1909 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0 9

=

do. Wagenbau ] 17 100906 Nülh. Bergw. . 102 . 1 2 Hi gn gen dusti ißg 13. 6 Vroduktenmarkt. Berlin, den

Jo et. G . Boh nagel. . 11 56 . 20. September. Die amtlich ermittelten .

Nienb. Vorz. A 9 5

Nitritfabrik ... . 19 6. K * s do. Jute S. V. A 1 do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. E. do. ederpappen do. Spꝛitwerke ea, ,. o. Tricot p do. Wolllämm. Teltower Boden Nordh. Tapeten 0 . do. Kanalterr. or an err. 3. J Terr. Großschiff. Nordsee Dpffisch 1. 10 do. . Nürnb. Herk. W. ; 00 hz do. Müllerstr. Dbschl. Eisb . Bd 6 114 11 16. do. X. Bot. Grt. do. ult. Sept. z do. N. Schöͤnh. do. E. J. Car. H 1 do. Nordgst. do. ult. Sept. an 11,7öbz do. Rude Johth. do. Kokswerke. 169 90 et. zB do. Süͤdwest. do. Port. Zem. 1 186, 306 do. Witzleben i Odenw. Hartst. 1 101,506 Seling. Slahlw. 7 iõß ob bz; Oel Gr. Gerau 4 168 90bzG Oldb Eisenh. kv. S0. 10 bz Opp. Port. Zem. 1 1165480563 Orenst. u. Koppel 15 1 21175636 Dona br. Kupfer 710 ge G Ottensen. Eisw. 106.908 Panzer 1 IM 5 et. bzB 6 abg... 12325636. Leonhard Tietz. aucksch, Masch. Tillmann Eisnb. do. V RJ. Tjtel Kunsttöpf. Peipers u. Cie. Tittel u. Krüger 6 Masch. Trachenbg. Zuck. etersb. elktr. Bl. riptis Porz. .. do. Vngrz. Tuchf. Aachen. Petrl⸗W. gg. Vz. . Tüllfgbr. Flöha Pfersee Spinn. 117 Ung. Asphalt .. Phön. Bergb. A 11 i 2 Ungar. Zucker do., ult. Sept. ̃ Union. Bauges. Julius Pintsch. 14 24lL75bzG & do. Chem. Fabr. laniawerke .. 1 1 234, 00bzG S n. d. Ed. Bauv. B lauen. Spitzen Il29 99 Unterhausen Bw Pongs, Spinn, ; Varzin. Vapierf. e,. . z Ventzki, Masch. os. Sprit: M. G ; V. Brl· Fr. Gum. , ü, w. ; ö Ver. B. Mörtlw. RNauchp. Walter ; Ver. ghem Chrl. Ravens Stabeis. ; ; Vr. Köln ·Rottw. Ravsbg. Spinn. . ; z Ver. Dampfzgl. Reichelt, Metall ; l Ver. Dt. Nickelw. Reiß u. Martin 1838. do. Frãnk. Schuh Rheinf Kraft alt. ; 106 do. en z dor. bd i dds ; e V. bnfschi. Goth. Rhein. Braunk. ; ; Ver. harzer Kalk do. Chamotte. x Ver Kammer do. Metallw. ; V. Knst. Troitz do. do. Vz. A. 9 ; 3 * Ver. Met. Haller do. Möbelst. W. 112 do. Pinselsab. . do. Nass. Bgw. ö I5bz do. Smvr. Tepy. do. Spiegelglas 13 ; z da, Thür. Met. do. Stahlwerke ; do Zvpen u Wiss. do. ult. Sept. ä86, 10â 86, 890. Viktorig⸗ Werke Rh. ⸗Westf. Ind. 6 168,90 et. bz G Vogel, Telegr. . do. Cement. J. 184. 906 Vogt u. Wolf. do. do. Kalkw. nnd, n.

o. Sprengst. do. A.. . Voigtl. u. Sohn

d Rheydt El ; Riebeck Montw. Voigt u. Winde J. D. Riedel .. Vorw.. Biel. Sy. do. , ., Vorwohl. Portl. S.·Riehm Söhn. Wan derer Fahrr Rolandshütte. Warsteiner Grb. Rombach. Hütt. Wssrw. Gelsenk. do. ult. Sept. do. 21501-22625 h. Kosenth. Prz xo. 22626 28000 ositzer Brk. W. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ...

do. . Rote Erde neue l n, ,. o. orz. A.

Rütgerswerke. . . Sächs Böhm Ptl. Ludwig Wessel . Jutesp. .

do. Cartonn. do. Guß. Dhl. Westeregeln Alt. V. Akt.

do. Kammg V. A. do. do. Thr. Braunk. . Cem. do. St. Pr. 1 Wests. Draht. J. S; Thür. Portl. Sch . Wbst. Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. 1 Sarbtti Choeol. G. Sauerbrev M Saronia Cement Schedewitz King 1 Schering Ch. J. D, 2. Schimischow C. Schimmel, M. . Schles. gb. Zint do. St - Prior. 2 do. Cellulose. , r gen. do. Lit. 5...

ü

r 2

6. do. 563 do. Gasgesensch jh

Ey

. 6

. ö J ; . 81 U . 6 ; ö 5 . 2 Koblenn. g sio . res 17 119 h J 4 Dent eb N 9 . 123.15 Elektrizit. 8 ohn. ene 8 w ,, ; Berliner Warenberichte. . ; ; . K. 9 9 ri 51 1 * .

. waren 5 1000 1. in Mark:

3

9 16g. 16G do. Photogr. Gef 16s ei märkischer 210

2 h

4. 5h izen 11. Normal- gg zb . ü i e g gewicht 6h ] lG. Ilz 2M. 3157 ß. ö

WG DW c, t-

nahme im laufenden Monat, do. 219, 75 bis

9 0 Ce

136

gusch in; 6h ß . ö. . ö 906 Ch io lo 4 14. 211,75 211,50 Abzahme im Oktober, do. ö J i h * , , Vio = w Ao nö. dilsz5ß - Eli,5ß3. Abnahme Im * J. 2 f 22 ö 2 [ 5. ker Buckau . 363 do. Fisen. Ind. ißgß s 13. , zember, 33. 214 3214 ed 0 Ab- 2 bo. Grunau. 1 66. do. Kokgwerke i654 17 S5 zh B nahme im Mai 1910. Befestigt. ö inländischer 170 2171 ab . aud 2 ö

2

5 36

. *.

2 83

. . . r r d . r ü

O O, .

t 0 i

o ; do. Milch uk. 14 4. do. do. uk. 10 83 4.10 98, 605 Roggen,

do. Weiler... 24. r Drenst. u. Kovpel 193 14 1.5.11 105 00 et. zB Bahn, Normalgewicht 712 g 173,75 bis

,, ö 41147 —–— 13,90 174,25 Abnahme im laufenden

ö . d 1 . . . e, n nel, , . 3 R . ö . 6a

Gonst. Gr Lu j 17 3 bönir Hergbin id an 14. , . , , , ö. Insertionsprein für den Raum einer 4 lt tit

66 ö. * R n ni Wbnahne im Mhh z. ,,, kee a0 g, einer gespatenen el, 0. ont. E. Nürnb. 4. omm, Zuckerfabr. 17 —— att. K . . .

Cont. Wasserw. 190 1. avens Stab. ul 193 45 14. 101102, 6obz G Hafer, Normalgewicht 459 g 156,50 ; ,, , . an: dir Königliche Ewyrdition des

Dannenbaum .. 1.7 95.756 Rhein. Anthr. K. 102 4 7 bis 156,75 Abnahme im laufenden Monat, , 1 . ö en Re chsanzrigerz und Königl. Rreußischen Ätaats-=

Dessauer Gas .. 1 l do. Braunk. Bos 100 4 14.19 - do. 157 157,25 Abnahme im Oktober ü ,,,, anzeigers Berlin SsWw., Withelmstraste Nr. 32. de ,. , lob. oo Do. , , . do. 160 159 75 bez. und Brief Abnahme , , . =. e , ,, 3 do. sz. .. . e i 1 5mbid;, n, Her rg hetnnd 2 . .

Off. 6 . 6 do. unt 2. . mh elt ohne abe der Provenienz n 223 B li Dienst d 21 2 n . o. do. 17 i6 . 55pʒ Rh. W , , 150,0 Brief Abnahme im Oktober, do. 68 . er in, iens lg, en 21. 64 1909. do. unk. 15 10 H5. 111102, 60 bz do. —— 165 Geld Abnahme im Dezember. Ge— ; ö ; ke h. ͤ t 1 ;

Dtsch. 6 ; 1. i ö 96 6 1 . . 3 ae schäftslos. ; q .

o. unkb. 135. lo, 265 öchling Eis. u St. 163 4 1.1. . Kei ; eg ö . ü ; 2 ; .

Disch Asph Ges⸗ 3 zee nba bes e , b, bbs 3 r eb 2. 3 , Inhalt des amtlichen Teiles: der vierten Klasse mit Schwer Bekanntmachung.

o . 9 Ordensverleihungen ꝛc. Ordens:;:t.t ö. Gemäß 5 36 des Patents und Reglements für die

3 . * ; Natter O. abelwerte *. M, 9. 4. , . ö ; 6

o. Linoleum 4 Růtgerswerke .. 410 (100708 Roggenmehl Gh 100 Kg) ah Waggon . dem Oberleutnant Wegelin N ü reußi 7. 2 do Gol T ig . e , e , gens, h,, , m. und Sheicher Rr. o u. l Alb. 23 Jö— Deutsches Reich. dem Stabsarzi Dr. Fuchtßt, n, ve als nns edit enk h leg un ggäanstal⸗ 131,903 do. Wagg. Leih 2. 17 101,506 do. 21,95 Abnahme im September. Ernennungen ꝛe. beide in der Schutztruppe für Kan . ede mber 1.3. geben wir siachste hend die uminern . Oh. . 0 5 e , n, 105 4 1.1. 36 Matter. Erequaturerteilung. ö ; ö. n ö. . . . 1 der an, . 66. 00bz o. do. 7 aller Gruben 4.10138, 75 Rüböl für 100 kg mit Faß hl, 60 Bekanntmach bet d die E ines Bevollmächti es Königlich Bayerischen ilitk er Hahlung ihrer Witwenkassenhbeiträge für den Termin ibi. ob. 6 . io ** ; 1351 . üb, ; Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten ,. j . . ö ö e, n J 1 . 565 53 17 94 50bz 3 17 bruno 3 ö . zum . . . . zweiter Kla se mit Sn . a, 79 . geblieben sind: 117 5 ESchmidh ö Donners march. . 4. obi , ish, gg . Be em ber 6 33 10 Büe Mitteilung betreffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf dem Feldwebel Haugg in der Scht fir D Dics ea, 4 . dos nde; . loꝛ oB kur Hes. * großer Fahrt bezw. Seesteuermannsprüfung in Altona Ostafrika; ; ge nicht durch Abzug vom Ge üs DOörftielb Gew. im n, wghzd emnann G sn b, e. Abnahme im Mai 19160. Flau. großer 8 Rr. ahr sung in ; ö 49 halte oder von der Pension zu berichtigen find, werden hierdurch , e , werd jett 1 90 00 Sen,, . ,., Königreich Preußzen. des Königlich Sächsischen e aufgefordert, zum nächsten Zahlungstermine, dem J. Oktober i He g ej ö. 9 ; h n . . ; dem Unterzahlmeister Hüttig in de 909, den rüctärndigen Beitrag nebst der reglements mäßig 18 hbz do. Union up. ĩh 4.10101, Sobz . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und , iter Klaj 6 ö verwirkten Versäumnisstrafe und den alsdann wieder fälligen zz. I5bz do. do. unk 1 17 id. ß hr G do. bw. iz 3 os 4 ii —— Ausweis über den Verkehr auf sonstige Personalveränderungen. . 9 . H ö n er nn ö Beitrag zu entrichten. . 16. oh 5G do. do. 17 97408 Schwabenbꝛ . uk 10 163 4 1.17 —. i , . ,, Bekanntmachung, betreffend Restanten der preußischen allgemeinen Herzoglich Sachsen⸗-Ernestinis I ; Berlin, den 15. September 1969. 136. 56G Duffeld. E. u. Dr 5 bec Jem 15 ] 92536 dem Berliner Schlachtviehmarkt 1 t. J p

. üsseld. E. u. Dr. wanebeck Jem. 11.17 . vom 18. September 190. Witwenverpflegungsanstalt. 6 Leutnant Geibel in der S Generaldireltign der Königlich preußischen allgemeinen afrika; ; Witwenverpflegungsanstalt.

Eckert Masch. . . 19: io Seebeck Schiffs w. 1902065. 117 101.69 . . 9 i b bau 2. ; , . 1 Co. 4 4 ö. e' hci rr den n. 5 Erste Beilage isenh. Silesig . 4. vllagr. Gew. 102 4. ; zollfleischige, ausgemästete, höchsten r ste X ge: Fürstlich S 3 1 ̃ I

Elberfeld. Farben 10 4. . Siem. El. Betr. 103 45 1.4. ö Gch he ha * 6 3 alt, rr, an,. ; . ; aso, der Fürstlich Sch warzbu rg ich 4 2 . ar 1 bo io urs ( is n re, Geben er echt gold en, Gchfe h ewchl Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen . in Silber: . i , . 119 ö 7a ö, 6, 2) junge sleischize, nicht Marine. 9 7 Feldwebel Faust in der Sch . 35 4 j * f ausgemästete und ältere ausgemästete, . stafrita; 4 U ; eh. ar . , . 8 13 ö z G e, g. e des , enn m k . Abg er eist:

, 1 . imonius Fell. f 195 1 8. genährte junge, gut genährte ältere, Lg. ; 41 Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für ö 9 R * j D 8 . 3! ö ox * S* J 2 D * * J ö e f. 1 18 ö 1 ?) 1 ' 1 * * 9 2 gi. e., . , 9 Sie Wer en, 1 * 1 ; , 3. . 4 r gf. Seine Majest ä t. der König haben Allergnädigst geruht: der C hil enisch en Verdienstmer Handel und Gewerbe Sydow, in dienstlichen Angelegenheiten. . e . 4.10 363 3. 1 1 17 93. zr , , nr ien: peüsleschig, 564 dem . Ulrich . dem , von Aschoff, dem Major Wobring im Gener e f romanned. Sp. ig. 0. ew. Näh. uk. * ; , , ,,. 8 e, , . beide im Kri inisterium, dem Militärinte ; für frika. R . EschweilerBergw. 1636 445 141.7 1092, 90bz G6; Stolb. Zink uk. il i654; 11. guss hach sene h chsten 89 ni mne, *. *. ] 1g her rn u ; 61 d 3. ,, ö I. ; 3 12 f, , t 38 * 42 6, Schig. 697i Is, 27) vonl⸗ r. jur. Wil helm Domino bei der Intendantur des Gardekorps, ö ; är im Ministerium Zelt. u. Guill. M6 / 101,50 et. bzö; do. Po. 165 4 1.. , a , ; ! 2 . f Seine Exzellenz der Unterstaatssekretär im Ministerin do. do, ; 410 Tangermũnd. Zuck 83 44 1.4. fleischige jüngere, Lg, 36 33 , Schlg. kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegsministerium, die der geistli en, Unterrichts und Medizinalangelegenhesten 6 Schiffb. . 3 Releph. ʒ Bernner ib gi 1. 63 = 665 6, 3) men genährte jüngere ; Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, liche 3 Rat Dr a, .

w Da in = 2

22 8 8

1

er D*

SI I ———

. . o 0 w · . , , m o , . 2 . 3 82 r * . , , /

S2! / TI * d e d

r

. 8 C . 2

w

8

. n COO ——

=

* & ο S c 0. c&c & - e αο Q.

c

—— E de —— ——— 2 —— *

3

1 21 2

2

D 8 2

2 * [

rister u. Roßm. 0193 ge Teuion g. Reiz, ig r iir . und gut genährte ältere, Lg. 30-35 , . dem Pfarrer Walther Nagel, zu Rietdorf im Kreise 9 . ao s. . ö , . 168 9 1. Schlg. 58 (61 H, c) gering genährte, Jüterbog⸗Luckenwalde, dem dirigierenden Arzt des Johanniter— . ö f mn, ö h i nei , , n, , ö gil gn e ng 5 ar . krankenhauses in Pleß Dr. Jakob von Sam son ? Himm'el— Der bisherige Ohermiliten . . , . , - . dem Beigeordneten, praktischen Arzt Dr. Hans (Amandus) aus Herlin 5 zum

do. uk. 191 1. Unt. d. ind. Baup. 10994 1.1. 3 S 6 Germ. Br. Drtm. do. unk. 21 1004 Tärsen höchsten Schlachtmerte 9. , röts chel zu Leo schütz und dem Rentmeister a. D Rech⸗ dem Rechnungshofe des euts

Germania Bort. Tic sg shbzi cd; gern Dampfe ez n , ß; Schlg. 6. 4-70 ½ι, 2) vollfleischige, ausge⸗ öe ; ĩ ; Germ. Schiffb 4.109 101143 e , , 165 4 1.1. mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis * nungsrat Ka l Hin. (el. zu Ratzehurg i n. Kreise Herzogtun⸗ K— . ch,, Königlich 5 Vizekonsul Alfred Nauen in ch

Ges. f. elekt. Unt. 410 97, 693 Westd. Eisenw. I9029 41 1.17 zu 7 Jahren, Lg. —— M, Schlg. 63 bis 9. o. 1.7 102 606 1034 1.1. 50 hz 66 S6, 3) ältere aus emãfterẽ Kühe und J 1 ,

Gr . Teerverw. ig 4 . . Kupfer, 1934 11063. wenig gut ö jüngere Kühe und nin Mar Neugebauer, vortragendem Mannheim ist namens des Reihs das Exequatur erteilt worden rn ,,,.

. ger e ü , n 10 * IJ libr oo Färsen, Lg. . 6, Schlg. 58 61 , Nat im Kriegsministerium, dein Oberstabgarzt' Dr. Richard . ,,

16 89g C. B. Goerz. Spt. ö Jech · Krieß. nr jj is 14 Ii. . ) mäßig aht 3 wi . Hamann, Referenten bei der Medizinalabteilung des Kriegs— . Die Nr. 9 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

, . h. unky. 185 . 101. I et byð do. D0. ukp. 17 1093 4 14. O0 oz Lg. i, Fh ö. g nen gs . 66 ministeriums, und dem Geheimen erpedierenden Sekrelär im Bekanntmachung versicheru ngsamts“ vom 15. , 1909 enthält im het. G6 ottfr Wilh. Gew. 4.10 —– Zeitzer Maschinen 103 4 1.4. ; genährte Kühe ur j n , e, Kriegsministerium, Rechmmgsrat Theo dor Presber! d 1 . w . Amtlichen Teil unter A (Unfa versicherung) ein Rund⸗

131 obʒ agen. Text- Ind. 17 do. unk. 14 105 4 1.17 Schlg. 7 51 96. Gering ge⸗ triegsministerium, ungsrat Theodor Presber den betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten 6 5 * t 190 .

07 775bzG angu Hofbr. . 106. Zellstofl Waldhof 192 41 1.1. nährtes Jungvieh (Fresser), Lg. cf, Königlichen Kronenorden driller Klaffe, , , ,. t schreiben vom 15. August 1909 an die Vorstände der gewerb⸗

i aich , ; 5. . B g bd do. 9 unk. n , . Schl. 2-34 4. dem Telegraphensekretär Keller zu Neubrandenburg, dem ; . , . lichen und landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, betreffend

ki , e w g. i, de ee . ,. ö. , Kälber; Für den Zentner: ) Doppel. Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Hermann Düttmann zu Auf. Grund des Artikel G der Verfassung des Deutschen die Veröffentlichung der Jahresberichte über Unfallverhütung

did hz do. bo. 1866 1 oh 5b; do. omen , ihn 1 lender feinster Mast, Lebendgewicht = bis Paderborn, den Eisenbahnlakomohtoführern a D. Kafümir Reichs ist von Seiner Majesät dem Kaifer, König von für 19066. Dam folgen Rekursentscheidungen ufw. Über

75 6, Schlachtgewicht bis 105 46, Kemper zu Soest und Louis Munzel zu Cassel den König⸗ Preuß en, der Staats- und Kriegsminister, General der In. folgende Gegenstände:

195 r 5b; B do. ul. Il 1 t e . S6 0b 3 Masch. 16 17 104 00 Elekt. Unt. Zur. . 10 4196. 2 feinste Mast⸗ (Vollm.Mast) und beste lichen Kronenorden vierter Klasse, fanterie von Heeringen zum Jevollmächtigten zum Bundesrat Ein Kaminbauer (Schornsteinkünstler) wurde versicherungs⸗

2 0 8 8

d C0 8 ——

den de

C i ——

6

1 * 2

5

20

—— 7 1531 2

2

2

—— d * 8

do. . rẽ. do. Kupfer... do. Stahlwerk. Westl. Bodengef Wicking rf ;

. Widrath Leder. 144. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. 225,006 Wilhelms hütte 104,306 143 6obzG 1J5 h) Ils Hob; G is obz G Iii l oßb; G 182, 00bz G n 11

z . 20, 6) f

) 61 145. 90bzG stoff Waldb. =. Eis. u. St. 199

158, 75 bz g 5

a3 h h olonial ohen eis Gem ch. id 146 5h Otavi Min. u. Eb. . z 102 a , O en hser gus d 1 er e i.

i 6 z 1a, 4 Obligation en , , n. Gesellsch. . 9

O0

W - —— —— 2 28

IlI5. 00 et. bzB Hasper Eis. uk. 10 17 102, 998 Granges berg... 5. ö augkälber, Lg. 44 48 S6, Schlg. 75 ; e. 6, . ĩ ö 446 ; ‚. 13d 16 elios elektr. ¶so 3. alba afcha. S. 4. bis Sa es, ) mittlere Mast, und? gute 6. dem Lehrer a. D. Matth ias Zorn zu Melsbach im Kreise i, rn. 20. S . 3. de, ,., , , fenhfrn als Atkordar beiter

33 Jhch de, 3 2606 apa Yo, . * Sauglalbet, zg. 1.4 43 , Echlg' oh biz Neuwied den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Berlin, den WM. September 909. Wüemnatkordant) im Betriebe seines Auftraggebers angesehen

0 go ; 0 5. —— do. Do. . F i, I geringe Saugkalber, Cs. 33 bis von Hohenzollern, Der Stellvertreter dez Reichskanzlers. 28215; 6. ö .

1h. 33 . , 3. 42. 00bz G d mn mn 1. 39 06, Schlg. 60 66 „. dem pensionlerten Polizeiwachtmeister David Patett zu Delbrick. Fein Unfall, bei dem Holen, einer Deputatkuh von der 3 . n Schafe! Für den Jentner: I) Mast— Schneidemühl, dem pensionierten Sberaufseher Nikolaus . 9 wurde als landwirtschaftlicher Betriebsunfall anerkannt

, 1 0 * *. 114406 . ; 29. Steaua Nomang 5. ö 23 z I20 006 . 81 Ung. Lokalb. S. IV * lämmer und jüngere n, ,. Lebend⸗ Conrad zu Boxhagen⸗Rummelsburg im Kreise Niederbarnim,

230 00 4. 50 bz do. d9. S. 1 893. gewicht 37 - 41 , Sch i . gledorie dals Hin 17 siäi. hbic5 , O altere ij

227, 50bz do. do. 1 4.

34 9obzG Hibernia konv. . 6 obzG do. 1898 1099 132563 do. 1903 ukv. 141099 lob a5 bi G gi deder. 193) 93 gbz öchster Farbw. . 195 05 25b3 G *r Bergw.

II S SSI SIS 3822 2 * 2 8

8

2

rer 1 XI SSJ 8 l D —— G

acht gewicht 77 bis dem Wagenbauer Jo seph Bey er, bem Bezirksschoruflein fegen, n ir ö über teilweise Erwerbsunfähigkeit vor dem Unfall infol ; 3 bi n 2 3. ; Bezirksschornsteinfeger⸗ In Altona wird am 11. Otober mit einer rn . hig nfall infolge 0 , Sh, i Wr nnn g isl. meister Julius Fitzek, dem Mitgliede der Kirchengemeinde, zum Schiffer auf großer Fehrt und am 29. 3. von Truntsucht (23236) . —— . ig vertretung, Tischlermeister Joseph. Groeger, sämtlich zu go) mit einer Seestenermanüszrüfung begonnen werden. der Grundsatz der Rekursentscheidung Boh: Die gesetz⸗ ö liche Unfallversicherung erstreckt sich . alle Gefahren, die durch

z Hammel und Schafe (Merzf ale Lg. 9 ö Ph. G. e jen. 3 . 8 er ; ö Leobschütz, und dem Buchdrucker Heinrich Elaas zu Duis— er ,,,, k h . ö ö ö den Betrieb geboten werden; hierzu gehören auch die Gefahren

16 5 mn, 5 afe oder Niederungsschafe, Lg. 28 = 40 burg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1 ; . . g 2 Feuer 1050908. 8 3 ö goschafe, g = den Gemelndevorstehern Franz Bliese zu Raddack im des täglichen Lebens“, sofern der Versicherte ihnen infolge seiner ; Königreich Preußen. Betriebstãtigkeit . ist“, ist anwendbar auch auf dem

w 28 8 *

w 2

L L O O , o

J —— 2883 0*

do. Do. neue do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Portl. Imtf. Schloßf. Schulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf Schnebed Met Schön, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott W. A. Scholten

. W d 2 u do = i-

1 221

RI I III C r = . ß r r w

ener Rückversich. 177036. ; ö 28 . Krei k ö h . Allian; 12850. Schweine: Für den Zentner: I) Fett⸗ Kreise Kammin und Adolf Wettstaedt zu Flecken Zechlin ; ö j f ö i Hagel-Assekur. J00B. chweine üher 3 Zentner Lebendgewicht, im Kreise Ostprignitz, dem Gemeindekassenrendanken Friedrich ; k. ö ö Gebiete der landwirtscha tlichen Unfallersicherung 2324);

. . 17166. . 969 3 a rn, Schützen dübel zu Greifenhagen n Hier e dard . Seine Majestät der König heben Allergnädigst geruht;, über die Zugehörigkeit der Betriebe von „Güterbestättern“ agdeburger Hagel Vers⸗Ges. Sigbz. . M, . . lei gig er . kreise, dem Amtsbiener Eduard Großheim zu Welbsleben an dem Stadtbaudirektor a. D, Haurat Ernst Winter in E325) . . lerdstern, gebe Fer Berl 63 g ; * k 9 im genannten Kreise, dem pensionierten Eisenbahnstellverks. Wiesbaden den Charakter als Geheimer Baurat zu ver— über eine künftige, anderweite Gestaltung der Unfall⸗

ile bz, Fh an. i., ih, Fe, n, reite h; ö, weichensteltz Friedrich eher, zu Pielen im Kreife leihen sonte ,,, ; r; 91 3 6. ien * 8; . g h fn e mente hh 12 ö ö, . . feineren Faffen unb deren Kleufntngen bie Sangerhgusen, dem pensionlerten CEisenbahnweichen telle t der Wahl des Oberlehrers Dr Lohmann an der Ober r, n, ilung B (. nvalidenY ersich erun g) enthůlt , z eberlandz. Birn 11.17 62 758 Kattow. . 199 4. Wilhelms Allg. Magdeb. 183763. 2 Zentner Lebendgewicht, Lg. 58 50 , Heinrich Jödicke zu Oberdorf im Kresse Irn he rea schule in. Bielefeld zum Direltor der Oberrealschule in 9* Rundschrei 6. des Rei sversicherungsamts vom 25. Juni gl, gb Necnnusgt. un 1 IM α L oMοντυ & nia n Marlen n , , . / Schlg. 73 —–= 765 υς, 4) fleisch ge Schweine, Hohenstein, dem pensionierten Eisenbahnbremser Heinrich Freiburg i. Schl. und 69h „can die Porstände der, sämtllichen Landegversicherungs— ö z Lg. HM = 69. 6, Schlg. 7174 6, o) ge— Suchefort genannt Schmidt zu Göttingen, dem bisherigen der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Lan gen beck anstalten (Versicherungsanstalten, Kasseneinrichtungen und

j / 2 J ö j ; . j 2 Rer f ; zm tf ö

. an der Oberrealschule in Breslau zum Direktor der Handels! Berufsgenossenschaften sowie an nr g n a

=

Ser i Ee rn . 1 14.10 86, ßobz ö , ; do. e . . hriftgieß. Hu 493 G. f. Anilinf. 4. önig Ludw. uk. ꝙ1. ) . j j ö ; . ; ) z

35 06 bo⸗ do. . ö; lb. u? 16 i 17 io, S5 Berichtigung. Am 17.: Charlottenb. ring entwickelte Schweine, Lg. H-—H6 6, Eisenbahnbetriebsschlosser Wilhelm Batthaus zue =. ;

, , , . 1859 99 ol, Sobz. Harp. Brgb. 2. oe ü‚l s, 8 Sauen, Lg. 56 bis g n, , 4 J 9 realschule in Frankfurt a. M. die Allerhöchste Bestätigung zu behörden, betreffend die Statistik der Heilbehandlung bei den

SS 8 00 —— —— —— —— 2

Schub. u. Sglzer = S II26 9008 ; : .. do. do. 904

de, uit. Sepi. Ind. U König aborn uk. 11 5x Fes. ult. 20 79a, pa, zo nr ßa nbi; = 6. en Schlg; 69 76 meyer zu Elsen im Kreise Paderborn, dem bisherigen Bahn- erteilen. 24 der Invalidenversicherung für das Jahrfünft 1

. ;

Fritz Schulz jun. Adler, Prtl. e. Gebr. Körting. . 103 ö. los zobz G Volgestemm: Sest. Loötalb, Schwidsch. Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 2 j 2 n e, , nn, Schulz · Kngudt All. R 8 4. 65 146 19 5. . oll, Lz. ö 1 E36 Stück, darunter Bullen 1513 Stück, . Hermann Stck u Nörde im Kreise ö. ; ; z sowie ein Rundschreiben des Reichsversicherungsamts vom ar nn . 1 * 63 1 14. . Sächs. Thür. Braunk. St. „Pr. 112.256. chsen 1859. Stück, Kühe und Färsen 765 harburg un dem bisherigen Ziggrrenarbeiter Jakob Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen 19. Juni 1909 an die Vorstände der famtllchen and . ga , h db ,, ,, Stück; Kälber 1535 Stück; Schafe Markus zu Spangenberg im Kreise Melsungen das Allgemeine und Forsten. „Juni 10d an die Vorstände der sämtlichen Landesversiche⸗ a , nr = 13 763 Stück Schweine 16 198 Stück. uhr ee e! in Die Ober för sterstelte Tberzbach in Rent irk Thungäsnstalten Verschernngsgnstalten und züglassenen Kassen. . 1 do. & unk. 1 ß a .. . Fonds · und Attienbörse. 8 MarktverlauF;. der Krankenschwester Emilie Hoffmann zu Charlotten— Wies huden . . 56. . in, . einrich r über die Berechnung der von Rentenanwärtern Ii. G elffert u. Co 5. uni. is 1 aurahũtte unt. 16 id 4. 1.1 33 3 Berlin, 20. September 190 as Rin den geschäft wickelte sich ruhig burg die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. ĩ . ; tzen. Bewerbungen zurüchzulegenden Wartezeit. . . Sentker Wk. V. Aschaffb. N Pap. 100 4 1.1.7 do. 1003 1355 92, 50bz Berlin, 20. September ; ab und hinterläßt etwas Ueberstand. Die müssen bis zum 30. September eingehen. Es folgen Revisionsentscheidungen, in denen folgende Slegen · Soling. do. do. G6 1024 1.4. Lederf. Eyck u. Die Börse zeigte heute ein überaus leb⸗ wenigen Stallmaststiere brachten Preise —— Die Ober försterstelle Hahnstätten mit dem Amtssitz Grundsãtze ausgesprochen werden: ö J , ,, ,, ,, wee, wee e Een; rekt der Laiser uud asu haber auer e, ehh e,, G, a, e', , n neee. ö 7 Halske Berl. Clektrisit. 1994 1.4.10 Feopolhgr. us. 1g 1 1 414 w Grundtendenz. Wenn im besonderen auf langsam. Es wird nicht . t. gnädigst geruht: . Uubescken. Bemerbüngen müssen bis zum zo. K 6 , . erm g e gnstalh ann mch n Gio n n. * , nn, . 167 1 , e . . . , ei . Schafen war der Geschäfts—⸗ den nachbenannten POffifieren 2c. der Schu truppen die eingehen. i nn pruch festsetzender, förmlicher Bescheid ergangen Sitzen dor Por. dudw. zwe u. Ko. ib 4 14. jolloò, sobzG ealisationglust zum Durchbruch kam, so gang ruhig, es wird nicht geräumt. . j ö eri 1 . . , ; z

i . 23 din Fömwe u, Ro lob obi bid Her Gh ekneen nf veefsh miig und 8 , . der ihnen verliehenen nichtpreußischen MinisteriLum der aur s lichen Unterrichts- und Ein die Invalidenrente festsetzender Bescheid enthält kein

3 n, und zwar: Medizinalangekegenheiten. die Versicherungsanstalt für einen neuen Rentenanspruch bindendes

Spinn u. gpp. Allg. Gas i 4 1.1. hing diese Tatsache mit der im Hin Gen, en, agdeb. Baubk. 1093 4 1.1.7 —. . . , n. n, bie g, , Nꝛotiy fit Mrsch Rar 9 rengst. Carb. Abt. 11, . ich vollziehenden Versteifung des Geld, erichtigung: Die Notiz für Marsch⸗ des i ĩ it a di a ; . ö nerkenntnis der Versicherungspflicht (1423). e ,. , . marltee biene, wbhaftes, Ge r schefe fett län nl: Fes gh el shn s. . , „Der bish tige Reltor Zessulat aus Trachenberg ist zurm erkenn nie ie ,,, . do. Abt.] 114 and in Otaviaktien statt auf günstige . ö Kreisschulinspektor in Berleburg ernannt worden. ) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehend in⸗ , Hann mann , si h,. h dem Major Bethe in der Schutztruppe für Südwest= , , ; Nasch Greuerurld 155 5 1.4. 10102.ꝗ75bjB ondoner, Kupferherichte. Zurückhaltung afrika; tztruppe üdwest⸗ geklammerten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diefe in den ) u. Brikett. 1 1.7 19h, Mass. Bergbau. 1944 1.17 gebot auch die Erhöhung des Reichtbank, Aria; Amtlichen Nachrichten ! veröffentlicht sind. Il ho bzG do. ut. i 5. Men d. n. Schwerte ib 3 44 1.17 - diskonts. Ultimogeld bedang etwa h bis . 22, I5bjG I Braunschw. Kohl. 108 4j 1.1.7 IG 35 Mir u. Genest ul i 102 aj 47 000. Privatdiskont: 30 / .

5

8

=

1. —— —— *

8s 111!

31 =

Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb Steaua Romagna Stett. Bred. Zm.

811511