.
Emil Noethig, Berlin, Usedomstr. 22. 1. 11. 08. 286; 214961. Verfahren zum Stapeln, der 4e. 211 520. Ferndruckmesser für Jasg. Georg lösbar verbundene Melkmaschine. Carl Bergner, dem Unlongvertrage vom 20. 3. 50 die Prioritãt antsprechende Zeichen angebracht 5 Theodor furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 64e. 214 844. Eiskühler für Wein und andere R. 27 262. Blindhölzer, Furniere und Zulagen in einer Leim Lichtheim, Posen, Grabenstr. II. J. 7.98. S. 26332. Bergedorf-⸗Hamburg. 7. 2. 09. B. 53031. em 9 1 17. 66 Manger, , g, Reben, Schützenftt. 17. 11. 11. 63. H. 45 i. Yetrinke; Zus. J. Pat. 19 S. Fritz Magnus,
4c. 214 5909. Fußbodenbürste, bei welcher der presse. Josef Dolejschka, Hamburg, Weidenstieg 5. 426. 2AA S818. Federprüfungsmaschine mit Vor- A5. 211 7465. Viehentkupplungsvorrichtung auf Grund der Anmeldung in England vom 19. 6. 06 1. 11. 03. M. 36 256. 5 7c. 214 623. Verfahren und Apparat zur Weiden b. Cöln. 72. 1. 09. M. IJ6 835. mehrstufigen Entwicklung gn , latten. G4. 214 843. Siphon, bestehend aus einem
Bürstenträger mit einem auf Rollen laufenden Klotz 21. 8. 08. D. 20 446. ; richtung zum Schwingen der Feder; Zus. z. Pat. mit an der Krippenwand befestigten, zangenförmigen anerkannt. 5FIe. 214 615. Notenblattwender. Adol
beweglich berhunden ist. Josef. Pflanzer, Wien; 3828. 211 733. Säge zum Lu schneiden ne. 936 . Carl lung er, Arnstadt. 26. . 3. I. 3636. Desen, die , eine Schubstange . ge⸗ 47e. 214 s24. Schmierpresse, bei der die An⸗ Rempl, Nikolsburg, Mähr.; Vertr:: R. Och Dr. Robert Luther, Dresden, e e , 53. von einem äußeren Kühlbehälter umgebenen Flüssig⸗
Vertr.; Dr. A. Leby u. Dr. FJ. Heinemann, atz⸗ Zinken, Zapfen, Falzen oder zu ähnlichen Arbeiten 21. 214 601. Hahn für Quecksilberluft⸗ öffnet und geschlossen werden. Fritz Bichsel, Arbon, triebsmittel unter den Preßzvlindern liegen; Zus. z. Dr. G. Döllner, 9 Seiler, E. Maemecke u. W. 30. 9. 08. L. 267853. keitsbehälter. Wilhelm Schultz, Lübeck, Klappen⸗
Anwälte, Berlin sWe ll. 2b. 41. os. Ba a2 318. mit einem mwinklig zun Sägeblatt stehenden gaahnten Pumzen,. Hant Kagelmacher, Greifswald. 22. 3. 66. Schweiz; Vertr.. P. Harmuth, Pat. Anh., Cöln— Pat. 73 sq. . aschinen. . Danips. Jildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SM. 5I. I6. 2.5. 322. 214 73531. Vorrichtung zum Kolorieren straße 37. 26. 8. 68. Sch. 30 306.
Zac. 214 731. Vyrrichtung zum Neinigen und Schenkelhlatt, eins Winkehstückes. Gonrnd Küpper, Y. 587 154. . ; : 19. 7. 08. B. 59791. iefsel⸗Armaturen⸗Fabrik Dicker Werneburg, R. 21 835. ; von Kinematographen⸗-Bildbändern, bei welcher das 666. 214 927. Vorrichtung zum Zerkleinern
. von Gabeln. Karl Geiger Schönwalde, Cöln, Marzellenst 14. 28. 10. 08. K. 39 049. 12m. 214 819. Zehnerübertragung, bei der 5h. 214970. Zusammenlegbarer Futter- und Salle 4. S. 11. 8. 08. H. 44 395. FIe. 214 616. Notenblattwender, bei welchem Bildband nebst dem Schablonenband an einer von Fett, Speck u. . mit I e, und „Neisse. 28. 11. G3. G. 28 089. 2b. 2114518. Verfahren zur Herstellung von zwischen je zwei Fahl der eine mit der Achse fest Tränkbeutel. Hermann Zwieger, Dresden -Blase⸗ 17e. 214 828. a , nn für Auf- eine Anzahl Wendearme durch Hebel feftgeftellt Farbenauftragvorrichtung entlang bewegt. wird. Heizvorrichtung. Josef Winkler, München. 24. 12. 08.
Tac. 214 8096. Vorrichtung zum Schmelzen Gummiwaren unter Zuhilfenahme Hen Naphthalin derbundene, den Mitnehmer steuernds Zwischenscheibe witz, Berggartenstr. 34. 14. 3. O9. J. 6156. trießöler. Dskar Arendt, Berlin, Gitschiner. werden, die an den die Wendearme tragenden, unter Compagnie Générale de Photographes Cine. W. 31 167.
bon am Schuhwerk haftendem Schnee, und zum und van Naphthalin-⸗Präparationen. Rütgerswerke⸗ 6 ist. Michel Baum, München, Elisa/ Ac. 211 822. Ventilverkleidüngsplatte für straße 106106. 165. 12. 06. A. 13 877. Federwirkung stehenden Scheiben angreifen und matographes et Appareils de Précision, 67a. 214 756. Einrichtung zum Führen von
Trocknen des am Fuß befindlichen nassen Schuh- Akt.-Ges.., Berlin. 25. 10. 97. R. 26 202. hethstr. 2. 14. 109. 08. W. 30797. . Explosionskraftmaschinen. Ton Bolle, Le Mans, . 24 528. Flüssigkeitsdichtung für Kolben. mittels eines Armes nacheinander ausgelöst werden. . Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. 8e n n über einer unter ihnen umlaufenden
werks. Gottlob Egerter, Winterthur, Schweiz; 396. 2A 962. Verfghren zur Herstellung Ben, 2114 671. Lesetafe! mit auswechselbgren Frkr.; Vertr.. H. RNeubart, Pat. Anw., Berlin suftgumpen. John? V. S. Palm, VBetroit, August Philipp Hildebrandt, Philadelphig; Anwälte, Verlin Sw. 68. 39. 8. 6. 6. 1790736. Schleifscheibe. Wilh. Degens, Cöln, Schilling⸗
Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 24. 2. 09. zellulgidartiger. Massen, 2 f Boehringer Buchstaben, Ziffern oder Zeichen. Célestin Joseph Sw. 61. 3. 11. 57. B. 48 176. B. St. A.. Vertr. Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Vertr. H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 21. J. 06. 8 7c, 21 4 152. , mit Vorrichtung straße 25. 22. 4. 08. D. 19 919.
E. 14423. * Söhne, Waldhof b. Mannheim. 5. 12. 66. Ruben Arngud, Marseille; Vertr.; H. Neuendorf, 6c. 214 823. Verfahren und Vorrichtung Berlin 8W. 61. 26. 7. 08. P. 21 776. H. 44217. ; zum Einklemmen einer Kante des Negativs und des 67a. 214 7527. b , ,, , für Docht⸗
Ble. 211 510. In wagerechter und senkrechte B. 44784. ; Pat. Anw., Berlin W. 5. 16. 5. 98. A. 15715. zum Zerstäuben und Verdampfen von flüssigem Brenn⸗ 175. 21A 5329. Vorrichtung zum Einführen und 52a, 21* G17. Vorrichtung zum Festhalten , . Louis Dreyfus, Eppsteinerstr. 47, rohre fin ,, Alfred Girndt,
Richtung verstellbarer Vorhangstangenträger. August 409. 214 234. Verfahren zur Gewinnung von 2n. TIA 961. Geheimschriftapparat, bei stoff. Paul Noack, Berlin, Friedrichstr. 250. Befestigen des Dichtungsmaterials bei gie von Nähnadeln an Garnrollen. James Ernest u. Alfred Pfitzer, Gutenbergstr. 6. Frankfurt Rirxdorf b. Berlin, Prinz Handjerystr. 8. 13. 9. 08.
Oertz, Kiel, Muhliusstr. 20. 6. 12. 08. O. 6317. Kupfer aus das Kupfer in metallischem Zustande welchem die Schriftzeichen auf einer in einem Ge. 7. 8. 08. N. 10016. Fugene Lecvustre, Ubenches, Schweiz; Vertr. C. Tatham, Balmain b. Sydney, u. Francis John 4. M. 30. 5. 08. D. 20106. G. 27 607.
ĩ 8 z 67a. 214 928. Vorrichtung zum Schleifen
z4f. 214 511. Bilderrahmen mit an der Rück= enthaltenden Rückständen bei Verwendung von ver⸗ häuse drehbaren Walze angeordnet sind. Carl 6c. 219127. Vr ggher für Explosionskraft⸗ ffowski, Pat. Anw., Berlin Ww. J. 26. 2. 083. Me Donald, Sydney, Austr.; J . 3 . . . fete on rem b e dn fat 6 wid 9. O8. Rastern auf dünnen Häutchen. Raster „ nix“ oder Abziehen von Rasiermesserklingen. Dieckmann
wand drehbar angeordneter Stütze. Paul Lindner dünnter Schwefelsäure und Mangansuperoryd zur Haas, Mannheim, Heidelbergerstr. 8, u. Heinrich maschinen. Curt Riedel, Berlin, Chaͤrlottenstr. 78. 7 mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.
u. Theodor Lindner, Streckenwalde b. Wolkenstein. Auflösung des Kupfers. Dominic Er 3 Ant⸗ Studt, Heidelberg, Bergstr. 87. 17. 7. 97. 2. 41188. ö ⸗ 69. R. 27 683. ö , 2 ö G78. Absperrschieber mit geschützten T. 13 * G. m. b. S., Hamburg. 23. 2. 06. H. 38 854.3 * Wille vorm. Ferd. Wester, Solingen. 21. 8. 063. X. 26 605. . werpen; Vert; Dr. S. Hamburger, Pat-Anw., o. 214 521. Geschwindigkeitsmesser mit A6. 21 918. Verfahren und Vorrichtung Picktun elt chen Fritz Richter, Beuthen Wien F2a. 21A G18. Spulensicherung für Greifer 3b. 214 753. Wagenverdeck. Denis Tabor 20. 10. 98. D. 20 692.
2af. 214911. Zusammenlegbarer Hutständer, Berlin SM. 68. 20. 19. 95, C. 17. dag, . Druckvorrichtung und vom Fahrzeug oßer Moter be- zur Erzielung einer möglichst guten elektrischen Tarnowitzerstr. 27. 5. 7. 08. R. 26 618. nähmaschinen mit rille. Maschinenfabrit Brock, London, u. Ezra Reeve, Bedford, Engl; STe. MA 3335. Verfahren zur Herstellung von dessen Füße in einer rohrförmigen Standsäule be- 40a, 1A 735. Verfahren und Vorrichtung wirkter Druckbewegung. Max Hoeft, Berlin, Belle. Zündung brennbarer Gemische. Fritz Dürr, Frank— 17h. 211 3309. Globoidschneckengetriebe mit Gritzner, Akt. Ges., Durlach. 30. 3. 06. M. 35141. Vertr.. A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. e , . Patrick . Bergin, Allegheny, weglich 134 t sind. Hermann Gatsche, Bremen, zur Gewinnung von verflüchtigtem Zinnoryd aus alliancestraße 32. 20. 8. M7. H. 41 47797. furt a. M., Oederweg 1354, u. Richard Oetting, auf Japfen am Schneckenrad drehbar aufgesteckten 2b. 21A 682. Fadenwechselvorrichtung für 24. 12. 08. B. 52 534. e V. St. A. Vertr. H. Licht u. G. Liebing, Woltmershauserstr. 4484. 3. 9. 08. G. 27 548. zinnhaltigen Rohstoffen durch die vereinigte Ein ⸗ Zo. 21A 522. Geschwindigkeitsmesser mit vom Schlachtensee b. Berlin. 22. J. 099. D. 21 M4. Rollen. Arthur Gifold, Radebeul b. ya. Stickmaschinen; Zuf. z. Pat. 213 3533. Fa. Jean 636. 21A 754. Vorrichtung zum Auffangen Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. 11 07. B. 48 398. : e aller Art aus Gummi mit 68a. 214 6235. Kombinations⸗Sicherheitsschloß
Betl. Hermann Neuendorf, Berlin, Bülowstr. 2. Mühlinghaus, Wiesbaden, Blumenstr. 9. Frankfurt a. M., Sophienstr. 25. J. 10. 08. aus einer bei unbeabsichtigter Rückdrehung der 16. 21A 7A8. Spannvorrichtung für Wechsel, Reymond, Pe. Wagner 1. G. Lemke, Pat. Tinwälte, Kammern, in denen Lu 14. 10. 8, R. 10 164. 13. II. G... M. 33 62. ( B. 51 629... 1 ö Schraubenmutter sich zusammenziehenden, in einer 4 mit zwei nn . e e Berlin 8W. 68. J. 1. 09. H. 45 647. Vorrichtung komprimiert wird. C ,. Huysmans, Fa. J. Lips Bz., Dordrecht, Holl. Vertr.: Karl Bag. 214592. In ein Bett umwandelbarer 40a. 214 767. Verfahren zum Entschwefeln 420. 211820, Vorrichtung zur. Feststellung Aussparung der Multer angeordneten Drahtspirgle Eo., Schänis, St. Gallen, Schweiz; Vertr. C. 2b. 211 024, Vorrichtung für Stickmaschinen Brüssel; Vertr. F. A. Hoppen u,. R. Fischer, Pat. 3. Mayer. Pat. Anw., Barmen. 39. 10. 97. L. 25 055. 535 oder ähnlicher Sitz. Marie von Stein, und Zusammensintern von metallhaltigem, pulberigem einer unzulässigen Geschwindigkeitsüberschreitung bei und mit einer das Festklemmen der Spirale bei Echmidllein Pat. Anm, Berli we lg, 0s. zum Aufsticken von Schnurverzierungen. Paul Mei. Anwälte, Berlin Sw. 65. 18. 13. 3. S. 456515. Zsa. 2M 626. Kombingtiongschloß. Franz geb. von Horn, Leipzig, Markt 2. 2.7. 08. St. 13 133. Gut, insbesondere von Erzen durch Verblasen. Fred Motorfahrzeugen. Knud Esbern Winge, Kopen beabsichtigtem Lösen e . Vorrichtung. Alfred S. 23 354. nelt, Gibenstock i. S., u. Heinrich Rehm, Schnee 63b. 214 7583. Bremse für Fahrzeuge aller Loyal, Charlottenburg, Sybelstr. 53. J. 12. 08. 249. 214 6865. Aus Metallstreifen bestehende Bennitt, Jol iet, V. St. A.; Vertr. C. Fehlert, hagen Vertr.: O. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin Ernest Terry, Redditch, Engl.; Vertr.: Emil Wolf, 488. 214 606. Verfahren und Vorrichtung berg i. S. 4. 8. 08. M. 35 629. Art, besonders Schlitten. Friedrich Müschenboru X. 27 205. . . — und mit einer geräuschdämpfenden Auflage versehene G. Loubier, Fr. Darmseu u, A. Büttner, Pat. 5X. 68. 21. 6. 86. W; 39 020. ü Pat. - Anw., Berlin 8. 42. 24. 11. 98. T. 13 630. zum Aetzen von Metallplatten u, dgl. unter Ver— . 21A 830. Verfahren zur Herstellung einer Co., Oetlingen, Württ. 26. 11. 08, M. 36 471. G8. 214 827. Einsteckschloß mit einer auf die Gurtung für Sprungfedermatratzen u. dgl. Friedrich Anwälte, Berlin 8wW. 61. 30. 7. 07. B. 47 188. 429. 211965. Geschwindigkeitsmester. bei Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wendung? won Druckluft zum Schleudern der Aetz. Füllmasse für Gebäcke, insbesondere Waffeln. Cc. 214 024. Vorrichtung zum stufenförmigen Nuß und die Riege ijuhaltung wirkenden Blattfeder. affner, Straßburg i. E.-⸗Neudorf. 21. 5. 08. 40a. 214 81I. Verfahren zur Gewinnung von welchem ein die Zeigereinstellung bewirkender Schwing⸗ ö 20. 3. 83 Hriar lüssigkeit gegen die zu ätzenden Gegenstände. August resdner Biskuit abrik Schneider u. Co., Steigern der Geschwindigkeit von Motorfahrzeugen Baubeschla fabrik Tannenbaum m. b. S.,
4353713. reinem Kupfer aus Kupferlöfungen mittels schwefliger 6 von eine een, kr He, . r e nnr dem Unionsvertrag vom 46. 12. 65 die Priorität tünicke, Leipzig, , J ö 3. 23 ö. 6057. . . . 08. . 3 papiersac , 9. hee en e, Erhen 6 n ö 6 1 Wen Leh t e * 349g. 214 666. Matratze mit durch einen stab⸗ Säure unter Erhitzung und Druck. Lucien Jumau, mit der zu anesenden zeelle o, dgl. getippel wir auf Gr Anme ü zo 19a. 211 531. Bohrbügel für Bohrkngrren. Sab. 214A 683. Falzdorn, für Papiersack⸗ keit die gleiche Bewegung ausführendes Stellglie * =. r oß zei Gruppen 23 . ö ñ ö h z ,. maschinen in Verbindung mit einer heb und senk. unter Benutzung eines ane Stellgliedes zur Ver⸗ ,, . Zuhaltungen und einer normal dazu
9
3 erz 6 . ame s RBertr at? in H. 46 Frnest Schneider, Wien; Vertr.! C. Gronert Fo 5 1e Fsse ĩ
örmigen Polsterkörper verstärkten Kanten. Gustav Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 48. Erne 1 Sch = en; Be ert, 18. 1. 08 anerkannt Joh. Tiedeken u. Hugo Giesbert, Essen, Ruhr ö. l zweite — . en 1 norn
ö n . p s i. * ; W. Zimmermann u. R. Heering, Pat; Anwälte, 66 für Ma Vouisenstr. 37. 12. 5. G68. T. 13 027. baren Preßbacke für die' Längsnaht und einer Ab ringerung der Geschwindigkeit. Felten . Guille⸗ beweglichen Sperre sowie einer zur Verhütung der Mel ⸗
ost, Weißenfels 4. S. 3. 3. 09. ; L. 27635. — 26. 6. 07. F 10038. NR. ri mr, g . . * , 0 dag 47a 214602 S u zvorrichtun ö . e . ö . ** ö 4 — . 3 3 241. 214732. , für, die Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . 646. 16 1 e fh e f er von schinen mit in einem Ge . arm ede Trieb⸗ 109; 214 226. * ,,, . * . eng, , Telschotr . Berlin ie ,, ne,, furt. 3 er 2 5 . . gi e. Lehnen an Ruhemebesn, 3 der eh nt der Febne K 20. 3. 83 Tie Priorität räumlich feinen Verkalfsgegenftänden, wie z. B. werktzteilen, bei welcher, das Schließen und Ver. 2 Fa. L. Schuler, Göppingen. 16. 8.08. ö i ,, n , , ,, e, l n ,,,, = ö 9 . ! reh rn 6 . , e, mn, ,,,, Postkarken oder Druckfachen. Fonrad Guentherodt, regeln des Gehäusedeckels vom Vorgelege aus durch 85 : win . S227. Getreide⸗Schäl,, Bürst. und Perforieren von Hülsen e So bi elenkig miteingnder gekuppelten Anhän ewagen. I7. 11. 07. P. 20 Tes. ⸗ e schtjd 3 . C. I, zog? *r mn, e , der Anmeldung in Frankreich vom 26. 5. 3 Wilmersdorf, Wilhelm gane 42. 28. 8. 068. G. 27 53. e itt r f etz 3 , . G m chene lie e er. He ol Ung.; Schweiß Vertr.. Yz. Deißler, Dr. G. Dollner, Hugo Reik, Wien; Vertr.. Dr. G. A. Franz Esa, 211 G0. Driücker- ö. ie , für 1d. 1CO. . . . . 29 anerkannt. . ; 2 ( ( 8 ießf 9 ) re * ‚. Vie en, hld. 2. 3. 8. Y. 1. . ; ; 1 . 83 3 ; 9 * 3 ; 5 1 51 9 . 64 h . ; . 8 7 . 6 . z x 6 * ; 2 . 9 5 en⸗ 1 ö ö ö, , , , , * de. iM Ii. 8. 2. 27 617 Entkupfern ven Ablaugen der Metallbeizerei durch behältern. Interngtisnale Taxameter- Gesell⸗ aug, einem langsgeschlitztꝛ wel ien, in. welchen fin 5oöb. 214 828. Speisevorrichtung für Walzen, 54d. 211 831. Maschine zur Herstellung der Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8a. 214 8693. Chubbzuhaltungen. Theodor = . , ¶Cchiblebengriff mit durch metallisches Cisen in terrassenförmig gufgestellten Fall. schaft m. b. S. Berlin. 2. 68. Sch 30 461. il fern getrr ben 86 png, Pfeil, Berlin, (. stuhle. Naschinenfabrit Esterer Akt. ⸗Ges., zylindrischen Teile venezianischer Laternen. Eugene bereink Desterreich Ungarn vom Kromer, Freiburg i. Br. 24. 1. 09. K. 39 860. 1 , , n . a. fie; i m, Wocklum b. Balve. . , 1rältrin sda SchCltzpottichtung gegen das Aigen Hag, 36 16 9 , . ö ,. . 8 . un, nh. Desterreich vom am, n nn e, n, m e, led. ohn Davis Campbell, , ,, , , , ,. 64. . . rr , ; ; han 198 , , ,. 2. . * c. ö iebkamn rtr. Ve ö ⸗Anw. , X SVW. 11. G. 12. 81 . ir Eisen-⸗ = . . Nerd n, . nn g in 0 94 10a. 214813. Amalgamator mit einem in vorrichtung für die Münzen. Hern d Röhrig, Cöln⸗ n, , * dene a e d mm fi mühlen; Zus. z. Pat. 210 618. Gerhard Zarniko, 10. 12. 68. C. 14141. 1I7. il. 08 86 Priorität auf Grund der Anmeldung , Paul chütz. Ziegenhals, S. S. J. 2. 66. 27. 8. 08. C. 17063. seiner Eintauchtiefe verstellbaren Zuführrohr. Henry Ehrenfeld, Venloerstr. 130. 28. 7. 698. R. 26 729. . . 860 e 10 . C0 z . Hildesheim, Bahnhofspl. 19. 24. 1. 09. Z. 6102. ZERe. 214 832. resse zur Herstellung von in Oesterreich vom 2. 11. 7 anerkannt. Sch. 32 028. J ; ö e ee bee mn rer,, ,, , d, d,, ,, n, n,, nn, , r r,, ,,, e , . F. W. Hopkins u. F. , Pat.⸗Anwälte, Berlin hinter ei Sch er sichtbar angeordnet * . ⸗ tto Daluda, Bi Heinrichstr. Ja. 6. 9. 08. Becker, Cöln, Vorgebirgstr. 37. 5. 8. 98. B. sperrendem Schneckengetriebe und ? t d 2 3 inter einem Schaufenster sich geordneten bestehend aus zwei offenen Ring- oder geschlossenen me, Flelehe ld. Se err ssch Lichtreklamevor⸗ iusbesondere für Motorfahrzeuge, Socisté des ef et werden kann, Ralph Charles annum,
O. 9 2 7 9 — 9 . jonsvertrage vom 7 3 =* für den Gegen-! 8X. 11. 179. T. 97. S. 24 962. Karten und pneumatischer Ausgabevorrichtung. Daniel EMM neh n ,. . D. 20 499. SIg. 214 823. 3 ̃ dem Unionevertrag 1. 3 öh für den Gegen und gneumatis usg htung Napfelhälften. Julius Erlebacher, Baisingen, 5oc. 214 922. Pendel. oder Kugelschleuder⸗ ri 2 mit in einer Anzahl bon Feldern unter, Etablissements Malicet & VBlin, Aubervilliers, Syrgeugß, u. Henry Ansel Daunum, Gazengdia,
12; 00 * 10a. 214 814. Verfahren zur Gewinnung von ü ver jlmersdorf, Auguftastr. 36. 29. 3. 68. ö . stand des Patentanspruchs J die Priorität auf Grund Arsen aus Erjen und Spelsen. Thomas Barton 9 . . lme , Augusta . . 865 . it Flüssigkeits⸗ mühle mit Windsichtung; Zus. z. Pat. 176 685. gebrachten . Willlam Relson Me Comb, Frkr. Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin V. St. J. Vertr. . Gerson u. G. Sachse, Pat. der Anmeldung in . . Staaten von u. Thomas Burns Me Ghie, London; Vertr.: 44a. Ti 739. Sicherheitsnadel. Fritz Raupach, , . ö . . hn . Ernse Müner, Barmen, WHewerbeschuistr. 13/, herr ort; Vertr.: B. Kaiser, Har. mw. Frank SW. 61. 17. 3. M. S. 24 337. Anwälte, Berlin Sy. 6L. 3. 1. C9. S. 45 646. Amerika vom 30. 10. aner annt. . R. Scherpe u. Dr. R. Michgelis, Pat. Anwälte, Dregdes, Marienstr. 3 5. 1. 95. R. 25 75. * 2 as u ür. a . 3. e em g 36 29. J. 69. PN. 37663. furt a. M. 4. 8. 08. C. 1760085. 63e. 214 839. Automobil- Klappfitz. Taver 889. 214 269. 3 mit Ver— 21H. 21a 667. iet für Hockabtritte, Fa. Berlin 8M. 68. 28. 1. O8. B. 48963. . 14a. 214 S821. Knopf, dessen Kopf sich bei Att 86 ger ,,,, 52 än F555 30d. 2114 749. Flachsichten mit wagerecht sag. 214 833. Vorrichtung gj Lichtreklame Schlecht, Offenbach a. M., Löwenstr. Ij. 5. 9. 08. ichn zum Verhindern des Schlüsse abziebens bei . Kirsch. Offenburg, Baden. 10. 3. 69. 40a, 211 912. Verfahren zur. Vorbereitung einem Druck auf eine nachgiebige Bodenplatte des *. . a. Ketten ue . Wilhelm kreisenden Siebkästen und außerhalb der Siebkästen zwecke mit einem bei loser Ankerau han ung elektro · Sch. 360 888. fe er Tür., Fa. Franz Ruppler, Berlin. 40 354. von Zinkoxyd für die Verhüttung und . den Trans · Fußteils umlcht. Cen Rudolf RFohlweyer, Yitte⸗ Büchel, Brühl 6. Göin h 96 88. B. r gg angeordneter Antriebswelle. Ha Jung, Rirdorf magnetisch bewegten . Alexander 3 C3d. 214 532. Federnde Radnabe. Linard 14. 4. 08. K. 3 367. . 24I. 214 5314. Kochapparat. Ernst Adolf ort. Hermann Pape, Hamburg, Hohe Bleichen 36. urg, VB. St. X.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw. 7b, 211 5605. Brehgelenk mit , b. Berlin, Thüringerstr. 5. Z. f1. 37. J. 16 320. Warschauerstr. 5, u. Philipp Werger, Kurfürsten, Alphonse Hubert, Trohes, Frkr.; Vertr. Dr. D. SSa. 211 TGI. Türschloßsicherung. Friedrich Bernhard, Berlin, Fasanenstr. 35. H. 1. 08. J. 5. 08. P. 21 442. Berlin W. 57. 19. 9. 08. K. 38 727. schli , . etesstem . versehenen Musfe 51a. 211 607. Mit Umschaltungsmembrane damm 180, Berlin. 13. 1. 099. H. 45718. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 10. 08. Engelage. Somborn b. Kley. 27. 8.98. E. 13837. B. 48 716. 5 e 140c. 211 983. Verfahren zur elektrolytischen Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß . n,, He Her, ere ron 8 versehene Einrichtung an Orgeln, bei welchen für 54g. 21148235. Abgabevorrichtung für auf D. 414909. gsa. 214 846. Schloßgehäuse. Henry Rohinson 241. 214 593. Auf Zeit einstellbarer Eier Gewinnung der schwerer schmelzenden Leichtmetalle . . 8 Gachft Pat. Anwälte, Berlin sw. 615 6.3. 0s jedes Manual ein Ventilrelais angeordnet ist und 6 elte Gegenstände. Heinrich A. Kay fan, Caffel, S28. 214 689. Federndes Rad. Ernest Lefevre, Towne, New Aork; Vertr.. B. Blank, Pat. Anw., . e, Pat. ; k ilhelmshöher Ullee 4. 160. 12. 08. R. 35 460. in, St. Denis, u. Lon Bercher⸗Moguiet, Chemnitz. 16. J. 08. T. 13 216.
; 8 ; = 20 57 =.
kocher, dessen , ,, durch Senken des Koch⸗ (Erdalkalimetalle) oder deren Legierungen Virginia dem Unionsvertrage vom - 3 =* die Priorität ö jede Pfeifenmembran fowohl mit dem durch das eine
topfes abgestellt wird. Friedrich Schröter, Neu Laboratorn Company, Manhgttan, New York; 14. 12. 00. S 26 241. t 6 Hen j als il dem durch das andere Manual 5aäg. zi Sz. Tragarm für Schaugestelle mit Marseille; Vertr.: Dr. Friedrich Uhlig, Rechtsanw,, 686. E14 762. Türsicherung mit zwei haken auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 7b. 214 842. Riemscheige mit e, , en eingelassenen Wh mne fen . kann. Joseph . Tragständern; Zus. z. . 179 618. Dresden. 11. 11. 65. 7 27 065. artig ineinandergreifenden Armen. Walter Dominik.
1 ö . 8 3 wn 3 y . . z i. 7 6 von Amerika vom 10. 15. M anerkannt. Rillenbreite für Keil! und Rundriemen. Friebr 3 8 . Pat. & X41. P eider üge Georg 3 ner, üttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. . ; . 6 ; 5 ö. ö . G h Rei Bay., u. o. m. b. S. in. 25. 12. 08. 63e. 14 3239. Hilfsvorricht Auf⸗ New Jork; Vertr.: P. Dominik, Pat. Anw., ffen⸗ Chemnitz, Inn. Johannisstr. 14. 18.2. 09. K. 40131. V. 7122. . 1b. 214 524. Taschenfeuerzeug, bei dem durch Wilh. Mei . Cöln, Brüsselerstt. 20. . ö feu en rr, e Tenni — r * e. de, Berlin. 28. 1. 06 . en bon . 5 1. bach ö M. 159. 2. 3 D. 21 262. z4I. II 595. Zimmerspringbrunnen mit auf⸗- 424. 214 913. Einstellbares Kurvenlineal; Reibung eines Stahlrädchens an einer pyrophoren n. 83 1 . . eifahrn I5. 2. 08. S. 25456. z 55d. M A G19. Sortierer . Holz⸗ und Stroh⸗ ien Stanley, Grange ober- Sands, Engl.; 8c. 214 B30. Rechts und links zu se . Kug erstoffe, bei welchem Vertr.: R. Deiß 4 Dein Döllner, M. Seiler, Tür mit an den . angehꝛ achten, die ngel⸗ Silde
und niederbeweglicher, auf der Stange eines in einem Zus. z. Pat. 208 315. Carl Bartels, Otto Metallegierung Funken erzeugt werden. Hans . ökorb, bei dem di Sia. 214 668. Pneumatische Pfeifenlade für stoff, JZellulose und andere Fa , e. 1 3 Her . das unter Druck stehende Stoffwasser im verteilten E. Maemecke u. brandt, Pal Anwälte, zapfen tragenden, je durch einn Hebel verschiebbaren
vlinder geführten Kolbens befestigter Schale. Hugo Bartels, Schwaan, Meckl., u. M. Ashelm Æ Co., Specht, Boxhagen⸗Rummelsburg, Gabriel Max ⸗ * . mechanisch oder von Kand zu spielende * S. 35 zzz. hel werden. int Zrenzel. Hirteistt is.. h , 2.95. P. z ö. Zustande gegen cin enen Jyllnde! bildende Sieb Berfin sw. C1. Ib. 11. 636. St, 13 455, ä, Fei, . wudebräundet, Bren, ä. erfa 4. 08. K.
audis erlin, Skalitzerstr. 27. 4. 11. 08. Dresden. 10. 2. 09. A. 16718. straße 19. 20. 5. 08. . . opper C Eo., B. 51 924 12c. 214 669. Vorrichtung zur Auswertung 446. 214 966. Tabaksp 3 mit 5. Fustar Berger, Walden serstt. 20, Berlin. 26. 8. 0s. . 214809. ren zur Haltbarmachung irg ft wird. Berthold Ziegler, Todtnau. 2. 2. 09. G63. 214 53234. Schaltantrieb für Fahrräder 5. 3. 6117. mit Winkelhebeln. Adam Rambacher, Rosenheim. 68e. 211 898. iebetür mit. Stüßung an
2 . ö . U 241. 214 59686. Kanne für feuergefährliche von Maschinendiagrammen durch Addition der barem Einsgtz. Leonhard midt, Vilshsfen, F. 25 6c. des Filzbelags von KRlapierhammerköpfen. n
üssigkeiten mit je einem Klappenverschluß an der Ordinaten mit ö. eines mit einem verschiebbaren Niederbay. 23. 9. 08. Sch. 31 0135. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Spannagel, Berlin, Kurfürfstenstr. 156. 4. 12. 08. 556d. 214 620. Vorrichtung zum Trocknen von] J. 9. 07. R. 25 960. nur zwei Punkten, Hebesführung an dem eln
hk und an der Ausgußöffnung. . -. ö. Wige. versehenen Maßstabes. Carl Schroeder, 446. 214 987. Feuerzeug zur Abgahe brennender S. 27 . . Stoffen in Da ng orm. Stan nn Cohen, Nen Gst. 214 G5. NReibräderantrieb für Fahr Rellenführung, gin d Lee, ,. 6 en 2 16
mann, Kettwig, Ruhr. S8. 1. 09. ingapore; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Zündhölzer. Felix Wolf, Hainsberg i. S. 16.8. 08. 2Ib. 214 910. Pianinomechanik. Fa. H. F. Vork; Vertr.: erner, Pat. Anw., Berlin W. g. räder. Richard Werner, Lengenfeld i. V. 22. 11. 68. Dierickg, DBrüssel; Vertr. D. Neubart, Pat. Anm. X. Ji G63. ö ö. ö. . f. 11. M7. C. 18 2. V. h Berlin Mi. 31 30. 4. . dg a de .
241. 214 857. Vgrrichtung zum Aufhängen Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 11. Verantwortlicher Redakteur: Flemming, Leutzsch Leipzig. 16. 3. 0h. F. von zu trocknenden Schuhen u. dal. Wilh. Kalde⸗ 7 11. 07. Sch. 28 83. 159. 211 525. Kultivatorschar. Ernst Bippart, ; a , e ,. ; d 1B. 3 6 aitenanhängepiatte fülsplanlnos 5d. 211 G84. Viegender Schleudersortierer für Git. 2g O28. Trethebelantrieb für Fahrräder 8d. 2E 703. Selbstschtießendes Tü born, aden t. W. Ii nere ftr. 6. 11. 2. 09. 2c. 21A 736. Vorrichtung zur, mechanischen Arnstadt, Thür. 12. 12. N. B. 48 502. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. und . Fa. B. . 10 g n, gennftoff und . ö ö . 6. i n, . ö 3 1e. 6 er w n, . 99 . en. K. 40076. ; . . der graphischen Aufzeichnung einer 456. 214 3289. An Hagmaschinen mit starrem Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. B. 53 176. dorf; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Paß. Anw., Buczacz, Galiz.. Vertr.! W. Anders, Pat. Anw., 688. 21 7894. Vorrichtung zur inderung 41. 214 808. Fleischkochkessel mit innerer Quecksilbersäule, Louis von Lossau, Saarbrücken. e, , . anbringbarer Pflanzlochstecher. Carl IIb. 214 612. Streichklavier mit umlaufendem Berlin 8W. 68. 265. 6. 08. F. 26 z. 3 8wW. 6. 26. 2. 99. 8. 27576. s heftigen Zuschlagens von Türen 6 eineg an der und äußerer Beheizung durch Dampf. Johgnnes *. 9. G3. *. 26749. Keibel, Kottbus, Lausitzerstr. 43. 26. 3. O7. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ FStreichband. Popper K Co., Leipzig. 25. Io. 65. S58e. 21A 8237. Vorrichtung jum Aufwickeln 64a, 214 8240. Verschluß für Milchkannen 1 angeordneten Stößerg. Heinrich Knapp. Fleischer, Mainz (G3, Schießgarten tr. H, u. Peter 426. 214 815. Trockener Gasmesser, bestehend] K. 34 27. Anftalt Berlin SM., Wüishelmstraße Nr. 32. P. 20 61. von Papier, und anderen e en, Jean n. dgl. mit bajonettverschlußartig zu Ferreibenden, Weimar. 31. 10. 0g. K. 39 or6. . 5b. 214 612. Begleitklaviatur . Erlernung g, , . Griesheimerweg 25. 5. 10. 07. ö artig wirkenden Riegeln. . Doffmann u. 688. 211 929. . Tren . La; einer
des Spiels von Klavieren und ähnlichen Tasten⸗· G. 26 690. ranz Zwins, Wien; Vertr.: aberts, Pat. und Fenster mit einer unter uß instrumenten. Christian Flegel, Lichtenberg b,. Berlin, 55f. 21A 838. Verfahren zur Herstellung von! Anw., Berlin 8W. 6. 15, 5. 968, HP. 435 868. Feder drehbar gelagerten 1 Josef
24g. 2141 591. In der Länge verstellbares wirkung von Kohlenstoff und Luft. Dermann Fahrzeug angetriebenen Ventilgtor. Georg Busse, za. 214 G02. Schraubensicherung, bestehend 17. 8. 06. P. 18818. Hardegger, Arbon, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ der Stöße für Fahrzeu z f beim Zusammendrücken der ö. Geldschränke u. dgl.; Zus. z. Pat. 207 686.