1909 / 223 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Musterregister. armen. 52472

n Musterregister wuwe im Monat August 1909 eingetragen:

r. Hr21. Firma Ernst Schwartner in Barmen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere 7 . angemeldet. * ö.

Nr. 82944. Firma Hyll K Klein in Barmen, Mmfchlag mit 18 Mustern für Etiketten zu Par—

üme, Drogen, Verbandswatte, Wein und Likör und

ür Rabattmarken, nn. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3304—- 35321, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. August 19069, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 82905. Firma Rohde C Frowein in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 349g, 350 z, 3506, 3545, 3647, ZhbG. zh, ahi, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. S256. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern, und zwar Besatzartikel Nrn. 91004, Ol905, 01907, qiolo, Olol4, 0loz6, 0038, 01039, für Gürtelband 01011, 01012, olo)7, 9lo3l, 0lozz OlI0365, 01040, 0lod4l, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 2. August 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8297. Firma Blank C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Um⸗ schlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern (127, 0128, (l32, Fiöß3, 0iz6, otß7, 033, gido, GdI, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1909, Nachmittags

4 Uhr.

Nr. 8293. Firma S. C B. Schröder in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schürzen⸗ besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1859, Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1999, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 6

Nr. 8299. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag für Band⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer z42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1969, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8300. Firma Blank Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 0l64, 15680 —– 15687, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 19 Minuten.

Nr. 8301. Firma Hermann Isringhaus in Barmen, Paket mit 12 Mustern für Zigarren⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3140 3151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8302. Firma C L. Feldheim in Barmen, Paket mit 36 Mustern für Besatzartikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 10838 10863, G 1950, 1951, 1989 1996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1909, Mittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8303. Firma L. Neuhoff C Hardegen in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14372 14374, 14378, 14381, 14389, 14390, 14401, 14404, 14106 = 14409, 14413, 14414, 14435 bis 14440, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 8304. irma S. Overbeck Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Socken⸗ halter „Kavalier“ in dreifacher Ausführung, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A, B, &, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1909, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8305. Firma W. Weddigen Gesellschaft mit 2 Haftung in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 21123 21162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8306. Firmg Geist Co,. in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Wäsche⸗, Blusen⸗ und Korsettbesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3803, 3804, 3805, 3810, 3811, 3818 bis 3527, 7188, 7189, 7192, 7193, 7193, 7199, 7260, 7201, 7204-7208, 8219, 8290 - 293, 8401 - 8404, 8406 —- 8410, 3828, 8298 8300, 8302 8304, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1909, . mittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8307. irma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 684536, 6846 4, 96, 634 7 G, 96 G, 6841 56 8, 686533, 40, 4, S656 /20, 33, 46, 68726, sg / 35, 69 ag, 36, 48, 60, sg 24, 36, 48, 66, 69140, 64, Zo, 691 do, 64, 693 zsz0, 69a z 30, 69h z 20, 69h n 36, 697 20, Go 48, 73, gz, Fol sos, 7ö2sz2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vor⸗ mittags 190 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8308. Firma Fr. Seiler in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1546, 1547, 7520, 322, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8309. Firma Lohmann Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Zigarrenbänder, ver— siegelt, . Fabriknummern 15258 15261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8310. Firma 56 C Chevalier in Barmen, Umschlag mit 6 . 3 Besatz⸗ und

utartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2395, 04157 - 04161, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. August 1909, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten.

Nr. 8311—3312. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff Weberei vorm. Dahl * Hunsche in Barmen, 2 ang läge mit 97 Mustern für Möbel 6m versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2198

is 2202, 2206, 2207, 2209 - 215, 2217 - 2221, 2224, 2226— 2230, 2232, 2233, 156, 7157 7171, 7173, 180-184, 1779 1795, 0411, 9413 - 0418, 0420-0427, 0430, 0431, 0419, 0434, 871, 872, 874, 1478 1488, 6 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1909, Vormittags q Uhr.

Nr. 8313. Firma Hermann Nießen in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Weberei, versiegelt,

ächenmuster, Fabriknummern 100-104, S . rist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1909,

ormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8314. irma Vollmer . Jaeger in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Banzstuhl⸗ Flächenerzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

*

13032, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8315 —83516. Firma Müller . Gykels⸗ kamp in Barmen, ? Umschläge mit 93 Mustzrn für Besatzartikel, versiegelt; Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7923, 1568 - 1586, 21417 21427, 21431 bis 21449, 21450 21492, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. August 1909, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten.

Nr. 8317. Firma Schmahl K Schulz in Barmen, Umschlag mit 35 Modellen für Güͤrtel⸗ schnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4300, 4301, 4304, 4307, 4305 bis 4311, 4314, 4317, 4321, 4327, 4329 - 4331, 4333, 4335, 4336, 4340, 4389, 4391, 4392, 4395, 4397, 4398, 4400, 4491, 4403 - 4406, 4410, 4412, 4482, 4495, 4503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8318. Firma H. Overbeck E Co. in Barmen, Ums ö.. mit 1 Muster für Sockenhalter Kavalier“, versiegell, Flächenmuster, Fabriknummer M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8319 —8321. Firma Aug. Mittelsten Scheid Söhne in Barmen, 3 Umschläge mit 101 Mustern für Besatzartikel (Wäschebesatze), ver⸗ igt, Flächenmuster, Fabriknummern 102604 bis 10301, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1999, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8322. Firmg Rudolf Dahl in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern . Zigarrenpackungen, versiegelt, Ilächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8323. Firma Rheinische Möbelstoff Weberei vorm. Dahl K Hunsche in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Möbelstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2203, 2208, 2216, 2232, 2223, 2225, 2231, 1793, 1778, 3621, 176— 179, 875 877, 879 884, 886, 003, 0412, 0428, 0439, 0432, 0433, 0435 - 0442, 9444, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1909, Vwonmittag 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8324. Firma Blank Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für i rfft versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 01 16— 0126, 0129, O30, oli, or 34, Gi3z5, G39, ol42 - 6ltz3, chu gf 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 8325. Firma Blank E Co. Gesellschaft mit , , , Haftung in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4968 - 4999, 9l00— 0115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1909, Vormittags 9 ä 15 Minuten.

Nr. 8336. Firma Peter August Liückenhaus in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Unter⸗ rockstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4641, 4645, 4648, 4549, 4652, 4677, 5174, 5179, 1581, 5isz, 5isz, 58s, 5195, 520, 206, 52oh, S214, 5216, 52235, 5225, 5242, 5550, 5752, hh, 2554, 2556, 6163, 6164, 6168, 6173, 6186, 6187, 6192, 6193, 6196, 6197, 6199, 6215, 6220, 6228, 7093, 7098, 7102, 7109, 7112, 7119, 7127, 7137, 7142, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 58327. Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Briefköpfe und für Etiketten zu Drogen und Parfümerien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3222 3229, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8328. Firma Müller Kremer in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Besätze und Festons, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6196 bis 6202, 5077 - 209, 5081“ - 5992, 4096 4107, 4109 bis 4114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8329. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, Nr. 01044, olsd6 010651 und für Gürtel⸗ band Nr. O1 063, Olob4, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1909, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 8350. Firma A. E L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9338 95345, 10864 10878, G 2014, 2016-2021, . 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 8331. Firma Winkelsträter C Co. in Barmen, 3 Umschläge mit 150 Mustern für d, ,,. versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1343638, 13443 / 45, 13452, 13456, 13460, 16464 s6é7, 1348386, 134912, 15199, 135035, 1350834, 1353551, 13553 / 55, 1356569, 1358688, 135971607, 13612 13, 13627135, 13636 42, 13645, 13646, 13651179, 13705 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8332. Firmg Lehmann K Co. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Gürtelbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 342 359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 8333. Firma Rheinische Möbelstoff Weberei vorm. Dahl Hunsche in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Möbelstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2204, 2205, 2234, 0443, 0445, 0414, 885, 878, 889, 891, 888, Ichs, 6 rs, S6ßr9g, o03, Hod, G06, Ho, Ho?, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8534. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Paket mit 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14631 bis 14643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1909, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8335. Firma F. een n, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Umschläge und Etiketts, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1349 bis 1354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1909, Vormittags 1 Uhr 36 Minuten.

Nr. 8336. Firma Bargmann E Mesenholl in Barmen, 3 Umschläge mit 127 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmaster, Fabrik⸗ nummern 8611 86265, 15747 15777, 15783 bis 15797, 15778 15782, 8587 = 8610, 15798 165814, 15816, 8627 8638, 8640, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8337. Firma Frowein E Wiescher in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗

am 19. August 1909, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 8338. . Schmahl * Schulz in Barmen, Umschlag mit 5) Modellen für 1 en⸗ bügel und Verzierungen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. - Fabriknummern 296, 390, 301, 302, 303, 3056, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1909, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 8339. Firma. Carl Rinde in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1031, 1032, 1040 bis 1044, 1901 - 1022, . 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8340. Firma A. W. Nagel in Barmen, 2 Umschläge mit 92 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10442 10450, 24094 - 24176, 64 frist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8341. Firma Steinkühler . Dircks in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S80ho, S051, 8064, 80h, 8138, 8139, 8140, 8141, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr: 8342. Firma Gebr. Rothschild . Co. in Barmen, 2 Umschläge mit 73 Mustern für elastische und unelastische Hosenträgerbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3142, 3147, 3159, 3170, 3173, 3174, 3176, 3178, 3183, 3185, 3186, 3189, 3191, 3195, 3198 3204, 3209, 3215, 1502, 1533, 1534, 1536, 1541 1547, 1556 1558, 1560, 1562 1568, 1569, 1572, 1577, 1582, 1583, 16587, 1592, 1594, 1596, 1603, 1604, 1606-1608, 1610, 1625, 1633, 4663, 1664, 1669, 1671 —- 1682, ötbs, sbb, Wöchs, 2e, as, Schutzftis 3 Jahre, 6 am 21. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Vr. 8343. Firma Gebr. Rothschild X Co. in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für elastische Damengürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 28510 28683 —- 28705, 28708, 28711 bis 28715, 28718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8344. Firma E. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 2654 -= 2668, 117233, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Henn uten

Nr. 8345. Firma Otto C Co. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4342, 4346, 4347, 4362, 4366, 4381, 4383, 4385, 4387, 4394, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 8346. Firma Bartels, Dierichs C Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 600 bis hol P, 988 P- 999 P, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1909, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8345. Firma Kromberg E Freyberger in Barmen, Z Umschläge mit 94 Mustern für Be— satzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 6840, 6843, 6847 49, 6851, 6854 - 56, 6858 —– 65, 6869, 6874 —76, 6882 84, 6886, 6898 6902, 6905, 6907, 6909— 21, 6923— 27, 6928 42, 6944, 6956 bis 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 8348. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern, und zwar für Besatzartikel Nrn. 01055, 1056 und für Gürtel⸗ band 0loh7, 0Ol06s, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ rist 1 Jahr, angemeldet am 24. August 1909,

klittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. 8349. Firma A. W. Nagel in Barmen, 2 Umschläge mit 67 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9696 —– 97265, 2036, 2037, 13589 13608, 14086 14089, 15188 bis 15193, ö 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1909, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8350. Firmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 52249, 250, 251, 252, 253, 254, 1916, 17, 1918, 20 - 29, Il, 33. C1356 -69, iz6ßs, Sz, 67, 68, 72, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8351. Firmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 01222 34, 36 50, 53 —– 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8352. Firma EG. Klein in Barmen, Um⸗ schlag mit 9 Mustern für Mützenbesatzbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 138, 4695, 66, 473, 461, 468, 354, 1065, 476, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1969, Vor— mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8353. Firma Winkelsträter X Co. in Barmen, 2 Umschläge mit 92 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13717 13735, 13825-13555. 13540 , 13816 6a, 13865 13909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 8354. Firma Rheinische Möbelstoff Weberei vorm. Dahl Æ Hunsche in Barmen, 12 Umschläge mit 12 Mustern für Möbelstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 890, 892 bis Sgß, 858 = 960, 5660, 5681, b6sz, chu 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, Vor— mittags 11 Uhr.

Nr. 8355. Firmg Bargmann . Mesenholl in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15817 15819, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, J, 12 Uhr.

Nr. 8356. Firma A. . L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbaͤnder, versiegelt, Flächenmuster, , 9346— 9348, g35h— 9358, 10879 is 10883, G6 2047, 2048, 2061 - 2064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1909, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8357. Firma Blank Co. Gesellschaft mit . Haftung in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Hag rt fer versiegelt, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummern 16688 15721, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1909, Vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 83583. Firma A. C L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, ,, 10889 10892, 6 2065 2075. Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 36. August 1909, Mittags

3995, 3996, 3997, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nr. 8359. Firma Linkenbach C Holzhauser in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Unter⸗ rockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1101 —– 1108, 1151 - 1159, 6051 - 6054, 6253, 6254, 5 5!, O2, 5h. 56, 58, 685188569, 7151 —= 7156, 7251, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 31. August 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8360. Firma Linkenbach C Holzhauser in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Unter— rockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7351 7366, 7506, 7h07, 7951-7957, 9191 - 91566, 9964 9967, 9969 9975, 9977, 9979, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Auzust 1909, Mittags 12 Uhr. .

Königliches Amtsgericht in Barmen.

Deggendorf. 562475

Betreff: Musterregister.

Firma Ferd. v. Poschinger, Buchenau, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Zeichnungen, darstellend: Nr. 1 mit 7 Römer Nr. 1103, 1194, 1105, 1106, 1107, 1108, Nr. 8 mit 9 Biersatz Nr. HöJ, Nr. 10 waer, Nr. 43, Nr. 11 Seidel Nr. 563, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. r 1909, Vorm. 95 Uhr.

Am 26. ö 1909.

K. Amtsgericht g md orf Registergericht. Hanan. 8

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1530. Firma Jean L. Schlingloff in Hanau, 5 Mufler, verschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1308, 1391, 1402. 1405, 1414, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1551. Firma Gebr. Söhnlein in Hanau, 23 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 983, 1 cGbh7, 1009, 1010, 10911, 1012, 1014, 10142, 1614 B, 1614 c, 10144, il in, iold R, 1014g, 1014 H, 1014i, 1914 Kk, 1015, 1015 a, 1015 B, 1016, 1017, 1018, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. August 1909, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1532. Firma C. G. Zimmermann in Hanau, 50 Muster, verschlossen, ,. Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3884 bis einschl. 3933, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1909, Vormittags 105 ih

Die Firma Ludwig Neresheimer C Co. hier hat Verlängerung der Schutzfrist beantragt

a. bei den unter Nr. 1392 des Musterregisters eingetragenen Mustern, Nrn. 7245, 7246, 7265 und 7268, und

b. bei den unter Nr. 1290 eingetragenen Mustern, Nrn. 6590, 6591, 6592, 6593, 6594, 6595, 6596, 6597, 6598, 6599, 6600 und 6601 um weitere 2 Jahre.

Hanau, den 7. September 1909.

Königliches Amtsgericht. 5. Nenmrode.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 333 und 334. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und zwar Paket 1: 41 Muster baumwollener Damen⸗ kleiderstoffe bezw. 2 Muster halbseidener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 2922 bis 2926, 2927 2, 2927/10, 2928 bis 2930, 2946 bis 2954, 1100, 527, 528, 526, 420, 421, g36, 200 bis 207, 13, 14, 17, 18, 19, 21, 23, 1623, 51, Paket 2: 49 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 5434 bis 5462, 4598 bis 4613, 35 bis 38, ange⸗ meldet am 17. August 1909, Vormittags 11,35 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Neurode, den 17. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

52473

62474

Konkurse.

Kütomw, Er. HKöslim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Grün in Gr. Nossin ist am 17. September 1909, Nachmittags 410 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Döhring in Bütow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. November 1999 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . be? die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 6. Oktober 1909, Vormittags 1H Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. November 19909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen ö. welche eine zur Konkursmasse gehörige

52387

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu bers blen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche fe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Ok⸗ tober 1909 Anzeige zu machen.

Bütom, den 18. September 1909. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gohl, Amtsgerichtssekretär.

Colmar, Els. Konkursverfahren. 524331 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ern st . in Colmar i. Els. wird heute, am 17. September 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Ok⸗ tober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Ok⸗ tober E909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 5. November 1909, Vormittags E6 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Sitzungssaal 4 Termin anberaumt. Offener Arrest und e h bis zum 29. Oktober 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.

Danzig. Konkursverfahren. 52402

Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Anders in Schuakenburg ist am 17. September 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

nummern 13995 13060, 13002 - 13016, 13027 bis

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

12 Uhr 25 Minuten.

Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in

III. Dnemm 58. Offener Arrest mit An (igesrist bis zum 15. Oktober 1999. Anmeldefrist H. zum 7. Oktober 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 15. Oktober 1909, Vormittags A1] Uhr, Pfefferstadt 33 / 36, Hofgebäude, Zimmer Nry ho. ; Danzig, den 17. September 19099. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Erfurt. Bö2do?] Ueber den Nachlaß des am 21. April 1909 zu Erfurt verstorhenen Gastwirts Karl Ziefer ist am 15. September 1999, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fdmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 7. Oktober 1909. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem all⸗ emeinen Prüfungstermin am 18. Oktober E909, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 96. ,, den 15. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Frank LTéurt, Main. 524531 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Johann Klug, hier, Sodenerstraße 1, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus, hier, Gr. Eschenheimerstraße 45, ist zum Konkursperwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1909; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Okiober 1999. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ , Dienstag, den 28. September 1909, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. Oktober 1999, Vormittags LI Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer Jo. Frankfurt a. M., den 16. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Frank furt, Main. 52451] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ignaz Klug hier, Schneckenhofstraße 26, ist heute, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus, hier, Gr. Eschen⸗ heimerstraße 45, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Septemher 1909; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum H. Oktober 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 28. September 1909, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. Oktober ü 909, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 16. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Frank furt, Main. 52452 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Hering, hier, Souchaystraße 15, ist heute, Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus, hier, Gr. Eschenheimerstraße 45, ist zum Konkursverwalter er— nannt worden. AÄrrest mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ tember 1909. 3. zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Oktober 1909. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 28. September 1909, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 16. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Freiburg, Breisgau. Konkurseröffnung. Nr. 9618. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Reinecke in Freiburg, Inhaber der Fa. Freiburger Stanz⸗ Prägewerk in Freiburg, wurde heute, am 15. September 1999, Vormittags zI12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. NKonkurs— verwalter: Kaufmann Karl Montigel in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1909. Erste . und Prüfungstermin: 16. Oftober 1909, Vor⸗ mittags 10 . vor dem Amtsgerichte hierselbst, Holzmarktplatz Nr. 6, Zimmer Nr. 6, JI. St. Freiburg, den 17. September 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: (I. 8.) Hehn.

Kotthus. Konkursverfahren. b2397] Ueber das

nachgelassene Vermögen des Tuch⸗ appreteurs Auguft Klauske in Kottbus ist heute, am 17. September 1909, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Her— mann Schwalme in Kottbus, Bahnhofstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1999. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung den 4. Oktober 1999, Vor⸗ mittags 9] Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 116. Oktober 1909, Vormittags 95 Uhr. Kottbus, den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Danzig

52440

Kusel. 52421 Ueber das Vermögen der Firma Groß . Wedt⸗ hoff, Möbelfabrik in Kusel, wurde heute, Vor= mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schlosser in Kusel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Ok⸗ tober 1909. Erste Gläubigerversammlung: E2. Ok- tober u. allgem. Prüfungstermin: B. November 1909, jedesmal Vormittags 10 Uhr. Kusel, den 18. September 1909. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Christmann, Kgl. Sekretär.

Mettmann. Konkursverfahren. lõ2412

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Bungert in Wülfrath, Bismarckstr. H, wird heute, am 17. September 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lückerath zu Mettmann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen in bis zum 28. Oktober 1909 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Heschlußfassang über die

eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ö eines , , , , und eintretenden Falls über die im 5132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände

tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. November 1909, Vormittags 1 lÜihr, vor dem unter⸗ heishnet zn Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 3. aus der Sache , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Oktober 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Mettmann.

Möns. Konkursverfahren. 52443]. Ueber das Vermögen der Firma H. O. Mertens, Inh. Frau H. D. Mertens in Homberg am Rhein, wird heute, am 16. September 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Kirfel zu Homberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1999 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . die in 5132 der Konkurs⸗⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7.7 Ok⸗ tober 1909, Vormittags 1A Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober 1909, Vormittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Mörs.

Münster, Westf. Konkursverfahren. 52418 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Rinklake zu Münster in Westf., Inhabers der Firma M. van Halteren Nachfolger, ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Amtmann a. D. von Eichstedt zu Münster i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1909. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1909. Termin zur BVeschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, 64

tellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemein⸗ schuldners, Schließung oder Fortführung des Ge⸗ . und Anlegung von Geldern und Wertsachen den O. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Prüfungstermin den 23. Oktober R909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Münster i. W., den 16. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Neustadt a. Rübenberge. 562393 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Bernhard Pape in Kl. Heidorn, alleiniger Eigentümer der Firma , , in Kl. Heidorn, ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 2, vom 17. September 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Preuß hier. Anmeldungen der Konkursforde— rungen bis 30. Oktober 1909. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 16. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. November 1909, Vormittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1909 ist erlassen. Neustadt a. Rbge., 17. September 1999. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Olbernhan. 52466 Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Linda Concordia verehel. Harzer, geb. Kluge, in Deutschneudorf wird heute, am 16. . zer 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Lorentz hier. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1909. Wahltermin am 1. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1909. Olbernhau, den 16. September 1909. Königliches Amtsgericht.

FHulsnitr, Sachsem. 52383 Ueber das Vermögen der Weißwarengeschäfts⸗ inhaberin Emilie Anna verehel. Burkhardt, geb. Fischer, in Pulsnitz wird heute, am 7. September 1909, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zschucke, hier. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1909. Wahl- und Prüfungstermin am 16. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ok— tober 1909. Königliches Amtsgericht Pulsnitz.

Reinfeld, MHolsteim. 52449

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Himpel in ien gel, i. Holst. ist am 16. Sep⸗ tember 1909, Nachmittags 1,ůI5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Voelz in Reinfeld i. Holst. Anmeldefrist bis 20. Ok⸗ tober 1909. Erste Gläubigerversammlung den I2. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 2. November E909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Oktober 1909.

Reinfeld i. Holst., den 16. September 1969.

Königliches Amtsgericht.

Steele. . 562388 Ueber das Vermögen des Goldwarenhändlers Franz Fölling zu Steele ist . den 17. Sep⸗ tember 19009, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt einold zu Stele. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 12. Oktober 1909, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 2. November 19069, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte. Steele, den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht.

VWiesbadem. Konkursverfahren. 52409

2

tember 1909, Fachmittags 125 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt., Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Ye r gf n, über die H des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls „ber die in 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E6. Oktober 1909, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.

VWohlan. . 62389 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder 836 in Wohlau, Inhaber Paul und Eugen Schädel daselbst, ist am 18. September 1909, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau. ö bis zum 27. Oktober 1909. rste Gläubigerbersammlung am EZ. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. November 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 12, Gerichtsgefängnis— gebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Wohlau.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 52428 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeisterseheleute Friedrich und Bertha Moosbrugger in Aalen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, heute aufgehoben worden. Den 17. Septbr. 1909. Amtsgerichtssekr. Grathwohl.

Altona, EIbe. Konkursverfahren. 52447! Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Mai 1909 in Altona verstorbenen Kaufmanns Anton Minwegen aus Altona, Pinneberger⸗ chaussee 61 pt., wird eingestellt, da eine den fen. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Altona, den 11. September 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 3109 B2.

Augsburg. e ,, , ,, ,,. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom 18. September 1909 das Konkursverfahren über

den Nachlaß des am 21. April 1908 in ,

verstorbenen Handelsagenten Ludwig Egwolf

pon da als durch Schlußverteilung beendet auf—

gehoben.

Augsburg, den 18. September 1999.

Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Harhꝶ. Konkursverfahren. 52413

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , Barby a. E. EG. G. m. b. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück— . Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1909, Vormittags E11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schul⸗ straße 28, Wartehalle Nr. 13, bestimmt.

Barby a. E., den 13. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. 62445 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e Widmaier, geb. Fölsche, in Berlin,

Kerlim. Konkursverfahren. 562444 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Martini, Inhabers der Firma Otto Kasten, Chausseestraße 121, Privatwohnung: Bachstraße 10 in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 175. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer 106108, bestimmt. Berlin, den 14. September 1909. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Eremonm. 52460

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Patent ⸗Sparbesohlung, Gesellschaft mit be⸗

chränkter Halt ß in Bremen ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 17. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Ahrens, Sekretär.

Rremen. 52461] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsführers, früheren Konzert. und Theaterunternehmers Oskar Strauß in Bremen sst nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 17. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

rieg, Bz. Hresiaun. 62395 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Erich Kriegel in Brieg sist zur

9

in Brieg, Lindenstraße Nr. 17, Zimmer Nr. 5, parterre, anberaumt, Brieg, den 14. J 1909.

Königliches Amtsgericht.

rotterode. Kontursverfahren. 524461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Friseurs und e, ,, , n, r. Max

Fischer zu Brotterode ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das hlu ßer eichnis der bei der. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Oktober E908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Brotterode, den 14. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝝ. loz462I1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „F. J. Dresch Söhne“ in Chemnitz wird gemä 5202 der Konkursordnung eingestellt, nachdem die Zu⸗ stimmung aller n welche Forderungen an⸗ gemeldet haben, hierzu beigebracht worden ist. Chemnitz, am 16. September 1999. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitr. 52463 Das Konkurspberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. T. Lindner C Co.“ in Grüna wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1999 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch , ,, von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ehemnitz, den 18. August 1999.

Königliches Amtsgericht. B.

Cöln, Rheim. Konkursverfahren. 52425 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. März 1909 zu Cöln yerstorbenen Kaufmanns Louis Rosenwald, zeitlebens alleinigen Inhabers der Firma Louis Rosenwald, Modehaus Ger⸗ mania, zu Cöln, Hohestraße 39, wird nach er⸗ e. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Cöln, den 16. September 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 66.

Danzig. Konkursverfahren. 524031 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Bruno Mischke aus Neu⸗ fahriwasser ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 4. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 —— 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. Io, anberaumt.

Danzig, den 14. September 1909.

Gerichtss . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Darmstadt. Beschlusß. (52436 Das über den Nachlaß des am 5. Februar 1909 verstorbenen Kanzlisten Heinrich August Decher in Darmstadt eröffnete Konkursverfahren wird ein⸗ estellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des erfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters wird auf Mittwoch, den 13. Oktober 1909, Vormitags 117 Uhr, Zimmer Nr. 219, anberaumt. Darmstadt, den 17. September 1909. Großh. Amtsgericht I.

Dippoldiswalde. 562467 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers Carl Robert Flechsig, früher in Borlas, z. Zt. in Schellerhau wohn⸗ haft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 17. September 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Döbeln. 52464 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material- und Schnittwarenhändlers Max Bruno Gerstenberger in Masten wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 17. September 1909. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dresden. sõ24565 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Handel mit Maschinen, für Fleischereien) GStto Albert Zeidler hier, Leipziger Straße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. September 19909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Forst, Lausitn. H2459 Im Theodor Schulzschen Konkurse soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar sind „S 769, 8§. Zu berücksichtigen sind M 7289,57 Forderungen mit Vorrecht und 17178,01 nicht bevorrechtigte Forderungen. Forst (Laus.), den 16. September 1909. C. Lindner, Konkursverwalter.

Frank furt, Main. Konkursverfahren. 52431]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma W. Ehrhard Æ Go., hier, Wäschefabrik, Geschäftslokal: Hohenstaufenstraße 23, alleiniger persönlich haftender He c after Kaufmann Willy Ehrhard, hier, ist nach Übhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ verteilung anfgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 16. Se tember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Garmisch. Bekanntmachung. 524391

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gärtners Karl Schock in Garmisch wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Garmisch vom 17. September 1909 nach r rn,

des Sch . aufgehoben.

Garmisch, den 10. September 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Garmisch: ([. S) ehmer, K. Sekretär.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. n, Das , über den Nachlaß der ohanne Sofie Weißer, geb. Fichtler, weil. in ürrenebersdorf, ist nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen

Tage aufgehoben worden.

era, den 15. September 1999. ö Die Gerichtsschreiberel des Fürstlichen Amtsgerichts.

, der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 15. Oktober 19099, Vor⸗

auf Freitag, den 8. Oktober 1909, Vormit⸗

Ueber das Vermögen des . Gertrud Hilscher zu Wiesbaden wird heute, am 18. Sep⸗

mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

Farl, A. G. Sekr.