1909 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö *

Bremen, 22. September. . . . ö ö, nn, . T. B). (Börsens te n Wetterbrricht vom 23. September 1909, . 3 w e ö J e B e j l a g e

zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

oppeieimer 856. Kaffee. Fest. HDffizielle Rotlerungen Vormittags 91 Uhr. . . g ö . me der nd. Witterungs⸗ J Berlin, Donnerstag, den 23. September J 1909. 6. genmg dig e er , auf Aktien und Aktiengesellsch.

1 a n, n örse. Baumwolle. Fest. Upland loko Hi ,. richtung e, , ngö⸗ / erlau r,, ; . ö j e g , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 z ö 7. Grwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. l en ! er nzeiger. ö ,,, 2c. von Ile tsanwälten. Bankausweise.

S Niederschlag ĩn

3 24 3 Do rometer tand vom Abend

vom Abend

bericht. Good average Santos Septem G zind⸗ der lezten

( d., Dezem ; . , , n . 1. w Herndsand ndst. halb bed i. n,, ,. Rübenrohzucker J. Produkt Basls 88 oo k ; . ed. Her ent. ed g, e. n, . 11,70, Borkum 66,4 O 3 Dunst w e bee, Wie by . y . 36 JJ 677 SO Nebel Jvorwiegend heiter, Karlstad ) 3. - ö. ] .

August 11,ů 173. Matt. London, 22. September. (W. T. 2 Rübenrohzucker 88 Han burn Oe = bedect vorwiegend heiter ,, Vetersburg NNW wolken 8 Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Ulm, hiermit auf⸗

Hämturg ad, September. B. T. B) Petroleum amerit. Name der Wind⸗ Witterungs. ind⸗ der ieh len J. Ünfall⸗ und Invaliditäts. 36. Versicherung.

spez. Gewicht o. 800 soko flau 6, 36 station ; Dam garg, 25. September . T. 38, Beobachtung. rita Wetter ver cu ö 24 Stinden t e eff Ge mittags, station . * z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; h. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. Freis für den Raum einer 4gespalteuen Petitzeile 830 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. .

8181

2 O O O

33333

S

Bromberg 2 wolkenl. mn H, , , n. ö. Ibis ——— .

September 11 sh. 85 d. Wert, ruhi ĩ i ö R ., . h. elner . ruhig avazucker 96 o, prompt , . 8 halb bed. meist bewölkt ; MMW amn , 6. Si e ger, (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ ö ö dane . 6 k 4 n , , ,. nat 60. woltenl. vorwiegend heiter ilna 3 Windst. wolken I) * anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an 6 i i 3. ; 2 ; ö ö. ö zu vermögen, ergeht die u r hee spätestens im nmsh o 4M Cen ö 6 3 B) Bau nmoll g , wolkig 13 ziemlich heiter Pins 9.5 N worten. 1j 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Aufge otstermin dem Gericht Anzeige i machen. gefordert, spätesten? in, dem auf . den Cen ben. Stetig. Im, ö . , , 4 B. 2. . er . D Nebel 11 ziemlich heiter Warschau 3 5 SMS I halb bed. IG . sachen Zustellungen u dergl. die Kraftloserklärung 6. e,. ö ildes , den 9. , 286. 6 , , n, ,. 11 . 3 . September d 9ꝰ Sa nern bber G 8h ngen: kahl, Berlin heiter Borwiegend heit Sy Ss IT beiter ö 0768 / . Petershagen, den 17. September 1909. önigliches Amtsgericht. ͤöt. 8. em K. Amtsgericht Stuttgar tadt, Justizgebäude Robember.⸗ Yerenlber G7) er 6,85, Oktober⸗November 6,8, Dresden . nn, n, ONO Lheiter 11 7 53186 Aufgeb Königliches Amtsgericht. 39a] mwasacb or. sgebor J. Stock, Saal 5h, bestimmten Auf ebotstermin sich 679 , n , . Dezember Januar 679, Janugr⸗Februar O 1 wollen!. vorwiegend heiter Wien wolken 12 3 lbzld6! ; u ot, ; ö l te. 9 . . zu melden, widrigenfalls seine rler er⸗ . 35. Februar⸗Mãärz 6,79, 8 ärz⸗April 6,579 April · Mai 675 Breslau wolkenl seml 33 J ö Das unterzeichnete Am ogericht hat auf Antrag 53205 Auf ebot. Der Kunstmaler Jan amkens aus Rödemis hat fol en würde An alle welche Auskunft über 14 kai⸗Juni 6,79. ö . j ziemlich heiter 8 halb bed. 12 5 des Königl. sachs. Finanzministeriumz in Vertretung Ber Kätner Wilhelm Ehristian Speetzen in Bös— beantragt, den verschollenen Kornhändler Volquard . TQärkeez Perschollenen? zu erkeilen bermögen Glasgow, 22. September. (W. T. B) (Schluß) Rohe is Netz n ,, 8 1 3 des Königl. sächs. Staatsfiskus ich of, wegen dorf hat das Aufgebot der abhanden gekommenen amkens, zuletzt in usum, für tot. zu erklären. ergeht die Aufforderun pan tens in dem uf⸗ stramm, Middlesbrough warrants 51 10. ; he isen Metz 637 NS J wollig 3 meist bewölkt 176 Florenz 34, 5 / folgender, seit länger als 30 Jahren hinterlegter Schuldurkunde vom 31. Dezember 1879 über die im Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich n, , . dem Gericht '. ꝙ. zu machen . Pa riz, ss, Gchten ber n B. C. B) (Schluß) Rohuc Frankfurt. M I6. heller Is lem ch helter Ing! nn, 60764 Beträge zum Zwecke der hie schlie un ker Ber Grundbuch von Bösdorf Band 1 Blatt 2s bel spaͤtestens in dem auf den 18. Aprit 1910. ö Den 16. September 1509 6 stetig S5 o nene Kondition 30 30J. iz g; n . 4 35 Farlgruhe. B. 6, RSG F Bunst II ziemsich heiter ö) Thershaßn ß 8 wolken 23 0— t̃heiligten mit ihren Ansprüchen un Rechnen an lung III Nr. 2 für ihn eingetragene Forderung von Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Landrichter Hutt . l00 kg. September 33, Oktober 31 Oktober. Janut 17 München 7617 i,. 11 ziemlich heiter —w 6 8, , , Regen 10 ii viesen Beträgen das. Aufgebotsverfahren ein⸗ S0 , mit Ko g jährlich verzinslich beantragt; Der Gericht, Immer Nr, 8, anheraumten , ,, . e. anugr· April 313. f n . , Jugfri e. , , eiter i. ziemlich heiter 33 Seydisfsord 61.8 Windst. Nebel 6 zuleiten, als: Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Ib32121 Ediktalladung. Am sterdam 22. September. (W. T. B) Java-⸗-Kaff d glpitze 847 SO 1 heiter meist bewölft S535 Cherbourg 7 . ) 257 . 22 3 samt, zugewachsenen Zinsen, n dem auf den 14. April 1810, Vormittags erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Der im Jahre 1831 zu Rotz geboren Bäcker ordingry 1655. Ban kaginn 83. ; ee goo mn ,,, Flermont TI5z 8 e beded 92 hinkerlegt im Jahre 1863, Entschädigun sgelder, die 10 ühr, vor dem unterzeichneten Dericht an, oder Tod. deg Berschollenen zu erteilnn vermögen, Johann Georg Süß von dort, zuletzt unbekannten Antwerpen, 22. September. (W. T. B.) Petrole Stornoway 765.2 S Lwolkenl. vorwiegend heitẽr Barrizß I5r 5 SSS 3 edeckt k bei der Löschung einer Schuhbankgerechtigteit auf beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots.⸗ Aufenthalts, wurde durch Ausschlußurteil des KR. Raffiniertes 7 weiß loko 22 bz. Br., do. Sehtember h; ec hm. 6. J SSO Z heiter 19 357 eine feit dem Fahre 1803 für Den berftorbenen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= termine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgerichts Waldmünchen vom 5. Juni 1909 für do. Sktober Dl Br., do. Nobbr. Dejbt. Z2z Br. Fest. Sch 9 Malin Head 34 2 halb bed 9. J 3 . Nizza 644 8 3 Gewitt. 14 ,, Schuhmachermeister Jakob ga edeih Rußbaum hier erklärung der Urkunde erfolgen wird. Husum, den 11. September 1909. fot erklärt. Als Todestag wurde der 31. Dezember K 6. . 1 , * 8 u e 8 Krakau / dc l eg en. dreh , n ekannten Erben Plön, den . . n , wit Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . 54 . , herne n g ew York, 22. September. (W. T. B. . . za Valentia 59.9 8 . ustrew i. M. Lemberg I6 75 NO N heiter 7 V des letzteren angewiesen worden ind, önigliches Amtsgericht. * ,, is jetzt nicht ermittelt werden. Es, ergeht hirn in Nem Mork 13 13, do; fir Lieferung 5 8 c n f, Valentia 99 O. 3 heiter 12 meist bewöllt ͤ k 6 ö ö 2) sr , 49 J. samt zugewachsenen Zinsen, a. e, men . 66 Anton a ee e in Heinrichsfeld hat fn alle ie en, welche Erbansprüche an zen Rück Lieferung Per Janudr 12, j, Baummwollepreis in Few Srleans ö. Seill . i EKönigsbg, Fr Fr. K I bedeckt 13 5 hinterlegt im Jahre 1834 aus den Erstehungsgeldern bz209l . ; beantragt, die v sschollene F Yarianna Sobie⸗ laß des 3 Georg Süß zu haben glauben, hier⸗ Petroleum Standard white in N 563 w Orleans Seilly OSO 3 bedeckt vorwiegend heit Triest „64,3 Windst. wolki 18 . . . des Hennersdorfschen Grundstücks Blatt 22 für ck in Hude hat das Auf⸗ bean ragt, die verschollene Frau tarkann ie; mlt die Aufforderung zur Anmeldung derselben g. 20, do. R P n New Jor 8, 25, do. do. in Philadel hia / 2 gend heiter F, , De mg ,, lr , dr. h ö ! of . ebot des verloren gegangenen Hwpothekenbriefs pom ralczyk (auch Sobierajska), geb. Zimna, zuletzt ö n Tw i M 2 Ea , gif 10,65, do. Credit Balances at Oil City Aberdeen Windst b dec (Cassol) Brindist 5x1 Wündst. wolken l. 159 . ö. . z. i. . s. ,, a 19nr . 3 . 1905 . 3 ö Grundbuche von Veh c woöhnhaft in Heinrichsfelde, für lot zo erklären. ,. . * 36 . nz hk. . . z. Schmalz Western staam läd, do. Righe d. Brothers 13 186, Windst. bededt säerh heiter 264 Wbom;' M Rs w halb bed 5 . derchel gere enn Ghr ibhnez geb. Gndegth bieter, Hard ghin er in egi ten n Wehrt; Br ibaltchtte ne, nn, mg rnerie ich Lerner diane h. r, ,. * ĩ a. ö ,,. . ; 2 P 3) 535 M 58 ewachsenen Zi Band 1I'Blatt 22 in Abteilung III unter Nr. 2 ie bezeichnete Verschollen, wird uh 2. bernsalls die Erbschaft dem Fiskus ausgeantwortet . n sprtestens n dem auf, den 4. Zipril 1610, Bor. , schaf ö g

Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaff ir Rlo ? ; . w 5 . K. Nr. 7 Per Oltober 54h, do. Ho k ö , e , gew Magdeburg) Belgrad 662 Windst. halb bed. 1 0 hinlerlegt im Jahre 1875 aus den Erstehungegel der 2 ̃ 4b, do. do. ezember 5,0, Z3i 3 . vorwᷣ 9 9 eff , K , interlegt im Jahré 183 aus de lernte ungsgeldern Hude ei , , na mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri t z 86 Zucker 3,73, zorwlegend heiter 4763 Helsingfors dM NO J wollig 11 K e Schlemannschen Bauernguts Blatt 11 in Göheln Hude än r ffn Darlehnsforderung von 1500 , , . . gr,. gu , D. ialbeꝛnuchens 6 n 1909.

Zinn 36, 20 30,22 ; e z k, Kupfer, Standard loko 1250-1236. = Eintausendfünfhundert Mark verzinslich mit

Der Schiffer Peter Re

[I6b,o O. 1 bedeckt

/ (Grunberg Schi) 7 Kuopi 38 W Holyhead 762,3 Ns wolki (Grünberg S hl. Tuopio I33 WNW bedeckt Holyhead 762. *. 4 ollig . heiter . 761 Zürich bt RSG M bedeckt

ale S9 76 x 3. lülhaus., Els. den 7 R

Ihle Air 7644 . halb bed. 1 meilt be, ge ö 3 Mitteilungen des Königlichen As ; St. Mathieu 7612 S 1 (KFriecirichshaf . ö. . . 4 Observatoriums Linde Atzt on autischen St. Mathien 7612 SO. 3 Dunst 156er eitel Jeg Fänlinch =. e, . ums Lindenberg bei Beeskow, / (Bam perg]. . JJ

für die nicht ermittelten Rechtsnachfolger der Ge⸗ j =. *. e Tode i . j 2 e iffr Andreas und Hanna Manjock in Göheln, 400 seit 1. Oktober 1905, beantragt. Der Inhaber an dig 23 ef . e, si, ö . (L. S.) Pell kofer. schwhtckeen ht 3 mnchst zugenwachsenen Jnen ber Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf welche Austun inn w , e. .* r wer, 53 198 . 3 hinterlegt im Jahre 1874 aus den Er lchungsgeldern den 18. Januar I5I0, Vormittags 1 Uhr, schollenen zu erteilen erm e, ergeht die Aufforde. lõ3]! ) , i Ger J . in 30 n wan rm eckt? ng schwitz vor dem Tnterzeichneten Gericht anberaumten Auf Hung; spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 36 Aue schtciurt (h er unterzeichnen, 5 * ts für Sie unbekannten Erben des im Jahre 1813 , gehotstermine, feine Nechtt annumneksen und dle Anzeige en, machen , g van , Gehren er , , f kKrkunde vorzulegen widrigenfalls die FKraftloserklärung Krotoschin, den 11. Se tember 1909. 1868 zu Hünningen geborene Leonard Jouck für tot . j Königliches Amtsgericht. erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1907

1 . . —— . storbenen Johann Schmidt in; urschwitz, . * der Urkunde erfolgen wird. ie Tres en dell

66. e enn, 85 7 3 : . 1 ͤ 5) 70 M 63 3 nebst zugewachsenen Zinsen, hinter⸗ 6. ö giade, dn e, Seren bee ', Malmedy, 20. September 1909,

veröffentlicht vom Berline etterbure Grisneʒ 761,7 SSO 2 - nn, . * r a erliner Wetterbureau. risne s 61K 7 SSO 2 halb bed. 15 ziemlich heiter 13760 Portland Bill 760, NO 2 Dunst 16 9 legt im Jahre 1878 aus den Erstehmnngsgeldern des , , m ö 3 57 . n ,, 63197 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Der Stellmacher 3 Matthäus Wartmann in nn,, ch

ie , . . aris 63 SSS I bedeckt 1 . . , n , ö e. 18 September 1909, 8 87 Uhr Vormittags; n ' , 835 . 144 . 0760 Rügenwalder⸗ y P 14 Zäͤhrschen Grundstücks Blatt 290 in Geißlitz für die

Seehöh 3 2 ee. J Hel . DSO 2 wolkig 16 oF6] mwmünde (68.5 OSO 2wolkenl. 13 ziemlich heiter O767 unbekannten Erben Carl Gottieb Gerathewohls in s5zriz] Aufgebot.

. , an m,, ,. 5 62 SO J heiter , Skegneß 765, NO 1Nebel 13 8 656 Genhlig ö ; ; . Wr Uunterpfandebüch bon Waiblingen Band 2! Henningöleben hat beantragt, den verschollenen, am 532931... Aufgebotssache.. Temperatur (0 148 133 139 w . 557 Der Luftdruck ist fast . ö. 6] Bt. , 70 8 nehst zugewgchsenen Zinsen, Brel! 68 ichtundbuchheft 354, Abt. Lit Nr. 1 i F. Oktoher 18365 zu Henningsleben geborenen Stel! l' Fie Aktie Nr. 183. der „landwirtschaftlichen Rel. Fchtgk. /g 95 95 96 Christiansund , hester 233 13 J 2 71 fast 6. , ist fast überall. n. en, sodaß ein Hochdruckgebiet hinterlegt im Jahre 1838 ie er nh die unter dem 9. Au ust 1576 bei dem Johann Friedrich macher Friedrich Samuel Wartmann, zuletzt wohn⸗ Central Darlehns lgsse für Deutschland zu Neuwied Wind⸗ Richtung 880 6 . Skudesnes 653 5 =. K 90770 Yi hl ö r, der höchste Druck (773 mm) herrscht von unbekannten Erben des Auszüglers Peter Rämsch in Sick, Bauer in Waiblingen, ein Pfandrecht ziqunsten haft in Henningsleben, für tot zu erklären. Der über Eintausend Mark, n , . auf den Namen Geschw. mps 4 5 36 Var? , , n 1 or6ös befindet . . . Livland; ein nes Hechdruckgebigt Über 768 mm Baschütz, sowie ; 3 der Jakob Bürkles Kinder, nämlich Jakob Friedrich, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Spöcker Hear hne rern . G. m. u. S. zu . 6 man . ,,, 67 WNW bedeckt 7 787 769 sich, vordringend, über den Pyrenäen, eine Depression unter 7 34 10 nebst zugewgchsenen Zinsen, hinterlegt Friedrike und Gottlieb Bürkle sämklich ledig und späteflens in dem auf den 1. April 11910, Spöck ist durch Aueschlußurteil vom 16. September nd neblig, untere Grenze von Stratuswolken in 0 m Skagen 7 , . im Jahre 1859 aus dem Rachlgß des Strumpf. und holljährig in Waiblingen äus * dem! Grundstück Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 1999 für kraftlos erklärt worden.

7 ö ; anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Neuwied, den 16. September 1909. 7 7

. 6 ische 6. agen O 3 halb bed. 1 5 ane, Dm j 5 Ojean zurückgedrängt worden und entsende f . ; J Höhen ischen 4c mend der Größten erreichten Höhe Tempe. Ycterrin 2 8 J Dunst . . . Kanal, In Beutschland ist. das C ne n meh , e , w, il Sin. zi än Acker im kle nen mte ache ken, nm . i r n ö J, , , derung und leichten Ostwinden meist heiter und Bautzen für 2 3. unbekannten Barbier Ernst zberen Feld in Höhe von 480 eingetragen. Der falls die Todegerllärung erfolgen wird. An Alle, Königliches mtsgericht. . 4 4. 16 ö Deutsche Seewarte. Ghristian Karl. Walther. setzi irndetragene Eigentümer des verpfändeten welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ I3318 = e 73, NO 2Neb ,, 1 Als Aufgebotste wird der 18. Novemb jetzige eingetragene Gigentümer P . teil 8 3 36 531891 Im Namen des Königs! ! e, n 77 PJ uno ungen 6 y 5 3 onen er KHundstücks, Karl Wilhelm Sick, Bauer in Waib. schollenen zu erteilen r , , ergeht dig ä, , In ger, Ain, ibotesache der Bůrenet Bank, Aktien. Rechte und i r che an gie k foals, lingen, hat das Lufgehot zum Zweck der Ausschließung . ,. im Aufgebotstermine dem Gericht gesellschaft zu Düren, hgt das, Königliche Amtsgericht mit? bezeichneten pnrerlegten Betrage sind f alestens des derzeit unbekannten Gläubigers beantragt. Es Anzeige zu mg en. . gten Betrage in 9 ens ergeht daher an den Gläubiger die Aufforderung, den 20. Königliches Amtsgericht. z6. September 1565, über zol , zahlbar am

1. Untersuchun gie ben. 9

2. Aufgebote 9 im Aufgebolstermine anzumelden, widrigenfalls die

ĩ 0. Kommanditgese . e . , . . ; . gen,. spätestens in dem auf Freitag, den 31. ezember

ff entlich er Anzei er ; ö , ba n n,, Ansprüchen an den Staat 19909, Mittags 1X uz, vor dem unterzeichneten öd200 Aufgebot. 31. Stlober 1907, ausgestellt von Georg Krayer in 1 0 Gericht' anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte 2 Her! Loren; Mißland, Fabrikarbeiter in Mil. . C. Hotes in Crefeld, wird

raturzunahme von 13,1, bis 13,9 0 2 bis 1359 Kopenhagen

ö Stockholm

* in Crefeld durch den Amtsrichter Dr. Meyer für Laugensalza. den 30 Seytember 1909. Recht erkannt: Der Wechsel d. d. Neuß, den

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte , n e. . inf. . . v n m r. 36 anzumf den nidrigenfalls er mit denselben aus. haufen, Strohgasse Nr. 15, hat beantragt diẽ ver für König en, . geschlossen werden wird, 3 * aer en he r gin erfatg rmn se, ö. tee Seelen, en. September 1909. Waiblingen, den. . Feptemhbeg 1906. ' Rugust 1364 zu Brubach, zuletzs wohnhaft in

Königliches Amtsgericht.

(63195 Königliches Amtsgericht. h. ; . ,, ne, wen, ü, Es haben beantragt: Au lsrichter Gerok⸗ Mülhausen i. E., 2) Joseh Fischer, Schreiner, ö. os 194

wee, ee d,. am 18. Februar 1863 zu Brubach, zuletzt wohnhaft Der am 29. April 1908 fällig gewesene eigene in Moosch, beide ausgewandert nach merit für Wechsel, de dato Justerburg, den 17. Februar 1h68, Herzberg tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen uber 300 4, ausgestellt von G. Schlüter in Inster⸗

3 gegeben: 4 ðυ, Preuß. Konsol, Jah . . ö ; 1 6 i, ,. 4 6 , , ,, „Jahrgang 1908, ; J eantr. ö . 53271] Steckbriefserledigung. 13 Elf, den 196. September 1909. ; , , , , . n Grund. Nr. 516 998 über 200 , mit 17 Jinsscheinen J) der Bauer Ferdinand Tuntke aus Kleinitz, 9 ; Zinsscheine Der im öffentlichen Anzeiger i g Bericht der 31. Division . . a. Vorderwohnhaus mit Hof Nr. 4 20 vom 1. 4 ; ñ 2 s Fosef 36 Kleini 5 f 1 *. . ö. . t hen Anzeiger in Nr. 206 vom 326 , , . und , Klosett sowie Garten mit Laube 3S0s v 9 l , s, 2) der Kutschner Josef Zepke aus Kleinitz z 53187 . Aufgebot. y; A 8 96 09 unter Nr. 48 055 gegen den k 3 Verfügung. Wohngebäude rechts, besteht, soll dieses Grund⸗ Veri 3. 36.6 ; I der Höhler Herman Helrgt Nühstorf⸗ Ver Hürstenfghzitant Em denn mn, werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den , Automobil händler Willi Laufer wegen Betruges ie am 3. Oktober 15051 gegen den Arbeits⸗ stück am 29. Noveniber 1509, ; in, den 21. September 1909. 4) der Kutschner Heinrich Girndt aus Pirnig a. E. und der Restaurateur Paul Maaß in Belgard we fgefordert, lich parellens burg auf den Vorschußverein in Insterburg und von in den Akten 11 3. ; ges soldaten 2. Klasse Alf 3 en (lrbeits⸗ e Vormittags Der Pollzeipräsi ; Ife ñ ; w ' Ulgard 24. April I9IGO0, Vormittags 9 Uhr, vor Pl She6 , 2 e ,, . J. 1347. 98 am 28. August 1909 oldaten 2. Klasse Alfred Ernst Stark der Arbeiter⸗ EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Neue Der Polizeipräsident. IV. E. D. das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung. der a. Pers., vertreten durch den Justizrat 86 in , , nch Ser hr mirage lhause 189 C. Schlüter und O. Graber in Insterburg als erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. in Friedri 11 eue 53184] . Gläubiger folgender Hypotheken, eingetragen auf den Belgard, haben beantragt, den verschollenen Bäcker ö un ger ne ö e . 3 5h ö . E. Bürgen unterschrieben zahlbar beim Vorschußberein Berlin, den 20. September 1999. Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung III. Stockwerk, versteigert werden. Das Ha 34 Der Empfangsschein Nr. 68 866, ausgeste Grundstücken Fͤrietrich Heinrich Älbeit Ramin, zulcff wohnhaft . wid ö rn Toben. we, l u RW Insterhurgz ist durch ALusschlußurteil vom heutigen Der Unt uchtnig richte wird aufgehoben. große Grundstück, Par ellen 786 i355 nd f m unferer früheren Firnia ,, unter zu Lleiniz Blatt Nr. 10 Abteilung II Nr. 10a in Belgard a. Pers.,, für tot zu erklären. Der in den g wi en . f een . 6 Tage für kraftlos erklärt. beim Königlichen Landgericht J. Mainz, den 21. September 1909. des Kartenblatts 45 der Gemarkung Berlin . Deutschland ! über die . für Michael Pfahl 190 Taler; bezeichnete Verschellene wird aufgefordert, sich spä⸗ 23 . 5 . che . ug. 3 2 5 Insterburg, den 15. September 1909. 1 Gericht des Gouvernements Mainz. der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer , sicherungsscheins Nr. 331 A5 . . e. zu 3 Kleinltz Blatt Nr. 1232. 4. Abteilung III testens in dem auf den ü. Juni 1010. Mittags Hodabeß . 9 ieh 3 eien . . Rönlgliches Amtsgericht. Abt. 2. lözzo]! Fahnenfluchts erklärung. in, der Gebäudesteuerrolle die Nummer 176 und ies Verficherung auf das ,, , Nin js für die Dentsch Wattenberger Anftededbstg I lihr, ag dem unterzeichneten Gericht an 8. ĩ fg ö . ,,,, ö In der Üntersuchungssache gegen den Pionier bei einem jährlichen Nutzungswert von 5620 M ist Adam Adolph in Rimbach , ,. fasse 10 Taler nebst 5o/ g Zinsen seit 5. August 1305, beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen erich n,, n 66 3. 17. September 1909 lö3zos] Mr. ae lire ven ; . Wilhelm Meyer II. der 2. Komp. 1. Westf. Pionier ⸗- H) 5 216 60 Gebaͤudesteuer veranlagt. Der Ve steñ A6 zu ist, foll abhanden mn. (e. renn, genommen B. Abteilung 111 Nr. 2 für die Geschwister Johann falls die odeserklärung erfolgen wird; An alle, Mülhausen i. Er, den, 1 m, , , . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Vat. Nie. , wegen Fahnen flucht, wird auf. Grund 2) Aufgebote Verlu l⸗ * vermerk ist am 4. Septe hen tod fr Kerlcherk g; sitze der Ürkunde , , Wer sich im He Michael, Mathes Josef und Johann Georg Ge, welche Auskunft über Leben oder Tad. des Verschollenen Kaiserliches Amtsgericht. ist der von Adolf Georg Steffen zu Berlin am der 69 ff. des Militẽrstrafgefetzbuchs u , 6 ĩ u. Uund⸗ eingetragen. 87 E Pim * 0 n dae Grund nch . . Rechte an der Ver. schwister Ezepke 16 Taler Vatererbe; zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ 1563202 . JI. März 1907 über 4003 viertausend Mark 2X 2E 98 9 (. h . 6 . . 8 g. e 2 ; 7 1 18 9 3. —— 3 . 1 ;. n,. ( . ö. ; Do U-. . . 3. ; . 2, mn. ; * . * T. ö 3 . I60. der Militärstrafgerichtsordnung der sachen, Zustellungen U dergl Berlin, den 20. September 1999. 18. Dezember 1909 bei 3 3 n zu 3 Mühldorf Blatt Nr. 5 Abteilung IL Nr. 6 stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Ber Fleischergeselle Leo Hundrieser in Ueberbrück ausgestellte, auf Derrn Dans Fehde 54 X se . hierdurch für fahnenflü tig erklärt. k * 2 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt 87 falls wir den nach unseren Hürm ere lfm ; und 7 bezw. Nr. 8 für die Johanne Louise Stegnitz machen. ö. hat beantragt, den verschollenen Schuhmachermeister Raven burg gezogene 25 von , ., a4 si. 6. öln, den 21. September O9. 1 Zwangsversteigerung. o3188] Berichtigung zu Nr. : Abt. 86. eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. i ier Muttererbe bezw. die Geschwister Johann art Velgard, den 18, September 19099. Lubwig Hundrieser aus Neustadt Wpr, für tot zu Wechsel, zahlbar am 18. Juni 1907, für kraftlos Gericht des Gouvernements. . Wege der Jwangsvollstreckung soll das in In de . igung zu Nr. 49 638. Gotha, den 15. September 1965. Friedrich, Johanne Kareline. Johanne Louise⸗ Jo⸗ Königliches Amtsgericht. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf erklärt worden; . ; Der Gerichtsherr: Berlin, Dres denerstraße 157 105 belegene, im Grund betreff er Belgnntmachung vom 30. August, 1999, . 2 8 Faune Fricherike, Marie Eleßnore, Anna Resina ge. eftrdert, fich spätestens in dem am 1. Mai Potsdam, den J. September oz. ö ö. ĩ ner straß belegehe im Grund⸗ betreffend das Grundstück Si gust Gothaer Lebensversicherungsbank a. G wanne Friedertke, ü ono 694 53191 A bot gefordert, sich spate . jnigliches Amtsgericht Abteil ] 6 von Sperl ing, Schmitt, buche von der Luisenstadt Band 6 Blatt Nr. 429, Frau Anna We nun , , . Dachstraße 31 der C. König . Stegnitz ? Taler mit en verzinslich, bezw. 60 Taler lo ze h s ufge zi 1886 in Marie iähng, Vorm. 9 Uhr, vor em unter eichneten Könecke nnn, Heneral der Infanterie Kriegsgerichtsrat. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerts falsch bezeich ö. Ehe ig. ist die Parzese 1656/51 53190 K . mit ö seit den 13 Mhrilzn lh , , uncl Ce, Vericht Zimmer los saberenmnr, Auge bolsternine lözznn] Bekanntmachung und Gouverneur. auf den Namen a. der Witwe Elise Schmidt, geb. Verl e iz a , . ö , , Aufgebot. za 4 Plrnig Blatz 33. t ilun ,, . A5 . i 3 ice den ar n n zu melden, widrigenfalls die Todeserklirung erfolgen ' uf Antrag der Landwirte: 4) Friedrich Biesen⸗ ] , , , Die Witwe Mathilde Schramm, geh, Bösken, zu Johanne Clonore, Marie Enffabeth und Gottfried . . ,. r , gl. . 1 M sen wird; i Flle; welche en Gier, e d, 3. . berger in Eiberatsweiler 23) Mathäus Nuber, in 2 eantragt, ihren am 26. Ver do Wefens⸗ des Ve tei mögen, ergeht die Auf⸗ 2 e,, ; c 9 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Pechtzweiler, I Anton Wilheln in Siberatsweiler,

2 *. 3 ) ri 1cBstraß 5 3 5 abteilung Malnß wegen Fahnenflucht erlafsene Föedrichsttaßer l l. . Zimmer Nr. 163 113. im

—— Wilhelm, b. des am 16. Fe 187 .

a9 gg * 5 6 Februar 1879 geborenen n iches u. * 3a . d 8

53268 , Villy Schmidt, C. des am 2. Mai 1880 . Ronigliches Amtsgerich t Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Duisburg, Friedrich Wilhelmstraße 21, vertreten ö Girndt 15 Taler. . . r gt, 1 Amn r, . e

In den Untersuchungssachen gegen Alexander Schmidt, sämtlich zu Berlin, eingetragen 63293 Aufgebot durch Rechtsanwalt Dr. Glesbert zu Bulsburg, hat i' Gg hät beantragt der Halbbauer Wilhelm leben gebgrenen Sohn Adel Haase, zuletzt wohn, forderung, spätesteng im Aufgebolstermlne dem Ge⸗- H Benedikt Sauter in Frauenreute, 5) de Sbst

I) den Reservisten (Hornist) Alfons Diebold Grundstück, beftehend aus: a. Vord ; agene Herr X. L. Lewinfo 164 das Aufgebot des Sparkassenbuch 369 5 urg, ha Kliche aus Kontopp das Aufgebot zum Zwecke der haft in Wefensleben, welcher in dem 1899 bis 1902 icht Anzeige zu machen 4) V enedikt Sauter in Frauenreute, 5). des ö

aus dem Landw. B hel . iebo rechten . 6 18; a zorderwohn aus mit v te. i . ewinsohn zu Berlin, Motzstraße 34, stadtisch Eyparkass par . uches Nr. 20 774 der 3 ze aus R ü das n ge = . staltgefundenen Kriege Englands gegen die Buren in 1 Anzeige z achen. . baumwärters Georg Sauter in Siberatsweiler, 6 des

St. Kreuz , pol 9. geb. 8. 8. 81 tu , 83 und 3 Höfen, a i ng E. Lewinsohn zu. Berlin 80. , , * ,. beantragt. Der 96 n,. 8 3 ö gie g n, W, Gun srila alt Ni gsfteinillige bei dem deutschen Neustadt , . , , 190. Korbmachers Andreas Mauch in Siberatsweiler ist

. z veiler J n ersten unterkellert sind b. Seiten⸗ Rbpenickerstr. (9, at das Aufgebot des ih ehöri . 3nh er der Urkunde wir aufgefordert s ätestens hekenbriefes uber ie au em Grundstus Or . . ö a . 4 . . Königliches Am Ssgericht. d ich A sschl surteil des hiesi en . lichen Amts⸗ 2) den Musketier der Referve Otto Wei wohngebäude rechts, . Seitenw z l' und abhanden ge der ihm gehörigen in dem auf den E8. , . Nontopp Blatt Nr. 7 Abteilung II! Rr. 4 für Kommando, der Burenarmee in Südafrika teil. urch Ausschlußurteil der iesi en Vong uch 1m

ng n, , . Offenburg, geb. 12. 1. 3 86 3 ,, fis. . ile i ,, a. 9 dem . 1 . 9 Ruch ein getragene n elteihnpoihek . n nen e enn, pff. . Schmied r n,. Chefrau, Emilie g ,n , e 2 52 4 n Baden, or⸗ und Seitenflügel, . zweites Seitenwohn⸗ Serie 2477 vom Jahre 1861 n . 3 Nr. 72, Zimmer 43, anberaumten Au eb rm fn? 150 Taler. zollen ist, im Wege dess? geben, , h. , n R . *. u, nnn, ne Vd. Bl 9 Abt. 116 5 .

33 ö f a 9 , . der e , , 9 ,. Seitenwohngebäude . gelle ge n auch in . . 6. 6 ; ö. und die . . . Slinbigen zul oa . i er ger, err. . n, w . . ne, mn en . erg W, 3 Sie en. . 1 * ö 6 II *

8 des Militärstrafgesetzwuchs sowig der S8 356 Doppelquerwohngebaäͤude mit rechtem und linkem is een, Juhqber der Urkunde wird aufgesorde drigenfalls die Kraftloberklaͤrung der Urkunde er⸗ thekenbrlefes zu 11 werden aufgefordert, spätestene in ö fi. j ä. . chen eee, für Wieche, 3 Giöeenweiler Bd. 1 Il. 5 Ri. M 0 der Milstarstrafgerichtsordnung bie Beschuldigt Vorflügel, am 15. N tem späteffens ird aufgefordert, folgen wird rtunde er⸗ J 1919, Vormi 16. April 1910, Vormittags 11 uhr, vor zuletzt wohnhaft in Wiechs, für tot zu erklären. 4. Siberatsweiler d. Il. 3 ht. n r. 2, n en kel, November 1909, Vor⸗ pätestens in dem auf den 26. April 1910 gen wird. dem auf den 3. Januar 1910, Vormittags 1 3. ! 96. . n m nen,, wird ö 34 Siberatsweiler Bd. 1 Art Abt. III Nr. 8 hierdurch für rr e nr, erklärt g mittags 10 Uhr, durch das unterzeich G3 Vormittags 10 U e . h Duisburg, den 17. Septemb . ) de erzeichneten Gerich dem Amtsgericht Erxleben anberaumten Aufgebots⸗ Ver bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich e. Siberatsweller ; Art. 7 Abt. Nr. 8, ; 214 ' Ger r j ö . 1909. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ; i „, Gs seg, fvätestens ; 9 30. Siberatsweiler Bd. II Bl 29 Abt. III Nr. 1 Colmar i. Els., den 20. 9. 1909 Neue Friedrichstraße 12 15 u . nete Gericht, Gericht, Sei r, vor dem unterzeichneten Königli tember 8 . n Aufgebotstermin ihre Rechte termine zu melden widrigenfalls seine Todes— spätestens in dem auf Mittwoch, den 329. März f. Sibera sweiler Bd. Bl. 29 Abt. re Els 39. 9. * 2— 15, III. (drittes) Stockwerk richt, Seilerstraße 33, Zimmer 17, anberaumte önigliches Amtsgericht. Rr. 5, anberaumten Aufgebotstermin ihre, Rechte ö . n,, e n ,, ; 83 u Gr. Amte. g. Siberatsweiler Bd. 1 Bl. 30 Abt. II Nr. 1 Gericht der 39. Division Zimmer 113 118, versteigert werden Grund, Aufgebotstermine seine HRchte eld heran, sözzo? anzumelden, zu 1I4auch den Drypothekenbrief Hor. ziklärung erfolsen wirr, ele t ene. . , ach mn gas hr, bor Sr. Amts. s. Sidergtaherenesffe. Joscf Oswald i er n Tl e, n, / slück Kartenblatt 46 , 46 n: Das Grund 6 sechte anzumelden und die 53207] Aufgebot. . ie. zoörkienfalls die Ausschlleßu ik jßren forderung an alle, welche Auskunft über Lehen oder gericht Schopfheim anberaumten Aufgebotstermine für den Zimmermeister Josef Oswald in. Kempten e Fahnenfluchtserklürung Berlin ist nach . . . ,, in eg , . . d 3 5. . n, . Ott ele aus Cöln hat . er en lor fin ,, Tod des Verschollenen gehe. . ,,. m n held nf een, i . . a e g 1 e Taler og mn. n der üͤntersuchungsfache gegen n Rekrut mutterrolle j7 2 S6 amn grog J 8 z . Frankfurt a. Hi., Nm e . ; 15 Au 9 ot des in Verlust geratenen Briefes über erfol gen wird ö Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. wird. An alle, welche Auskunft uber, eben oder 16. Marz 199 am 19. 2 J 8 ete Jose try, Heben en , Ge szgeein . der Gebaudesteuerrolle en 3 B un ae. tr. 2259 Röm ich den 16. September 1909. die im Grundbuch von R f 8 * ; . j Fer 18 Sentember 190 Erxleben, den 18. September 19099. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Hypothekenbrief für kraftlos erklärt worden. . 9 5 2 8 Amtsgericht. Abt 44 295 3 . tem cheid Band 65 Artikel Kontopp, den 15. September 1909. * , , ö. 5 . ae. en mfr h S. f, dn, m gt. W z ö Iller de 17 te b 1909

ö Wuhhand von Beruf Bäcker, aus d are. e wert don ß Täö * mit n ,,, a,,, . 2597 in Abteilung II unter l 2 fi zn asiches Amtsgeri Königliches Amtsgericht. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Wald (Hohenzollern), den 14. September

. ; = ö 3 s Jahresbetrag zur 152971 ; nter laufender Nr. 2 für Königliches Amtsgericht. liches ; eg Uher ,, ĩ Königliches Amtsgericht bezirk Posen, wegen Fahnenflucht em van wehr Gebãäudest ] 95 Bekanntmachun die offene Handelsgesellschaft j ö ; 1 r dem Gericht Anzeige zu ingchen. Königliches Amtsgericht. J wird auf Gru udesteuer veranlagt. Der Verstei ͤ 9. , ,, . aft sub Firma Gebrüder . 53193 Aufgebot. ; , . sember ·

f nd steigerungsvermerk ? Das im Urkundenaufgebot vom 20. April 1909 Scherer's Papier⸗ und Tapetenfabrik Scherer et 532 ln Ehefrau des ee ners Franz Helmke Schopfheim, den 1 Schtemher 1809. . 63543 Oeffentliche Zustellung.

loõzol! lufgebet. E ghefran des Altentelkt ram g Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: fn urtionat in

Petershagen hat das Marie Klara Amalie genannt Franziska geb. Graen, 8troß Die Ehefrau des Auktiongtors (Uaaßen in Norden,

eher 0 ng nen. Prozeßbevollmächtigten:. Justizrgt Frerichs in Aurich,

der gg 69 s. des Milihirst af gef ist am 19. A 36069 1 ; gesetzbuchs sowie de August 1509 in das ( ö 8e * Hö, z60, der Milita , 3. getragen. 5 kiten 3 Aufgebot des Pfandhriefs Dierstein zu Bammenthal in Baden eingetragene Ber Wirt Heinrich Rolte in ere ,, ,. i ti . ae rf r eure een, , . u. H. , ef e ich, ö. . e. . eie , m . . 8) usd⸗ Aufgebot des abhanden gekommenen Hypotheken⸗ in Coppengrave hat henntrag den , ,. 63e] a. Amts , . r n,, n , : ener ĩ t. an mt, sssi⸗ ; . ü ĩ ! or dem. Notar iefs über die im Gr von Petershagen 2 Avolf Philipp Graen, geboren, den 532 Amtsgericht Stuttgart Stadt. lagt gegen den Auktionator 6 früh ̃ n e ne. itte Abteilung 85. dation, Emission vom Jahre 1881, Serie D Schäfer in Elberfeld errichtet. Der Inhaber der m . 9 ,,, . ,, ö ö Au ö Rorden, z. It. unbekannten Aufenthalts, auf Grund : nrich Nolte j 165 Düͤdeßbe m zulegt wel halten Bershn Hottfriez Friedrich G istisg Gran, ler, . wilzä, Abel des V. G. B. mit dem nt rage, daß die zwischen den 96 bestehende Ehe ge⸗ ĩ

Gericht der 16. Division oz], 3 k 593 ni en, ene, wee, wangsversteigerun Nr. 5603 über 300 „K ist zurückgenommen Urkunde wird aufgefordert, spätestens i J inri lte ü e

ur wich ; . l ens in dem auf Bäcker Heinrich Nolte in Petershagen Rr. 151 aus für tot zu erklären. . on Fahnenfluchtserklärung. re, ,. L einshaf, die aer n. , , Sertemher 3099. ; . 23 März 10, Mittags 12 Uhr, wor der 6, 1 eh 1847 fn get agene mit ird , sich spätestens in dem auf kellner, geboren am 8. Mai 1851 zu Oehringen, daß l In der Untersuchungssache gegen 9 Musketier legenen, im Grundbuche a, I,,, . be mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. * 6. , ., , ,. 15, anberaumten fünf vom Hundert verzinsliche Dar n e derung den 28. April 1915, Vormittags H uhr, welcher im Jahre 1885 von Antwerpen aus nach schleden und Beklagter für den schuldigen Teil erklärt Johann Meher der 6. Komp. Inf⸗Regts. Nr. 69, Blatt Nr. 17296 zur 9 n, Band 22 I53I866]; Erledigung. . termine seine Rechte anzumelden und die bon „9 Thalern Kourant beantragt. Ver Inhaber vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Amerika gereist und seither verschollen ist, wird zu⸗ werde. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. steigerungsvermerks au 3 tragung e. Das in Nr. 220 des R.A. für 1909 ad 3806 6 un vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes folge zugelassenen Aufgebotsantrags seiner Tochter lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 85 356, 360 anwaltschaftssekretärs a * Ihnen 9 ce. Staats · IV.. 5. 09 gesperrte, nachstehend aufgeführte Wert⸗ i. if win : den 10. November 109, Vormittags 10 uhr, erklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft Pauline e. geb. Grams, Chefrau des Kauf. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Aurich auf . r Huck in Berlin, papier ist ermittelt und wird dem Verkehr frei⸗ ker olle ] n , vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. , ber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen manns Ludwig Feuchter in Neu-Ulm, vertreten durch! den A6. Dezember 1999, Vormittags 9 Uhr,