8 =
2
: ; * 5 ; lsregister. „26171 Miterben übernommen und führt dasselbe auf eigene a, Limpuagh. Saehen, Ilbesz. Manchen; Handelsegistey — . . ,, S E ch st E B Ee i I n 9 E 3 ⸗
Leipꝛrig. 1. Neu eingetragene Firmen.
ĩ i tt 124 delsregisters des unter⸗ Anf Blatt 14178 16 , deß g, 3 Hir Gas⸗˖⸗ ) Oskar Dittmar
ü i den 15. September 1906. . ; = Werte] Gesellschaft zeichneten Gerichts, bete e Firma ttmar s Verla Sanstalt Filiale chwetz ingen, ꝛ 56 dul, rr. ar. mit eee r ; — ,,, ,. in Oberfrohua, , , , ö i ,,, 6. Amtegericht. zum Deuts ch en N ei 8 an ei ; d Kö 5 l 28. . ; k ĩ ͤ = agen worden: ; 2. ; zer⸗ ö ; * . . ö ö. e,, . i! an 6 ter in Leipfig, Verlagsgeschäft, . ö 6 z iger Un bnig ich reußischen Staͤats anzeiger. . 13. temb erfrohna sst nicht mehr Mitglied des Vorstands; Tumblingerstt. 10. ; - — 397. . ,, ,,,, , r , wd , n, r ,, ,,, M 223. Berlin, Dienstag, den 21. September 1909. Gegenftand des Unternehmens ist der au und Ffrohn t . , . . . r n. aher nen eite. Beh ener 1909. ö. cen ; ö die Verwertung von Ton und Kaolinen und die Limbach, den 18. September 1999. Inha er; zraumeister e! 5 d ; Gr Amt gericht. Der Inhast diefer Vella. in derer, d, Hen mmm chungen aus ve . , e, — Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher dem Königliches Amtsgericht. ,,, . 6 ö — 230 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 3. und Fahrplan belanntma ö en, gie b e echt . . ⸗ Si r n gf, ,. ß . 3. ,, über Warenzeichen,
Grubenbesitzer Sscar Roedelius gehörigen Betriebe Hinz, Rhein. Bekanntmachung bh2bos] i) 2 öil⸗Rei )J ü jbesi . ir ger ⸗ 5B : ö 2605 Juternationale Autompobil Reise⸗GCesell, Bei der unter Nr. Ades Handelsregisters Abt. B 2 34 e , entral⸗Handelsregister für ,, Betriebe anzugliedern oder sich an solchen die Firma? 8. e, n e, zu Unkel, dandschafts Hanzel gesess t auf elöst; . Allein⸗ mit beschränkter aft in Seidenberg ist 1 en e el (Mr 223 J . beteiligen. Die bisher im Betriebe. des Geschäfte ö . ö 6 k bis 6 H Kaufmann Her⸗ . n ., der ra f fre. 8 Das Zentral Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstellen, in Berlin fü 8 C Ui . „gründeten Ferderzn gen und, Regbind licht iten dien ipentl ea eher, enn, worden. . ne c e ge Dale gig; München. Gesell . . . kJ Selbsabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen dielche e ge el n r lic rer ger m n e nnn ,,,, 4 ö, 3 , n,. 6 soweit jene vor dem N, Fihrin, n 14. Septemier 190 schatd Friedrich Hauffe w,. 9 Kö O. 2. den 16. Sextember 190. Staatßanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, f zeig glich Preußischen ö. eträgt L M 80 8 für das . ahr. — Ihen Nummern kosten LO 5. — Ii r fein! beträgt einhunderttausend Mark. Königliches Amtsgericht. z 2 96 fh . 1 , ,. ,. Königliches Amtsgericht. ae. aäftgfübrer ist bestellt der Kaufmann 43 5h26 Handelsgesellschaft ausgel6stz , , n . . 526 h egi tatu . , , , n ,,,, , , , , e, seh . Sandelbregister. Genoseenschaftoregisterr. , , . e ben Gesellschaftsbertrage wird noch bekann zu De 3. (CSalubrgtapeten abrit Bafei, Zweig⸗ Ir ligt dera n ig, Wünchen. Dauptnlederfa fung: , sh. Firma Friedrich Wilhelm Engels, , . . Bekanntmachung. 52654 . rn n Nachrichten. Die Wlllens— Salzwedel, den 15. Se tember 1909. . gegen Gesellschafter Kaufmann Oscar Rocheliu nigderlassung in, ,, . ] ,, Zabrik. Biebrich. Protur s Fritz Schumann gelzscht. . a ,, . 2634] n . . a, ker Burde am 16 Sep- durch 1 ne, ,, . aft muß Königliches Amtsgericht. in Oetzsch Leistet ö Stammeinlage von ba 9h . Als keiterts, Vorsta gb snt egen ee. Fabrit,. , Wttieng e sells chat ir Son ⸗ Verwertung n? m Hild een halten Keie zu Gra. unter dieser 3 aer ! ,, . e Err, sch ughe g, , ,,, lane, dar elfe ebe, Werke n die Geseüschaft direktor Maurice Stzecklön in Mäsfl Festeltz; (cer lense ltolhltß.. en, mn d wage, wn heltet, bete k (h nter dicgfer Firma Petreibt det Kaufmann Hang verein intzrthirheim, eingetragene, Seng fen, Ia erh nlite bh fel ze, , der Genosse ich lan ea e ö aß er folgende Die Vertretungsbefggnis des bisherigen Direktors In der Generalversammlung vom 14. August I9gog rath ist Einzelprokura , 16 Plank in ar ing dort ein Kolonialwaren- und schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in Unter⸗ n , 6 ieht in der Weise, daß die Zeich ö. . , . . ist beim Bär⸗ . . Areal und den Grubenbetrieb in der Ge— Alhett Rossier ist . ber 1909 würde die Abänderung des Gesellschaftsvertrages hin, . 5 * y digt , 1909 3 . 1953 der, Generalzerlsammlung vom noffens 3 a ne. unterschrift det Ffrma der Ge. etragen, daß die e hn s alf ener, . in gttun Wau b. Bernburg Blatt 149 und 150 des Lörrach, den 9. , hr ( ö sichtlich des Sitzes der Gesellschaft beschlossen. Sitz nn,, ͤ 3. K Amts 3. Straubing — Registergeri Verein e st her ae, G, n d . 3 gitlicht ö. dem V len daß die Cins n n n,, . . e Be Hr. Amtsgericht. anmnmehr Stuttgart. Solingen. 52632 g Str 9 registergericht. , . flenom in Ke Nr e Gansgf, na r ber digen t in. Härwalze an Stell. der e ,. .
Brundbuchs einschließli sämtlicher vorhandenen . . g ; 3 . ; j 8 is A A pin Gerich Michael 5 ch Gonsch k ö. Lokomobile und Ent⸗ Lössnitꝶ. 62838 III. Löschungen eingetragener Firmen. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Straubing. 562635 des Gerichts jedem gestattet ist. Dtüller Michael Mech. und Friedri onschoreł in den Vorstand gewählt sind.
: ; ö. . . ö Petr. i aun. Und Reformweißbier⸗ Nr. II6I. Firma Pfingsten Bös, Solingen, Die Fi tto L ᷣ if ii
Häßserungsmaschinen, rollendes Material, Gleis= Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters, betr Münchener Braun un 564 6. Firm P singsten e , n , ie Firma Otts Ludsteck in Straubing ist er. A Dann. Münden, den 15. e .
39 ö Wiegeyorrschtung, Werkseuge, die Firma C. , Dartmgnn in Löstnitz, ist heute ,,. . . vormals . ö Die Gesellschaft hat am loshhen. ; 96 K Königliches , , . Schildberg, den 8. September 1909.
Trockenschuxpen und sonstige Baulichkeiten, gie vor⸗ eing tra en n, . 6 . * 5. . . 1 , n, 1909. 660 ü V m * Ser temher 1909. . . Höchst, M 5 ; ö Königliches Amtsgericht.
, ö den ai e; L ge ht R. Amtsgericht München J. . Oni Pfingsten K. Amtegericht Straubing Registergericht. . Ge 3 1 g f heut , aus k lsl0ls] Schienbein. b2669 Hrubenhöszer, Feldfrüchte usw. nichts ausgenommen, l ; mn ,, , n med Andreas Bös, S8 walk o ; ir, Genossenschaftsregister ist heute bei dem imn für Ei 2. In junser Genessenschafteregisterzi
t ö ea n rech. 3 , Lud wis shafen, 1 b2607] Osrenbach, Maim. Bekanntmachung. i, beßh J J 23 dar, m ar, , n Adr , . 24 o , r en r k k . riebseinrichtungen des Betriebes r, wg, Handelsregister. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Soli ten, den 7. September 1909 ist dei der offenen Handels gefell 1A. H ; ü ᷓ ( m , be e, , wübf ̃ ̃ , n, nd, men ,
Frohngdorf S. A, insbesondere Baggernnasching ein Betr. Firmg Daniel Hauer in Bad. Dürt, ASI! urk girnia eln rich Daum zu Offenbach e n n, , . 6, . chaft A. M. Solomon zunächst eingekragen, daß der Bauerhofsbesitzer Franz wo 1 Abs. c des Statuts ist wie folgt um. e f, in Schlönwitz einget d *
schließlich Benzinmotor, rollendes Material, Gleis⸗ ĩ Das Geschäft gi 1. September 1509 a. M.“ König Amtsgericht . o; in Swakopmund heute folgendes einge. Jennrich zu Curow aus dem Vorstande ausgeschied 6 1 f i,
ö . J . ; heim. as Geschäft ging am eptember a. M.: — ⸗ . . e den: ; . 3 e 6 ,,,,
ö ee i eee n . . . ga n hege, , eg i Dam Witze bebter be ban Gesst Stars. . . . , me c und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hermann 865 n . Unternehmens kann auch die vom 10. a cht 36 . 1
wen ö. e rf ka sceh . Becker, Witwe von Daniel Hauer, in Bad Dürkheim mik Wirkung vom J.. Mis. guf den Kaufmann e. , ö . 85 ist . der Firma schafter Abraham , . id fe r eh 9 ien n d . . . 1 . n,, de . .
tation Beiern errichtet sind sanltige. * eiten, zöeren“ Ben Kaufleuten Karf Ludwig Hauer und. Je Georg Engelke zu Offenbach 4. Mö. übereignet. C Wlugnustin, Staßrt, heute eingetragen worden: der unteränderlen r V . : , . on e.
J i m,, n, lie F el en r, ö. hu ure ö. ö. ze ö. 6. e e rer aum K,. . . , ö Sodann ist ebendaselbst, eingetragen, daß der . en und . von Wohnungen ö nig iches Amtsgericht.
ausgenommen. k Gruben- Prekurg erteilt. Nachf.“ Stastfurt, den 17. September] 6h. Der ga se ic e gn u, ichter k . FJ . ; . k . a, nr ite e kern wie gesamten Betriebgeinrichtungen des ru Hzen⸗ Ludwigshafen a. Rh., 9. September 1909. Sfsenbach a. M., It. September 1909. Königliches Amtsgericht. 3. lerne n. dͤrichter. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle . en 9 Faufleuten, wodurch diese sich ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Lutter⸗
1 in 3 ,, Kgl. Amisgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Strasshpurs, Eis. 3 52192 Swakopmund. Bekanntmachung. [62636 . ker en sfearl ö rn n , 6 . 6 6 wie, . e, ,,, w e n ere Tro en chu zen, ro e 8 Nie erig G E 18⸗ ö — —— rogge — 3 6 ö . 15 S 5j . : is ü ö — . ᷣ . 7 ö. ü ö i. 2
, . ö p l r eten äfw., nichts aus. Ludwigshafen, Rhein- lõ26os]! Osterode, Ost. 52619 z S8 andelsregister Straßburg. pe erb e n r n , 3 ö Nr. 16 ist Bublitz, den 31. August, 1909. zahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu Un Stelle der d rer Vorstand mitglieder
. . Handelsregister, . In das Handelzregister B ist bei der Ofen⸗ und Es wurde heute e inget ragen. . ade, hen, re t. desemann G. Königliches Amtsgericht. rn, der zunächst an die Genossenschaft abzu— Arthur Paustian, Richard Klindt und. Waldemar nen vertraglich sustehenden Abbau. . Eingetragen warde die na Theodor Weil, Zorn ustef! e ar tfibngesellschaft Angerbuürg, ö In das Gesellschaftsregister . en, g, ,,, . 1. 336 . ö —— * ühren und von ihr nach Abzug der entsprechenden Un— Schneekloth sind die Hufner August Blöcker in Stein,
Ausbenterechte: . Sohn von Adalbert Weil in Speyer. Inhaber Filiale Emilienthal bei Liebemühl . . 9 Rer. . ie 3 nn, ,, Aug folgendes eingetragen Rühl, 6 . b2665] . dieser Nahattvermittlung zugleich mit, der Wilhelm Camp in Wendtarf und Waldemar Schnee⸗ ) auf dem Areal des Landwirts Robert Gerth ist Theodor Weil, Kaufmann in Speyer. Geschäfts⸗ bat an Stelle dez dus dem Vorstande ausgeschiedenen lane, Spezia =. . Dann , n, e. n, n dn ist ; enossenschaftsregister. etwaigen Rückvergütung an die Forderungsberechtigten kloth in Lutterhek zu Vorstandsmitgliedern gewählt.“
w e fg fen ibi, 3. mch Hemnrih? Sommerfeld der Fabri. in , ,. ,, . . e gruru ist auf— 65 O3. 5 des Genossenschaftsregisters, Firma augzuzahlen ist. . ; Schönberg in Holstein, den 16. September 1909. ub ghatenr zinenb nes Landwirts Graichen in) Ludwigshafen a. Nh, 10 September 1909. ärmrrclä ng Torsch in Angerburg zum Vorstand sönlich haftende, Gesellschafter ind; M der Kauf. Wien bopmmrmnh, ben Li. August 1900 „Vorschußverein Bühl, eingetragene Genossen, 2) Der Fabrikarbeiter Friedrich Müller ist aus Königliches Amtsgericht.
Frohnsdorf b. Altenburg, . Kgl. Amtegericht. bestelit ist. , , Der Kaiserliche Bar mn, ichter. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bühl dem Vorstande gusgeschieden, und an , Stelle senwetzingen 267 3 . . des Landwirts Bruno Kertscher udwitshaten, Wheim. 2609] SOsterode, Sir s 13. ö 1909. . , . . ,, . k ö ö , ag i ähh Learn , e fg hreiner Johann Hebauf in den Vorstand ge. Jum SGenpssenschaftsregister O3. 2356 — alm,
in Steinbach S.⸗A. andelsregister. Königliches Amtsgericht. , , ,,, ettnang. K. Amtsgericht Tettnang. 52638) Vorstande e, , . , ,,,, 5 S verein Sockenhei ge
8 gis Robert Picard in Straßburg ist Prokura erteilt. Im Handelsregister wurde heute . 6 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Buch⸗ Höchst am M., den 10. September 1909. b. S. . Ho w, , . *
ezogen werden. In
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
e. Die ihm vertraglich eingeräumten aufrechte Betr. Fir Hebrüder Schmitt, offene Handels⸗ , 80g Geschäftszweia: Betrieb eines M w . i z znilt J . lasen Kisch Häsbäste nes ttich eiäe Mum J D , lin elder⸗ ö Hl t ü hach gedentzurg varest,. fal. n, Gelbe niogtefz: aft oo iroler Kein elterei I Hemigtofen. Wie en ie, 6 ( i , , , 1) des Landwirts 9 die e, in r , e b. Gee reef a, , , ö er 190. Strasz burg, Cee K 23 Den 17. She en K . 1 In unser Genossenschaftsregister . Kassiers. Mathiaz , , . e, Laufigt It. grundbuchamtlicher Emtragungen ü)i. nitsgericht. aiserl. Amts ⸗ Amtsrichter Schwarz. ö, de, e,, . Calaurter Sp d ⸗ zen macher Friedrich Bröckel in Hockenheim als Kasst = Blatt 51— 53 des Grundbuchs zu Lausigk, ᷣ— — . 18. 52193 K Cassel. . ; r Spar- und Darlehnskassenverein, orf ewᷓ , 89 des Landwirts . . n Köllsdorf Marienberg, Westen nnd. bl Strasshburs, Els. S ; C* . Treuen. 52200 In das G an lödöbs! e. G. m. u. Sr, in stalau ist heute folgendes in e, gewahlt . ; Dise bster Strafflburg i. G * . ĩ as Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗ eingetragen worden: Schwetzingen, den 136. September 1909 Blätt 43 Bd. B. Parzelle 466 und 467 des Grund⸗ In unser andell hegen . A ist heute Es wurde heute eingetragen: k . des Handelsregisters ist heute ein. Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft ö n des . dem Vorstande ausgeschied Gr. Amtsgerscht. 64 ö in Höhe von 6 3000 a,,, a. 23 ö. Pirna. özbdo! Band . ; n,, Unter é . e, n, nn, . ö Yann gn nn nn,, ö. ö 39. , 1 ! ö ? . . / h irn ; 2. . 5 . ö . . ö Bar 5 .. 3 9. der firme 2 * . . ( 3 j is 8 5j ß . 23 * s nebst rücksfänbigen Jinsen und einer Sicherungs. 3 Firma; Aluntiniumwarenversandhgus ab- Auf Blatt 387 des Handels egister fir den Land⸗ elsůssi iche Pax er abrit Aren gefellschust in Treuen, den 17. September 195. 8 ö Karl Heinrich Schtöder zu Gunters , Otta r,, hier als Stell. Zum Genossenschaftsregister O3 15 — Landm. hypothek bon 1069, — auf dem rn gh des in , nn, . Louis Klöckner in 3 , . ; . k Sch weighansen: . — Königliches Amtsgericht. haufen ist aus dem . ,, . . an , ee lt worden. 23 a — 2 sSgenossenschaft Friedrichs untern genannten Grundftücks Emil Ziegelt. orbach, Westerwald,. . Kleinzschach witz treffend, e, . ,. Dem KRaufme Julius Brumder in Hagenau ist . . seine Stelle der Gutsbesi sedrich Wi . w , . 5. eld, e. G. m. b. H. in Friedrichsfeld — wurde . ir . aus Pachtverträgen mit den Land⸗ 3) Bezeichnung des Einzelkaufimauns; Schilder worden Die Firma wird Kön Ants wegen gelöscht. , n der n Raa m g,, ,. e. Hann. ed, Elend . Gigi Amtsgericht. eingetragen. In der Gengralpersammlung vom ,, , . , in,, ,, ,, n, Ib 869 , , . In. das DManpelsregister A ist heute unter Nr. 188 Carre den er Gevember foo gewählt. anche e , n, Haar 18, Juni 1903 wurden als Vorstandsmitglieder ge⸗ wirter . . 9. ; l 56 Das Königl. Amtsgericht sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro die Firma Friedrich Wil Mü ssel, den 16. September 1999. ün chen. Genossenschaftsregister. 52663 3ps5J. 9 . J J Peißen b. Bernburg, Gebr. Bestehorn in Bebitz und a , den, 9. September 1909. as Königl. Amtsgericht. kuristen vertritt. n. X 9 . d helm Müller, Suder . Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Gemeinnütziger Bauverein All ach einge⸗ 6, ,,,, , , e, ö e ee n hl . lor ö i n gn, ö. . . e ,, tragene Genossenschaft mit beschrunkier 3c Dili . 1 8 . in . . ö . hin enn eln, der Firma Leiser Kahn in im n Sirafsburg? ch Wilhelm Müller, Sldendorf l, eingetragen. poldis walde. 52657 flicht. Sitz: 2 A. G. Mü aft. Friedrichsfeld, an Stelle des J. Vorstands Peter . porha bene auhere Verträge und . . ,, ,,, 5 . 6. t eller, ,, 2 Gn nfs nf Euer ff Die Firma ist er⸗ . , Oldendorf 1 Bahnhof ö. Blatt 1 des fen h egenossenscaftzrea il? 3. ö. der Ge ole, ie, mn hen uf. 6 . dandmirt August Dehnust in Friedrichs⸗ Vergünstigungen, Gexechtsame, die vorstehend nicht Gerichts ist unter Rr. 1 bei der Firma Kurhaus eingetragen worden; Der Kaufmann Nachmann loschen. ⸗ . Uelzen den 14 September 1909 Vorschuflverein für Dißpoldismmalde und Um versammlung dom 13. September 1909. Liqui= eli ie . 6. irt h e e , befonders aufgeführt sein sollten. j Lindenlust, Gesellschaft mit bheschränkter Henzion Apisdorf ist ausgeschieden; der Kaufmann Band T. Mr. 2) bei der Firma M. Wallen— Königliches hin h erich gegend, eingetragene Genossenschaft mit be. datgren die bisherigen Vorstandsmitglieder. 2 r — 8, Der Gesamtwert dieser Einlagen beträgt nach Faftung zu Melsungen, heute folgendes ein. Adolf Rath in Zittau ist Inhaber; er haftet nicht horn u. Co,, Gesellschaft mit beschräukter . schräntter Haftpflicht, in Dippoldiswalde bett, München, den 18. September 1909. genen n, mere . Abzug der hrpathckarischen Helfern, auf dem getrggen werden; fin die im Betrlche des Geschäfts begründeten Ver- Haftung in Straßburg: Wanzen, Algku. o,, ö. Kgl. Amtsgericht München J. . . unter a genannten Grundbesitz b oo0 6. . ( „Bie bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.“ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Vertretungshefugnig der Liquidatoren Leopold K. Württ. Amtsgericht Wangen i. A n 9 ,, ö. 2 n eng , , n, eue. uuberchel Dhnsel Dieb debe rich err n nig Piauen— den 18. Seßtemzer 1503. Hammel und Mathias Wallenborn, beide hier, iś In das Handelsregifler für Cinzeiftrmen ist heute , w nn,, ,, u. i be , . a n, , Bie Röm fzltchel Amtsgericht. keen digt. eingetragen worden: Haftpflicht, in Dippoldiswalde. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „ — In unser Genossenschaftsregister ist heute bei * ,, ft . Germ bt, 1 . , — — ö. Die Firma ist erloschen. Die Firma Dampfziegelei Argen Peter Früh inn ,,,, n n ,, pi e, . 8. . 1 ür mn. were de Geher nn . , . , Königliches Amtsgericht. II ,,, re n g ng plöedrt! Band ll ir öl be der When e ert, J w ,, n ne eee. , k Gch erf n e r ehh nn ches Amtgerie . Zu der. diczseit gen Veröffentlichung, betr. die , . Gchict, , ; Früh, Rahn 6 Inh ; . . icht zu Salza — eingetragen: Die Vertre s⸗ 33 , , a ; rler tbr e, uch fen,, hubrüngt ne Ter memmingen. Bekanntmachung, öl? Fitma We Stricker u. Cr, Commanditgesell⸗ en n,. 3 ö. ,, 6 , ö ; Falkenherg, G.. 8. lö26bs] befugnis der nn, 3 n Ttretngs, Ter mthrichtet. Waltz Globtewgti und der verlautbar hi ? ! . Müller in d f J ; 2 53 9 TJ ; eschränkter Haf ung in Schiltigheim: ; Den 18. Septbr. 1909. Amtsrichter Vogt. In unser Genossenschaftsregister is— ei Nr ist er eendet. Vie Firma Oberpostassistent Friedrich Perry von hier sind Wen diefer Einlage bet rigl nach Abzug der hypo— Der Hofphotograph Karl Müller in Memmingen schaft in Gailingen vom 23. August J. Is., wird Die Firma ist erloschen ö l 8 er Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 ist erloschen. . Friedr. erry von hier sind aus i n. gigen mid, br, Wen nn, belrelbt de elbst unter der Firma Kari Müller eine berichtigend nachgekragen, daß der bestellte Liguidator Bin wn Nr 50 bei der Firma Neue Straßz⸗ Wirsita. . h2641 ,, w . ö , ,,, machungen der ll fh erfolgen nur durch den e . ,, und eine Handlung mit . , ö . 3. irrtümlich an⸗ gurger Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be= In das Handelsregister Abteilung K ist heute ein⸗ . (=, m. u. S.) heute folgendes eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . hren n , ne. a. Deuts Reichsanzeiger. otographischen Artikeln. eführt, Adol zpenheimer heißt. Hrn, ee, nenn, 41 efragen worden: Fri ; 856 nden; n. , en, de,, ,. . 9 z . Der Kreis enkontrolleur 3 . tanber og. p , nn,, teln. September 1909. 9 . ö. g . 19 . 1909. far erer n g m ier rr g, i arch z 14 e n, ,, . Gs ist künftig der Gärtner Karl Goihl in Reppem. ; . soö26ss] Bernhard Fahl daselbst in den Vorstand gewählt. e shinehe Am tõgericht. Abteilung II B. Kgl. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. , , . Sitz in Friedheim ! . k ö Ftellpertreter bleißt der t . 3. 9 36 . e ,, alice . 3 ĩ ĩ. ü ö ,, , un E . z in Straßburg. ⸗ P ; , . Härtner E Fr in Weschelle *Der Bauct tember 1999 die Durch Statut vom 1. Juli 190 önigliches Amtsgericht. . Meta. Handelsregister Metz. 6 Radoirrell. Sandelsregister löꝛbeg] Sind mehr als zwei CGeschäftsfühner bestellt, so 100 2m ,, ,. vom 13. September Karl Hit er wn Ki eln if . 96 erer wichtete ofen, mir, de. e nl . e Hennen. ha s In das Gesellschaftgregister Band unter ir. id Tn bas. Vwandelstegifter Abr A ist zu S-. 9 müssen zwei bon ihnen zusam men zeichnen. Hon e, . des Unternehmens Errichtung und liches Vorstandsmitglied. . gewohnt. Baunercin, eingetragene, Genosfenisch as 2 ĩ he, In Hichsigen Handelzregister Abt. B Nr. Ih. ist wurde heute bei der Firma. „Lothringer Waren zcter Serle, Singen a H., eingetragen worden: . Band X Nr. 99 bei der Firma Benkiser u. Co. Wein e, . ö Ein. und Verkauf von Falkenberg, OS., den 18. August 1909. beschränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitze zu Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde Blai⸗ hente eingetragen die Firma; Berg. Dampfsäge und Möbelgesellschaft mit beschränkter Haftung Pag Geschfft ist infolge Todes des bisherigen In- in Strastburg: ; don Henn ben , . . Fin; und. Verlauf Königliches Amtsgericht. Reppen eingetragen worden. bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö. Ja n, n, . Hesci aft wre f, be in Frankfurt 6 M. mit Zweigniederlassung habers tter Serle, Kaufmann, auf dessen Witwe Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 7 J *. Sta ⸗ vin kö und Sagten. Das n, 8 3. . . . . . , hi 3 schrünkter Haftung Lüttringhausen mit Sitz in in Metz“ eingetragen: ö ; Maria Eva Oerle, geb. Ehinger, in Singen a. H. Das , , . n ,. 65 ind , fl ie,. l 9 ö ,, ,,, el,, . ö 6 e,, nel Re ee. Lüttringhausen. . Bie Äquidallon ist beendet. Die Firma ist er Ihne Aenderung der bisherigen . sbergegangen. sellschafter Emi Benkiser. Ingenieur in Strashurg, , ,. 9 ed! zu av Pergande und Jofeph Im Genosenschaftsregister ist heute bei Nr. 85 — glieder bermietet werden sollen. . 8 Vorsta deni led heftet: Tenn, Lem chegenftand des Umnternehmens bilden der Be loschen, Nadolfzell, den 15. September 1909. äberßesghgen, der dasselbe unter der alten Firma Ben nag * 'ner em vertreten die Gesenn Möoterei Adelsdorf, eingetragene Genoffen. mia üzaäftfumme beträgt 3o0 für jeden Ge— Ie, weg, n fl. trieb eines Dampfsägewerkes, nn aner pon Metz, den 3. August 1909. Großh. Amtsgericht. weiterführt. ; ö. . . jsck . haf 31. zrer vertreten die Gesellschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht — ein, schäftsanteil. e, , , , . Hölzern und eine olzhandlung sowie der j ah h . . Hi esenburg ö 52626 She * ö i . ö . der rn geln mf . , ge gm def, ⸗ Die . erfolgen im West⸗Stern⸗ K. Amtsgericht Straubing — Registergericht. Fon Geschäften aller Ärt, welche mit diesem Be— 3tr̃. 52614 ) . . . 152 irmg Benkiser u. Co. in S ann n, 31h ; erschriften zu zeichnen. larl Krieg ist aus dem, Vorstand ausgeschieden bergen Kreisblatt, Wird dies Blatt unzugänglich, Worms. in ö triebe . oder tent n ghschmenhhängen. , n,. . k. , . , ist der Ingenieur Emil Henkiser in Wirsitz, 6. ö 1 ,, . Steinchen n Nieder · ö 2 sie bis auf auberweih en Yi n . . Im Men ossenf ffn, r rn i engen 5 e n eh . . ; ͤ : ; n, . . ö s Amtsgericht. Adelsdorf in diesen gewählt worden. Beneralersammlung im Reichs anzeiger. ide h ei irma; ,,, beo Holzhändler Jacob Pie unter Rr. 28d, dis Handeleregister Abe Molkerei, Datau, und als, deren Inhaber der Band JX Nr. 70 die Firma Leo Maher in ane, n n g, . Goldber . n, erg tember 190 Die . , ee in , n,, Ju Geschäftsführern sind der Holz teilung A eingetragene 3Zweigniederlassung der Firma ibesitzer Robert Kl Dakau ; Witten. Bekanntmachung h 2642 9 Rn h , J i i,, eee, Bauerle in Lennep und der Ingenieur Ernst Köpfer ; H Ziegenbein (Firmeninhaber; der . Melkereibesitzer Ro 3. Klann in akau. Strast burg. 4 , arg . . 342 Königliches Amtsgericht. unter der Firmg die Worte „Der Aufsichtsrat' und heim polgendes eingetragen: ĩ en in der Art bestellt, daß nur beide zu⸗ Franz Heinrich 3 irme s g ; Riesenburg, den 25. August 1919. Inhaber ist der Kaufmann Max Mayer in Straß⸗ . , gisters 6 ein. i ,, . den Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertrete a. Aut Vorftan eschieden: in Wien in de . ur tanz Heinrich Ziegenbein in Bahrenfeld) ist gelöscht l Amtsgericht getragenen Firma Wilke X Eomp. Gesellschaft Goth n. 5l975 ö s ,,,, sammen oder einer in Gemeins ö ö am 10. Septem! er 1909. Königliches Amtsgeri ; ö. . Kauf Leo Mayer in Straßburg ist mit beschränkter Haftung in 2 nnen ist 6. In das Genossenschaftsregister ist bei der , , ,, , , ghristopbh Holl , , Gers, Huhu. ̃ kuristen zur Vertretung der esellschaft und zur Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Ziegenbein Riesenburg. ; . 1 . . ö j ö fol endes eingetragen. Reformgasthaus⸗Genossenschaft, eingetragene ö . aß ö . , . 36. nen, nn, Zeichnung, der Firma berechtigt sind. lage ein die Ku Bahrenfeld erteilte Prokura ist erloschen. Ein. In unserem Handels egister Abteilung A(ist die n m. zen 13. September 1909. Der Kaufingnnme Hugo Retzlaff in Dortmund ist Fenossenschaft mit befchrüunkter Haftpflicht! in h . Namensunterschrift hinzufügen. I) Johann Fuhry 111. Schreinermeister in Worms, Herr Bäuerle bringt auf seine Stammeinlage ein die getragen am 16. September 1909. Firmg H. Müller, Molkerei Dakau, Nr. 75, 89 . . getragen: ale er r ihr . 8a. eingetragen; Aus dem Vorstand sind aus—⸗ u, nigen a. Vorsitzende ö il ff n e f 1 . — Hleichzeitig ist der Fugenieur Br in geschleden: Biar Gilli ,, 6 , , , ü Vorstand setzt sich jeht zusinmen wi . g ist der Ingenieur Bruno Illmer in ax Gillis und Otto. Starkloff in 3) Oberpostassistent August Bieber, zweiter Vor 1) Jakob , 3 gr inen ig f t
schon bei der ,, dolgimpräg⸗ . gelöscht. J llsch ter Band VIII Nr. 88 A ch 3 R nterungs⸗Gesellschaft Köpfer, Kardes & Cen in Mitt wei da. 31 5 Riesenburg, den 25. August 1909. In das Gesell aftsregister Ban 1. nnen als Geschäfts führer eingetrele Gotha; in den Vorstand sind zählt: Friedrick ; f v Auf Blatt 405 des Handelsregisters A ist heute . ; bes der Firma Straßburger Centralheizungs⸗ 1 , södel , 3 2 ; ö.
Wien ange zahlten siebentausend Mark für eine von 9 9 , Von liche Amtsgericht. und Wwe Heinr. Gesellschaft Zur Vertretung dez, Gesellschaft sind nunmehr der 8 n 5 3) ö e ent August Ratthey, Schriftführer, 56 en 63 , .
Herr Köpfer bringt auf seine Stammeinlage ein ge ( 3 ö l ,
3. J 33 . ö Er enen Geschäftszweig: Wasch⸗ und Plätt⸗ , ö ö der Maschinen ,,,, Königssches Amtzgericht. 4 hie gen ö ist unter Die Cinstcht ber ift: der G ist in d
, . ö ; 1 r. 20 eingetragen Dreschmaschinengenosse K 1
. ö . Konigli e n 9 ö. z wage eiwa., diiefenbirg . , . . Woltrach. vandelsregister⸗ . ü Landwehrhagen, eingetra . ger een fat 8 Gerichts jedem gestattet. ,,, schaftsrest 626731
werte! zu . Mark, zu welchem Betrage am 17. September g e Nr. 13 241. In das ,,,. ßt. æ mit unbeschräukter Haftpflicht in Landwehr— a, , irma arts f ck 1 irg ,
die he lich die eingebrachte Stücklizenz über⸗ mühlihausen, Thür. b2841] sSehwetzingem. 62629 Verantwortlicher Redakteur: wurde eingetragen: Als Inhaber der Firma Markus 667. Königliche Amtsgericht. Len enschaft 19. 1 . .
. Bel V.. A 403 am 16. September 1959 ein! In das Handelsregister . Band J O-3. 158 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Harter Witwe in Haslach tritt an Stelle der . . ist die Anschaffung Salzwedel, bes ?] Spalte 4 heute ein ö 2 e, ,, Lie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragen Firma Gebrüder Schreiber, Mühl. — Firma Heinrich von Nida, , ., = ö ö ausgeschiedenen Markus Harter Witwe Herr Johann und , . einer Dreschmaschine zwecks Förde, In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist bei In der Generasb f .
mm ae. .. . e n . i. Th. 3. e mr, schaft. nn n. ö ö 4 ö i 1. ö ee Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. k 6 ra e f 94 . n an, i Genossen der „Trocknungsfabrik Wallstawe und Um 1909 ist die nn, , eunep, den 14. Septe 9. ündftreifen. csellfchafter find? Fabrikanten Heinrich von a e. in ⸗ ; „den 16. September 1909. gemeinschaftliche Rechnung und Gefghr; egend, ei ‚ i i ier.
. . g ⸗ 9. Drug der Nerddeutshen Wh enchte uh. Trage Großherzogliches Amtsgericht. Her, n, sind: Landwirt Gustar Ries, ar n rer van nr, 99 , . . in, ehr fen kee ee .
n Königliches Amtsgericht. gang Aug'st Schreler dafelbst. Die Gefell, Inhaberin ist Heinrich gon Nida Wwe, 6 ü „Wi 832. : ndreas und August Sch selbs ⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 Landwirt Carl Schäfer, Landwirt Eduard Schäfer, stawe, heute eingetragen; Die Firma lautet jetzt Zarrentin, den 24. August 1909.
chat aun 1. Aprff hoh begonnen. Natharing geb. Mener in Schweßingen. Die Witwe ̃ enbe J imtlich i schaf 6. earn ball h hs df n Tz. ber ern Dan delbgeschäft mit Juflimmiung der übrigen (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 49.) sämtlich in Landwehrhagen. „Kartoffelflocken Fabrik Wallstawe und Um Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg