62907 Oe 4 Zustelltuig. Der Zuckerkocher Gebhard Glawe zu en g b. Gröbers, als Vormund des an 15 Februar 190 geborenen Otto Emil Marquardt ebenda, Klägers, agt gegen den Schreiber Emil Krasper, früher zu Magdeburg⸗Buckau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der n, daß ö Vater des Beklagten, von der ledigen Klara arquardt am 15. Februar 1909 außerehelich geborenen Kindes Dtto Emil Marquardt sei und als solcher verpflichtet . dem Kinde Unterhalt zu gewähren, mit dem ntrage, den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen: dem Kinde von seiner Geburt an his zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertel, jährlich 54 6 und zwar die rückständigen Beträge ö die künftig fällig werdenden am 15. Mai, 15. August, 15. Holen ker und 15. Februar jedes Jahr zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Magdeburg, Ab⸗ teilung Buckau, auf den 24. Noueniber 109, Vormittags 9 Uhr. Jun Zwecke der öffentlichen ens wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht. ? . den 30. August 1909. Schön, Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung Buckau.
52903 Oeffentliche ern ng,
Der Kaufmann H. J. Nebel in Alkong, Blumen⸗ straße 145, rozeßbebdllmächtigter: Rechtsanwalt Schwenck in Altong, klagt gegen die Frau G. Hel⸗ berg, früher in Bargfeld, unter der Behauptung, daß Beklagte ihr für käuflich geliefert erhaltene Waren 230 24 M schulde, mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 230,24 S6 nebst 5o / gZinsen seit dem 1. Juli 1909 zu zahlen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Bargteheide auf auf den 16. November 1909, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bargteheide, den 18. September 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53201 Berichtigung.
Die in Nr. 217 zu 50 628 am 14. d. Mts. ver⸗ öffentlichte Zustellung in Sachen Vorschußbank Trebbin gegen Naumann u. Gen. wird dahin be⸗ richtigt, daß die Beklagte zu 3« nicht Therese, sondern Louise“ mit Vornamen heißt und gegen diese die Ladung gerichtet war.
Berlin, den 20. September 1909.
— eschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.
629131 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gg. K. Gramling zu St. Johann g. d. Saar, Seilerstraße 6, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Prack in Frankfurt am Main, klagt gegen den Wilhelm Lippert, früher in Frankfurt am Main, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus käuflicher Warenlieferung 93690 6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 936, 99 „S nebst 46 ng seit Klagezustellung zu zahlen, und das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts in Frankfurt a. Main auf den ZX. Nonember 1999, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 162, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ee gen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. Main, den 17. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
52914 Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt, Johann Eilmus in Karnrode, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Espe in Gnesen, klagt gegen den Arbeiter Philipp Mahler, früher in Gnesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ prozesse, auf. Grund des vom Kläger ausgestellten und vom Beklagten akzeptierten Wechsels de dato Janowitz, den 29. Dezember 1908, zahlbar am 23. März 1909, über 1027 M, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 1927 960 nebst 6 öso Zinsen seit dem 23. März 1909 und 3,35 S6 Wechsel⸗ unkosten kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts in Gnesen auf den 26. November 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gnesen, den 16. September 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
62916 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau R. Schwedler, geb. Schröder, Ham⸗ burg, Ottersbeckallee 23, pt. L, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eichholz, amburg, klagt gegen den Chr. Schönwandt, Hamburg. Baumeisterstraße 2317, bei Kolle, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Er⸗ füllung eines Vertrages, mit dem Antrage: den Be— klagten zu verurteilen, den Vertrag, Anlage 1 der
* * ö
Seiler daselbst, Prozeßhevollmächti Dr. Windte J. und ö ĩ ann egen 1) den Fabrikanten Wilhelm Voigt zu Linden, ) den Bergingenieur Aug. Schulte, her in Unna it unbekannten ng nt kal s, auf Grund des Wechlels vom 16. Mea 19g. gezogen bhn Lem He, llagten zu 1 auf den Beklagten zu 2, und der Protesturkunde vom 12. August 1909, mit dem An—= trage, die Beklagten als Gesam hchul er kosten pflichtig mittels vorläufig vollstreckbaren Urteils zur Zahlung der Wechselregreßsumme von 1473, 10 4 nebst 6 Slo Zinsen auf 1456 00 „Sỹ̃sfseit 10. Ilugust 1900 und oM Provision zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandfung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handels sachen des Königlichen Landgerichts in Hannbber auf den 15. November 1909, , Or uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hannouner, den 17. September 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
62906 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 837 1. IIi. Der Karl Brutzer, Fahrrad⸗ handlung in Karlsruhe, Kreuzstraße 7, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Steinel in Karlsruhe klagt
egen den Metzger Wilhelm Linder, früher in Teutschneureut, jetzt an unbekannten Orten abwefend, unter der Behauptung, daß derselbe ihm aus Kauf eines Fahrrads restlich 65 s schulde, mit dem An— trage auf Verurteilung des Beklagten auf Zahlung dieses Betrags nebst 40,9 Zins hieraus vom Klag' zustellungstage an. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf Samstag, den 30. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Karlsruhe, 4 18. September 1909. Gruner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. III.
562911 Oeffentliche Zustellung.
Der offenen Handelsgesellschaft Richter und Nolle zu Berlin, Potsdamerstraße Nr. 10/11, rg bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rummel in Koblenz klagt gegen den Georg Neuschäfer, zuletzt in Bad- Kreuznach, get unbekannten Aufenthalts, auf Grund käuflich geliefert erhaltener Waren (Tropen⸗ ausrüstung) mit dem Antrage auf kostenfällige Ver— urteilung zur . von 425,15 M nebst 40e Zinsen seit dem 19. April 1909 und das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Kammer für Handelssachen des König⸗ lichen Landgerichts in Koblenz auf den 26. No—⸗ vember 19099, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Koblenz, den 17. September 1909.
Linows ki, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kammer für Handelssachen.
lb2zos Deffentliche Zustellung einer Klage.
Nr. 12 195. Die Firma Oberrheinische Metall. werke G. m. b. H. in Mannheim, Prozeßbevoll. mächtigte: Rechtsanwälte Bassermann, Lindeck u. Geiler daselbst, klagt gegen 1) die Firma CFmil Hagse und Co., Fahrradhandlung in Hamburg, 2) deren Inhaber Emil Ernst Haase, Kaufmann, 3) deren früheren Teilhaber Alwin Grotheguth, Ziffer 2 und 3 früher zu Hamburg, jetzt an unbe— kannten Orten abwesend, mit dem Anträge auf vor- läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung bon 13240 nebst Ho /o Zinsen hieraus vom Tage der Zustellung der Klage an die Klägerin oder an die zum Geldeinzug bevollmächtigten Vertreter. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Mannheim, Abt. 6, Sitzungsfaal B, Zimmer 112, auf Dienstag, den 16. November 190909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, den 17. September 1909.
Buselmeier,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
52909 Oeffentliche , rng
Die Firma Th. König Söhne in Mörs, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Giese in Mörs, klagt gegen den Jakob Prätorius den Jüngeren, früher in Mörs, jetzt unbekannten Aufenthaktts in Amerika, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für käuflich geliefert erhaltene Waren den Betrag von xestlich 256 45 60 verschulde, mit dem Antrage;: den Beklagten durch vorläufig voll streckbares Ürteil kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin 256, 30 6 nebst 40so ö. seit dem 10. März 1909 zu zahlen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amts— echt in Mörs auf den 22. November 1909,
ormittags 9 uhr, . Nr. 5. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mörs, den 31. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 6.
——
. 5 mn, 2. von Wert⸗
zannover, klagt
Zwecke der
eren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
50 z Meststzilianische Eisenhahnpriaͤritüts löerz?! annleihe von 1879. Bei der am 1. September d. J. stattgehabten n rubr. Obligationen wurden folgende 87 Nummern enen, welche am 1. Oktober d. J. ab ö ung gelangen. . * 2611-2620 8291-8300 9121 — 9130, Nr. 9361 —– 9367 15451 — 15460 18711 - 18720, Nr. 24831 — 24840 36321 — 36330 3981139820. Die Einlösung erfolgt mit Franes 300, — i her n bei der Berliner Handels. Gesell⸗ 49 t, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, rankfurt a. M., zu dem dortselbst bekannt zu gebenden Umrechnungskurs. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den aus . Verlosungen hervorgegangenen Stücken olgende Nummern zur Zahlung nicht vorgelegt worden sind: Fällig seit 1. Oktober] 1903: Nr. 19270
1906: Nr. 2900 15734 — 15736, . Nr. 498 5946 5947 28571 — 28574 34367 34876, . 1908: Nr. 449 4000 8422 8425 19797 19798 34821. Palermo, 1. September 1909. Die Direktion.
less] . 410 oige Gosnisch ⸗Hercegayinische
Eisenbhahnlandesanleihe v. J. 1898.
Die per 1. Oktober a. 6. fälligen Coupons und verlosten Titres obiger Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutschland (unter Umrechnung 1 Krone j S5 ) bei den unterzeichneten Stellen zur Ein— ösung: .
Vationalbank für Deutschland, Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
29 iger Filiale der Deutschen Bank,
eipzig
R Berenberg, Gostler C Co., Hamburg,
ebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.
562739 50so Kaiserlich Chinesische Staats⸗ anleihe in Gold von 1896.
Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons erfolgt vom Fälligkeitstage ab mfg an unseren Kassen
erlin, Behrenstraße 14116, und Hamburg, Schguenburgerstraße 34, bei der Königlichen Seehandlung . Staatsbank) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha bei der Deutschen Bank bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft bei der Bank für Handel * In⸗ dustrie bei der Dresdner Bank bei . Nationalbank für Deutsch⸗ lan bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein bei dem Herrn S. Bleichröder bei den Herren Mendelssohn Co.! bei der Norddeutschen Bank in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4 Söhne bei dem Herrn Jacob S. H. Stern, Frank- furt a. M., bei der Bagyerischen Hypotheken⸗ Wechsel⸗ Bank, München, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie., Cöln, ferner bei der Hongkong K shanghai Kanking Corporation Hamburg KBHranch, 8 6. den Filialen der Direction der isconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Bremen, der Filiale der Bank für Handel Industrie in Frankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Ham burg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Ham⸗ burg, Bremen, ünchen, Nürnberg und e,, a. M. und dem A. Schaaff⸗
Samburg,
ausen'schen Bankverein in Cöln um Tageskurse für gti gige Sterlingwechsel auf ondon nach Berliner Notiz. Berlin, im September 1909. Deutsch⸗Asiatische Bank.
*
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
2706]
Unser Wechseldistontsatz beträgt 400, unser
Idle n 9 oso. ö . Mannheim, don 29. September 1909.
Badische Bank. .
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind folgende Herren wiedergewählt worden: abrikant Hermann Beermann in Emsdetten, Ventner August Struchtrup in Telgte, Kaufmann Jose . in Telgte. Es sind hinzugewählt die Herren: Kaufmann Oskar Schräder in Telgte und Fabrikant Gustav Beermann in Emsdetten.
Telgter Weberei u. Bleicherei Aktien⸗Gesellschaft.
A. Schräder. C. Pontkenagel. 52710
Ea chsische Bank zu Dresden.
Wir haben für uns und unsere Filialen den Zins⸗ fust. zu welchem wir Wechsel auf, unsere eigenen Bankplätze und unsere Pariplätze n auf säwtliche Reichsbankplätze und bayerischen Bankplätze diskon⸗ tieren, auf 4 0,/ und den Lombardzinsfuß auf v oo festgestellt.
Dresden, den 20 September 199.
Sächsische Bank zu Dresden.
Die Direktion.
oz I? 6
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. 86. Mts. sind die Herzen Geheimer Baurat Reck zu Halle a. S. und Bürgermeister Hopmann zu Hettstedt in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden. Herr Geheimer . rat Staude zu Halle a. S. ist durch den Tod aus diesem ausgeschieden.
Halle a. S., den 20. September 1909.
Halle ⸗Hettstedter Eisenbahn ˖ Gesellschast. Der Vorstand. Czarniko w. . os gor . Steinsberg ⸗Viebricher Niabas Werhe
Antiengesellschaft zu Halle 1. Saale.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Oktober 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell— schaft in Halle a. S., Brüderstr. Nr. 13, statt= findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats. Halle a. S., den 18. September 1909. Der Aufsichtsrat. Wolff.
odds] NVoltohm Seil Kabel -Werke, A. G. Frankfurt a. M. Suchsenhausen.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am Montag, den 11. Oktober 19059. Vormittags 193 Ühr, in unserem Geschäftslokal Frankfurt a. M., Hainerweg 129, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 300 Aktien à AM 1000, — 9. die zunächst 50 0/0 einzuzahlen sind, unter Ausschluß des in 8 283 des , , festgesetzten Bezugsrechts
der ionãre.
2) Abänderung des ö 3 unserer Statuten. Eg soll die Höhe des Grundkapitals dem Beschlusse zu 1 entsprechend angegeben und bestimmt werden, daß Aktien auch zu einem den Nenn⸗ 1. übersteigenden Betrag ausgegeben werden ürfen.
3) Aenderung des 52 Abs. 1 unserer Statuten
über den Zweck der Gesellschaft.
Es soll als solcher die Herstellung von Seilen und Kabeln sowie von Drahtwaren aller Art und von allen sonstigen mit diesen Waren ver⸗ wandten und in dieses Fach einschlagenden Artikeln, ebenso der Handel darin bezeichnet werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt, welcher seine Aktien . ,,, . mindestens Z Tage vor dem Tag der Generalversammlung — den Tag der letzteren nicht mit eingerechnet — bei der Gesellschaftskafsse oder dem Bankhause * L. e, , . München, oder dem Bankhause
c G. Weyrtheimber, , a. M., oder einem Notar im Inland nledergelegt hat und eine entsprechende Bescheinigung darüber in der General— versammlung vorlegt.
Der Vorstand. Ernst Hahn.
.
„Stadt Hamburg“ in Halle a. d. ale statt.
haben ihre Aktien mit einem do
Die elfte ordentliche Generalversammlung der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell b. Halle a. d. S. findet , den 28. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, a
im Hotel zur
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalyersammlung teilnehmen wollen, pelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis zum 23. Ottober d. J. Vormittags 11 uhr,
oder
2964]
Neue Papier⸗Man Straßburg⸗Ruprechtsau.
Die Herren Aktionäre Generalversammlung, 64 ö e gt ge Straßbi und im Lokale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst .
esordnung:
18. Oktober anberaumt ist
werd
Ta 1) Bericht des Feen er ü
jahr 1908/09. 3 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz.
5
recht qusül oder eine Beschein
einem Notar spätesteng am 14. Geschäftskasse oder bei folgenden
deren Filialen:
Pick. Schla kLischchtg für
Valentin einzureichen.
über den der Statuten. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtgrats. 7 Auslosung von 25
igung über
denhauffen · Cie., Bank von Lothrin Boden⸗ Elsaß⸗Lothringen, ie., Rheinische
und C
ufactur A.-G.
welch
Geschäftsgewinn gemäß
. bligationen à 1000 . ie , . von Inhaberaktien, die ihr Stimm- en wollen, werden
gen, sommunal⸗Credit
7 ben, ö
ü . ö. am 6. , ersammlung unserer Gesellschaft wurden:. * 1) der ö j H durch Kenntnisnahme die unten abgedruckte , i ellt, da
ückzahlungen gebuchten 40 0060 d
. erledigt erklärt;
en zur statut ĩ zur statutengemaßen 2 ilanz und Gewinn-
e auf Montag, den 103 uhr,
en an ber das 33. Geschäfts— 5 . . gestellt werden; erteilt;
Geheimer Baurat. Wilhel f Wilmersdorf b. B . m Kosche b. Liegni
piezer e flit
Oktober 1999 ab gegen Einlieferung
eingeladen, ihre Akt en Divlden benscheine Nr. 11
deren Hinterlegung bei ktober bei der
Banken oder bei dem Bankhaufe S.
Bleichr öder,
Nawitsch, den 20. September 1909.
Attien. Gesellschaft in h. Staehling, L. reditbank
Gesellschaft. Die Direktion. . Frhr. von Schacky. Mittelstaedt.
stattgehabten General⸗ ür das Betriebsjahr 1908 / 09 ,, Zinsgarantie in den Vorjahren beteiligten Kreifen ande und Aufsichtsrat Entlastung . H die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder:
Landegästester Ernst Scherzer zu Neuhof ie Auszahlung der Dividenden erfolgt vom
in Berlin bei her Ber iner Haudelsgesellschaft,
in Breslau bei dem Bankhause G. Heimaun.
Liegnitz Rawitsch' er Eisenbahn⸗
Bilanz per
und
der
zu
Gaswerk Heidin
Sfeld Aktiengesellschaft. 1 Februar Hd ui
Aktienkapital: Vorzugsaktien
S, 30 oo), Stammaktien
1200900. —
23,24 289
Verluste. ——
2654 074 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1909. — ——
264 O74
der Betriebskosten
Anleihezinsen ngen ; Frneuerungskonto Rn Re M135, — 1 500, — 1
6, 23 h34 14 4102 [. Bruttoertragnis
1200
2646
Vortrag aus 1907108 23
31 459
Bremen, den 28. Februar 1909.
52705 Aktiva.
Liegnitz Namitscher Eisenbahn⸗Gefellschaft. . Passiva.
Bilanz am 31. März 1909.
Der Aufsichtsrat. R. Hengstenberg, Vorsitzer.
31 482
Der Vorstand. Johs. Brandt.
Gewinne.
. 6 3
24 59
31 482
Revidiert und führten Büchern stimmend befunden. HS. A. Redeqher, beeidigter Bücherrevisor.
83
mit den ordnungsmäßig ge⸗
.
Eisenbahnbaukonto 16 9 370 13979
ferner bestritt. aus Mitteln des Bilanzreserve⸗ fonds
92368
t 6
167 9463 821
n
fonds
Effektenkonto für den Arbeiter⸗
hilfsfonds ...
Effektenkonto für den Bilanzreserve⸗
fonds
Debet.
6S 21 194,60 Effektenkonto für den Erneuerung
Gewiun⸗ und Verlustkonto am 21
18
a9 gas ö 1500
92 422 28797
188559 479 737 82
453 725, 1h 2196,22 17 424,26 18 604, 01 191 48,5]
S õ00 000 - 588 9900 — 455497
98 34 11
28355 — 3 04875
Iõ27 23] Aktiva.
3 Generalbilanz der
pro
20.
Zuckerfabrik Bedburg
Juni 1909.
—
—
An Grundstückkonto Gebäudekonto , ,.
6 3 110 eu 01
Ol 18 47205
21 168 33 155 250 04 4125 785 03
10 37214 14 050 — 21 596 h
175847
Ans ußgleisekonto . s Gebaͤudepergrößerungs⸗ konto 1
größe⸗
rungskonto I ö
Beamtenwohnungenkonto.
Kantinenbaukonto... Kläranlagekonto obilienkonto
zu Rücklage pro 1908/09.
Reservefondskonto: Bestand am 1. April 1908 hinzu: Zinsenrückvergütg. Zinsen der Effekten. Kursgew. der Effekten
134765 496296
Sh 639, ol
465,30
3 188, 24
313032 97 177357
8093251
zu Rücklage pro 1908/09. Bilanzreservefondskonto: ren am 1. April 1908
inzu: Kursgew. der Effekten Rücklage pro 1968/09 Fonds für die Arbeitẽr⸗
hilfskasse: Bestand am 1. April 1908
inzu: Uebersch. pro 1907/08 , . der Effekten. 97,39 rsgew. der Effekten 90495
Reservekonto für eventl. Rückzahlungen. Diverse Kreditores Reingewinn
140 236, 28
90, — 20 640 99
2 364,45 340, —
2879 10 oo 2h66 go Is og lo dz go
redit.
H 532 884 04 — März 1909.
18 91
201 50 163928 544421
1065 000 — 36 230 69
Kassakonto. Effektenkonto
Kalkkonto
Kohlenkonto
Nor skonto-. Rübensamenkonto. . uckerkonto
219 96320
1256 38694 Bedburg, den 24. August 1909.
¶ Verlust.
Per Aktienkapitalkonto
M6 66 Amortisationskonto: 5 Abschreibung auf:
Anschlußgleise ü
k 1
Gebãudevergrößerung I
Maschinen⸗ ꝛc. Ver⸗ größerung I...
Beamtenwohnungen ..
Kantinenbau
Kläranlage
Dividendenkonto .. Reservefondskonto Rübennachzahlungskonto Kreditoren laut Verzeichnis Reingewinn, bestehend in:
5 o/ Dividende... 33 300 — a nn auf Aktien⸗
rüben 33 300 —
Vortrag auf Rechnung 319 59
1 8f7 35 23 J.
lz 36 3 156 os
1 . äs 29 2ona 209
90 100999 23 977 195 189
66 919
Passiva.
3
1266 386
Die Direktion der n, . Bedburg. J. Becker.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedburg pro 30.
Juni 1909.
An Amortisationskonto: volle Jahresabschreibung auf Anschluß⸗ leise S 1 847,20 volle ehr ab sch eib ung auf Gebäudevergrößerung 1. , 1 O68, 42 volle Jahresabschreibung auf 7762,50
A. Obligationszinsen: 44 o auf 594 000
Darlehnszinsen Rücklage
Gewinnvortrag
auf 19090...
122 500, — 14 40448
A6
26 730 - 815
.
er Gewinnvortrag vom 31. März 1908 Betriebsübersch. pro 190809 9
ĩ 466 088, 04
ab: Rücklage zum Er— neuerungs⸗ 6
onds ... 4347,55
Rücklage zum Reserbefonds 8 032,61
1238016 453 707
361 904,48
* 13 067
weh en , nn 4
volle Jahresabschreibung auf Maschinen⸗ ꝛc. Vergröße⸗ rung II ‚.
3. ch 4 500, —
. 18,61 ö 702,50
179971
Mobilienkonto, Abschreibung gemäß In⸗ ben nnr,
Be
Ir
466 775
466 775 63
Kalkk Kohlenkonto
sd —
Bilanzkonto.
Kokskonto
—
1909 Juni 30.
An
Bauplatzkonto .... Gebaudẽekonto .
Wasseranlagenkonto .. Maschinenkonto
Treibriemenkonto ... Mohiliarkonto ..
Attiva. Vassiva. J Gewinn. und Verlustkonto. Deber
Hö . 1 * 5
— uni A. für Verbrauch:
44300 — 30. Kohlenkonto h 750 — Sckekonto 670 — 3100 - 4000 — 140 180
redit. Mst
n 9
3668 96 3723 73
1948217
86 40 C. Abschreibungen: 1000 —
2 oO Gebaudekonto ..
3
Rübenkonto
6 gi g og
t⸗ 3 . Per Vortrag aus 1907 08 Zinsenkonto
842 z Zu erkonto
1317905
bo 767 44
159 697 3
19 81221
1319 00598
62724
In der Generalversammlung vom 16. ds. Mts. ist
Sächsische Bank zu Dresden.
40425 242090 2871 1438
50
100 —– 100 —
190 450 20
Neubaukonto .. Rieselwiesenkonto Kassekonto
Klage, zu erfüllen, inshesondere, die zur Erfüllung des Vertrages erforderlichen Erklärungen dem Handels⸗ registergericht gegenüber abzugeben und die Einlage von 3900, — M zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, auch das Urteil, eventuell gegen
klägeri i itsleistung , für vorläufig vollstreckbar ; a, * ; , wie n n , , . mind. Rennpferdebesitzer Shoomaler, früher in Weißen k deponieren,
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil, see bei Berlin, Rennbahnstraße 163, jetzt unbe, karten geschieht. . 33 des 3 k n r kannten Aufenthalts, aus Warenlieferung, mit dem er Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen vom 2. Oktober d. J. ab in Empfang gebäude vor dem Holftentor) auf den G. No. Antrgge den Beklagten zu 1 zur Zahlung von 63 S6, genommen werden. zember 1909, Vormittags 9 ühr, mit der den Beklagten zu zur Zahlung von z . Gegenstände der Tagesordnung; Aufforderung, einen bei dem gedachten Bericht zu. urteilen und das Urteil fur vorläufig vollstreckbar zu 1 r gen n , des Geschäftsbericht, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
flassenen Anwalt zu hestellen. Jum Zwecke der erklären, Der, Kläger ladet die Beklagten zur für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1908 bit 30. Funi 1966. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage mündlichen Verhandlung deg Nechtzstrests vor das 2) Entgegennahme bes ihn ü erich des Aufsichtsrats für die Geschäftsperiode vom bekannt gemacht. n. Amtsgericht in Weißensee bei Berlin, L Juli 1908 bis 30. Juni 1909. .
Hamburg, den 18. September 1969. Parkstraße 52, 1. Treppe, Zimmer 18, den 3) Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und
Der Gerichtschreiher des Landgerfchts Hamburg. DCG. November 1909, Vormittags 0 uhr. Anerkennung der Bilanz,
Zivilkammer Vfl]I. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer 5 . der zu verteilenden Dividende.
. b, we, me,, Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. 9. 1369. 0h. ) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 52918 Oeffentliche Zustellung. Weistensee bei Berlin, Parkstraße Nr. 52, den RVadewell b. Halle a. 8. S., den 20. September 1909.
Die offene Handelsgefellschaft in Firma. Seiler J
16. September 1909. ö . . ' und Schläffe zu Hannover, Nicolaistraße 11, In⸗ . n . Amts gerichtssekretär, Der Aufsichts rat der Amn mendorfer Papierfabrik. haber Kaufmann Julius Seiler und Frau Anna ö Kommerzienrat Alfred Bergmann, Vorsttzender.
2 oo D Wasseranlagenkonto
1090 Röhrenkonto..
1009 Trockenanlagen⸗ konto
an Stelle des verlebten Herrn Herm. Jos. Broich, Rentner in Harff, Herr Wilh. Rath, Gerichts“ h. or in Mörs, in den, Aufsichtsrat unferer Gefell schaft gewählt worden. j
Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den erren:
I) Joseph Pauli,
tzender Gutsbesitzer in 1Cöln, Vor ender,
si 2) Franz Froitzheim, Gutsbesitzer in Mari ) stehh. Vo . ,, 983 e . in 563 0 Rath, Gutsbesitzer in Hohenholz,
Wer Lothmann e ger in eh h,
oh. Hoffmann, Ehrenbürgerme ter in Löveling,
ilh. Außem, Gutsbesitzer in Niederaußem, 6 n. 6 Her Landwirk in 2
ilh. Rath, Gerichtzassessor in Mörsz. edburg, den 20. September 1909.
Die Direktion
der Zutterfa brit Bedburg.
Becker.
Annahmestelle von Mündel eldern im des 5 18098 des Bürgerlichen 2 Die a , Bank zu Dresden und deren ilialen n Annaberg i. Er g., Chemnitz, 3 Meerane, Plauen i. 6 Rei * i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und ge⸗ währen vom 2X. d. ab bis auf weiteres ohne . . ; ei täglicher ö bei einmonatlicher y 2 9 un bei sechsmonatlicher Künd Zinsen. ür alle bisherigen Einlagen, usnahme d ĩ ündi ele Lr. er wn er bereits gekündigten, unterliegen besonderer Verei ö Dresden, 21. Sep enen ö
bei dreimonatlicher o orstehende Zinssätze tret 1 sätze treten Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, Sächsische Vank zu Dresden. h2709 Die Di m. ö
52910 en n , Zustellung.
Der Büfettier Max Müller in Berlin, Dänen straße 6, Prozeßbevollmächtigter:; R.. A. Stock, Weißense. bei Berlin, Königchaussee 16, klagt 1Ngegen den Rennpferdebesitzer Japp, 2) gegen den
während der rear m f Geschäftsstunden, gußer bei der Gesellschaftskasse in Rademell, bei Herrn H. F. Lehmann in 6a a. d. S. oder hei Herrn Reinh. Steckner in Halle a. d. S. oder bei . Delbrück, Leo Æ Co. in Berlin
wogegen die Aushändigung der für die Generalversammlung legitimierenden Eintritts— Mohbiliarkonto.
10 0½ Neubaukonto.. 190 0½ Rieselwiesenkonto Gewinnbilanzkonto .
er Uebertrag vom 8. 9. 08 Schürpekonto
36 rikations konto. ieselwiesenkonto..
o6gz 64 17765 128400
17912
Iöegh 5
4471266
1a * ,
151365 ö
Calvörde, den 30. Fun 1909. 52921
Der Aufsichtrat. Der Varstand der Antien - Stürhefahri Calnärde. , n tustlg r f , men.
n / e inn⸗ ; R ; tember er. genehmigt , n, mme nnd ern j o ist von der Generalbersammlung am 20. Sep
er Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Kreditorenkonto .. ö und Verlust⸗
689 6h77
gung * 2
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2.