J Burbacherhütte i
Die Herren Aktionäre werden hierdirrch , ben ginberufene Generalversammlung nicht hat flattfukden Anzahl von Aktien nicht vertreten war. .
Es wird eine zweite Generalversammlun ö. Samstag, den 2. Okftober d.
im Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte
Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen
n Saarbrücken. achrichtigt, daß die gin
können, da die durch d
Tagesordnung: 8 , Geschäftsjahr.
1) . des Wrwaltungsrats über da 3 Beri
3
4)
Die Herren Aktionäre gebeten, den Bestimmungen des Artikels IJ der Slatu Die Aktien können hinterlegt werden:
ahl
in Brüssel bei der Ssocisté Generale de HBelgi in Arlon bei der Banque Centrale du Luxe
t des Aufsichtsrats über die Geschäfts, und Br n der Bilanz und des Gewinn⸗
je eines Mitglieds des Verwaltungs- und Au fsi ausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. welche beabsichtigen der Generalver
und Verlustkontos.
ten nachkommen zu woll
in Luxembourg bei der Internationalen Bank,
in Naney in Longwy
. b in Saarbrücken bei unserer Gesell Saarbrücken, den 21. September 1909.
Ppöts,
ei den Herren Gebr. Haldy und
schaftskasse.
Der Präsident des Verwaltungsrats:
H. Müller⸗Tesch.
reuburger Bergmerkg. u. Saarbrüter Cisenhütten-ctien-Gesellshaft.
den 21. September. d. Is, ie Statuten vorgeschriebenẽ
. g mit derselben Tagesordnung am Is, Vormittags 9 irhr,
in Saarbrücken stattfinden, Attien beschlußfähig sein wird.
welche gemäß 8 39 der
ichführung. chtsrats an Stelle der statutenmäßig
sammlung beizuwohnen, werden
en.
Aue u. deren Filialen in Belgien, mbourg-Kelge,
bei der S9geicté VYanckienne de Credit Industriell et de
Aktiva.
Bilanzkonto per 30. April 19609.
Passiva.
52720 22 1. Nessakon o J Immobilienkonto
Effektenkonto
Mp0 149 365,76 210521327
36 63 ab
!
—
* 101 33 2691 55775 17 220 =
19606 Es 11 3 259 458 92
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren
47 860 94 n,, 285 00
138 844 49
6 ( 2 900 000
304 861 18909 6597
Haben.
Soll.
ö . Unkostenkonto: Allgemeine Steuern, Aufsichtsratver⸗ gütung, Saläre, Wasserzins, Zuschuß zum Trambahndefizit zc. Zinsenkonto: hassivzinsen Aktivzinsen
Betriebsverlust aus: Kalksandsteinfabrik .. . M 10 gos, 99 — Abschreibungen a. do. 10 53129 21 4026
36 568 83
München⸗Riesenfeld, den 9. Juli 1909.
Petuel sche Terrain⸗Gesellschaft,
Au gust
10 557 78
Akt.⸗Ges.,
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1909.
Gewinnvortrag per 30. April 1908 Pacht⸗ und Mietkonto Effektenkonto:
Gewinn a. Grundverkf 458079 Bilanzkonto:
Verlustsaldo
Kurz.
6 14941 5116 2370 4560 9581
36 568 8
München⸗Riesenfeld.
Aktiva.
März 1909.
van siwa-
Bilanz per 31. 52701
1 e , n, ,. ; usgaben bis 31. März 1908 . . 2 336 507 43 Grunderwerbskonto 159 836 34 Vorläufig geschätzter Wert des un— entge lic hergegebenen Grund ͤ und Bodens 20 000 — 106 8771655 395655 273360 196 518 34 2833 43
Diverse Debitoren Barbestand
. 2 839 263 52 Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
Laemmel. Debet.
Hochstädt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 b ooo 1 3559 666 — 7 66 49
Si 1337 21 911 40 5633332 366 565 125 754657 iß 449 3
13 hot 6
2 558 97
2733 60 0.
56 919 41 1763378
2 839 263 37
redit.
An Zinsenkonto Amortisationskonto
. b⸗ 1
. Eisenba
117633 « Dis pos 40—O auf 950 000 Aktien A
„S838 000, — 400 auf
61350 000 Aktien B.. Dotierung des Unterstützungs⸗ fonds
54 000, —
ö 633,78
Gewinnvortrag 2h56 000, —
190910...
. 7, 7
Per Gewinnvortrag aus 1907108. 393 60] 4 09 Dividende auf M 950 000 ⸗ Aktien A 30 / 0 Dividende auf
Aktien B
Betriebseinnahmen Betriebsausgaben
Uebertrag
S 38 000, —
350 000 40 500, —
k, gb hoh hh
8 500 – 18 055
hnbetriebsfonfo⸗
tionskonto:
274 23617 UU 6 0
— —
129 322 4978
152 357
Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
Laemmel.
Hochstädt.
62702 Nuppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Attiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalver ammlun vom 18. ö 1909 hat für das e . E9sso9 eine Gewinnverteilung von 4 690 auf die Aktien A und B beschlossen.
Die Auszahlung der Gewinnansesse mit 40 t
Berliner Handelsg
Behrenstr. 32, und b diesseitigen Gesellscha
Neu⸗Ruppin, den 18
auf jede Aktie erfolgt gegen Rückgabe des betreffenden
Gewinnanteilscheins bei der
esellschaft, Berlin zy. ä deff Neu Ruppi asse zu Neu⸗Nuppin. September 1909. .
Die Direktion.
Laemmel.
Hochstädt.
52711
21. Auslosung
46 Nummern 1103 1114 1136 11
Die Auszahlung
der Fabrik oder Dresden, hier, o
gedachten Tage auf. Das Dir Dr. A. Hofma 562966
Dörstewitz · Rutti
orium
Unsere Aktionäre im Hotel „Stadt hiermit ergebenst ei
) Erstattung des
2) Nach Anhöru
Revisoren Pr
Bilanz, Beschl Reingewinns 1
5) Wahl zweier R 9J0.
Dresdener Bei der am 10. September a.
unserer Anleihe vom Jahre J dom 2. Nobember 1508 zufolge Beschlusses des Direktoriums im Einverständnis mit dem nicht wie im Tilgungsplan vorgefehen 43, gezogen worden und zwar 18 52 60 131 244 258 258 295 366 3672 417 1480 518 609 628 689 891 953 1025 1036 1064
bungen erfolgt am 1. der betreffenden i d, , nebst Zinsleisten und der noch nicht verfal
Kuntze C Co., hier, und bei der Sächsischen Bank zu Dresden in Lei Die Verzinsung der Schuldscheine hört
In dustrie · Gesellschuft zu den 13. Oktober 1909,
Papierfabrit. 6. vorgenommenen
uldverschreibungen 9 sind lt. Protokolls
von S
usschuß
sondern
69 1196 1232 1272 1405 14532
1482 1612 1598 1607 1654 1657 1555 1762 1717 1732 1793 18090 1843 1852 1934 1943.
Schuldverschrei⸗
der ausgelosten gegen Rückgabe
Juli 19190 enen Zinsscheine in dem Kontor bei der Sächsischen Bank zu der bei dem Bankhause Albert Filiale der pzig.
mit dem
Dresden, den 10. September 1909.
der Dresdener Papierfabrik.
mann. A. Kuntze. Dr. C. Dam m.
nanns dorfer Oraunhkahlen-
Rattmannsdorf.
zu der am Mittwoch, Mittags 11 Uhr, Hamburg zu Halle a. S.“ statt⸗
werden
findenden 37. ordentlichen Generalversammlung
ngeladen.
Tagesordnung:
eschäftsberichts. ; ug des Berichts der Herren üifung und Genehmigung der ußfassung über die Verkeilung des 90s / go.
3) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4) Wahlen zum Aussichts rat.
evisoren für den Geschäftsabschluß
von Kulisch, „oder bei Herrn
b26 871
worden. nommen.
Köni
62357) Nr. 10184. wurde in der Liste
mit dem Sitze in Pforzheim,
3. Kammer fü
6562688 Die
Düsseldorf, wohnhaf Reichsangehörigen Wilke, am 3. Apr walde, Reg. ⸗Bez. in Kray wohnhaft schließen. Einsprüche gegen
hörde zu erheben. Berlin, den 20. 62734
gemeinde gehörigen, 637 e hg. ind
das von dem im 51 Erbbegräbnis,
sen Pfeiffer, im
4) das von dem R im Jahre 1861 erwo Flächeninhalt.
rdern wir die uns 15. ihre
widrigen
erlin, den 20.
Nie siommission
in baulichen Verfall
I) das von dem Schneidermeister Karl Friedrich Lorenz im Jahre 1615 erworbene Erbbegräbnis von 14 4m Flächeninhalt,
urch auf, binnen drei anuar 1910,
ich nsprüche nachzuweifen, si bewirken den ., jr u
8 W. 61, Blüch
höfe der Jerusalemz-
8) Niederlassung . von Nechtsanwaͤlten.
Bekanntmachung. Rechtsanwalt Theodor von Pr dzynski ist unter
Nr. 18 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen Er hat seinen Wohnsitz in Hohensalza ge⸗
Hohensalza, den 20. September 1909.
gliches Amtsgericht.
Rechtsanwalt Hörner in Bretten
der Anwälte der III. Kammer
für Handelssachen des Gr. Landgerichts Karlsruhe Pforzheim gelöscht.
den 16. September 1909.
Großh. Landgericht Karlsruhe,
r Handelssachen Pforzheim.
schiedene Bekannt machungen.
Bekanntmachung. chwedische Staatsangehörige Maria Martha Olga verw. Hwaß, geb. Hütten am“ 3. Januar 187 in Crefeld und zurzeit in Kray,
zeit Reg. Bez. t, beabsichtigt, mit dem deutschen Johannes Otto Christian il 1882 in Klosterfelde, Marien Frankfurt, geboren und zurzeit in Deutschland die Ehe zu
diese Ehe sind spätestens am
4. Oktober 1909 bei der unterzeichneten Be⸗
September 1909.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
Bekanntmachung. Auf dem der Jerufalems
s⸗ und Neuen Kirchen⸗ an der Barutherstraße belegenen nachbenannte Erbbegrãbnisse geraten:
Apotheker Hugo Staegemann
ahre 1860 erworbene, eine Quadratrute große
3) das von der verw. Sanitätsrat Ida Thümmel,
Jahre 1857 Erb⸗
entier Johann Christian Körting rbene Erbbegräbnis von 10,13 4m
erworbene
egräbnis von 10,13 4m Flächeninhalt,
Da die zur Unterhaltung dieser Erbbegräbnisse ver⸗ ö Personen 66 zu ermitteln . in o 1
unbekannten Interessenten hier? Monaten, spatestens bis
bei uns zu melden und wegen der zu
bestimmt zu erklären,
alls jedes Anrecht an die gelacht ; begrä 1 als erlos ö. gedachten Erb
en betrachtet werden muß. September 1909. erpla
zur kerualtung der irch
und Neuen Kirche. Gräbenitz.
,, Hndelß.· G on der, Berliner Handels-Gesellschaft, d Nationalbank für Deutschland, der ö ibn Leo K Co. und der Firmg Hardy C Go. G. meh H., hier, ist der Antrag Mt g worden: 600 Aktien,
nom. 90 O, — neue
Nr. 16001 — 19 000, von denen für das Ge
schaftäjahr 196 die' erste Cinzahsul f ond; voll und die Restein zahlung mit 75 S . vierten Teil dividendenberechtigt ift, der Gebr. Nörting Aktiengesellschaft zu Linden bei 2. . der hies B zum,. Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Gchten Kid zh) J
Zulassungsstelle an der Bärse zu Perlin. Kopetz ky.
5629531 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag
gestellt worden: 7 nom. M 5 000 990, — auf den Inhaber lautende Aktien der Maschinenfabrik Bruchsal Attien⸗ Gesellschaft vorm. Schnabel *
enning in Bruchsal Nr. 1— 56905 zu je
S6 1000, —
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. September 1909.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
ha 735] Bekanntmachung. Die Bayerische Handelsbank dahier hat den An— trag eingebracht: a- M 6 099 999, — neue Aktien Nr. 5001 bis 11 000 à M 1000, = b. g 5 009 090 — 4306 ige hypothekarisch seh ed esteltt Schuldverschreibun gen, rück zahlbar zu 103 0g, Verlosung und Ründiging his 1915 ausgeschloffen, und zwar: Stück 4500 Lit. A Nr. 1 4500 3. 5 1000, —1 Stück 1009 Lit. B Nr. 4501 = 5500 M 500, —, der Aktiengesellschaft ür Maschinen⸗ papier⸗Fabrikation in 2 schaffenburg am Main zum Handel und zuzulassen. München, den 20. September 1909.
Die Bulnssungsstelle für Mertpapiere an der Bärse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender.
zur Notierung an hiesiger Börse
562057 Aufforderung zum Nachlaß der zu Viersen⸗Heimer ¶ Selena⸗ brunn) verstorbenen Rentnerin Anna . Catharina Masten.
Die Personen, die an den betr. Nachlaß noch Forderungen haben oder demselben etwas verschulden, werden aufgefordert, binnen 6 Monaten bei dem Unterzeichneten
die Forderungen unter Vorlage spezif. Rechnungen anzumelden und
die Schulden zum Nachlasse zur Vermeidung ge⸗ richtlichen Vorgehens zu begleichen.
Heinr. Dünwald, M.⸗Gladbach — Lindenhof.
62729
Zum L. Oktober d. J. wird eine Pension der Oberpräsident Freiherr von Schleinitz 'schen Familienstiftung frel. Zum Bezuge sind nach 83 des Statuts berechtigk ein Fräulein oder eine Witwe aus der Deszendenz J. oder 2. Grades des verstorbenen Oberpräsidenten Freiherrn don Schleinitz oder eines männlichen Deszendenten desselben. Mel⸗ dungen nimmt entgegen der Familien kurator Vizeadmiral a. D. Frhr. v. Schleinitz zu Pyrmont.
52989
. 2 Gewerkschaft „Graf Renard“. Die Herren Gewerken werden zu der am 18. Ok⸗
tober d. J., Nachmittags 4 UÜhr, in Düsseldorf, , stattfindenden Gewerkenversammlung jierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage a. der Bilanz vom 30. Juni d. J.
b. des Geschaäftsberichts und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 1908 1909,
e. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen,
2) Wahl von Rechnungsrevisoren,
3) Beschlußfassung über Verkauf und Umtausch von Grundftücken der Güter Modrzejow⸗Sielce und Strzytowice,
4) Bericht des Repräsentanten über die wärtige Geschäftslage
und etwaige diesbezügliche Beschlüsse. Myslowitz, den 17. September 1963. Der Repräsentant der Gewerkschaft „Graf Renard“.
52960
Generalversammlun der Deutschen Kranken⸗ Unterstützungs⸗Kasse (G. S. Nr. 68) zu Werne am 25. d. M.,, Nachm. Ss Uhr, im Saale de Herrn E. Stratenhoff. Tagesordnung: 1) Wahl des Vor⸗ standes. 2) Verschiedenes. Der Vorstand. F. Kijek.
h 2986 Die G der Bürgerl. Krank. Vers. Kasse „Cecilie“ zu Eöln findet Sonntag, den 10. Oktober, Nachmitt. 1 Uhr, in den Bureauräumen, Pantaleons Was 66 / Hö, statt. Der Vorstand.
h2040] Norddeutsche Baubeschlagfabrik mit 6 Haftung Hamburg.
gegen⸗
Die Gesellschaft wird aufgelöst, die Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: chmidt.
62730
Sumatra Compagnie Bandar Pinang , , n. mit beschräͤnkter Haftung, Bremen.
ie Versammlung der 6 vom 31. August 1909 hat die Liquidation der Ge , beschlossen.
ch ersuche diejenigen, welche Ansprüche an die Gesellschaft zu haben glauben, sich bei derselben zu melden. Georg Gärtner, Liquidator.
M 224.
Der Inhalt dieser eilage, in welcher Patente, Gebraachsnuster, Konkurse fowie die
zum Deutschen Neichsan
er die Bekanntmachungen aus den Handels.
arif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind,
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Mittwoch, den 22. September
Güterrechts, Vereins,
Berlin,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße Je,
Handelsregister.
Altona, Elbe. 652792 Eintragungen in das Handelsregister. 17. September 1909.
A 50. S. rg. ltona. .
Das Geschäft ist auf die Witwe Auguste Meta Magdalena Suhr, geb. Wendrich, in Altona über- egangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführt. Dem Kaufmann Wilhelm Jacobi in Hamburg ist Prokura erteilt.
A I494. W. Basilius Nachf., Altona.
Inhaber: Kaufmann . Ramm in Altona, welcher das unter der bisher nicht eingetragen ge⸗ wesenen Firma „W. Basilius' hier geführte Geschaͤft übernommen hat.
B 124. Butterhaus Jensen, Madsen E Co., , . mit beschränkter Haftung, Altona.
An Stelle des Knufmanns Wilhelm Kaeseler in Altona ist der Kaufmann Adalbert Ferdinand Wolf in Groß⸗Flottbek zum Geschäftsführer bestellt worden.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona.
Angermünde. 52793 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141. die Firma „Angermünder Hartstein⸗ und Mörtelwerk L. Keferstein“ mit dem Nieder— lassungsort Angermünde und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Ludwig Keferstein in Berlin-Wilmers— dorf eingetragen. Angermünde, den 18. September 1909. Königliches Amtsgericht. Anklam. 62794 Ins Handelsregister A ist unter Nr. 139 die Firma Otto Frost zu Anklam und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Frost zu Anklam eingetragen. Anklam, den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 52795 Im Handelsregister Abt. A Nr. 368 ist heute die Firnng Albin Hoyer in Arnstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Hoyer daselbst ein— getragen worden. Arnstadt, den 18. September 1909. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Auerbach, Vogt. 562796 Auf Blatt 561 des Handelsregisters, betreffend die Firma Hermann Poller in Auerbach i. V., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Auerbach i. V., am 18. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 52797
Auf Blatt 255 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma Nestler C Bernhardt in Eppendorf
betr; ist heute die Verlegung des Sitzes der Gesell⸗
schaft nach Großhartmannsdorf eingetragen worden.
Augustusburg (Sa.), den 18. September 1965. Königliches Amtsgericht.
Rarmen. 52798 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter S.-R. A Nr. 417 bei der Firma S. 4 R. Wahl
in Barmen: Dem Herrn Doktor Adolf Wahl,
Rechtsanwalt in Barmen, ist für die Firma Prokura
erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemein
schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu
zeichnen.
H.R. A Nr. 715 bei der Firma Lekebusch Comp. in Barmen: Dem Kaufmann Emil Stangs in Barmen ist r, erteilt. Die dem Herrn Schütter erteilte Prokura ist erloschen.
OR. A Vr. 740 bes der Firma Westdeutsche Druckerei Friedrich Konzack in Barmen: Dem Verrn Karl Birker, Buchhalter in Barmen, ist mit dem Redakteur Johannes Holthoff in Barmen Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Herrn Julius Hergt ist erloschen.
S. R. A Nr. 1173 bei der Firma F. Gantert in Barmen; Dem Chemiker Eduard Gantert in Barmen ist Prokura erteilt.
D.-R. A Nr. 1912 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mutz van Bel in Barmen und als deren Teilhaber der Elektrotechniker Ernst Mutz und der Kaufmann Wilhelm van Bel daselbst. Die Hesellschaft haz am. J. Juli I505 begonnen. (Geschäftszweig: Installationsgeschäft.)
S-⸗R. B Nr. 122 bei der Firma Barmer Eng roß Polsterei Gebr. Jörgens Gesellschaft mit beschränkter , . in Barmen:
Durch Beschluß der Gefe schafter vom 27. August 1900 — Akt. vor Notar Dr. Klinker in Barmen vom 27. August 1909 Nr. 1367 — wird der Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert.
L. S7, i wird aufgehoben und . olgende Bestinimung ersetzt: Geschäftsflihrer der Ge ellschaft ind die Herren Hubert örgens und Emil Reins⸗ nagen in Barmen. Die Geschäftsführer können nur ,. ihre Willenserklärung abgeben und ür die Gesellschaft zeichnen. n
2) Wegen der übrigen Aenderungen wird auf den genannten Akt Bezug genommen.
armen, den 17. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
KRayreuth. Bekanntmachung. 52799 1 das Handelsregister wurde folgendes ein ragen:
I) Kulmbacher Rizzibräu Attiengesellschaft. Der Aktienbrauereidirektor Walter Bergmann in Dresden ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Firma Georg Schüler in Kulmbach. Das unter dieser Firma bekriebene Baugeschaͤft und
andelsregister für das Deutsche Reich l die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
— — —
Dampfsägewerk wird nun von dem , und
Baumeister Robert Backer in Kulmbach unter der Firma Robert Backer vorm. Georg Schüler ortgeführt. Die Aktiven und Passiven des Geschãäfts ind auf Robert Backer nicht übergegangen. Bayreuth, 20. September 196053. Kgl. Amtsgericht.
Herlin. Bekanntmachung. 52891 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts
ist am 16. September 1969 folgendes eingetragen
worden:
Nr. 6927. Deutsche Solzabfall · Verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: n , bei Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Holzabfällen aller Art, Herstellung von Möbeln aller Art, überhaupt Anfertigung aller ins Holz⸗ und Baufach schlagenden Arbeiten sowie Handel mit solchen Gegenständen und mit Immobilien.
Das Stammkapital beträgt 37 000 5.
Geschäftsführer: Kaufmann Albert Scheunemann
in Tempelhof. ö ; ist eine Gesellschaft mit be—
Die Gesellschaft schränkter Haftung.
3 Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1909 er— richtet.
ge herdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger.
Nr. 6928. Dacapo Theater ⸗Abonnements⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der An, und Verkauf von Theaterabonnements.
Das Stammkapital beträgt 20 000 „S.
Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Hans Theodor Hoffmann in Charlottenburg, Student der Rechte Paul Schröter in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni / II. Sep⸗ tember 1999 errichtet.
Die Gesellschaft wird durch einen Geschãftsführer vertreten. .
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 4219 Internationale Rotations- Maschinen Gesellschaft mit beschränkfter Saf⸗
tung: . Prokurg des Friedrich Tellmann ist erloschen. Berlin ist
Dem Ingenieur Rudolf Eisermann in Prokura erteilt.
Bei Nr. 4343 Norddeutsche Wohnungsbau— gesellschaft mit beschränkter Haftung: .
Die Prokura des Wilhelm Holzapfel ist erloschen.
Wilhelm Hiller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Architekt Karl Hiller in Berlin ist zum Ge⸗ schift fihrer bestellt.
Bei Nr. Al 93 „Isola“ Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte, Fsolierung mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 3. Juli 1909 ist das Stamm kapital um 30 000 4 auf IJ0 000 M erhöht.
Bei Nr. 5024 Neue Graphia Patent⸗Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung:
2. Beschluß vom 10. August 1909 ist die Ge— sellschaft aufgeloͤst.
Kaufmann Erich Liquidator bestellt.
Bei Nr. 1062 Deutscher Zeitschriften⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Laut Beschluß vom 1. September 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. ;
Kaufmann Heinrich Genner in Steglitz ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 2799 „Albert ⸗Galvano“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: .
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4507 Pyrofor Zünder“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . .
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er— loschen.
Bei Nr. 4887 Grundstücksverwertung Gieseler⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er= loschen.
Berlin, den 16. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Herlin. Handelsregister 52800] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 17. September 1969 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 34608 Firma: Julius Lagenpusch, Berlin. Inhaber: Jullus Lagenpusch, Kaufmann, Schöneberg. Geschäftszweig: Nahrungsmittelvertrieb. Geschäfts⸗ lokal: Glogauerstr. 6.) .
Nr. 34 6M Firma: Schöneberger Leihhaus Johauna Bremer, Schöneberg. Inhaber: Jo⸗ hanna Bremer, geb. Lohmann, Schöneberg.
Nr. 34 619 Firma: Schuhhaus Sermann Leiser, Berlin. Inhaber: Hermann Leiser, Kaufmann, Berlin.
Nr. I4 5611 Firma: Anton Waider, Schöne⸗ berg, Inhaber Anton Waider Architekt, Schöneberg.
Nr. 34 zZ Firma: Max Zeuner, Schöneberg, Inhaber Max. Zeuner, Kaufmann, Schöneberg.
Bei Nr. 26 aß (Firma: Gustav Meyer Labo- ratorium Trakenol Inh. Ir phil. Friedrich Göhl, Berlin): Inhaber if zt: Wilhelm Krause, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem
Seuberlich in Südende ist zum
Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
.
Genossenschafts⸗, erscheint auch in
Das . In
Verhindlichkeiten ist durch den Kaufmann Wilhelm Kraufe ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt; Gustan Meyer Labo— ratgrium Trakenol Wilhelm Krause.
Bei Nr. 32 145 (Kommanditgesellschaft: , . E Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Caroline Pflüger ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 29 493 (offene; andelsgesellschaft: Wedell Peters, Berlin): Zu Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden i g ftir selbständig ermächtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lichten⸗ ber verlegt worden.
Hei Nr gz; offene Handelsgesellschaft. Lewy Gebrüder in Lig., Beꝑlin): Der Sitz der Ge— sellschaft ist nach Charlottenburg verlegt.
Bei Nr. 7230 (offene Darin fr Stöß er C Frech, Charlottenburg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Stößer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen:
. . 6423 Gustav Schönefeldt Nachf., Rix⸗ orf,
Nr. 11767 Wilhelm Lübke in Liq., Berlin,
Nr. 21 922 H. Leiser, Berlin,
Nr. 3 617 Willy Schulze, Berlin.
Berlin, den 17. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Kerim. Handelsregister 52946 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung A.
Am 17. September 1909 ist in das Handels ⸗
register Abteilung A eingetragen worden:
Nr. 34 613. Firma Paul Freund, Schöne berg. Inhaber ist Paul Freund, Börsenmakler, Schöneberg.
Nr. I4 ld: Firma Max Hueck, Berlin. haber ist Max Hueck, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 615: Offene Handelsgesellschaft Holtz Sodemann, Charlottenburg. Gesellschafter sind: Kaufmann Max Holtz, Charlottenburg, und Kauf— mann Paul Sodemann, Charlottenburg. Die Ge— sellschast hat am 1. Juli 1509 begonnen.
Nr. 346163; Firma Hans Fürstenheim, Schöne⸗ berg. Inhaber Dr. jur. Hans Fürstenheim, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Exportgeschäft technischer Be— darfsartikel. Schöneberg, Motzstraße h4, III.
1. 34 617: Offene Handelsgesellschaft A. Gerber Co., Charlottenburg. Ge ellschafter sind: August Gerher, Kaufmann, August Schirmacher, Kaufmann, beide Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. z
Nr. 34 618: Offene Handelsgesellschaft Bener C Erdmenger, e m. Gesellschafter sind: Ernst Beyer, Kaufmann, Charlottenburg, Carl Erd⸗ menger, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 11. September 1909 begonnen.
Nr. 346519: Firma Paul v. Bock. Berlin. Inhaber ist Paul von Bock, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 6206: Firmg Gustav Kuhimeny Kies⸗˖ und Sandwerke, Steglitz. Inhaber ist Kauf⸗ mann Gustav Kuhlmey zu Steglitz.
Nr. 34 G21: Firma Fritz Engel, Berlin. In— haber ist Fritz Engel, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 12 7106. (Firma Leopold Cohnreich, Berlin). Inhaberin st jetzt verwitwete Frau Minna rig, geborene Gottliebsohn, Berlin, als Vor⸗ erbin. Dem Kaufmann Arthur Cohnreich, Berlin, ist Prokura erteilt.
Vei Rr. IS gis (Firma Warenhaus Her— mann Leuy, Berlin). Die Firmg ist geändert in: Kaufhaus Hermann Levy. Die Prokura des Heinrich Wolff ist erloschen.
Bei Nr. 2l 850. (Firma Andreas Bünger Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind Georg Matthiesen, Werkmeister, Berlin, Ilanz Gomille, Zeichner, Berlin. Geschäft nebst Firma ist von dem bisherigen Inhaber an die jetzigen Gesellschafter veräußert. Die Gesellschaft hat am 15. September 1909 begonnen. Dem Andreas Bünger in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 17541 (Firma J. Biehl, Berlin). Jetzt offene Handel ge elchaf f Der Kaufmann Mär Landsberger in Charlottenburg ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. ie Ir usd 't hat am 12. September 1909 begonnen. ö ;
Bei Nr. 30 130 (Offene Handelsgesellschaft A. C H. Heine. Charlottenburg) Die Firma lautet jetzt Hermann Heine. Der bisherige Gefell schafter Hermann Heine ist alleiniger Inhaber der Firma. f
In⸗
Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. .
Bei Nr. 3741 (Flrma W. Gentz Cigarren Import, und Versand⸗ Haus. BerlinJ. Die
irma ist erloschen.
Berlin, den 17. September 1999. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung go.
Heuthen, O. -S. 52802
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S31 die Firma , m, n. Trans⸗ portgeschäft , Lytta in Beuthen O.⸗-S. und als ihr Inhaber die berehelichte Maschinenvor— schläger Hedwig Lytta, geb. Kaluza, in Beuthen O. S. eingetragen worden. em Georg Kaluza ist Prokura
erteilt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. September 1909.
Rolkenhain. ,.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute be der unter Nr. 7 eingetragenen Bolkenhainer Kartoffelflockenfabrik, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftüng mit dem Sitze in Schwein ⸗ r eingetragen worden, daß auf Grund des Be= chlusses der . vom 23. August
ts
ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
bei dem Erwerbe des Geschäfts
*
Staatsanzeiger. 1909.
Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. ar. 210)
entral⸗Handelsregister für das Deu h. eträt E M so 3 für das Vierte jahr. —
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 83. — etitzeile 20 9.
1999 das Stammkapital um 6000 , erhöht worden und jetzt 89 00 M beträgt. Bolkenhain, den 16. September 1909. Königliches Amtsgericht.
nutts tu dt. bꝛ895] In unser Handelsregister A 1 Nr. 20 ist als In⸗ haber der Firma M. Wagenknecht in Buttstädt eingetragen worden: Wagenknecht, Friedrich Wilhelm Magnus, Kaufmann in Han d, Buttstädt, den 13. September 1909. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 28061 Zu Gebr. Manst, Caffel, ist am 13. September 1909 eingetragen:. ; ᷣ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August Manß in Cassel ist alleiniger Inhaber der
Firma. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 562807] Am 14. September 1969 ist eingetragen: Crefelder Seidenhaus, Aretz 4 En, Cassel
offene Handelsgesellschaft, begonnen am 13. Sep⸗
tember 1909. Gesellschafter sind Maria Areß zu
Cassel und Mathilde Aretz zu Stzenarth. Jur Ver⸗
tretung der Gesellschaft ist nur Maria Aretz er⸗
mächtigt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassgl. Handelsregister Cassel. 2808] Zu Fliesenhaus Cassel Schulze Bollbach zu Cassel ist am 15. September 1909 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen ᷣ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 52809 Am 17. September 1909 ist eingetragen: Webers Fouragehandlung Inh. Robert Weber, Cassel⸗B. Inhaber ist Kaufmann Robert Weber in Cassel-Bettenhausen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. SHSandelsregister Cassel. 52810 Zu H. A. Kaysan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel, ist am 158. Sep⸗
tember 1909 eingetragen: Der Geschäftsführer Gufmam Heinrich August Gesellschaftsbeschluß vom
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Darmstadt. 562811
In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ ,. Hin n der Firma Internationale Elastigen Compagnie mit beschräukter Haf⸗ tung, Darmstadt: ;
Der als weiterer Geschäftsführer bestellte Kauf⸗ mann Robert Porges hat seinen Wohnsitz von Frank⸗ furt a. M. nach Barmstadt verlegt.
Nach dein Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1909 ist, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder der Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ;
Auf das erhöhte Stammkapital bringt der Gesell⸗ schafter Robert Porges in Darmstadt das gsante Inventar seines Geschäfts in Frankfurt a. M. ein, . 00 c auf seine Stammeinlage angerechnet wird.
Darmstadt, den 16. September 1969.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Deggendorf. Bekanntmachung. 52812 In das Zirmenregister für Regen wurde heute ein⸗ getragen: Firma „Josef Biller“, Inhaber Josef ziller, . in Regen; Kolonialwaren- und Landesproduktengeschäft, Sitz: Regen. Deggendorf, den 13. September 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. 562813
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 132 die Firma Wilhelm Stein⸗ seifer in Haiger mit dem Schlosfer Wilhelm Steinseifer zu Haiger als Inhaber und dem Julius Steinseifer in Haiger als Prokuristen eingetragen worden.
Dillenburg, den 17. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
PDres den. 52814 In das Handelsregister ist heute eingetra en worden: 1 auf Blatt 11 829, betr. die Ga f et Liebig
Ce, Gesellschaft mit beschränkter Sa 9
in Liquidation in Dresden: Der Gesellschafts⸗
dertrag vom 21. Dezember 1908 ist in 8 1 durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 14. Sep⸗
tember 1909 abgeändert worden. Die Firma lautet
künftig: Metall und Industrielackfabrik, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter 3 2) auf Blatt 11133, betr. die o fene Handels⸗
Fin heft M. W. König æ Ce in Dresden:
Die Gesellschaft ist aufgeköst. Der Gesellschafter
Mar Lugust König ist , Der .
mann Max William König führt das Handelsgeschäft
und die Firma fort. . auf. Blatt 12 034 die Firma Liebig * Ce
in Dresden: Der Kaufmann Emil Schmidt in
Dresden ist Inhaber. Er hat das Handels geschäft
und die Firma der Gesellschaft Liebig C Ce Gefell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Dresden zur Fort- führung erworben. Dresden, am 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Rad elak. 52815 In das Handelsregister B ist heute bei Rr. 3, Automobilgesellschaft Burg i. D. mit be⸗
Kaysan in ö ist durch 1. 9. 1909 abberufen.