1909 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . . ; .

1

6

Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt gegen den ga dirt Herm Zart in Osterholz, Fon den Betrag vom öß, h nebst. Zinsen ver- richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen Zum ̃ ; ie Kläger . ; e . in Farm ü . Hetrag 594 Din l . len. Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, 26 seit dem 22. April 1906. Die Kl ladet [52676 Bekanntm ug. 52677 Bekanntmachung. ö. . zu , . J k En Unterhalts ist auf schulze, mil ben Rntragés auf, kostenz'flichti e! Ver Zwege der sffentlichen Instellung wird dieser Auszua n ,, ben Bf rn; ni uf err, en Beklagten zur ö De , , * . 6 mei sind von ecm 6 Anleihe des Bei der am 15. Juni 4 hic den unter äq ; . zu zahlen, und zwar die . k ö 3 . ügernn gie fentliche Zustellung be⸗ ur e llung des Beklagten zirr Zahlun bon zöß,h0 M der Klage bekannt gemacht. willigung der öffentlichen , der Klage vom Rechtsstreits vor das Königlich Amtsgericht Verlin, Kreises Feitom— Ausgabe 1X = am J. Sk. zeichneten. Rrekauns chu vorgenommenen Aus losung t, W, fig fillig werdenden jeweilb aim 2, K, willigt. und ne er hal lungs erinn anf den nebst A bo Iihten feit dem S6. Just ich durch Damhurg, den 18. September 1909. 14. September 1309 in die ur mürdlichen Ver Schöneberßg in. Schönebeig, SGrunetnardftt. b ß. tober 1509 49 500 . zu rigen. . er n, 4 t Allerhö

265. eines] . Bor —ñ , ? 40 J Din , 19 . reisanleihescheine in Ge⸗ ö . 9 . ae, ,,, , nnn ö. bollstreckbar gegen. Sicherheit eistang Ber Geri toschreiber des Landgericht Hamburg. hmhandlung des Rechtsstreits bestimmte öffentliche Jimmer Iß, auf den 4. November 1999, Vor? Zu diesem Zweck sind folgende Anleihescheine an⸗ mäßheit der chsten Privilegien vom 24. No⸗

interlegung eines der sedezmaß beizutreibenden Kammer VI] für Handelsfachen Si d ĩ Mit . 6 ĩ ; ĩ . 236. ö ; , ; . i : = itzung des K. Amtsgerichts München 1 Abt, B mittags E09 Uhr,. Zum Zwecke der öffentlichen gekauft worden; bember 1886 und 360. Juli 1858 sind folgende enn. ö. . . k ö ö. ie, a,, e , gf chen wird. ö ö 3 löe*/ 2] Oeffentliche Zustellung. fi Zibilf. Lom Donnerstag, den 18. No. Zuftellung wird diesen Auszug der Klage, bekannt 1) Ben den Buchstaben A über je 2000 Nummern igen worden und werden hiermit ge⸗ Gar ella; A1 Uhr, Eiland 4, Zimmer 457. Zum Der . Gerichtsschreiber Kb. Am tsgerichtz. Ferhankht ng. der Rechtestecte ct, en. Zihii. „ie Firma fäsar Kahn Sohne, ene Handels. pemtr ed, Pormittags e Ur, Sitzung. gemacht. d 14 Stichen die ummiern oösb —=zöös zsz6—= 83 kündigt zur Näczahlung am 2 Jan; ar ih Zweg e der öffentlichen Zusteslung wiyd dieser Auszug . rr, ,, kammer des Königlichen . ts 11I in Berlin , , in, tig; in den Rechten, der then des JJ . . 9. t . don ,. k über e ,, der Klage bekannt gemacht. . 62 . a . s Giers. zu Charlottenburg, Tegeler Weg j7soh, Zimmer 5 fl, * erzig . ö Matthigs Christnach, , en nne. ire ile, ö ö ee dr f in , nein, 7 16 n ,, eng; oi gh; 193 Ihn. , ĩ er au * 1 J 2 / 8 2 3 . J 4 ö . ; . . ö , e . P 1 Elberfeld, den 11. September 1909. dorf . R, al (h aufs. den 16. Dezember Hböhtz, Vor. Flägerin, Bresbepollmichtigter: PRtechtzanpalt bo , . 1) Der Beklagte ist schuldig, an Klageteil 837 5844 16 6060 . Von Lit. R über 500 S Nr. 101.

ormund des minderjährigen Robert au onickau in Merzig, klagt? ge di J ĩ 513) ĩ Gerichts schreiber r ge Amnteericts. m e n, ne, e,, er d, e, nn e, fta, K ach igen Cen . bz d, Hanptfiche sebst Ye infn hieran et löl ( - weffentliche Zuste ung. 3) Ben dem Buchstaben C äber je 800 Von Lit. C. über 20G 6 th 270 3665 in ig

3. ü Das Konfektionshaus J. Goldschmitk in Straßburg , 8 n, ,, ,. . n . de rn ( J. Januar 19503 zu bezahlen. 3) Derselbe hat die; . ; . J , , Stück, die Nummern 5079-505695 5560 S6, 483 hh. 52502] Deffentliche Zustellung jetzt unbekannten zr stalh, auf Grund der Be⸗ i nen un , fentlichen Zustellung . 68. r n 12. th .. . Kotten des, Rechtsstreit, zu tragen. . ö ö ö Shrchf here . Berlin. din , tember oh, ,, In Sachen der mindersährigen Maria. Anna auptung, daß diefer der natürllche Vater des wird, die ser Auszug der Klage bekannt gemächt. Joh K Schmit. ven . München, den 17. September 1909. r n, nn, ,. e ö ä lagt gen der Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. Von Lit. A über 1000 S“· Nr. 28. ; ng, ĩ. ; Eharlottenbiung' den te inn Hrn g a. Johann Kohn, Schmied, ohne bekannten Wohn“ z 6 den , Philipp Veragnat, Kaufmann, früher in Montigny j s Brunner, vertreten durch ihren Mitvormund Fr. minderjä rigen Rohert Hermann Schön sei, mit i rr ig. ö. , und Aufenthaltzort, h. Jahang Peter Kohn, ohne Gerichtsschreiberei zes gl. Amtsgerichts München ei Metz, unter der Behauptung, daß ihm der Be v. Ach en bach ö, , un sen in Frankfurt am kain, gegen den Ma. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver 394 6 gh ke, Gerichts schreiber . bekannten. Wohn, und Wu fen halte art.. Michel Abt B für Zivils klagte ir auf vorher ge He n . I rige ee n, , ( Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1910 36 ten Alfred Erhard, geb. 25. Januar 1879 zu urteilen, dem Kinde von seiner Geburt' bis zur es öniglichen Landgericht ir in Berlin. Kohn, Fabrfkarbeiter in Merzig, d. Gertrude uh Schmidt. ö ein Ibog2) Bekanntmachung. ab bej der Kreiekommunalkasse iu Frauzburg. ö . . . . , . . . . . . . Deffen he Zuste . . ,,, . . ö , . gichear ke fh wn ne, gn, , Beh der ö. . v. M. , e. gegen Cinlieferung der Kreisanleihescheine unb der * ** . ei d 51 6 atz, 1 64 9 en . srente eine im voraus zu entrichfende Geld Der Rechtsanwalt Dr. jur. Voß in Berlin, arbeiter in Merzig, F. Maria Kohn, ohne Stand in J In Sachen Dann inger, Alols und Philomena, trage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Ver— sofung 33 . , . . n Wm nicht fälligen Zineschäng nebst. Amwesung. Aufenthalts, ladet die ägerin den Beklagten zur rente bon vierteljährlich 36. 60, und zwar die rück— Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Coblenzer Merzig, g. Fran; Kohn, Fabrikarbeiter in Merzig K f n e z zr urteilung des Beklagten zur V dieses Betrags der cs Anleihe der Stadt Harburg, Buch= Nicht eingelöst ist bisher bon der ersten Aus⸗ r n g n nn . K vor . n , . die n g allig 1 . ö klagt gegen den Generaldirektor a. D. zd f ünd g minderjährig und vertreten durch ihre 1 I nebst 46ͤ0 Jinfen feit dem Klagetage 16 W ff , i Nummern gezogen: 6 n ö . 56. die Nummer 105, ers. mg crichl in Fran art am nin Ab. am 1. Yttober, i. Janüar, . iz md out Ernst' ri in früher in Beede 4 Fun ,. ul 36 Meyer hi ,, ,, , , , . 1 münd⸗ l. über . etändigt zum 2. Jan gat 1605. teilung 109. auf den 6. Dezember 1969, Vor— jede Jahres zu zahlen, und das irn . . y 6 en, ,, . lte . . . gättin eds Munch, früher, hier aun unbekannten —ᷣ. . kr n m ten Ei . E 4st e 49 . ö e ee. ö. . . mittags 9 Uhr, nach Zimmer 4, Hauptgebäude, vollftreckbWar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ Behauptung, daß Beklagter in dem Jahre 1906 und daß ber zu Her derlebte Sch . . . Aufenthalte, Bellagte, wegen Anfechtung z ladet g . ö a . 66 . ö . . & oo lo Ce gn go 39g je 5 0 , Der Kreis aüsschuß des Kreises Franzburg. Deiligkreuzstraße Nr. 34, Erdgeschoß. Zum Zwecks klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. folgenden vor der ersten Zivilkammer des König⸗ Kahn ben ebe ö 6 6 ch. ö . , , , nr Tegen J 6. . e wird dieser Auszug der streits 2 . Königliche Amtsgericht zu Sttmachau, lichen Landgerichts in Cöln einen Rechtsstreit ö. n her, Bi Heel hir hren e, ö ö. ö , . 6 nr fh n Le anhin k . ö ö e , e he gt ö ., ht 1.3 1910 lbꝛ6 8] Angnst Scherl , , Zimmer Ihr 3. n 9, die Stein. Ton 3 . . . eatthigs Christ 9. 10. laufenden Mor zur mündlichen Verhandlung m D Uhr. i n gn r, ie Rückzahlung erfolgt vom 1. Januar ; , . . ü ,. 2 9 . . um 0 6 n rern ehr e nf i , nn, . . ö. n n . ,, . 3. ,, . Aen. . k ö int in, ke me, T ie,. bei der Han. Gesellschaft mit heschrünkter Hastung er Gerichtsschreiber des Königlichen Amsögerichts. Zustellung wird dieser luszug der Klage bekannt Klägers bedient und diesen zu mehreren Reifen sowie klagten kostenpflichti durch porlauft vol stre kbar er , 5. Gerichtoschteiberel des Jaiserlichen Amts icht k ö. Berlin Abteilung 16. gemacht. C. 19109. zu schriftlichem Ben t mit dem Prozeßbevoll- klärtes Urteil 1 teil 6 3 chen, Justizbalgst, Erdgeschoß, auf Freitag, Herichteschrei erei dez Kaiserlichen Amtsgerichts. Filialen sowie bei dem Bankhause Hermann ö. - 1 ox5oz) Deffentliche Zustellung DOttmachau, den 17. September 1909. mächtigten beauftragt habe, mit dem n. auf zahlen ö. Ver g ker fen. * ö F. Rervember 199. Bormittggs G uhr, bb?! Oeffentliche . Sri Bartel in Zannover. Die Jinszahlung hört mit Die * . ,,,, , e. ö in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kostenpflichtige Verurtell ; f Tahbren! t Her Zimmer Nr. 58. Klageteil wird beantragen, es Die Firma Herz Levy und Co. zu Aach bei Trier, dem Fälligkeitstage auf. * 5 . Die Kgroline Mathilde Delgporke, Magd in glich mtegerichte tn . . zur . . 36 den 666 fünf Jahren, und zwar mit der Maß⸗ wolle Urteil erlassen werden: 1) Der im November rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hier en zu! Harburg 6 10. September 1909. Zinsscheine obiger Teilschuldberschreibungen werden n. H 16 Eihnels Terz lözzoo Oefen iche Zustenntug. nn,, f . ö e gr , , k 1 , 5. n. . ö. na g unh. Bach , , 3. in 86 7 . Kläger ladet ken Wlagker zungen . . Hh nen ie . . ö ö Her frau . . , . . ö. zur Zeit ohne bekannten 6 und Aufenthaltsort, Denicke. . * ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ) , . . straße 14, Prozeßheveollmächtigter: Rechtanwalt Les pan Rechtsstrenth . secßtssfeers! nn, * den Lie Forderung des Anton Munsch gegen den früher in Ralin en, Landkreis Trier, dann zu Rosport e, . . hei z 6 Jurg, jetzt ohng helannten Wohn Aufenthalts, Hen hier. Dranienftr. Gl, klagt gegen den Buch, Kan . . 9 . g. Ziviltammer handlung e Rechtsstreits vor 3s Königliche Amts⸗ BPankbeamten Karl Kronburger hier in Höhe von ö ö 94 Grund einer auf der . 50930] Bekanntmachung. bei, denn. A. Schaaffhausen ' schen Bank glich gerichts in Göln auf den gericht in Merzig auf den 20. November 1909 ; verein . 2 200 300 6 auf die letztere übertragen wurde, wird eines notariellen Aktes , Abrechnung nebst Bei der am 6. d. M. vorgenommenen Aus— ; 1 9

gits auf Grund der Behauptung, daß Beklagter der halter C. Büttner, unbekannten Aufenthalts, früher N V V S Württem ch ; J. ö früher 15. mmi s ĩ ö Swen e, j . . . S ĩ ü i Vater des von ihr am 31. 1. 1968 in Zell geborenen h Em? *ehbez Rod, Vormittags z uhr, Vormittags h Uhr, Hum Iwecke der öffentlichen in Höhe des jetzigen Schuldrestes, d. . 163 33 3 ESchuldschein voin 239. Feptemher 1303, mit dem An losung von Schuidverschreiblingen zur Tilgung in Stuttgart bei der Württembergischeu

Von , . hier, Ritterstraße 120, auf Grund der Behauptung, 3 13 mi J * ,. f z . 14 Kindes fei, mit dem Äntrage die Zülsfsth keit der gaß er en la u, gin Zimmer 1163, mit der Aufforderung, einen bei den Zustellung wird dieser AÄuszuJ der Klage bekannt samt zinfen der Klagepgrtei gegenüber für rechts? lraße den Beklagten kostenfallig zu berurtellen en ken nne, mim h den dr arburg, Buch Vereinsbank.

. Juli und 11. Sep- Jedachten Gerichte zugelafs Anwal ste ; Zwangswollstrekung aus dem Urteil des Zivilgerichts tember 1554, am 26. Mai ind . Jun! 1395. nd Kd ziägensllenen ahmnalt zu bestellen. gemacht. unwirksam erklirt. ) Die Beklagte ist berpflichtet, die Klägerin obek'! „u! Nenn g een ö. . ö ö n ; ; ; e , . a e , n er 4 Bekle ichtet, die Kläge ande 28 Prozeßbevoll⸗ stabe Au Ca, find folgende Nummern gezogen;“ ge 1 . . 16. ö. 1 . am 1. Januar und 4. Mat 18995 Rlchdun stũicke . J , , wma wird dieser nn, n, n,. g. / die ng 6 . gegen ꝛc. Kronburger g. i rin, ir n gr , 2 3. if ö ñ Aa 20 und . e,. 6 gezoge h267 9 August Scherl

30 stre . auszuspre ö. 6. s el agten den Preis von 182,75 ( einschließlich Porto und Eon, der e , en, , Geller r n, 4 ö. 9 36. ichte durch, die Klagepartei als berechtigt anzuerkennen. 16050 M seit dem 15. November 19658 und von Ka 79 95 100 122 219 221 247 383 je 1000 . Deutsche Adreßbuch ö Gesellschaft 3 . 85 . 36 3 zu J Verpackung geliefert habe, daß ihm Beklagter hierauf b erer osschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3) Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu 9441 ι½, seit dem 17. April 1909 zu zahlen, und Ca 38 über 500 6. it h änkt I 1 Berli ö . . . . en, e,, war rl n , n nn, , Gerichteschreiher de fe ig tichen gandgerichtz 152220) Oeffentliche Zustellung. tragen. 4) Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Januar 1910 m eschrün er Haft ung u erlin. . ö. erin 1 den ö. lagten . 1 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger e, , r n. Die Valerie Link, geh. Hennig, Witwe des Kauf— Dem Klageteil ist das Armenrecht bewilligt. porläusig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ab bei unserer Küminereikaffe sowie br den Vank— Dit zam. A. Ottoher 19909. fuüllig werdenden . . h. ; 36 reit 9. as Kaiserliche ee, , eff re, . Iinfen sei J. Juli sozz31] ¶Deffentliche Zustellung. manns Hugo Link in Frankfurt a. M., als Erbin München, den 17. September 1999. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandfung häusern Heinrich Narjes und A. Spiegelberg Zinsscheine und verlosten Stücke der Teilschuld⸗ 26 ö. . . auf , . den 1899 zu zahlen und das Urteil, für vorläufig Soll. Der Wirt Adalbert Fresko in Gembitz, Prozeß⸗ und Rechts nachfo gern ihres berstorbenen Ehemanns Gerichtsschreiherei des Kgl Amtsgerichts München J. dez Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des in Hannover. Jie Zinszahlung hört mit dem erschreibungen obiger Gesellschaft werden vom Zum 3w 2. 6 öffentlich ; 3 n. . uh; streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be— hevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dobberstein In brozeßbepollmächtigte: Rechtsampälte Dr. Hommels“ Abteilung A für Zivissachen. Königlichen. indherichts in rig, anf den 8. Rio. Fälligkeit tage auf— 8 .

. ö ng wird dieser i penn . 3 . . m T ,. ö ö . 5 . . in Metz klagt gegen 1 Pitz, (L. 8.) Frhr. v. Tänzl. 4 1909, , , ö . Auf⸗ Harburg, den 6 ,. ei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ; . gehen zr z Slu i, früher in Gembit, riedericke geb. Rei nes, Witw 9 einmetz?⸗ . // Irderung, einen bei dem gedachten Derichte zu⸗ r ĩ . . ;

Kaysergberg, den .. September . Mitte, Neue err e. 12 165, I Treppen, jetzt unbekannten Aufenthalts, in er he n, eilen Te dor ie e a det gig . . ii ,, Anwalt zu ell Jum Zwecke der Denicke. ina, Der Gerichtsschreiber des Kasserlichen Amtsgerichts. Zimmer 168—= 1565, guf den A8. November 1959, daß im Grundbuche des dem Kläger gehßrigei Martin b. Men Pappevillersttaßze 17. J Nudslf Königliches Amtsgericht München J. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 52504 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffent? Grundstücks Gembitz Band 111 Blatt“ Nr. . biz Wer er ,,, gn elf S Abteilung à für Zipilsgchen. bekannt gemãchl 6 456621 Aufkündigung von

Das am 21. April 1509 unehelich geborene Kind lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be. Abteilung 11 unter Rr. Za für die Beklagte eine hn auer, z. zt une] n en li hin. und A . , , n , , . 14 . . i. . ö Walter Bischoff in Königsberg Pr, vertreten kannt gemacht. Vatererbteilsforderung von 24 Taler 25 Sgr Pfg. haltsorts, 4) Gertrud . . , . fabrik in Kinzenbach hei Gießen Klaͤgerin, beitreten * Friedrich, Landgerich tssekretar at gf ö,. , durch seinen Berufsvormund Otlo Lenischat ebenda Berlin, den 14. September 1909. nebst 5c Zinsen eingetragen flehe daß diese . St. Martin b. Metz Plappepillerstraß⸗ . . durch Nechtsannalt Dr. veobold. Jatz, in Söießen, Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. 85 33, ö 9 des Renter gn . vom 6 D j Hlagt gegen den großfährigen Schiffsjungen Walter Gährich, Gerichtsschreiber derung bereits bezahlt fei, mit dem Antrage auf Frund der Behasptunig, daß Vartan ls 6ie*nf gegen Hass, Karl, Kaufmann, früher in München, Ser . 333. 1835 ge 3 Tn, nl . ten der Kommanditgesellschaften e , , e g, d , mne, d, m mn, ,, e n e, e . KJ e auf Aktien u. Aktiengeselssch bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß „45, ; , ülchung dig ler Forderung zu willigen. Der Kläger Vaters, des Steinmetzmeisters Theodor Pils, d 63 , . . , , , h,, , Verlosung der zum 2. Januar 1910 einzulösenden J ö

kan . ; ung , diß 52223) Oeffentliche Zustellung. . , 3. 5 ters des . 9. 89 der willigung der öffentlichen Zustellung der im Wechsel— straße 70, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Verlosung . n Sch sesien i ö. , * ö i , 3 6 ö . 9 ih es me ngz', n ge ln, . . ; 36 6 n a n, . n 6 . ö auf Grund prozeß erhobenen Klage zur mündlichen Verhandlung Justizrat Baier und Lembke in Wandsbek, klagt 36 0/o kentenbriefe der Probinz Schlesien sind nach⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— ech . habe und . er . Badstr. 8p, ö tigter: Justizrat Czarnikau auf den 11. e, , 1 rig, 126 w . ö ,, ö des Rechtestreste in . 866 6 d. 53 h . . 3g, a K ö . hee idenggit 6. 122 papieren benden sich augschliehlich i

2 . ö 1 9 3 J. 3 . 9 . ,, , . n en * ] e (, k . Pozę; 3 i 8 ) ĩ * ] * * * j andshek, e m. ö 83 . .

Kläger, erzeugt worden sei, mit dem Antrage, den . ö . . . 8 9 Uhr. Zum Zwecke der, öffentlichen sumnie und 6oso Zinsen, sowie auf. Grund eines ä ,, , e, n nn u! e, m ng rn 3 der e, ö. à 2009 9, ö . k . tel lg ö , . nt 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt n, Urteils des Ksl. Amtsgerichts Metz vom Justizpalast = Erdgeschoß Zimmer! Rr. 10, ge. der Beklagte zu als Akzeptant, die Beklagte zu 8 Lit. Nr. 13 über 1500 KM, loxs8 0] ö . JJ, , m, n , , de deitehe de ls Saptentz Lag , , men, ee t dennen fc, wen d be, is wenn , ,, moo , ,, , , n een ch . . . temb t ' ß 4 un . . ö j ig, Kläger 909, welcher dem Beklagten zu am Halligteits⸗ z End 4 . ic icht f se ö ö ö ö. ö n . . , . 9. . . git Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . 6 ie oder öffentlich 5 a ö 4 en , . . ö. 5 Juli hh , zur 5 Unter Kündigung der ö ö sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren n, ne . ö die ft rh, Grundstückh des Beklagten in Reinickendorf, eingetragen [52228 Oeffentliche Zustellung. . . e en Cf. 5 ö,, R, en nenn, enen . ö. . elt k . n ö h 19 ,, . , , den . 3 lebe ener Direktor Ludwig Schütte, Nürnberg Dt, ĩ önigli sgeri Berlin⸗ j ier Alfr . . 5690 4642 insen hi z seit 21. Juli 1909 zu bezahlen. fei, 250 M en, mi ö K R r mi Zi shene ;

im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin, Ber n ., Alfred Roesner zu Dresden, Schuldtiteln die Vollstreckungsklausel gegen die Be⸗ . ae * ia nie wem k ol Zurücklieferung der Rentenbriefe mit den 6. 1. Vorsitzender,

werdenden am J1. des Quartalsmonats, zu zahlen —ĩ 5. ö ,n 3 . he, . Rechlestie⸗ . 5 ö g ́ endor ; ʒ Rechts anw izr = rn II. ? . Hh e . es tsstreits zu . ; w . = . ; . ö. .

und das Üürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Wedding von Vein itkendorf Band 33 Blatt Nr. 1924 rozeßbebo michtigter Rechtsanwalt Justizrat Th. klagten als Gefamtschuldner zu erteiken nn e, II Bellagter hat. die Kosten R echt ts z , , . . Tier fenen Hieih' z' Nr. 6 Ke ge sund ihr?? er dl Lommer senrat Touis Heyligenstädt, Gießen,

Der Kläger ladet den Peklagten zur mündlichen eingetragenen Darlehn von 500 66 mit dem An— . in. reden ll. klagt im Wechse sprozeffe , llagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, Die . 3 H 6 4 33 i n sr, . scheinen sowie gegen Quittung Fabrikbesitzer Lorenz Schäß ler, Nürnberg,

; rn ft trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Referendar Dr. jur. Hermann Freyer, früher Gren e Re h , n, ,. . 3 Zinsen ; 2 it AussqIuß . 6er Nn , , n 4 6 bei Vermeidung der Zwangevollstreckung in das dem in Dres den⸗Grung, Winterbergstr. J pt., dann in . n n . e r, ö München, den 18. September 1909. . und 4 6 * * Weh fel uno sten nebst 45 Zinsen , . ö ,,,, ember 1909, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Rr. 41. Beklagten org. zu Reinickendorf Winterstraße 20, Wien VII, Neustistgasse 55 / I5, jetzt unbekannten gericht zu Metz auf den 22. Oktober 1969. Gerichtsschrg der des Kgl. Amtsgerichts München I. eit dem . der Zustellung der Klage zu zahlen, grassẽ. Albre . 2 hierselbst, oder bei ĩ bil f 1 A 6 j ̃ . helegene, im Grundbuche des Kgl. Amtsgerichts Aufenthalts auf Grund eines am 12. September? arm m . ; a. Abteilung A für Zivilsachen: 2) den Beklagten zu 1 zu verürteilen, die Zwangs— n ö ei Automobi werke Union A.⸗G. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Berlin (Wedding) von Rein c dorf, Kreis Nieder! 908 ausgestellten und. w, ,, tem her Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen C. 8.) Schneider vollstreckung auch in das eingebrachte Gut feiner der Küniglichen Rentenbankkasse in Berlin n n g nr . zern Bet ber 1909 , nen, Hilal u g n drr er ü d eee ö een g, den ö . , , wird dieser Auszuß der Klage belahint 6 i 3 ffen mid. Sn sten Ghefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden. Der Kläger ,, J Berann machung nigsberg i. Pr., den 11. September 1909. * 6, F,, . ; ; ,, ne, emacht. 1525 Oeffentliche Zustellung. ee , , , , , , , z is 12 U 6, Irmi asi z 9 9 . p Grundstijc an die Klägerin 56,25 46 zu zahlen, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung 9 Hing, den 14. September 190g. Der Raufnase n , n, ,,, Melbergen, ladet di Heklagten zur m , ,, . r,, ö n . Das Nussichtõrat mitglied Rechtsanwalt Trautner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und das Urteil für beg n . beollstreckbar zu erklären. von 55 M 3 Stamm nebst of Zinsen vom Der Gerichtzschreiker? be Kaiserlichen Amtsgerichts Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Meyer in des Rechtsstreits vor das Königliche Amttgerich Auswärtlgen Inhabern von ausgelosten und ge- hat mit Akt vom 21. Juli 1969 feine Steslung als K f Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 12. Dejember 1968 ab zu verurteilen. Der Kläger ; ö , gerichts. Pre ene, klagt gegen der Agenten Wilhelm iͤn Wandsbek auf den 9. Nohember 1909, ki . . . . ist es n, ed. Aufsichtsrat niedergelegt. Der Aufsichtsrat der bzb 06]! Deffentliche Zustellung. . Perhandlung, deg Rechtzstreits vor das Königliche laber den,. Beklagten zur mündlichen Verhandlung 162523) Oeffentliche Zustellung. Schu ats mener früher zu Herford, unter der Re! Vormittags 10 uhr. Zum . der öffent. , orm aber flankiert . . ei ß n Gesellschaft besteht demgemäß aus folgenden Herren: Die minderjährige Ded wig. Marte Specht in Amtögericht in Berlin-Wedding zu Berlin, M 2, des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handels Die Firma Piktor Weibel, Sägewerk, Holzstoff⸗ panptung, daß er = Kläger Eigentümer des Spar sichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage n. y an die oben bezeichneten . Konsul Theodor Schilling, Ellingen, vertreten durch ihren Vormund, den Buch— Brunnenplatz Zimmer 2, 14 Treppen, auf den sachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf, den und Kartanfabriken in Kaysersberg, Inhaber Kithr buches Rr. 3740 der Sparkasse der Gemeinde Goh. beklgunt gemacht. . ĩ ; , . 2 zertes Bankdirektor Robert Gutman, druckereibesitzer ö Specht in Ellingen prozeß LO. November 1909, Vormittags 16 Uhr. I 9. November 1909 Vormittags 9 Uhr, Weibel allda Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwält haches Mr, , go d 86 der Bekl ö. 86 Wandsbek, den 15. September 1909 zusenden, worauf die Uebersendung dez Nennwertes Direktor Hans Vetter 2 2 6 . z 5 1 2 . * . 3 . 1 1 * 2 9 ) be UM, 6: ö. ö 6 Veo 3 9 Yo ö ei 3 ĩ 3 B (. ö re * z 553 4 ö R 1 9. 2 f ei f 5 9 * X 5 1 1 hevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr; Schilling in Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer mit der Aufforderun einen bei diesem Ge- Justizrat Dr. Reinach, Dr. e geschk u 3 k r free Hef e,, Der Gerichteschteiber des Löniglicchen Amtegerichtc if n , ö. H Benno Dotterweich. Leipzig, klagt gegen den Zahntechniker hrhan Schmidt, Auszug der Klage bekannt gemacht. 25. G. 181.65. richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Baum, klagt gegen Frau GElise Rauber⸗Meyer, und darauf am 1. Juni er. den Betrag von mindestens 52515] Oeffentliche Zustellung. h 1J. Januar 1910 ab findet eine weitere Ver. Bamberg, den 18. September 1909. früher in Leipzig, jetzt unhelannten Aufenthalts, auf Berlin, den 16. September 1909. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ohne Gewerbe, früher in Altkirch, jetzt ohne be? 300 6 abgehoben habe, daß er dem Kläger zum Der Kaufmann Adolf Fath zu Frankfurt a. M., infune der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht Büren & Echenhüttner · Brũn Grund Schwängerung, mit dem Antrage: den Be— Wolters, Gerichtsschreiber des Königlichen der Klage und der Ladung bekannt gemacht. kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter ber Be— geh ener; verpflichtet fei, mit dem Antrage, Kaiserstraße 35, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts anwall an ö) d der Wert d i. nicht ecingelleferken ; 6 klagten kostenpflichtig und in vorläufig vollstreckbarer Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abteilung 2. Dresden, am 15. September 1963. z ihr die X e aus ei Ri ang bonne ne, n,, ,, ö. ; statt. und der Wert den, et nicht eingeliefe Aktien · Gesellschaft Bamberg. J tei bie iner p en. 9g k 9 na,, ,, n, ptember . . hauptung, daß ihr die Beklagte aus einem am Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu Justizrat Siebert in Wiesbaden, klagt gegen den Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Rennwerte * 1j ml ef r el n Hecbunß gin ö. er n h2230 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichteschreibe r des Königlichen Landgerichts. 1 Ulpril 1909 ausgestellten, am J. September 1909 verurteilen, dem Kläger z00 S6 nebst 4 0, Zinsen Väckermeisten Georg WagenhGüusꝑer, frlher in der Rentenbriefe in Abzug gebracht? a, ,. des 6 h . für jez Mie n, , Der Kaufmann Theodor Leschzynskf in Beuthen 52501 Oeffentliche Zustellung. . ,,, Mg M schulde, mit dem seit dem 1. Juni 1969 zu zahlen, und die Kosten des Wiesbaden, Moritzstraße 13. jetzt unbekannt wo ab⸗ Dig ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach . ö. arl Ziegler. . linterhaslten e pon 66 s, micht jahr Q-⸗S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Firma August Heß X Söhne in Düsseldorf,ů ntrage: die Beklagte , Zahlung von 1000 . Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Be— wesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 2690) Bekanntmachung des 240 0j bezahlen. Die Klä . lader . B ? Mandowsky in Beuthen OS., klagt gegen: 1) den Worringerstraße 116, Projeßbevoslmachtigter: hꝛechts. in. Worten: Eintausend Mark mit Zinsen zu 6o / j klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits für am 29. Juni, 7. August und 2. Oktober 1907 10 Jahren. 8 p Emu lu 88t ß n e. . . Per lun des gtechi?⸗ Dir sttor Alfred, Hoffmann, ) dessen Chefrau Meta anwalt Bi. Wrpenhenmt dn Düffeldorf, Fiagt gegen seit dem 1. September 1906, 1204 Wechselun kosten! bor Tat Königliche Amts richt zu Oeynhausen auf käuflich geliefertes Mehl Fl, 23 schulde und daß Breslau, den 19. August 1969. chmarzen erger Emaillir. und Stanzmer ere, ber dh Königliche Mntsgeriht . g, Bosfmaun, früher in Heutten RM S' serkénrn! fir grant. . Deckers, geborene Niademächer, Und ien. Toft. z berurteilzn, sowig das Urteil Rund gdzokenmber 1e, BVornnttags d uhr. er zicvon, mit vorliegen ei Klage ken KCeiltbeteh Königliche Direktion vorm. Reinstrom K Pil, Ahtiengesellschast 8 3 155, auf den? 13. No, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß früher in Altenberg b. Aachen, jetzt unbekannten für porläufig pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer von Ih0 verlange, die Geltendinachung des Rest— der Rentenbank für Schlesien. in S ; Peterösteinweg 3 Zimmer 158, auf den Re, m doe wn fie kund Köhn, 3 , , n, ,. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Aus Klage bekannt t. betrags sich aber vorbehalte, mit dem Antrage: den in Schmarzenherg i. Sn. vember 19089, Vormittags 9 Uhr die Beklagten von ihm im Jahre 1968 Kleidungs Wohn- und Aufenthaltsorts, aus dem Wechsel vom 14 ; 3 n ing uszug der Klage bekannt gemach etrags sich aber vorbehalte, mi m * ge ; e. ö Der Gerichtsschreiber des Kön lichen Ants ichts stücke zu vereinbarten, übrigens auch angemessenen 33. März 1909 über 279 „6, welcher von er Be. Rechtestreits vor die Kammer fir Dandelssachen des Oeynhausen, den 9. September 1909. Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Kläger õass0o) ö Die Aktionäre der Gesellschaff werden hierdurch zu 6 2 ni . 95 8 g geri 6 gekauft und empfangen bezw. auf vorherige klagfen akzeptiert und bei Verfall am 15. Maj Jog Kaiserlichen Landgerichts in Mülhaufen im Elsaß Pfennigsdorf, 300 nehbst 5 Jo Jinsen vom 1. November 196 Bei ber am 13 September 1909 vorgenommenen der am A5. Oktober dö. Je., Vormittags löeyos 4 . . * 3 ; . . haben und daß sie ihm ir tigt worden ist, mit dem Antrage duf kosten. zuf „den 19. November 1905, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h ö a, , . it Fire nf 9 Aulofung unserer 11 50 Anleihe sind folgende . . nf rf rer gf gr i ,,, 525 Oeffentliche Zustellung. zierfür 2659 0 verschulden, mit dem Antrage: die fällige Verurteilun hl von 270 ĩ 97 . reckbar zu erklären. er Kläger ladet den Be⸗ . . in Leipzig, 'straße Nr. 6, . Der am 19. Juni 1909 von der unverehel. Ar— Beklagten als 6e e fön zu 2 ö hr He, gn fen in u M . 8. Weng ö Gerichte zugelgssenen Anwalt zu be⸗ 3 i,, , . ur vertreten llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts n nn, 3 421 482 475 475 5654 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. beiterin Margarete Häßler in Halle a. S. geborene 369 . nebst 5oso Zinsen a. bon 48 ½ seit dem unkosten nebst 5o W Zinsen seit dem Klagetage. Die stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d er ,, 1e * n 8 *. . gb klagt streits vor das Königliche Amtsgericht in Wiesbaden 585 621 34 633 733 761 857 87 865 gi g31 Tagesordnung: Richard Bruno Häßler in Halle a. S. vertreten 77. Sktober 1908, h. von 221 seit dem 7. No. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand dieser, Auszug der Klage hekannt gemächt, urch den 5 ech r ö. * . . ant auf. den Ev. November AH, Vormittags m * ann, ö j 9 1. Antrag des Aufsichtsrats und des Veorstands auf —ᷣ. den städtischen Berufsvormund, Magistrats. vember 1908 zu zahlen, 2) den Beklagten zu J zu lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Mülhgusen, den 1 September 1909. . dern r ge chat ö . 3 uhr, Zimmer Nr. ;. Zum Zwecte der Gffentlichen Die grick ahlung dieser Teilschuldverschreibungen Antguf des Geschäft; der Firma Ernst Hefer ekretär Hermann Seewald in Halle a. Sa- Schmeer⸗ vexurteilen, die Jwangsvollstreckung in (den ein in Düsseldorf auf den 17. Dezember 1869, Gerichtsschreiber des Kaiserlich Kaiserlichen Landgerichte. lieferung vom JI7. Robember 1905, mit dem Antrage, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— erfolgt mit einem Aufschlage bon 3 , pam in Aue i. Sa. und Annahme des von den In- traße J. dem zur Wahrnehmung der Rechte Rechts= gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3) das Ur⸗ Vormittags 9 Uhr, Josefinenstra ße 8 Ii. Zimmer 52273 Deffentsiche Justellung. J , Sh an d, mig 2 Januar 1810 ah habern dieser Firma u. Genossen gemachten Ahuwglt Or, Ketterer in Leipzig beige ardnet worden eil für vorläufig Bolstreckbar zu erklären. Der Rr. 23. Jum Zwackz der ffentlichen Zustell Carl Weiß, Ingenieur“ i gien 7 Wiesbaden, den 13. September 199. in L Angehotz. ; ö 1 . . renn g zu erklären. tr , * öffentlichen Zustellung In achen Carl Weiß, Ingenieur in München, nebst 40j0 Zinsen daraus feit dem 17. November Der G ichtssch: iber des Königlichen Amfegerichts. 26 bei der Kasse der , , , . II. Im Falle der Zustimmung der Generalversamm ; ist, klagt gegen den Schlosser runo Müller, früher Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Klägers, vertreten durch die Rechtsanwälte Goerigk 19808 zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll, Ver Gerichtsschrei 9 9 bei dem Bankhause Ephraim Weyer A Sohn ; 3 8 ö in Leipzig, Berlinerstraße 6, jetzt unbekannten handlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amts= Düsseldorf, den 13. September 1965. und Dr. Qberländer in München, gegen den Ingenieur streckb kli Der Kläger ladet den Be— in Hannover ͤ lung zu dem Anttag 1 Erhöhung des Aktien. Aufenthalts, als seinen außerehelichen Vater, auf gericht in Beuthen O—-S. auf den 11. Dezember (L. &) Unterschrift) Carl Rapp, früher München, nun 3. t . ,,, 9. . ·c—·-cc Lägerdorf, den 13. September 1969 Kapitals um b00 go0 , Wäehähhungebch hunter, mit., den Antrgge, den d, Bwormittags Ti ihren jan Zenner Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. dlufenijale. Wotlazzen, wegen Mech erden eien n ,. ,, , nn 1 Porliand. emen Fabri . e nher ftfh tmn nenten n m, Beklagten. vorlaufig ö zu . . an öffentlichen . ier Auszug der Klage 652619) Landgericht Sam damburg. letzterer nach Bewilligung der öffentlichen Zu tellung 25. Oktober E909, Vorm. 109 Uhr. Zum 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ G. m. b. S. IV. 8 der Statuten gemäß den Beschlüssen 7 ö ö . ö. h . ö Geburt . . 2 g, ͤ J z Seffentliche Zuste lun) er Klage zur. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug z zu I und IM] . . 1. ae h ö . 6. euthen O.⸗S., den 11. September 1909. Die Filiale der Vregoned Gin streits in die Sitzung des Kgl. Amtsgerichts München 1, der Klage bekannt gemacht. papieren. 38799 Zur Teilnahme an der Generalversammlu

, r 1 . 5 z ? ö

k ;

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem

in Hainburg, ver— n g ; ; ng ist treten durch die Direktoren Weise und Dr. Pockchau, Abteilung A. für Zinilsachen, vom Freitag, den Schaltgu, den 16. September 190g. Die , über den Verlust von Wert, Die zu den Kreisobligationen des e, . jeder Aktionär berechtigt, welcher diese seine get

Kukofka, zun; Mr, cläger labet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Damburg, diese pertretken durch Nechtsanwähte Breg. . November 1d0, Vormittags 8 uhr, Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtegerichts. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z. Greifswald Emissionen IJ V. quszugebenken hing nicht später als am dritten Tage vor z Zinscoupons für die 5 Jahre 1. Juli 1909,14 em Tage der r, riftli tenen Akt

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 2h Justizpalast, Erdgeschoß, Zimmer Rr.” 12 geladen r g. Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg ' 8, ll! 24 ; ; 9 hes, Strack Hagge, Wetschth, Herckemene, Kläger wird beanklragen * 6 ; lbꝛol?] Oeffentliche Zustellung. ; i ; ? s ; effentliche Zustellung. 30. 0. 470. 0g. klagt ge K It. fääggt ird begntragen, zu erkennen: 1) Beklagter 5 . sebst Talons können gegen Rückgabe der alten ffentliche Zust g f gegen den Kaufmann Salo Rocamorg, z. It i schuldig, an ihn 0 MM, öh Die offene Handelsgeseslschaft Rud. Herrmann, s5lbo3] 1 ,. Hr ginn . Fan hn fee br unter Angabe der von ihm vertre ien na

Zimmer 157, auf den 27. Noveniber 1909, Vor— De i e e. ls. bst 60 ü ttu em Firmg Ferdinand Schrey, Gesellschaft mit unbekannten Aufenthalts, wegen ungerechtferkigker . . Isumme nebst oro Seffenfabrik i lin erstraße 60, Prozeß. A cοeige Anleihe der Stadt Oldenburg i. Gr. Stückahl, Nummer, Gattung u. dergl. bei d Verzugszinfen höergus seit 29. Fehruar 909 zu be , 3 ö. e n rg ebm . ig h von 15h. ie bei nders hiesigen Kreiskonmunaltasse Dor fand anden det Kttung bein! Kin itt *

mittags 9 Uhr. b ränkt Saft in Berl 2 h Berei h

Leipzig, den 16. September 1999. . . . D ,, , 6 en , Beklagten ahlen und die Kosten des Rechtsstreits t ; y ĩ ;

. . häftsführer Ferdingnd kostenpflichtig und gegen Si erheitsleistung bor. e , ö. 3 Cechtöstteite, zu trggen. ö . Zur S ntilgung sind angekauft die Schuld. Rendant Vogel in Empfang genommen werden, die Generalverfammlumng durch Vorzeinnn der

Der J Amtsgerichts. Suhr, , . Rechte ane te ren, kannn osfstäschnd, 656 . Nag 6 Urteil . . vollstreckbar erklärt. . * . ar gg e ü g, ,, tilgung sind ang f ch Fuaͤr die ir. Gmisston warden nnn enz Stic e meren . ö , fen [ob oo] . rat, Tr. Kofffa und Gundlach in Berlin R. 63, Ho0G M6 M zuzüglich, 5 o/o Zinsen vom 5. Dkkober D 6 91 reiß eptember 1399. utherstraße ö, jeßt unbekannfen Aufenthalt, auf Lit. A Nr. 57 bis 61 zu 2000 , Foubens ohne Talong ausgegeben, weis die schaft, bei einem deutschen Notar oder bei der In der Zivilsprozeßsache des minderjährigen unehe⸗ Wilhelmstraße 46147, klagt gegen den , 1907 zu zahlen. Klägerin ladet den Beklagten zur er Kgl. Gerich oschreiber: ( . 38) Zimmermann. Grund der Be J daß ihr der Beklagte für Lit. IB Nr. 1098 bis 117 zu E006 M, Anleihe am 2. Januar 1911 getilgt ist. Katt, E Sparbank in Leipzig für die General. lichen Kindes der unverehelichten Dienftmagd Minna Mar Müller, jetzt unbelannten Aufenthalts, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Oeffentliche Zustellung. kaͤuflich gelieferte Waren (Seifen) den Betrag von Lit. G Nr. 121 bis 126 zu 500 . Greifswald, den 21. Juli 1969. versammlung niedergelegte 5 sich als Aktionär Göbert in Hannover, namens Adele, geboren den früher in Niederschönhausen, Bismarkplatz 1, auf Kammer VI. ö. Handelssachen des Landgerichts In Sachen der Firma Isidor Bach, Kleiderfabrik 162 4 verschulde, mit dem Antra auf kostenpflichtige Eine Auslosung findet in diesem Jahre nicht statt. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: ausweist. . Juli 1907, „bertreten., durch seinen Vormund, Grund der Behauptung, daß er ihr aus der am Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor) auf in München, Sendlingerstraße Nr. 6 0 Klage⸗ Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 162 6 Oldenburg, ben 11. September 1969. raf Behr, Landrat. Schwarzenberg i. Sa., den 17. September 1909. . K. in Hannover, Klägerin 28. Juni 1909 erfolgten Lieferung einer Schreibmaschine den 3. , 1999, Vormittags 9 1 teil, gegen Eugen Westermeier, Kapellmeister, nehst 5 o/ Zinsen von S0, 50 M seit dem 21. Januar Stadtmagistrat Oldenburg. 2 e , rn, ,. Der Auffichtsrat. Anwalt: Justizrat Dr. Mallet in Oflerhol; —,] nebff. Zubehör laut Rechnung vom 7. September! mit der Aufforderung, einen dez denn gedachten Ge früher in München, Steinftr. HSV, nun! une 19oß, von 6b, a feit bem 13. Februar 1565, von Tappenbeck. Richard Lindner, Vorsitzender.