42
* i ö 5 8 . . 90
orm. Fa. P. Wohl, Frankfurt a. M. 17. 7.099. 68a. 389 293. Handhebel zur Betätigung von läden u. dgl. Theodor Spöttl, Meran; Vertr.: ; ? D nen 6 ; . fülis⸗ ‚ F Geräthe⸗Fab: Richard Bö u. j . 19. 3 . ,, ler, e, ,, ,, n,, ,,,, , , mr, n, e n gn wur green g,, n ge een, e gn, nn, , . 64a, 389 587. Bieru lersetzz, mit von unten her vorrichtungen. Wilhelm Schmidt, Elberfeld, Uellen. München. 24. J. 09. S. 29 631. . ö. 388 997. Längs und querverstellbrer Za. 389 104. Ballpistfle. Fritz Reinecke, 8a. 389 303. Streichhol; mit mehrfacher Sic. 388 522. Zylindrischer Behälter für Schuh⸗= i n, ö a. Nichard C. dahlerst is. 6. 7. 99. Sch. 32 836. 888. 389 233. Tmaschließer. Paul e. Schuhleisten. Georg ollenhaupt, Berlin, Magdeburg⸗Wst., Matthissonstr. 14. 15. 7. 69. Zündmasse. 9 . Börsch u. Otto Kaiser, Berlin, creme u. dgl. mit Kolben zum Herausdrücken det Pittlit, Dresden. 21. 8. 69. 15 962. 88a. 3289 296. Schlagartig wirkende Sicherun Boddinstr. 63, u. Hermann Kath, Erkstr. I8, ; Hennewißstr. 4. 25. 5. 05. W. 33 , R. 44 5260. ; ö. Potsdamerstr. 113. 29. 7. 09. B. 43 515. ö nhalts und als Verreiber eingerichteter Endflãche. Sab. 2389 048. TQonserpenb chsen ner. Gustav '. ö Ernst Kelb, Schönebeck a. C. Nixdorf. 3. 9. Or H. 41 157. 1c. 388 999. Randmesser für Schuhmacher. T7a9. 389149. Ballschleuder in Gestalt eines Sa. 389 634. An beiden Enden mit Zündmasse Sali Salm, Cöln-Chrenféld, Subbelratherstr. 184 a. 205! NAöthling. Fepbens, Oldenh 1. 00. N. Sab . 2 J. 06. . K. 32398. S6Sd. 3890 29. 6 sststelle;. Johann Fofef Brych, Thurzo Kolonie b. Friedrichsdorf, Kr. Schießbogens, mit einem Stäbchen versehen, dessen verfehenes Zündholz. Adolf Marcus Westend, 13. 7. 09. S. 19962. mit einge gab. 3g Rinn. Flaschenaztrehhorrichtung. Cs a. 389 2927. 2 Tung zmnit tel. é. Georg Reinhard, Darmstadt, Nheinstr. 47. 26.7.0). NDälremeltz. 1. 7. 0h. B. 43 Tig! ines Enke. init der Sek ae verkannt, während härnallee 8. 6 . g= h., g dh.. ren rr, 385 541. Hygünifehe taubfreie, für Tempel, , Trk A, von ver Nahmẽr, Kitt. Gef, srerrrer zal Gift Kelß, Schtnebeck . J. . Al bz. ö ⸗— ,, 21e. 388 ois. Rahmen form -Schneidappargt. das ander Ende cinen, Ballfänger trägt. G. 78a. 385 377. Jündhot; mit Jündköpfen an Reflame nutzhare Würfel sucker· Verpackung far Cafe, Berlin. Nemscheid. 23. J. O9. A. 13 285 2 7. 00. K. 37 899. . 658d. 389 1400. Vorrichtung zur Verhütung Joses Eisenlauer, Neu⸗Ulm. 28. 7. G3. E. 12 975. Exnestine Gruhle, geh, Altermann, Dresden, Dürer⸗ beiden Enden. August Didis, Hamburg, Char. Restaurantsufw. Mar Graff, Schhnhauser Allee 6s7, Sab. 389 189. Auslaufventil an Milchflaschen. Esa. 389 374. Schlüssellochkapsel an n. des unbeabsichtigten Zuschlagenz von Türen, bestehend SIC. 389 1589. Vorrichtung zum Festheften von platz 3. 28. J. 09. G. 22 468. lottenstr, 8, u. Julius Weiß, Altona, Gefionstr. 2. u. Lothar Hecht, Schönhauser Allee 1535, Berlin. üllapparaten, bei welchem das Ventilrohr mit einer ö. k Theodor Kromer, Fréi⸗ aus einer im Türfalz angebrachten, gewölbten Blatt⸗ . Sesen. Fa. Friedrich Cverts, Homburg v. d. H. Ta. 389 576. Steigeisen zum Besteigen von 26. 7. 09. D. 16542. . 25. 7. 09. G. 22 4374. ; . . 1 . ,, Lübeck, . GJ ö . . 6 Weihermüller, Pausa. 25. 7. 09. J. 7. 06. 6. dss, . ; . ; . . 3. r auf dem , . 3 Du l gshsätthhet „Uni⸗ SEc. 389 569. Plombierbarer Kistenverschluß. arpfenstr. 6a. 6. 09 ; ö Uhr⸗Vorhan 3. ann 28 156. . b. 388 951. in⸗Schleuder. illiam Boden ein Umlegen des ittheb verselle aretten⸗ ĩ 2 ie J ü 4. 8. 09. H. 42 505. . ö 646. 389 204. Konustrichter mit Luftkanal. æ Co., Wald, Rhld. 28. 7. G9. 2. 16544. 688d. 389 411. , . Wil⸗ , ö G. 22400. Hermann ö jur., . . kn * ,,, . 33 J e e g . 1a. 23 . Leipzig, Langestr. 44. 16. 8. 09. Esa. . e , 6. selbsttätig . , . * , Tz2b. ds zg. inderschujwaffe mit am Abzug. IJ. 53. G63. F. 35 den, Sieden ahl, si. ö, ii. sis mit Fisenbandarmierung. Josef Rösler, Lippborg, . . * 0 3 3 igel. ö ö 8. 3 3 ö k i 5 ate fod or rn ⸗ ⸗ ö. zorri . 5 . 5 6 61b. 389 216. Taschenmesser mit Schere. n ** i w 3rd en 28. 66 a. — Mülheim a. hei Bre fh! eh 9 83 ö . . 3 ö . . . rr , mh nen. , J ö J Dir ff, Franz x Carl Windhüvel, Kullerstr. ß, u. Cung Weyer, 8a. 389 396. Uhr-Vorhangschloß mit Knopf. 68d. 389 638. Vorrichtung zum Feststellen . 325. 389 209. Diopter⸗Zielvorrichtung für burg, Cauerstr. 13. 14. 7. 09. R. II 045. sionswerke G. m. b. S., Straßburg i. E. Gellner, Breslau, Tom'nikanerpf. J. 23. 8. 959. 2b. 288 957. Am Wagen zu befestigende Katternbergerstr. 24, Solingen. 9. 11. 03. W. 26 909. Darmann . Co., Wald, Rhld. 28. 7. G9. der Fenster. Therese Joisten geb. Gau, Cöln a. Rh., Scheibenbüchsen u. dgl. Paul Veeh, Elberfeld 774. 389 190. Kegelspiel aus Holz mit 12. 7. 09. E. 12923. J . G63. 32 3839. ; Vorrichtung zum Festklemmen der Zügel. Carl 646. 389 2316. Flaschenentkorkungsmaschine D. 16574. Luxemhurgerstr. 19. J. J. 09. J. 9286. Grenze, Schützenstr. 64. 35. 5. 08. V. 6482. sedernder Schleuderborrichkung., Hans Durban, Sog. 388 931. Betonhohlsteinmaschine mit Sic. 359 392. Körbchen aus Steingut u. dgl. Odemwald, Verden. 19. 7. 09. O. 5366. unter Vermittelung eines an einem Winkel be. C8a. 389 41 7. Schloßsicherung. Paul Nowak, 69. 388 933. Deckplatte für Rasierapparate, 72f. 389 223. Pangramqgrichtfernrohr für Ge. Nürnberg, Lindenaststr. HJ. 15. 8. 0). D. 16 668. festklemmbarer Zwischenrückwand. R. Lindenthal, Wächtersbacher Steingütfabrik G. m. b. S. Sab. 389 126. Karren für in Schildzapfen festigten, verschiebbaren Armes, dessen einer Schenkel Breslau, Neue Adalbertstr. II7. 2. 8. 09. N. S338. deren eine Seite zum Schutz einer zweiten Klingen schütze. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Essen a. Ruhr., 278. 388 929. Würfelspiel. W. G. Titsch, Charlottenburg, Tauentienstr. 10. 16.7. 0). . 23 1235. Schlierbach b. Wächtersbach. 25. 8. 09. W. 25 3535. hängende Gefäße. Flaschenindustrie F. Magquet, den Flaschenhals umspannt, während der andere die 68a. 389 126. Alsseitig geschlossenes Möhel⸗ schneide umgebogen ist. Deus Co., Solingen. 17. 2. 09. K. 37792. Magdeburg Pionierstt J. JI. 7. 65. T. I0 90. 80a. 388 S3. * Betonhohlsteinmaschine mit s1e. 389 612. Holzdeckel mit Glasscheibe für Dresden. 23. 7. 09. M. 31251. . Korkschrähibe mit Betätigungsvorrichtung trägt. Max einsteckschloß, bei welchem die Seitenbleche gleichzeitig 16. 7. 09. D. I6 482. TJ 2f. 389 1496. Mit, radiumhaltigen selbst 778. 389 573. S8 lelplan Figur und Wurfel festklemmbarer. Zwischen⸗Grundplatte, R. Linden. Margarine, Schmal und Butterkübel. Heinrich G2b. 389 127. Transportkarre für Kanalisations. Weidner, Lauban. 16. 8. 09. W. 28 326. als Führung für den Riegel dienen. Fa. W. R 69. 389 026 Kastenmesser mit Zwischenerl leuchtenden Substanzen präparlerte Zielvorrichtung für * Würfelspiel 1. Wiedemann, München. thal, Charlottenburg, Tauentzienstr. 10. 16. 7. 63. Hingst, Kiel, Unterestr. 27. 14. 5. 09h. H. 41 397 Rohrstücke. Louis ö . K Friedrich C1b. 389 319. Universal⸗Schneidapparat zum G. Vogel, Elberfeld. 3. 8. 99. V. 74283. und vier Klingen. Gustav Röttgen, Solingen, ür Schußwaffen, Emil Busch, Att. Ges. Optische Jieblandstr. 5. 5. 7. 09. KW. 237 9833. 2 k Sid. 389 027. Seitlich an Abfuhrwaren an⸗ straße 45. 25. 7. 09. N. 8505. Oeffnen von Blechgefäßen aller Art. Franz Reich⸗ 68a. 389 428. Fahrrad-⸗Speichenschloß. 9. Schützenstr. 183. H. 8. 09. R. 24714. . Industrie, Rathenow. 30. 7. 99. B. 43 836. 278. 389 0896. Kinder-Wuͤrfcispiel. Jean Sa. 389 7090. Form Vorrichtung zur Her- zubringender fichartiger Schieberverschluß. Oscar zh. 389 131. Tankwägen für feuergefährliche hardt, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 175. 18. 8. 0h. Voigthaus u. Wilhelm Voigthaus, Velbert, Rhld. 69. 389 109. Speer für sportliche und T3. 385 940. Verbundtrosse aus feinen un. Paul, Koblenz, Falkensteinstr. 7. I3. 7.05. P. 15352. stellung durchlochter Kunststeine in liegenden Formen BViehmeg, Duisburg, Schlachthofstr. 24. 37. 5. 5h. Flüssigleiten. Maschinenbau⸗Gesellschaft Martini J. 24 7839). 6. d, R ns. ; tuxnerische Zwecke mit einer Spitze aus gußfähigem verseilten mit Hanf umsponnenen Stahldrähten. 78. 385 313 Apparat zum Aus splelen der mit an der Kerneintrittsseite vorgesehener mehrfacher V. 74385. W Dünete m. b. S., Berlin. 24. 7.09. M. 31249. 4b. 389 352. Selbsttätiger Saugheber. Stto E8a. 2389 307. Türschließvorrichtung. Heinrich und,. härtbarem Material. Richard Friedrichs, Jarl Otto Päul Mühlstephan, Magdeburg, Zeche. Aler Henkel, Wütenkerge' 16.3 09. B. 42633. Kernführung. Leipziger Cententindustrie r. S1d. 389 169. Müll- und Ascheimer mit Ein— Sb. 389 132. Transportwagen. Emil Num⸗ G. Kobe, Marburg, Qessen. 5. 7. 09. K. 39 605. Spruck, Barmen, Bredderstr. 45. 8. 7. 099. S. 19 971. Wilmersdorf b. Berlin, Ringbahnstr. 2523. 7. 7. 60h. Johannesbergstr. 8. 3. 3. 083. M. 27687. 2282. 3589 1989 Spielplan für ein Würfelspiel. Gaspary Co., Markranstädt b. Leipzig. 31. 7. 09. richtung zur Einschränkung der Staubentwickelung. welt, Berlin Elberfelderstr, 15. 24. 7. 09. R. 24605. 646. 389 622. Dampfbrühkessel zum Abbrühen C8. 389 603. Mit Sicherungsfalle bersehenes F. 20 366. ö 71a. 385 194. Alarmapparat mit auf der Bonifa; Wiedemann, München, Ziebkandfti' 3. J. 22351. Karl Prestin, Hamburg, Bürgerweide 19. 5. 8. 05. 636.“ 389 144. Anhängewagen zum Transport von Korken für größere Betriebe. Johann Lorenz, Schloß. Georg Becker, Weißenburg i. E. 29. 13.086. 69. 389 138. Haubenkropf für Obstmesser. Fa. Rückseite befindlichen Schallöffnungen. J. . A. . 7. 65. W. 27 950. ö. Sso0d. 389 269. Einstellbare Gelenklagerung der P. 155739. z . . von Kalksandsteinen und ähnlichen Materialien. Lipine, Kr. Beuthen, O. S. 6. 7. 09. 2. 220777. B. 40 905. Ed. Wüsthof, Solingen. 24. 7. 909. W. 28157. Bock, Gem. b. S., Hamburg. 14.8. 09. B. 44922. 778. 389 5300. Deckelbild für ein Würfelspiel. Rahmenführung von Steinsägen. Willi Thust, se. 389 028. Vorrichtung zum Verladen von Schmitz Gesse, Lank a. Rh. 26. 7. 09. Sch. 32 935. G64. 389 0327. Betonbehälter mit Porzellan- G8a. 389 607. Sicherheitsschloß mit unter 69. 389 5416. Haltevorrichtung für Messerklingen 71a. 389 195. Alarmapparat mit durch Vor⸗ Bonifa; Wiedemann München, Zieblanbstr. 5. Gnadenfrei i. Schl, u. Hans Thust, Marktredwitz, Lgsten guf Planwagen. Georg Schüler, Cassel, S zb. 23289 168. Kinderwagen mit einklapp⸗ auskleidung für Bier und ähnliche Flüssigkeiten und dem Drucke einer Schließfeder stehendem Riegel und von Rasierapparaten beim Abziehen. Fa. Louis räume geschützten Schallöffnungen. J. A. Bock, 3. 7. 59. W. 27 5331. . Bayern. 20. 7. 69). T. 10896. Schillerstr. 58. 9. 8. 09. Sch. 33 657. barem Untergestell. Fa. F. . Liegnitz, mit Lüftungs,, Füllungs⸗ und Entleerungsborrichtung durch einen besonderen Hebel auslösbaren Zuhaltungen. Perlmann, Leipzig. 29. 7. 09). P. 15837. G. m. b. H., Hamburg. 14. 8. 06h. B. 44 021. 77e. 389 385. Fahrbares Schaukelpferd, dessen SIa. 389 188. Stutzen für Sackfüllapparate, Ske. 389 182. Selbsttätige Vorrichtung zum H. 8. 09. K. 39 990. im Mannlochverschluß. Carl Jüntgen, Lüneburg. Theodor Weißer, Heidelberg, Klosestr. I7. 1. 3. 09. 70a. 389 021. Messer und Bleistift, je in einer 71a. 389 196. Alarmapparat mit auf der J . e., . , 3 . 6 h n. Erste Württembergische Bettfedernmaschinen Zählen von Säcken. Georg Asbach, Cöln-Ehren⸗ zb. 389 258. Tragbare Kippporrichtung für 25. 16. 07. J. 7hös. W. 26 944. Federhülse mit Querfeder sitzend und mittels dieser Rückfeite befindlichem Verschluß. J. Æ A. Bock, . j . n. ö. P fabrik L. S. Lorch, Fölingen. 12.5. 05. C 136039. fed. 19. 58. 55. A. 153533. . Wastenkippwagen u. dgl. Herm. Staegemaun, 64e. 389 124. Hahn mit in den Durchfluß sb. 388 911. Apparat zum Absperren von umsteckbar in einer Hülfe angeordnet. Reinhold Karl G. m. b. H., Hamburg. 14. 8. 069. B. 44 023. 6. en. . ih ese, n, stabñ 81ia. 389 313. Saqchalter. P. Thomsen, SIe. 389 460. Tragegestell für Steine oder Stettin, Falkenwalderstr. I. 12. 7. 99. St. 11979. kanal tauchendem Flüssigkeitsstandrohr. A. Hörger, Fensterhaken. Norddeutsches Patent⸗Buregau von Saucken, Königsberg i. Pr., Klapperwiese 10. 74a. 389197. Schutzkasten für Fäden an r e ten en . . ,, Aastrup Kr. Hadersleben. 21. 5. 09. T. 10 57. Mörtel. Walter Growald, Breslau, Fürstenstr. g3. 52b. 389 391. Rodelschlitten. Robert Winter⸗ Ravensburg, Württ. 25. 7. 0909. H. 42359. Henry O. Klauser Co. G. m. b. S., Berlin. 3. 8. 09. S. 20 090. elektrischen Alarmapparaten. J. . A. Bock, ,. 5 ,, 36n 1 Sic. 88 952. Etui für Jahnfräfen. Fabriguc 18. 8. 09. G. 22 623. . alder, Schollach, Amt Neustadt, Schwarzwald. 64e. 389 187. Aus der Verbindung eines Hahn⸗ 13. 7. 09. N. 8769. 20a. 389 123. Bleistifthülse mit pyrophorem G. m. b. H., Hamburg. 14. 3. 097. B. 44 024. 1 38s dos Syre lic ua. MR sserturbine mit im de Machines „Mikron! SA Marretfh b. Biel, 8e. 389 461. Schloß und Schlüssel zum Be= 7. 7. 09. W. 28 153. kükens mit einer hängenden Schale bestehende 68b. 388 952. Oberlichtfenster⸗Verschluß mit Feuerzeug. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker— 74a. 389 198. Fadenführung für Alarm⸗ . 2 , , ,, . 2 n nun, le. Schweiz; Vertu! E. Hoffmann Pat Anw. Berlin festigen, Ein- und Aushaken der Traggurte an Kohlen- S2æb, 289 591. Kastenwagen mit Vorrichtung Sicherheitsvorrichtung zur Verhütung eines über- senkrechter, verschiebbarer und wagerechter, drehbarer straße 114. 3. 8. 09. K. 39967. apparate. J. . A. Bock, G. m. b. H., Hamburg. 8 e . en, eng j a m n hein 5 65. 7 363. kästen. Gustav Kettner, Rirdorf, Donaustr. 23. um Sieben und Entladen des zu transportierenden mäßigen Auslaufens von Flüssigkelten. Robert Stange. Margarete Grässer, Karlsruhe i. B.,, 70b. 388 969. Füllfederhalter mit schraubbarem 14. 8. 09. B. 44 025. 1 36 7 21 , . achflg., Nürn. Sic. 385 023. Innere Umhüllung für Schachtel 18. 8. 07. K. 40143. katerials. Hermann Polzin, Bütow. 6. 7. 09. Troje, Charlottenburg, Pestalozzistr. 102. 11.8. 09. Kreuzstr. 27. 19. 7. 09. G. 22 404. Kolben und einer vom Federhalter abgehenden, mit 7Ia. 389 199. Fadenbefestigung für Alarm. irg 88 936 . Flas porrick oder Kistenfüllungen, aus einem Stück vor efalteten Se. 389 14635. Verladevorrichtung mit einem P. 15734. T. 10972. 68b. 23288 965. Verschluß für Oberlichtfenster., einer Zuflußrinne versehenen Zunge. Hugo Stein, apparate. J. Æ A. Bock, G. m. b. H., Hamburg. . . Jö . , ö Umhüllungsstoffes bestehend. Alfred an Bern zur Laufkatzenbahn parallelen Gleis zur Aufnahme zb. 389 547. Gastransportwagen mit schicht. 644. 389 484. Aus Grundplatte und Zeiger⸗ Florenz Cords, Cöln-Lindenthal, Dürenerstr. 199. Wien; Vertr.: August Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 14. 8. 09. B. 44 026. Wr. zr gor Ter . 4 16 36 Dalldorferstr. I5. 16. 8. Gj. e ,,,, von mehreren,. unabhängig von der Lauffatze Ver— weise angeordneten Gasflaschen. Allgemeine Elek⸗ stab bestehender Schwimmer als Anzeige⸗Vorrichtung 20. 7. 09. C. 7250. 20. 7. 09. St. 13038. 7114a. 389 200. Alarmapparat mit Kontakt⸗ n me, , nern, mn, , . Sic. 389 014. Aus Alu 461 hefe en schiebbaren Wagen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 7. 09. A. 13318. hir die Füllung von Biersiphons u. dgl. Behältern. 8b. 389116. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 7T0b. 389 020. Füllfederhalter. Fa. Aug. schaltung durch innen liegendes Schloß mit vor— 7277 388 939. Sandspielze s einem zen,. . 5 fur Si . mn g. . Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 20. 8. O9. S2b. 389 548. Gasflaschentransportwagen. A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. halten auseinanderliegender Doppelfenster, Doppel- Peiniger, Elberfeld. 2. 8. 09). P. 15857. gelagerter Feder. J. Æ A. Bock, G. m. b. H., h (f. Rr 9 . ai ,, 1 ,, Chin . C fr nee, 3 . — 46 K. 46187. Allgemeine Elettrieitäts⸗-Gefellschaft, Berlin. 30. 4. 65. J. 41 346. türen u. dgl. Christian Aberie G. m. b. S., 308. 389 107. Tablette aus Siegellack mit Hamburg. 14. 8. G3. B. 4467. Tien menen, dnn nl ne el nn,, m ghrenfel, Venlöetft . g n, 30. J. 09. A. 13 319. 64c. 389 596. Einrichtung zur Verhütung St. Georgen. 22. 7. 09. A. 13301. Buchstaben zum Siegeln von Paketen. Albert Frey, 71a. 389 201. Alarmapparat mit bei Berührung Sin . 3 wa m, 6) . nen n 14 n sic. 389 112. Biechdose zur luftdichten Ver Bochum, Hattingerstr. 21. 23. 3. 09. M. 31571. 62b. 389 519. Gastransportwagen. All. von Verlust von Kohlensäure und Rückschlag von 8b. 2389 241. Schließvorrichtung für Fenster, Pforzheim, Enzstr. 13. 16. 7. 09. F. 20332. alarmgebendem Gitter. J. Æ A. Bock, G. m. 7 nge, . (a. ö erg. X fer 3 6 . —; *. . nun . 6. 1 ö . SIe. 389 627. Faßroller. Friedr. van Seuvel, gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Bier in der Druckmittelzuleitung bei Ge fee Türen, Schubkasten u. dgl. Paul Buder, Sprem⸗ 708. 389133. Vorrichtung zum Anfeuchten b. H., Hamburg. 14. 8. 09. B. 44 028. i . ,,. g Wer r. . am . 9 uh! . . . Wr nn, g. nton GFmden. 5. 7. 09g. H. 42177. 3 7. 09. A. 13 320. vom Faß. August Schellenbaum, Winterthur; berg, N.⸗L. 3. 7. 09. X. 43 486. von Briefumschlägen, Marken u. dgl. Frau Ida 71a. 389 330. Weck⸗ und Kontrolluhr. Wilhelm Wr Ri . M . ö,, . . 3 *. ö . c , . r bkugel. 83a. 389 21. Kapsel für Uhren mit Sprung⸗ zd. 389 141. Scheibenrad für Fahrzeuge jeder Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 29. 8. 0686. 686. 389 212. Seitlich gehender Oberlicht⸗ Si Schweizer, Sinwell b. Zürich? Vertr.: 6G. Rausch, Düsseldorf, Benzenbergstr. 29. 5. 4. 09. Wil ene, . grtin Het mnger achflg.,. S le. ⸗ 24 erh unge doe int zalbtugel; deckel. Constantin Stiegler, Raumburg a. S. . ; ü 5 e , m. , . J Sigg⸗Schweizer, Yinweil b. Zürich; Vertr.; . , . Nürnberg. 19. 7. 09. R. 24 552. förmigem Unterteil. Fa. Anton Reiche, Dresden. Eckel. g enn z Art, bei welchem zwischen Radscheiben ein Holzkern Sch. 29593. öffner. Clemens Brendel, Frankfurt a. M., Rleher, Pat. Unmw. Karlsruhe i. B. 24. 7.99. S. 29023. R. 23 697. 2375. 389 G60. Kreifckluftschraube. Hubert E65. 7] 09. R. 21 62s 3. 7. 09. St. 11963. eingeschlossen ist. P. N. Puhl, Moskau; Vertr: G4. 389 598. In die Druckmittelleitung von Egenolffstr. 21. 3. 7. 969. B. 43 485. 208. 389 171. AUnfeuchter für Briefinnschläge. 74a. 389 35354. Kontaktapparat für temporäre 8 t , e i 9 ) 59 eg E 6 Sir 389 16 Grjenter als Vorricht s4a. 389 171. Beweglicher Wehraufsatz. Fr. Otto. Puhl, Berlin Skalitzerstr. 45. 26. 7. 09. Anzapfvorrichtungen eingebautes Rückschlagventil. 68b. 389 259. Sicherheitstürkette mit ein⸗ Hans Hultgren, Halenfee b. Berlin, Westfäalische— elektrische Beleuchtung und Signalisierung. E. Frei Vrnst, Damburg, Putten 1109. L. 4. 9b. E. 1.0 Senn nn Bel glter r mer gg. gi n, ung een Schaupp, Tübingen. 6. 8. 09. Sch. 33 053. P. 15 813. . E. Alisch C Co., Berlin. 3. 12. 98. A. 12 199. gefügtem Ring und Haken. Carl Birke, Rirdorf, straße 56. 7. 3. 05. H. 42571. herr von Mairhofen, Kitzingen. 5. 7.95. M. 359359. 275. 389 115. Spielzeug, hestehend aus einem D. e , nagen , 364 3 S5a. 389 039. Vorrichtung zum Mischen von Sad. 389 412. Befestigung einer mit Lauf- 85a. 389 069. Aus einem Hauptschiff mit Pflügerstr. 65. 14. 7. 059. B. 4335593. . 25e. 389 173. Runder Reißnagel mit kleinem 74a. 389 1457. Weckerkontakt. Martin Haase, gu gebuchteten Teller mit zugehörigem Jangstoct. 81e 6 z ade eldef'si ö Jun luz Flüfsigkeiten mit Kohlensäure. Deutsche Weinmost⸗ ann versehenen Felge an Fahrzeugrädern mittels Dynamokupplung und von diesem mee, und ä6sb. 389 289. Einrichtung an Doppelfenstern Lappen an der Kappe zwecks Ausstanzens einer ge= Sayda, Erzg. 17. 8. 09. H. 42663. Paul Roland, Hamburg, Hansapl. 4. 21. 7. 09. e, en azen ? y . 39 B. B39 3 Kelterei alkoholfreier Obst⸗ und Traubensäfte onischer , . Emile Luders, Maschinen⸗ elektrisch geschleppten Anhängeschiffen bestehender zum selbsttätigen Schließen des Außenflügels beim nügend langen Spitze, die nicht nachgestreckt werden Ta. 389 468. Alarmapparat mit mehreren V. 24 375. . IJ Soi 96 8e, g 36 Papiertube fir Paslen . bas. S. Zampe & Co., Worms a. Rh., G. m. b. 1. fabrik, Berlin Weißensee. 31. 7. C9. 8. 22 246. Schiffszug. Felten C Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ Schließen des zugehörigen Innenflägels. Martha muß. Erzgebirgsche Schnittwerkzeug⸗ 4 Fadenzügen. J. A. Bock, G. m. b. H., 77f. 382 327. Als Spiel eug vermendbargz, Jiheinische Vulcanstfabrit 9 . . . Worms. 31. 7. 95. D. 14635. . 628. 389 176. Gezahnter Radnabensperring werke Att. Ges., Frankfurt a. M. 7. 09. Kemmerich, Gnesen. 26. 7. 09. K. 39 877. Maschinenfabrik G. m. b. S., Schwarzenberg. Hamburg. 23. 8. 09. B. 44168. ich selbsttätig ,,,, Segelbrot. Rich. E. armin tter s banfen. 9. 3. 09 9 9 0 er, Se 88 923. Geruchverschluß. Jakob Hein⸗ mit Doppelsperrklinke und Klinken Aufhängevor⸗ F. 20 237. 68b. 389298. Mittels Handhebels auszulösende 7. 3. 55. G. 13913. ö. 71a. 388 586. Glocke, bei welcher durch Ver= Papen ick, ffenbach a. M., Herrnstr. 8. 30. 1. 08. 5*— o ,,. Netalltube . dem, müller, Schützenstr. a, u. Karl ͤiochy Kremen⸗ richtung. Georg Schuster, Herborn, Hessen⸗Nassau. 65a. 389 685. Stützhebelsicherung für Schlepp⸗ Schloßsicherung. Ernst Kelb, Schönebeck a. E. 70e. 389 177. Griffelkasten mit Schwamm⸗ schieben eines geradegeführten Stabes das Werk P. 14 639 ö ; ( grte k ,. we hollerstr. IJ, Remscheid. 21. 7. 59. 8 42333 r 261 2. 66. a ĩ * 9 . 65 * zriffel [ len ; h . ** 2 . — ; 77. 389 238. Spiel⸗Fahr eu mit während umbörteltem Rand des Verschlußhütchens. Wies⸗ D j — ! R ĩ 3 8 ] n . 5 1 09 Sch. 30 798. haken. H. Weber, Hamburg, Sandtorquai 25. 27. 7. 09. K. 39 900. dose. Caspar Weitzel, Kalk. 7. 8. 09. W. 28 237. betätigt wird. Gustav Robinsohn, Dresden, 6 2 ; 53 6 ö 9 3 badene Staniol⸗ Æ Metallfaps lf brik A S5e. 389 599. Sinkkasten für Regenfallrohre. ze. 389 125. Fahrradluftyumpe, H. Meyer, 27. 7. 09. W. 28 144. 6S8b. 389299. Am Niegel angeordnete Aus. 71a. 388 926. Fußlappen mit Verstärkungs— esselsdorferstt. 28. 21. 8. 09. N. 24 344. der hrt aus rückbarer Höleck William Nißmann, 510 Wien, 15 83 6 er Hörit A. Dt Trautmann, Srabon li. M., Gs, üs. Bielefeld, Bülowstr. 12. 23. 7. 09. M. 31 241. Söc,. 389 695. Nuder mit Klappschaufel. löseporrichtung für Schloßsicherungen. Ernst Kelb, sohle. Bernhard Reuburger, Nürnberg, Karolinen⸗ 74a. 389 624. Elektrischer Alarm⸗Apparat ohne Martin Ettinger's Nachflg., Nürnberg. 265.5. 09. n b , . ,,,, 7 Io i. .
S Je. 389 377. Gleitschutz für Vollgummireifen. Jacob Fischer, Düsseldorf, Ahnfeldstr. 163. 30.7. 09. Schönebeck a. E. 27. 7. 09. K. 39901. straße 31. 15. 7. 59. J. 5571. außenliegende Leitung. Specht Co., Halle . S. B. 24 118.55. ; 2 21e. 36839 192. Bruteierbersandkiste mit in einen ze, 389691. Kastenartig gestalteter Wasser⸗ . 5 , , 347 69 T 36 X 4 , , , n,, ,,, . . 36. 6. 7. 069. S. 19 9235. 27f. 389 379. Elektrisches Stellwerk für Schutzkasten allseitig federnd aufgehängter Verpackungs⸗ 1, D, D , , . ; 56 Dr. Paul Landry, Berlin, Münchenerstr. 42. 24. 7.09. F. 20 433. 68h. 389 413. Mehrteiliges Treibriegelruder. 271 288 955 Schuhwerk, bei welchem die S . 6 . 5 b en ;. * . * ; 9 ; k verschluß für Abflußleitungen u. dgl. Heinrich X. 22 191. 55f. 389 331. Schiffspropeller in Schnecken⸗ Fa. Heinrich Strenger, Heiligenhaus, Niederrh., Mäander, Fchuhwert, ber welchem di 21b. 389 339. Wasserstandsalarmapparat für Shielzeugeisenbahnen mit die Verstellung hewirkender kiste, Erich Utescher, Doberan i. Meckl. 13. 8. ö). Wienecke, Hagen i. W, Augustastr. 3. 28.7. 05.
ö 64 * 2: 3 16 — 83 * 1 f — 57 Brandsohle angedoppelt und die Untersohle durch Gan . de, . aw 26 Scheibe von ungerader Seitenzahl. Niürnber e U. 3040. m ,, ge 8. 9 . 2
6ze. 389 404. Schutzmantel für Fahrrad⸗ form. Richard Bergmann, Eisenberg, S.A. I. 7. 09. St. 12075. . u, , enen, ao. Kessel unter Druck. Dr. A. Koepsel Mechanische 56 , 3 233 ö ** — W. 28 163.
reifen. Willy Weißt, Bremerhaven. 28. 7. 09. 27. 4. 09g. B. 42 627. . / 68b. 389 414. Scharnierverschluß an Türen . fer. 3 19.7 95 2 *! , Werkstätte G. m. b. H., Charlottenburg. 9. 7. Ch. Metall, A Eactierwarenfg brit n,. Gebrüder 21 33 22 Schachtel mit durchsichtiger Ss5h. 388 9327. Spülbecken für Klosetts u. dgl.
23816 5 Schnell ⸗S und Polier O0 s Anhängeschloß tragendem, verschieb⸗ Dermannstr. 84. 1. ., D 65613. K. 39 667. Bing A.-G., Nürnberg. 24. 7. 09. N. 8802. Schiebehülse. Wilh. Vorhagen Cie. Nachf., 2 i, eng,, , me, ,. n.
W. 28 160. 67a. 388 956. Schnell⸗Schleif⸗ und Polier⸗ Jo. dgl. mit das Anhängeschloß tragendem, verschieb 71 388 995. Steiffappe für Schuhe o. dal ĩ . . 5 , mit verdeckt angeordnetem Wasserzuführungsrohr. Sze. 389 657. In das obere Rahmenrohr eines maschine für Terrazzo⸗ Marmor- Mosaik⸗, Parkett“, barem Bügel. Otto Degenring, Eisenach. 2. 8. 09. 6. i 6. , 366 g 53 3 26 214b. 389 169. Federhebel-Elektroskop Kontakt 725. 389 629. Drachenflieger in Form eines Aachen. 22. 7. 0H. * ,. ö. Fa. Reinhard F. Oehme, Dresden. 16. 7. 69. — eingebaute Luftpumpe. Kurt Lungwitz, Steinholj⸗ und Metall⸗Böden. Otto Legait, Duis! D. 16396. 21 6 hf , , Hon zur Wahrnehmung reibungselektrischer Ladung für lenkbaren Luftschiffes mit im Innern angeordneten Rc. 389 , Packung für konsistente Fett; X 5334.
Zwickau, Spiegelstr. 25. 21. 7. 09. XL. 22168. burg, Süͤdstr. 24. 19. 7. 09. L. 22 154. 68b. 389 422. Vorrichtung zum Schließen 7 1a. w . galvanischen Arbeitsstrom. Verein der Färbereien Tragflächen, welche dachförmig gegeneinander gestellt Talg und Freme. Phagrmaceutische Fabrik Ss83h. 389 22727. Klosettsiphon mit selbsttätigem
J . 3 ; 4 2 ' X . 1 . 8 j Lederfle en versehen. Nie Selbi . ü ö ö ö 5 8 was ö 25 * . 2 ono 1 j 8 Trio S Yzerl; 3 Je ö D ö 6. . §3f. 389 218. Fahrradschloß. Hugo Voigt⸗ 67a. 389 112. Schleifapparat für flache Hobel⸗ und Oeffnen von Fensterläden von innen aus. . , . ve, Nierth Helbig u, chem. Waschanstalten Berlins u. Vororte sind. Josef Heinrich Reineke, Düsseldorf, ders. „Friedenau.“ Heinrich Sachs, Friedenau-Berlin. Dochwasser⸗Verschluß mit mechanisch zu betätigender
5 —
. . . (Eingetragener Verein), Berlin. 23. 8. 09. straße 38. 8. 7. 09. R. 24 507. 12. 5. M0. . P. 13922, . Daß , , , , eg ⸗ as. 00. Wg. Stuttgart. bendbl zr 26 , mh ,n, Tags Ia. 380 03, Schuhwerk mit unter der Sohle 26. B65 868. TDröche fitter in Form cines Sis, äsg iz Wlechligterbackug fit reh. seln ch! h ,, 2g. 38s 968. Schutzblech für Fahrräder. Ga. 389 164. Tischführung für Schleif und sb. 389 424. Fensterbasküle. Richard Resch, angebrachter gegen Fußball endruck, schützen der Unter 2389 459. Transparenter Träger für be⸗ lenkbaren Luftschiffes mit im Innern angeordneten, gummi. Naymend Beach Price, Nishawa a s6c. 389 283. Gewebe mit beiderseitig er⸗ Ludwig Schauer, Linnich, 20. 7. O9. Sch. 32 873. Riffelmaschinen ohne Verwendung einer Stellleiste, Chemnitz Gablenz, Oststt. 7. 3. 5. 63. NR. 24 70,7. age. William Rasch, Hildesheim. . . 09. N. 34 467. leuchtete Zeichen. Felten . Guillegume⸗Lah zur Ballonachse schrägen Tragflächen. Josef Heinrich 1 S* Yoseph Sagt Fndiang R. St, A dabenem waffefformnigen Mufter. Priscg Ihse Pfohl, Sag, 230 182. Verlängerbarer Schmutzfänger Rudolph Herrmann, Maschinenfabrit Eisen. S8b. 389 612. ür Sicherheitsverschluß. Gustav 71a. 3839 E30. Rings gedozpelte, mit Brand. menerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 18.8. 03. Neinete, Düsseldorf, Adersstr. 385. 8. 7. 09. Pertr. (vr. e. Gottscho, Pat. Anwe, Berlin W. 8.ů Becolau, Häöbwigstr . 21. 6. d., Fefe, göb. für ahn cher o. dgl. Max Strempel, Nixdorf, gießerei, Leipzig⸗Stötteritz. 2. 8. O). H. 42 496. Hübner, Leipzig, Uferstr. 4. 29. 5. 09. H. 41 730. sohle versehene, mit einzelnen Teilen des Oberleders T.. 20 544. . N. 24 598. ; 13. 8. G. b. 45 . . 2 sS6c. 389 513. Gewebe aus Glanzgarn mit Elbestr. 33. 20. 4. 0g. St. 11706. ö⁊Tb. 389 019. Selbsttätige Steuerung für Esc. 389 268. Türschoner aus Aluminium. an die Brandsohle befestigte, flexible Sandale ohne 4c. 38914181. Vorrichtung zur genauen Cin! 727f. 389 634. Drachenflieger in Form eines SIe. 280 162. Behälter für onfttüren, mit Unterfutteranordnung als Futterstoff für Uermel an Sag. 389 564. Fahrradsattelklaue nach Patent Sandschleusen. Vogel Schemmann, Kabel i. W. Fritz Meeh, Pforzheim., 26. 7. 09. M. 31 203. JZutter, Gebr. Neuburger, Regensburg. 28. 7. 09. stellung des Signalweisers von elektrisch eingestellten lenkbaren Luftschiffes mit im Innern angeordneten, (iner eine beliebige Flasche darstellenden, durch nen Winteroberkleidern. Fa. J. Beutler, Reichen⸗ 207 454. Friedrich Weihn, Hannover, Jakobistr. 63. JI. 7. 9. V. 7416. FSsc. 385 330. Türbandhalter mit doppelter B. 38815. 5. . ; Zignalgpparaten, Siemens & Halske Att. zur Ballongchse senkrechten Tragflächen. Jofef Heinrich Schicher uf dem Behälter gehaltenen, Attrappe. bach J. V. 263. 7. og. B. B 754. . 2. 8. 09. W. 28 192. 67. 389 175. Schutzvorrichtung für Schleif- Lagerung des Bolzens. Fa. Carl Borggräfe, 71a. 389 221. Aus einem einheitlichen Stück Ges., Berlin. 20. 4. 09. S. 19446. Reineke, Düssel dorf, Adersstr. 38. 3.7.09. R. 24 509. Ja. M. Ziegert. Berlin. 18. 5. 99. 57 9745. 8698. 389 284. Blattrahmen für Webstähle 63h. 389 137. Fahrradsattelträger (3wischen⸗ steine. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. Vogelsang i. W. 14. 6. 095. B. 43246. Leder bestehender Schnürstiefelschaft, Paul Fritz, 4e. 289 591. Resonanjapparat mit Re 77. 389 633. Drachenflieger in Form eines S1. . e. Stryhhülse . Glasballens zum Weben endloser Bänder. Alfred Wehner, lied zwischen Sattelstütze und Sattelklemme). Jofeph 7. 3. 09g. P. 15 857. 6sr. 389 13. Scharnier mit durch Niet ge— Vermels kirchen. 7. 1 09. F. 19773. gistrierung mehrerer Frequenzen, bei welchein ein lenkbaren Luftschiffes. Josef Heinrich Reineke, . dgl. Otto Domnick, Aken a. Elbe. 19. 8. 09. Dresden, Falkenftr. 10. 25. 7. 09. W. D Iz5. hole, Calbe a. M. X24. 7. 59. T. 16 907. 87. 3895 176. Schutzvorrichtung für Schleif⸗ haltenem Dorn. Hugo Hartung, Berlin, Wiclef— 21 a. 389 253. Schnallenschaft mit geflochtenem Resonanzkörper jeweils zwei benachbarte Relais in Düsseldorf, Adersstr. 38. 8. 7. 09. R. 24 510. D. 16 9 ö . Se S6g. 389 291. Webschützen für Metalltuch⸗ 62h. 389 389. Vorrichtung an Fahrrädern steine. Gottlieb Peiseler, Remscheid-Haddenbach. straße 16.17. 2. 8. 69. H. 42 457. Vorderblatt und angesetzter fassonierter Zunge. R. J. derschiedener Art beeinflußt. Hartmann Braun 775. 389 636. Drachenflieger in Form eines SIe. 389 178. Vonichtung zum Deffnen der Webstühle mit federnd gelagerter Spillenspindel. zum Abfangen der im Vorderrade guftretenden Stöße 7. 3. 09. P. 15 855. 68c. 389 663. Verdecktes Scharnier für Fenster Mayer, Mechanische Schuhfabrik, Schwäb.⸗ Akt. ⸗Ges., Frankfurt . M. 24. 8. 99. H. 42761. lenkbaren unten offenen Luftschiffes. Josef Heinrich n hüllung prismatischer packungen, Albert Stahn, Maschinenfabrit Arbach G. Grözinger jr., von der Lenkstange. Wilhelm Franz Reinsdorf, 68a. 388 913. Diebessichere Schloßsicherung. flügel u. dgl., mit verschiebbarem Drehbolzen. Johann Gmünd. 10. 7. 09. M. 31 025. 21d. 389 183. Geber für elektrische Signal Reineke, Düsseldorf, Adersstr. 353. 8. 7. 09. nen, 3. 8. 5. 99; ö. r. Reutlingen. 26. 7. 09. M. 31 283. Leipzig⸗LZindenau, Markt 13, u. Otto Bockhardt, Heinrich Bauer, Lendersdorf b. Düren, Rhld. Heinrich Zaeckel, Lübeck, Untertrave 74. 25. 7. 09. 71a. 389 334. Aus einer schwachen, am Ende 1bparate mit zusammengesetzten, durch eine Kurbel R. 24511. . 2e. 389 . Zusammenlegbare Iylinder und s6g. 389 697. Breithalter für Webstühle mit Leipzig⸗Schleußig, Blumenstr. 6. 27. 7.09. R. 24 630. 14. 7. 09. B. 45 606. 3. 5893. geschweiften und an der inneren Seitenwand eines hedienten Gebersystemen. Felten Guilleaume 77. 289 662. Flugkreiselspiel. Gustav Eich⸗ Glas Schnehpagunghülse., Dtto Loechel Co-, dreh⸗ und umlegbarer Mittel⸗Stramingummiwalze. zh. 389 558. Einrad. Marie Werrmann, 68a. 388 9235. Sicherheitsschloß mit mehreren E68c. 389 666. Scharnier für Fenster u. dgl. Schuhes zu befestigenden Feder bestehender Klemmen— Lahmenerwerke Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. wald, Rüsselsheim b. Mainz. 25. 7. 09. E. 12 953. ,, a8. l 5lö tt iͤt Ein. Johann Schwelm, Crefeld, Hubertusstr. 18. 30.7. 09. Dresden, Walpurgisstr. 5h. 31. J. 09. W. 28 181. Riegeln, Zuhaltungen und Schlüsseln. Fa. Ernst mit verdeckt liegenden Zapfenhülsen. Johann Heinrich halter. Alf. Grahm, Riga; Vertr.: E. von Nießen, 10. 8. 09. F. 20 506. ; 2725. 389 688. Spielzeug, aus zwei starr mit- SIe. 389 De i ,, . Ai. mit, Cin. Sch. ze Jgi. 62h. 389 559. Balance⸗Windschirm für Ein⸗Maurmann, Velbert. 15. 7. 09. M. 316061. Zaeckel, Lübeck, Untertrave 74. 23. 7. 09. Z. 5894. Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 21. 5. 09. G. 22606. 748. 389 191. Druckball für Autamobil⸗ einander verbundenen, in Oeffnungen eines Häuschens richtung an erhütung von Deschüdigungen des Ss6éh. 389 3009. Scharnierartige Bindebesätze räder. Marie Werrmann, Dresden, Walpurgis 68a. 388 927. Schlüssel mit umlegbarem, 68d. 388 902. Am Fischbandzapfen bremfend 71a. 389 364. Einlegesohle aus zwischen u. gl. Hupen. Eugen Stehmann, Berlin, Dieffen⸗ befindlichen Figuren, ie um eine mit der oberen . 8. Gompertz, Crefeld. für Jacquardkartenbänder. August Robert Wieland, ee 5. 31. 7. 09. W. 28 182. unter Federwirkung stehendem Bart. Josef Sobotta, wirkender Fensterfeststeller. Paul F. Herold, Oels⸗ Kongreßstoff eingeschlossener und durch eine Oeffnung hachstr. 58 (13.8. 00. St. 12113... Figur verbundene Schneide schwingen können. 21. 6. 09. M K ö. Auerbach, Erzg. 27. 7. 09. W. 28148. 6zi. 389 403. Leicht lösbare Bremshebel⸗ Groß⸗Chelm, O.⸗S. 15. 7. 09. S. 19983. i . sichtbarer Schwamnschicht. Johannes Thiel, Bad 48d. 3289 456. Sprachrohrmundstück in Form siehrich Müller, Leipzig- Reudnitz. 28. J. 090. 81e. 389 481. Obst-Persand Korb. Theodor s⁊Za. 388 918. Kettenkranzabnehmer für Fahr⸗ verbindung. Ernst Sachs, Schweinfurt. 29. 7. 09. 684. 288 9309. Möbelschloß für aufschlagende 68d. 388 920. Fensterfeststellvorrichtung, mit Sulza i. Th. 13. 7. 09. T. 10 863. ö. des Mikroteleyhons. Karl Winterstein, Frankfurt M. 31311. . . Kolbach, Me Weidenwall ? 30. 6. O0. K. 39 574. räder u. dgl. Ludwig Lorenz, Schwabenheim b. S. 20 056. Türen. Bocklenberg C Motte, Barmen. 16. 7. 09. nach Auslösung einer Sperrnase in Löcher eines Fest 7 1a. 389 371. Schuhabsatz, aus Holz und 8. M. Kaiserstr. 65. 16. 8. 99. W. 28 330. 28a. 388 921. Streichholz, dessen heide Enden Ic. 389 198. Verpackung für Schuhereme. Mainz. 14. 7. 59. 8. 23 121. 6zi. 389 404. Bremshebelverbindung für Frei⸗ B. 43671. halters einschnappendem Sperriegel. Otto Uhlig, Leder kombiniert. Nierth Helbig, Dresden. 14d. 389 569. Militärische Signallampe. mit einer Zündkuppe ausgestattet sind. Adolf Fink, Valentin Vieten, Düsseldorf, Luisenstr. 86. 5. 7. 09. 87a. 388 989. Rohrschraubstock mit horizontal laufnaben. Ernst Sachs, Schweinfurt. 29. 7. 0. 88a. 388 931. Einsteckschloß für Zylinder⸗ Teuchern. 14. 7. 09. U. 3010. 21. 7. 09. N. 8789. 3. . Cornelius Berberich u. Josef Ansorg, Würzburg. Breslau, Albrechtstr. 2: 15.7. 09. F. 20 321. V. 7366. . ; bewegbarer Spindel und Einfpannbacke. Albert S. 20 051. bureaus o. dgl. mit abnehmbarer Drehpfeife. Bocklen⸗· Esd. 388 922. Fensterfeststellvorrichtung. Franz TIa. 389 370. Ausfülllage für Schuhwerk aller 23. 09. B. 43 853. ; ; ö I28Sa. 388 9143. Zündstab mit an beiden Enden 8c. 389 502. Zigarettenschachtel mit kleiner Bals, Vörde J. W. 25. 7. 09. B. 43 709. 63k, 389 675. Anordnung eines Schwungrades berg . Motte,. Barmen. 16. 7. 69. B. 43 672. Wessels jr., Düsseldorf, Bahnstr. 68. 14. 7. 09. Art aus mit Adhäsionsmitteln versetzten und dadurch 5b. 289 210. Druckform für Preßputz Fa. angeordneter Zündmasse. Franz Niemitz, Berlin, Oeffnung, die ein schnelles Abreißen der Banderole 87a. 389 322. Einspannvorrichtung für Werk⸗ an Fahrradrahmen mit ausrückbarem Lenkstangen⸗- 68a. 388 912. Türschlüssel mit unabhängig W. 28 044. . gegen Sacken gesicherten losen animalischen Haaren Daus Rumsch,. Breslau. 2. 6. 08. R. 21 348. Ackerstr. 8. II. 7. 09. N. 8780. ; und eine bequeme Entnghme des Inhalts gestattet. stücke. Louis Arens, Menden, Bez. Arnsberg, u. antrieb und mit Uebersetzungsantrieb nach dem Hinter⸗ vom Schlüsselbart drehbarem Endzapfen. Jacob 688d. 388 923. Fensterfeststeller mit Schmier- bestehend. Friedr. Wilh. Müller, Erfurt, Bahn— 756. 389 312. Bildplatte in Lolzschnitzerei 8a. 288 967. Mehrfach gekerbtes Zündholz. Volk A Trambauer, Nürnberg., 6. . 99. V. 7361. Th. Schneider, Eöln a. Rh.. Hanfaring 95. rad. Wilhelm Emil Geißler, Mahlis i. S. Heinrich, Nürnberg, Hochstr. J3. 17. 7 Oh. einrichtung. Franz Wessels jr. Düsseldorf Bahn, hoßstr. 6. 4) 5. 69. B. 31 336. mit, Kolorierung. Carl Sprenger, Swinemünde. Adolf Marcus, Charlottenburg, Ahorn - Allee 6. 8S1Ic. 389 5903. Gefäß für Farbstoffe, chemische 77. 5. 068. J. 114569. 26. 7. 09. G. 22309. H. 42 285. straße 68. 14. 7. 09. W. 28 045. 21a. 389 372. Schuhwerk mit dehnbarem e, O6, S. 19 969. 20. 7. 09. M. 31 098. ᷓ z Produkte ,. dgl, mit zwei durch Längswand ge. s76. 389 451. Plombenzange mit neben SIa. 388 970. Ueberall anbringbarer Deckel G8a. 388 918. Schließwerk für Zugschlösser⸗ 68d. 388 961. Selbhsttätige Türfangvorrichtung. Schluß. Albert Fielitz, Vohwinkel. 9. 8. 909. F. 20 490. 35 *. 380 25. Korkwalze zum Bemalen von 84. 388 973. Zündhelz; mit mehreren Köpfen. trennten Abteilungen mit je einer verschließbaren einander drehbar gelagerten Typenscheiben. S. Zieger, für g mit Bieruhr. Emil Bernhöft, Fa. Herm. Schaminet, Iserlohn. 17. 7. 09. Paul Strauß, Berlin, Schreinerstr. 63. 19. 7. 0. 7 La. 389 374. Fußbekleidung mit einer, auf Wandflächen e. Dans Stümpfle, Konstanz. M. Loewe, Charlottenburg, Olivaerpl. 8, u. Wilhelm Oeffnung. Leopold Cassella Co; G. mn. b. S., Heiligensee 4. d. Habel. 21. 7. 03. 3. 3535353. Karlshorst b. Berlin, Stühlingerstr. 14. 21. 7. 09. Sch. 32 864. St. 12021. der Oberseite mit schweiß⸗ und wasserdichter Ober— 1. 6. 09. St. 11 897. Cohen, Grunewald, Auerbachstr. 7. 21. 7. 09. Frankfurt a. M. 8. 7. G09. C. 7219. S7c. 389 326. Universalwerkzeug für den Haus B. 43 698. 68a. 389114. Elektrischer Türöffner mit sd. 388 964. Fensterfeststellvorrichtung. Jakob lage, auf der Unterseite mit wasserdichter Unterlage 75e. 389 236. Schablone. Dr. Johannes 8. 22167. ) . ; lc. 389 501. Gefäß für Farbstoffe, chemische und. Werkstattgebrauch, welches in sich Hammer, S4äa, 389 117. Bierglasuntersatäz, Heinrich . Zugstange und selbsttätiger Einstellung der⸗ Alles, Ludwigshafen a. Rh., Fabrikstr. ). 20. 7. 09. belegten, in der Absatzgegend gespaltenen und daselbst Urbahn, Elberfeld, Oststr. 80. 26. 5. 09. U. 3004. 788. 388 977. Sparzündhels. Erich Schön, Produkte s, dgl. mit zwei durch Zwischenhoden ge- Kneifsange, Kistenöffner und Nagelzicher, Bohrer ö Steinraderweg 23, u. Heinrich Ehlers, selben durch einen federnden Widerstandshebekt am A. 13278. ein abgeschrägtes, elastisches Polster aufnehmenden 713. 389 523. Trichtersieb mit Trichter Düsseldorf. Schließfach 284, 21. J109. Sch. 33 890. trennten 1 . mit je einer verschließbaren und ö vereinigt. Otto Faust, Ober⸗ Hansastr. 2, Lübeck. 37. 7. 09. H. 42412. Türrahmen. Paul Kersten, Cöln g. Rh., Ehristoph⸗ sd. 88 966. Aus der Verbindung einer mit Brandfohle aus weichem, biegsamem, nachgiebigem berlängerung unterhalb der herausnehmbaren Sieb- 28a. 339 917. Zündholz mit zwei Zündköpfen. Deffnung. Leopold Cassella Co. G. m. b. S., hausen, Rhld. 14. 10. 68. F. B 445. ga. 389 368. Flasche, die man wohl ent⸗ straße 15, u. Emil Mahrin, Cöln-Deutz, Sieg- eingreifender Doppelfeder versehenen Hülse mit einer Material. Friedr. Wilh. Müller, Erfurt, ö. scheibe. Emil Straub, Baden-Baden. 12. 7. 09. Fr. Ernst Thomas, Steinigtwolmsdorf i. S. Frankfurt . M. 8. 7. OG. C. Q2ll. ; ssb. 389 396. Wasserdruckmotor mit Flügel⸗ leeren, nicht aber wieder füllen kann. Joh. Herber, burgerstr. 121. 21. 7. 09. K. 39 810. Kugelkopfschraube bestehende Feststellvorrichtung für hofstr. 6. 9. 8. 09. M. 31 430. 9 11983. 22. 7. 09. T. 10 921. . ; 8s81ic. 389 503. Gefäß für Farbstoffe, chemische schraube, auf einer vierkantigen Welle angeordnet. Ehrang b. Trier. 17. 7. C9. . 42 350. 68a. 389120. Vorhangschloß mit doppelt e enster. Rudolf Fuchs, Meiningen. T1La. 389 642. Schuhblatt aus gesteiftem 52. 389 521, Verstellbares Haltekreuz für die 78a. 389 180. n, mit n,, an Predukte o. XW mit zwei durch seitwärtz an ebraz te Louis Krauß, Schwarzenberg. 29. 7. 65. K. 35 gz. 644. 389 434. Wasserflasche mit gewölbtem, gesichertem Springbügel und ich ingsrand. Stto 30. 7. 09. F. 260 365. Stramin mit eingewebten parallellaufenden Faden Walzen von Vorrichtungen zum Porenquftragen und beiden Enden des Holzes. Jul. Heisig, Berlin, Daken und Desen aneinander zu befestigenden Ab— ö zur Aufnahme von Aufschriften geeignetem Boden. k Wetter 4. Ruhr. 22. 7. 59. T. 22 159. 68d. 389 0183. Türpuffer. Franz Waschatko, gruppen. G. G. Großmann, Großröhrsdorf. Cin chen. Heinrich Meier, Frankfurt a. M., Auguststt. 26. 31. 7. M. F. 42 432. teilungen mit je einer verschließbaren 3 Aenderungen in der Person Gottfried Herbst, Dresden, Liebigstr. 2. 4. 8. 09). 68a. 389 121. Schloß mit durch eine Rolle Chemnitz i. S., Dresdnerstr. 68. 29.7. 00. W. 28 169. 12. 7. 09. G. 22 340. 3 a wr, 31. 12. 7. 969. M. 31 063. . 28a. 389 269. Spgr-Zündholz mit doppeltem Leopold Cassella o. G. m. b. S., Frank des Inhabers. 43530. ̃ e ef resp. zu hebender Zuhaltung. W. Æ G. 688. 389 128. Selbsttätige ,,, 71b. 389 165. Druckknopfähnliche Schließe . 6d. 3288 994. Kernhülse 6 Rohgarnwickel Kopf. Heinrich Rosen, Charlottenburg, Courbiére- furt a. M. 8. 7. 09. 212. . ga. 389 183. Dichtungseinsatz für Kgyseln Vogel, Glberfeid! 22. 7. 55. V. 7357. für Fenster und Türflügel. Josef Reiner, Müll für Schuhwerk, Lederwaren, Reisegegenstände und * dJ. M. Kragen Co., Breslau. 23. 7. 09. straße 13. 15 . 09. R. 24515. ö. SIe. 389 508. Gefäß für Farbstoffe, chemische Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs u. dgl. Verschlußteile, Fa. Ludwig Haege, Offen C8a. 289 119. Ansteckschloß mit mehreren hausen i. E., Florastr. 2. 23. 7. 99. R. 24 587. Kleidungsstücke. Rudolf Leimeister, Würzburg, 9 39 849. ; 78a. 389 261. Doppeltzündholz. Jakob Gold- Produkte o. dgl. mit im Innern angehrachtemn zweiten muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. bach a. M. 22. 4. 09. H. 41 246. ö und Sperriegel. Otto Lindemann, 8d. 388 135. Aus einer dreh- und fixierbaren Münzgaffe 15. 2. 8. 09. X. 253 250. a, 288 987. Rollvorrichtung fr trans- schmidt, Cöln. Moltkestt 48. 167.09. G. 22 375. verschließbaren Wehälter. . Cassella Ce. 2b. A386 093. Alex Horwitz, Linneburg, Anm --= G1Ia. 389 532. Zungendose in konischer Hülsen⸗ Wetter a. Ruhr. 26. 7. 0). L. 22208. Stütze bestehende Feststellvorrichtung für Fenster⸗ 716. 389 222. Schnürbwäiphalter. Ludwig portable Turnbarren, Sprungpferde u. dhl. West⸗ Ta. 385 304. Streichholz mit doppeltem! G. mm. b. H., Frankfurt a. M. 8. 7.55. C. 7213. Sande 4. ö
haus u. Wilhelm Voigthaus, Velbert, Rhld. u. dgl. Maschinenmesser. Wilhelm Feuerstein, Karl Jandak, München, Arcisstr. 51. 3. 8. 09.