1909 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

. rospekt der Berl * ; ö ö Die Berl thekenbank Akti Uschaft untersteht der staatlichen Aufsicht nach M Debet. . P sy des Heichel et g ers . en,, ir ft . 2. . 96 u rr .

abe chluß der Generalversammlung der fandbriefbesizer vom 11. Dezember 1961

*. . 9. JJ c Berlin. Diese ist dur eschl . j. Zu e e r n ante K Berliner . poth eken h ank . zun, . ö . der . ö . 3 . , 6 . 1) f. e,, . h ö kN, m 1. Ju ö tenkapitalkonto, : 2 w 4. Dezember „Hbetr; die gemeinsamen Rechte der Besitzer von uldverschreibungen, bestellt und er⸗ auf Hypotheken, Pfandbriefe nsen : Gehäudekonto: Emis . . reg ; K Aftieng ese ll aft 11 Berlin . mächtigt worden, alle Belei ,. zu . von deni Vorstande regelmäßige Berichte über die Be⸗ S 6 403 110,656 . von Hypotheken. M07 614 885,51 Bestan 1097 8094 dx: Ddipid. berechtigt ö Good ö ö Ausgab leihungen und über die Zinteingänge der eckungehypotheren zu verlangen, diese Berichte auch durch auf Kommunal⸗ von Kommunal⸗

b = ö 20620 Reservefondskonto Ig fr) . . Einsicht der Bücher und Beläge nachzuprüfen fowie endlich lan fin een unter Einsicht der Bücher obligatlonen 6 431 357 darlehen, 7 445 02 Ts dd ß 188 584, 65 S 20000 000, 0so ige Hupothekenpfandbriefe berzunehmen. Die Deutsche Treuhand, GHesellschaft wirkt feltdem lan esonderer Abmachung dauernd als 2 ndlungsunkosten 263 449 von Effekten.. 193 895,30 Zugang aus . vor dem 1. Juli 1919 nicht kündbar Serie XIII und Xr, Ausgab vom J . Revisionsorgan der Bank. ĩ. ö. . 17 885 von sonst. Anlagen, 221 566, 58 8 03779591 . / J Mo, All öntlichen Belanntmachüngen der Gesellschaft, sarelt dieselben durch das Gesellschafts. 1 . .

3236 85 192162 Agiogewinn ir; u, , . d E. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft, welche früher die Firma Pommersche Hypotheken statut oder das Gesetz vorgeschrieben find, gelten als ge brig geschehen, wenn ö i Deutschen f ; . 278 585 ö

D er ö . . Emisston C1 479,85 250 0684 Aklzs. wanh fährke, i. burch Statut vom Ae Aprl isst, geichmigt durch A erh echten Erlaß bom döeichtanzeiger erlasen sind; die elben werden jedoch außerdem hoch durch mindestens 2 Berliner Tages.; Bestand am 1. Juli 1998. 14 63935 ö r . 1 Oktober 1866, erri tet worden, hat ihren Sitz zu Berlin und ift in das Handelsregister des Königlichen . en 6 S f Zeitung und das Amtsblatt des Rates zu Bresden (ö. Zt. Dresdner Anzeiger) u Provisionen; Zugang 1228790 116918 pezialreservefonds konto 90 000 Amtsgerichts 1, iht erlin Mitte, am 34. Jun 1902 unter Nr. 932 eingetragen. Pie Daus der Ge⸗ . , n, Kenntnis gebracht. K z aus Hypothekengeschäften erneugrungs onde konto. 2 3 sellschaft ift auf 195 Jahre dom Wage der Genehmigung ab festg etzt. . Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus mindestens 6 höchstens 11 von der General— A 25 679 16 600 616,23 3000 Unterstützungsfondskonto 175 43530 Durch den Vandesherrli Erl 1. Oktober 18686 ; Der m cht ö tali , Zugang 36653 Dividendenkonto: bon auf den ie, ale err ö ö. . e e ng, . af ö. . . ö err metern, m bern sitich der woe Te ars, d n ö . , , 12759 25 icht eim ach ; ; i . ; De ʒzule scheidet. egenwärtig bilden den Aufsichtsrat die Herren: . ö darlehnsge en, 12750, abgebucht über Maschinenbaukt 6 , 291 210 - fi n De m n n, J n n vom 23. August 1 Otto von Braunhehrens, . Geheimer Rat, Exzellenz, Präsident, Berlin; aus sonst. Geschäften . 11 06621 624 43244 a. eugmaf . ö ,, bon der Berliner Hypothekenban Aktiengesellschaft neue, die Bejelchnung Ausgabe en , . ö . ö vertretender Präsibent, Berlin, 65) , , aus zurückgekauffen Pfand⸗ 69 843 ol . ; ditoren u. Anzahlungen bz 449 75 tragende o gige, auf den Inhaber lautende Hypothek fandbriefe öchstbe . eduard Engel, Bankier, Berlin; . . riefen Bestand am J. Jull 1086 .. 838 . we. . 9. . pat helenpfandbrizfe im Höchftbetrage don nominell 4 Farl E Königlicher ; 25 90900 Neuanschas fun 3830 30 , ,, . ö 3 . 6. Bedarf, mnebessnden je a Zunahme des et es der un ed f ige rf gen Sypo 86 k n, ir. . Berlin; 3 3 66 35 33 Sar e be err, , a ern ron e crocs ens ,,,, ee, dan ,,,, 8 869 05 ; . Lit. a nende rtf: Moritz Leiffmann, Kommerzienrat, in Firma B. Sinong & Co. Düsseldorf; perle 3 Reingewinn, einschließlich 71 741,88 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre, ist, wie folgt, / ö . ö 36096 500

1— 300 *. g 9. e, er, a 301 - 7606 Georg von Simson, Direktor der Vank für Handel und Indnstr Berlin; i nen, gos 0, Emil von Stein, Bankier, in Firma E. von Stein E Co., Breslau; ö ö . Id ghd gs

70 - 1200 Heinrich von Twardowski, Generalleutnant z. D., Exzellenz, Berlin. an e, n ira ard 13. 513 35 ; . oh oh. =

3 009 ; ; 222385 k 13911 4399 Die Mitglicher des Aufsichts rat erhalten außer dem Grsatz der baren Ausl . ö 1801 - 7805 Die Mitglieder des Au rale erhalten außer dem Ersatz der baren Auslagen h ö z x ; a. eine feste jährliche J me von 39 6000 4 9 . , . ende 3 ; l zus. M 1853 75d p53

35 Abschreib ö 122885 F 3000 S0 - - 16800 ; ; H und Werkstatt *** 63000 . J 10801 - 13809. b. 3 . 8 i . n n nen 1. von 124 0ͤ½ des Reingewinns, worauf i , e.. ; ; Die Pfandbriefe werden mit 4066 fürs Jahr in halbjãhrli inen, zar die indessen die zu à bezeichneten 30 Go e an erechnet werden. ö Ber , 1908 ho 687 65 Serie XIII ö I. Januar und 1. Juli, die r Serie XIV , n n, e . Ker 22 tf 3, , 5 i 1 K . n , . 3. ver e, d,. hee, k 6 1k Al ien esellschaft 3 ] . , e. Pfandbriefen werden Zins. und Erneuerimas eine beigegeben. er erste Zinsschei Serle Eri einem vder mehreren Mitgliedern, die vom Auffich rat zu notgriellem oder gerichtliche Protokoll gewäh N en ban kti Neuanschaffung ... . 266 2 * 2. , 1910, 9 erste der Serie 3 am . her zig fut ste Zinsschein der Serie Ani ist werden; der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Mitglieder des Vorstands beftellen? Gegenwartig bilden Berliner nn the 9 ö . VDI gᷓ Die Pfandbriefe find seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Gesellschaft m v ; den Borstand die Herren ] ; r gegangener Kündigung einlößbar. Letztere darf nicht vor dem 1. Juli i919 . ö. an, . 1) Geheimer Staatsrat a. D. Budde in Wrlin, als Direktor, ; Auf Grand vorstehenden Prospektes sind: 6 06875 auf einen Betrag von mindestens 656 o M erstrecken. . 2) Tre f . . 3 cr benbern Direktor der Immobilien- Verkehrsbank in Liqu., M 20000 O00, ** Die Hypothekenpfandbriefe tragen die faksimtlierte Interschrift des Präside es Aufsichts als stellvertretender Direktor. . . . nige : i 1919 nächt e i Serie X 8 V, ö und zweier Ke , m . rar nie r 3 ie r e r lsgdenten Sen gr . Die Funktionen des Treuhanders werden zurzeit hg, nommen durch den Königlichen Geheimen 6 Fahr 63 1 k ,, . ö,, . . ,, Treuhänders über die u . . ed Herrn Dr. ee , zu Berlin bezw. als dessen Stellvertreter Herrn Geheimen Juftizrat, ä. April. Oktober Zunsen der Berliner Spothekenbank Attiengesellschaft Günther Friedrich zu Wilmersdorf. ril. Okto 36 n) Die ünm Handel an der hiesigen Börse zugelassen.

ie sind mit Zinsscheinen für die Dauer von 10 Jahren ve ; ammergerichtsrat a. ĩ ö. 6. f . Jah a ie Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat der den Verstand berufen. lin, im Ceptenber ogg!

2009 Zinssche r je 26560 ; Die , der Pfandbriefe erfolgt durch Rücklauf oder Bareinlösung nach vorgãngiger . ; . 9 ee. er Kündigung seitens der Bank unter Bestimmung der zu kündigenden Stücke dutch bah, Die gekündigte ordentliche Generalversammlung muß spätestens im 1E. Quartal nach Ablauf des Geschäftsjahretãz abge⸗ ö 262 : * J . 8G. ö . Abschreibung 63 . Nummern sowie der Ort und die Zeit der Auszahlung 3 durch den . e gs, , n . halten werden. Die Berufung erfolgt statutengemãß durch einma lige Helene el. im Deutschen Berliner Inpothekenbank Ahtiengesellschaft. =. in mindestens 2 Berliner Tageszeitüngen, ferner nden rankfurter Zeitung und in dein Amtsblélt des Reichsanzeiger. Die Einrückung in ben , , ,, mindesten 2 Tage ver dem Zusamrnentritt Budde. Schulzenberg. Konto für. elektrischen Betrieb und Rates zu Dresden 6. Zt. Dresdner Anzeiger) alsbald nach der Künbigung, und zwar dreimal ? erfolgen, wobei der Tag der Generalversamm ung und der Insertion nicht mitgerechnet werden. Die in . . enn: angemessenen Zeiträumen, bekannt gemacht, das erste Mal mindestens drei Yen ge vor dem Aug eh ungin ; Fz 38 des Statuts vorgeschriehene Ginreichung der Aktien behufs Teilnahine, an der Generalbersammlung Von obigen nom M 20 000 O0 b. legen wir ; Bestand am J. Juli 1908 10 000 - termine, von welchem ab die Verzinsung aufhört; ebendafelbst werden auch die Restantenlisten veröffentlicht. n füß Frhnffurt a. I. ie Filigle der Pank für Handel und Industrie, für Dresden die Allgemeine nom. MÆυ 10 000 O00, 4 osg Pfandbriefe, Neuanschaffung 40460 Die, Rückzahlung der an mn Stücke n. gegen ihre Ginlieferung nach dem Nennwert? Deutsche Credit. Anstalt, , n,. ö a 1090 4 eine St eren Handel an der Berliner Börse bereits genehmigt und deren Einführung in Frankfurt a. M. und 15 Tv g Noch nicht fällige oder nach Aufhören der Verzinsung fällig gewesene, bei Einlieferung der Stücke fehlende . n der en ralper qmm ung gewährt jede , a , ,. mee, G wi Dresden in Aussicht genommen ist, unter den nachstehenden Bedingungen zur . auf: Abschreibung 115565 Zinsscheine werden vom Rehlt in Abzug gebracht. Das Geschäftsjahr ist das Ka enderjahr. Fin die Aufstellung der Bilanz und der G winn⸗ und 10 Die Zeichnung findet statt an Werkzeug, und Utensilienkonto: 2 Die Zinsen der Pfandbriefe werden jebezmal' wach eingetretener Fälligkeit an der Kasse der Verlustrechnung kommen die geseßlichen Vorschriften in Anwendung. d en Ti. h Diel sal Bun 28. Sey tember 1909 Hestand an reiner, 25 o0ο . Fesellschaft, sofern nicht weitere bekannt zu machende Stellen hierfür in. Betracht kommen, ang)gezah t we, Der aus der festgestellten Bilenz sich ergebende Ueberschuß der „Attirn über die par nwa ißt . g⸗ 3 Neuanschaffung 3 1985 45 Dort erfolgt auch die Auszahlung der Kapitalbeträge der einzulösenden Stücke sowie kostenfrei der Umtausch den Reingewinn der Gesellschaft. Von diesem i 100 für den , . Reservefonds solange ab⸗ in Berlin: hei unserer NRasse, Taubenstraße 22, . ; ; 1 der Erneuerungsscheine Cen neue Zinsscheinbogen. In Frankfurt a. M. erfolgt dieser Dienst kostenfre . zusetzen, bis derselbe den statutenmäßigen Höchstbetreg von 1, des R ltienkapitals erreicht hat, im übrigen bei der Bant für Handel und Judustrie und deren Niederlassungen in Kotthus, 26 833 45 durch die Filiale der Baut für Dandel und Industrle, in Dresden durch die Allgemeine Deutsche fließt er, nach Abzug der von der Generalbersammlung beschlossenen Abschreibungen und Nescwestellungen Forst i. L., Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Freiburg i. B. Gießen. 98245 26 000 Credit · Anstalt, Abteilung Dresden. sowie nach Kürzung der vertragsmäßigen Tantieme bes Vorstands und der Tantieme des Auffichtsrats den Hreifswald, Guben, Halle a. S., Hannouer, Lahr i. B., Landau, Leipzig, Für die Verjährung der Forderungen aus Zinsscheinen und gekündigten Pfandbriefen gelten die Aktionären zu. . . . Mannheim, Nenstadt Saardt) Offenbach a. M., Prenzlau, Outedlinburg. 16000 gesetzlichen Bestimmungen. Für das Jahr 1904 wurden 0, für 1805 400, für 1906 53 0, Dividende . in Höhr remberg, Stargard i. P. Stettin, Straß burg i' E.; 531 Die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen erfolgt seitens der Gesellschaft zu dem statutenmãßig von 16 300 60 e bestehende Aktienkapital vertéilt; für“ das Jahr fo6r i. 69 Dividende auf bei dem Hanthause Eduard Engel ä. Co., Charlott ustt. 60; 541 als Gegenstand des Unternehmens bezeichneten Zwecke der . unkündbarer und kündbarer Hypotheken? 16590 000 & Aktien für Las volle Jahr und auf neu hinzugetretene, vom 1. Oktober 19667 4 dividenden· bei dem Baukhause C. G. Kaufmann, Taubenstr. 36 4175 und Grundschulddarlehen. berechtigte 6 200 000 ½ Aktien für ein Vierteljahr, für 1905 6E0ο auf das Vesamte Aktienkapital von in Breslan: bei der Breslauer Disconto-Venk und deren Niederlaffungen; Die Berliner Hypothekenbank i e gat ist, nach Gesetz und Statut befugt: 22 700 000 verteilt worden. . 34 2 , 5 gesellschaft und deren Niederlassungen; . r om j ei dem ause E. 33 chen Generalrersammlung der Aktionäre genehmigte ommmanditgesellschaft auf Attien und deren

339 780 a. Hypotheken, und Grundschulddarle zen auf Grundbesitz innerhalb des Beut ĩ Düie am 27. Februar d. J. von der ordentli ; ; ? ewähren; ö k Bilanz und . ö Verlustrechnung für das Jahr 1968 lautet wie folgt? in Bremen: bei der , K

34 b. Hypotheken und Grundschulden zu erwerben, zu beleih deräußern; , Syhotheten fandbriefe auszug ö. ö. . . ere . ,. Industri d. an. Preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der Gewähr— ; ö ö ; in Darmstadt: hei der Bank für Fan el und Industrie; 728 794 70 leistung durch eine fosche Körperschaft Darlehen zu 6 und auf Grund . ; . ĩ Attiva. ge mm . ae s in Düsseldorf; bei dem Bankhause B. Simont, * Co.; ; 2 erworbenen Forderungen Schuldverschreibimgen Rommunalobligationen) auf den Inhaber Kassenbeftand leinschl. Guthaben auf: Reichsbankgirokonto und beim in Dresden: bei der Angemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Abteilung Dresden: 1643 53035 1 643 53035 auszugeben. Kassenverein) . 491 14253 in. Frankfüirt a. M.: Hen der Filiale der Bank für Dandel und ustrie:; Zittauer Maschinenfabrit und Eijengieffs re ner gr g, gan (früher Albert Kiesler Co). Bums etg e bantinäßiger Geschäfte ist sie nur soweit befugt, als im g des Reichehypotheken⸗ Gziipons und Sorten . k fir ehe del n gidustVie, Filiale Zaunaver; . A. Krieg. G. Harnifch. bankgesetzes ausdrücklich zugelassen ist. k . r. 3 in bum ö. en Bankhause Kohrs * Serba; jbereinftt . habe ich er lf und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern 66 3 5 d : ö ) 3 erg i. Pr.: bei der Ostbauk für Handel und Gewerbe und deren Niederlassungen: Ubereinstimmend befunden. . 25 MS ni über ligationen . ; ; . ö . 1 . . 4 r Zi . nad eidigter Bücherrepi über die Guthaben bei Banken und Bankiers . S03 hh3 08 in Leipzig: bei der Baut für Handel und JIndustrie. Filiale Leipzig: Debet K 2 . an vlan 256 , , Darlehen gegen Effektenbedeckung 2 B28 224 75 . bei der Allgemeinen Deutschen Fredit⸗Anstalt und deren Niederl assungen; 823. . Teen, Hypothek 7 Darlehen Legen Svpotheten S5 538 95 n in Nürnberg: bei der Bahyerischen Bank für Handel und Industrie, Zweiguiederlassung 6 73 . 6 3 treten Sonstige Debitoren 229823 A4 491 255 . Nürnberg; e du nge unkestenkonto 46168 65 Vortrag aus 190708. 3 7o4 50 im Umla ö 66 n n enn, an 176 39 6* s . in En, bei der Wit . * 3 . n, , e. j . j ĩ ö Treuhander übergebe ( 08 . . '. * 6 ö 2 Zinsenkonte; Maschinenbaukonto .. 151 849 35 ] . . 2 . ö 13 158 32742 2) Der Zeichmumsspreis beträgt 1600, 860 zuzüglich laufender Stüchinsen vom 1. Juli resp. 5 . 1 363 40M Wo 141 487 109] 1. Oktober 1909 bis zum Fa lungstag; außerdem hat der Zeichner den Stempel der Zuteilungsschlußnote

verausgabte er M0 11 055,05 ab: vereinnahmte Zinsen 578045 5 27460 Hälfte zu z ö i 8e zur Hälfte zu tragen. Abschreibungskonto: sfalutarjf . ö 6 etzlichen die 7) is 999. . 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Zeichnungsstelle eine Kaution von 5 099 des gezeich⸗ auf Gebäude 39 nn her . . ; ö è= , Betra . oder börsengängigen, von der betreffenden Stelle für zulässig erachteten Wer 8 869, 0h ; = x . Ez wapieren zu hinterlegen. 1228, 86 . obgld⸗ . . . . 4) Die i nu, welche sobalb als möglich 4 Schluß der Zeichnung durch schriftliche Be⸗ . Wel 6 nachrichtigung der Jeichner erfolgt, unterliegt dem freien rmessen jeder einzelnen Zeichnungẽstelle, auch h 068,75 * n en . ch 2 423 490 bezüglich der Verkeilung der . auf Stücke mit Januar Juli und April / Oktober ⸗Iinsen, wobel 2 550, Went unh festgeste 7530 555 . die Wuͤnsche der Zeichner nach Möglichkent berücksichtigt werden. 1404,60 f ert ö , 5) Die zugeteilten Stücke sind 7 Zahlung des Preises bei dersenigen Stelle, bei welcher die 27 040 55 elbe bei ordt glätz 84 179 . Vnmeldung erfilgt f in der Zeit vom 8. bis s5. Sktober 1309 abzunehmen. 7. . 3 ö. nn . . ö. des . 459 48490 L106 97490 Berlin, im September 1965. Besam en halben Betrag des ein- r , 221 ; ; . ern, i. .. A er e g Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft. rgwerken von der Verwendung ö e ermittlungen der Grundstücke 2) J go Ibzz32] z z z * , Que neren, , he, d n mn Trceren

chriftsmäßige Deckung und Eintragung in dat bei der Bank geführte Register;

66 3 668,80

166 Dividende auf S6 720 O09, -. 28 800, - eihungen ist 8 0 8 rate auf Am 30. Juni 909g w Umlauf. Davon waren: 249 178 65

. 2 .

. . 613 g00 , Disagioreserve 250 900 . 300, = 44562340, Propisionsreserve 160 Coo. Immebilienkonto 1714520 3169700, eamten zh O20 60 Mobilienkonto

n 7708005 159 956 700, f

s Rg 3 n ss s gyhoi ,, 36 63 83

TD T V X. 36 hij 313 1566

Zittauer Maschinenfabrik und Eischaigserei . (früher Albert Kiesler Co.). Ferner waren 3 976 000 6 40 ige Kommunalobli 346 doi 6 Vorstehendes Gewinn- und dil fie ö. ĩ Ce lf und mit den ordnungsgemäß geführten , , ö w br 165 gz 160 a ,,. übereinstimmend befunden. J, ö h . Treuhänder übergebene ö E288 To 174 46 co Zittau, den 27. August 190g. E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Jommunglebligationen . . 963 Debet bad 26] 53264 An neuen, demnächst zur Pfandbriefunterlage bef Perloste Pfandbrief Die von der heutigen Generalversammlung für l ö. ti o/ erworben, auf welche indes noch 11 104 982, 8. S Darle Amortisatlonsfonds ̃ 164 576 12 , weis der heutigen Auslesung unserer A0 8 dicnten dem Treuhänder auer Amortisationsfonds 1 4 F . . Einnahmen

Rs, Jahr A806 16d genehmigte Dlyrhenhi vin 2A . wa nleihen wurd Zur gesetzmäßigen ; moꝛ T kaln won hente gegen Einlickernng 6. ö Ir , un g bieten obigen 186 6566 . e Reichs, und Staatganleihen, Frezitoren 445 651 63 ö. , , 1 1765 666 * , adtgemeinde. ; Bilanz konto ..

Dividendenscheins Nr. 7 Serie IV mit 1ñ4577 108 135 135 158 1? 232 243 287 die mit 7819 000 ½ i 2 is Ibo). = gationen waren im Besitz des . 12 60715 418238 ; ö . 222 871 53

unh des Dividendenschen? Fr. St. 12 Zur ; . ividendenscheins Nr. 7 Serie II und UI D. Anleihe von 190: Treuhänders S S und 3 365 000 p, mit 9 ; 9 ; 91 502 Vom verpflichteten Revisor Herrn Stadtverordneten Kotte geprüft und mit den Büchern als

2 . 3 , . .. 1 Err, gh ö entümlich nu ücks , . ück i ; i606 ] 579 248,8 übereinstimmend befunden. 1) enutztes, j dermietetes Hausgrundstück in der Behren— . ä 1 433 8 29 826 Len dd enden September Ig

bei unserer Kasse in Zittau, ie Růckzahl bei ke. Sberlaunttzer Bank zu Zittau in ,, 36 elt em R. Januar 1510 öschuld. von bod G00 6 eingetragen ist, die / mit einem Zuschlage von Fog chuld von 4 eingetragen ist, die dem ; April 1909 fällige Coupons anteili . 86 468 1607796 Der Vorstand. berwiesen wurde, . am 1. Apri fällige Coupo 9 (r Jahr) Kommerzienrat Rud. Bierking, Vorsitzender.

bei der Gesenlschaftskaffe in n , Erd ir unftat. 6. Ie r d , der e nn ge, 56. benutztes, unbelastetes Hausgrundstück in der . z hei dem Dreszuer Banktverctu in Dresden er, ned. Di der Berliner othekenbank werden bei der Reichsbank in m . 1. g ällige Kböupons??? * 6 iI 952. n' , D. Paul Clauß, Dresden, als Mitglied des Auf⸗ in Empfang gennn nen nn mr Linden⸗Hannover, den 13. September 1909. glasse 1. bed Berl Hypoth ch b. a wn e , eh . . J a. gz 10 Aktienverein „Joologischer Garten sich or inn. än. en 16. September 1999. Hannoyersche Waggonfabrik Das Aktien fapital der Gesellschaft gel at ** F00 000 ι, eingeteilt in 109 Aktien à 1005 z Rückständige Bividendenscheine. .. 36 10 825 Dresden. resden, 18. September 18999. Zittauer . abrik und Gisengieserei mit; der. Bezeichnung Litera A und 231 zh kiktien d 165 , mit der . Litera B. Sämtliche 35) Reingewinn w 4 18569706 r * n , ctien· Gesellschaft Actiengesell haft. Aktien sind voll gezahlt und in sich gleichwertig. g In der Hauptversammlung am 17. Seytbr. 1909 Kommerzienrat Rub. Bierking, (früher Albert Kiesler 4 Co.). Dr. Weis kopf. ppa. Skah rfchmidt. (Schluß auf der folgenden Seite.) 2ls Got 779s7IL] wurde Herr Stadtverorbuetet, Straßenbdhäabir tor Vorsitzender.·