—
— 2 nir 3 ö
, ,,.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 25. ordentlich Montag, 18. Oltober d. J., Vormittags id ühr, in das Lokal der Gesellschaft einzuladen. e Ta r 1) Erledigung der 1 18 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte. 2) ,. Ü für ein ausscheidendes Aufsichtsrats—= tte ⸗ ; — — Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute im .. unserer Gesellschaft zur gefl. Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf. annheim, 23. September 1909. Die Direktion.
53613 eutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermgun K Stier in Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 37. ordentlichen Generalversammlurg auf Montag, den 25. Oktober 1909, Vormittags 11 Ühr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Aue Nr. 26 in Chemnit, ergebenst eingeladen.
esordnung:
a 1) Vortrag der . und des Geschäftsberichts für 1508/09 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktien i dem Protokoll führenden Notar nachweist dur Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine von
nachstehenden Firmen:
eutsche Bank Filiale Dresden in Dresden, Deutfche Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig, Vetter Co. in Leipzig, Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz. Chemnitz, den 22. September 1909.
Die Direktion.
R. Weiß. Aurich.
53597
Einladung zu der am 16. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonierstr. 22/23, 1. Stock, stattfindenden Generalversammlung der
Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft zu Charlottenburg,
Salzufer 16. Ta , n,,
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.
2) , über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest— stellung der Gewinnverteilung.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Nach ] unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens zum 12. Ok- tober er. ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien 1) bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, 2) bei der Deutschen Bank in Berlin, 3) bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu erteilende Bescheinigung führen.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ge— ir e gn liegen in dem Geschäftslokal der Ge—⸗ ellschaft, Charlottenburg, Salzufer 16, zur Einsicht ktionäre aus.
Der Aufsichtsrat. Dr. B. Jaffé, Vorsitzender.
der
ö). Vereinigte Bwieseler Pirnaer Farben-
glaswerke Aktien. Gesellschaft, München.
Die Herren Aktionäre der obengenannten Aktien- gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 20. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, zur elften ordentlichen ne, , , . in den Geschäftsräumen des Notars, Herrn Dr. Dennler, München, Neuhauserstraße 6. II, eingeladen.
Die Anmeldungen der Aktien haben gemäß § 10 der Statuten bis spätestens Samstag, den 16. Oktober er., Abends G6 h., zu erfolgen und werden bei der Ti en Bank in München sowie bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger A Co. in Regensburg während der Geschäfts⸗ stunden entgegengenommen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das elfte Geschäftsjahr 1908/09, Bilanz und Gewinn⸗ und . nung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Gewinnverteilung.
München, 22. September 1909.
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke, Attien⸗Gesellschaft. J. Krapp, Vorsitzender.
h3 338]
Gasheleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i Sachsen.
Zu der am Mittwoch, den 20. Oktober 1999. Abends j9 Uhr, in der Saalstube des hiesigen Rathauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unseres Vereins hierdurch eingeladen.
Die Anmeldung der Aktionäre hat in oben
enanntem Lokale von 18 Uhr Abends unter
2 der Aktien oder ,, ,. zu er⸗ folgen. Gedruckte Rechenschaftsberichte liegen vom 14. Oktober ab in der Expedition unserer Gasanstalt zur Abholung bereit.
Ta re, ,.
1) Vortrag des e, . und Rechenschaftsberichts und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 6 ußfassung über Verwendung des Rein⸗
hl zum Aufsichtsrat.
aht am 22. S
26 * o. mn 8 5 rh
tz sch. eng Herm.
tember 1909. er lach.
chen Generalversammlung auf
an
. ö Durch Beschluß der n. . versammlung vom 26. Juli 1999 ist der 3 5 ber Statuten dahin abgeändert, daß an die Stelle des Wortes. Inhaber“ das Wort „Namen! gesetzt ist und daß die Worte „oder länger“ gestrichen worden 4 sodaß demnach der h von jetzt ab lautet wie olgt: Lie Aktien werden in fortlaufenden Nummern auf den Namen lautend ausgefertigt. Mit jeder Aktie werden Gewinnanteilscheine auf 10 Jahre nebst Er—⸗ neuerungsscheinen an, Duisburg, Ran. . Jelt Eogtetet-ꝛ.
n General⸗
Grun dereditbank Actien⸗Gesellschaft.
62727] Industrie & Oekonomiebetrieb
Möding in Mödin
5 Bei der unter Zuzlehung eines Kgl. . statt⸗ gehabten 9. Verlosung unserer A oM0 Schuld uer⸗ schreibungen und 4 cυ! Hypothekaranlehen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Januar 1919 berufen: 4 0 Schuldverschreibungen. Lit. E. Nin i 5 57 133 2 M Lobo,-—. Lit. C Nr. 59 82 à Æ 500, —. ro SHypothekaranlehen. Lit. A Nr. 45 127 128 à AM 1000, —. Lit. E Nr. 160 171 233 235 à S 500, —. Die Auszahlung des Nennwertes mit den Stück— zinsen erfolgt am 31. Dezember 19099 an der Gesellschaftskasse in n, und bei dem Bank⸗ 6 ö Klopfer in München, Schützen⸗ raße 12.
53647 : Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generglversamm⸗ lung unseres Vereins findet statt am Sonnabend, den 30. Oktober do. Ihrs., Vormittags EI uhr, im Hotel Neubauer hierselbst.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts sowie Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz für das ab— . Geschãft jahr,
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Ser nn a fürn über Verwendung des Rein— gewinns.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 33 des Statuts sind Vollmachten spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung einzureichen.
Bochum, den 23. September 1909.
Der Verwaltungsrat.
563612 ö
Papierfabrik Kirchberg Actiengesellschast, fNirchberg h / Jülich.
Zu der am Donnerstag, den 28. Oktober 1909, n,. 35 ühr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden unsere Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. des Aufsichtsrats.
hiermit und der
ur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre nach dem Statut berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. in Barmen oder bei der Dürener Bank in Düren hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine n,, werden. Kirchberg bei Jülich, den 22. September 1909.
53625 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 18. Oktober 1909, Mittags 123 Uhr, im Buregu des Herrn Justizrats W. Hoffstaedt, Kochstr. 3, stattfindenden e,, ,, Generalversammlung ein. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien an unserer Gesellschaftskasse, Charlottenburg, Kant= straße 4, hinterlegt haben. . Tagesordnung: Vorlegung der Liquidationseröffnungsbilanz und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. Berlin, den 23. September 1909.
Berliner Automobil -Aktiengesellschast in Li . eich.
6353431 o/9 Obligationen der Süddeutschen Donau ⸗Dampfschiffahrts g, n, d.
In der heute gemäß z 6 der Anleihebedingungen stattgefundenen vierzehnten Verlosung unserer 00 Teilschuldverschreibungen wurden folgende 22 Nummern gezogen:
Nr. 70 129 251 5II 551 669 791 928 1996 1172 1290 1353 1427 1445 1614 1684 1695 1764 1789 1887 1895 1948.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit dem be,, fe n, mr, von 30½ gemäß der SS 5—7 der Anleihebedingungen erfolgt vom X. Ja- nuar 1919 ab gegen deren hr rn
, , , bei der Berliner Sande s⸗Gesell⸗
aft, * in München bei der Ftasse der bi ,. bei der Bayerischen Handelsban ihren gie e m r hn ungen. Berlin, den 15. Septem 909.
Silddentsche
und und
Donan · Jampfschiffahrts · Gesellschast.
Ibo: g
ann. gegen- Ei
. Naumburger . Braunkohlen aktien Gesel shast.
Bei der heute statt —˖, denen notariellen n, unserer A 6/9 uldvers , , . sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 ge—⸗ zogen worden:
r. 3 4 11 27 31 101 129 136 188 284 337 353 354 360 361 370 398 404 433 464 480 545 563 568 610 617 768 765 781 796 826 853 951
972 988 995. Der Nominalbetrag dieser Schuldverschreibungen
hörigen Talons 1910 ab bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt
in Leipz J
bei der Eredit⸗ Sparbank in Leipzig,
bei Herrn Reinhold Steckner in Halle,
bei unserer Kafse in Naumburg (S.) in 6 genommen werden.
Obige e,, ,, n,. werden vom 1. Ja⸗ nuar 1hl0 ab nicht mehr verzinst. Von den per 2. Januar 1908 ausgelosten Schuldverschreibungen sst die Nummer 803 noch nicht eingelöst, und wir bemerken, daß diese seit dem 1. Januar 1908 nicht mehr verzinst wird.
Naumburg (S.), am 20. September 1909. Naumburger Braunkohlen ⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Meißner.
53321 e
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ losung bon Teilschuldverschreibungen der 40/60 ö Anleihe von 19090 wurden olgende Nummern gezogen;
I 53 98 112 181 194 326 426 461 465 56 567 577 620 630 651 653 722 725 799 832 837 893 oz 9goh glo gs3 1015 10916 1027 1931 1057 1072 1103 1133 1155 M96 1271 1280 1289 1354 1362 1390 1410 1500.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen y gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1910 ab mit einem Zuschlage von 209
bei der Kasse der Gesellschaft in Lehrte,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn
in Hannover,
und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
Hamburg.
Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem 2. Januar 1910 auf.
Lehrte, den 15. September 1969.
Portland Cementfubrih „Germanin“ Artien ˖ Gesellschaft. Thom sen. Dr. Vehle
lõdba n] ( Bank für Bauten, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 20. Oktober 1909, Vor⸗ mittags ü Uhr, im Bureau der Bank, Waisen⸗ hausstr. 81II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1908109, ergebenst eingeladen.
Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge—⸗ mäßheit des 8 22 des Gesellschaftsvertrags durch . der Aktien selbst oder der von einem
otar ausgestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Aufbe⸗ wahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründeten Hinterlegung,
ei dem Bureau der Gesellschaft, Waisenhaus⸗ straße 8 1I, oder bei den Bankhäusern
Deutsche Bank, Filiale Dresden
Dresdner Bankverein in Dresden
Gebr. Arnhold bis spätestens den 16. Oktober l. J.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäftsberichts. — 2 der Gesellschaftsorgane. er n eh richt sowie Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegen vom 30. d. M. ab in unserem Bureau zur Entgegennahme für die Aktio⸗ näre aus. Dresden, den 23. September 1909. Bank für Bauten. Der Vorstand. Felir Wienrich.
7 Erwerbs. und Pirtschaftẽ⸗ genossenschaften.
. Terraingenossenschaft Berne, e. G. m. b. S. Donnerstag,
Generalversammlung am 14. Ottober 1909, Abends s Uhr, im „Pilsener Hof“. Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand der ,,. 2) Bau einer Aufschlußstraße für die Saalkoppel. 3) Verteilung von Plätzen.
4) Festsetzung der Preise für die Plätze. 3 ö. der Zahl der Geno slafhaftgantile
ergütung für den Vorstand und den Auf— ö
n. Der Aufsichtsrat. ) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
loz deb Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Stanislaut Zalewski in Prom. berg ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht Her genen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Bromberg heute eingetragen worden. Bromberg, den 26. September 1909. Königliches Landgericht.
563325 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Kurt Arras in Berlin, Char— lottenstraße 57, wohnhaft, ist am 20. September 1909 in die Llste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
C nn,, . den 20. September 1909. Königliches Landgericht II in Berlin.
uli . nebst Iinsscheinen vom 2. Januar
an Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hlesigen Amtsgericht zu- gelassenen Rechtscnwälte würde heuke der Rechts anwalt Dr. Sören eingetragen. Uerdingen, den 18. September 1909. Königl. Amtsgericht.
bz324 Der Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justizrat Hußschke ist heute in der Anwaltsliste des Land⸗ gerichts hier gelöscht worden. Erfurt, den 20. September 1909. Königliches Landgericht.
Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Glatte r ist heute in der Liste der beim Landgericht in agdeburg zugelassenen Rechtsanwälte worden. Magdeburg, den 21. September 1909. Der Landgerichtspräsident.
563611 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur hen gg anwaltscha t bei dem K. Oberlandesgerichte g, und den Land⸗ 9 München J und München II zugelassenen
echtsanwalts Franz Klinger wurde wegen 6 Aufgebung der . am 16 Tage in den ien gal ü li ten der genannten Gerichte gelöscht.
München, am 20. September 1909.
K. Oberlandesgericht München. v. Thelemann.
K. Landgericht München 1 K. Landgericht München II. beurl. J. V.: Kühlmann, 6a fh!
K. Landgerichtsdirektor. K. Landgerichtspräsident.
53327 ; In der Liste der hier zugelassenen Rechttzanwälte ist der Rame des Rechtsanwalts, Justizrats Dr. Her⸗ mann Ludwig Schmiedt hier infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Zwenkau, am 16. September 1909. Das Königliche Amtsgericht.
1
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
53653] ;
Mit Bezug auf die in Nr. 221 des Reichsanzeigers vom 18. September 1909 veröffentliche Einladung zur Generalversammlung der Mitglieder der Deutschen Vereinigung von Aktionären der International Construction Co. zum 9. Ok— tober 1909, Vormittags 10 Uhr, wird be— kannt gemacht, daß zur Teilnahme und Abstimmung in, der Generalversammlung nur diejenigen Mit- . berechtigt sind, welche spätestens einen
ag vor der Generalversammlung ihre Zerti⸗ fikate bei dem Bureau der Vereinigung zu Berlin, Königgrätzerstr. , oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 23. September 1909.
Der Vorstand. Bloedt.
Goeroldt. 52993
Die Liquidation der Firma J. D. Auffermann G. m. b. H. ist beendet. . Wupper, 15. Sept. 1909. iedrich Auffermann.
Stübben.
562994
Gemäß Beschluß unserer Gesellschafterversammlung vom 24. f d. Is. ist das Stammkapital unserer 6c schaft von M hl 000 auf 6 42090 auniedrigt worden, und fordern wir deshalb alle unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bei uns sofort geltend machen zu wollen.
Vereinigte Dach Reparatur · Gesellschast m. b. S. Hannover.
(hI250] Bekanntmachung. Laut e ug unserer Gesellschafter vom 28. Juni tritt unsere Gesellschaft in Liquidation. Zu Liquidatoren wurden die Geschäftsführer Oskar Krahner und Carl Hübner ernannt. Ev. Ansprüche sind bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.
Berlin 8W. 11, den 14. September 1909. Schönebergerstr. 9/10.
F. A. Günthers Zeitungsverlag
G. m. b. H. in Liquidation.
Oskar Krah ner. Carl Hübner.
561499 Die Gesellschaft unter der Firma
„Nickelwerk G. m. b. H.“
6 Hönningen am Rhein ist laut Beschluß der esellschafterversammlung vom 4. September 1909
Gemäß § 297 H.-G. B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre n . anzumelden.
Hönningen am Rhein, 14. September 1909. Nickelwerk G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Kircheisen. S. Sobernhenn.
lõꝛzio] . Automobil Magenyerbindung des Bayerischen Hochlandes Gesellschaft m. b. S5. in München. Gemäß § 66 des Ges., betr. die Gesells i m. b. H', geben wir bekannt, daß unsere Gesellschaft die e, beschlossen hat, und fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. München, den 17. September 1909. Die Liquidatoren: Theodor Lechner. Dr. Fritz May.
ls nh Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 159 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von M S800 009 3. S 609 000 herab- gesetzt worden. Wir machen dies hiermit kent, ndem wir unsere Gläubiger auffordern, sich b unserer Gesellschaft zu melden.
Dick & Kirschten, Gesenschast
in Liquidation getreten.
mit beschruäntter Hastung Offenbach a / M.
J
gelöscht
226. Der Inhalt dieser Beilage, ir patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
JZentral⸗Handelsregister
um Deutschen Reichs anz
, 4
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 24. Septemher
eiger und Königlich Preußis hen Staatsanzeiger.
190g.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
n⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,
besonderen Blatt unter dem Tite
für das Deutsche Reich. a es ),
entral⸗Handelsregister für das 6 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 S 86 „ für das Vierte ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
Das Bezugspreis *
D n, me res Tenne Reims, werden hente die Nrn. W . und 226 i. aus gegeben.
—
O0 5.
jahr. — Einzelne Nummern kosten 2 etitzeile 20 9
Handelsregister.
Altenburg, S- A. 53432
Im Handelsregister Abteilung B ist nach Be—
endigung der Vertretungsbefugnis des Liquidators
hie unter Nr. 30 eingetragene Firma Bergbau⸗
esellschaft Herzog Erust Gesellschaft mit be⸗
chräntter Haftung in Oberlödla gelöscht worden. Altenburg, den 21. September 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Alex. Bekanntmachung. 53433 In unser Firmenregister wurde heute bei der Firma „Bley u,. in Flonheim an Stelle „pes verstorbenen Teilhabers Jakob Balz, dessen Witwe, Elisabetha geb. Diehl, in Flonheim als Teilhaberin eingetragen. Alzey, den 17. September 1909. Gr. Amtsgericht.
ASehersleben. Bekanntmachung, 33434] In unserm Handelsregister Abt. A sind folgende
Firmen gelöscht: I. unter Nr. 34 Reinhold Buchmann, b. unter Nr. 48 A. H. Funke, . unter Nr. 58 W. Tuch, d. unter Nr. 104 Friedrich Förderer, é. unter Nr. 112 D. Sudheim, unter Nr. 159 C. Knauf, g. unter Nr. 175 H. Hörder, unter Nr. 185 F. Fölsche, . unter Nr. 189 C. Münter, 6 unter Nr. 212 Ad. Caspari Nachflg., 1. unter Nr. 267 Willy Müller, m. unter Nr. 268 Hugo Lehmann, n. unter Nr. 300 Mandel E JZerkowmwski, o. unter Nr. 325 August Baumecker, p. unter Nr. 3435 Oskar Jung, sämtlich in Aschersleben. Aschersleben, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Bartenstein, Ostpr. 53435
Die unter Nr. 57 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma C. G. Wolff Nachfl. Bartenstein (Inhaber: Kaufmann Franz Drawert daselbst) ist erloschen.
Dieses ist in unser Handelsregister eingetragen.
Bartenstein, den 17. September 1909.
Königl. Amtsgericht. 2. Berlin. 525351
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. September 1909 folgendes ein getragen worden:
Nr. 69025. Praktikus Neuheitenvertriebs-⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung des zum Patent angemeldeten Petroleumsparringes sowie dessen Vertrieb; der Erwerb von für die Her⸗ stellung dieses Patents geeigneten Erfindungen, Präparate und Gerechtigkeiten und die Verwertung derselben sowie des Rechts auf alleinige Herstellung und Vertrieb des Petroleumsparringes im gesamten In und Auslande. Gegenstand des Unternehmens sst schließlich auch die Herstellung, Verwertung und der Vertrieb von geschützten Neuheiten aller Art.
Das Stammkapital beträgt 21 0909 (6.
Geschäftsführer ist: Kaufmann Richard. Wüst in Berlin, Kaufmann Max Bawlitza in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1909 errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter Fräulein Alinda Helmert in Berlin Uund Frau Margarete Bawlitza in Berlin bringen in die Gesellschaft ein:
) Gebrauchsmusterschutz Nr. 376 180,
2) die auf einen Petroleumsparring angemeldeten
Patent und Musterschutze, . 3) den mit Herrn Fahrendorff in Berlin geschlossenen Vertrag vom 17. Juli 1999 über die Ver— wertung des Petroleumsparringes im gesamten Auslande, 4 die bereits vorhandenen Waren, Utensilien, Materialien und Drucksachen zum festgesetzten Werte von 18 000 A unter An rechnung von je 9000 M auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 56925. Westinghouse Elertrieitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gessenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der nach den Systemen der Westinghouse Electrie and Manufacturing Company in Pittsburg, Pennsyl⸗ vanien, hergestellten Elektrizitätsapparate und Vor⸗ richtungen, die Fabrikation dieser Gegenstände, die Fabrikation und der Handel mit Gas- und anderen Maschinen und Vorrichtungen, die Uebernahme der Herstellung von elektrischen und anderen Anlagen und der Fortbetrieb des Geschäfts der aufgelösten Attiengesellschaft Westinghouse Electrieitäts Aktien gesellschaft.
Das Stammkapital beträgt 100 009 S6.
Geschäftsführer sind: Kaufmann Frederik Hessen⸗ berg in Charlottenburg, Kaufmann Walter Phillips in London.
Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Ge l chr Fteverkrag ist am 25. Juni 1909 errichtet.
erfolgen im
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter
1) Westinghouse Hlectrie Company Limited,
2 Frederik Hessenberg bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die auf ihre Aktien entfallenden Anteile am Vermögen der aufgelösten Aktiengesellschaft Westinghouse Elec⸗ tricitäts-Aktiengesellschaft in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von
zu 1: 99 400 M, zu?: 600 (6.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 3374 Steinhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Laut Beschluß vom 2. Gesellschaft aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Buchhalter Julius Schiefer— decker in Berlin bestellt.
Bei Nr. 5877 Vereinigung zum Schutze für Verkäufer von Immobilien und Industrie—⸗ besitz — Association und Hypothekenvermitt⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Franz Popp ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Richard Taeuber in Würzburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 65608 Hochdruckbriketierung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Gerichtsassessor Dr. Adolf Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Dr. Hugo Fürth in Schöneberg ist zum Geschäfts— führer bestellt.
Bei Nr. 5807 Marken⸗Reklamestreifen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Graf von Montgelas ist nicht mehr Geschäfts— führer.
Der Kaufmann Louis Benjamin in Charlotten— burg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 278 Franz Hellwig C Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Alfred Schumann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestelllt.
Bei Nr. 1767 Th. Schmidt Herkenrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Ingenieur Alfred Christlieb ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 15. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Bekanntmachung. 53437
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 6929. Berliner Creditorenverein Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertretung von Grofsisten und Fabrikanten aller Branchen ihren Kunden gegenüber und Wahrung der Glaubigerrechte der Auftraggeber.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M.
Geschäftsführer! Julius Meyer, Kaufmann in Berlin.
Die
September 1909 ist die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 errichtet.
Außerdem wird bekannt gemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6936. Buchholz * Weiswange Ver⸗ lagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschrünkter d
Sitz der Gesellschaft: Schöneberg,
Gegenstand des Unternehmens: Der Verlags buchhandel und die in diese Branche einschlägigen Geschäfte, wie Anzeigenpachtung und dergleichen.
Stammkapital: 20 0900 .
Geschäftsflhrer: Verlagsbuchhändler, Wilhelm Buchholz in Schöneberg, Verlagsbuchhändler Kurt Weißwange in Schöneberg. .
Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. ;
Der Gesellschafksvertrag ist am 2. September 1909 errichtet. . .
Jeder , ,. ist zur selbständigen Ver⸗ trekung der Gesellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Deffentliche ,,, der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ji. 69351. Convoco⸗Revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin. .
Gessenstand des Unternehmens: Korrespondenzwer⸗ mittlung nach dem Convoco⸗System. Auskunfts⸗ erteilung über Personen und deren Vermögengher— hältnisse, Prüfung von Vermögensbeständen, Ver—= mögensverwaltung und alle mit Erreichung dieser Jwecke in Zusammenhang stehenden Geschäfte ein⸗ schließlich des Erwerbs von Grundeigentum sowie der Erwerb von und die Beteiligung an anderen Unternehmungen der bezeichneten Art.
Stammkapital: 20 900 4. .
, , , . Kaufmann. Theodor Henry Friedrich Müller in Schmargendorf.
Die Gesellschaft ist eine r l ce ft mit beschränkter denn — ö.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli / 13. Sep⸗ tember 1909 errichtet.
Bei Nr. 5752. Baumwollcentrale Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Gustav n zu Groß⸗ Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.
. mann Max Selke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Er ist als stellvertretender Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 17. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Kerim. Handelsregister 53436 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 20. September 1909 ist in das Handels⸗
register eingetragen worden:
Nr. 34 629 offene Handelsgesellschaft: Leo Leh⸗ mann C Co., Berlin. Gesellschafter die Kauf leute zu Berlin: Leo Lehmann und Eugen Coene— gracht. Die Gesellschaft hat am 18. September 1909 begonnen.
Nr. 34 630 Firma: M. Leon Rubinstein, Berlin, Inhaber Max Leon Rubinstein, Fonds— makler, Charlottenburg.
Nr. 34 631 Firma: Otto Sawatzki, Berlin, Inhaber Otto Sawatzki, Kaufmann, Berlin. Dem Fräulein Berta Worbs zu Charlottenburg ist Pro kura erteilt.
Nr. 34 632 offene Handelsgesellschaft: A. Wagner u. Sohn, Berlin. Gesellschafter die Schmiede⸗ meister zu Berlin: Anton Wagner und Franz Wagner. Die Gesellschaft hat am 1h. August 1909 begonnen. (Geschäftszweig: Fabrikation von Equi— pagenrädern mit Gummibereifung aller Systeme, Stahlreifen für Gummibezüge, Speichentüllen 2e. Geschäftslokal: Chausseestr. 53.)
Nr. I4 633 Firma: Jacob Wiener, Char⸗ lottenburg, Inhaber Jacob Wiener, Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Rr. 34 527 (offene Handelsgesellschaft: Loh C Co., Berlin): Der Maschinenmeister Artur Mündel, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 11185 (Firma: G. A. Stelzner, Berlin): Dem Paul Höppner zu Lichtenberg ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein schaft mit einem der beiden bereits eingetragenen Prokuristen Paul Emsmann und Arthur Bernstein zur Vertretung befugt ist.
Berlin, den 20. September 1999.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Herlin. Handelsregister 536598 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 2æ. z
Am 20. September 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 34 634 Firma Deutsche Inkassobank Theodor Füllgraf, Berlin. Inhaber Theodor Füllgraf, Kaufmann, Berlin.
Nr. J4 655 Firma Chemische Fabrik Georg W. Meyer, Berlin. Inhaber Wilhelm Meyer, Fabrikbesitzer, Berlin.
Nr. 34 636 Firma Max Kernbach, Charlotten⸗ burg. Inhaber Max Kernbach, Architekt, Char⸗ lottenburg.
Bei Nr. 32 980 (Offene Handelsgesellschaft Berg Buchmann, Berlin). Der Kaufmann Wilhelm Noack in Charlottenburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 19 304 (Firma David Pawel Glas⸗ hütten⸗Niederlage Inh. Kirchheim Troschke, Berlin). Die Firma ist geändert in: Kirchheim * 2
Bes Rr. 1149 (Firma Hoffmann . Co., Charlottenburg). Die Prokura des August Hoff⸗ mann, Charlottenburg, ist erloschen.
Bei Rr. 7394 (Offene Handelsgesellschaft Carl Hasse æ Wrede, Berlin). In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten:
J. Die verwitwete Frau Anna Hasse, geborene Schiege, zu Berlin,
II. a. Max Hasse, inspektor zu Neisse,
B. Felir Hasse, Königlicher Barsinghausen, .
c. Benno Hasse, Photograph zu Tempelhof,
. Franziska Hasse, unverehelicht zu Berlin. Zu! als Vorerbin der einen Hälfte, zu J als Nacherben dieser Hälfte und zugleich als Erben der anderen Hälfte des Nachlasses des verstorbenen Kaufmanns Carl Albert Hasse in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die offene Handelsgesellschaft wird von dem In⸗ genieur Julius Wrede und den Erben des Kaus⸗ manns Karl Hasse unter der bisherigen Firmqg fort— gesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Julius Wrede ermächtigt.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 7387. A. Klucke Æ Co., Berlin.
Nr. 27 333. Paul Bachmann, Berlin.
Berlin, den 20. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Blankenese. 53438 In das Handelsregister A ist bei Nr. 48 Norddeutsche Lachs. und Fischräucherei Salz C GEuers, Blankenese eingetragen, daß die Handels gesellschaft aufgelöst ist und das Geschãaft unter der bisherigen Firma von dem bisherigen Ge⸗ sellschafter Denry Wilhelm Evers in Altona fort⸗
geführt wird. Blankenese, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Kn ottrop. Bekanntmachung. bz 439 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 111 eingetragenen Firma Frau Her
Königlicher Gisenbahnbau—
Berginspektor zu
mann Schulte ter Hardt sen. in lo , eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bottrop, den 16. September 1999. Königliches Amtsgericht. HR ruchsal. Bekanntmachung. 53442 Die im Handelsregister 2 Bd. II O.⸗3. 29 ein⸗ getragene Firma Rudolf, Wilhelm und Ambros Luft in Bruchsal wurde von Amts wegen gelöscht. Bruchsal, den 15. September 1909. ; Gr. Amtsgericht. II.
H ruchsal. Bekanntmachung. 53440
Im Handelsregister A Bd. 1 O.⸗3. 2656 wurde zu Firma Beckert, Kirner Co. in Bruchsal, Zweigniederlassung der Firma Kirner * Comp. in Lenzkirch, eingetragen: Der Gesellschafter Kauf⸗
—
mann Ernst Fischer in Karlsruhe ist am 2. August [90g aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Gleichzeitig ist Kauf⸗ mann? Brunb Fischer in Karlsruhe als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Der Gesell⸗ schafter Adolf Villinger in Mannheim ist im No⸗ vember 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten. Bruchsal, den 18. September 1909. Gr. Amtsgericht. II.
HRruchsal. Bekanntmachung. 563441 Im Handelsregister Bd. 1 O-. 38 wurde zu Firma Gust. Stumpf in Bruchsal eingetragen: Die dem Kaufmann Otto Ulmer erteilte Prokura ist erloschen. Otto Ulmer ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 17. September 1909 begonnen.
Bruchsal, den 20. September 1909.
Gr. Amtsgericht. II. Cassel. Sandelsregister Cassel. 53443
Zu Weber's Fouragehandlung Inh. Robert Weber, Cassel⸗Bettenhausen, ist am 20. Sep⸗ tember 1909 eingetragen: ; :
Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Rudolf Manß in CasselB. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Rudolf Manß aus⸗ geschlossen. ie Firma lautet jetzt: Weber's Fouragehandlung Inh. Robert Manß.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Bottrop
Die
Chemnitꝝ. 63444
Auf dem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Restaurant Postautomat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz be⸗ treffenden Blatt 6123 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß neben dem bisherigen alleinigen Geschäftsführer Mühlbach noch der Privat⸗ mann Bruno Samann in Erfurt zum Geschäftsführer bestellt worden ist, und daß zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur beide Geschäftsführer gemeinsam be⸗ rechtigt sind.
Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 17. September 1909.
Chemnitn. 53446 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 6168 die Firma Max Siegel in
Furth und der Steinbruchspächter Friedrich Max
Siegel in Furth als Inhaber. Angegebener Ge⸗
schäftszweig: Betrieb eines Steinbruchs.
2 auf Blatt 5726, betr. die Firma C. T. Lindner A CECo. in Grüna: Paul Curt Oelmann ist aus dem Geschäfte ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Ernst Lindner in Grüna führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
3) auf Blatt M79, betr. die Firma Wagener Co. in Chemnitz: Der Sitz des Handels⸗ geschäfts ist nach Limbach i. Sa. verlegt worden.
Weiter ist das Erlöschen folgender Firmen im Handelsregister verlautbart worden:
a. Seyfert A Thiele in Chemnitz — einge⸗ tragen auf Blatt 5667 des Handelsregisters,
. Louis Heydrich in Chemnitz eingetragen auf Blatt 5289 des Handelsregisters, ö
Ehemnitzer Chamottewaren Fabrik Erust Schmidt in Chemnitz — eingetragen auf Blatt 5604 des Handelsregisters.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 21. September 19039.
Chem nit. 53445 Auf dem die Firma „Filiale der Dresdner Bant in Chemnitz“ betreffenden Blatte 4321 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Richard Nebel in Chemnitz. Er darf die Firma der Zweigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Nieder⸗ lassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen pier, Niederlassung zeichnen. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B, den 21. September 1909.
Coin, Rhein- ᷣ. 6344 In das Handelsregister ist am 21. September 1909
eingetragen: J. Abteilung Aꝝ.
Nr. 4858 die offene Handelsgesellschaft: Rüther * Schuster“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Anton Rüther, Cöln, Ludwig 4 Cöln-Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 18. August 1909 begonnen.
Nr. 4859 die offene Handelsgesellschaft: „Langen Co.“, Cöln. e nm, Hesellschafter: den Langen, Stephan Hanke, Kaufleute, Cöln.
ie Gesellschaft hat am 18. September 1909 be⸗