Br 10269 N i93 a 1.4.10 . ö hö, n ,, ,, rt ö Berliner Warenberichte.
de, de, len, . ö Vroduktenmarkt. Berlin, den , ,,
, do. Hase ehh dr Hz. w
ö. Hi g 102 eizen, märkischer 210 — 23 Normal⸗
. . rich 17 166, i5 G d 4. B . en iii 5 5obzG ö ohlen. i 13 i966 14. gewicht 6h g 210 - 213 25 12,75 Ab-
mon Asbest .. dd. Eis werke. 103 4. 60 nahme im . Monat, do. 210,75 bis
le te Ge nin icli õocß;. ee, mn, m, . zi L. 5 = l, 6 bnahme än Sttobet,“ꝝx? . d ; ⸗ H n gn . . *. . , e, nn, Abnahme im * e J. 2 aa, . . . n nr, . e. gih nd. 14 55 6. Dezember, zz. 214 4214 Lid, 560 Ab- ö 46 do. Grünau. Ii ö do. Korg werte. 1 17 535 569 B nahme im net , a n. 6 . ö . 16 * s; K U
1 8
Nie . e sig si Gtett ge notte . let. 6 . Nienb,. Vor. A. 90
, igwerke D. ö 2 do. Jute · S. V. A dvs, . do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. ö ö) do. TricotGprick do. Wolllämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch g
5
Vürnb. ꝗHerk. Ww. Obschl. Eisb.- Bd do. ult. Sept. do. E. J. Car. do. ult. Sept. 3. . ⸗ o. Portl. Zem. Odenw. Hartst. 9 Oeking, Stahlw. Delf Gr. Gergu Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl Jem. Orenst. u. Koppel Dona br. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer 6 abg... aucksch, Masch. do V. J
. u. Cie.
6
— — 9 — LF. .
— — —
— — x —
. 2 S S , o A= dn = 1 21
do. M lch uk. 1g 4 Roggen bo, Weller. ö Bahn? Neimalge wich 7iz g 1755 bis
,, . 1. .. LI3, 50 = 174,25 Abnahme im laufenden 66 6. 1. n Br — ö il nal in, an x & — . J
Gr Ju i 17 9 3. , ober, do, nahme, im Dezember, Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. , Ansertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Prtit-
. 6 4. B ö ö 4. k Abnahme im Mai 1919. , , , , . an; . ,, H ö zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 9
ont. C. Nürnb. * 04, omm Zuckerfabr, 1. Ut. . . en Nostanstalten und Jeitungsspeditenren für Kelbstabholer 41 ö. — nserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des Font. Ma sserw.. 2 avense tab ul 1863 1 14. H fer, ormalgewicht 459 8 56660 auch die Erprdition SW, Wilhelmstraste Nr. 2. ,,,, Aentschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats-
Dannenbaum . .I 1. Rhein. Anthr. K. 192 ö bis 166,75 Abnahme im laufenden Monat, ; ü . . . ĩ Dessauer Gas .. ; do. Braunk . Hh id a 14 io - do. e er gh . im Oktober, innen um a . kon . . . ö anzeiger Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. 32. 4 * — — — — — * . 1 . 2 3
. . ö , 6 , . do. ,, ö Brief Abnahme i, , 1 do, I göß nnz is I s o Rh. Weslf. dic n. id ar 14. im Mai 1919.¶ Matt. . ö J ö. . . 17 1053.00 unt. iM ii Mais, ohne Angabe der Provenienz . . 2 K 1 . . r werf ann, 19. 175 —— 150,59 Brief, Abnahme im Oktober, do. m 223. ᷣ 1909. do. unk. 15 11 102. 60bz do. 1897 1 — 16h Geld Abnahme im Dezember. Ge— . . e. r Dy. Uebers. El. — unk. 10 105 schäftslos. . mee.
17 — dy. 10 10 4 1.17 **. , . . ö unkp. 13. Hö ing n r än n iii logg ö l09 Kg) ab Waggon Inhalt des amtlichen Teiles: der vierten Klasse mit Schwer Bekanntmachung.“
O. Dtsch, A ph. Ge . d 17 lbs 25bzG und Speicher 00 27,50 - 31,25 J do. Bierbrauerei 10: 4.10 do. 1600 4. ; . lei . Ordens: . ⸗ (. ; w . . Nb igi dos . 6 . atter. Ordens verleihungen ꝛc. . ; . 9 Gemäß 8 36 des Patents und Reglements für die ee 9 e fm eli . . * g 1 Roggenmehl G. 100 ö. ab Wegen a dem Oberleutnant Wegelin, 4 3. Preußische allgemeine Witwenverpflegungsanstalt n do Solygv . Mulls 17 is pz Rybniker Steins. ih 43 ii und Speicher Nr. O u. 1 21.30 = 2330, eutsches Reich. dem Stabsarzt Dr. Fuch z, HJ vom 28. Dezember 1775 geben wir nachstehend die Nummern . D 26 6 1. z 6. i , 163 4 L.. 4 . Abnahme im September. n,, ö. . beide in der Schutztruppe für Kar 36 der Aufnahmescheine . Mitglieder der Anstalt bekannt, ö, Waff. 1 99 Sguerhrev, M. 1.7 l,, ; Srequaturerteilundßg. J . . . 33 . . . rm, . , , ae gen w * a dl lee, nn, n, Belennt chin betreffend die Ernennung eines Rerolmächtigten des Kö nee e n,, . . sien gn . e e n , , Hö bõb do. do. unt. I 17 4 ob . 3 ö zum Bundesrat. . k . 9 . . — . a. 1 4. bh. 1. . , ö . Hi Mitteilung. betreffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf Ol , Haugg in der Schn ür D und . Beit räge nicht du ch Abmg rah we hn, . 3 n m . n Har rh rz. lan. großer Fahrt bezw. Seesteuermannsprüfüng in Altona. Ostafrika; ö . halte oder von der Pension zu berichtigen sind, werden hierdurch g do. do. 1 1.7 54. 5 IJ N.iog9 B Köniareid des Königlich Sächsischen E aufgefordert, zum nächsten Zahlungstermine, dem 1. Oktober O a e . . h . . . ön grei h Preußen. dem Unterzahlmeister Hüttig in d üutztr 1909, den rückständigen Beitrag nebst der reglementsmäßig , n Liolios gobz S*ul , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ritter kr iter Kl ss 4 l ö erwirkten Versäumnisstrafe und den alsdann wieder fälligen do. do. unt 11 ih 17 ig / gãhr G d bv. Ih 1 — Ausweis über den Ver kehr auf sonstige Personalveränderungen. 299 3 * n ae 56 . . 2 Beitrag zu entrichten. ö. Bekanntmachung, betreffend Restanten der preußischen allgemeinen Herzoglich Sach sen⸗Ernestinisch ! Berlin, den 15. September 1909.
7 do. ö * N40 B 1. a, re, . Men h 190 -. ' 2 Düffeld. E. u. Dr. . Schwanebed em. ib gi 1.17 *Y25b36 dem J . . Witwenverpflegungsanstalt. dem Leutnant Geibel in der S Generaldirektion der Königlich preußischen allgemeinen afrika; . Witwenverpflegungsanftalt.
Egtert Masch. .. See bec Schiffsw. 192 17 191.69 . audgemah der Fürstlich Schwarzburgisch Halle. K. 2 Sd nog ln eb ( hn Echtnzts,böchstens 8 Fahte, alt. Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen in Si Epeltr. Eich 6 4 i, . 1934 14 e . ausgemästete und ältere ausgemästete, . Ostafrika; 4 4 . . st do unk. 1419) LiClig Simonius Cell. I i655 4. 11. 38365 G genährte junge, gut genährte ältere, Lg. H .
Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. do. Halensee i. do. Müllerstr. do. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. 12,75 obz do. Rud ⸗Johth. do. Südwest. do. Wiißleben
7 — — — —— —
r
w — — 6 2
—— 1 da t- . E ——
28 82
53 — 9
h 2 ö
.
—
2 —— 211
R w — — — 282 — — — —— 3 — 9
— 3 — — 83
—
— —
— 2 8
2 — — 88
iergart. R 5 Thome
hörls Ver. Delf. Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Leonhard Tietz. Tillmann Cisnb. Titel Kunsttöpf. i.
ittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. .. Tuhhf. Aachen. Tüllfabr. Flöha Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr.
— — — —— — — — d
— — de K M - —
2 1 II ———
a e, . . c
— — — ——— — — — — .
* 8 GT [ 483
— D dẽ & 2D 0 =. . 2
8 83 — d M do
—
eniger Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vgri. etrl⸗· W. ag. Vi. ferse Sinn. Phön. Bergb. A Di s e erf n ulius Pintsch. laniawerke.. N. d. Ld. Gau v. B lauen. Spitzen X Unterhausen Bw Pongs, Spinn, = Varzin. Mapierf. kö 1 124, 99bz Venti, Masch.
—— ——
— r r — — 2
8 * 2
2 8 **.
— *
—
— — * 2
Oo OO c ο0)— —
of. Sprit · A. G ; 26 et. V. Br Jr. Gum. Preßspanunters. z 82, 09et. Ver. B. Mörtlw. Rauch w. Walter 1 6Gog9bzG;. . Ver, Chem Chrl. Raven Stabesf. - Vr. Köln · Rottw. Ravsbg. Spinn. 1 44 z Ver. Dampfzgl. Reichelt, Metall 210.003 Ver. Dt. Nickelw. Reiß u. Martin ; 30 bz do. Frank. Schuh Rheinf Kraft alt. . ! do. Glanzsto do N. Gol -100090 ; V. Hnfschl. Goth. Rhein. Braunk. J t Ver. Harzer Kalk do. Chamotte. Ver. Kammerich do. Metallw.. V. Knst. Troitzsch do. do. Vz. A. Ver. Met. Haller do. Möbelst. W. do. Pinselfab. . do. Nass. Bgw. do. Emyr.· Tepy. do. Spiegelglas do. Thür. Met. do. Stahlwerke ; 30 do Zvyen u Wiss. do. ult. Sept. 186486, 10485, 8300 Viktoria ⸗-Werke Rh. ⸗Westf. Ind. 1 II68, 90 et. bi Vogel, Telegr. . 184.006 Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. V- A.. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy. Vorwohl. Portl. z Wanderer Fahrr 13,50bz 63 Warsteiner Grb. 729 9 Wssrw. Gelsenk. 5h ä, 6(Qù, 5b; do. 2l 50-2625 Dl, bi Do. 236. 355 21, 99bzG; Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... e, e,. do. Vorz. .A. Ludwig Wessel 3 Jutesp.. Westeregeln Alt. do. V. Akt. Westfalia Cem. Westf. Draht. J. do . xk. do. Kupfer. . do. Stahlwerk. Westl. Bodenges Wicking f ; kö .
co & & 0 O0 W
— — — t — de
2
Gin tracht. Tiefbau ,,, Rinder; Für den Zentner: Ochsen: ö Eisenh. Silesig . 17 99756 Sibvllagr. Gew. 102 4 Ike lf eil e ausgemästete, höchsten Erste Beilage: o. Papier 10! 1. do. 1907 ur. 13 103 45 1.4.10 – Lebendgewicht 40 = 43 „S0, Schlachtgewicht ; Silber: Cleltr. Süd west. 41057. Siemens Glash. 103 4j 1.1. Feng 3 23) junge er , Marine. dem Feldwebel Faust in der S do. k. 10 4. s konv. 1034 1.2. . — n, n, . Ela. Liese z, nens i , . J s s, (l c, Schlg. Ss 1 ) mäßig ferner: . Seine Crzellen; der Staatz mini d Minster fü 4 . Seine Exzellenz der Staatsminister un inister für e ö Handel und Gewerbe Sydow, in dienstlichen Angelegenheiten.
—— — 2
3
5
Ciellrochem. . 4. Stett. Bred. Portl 195 4 1.. zh G67 M6, Schlg, 58 —– 53 6, H gering ge— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Chilenischen Verdienstm
. 6 3 ; 1 I. : ährte jeden Alters, Lg. —— Schlg. ᷣ ; z ᷣ wan, ᷣ , 3 ,. . 4.109 — Ille Terre 19 3 17 3 ,, . 1 pelle e, dem Major Ulrich Hoffmann, dem Major von Asch off, dem Major Wobring im Genen Erdmann d. Sp. 4. Stoew. Nãh. ul 1g 163 4 1.1. . ausgewachsene höchften Schlachtwerts, Lg. beide im Kriegsministerium, und dem Militärintendanturrat für Südwestafrika. I Angekommen:
Eschweiler Bergw. lg3 44 1.1. Stolb. Zink uk. II 103 4 1.1. 38 89. 2 92 * 5 ; Dr. jur. Wil helm Dom ino bei der Intendantur des Gardekorps ö ö . 6. .
n — 42 S6, Schlg. 69— 71 S½, 2) voll⸗ r. jur. Wil helm Domino bei der In endantur des Gardekorps, ö Seine Exzellenz der Unterstaatssekretär im Minis or e n dds , , r ͤ g ern b gu 6 . fleischige jüngere, Vg, 36-38 M6, Schlg. kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegsministerium, die ⸗ der geistl . und 6 nen, mn t, lensb. Schiffb. . 28 — Teleph. J. Berliner Io 4 63— 66 66, 3) mäßig genährte jüngere e. . Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, . . liche Geheime Rat Dr. Werner. nnn ö ö em Pfarrer Walther Nagel zu Rietborf im Kreise . ,, 1
. 66 .
— S ——— .
D *
— de n S
— — —— — — — — — — — —— — — — — — . . * — * 2
a , . SS
*
do. Cement. J. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rbevdt Eleftr. Riebeck Montw. J. D. Riedel ..
do. , S. Riehm Söõhn. Rolandshuͤtte . Rombach. Hütt. do. ult. Sept. h. Kosenth. Prz ositzer Brk. W. Do. ,. Rote Erde neue l RNütgerswerke.. Säch s Böhm Ptl. do. Cartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. J Se Thür. Portl. Sächs. Wbst. db. Saline Salzung. Sangerh, Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrev M Saronia Cement a,, 1 Schering Ch. 3 de. Schimischow C. Schimmel, M. Schles. gb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose. o e g en do. Vit. 5...
126 ——
. .
n en. 23 410106. 0 er n, f. j 1. Czheut, im t, in, Lg. . * . ellen. Berg mw, . le Cilenhutte 1 Schlg. 58 — ; gering genahrte, Jüterbog⸗Luckenwalde, dem dirigierenden Arzt des Johanniter— 8. ien , 15. ö 9 9 17 2 dg. ghlen e , . ear n krankenhauses in Pleß Dr. Ja kob von Sam son Himmel⸗ A 1 bisherige ö do. ui. 1g ; und Ki her 1 lll eischige. gusgemästete erna, dem Beigeordneten, praktischen Arzt Dr. Hans (Amandus) aus Berlin ist zum G
Unt. d. Sind. Baup. 100 4 1.1. . ʒ. * 86 stj t Berm. Br. Drtm. do, unk. 21 165 4 L.4. 1996s, 5 1 eh n , 4. . . zu Leobschütz img dem zien messtei a. D., Rech dem Rechnungshofe des Deuts . ö 6 ö KRKre se erzogtum ö ;
1 2661 1 2 62 z 1 . ö . 7 * 363 Ges. j. elelt. Unt. 4. Vestd. Wien, io 44 1.1.7 — u 7 Jahren, Lg. —— M Schlg. 63 bis e ae , n, , n i,, , ,, , 1 do. 1 2. Westf. Jraht. . i634 1.17 33. 30h 3 . 3 kel. auögemäftese Kühe und ; ö ,, . bschübß, em Königlich spanischen Vizekonsul Alfred Nauen in ; an mn mr mm. gi fr. 6 ,. ic 66 11063. wenig gut entwickelte ngere Tühs, und J n Far Max Neugebauer, vortragendem Mannheim ist namens des Reihs das Exequatur erteilt worden. Preußen. Berlin, 2. September. Görl. Masch. d. C. ib 8 Rilbelmshall. . iz 4 IJ. Färsen. Eg. , a, 3 E. gls, Rat im Kriegsministerium, dem Oberstabsarzt Dr. Richard . ; 86 ; Jed KRriep. ulo. ii i631 c mäßig genährte Kühe und, Färsen, Hamann, Referenten bei der Medizinalabteilung des Kriegs- Die Ar, der Amtlichen Nachrichten des RWeichs⸗ versicherungsamts“ vom 15. , , 1909 enthält im
C. P. Goerz. Opt. Amtlichen Teil unter A (Unfallversicherung) ein Rund⸗
k
22 0
*
2 A — — — —
*
Germ.
Germanig Portl. Ver Dampfz. ul. 12 10955 1.4. ᷓ 82 c r, 1 ö her Schiffb. .I V. Et. . 10624 mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis ö m nn n n,, inte zu Jigtzeburg im Nrei
122
ö «1. Ye n. Kö 2 8. 5 3 e, 7 * . — 5 2 Anst. untn. id oz 4 1.17 10115 et bB * bo. bo, ut 1 tos ti it 99. dobz Eg. — 66, Schlg. 53 – 56 M106, 5) gering ministeriums, und dem Geheimen expedierenden Sekretär im Bekannt ma ch ung,
Solifr Wilh. Gew. 4.106 -= Zeitzer Maschinen ib 44 1j5 — — enährte Kühe und Färsen, Lg. —— 4, ri srist.r 24 ö ; . ; . e , nd. 17 — . unk. ij i — 17 — 3 = 61 . — . ge⸗ , Presber den betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten schreiben vom 15. August IJ) an die Vorstänbeè der gewerb⸗
. 1 8 2B ( — l — 9 N e, 2 8 . . a. 3, 2 — .
angu Hofhr. 34 stonf Waldhof 107 4 nährtes . (Fresser), Lg. = 6, zum Bun desrat. lichen und landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, belreffend
andels g.. Grnob Y oh go et. 3 un, , oh nr iS. Lisios ß 3 4 dem Telegraphensekretär Keller zu Neubrandenburg, de nd lan
andelsstBelleall. 17 103.566 ; do. 08 2633 13 102 4j 15. 2.1085 ö. . 5j den Zentner: I) Doppel. gien hne g , J. .. 3. 6. . Di , Auf Grund des Artikel 6 der Verfagssung des Deutschen die Veröffentlichung der Jahresberichte über Unfallverhütung . enn 95. . d los. gien 8] 4. lender feinfte? Mast, Tebendgewicht bis Paderborn, den Eisenbahnlokomotlvführern a. D. Kasim!r Reichs ist von Seiner Maje t dem Kaiser, König von für 190565 Dann folgen Rekursentscheidungen ufw. über . ut 11 h, nen. ; ö * ö g, Schlachtgewicht — bis 105 , Kemper zu Soest und Louis Munzel zu Cassel den König⸗ Preußen, der Staats- und Kriegsminister, General der In⸗ folgende Gegenstände: . . .
artm. Masch. 1 19 g Elert. Unt. Zur. . 10: 196 X feinste Mast⸗ (Vollm. Mast) n beste lichen Kronenorden vierter Klasse, — ; fanterie von Heeringen zum JZevollmächtigten zum Bundesrat Ein Kaminbauer Schornsteinkünstler) wurde versicherungs⸗ 2 y. 3, , ih ee . 1. . * i,. F. ,, g. i. dem Lehrer 4. D. Matthias Zorn zu Melsbach im Kreise ernannt worden. . rechtlich nicht als Unternehmer, sondern als Akkordarbeiter e, f, , 3. ar os 3 4. Cane lr n le , 2. 0. Neuwied den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Berlin, . 9 , . 1. che kan l , nanh) im Betriebe seines Auftraggebers angesehen 1909093 ; 10 3. do. Do. . Th di, 4 geringe Saugkälber Eg. 33 bis von Hohenzollern, Der Stellvertreter dez Reichskanzlers. , ; ö ; 16036 3 Oeß. MY) Momt. .. 3 , La n g ; dem pensionlerten Polizeiwachtmeister David P : Delbrick. ein Unfall bei dem Holen einer Deputatkuh von der
g. 56. 3 em pensionierten Polizeiwa stmeister David Patett zu ; . 3 6. . j . h co . 3. 42. , . 6 7 Schafe Für den Zentner: 1) Mast⸗ Schneidemühl, dem pensionierten Sberaufseher Nikolaus R Beide wnrde als landwirtschaftlicher Betriebsunfall anerkannt enckel · Beuthen? ꝗ1. , Ung. dokalb. S. N . lämmer und jüngere ,,,. debend⸗ Conrad zu Boxhagen⸗Rummelsburg im Kreise Niederbarnim, . ilwei werbsunfähiakei ; . . . . nc. Kög g g, n,, , ,. . . dem. Wagenbauer Joseph Beyer, dem Bezirksschornsteinfeger— In Altona wird am 11. Otober mit einer Prü fund eee . , , unfähigkeit vor dem Unfall infolge Herne, Ter mis. , . oriagalla pom ; 2bbz . 296 . . nenn n e n r meister Julius Fitzek, dem Mitgliede der Kirchengemeinde zum Schiffer auf großer Fehrt, und am 29. Oktober von g er 9. Rekurentscheiung Bos: „D . Hibernia konz. i 14. ; Hammel und Schafe Merzschasle * berttetung, ischlermeister Joseph. Groeger, sämtlich zu 1909 mit einer Seestelerim an üsprüfung begonnen werden. der, Grundsatz det Nekursentscheidung 2303: „Dh gesetz er öh t 11. oer e nme e. n 6 9 , , gg ; J Leobschüt, und dem Vuchdrucker Heinrich Cla agu Hhuln! liche Unfallversicherung erstreckt sich 2. alle Gefahren, die durch po. 19603 urn 14 lz II. 9 . 32 6. Schlg. z. Marsch⸗ burg das Kreuz' des Äll ̃ Fhrenzeichens den Betrieb geboten werden; hierzu gehören auch die „Gefahren f 165 Mü 002 schafe oder Niederungsschafe, Lg. 28 — 40 0 urg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, . ö . ; ; ; ⸗ ů Leder. 193 41 1.4. Aachen ⸗München. Feuer 10500. ; den Gemelndevorstehern Franz Bliefe zu Raddack im des täglichen Lebens“, sofern der Versicherte ihnen infolge seiner f . Betriebstãätigkeit ö ist“, ist anwendbar auch auf dem
— — —
—— — O de —
— do e en
C — — — — — — — —— — —— —— ——— — — — — — —
AW 2 - — — 1 - 1 2 228
Sd e * * * 8
11221 ——
Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmshütte . Wilke, Vorz.⸗A. i erer ih. Wißhner, Met.
— — 23 r-
O O . OM = wr — * . .
FD — — — —— —
8 S — ä 0 Q D t - o - -
— — — — — — y
SS =- = SS S I &. SI I 3IIILI
arbw. 193 4 1.4. Aachener Nückversich. 177036. Schl. . K ñ 5 Bechli ö n i ĩ Ie . I) Fett-: Kreise ö W e F Königreich Preußen. : ; l 163 Schweine: Für den Zentner: 1) Fe dreise Kammin und Adolf Wettstgedt zu Flecken Zechlin 9 Gebiete der landwirtschaftlicheni Unfallversicherung 3329;
ellstoff⸗˖ . . ; sch E io) k 7 chweine über 3 Zentner Lebendgewicht im Kreise Ostprignitz, dem Gemeindekassenrendanken FriLdrich Kolonial ; 1 Berliner Hagel ⸗Assekur. Jo0B. . ᷣ prignitz, , . Seine Majestät der König heben Allergnädigst geruht: über die Zugehörigkeit der Betriebe von „Güterbestättern“
do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Lugo Schneider Sch eller Eitorf 9 Schõönebed Met Schön, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. , ött
A. Scholten Schombg. u. Se. ] Schriftgieß. Hud Schub. u. Eglzer 89
Otavi Min. u' Eb. ranks. Trang p. Unf. u. Glasp. 171656. ebendgewicht 62, C 6, Schlachtgewicht Schützen dübel zu Greifenhagen im Mansfelder Gebirgs⸗ ; ö ĩ S* -= ibo 4 gn 4. 17 *. . . dlobz G. ö . n, ö belli der se e, kreise, dem Amtsdiener Eduard Großheim zu Welbsleben ichen, Stadtbandirekter a. , Zaurat Ern st Winter in E832)]) .. . stal ö re m ,, fo t ti , Nordftern, deb. Verf. Birk zoo B assen un ö eren n fn . er im genannten Kreise, dem pensionierten Eisenbahnstellwerks— Wiesbaden den Charakter als Geheimer Baurat zu ver— über eine künftige anderweite Gestaltung der Unfall⸗
bligatignen industrieller Gesellsch. Fiete h,, m. Nordftern, Ünfass- u. Altersp. I750bz ß. 2 Zentner Lebendgewicht, g, C60 * 61 , weichensteller Friedrich Beyer zu Vielen in Kreise leihen somie verhütungsvorschriften (2326). Atsch. Atl. Tel,. 1994 117 7. 6deh. bid J Fenih astwerke ids ti irt. ; Schles. Feuer⸗Vers. 18003. Schlg. I36.-= 76 M 3) vollfleischige der Can ner 8 d aun ten * Eisenb hem i-. der Wahl des Oberlehrers Dr Lohmann an der Ober— Die Abteilung B (Invalidenversicherung) enthält Dt - Nied. Tesegr. 1094 117 10. 55 aliw. Aschersl. 1004 1.56.12 — Filtoria zu Berli 59h feineren Rassen und deren Kreuzungen bis Sangerhausen, dem pensionierten Eisenl ahnweichensteller lschule in Bielefeld Direl d ö in Rundschreiben des Rei sversicherungsamts vom 35. Juni Ueberlandz Birnb is 4 11 ib 3 Ratthw. Hern . io 3 1. ,, , ,,, Heinrich Jödicke zu Oberdorf im Kresse Grafschaft realschule in Bielefeld zum Direltor der Oberrealschule in ein 5 ösversicherung 9 1.25. Juni Lecuniulgt. in I Io c JI M G . , . ü. Schlg. 73 = 76 6. g) fleischtge Schweine, Hohenstein, dem pensionierten Eifenbahnbremser Heinrich Freiburg i. Schl. und dh, an die, Porstäde der, sämtlichei. Landes nersicherungs⸗ Acc. Boese u. Go. 165 ai 14. do do. 166 ai 1.1. Lg. 7 — 59 66, Schl. 71-74 Is, 8) ge—⸗ Süchefort genannt Schmidt zu Göttingen, dem 'isherigen der- Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Lan gen beck anstalten Versicherungsanstalten), Kasseneinrichtungen und *, n g.; e r e n . Berichtigung Am 17: Charlgttenb. ring entwickelte Schweine, Lg. .-—= 56 Fisenbahnbetrlebsschloffer Kilhekm Ha ithgüs' zn Sock, ben an der Sbertgalschule in Höeslan hn, Direltor, der Handels. Derufs gen senschaften, sowie. än rn c. . n,. ; ĩ . , St. A. 1855 39 fol, Bobz. Harp. Brgb. Schlg. S7 = 71 6, 6) Sauen, Eg. 55 bis bisherigen Eisenbahnmaschinenoberpußer Wilhelm Engel⸗ realschule in Frankfurt a. M. die Allerhöchste Bestätigung zu behörden, betreffend die Statistik der Heilbehandlung bei den . Trägern der Invalidenversicherung für das Jahrfünft 1904
Schuckert, El 94 * . . 1. . O. 1 29 k 2 J z de, ujt. Sepi. Ls, Ia, bz n io o; och Tönig sborn ut. 11 ib ] Ges. ult. 207 79a, 7a, 303, 5a, 2ßbz. — 56 6, Schlg; 69. 76 (s. meyer zu Elsen im Kreise Paderborn, dem bisherigen Bahn- erteilen. i e ᷣ e is 1908,
Jritz Schulz jun. öl g 5b; Adler. Prtl. Jem. 103 4 1.1. Gebr. Körting 193 4 36 or gob 6 Vorgestem: Dest. Lokalb. Schmids Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder . . ⸗ ee , , nn, , Hennen er ö s Lots 6c err g nn jäh; . zie, sg, Wich. Ke k. 3 Eö5 Stück, darunter Bullen 1613 Stück, mhtethaltungs arbeite Hegmann Siꝑgke zu Nörde im Kreife sowie ein Rundschreiben des Reichsversicherungsamts vom
Schwaneb. Jem. ülig. El . G. Vi Gs ih ij il. . Fried. Krupp... 179 14 pn ; SOchfen 1876 Stück, Kühe und Farsen 753 Warburg und dem bisherigen Zigarrenarbeiter Jakob Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen iet ̃ * a. 6
ö po. IV io lt Sd ahb une it ii . Sächs-⸗ Thür. Vramk St-pr. I1ga66 36 wagen, 1 e r dig ,. Markus zu Spangenberg im Kreise Melsungen das Allgemeine und Forsten. ; 1 3 8 ,, . e Dr ; mann u. ü 1. 54: ö 5 t j j ö ö - . ; 8 - 9 4
Secb z. S chffsw. Labmeper u. Ko ißß ar i. ig — , m, 13 is ,. . n b 198 Stück. k g , nnn! Die Oberförsterstelle Ebersbach im Regierungsbezirk ung tungen über die Berechnung der von Rentenanwärtern
e. 868 i. ö 9 ö 4. Fonds un enbörse. Das Rin der geschäft wickelte sich ruhig burg die Note Kreu,nechaist hustter Rihe rn d , Wiesbaden ist zum J. November 1909 zu besetzen. Bewerbungen zurü zulegenden Wartezeit.
ei ,. mo 3, 13. Berlin, 20. September 1909. ab und hinterläßt etwas Ueberstand. Die g z ö ; müssen bis zum 30. September eingehen. Es folgen Revisionsentscheidungen, in denen folgende Die Börse zeigte heute ein überaus leb⸗ wenigen Stallmaststiere brachten Preise ——— Die Ober försterstelle Hahnstätten mit dem Amtssitz Grundsätze ausgesprochen werden:
9e Autsehen. Die Umsätze waren über . ; . . ö zu Diez im Regierungsbezirk Wiesbaden ist zum J. November Es gibt keine rechtswirksame Anerkennung der Ver⸗ ehr beträchtlich bei vorwiegend fester Der Kälberhandel gestaltete sich Sine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 999 za besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 30. September sicherungspflicht durch die Versicherungsanstalt, wann nicht ein
ö n . ,, lan ö. ö . in ei r , . ö. Off h 1909 eingehen. den Rentenanspruch festsetzender, förmlicher Bescheid ergangen
Röoöhlen, und Gisen ? gen, war de z en nachbenannten Offizieren 2c. der Schutztruppen die ist (1422).
de mfg. . J , Sharbnis Ae anlestg ei. ihnen verliehenen nichthreußischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 2. J Inwalidenfnte, festsetzendst Bescheid enthält lein
ichn ij 8 1. n vish . an , hier , n, . ö. ö. . ö . ⸗ Medizinalangekegenheiten. 3. , . 2 , ,. indendes . r. . * ich vollziehenden Versteifung L*; er gung: Die Notiz für Marsch⸗ es Königli ayerischen Militärverdienstordens pighsri ; . ö ;
do. Abt. 13 14 103 4 1.1. marktes zusammen. Lebhaftes Geschäft schafe aht am 11. 9. 09 heißen 30 — 40 6. i e nenn fr e . ö areic gib d n n 9 , * Die nchen den einzelnen Entscheidungen stehenden 4
. e 9 9
do. Abt. 16-18 1934 and in SOtaviaktien statt auf günstige . ü. J n aviaktien se f . 9g . Major Bethe in der Schutztruppe für Südwest⸗ geklammerten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diefe in den
S- SI SI - SIS] — — — — —— —— — ᷣ—
8 3
— d = 1
233 dern
Segall Strumpf *. eiffert u. Co
entker Wk. V. Siegen · Syling. Siemens &. Btr. Siemens Glo ind Siem. u. Halske
do. ult. S
— 852 1 — 11 — S R. * 832335 81 Sc
— 8 888 82 853 3 * 8*
1——
=
—w—
87 —— —— 2 . SS zS
S
S
8
— — S
2 2 8
8 S8
, ondoner Kupferberichte. Zurückhaltung . 1955 1.4. gebot auch die Frhbhning des Reichsbank ͤ 49 Amtlichen Nachrichten veröffentlicht sind.
hwerte bös n ii — diskonts. Ultimogeld bedang etwa h bis Mir u. Genest ulli 102 aj 1.1. 47 o6o. Privatdiskont: 34 o / p
— 82332
S
811511
—
83
99 31, 900 bzG 22. 75bj G