1909 / 222 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

z *

15e. 3835 179. 385 180. Preuß A Co.] 234. 28835. Deltlare ö. „Matthias 378. 369 898. Eckenschutzschiene usw. Fagon⸗J 5Ta. 91 992. Stoffschieber für N . . ; 4 ; eisen Walzwerk XE. , , Cie., . usw. Osgar Reiz, e er nn hm g gn ö 49 Siebente Beilage

G. m. b. S., Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. Outzen, Hamburg, Lehmweg 8. J. 9. 0Bz. D. 3934. ö 3 09 . ö. Ges., Kalk b. Cöln. 22. 9. 06. F. 14 544. 8. 9. 99. R. 17917. 30. 8

215. 370 021. hristian Tauber, Wies 1 9. C9. e baden 2Af. 298 718. Roststab 64 Carl Wessel, 3782. 369 899. . uf für Ecken usw. Ta. 369 716. Nähmaschine usw. The Singer

den. f . 9 375. 381 222. Gustav le Bell, Essen⸗ Berlin Gitschiaerstr. Ma. 24. 5. 06. W. 21 683. Fa goneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Cie,, Manufacturing Compauy, Elijabeth ew 9 * . . Rellinghausen, Geitlingstr. 8. 22. 9. 609. ö. kt. Ges., Kalk b. Cöln. 22. 9. 0tz. F. 14545. Jersey; Vertr.: J. Specht, Pat. Anw., ansibur ; ö ü. ; ö. . ? 8, , u, adds, olf Utzrig. Wier baden, ig. 233.8238. . er unf. 6 ö I7. 5. 06. S. 14 373. ö. g. 69. d 81 zum en en el anzei er un n 9 1 reu 1 en an anze get. Loöthringerstr 8 und Hens Forentantt, ähh WMaschiikenfabrit, Dölau b. Gre i B. . Ff dnn, gon god, Wsnschrzschie'ne Uh, Fagon⸗ 323. , Gres, Ben, tere hre ve m e ns- / w/ = Weinberge, Böhmen; Vertr.: Adolf Uhrig, Wies W. 20 99. 29. 5. 09. eisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt Cie., Akt. Att. Ges. * F. Eckert, Berlin. Lichen benz ö ; H j . . . DJ ö S9. baren, ringer tt. .. Dig. Dor a. Funkenfnger uw. Gustzs Fel; Walke. Caln. se gh, s ft glg. . 3.5. Js. j0' d.. Ii. .'66. I. 9h. 4 M 222. Berlin, Montag, den 20. September = . 19 . 51g. 380 881. Ventilator⸗Company Stutt⸗ zap owsti, Marienwerder. 190. J. 06. C. 5462. Z7Ze. 291 167. Freistehleiter usw. Baugerüste⸗ 54b. 298 369. Verschließbares Heft usw. w . ö ö gart G. m. b. H.. Stuttgart. 6. 9. 02. 5 G. m. b. S., Frankfurt a. M. 7h. 8. 06. Hermann Heyne, Saarbrücken. H. 9. 03. H. 30 969. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrecht, Vereins,, Genossenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ia. 313 717. Erich Baltzer, Friedenau 266. 290 751. Azetylengas-Erzeuger usw. Fa. G. 9348. 27. 8. 09. 3. 9. 09. Patente, Gchranchsmuster, RJonfurfe sowie die

b. Berlin, Goßlerstr. 24. . ; Otto Scharlach, Nürnberg. 29. 9. 06. Sch. 24063. 386. 293 268. Messerwelle usã1. Liegnitzer 5 1g. 291 384. Schaukasten usp. Wilhe 64ta. 319 921. Gesellschaft für Brauerei, . 7. 09. . Eisengießerei u. Maschinenfabrik . Riche, Hamburg, en g. 6 24. . . 2 22 2 Spiritus A Preßhefen⸗Fabrikation vormals 20. 289 135. Kastrierzange uswp. Fa. SH. Sohn, Liegnitz. 29. 19. 06. L. IL 763. 10.8. 09. R. 18018. T. 9. 69. Cn ra 2 An E 6 1 er nr 51 Ent E C1 (Nr. 2229.) * 33 3 w , . i. Di warf 1 ö 1. 3. 06. S. 31 008. J. 9. 09. 28e. . 928. Einspannportichtung für Türen 548. 292 731. Karte usw. Kunstdruck⸗ und * 3: z. Gebr. Steinrück, Vüsseldorf. . Massier sw. K , . B n. 10. ' 28 ᷓè ö . ; . ö . . .

2 Schagen Co., ö. ole Berlin. 23. ie n, 1 5 ö ö. . , . zautzen. 10. 8. 06. i engt ,, ,, . . Daß Zentral⸗Handelsregister das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handelsregister für das HDeutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 0e. 355 128. Carl Kunde, Dresden, Grunger 30g. 302 136. Notbesteck uswp. F. Comar 2c. 287 927. Polarplanimeter usw. John 314 23 876. Muffe zum Anhẽngen . . Selbstabholer auch dur 5 , . . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ö 3 ä. . 80 3 4 das n,, ,. . , n Nummern kosten B20 3. straße 25. . ‚. . Fils Cie, Paris; Vertr.; Dr. Antoine Feill, Joseyh Connolly, Samuel Frederick Connolln u. Deksrationsstücken. Berliner Kronleuchter-Fabrit Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 53.

25. 3832099. Da. A. C. Kugler, Nürnberg. Dr. Geert Seelig u. Dr. P., Ehlers, Rechtsanwälte, Vivian Osborne, London; Vertr.: A. Loll, Pat. Gebr. Jonas, Berlin, 4. 10. 04. B. 32291. 165. 3.0) : . am. ] e m mm, 9. n m ** en ee, , mmm m s0Oaga. 29T SII. Joh. Hanno, Luckenwalde. Hamburg. 1. 9. 06. C. 5448. 1. 9. 65. Anw., Berlin 8W. 485. J. 8. 06. C. 5424. 9. 8. 09. 36a. G6 709. Geschirreinrichtung usw. Adolf ;. ist ? in Berlin ist, Gesamtprokura erteilt. Diẽ Prokura Hiedenk opr. ö. 52118) bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts sie. 239 0113. F. S. Ziegenbein G. m. A0t. 289 652. Ixrrigator, usp. Katharina Ze. 288 791. Ledermeßvorrichtung usw. John Lüthje, Saynthal b. Sayn. 8. 9. 06. 2. 16 553 Handelsregis er. des Hans Plöhn ist erloschen. In das Firmenregister ist bei Nr. 63 Firma durch Fritz Cehn aus ölen,

b. S., Hamburg. Marx, geb. Friesenhahn, Götn, JNüichard Wagnerstr. 3. Joseph Eonnolly, Samuel Frederick ea. , , 2 5. . Gelöscht die Firmen zu Berlin: F. Sonneborn Söhne in Breidenbach heute Bei Nr. 1766. ie offene , .

Verlängerung der Schutzfrist 13. 9. 06. M. 22 657. 6. Ge C9. . Vivian Osborne, London; Vertr.: A. Loll, Pat. 379. 296 33535. Kassette für einzeln verpackte A , ne, n, rn ,. D. v e, ö . 33 h9h. Toni Leiser. ö fen eingetragen worden: Nechau che , Victorig. Friede⸗

. . ichutzfrist. z64. 362 13635. Jiischchen mit Tropfenzähler usw. lr, Werln sz. 18. ' 8. 06. CG. dä. . 5. 85. Schicht iger ifo. Optische Anstalt E. P. Goenz ,,,, , . ,, , ö , nn,,

Die Verlängerungsgebühr von so ist für die F. Comar K Fils . Eier, Paris. Vert: 2c, 289 913. Nischplatte usw. Mär Brandt, Ätt. Gef., Friedenau b. Berlin. J. 5. G5. O. 93 in Amherg, wurde 8m ert zin. „Hans Gzehrl, Berlin, den 11. September 1995, Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Sep- ist erloschen. . nachstehend ne ren Gebrauchsmuster an dem Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Berlin, Landsbergerallee 9. 28. 3. 0B. . B. 31 967 2. 9. 09. g , Buch⸗ Kunst. und zusikalienhandlung“, was Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. tember 1965. ö Bei Nr. 1954. Die Firma Adolf Berger hier am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Ehlers, Rechtsanwälte, Hamburg. J. 9. 066. C. 5447. 26. 8. Oh. 3 ⁊7c. 321 2561. Lichtpausapparat usw. Dürener im Vandelzregister ,, nerlin. 8 andelsregister bꝛi16) Biedenkopf, den 15. September 1909. ist erloschen.

1b. 321 519. Ringscheider usw. Maschinen⸗ . 9. 09. . 128d. 293918. Meßgerät usypß. Dr. Paul Fabrik Präparierter Papiere G. m. b. H. Mare, ,, . ö erich des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Königl. Amtsgericht. . Breslau, den 9. September 99h.

. bau Anstalt ee n n u. Hin Klingebiel, 23a. 289 62. i tallstoc usw. Nudolf Mener Att. Ges., Berlin. 1. 8. 06. M. 22 348. Dären. 10. 11. 06. D. 11 981. 6. 9. 09. . ö. R. Am gericht. Registergericht. Abteilung AX. Eirkenteld, Fürstent. o2li9) Königliches Amtsgericht.

, , J . Ohligs, Rhld. 8. 9. 05. K. 28 86. 1 ö, e ,, 2 2c. 31 **. vichtpausazparat aw. Dürener Augustusburg, Eraehb. . s52113s1 Am 15. September 1909 ist in das Handels. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Rühl, Radem, Handklsregister. 513416

Rosenbaum , ,. de Friend F 1 Merz . 127. J, allenkopf usw. Johann Fabrik Präparierter Papiere G. m. b. H., Auf Blatt 234 des hiesigen Hanudelsregisters, die register eingetragen worden: eingetragen: Firma: David Weil in Hoppstädten. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O.3. 191

Ros Bre Weig, Friedrich Wilhelm 3b. 289 291. Verstärkungseinlage für Trag- Hitschler, Waagenfabrik, Krefeld. 160. 9. 06, Düren. 12. 11. 06. D. 11 986. 6. 9. 09. 2 1 . , hi,, Bei Nr. 9 735 (Firma: Carl S. Wilde, Char⸗ n ge David Weil, K in in Hoppstädten. wurde das Erlöschen der Fi riedri j

trale 36. 15. 5. 96. R. F 967. 3. Z. Ih) bügel usw. Julius Volbeg, in Wilhelmftr. 6 , , . ; = 1986. 6. Firma Max Neubert in Flöha betreffend, ist Bei Air. 29? (Firma: Ca Char haber: Davi eil, Kaufmann in Hoppstädten. wurde das Erlöschen der Firma Friedrich Fritz

Hr bee s ab 2 n uch M . . 7 GWbhelmstt ö. W 29) ; S594. 298 972. An vierfachwirkenden Pumpen heute folgen kes eingetragen worden: lottenburg): Zuhafer jetzt; Frau Marie Wilde, Geschäftszweig: Wein- und Preduktenhandlung.

. 6 ö 3 1 ( . ö. . 09. H 12. 202 50. Kasten aus Metall usp. Emil die leicht zugängliche Anordnung sämtlicher Ventile Die ?. lautet künftig Max Neubert, Ge geb. Müller, Charlottenburg. Der Uebergang der Birkenfeld, den 7. September 1909).

6 6 6 . , , , 5 ö .8. , . 21 ö , . 6 Fetzergasse 18. 18. 8. C06. ., , n . Altenessen. 8.9.06. H. 31029. sesnschast mit beschräntter Haflung. ; ö. ö . ö. , . ,, , 2 Großherzogliches Amtsgericht. Croreld o2l26)

. J A. 2 1 . 216. . ö . 4. 9. . I. 9. . B. g. 3 9. . x ö . J 3 3 e; Frwerbe de Se ( . . . ö. ; ö

, , ne he 2 ö. ö . 22 23 . 6) icht Hell d 129. 2351 66 ,, , für Sprech 62b. 289 222. Federung für n perwggen usw. 6 i d n no ad. . . e eff, W? r en e , . 1 n ,. n, re ne h ne ,,

Dr. Graf von Reischach, Pat. ⸗Anwa e, Berlin SW. 61. 3c. . Vorrichtun um Wellen un maschinen usw. eutsche = n 9 . * . *r ; 9 ? ; don. irh D669 , ö . , . 55 9 ; R elsre e mute ein ö; en, 5

. 6 20 90. Locken der Haare usw. ie , th Dresden, fh Herh!n 27. 9. sch D. e , , , ö 6 k Neubert, f fe, mit beschränkter Haftung, in 2 Carl Wilde, Charlottenburg, ist Pro daß die Firma Peter Herrmann in Bonn Willich. eingetragen worden, daß auf Grund des

Ab. 299 437. Drahtgestell für Bindekrawatten Marienstr. 16. 6. 9. 0. M. 22 578. 3. 9. Ch. 12h. 288 580. Klapptür usw. Ed. Liesegang, 63f. 291 2514. Fahrradftänder Uusw. Ehristian Flöha erworben worden. ; 2. Juli 1909 ae Bei Rr. 32 309 (Firma: Frau Elise Brewitz (. Nr. 172) bisheriger Inhaber Kaufmann Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗

uhr. Seiler Eomp., Geldern. 24. 9. 06. 33e. 300 7537. Kopfwaschapparat usw. Gertrud Düßsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 28. 83. G5. Richter, Brandenburg a. H. 7. 9. 06. R. 17941 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1909 ge— Sprach und Haudelslehrinstitut für Damen Jakob, Schneider in Bonn auf die Witwe Jakob lung, vom 8. Mai 1900 das Grundfahital, um

S 14363. 7. 3. 09). . . AKAriewitz, . Leonhardt, Berlin, Speyererstr. 24. L. 16513. 9. 8. 09. 7. 9. 09. ; ] schlossen worden. uruchmens ist die Fabrikation Berlin): Die Firma lautet jetzt, Sprach, eee. Schneider, Josefine geborene Schmitz, in Bonn, ? Millionen erhöht worden ist und jetzt 2 500 000 4

2e. 290 299. Verschluß für Kleider usw. E. 9. 06. R. 29 04e. 3. . 92. 2h. 292 115. Doppelfeldstecher usm. Emil 64a. 289 304. Flaschenverschluß usw. „Bell— Sr genstand 6 le,, ,, ist . . . Hanudelslehrinstitut für Damen Von Frau übergegangen ist. detragt, beste hen in 2600 auf den gn aber lautenden

Karl Rappenecker, Freiburg i, B., Hebelstr. 383. 4a. 290 164. Mittels Schelle an den Busch Att. Ges., Optische Industrie, Rathenow. thal“ Moselsprudel Att.⸗Ges., Traben a. Mosel. und der Pertrie z . ; 9 a urn; e, , n . Elise Breiwitz. Die Prokura des Fräuleins Grieg Donn, en 6. September 1593 ; Aktien K 00h . Die neuen Alttien werden zum

14 9. e 29 4 64 ! e. ( . Jampenhrenner zu ,,, Gestell usw. deu 29. 9. 06. R. 18036. 8. 9. 09. 2. 9. 35. B. 32 0650. 53. 9. 93. in , U. k ,, Jinch ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

. . euglaterne v. ö ; ; i Freifs⸗ 42k. 3341. Kompressions⸗Vak ter usw 5. Schloß usw. Fa. S Fortbetrieb de Flohe r der, 2 , , , Ti ; , 1 , e; , , r dd k . 36. W. 21 135. 9. 9. 09. 2 1b. . 234. Reibmaschine usw. . Joseyh 23. 8. 09. . . ösd. 291 397. Federspannungsvorrichtung usw. Fee , Mark. , . re hen. Alexe 6 6 n nn,, Cretela. eien ö . ,,,. . i . ,, ,, e , n , Bl ch a ine 56 26 nln ifm , , , m , 9 ; * b. S. 9 , e . Moritz Metz in Flöha 6e hoch die Firma Nr. 27 6360 Carl Schmidt Jorns, als deren Inhaber der Kaufmann William en n, e,, . e. zu der Firma

. 2 Te. R ; ö. 1 bel usm. . Wilhel asch ein alle Ziffernscheibenachse es Berlin. 29. 9. 06. H. 31 181. 7. 9. C09. n, . i ,, . . in. ea 6 ö , , ö ͤ ĩ ing en:

18. 285 020, Gagregulierdiist usw. C. * Turze, I eustadt a. Rbhe 26.9. 96. K. 28 983. 31. 8.99. Quotientenzählers hestimmtes Lager usm. Ludwig Es8d. 291 298. Lager für Türschließerhebel usw. eh; Kaufmann Erwin Max Neubert in Plaue irn, ,, , September 1909. r in, J r,, Rether 3. Verne. Berger, k Berlin. 11.9. 06. St. 8809. . 333 , 64. Form 2 , ö 1191120. 13. 9. 06. ,, n. e,, , . 9 6 . G., . ma der Gesellschaft bedarf es der Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Heschaftejweig: Handlung mit Fabrik— in Crefeld ist ,,, .

9. C. w . . isw. 3 Korte Bochum, Ke 43. S. 514. 31 3. 09. . ; Berlin, 29,9 06. H 31 182. 7. 9. 09. hier . i. k 63 K . den 195. 709. 19. 290 257. Vorrichtung zum innigen Mischen 6. 8. O6. K. 28363. 1.2. 99. ; 2m. 298 277. Kurbelanschlag usw. Ludwig 688. 291 529. Doppelt wirkender Schließer usw. Me rn ng bein , . Cerlim. Handelsregister 562117 js e , . Loni Nen , rl uhr. Georg Steinicke, Berlin, Pariserstr. S5. Za4f. 291 003. Itisthalen usn Heintze . Spitz, Berlin, Wilhelmstr. 119.130. 5. 160. 06. Heimschut. Metallwarenfabrit G. m. b. H. haftsfshhrer . n,, . ö. Wr ellferf des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

17. 8. 96. St. 3820. 113 9. 09. Blanckertz, Berlin. 26.9. 06. H. 31 158. 4.9. 09. S. 14399. 31. 8. 09. Berlin. 2. 16. 06. H. 31 195. 7. 9. 63. Prokuristen, denen Die Ver au g e e ö . Abteilung H. Dresden. 62131] d. 2396148. Branntwein Filtrier und Alterungs⸗ 32 48. 2890 820. An zerlegbaren Bettpfosten 2m. 2090 051. Nechenmaschine usw. Franz C9. 288 743. Taschenmesser Erl usw. Hugo und Zeichnung der Firma durch Gesellschaftsbeschluß Am 15. September 1565 ft eingetragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Apparat usm, Ludwig Dwersteg jun, Borghorsti. W. zum Zwecke der Versteifung anzubringende, inein. Trinkts, Braunschweig, Kastanienallee 71. 17. 5. 06. Schlemper, Solingen. 6. 9. 06. Sch. 23918. 4. 8. 0h. beigelegt wird. 14. September 1909 Bei Nr. 6486. Tapeten-Industrie⸗Aetien⸗ I) auf Blatt 11 684, betr. die offene Handels. 1.5. 9. 96. . D. 11 747. 3. D b. ; ander greifende Haken. Gebr. Blankenagel, 2. 7999. 1. 7. 0h. 71b. 290 571. Schuhagraffe usw. Stock 4 u sistus bi e, me 9 eptember Gesellschaft mit dem Sitze zu Altona und Zweig⸗ R raunsch weis. ö2l21] gesellschaft Fritz E Rimte, Metallwarenfabrik 8a. 291 928, Spritzrohrahdeckung usm. C. Bielefeld. 26. 9. 06. B. 32 194. 4 9. 09. 12mm. 399 651. Einstellwerk für Rechen. Cie., G. m, b, He, Elberfeld-Sonnborn. 29.9. 06. Königliches Amtsgericht. niederlassung zu Berlin. Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB in Laubegast: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der G. Saubold jr; G; m. b. H., Chemnitz. 4. 10. 06. Ag. 291 468. Reisehängematte usw. Heinrich maschinen usm. Franz Trinks, Braunschweig, St. S850. TL 9.9. nambergz. Bekanntmachung sö2237 Dem Pau] Middelmann in Friedenau ist derart Selte 1995 eingetragenen Firma Asbestschiefer⸗ Gesellschafter Johann Paul Fritz ist, ausgeschieden. . ĩ Barutzti, Tiefwerder b. Spandau. 31. 5. 0s. Kastanienallee 71. 165. . O6, T. 7995, 1. 53.605. ZTa. 292 0916. Jagdgewehrschloß usw. G. ztestler . Sörgel in Forchheim, bisher offene Prokura erteist, daß er ermächtigt ist, in Gemein- Fabrik, Gesellschaft mit ve r re, Haftung Der Kaufmann Hermann Otto Rimke, der richtig 3b. 291 926. Cinlaßwand usw;. E. G; Sau. B. 31 931. 233. OY, ͤ ; 12m. 309 9535. Eiustellwerk für Rechen- Teschner K Co., Wilh. Collath Söhne, Frank Handelsgesellschaft, ist seĩl der am I? August 1965 schaft mit einem andern Prokuristen oder einer ist 6 vermerkt, daß durch Beschluß vom 4. Sep. Otto Hermann Rimke heißt, führt das Handels- bold jr, G. m. b. H., Chemnitz. 4. 10. 06. 349g. 291 256. Stellporrichtung usw. Ernst maschinen usw,. Franz Trinks, Braunschweig, fur a. D. X 10. 06. T. S029. 3. 9. 09. srfolgten Uebernahme des. Geschäftes fait. allen ., und, wenn der Vorsfand nicht nur aus einem tember d. J. der 58 4 des Gesellschaftsvertrags ab geschäft und die Firma, fort. 5 , Wilhelm Merkel, Altenhain b. Chemnitz. 25. 9. 06. Kastaniena lee . 14. 9. 96. T. 7993. 155.405. Za. 292 038. Sicherungssperre usw. G. Attiwen und Passiwen durch den Mittellhaber Ludwig Mitglied besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor. geändert und gleichzeilig das Stammkäpital der Ge,. 2. auf Blatt 12 033: Die offene Handelsgesell⸗ b. 292 . Tasterf luppe⸗ usm. Fe. C. A. M. 22 639. 2.35. 09. 12m. 309 956. Einstellwerk für Rechen. Teschner Co., Wilhelm Collath Söhne, Keßler, Kaufinann in Forchheim, erloschen; letzterer standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. sellschaft von 5 000 M um 10 000 M, mithin auf schaft A. n . Co. mit dem Sitze in Gruschwitz, Olbersdorf i. S. 25. 9. 06. G. 162532. 324i. 288 998. Büchergestell usw. Emil maschinen usw. Franz Trinks, Braunschweig, Frankfurt a. O. 12 19. 06. T. 8060. 3. 9. 99. führt das Geschäft unter der Firma: „Ludwig Bei Nr. 2191. Jocksdorfer⸗Bergbau⸗Actien⸗ 35 O00 M, erhöht ist. Dresden. Gesellschafter Je der Kaufmann Marx 9. 9. O9. ‚. , ! Bürgin, Basel; Vertr. G. Dedreur u. A. Weick Kastäaniengllee JI. 14. X. 06. T. 7994. 1. . 036. T3. 292 314. Drahtseil usn. Gustav Bartels, Keßler“ in Forchheim als Gin lkaufmalin weiter, gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Braunschweig, den 14. September 1909. Glemenz Killig und die Kaufmannsehefrau Louise 88. 290 795. Waschmaschine usw. Derm. mann, Pat. Anwälte, München. H. 9. 06. B. 32 050. 454. 288 200. Egge usw. Eugen Adolf Mannheim⸗-Neckarau, Kaiser Wilhelmstr. 6. 25. 10. 06. , ,. 16. Seytember 1969 Ingenieur Heinrich Andrée in Altona ist nicht Herzogliches Amtsgericht. 24. Anna Killig, geb. Schleißing, beide in Dresden. Grönmoldt, Schwerin i. M. J. 9. 06. G. 16166. 12. 8. M9. . . Mayr, Nürnberg, Poppenreutherstr. 13. 31. 8. 06s6 B. 32 475. 3. 9. 09. 3. K Amtsgericht. mehr stellvertretender Vorstand. , , ehh aj hat am 15. September 1909 be⸗ 3 . 863 „34. 289 379. Ständer zum Anhängen ven M. 22 234. 30.8. M; 24a. 292 898. Betätigungsvorrichtung usw. ö Kaufmann Eugen Tudwig in Berlin ist zum Enrgemem, w 521230 gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation 2. 287 191. Badebürste usw. Heinr. Ernst Landkarten usw. Guido Heinze, Eisenberg, S. A. 434. 290 391. Stielbefestigung usw. C. Keibel, Fa. Ernst Pabst, Köpenick. 18. J. 05. P. 11543. autzen. 52114) ordentlichen Vorstande bestellt. In das Handelsregister ist eingetragen worden: bon chemisch⸗technischen Artikeln.) Weber; wich i. S Reichenbacherstr. 17. 27.7. 06. 8 98. 06. S. 31. 01Z. . 53.9. 09. Kottbus. 10. 8. 0b. K. 27 791. 9. 8. 09. 31. 8. O9. ; Auf Blatt 509 des Handelsregisters, die Firma Bei Nr. 3687. Passage Kaufhaus Aktien⸗ Am 14. September 1909 . 3) auf Blatt 5423, betr. die Firma H. Nieden⸗ W. 20 36. 26, 7. 0h. 224i. 290 944. Schulbank usm, Wilhelm Feise, 136. 291 73. Streuvorrichtung usn, Heinrich 20994. 288 031. Mischvorrichtung usw. A. Filiale der Löbauer Bank in Bautzen, Zweig gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, August Battermann, Bremen; Inhaber ist der führ in Dresden: Die Firma ist erloschen. Me. 291858735. Formular und Lagerkasten usw. Dildesheim. 2B. 7. O6. F. 14 550. 27418. C9. Sölterhoff, Minden. 19. 9. 06. W. 21 0659. Kirschner, Leipzig-⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 57. niederlassung der Löbauer Bank, Aktien ⸗Gesell⸗ Der Kaufmann Richard Zander in Groß⸗-ichter= hiesige Kaufmann August Gerhard Battermann. Dresden, am 17. September 1909. 6 . . 16 n 9 66, 2 h ee i . für n,, 353 9 8. G9. ae. sc 27. 8. 06. K. 28 756. 19. 8. 09. . schaft in Löbau betreffend, ist heute eingetragen felde ist zum Vorstandsmitgliede bestellt, er ist er⸗ . Geschäftszweig: Agentur und Kom— Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

, , , n, 4 ar erneke, Heidelberg i. B. . 9. 06. 45e. 288 419. Strohschneidvorrichtung uswn. Se. 289 217. Hebelmechanismus usw. Christia worden: . mächtigt, die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder misnon. . ; ö e dm . LTa. 288 023. Srtrattionsappargt usww. W. 20 Gh, 23. 8. 0... ö Martin Spann, Harthausen b. München. 7. 9. 906. Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29 3 6 Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Nebel in , , , Hie den gn n der mit cinem Norddeutsche Ziegelwerke Gesellschaft mit Düsseldorf, . lolss0 Maschinenbau⸗Att. Ges. Golzern⸗Grimma, 341. 291 366. Brief- und Frühstückskasten usw. S. 14280. 28. 8. 09. E. 9367. 6. 5. 09. Löban und des Kaufmanns Eduard Fritzsche in Bautzen Prokuristen zu vertreten. beschränkter Haftung, Bremen: Ernst Diedrich Unter Nr. 747 des Handelsregisters B wurde heute Grimma. 8 8. 06. M. 22 492. 16. 8. 09. Ernst Denzler, Hamburg, Hornerlandstr. 302. 4355. 289 115. Baumschere usw. Ernst Brecher, 85e. 290 039. Sterilisator usw. Fa. Rud ist erloschen. ; Berlin, den 15. September 1909. Wilhelm Behrens ist am 4. September 1909 als eingetragen die Gesellschaft in Firma Mayrhofer Le. 383 0950. Trommielfilter ustv. Heinrich 6. 3. O6. D. 11 II3. 4. 3. 09. Solingen. 17. 8. 04. B. 31 887. 11. 8. 0. A. Sartmann, Berlin. 7. 9. 66. H. 31 00f. 14.3. 3. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Schulje Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. . ,, . Am J. September . Bettinger, Gesellschaft mit beschräunkter Hencke, Berlin, Kantstr. 38a. 1.9. 06. H. 30970. 256. 2935 500. Seilschlinge usp. Voltohm, 45. 290 607. Obstpflücker usn. Ernst von s5c. 290 040. Sterilisator ufw. Fa. Rud. in Görlitz und dem Kaufmann Adolf Hugo Wh. , ,, ., 19090 ist der , Bücherrevisor Garl Friedrich Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der 10. 8. 09. . ) Seil, und Kabelwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt 4. HR. Manstein, Würzburg, Keesburgstr. 13. IH. 9. G6. A. Sartmaun, Berlin. 7. 9. G65. H. 31 00 4.5. 5). Donzette in Löbau. J ͤ Rerlin. Sandelsregister 52288 Eberhardt, hierselbst, zum Geschäftsführer bestellt Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1999 fest⸗ 121. 323 312. Siedepfanne usw. Bergbau- 3 10. 6. V. 5378. 17. 5. 99. M. 22 8636. 30. 8. C6. Söd. 250 2753. Sieuerhebel fur Japffländer üsw. Diefe durfen die Firma der Gesellschaft nur in des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Att. Ges. „Justus“, Volpriẽhausen. 4. I9. 06. 26a. 290 8635. Scharnierstangenbefestigung usm. 45h. 288 201. Futterlade usw. Max Milller, Maschinen.· 4 Armaturenfabrit vorm. 8. Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berech— Abteilung 4. Aug. Soltmann Cor“, Bremen: Am 14. Sep. stellung und der Vertrieb von Bühnendekorationen B. 32 292. 9. 8. 09. Albert Künkler, Riannheinmn, Rennershofstr. 4. Neumünster, Holst. JI. 3. 95. M. 22 542. 35. 5. 5). Breuer & Co., Höchst a. Yö. 25. 9. 64. M. 22 675. tigten Perfon zeichnen.“ ö. Am 15. September 1569 ist in das Handelsregister tember 1999 ist der hiesige Kaufmann Bruno Luis und maschinellen Einrichtungen für Bühnen, ins 13b. 290 6900. Vorrichtung zum Zuführen 24. 9. 96. K. 23 964. 30. 3. 09. 16c. 288 288. Schleifkontakt usw. Fa. Franz S8. 9. 09. 96 J g aue amn 16. September 1909. eingetragen worden: Robert Scholtz als Gesellschafter eingetreten. besondere auch der , , . des zu . von Soda. usw. August Schinitz, Aachen B., 36a. 291 612. Einsatzkessel uw. Westfälische Stock, Berlin. 31. J. 065. St. 77653. 24. 8. 65. Sszf. 2ss 679. Vereinigte Druckwechsel. und ö Königliches Amtsgericht. Nr. 34 592 Firma Karl Koppen, Berlin. In⸗ Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an unter der Firmg., mil Mayrhofer“ bestehenden, Kaiserallee 3. J. 7. 06. Sch, 25 936. 4. 9. 09. Stanz⸗ E Emaillirwerke A.⸗G. vorm. J. C 68. 302 012. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ Temperaturwechsel Batterie ufip. Ferdinand Fischer haber Karl Koppen, Kaufmann, Berlin. Heinrich Wilhelm Ernst August Rieckmann er bisher, dem Gesellschafter Emil Mayrhofer gehörigen. 151. 289 656. Anfeuchter für Briefkopier⸗ H. sterkmann, Ahlen i. W. 9. 10. 04. W. 21 164. machung von festen Kohlenwasserstoffen usw. ö. Ludwig Kiefer u. Emil Kiefer Rarlsrude! R“ Reckum. Bekanntmachung. 562115 Nr. 34 593 Offene Handelsgesellschaft Otto teilte Prokura ist am 14. September 1909 er⸗ Geschäfts .. Fabrikation mozerner künstleris er maschinen usw. Fa. Hermann Krandt, Berlin. T. J. 09. . Ges. für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie, Berlin. Wilhelmstr. 57. 31. 8. 06. F. 14 453. 31. 5. Ih In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Blume . Co., Berlin. Gesellschafter Otto loschen. k . Bühnengusstattung. Zur Exreichung dieses ,. 20. 9. 06. R. 28 342. 16. 8. C0. ; z7c. 2s9 305. Falzziegel.! us ß. H. Bolze 3. J. 06. .. 9437. 2. 9. 65. s85g. 360 111. Spritzhahn ufw. Fa 2X8. unter Nr. 52 die Firma Broll und Neander, Blume, Kaufmann, Berlin. Frau Johanna Blume, Carl Kreß, Bremen: Die Firma ist am 7. Juli ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche 20a. 288 199. Mitnehmerknoten usn. West⸗ * Co., Braunschweig. 12. 9. 0. B. 32 092. 4792. 292 35309. Motorwippe usw. Fabrik Möllenkamp, Dortmund. 3. 1. 07. M. 23 336. Wöbelfabrit in Beckum offene Handelsgesell, geb, Siegmann, Berlin. Die Gesellschaft hat ar 1909 erloschen. Unternehmungen zu erwerben, sich an helchen Unter⸗ älische Drahtindustrie, Damm i. W. 31. 8. 06. 31. 8. 0g. elektrischer Maschinen und Apparate Dr. Max] 8. 9. 09. . schaft eingetragen; Gesellschafter sind: 5. September 1909 begonnen. Zur Vertretung der Bremen, den 15. September 1909. nehmungen zu beteiligen oder, deren Vertretung zu

26 954. 91. 8. G9. . 1 z7c. 296 014. Glasauflageschiene usn. J. Levy, Berlin. JF. J. O5. F. 14 14823. 6. 9. 09. 1) Bildhauer Hen Broll, Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Blume Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: übernehmen. Dag Stammkapital beträgt 49 900. Zoög. 291 619. Laderampe usw. Otto Böhm, Degenhardt, G. m. b. H., Berlin- Tempelhof. 7b. oz A2. Kugelführungskorb usw. Wilhelm Aenderungen in der Person 3) Kaufmann Otto Neander, ermzchtigt. Für höl ter, Sekretär. 3 , ,,. . ng . 6

ihrer. Ein jeder von ihnen ist für ö allein zur

Berlin, Dorotheenstr. 44/45. 12. 10. 06. B. 32 365. 8. 11. G6z. D. 11 964. 7. 9. 09. Höpfli Schweinfurt. 1. 10. 06. H. 3120 5 =. beide in Beckum. Nr. 34 594 Offene Handelsgesellschaft Freiber ö 3 ö ĩ 6. 9. 09. J ; 272. 289 O59. Wan ber leidungeplatte usw. I. . . . 3b. 376 . Vertreters. Bie Seel schaft hat am 17. Juli 1999 begonnen. Gerechter Berlin i ge Adol 1 Handelsregister Abteilung B 'in n,, der Gesellschaft befugt. Zu Geschãfts⸗ 21. 290 4438. Schaltwalzen usw. Elek. Ernst Witte, Hamburg, Reesestr. J. 6. 9. 66. A726. 293 O13. Kugelführungskorb usw. Wilhelm Ib.“: * J 3 Beckum, den 13. September 1909. Freiberg, Kaufmann, Berlin. Eduard Gerechter, 1 6 n,, . führern sind bestellt Emil Mayrhofer und Friedrich trieitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil Co,, D. II 0209. 30. 3. 09 Söpjiinger. Sqhn n ang gorggtlw nnen Fab; 389 sag. Die bisherigen Mitwertreter Königliches Amtsgericht Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. Sey Res == Ccoko laden Fabrit Fram Fermsnmn Hettinger, belle bier. Änßerden wird befannk Frankfurt a4. Hi. 25. J. 66. G6. gig. 25. 8. S5. Fazd. 289 81S. Fenster mit Dichtungsstreifen. E ,,, i e n e, n , , n ne, i. . , nn, 885 . 9 , macht. Der Gesessschaster Gini 3 Maler, . le ivpel us ö 6, Tr] . 2. . 9. 6 Vo niedergelegt. ö B 2 . 4. . ö 1 K i Be eingetre ö : . w m . x ; . ö e aa ,, , . ,, „B 6. d d6. R, R b. h. . . . Hic 3 gik d b hjenfein 5 Schweinfurt. 1. 10. 06. H. 31 612. . zschungen. des nig che, r. erlin⸗ e. 9 ö. 26 4 w a n . 66 schästgführer bestellt mik der machtig unt gleich n 2 10 en, engen, n, n nel 21e, 299 822. Metallschlauchstüick usp. Æ Eo., Berlin. 25. J. 065. R. 18 35. 3I. 8. 69. I7c. 293 399. Bolzenkupplung usw. Berlin⸗ 21 26221. n g ,. Rabel uf Am 11. September 1909 ist in das Handelsregister Inhaber verehelichte Frau Marie Lociwenberg ge⸗ dem Seschüfte führer Hermann Wanger zu Breslau dorf betriebene Fabrikgeschäft mit e n Aktiven Rheinische Maschinen u. Armaturenfabrit 37d. 293 361. Fliese usw. N. R ld ĩ s onen en, n , , , Schutzhülls für Kabel usw. ; börene Golze, Berli die Gesellschaft allgin zu vertreten, d Paffiwen nach dem Stande vom 1. September Alen fn Ctantäl matzzrersabßt E, e nns, is ens z dect. Atte menen, elf. Defaar 334. 331 328. i,; eingfttcsehgzerdglemg: Johgnm A. T. Meyer, Gel i gh hene Handel geselschaft Diegten Breslin, . ail mhh, ähöoübe e sllt d die Hefeksctft an, daß das He. . . M. 8. ; 66 . ö ö. Wi erdal i. 10. G5. B. 32 4 ö. 10. 9. &. ö. 24g. 381 0411. Stuhlsitz usw. ; 1. 34 h ing. ohn 2 9 . , . l 3 . * . 1 en 9 i Königliches Amtsgericht. . w. . Ges n e 6. 3 R 5 2c, 291 195 Kabelanschlußklemme usw. Hugo usw. Carl 3 nde W . . gh 33 . w , , , , , , Sh lechmaschinengehäuse usw. , . ,, hel * . 9 ar Ce ff. 65 hi 2 nres lau 3. 62126] Rechnun eführ angesehen wird Voß wintel Yꝛemscheld Honshbergerstr 3. 16. 8. 3 9 ant 3 mer ng . 9. ,, i ,. ,, d. 1 . Kanz 1 . ditgesellschaft: Marie Reis 3 ei If 30 * , . 1 ich Gir * In ser Handelsregister Abteilung A t heute . r . ö ein ebracht und von der V. 3545. 5 k K 328 365 Cckenschutzschiene usw. Fagon . ö Un a, ede ich ; . 4. 6 32 , . , n n fn ele Figl seid 6 ve er , ese Harn . ein skeashsem ee, . ; ? Gesellscha eien en, ; ö i 1 . . 8 . 3 9 2 2 8. . zY * 3 [. 2. . ö ' 49 * 1 2 = 9 2 . . d . 1 1 D . * ö 9 * * 1 ,. . Mit ,,,, ver⸗ eisen⸗Walzwerk L. Yꝛannstaedt A Cie., Att. Metallschlauchfabrit r . ne,, n, 756 339 28. n nehm haftende Gefellschafterin: die unvereheélichte Maxie Albert. Wolfsohn zu Berlin ist aus der Gesellschaft H Nr. 4433. Di offene Handelsgesellschaft a. an heren len, Vorrat . c 5. ö 2 . hᷣ 3. 9. 0 ĩ ej. ; , n 18 * j j ; ember 8 ede ii j 8⸗ ĩ e k 21 kh, w e, Fahrfehler, dae, Fits e g. w. 8. Pfrchen. iz ob az. böte, sseinsgsusm. i ende ten en ben zs zins Mas Kent, Berläm , , * ö. ö. . 9. . . . . n, ,,, . 9 , . * Cie. Att⸗ 139. 289 211. Reduktionsventil usw. Berlin, den 20. September Ih6h. i . Modesalon. Geschäftslokal: Kur⸗ Di i n , ist n , e. . erg fg e,. . 3. 16 . ö Ac ö I 596,44 ahrzeugen dienende pan , n, n, 66 2 zn Ccenschu z hier 3 . 8 gn. an r m, en , . ,. 52 fag nr , g., 1909 ist bei derselben Kom bee . 1. Gi gr, fig nge n. 4 . . ; ger h . ; 6 489,59 . J , . G 0 n⸗ 9. 606. . 312. 0M. TF. V.: in 20 3. ? k . Vnhe ' k gare ö = dd o . . A Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. eisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt A Cie., Att. 496. 292 777. Konus-Schrupp-Reibahle usw. w en, manditgesellschaft eingetragen worden: Die im Be. geborene Grawe, zu Schöneberg als Vorerhin des gin 4585. Offene Handelsgesellschaft Schneider BPankguthabeen... 131665 triebe Leg bisherigen im Handelsregister nicht ein. am 1. August 1909 verstorbenen Kaufmanns Christian 4 Levit, Breslau, begonnen am b. September Kassenbestand.. 1204665 ] 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Summa der Aktiva , T dcr

es., Frankfurt . M. 24. 9. 06. F. i4 5553. 26. 8. 09. Ges., Kalk b. Cöln. 22. 9. 96. F. 14539. 3. 9. 09. Ludw. Loewe . Co. Att. Ges., Berlin. Frau arie R 8 oM i etragenen Geschäfts des Fräuleins Marie Reis ent, Kuntz. Handelsregister. . ö. . Nr. 29 838 (Firma Tittes . Becker, Herehelichke Kaufmann. Bett Schneider, geb. Dagegen werden an Pafsiwa über⸗

J , ö ö . = ke eisen⸗Walzwerk L. Mannstae . . c. 288 6935. Schnei e usw. Loui tandenen Verbindlichkeiten sind auf die neu gegrün— Aktt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 24. 9. 05. F. 16067. Ges. , i. GCöln. 22. 9. 94s. F. 14 540. 3. 9. 0). Germann, Leipzig, gent . an. 156 Altona. HID 80116 dete Gesellschaft nicht übergegangen. 94 Berlin). Die Firma ist in Otto Becker Tafel⸗ Benjamin, Breslau, und der Kaufmann Carl Levit, nommen 25. 8. 09. ; 278. 369 895. Eckenschutzschiene usm, Fagon⸗ 2. 9. 09. . 9 a in das del bello Bei Nr. 25 hoh (offene Handelsgesellschaft: Ren ce glas⸗Grosthandlung ändert. Steinau. Dem Emanuel Schneider, Breslau, ist odaß der Wert der Einlage rn, m n, . i, 21f. 294 163. Glühlampenfassung usw. All, eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Cie., Att. 5082. 317 504. Vorrichtung zum Reinhalten , . ,, , n. Le Tier A Eie,, Berlin): Bie Gesellschaft ist Bei Ni. 30 952 Firnna Witwe 3 Prokura erteilt. 33. und die Stammeinlage des Mayrhofer n emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ges., Kalk b. Cöln. 22.9. 95. F. 14541. 3. 9. 09. der Siebe usw. Fa. A. Wetzig, Wittenberg, Bez. A 1493. A. n In * ; aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Rene Le Boebel Moebelfabrik, Berlin) Den Kaufleuten Nr. 4586. Firma Dampfwaschanstalt Frauen⸗ eleistet ist. Alle Bekanntmachungen en ef, h 9. JI. Hs. J. 551. 31. 3. G5. 376. 369 896. Ccenschutzschlene usw. Fagon⸗ Halle. 25. 5. 07. W. 27 Y. 25. 3. 069. 2. A. Kraul, Astoug. Offene Handels Tiec ift alleinige Inhaberin der Firma. Benedikt Boebel und Fans Dittrich zu Berlin ist lob Inh. Carl Roßberg, Breslau. Juhaber 9 . usscllef fich d Ventschen Mei 22h. 289 964. Lackbearbeitungs⸗Maschine usw. eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Cie., Att.⸗ 51ib. 289 193. Deckel für Klav sw. Adolf esellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Bel Nr. 6 a7 (Firma Stephan Apotheke C. Gefamtprokura erteilt. Dampswaschanstaltsbesitzer Can Roßberg ebenda. erfolgen aueschließ ich durch den Deutschen ; Emil Eisenecker, Charlottenburg, Rönnestr. 19. Ges., Kalk b. Cöln. 22. 9. 06 14 542 3. J. 95 Wechsun Braunschwel 9j bam rent . 9. 06 rgul in Altona, und. Nrichard Kraul, zi Hamhbürg. un haus, Verllu) Die Firma lautet jetzt: Bei . 323 009 (Firma Ernst Beyer, Berlin). Nr. er irma Wilhelm Kornatzki, Breslau. anke ,. . 8. 96. C. J 51. 23. 3. 9h. * 3a. za sr, Fchernder h ö ,, e ö 6 den ,, ,. nr ern,, 23a. 288 831. Delklärer usw. Matthias ,,,, werk L. Mannstaedt Æ Cie, za. 289 733. Greiferantrieb usw. Adolf d Paul Werner. Inhaber jetzt. Paul Werner, Pigrig Heyer, geb. Wrede, zu Berlin ist erloschen. Bes r. 1331. Firma * i Nflgr; hier;

ö Apothelenbefizzer, Berlin. Gelöscht die Firma: Der Sitz der . ist nach Görlitz verlegt. Das Eisennch. .

u

Outzen, Hamburg, Lehmweg 8. J. 9. 06. O. 3933. Ges., Kalk b. Cöln. 22. 9. 906. F. 14543. Brennecke, Reinickendorf, Wilkestr. 7. 15. 9. 06. 1. 9. 09. ö JJ ö g Bei Nr. Fiös (Kommanditgesellschaft J. C. Nr. 13 475. FJ. A. Günther * Sohn, Berlin. Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Cohn, Görlitz, In das Handelsregister Abt. B ist heute übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Creditbank

8. 9. 09. B. 32116. 1. 9. 09. inn C Eo., Berlin): Dem Kaufmann Georg Berlin, den 15. Septemher 1909. a: enn, Berlin und dem Kaufmann n Milller Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Eisenach, Filiale der Magdeburger