9
1 . * 8 * 2 * J ; ö
ü
berg Æ Cie., Iser Staatsanzeiger orz⸗s rehcetoren zur . forisch reren j straße 3 R. 7. 09. —; 3 9 9 ] . ö 24f. ass 978. Messerbank mit als Messer⸗ 341. 389 051. Aus einem mit 9 . ö. 5 eld, G. m. b. H., Erla. 30. 4. 09. , n , . ö. 3 15 opfhalter. N. j e. 7. Das Hochfliegen des Holze , ; pi n,. ; ĩ s z ; ö. Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels-. Güterrechts, Vereing, Genossenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 24. 389 009. Aus einem Stück Blech ö z n 6 ö in . 9 k ng 3. 2 . . 6 . u f ö. . 26 ö. a, i nbalh t abt n g 3 6 . 6 ö. ö en ra an e re j er i r a * mit einem Anker und einem Paar Rudern wappen⸗ 7 en versehenen Handgriff bestehender Topfhalter. a. Gisenbetonbalken mit zum Ein⸗˖ e. . raubzwinge aus N-förmigem 3 t l⸗H d 18 9 st f d 8 Dentsche Neich ich. (Ir. 2220)
selben auf einem einge chlagenen Stift. S. Raffen⸗I Töpfer, Rittergut Großzschocher b. Le z Y. 7. C9. Bierkühl. arate⸗ Fabrik G. m. b. S., Heidel ; 38e. 389 494. Ausziehbarer Boden an Furnler⸗ . . — . n. 5. 7. 09. R. 24 441. T. hz . ipꝛig berg. . 7. Echt B. 43 930. . Jerdinand . , ,,, 3 ö S E ch st 8 Be ĩ 1 n 9 E 24e. 289 121. Bewegliches und verstellbares al. 288 991. Brotbehälter aug tonhaltigem f. 2389 006. Regulater ,, schinenfabrik, Stuttgart⸗Cannstatt. 3. 7. (9. ö Blumenbrett, August Schulze, Strehlen i. Schl. Material mit , Paul Gulenberg, Arthur Kupfer, Stuttgart, Neckarstr. 122. 26. 7. 09. J. 20 261. ö 8 . ⸗ 9 2 * [ . 3 5. 65. Sch. 33 0657. Aschersleben, Georgstr. J. J5. 7. 55. CG. 13 851. R. I9 8a. 38e. 389 08. Messerkopf für alle Holzfräs⸗= en en el 5an el er und Köni li ren n 24e, Red dad. Band mit Druckknöpfen zum. 3 4t. 288 911. Ginwurf für ö 6 389 227. Hebeleinrichtung für Heizungs. arbeiten., Ferdinand Flils, Nenischeid, Christian⸗ 11 1 ' R , Simon * *. er det, 9. , V D hbew g bei F kt g Regulators. N stl ü 38 389 090 95 ce. ĩ. ich L af — . ; J J e ,,, 3 29 K, . 283 2 ö ö n. 9. 7. 09. S. * ergstr. . 735 Hh. ; . : re egung bei Funktion des Regulators. Nestler e. ö ankhalter. Heinrich Latrf, s K . gan r z ) Mülheim 4. Ruhr. Bürgerftt. 3. 12 7. 65. . 23 196. . Berlin, Montag den 29. September 68. schärfer ausgebildetem Steg. Schlosheimer . Halen versehenen Handgri , , . chneider, Nürnberg⸗Doos. 21. 7.99. 33 3899. Paul Kleinert jr, Friedeberg a. Dueis. JI7. 5. 0g. Z7a. 389 398. Gisengrmierte Wand. Robert verhütende Schutzvorrichtung an Kreissägen. Johann x 1 w ; ) 38 906 Otto . Hamburg, Armgartstr. 22. 7. 4. 053. Meyer, Gr. Häuglingen b. Rethen a. d. Aller. ö. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 . . . Hundsfeld, Paul Kleinert jr., Friedeberg a. Queis. 17. 3. 09. . . ,, rn f, . . . Remscheid, Hohenhagen 27. reslau. 7. 99. B. ö ar . weitzer, ünchen, Augustenstr. 37. 7. oh. 2. ; ö . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bez. 39571.
. ** a. Se n 9 aus⸗˖ 6 . . a t e, r . — 2 66 . . , J ge⸗ 8 pstabh Pt , ⸗
gebrauch. Gottfrie ocke, Kaiserslautern, Gers⸗ Jaensch, Dümmlinghausen b. Derschlag . a. Gisenarmierte Betonplatte zur kennzeichnet durch zwei zueinander winklig verstellbare ö Selbstabholer auch durch ie Königliche Expedition es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne? ; .
weilerweg 5. . 6. 09.5. 3. 5812. 15. 4. 09. J. 9030. ; ö. von , , Fa. Alb. Gustorf, Führungen und esstelt Größenschieber. Peter Staatsanzeigers, 8W. . 32, bezogen werden. ö 5e ert ton ght ed 6 den Raum e n ,. ,, ,
. n i e def, h 6 1, * . . , i 1 23 . . me e n Trager ö Preußischestr. 1h. 19. 7. C9. — x r — — 5
zum leichten Auswechseln der Bilder, Photographien, u. dgl.), Aufsatz für Gewürz) und Degel bestehen des ö . Massipbalken in Trägerform. ⸗ ; : . . ; . Ro 45. 389 239. Frühbeetkasten mit über⸗ 479. 389 60901. Venti *. ; r, ö
Ansichtspostkarten u. dgl. Otto Holzinger, Geis 3 eh te Schilling, Uhlstädt J Th. , Seidel, Wien; Vertr.. P. Wangemann, 38e. 289 673. Hilfszwinge für mit beweglichem . Gebrauchsmuster. . fa e geln ,, . *. Sil dern amn de, ,, 3 uh Kö ,, k bruck Fabrik für Gewächshausbau Zentral⸗ damm 335. I7. 12. 08. St. 11179. 5 1c. 389 314. Mundharmonika mit einem
ki m 9 4. 2g a . ö 3 8 12. . 609g. Sch. . . 6 V ö 6. 9 S. 20 . e,, , w,, . , . ⸗ ö (Schlu P . . . ö erständer. August Breuer, 341. 389 369. n eine Zimmerwand einzu— . 2. nfangsstein für gewölbte mann, Kattowi S. 7. 09. 28 125. 44a. 389 632. Hutnadel mit federndem Spitzen⸗ heizungsanlagen, Cöln⸗Ehrenfeld. J. 7. 09. 478. 3289 602. Absperrvorri it Fede elsackarti instr Se 2 ; 254. 389 H. Nerkreug zur Knopfbearbestung. verschluß. Ernst Schütze, Berlin, Pillauerstr. 5. R. 24 418. . . für Fin g . d,, ö e ,,, , r rn ,.
(?. . ö. B. . 1. ö , .. . 36 u ar . e⸗ . . en ö ö. mil . Dessau, Rida d 9. ö Dee ren ö , , gg, ö =. ereinigter Hut⸗ un eider⸗ vorrichtung, versehener diebessicherer Schuhkasten für edrichs⸗Allee 38. 2. 8. 09. F. . icholas Barry jr., Muscgtine, V. St. A.; Vertr;: . 1. 7. 09. Sch. 32 895. 45. 389 311. Blumentopfuntersatz. ick⸗ Sillander, München, St. 55g 195 659 3 e , 28 halter. Max Schgefer, Schöneberg, Hauptstr. 113. Hotels. tto Richard Petzoldt, Zittau i. S. 376. 389 205. Deckenhohlstein aus Zement. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 19. 2. 09. . 1b. 389 212. Nikotinabsorbierende Zigarren hardt Gerlach, Wer gratz. 9. S. 18636. ,, ,, . . , , 6 Einüben der 28. 7. M9. Sch. 32 964... 7 17. 7. 09. Y 15 780. 1 ö beton mit Giseneinlagen. Bernhard Anke, Katto⸗ B. 41 644. ; . . spitze. Ewald Weller, Haiger. 156. 7.08. W. 25 138. 45f. 289 366. Bindeklammer für Gärtnerei⸗ 47h. 389 036. Bewegungsborrichtung für Zahn. ie, , a . , , 245. 389129. . für Kannenausgüsse.ẽ' 341. 389 410. k und Trinkgeschirr. witz. 17. 8. 09. A. 13 422. 39a... 3489 968. Maschine zum Biegen von ( 1b. 389 252. In jede Zigarrentasche passen⸗ zwecke. Otto Eckelt, Erfurt, Auenstr. 22. 16. 7. 09. räder. Dr. Paul Meyer X. G., Berlin. 14. J5. 07 3 2a , . zi . 6; S. . 2d. August Platte, Ahlen i. W. 9. 3. 69. P. 15912. Max Tjaben, Emmerich . Nh. J0. 7. 0. T. 10 829. 276, 380 489. Trockenlehm⸗Zwischendecke mit] Zelluloid auf trockenem Wege, aus Matrize und er⸗ der Zigarrenschoner. Otto Ibbach, Breslau, Augusta⸗- E. 12930. P;. 25235. . J Sar Brecht, Berl n, ,, 34. 389 180. Auswechselbares usgußsieb 37 289 474. se, ,, für Zigarren übereinandergreifenden Falzen. C. König, Saar⸗ wärmtem Stempel bestehend. Julius Bauer. ö straße 40. 9. 7. 99. J. D232. 1455. 89 519. Ventilationsblumentopfuntersetzer. 484. 389 246. Vorrichtung zur Innenreinigung 9 h., 59. B , eue Winterfeldtstr. 25. für Kannen. August Platte, Ahlen i. W. 9. 8309. u. dgl. Hermann Gläsker. Bielefeld, ur fe fe! brücken. 2. 65. 09. K. 39 518. Heilbronn a. N. 24. 7. 09. B. 435 36. . 44b. 389 4935. Behälter für Kautabak, um Karl Kraft, Aschersleben. 9. 7. 09. K. 39 671. von Röhren zwecks Galvanisle Gal gie 52a. 389 512. 3 s ; ; . — . ö ; ö r . ie,, e e, e . 2 ; . . n zwecks Galvanisierung. Galvanostegie, 52a. 389 5142. Automatischer Spulenguswechsler P. 15913. J . Ecke Brunnenstr. 19. 10. 98. G. 20361. 376. 389 604. Befestigungsvorxichtung mit ein⸗ 41a. 389 538. Aus einfachem Waffelstoff 8 den Kautabak vor. Verunreinigungen zu bewahren. 45f. 289 527. Mit Hahnventil versehenes G. m. b. O.. Frankfurt g. M. 6.7. 997. G. 22 389. für Zentralschiff Nähmaschine Wilhelm Joseyt z4f. 289 335. Zier⸗Cinsatz mit Einknöpfrand 241. 389 526. Maschine zur Herstellung von gewalzten Befestigungsleisten für Dachhaken, Schnee⸗ e r, Hut. Fritz Wildenhayn, Plauen i. V., Arnold Menge, Linden a. Ruhr. 3. 7.99. M. 30931. Mundstück für Handspritzen. Jörgen Knem, Holme 194. 388 916. Verstellbare Bohranordnung Behle ö . ö 5 men, 3 , . für Decken. Ideal⸗Steppdecken Fabrik G. m. Mayonnaisen und ähnlichen Saucen, mit augwechsel⸗ n n. Laufbretkeisen u. dgl., deren Einschlage⸗s Hofwiesenstr. 2. 20. J. 02. 28 Oh8. ö. 416. 389 197. Aus einer durchbrochenen Hülle strand; Vertr. Wilhelm Anders, Pat. Anw. Berlin für Brustleiern. Johannes Dein, Sambach, Post 52a 389600. Zen halt ö. fü Nin schi b. H., Stuttgart. 24. 5. 09. J. 9146. baren Arbeitskörpern. Heinrich Meier, Lortzing, stift mit Schraubengewinde versehen ist. Nikolaus xa. 389 686. Preßform mit mehrteiligem mit aufsaugefähiger Füllung bestehende Vorrichtung SW. 61. 14. 7. 09. K. Z9 746. Lampertsmühle b. Kaiferslaute 7.0 s 463. Bredo ? in. Alt: 10 ,, Nah na chin ⸗ ) illun p Kaiserslautern. 14.7. 09. D. 16 463 zredo Rhodin, Altona, Allee 140 7 12 245. 389 3368. lumeau mit Einknöpfrand. straße 4, u. Franz Kielmannsegge, Kampstr. 6, . Bonn, Gndenicherstr. 35. 2. 2. 09. Einsatz zum Ziehen und ressen von Hüten (Duplo⸗ zum Frischhalten von in Kisten enthaltenen Zigarren. 45. 389 637. Anzapfinstrument mit aus⸗ 49g. 388 932, Selhsttätige Yiomenfauslösung JR. 22 8535 , J Ideal⸗Steppdecken⸗ Fabrik G. m. b. S., Stutt Dortmund. I3. 7. 09. M. 31 0385. 8770. hüten) aus einem Stück, Grahl 4 Hoehl— Carl Jul; Schmidt, Zürich; Vertr.: EC. W. Hopkins wechselbaren Schneidklingen. Ferd. Ester C Co., der Bohrspindel an Bohrmaschinen. Fa. S. . Dreyer, 526 389 2318 Pantograph Verstell gart. 24. 5. 99. J. 147. . 341. 389 684. Bewegungsvorrichtung für 37c. 389 608. Dachfensterrahmen mit mehreren Dresden. 21. TL 09. G. 22 426. z u. K. Osius, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. 5.7. 09. Hamburg. 9. 7. 09. C. 12 900. Osnabrück. 16. 7. 09. D. I6 476. des Rahmens bei St gn hn zur gh 2 nn, zaäf. 388 337. Plumegubezug mit Einknöpf. Schwenkhähne bei Kochgefäßen. Albert Roskopf, rinnenförmig gestalteten Sprossen für bewegliche 1a. 289 8568. Mehrteilige Hutform. Albert Sch. 32708. . . 15h. 388 90903. Mit Randeinfassung versehene 19a. 2388 911. Neuartiger Drehdorn mit fabrik Kappel Aft Ges 2 he ,, rand. Ideal Step pdecken Fabrit G. m. b. S., Daimstabt, Lagerhausst̃. J. 27. J. 09. R. 24 gz5. Glasflügel, Nikolgus Jungblut, Bonn, Ende— arg g, Berlin, Admiralstr. 8. 21. J. CO. Ib. 389 518. Tabakspfeife mit doppeltem Einjelkrippe. Wilh. Liebscher, Magdeburg, Eben⸗ federnden Büchsen. Ernst Otto Enghardt, Böhlitz:. . 53. 09. M 31 303. VJ Stuttgart. 24. 6. 09. J. Il48. zal. 389 686. Stehleiter mit von derselben nicherstr. 39. 24. 2. 09. J. 3839. Sch. 32 901. . Rohr. Emil Hagemann, Hannover, Klages, dorferstr 22. 12. 7. C9. S 2210. Ehrenberg. 17. J. O). E. 12934. . 326. 385 587. Brautschleierecenstickerei mit zaf. 389 360. Messerartiges Speisegerät mit aus zu betätigender Fortbewegungsvorrichtung. zudwig 278. 2388 062. Enklüftungsvorrichtung an üb. 389 219. Vorrichtung zum Befestigen des markt 7 A. 10.7. C9. S. 42.158. 15h. 388 967. Vorrschling zum Entkuppeln 459. 389 068. Schutz oder Sicherheitsbor⸗ Marcelineunterlagé und Kongtese 3. . 43 * 2 * * o. . 4 * 25590 . 5 3 . 8 ß rr ö 21 2 — . 3 64 rte ,, . hn mulbenfoͤrmiger Klinge. Fosef Wiedmann, Ober. Herrmann, Herten i. W. 28. 7. 09. H. 42439. Schaufensterrahmen aus einer die . ö an Hüten, Mützen usw. und zur leichten 44b. 389 323. Tabakspfeife mit im Rohr vor⸗ von Vieh bei Feuers, und,. Wassersgefahr. Hinrich richtung an Schraubenfutter für Vitspindeldreh · Steger, Berlin, Kürafsierftr 19 Pn 63 St , günzburg, i n 16. 7. 55. W. 28671. 35a. 389 046. Bauaufzugsanlage. Carl überdeckenden, drehbaren Leiste. Jacob Stiegler, . Veränderung der Länge desselben. gesehenem Dehlraum. Paul Schneider, Merseburg. Tegeder, Geestemünde. 12. 7. 09. T. 10858. bänke. W. Binder, Lehe a. . W. J. 7.59. B. 43 441. Ib. 389 268 Kuvertbrief Wudwig Wan * 27 2894103. . Behälter Nöthlich, Wilmersdorf⸗Berlin, i szaue 137. J katlss 66. et 12029. 6 ö ö Heinrichstr. 49. ee, . , . ö L arst⸗ ichholftünder, August . . . en n n n, , . . 115. Fräser mit eingesetzten Messern. Berlin, Voltastr. So. 53.2. 68. B ir ler, ur Aufnghme vo ise ällen, ü 11. 08. ö . . . Entlüstungsyvorrichtun an 12. 93. 3. 36. ; 34 * *. Sparstreich ander. Augu Albert Straub, Engen i. B. 16.7. 09. St. 11 Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 22. 7. 09. 5 4b. 389 39 , ,. x u dil! nen n,, Ls 1 Förderkorb. Meining * i, ,. ., . . , ,, 2 Berlin, Königgrätzerstr. 86. 25. 8. 09. . . . Automat cher Fukfi ite nder. . erb , ,, ,,, nch g , 29. 7. O9. 5. Fri G. m. b. S., Essen⸗· W. 26. 1. 09. M. überdeckenden, verschiebbaren Leiste. Jacob Stiegler, dadur aß derselbe aus zwei geplümten (d. h. Sch. 33 232. —⸗ R Fustav Thiele, Bochow, u. Gustab Küllper, Jüter. 99. 389 312. Frässcheibe mit erhobenen, das als Adresse. ria her 2. 2 34f. e ( i, . bei welchen . 1 36. ö 33 . eie. . Nürnberg, Sperlingstr. 10. 19. 7. 99. St. 90h. mit wehendem Pelzhaar versehenen) Teilen, einem 15a. 389 248. Untergrundkörper für Pflüge. bog. 26. 7. 0h. 23 g 4. t 2. Scharfen ö,, 9 k , G Co., Wunsiedel. die Befestigungsplatte mittels umgenieteter Zapfen St . ber Mortestr ö ir Kan n, . 378. Iss 988. Freitragende Diele aus Stein., Plümhut und einem Plümbügel, besteht, Fried⸗ August Ventzki, Graudenz T. 7. 99. V. 7362. 15h. 89 351. Sich selbsttätig entleerender Futter Mainz, Schulstr. J. 21. 8. 099. O. 5316. Siäb. 389 818. Perforierter Briefumschl i. wird. Fa. C. Nüsten. Iserlohn. 6.7. 0. Sr lich gh Site, . ðoͤü os. ,, r , , , . b. Nürn . ö 6 , 3 de r n,. . . 821. w . nen . 83g. Winterthet Schweiz; Vertr.: 6 3285 382. Bohrstangenlhemmungsring. A. Jauner, Merzig a. d. Saar. J. 7. 65. J. 21 169. N. 8744. ö , . , berg. 22. 7. 09. ; . . c. Arbeitshut. Ge Ludes, zestehende Säe Vorrichtung,. Fa. F. Wegner, Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 3. 7. 09. opp & Reuther, Mannhein-Waldhof. 2677. 55. 346. 389 625. Schreibmaschinenpoftkarte mil as äs o00. Stuhlsitz in Lederimitation. . . ,, Geschwindigkeitzbremse fi 378. 389 032. Befestigung für in Holzstäbe Befort, Luxemburg; Vertr.: M. Abrahamsohn, Hamburg. 14. 7. 09. W. 28041. . H. 42111. B. 45766. h ᷣ 9 ee famè n, sr,, . e e, eee Maß Dresel, Berlin, Lulsenufer 32. 24. 7. 09. Hebejeuge. Walter . , . t . r fen. , . , , n. de,. . 3 2. 7. 39. ö . 5 . . er eib ee Ta g ag . inn t zwei hen ausgerüstete . G18. Stahl mit Stahlhalter. Ant. hen. Reg dn, . Alvensleben D. 16540. 2 g ] für technische Neuheiten m. b. S., Göln. 1e. 1. urbanartige Kopfbedegkung. rich Kestler, Sponsberg b. Schebitz. 7. 7. O9. und mi Lückschlagklappe an ihrem zweiten Fange zisenhauer, Geestemünde. 22. 5. 0H. G. 12332. 549. 389 110. Ball Wettertafel. Le 249. 389 948. Verstellbare Lehne an Polster⸗ * 9a , für Hebe⸗ 16. 8. 09. V. 7456. Willy Döhler, München, Dollmannstr. 19. 20.7. 09. . K. 39 637. ; . versehene Fischreuse. Johannes Heller, Unter⸗ 49a, 389 628. Lp elfonius für Bohrfutter dal Frankfurt a. M. ve , rr, Trg und sonstigen Möbeln. Lorenz Utz, Hilgartshausen mit selbsttãtiger ð durch ik 22782. 389 345. Einsatzbüchse mit Gewinde zur D. 16510. 456. 389 363. Düngereinleger. Paul Drechsel, hreizbach, Rhöngeb. 10. 7. 969. H. 42192. mit Einschnitt zum Mitnehmen des Bohrers. Hugo 8. 22 150 ö. 1 b. Brettheim, Württ. 25. I' 568 U. 2607. ug gr elbs er fn n, ,, ung. Aufnahme eines Holzsäulchens bei Herstellung von Le. 389 972. Gehäuse für Wassermesser mit Glösa b. Chemnitz. 13. J. 99. D. I65 4506. 15h. 389 869. Geschlossener Fußring für Linder, Deltamwerk, Solingen. S. 7. 069. 6. 23555. Jag. 389 232. Vorrichtung zur schnellen An— zg. 389 123. Stahldrahtmatratze mit paar⸗ F 5 569 runewa Ber un. GSelindern 3 maßssibem Grunde. Anton Brügge seitlicher Wasserzu⸗ und Ableitung und einer an die 45. 388 904. Kartoffelerntegerät mit seitlich Geflügel und Vögel, welcher nach dem Anlegen der⸗ 49a. 389 680. Fräsapparat für Ventilkegel ordnung und Aenderung von . , weise durch eine Feder verbundenen Kell zt. 35b. 389 56 Hebezeug mit doppelter Lastkette , ,. eri. W., Warendorferstr. 87. 25. 8. 59. zu ihr 4 entialen n . 2 3 ö igen, . 9 , wird, 6 K oder Ab⸗ u. dgl., sestehend aus einem in ein Führungsrohr Reihenfolgen, mit ausgestanzten Zungen. Moritz ᷣ ; = . z B. ; n Gustav = 5a. Bunjlau i. neh es Ringes ohne Zerstö esselbe für die Ventilspindel auslaufenden Fräserhalte Rauf ; ,, 6 53 rns z 5 , ,,,, 31g. 389136. Zusammenlegbarer Liegestuhl 5h 3589568 b it ineinand teckt Streckmetalleinlage zur Verhütung des Springens Bayerschestr. 95. 24. I. 08. R. 24 60. 45. 388 903. Kartoffelerntegerät mit einem 24. J. 09. B. 43772. Halter abgefederten Kurbel. Benno Eohn Breslau, feldern umrahmt Adolf Schan er Ver lin, L z. mit umlegbaren Seitenlehnen. dolf Schäfer, aft. , e . nit ineinandergestẽ lter Fei plötzlichem Temperaturwechsel. Carl Kämpfer, 42m. 399 280. Additions und Subtraktions⸗ Ausrückhebel aus einem Stück. Fa. Hermann 151. 389 362. Steckgriff⸗ und Steckstollen Gräbschenerstr. 56. 27. 7. 09. C. 3663. xringerstr. 15. 25. 6. O9 Sch 9 5652 k Crefeld, Garnstr. 53. 24. 7. 0g. 33917. af, . n, 43 . Grunewald Dortmund, Hiltropwall 7. 30. 8. 09. KR. 49 192. Rechenmaschine. Robert . Wolf. Chemnitz⸗ Quegwer, Bunzlau i. Schl. 12. 7. 09. Q. 662. befestigung an Hufeisen, mittels Keilnasen und Splint. 494. 389 690. Den Bohrer feslspannender ag. 2389 273. Du d hinge Briefumschl 24g. ö. 2s 278. Matratze für Krankenbetten. 35* act on. Lastmagnck für Follwerke, Bd, 364 . ö Pape, . , s. . . 09. 2 . , , , rn, mn er, Oberwürschnitz, Erzg. 12.7. 09. 7 ö . Bohrerkopf. Ja. Robert mit farbiger Schabione aus . mit 6 36 Dora er, Braunschweig, Seinrichstr. 5. 247.09. 3 i. Pirna a. E. 10. 96. P. 3. ö Tabelle zur Preisermittelung erbindung der Veichsel i sr Lenkwage bei land, De. 2 293 odt, Gera, Reuß. 28. 7. 09. T. 10917. schnitten. J. F. K 8 N. 31 . J , wn, * . . * 1 . ö * . , 135 , . ö. , . . Lithgen., 3 nb ner mr . August ö n. . für Tierfallen. Tor. 3838 528. Vgrrichtung zum Lochen rinnen— I seeh. ö Fe ene ö 349. 389 619. Vorrichtung zum Schutz gegen ; . . z 2. . flügel. Franz Spengler, Berlin, Brandenburg, Crefeld. 10. 7. 09. W. 1. . 3. Glatzz 135 73 09. Sch. 32 816. arl, Aug. Meuschel, Würzburg, Sterngasse 3. artiger Werkstücke, z. B. Vorhangstangen u. dgl. 549. 389 349. Verkaufsges für Ei at , , von Un . lee n, de Wr äs oa. afthägnet fir Sahperke Ke Rei ds, Ge, ah, 3931. ge lbortitung aus mit fe; 5c; 2388 943. Rehen mit. Hgrdfahrgestel. 13. 7. . n Ce, . Ii Tenf n Chan burn, ge ehnst. , de, o, dä pert , . ö n Möbelstiicke, Paul Henoch, Dresden, Freiberger, Yeurtische Maschi n e nstdi Ludwig i. 289 gr. , . 5 . 1. . . ie ge nn . . 8 5 . Janson, Aschaffenburg. 26 ,,, ,, R Christian nh 15. 7. 09. T. I0 88. sandstr. S4. J. . 65. D. 4 0333. ; straße 21. 2. J. 09. H. 42148. Siuckenholz A.-G., Wetter a. Ruhr. 19. 5. Oh ichten von Fenstern und Türen gegen Zugluft. auf einem Sternzinken befestigten, auf die Zinten 17. 7. 09. . X. 22 146. J os, Gerolstein, Rhld. IT.. 7. 09. O. 5363. 196. 389 054. Matrize mit Stempel zur Her⸗ 54g. 389 402. Reklameuntersatz für Bier⸗ ñ 35 * r, . . Wilhelm Ritterath, Bonn, . des benachbarten Sterns wirkenden Stift. Gustav 456. 23288944. Heuwender mit Handfahr⸗ 456. 389 113. Selbsttätig sich stellende Falle stellung von Kreissägeblättern. Gustav L äser u. dgl. Heinrich E Föln a. R r, weer i en g r fn amen ar. 54 mn, . O63. Lastmagnet für Fallwerke Mär R. 39 641. w ö . Detzsch, u. , . . Leipzig, . G. J. Lenz, Aschaffenburg. 17. 7. O9. . e, tige . u . 50h her heit Ben i J 6 . gabe ben 3. . ö i , , n, , nene . . ? 3Te. 386 461. Gerüstkette mit Sitzklammer Bayerschestr. 95. 24. 7. O6. 24 601. 4 6 ö . ö ö gehäuse senkrecht schwingend gelagertem Fangbügel. 9b. 389 066. Stanze mit Einrichtung zur 549. 389 492. Drehbares Reklameschi . n . ge,. hi n en nf * His get . . n e nir 23 Mehlmann, , 385 . , He,. harr e , Lm . t für , ,, n Rauch, Bad Nauheim. 20. 7T. 09. leichten Gin führung des Vert ftückes. Arthur Verue, 2 1 , , ,,,, e,.
. j z ö 2 * ĩ i , n, Fr. Worms⸗Pfiffligheim. 2. 7. 09. M. 30 920. rollkassen für mehrere Verkäufer. E Anker⸗Werke Bernhard? Ellwangen. 17.7. 099. W. 28 072. R. 24 595. Dijon; Vertr.: C. Gronert, W. Zi erme R. 541g. 38 Z. Zuse ensteckbare Hänge⸗ 34 she's, reibmaschinentisch mit Schall J 6 o ; j . 37e. . , , . freiem Fahr ⸗ e e vormals gr,. Æ Co., Biele⸗ 26 , . Stahl rechen mit en, , 66 ,,, . Tierfalle. Gustav Heering, J 3. . . Ri. . ( der. Axt. e ,, profil in Eisenbahn⸗ Tunnels o. dgl. Adolf Wolfs. feld. 26. 4. 09. A. 58. Ernst St , Langen, Bez. Bremen. J. 7. 09. Wilmking, Güterslo . 28. 12. 08. W. 26258. V. 7310. Wezel E Naumann Akt. Leipzig⸗ j n r R ehen h ltz err. . ö 6. ge fe, Mär⸗ holz, Elberfeld, Aue 89. 11. 8. 09. W. 28 H. 43a. 389 339. Stanze zur Herstellung von St. I1 272. . r 156. 389 210. Fliegenscheuche. Gustav Irrall, 9b. 389 117. Aus Stahlblech hergestellte 2. * 09. K. 39 nm ,,,, 2 . ne. Gyr . X. G. Tusc * a *. * e . . 377. 389 930. Schalgerüft zur Hersfellung von Löchern in Metallblech o. dg. Hermann RNickol, . 15e. 289 213. Vorrichtung zum Entkrauten Wien; Vertr.: Ulrich Gardy, Friedenau, Menzelstr. 37. Feile mit aufgenieteten Heftschalen und mit Auf⸗ 549. 389 617. Reklameplakat. Chromo⸗ Nagdebur Pionierstr 1 27.7. 069. T 6. ah n 12 , . 15.5 ng g . fugenlosen Wänden. Hubert Eymael, Düsseldorf, Braunschweig, Kastanienallee Za. II.6. 09. N. 8672. . Feldfrüchten. Friedrich Malchau.⸗ Danneber⸗- 2. . O.. J.. 7235. : hängeloch. Fa. Gottlieb Corts, Remscheid. 22.7. 09. lithogr. Kunstdruck * Verlags⸗Anstalt Franz 2*6 , , HSeijbare Fußbank. Minna e, ene, k Germaniastr. 2. 12. 8. 99. EG. 13936. 43a. 388 480. Telegrammträger für. Brief⸗ . Döhren, Fiedelerstr. 11. 28. 8. 93. M. 27 880. 456. 389 358. Apparat zur Vertilgung von CG. 7268. Friedberg, Berlin. 25. 6. 09. C. 7186 e. ke, ,,. dae. , . 26a. 289 230. Ofen für Heiz, und FKochz welke. 37e. 389 203. Verstellbare Stütze für Zimmer, tauben aug einer am Fuße Her letzteren anbringbaren . 45. 389 249. Nechen⸗Zinken für Heuwende- tierischen und pflanzlichen Schädlingen im Feld und 496. 289 129. Hebelschere. Remscheider 55. 389211. Hollandermahlwerk mit Stein bachstr 9 8551 99. F 16 . onnewitz, . gi m, ecbmttt, Saalfeld a. Saale. 1I. 5. 09. ft 6 en von Massipdecken u. dgl. Büchse. ven, 2 Nürnberg, Ebnersgasse 6. 4 ie ne fegt, . , . Krumm ,, . Altona a. E., Königstr. 257. Zangenwerk Richard Halscheid, Remscheid. und Metalleinsätzen. Wilhelm Schmidt, Linden⸗
291 n, meer, wmf n. 36 ⸗ ; ; Heinrich Nigge, Düsseldorf, Platanenstr. 18. 14. 8. 09. 19. 4. 9. ; z . Sohn, Remscheid, 8. J. 99. K. 39 64d... 8. 7. 09. S. 19 242. ; 1247 U372 berg b. Lambrecht. 24. 6. 08. Sch. 29 031. 6 235 . . umle . 26a. 389 323. Mit Schnecke versehene Be⸗ ö 3865. . . t 13a. 389 485. Additionsausschaltvorrichtung. ö. 45. 389 518. Vorrichtung zum Schrägstellen A5. 389 698. Falle für Mäuse, Ratten o. dgl. 496. 389 321 Tus Längs⸗ und Quertransport⸗ 21 * Ense g 9 ierfabrik⸗ r fr, tar . ö 1 rl, Becter, ,, , . für Zugschieber und Klappen 37e. 389 308. Aus ineinanderschiebbaren Rohren Anker⸗Werke A. G. vormals Hengstenberg * . und Festhalten der Deichsel an. Kartoffelaushebe⸗ August Tresbach, Wiesbaden, Westendstr. 32. mitteln bestehende Vorrichtung zum Bewegen des gbwässer. Franz Schneider, Schwarzenberg i. S , , 5m itt iet t nn chmidt . , D. 8 n mn . n . Geri tstütz 9. Fu ¶̃. am unteren Co., Bielefeld. 3. 66. 6. 12 231 . . 5 . C Söhne, Schwiebus. ö. 7. 2. 6 3 bersch i von gh Waljen kommenden Stabeisens o. dgl. nach 25. 7. 09. Sch. 32 949. ⸗ 3
a9 56 36 = e b; urg, rlöhütte b. Rendsburg. HYohr. K. Schlötel, ReumühlenDietrichsdorf b. Kiel. Za. 2389 488. Auslösungsvorrichtung für die * , ,, , ; ⸗ 17a. 389 427. Schraubensicherung. G. Wessels, der Schere. Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 7a. 389 616. Schieber für Kassetten, welcher w Ghee mn g. verschied 6. 6. 08. A. 11 545. ö X. 5. 09. Sch. 35 007. ö Narkiernadel bei Geschwindigkeitskontrolluhren. 159. 389 530. Gabelheuwender mit auf dem Letmathe i. W. 3. 8. 99. W. 28 266. 13. 3. 07. D. T 39s. ; , Stereoskop⸗, ö 3 . , n ,. ern e, 9 f e . . . He d e l tten . zTe. 389 A657. Halter für Gerüsthebel. Wilhelm A. Eppner * Co., Breslau. 3. 3 O9. G. 12 id. ,, . wer e rf der 3 . i. Einrichtung ur Verriegelung 9b. 389 3232. Schwenkbarer Niederhalter mit mit einem Objektiv gestattet. Fritz Schultheiß
efen mit angehängtem Wasserbehälter. i ö ⸗ 20 ; 8. ö abeln erleichternden Federn. Gustav „Nieder- des Deckels an Zentrifugen. Fa. 3 ine Handr⸗ f ger er, en, e 2 9 8 n g
,,, , de fön ee, n, , r,, e. . D ö b
) i Lünen a. d. Lippe. 4. 8. 09. G.? ; Herma amann, Harburg, Ludwigstr. 14. 4. 8. 069. G. 22 546. ö 159. 5. Profilierte Rechengchse, Emil 476. 389 1420. Seilscheibe aus Blech mit 19. 5. 00. A. 12960. liegender ĩ je ei Saug⸗ 214i. 289 241. e, ,, . welches gleich 36a. 389 430. Heizplatte für den Einbau in 5 19 6 J ) 6 339 O56. Geldschaufach an Automaten. ö Enst Köthner, Lößnitz. 16. 7. 99. K. 39 21. einer Seilrille aus n , . zur Geite K. 9b. 389 233. Schwenkbarer Niederhalter für He , dn n, n 1 8 zeitig als Souffleurkasten benutzt werden kann. Her- Defen mit Schutzplatken aus Schamotte u. dgl. 275. 389 217. Befestigungsvorrichtung für Anker⸗Werke A.⸗G. vormals era ö 48e. 389 631. Han drechen mit Rädern. oh daphhen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Blechscheren, mit einem pgrallel zum Blech abheb⸗ Liegnitz. 19. 469. R. 24546. mann Hegeler, Oldenburg i. Gr. 15. 6. 09. Gewerkschaft isenhütte Westfalia, Gisenhükte Zelte u. dgl. Fröhlich Wolff, Cassel. 30. 11. 08. Co., Bielefeld. 17. 4. 09. A. 12813. . Schrade, Bönningen, Württ. 9.7. 009. Sch; 32 795. Berlin. 2 8. 9. S. 20 O77. . baren Schwenkarm. Robert Auerbach, Saalfeld . S. 59a. 389 09081. Schraubenlose Jauchenpumpe. B. 41 8265. Westfalia b. Lünen a. d. Lippe. 4. 3. O9. G. 22 511. F. 18774. 136. 289 100. Selbstverkäufer für Karten . 456. 389 653. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 478. 389 419. Riemenaufleger. Richard Sey⸗ 19. 5. 069. A. 13133. Rudolf Klein, Lambsheim, Rheinpfalz. 9. 7. 09. ai. 389 348. Als Tisch, Pult, Bank oder 38a 389 528. Grudeofen. Emma Regener, 375. 389 307. Drahtgeflecht für Radrennbahn u. dal. Deutsche Post. und Eisenbahn⸗Ver⸗ . stellen mehrerer Rasenschermnschinen. . Dermann derhelm, Leipzig, Elisenstr. 47. 2.8.09. S. 20 075. 1496. 389 597. Vorstoß an Scheren oder Sägen R. 39 6653. Stuhl verwendbare Vorrichtung aus einer Platte geb. Froft, Magdeburg, Agnetenstr. 5. 15. 7. 69. Schutzääune mit zum Halten desselben dienenden kehr swesen Ait r. ¶ Dapag · Efubag), Berlin. ö Bliss, Elberfeld, In den Birken. 20. 7. 09. 47e. 389 649. Vorrichtung zum Schmieren zum Schneiden von Blöcken, Knüppeln oder ähn⸗ 59a. 389 328. Einrichtung bei Pumpen zur und einem dieselbe führenden und stützenden Gestell. 9. 24 517. edern. Kurt Spielmann, Düsseldorf, Schloß 15. 7. 09. D. 16467. i ; ꝛ; B. 13 681.3. . ͤ ö von bleussstangen Kugellagern, welche gleichzeitig die lichen Materigl. Benrather Maschinenfabrik Verhinderung einer Berührung des Fördermaterials ud. Jaspers, Hamburg, Contastr. 7. 26. 6. 09. 38a. 389 5272. Mit Anschlagrand und Splinten straße 40. 2. 8. 09. S. 20143. 436. 389 441. Warenselbstverkäufer mit durch . 15e, 388 912. Lusrisckyorrichtung an Häcksel, seitliche Verschiebung des äußeren e n n, Att. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 14. II. 08. mit dem Schmiermaterial, Rich, Seifert Co., . o 380. Rollporrichtung für Moͤbel n,, ir ö . ö, , 3. , 2 . , . Cine e, zu licht gegen ft e ,. 6 . engt Ha n Kreuz, Ostbahn. . . Mühlhausen i. Th. . , ö ö. Damburg 29. 12. 08. S. 18 700.
. 9 Kröner, Liebau i. 9. 8 9h. ; mil Becker, Valparaiso; Vertr.: B. sdorf, arenaufnahmekästen. Hermann Wassermener u. , . . 3. . 09. Sch 32 837. 9b. Aus Stiften und drehbaren 59a. 389 386. Jauchepumpe mit drehbarem Emil Rumpelt, Berlin, Elberfelderstr. 15. 24.7. 09. 3684. 389 8216. . für Kachelöfen. Pat. Anw., Verlin W. J. 15. 58. 69. . B. 44 936. Paul Rudolph, Mersebüurg. 9. 8.55. W. 28 363. 15e. 389 225. Ginrichtung an Dreschmaschinen 475. 3289 145. Gummischlauch. Vorwerk * Platten bestehende Messerbefestigungsporrichtung an Ventilkopf und freiem, durch Lüftung entleertem R. 24 606. ö ö Johannes Grodzicki, Dresden, Holbeinstr. 81. 37. 389 650. Blumengefäß für Gräber. 436. 389 442. Münzenführungsbahn. Otto ; mit zwei um je eine Achse drehbaren nach innen in Sohn, Barmen. 26. J. 99. V. 7409. Scheren u. dgl. Stahlwerk Oeking Att. Ges., Innenraum. August Rönneburg, Uelzen. 26. 7. 09. 241i. Verschluß für Doppestüren. J6. 7. 09. G. 23 392. Theodor Pohlak, Hirschberg J. Schl. 17. 7. 03. Fischer. Berlin, Kastanien-⸗Allee 34. 10. 8. 09. schneller Aufeinanderfolge zusammenschlagenden Dresch. 475. 289 318. Flanschenbefestigung an Röhren, Düsseldorf⸗Lierenfeld. 5. 7. 09. St. 11957. R. 24 620. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗ ustrie m. 6b. 389 472. Gasheizofen. W. Homann, P. I5 782. 35 492. hölzern, zwischen denen das Getreide hindurchgeführt insbesondere für Magnetspulen. Deutsche Beck! 49. 388 9099. Windeisen mit verstellbarem 59e. 388 924. Leitungsangrdnung zur Erzielun
3 * 8 . ö 1 ' . J . ? 9 9 z 3 9
b. S., Radevormwald. 4. 8. 09. 33 027. Vohwinkel, Rhld. 10. 7. 53. H. 37797. 38a. 389 0s0. Stielschlaufenbefestigung an 483b. 389 446. Münzenschleuderspie lappargt. wird. dein ich Mühlens sen.,, Beuel b. Bonn. Bogenlgmpen, Gesellschaft m. b. H., Frank. Vierkant für Gewindebohrer und Reibahle Häusller eines stetigen Abflusses und Druckes bei der Ab.
schen Hus Detert, Berlin, Leipzigerstr. 115. 13. 8. 09. 66 4. 08. N. 30215. . ö urt a. M. 1.7 O9. D. 16494. c Funk, Zella, St. Bl. 13. 7. 09. H. 42225. füllung von Säuren und anderen Flüssigkeiten aus
einigen von Möbelteflen, ür auseinander eisernem Wärmeschrank. Paul Slehowski, Breslau, Pastoratstr. 11. 2. 7. 09. D. 16435. 16 679. ; de, 23898231. , für Dresch 425. 289 62. Rohnverschraubung jum Ver- of. 338 085. Porrichtung zum Viegzn von mehreren Druckfässern. Hugo Ising, 8666 a. E. i ., 8 n 6 und Willmannstr. 10. 5. ö 99. . 3. ö e. . . 4 einem , . an⸗ 6 . 2 Eee f 64. ö. er ein ,. ih. en ea n . beige en g , n, . vn e nien . . . . , . k ,, n, . . 1 ö ö . O6. . gd 22.
Baubeschlag⸗ Industrie m. b. S., Radevormwald. 368. 389 094. Kaminaufsatz an dem ie drei. geordnete Laubsägevorrichtung, welche zugleich zum mit beweglichem Boden versehener Ge einführungs⸗ Dr neten on ; de, * = gi. B., Friedrichstr. 3. 43. . C9. S. L909. Kiel, Spichernstr. 12. 6. 99. L. 21 999. a. 4. Rettungsvorrichtung aus Feuers⸗
4. 8. 09. 53 33 028. . eckigen Seitensteine mit Löchern versehen sind. Herm. . benutzt werden kann. Hermann Geyer, ll bee. angeordnet ist. Emil Fühler, Zwickau i. S., Vagdehurg,Nteustadt, Nachtweidestr. A3 9. 26. 5.09. A783. 388 983. Rohrbruchventil. Franz 495. 389 384. Zifferblattfuß-Lötwerkzeug. geht, Robert Stroemer, Danzig, Altstädt.
zal. 389 545. Nachttisch mit selbsttätiger Ab-, Bongaerts. Dedt, Rhld. 26. J. 69. B. 435765. Mehlis. 20. 7.0). G. 2248, nnenstr. 1 Sch. 32 332. . ; Seiffert Co., Att. Gef., Berlin. 22. 7. 65. Koch 4 Eo. Elberfeld. 26. J. G69. KR. 5 s53. Braben 33 13.7 03. St. 11 Bd.
8a. 385 5327. Um die Schnittkante des Säge, 49. 389 29 4. Hutnadel, bei der die Spitze 184. 389 663. Faden fingen. füt Handbindung S *0 00. ö. 1998. 388 953. Stempelpaar zur Herstellung Ga. 289 946. Rettungsaßparat, bestehend aus
. an Strohpressen u. dgl. Maschinenfabrik Calbe 4789. 388 984. Kesselbruchbentil. Franz von Hufeisenschweißgriffen. F. Hesterberg 8 einem am Rettungsseil 244 Rollen niedergleitenden,
06. '
,, das Nachtgeschirr, Johann Paul, 368. 389 155. Lüftungsrahmen für Schau⸗ ä . Quierschied, Kr. Saarbrücken. 21. 7. 09. P. 15 784. . mit durch nach innen gerichtete Flanschen ber⸗ blattes auf der Grundplatte drehbare Bandsäge. durch einen Knopf, welcher mit einer kleinen Feder . 9 b n n, , se nn chbenti. vol —ᷣ em l. e Ii. 3289 626. ,, ie, olzen für bundenen Wänden. n Carl Hermann, Nürn⸗ r ,,,, N.. 20.7. 99. M 31 218. versehen fer , . . ,, . 3 * m. b. S., Calbe a. S. 7. O. * . 9. Co., Att. Ges., Berlin. 22. 7. 08. 53 ö m. b. H., Milspe i. W. 19. nn,, 6e, 3 ür Bremsseile aus—⸗ . mittels welchem ein fester Stand der berg 28. 730, S. 3g, 269 902. wenschabhobel. . en n, 2 Hůtnadel mit &i Gn e 15e. 389 667. Gerät zum Trocknen von Gras. 7g, 389 0991. Absperrventil für Wasser= zog. 388 934. Gesenk zum Schmieden von . a r, 1 p n nm , 5 David Bareis, Guͤnzach, Ällgdu. 24. 7. 09. behaͤlter, insbesondere für die Zwecke der Zahn— n, F. ,n, n, Æ Söhne, Breslau. 17. J. 09. N. 8781. ̃ ;
09.
. 6. e, gi. durch , ein 34 * er ie n n ,, . K b. Zweibrücken. 12. 7. 09. fed 9 had gn n x
eschädigen der Fußböden vermieden wird. Hermann Joseph Friedrich Amberger, Bretten i. BL. 31. 7. 09. X. . ür amenhüte. arie nghaus, geb. . be er, m e h ; ; ; . ö j ö 66 3. 68. . ; . - ; echnik. Dental Manufacturing Co. Ltd.,, G. m. b. SH. lspe i. W. 19.7. 3. 42 305. 6a. 389 118. ĩ
20 ö 13 321 38b. 389 286. Vorrichtung zum Falzfräsen an e fart. e e n . 3. 09. M. II 407 Löst a 182. Bündel von Korhweldenstec, än; 6. f g D.. Milspe i. W 8 * Vorrichtung zur Verlängerung
m / — — —— — rr —
——
8
r
1
6 / /// // / / . . 3 — —— . , e, , . k J 223
241i. 289 430. Beschlag ginn lösbaren Ver ⸗· 6c. 389 0272. Rippenheizkörper mit schmiede⸗ Bo . o. dgl. Otto Dorpmüller, Rem 3. B.
Wagner, Benshausen. J. J. 09. W. 27 Y. i ĩ ib⸗ ĩ i ĩ ö ü ü itzen. rtr. Lothar Werner, Pat.“ „1498. 289 628. zeiteiliges tück für ei ö = 41. 389 655. . von Sltz und Schreib. 3e. 388 993. Aus einem von den Heizgasen geraden oder krummen Höljern. Emil Sältzer, 44a. 47. Schutzhülse f ,, . ,, 9 . w Pat. Anw ene, J ,,, J . , 9 ile. alsches , der Stecklinge g bat H. Behr, A789. 389 094. Vorrichtung an Misch⸗ und win, A. G.,. Düsseldorf⸗Oberbilk. Bernh. Dräger,. Lübeck. 22. 7. 99. D. 16513.
pult an Schulbänken durch ein Eisenrohr, von eines Kochherdes . ,, ,. stem be⸗ i. b. Nagold. 19. 7. 99. S. 19990. etz Jorisen, Düsseldorf, Neander J 3 83 k ss 87g. Porrichtung an Hohzfrüäs, d2sh ennewitz b. Aken a. E. J. 7 . Regelungsventilen zur äußerlichen Anzeige der Rege 26. 7. 09. M. 31 280. 61a. 389 392. Abnehmbares hohles Gewinde .
, sober. Sretbrickn, ed nt g irn, n, , , 9 e gen ana s 11. Sicherungshaken für Tasch 7. 09. ö x mann Gaebler, Meiningen. 23. 7. 9. wwaschinen zur Begrenzung der Fensterrahmen⸗ a. . Sicherungshaken für Taschen⸗ — . 4 . . ; ; ) zai. 389 683. Tranzportable Flurgarderobe Ge, 389 162. Behälter (Boiler) zur Bereitung bewegung gegenüber dem i ser bei der 6 uhren. Fritz Spindeler. Gleiwiß. 9.7. 09. S. 19967. A5f. 389 221. Heckenbeschneidemaschine. Friedrich lungöstellung. Schaeffer . Oehlmann G. m. 53082. 2898 187. Wind⸗Separator mit be, stück an Chemikalbehälter Anschlu ] ft 11a. A9 521. Sicherheikshutnadel, i n I n, Brunsbüttelkoog, Schlesw. Holst. 23. 1. 09. b. S., Berlin. 17. J. 09. Sch, 28 781. kreisendem Ventilator und Schleuderteller. z ebr. von Rettungsapparaten. Drägerwerk . 727 47989. 389 372. Absperrvorrichtung für Wasser⸗ Pfeiffer, Kaiserslautern. 30. 7. 09. P. 15851. ,,,, Lübeck. 28. 7. 09. D. 16566.
mit eingebasitem Paletotschrank. 6 Meisel, von Warmwasser mittels in Kaltwasser eingeleitetem he ür, die einzulassenden Winkeleisen bestimmten ; ; — ,, Niederdruckdampf. Fritz Dietrich, Cöln a. Rh., Nuten in den Rahmenschenkeln. ilhelm Rau, aus einer 3 mit jwei auslaufenden Schenkeln, 155. 389 237. Auswechselbare , ö. leitungshähne. Th. . . Fried 50d. 389 882. Plansieb mit senkrechter Ellipsen⸗ 61g. 93. Abnehmbares hohles Gewinde⸗
Königsee i. Th. O9. M. 31 307. uten ( 241. 2388 982. . Carl Lemche, Brüsselerpl. 26. 2. 8. 97. D. 16601. ESESinsheim a. E. 24. 7. 09. R. 24 596. welche durch eine im Hute befestigte Oese festgehalten Nasensprenger zum Bewässrn von, quadratischen richsbergerftr. J. 21. 7. 0 bewegung. W. H. Uhland G. m. b. O., Leipzig⸗ stück an Patronenträgern von Rettungsapparaten. lachen. Zen fsolff, Münster i. E. 26. 6. 09. 478. 389 437. Klosett⸗Hahn. . Gohlis. 18. 8. G9. U. 3043. Drägerwerk Heinr. A Bernh. Dräger,
Brieg. 22. 7. 09. 8. 217 26 289 571. ,,, . 94 4 . 0869. a enn .. . . am . , . n n, itten⸗ zan Tei Seiten n chen, rann Behgunhen an ten seisten. beraerstt 4. r s, ge ed. bð846. Dortmund, Münsterstr. 33. 4. 8 ch. 53 03. 516. 389 640. Klaviatur mit Vorrichtung zum] 28. 7. 09. D. 16667.
zal. 3868 9853. Doppelwandiges Gefäß mit auf eckiger Form mit das Apparatgehäu 81 Dichtungen ruhenden, doppelwandigem Deckel. Max! überragender Rückwand. . Blank Bade⸗ u. Heinrich Käske, Celle. 3. 5. 09. K. 38 757. (Schluß in der folgenden Beilage.)