1909 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

13

4

e en doit ö Betterker et ar e, Sehhennder 1sor, ö. . 3 weite B E il a ge

m

. Fest. Offizielle Notieru Vormittags 9g Uhr. ö

aumwolle. fl ; hy . 3 . ö 3 . Name der Wind⸗ Witterung . . .

NR 8 . Beobachtungs.⸗. * 3 rj tue. verlauf ö 2X. 1 1211* * !

ö, , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö ; J Berlin, Donnerstag, den 28. September ö ; 1909. ar,. J). Rübenrohzucker J. Hhaxaranda R 2

ö ae in . ö. ,, . Dunst vorwiegend heiter Wisby SO . . 1. hne hachun sar fr (. . . 22. . 0 6. ,, auf Aktien und Aktiengesellsch.

. J i , n Sffentlicher Anzeiger.

. 1. . . 5. Bankaugweise

b.

00 o fboks flau 6,36. 9 Id * richtu : 33. 3 eobachtungs⸗ ag Wetter * verlauf? . September. (W. T. . ee. , . station ind⸗ der letzten 5 . 11.155. Matt. gan 3. ondon ; 22. September. (W. T. B) Rübenrohzu cker 88 so amburg bedeckt vorwiegend heiter Archanhel NNW l bedeckt 6 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlofung 2c. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3. 16. Verschichent Belamt nachungen.

5

erschla 24 6 Barometerstand

S Nied

stärke 24 ; z K . ö Stunden SDerndsand Windst. halbbed. ö 4 225.

*

berich r, Santos September 334 Gd, Dezem , . 1

sh. 8 d. Wert, ruhig. Favazucker 96 / 1 Swinemünde lbb ĩ z 3 fh e h. her, et. rr nn,, halb bed. meist bewölkt Petersburg NM W IL wollen J Lon den, T. Gchiember, W. T. B) Schluß) Stand ö wolkenl, 14p0rwiegend heiter Riga Windst. wollen 12 . 2 fest, So z, 35 Monat 60). 6.) andard . wolkenl. vorwiegend heiter Wilna Windst. wolkenl. 9 ' A b t V l st⸗ d⸗ anberaumten Aufgebotstermine ö. Rechte anzu⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Ulm, hiermit auf⸗ verpool, 22. September. (W. T. B.) Baumwo achen wolkig semsi r e, Pinsk 449 n. Ufgebo e, erlu zu. Fun * melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Aufgebotgtermin dem Geri t Anzeige zu machen. gefordert, spätestens in dem auf Samstag, den Umsatz: 12 000 Ballen, dabon für Spekulation ö. Export vol g Hannover Nebel . ö. . W . die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen e. ildesheinm, den 15. September 1909. ö. April 189160, Vormittags 11 Uhr, vor h ; 6. ziemlich heiter arschau halb bed. 10 738 sachen, Zustellungen u. dergl. Petershagen, den 17. September 1909. . e iche; Amtsgericht. Abt. 8. dem K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justizgebäude Königliches Amtsgericht. õ329a] mafgebos. L Gtock. Sach S5, bestimmten Aufgebotg termin sich

ö , ö heiter porwiegend heiter 0 Kiew heit 11 helter e. ohe 6. Nufgebot. Der Kunstmaler Jan Hamkens gus Rödemis hat zu meiden, wir gensall. ine ns , , .

Sept = t eptember 6,92, September⸗Oktober 6,85, Oktober⸗November 6,81, Dresden J woltenr r Bl 7 ebot. vorwiegend heiter en wolkenl. 123 5 Das unterzeichnete h ee ht hat auf Antrag Ib3206] ; 6 ot. ; ü folgen würde. AÄn alle, welche Auskunft über chf. Finanzministeriums in Vertretung Ber Kätner Wilhelm Ehristian Speetzen in Bös beantragt, den verschollenen Kornhändler Volquard „der Tod des Verschollenen ju erteilen vermẽgen,

Nobember⸗Dezember 6,79, Dezember⸗Januar 6.79 6 (. (89, anugr⸗ nnn Fehrugt Breßlau molten I Jem ich heller rag halbbed I e der Konighi st n GerUlleharben gekommenen Vamzeng, zuleßzt in Husum, fit, tot tn erllären, . die. Aufforderun ', . in dem Auf⸗ ge

679, Februar⸗März 6,79, ärz⸗Apri ̃ ai⸗Juni 6,79. ö J . Bromberg ff ] R 7 ͤ wolkenl. meist bewölkt om 3 wolkig 16 ö des Königl. sachs. Staatsfis us beschlossen, wegen dorf hat das Aufg . eil länger als 30 Jahren hinterlegter Schuldurkunde vom r, Dezember 1855 Lber die im Der bezeichnet; Ver ollene wird aufgefordert, sich achbeotztermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Glasgow, 22. September., (WB. T. B) (Schl NM

stramm, Middlesbr Fin B) (Schluß) Rohe isen ek 3 wolkig meist bewö Floren; ; . olgender, s

Paris, e nh (Schl R Frankfurt. M. heiter ,. 3 ᷣ—ö— . ö. 8 . an ee mf . e, r, dnl fire ei n , n, an,,

stetig C n nene e n z zor 2. uß.) ohzucker Farlsruhe. B. ; unst . eiter 9 hes wolkenl. 23 . teiligten mit ihren Ansprüchen un ech len an lung III Nr. 2 für ihn eingetragene Forderung von Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ; Landrichter Hutt

k, . 5 uger matt, Nr. 3 Yin * un ziemlich heiter rohan Regen 16 7 niecsen. Beträgen das. Aufgebotsverfahren ein⸗ Sodh , mit Ko / jährlich verzinslich beantragt. Der Gericht, Zmmer Nr. 8, anberaumten d, , e

n m, , m, . 11 tober⸗Januar 314, he heiter ziemlich heiter 3 Seydisfiord indst. Nebel 7 julelten, als: Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Ib32l2], Ediktalladung. ö Zugspitze heiter meist bewöltt Cherbourg bedeck Is D 257 66 22 3 samt zu ewachsenen Zinsen, in dem auf den 14. April 1519, Vormittags erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Der im Jahre 1831 zu Rötz geborene Bäcker

hinterlegt im Jahre 1863, Entschädigungsgelder, die 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Johann Georg Süß von dort, zuletzt ,

Am sterdam 22. September (W. T. B

ordinary 4065. Ban kaginn 83ʒ. Java Kaffee good Wilh. Clermont

ö Stornoway ( Wilhelmshar,) . bedeckt 14 . Löschu iner Schuhbankgerechtigteit beraumten Aufgebolstermine seine Rechte angimelden t eht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots= Aufenthalls, wurde durch Ausschlußurteil des wolkenl. vsrwiegend heiter Biarritz heiter 19 , , . 4 Huhhan f erecht get e, de rn, 1h k unf . dem Gericht 2 zu machen. Amtsgerichts Waldmünchen vom b. Juni 1909 für

Antwerpen, 22. . ,, . weiß Ent, , . Sate at g ein. N Kish Fh eine J. dem ang . . 16 ö Ii. ,,,, die Kraftlos⸗ ö. , sot erklärt. Als Todestag wurde der 31 Dezember 2. r* ; z 29 B . i 22 Sewitt. I Schuhmachermeister Ja ledrich Nu ärung der Urkunde erfolgen wird. usum, den 11. September ot erklärt. 31. ger, . Br., do. Novbr.⸗Dezbr. 225 Br. Fest. Schmalz alin Head halb bed. t ö. heiter Krakau 8 . , sur J . g ge ö . den 17. . ö ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . ft 4. Herne, g . j ; t i. M. ; 2 , ĩ ; önigliches sgericht. s ( . is jetzt nicht ermittelt werden. erge iermi in . h 1, *. fart ber . 4 31 . i Le f. Valentia Z heiter ae weer inl . , e 3 ö ,, ö scaen inen. 16329) Kl, 1 Anton i , . in Heinrichsfeld hat . 8 ,, * . . Ei ir 1 18 n , . ; jni edeckt egt im J 4 7 ufgebot. ; 220 ] des Johann Georg Süß zu haben glauben, her. n w, , , , , gun e, , ,, , . k ,,, , ,, , ,, , , , , , 0, do. Refined in Cafes) 16 65, So. Credil Balance ö. 60 . rindisi Windst st Plieskowitz für die unbekannten Erben der Anna gebot des verloren gegang enbrie s do . t in Heinrichbfeld nr tor erlli nnen der Frist von zwei Monaten von heute G2, Do. s at Dil City Aberd nd (Cassel) .. ̃ 46310 wolken. 18 ĩ m Vl na zz. März 1565 über die im Grundbuche ven Behrste wohnhaft in Heinrichsfelde, für tot zu erklärerz unter Androhung des Rechtsna teils, daß an⸗

rdeen Windst. bedeckt fie fich heiter Vworno 8 halb bed I derehel. e, , . Gude in Plieston iz, Alan irt ger - mer is leglbte teng 11k. unter ir. s Vie bezeichnete Ef g wird aufgefordert, sich . ö. 3 6. 96 .

158, Schmalz Western steam 1370, do. R B Hetteidẽftacht nach Viher , ö 357 35. 557 * 68. 8 wachsehen Zin * 8 R ü Apri ö pool 14. K Belgrad ; MWindf * 3) bo) „6 53. m mnebst zugewach enen inen, fn tel e spätestens in dem auf den 4. April 1910, Vor⸗ * . . ö. ö hintzriggt im Jahre 18 aus den Cnstehunge gen für den Dritteihöfner and Schiffer, Peter Nöth in lalttagè 8 Uhr, vor dert unlerzeichneten Gericht vi gem miuchen 18. September 1909.

ir Rio Nr. 7 7t, do. ; (Magde ere de each, n affee fair „do. Ris Shields lag deburg) . p ober 45h, do. do. per Dezember 5, 50, Zucker 3,73, h O l bedeckt e, ,,. hliter Delsingfors NO e Schlemannschen Bauernguts Blatt 11 in Göheln Hude eingetragene Darlehnsforderung von Iöbb , mtägnten nftehsteternne zu melken, widrigen. , . 38 WW ü bedect 11 4 rm fer

Zinn 306, 20-30, 223, Kupfer, Standard loko 1250 —= 12, ; . i inslich mi z k 50 = 12,76. ir bie ni * Eintausendfünfhundert Mark verzinslich mit ͤ z Holvhead 23 NO A4 wollig 13 ziemlich heiter O761 * , . Die nicht ermittelten Rechtsnachfolger der Ge ] Der Inhaber falls diz Todeserklärung erfolgen wird. An alle, (L. 8.) Fellkofer. Müshaus, 6 ö K ede 10 . 1

i 2 . J S5 400J seit J. Oktober 1995. beantragt. ! . chwister Andreas und Hanna Manjock in Göbeln, zer Munde wird aufgefordert, späkeftens in dem auf . 3 ö ö ö ole d'Aix W Z halb bed. 1 meist bewölkt rb ö, k / ö 9 8459 N eb

c 172 S 65 * nebst zugewachsenen Zinsen, w den db. Jahnnmar . En , rnit n, 1. ung, späteftenz im Aufgebotztermine dem Gericht . Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Mitteilungen des Königlichen Asronautischen St. Mathieu SO 3 Dunst ö heiter

8X2 —11

mn

D c , de

. 2

n 3

hinkerlegt im Jahre 1874 aus den Erstehungsgeldern : . ntet lscen Grundstücks Blatt 3 in Hr hl vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten i G og *in n 1 Gr her . ö. , , ,. des . 1813 ver⸗ e, . ; e n , e fe n f ne. 4 . 17. September 1909. 1 zu a,, . e er hug r . j ) Dunroßne lorbenen Fehann Schmidt in Karschn ten, hi ber Urkunde erfolgen wind ; Königliches Ämktsgericht. wärk! gil! Todes ag ist der 31. Dezember 190 ĩ ĩ SS en . 0 3 ene en, *. der Urkunde erfolgen wird. ; : , , wn, m., 9 ö. ö 5. ö n bed. 1 Jiemlich Heiter 1g o Portland Bill . ö. 896 g . ,, . Stade, den 18, September 1999. J fete r unn, 20. September 1909 Ballonaufstieg vom 19. September 19509, 8-83 Uhr Vormittags; . e, S O bedeckt 11 Rügen walder * Zährschen Grundstücks Blatt 29 in Heißlitz für die Königliches Amtsgericht. II. o3 197 Aufgebot. . Konigliches Amtẽgericht. . Station 3 —*4 b ingen 7631 OSO 2 wolkig 16 münde 768,5 OSO 2 wolkenl. 13 ziemlich heiter 076 ünbekannten Erben Carl Gottieb Gerathewohls in 532l3] Aufgebot. Der Stellmacher 66 Matthäus Wartmann in . Serh he 12 m 500m 660m Helder [642 SO J heiter 14 56 Skegneß . ,, —ᷣ 4 Geißlitz, fandsb Waiblingen Band 29 Henningöleben hat beantragt, den verschollenen. am 632931... Aufgebotssache. : I3 5763 Im Unterpfandsbuch bon Waibling Temperatur C 3 Bodoe 77145 S 2 Nebel 16 s ö 6 4 6 70 3 nebst zuqzwachsenen Zinsen, Bialt 63 Grundbuchheft 334, Abt. Ji! Nr. J ist S. Oktober 1836 zu Henningsleben geborenen Stell, Bie Aktie Nr. 18599 der landwirtschaftlichen peratur C 148 1333 1309 FIhriffianfund Tro d G 2 2171 Der Luftdruck ist fast überall gestiegen, sodaß ein Ho ie hinterlegt im Jahre 1873 Nachlaßsumme, für die geg bei dem F sebrih macher Friedrich Samuel Wartmann, zuletzt wohn⸗ Central Darlehnskasse für Deutschland. zu Neuwied Rel. Ichtgk. O / ) 99 95 8. hristiansund 770, SO 1 heiter 13 fast Fur 3 614 sodaß ein Hochdruckgebiet ; h z ie änter dem J. August 18765 bei dem Johann Frie rich n t ; ; e r ful 4 = ö. k a, 36 ö th h , , höchste Druck (773 mm) herrscht von gif n r, Erben des Auszüglers Peter Rämsch in Sick, Bauer in Swingen ein Pfandrecht zigunsten . in hen ig n n, für ö zu ö, . . , ,, 4 den Namen . * ? l . 168, 2 Dun 1 1 4X6J weden bis Lipland; ein neues Hochd jet über 765 Baschütz, sowie Fe ar ĩ gam n edri ezeichnete erschollene wird aufgefordert, s pöcker Darlehnskassenverein, EC. S. in. u. H. zu ö Geschw. mps 4 6 ar. Vardõ 767,4 WM Wa bedeck 7 befindet sich, vordringend, über den ö ee , . . . 7) 31 4 nebst zugewagchsenen Zinsen, hinterlegt . Salob Hůür he . amg . giednn ätestens in dem auf den 1. April 1919, Spöck, ist durch Aus chlußurteil vom 16. September Trübe und neblig, untere Grenze von Stratuswolken in 270 Skagen 77603 O 3 . [160 mm ist auf den Ozean zurü 6 t n , . im Jahre 1859 aus dem Nachlaß zes Strumpf, und . ö. , ö . igt p ne. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 1öhh für kraftlos seklant, wortfn Höhe. Zwischen 469 m und der grö ituswolken in m ; halb bed. 14 769 einen Ausläufer nach d h i ,,, entsendet B r Joh. And Volk Walt and Hollsährig, in. Waiblingen, auf en Krug 16 h ĩ Id idrigen⸗ N ied, den 16. Septemb 180g. größten erreichten Höhe Tempe- Vestervi 7568, Z ; 2 nach dem Kanal. In Deutschland ist das We arettmachers Joh. Andregs Voltmars aG, hers in P. Hr. I23isl S 14 a 8. am, Acker im klelnen anberaumten Aufehotstermine zu im den, widrigen⸗ euwied, den 16. September 1 raturzunahme von 13,1 bis 13,9 0 pe 9 2 4 Dunst 13 bei geringer Wärmeänderung und leichten Ostwinde , Bautzen für den s. J. unbekannten Barbier Ernst 3. 3 83 J ö falls die Todeserklärun erfolgen wird. An alle Königliches Amtsgericht. ; 3 Kopenhagen 769,5 O bedec - IJ trocken g eichten Ostwinden meist heiter und Firn! zberen Feld in Höhe von 4580 K eingetragen. Der j 9g ; . Ge, e, d 1 2 D ö Ghristian Karl Walther. . . wf welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ; kd . w i, g , ,,, , a, e, mee ü ; . 1569. Mittags 12 Uhr, bestimmt. Etwaige i deck der Ausschli orderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht I . a ice Amtsgeri . ; lingen, hat das Aufgebot zum Zweck den usschließung gesellschaft zu Düren, hat das Königliche Amtsgericht Rechte und Ansprüche an die oben unter 1 bis äubi beantragt. E nzeige zu machen. ; ñ ; ; ; 2 8 des derzeit unbekannten Gläubigers, begntragt. 5 in Crefeld durch den Amtsrichter Dr. Meyer für 1 ,, . 3 mit bezeichneten hinterlegten Beträge sind s ätestens ergeht daher an den Gläubiger die Aufforderung, Laugensalza. den 20. September 1909. Dtecht erkannt: Der Wechsek 4. d. Neuß, den ö . erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 8 6. Kommgnditgesellschaften auf Akti 9E im Aufgebotstermine an gi melden, widrigen 3 1. fee tene in dem auf Freitag, den 31. Vezember Rönigliches Amtsgericht. beer m, nor äber e , . ö ö. * . Invaliditäts- c. Versicherung. en 1 er An ei . . . tif und Aktiengesellsch. r,, mit 4 Anfprüchen an den Staat E99, Mittags 1* Uhr, dor dem nn ber enen soo) 7 31. 8 Hol' auen, elk Len Gern Kraher in 5. Heer g . . T. 8. Niederlassung ꝛc. von e ne ö . rn Geptember 19099. Gericht anberaumten Au fgebots termine ,. Rechte Der Lorenz Mißland, Jahrikarbeiter in Mül⸗ , gezogen auf. C. C. Hotes in Crefeld, wird . Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3 '. e n , fer. ann Königliches Amtsgericht , , er fn 3 . ö. 1 i ift September 199 wee, geg, . . . nntmachungen. pan 5 September 1909 ollenen mi ' , 41 . lal 3 Amtsgeri ß der Militärstrafgerichtsordnung der Bes ate ier. Rr ss 3 2 9. ser,, . oh Waiblingen, den 20. September 3. August 1864 zu Brubach zuletzt wohnhaft in Königliches Amtsgericht. 9 Untersuchungssachen. u, , i , e. 9. er Heschuldigte hier⸗ 91 , oh . e,, , Arnold Schley gegeben: 4 00 Preuß. Konsol, . weng 6. haben beantragt: i n e n,, Mülhausen i. E., 2) Iösebg ischer, Schreiner, . 53194 , . Steckbriefserledigung. 2 i. Eis., den 19. September 1909. stücks, bestehend n ö ern , 66 3 ö.. 6 . zb0 , mit 17 ine che men, I) der Baner Ferdinand, Tuntke aug Kleinitz, e k ö , , 3 Der am , r wos sihig , e. ;. 165 im 6 ĩ ĩ 6 aus Nr. H- 20 vo J is 918 2 der Kutschner J 3 Fleini ö . n z e s ĩ er im öffentlichen Anzeiger in Nr. 206 vom n 1. 4. 1910 bis 1 1913. 2) der Kutschner Josef Zepke aus Kleinitz, 53187 Aufgebot t . geren, H Diekhn ü Werscholteren ,, ,, 1 . . 2.

6

Sãntis 566,1 NMMO 2 wolkig 4 Dunroßne5 767 G0 S 2 wolkig 11

7609 NG X Dunst 16

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, iam berg

11

ericht der 31. Division. und abgesonder , , n, w sondertem Klosett sowie Garten mit Laub 33s 1 * * 4. dul , . . 1. September 1909 unter Nr. 48035 563269 Verfũ b. Wohngebäud ) , e , . (3806. 1. 5. 09 3) der Häusler Hermann Petras aus Mühldorf, Der Bürstenfabrikant Emil Ramin in Herzberg ö ziu len r r dien, De egujer n chen 3 ö Bee am 3. Oktch? g, . den Arbeits, Lick mn . ö? ,, n ,,. . . Berlin, den 21. September 1909. 4 der mut schner Heinrich Girndt aus Pirnig a. G. und der Restaurateur Paul Maaß in Belgard 23 iusfef e e . spar . 2 Erg auf den Vorschußverein in In terburg und von in den Akten 11 J. 1347. 08 am 28. August 1909 soldaten 2. Klasse Alfred Ernst Stark der Arbeiter. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gerth e ,n Der Polizeipräsident. IV. E. D. das Aufgebot zum Zwecke der Ausschlleßung der 4. Pers., vertreten durch den Justizrat n in April. 8 39rm Fein 68 C. Schlüter und O. Graber in Insterburg als erlasfene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen abteilung Mainz wegen Fahnenflucht 9 Friedrichstraße 12ß15 , hi . 53184 ,, . 3. Gläubiger folgender Hypotheken, eingetragen auf den Belgard, haben. beantragt, den verschellenen Bäcker . . ö 1 n. ö. an Bürgen unterschrieben zahlbar beim Vorschußverein Berlin, . 6 1909. ; , ee, . und Beschlagnahmeverfügung lll; . versteigert werden. Das 5 . . Der Empfangsschein Nr. 68 866, gusgestellt unter , Blatt Nr. 10 Abteilung III Nr. 10 Fri] . . . . uff, nem en widrid er nn, Tarn e, olg * w 3. . in nn,, Der Untersuchungsrichter vird aufgehoben. große Grundstück, n fasst wa nF -s unserer früh . le zu 1 Kleinitz Blatt Nr. Abteilung Nr. 10a in Belgard a. Verl., ur ot zu erklären. er u. ; g . age für kraftlos erklärt. beim Königlichen ee r J. e, den 21. September 1909. . H r , de, in. 6 2. , fur . 2 y. . Abteil II . . Fi rg dr W l. ö, ,, ö. . dl eee i e ahn Feri es Gouve kal er me än, sicherungsschei 331956 3 Zer⸗ 2 initz 122, a. 8 em auf den 1. Juni . ; . ; r . oönlgliches Amtsgericht. Abt. 2. ericht des Gouvernements Mainz. er Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 20 57h, ö n 1. 5 Pr e,. n dn Ru f de f g s e ö A ern fiel, Erunr, vor 2 untere ichen Gericht an⸗ k im Aufgebotstermine dem en . een. 1 jährli n Min , , m, . T ebst ? insen seit 5. k en Auf stermine ; idrigen . 206. . . , e, ,, . gegen den Pionier bei einem jährlichen Nutzungs wert von 620 „S6 zu Adam Adolph in Rimbach (Oberhessen) enn en 63 . 83 0. 3 gin en h . 3 . e, 3 , arg Mülhausen i. E., den 17 September 1909. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts . . . r ö. . Hr 2) Aufgebote Verlust U Fund n nn,, e ec . ö. 1 , ,. sein, Wer sich im He hir ble, We n , ö kill he ier erer ben e Ted deererschollenen Kasserliches Amtsgericht. ist der von Adolf Georg Steffen zu Berlin am Nr. 4, Fah ucht, wird auf Grund ö 2vermerk ist am 4. September 1909 in das Grundbuch itze der Urkunde hefindet oder Rechte der Ver⸗ . Sn 33 ** z r Auffordẽ: spa . 21. Mär 1907 über 10609 viert usend Mark der S5 69 ff. des Militärstrafge e h * einget ; 147 n dei ö er,, wister Ezepke 16 Taler Vatererbe; n ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte· ¶H3202 21. März über viertausen 7 356, 360 der r f, e ö sachen Zustellungen U der gern . . 1909 i or, der , et bis zum . . Blatt Nr. 5 Abteilung IL Nr. 6 len im Aufgebolstermine dem Gericht Anzeige zu log ge g eischergesell Leo Hundrieser in Ueberbrück gusgestellte auf Herrn Hans Send ,. 2 eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt ; . ö 9 * Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 8. falls wir den nach unser . e m enz, wing gen. und 7 bew. Rr. 8 für die Johanne Lousse Stegnitz machen. hat beantragt, den verschollenen Schuhmachermeister Nabengburg gerogene und, bon Diesem a .. . w ö ; lõ3zge] . , dn. e e ! itte Abt. 8. ns Ge uefüund! . . Berechtigten Muttererbe bezw. die e d , Jehann Farl Belgard, den 9 86. . Ludwig Hundrieser aus fen lan Wpr., für tot zu . ar am 15. Juni 1907, für kraftlos ĩ ' 0 ö ! 1 24 9 rie j T R j ĩ 2 öni j 8 1 1 2 8 j * 0 * en. Der erh , Golm em em entz. 36 . ö 9. , treckung soll das in In der 3 . n Don sust 1909 Goth, den 15. Schtemher 1099. 9 ic * r en, nne n ,. . 6 23 r s . . . . . Potsdam, den J. September 1909. von Sperlin . Schmi uche von der wi 1. . belegene, im Grund betreffend das Grundstück Simon DVachft i, e Gothaer Lebensbersicherungsbank a. 6. Ci eig fie erer mit ho / verzinslich bezw go Taler löoz lol] Aufgeb gt. r n . 9 Uhr, vor dem unter eichneten Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Gencral där Ina . er chmitt, ö ensta . 6 Blatt Nr. 429, . Anna Wenk gehörig, ist die Parzelle 1665 C König. e. 9 5 . ] pill 1860 verzinslic . Die Witwe des am 25. Mai 1886 in Marien⸗ Gericht, Jimmer 19 anberaumten Au fgebolgtermine w und Gouverneur . auf den Namen . gd Versteigzungetermerfs falk; bezeichnet. C4 muß L686 34 c. heißen hz do Aufgeb ö u 4 ph Blait . Abteilung 11 3. 1 für born gerstorbenen Rantore. Ha g ,. Haase, zar melben, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen enn 3 untmachung; , Pies ö Wilhelm. B. des ö. 16 itz CltseSächmnii, zei. Berlin, den 13 Sehen ber ih. 36. Die Witwe Mathild *. . Bz Ilbannẽ rar. Marie Glisabeth und Gottfried eb. Ahrens jetzt in re lichter felt wohnhaft. hat wirb. Au glle, welche Auskunft über Leben oder Tod Auf Antrag ber danhwirt,⸗, . wiedri r,. Ib3268] Fahnenfluchtserklũ Kili Schmidt ö . 1833 geborenen Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 85öß. Duisburg rler , wr, , , dir nn 10 Taler. anten chrn am 253 Beöenber 1863 zi. Weseßt. Les Verschoisenzmn zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ,,, e In den . ungssachen . Alexander G ndt 1 * ee ,, neos) Aufgebot. . . urch Rechtsanwalt D g. ie , ie Cg hat beantragt der Halbbauer, Wilhelm feßen ebrehen, Sohn Mol Sgasen hetzt wohn, forderung, spätestens im Ae rern ne dem Ge⸗ sechlsweiler. M. nen Wilhelm in Sternen , i ee Hilfen s , sschtfons Diebold Srnneftüc , ö ne, n, sußetrageng * Herr! S. 8. Lewinf re rg. y e ene f, 2 Kliche aus Kontopp das Aufgebot zum Zwecke der het in Wefenglcben, weicher in den l Ke ade rich in Lig? n machen. . . 3 5 6 a , , , n ; h old Eh Jm hellen e , a. Vorderwohnhaus mit here, ö no 9 zu Berlin, Matzstraße 34, städtischen Sparkasse zu * n ; 263 2 g Her Kraftloserklärung des verloren gegangenen Hypo⸗ stattgefundenen Kriege Englands gegen die Buren in Jieustadt Wpr., den 17. September 1909. baumwãrterẽ Georg Sauter in Si . il ) 5 St. Kreuz tres Ftappoltsweil geb. 3. 3. 81 zu wohon pie beiden erst . ,,, Röpenickerst z d Wmhinsobn zu. Berli so., FBnhaber der e, e mn . 4 , . über die auf, dem Grundstück Dorf Sidafritg als Rrücgefteimihiget bej den. Rutschen ihnigliches Amtsgericht. ,, e n n . nh i 2) den Musketier der diefer Otto Weiß aus wohngebäude rechts . unge e gs 363 und , k iner bogen in dem auf den 18 Yi, , Kontopp Blatt Nr. ] gar em III Nr. 4 für e,, der 3 ie, teil⸗ Iozaos] , 6 uch ö. re me n ge we, . 1 . inks, ; : nslichen Frei⸗ 1 . 8 R , ne, ; at und seit dem 22. Februar ver ⸗· 63 ufgebot. rich , Offenburg, geb. 12. 1. 83 zu Lahr . ,, 6 ng 2 n n ö. . enten ö. n . 235 33 . ,, . eingetragene Kaufgelderhypothek von a, , des Aufge ,,, für . ,, * . r 3 ö. 2 , ö 3 ö el, eitenwohn⸗ 2. 1861 beantragt, das im fei . j . ebotstermine zubi 36 klären. Es ergeht das Aufgebot an den geb. rändlin, in Fahrnau hat beantragt, den wer- * iberatsweiler Bd. I1 *. III Nr. 2, .. , t, werden quf. Grund der , . f. zweites Seitenwohngebäude links, ö Ziehung 2. in . a. M. zahlhar ,. . e, und die Urkunde vorzulegen, ö . J ö den e rr fr, . gt csl oll sich ph lf s in . auf den , Johann Derrg Reif, Bäcker bon Wiechs, Siberatsweiler Bd. II Bl. 28 Abt. III Nr. 1, 3 ,,, äarf ere. fowig der Sz. 356, ger ö ie wohs gebe de mit rechtein und linkem Phtest er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, f . , raftloserklärung der Urkunde er⸗ e, en. u er r rd Abtelttrag 6. April Ad, Vormittags 2M ur! dor Ruletz. wohnhaft in Wöechs, fir tet zu erflätzz J. Siberatsweiler Bd. 1 Bi. 3 Akt. Un Nr. 2, hierdurch fiinf, 3 ,, ie Beschiibigtei 3 . 16 li 64 . * . Bie reg 2 ul , . . ̃ n Duisburg, den 17. September 1909 1 w ur den unt ergeichneten Gericht . dem Amtsgericht Errleben , Auf . 3 ö. . ae. i w . . . 4 * ö 2 . 3 ö ; 3566 ; e Gericht, ̃ 98 . em unterzeichnete Rp ui nsi;ᷓ . ; Nr e . e , , , ine lden, widrigenfalls sei es- spätestens in dem au ittwoch, den 29. März . S zeiler Bd 11 Bl . 1. SCotniar ige i d , Pähsge. 1 ö k w,, . . , r , ,,, J. , 5 , ,,, i n , in,, nn,, mm, ,, Aufgeb ,,, 31. 33. . ii ih or, forderung an alle, welche Auskunft über Lehen oder gericht Schopfheim anberaumten Aufgebotstermine für den Zimmermeister Josef Oswald in. Kempten r n, e, , me,. ück Kartenblatt 46 Parzelle 1453/40 der Gemarkung runde ,,. widrigenfalls die Kraftlos⸗ Der Kaufmann Ott . z algen, widrigen fllbg dn Au fg lie ung , . Tod des Verschollenen geben können, spätestens im zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen eingetragenen 3000 „6 nebst 4 o/ Zinsen seit e V,, ,, ö i, . ug 6 r. 13 544 er Grundsteuer nn, Ur z gin wird. das Aufgebot i in . 6h . ,, . die Kraftloterklärnig der Urkunde , ban! Gericht Anzeige machen. Pird. An rasse welche Auskunft über eben oder 16. Määtz ö. n . . . gebildete ung e gegen den A m groß u ö. rt a. den 16. . rieses über rfolgen wird. 3. . ; . : eg N ö r e rern Bas ne jef für kraftlos er aärt worden. ö geg irn ten groß und nach Nr. 236g n September 199. ,,,, en, , den ft, September 19ũ9. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Sypotheken brief f . a ,, 0

3270] Jahnenfluchtsertlürung. in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 176 und ist

85 , den 18. September 1999. ö , h n, , r ; die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Wald (Hohenzollern),

Josef Ostry, geboren am 12. 1. 1887 in J der Gebäudesteuerrolle bei sährli Königli j ; w

. 12.1. Jagodne e bei einem jährlichen Nutzungs- önigliches Amtsgericht. Abt. 44. 259 ; . 5. . h Amtsgericht. ler ; . 1 . Bäcker, aus dem Landwehr⸗ Her en,. 1. 69. . 1212 6 e n nen ö. 62971 Bekanntmachung die of el er e gc f K ö. 6 Kanigliches A n,. 9 ,, ö 6 . dem Gericht Anzeige zu mggchen. Königliches Amtsgericht. 6 . de ,. e er ,,. Aer, io r ah ö 3 une g nu n , mesft i. 20. April 490) Sire. ar. . k i ozzod Aufgebot bse Ehefrau des sfehlciert Fan. Helke ,,,, ö eee m rg. .

ilita . ö . rte Au ĩ amme i e ; 56 meter , , se nns Sr . ; ze Ehefrau des Auktiongtors Claaßen in Norden, 8 6 Tigg bie argh , n r, , der ge ge in, den 1g. September Igo der National⸗ er nr e nf . Hypothek von noch . . 86 e . 24h t der m n, ,,,, , DJ Stro hau er. ,. ter: Justizrat Frerichs in Aurich, Posen, den 21. September 1999. j Königlichez Amtsgericht Berlin. Milte. Abteilung 86 4 5 zu Herlhn, früher zu Stettin, jetzt in Liqui, urkunde ist am 21. Juni 1889 vor dem Notar ; über die ün Grundbuche von Petershagen Anton Adolf Philipp Graen, geboren den s. August [53210] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. J

. Herichh ü er Gioislon. oz an ,.. 57 ilung 85. 9 ion, Emission vom Jahre 1681, Serie D Schäfer in Elberfeld errichtet. Der Inhaber der Hürm Gt. I, in Abt. III. unter Nr. 4 für den 181 in Hilderheim, zuletzt 2 in Hildesheim, Aufgebot. Norden, 3. Zt., unbekannten Aufenthalts 6. rund . 31 ĩ . 5 . wen d re e ef, ne 3 enge , ie. . 8. li,, , ,. . ö . in dem auf Bäcker Heinrich Nolte in Petershagen Nr. 151 aus für tot z erklären. Der bezeichnete Verschollene ĩ . Friedrich . , Ober⸗ 3. 3 in ö ö. ö . a ĩ ; meinschaft, die ö . tember j . ö 1 f 7 f ; ; ; de ͤte ĩ t, en a Mai zu Oehringen, . 6 ,. neufluchtserklärun in ags 12 Uhr, vor der Sbllgation vom 7. April. 1817 eingetragene, mit wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf kellner, geboren 4 . ,, geh a r n r g, ö ee Tel, en .

ö * j F . * ö ö t, J 3 ll en 2 . ' heken⸗ in Coppengrave hat beantragt, den verschollener k Linen, früher k

h * ns hu d z 1 li . z 1 et fuchungosa ehung des in Berlin, Alexandrinenstr. 7, be; önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten ü zl ben 28. April 19150, Vormittags 9 Uhr, welcher im Jahre 1 d Beklagter für den schu ll tach nge r, n, . Musketier genen im Grundbuchs von der Luisenstadt Band 20 lb3l66!] Erledigun f Aufgebotstermine seine . anzumelden 3 die ö. dn; e ne t , ü , . dem i ihnen Gericht 6. Amerika gerckst und feither verschollen ist, wird zu werde. Die Klägerin ladet n n zur münd⸗ . ĩ f gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes pi zugelassenen Mufe et ant g; seiner Tochter lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste auline Feuchter, geb. Grams, Ehefrau des 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ö auf

Johann Meyer der 6. Komp. Inf-Regts. Nr. 59, Blatt . ne Platt Her. is06 zur Zelt der Eintragung dez Ver, Das in Ni. 289 des ang für 1909 ad 3806 . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ÜUrkunde wird aufgefordert, spätestens in dem, au ers lr ande erfolgen witz den 160. Rovember 1909, Vormittags 190 ühr, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ñ ? ĩ ter in Reu⸗Ulm, vertreten dur Uhr.

wegen , , . wird auf Grund der ss 69 ff. stei

e, Dsätarstlafgefetzͤbuchtz foli ; gerungsvermerkg auf den Namen 1) des Stagts⸗ IV. 5. 69 ö .

: rstrafg setzt chs sowie der S5 356, 360] anwaltschaftssekretärs a. D. Max Huck in Berlin, papier ist oeh ft . *, . ,, i , vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 5, ber eben bder Tod des Verschollenen zu erteilen mannt Ludwig Feu . gericht.

den 16. Dezember 1909, Vormittag