1909 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 =

. 3weite Beilage Jum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. . Berlin, Dienstag, den 21. September 1909. London, 29. September. (W. T. B.) Rübenrohzu cker 88 0½¶ Dernbsand öl Windst. Nebel M **. ü ; J ö

September 11 sh. 7 d. Wert, ruhig. avazucker g o/o prompt Hayaranda 761,7 W 2 bedeckt 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 12 sh. = D. Verk. fest Borkum SW h bedeckt 12Nachts Niederschl Wisby 765 2 SW X Nebel 1. Untersuchunggsachen. S 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenosfenschaften. ; . . t ich. 2951 r, ( und d gZustellungen u. dergl. t ; 5 alten. , g , g es, Can) Sterbens, , ,, 3 r be hb dig ge entlicher nzeiger. ell nh 4. 1 6. 1

4 . T. B) Petroleum amerik. Wetterbericht vom 21. September 1909, . ö 21. September. (W. T. B.) Kaffee. Vormittags⸗ Vormittags l Uhr. . Name der N Good average Santos September . Gd. Hrn ge. . Beob 32 (., März 315 Sd, Mal 314 Gd. Stetig. Zu der ö. ; : . eobachtungs markt. (Anfangsbericht; Rübenrohzucker J. Produkt Bafls S8 oso Name der Wind Witterungs⸗ = starion

J , , ,, n, , z . ejember 82, C6 OF, ĩ . er letzten ugqust 11235. Stetig. ö ö t station ; strke 3 24 O n

6 i , , ö ind Wetter ö ö

stärke 24 Stunden

erschlag in

e Ychlaa in 2 . Barometerstand auf G6 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite 3 Nied 8 2 Stunden

in 457 Breite 38 Niede Barometer fla nd

vom Aben?⸗

niveau u.

Kupfer stetig, 59, 3 Monat 59giä / . . , . 1 . n . ĩ . ö e urg S 3 wolkenl. Nachm. Niederschl. 766,8 S bedeckt rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ; s . ; ; kanntmachungen. k 9 20. September. (W. T. B.) Baumwolle. . Feber = . 24. bon Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespallenen Petitzeile 30 5. 16. Verschiebene Bekanntmachung

Tendenz: Stetig. allg. ae, . K uhr ,. 3. ** n e Le, n, . mi. . 88 wolkenl. 761 . j ĩ l ll Voll eb am J. April I 52521]

, , n, ,, ,, e. , , , . Y Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ , , , . c .

ke, n dis, hie di W d, d , . ö sachen. Justelungen u. derac . , . ,

trage d en , r,, i. T. B.) Schluß.) Roheis en . 75613 Wini. heiter 1 Vorm Nicderschl. 2761 Tien . 617 Wind il. wollen. . 0766 õ2a8b Aufgebot. . , 1 ö. ö. J . 1 . burg, 1k t in e n n ö e n , Tb es k ,,,, , 96 ,,, r . ,, , feen , dd e nn , ,,,,

ruhig, 88 o neue Kondition 29 30. Weißer Zucker fest, Nr. z eiter 1 meist bewbstt l 9 . Diego sernre ster in n, ausge⸗ ,, ,,, ( welche Auskunft über Lebe rler rang e, Fete sfreitz dor die eiste ö des

är lo Kg. September sz, Bktober in. * Dkkober. Bromberg 631 NW 1 Regen 13 meist bewölkt - 576 3 RW TY wolken. ] n . , ö on igt ͤ Hen . 32. . ö Metz 2 , . n , n. . fertigten Versscherungöschein Serie . Nr 129 4 zeinber AB0tz, Wormittags 16 Üühr, vor dem Tod deg Perschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Köni r ,, e ne.

ĩ el l siemlih kater is, gien = ns, SS ' mllenl. ore mber 1895 ausgesteslt haben, ist uns als h, n Fotrfürm enn bie! Mufforderung, spatestenß im Äufgebotstermine auf mit orvin int framge, eaten (B. T. B) Java fafffee ger ann, ,, , n mel , mit Keane W, Hache / z , uhr, l , fenen, eie, e di . Uatwergen, zb. Scptenßßer. W. T. B). Petre ,, Windit. heiter M meist bewöle G76 Thorshavn 760 RG WJ bedeckt ö. ; 69 Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des der d, schließung' mit feinem Rachte erfölgen wird. Rotten urs den 16. September 1969. Gerichte zugelassenen Rechtganwalt zu beste . im Raffiniertes Type weiß soko 22 63. Br., do. . 1e z . München 633 Win dit woltig M Jiemsich heiler Irtz, Sendiösiord 60 Win dit. hall bed. ; . neten Pfandscheins . nin er,. n m, n. veitoberg, , . Se,! 1h03 e n nnn, , k Zustellung wird diese akung k Br., do. Nopbr.Deibr. 226 Br. Fest. Sch mal Zugspitze bös RW. g woltig * ziemlich heiter 6533 Cherbourg 6 30,8 Windst. bedeckt . 33 . e n en ge e n nicht 6 sollte, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n , ö Der be, e, 3 r d liben d ericht ü . Jin, rst ; luf gebot. b2ꝰ 20h Bekanntmachung. eipzig, am 18. September . Nen erk, 30. September, (B. T. B) CSchluß, Fine ms em ant . SW ha en Huntl is der Versicheeungs. lözgzo],, . uf gebot. . ö zd e gert , n, dee, an, , , nn, e elne e nel en deni i bi , die eh d her n,, , w , ,, K . ö Malin Head 763,2 heiter a. Niederschl ö ö . . 36 r 2 . * ben e ,. 10h. . in Hic ian ,, , . . , , ö . V eee h, Ter e hren eh mn b n, 29, de. Refined sin Cafes) lö, sh, do. Credil Balances at Sik Git . K . e ,, . Altgemeine Renten. Capital“ und Leben emann, tm ahl; ö . 1h zent , r r gc r ü bhe ng rat Vr. dengnick in Leipzig, klagt beo seine Che⸗ ö, Schmalz Weslern steam 16h, do. Rehe g. Brothers 1399. Valentia 762.0 Windst. heiter meist bewölkt Lemberg (60 SSW Regen 14 versicherungsbank Teutonia. eborenen Arbeiter Albert Heinrich, zuleßz . estgestellt. VJ e Getteideftacht nach Liberpont 11, Kaffee fair Rio Rr 7 71 3 . mlt. Teuet- , melt, dem oht ss, ermanstaßt so g 111 Dr. Bi 3 Dr. Korte. aft in Pußzig, für tot zu erklären. Der bezeichnete. Gumbinnen, den 13. September ; wickau i. Sa., zuletzt in Lespzig, jetzt unbekannten * . der ĩ nigsbg. ren,, , , . ĩ dert, sich spätestens in dem Königliches Amtsgericht. - . f ; l g Vr. 7 per Oktober 5, 5h, do. do. per Dezember 6. 5h . 3 Seilly 761,8 N 3 bedeckt 3 k Triest 161.38 wolkenl. 18 9 Verscholle ne ir uff der ; Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen Zerrüttung des ü 2. ipfe 13. , . 5 w h 2486 Aufgebot. ; auf den 16. April 19190. Vormittags 11 uhr, e U Ghe a, n, . Zinn 30,25 30,50, Kupfer, Standard loko 12,50 = 12,65. Brindisi 762,0 wolkenl. 20 3 en l C Pfandschein Jr. 557, den wir unterm vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— oer, Württ. Amtsgericht Waiblingen. . . 3 r., 5 . ..

' 3 * . (Cassel k i. ; . 1 ) New Jork, 20. September. (W. T. B.) Die Visible Aberdeen 62,0 NW 3 bedeckt Nachts Niederschl. Livorno 620 NS ö 15. Januar 1906 über den von der ehem. , Gegen⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ 3. Mus chin urtess' vom 17 September 1909 Vekiagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts

Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Wei 3 2 8 533 eit“ Versi f hh in Leipzi i i f ĩ . t j izen w ; 2 4 ö . e Versicherungsgesellschaft von 1856 in Leipzig erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ; b 23. Jun ; ie e ivi Königli TJ 333 oo Bufhels, an Mais 2231 666 ; Magd ep Belgrad 62366 W eitigkeit ; . ien wurde Karl Friedrich Weigle, gehoren am uni streits vor die elfte Zivilkammer des Königlichen ai Bushels, an Canada⸗ Weizen Shields 7627 WN Wa bedeckt ee. . 766 Helsingfors 766 G Nebel Iz ö . herr glg , ,, . . ö 0 ö. n, 1564 in Wunnenden, für kot erklärt auf 31. De Landgerichts zu Leipzig 3 . * ,, 8 , e me ee 6 ö; en, , ,. * —— . ö 1, ö. h J * ' (! . . ] 2 * ?. z . (Grünberg Seni) Tuopio 665.4 S I bedeckt 13 33 ec . Versicherungsschein Nr. 30313 vom er g Tg ter rr. dem Gericht Anzeige zu machen. zember 1395, . 1909, Vormittags 7 e. . ela 8 . Holvhend (6e, NNO 1 heiter 12 meist bewölkt Zurich 6357 83 Sunt- t- St seferiig 1897 auzgestellt haben, ist uns als verlgren * Filehne, den 17. September 1 Den . ö, Schlenk . , aj * . Isle d' Aix 758,6 Dunst 8 9 ö. . . 60 n . e, . * ö. . aer . er ght J . Roönigllches Amttgericht 52498 . e e, gen . 6, . Tian be⸗ ; Dunst Gegenseitiglei 8 sbꝛ4oi . ; ibli kannt gemacht. . . ö Frier , . a,,, eden ö . ; , . ö ; in Gubt ,K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. / ; Königlichen Landgerichts ne e de gelt s we mee gere n, ,, Ji , , be e n gr hrs ndenberg bei Beeskow, . unroßneß ne,, / / um 31. Dezember Ein Berechtigter in sei igen chaft Abw its e. z r e , f f er ge , m o n, . (Bamberg) Qunroßneß 62,1 W 3 bedeckt 8 3 ; hat in seiner Eigenschaft als Abwesenheitspfleger ; 1860 in Waiblingen, au 5 werfe h te welle wettezhnn an, an , mn, e n ele ge, , rin d e , , wis. di e f n, , , ae, , , , , , ,,, ; Paris I61L22 . ügenwalder⸗ / 2 Nagelschmiedegesellen Karl Ji er, * ; Schuhmacher, geboren den 6. Februar 1863 in Celle Kirch traße 39, Pro eßbevollmãchtigter: Rechts⸗ Station Vlissingen Ri wann , , münde 762,6 SSO 2 halbbe M Mi wird. 25. März 1829 in, Glogau und hier elbst zuletzt ibli ; z ber 1898 für tot erklärt. , . n , ĩ 7561, zolkig ö. 7633 I6 2.6 alb bed. 11 Nachm. Niederschl. 175 . . 21. September 1909. 4 nr Waiblingen, auf l. Dezember für tot erklär walt emann in Lüneburg, klagt gegen ihren 176 Ne Niederschl. 9 Leipzig, den P al⸗ und Lebens⸗ wohnhaft gewesen, für tot zu erklären. Der vorge im erscht fekte ar Schken ker. , ö. griin Hen 4 6 4

. Seehöhe 12m 500m 1000m 18500m 2000m 2300m Helder Herr en, === 2166 333 elder 68,1 WMW wolki 3761 ö. ͤ ich spã 9 3761 versichetungẽ bank Teutonia. nannte Berschollene wird aufgefordert, sich spätestens bekannten Aufenthalts, früher in Celle, auf Grund 3 .

G ühelmshnr) = Clermont NI60. 7 SW halb bed. 11 5 her. Vfandschein gemäß

Gfüihaus, is) Senn 6 B = nm, == a , r . f 762,1 W 2 wolkig 8

14 6 X

2 * —“ ——— . ; i der Lugano Iö2, 3 J 1 bedeckt 15 . bezüglich des bezeichneten Pfand—

.

Ballonaufstieg vom 21. September 1909, 6—7 Uhr Vormittags: Paris öl NO 1 Nebel 12 in

ö 3 . Skegneß T6183 Woch J bededt s , 6 Akigeineine Renten. Capit empergtur (90) 85 127 9,7 6.4 81 0,8 odoe 6b, WMW halb bed. 5 Depressionen unter 755 mm liegen über Lappland zestwärts in dem auf den 27. April 1910, Vormittags söag9z Bekanntmachung. ? . .. 2. ö i 6 . 6. 8 * 80 Christiansund 630 Ro J bedeck . berlagert, über der Nordsee und ö pi r ehre sne J 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten : Nr. huis, Durch , des Gr. Amts . eld, ö. 4 ir ,,,, ind Richtung. 8 s88w 8 Sösn sn sor, FSkudeßznez r ms dwennn== d-, 6d aum liegen nordwestlich von Schottland und über Innerrußland; Io 490 Ausfertigung. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die eder, gerichts Heidelberg von heute wurde der auf den 23 s, ,. . ö e , ,, Geschw. mps ! 5 4 3 2 3 3 Fare . 6 . . ö ein Hechdruckgebiet von 7563 mm gen en i, wshoan be wee 2 Beschluß. k erfolgen wird. An alle, welche Auskunft heren, des ö. Ludwig neberie J. in Heidel. . . . 3. 1 i . ern aer ; halb bed. G758 über Böhmen. In Deutschland ist das Wetter elwas kühler, leil⸗ Das K. Amtsgericht Füssen erläßt folgendes Auf⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen berg lautend? Nntellschein Nr. J über 1669 der ag 9 ͤ

Etwas neblig, sonst heiter. Vom Erd ĩ ĩ ündli Höhe 13,2. , Skagen 500 S heiter 11 2766 weise heiter bei in Nordwesten, lebhafteren Südwestwinden, sonst gebot: vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Gewerbebank Deidelberg e, 6. m,. u 3 gt en rr rar n , ,, n Vestervig r, SSO 4 wolfig 1765 ruhig; der Nordwesten hatte meist Regen. o Der Bauer Norbert Häringer in Deutenhausen Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 10 Dividendenscheinen und Anweisung (Talon) für fie e ente mn Ib hh auf ben 8. De

Roy 3. S f r . Deut ? ö ; lich der Magdalena Glogau, den 16. September 1999. die Jahre 1909 = 1916 für kraftlos erklärt. . . = ,, . . , , e hi eee e. , , ,, . ö 760 Schmid in üssen als Vertreter der gie r 524193] Ausfertigung. Auf ebot. , . . 8: h Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ————— —— ö. an f. 2 een e, ei, dell, b 2 ö ,,, 36 gin chf . Deff 9 3 ten . . . n Meg mädchen athild. ĩ beantragt, den verschollenen, am 13. Mega ĩ 52686 entliche Zustellung. annt gemacht. er Termin am 6. ober 1. Untersuchungssachen. ebof des angeblich zu Verlust rn gen zu a. n. oe, dann öhann Michael Schmid, 3 . Feen ee deen geb. Graef, , sse, Fussen, rozeßbevoll⸗ Lüneburg, den 17. September 1903.

; . 2. fret erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti ll 6665 der Distriktssparka torb 3. Ine l. nd Fnhiz rss un ger. tl ch A. . Irn ergs. u ib Tre e fta ncffenf af engesellsch. Sparbuchs Nr. 4666 der Vistritte Sohn des dork am 24. Januar 1880 verstorbenen zu Halle a. S., Zwingerstr. 9 r mper (

ů N T ĩ J n . tend auf Rorbert Nicklas mit einer Einlage von J Schmid v Sggenhausen, für tot zu azqhiater: . Berlin, ber dẽs Königli Landgerichts. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. e 1 e n etiger. 53. Niederlassung ꝛe. von Ve tsanwälten. k 5 ö. zu b. Sparbuchs Nr. 276 der Spar— e. . . C . ö ö J . Der Gerichtsschreiber des König chen gerich

5. Verlosung ꝛe. von Werthapieren. Yanlausweise kasse der mechanischen Seilerwarenfabrik Füssen, gefordert, sich spätestens in dem auf Donnersztag, den Kellner Hermann Lerz, . Zt. unbekannten 562526] Oeffentliche Zustellung.

Preis für den Raum einer 4gespaltene itʒzei Den ,. 1. gesy Utentn Hatitzeile 20 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. sautend auf den inzwischen verstorbenen Fabrikmeister Hnr., Htär 15, Vormittags io ihr, zufenlhelte, i‚ den Akten R 332. 0h, i . Der Hüttenarbeiter Johann Iticolaus Gastauer —— ö. . Karl Josef Lutz in ien mit einer Einlage von por dem' unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den zu Völklingen an der Saar, n,

9 St. Tönig, unbekannten Vermögens, letzter Wohnsitz Der Verstei me em, , , wen, . , , ,, .

, . . 8, er Versteige e 27. zr ; . ; rückständige ; or j j z . ozeßbevollmächti ; untersuchungssachen. n , , , an , w Hs e en, g i . ö 2651 Verfügung. 27) Mathias Wolters, geboren am 36 Au gust Gerl e , , nen, o, ; O9. zu 3 des Kaufmanns Ernst Förster in Trebnitz in Zinseu, beantragt. Die derzeitigen Inhaber. Eler erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Niedner in Sgarbrügcken⸗Burbach klagt gegen

In der Untersuchungsfache „gegen, den Pionier 1386 iin Breyell, unbekannten. Vermögens, letzte Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8? Schhsiet t bertteten durch den Fistizrat Frichen tha Wucher eben aunfseferbert, jhäkeste ns in dem Kehren lachen! Tod eg Werschöolle nen zu erteilen Bie Kitgernn fal gen Heklagten zur münz lichen Jer. Fheftat Christine Mäafsarerh söhler n ohn Jakob Lieser der 4. Komhagnte? Pionierbataillun. Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort Breyell,ů R t. S?. in Breslau, zu 4 des Hugo Weniger in Friedrichs— auf Montag, 4. April 1910, Vormittags vermögen, ergeht die Aufferderung, spätestens im Fandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer bekannten Wohn, und Jufenthaltg on Beklagte zuf Rr. ig, wegen Fahnenflucht, wird auf Grunde der „5) Wilhelm Hermann Henhmanns, geboren ani 47678 Zwangsversteigerung. thal. bei Saarbrücken, zu 5. des Rentiers Wilhelm 11 Uhr, im , . Nr. II deg hiesigen Gerichts er terre dem Gericht Anzeige zu machen. Fes Köeniglichen Landgerichts IJ in Berlin sl 1L Halle. Eheschtidung, mitã dem Antrag die Che d, 2 §z 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 29. September 1885 in Hüls, unbekannten Ver— Im Wege der Jwangsvoslftreckung soll das in Drescher aus Karschau, Kreis Nimptsch, zu 6 des anberaumten , ihre Rechte anzu- Heidenheim, den 15. September 1909. sches Ufer 25s51, Zimmer 40, auf den Z. Dezember zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen e.

sz 366, 360 der Militärstrafgerichtbordnung der smnögenss letzter Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufent— Berlin, Maxstraße 139, belegene, un Grundbuche (bangelischen Gemeindekirchenrats in Kroppen, ver- melden und die Sparbücher vorzulegen, widrigen Königliches Amtsgericht. 1909, Vormittags 16 Uhr, mit der Ausforde⸗ zu erklären. Der Kläger ladet die Bellagte zur

BVelchu lbigte hier urch fur e fn en n. hallsorl Hüts, ; von Berlin Wedding Band 125 Blatt Nr. 2933 treten durch den Rechtsanwalt Ferber in Senften⸗ falls deren raffloecgflirnng erfolgen wird. L. G. Rat Wiest. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen i ,, des Rechtsstreits vor die

Straßburg i. E., den 17. Septe welche hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehr zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks berg, zu ? der Breslauer Diskontobank zu Breskl Füssen, den 14. September 1999, 2 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ie e, vierte Jihilkammer des Königlichen Landgericht in

urg i J ptember 1909. , , . h als Wehr 2 , n, mw. gerung forde . ; zu Breslau 297 9 k 52494 Ausfertigung. Aufgebot. ? zu bes . 5 cke d 10. Dezember 1909

Kaiserliches Gouvernementsgericht. i ch 6 , sich dem Eintritt in den Werden g e ej ö e, . Max chunt in 3 J,, , neh auf den 19. März gur Begl w un ar in, er , ml, Setretar . 37. Die Feiedrich Hofmann, Schlossers. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt , e, . uz mit der m, emen e en es ehenden . eres 2 ze . Ber G dinger raße ? a, einge 235 0 vsti * 9 r, vor 6 . Zur Be au igung 1.82. . 91. . ; l 6 3 . . 24 ö ö ; ö 1 . /

52653 ziehen, ohne err hep 8 e ö 5. , . t am TI. Oktober 19h n. , neten Gericht, Museumsstraße h 1.6 m mn, ö. 3 . shefrau, Heinicke geb.. Mfrle ln gu re gh , 3. eng den 16. September 1909. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

Vachstehender Beschlagnahmebeschluß: zu haben und nach 3, r d er fe durch das unterzeichnete Gericht J . anberaumten Alu fehle tern ne ihre ,. logs i ge gern in Frankfurt a. M . 6 ae,, . 'the; . , . . behien, n ede ren, , ne me ehm

In der Strafsache gegen ich außerhalb des Bundesgebiet aufzuhalten * stelle Brunnenplatz, linker Flügel,] Sroc, melden und die lirkunden beizulegen, wöibr igen ls Rr. gäzl. Die Dresdner Bank in Frankfurt . M.,, Wilhelm Merkle, geb. den, 10. Abem, eng . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht.

I) den Arbeiter Oskar Gustav Buder, geboren Vergehen gegen 140 Str. G. B * e 9 zt, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grund! deren Kraftloserklärung erfolgen ar. e . vertreten. durch. Rechtsanwalt Derniann Heyum in zn Heilbronn, Sattler and Tapczie;, sulcht in e schl. ; Saarbrücken, den 4. September 1909. am. 24. Bezember 13d ju Forff i. T, letzter verfahren bör der J. Straffammer des Kön fit, flick Liegt in der Gemgrküngt Beruf Merftra sent; Breslau, den 3. Juli 196. Frankfurt 4. M. hat das Aufgebot. e gigeblich ruhe sich gufhaltend; Sohn der, Ker tor. Hesmnpiet. 2616 Deffeutliche Zustellung; . uri Wieden hoeft, Ege , , , , , , he, leer C e g, d e, ee, ü, s,, el, , ee

. en Tuchmachergesellen Erich Natu gebore mangelung nachweisbarer ei f er Bermögenss „, Seitenflügel rechts, Quer ebäude und Hof, ist 6 9. 52483 K wesenen ech e 8, q. d. 6 5 ,, 35 z, . Konrad Vgrmar 2 00 r 85 anwälte I52526 Oe i ö P ö zu Forst ie , cen, . h ö Reiche i , n it, . . n e nat die hr e e ö ö. de Die 3 meiner Bekanntmachung vom 24. Juli , ö e , , ** a r ire r e Be en me, . . ert ea , 3 ö. ö e oer n e , fg Irma

rt Forst i. X. ngeklagten auf Grund der 145 letzter Abf. Kartenblatts 22. hat einen jährlichen Nutzungswert 1999 (40017) in der Nr. I77 des Rei leere,, eim. ausgeste ̃ he,. ö! 223 . be te Auf bots -⸗ ret, e, , d,, . äber in (Ilma) geb. Bartels, in Fuhlendorf, Prozeßbevoll⸗

3) den Tuchmacher Artur Oswald Hermann Str.⸗G.-B., 480, 325, z2tz St. B. O. mit B chlag von 9809 , ist mit 3854 M zur Gebäudefteuer per, gestohlenen Stücke: Air. 177 des Reichsanzeigers in Pforzheim akzeptiert worden und durch Indossament unterzeichneten Gericht, anberaumten Au ö s in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, früher in (Ilms t , Fuhle 2

. ö. B., 325, 32 6 B 6, ist. 384 06 j S ,, m ; j . ö ; er: Rechtsanwalt Schön in Stettin, klagt gegen Reimann, geboren am 15. Februar 15565 zu Ber belegt. mit Beschlag anlagt (Steuerliste 7 ; 29 . ie, , o,. ö ö . die Antragstellerin übergegangen ist, beantragt. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe mãchtigter dech ; . ĩ ; Berge, 9 t (Steuerliste 58) und ist unter Nr. 24195 4 6 Berliner Hypothekenbankpfandb fe Serie X 'fordert, spätestens ; An alle, welche Auskunft über Leben schei 8 86 diss B. G. BS., mit ihren Ehemann, den Kellner Julius Rehbein, zuletzt in jetzt Stadtkreis Forst (Lausitz, letzter Aufenthalkts— Kleve, den 7. September 1909 der Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirks Berlin, Lit. 614 60 über 1600 , Ser 1 Zerie X Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens erfolgen wird. An alle, welche z e e. scheidung auf Grund. des 8 L683. G, Weg, Swinemünd jetzt bekannten Aufenthalts, unter J,, , m . 6 Hes Henle mdeßetires Verlin t. 9 r 1690 6, Serie X Lit. 3160 F in dem auf Montag, den 2i, März 1910, oder Tod des Verfschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden winemünde, jetzt unbekar ten ; ;

. Sattlermỹtster Richgrb. Crich Richter a , ,,, n, r r g ö. ig . ö. 6 scch n , (4 J. 51709) , , 8 Uhr, vor e er. . . geht die uh n. pmätestens ö. lf bole. und den Beklagten für . gad n 6 f . 36 j 4 d,, am 21. Juli sst zu Forst (Lansitz, letztei Beglanbigt: Berlin, zen. 15. August. 1909) ö Ber Erss 6 . 6 Iimmer Rr. 19, anberaumten Aufgebotstermnine feine kermine dem Geri nzeige zu machen, erklären, ihm auch die Kosten des NRechtsstrits aul * lt d bedroht hab mit dem Antrage, dle glufenthaltsort Forst (Lauft) / 6 8 n,. Hag ö Königliches Amtsgericht Harlin Wedding. Abtei ö zer Erste Staatsanwalt. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Heilbronn, den 19. September 1909, juerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen handelt und bedroh 2. .

; L. 8.) D . zanwärter gliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 62484) , . Kr z der Urkunde er⸗ zniasi Amtsgericht. Köhn, G. A R Rechts streit das Landgericht, Ehe der Parteien zu scheiden. Die Klägerin ladet

5) den Walker Richard tho Segel, geboren am als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgeri J ier, . widrigenfalls die Kraftloserklätrung der Urkunde er— Königliches. Amtegericht, Rn ben e e Verhandlung des Rechtgstreits vor das andgericht, e, ö undli V d

, geb ö. ; zs Kgl. Landgerichts. 37491 Der Versicherungsschein 7 s ̃ Veröffe Gerichtsschreiberei. wi Gerichtsgebäude, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

; 6 . 1 ; 266 2 g5schein Nr. 307 989 zgeste d. Veröffentlicht durch die Gerichtsschrei spilkammer II, zu Bremen im Gerichtsgebäude, ag r n he ,

14. Mai, 1886 zu. Berge, jetzt ec Forst . Porstehender Beschluß wird in Gemäßheit, des Die Inhaber folgender angeblich verloren ge. unter unserer früheren Firma a m, fel , win, den 13. September 1999. Weber, Sekretär. . Obergefchoß, auf Montag, den 25. No. Nechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des König⸗

Eausitz), letzter Aufenthaltsort Forst (Lausitz) 326 der Strafprozeßordnun 3 ĩ . ĩ : , e,, mr, i e i ̃ f 3 ! ; ) g zur öffentlichen gangener Urkunden? 1) des vo setzt verstorbenen bank für Deutschland“, zelchem eine Versi r ichtsschreiber Gr. Amts ts, III: * ttags oh üihr, mit der lichen Lanzgerichts in Stettin, Albreihtstt hz. . 38 ; . 3 unden: 1) des von dem jetzt verstorbenen schland', nach welchem eine Verfiche= er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 52496) Aufgebot. vember n, , ich ö nel ef auf den. . Dezember 1089.

6) den Spinnmeister Karl Paul Johannes Wuth intnis gebracht Maurermei dessel i ; . . Maure ter M esse Bros zaen,e rung auf das Leb O , . . ; . ö ; . —ĩ 6 871 e fi Forst (Lausitz, letzter , e e r ö . n,, , . in . . ef ,,, . . ö. , . ,, 196 zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ e, , 9 Hr init . , ea. ; önigliche Erste Staatsanwalt. Schubert in Breslau, A ffraße 96 tte sein. Wer fich im Besitze der Urkunde befäürbe 51950 Aufgebot. . enningen, ha 6 ird dieser Auszug der Klage be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwglt zu be

7) den . 896 Adolf Arndt, gehoren rer 3 Wechfels pom feng f sesh sh. ., echte an , r ü, . . n . loi . Josef , in Tarnowitz, ver⸗ I)] Christigne Magdalene, ez. She f n beer, 6 . n , ; stellen. Zum Zwecke der i e. Zustellung

am 10. August 29. Juli 1856 in Bialystock, Gou— j De Preiß in Tarnowiß, hat II. V. 7g in Bissingen a. Cs verehe ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der sich bis zum E6. Dezember 19909 hei uns melden, trefen burch Rechtsanwalt Preiß ö Gottfried Kromer, Maurer von Alingen, 2) deren Bremen, den 16. September 1909. in n ö. fn nicht 3 erklart.

vernement etzt ; ĩ ; zahlbar am 19. April 1906, 2) der 3zö gigen Pfand. sich! e . 7 4 in, Verlust u. FJund h e 6 ö une. i, ,,. eech ch, we erdtrihsseen dn, d, g, Ber Herigihss eee, mdaericht: ke , irg ane ,, wegen Vergehens gegen 5140 R.⸗St.⸗G.⸗B., sind Aachen Zustellu d 3655 e , ,, ,. 1V Nr. 6819 über . 6 rsatzurkunde ausfertigen werden. über 3 Ottober 1309, gezogen auf und an! 16. VII. 1820, B. Jakob Daniel, geb. 23. J. 1823, . ran dt. Setretar. Frese Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. die AUngeschuldigten des Vergeh 5! ö nl en U er d . . Serie. 7 Nr. Wh über 209 , 3) des otha, en 16. September 1909. faͤllig am 22. ober 1909, gezog e, , ed. Gheisttg? Catharlne, geb. I5. TI. 1537, sSz che Juslellung. z ; ö ; ö. ö. . 3 abel efligt? z lernsz ghwar ere, e. dern , GäthVarr e , lanka 6. . . . 3 , . . n e. ferne er ne gßlbusch, 1 rund der 85 480. 325, 326 der Strasprozeßordnung . Im Wege der Zwangsbo treckung soll das in Ät 86 26 . , ,, . n. s vember 199) en auf und angenommen Illingen, zuletzt wohnhaft in Illingen, für tot zu er. geb. Frohme, Bremen, KRlosterstraßze 18, vertreten er minderjährige Walter. u Be n, wird daher zur Deckung der die A ldigten Berlin, Landsbergerstr. ne, im ( 1 Fits tr, bs, ) des bon der Breslauer, Vols. lözas?] Au —⸗ am 20. November 1909, gezogen auf un an ide Klaren. Die 1 eichneken Verschollenen, werden auf⸗ h anwalt r. Gichhoh, klagt gegen ihren gefeßlich vertreken Durch seine Vermünderin, Bie J , , , e o; , , , osten des Verfahrens das im Deutschen Reiche be. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks lautenden S e. jo Über L(wööo,nr6 pir unterm 11. Oktober 1887 für Herrn Ernst kund ird aufgefordert, spätestens in dem den 16. April 1 Vormittag mhard Fahlbusch, früher Curhaben jetzt unbekannten äager, ; ; findliche Vermögen der Angeschuldigten je in Höhe guf. den Namen der Frau Maurermeister Wilhelmine enden Sparkassenuch Nr. 12 153. 5) des 3 Go Hermann Traugott Schoen, Negimenler im Forst e, ,, . 1319 Vormittags 10 uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht anberaumten Auf- Aufenthalts, auf Ehescheidung. Klägerin ladet den Schusten in Elberfeld, klagt gegen den Reisenden ,, Beschlag belegt. Lindemann, geb. Teuscher, eingetragene 1 *. Vandbriefg der, Schleischen. Landschaft Alt. i; KWatswta, setzt in Pofen, aui gefertigt hahe m ß . n , . ten Geri ö . T3 n,. „chotstermine, M mnelßen, widrigenfalls die Todez, Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Theophil r, ,. früher in Elberfeld jetzt un. Guben, den 27. August 1909. kkestehend auß: J. Vorderpo 6 , Serie XI. Nr. 3907 über 2090 S, 6) der 3z igen als verloren angezeigt word Win gaben, ist ung vor dem unterzeichneten Gerichte, meld kla erfolgen wird. An alle, welche Auskunft streits vor die Ziwilkammer 11 des Land erichts bekannten Aufenthalts, Beklagten, au Grund der , , . hend, aus; a: gfandbriefe der Schlesischen Landschaft: 1. Serie Rl gi worden, Wir, fordern hiermit beraumten uf gebolstermine leine Recht, anmelden seäärih . n e,, . tung, daß der Beklagte sein Königliches Landgericht. Ferienstrafkammer. e ige und unterfellertem erten wof, . Tohpel. Ale in t, is enn, J 9 ö 2. Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des he⸗ und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die 6. ,, 35 ,, u er . . ö . ö. 6. re ia g rr

ater ö. und (gez Tirpitz. Brisnick. Eichler. uergebãu zeichneten Versicherungsscheins ö . r 6 hh ler 3 cherungzscheins auf mit der Än— Kraftlozerklarung der Urkunden erfolgen wird Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. mit der ie, , einen bei dem gebachten Ge. Ludwig zu Beuthen, innerhalb, der gesetzlichen

du isabeth . ; z e mit rechtem Vorflügel und zweitem Nr. 15 951 üb j ĩ ö 1 naird. hler tur n enten 53 ö „. LH, d5l. über, loh „e, c. Serie V Lit. I) kündigung, daß, ĩ a , w,.

. ch veröffentlicht. (2 J. M. 321. 09.) of und Garten, am 22. November 1909, Vor. Nr. 62 l über 2060 s, 7) des von den Liebauer von , , , , irn min , , dre. aulbronn, den 16. Sept. 1909. richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke Gmpfaͤngniszeit, nämlich vom 3. Mai bis 1. Sep⸗

Guben, den 16. September 1909 mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Glashü ein igte ̃ ag 1 1lihr, Glas ; i . erechtigter sich nicht . ; e öbest Kläger am , . . , ö , , . ö bꝛgo mf gebot, . JJ Iõ2( hz] Beschluß. 4. J. 31409. 1. Gru fi wer 1 , werden. Das in der Müller & Co. in Breslau akzeptierten w . für ihn ein 6 if ö fi nichtig ert scrt und , Der Rechtsanwalt e fe in Heilsberg hat als , , gemacht. den 17. September 1909. AUntrage, den Beklagten durch vorläufig bollstreckbares I , Lein ar ee l ghhden nat . Ib ln lee e, hesihees , tegen, apt. Vollumer Dan her lie dre r se Tnherlchis Haubur, Ken delten rer,, wird gegen⸗ und ist bei einem jährlichen Nutzungswert v 1 . Fhli 1e, werden auf Antrag gemeine Renten. Capital. un orfeim dag Aufgebot zum Jwecke der Nluß⸗= ö , ĩ wilkammer II. feiner am 25. II. Os erfolgten Geburt an bis jur . ; . z von 1 ; ; apital⸗ und Lebens⸗ n 1. ö. ö S N. hat beantragt, den Zivilkam 3 1) Anton Peters, geboren am 185. März 1886 in 12 009 s zu 450 6 edu ans . 6 n lan han e r e . On e r ffn 6 schließung des Gläubiger der auf dem Grundbuch! Konst S. in Rottenburg a h 1 ! ö. * T. rte. ;

1

e

*.