J . ö . 2 2 *
— 9
ö . ü s . . . . tens choeid. Koukursverfa ren. 624081 . ; . 52763] münemen. r ⸗ bar 89] war ᷣ ; J . . teurs ö. , das Berno! 9 Das Kgl. Amtsgericht 34 . i. ö. . 11 ö ö. ul de, * 66 Eid . . . ,, 66 ö 3 . n . . ö. vag . 6 nn,. wird nach 6 ter Abhaltung des ; . ö eil am 18. Septem j909, Mittags 129 Uhr, das — wach erlolgter Septemb 19d. Vermögen des Lederhändlers Fritz Meindl in Schlußtermins . aufgehoben. Bö en⸗ z e J , ,, enen, der . i. öffnete Konkurzberfaähren als durch Wattenscheid, den . September 1909. ( B rust hen oppot wird zum Konkursverwalter er= Königliches Amtsgericht. , . J Wand üches Rte fh. 2 rf 9
8 . — — — . z 9 . 9 ; 9 5 5 ⸗ 9 nannt. Konkurtforderungen sind bis zum 20. Oltober raudeng. Konkursverfahren. Ib27bo] FJätung des Konkursperwalters sowie dessen Auslagen wernigerode. Konkursverfahren. 62385 D t NR 5 d * j ) ö . 9 ö Hg , each wee 9. , . 237 dem Konkurs berfahren . das Vermögen der . 1 Vergütungen der Gläub igergus n 6 Das , ,,, 2 dag Vermögen des * Um . en en el anzeiger Un nig 1 ten ĩ en an Zanzeiget. n g über die . ö ö ö n Schlossermeifters und RMaschinenfabtitanten wurden auf, die aus Fem, Schlußeterminspro okolle Cärschners! Nobert Meyer in Wernigerode oder die Wahl eines 6 ö . gl dun kin. Julius Weitert in Nehden ist zur Abnahme ersichtlichen Beträge feld t . ‚ spird! nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins m 22 4. Berlin Mittwoch d en 22 S ept emb er pie Bestellung eines Gläu ö . Ktn, der Schlußrechnung des Verwalterg, ur Crhebüng München, den 1. September 1909. hierdutch aufgehbben. . 44 ö ö. 2. tretenden Falls über die . 8 f den Ls Gt, pon Finwendungen gegen das Schlußberzeichnis der Gerichtsschrelberei deg Kgl. Amtsgerichts München !, Wernigerode, den 15. September 1909. K r,, . . auh und zur Fri e de. . 9 bericht ge ,, ,, j Abteilung A für Zi ilsachen. (. S) Dr. . Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. EM 4 g,, n. . ch 5 9. ier r! gt 1 ! und zur Beschlußsgssung er G 6 München. ; ; 4 ; 1635. gz, d 553 4 . . . . fung der angemeldeten , ,, . . nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A T if. c B ek anntm a ch un g en Berliner Börse, 22. Seythr. 1909. Med Gi g Gn 1 * 8, . 1.4. 19 3 . . gi. 3. vember 1809, , , ,, auf den 15. Oktober 1909, Vormittags für Zwilsachen, hat mit Beschluß vom 29. September aris⸗ . 1 Frank, 1 ira, 1 sn, 1 Peseta⸗== 0 80 6. 1Bsierr, do. do. 1995331 1.17 — do. 4. po. 1801, 156. ig 3 unterzeichneten Gerichte Ee n affe ehörige Sach⸗ 11 Uhr, vor dem ö Amtsgerichte hier, 1905 das unterm 28. September 1908 über das Ver—⸗ der Eisenbahnen gan ln eds i, dh err , d g Do. Do. 1896 . 4 2 Königsberg... 18994 sonen, welche eine zur 3. . . Ischnlbig selhst, zZinmer Nr. 13, bestimrnt. nbgen bes Rolonlal. and. Schnittwaren geschästs. ; . . 3 8e , Cassel 156 419 do * ih gi unkv. Il in Besiz haben, oher zur * 5 an Hemeinschuldner Graudenz, den Jö. September 199. inhabers Michael 2 in München [52943] . chsische St. Rente s . 268 14106 do. 1961 unkv. 7] r
; x ⸗ ö ; ; — 150 46. 1 stand. Krone — 1,1265 M6. 1 Rubel — . 1 ken, auch die Verpflichtung Der Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichts, eröffnete Ronkurzverfahren als durch Schlußverteilung Eröffnung 5 Sauptbahn Brochau⸗ ö &ior - l dh 14 10606 ; ö do. 1691, 95, ß di 3
; . j g 0 46. 1 Peso (arg. Pap) =I. 75 s' Dona, Sch ; do. 0 KRonstanz ... 1902 3 ; — beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs roschowitz ; ) wan 18 , Württemberg 1881-83 3 versch. — — Charlottenb. 1889 Wseclegt den ken ee ker chend dn, erde, enn, Felchntwcheng, se nl deten e e dessen Wölfe 'An 1. Oktober 1b Mrd dae Hauptb̃ehn Rfrochau— e, n, ,,. are,, ,, e, m ,,
ĩ e e ab⸗ ĩ be Vermö = . . wn, n. 3 rñ̃ Die ei lier beigefügte Bezei M i ᷣ JJ , i,, ,n, , n n, nn,, ö ö is zum 1. Oktober 1809 Anzeige Walldorf wird Termin zur Abnahme der Schluß. fen ß th 6. . . 6. . ö ih . Beh nh Emisston lieserbar ö. ö ö ] e z 9a oc 5 ,, 9. ö. * 1857 zu machen,. 3 rechnung und zur, Beschlufffasung siber den Antrag icht schreiberei des Kgl. Amtsgerichts München , Tschechnitz, Tschirne, Poppelau und Chrosczütz; echsel. kJ do. 96. 99, 1902, 95 3 ö Lichtenberg Gem. Königliches Amtsgericht in Zoppot. gorikurgver valters auf Einstellung des. Ver. Herichte . . ; h. 6. en, . Amsterd. Rott. 199 : gobien· G r. hoo d le 139 onig ö des Kon . ö feln Blenstdg, 12. DSttober !Abteilung A für Zivilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. links: die Bahnhöfe Last owitzBeckern, Minken, ö ort. 1g . Kur · und Nm. (Brdb. 4 1.4. 161914908 ie. . * i g. 6. * 1. Konkursverfahren h2787 rer wr g b Uhr . Veurode. Konkursverfahren. 52775 n e n ,, hlt n Brüel, nin . g rz. nn do. 3 gef fg. gd Goch . iy dr nn n, r e , ij , , , , e ,. ; ö ⸗ is. September 1909 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Statignen (halten die Besng , oy. o. 66. 36. öl dog] ,, kursverfahren über den Nachlaß des Grost⸗Gerau, den 13 Se . l In dem Konkurs 2 von Frachtstückgut. und Wagenladungen sowie Budapest .. . 100 Kr. ,, pero Müller zu Aney Großherzogliches Amtsgericht. Schnittwarenhändlers Eduard Strauch in . ö ᷣ ö. z
D. n ] . 7 Königswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung ; ö ; Kopf- und Seiten— he istia 6 a. d. Moßsel wird nach erfolgter Abhaltung des wamburz. Konkursverfahren. lö2767] erwalters, zur Erhebung von Kinwendungen Eine feste eren e r geben , g, mn. . 9a . mae
ins hierdurch aufgehoben. verfahren über das Vermögen des des , , n. . verladung ist nur au 6k: ke , , ie 6. I. September 1909. 6 J ., Lakatsch, Daraburg, gegen das Schluß verzeichnis der bei der Werteilung ,, fun , .. ; Das Kaiferliche Ämktsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichötermine vom su . nn, ö Fahrzeuge und Gegenstände, zu deren Ver- oder end en, randenburg, MNnvel. n 2774) 1. September 1909 geg rer n, assung der Gläubiger ) Entladung eine fests Rampe erforderlich ist, von der
. ; ; Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ot ⸗ Hr nn ä h, Konkursverfahren. burch rechtskfäftigen eln Kon demselben Tage tober 1909, Vormittags 96 Uhr, vor dem H werden die Stationen
en siber das' Vermögen des bestätigt ist, hierdurch qufgehoben. önigli tsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, ꝛ . , e, , mr fn, Rosenberg, in Firma: Hamburg, den 20. Schtember 1909. 6 Amtsgerichte hierselbst, ; in den Gruppentarif l, in die ö at . und cosmet. Fabrik Apotheker Das n rr, K Fieurode, den 17. September 1909. . Gruppe und in den Staats- und Privatbahn⸗ ; z l s Abteilung für Konkurssachen. 6 an ̃ sertarif einbezogen. ; . Rosenberg zu Brandenburg a. S., ö l 2 Königliches Amtsgericht. . ö ö . . der ö dem Vergleichstermine vom Hamburg. Konkursvorfahren. 52768 . ars Die Eröffnung ö , ie . overgleich erfahren über das Vermögen des Nordhausem. . löê76l! gelegenen Bahnhöfe: rechts Groß- Döbern; 4. September 1709 angengmmer 8 Das Konkursberfahren, üher da rm Das Konkursverfahren über das Vermögen der lsmarkt und Czarnowanz für den Güter- und durch , . e hoben Sn Zigarrenfabrikanten Arthur ,, . . Te 36 fur ann, geb. Oppe, in Nord⸗ er n wird ern besonders bekannt gegeben iabenbele tt a. Terre oe er, nnn, e ez g harnsen , w den ber c e igöper. wehen kö beter sn mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46, bestimmt. nnr e n gleich durch rechtskräftigen Be⸗ zien ö . . ,, 6. Eiweiß. Ml ; epte 909. a. stätiaz ift, bier ; ordhausen, den 15. September 1909. gehört zum Bezirk Breslau und w Betriebs⸗ ; ,, o K 1909 . ö. selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf Königl. Amtegericht. Abt. z. luspelti'n 2, der deere r i, er ichen, ; a n. K . . b276z9) inspektion i und der Werkstätteninspektion 1 in , . 2782 20. September 1909. Oppeln. ö 1 2 = 2 n, , f ö arsch en. K . 2 , . i e Hamburg, In dem , arne . 3. . ö 2 J ö l. S6 Ms . ö, 3 n dem Kontu eee. ö. Ibtei ür Konkurssachen. Kaufmanns Arthur Hergesell in eln i zört dagegen zum B ö , , nm, ö , . 415 . Heinrich . Abteilung är Gonkurssachen ö rn einesß von dem Gemeinschuldner gemachten , nen 1 und . 1. der. J a n ö. . ul . J / Ber in c Com. H. Axnfterdau 21. Pries. Sr e, re forderlich geworden. Termin 26 6 ö , Das onkurz erfahren, über das n, 19. i der nachträglich angemeldeten. Forderungen Ratihor, und der Werkstätteninspektion 2 ö , 2 Sondi de . lung wird auf Donnerstag. . 3. . Uhrmachers August Richard oui . e, Termin auf den 141. Oktober 1909, Vormittags unterstellt. e dachte geben Vie Dien , z p eff 1999, 11 Uhr PVormittags, estünmt, zor! Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs Fuhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln, Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Vienst: Sl Vetergß burg . Ka ijcha n 1, chmee, 3 den * if g. läufiger Verwalter: Prozeßagent Fühnel von hier. termine vöm 1. September 1909 . Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag stellen nähere Auskunft. . Shadholtꝛ rm r, n. . 2 . eh ; Braubach, den 16 September 1909. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be , von und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Breslau, den 17. Septemher 1909. , en Königl. Amtsgericht. demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Gerichtsschreiberei, Zimmer 335, des Konkurs— Königliche w Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfalzische Gifenbäkßn. Cöln, Rhein. 562791] Samburg. den, zo. Schemer 1809. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. namens der beteiligten Verwaltungen. Münz · Dukaten ... . pro Stach ax 6. do. konv. In der Konkurssache über das Vermögen der Das Amtsgericht Hamburg. Oppeln, 15. 9. 09. 52941 Bekanntmachung. Rand Dulaten .... do.. do. do.
Cöln⸗Mayener Ton- Æ Chamottewerke, Gesell⸗ Abteilung für Konkurssachen. Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Da Ortobe * Tine fende Haltepunkte gr rener rer, . , ĩ änkter Haftung zu Cöln wird ontursverfal 52758 e, m, dne, ,, Ho759] für den Perfonenverkehr eröffnet: b d anes. Stücke een eh mit beschrüntter K Havelberg. Konkursverfahren. Potsdam. Konkursverfahren. b2759] für den Personenverkehr eröffnet: d Gulden · Stůd. Brdbg. vrg hi .
bas Verfahren mangels Masse eingestellt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des zberfahren liber das Vermögen des a. an der Hauptstrecke Dan ig Dirschau zrischen hn dene ö. s. Cöln, den it Se , ,, 66 gehe , Huhstav Brandes in Glömwen ist zur zd lch ö . zu Ke é S. den Stationen Danzig e n mr, und Ohra der Ju erha is ite Caf. Lndatr S. X Xi Köntgkiches Mntegericht. Abt. 6e. = Ulbnahme der Schlußrechnung des 88 . rn. sst zur Abnahme der nn ten nn des Verwalters, Haltepunkt Tann ger , n Domi zwischen Res i fiche Hidnn ich zk in . . U Danzig. Konkursverfahren. lb2*7bs] hebung bon Cimwendungen gegen daß ö. ö öl zur Erhebung ven Cinwentungen gegen za Schluß b. an der va . gi . 6 . ,, on FR x. SS Das Konkursverfahren über das n, , des der bei . , hn n ee e, verzeichnis der bei der , , . . ie, men elgard un jo — e. , , do. do. Ser. IX j n und zur Be z ] ĩ 6 er Gläubiger über . ö . * ;
, k ö. . here l,, VUernizgens ftückẽ sowie zur ln. , , 6 die e , . an der Nebenbahnstrecke . . che No rn gh ; . ( unk i dem Vergleichs termine vom 28. Juli 1909 ange hörung der Gläubiger über die . der . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. zwischen den ö , W snrn Dan ce Totes 100 Tegen. 4 ,, n,, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be lagen und die Gewährung einer J . ie ausschuffes der Schlußtermin auf den 12. Oktober Nonbwo der Haltepu c XV y, . ö ö . To. . schwuss Len demselben Täge bestätigt ist, . . ,,,, n n . 62 e n , nm, Weh n 661 ö Hauptstrecke Dirschau— Schneidemühl e g. en . o. ld db 36 65 97. 1500 ĩ auf den 5. n, J — * lichen Amtsgerichte hierselbst, Waisenstraße 6 1. r ger. . . 2. . ch. 2 ? ö. ; ꝛ . ? . den 13. September 190). 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— . . zwischen den Stationen Konitz und Firchau der talienische Vanknoten 100 L. Vosen. Yryvinz.· 1 z
Berliner neue.... do. de;,
do. ,, Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. K. kdb. 31 Kur⸗ u. Neum. alte 31
do.
Vo. Kom
do.
do. do. Landschaftl. Zentral
do. ,
— w S — — KKK - — 3 — — K— / /
0 3
w
do. do. indsch. Schuldv. 4 ven . e ,
do.
do. neul. . Klgrundb. 31
he,, Vosensche S. VL X
do. X — XVII
S — — — — — — — — 2 —— — — — 4
—— 2
. r r .
Ppommerscht ... . i io lig So 1 31 66. , n versch * 3 lg; ux. I
1. 3
do. 1908 unk. 134 1.1.7 100,506
k , r fig hh; I penich 1gbi into id i 14. 16d S do. z s vi. M Mr verfch M ch Gothe i. . 380. a. Mainz i h unk id ⸗ 14 1G io 5G iböbd, 83 356. 189 3 117 do. 1905 unkv. 154 versch e zh br Cottbus joo tv. id 1. 14. 1.4. 16 iii, db; G do. 1333 31 14. do. ĩ Ses. Si iv. dz o5ß g 1.4.10 - — . . ö Mannheim ... 1561
116 igi ñ dog 4 j.. ̃ . 1e , Ti do. o/o ui 113] 26.
d , ,. do. 1907 unkv. 174 3 versch. M2. 75G 5 ,, 3 . Anleihen staatlich ĩ m , . ⸗ Sl. 175bzB Hhldenb i, Kred. 5 sch. 5 2 . * ö —— 6. 9. . Darmstadi 197 uł. Iq 4 12. — — Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 31 . do. 1909 N uk. 16 4 4. do. 1895 1902 31 . . Gotha Landeglrd. 419.3 do. 1 1.1. Müůlhausen i. E. Ido ] . e , ,, M an sos P obe ,, ae, Cech 8 . 8 ö Stsch· Eblaub / ul. 154 1. e nh en 115 ‚. k . ; 3 n. En r 16 e, D. Wilmersd. Gem 99 4 1.4. do. 1853. 1 2. do. um. 11 C00 B Sorim. J. F uv. 34 1. Mülh, Ruhr 1885. 5 3; ü 8924
— — J. * . D de 2 O R o & o 0. S — 3 —— — —
Sre gr
— de C ce οο0 —
853
——— 8
* mn 8 8
1060M490bz3 J o bz d G4 40 10040 bz
. E r . . T = i re-
8 2 — —— —
oh 0b;
— S&S N s do
de Sn rr er er ar .
ö do. O7 N ukv. 184 1 1.2. f M ö 101.6096 do. 1891, 98, 19033 96, do. 1J00 0 l ut. 10 / 114
102. 3545 94 gh G Dresden I9b0 uk. 191 G 4
r ) 93 53 a 6 ö. rob do. 95 34 1.4. do. 1897, 9, 5. 6] ad g,. Dresd. Grdrysd. Iu. N4 versch. M. Gladbach 99. 1900 . 0 h k. 14 ö do. 1880, 1888 . do. 4. do. 1899, 03 M —— ,,, . h Br. 4 er ; Büren A id. J iz i 4 1.1. do. 1867 3, G 1891 Di 147 — Nauheim i. Hess. 1902 Düsseldorf ... 4 1.3. Naumburg 97. i90o kv. do. 1905 L, M, uv. II 4 ö Neumünster .. 1907 do. dog. õr ut. Idi] 4 rsch. Nordhausen 08 ukv. 19 do. 1876 33 ( ö Nürnb. M9 /0l uk. 19 / 12 do. 88. 90, 94, O0, 63 3 2 do. O2, 4 uk. 13/14 , 1 . do. OM½0oZ8 uk. 17.18 ö , o. * — * do. 9 v ö do. 1882. ng. 66 i. do. 19565
do. ᷣ ; Durlach 1906 unk. 124 len,; 3 17 10 i h 16 erfeld. .. 4 ö. berlf gh unnd ist 12. ö . do. . Orpeln ....
, . —
— — — ——
2 2 x — — — ——— —— — — Se S . e , . e g, w e , e . .
11 L C P · - - 2 3 = D . , - =- - , , . Tw
8 — * — —
oi nbi 9l, 90G
8 6 73 . — r
22 .
— — — — —— — — —— — — —
yg. R neulandsch. N do. 3
—. 2 8 2 — — 2 * 3 — 2 3 —— **
—— —— —— — —— — 2 — — —
8 ** * — .
22 ö
V —— 200 — — 2 S S . . 221 — x
82
do. Sach s * d pf. bis 8 3. bis XXV
do. Kred. bis XI do. bis XXV ¶Verschie dene E
Bad. Prãm. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗E. amhurger 50 Tlr. 8. übecker 50 Tlr.-⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr. E. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.. . I. Tose Göln · Mind. Pr⸗ Ant. Pappenh. 7 Fl. dose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun C. G. A. . B ag, Eisb.- G. Ant. lv. Reich m. 5d / odins. u. 1200½ Rückz. gar.) Dl. Dstafr. Sch ldysch. d I. IJ] (v. Reich sichergestellh 6. lob; G Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 do. 100 2
do. 20 * do. ult. Sept. do. inn. Gd. 1907 do. O Int. uk. 14 * Anleihe 1887 o.
* 1
752 26
Cx CO ra
3
22 — — 2
öniali sgeri ö elbst bestimmt. S der 1909. Haltepunkt Mosnitz. . orwesische Noten 100 r. 3 de de önigliches Amtsgericht. Abt. 1. * , den 14. September 1909. . ue en ning J. . von Reisegepäck findet auf den ge⸗ i er, 3 t a, ,, . Danzig. Konkursverfahren. lb27b2] Der 5 reiber des Königlichen Amtsgerichts. . 00 j nannten hersoner r n r, nicht statt. ; Ruffische do. ö 1 do. XXI u. XXII . 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ,,,, 527411 HR astatt. ,, ö beds]! Die An. und Äbfahrtszeiten der Züge auf den do. do. 317. do. XXX 3 gh. ß G ir 1933 3 urn is t 1k . oz unt iz des Kaufmanns Sermann Salpern in Danzig, Hirs ehners. , ,,,. äber das Vlont n. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haltepunkten enthält der vom 1. Oktober d. J. ab do. do. 5. 3u. 631726 do⸗ I-II 3 3 . 93d z 1 * 3 . . u 6 undegasse 62, ist infolge eines von dem Gemein In dem le , a. 6 ,. 3 . 6. Firma Heep Katharina, Inhaberin Katharina gültige Fahrplan. . . ö . ult. Sept. y gn 166 iar dog . 3 3 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. des Malermeisters . . 3. ö.. Gen th. Deep in Rastatt., wurde nach vollzogener Schluß. * Nähere Äuskunft erteilen die Fahrkartenausgaben. Sone l eng, . ö. do. XXVĩff unt. 16 do. 1996 unt. 174 17 7 1895 unk. 12 bergleiche Vergleichstermin auf den 8s. Sktober berg i. Schl. ist ,, Zwangs verteilung heute aufgehoben. Danzig, den 17. September 1909. mweizerische Roten Fr, , D um. 16 do. 15569 unk. 1934 1.1. do. 1905 N unkv. ĩs 19909, Vormittags E11 Uhr, vor dem König⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu 6. ö,, Rastatt, den 138. September 1999. . Lin uliche Eiseubahndirektion. — R e nr xi do. 1555, 83, 6. Gi 3 2. * 1891. 1903 ichen. ne er ten Sanzig, e Ila 3. ,,, ö 21. . Renn e; Der Gerichtsschreiher Großh. Amtsgerichts: bxdss . . ; äl- pr du 1h nend . . 3. 4. . . . , . ,, * Gemeinsames Heft A, Besonderes Heft Deutsche Fonds. e me L w fn giant g. M. os is. iI 14 01g Regen chu s 16 15 ie l 1 , Gerichts schteiberel des Konkurs. im IJ. Stock, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Rheinsberg. Mark. õ2743 (Gr. IV und L I1Gr. HH RNVI. Staatsanleihen. o. 92. 12,15 do. 1507 unt. i841 14. do. Y , Cr 03. Gh
Stock, — , . ; . ö x J e, , ,, 6. 686. Dtsch. Reiche ⸗ Schatz do. Fandesklt. Rentb. ĩ 15 5. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die arr. i fi. 1 1909 3 z 8 1908 mi 3. an n J. . ̃ Danzig, 34 1
1 z . o. do. w r n, f. 3 richts Fi der Beteiligten nieder. Schankwirts Otto Müller und seiner Ehefrau Stat Willmenrod als Versandstation in den . ; Anl. NI — , gen . 6 ö ö zur Einsicht der Beteiligten nie Sir geb. Schneider in Kagar wird auf den , nr fn Dr rl er fh dein. gut . 4. ö, ge. 1. , io g ö 8 * di eri f . 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Abt. 11. Sirschberg i. Schl., den 16. September 1909. Antrag des Vormundes der sechs Erben, minder⸗ Jenommen. Näheres bei den beteillgten Dienstftellen. 6h , * y 3 e , rn ꝛ , n, PDrampuns. , , 6. Könsglichss Amtsgericht. . , en. ö,, Fraukfurt a. M., den ,,, 15665. , . , ß. Iso ln 1 . In dem Konkursberfahren üher das Vermögen des , 527 liche beteiligte Gläubiger der Einstellung zugestu Königliche Eisenbahndirektion. versch. 5. 10G . v. 3 do. 1507 ut, 133 13. 36 do. 1595 3 ir Franz Ki Dramburg Kiel. Konkursverfahren. 652746 — — ept. S o b do. H 3 z oo 3 153. j k 9 a4 J, * Das Konkursverfahren über das Vermögen des haz einsberg, den 15. September 1909. 52944 Westdeutscher Verkehr. a Schutz geb. Anl. ; Westyr. Vr. A. I. II a enwaldegr. 3 4. j , . ö. . zur Erhebung von Einwendungen gegen Vereins für Gesundheitspflege in Kiel G. V. ö Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. werden die 199609 ukv. 23/64 1.1.7 101. 90bzG do. de . 6 i. B. 1901 uk, 194 1.4.10 99, do. 1896 Schl sb . der bei der Verteilung zu be. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins K za] Stationen Langerfeld (Westf.) und Nachrodt Preuß. Schatz · Scheine Anklam t nz do 1891 3 14. Schöneberg Gem. 6 31 de g Forderungen und zur Beschlußfassung hierdurch aufgehoben. Schmiegel. , , , , ö 6 des Direktionsbezirks Elberfeld in die Tarifhefte 1- fällig 96) 11 14 3 nklamotr. 190 ulp, der Ii cen iger Däber die nicht verwertbaren Ver⸗ Kiel, den 18. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einbezogen. w 1. ,
14 14.10 10190bz6G . ir. 6 r , , ,, 1 4 z J 2 3 2821 S* ö 1 1 2 or s 55 n . . 8 * ö * M. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliches Amtegericht. Abt. 18. 1. 36 e r a ¶ Sie Station Nachrodt auch als Vg andstation preuß. ton. Cl . I afl! g g ö 5 , . l 156i ] über die Erstattung der Auslagen und . k önigsberg., Er. Ronfursverfahren. 52770) 9 eln pre e, , J 9 in , ö ; 4 * ö 6 . . ö 1565 im . * j it ie Mitglieder des Gläubiger⸗ 26 vr n n, m, ,. 3] Bermö 1 z ; ; Väheres beteiligten Güterab 3 do. versch. Mc, 2 D2. . 31 1 * 1m, 31 1.4. ; 19602 ukv. 1 k., r nee nn, 36. den 8. Cite e U. ö . n ,,, Schmiegel, den . , ö. Frankfurt a. M., den Y. Septeniber 1903. ö 66 he * 1 — 5 ö uky. 12 * 1969. Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Seidenbazar ** 36 . , grniserme Königliches Amtsgericht. ö. önigliche Eisenbahndirektion. . R . er. 1 lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. wird nach rechtskräftiger Veftäͤtigung des Zwangs Sehönebentz b. Her lim, lb27 57] S942] Bekanntmachung. n . 5 Drgmburg, den 14 September 1909. Fes vergleichs und erfolgter Abhaltung des Schluß— Konkursverfahren. ; Am 1. Oktober d. J. wird der an der Nebenbahn— lv. vnd. IJ, d l In versch. Ii, gitenburg 1393, u. ss . en dal zh e g Der Ir le re er des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkurg verfahren über das Vermögen des strecke Weinheim — Lampertheim zwischen den Bahn—⸗ ve dr, Ss 1309 35 1.5. Altona 150i uv. 11 4.16 loh 306 ö 4. ö po. 13065 presden J söerbn] *rlbnigzher ge den ü Gptember 1909. Kaufmanns Emil Oeft in Schöneberg, bers 3 Weinheim Hpt. und Viernheim Staatsb. 14 ub. 3 31 do. 1J91 Il untv. 184. 14101665938 4. Steltin Lit. N, 6. Bern l sr fo. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ener jes Amtsgericht. Abteilung 7. . 69 . pi erfolhter Abhaltung des Schluß gelegene Haltepunkt Muckenstirrm, der bisher nur . uf. 133 ,. 1869, . * e . öů3. * 4. gin ; , . ** 3 landes g ö 2 ö. termins aufge n. . 3. ö 4 4 ; raßb. i. E. ? ; o. Kaufmanns Emil Leopold n, F . Lauenburg, Pomm. 52771 Schöneberg, den 16. September 1909. Verladung von abgehenden Gütern in Wagen— f fend id uk. 10 12 4 Stuttgart. 1855 N 1.5. do. 1902ukv. 18918 5 63. . ug , . mn, nen, 3 Der Gerichtsschreiber Abt. sadungen r hen, Cine Laderampe ist nicht vor— 634180 n 6 2 11 . do. 1806 Munk. 1834 1.1. . 231 * , ,,, e, ee, . In dem Konkursherfahren über das erm gen en des Kgl. Amtsgerichts Berlin- Schöneberg. Y. handen. Die Anforderung der leeren Wagen sowie L , , . * ; 39 bi wird wegen mangels an einer den Kosten ges Ver! Zimmermeisters A,. P, Kaufmann in Lauen— . ö ,, oe , n,, n,. halberftadt Gd unkv. ß do. 185 Mö, 12. ; 6 7 lõs Sh bꝛ ch dasse hiermit eingestellt. — ; st eines vo Femein⸗ seidenberz. lö2766] die Aufliesgrung der ahgehenden Wagenladungen h do. 1897, 1502 Thorn 1999 uv. 1914 14. l ꝛ abb. Gb . g er . . ö w 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lurch die . bei der Güterabfertigung Wein— 200 do. 6 R. 6 ! z Dresden, am 18. September 1999. bergleiche Vergleichstermin guf den 9. Sttober Steinsetzunternehmers- Gustgv. Baldeweg in heim, 7 66 erfo get ö v. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1909, Vormittags 10 Üihr, vor dem König. Seidenberg, O. ⸗L., ist zur Prüfung der . Die ‚ . n n öh 6 . pi do, PDresden. 52765] lichen Amtsgericht in Lauenburg i. . Zimmer träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5' 5636 , e n e t; ö
28 SS 8
lol 40bzB 8, 506
86 2 6 — T
83 58 2.
vr. St. 14.10 136 006 vr. St. 6. 25 bz G
Kolonialgesellschaften. 9 eo ern
SJ 1
D r B —— ——— — — 06 6 4
—— —— — = 22 —— 2 S* 2 * S Ce g
x ——— — — — — — — rr n n r
C — — - 0
C = 1 — — — —
—— ——
iF ob; G lol h bre
ö 2
—
2
2
—
83
I 7 S
2
— — — — — —
—
— — — — — 7 —— e , , , ,. 1
8
Do. ; 4.10101, 006 Glauchau 1894, 1993 3 1.1.7 93 90065 4 169 . ,, k 4. obz o. v. 11. Stargard i Pom. 18953 io sg 35d do. 4. z Siren ukv. 1911 3
.
cr rr = .
do. inn. kl. do. ãuß. & 16002 do. 500 2 do. 100 2 do. 20 * do. Ges. Nr. V8
— — — —
2
— 3 —— — —— — — —
82
—
3 2 —
bem' Personen- und Milchverkehr diente, für die
— —
23 .
D 2 2 ** 8
5 — 8
2 2 1 1 — 3
8 , — — 24 . 2
—
r.
— 2
1 = 20000
] S . ü „Viernheim Staatsb. . 2. Gold 3
ö ö ö. — t. Ber Vergleichsporschläg und 21. Oktober A909, Vormittags 104 uhr, . J ö g . , ö. 1 n e n n, Ylẽn b here fn 1. . ö. der vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. . 2 . . ö Hammerstraße 5, wird nach Abhaltung Gerichtsschreiherei Nr. 4. des Konkursgerichts zur 2 e Dar, den 16. September 19093. 359 lich B rufe und Großherzoglich des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nig , n , r, Dresden, den 265. September 1999. Lauenburg i Bomm, den . September 1909. golingen. Konkursverfahren. lb2r 33) Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königl. Amtsgericht. a0. err nn ien das 3 e. - 8 ; 8. Fried üäller zu Wald wir; Verantwortlicher Redakteur: Eisleben. 52745] Mittel walde, Schles. 52751 aufmanns nüller ; eran . ü 6 z das Vancgen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli - ö ö 2. . dir , ig in , 1909, angenommene Zwangs vergleich durch rechts Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. Gisieben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach W Ter Abhaltung des Schlußtermins . ö. . 9. Juli 1909 bestäͤtigt ist, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. tern ne durch an ben, 3 . . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
en 15. tember 1909. Solingen, den 18. September 1909. Kö e liger e n, k e, n. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 — — — — — — 6
i . .
bo. 19h) ii do. T6. S2, r. gi, do. idol M, ihn. d ʒ giiler 1igol iur. 1d ]
2
S — — —— — — — — — — — — — — — — . . .
.
— 288 Sd o- —— 2211
bein i336. 6 se m . 5 .
—— * *
833 28 3 . 2
19068 unkv. 194
do. 1899, 1904, 05 8
Vielen. ↄg. d. F q O / ãz Bingen a. Rh. 06 J, L835 1.1. do. 1
.... 5M i Kaiseral. 1801 unk I
; do. 1908 unk. 19
do. konv.
Karltruhe 1807 uk. 1
*. * do. lv. 1 2. 2 ö
4 do. 1
— 82
. —— — — —— — * ö
— 7 — —— ——s —— —— — . —
ö
1410 siob 3ob; G6 ö ö 165 Bed, 8
— *
w r
— — — 2 — — 22
do. 1896 Boxh.⸗⸗Rummelsb. 96 Brandenb. a. H. 1901