6
— .
52195] Kamberz. Bekanntmachung. sb2241] ] geschieden und an ihre Stele b an here C. H. Bank, ein . ene G t . ; A ch t e B e i I 2 e . . ; — heute ö. e,, e , 3 . , ö und C. F. Billerbeck ö oe nf, ö . . q . ö . ; 9 ;
J e,, dorf, e Ist Gegenstand dez Unternehmens; der Betrieb eines D N i 8 d Kö i St tz n Geno chafte mit unb icht“ Heine, den 11. Sep c ; J ö.
,,, , J JJum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiget,
. [9 . ö ( anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch M* r mee ere. 3. e. ö 0. . ü li . . eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
ö. . September 1909. , , , ; . 9 ö. , ,, . ist unter Rr. 14 Wirtschaftsbetrizb., 2) Ler Erleichterung der held. 5. Chait , Hoffnung für , . 9 , ,,. ger Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, 3 g i, , , m , g. ej be⸗ Patente, Gebraüchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in nem besonderen Blatt unter dem Tite
Königliches Amtsgericht. Bamberg, 15. 96 tember 1 Sulapach, Saar- 52196 Amtsgericht. . . — Helmstedt und Umgegend“, eingetragene Ge— züglichen Bank- und Verinittelun 9 eschafle.
In das hiesige Handebregister Abteilung A ist Bamberg. Bekanntmach Rö ĩ ö ö I en e. ; *. ung. 52242 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . ; Durch . (. JI , , n ,, , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. xn ann, i ene been hee ür dnn, en e her, h, JI ĩ 69 ; Simon Thomas ist ausgeschieden und für ihn be⸗ aftsbedürfnissen im großen un aß im kleinen E . J . 1 iger zu Magde⸗ D z ; z Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D D = . . . ö 1 ; I15. Sept ] , . ; . ; . 5st as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann ch Postanstalten, in Berlin für as Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der . He ige dr rd e nn ö ö. K ö ö . . 1 . k . i n Selbstabholer auch durch die n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich e . Be . . eträgt ö . so 3 für das Vierteljahr. — ge . Nummern kosten 20 J. — Sulxbach, Saar. Szlg7] Bamberg, 17. Schtember 9h. . ,, ,, in eigenen . c. , , , ilhelmstraße 3 . ,, In ert ion spreis a. en a n , e n etitzeile 20 2. 6. 239 ö m,, A ist R. Amtegericht. , JJ 1 , beide in Magdeburg, sind zu Vorstandõmitgliedern G fts ister angebracht ist, offen, Muster für plastische Frieug., 1909 einschließlich. Erste Gläuhigerdersammlung. Vorm. C Dur rfeld in Frichrithech . 5 ran Rartensteim, Osthmr. 52243] eigenen Helen ben ,,, p . ö ö gewählt. enossenscha regi . . Fabriknummern Is, 1d, öh, 6, 75, Schutzfrist Mittwoch, 6. Ottober E909, Nachmittags Ver⸗ J olgendes ein. Bei dem Reddenauer Spar— ,, , ee, ; ee ch erleltelln Magdeburg, den 11. September 1909. ; ; . 1 3 Jahre, angemeldet am 10. Auguft 19505, Rach,; Z Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin; Mitt⸗ par⸗ und Darlehn egenstände können auch an Nichtmitglieder ab— Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Rüdesheim, Rheim. 2260 millags 4 Ühr 45 Minuten. woch, 20. Oktober 1909, Nachmittags Uhr, , . In das ger ie effet eg fer des unterzeichneten Fir. 31365. Wilhelm Voerster in Solingen, im hlesgerichllichen Sitzungssaale. Sffener Arrest
getragen worden: ⸗ ᷣ 46 ö. ist erloschen. ,, ,, n. Geno e, u ge i, . . ulzbach, den 15. September 1969. . i in eddenau i orstandsmitglieder sind: der Zigarrenmacher Meerkholz. 522655 Amtsgerichts ist 15, betr. Spar⸗ und Umschl it zwei Musterkart it Änsicht ? d ; j seßs e ; z rr, ; z ; ers en. ; r. . ; 22239 . 6 . 8 22. S ber 1909 ließlich. ö heute in das ,, eingetragen: Wilhelm Jünke hierselbst, . der Gelb⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Darlehnskassenverein Johannisberg G. G. m. i rg nn e hl, e,, i. . ö. e, , 17, . . . n
Königliches Amtsgericht. ih
G — Der Pfarrer Hei Wi Vors seße jerse ; ; . ĩ en: ; . h ⸗
Tettnang. st. Amtsgericht Tettnang. 52296] gusgef i j ö, i Srl teh g. , n. e Otto Knetsch hierselbst, Kassierer, und der Nr. 9 eingetragen: Hailerer Spar⸗ und Dar⸗ ü. S., folgendes eingetragen worden; lenkbaren . mit beliebiger Inschrift, ver= . k eng, n st Obersekretär: (L. S.) Neumann.
Staatsanzeigers, 8 W. ezogen werden.
; — lang. 229 ; r chler Karl Knoche hierselbst, Kontrolleur. lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ Das Vorstandsmitglied Philipp Schoenwetter ist R ö ᷣ ̃ Im ö wurde heute eingetragen die Maßler zu Reddenau in den Verstand gewählt. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich schaft mit . e ng gestorben, an feine Stelle ist Georg Trenz II. getreten. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Der Kg irma Ludwig Hynitzsch Verkaufscentrale Bartenstein, den 2. September 190 und außergerichtlich nach den ih ich itt III genf / ; ⸗ 7. September 1909 nummer 1, S Fut 1 Jahrs angemeldet am Eesen, Ruhr. Konkurs 52061 ö , 8d 905. herge ich nach den ihm im Abschnitt II Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Rüdesheim, den 7. Seytember 1909. 16. August 1909, Vormittags 9 Uhr. f er nr , den, le . 33 3 h ef Friedrichs Königl. Amtsgericht. 2. a n fen len r eg, . n ö. und k und des Erwerbs der . und Königliches Amtsgericht. Nr uh, rma e, h. Go. in Wald Wee 6 e,, ö. n,, e Kauf⸗ 16 8 . . 9 zeichnet für dieselbe. is Zeichnung geschieht in Durchführung aller zur Exreichung dieses Zw nun ̃ mit Veeich̃ . e,, en, , n,, u e, ne ,,, r J e , , , , ,, e kö V die Jer er Huff Kah dn G de a ein. . . . , der wirtschaftlichen Ne. 11 eingetragenen Genossenschaft „Rolnit⸗ keen e, Fabritnummiern 146. 143] ö. frist g. e fe h ü f ö. ö ö 96 n, 3 . . * ö r de e, , , , , J. n 3 ö ö . — s n Fssen ist zum] 15. Septemhe 09 Vormitta r, da Auf Blatt 194 des Handelsregisters ist heute die gere nn, ,,,, beschränkter bindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ K günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. ,, , e gl, df ö. n , , n, Konkursverwalter Ernannt. Dffener Arrest ind An, Konkursherfahren e. Verwalter: Rechtzanwalt Zinn Herwig Hunger gn Cöfnmannsdorf und Lt ann, eehte rden Sitz in Bischofs— klugen abgeben. — Der Vorstand besteht aus: Sautomischel folgendes eingetragen worden; Nr. 3138. Firma Otto Bergmann Nach in geigefrist bis 3. Oktoher 1999. Anmeldefrist bis Lüken. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ok⸗ als deren Inhaberin Frau Anna Clementine Hedwig werda. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ 1) Wilhelm Köhler, Landwirt, zugleich als Vereins⸗ ie G t ist d Beschluß der G l- Soli Umschlag mit 5 6 istern fü 9 ic . Dltoher 130rn g Erste Gflubigerversi mm ung ,,, 6 verehel. Hunger, geb. Sachse, daselbst eingetragen Das Statut ist am 6. September 1909 und d heiten der i f aft, sowie dieselbe ver- vorsteher, . ö een , , g 3 far rn s n 3 9 en hn g fler finn 6. . , , Bormittggs non uhr, , , ,,,, ,, ee. , 5 Ren , eh 1 er 1 un er pflichtenden Schriflftücke ergehen unter deren Firma M Welnrich Brettmann, Landwirt, zugleich alt verlammlung . 13 ufgeli zomischel; Mi 3 ti n ,. Galan f Prüfungstermin 28. Oktober 1903, Vormittags Mittags A2 Ußgr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 Hunger in ö Un e gehener Ha- we, , g hierzu am 15. September 1909 errichtet und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern Stellvertreter des Vereinsvorstehers F Der r R ö . 1 r gn n, . , , enn a h. . 10] ihr, der zem Königlichen Amtsgericht, II, ö ,, chäftszweig: Sitzmöbelgroßhandlung.) Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstell unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekannt-, 3) Friedrich Ullrich, Wagner, — ö 9 I 6 1 h . di 29 . . . 1462, 1453, 1454 16 1 , . , , ,, ,. Tharandt, ben Jö. Seghtember JgoöJ vob gl ee witer gn, n, gehn nenn enen senßs ät ercist nim Gn, s, are serfgä nd r. an,, e,, rer,, Königliches Amtsgericht. und fremde Perfbnen, ber e n, , 16 Volksfreund Für den Fall, daß di ses 5) Jean Weber, Landwirt, ae, . 1438 1439, 14i5 14d, ai Ia, 1444 144, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. JV. Tinnins. . sö2199] Roheis an Mitglieder und fremde Personen, die i n . , rn e re gn, y,, tut 22.2 g0 Segeberg. Befanntmaching 622621 1446 1447, 1443 1440, 1430 11, 8 Essen, Ruhr. Konkursnerfahren. 52062] Leipzig. ö 52088 In das hiesige Handeleregister B-Nr. 6. Firma Eipachtung von Teichen und Wasserläufen swecks tritt der „Deuische dai e sc lange an . Beten ñ . . ind 6. . 8⸗ In das Henoffenscha tsregister ist bei der mt e shretz g uche an 26. Tuguft Joch, Mei ktas;,, . e,, nden fichte melt. Bh ezet n Cee unt le Meme, Woh, ästn Kiel Nöth e. — 6 . .. utmachungen sind, wenn sie rechts⸗ k Can br esihgenoffensch aft 12 Uhr 5 Minuten. Knippenberg zu Essen, ,,, 66, ist Adolf Ludwig in Leipzig, Frankfurterstr. 24, In= Der Werftdirektor gie, Eduard Pohl ist aus raumen in einem gemeinschaftlichen Hesch ebe fen. f 1 J ffch 1 uß der 6. en, r . iche Erklärungen enthalten, wenigstens von Nr. 26 eingetragenen mp ; g Rr. 3135. Firma Hermann Weck Sohn in dur Beschluß bom heutigen Tage der Konkurs er⸗ habers des Wollwaren⸗ und Trikota engeschãfts dem Vorstand ausgeschieden. Alle von der Genossenscha m,, , ur Veröffentlichung der Bekannt- drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher Geschendorf, e. G. m,. u. H. in Geschendorf, Solingen, Umschlag mit 1) einem Muster für drei⸗ öffnet. Der Kaufmann Äugust Brandes zu Essen unter der Firma: Adolf L in Lei . s ausgeschieden ssenschaft ausgehenden Bekannt em der Ge 3 S ; z ; sen. hieß . . . s l e g,, Tönning, den 15. September 1909. machungen und Erlasse erfolgen im Amtsblatte des e g er Genossenschaft andere Blätter be— ,, in anderen Hallen durch ö ,,. ,, 2 jw ist aus d teilige Preisliste für S , ,, mit ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest heb: 3, wird heute, am 165. September 1909, r dee, , , wenn . den Vorsteher zu unterzeichnen und im „Landwirtschaft⸗ er Landmann Hermann Rentzow ist, aus dem Proßiltafel, in ein oder mehrfarbigein Druck. 2) einer und e e bis 3. Oktober 1999. Anmeldefrist Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vacha. Bekanntmachung 62201] ö ö. 9 * ,, . 39 Die Haftsumme ist auf 30 46 festgesetzt it dem öffentlichen Landmann Heinri , ber e, g . z ; ; . ᷓ en zweier ; 8 ern die ; ; Ger chʒ f3 zt s VMilfengorklz 260 6 . s ö,, . in . A unseres Handelsregisters . 6 ginn . einn en rel kh ,. a sich Die Willenserklärungen und Jeichnungen des Vor— Segeberg, ,,, Ee Titz Druck, in jeder he. . wien g, ,, ö ö. . . auf af. der Zahl der stands sind abzugeben bon mindestens drei Vorstands— oͤnigliches Amtẽgericht. r senm fte, Fäaßrihrummern hö und Bose, o hr, vor dem Königlichen Amtsgericht, III, zum 18. Oktober 4900. Prüfungstermin: am ö. . . . in Tenn, g Anrichte tat, unkerz ichn eh werden 6 santeile entsprechende Vielfache der Haft— mitgliedern unter denen sich der Vereinsvorsteher sieg hurg. 52263 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1969, die sratt 39, Zimmer 36. 29. Oftober 19099, Vormittags 11 Uhr, unter Nr. A:. C. Georg F eischhauer in Vacha, Bas Geschäftsjahr' läuft vom 1. Oktober des ing e. Genoss ; . oder sein Ste lvertretzr befinden 9 . In das Genossenschaftsregister ist bei der Trois. Vormittags Ji Uhr 15 Minuten. ssen, den 14. September 1999. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ok- n, 1. ᷓ. J d,, 4. aun ö i. 3 Herren ber hre. ,, i ah e n hr als 10 Geschäfts⸗ e . Ilten ht ö sen ist e n dorfer Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft, ein⸗ , 3140. rr en . rene gz, in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 6 Amtsgericht Ab 147: X. ha.; ie Haftfumme jches Genossen betragt boY . en hc nn rens gen, e en de nn, jedermann gestattet. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft Solingen, Umschlag mit 8 Mustern für Taschen⸗ ; . önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM, ö . 13: Heinrich Friedrich's Wwe. in Bis höchste Jahn der e fn e, ar die fich n ,, am 1. Oktober und Meerholz, . Se , n., flicht in Troisdorf, . Der e el messerschalen mit. eigenartigen plastischen Prägungen, , den 16. September 'öoz ne. * 8. C. G. Beger /s Sohn in Vacha ein Gengsse beteiligen kann, ist auf fünf bestimmt. Vie Ginsicht der Liste K . önigliches Amtsgericht. Franz Hagen ist aus dem Vorstande gusgeschieden in allen Materialien, Größen und Formen, ver- stuckinduftrie Guschke * Eo. in Gelfenkirchen Münster, Westt. Konkursverfahren õ2106] unter Rr 1E: E. Fröhlich s Wwe. n Tiefen ort. Mitglieder des Vorstands sind Dienststunden des Gerichts jedem ättelt in den weuhaldenslepen. 52256 rn fell Etch, Lerlzcteret Chrisfkian Larf in siegelt, Mustet fir. Fastisäz, Grßengiiss, örbrnt., it Leute, Lornitza ss 1ö iht das Konthttöersahzen chen das Vermögen der offenen Fandelsgesell⸗ unter Nr. 78: Armin Seyd in 333 4 a. der Rentier und Fleischermeister Ewald Heimstedt, den 11. n r r Bei dem Konsum⸗Verein Rꝛeuhalden leben Lind in Ben Verstand Gewählt nummern is Sen 436i, 16532 idr, lll d eröffnet. Der jtech amal Ki ber in Helsenkirchen schaft Geffte d 26. er zu Minster 86 erg⸗ untet Jr. 25. Zohannes Rommel in Völkers , eng fe istet August Halt Herzogliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Eienhurs, . , ,, . ö , i ,, angemeldet am 26. August sst um Kontursdermwaster nam. Grst. Ghäußigerã. kee ist Heute, 156 lihr Vormittags, der Konkurs n ö. ö beidẽ in Hi , er August Halke, Küchenthal. 8 . ,, . in das dniglices Amtsgericht 266] Rr 35M 6 in Moser Nachf. in n, n 9 K 6 56 9 . eren, , n,. 1 nig e, unter Nr. 81: dam Christoph Meyer in ; ⸗ . ! ü ⸗ , , / Benossenschaftsregister eingetragen; „An Stelle des Strassburęꝝ, Els. 52265 . . ; n n mittags 1 r. ermin zur Prüfung der bis (Christian Kortmann zu ünster i. W. ener lesjcföach h h chin en, . ,, . ö.. ö, . 6 . e,, , n . g. ; e, ausgeschiedenen Hermann Münchmeyer ist Dit In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts ee f ln ö . r, , zum J0. Oktober 1909 anzumeldenden Forderungen irg mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1909. g er Weise, daß die beiden Vor⸗ . Lintra inchberg, Brandt zu Neuhaldensleben zum Vorstandsmitgliede gerichts Straßburg wurde heute eingetragen; 4 2 i . ne Torte imesser, sowohl für die am 19. Sttober A908, Vormittags 10 uhr, Anm desist bi zun 1s Dttober 180. Lenin 1 schiedene Tortenmesler, Zimmer Rr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zur Beschlu ge über Wahl eineg anderen Ver=
Bi . * * 2 . 2 * ts zu Bischofswerda in der Der Geschäftsanteil eines Genossen betrag 30 66. lichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied zu ver— Vorstande ee rn, und an seine Stelle der Proßflltakel mit Profilblock zum Bestellen von bis 12. O M Rickert in Geschendorf getreten. Schmirgeschleifschibenn in ein. oder mehrfarbigem S. Oktober 1909, Vormittags ROI Uhr, Mozartstr. IH. Wahllermin: am T. Oktober (Eh, e,. und Ausstaltung, verfiegelt, Prüfungstermin 28. Ottober 1909, Vormittags 1909, Vormittags 11 u
Anmeldefrist bis
ist heute eingetragen worden: tandsmilgk 2 ; 8 ö 2 6 smitglieder der Firma der Genossenschaft ihre E. G, m. b. S.“: Für Johann Frankenberger nun llt.“ ̃ shei Die Firma ist erloschen. he . 7 , 2 3 * bestellt. Band J unter Nr. 48 bei dem Gingsheimer * 211154 ; tamen hinzufügen. Fabrilweber Hans Seidel in Münchberg Schrift,. 3 e ; „ dargestellte Form, als auch für die auf den Klingen ha, reef, ven R 66 8, u k Syte n e, erich Die Einsicht der Liste der Genossen ist während führer des Vorstandes. ,,, 180. , n. r, . k angebrachten Verzierungen und für jede Ausführung kö der derbe me m m,, , ice re, e, . . 9 . der Bienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts 2 Darlehenstassenverein Förbau, e. G. m. 8 Gilgshei B. *, . 1 und Größe, offen, Mußster für plastische Crieugnis, Geifenki en 17. Septemb ortfüh h 2 ? n 300 Mο ĩ 17 83 5 9 . Fingsheim. Durch Beschluß der Generalversamm— Mr rw eg! 41h ü n, n. Gelsenkirchen, den 17. September 1909. Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Gel⸗ Wernigerode, özd0ꝛ] jedem gestattet. u. S.“: Statt Johann Schiller und Andreas Grieß. Regen wale. Betanntmachung. h2257 lung vom 22. August 1909) wurde an Stelle des Wabriknummern gol 6, 20.8 11h, 4 ohe, , , Thönnes Sekrtr. dern und Wertsachen, zugleich Prüfungstermin den In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 11 Bischofswerda, am 17. September 1909. hammer nun die Oekonomen Gottfried Ritter und In unser Genossenschaftsregister ist heute unte 9 gs. wn n Gältaler ln Gi 7 eee, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1909, Geri Aber des Kal. Amtsgeri ; ĩ ö , ,. , ü hohe ih herd i chmidt, Ton glhes Anftehetiht ee, , J egis eute unter Ackerers Michael Stiegler in Gingsheim der Ackerer Fornüttags fü Uhr Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 186. Ottober 1909, Vormittags 10 Uhr, , ; . , , , zee, htte n Gänge ben in ben Herstzud genäht. Tingle lägorikant Louis Todtenhghisen lelntta,. Konkursverfahren, lsxor o Zier en f g 6e Bankdirektor ö als stellxertretende Vor⸗ . ö , Gun wtetu zu M ,, schrä utter Haftpflicht mit dem Sitz in ien. m r,, in Höhscheid, die Verlängerung der S ir, im Ueber daz Vermögen der Zigarreunhandlung mn n m, re d ö 1800. . *. Aktiengesellschaft Magdeburger pee r, Genossenschaft * 8 Kempten, ASäu . Raddow. 2 1 de. ; . 3 7 Jahre ö. . k deren * sich Harte, n, , ,, . 3 . e . ö ; ane, rivatbank eingetragen. ; . m 0 . . i ꝛ; 16 ö Statut vom 18. Juli 1909. Urach. K. Amtsgericht Urach. 52266] zwei Papageien befinden, Fabriknummer 7, ist an⸗ ist am 15. September 1909, Na mittags 5 Uhr, Münster, West t. Kon urs verfahren. 52 Wernigerode, den 15. September 1909. 2 1 ag,, Gegenstand des Unternehmens ist: Rahmverwertunf Im Genossenschaftsregister 111 Bl. 67 wurde . am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr onlurẽ . , n, e. , , 6 Frãäuleins r j 1 s 2 1 1 h 2 R 2. ** ? 2 1 ' ĩ j 3 ze 90 ⸗ e — ei s 2 * * i ni 2 li mn. * d ; 6. e ei J 9 ⸗ ene * ; 7 4 ** 1 . zwick; au , mmer iht. 229? n , e i r Ulbricht in . 82 z , n in left e m Tefahr dan. 6 5 : ,, , 14. September 1909. . 6 m . rg m h 5 allt. e m,, der k, net. e Auf Blat: S585 des hĩesigen Handelsre ie. 9 . dib. in n m, 36 i a, . ö 5. , n, , ,. Vorstandsmitglieder sind: Willy Jandrey, Ge⸗ Haftpfl. eingetragen; ö . Königliches Amtsgericht. zum 17. November 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ herwalter ist der Kaufmann Christian Kortmann zu w r , rere, , 66 . z 9 tz in den Vor⸗ , , , meindevorsteher, Stto Ninnemann, Bauer, Georg In Hülben, Oberamt Urach, ist eine Zweig lung den 12. Oktober 19909, Vormittags Münster i. W. Offener Arrest mit , len grell. . ar aan . n. ö Golditz, den 14. September 1909 905 befchlosfen. Liquidatoren sind . , Ninnemann, Bauer, in Klein Raddow. j ö errichtet. ; 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. De⸗ bis zum 10. Oktober 1909. Anmelde frist is zum getragen worden: ö ; Königliches Amtsgericht Vorstandsmitglieder. 4 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Den J. September 1909. Konkurse. mber 19085, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 1. 2 1909. Termin zur I m ng Tie Generalversghmlußg kon z0. Zulighzos ht PDuishp Runrort. temp een, den 6 ene ä eos. a ee elch. ö . f f d ell e ,, . e hie, obs ei e wit den 15. September 1909 . g ne g , n , 36 die Erhöhung des Grundkapitalg um Jö 900 M in uis burg rort. 52246 Kgl. Amtsgericht. mitglieder im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard , zn af * esqh r ne,, ? . . n das hiesige Ge schaftsregister ist bei e, r, d, e,, Stettin. . mn, n a. Königliches Amtsgericht. meinschuldnerin, Schließung oder Fortführung des , , kg ren, Lerfallend, mithin auf , 6 Lauenstein, Hamm. lb22633) Pie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen Musterregister ö , , . , ooꝛz Geschäfts und Inlegung von Geldern und Wert⸗= Zwickau, den Jö. Septemher 1999. en . . Daftpflicht in Ober— ,, n , y, hen g. Zeichnen zen ö er übt, von dem Ftäöniglichen Amtszericht Berlin. Ueber daz Vermögen der Heer handlerel isn . , . e, , Königliches Amtsgericht. Narxloh eingetragen: eter Musolff ist aus dem 3. ĩ ä Dar⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— Emmendingen. 52308] Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Heine in Lochtum ist heute, am 15. September 1. . i . Vorstande ausgeschieden. Der Bergmann Johann keen ef ang ese sfn, e,, be mit un, schrift zufügen. ö . In das Musterregister ist eingetragen: Faufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur 190, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren . we. e d r err doe. Faustyniak in Hamborn ist in den Vorstand gewählt. . ö . n , nr . folgendes Die Hastsumme beträgt, 1060 . für, jeden er—⸗ Rr. 5. Firma D. S. Epstein Papierwaren Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 1. November eröffnet. Verwalter: Justizrat Hartung in Goslar. iich ,,. . 9 J Duisburg⸗Ruhrort, den 16. September 1906. y e n, 5. Enz n ,, worhenen Feschäftzanteil, die höchste Zahl der Ge— fabrit in Eichstetten, 1 Muster für Papierbentel, 1909. Erst. Gläubigerbersammilung am 1. Sf. Anmeldefrist sowie offener Arrest und An eigepflicht Ohligs. Konkursverfahren. 52097 Güterrechtsregister. Königliches Amtsgericht. n Di ern h ö l in en Zusatz schäftsanteile ist zo. . ö öfen, Flächenmuster, Fabriknummer 1633 / oh, Schutz tober 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ bis zum 6. Oktober 1909 ih leg ih Erste Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gross- Strehiit 6. ih rern 8 t s ee rungen nd . Die Einsicht der Listẽ der Genossen ist während rist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1H0h, termin am 39. November E909, Vormittulns Gläubigerpversammlung und Prüfungstermin am Günther Kretzer zu Shligs wird heute am Freiburg, Ereisgan. 62299 . . 5 4 . h2247 . X un 3. e n . den Vorsitzenden der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. hel thn iti 21 Uhr. 1E1AI Uhr, im ,, Neue r g. 26. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. 16. September 19909, 6 12 Uhr, das Güterrechtsregister. 8 4 ö. E e,, . ist heute bei dem 3 e ö. es, . . ,, durch dessen Regenwalde, den 11. August 19099. Emmendingen, den 13. September 1909. straße 15 14. 1II. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Goslar, den 15. , 1969. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stehr ro⸗Stanisch'er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ ellvertreter und einen Beisitzer erfolgen. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. . mit Anzeigepflicht bis J. November 1908. Königliches Amtsgericht. III. zu Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. a e n,, ö Ron fue forderungen sind bis zum 7. November 1909
In das Güterrechtsregister Band IV wurde ein— ; . geltagen: etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lauenstein, 16. September 1909. Rendsburg ; 2258 Berlin, den 16. September 1909
. 5226 e, T, . d, r , , . zos lar. ve ; 52 ö e, . , Geric ef feen ß fe Les hi lichen mtsgerichte * r e e, . rer nech! . 3 erb n e , .
S. 3. 158: Reich, Leopold, Maurer in Uff— aftpflicht eingetragen worden: Anton Kolloch ist Königliches Amtsgericht. r r,, ö J ; ausen, und Johanna geborene Stöckle. an Stelle des verstorbenen Franz Janik in den ö ö „weute wur, mn dag dier, geführte, Geno senschafts. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: J z . der G 2. ö. re, r. . . . Vereinsborstand gewählt worden. ,. Genf m ms, 29 e n e er das Statut der Elektrizitäts- Genossen⸗ D. Nr. 5Fißz. Firma Auguft Ommer in Berlin. Mitte. Abtellung Sz. Sen. m. b. Sd. in Goslar ist heute, am jöß. Sep. FElnnkehkh b einch anderen Verwalterg sowie lber die . des eher igen Guterstandes. Amtsgericht Grof⸗Strehlitz, 13. IX. OJ. , eic. Gn n rh g,. ö. ben ein⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Solingen, 1 Paket mit 3 Mustern für Scheren in Cölm, Rhein. Berichtigung. 2111] tember 1909, Nachmittags. Uhr das Konkurs⸗ Vesteliung eine Glaubigera n schu ses und eintretenden= Freiburg, den J. September 1565. k Hanns] ref gern ssenfch altn chrngetn ene Ge i, . en, Haftpflicht zu Hohn vom 15. August I verschiedenen Formen mit geprägtem Medaillon „Die am 11. September er. erfolgte Eröffnung verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwait Kefer⸗ falls über die im 8 152 der 6 * Großh. Aintsgericht. Sum d 2 26 u . eirng sen 1999 eingetragen. . mit der Figur elues Mädchens, an einer Naähmaschine des Konkurses über Joseph Paas betrifft! nicht fein in Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest ei n ;
roßh. Amtsgerich . , ist heute zu Zahl 8 bei Han mit beschränkter, Daft icht zu Nalbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung arbeitend . allen Größen und Galbvaniflerungen, die Firma Joseph. Paas, zie am 2. Se jtember 19069 und Anzeigepflicht bis 6. Oktober 1909 einschließlich. n . nn, 1. Nopember
3 4 . n , rg n n 291 ur hchf⸗ e , n. ö g , e, . 5 ,,, , , . Energie. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Tabrik⸗ von Andreas Michael zu Eöln unter Ausschluß der Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin ver . Hirche , 3 . ö z , . g , ,. ung es Vorstands, erfolgen nummern 1000, 1901, 1002 &, 3 Jahre, Schulden übernonimen, worden st, sandern Mur das an, e, , ,, , . 10 Uhr. por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin
ö Haftpflicht, eingetragen, daß die Satzung durch garnitur, Lohndrescherei auf gemeinschaftlichen Ge. durch mindestens zwei Mitglieder. Di — o en. g . 16. Genossenschaftsregister. ö,, . Fan , dn , d, Hir c ft , 3 f. n. ö 4 9. ö 9. *. . ö am 5. August 1969, Vormittags 11 Uhr Den cen des früheren Inhabers Joseph ge s dee r , gr in anberaumt. . ĩ 1509 geändert worden ist. Halle a. S., den 3 Mitgliedern: 6 der Genossenschaft ihre Namenzunterschriftt mung. 8 ü ö. 5. . ; . Königliches Amtsgericht in Ohligs. Amberg. Bekanntmachung, bh 2239 . zn 94 Rir 69 ; e Nr. 3135. Firma Gebr. Hief in Solingen, Cöln, den 15, September 1909. fe 3010 mr gern d 15. September 1909). Königliches Amtsgericht. I) Nikolaus Bellmann-Birk in Nalba eifügen. 9 z 653 an ß 6 1Ippbenhbüren. Fonkursverfahren. 132102]
Aus dem Vorstand der Dampfdreschgenossen⸗ Abteilung ih ! 2 Johann Joumer⸗Misllenbach in Ralbach 6 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Patet mit , ,, für . . . Königliches Amtsgericht. Abt. 66. Ueber das Vermögen der Firma J. G. Berg- . 1 , 6 G. m. b. H. si e ; 1 56 * ĩ— e ebf. 286 * ; ö Firme hi richtet, i , n., 6 3. ; . eber da rmöge gen e. , . Cisnd ah . Hannover. 62249 n, chwed⸗ Dräger in Nalbach;. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Lorstenko⸗ . ie on 96 ,, 6. Fislebenm, los 1 za Ibbenbüren . . , Ludwig Grählert, z. Zt. unbekannten Aufenthalt, JJ e d iche e , gef Tel, ,,,, r , , , ,, en ,, ume , , m, nn,, Bauer Sebasti in ins, ist zu Nr. 46, betr. Heimstätten⸗ e = ö ; f ; . ieses 1 T 8 ver 5 elt, Muster n ö m ; ; * in., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf ‚. he K er fn. hct i , . , ,, 2. . e e beifügen. 6 Der Vorstand besteht aus Casimir Ohem, Privatier, een i e ge r f,. r ng 3 O Iööß, Vorm. 93 Uhr, das Konlurs verfahten eröffnet , . Der , . mann Albert Weiß in i ist zum Konkurg.= JJ i ra, , ,, ,, , ,,
S je ft . nell. . . ltlich in Hohn wohnhast. j n rwe annt. 2 Kontursso 1 . No⸗ ⸗ j j ; unn er, en err e ir ,,,, r en, mit bet:zat eh. e , cee er wic, zehtbezene ganz wüeder Deanert ! Hä, knn is n, en d ne,, g . , e,
; Ee er ,, de,. . , ae mmer är pi / äftsantei — er Di e ĩ ist e . * U Gläubigerversammlung un rüfungstermin am w Beibeh
re, ,, d nl,, , , e ,, ien libre ö,, ,, , , , z , , ,, ug den. Vorsfand des Dar iehkms kasfenvercind tand Ru ibenn fie mint esentz bnrch orek Mitglied Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 2. Springverschluß und für Taschenmesserfeder und chen, den 14 FF temher n, Ia. . . und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon- der Pfarrgemeinde , ,,. e. G. m. ö. n ren itglieder Lebach, den 30. August 1908. ,, , . än, , gi. gund f Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. meldeten Forderungen auf den 1A. Dezember berechneten Gegenstand ben 127 Ot.
; ; ? geschehen ist. nian ; Rüdesheim, Rhein. 5 Korkzicherfeder für verlängerte Korkzieher aus einem . ö. kursordnung bei chneten Gegenstände auf den 12.
, nd i ere, Schlosser, Michael, und 6a, den 15. September 1999. n gl, Umlegen cht. In da , n,, des unter . Stück, offen, yl ße für plastische Grzeu ir Fa⸗ . , b23021 ö en n, , . git . ö . dr,. . . Deffe e anntmachung. n No- re, an 9 hung Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Oktober 1909. Lenber os, , , 10 Uhr, vor den
2 Fleischmann, Michael. In der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Magdeburg 52254] Gerichts ist bei Nr.! brit 1143 u. boß, Schutzfrist 3 vom 8. September 1909 wurde der Bierwirt und , ö Pei der „SPar ⸗ und Darlehnska . Berichts ist bei Ń b, betr. die Hallgarter Winzer a, de, e, , u. f g ,, ; ; J geno G. m. u. S. emeldet am 9. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Erlangen hat durch z ,. . . in Schnaittenbach als Stell Heide, Molsteim. Bekanntmachung. ba2h0] besttzer ⸗ Vereins e e gef n,, ene Ge⸗ sol 4 an , ,n . ö Nr. 3136. gb gl nt Viaz Bruckermann in Beschluß ö 16. September 1999, Nachmittags d , m . ier ge e eiche , . . 4 bier e, ,,,, . . , . . , kö ö ö . ,, , it ,, Saftpy . in nton Semmler III. ist aus dem Vorstande aus— n nn, ö te einer in. n. , , des ,, nen, , h , por! . 6 4 . Arrest nit Anieigefriss ö e. G. m. u. D., in agdeburg ist heute in das Genossenschaftsregister geschieden. ĩ ist J ! aschenschere und Zeichnungen von je einer Taschen⸗ am uther in Erlangen, Apfelstraße 6, den migsberg, Er. Kontur . z ö - 9 , , e. JJ ö . ider welchen auf Konkurs eröffnet. e re ng, Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der sturzwarenhäudlerin Prenzlau, * . e ,,
nig m
mitglied gewählt. Wittenwurth eingetragen worden;: eingetragen; Durch Beschluß · ; ö 3 der Generalversamm- treten. Nagel, Papier Und Ladenschere, , . dem Gewerbe eine Beschalung, gleich welcher Art, Henneck in Erlangen. Anmeldefrist bis J. Oktober! Olga Krüger in Rönigsberg i. Pr. Weiden
mberg, den 15. September 1909. Die Landleute Ernst Fr. Claussen und Hans H. lung vom 1. September 1909 ist die Fi andert i 3 Amtsgericht — Registergericht. Vogt, beide in Stelle, sind aus dem Vorstand aut an n ,,, Bau . . Enie, k ö