1909 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. g Paris, 22. September. (B. T. B) In Südfrankreich, ;

in d tements Var, Hérault und Gard haben . 2

rg , , n. k n Reichs und . ie 9 ö. 3 ö mehreren . vis g ee ' E r* e B Ee 6 1 n 9 E ö ; ö i = un R ĩ leberschwemmungen verursacht, aden Die näheren Angaben über Verdingungen, 1 , * dern s Billett , ,,, Uebe an nam gent run ken , Hut, vorm, . 8 . . ö k . e, , z D tsch R ch z 9g d i l St t i Expedition während der . n . A. Wertheim 3. i 6h u h . . . 34 ö . Um en en et San e er Un n 1 ren 1 ken an ganze ger. = J ini von heftigen Erdbe worden. .

ten. einigen Mongten

ö 1909: Vergebung der Offenbachs phantastische Oper, die das heutige , wärde niemand herletz;; ur eig . M6. 225. Berlin, Donnerstag, den 23. Seytemher E909.

63 z z e '. I ] 5r 2 ö Kriegs min steriun n n ü Sicherheit sind 10 des An— Doff e, schen Oper das eff Her die fich in schlechtem Zustanz befanden, sind eingestürzt

21 9 l öl. ; ; . ] j j tet in der Gegend. , , , n w Ke w,

2. Wiegrehe. Willner und den Herren sur⸗ 22. September. (W. T. B. Der Qa upt⸗

anzeiger). xRkr Thomaschek, Wissiak besetzt. 6 ö 39 9 . e m. Hi, mim, S,

Theater und Musit. Reni der Abteilung für dle gr des französischen Aeroklubs, und ehh f

; ü g,. weiser S Rörderer des Flugsports, stieß heute vormittag im N ö ,,, rich ö g du . dem vorderen Teile a cher i ch t en

e inet a. i i te in ; J Er geriet unter den J . Stifter und Walter Turszins ky bereiteten r lans auf eine Erderhöhung. 1g en ' ö ! . ö ö s (ift ihn fes u refer g, e, . entf i, . . e . über den Stand der Kartoffeln, des Klees, der Luzerne und der Wiesen im Deutschen Reich um die Mitte des Monats eine Bri reiben!“ einen überaus heitern Abend. roßes None 3 tot unter ihm hervorgezogen. Der Hauptmam . 1 . . ö , . . 6 8 , ö. 6 n n, k für seine Flugverfüche beurlaubt. September 1909. 8 1 7 ei zühne ; 1 e von U . ber Patel con dn, gie ml dns . . Garben von ,, . z 2. W. T. B.) Aus Charbi er sie ist auch mehr als das, weil sie ganze Gar St. Peters burg, 22. September. (W. T. B; nn ar ; * . 9 er e e. e . nag. Allen Seilen hin ch endet ar ch sich wird . Wegen Peteiligung an einer Schlägers i, Prise Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. f end ein Jiel für sie bietet. Mit schier mübertreff licher Jong leurkunst Chinesen mit der Besgtzung eines ru saschen . Ui vat, eden Chrhegulffes Rechts begt iffe, , . y. dern g, ihr aufgeführt. . da mp fers angefangen ,,, ö n n f 3 d // / . i n , n,. . an ne m m, n e in der man nicht mehr nach . . ; J zes ei inesische Barke angerann e, er russisch . 3 . . . e r l ,, fich willenlos der Laune der Kampf“ (Htrife), das erfolgreiche Schauspiel deg Engländer , 96 hin i g en, a eine Anzahl chinesifch Um die Mitte des Monats S tember war der Stan der ö Um die Mitte des Monats September war der Stand der . e n Rulreßlgel Lungen, die sich wohl Leicht befeitigen Johr Halhlborthr, übersetzt von Frank G. Washburn Frennt,, wird Sölden bie behördliche ünterfüchung und Bestrafung nn Staaten Saateng Nr! sehr qut, Nr. gut, Nr. 3 mittel (durch— Staaten Saaten rl sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durch⸗ , die Lustigkeit der irn Die komplizierte Piünwoch, Ten 29. Septen per, am Stadttheater zu ln, (Hireftisn at. Bie Hinestschen Behr rden haben dem Verlangen entsprocn schnittlich, Nr. 4 gering, Rr. 5 sehr gering. schnittlich, Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. lassen; . dr , , Die Gegenspielex sind, ein Her rng zum erften Male aufgeführt werden. Der ertrieb er ö. hie Dec ken verhaftet. Rach strenger Untersuchung solt und , ö . F und . r wenn . ö. Ginbrecher der Polizeirat, im Dienst der gewissen⸗ folgt durch! die Vertriehsstelle des Verbandes . ih. r un Genn en 336 werden. . Klee it . Ander . Klee Be⸗ . af Hanntèlnduccht seine Findizkeil, in allen rn nel fin . Bühnenfchriftsteller, Berlin 8w. 11, Königgrätzer Straße (6. , . ndesteile. Kartoffeln . mung Luzerne wãsserungs⸗ Landesteile. Kartoffeln Hen mit Luzerne wässerungs⸗ 1 . ee. z ; erlicher Don Juan; er Ein Te her * F 5, 22. Se ber. W. T. B. Ein ; 4 en m h X 2 ö . Beim ung ; rühmt, im Privatleben ein , gn ö . Tichter und Gefühls, jataltiges Tam ö . ee e n . Benk An Koyrissoglcbeh. ͤ von Grafern Wiesen von Grase n Wiesen ein Meister seiner unh ng . , ir Fibtemnen' Ginbruch Mannigfaltiges. dn, . . ö. ö f fihl wurde Jestern nachmittag im Eisth enn n ff rcd ez eg Polizeirat in die Dände Berlin, 23. September 1909. ö ?. ö . ,, . era lern, . 4 ö , , , ö . J Die 1. Stadtischẽ Jertbitzzngsanste lt, zn rühten. kes elde bäteubt., Sp, öeglei ker nd gefleicha lt ö 7 '; ) Verde j 9 ö n g Ven, 1906 an; zurger 3 34 s ö Reis 9 er e t. Ve allb erh sofort erkannt hat, ö n, Hefe le l übergibt, Friedrichsgymngsium Friedrichstraße 126, am n hne, tötet ; . ein R ö en ö. '. k , . abzulenken, damit er nicht die Hrie befonderen Motiven, die eröffnet das Winterhalbjahr am Mittwoch, den 5. Tlteber, sprangen aus . , de, 9 aus Krasnojarsk gemeh Hrn, ,, ,. 9 ö 6 . er af een So ergibt Abends 8 Üühr, mit dem Unterricht n e hen i . , , ven . u bern seiner Barschas 3 d ier nicht erörtert seien, sie aus en 614. n anf lte erikanische, Kalligraphi wird, gleichfalls ein e w, . a, wen, b,. Marienwerder 3 9. . r sßcse zwischen den beiden die verblüffende Folgzäung, (einfache n. . ö Der ble für * Fortgeschrittene. Höhe Bon Iö0 Rubeln beraubt. Die Räuber brachten den Zug i Potcban (uit St. Berlin daß der Verbrecher dem Hüter der Ordnung der ihm die . d , 6 beginnt der Unterricht für Fran⸗ Stehen und entkamen. . gran furt ud Flucht föͤrinlich au drängen will, als Marglprediger ins Ge. Anden s og Maschinenschreiben, Zeichnen (Aquarellieren), U ,,, W. T. B) Stetti z d To auf den ssisch Englisch Masch ; T pie Septemb (W. T. B.) ] Stettin wissen redet. Die Darstellung . w . gewandt Gr r gray ¶nfanger) und kaufmännisches Rechnen. Das . Skobelew , ö. 864 . 9 ]. . ö 58 i. Fzanze aesti ist. Herr Kaiser⸗Titz war elege . , . zen Winter 250 4 5 M6, je nachdem Gefä is zu O verwundeten Stre , , ß 33 gefühlrdoller Verbrecher ebenfalls gan; geld beträgt für den Janßen i , . Aken e: . drei Mann der Wache und zwei Aufseh Stralsund

330 Herr Di 3s 5 1

als Polizeirat, Herr Dietz n ; ĩ err der Woche , . . . fe Gebr öt⸗

an seinen Plate. Tie anderen äüchtigeren Rollen winden ö , Abe uunfaßt. Stundenpläne sind unent⸗ Sie Wache, machte hierauf von der Schuß waffe Gebrauch, tött Posen ' / 9. ; .

Damen Cerigioli, Marba, Kretschmer, un, ,, gelflich in der Anstalt zu haben, wo Anmeldungen jederzeit entgegen, neun Sträflinge und verwundete einen Bromberg

; ü Pbenfalls mit vollem Gelingen ge⸗ . Bros mpekoven, Schäffers Paulmüller ebenfa = , , 15 ö . ; ö Breslau 9 Lebhafter Beifall rief zum Schluß auch die Versasser auf die genommen werden Athen, 22. K (W. T. B.) Ein starker Erz Jiegnitz

s 8 l 6 R ) t i, . * en F 2 6j ́ ö 8. . 66 2 stl k Bühne, von denen nur der anwefende Herr Turszinsky dem Rufe Die Jubi Lau mskoch ku nst au zstel lung in den A us ste llun ge wurde heute früh hier wahr senenmen dc .. . Sr n Folge leistete. hallen am Zoologischen Garten ist von 10. Uhr Morgens bis Schaden angerichtet worden. Dingegen ,. ö Magdeburg Frei 9 Uhr Abends gef t. Es finden dort täglich von 4 Uhr ab des Reiches durch das Erdbeben schwer gelitte i . . ö . eh e enn . Militärkonzerte, außerdem um 12 und um 5 Uhr Vorträge statt. 9 Aufführung der „Hugenotten . . .

Be⸗

Andere

oßherzogtum Sachsen .

DX o de do ed XX XS,

de do w , D

Gr Sa Sach sen⸗Altenburg

Sach sen⸗Coburg-Gotha . ... Schwarzburg⸗-Sondershausen. Schwarzburg⸗Rudolstadt ... Ren älterer Linie Reuß jüngerer Linie

& &ßGeaCwusZ

De D do de

Se ge & & d D D000

Ade = TN O T

S D de = . .

29

l

e & & & Rũĩ& R Nd 0, e R R RάũaCrpꝑio6tu

de R άĩᷣR - N

1

de = d & & & d & d de 1 O do 00

ö 87

C M c

Hessen. Provinz Qberhessen Starkenhurg ; Rheinhessen. ..

Großherzogtum Hessen

2 D XC. *

do X . 2

22 2

De

2 8 2

Ce ee Re O M0

8

Ddẽ

D œ d de r r D

L D CR X C C c 87

D o D e de do Re o

. 1

deo 2

8

28

TN TNT

Bayern. Reg.⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern Oberpfalz Yee fiel ken ; Mittelfranken. Unterfranken Schwaben

Pfaäli Königreich Bayern

1

2de d S =

Dee .

2

Q —D0

Sb de de do de de w w d R Q g w 2

d &

O de

R XR - άᷣά

d C = dei de C

an . . ? Gy jg Qah Erf New O rleans 22. September. (W. T. B.) Vle Zahl Erfurt

2 9 ; * . 36 = ar; s“ am Sonn- bei dem Hereinbrechen der Flutwelle über Lou isiana Schleswig

X D, m D o =

8 TD

8 2

D —nir!

de d d d= K O 2

de L 2 —— 2

2 Q d No de de

D de de —— 2 D

de Walen in nt, dend fsebf ider ,, Am Tage der . Erdnähe des „Mars

6

2 2 33 468 . . FJ * ve 87 no Pers 8 vr auf etwa 3 w . . ö . Hen n, n. . 3 Tr ene, n . ö t ; u l hen Der ö. nd 8 . . 96 Jörn; Marcel: Herr Khüpser; Sten ne ,, Am T werden die Sonne und die „Venus geschätzt. Die Nachrich ; , n, . ö. Hildeshe Raoul: Herr Jörn; Marcel: Herr Kr fter B Sternwarte statt. Am Tage die J ,, 1 * * 8 8adee D J t ist der Kapellmeister X lech. z 8 vo 30 6 Uhr an der Mond. Um heerungen wurden uerst pon ha l e eidete 5 r 8 Nevers: Hern Bronsgeest. Dirigen ./ 365 Abends, bereits von 67 Uhr an, dend n beerungen 1 l Dr a. . 1 bur kent irg ter Dr. F. S. Achenhelt iber, ie Simbt Houmn . , ws 1s ee bes r gie ig historisches Lustspiel „Zopf und Schwert aufgeführt, . Die Perren Resultat? der Nees ahrigen NMarsforfchung . auch . . 2 . . k 4 . 6 Vollmer, Molengr, Staegemann, Vallentin, 3. ö 9 die! zu beobachtenden Dbjekte wie Saturn wan ien . . Damen Butze, Arnstädt und Fräulein von Mayburg wirken ir diäen Amit *abhleeichen! Lichthildhern ausgeflelteten V ortrag. ö ö. ö ̃ w . den Hauptrollen mit. te für den Monat werden Senderkarten zum Preise von 3 4 ausgegeben, die ö. Rio. de ane its foren er wer , Dil. Die Ausgabe der n,, n , alle Beobachtungen bon 4 Uhr Nachmittags an ö K e e He n,, . 6 X * 312 P , = 1 1 51t N Um 2yv 2e Ge ö . : chr 1j ö. ö Is nh d e e inh. Von mittagz . . . ki r, fe. R der ö .. wurden verwundet, unter i nen einer scͤ Cl a ndet am 28. )J. mer n . fie laufe, Gi wird während de zen ; deen ö , m en T Fkasse im Königlichen Schauspielhause, Eingang ard. - „anden elf et hilten Fen Perkehr mi y ö des in T nm fs nr ü geh statt. und zwar k . Straßenbahn⸗-Gesellschaft he 16 Tele rten G Spten ben. nnr die ierten , . Nach Schluß der Redaktion eingegangene erf Parkett und am 29. September diejenigen zum II. Nang bezw. , , e n. hr . Während gestern der Amtsrichter

; ie,, Hleichzeiti Neis 23. September. h ; id III. Nang bezw. II. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig Neisse, 23. 2 a. k den & bette abgezählt bereit zu halten. meldet aus Wünschelburg: herhandelte, schoß ein New York, 23. September. (W. T. B.) Nach e Aachen

4 e *. . ; um z inzi für Zivilprozesse 7 1. 2

; srasieder der Rei en Bühnen find nunmehr voll- Dr. Lur im Terminzimmer sur 3i . t . sr Paso (Texas) ist gestern nacht in Sigmaringen

ie Mitglieder der Reinhardtschen Büh ) 2 . nackbarten Dorfe, der kurz vorher mi Telegramm aus El Paso (Texas) ist geste * ö Deutschen Theater als guch in den Kam ö 69 3 ster ., Gh ue auf ihn ab, durch die nie man verletzt Bombe im Bereich des nur wenige Fuß umfassenden Mecklenburg Schwerin.. Cher eie, in den nächsten Tagen nn,, und modernen Werke des bis⸗ 6 Der Täter wurde verhaftet, während der Amtsrichter der Brücke über den Rio Grande . e,. auf Mecklenburg⸗Strelitz ö Tothringenk

ĩ Spielplans aufgeführt. 1 ö n,, ,, ,. ar n r 3. 6 eine Begegh . ; ; . ͤ ö ; . herigen. Cie n, rler, wird gegenwärtig Rębert Overwegs den Termin fortsetzte. J der Präsident. Taft am 1 . keit . In . 353 76 9. RVeichsland Elsaß Lothringen dreigktiges Lustspiel Der Vefehl ee Fürsten zur uf dn , Friedrichs hafen, 22. September. (We T. B. Das Luft. mit dem Präsidenten von Mexiko h J

Fried z ;

d 60 83 2 3 zor ia 6 3 292 Z 2. z 1 y . * ö B remen x ; ; . / ber fh d 4 , er schifs „Zeppelin II ist um 6 Uhr 50 Minuten in Manzell Personen sind verhaftet worden. 4 ie, n e nen nn anläßlich des Gastspiels

. ? 5 Minuten Tübingen, O gen 9 90

lhblrarefchlieh ente zer mächster Woche her um ersten Pleite zige 6g , J K ö ien, ,n , gegeben werden. ,, . Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Birkenfeld ‚. Juni 1909 Das Schiller theater Cha i m nn , London, 22. September. (W T. B. Der Torpedobgots⸗ (Fortsetzung des n, Var 1565 ; , d leists zrisches R au⸗ London ** m , er Nähe von Kirkw f n n, J i

g . Klebe Wenne gene grsttee'tchen; der zeste.,ssỹ det, he den Kirkwall auf April. 1909 piel d Re * J .

. ,, ,, ͤ ist wie ; eworden. . . Schaumburg-Lippe September 1908 bes Schillertheaters Charlotte nburg beginnen in diesem Grund geraten war, it w . tt ge . p 1907

3 . ö GJ . P Braunschweig 1896 ee . e. . re 1h . ze 236) M An halt : ; a Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Zum (Lustspielhaus. (Friedrichstraße An ha . ; Deutsches Thenter. Freitag: Revolution in 4 Male: Das Käthchen von Heilbronn. Abends Uhr;: Man soll keine Briefe sch Schr . . Krähwinkel. Anfan 74 Uhr. ö Venedig Großes , , Ritterschauspiel in 5 Akten von ,, ,,. folgende Tage: Man soll Kreishauptmannschaft . . 2, ; . 8 196 . j itaa: . 32D Taufmann von ö Heinrich von Kleist. . ; Briefe reiben. eipzig ... 3,9 2, z . Königliche Schauspiele. Freitag: Opern Sonnabend: Der f . 2 Hältze s ub. Jungfes Dbrigteit riefe sch . / ö . 3 haug. 52. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Kammerspiele. ö Sh nfag, Nachmittags 3 Uhl, Die Weit, in der Firkus Schumann. Freita— Abende n Iwickau !. 19 Freiplätze sind aufgehoben. Die Hugenotten. Große Freitag: Der Arzt am Scheideweg. Anfang am sich langweilt! Abends 8 Uhr: Das . ; Srigin alschula Bautzen. ͤ 3 = ö Dper in fünf Alten von Giacomo Menerbeer. Tert 8 Uhr. stäthchen von Heilbronn. Pferd und Ballerina, 3 9 ttische Königreich Sachsen Gd // / / 7 ä /// . Dagegen im September 1899—1908 ag dark ear fn Hnr. über. Sonnabend: Gyges und sein Ring. K r,. , . 3 . Ignaz Castelli. Musikalische Leitung: Ver ö ; nder, Mrs; S e nen s , Regie: Herr Regisseur Dahn. Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: vorzüglicher Reitalt. Ovaro . , Ballett: Herr Leh! ker Graeb. An fang Uhr. Berliner Theater. Freitag: Einer von Sonntag: . . gere ö . Schauspielhaus. 193. Ibo memnenl dosst g beong, usere Leut. Anfang Uhr. Kind frei, weitere Kinder he . Der Verlauf der Witterung von Mitte August bis Mitte Sep. mit- Blattkrantheiten ein richtiges Ausreifen der Knollen verhindert; ernte ist, soweit sie nicht durch Regenwetter gestört oder verzögert Jopf und Schwert. Lustspiel n fünf 36 en u Kenner und! solgende Tage: Einer von ü tember war in den einzelnen Teilen des Reichs recht verschiedenartig sie sind vielfach klein geblieben und fast durchgängig durch die nasse wurde, größtenteils beendet. Die gewonnenen Erträge sind meist Don Karl Gutzkow. Regie: Herr Regisseur Keßler. . Leut irektion: Richard Alexander.) e. ? und teilweise wenig günstig. In manchen Gegenden war das Wetter Witterung der letzten Wochen angegriffen worden. Aus den meisten befriedigende, stellenweise aber auch nur mangelhafte. Die Reichs Anfang 7. Uhr. ; Schliers 1 Nesidenzthenter. (Direktion tichar n, Hie. Familiennachrichten. vorherrschend trocken, in anderen dagegen sehr niederschlagsreich. Die Stagten wird über stellenweis beginnende Fäulnis der Kartoffeln, noten der Wiefen sind dieselben geblieben wie im August, namlich Neues . ,,, Glier . Freitag: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Verlobt: Frl. Erika von der Schulenhurg! Ten herz uren schwankten 6m ,, . . 12 derschiedentlich e,, . Engerlingzschaden herichtzt Als Reichsnote 2, für Bewässerungswiesen und 27 für andere Wiefen. . ö. . , , T, gebbhelthenter. (Königgrätzer Straße 57 s68.) . ,, , a, , . V , , , Sflene hre! , , . . , , e,. da en , . ; . für Kartoffeln ergab sich 25 (gegen 2,3 im Augusth. . stück mit Gesang und Tanz in 8 Aufzügen bon Freitag: Hanna Jaßert. Hanna Jagert 1 Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Dich Iielitz z. It. Klein⸗Gujg bei dior nl eingebracht; nur in hohen Gebirgslagen und da, wo die Witterung Klee und Luzerne. . ( Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Anfang Sonnabend und folgende Tage: um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) Frl. Marga Dreßler n ,, en , in den letzten Wochen sehr ,, ,,, standen Mitte September Die letzten Schnitte der Futterkräuter Klee und Luzerne sind bet ö. . n . ee, e, bedeutet ein Strich (= , daß die 8 Uhr. ; Ab . von Georges Feydeau. Dr. Dermann gißpstren a, Ve . noch mehr oder weniger erhebliche an von Getreide, die zum meist abgeerntet und haben im n, , n. Erträge ge⸗ 4 m . ef kit; 3 r ae gt ift ein Punkt (.), Sonnabend: Opernhaus. 193. n. a. ; ,,, Verehelicht: Hr. . 7.6 ö. Teil schon etwas Auwuchs zeigten, auf dem Felde. Die Herbst. liefert, wenn sie auch den Ausfall beim ersten Schnitt nicht ganz V6 Gab n g n , 9 269 v gemach ee, ; ö steslung. (Gewöhnliche Rreise) Dienst. und, 9 Neunes Schanspielhaus. Freitag: Geschlossen. tion: Zoologisch . mit Frl. Else bestellung ist, teils wegen verspäteter Räumung der Felder, teils auszugleichen vermochten. In Gegenden, die eine sängere Trocken. sichti r n . neten in 9 jeder Fruchtart unter Berück= Llätze sind aufgehoben. Götterdämmerung. in rer Theater des Westens. (Station: Zoologischer burg a. S.) wegen zu großer Trockenheit oder Härte des Bodens, vielfach noch periode durchzumachen hatten, ist der gewohnte dritte Schnitt . igung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

.

22

do

De

X

do E *

8

de do o o do d e

Württemberg. Neckarkreis ... Schwarzwaldkreis . Donaukreis ..

Königreich Württemberg....

1

8 d b de de de de C

1886

Ne de & b S OO de

5.

8

220

.

de

N b R λ σ0 O M

8 d C de

8 R & de se R & & & = - O b9gé—2 0 0

Ba den. Landeskomm⸗Bez. Konstanz ö ö a, ö n,, „Mannheim..

Großherzogtum Baden

2

. 2

De do do deo de o de de

2 R Cs do

ebe e, e de, de de de

1

o Do -= , D

De bo de

deo de

2 *

K Bezirk Unter⸗Elsaß

e o e do de bo 20

D To de bo po

l

—— 0 de de e de Se d . .

8

—=—

32

K D D D

o O0 O

do X dt NñM be

R R OD CO C —cα

. L n r D D, do

R &, w de 0

V de do de 6 d deo do de

S dꝶ 2 DN Ddĩ de deo de

d

de de w e e, w

0 O Q O.

d

d

Bemerkungen.

l Richard Wagner. Sonnaten Abende 8 Uhr: Miß. Dudeisact. ö ĩ 2 6 „Eine Tochter; Hrn. Kamm . 3 —ᷣ

33 . hem Vorspiel von Rich 9 Ce , m 8er , ,, erg n Uhr 8 , Shan ri ä, nicht weit fortgeschritten. teils gusgefallen. Der junge Klee läßt, zwar stellenweise au

Schauspielhaus. 194. Abonnementsvorstellung. Der ——— Sonnabend und folgende Tage: Der sidele Hrn. Pastor Wuttke Merseburg). . ö e, . eingebildete Kranke. Jaschingskemhdie in drei Alten Bauer Dennifsg von Quast (Vichel). Hrn , . von J. B. P. Moli ore. X der Uebersetzung von Wolf Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Die ( Biel (Weitendorf) . gel Kartoffeln. s Kaiserliches Statistisches Amt Grafen Ball diffin, mit einem Vorspiel (unter Benn 7 Gefährtin. Hierauf: Hanneles Himmelfahrt. ; . Schönfeld) Gestorben: Elisabeth Freift. Henn h. Die Ernte der Kartoffeln ist setzt wohl überall in vollem Gange Wiesen. ; . 53 ö i gf 1 Sonnabend, Abends ( Uhr: Des Pfarrers Thaliatheater. , ,,, 1 Neuhaus, geb. Freiin von der Bor liefert abet nicht durchweg befriedigende Erträge. Das Kraut ft Die beiden Wiesenarten haben in den meisten Berichten ziemlich J. V.: ö e . . ö . unh ur Tochter , , s Pfarrers Tochter Frith ,, Uhr: ,, . häufig zu zeitig abgestorben, und hat dieser Umstand in Verbindung ) die gleiche Beurteilung erfahren wie im Vormonate. Die Grummet⸗ Fuh ry.

ühne bearbeitet h . le, Sonntag, Abends rä: De mit Gesang un anz in drei Verantwortli cher Redakteur:

dl ehörige 4 nach zeitgenössischen ; 3. Vletor Hollaender. eran

. . zul und e , n, nner, . . ine . * Prinz Bussi. Direktor Dr. Tyrol in Ebar loten pentier und Gounodscher Kompositionen zum „Arzt . Verlag der Crpedition Heidrich) in

id illen', ei tet und für Streichorchester j un d / ; // 76 Uhr. . nn. riedrichstrahe ) Freitag, Abends n . K , , e e csattei. nn . n, ö 2h . . Sechs ,,, . nenn n,, . J V folgende Tage: Pariser Witwen. leinschließlich Börsen⸗Beilage)⸗

zu

Von Schädlingen werden verschiedentlich Engerlinge, hin und wuünschen übrig, im allgemeinen aber wird sein Stand doch besser . . . beurteilt als der des vorjährigen Klees. Im Reichsdurchschnitte wird Berlin, den 23. September 1909.