1909 / 226 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

121164. L. 10813. D. 7849.

,

=. ; ö ; ; . .*. 25/3 1909 6 Westfalische Süste ahm Margarine F F S. . Lippinghausen b. Herford. 30/8 1908 * ftäbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Süß— Margarine, Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Butter Kunstbutter, Speisesle, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ , speise fette, NManzenspeilenle Risks, Kakao, Schokolg de. 24. 22: VB. 5818. Kaffee, Zucker, Cakes, Waffeln, Zwieback, Konditoreiwaren,

26 p. S. I 756 X. ] industrie le, kosmckische und pharmazeutische Zwecke, Wachs, kosmetische und technische Fette und Hle, Schuhßl, Zylinder- ol, Lederereme, Maschinenßl, OSöarpomaden. 8 6 ätherische Ole, Putzpomade, Putz und Polier⸗Mir ö z schutzmittel, Lederputz, und „onservierungs⸗Mittel. Wagen⸗ fette. Putzextrakt, Schmirgel, Ofenpolitur, Ofenglanz⸗ Zündholzständer. Taschen⸗ und Wand⸗Fenerzeugé, Zünd= waren, Zündhölzer, Feueranzünder, Hülsen, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier und Holzspänen, Wichse, Seifenpulver und Seife, Waschblau, Waschmittel, Wasch⸗ pulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Stärke und Starkepraparat;;.

97 ; . 121176. S. 17366. ö. ö J w ö. ; ö 121198. 121207. 01 ä logo, Gebrüder Stollwerck, ö ö G., Eöln a Rh. 363 1909. . Loyinstein w. J 1 Xa gcschäst ae : . i n 6. . ,, 4 und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabri , . is n leg, Pam nrger, gigen ffabriten 3 JJ 6 1, 18 i000. Drägerwerk, Heinr. Æ Beruh 24677 ; dam burger larrenfabriten,. 73. 5 uungs⸗ und Genuß⸗-Mitteln; auto⸗ . L . ; 3. Di . Aktiengesellschaft, Hamburg. 30 /s wir 262 . / 9. . i Warenvertrieb. Waren: Kakao 71 4. Lerinstein & Sons. Dräger, Lübeck. 31/53 1900. P Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 gafaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ 206 15809. L. J. Levinstein Sons, Berlin. Geschäftsbetrieb: . um nn, ,, . Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter— w er, Schokolade, Zuckerwaren, Back, 31 . . ; Waren: Apparate zur Herstellung, n,, 1 veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten J ; conditorei Waren, Backpulver, 31 err ie b: Her d Handel von Gerb⸗ Abgabe von lomprimierten und verflüssigten len, h . benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 46 6 n,, din goulver, Fleisch, Frucht und. . 6 e Gesch . ö; K und wanne parate zum Atmen in irrespirablen Gasen. Narköse und Wc becher. Jgerren · mmd Jighretten/iisiz und Taschen.; e wenferen, Tichempachte Früchte 4 23 K ö —— wre n, nn, Ger rng e, —— Inhalationms - Atppurete- ,, ö Zigarren.· und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Postkarten mit a Genußmittel, diätetische und phar⸗ Se e, . II. 1212900. F. „schlußventile und Flaschen für frussige nid verkichte e Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhölzer. . . a Gase. Knallgasbrenner und Kalklichtbrenner. Projektions⸗

Blutpräparate,

Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Backpulver, Puddingpulver, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, diätetische Nährmittel. 26.

121166. 11. 1355.

,,, TaFel und Küche

für Salat Mayonnaise, Brat - und Backzweckè.

5/2 1909. 308 1909. Geschäftsbetrieb: Waren: Speiseöle.

26 C.

Carl Rich. Ulbrich, Gautzsch, Oststr. 99a.

Genußmittelhandlung en gros.

121167. Sch. 11386.

Kheinthau

Georg Schepeler, Frankfurt a. M.

1232 1909. Fa. 30 8 1909. . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Wein- und Zigarren⸗Handlung. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tojlettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichss, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel saus genommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer.

Rohtabak,. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

121168. 9. 156091.

Delikatessen⸗

Getränke, Brunnen⸗

technische Ole und Fette,

20 7 1908. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 36/8 1909. SGeschäftsbetrieb: Versandgeschäst für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Essig, Milch, Konfitüren, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Bier. . 717. ; 1211689. D. 7668

„Mazehe mi zauerettff-

112 19083. von Deylen & Sohn, Visselhbvede, Proz. Hann. 308 1909. Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗. Wichse⸗ und Seifen⸗

ä 83 6 m ne

17 1907. First American Perfumery Oja G. m. b. S., Hamburg. 30/8. 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln, Export- und Import⸗Geschäft. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel

Friseurarbeiten. . ; Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toillette⸗ geräte, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Farbstoffe, Farben.

Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputzl und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Srklze.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.

Diätetische Nährmittel.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel. 36. Zündwaren, Zündhölzer.

37. 121171.

Atogen

295 19098. Dr. A. Drawert, Oranienburg. 30/8 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst— wirtschaftserzeugnisse. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Aspbest—⸗ fabrikate, Feuerschutzmittel. Mineralwässer. Gummiersatz⸗ stoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen. Butter, Margarine, Speiseöle und fette. Back⸗ pulver. Mal- und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗ Kreide. Schleifmittel. Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen.

121172.

Brunnen⸗

D. 7270.

109 19058. Johannes Schnütgen, Neuwied, Engerser Chaussee 14. 30/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Steine, Kunststeine, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile. !

38. 121173. B. 17615.

LA MP o ö ee d, Mes

wd * 24 R / 1 5 M * 3

26/11 19083. M. Bensinger, Mannheim. 30/8 1909.

Geichäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

38.

6. 6749.

1211741.

Prin kan Han Pneus

3913 1909. Eghyptian Cigarette Eompany J.

A L. Przedecki, Berlin. 66 1909. an,

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und

handlung. Waren: Roh-, Rauch., Kau⸗ und Schnupf⸗

tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papier,

e,. spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. eschr.

38.

121175. C. 6750.

Prinz Frisdrich karl von Przugzen

303 1909. Egyptian Cigarette Compan . A L. Przedecki, Berlin. 308 19039. ne,. Geschäfts betrieb: Zigaretten und Tabakfabrik und „handlung. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigaretten, Zigarettenpapier, hülsen, spitzen,

Fabriken. Waren: Chemische Produkte für technische,

Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. Beschr.

2.

265.

12. 121178. W. 9764.

BᷣoNF ARO

22I17 1908. „Wohltat“ G. m. b. S., Berlin⸗ Schöneberg. 3085 1909.

ein, net: Ehemische Fabrik. Waren:

IJ.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz · und Lederkonservierungs⸗Mittel. Appretur⸗

und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. ze. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, lösch Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, ; Schläuche. .

Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gele. s.

Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffeesurrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

technische Sle und Fette,

121179. C. 6809.

24/4 1909.

München.

36/8 1905. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗

technisches Laboratorium. Waren: Heilmittel, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, chemische Pro⸗ ! . dukte Sch. 10963.

fümerien, Kosmetika.

„Becede“

; für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Anästhetika, Par⸗

N. 4516.

amark

Neoecithin⸗Ges. m. b. S., Berlin.

121180.

San

2713 1909.

50 / 8 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch— zharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma—⸗ eutische Präparate, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs—

Mittel. 25.

121182. H. 18196.

Haydn

87 1909. Fa. H. A. Hammig, Markneukirchen.

30 / 8 1969.

Geschäftsbetrieb, Saitenfabrik. Waren: Darm⸗

ind Drahtsaiten.

121183. B. 184114.

. 2

„9. Hh, 9. ,

145 1909. Fa. L. Bartenstein, Kem ten. An äu. zoss 1909. . .

gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

16 / lx 19086. Fa. Joh. Schlitz, Mainz. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getraͤnke.

30 / 8 190. Waren

2602. 121185.

ech. 118]

K /// . * 2

18/12 1908. 30 /S 1969.

Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen / Wein und Zigarren Handlung. Waren:

kl

Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a.).

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗Erzeugnisse 13. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. Bier. b. Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon= ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Stärke und Stärkepräparate. Zündwaren, Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

121187.

Getränke, Brunnen

S. 17529.

16/3 1909. Haliflor Com⸗ pany, G. m. b. S., Doberan i. Mecklbg. 30/8 1909. Geschäftsbetrieb: Par⸗ fümeriefabrik und Laboratorium zur Herstellung pharmazeutischer, medizinischer, kosmetischer und technischer Präparate. Waren: Parfümerien, medizinische, kos⸗ metische, pharmazeutische Präpa⸗ rate und chemische Produkte für industrielle Zwecke.

34. Sch. 11090

23/11 1908. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, 30/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par. fümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Artikeln. Waren; Parfümerien, Toiletteseifen, kosmetische Pomaden, Eau de Cologne, Haarfärbemittel, Haaröle, Mundwasser, Zahn pulver, Zahnpasta, kosmetische Puder, Schminken, Nagel pflegemittel, Räucher und Luftreinigungs⸗ Mittel, Sachet⸗, Zimmerparfüms, Kopfwasser, Toilettewasser, Toiletteessige, Hautpflegemittel, Insektenvertilgungsmittel, Desinfektion' mittel, Zerstäuber, Phantafiekartonagen, Badeingredienzien, Schweißpuder, Mund. und Zahn⸗Reinigungsmittel in fester oder Pulverform, Lederkonservierungsmittel, Schuhereme,

Geschäftsbetrieb: Käsehandlung. Waren: Käse.

Schuhwichse und Fleckenentfernungsmittel.

sajeutische Präparate, t ; utzre, Schaumweine, kohlensFcurehaltige chtsäfte, Limonaden, Mineralwässer,

fru

siöholfreie Getränke aus Malz und

nilch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und. andere präparierte Mehle, präparierte nd nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit. und ohne Zusatz von salzoo und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit zildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.

2.

II 1999. Reuter & Siecke, Berlin. 30 8 1909. Geschäftsbetrieb: ? Großhandlung in Geschä ft hichern, Papier und Schreib Waren, Stahlfedern, Paren: Schreibfedern. .

121188.

r RN. 11H27.

& Co., Elberfeld.

chemischen Produkten.

B

die mit einer Lösung von Harzen oder Cellulose oder

C

3 1

. 2

C. 6672.

12118341.

„isst Ion iu

152 1909. Louis Ellinghaus, Düsseldorf, Grupello⸗ straße 25. 30 8 1909. .

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import und Großrösterei. Waren: Kaffee, Malzkaffee und Tee. 164.

26e.

1211960. 3. 2014.

J..

,

283 3

ö * 2

rbHöstriszer Schwarebier

Ein Gesundheitsbier, Nährbier und Krafibier ersten, Ranges. Durstbenehmend, nahrhast und bluibildend. ist es der Amme eine Erquickung, dem Rekonva- leazenten ein Halt, den Bleichaüchtigen ein Tros:. Köstritzer Schwarzbier hat einen hohen Malagehalt und nur wenige Prozente Alkohol. Köstritzer Schwarzbier wird von den Aerzen verordnei. Köstritzer Schwarzbier isi üder die ganze Well verbreitet. Deutsche Frauen, trinke Köstritzer Schwarzbier! Es nährt! Veriangen Sie Flaschen, die unser Fürstliches Wappen-Etikeit tragen.

Fürstliche Brauerei Höstrita

Gegründet Jag.

*

313 1909. R. Zersch, Köstritz, 31/8 190).

Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen“, und Bade-Salze, diätetische Nährmittel, Malz.

121191. X. 105597.

Cusafee

5 1909. Paul Leis ner, Wilmersdorf ⸗Berlin, Berliner⸗ straße 43. 318 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma— zeutischer, kosmetischer und chemischer Präparate. Waren: Zahnschmerzmittel, Schnupfenmittel, Heilmittel, Antiseptika, Prophylaktika, Kindernährmittel, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Eiweiß, Pessarien; kosmetische Mittel, Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Hände und der Zähne; Räucherkerzen, Mittel gegen Ungeziefer; Freß⸗ und Mast-⸗Pulver für Vieh und Geflügel, Färbmittel für Stoffe, Haare, Haut und Häute; Bleich⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Häute; Putz., Polier, Kitt⸗ und Klebe-Mittel für Metalle, Leder und Glas, Stahlspäne; Pflanzendünger; Chemikalien zur Photographie.

121194. R. 10668.

Elektra

Y 1909. Rollmann K Rose, Cöln assih Sl / 1909.

Käselab, Mäuseweizen, Phosphorbrei, Mottenschutzpräparte.

9085.

16/3 1909. Fa. H. Sardemann, Emmerich a Rh. 31/8 1909. ö. ö

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer und p har⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Tinten, Englisch Pflaster,

121193. F. ssi5.

WA TERKANI

15/⸗7 1909. Fa. Siegfried Freundlich, Hamburg. 3118 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kindergarderoben. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Krawatten, Handschuhe, Decken, Fahnen, Zelte. Befschr.

121195. C 90359.

urga

Fabrik, Gasglühlicht

Beschr. 34.

4. 316 1909. Chemische Ambos, G. m. b. H., Berlin. 31/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungstechnik. Waren: Gasglühlichtkörper.

121196. Sch. 11545.

Froffol

2713 19609. Fa. Wilhelm Schwöbel, Frankfurt a /M. Bockenheim. 31/8 1909. ; ; Geschäftsbetrieb: Drogen und Farbwaren-Handlung. Waren: Rohe Pflanzenfasern nämlich: Werg, Manila hanf und Aloefaser, sowohl unverarbeitet als auch in Form von Bäuschchen, Rollen, Platten, Quasten, Pinseln; Schwämme, Loofah, Bürsten. 11. 121197. 2512. 1909. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning Aet. Ges. , Höchst a/ M. 31/8 1909. Geschäftsbetrieb: Che—⸗ mische Fabrik. Waren: Teer⸗ farbstoffe einschließlich Indigo und Indigopräparate, phar⸗ mazeutische und therapeutische

5.

F. S109.

141

oder Pulvern, Farben oder dergleichen überzogen sind. e l Beschr.

A Söhne, Riegel i / Breisgau, Baden.

staurationen. Waren: Bier, Hefe.

168.

Absacker

5/7 1909. Gebrüder Freitag, Bottrop. 31,8 1909.

Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

17.

echten,

Ph Be

Apparate. parate.

Photographische Apparate. Chirurgische Ap⸗ Medizinische Apparate. Atmungs Apparate. ysiologische und physikalische Apparate. Meßinstrumente, täubungsmittel, Masken. Beschr.

1212091. S. s737.

„Ba yko-

416 1909. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer 31/8 19609.

Geschäftsbetries: Fabrikation und Verkauf von Teer⸗ röstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen Waren: Garne und Zwirne, indfäden, Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten,

ellulosederivaten evtl. in Mischung mit Metallbronzen 2

121202. B. 18285.

älöbl

1314 1909. Brauereigesellschaft vormals Meyer 31/8 1909.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Re—

6a.

121204. F. S795.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Bier, Weine,

121205 R. 1160609.

*

Raab & Co.,

2775 1909. Weißenburg i. Bayern. 1/8 1909. Geschäftsbetrieb: legierten, halbechten Silbergespinsten, Drähten, Tressen, Fransen, Litzen,

Vertrieb von

Verfertigung und : Gold⸗ und

und leonischen Plätte, Bouillons, Flitter, Spitzen, Schnüren, Quasten, Stickereien und Besätzen. Waren: Echte, legierte, halb⸗ echte und leonische Gold⸗ und Silbergespinste, Drähte, Flätte, Bouillons, Flitter, Tressen, Fransen, Litzen, Spitzen,

fein sossunci

15 1909. Dr. Seinr. Traun & Söhne vor⸗ mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 31/8 1909. . . Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Kämmen und Jummiwaren aller Art und Exportgeschäft. Waren: Kl. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . 13. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke (ausgenommen Rad ie Igumm i). 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler. Schnitz. und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke (ausge⸗ nommen Schreibe, Zeichen⸗ und Maluten⸗ silien).

211 1212059. W. 9998. 1513 1909. GErnst Wein⸗ schenk, Berlin, Pariserstr. 30 51. A 318 1909. . Geschäfts betrieb: Atelier für Hochbau, Innenausstattung, sowie kunstgewerbliche Entwürfe. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken- und Ventilations— Apparate und Geräte. Emaillierte und verzinnte Waren. Schlosser⸗. und Schmiede ⸗Arbeiten Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel und Aluminium-Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen echte und unechte Schmucksachen. Schirme Stöcke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen.“ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten. Tapeten. Photo graphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunsigegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Lederwaren. Spiel⸗ waren. Steine, Kunststeine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen,

22.

24/3 19039. 1909.

und Draht⸗Saiten. 262.

Lauterbach, Hessen.

waren.

26 b.

butter und Fleischwaren⸗Werke.

26 n.

121208. L. 10474.

n 1m Lisi inh.

Fa. Harald Lazarus, Hamburg. 31 / 8

Geschäfts betrieb: Export- und Import⸗Geschäft.

Waren: Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, insbesondere solche für Vibrations⸗Massage, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physi⸗ kalische, chemische, Geräte, Meßinstrumente. Beschr.

optische Apparate, Instrumente und

121210. S. 18189.

Clarion

1909. S5. A. Hammig, Markneukirchen.

5.

8/7 Fa.

318 1909.

Geschäfts betrieb: Saitenfabrik. Waren: Darm⸗

121211. D. 8118.

,. Georg Duchardt Heinr. Sohn.

3118 1909. Wurstfabrik. Wurst⸗

1/6 1909.

Geschäftsbetrieb⸗ Waren:

121212. &. 6032.

hl nnsimnnisi

86 1909. Fa. Sermann Eggers, Hilter i. Hann.

3118 1909.

Geschäftsbetrieb: Eiergroßhandlung. Warer Eier.

91 121213. S. 17825.

prigniher Sto

1909. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hann.)

1715

19 19039.

Geschäfts betrieb: Süßrahm⸗Margarine⸗, Pflanzen ;

Waren:

Kl.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Speisefette. Beschr.

121214.

lige h palin

3016 1909. Kaiserpalin⸗Werke, G. m. b. S., Neuß a Rh. 119 1909. : ; Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik. Waren: Mar⸗ garine, Schmalz, Speisefett, Ninderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeise⸗ fett, Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine.

26 v. 121215. K. 16709.

lige hpilin

57 1909. Kaiserpalin⸗Werke, G. m. b. O., Neuß a Rh. 119 1909. . Geschäftsbetrieb: Margarine Fabrik. Waren: Mar garine, Schmalz, Speisefett. Rinderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speisebl, Kunstspeisefett.

K. 16683.

Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine.

121216. P. 7109.

„Cavet ei.

285 1909. Fa. Paulus Paul, Kaufbeuren. 19 1909.

Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Butter Fabrikation. Waren: Käse. 26 P.

26 b.

P. 7155

12ziĩz 17.

J lip- lap

28/6 1909. Neustadt. 1/9 1909.

Waren: Speiseöle und fette.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Strumpf und Trikot⸗Waren. Waren: Handschuhe.

Produkte, chemische Präparate für photographische Zwecke, Riechstoffe. Beizen für die Färberei. ö

7

Zelte. Uhren. Web und Wirk -⸗Stoffe.

und Fettwaren.

Petzoldt Æ Schliephacke, Dresden · Geschäfts betrieb: Fabrik zur Herstellung von Olen ö

. r , . K

2

3