121164.
N 8 ] zn 1 j
J ß n, , . . k 253 1809. , Wet fa liche Strahm Vargarine · Fd k S. 323 Lippinghausen b. Herford. 30/8 1909.
Ge ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Süß vahm ⸗Margarine, Nahrungs und Genuß⸗Mitteln. Waren: Butter Kunstbutter Speiseble, Pflanzenbutter Pflanzen speisefette, Rflanzenspeiseäle, NRiekuits, Kakao, Schokolade,
26. S. 17863.
Käffee, Zucker, Cakes, Waffeln, Zwieback, Konditoreiwaren.
Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Backpulver, Puddingpulver, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, diätetische Nährmittel. 26.
1. 1355.
,, TaFel und Küche
für Salat. Mayonnaise, Brat - und Backzwecke.
RM
5/2 1909. 3018 1909.
Geschäftsbetrieb: Waren: Speiseöle.
260.
Carl Rich. Ulbrich, Gautzsch, Oststr. 99a.
Genußmittelhandlung en gros.
121167. Sch. 112386. RKheinthau 1252 1909. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 308 1909. 2 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbftoffe, Farben. Klebstoffe, Wichss, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.
Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗
Waren:
Getränke, Brunnen⸗
industrielle, kosmetische und pharmazeutische Zwecke, Wachs, kosmetische und technische Fette und Hle, Schuhöl, Zylinder öl, Lederereme, Maschinenßl, Haarpomaden, Hagtöl, ätherische Ole, Putzpomade, Putz, Und Polier-Mittel, Rost⸗ schutzmittel, Lederputz und „onservierungs Mittel. Wagen J fette. Putzextrakt, Schmirgel, Ofenpolitur, DOfenglanz, Zündholzständer. Taschen˖ und Wand Feuerzeuge, Zünd⸗ waren, Zündhölzer, Feuerangünder, Hülsen, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier und Holzspänen, Wichse, Seifenpulver und Seife, Waschblau, Waschmittel, Wasch⸗ pulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Stärke und Starkepraparate. eee.
14.
2
—
17 1907. First American Perfumery Oja
G. m. b. S., Hamburg. 30/8. 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import ⸗Geschäft. Waren: Kl. :
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,
za. Friseurarbeiten. . .
5. Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toillette⸗
geräte, Putzmaterial.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie
und Bade ⸗ Salze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.
Diätetische Nährmittel.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz · und Polier⸗ Mittel lausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Zündwaren, Zündhölzer.
121171.
Atogen
29/5 1998. Dr. A. Drawert, Oranienburg. 308 1909. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs— Materialien. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Aspbest⸗ fabrikate, Feuerschutzmittel. Mineralwässer. Gummiersatz= stoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen. Butter, Margarine, Speiseöle und fette. Back= pulver. Mal ⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide. Schleifmittel. Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen.
37. 121172.
Getränke, Brunnen⸗
36. 37.
D. 7270.
Sch. 10963.
17
2. Pr. F. Escherich & Co., München.
technisches Laboratorium. Waren: Heilmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, chemische Pro⸗ dukte für zahnärztliche
fümerien, Kosmetika.
121176. S. 17368.
m rn
eflexa
1617 18909. Artiengefellfchaft, damburg. 30 sß ]
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art,
Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhößzer. 42. 121178. W. 9764.
BoNFAR0
22/12 19086. „Wohltat“ G. m. b. H., Berlin⸗ Schöneberg. 30/8 1909. 27
eig , en Chemische Fabrik. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. .
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. Appretur⸗ ‚und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Bade⸗Salze. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ö Schläuche. .
Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gele. s. Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,
Kochsalz.
Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch“ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
technische Hle und Fette,
121179. C. 6809. ad /a 190g.
30/5 19035. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗
; —ĩ Zwecke Zahnfüllmittel, Anästhetika, Par⸗
12s N. 1516.
Samburger Seer enscbriten 4
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Mineralwässer, alkoholfreie Ggrãnke, Brunnen ⸗ und *
121129. 4. 5818. Aschbecher, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis und Taschen˖ Zigarren und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Postkarten mit
16/12 1908. Fa. Joh. Schlitz, Mainz.
Geschäftsbetrieb:
26 c.
18 12 1908. 30/8 19609. Geschäfts betrieb: Kolonialwaren , Delikatessen / Wein und Zigarren⸗Handlung. Kl.
J
15.
121181.
. ts Weingroßhandlung. Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
2 2
Sch. 11184 64d. . ö 16s1 1999, Gebrüder Stollwerck, G., Cöln a Rh. 30/8 1909.
Heschäfts betrieb: Kaka, Schoko, men, und Zuckeriwgren, Fabrik; Fabrik n Randiten. Konserven und anderen ährungs. und Genuß ⸗Mitteln; auto⸗ alischer Warenvertrieb, Waren: Kakao d Kakaoprodukte, insbesondere Kakao, utter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ nd Konditorei Waren, Backpulver, uddingpulver, Fleisch, Frucht, und
63
1 4 inn llseKonserve . eingenicchte⸗ Feüchte,
eb Genußmittel), diätetische und phar⸗ ahentische Präparate, Blutpräparate, litzre, Schaumweine, kohlenscurehaltige fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, loöholfreie Getränke aus Malz und ilch,
3018 1909, W aren
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel.
Bier.
und Bade⸗Salze. Kerzen, Nachtlich
121185.
Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. ).
Waren:
Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
alkoholfreie
te, Dochte.
Sch. 11181
Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt,
121186.
St. 4692.
— — .
* 3 ssss ,
. 2 .
präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte nd nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter dafer mit und ohne Zusatz von salzo und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit zidlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
?. . Misch Schoko lade
32.
8
9
U 1999. Reuter A Siecke, Berlin. 30 8 1909.
Heschäftsbetrieb: * ichern, Papier⸗ und Paren: Schreibfedern.
Großhandlung in Schreib⸗ Waren, Stahlfedern,.
Geschifts⸗
r
; R. ioa7.
& Co., Elberfeld: 31/8 1909.
. SE FRñLIR
1211841.
152 1909. siraße 25. 30 8 1909. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import
„nt son M'
Louis Ellinghaus, Düsseldorf, Grupello—⸗
C. 6672.
und Großrösterei.
Waren: Kaffee, Malzkaffee und Tee. 16. 121190.
Getränke, Brunnen ⸗
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Teigwaren.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kom ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
**
8
Z. 2014.
.
Fa. H. S
16 / 3 1909. 31/8 1969. ö ö Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer und phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Tinten, Englisch Pflaster,
ertrakten.
14
farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und chemischen Produkten. Bindfäden, Seile die mit einer Lösung von Harzen oder Cellulose oder Cellulosederivaten evtl, in Mischung mit Metallbronzen oder Pulvern, Farben oder dergleichen überzogen sind. — Je 1 Beschr. 162.
G Söhne, Riegel i / Breisgau, Baden.
staurationen. 165.
—
121198. L. 10813.
*
2 . . 10814.
L. J. Leyinstein C Sons.
2e, igog. L. J. Levinstein A Sons, Berlin. 1s6 idoh.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Gerb— Waren; Gerbertrakte,.
— — —— —
n ö. 75 8733.
„Telio“
—
22M.
Dräger, Lübeck.
121207. D. 78489:
Pllmotor
182 1909. Drägerwerk, Heinr. erich. 3156 1909. . Geschäftsbetrieb: Apparate und Armaturenfabrik.
Waren: Apparate zur Herstellung, Aufbewahrung und Abgabe von komprimierten und verflüssigten Gasen, Ap—= parate zum Atmen in irrespirablen Gasen. Inhalations⸗Apparate. Sauerstoff-Umfüll- Apparate. Ver ⸗· schlußventile und Flaschen für flüssige und verdichtete
Gase. Knallgasbrenner und Kalklichtbrenner. Projektions⸗
Apparate. parate.
Physiologische und physikalische Apparate. Betäubungsmittel, Masken. — Beschr.
Narkose⸗ und
Photographische Apparate. Chirurgische Ap⸗ Medizinische Apparate. Atmungs⸗ Apparate. Meßinstrumente,
121201. F. S737.
„Ba yko-
416 1909. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teer⸗ sonstigen Waren: aus Faserstoffen und Metalldrähten,
222.
121208. L. 10474.
b III liz irh.
24/3 1909. Fa. Sarald Lazarus, Hamburg. 31/8
1909.
Geschäfts betrieb: Export- und Import⸗Geschäft.
Waren: Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente h und Geräte, insbesondere solche für Vibrations⸗Massage, Garne und Zwirne, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physt⸗ kalische, chemische, optische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. — Beschr.
121202. B. 18285.
älbol 4
Brauereigesellschaft vormals Mehyer 31/8 1909. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Re— Waren: Bier, Hefe. ö 121204. F. S795.
Absacker
57 1909. Gebrüder Freitag, Bottrop. 31,8 1909. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Bier, Weine, nke.
13 4 19039.
R. 1i66g.
T5.
und Draht⸗Saiten. 26 a.
Lauterbach, Hessen.
121210. S. 18189.
Clarion
8/7 1909. Fa. H. A. Hammig, Markneukirchen.
318 190.
Geschäfts betrieb: Saitenfabrik. Waren: Darm
T. S118.
121211.
Sc urz-· Manke.
Georg Duchardt Heinr. Sohn,
31 8 1909. Wurstfabrik. Wurst⸗
11/6 19909.
Geschäfts betrieb: Waren:
waren.
26 PD.
121212. C 6932.
hlllin rah il
Ss6 1809. Fa. Hermann Eggers, Hilter i. Hann.
318 1909.
Geschäftsbetrieb: Eiergroßhandlung. Waren: Eier.
2715 1909. Raab & Co., Weißenburg i. Bayern.
3118 1909.
und Vertrieb von
2
121213. S. 17825.
pijgnitzen. Fro
Käselab, Mäuseweizen, Phosphorbrei, Mottenschutzpräparte.
ö 121193. 5. ssi15.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate. Zündwaren, Zündhötzer.
Verfertigung 1715 1909. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hann.) 19 90g.
Geschäfts betrieb: Süßrahm⸗-Margarine⸗, Pflanzen
Geschäfts betrieb: echten, legierten, halbechten und Silbergespinsten, Drähten, Plätte,
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
„Becede“
Gold⸗ und Flitter, Quasten,
, ,,, 7 4 P
leonischen Bouillons, Schnüren,
* technische Sle und Fette,
36.
38. ; Waren:
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer.
Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
121168. g. 15091.
20 7 1908. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 30/8 1909. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Essig, Milch, Konfitüren, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Bier.
. 121165. D. 7668
„sazche mit Fauenztoff⸗
1I2 190686. von Deylen & Sohu, Visselhövede, Pryz. Hann. 30/8 1909. Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗. Wichse⸗ und Seifen⸗
9i0 1905. Johannes Schnütgen, Neuwied, Engerser Chaussee 14. 36/8 1909. ; Geschäftsbetrieb: Baugeschäst. Waren: Steine, Kunststeine, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ . Schlösser, Beschläge, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile.
121173. B. 17615.
Geichäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak.
Ppyss han Pon Preussen
3915 1909. Egyptian Cigarette Eompan —
A L. Przedecki, Berlin. . 1909. ,
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und
handlung. Waren: Roh, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗
tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier,
e,. spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. — eschr.
38.
E. 6749.
121175. C. 6750.
Pyinz Friginich Rarl von Praugzen
3013 1909. Egyptian Cigarette Compan J Æ L. Przedecki, Berlin. 308 1909. enn Geschäfts betrieb: Zigaretten und Tabakfabrik und „handlung. Waren: Roh, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigaretten, Zigarettenpapier, -hülsen, spitzen,
pharmazeutischer Präparate. zeutische Präparate, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗ Mittel.
2
und Drahtsaiten. 26 p.
zoss 1909.
amark
Neocithin⸗Ges. m. b. H., Berlin.
San
2713 1909. 0 / 8 1909. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch— Waren: Chemisch⸗pharma⸗
12118. V. isi96.
Haydn
8 7 1909. Fa. H. A. Hammig, Markneukirchen.
30/8 1909. Geschäftsbetrieb:
Saitenfabrik. Waren: Darm⸗
121183. B. 18414.
D J . 7 J 5 1 347 . 63 29
9 6 ; 5.
) ) 9 5
E 2 145 1809. Fa. L. Bartenstein, Kempten . Allgäu.
Fabriken. Waren: Chemische Produkte für technische,
Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. — Beschr.
Geschäftsbetrieb: Käsehandlung. Waren: Käse.
34.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
308 19609.
Geschäftsbetrieb:
34.
121187.
16/3 1909. Haliflor Com⸗ pany, G. m. b. S., Doberan i. Mecklbg.
Par⸗
fümeriefabrik und Laboratorium zur Herstellung pharmazeutischer, medizinischer, kosmetischer und technischer Präparate. Waren: Parfümerien, medizinische, kos—⸗ metische, pharmazeutische Präpa⸗ rate und chemische Produkte für industrielle Zwecke.
. s s) . . ö 3 * * S. 17529.
und nur venige Prozente Schwarzbier wird von den
Gogr undet Joos.
121189.
23/11 1908. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, 30ss 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par fümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Artikeln. Waren; Parfümerien, Toiletteseifen, kosmetische Pomaden, Eau de Cologne, Haarfärbemittel, Haaröle, Mundwasser, Zahn pulver, Zahnpasta, kosmetische Puder, Schminken, Nagel pflegemittel, Räucher und Luftreinigungs⸗Mittel, Sachett Zimmerparfüms, Kopfwasser, Toilettewasser, Toiletteessige Hautpflegemittel, Insektenvertilgungsmittel, Desinfeltions= mittel, Zerstäuber, Phantafiekartonagen, Badeingredienzien, Schweißpuder, Mund und Zahn⸗Reinigungsmittel in seste oder Pulverform, Lederkonservierungsmittel, Schuhereme, Schuhwichse und Fleckenentfernungsmittel.
Sch. 11090
31 3 1909. R. Zersch, Köstritz.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol= freie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze, diätetische
Nährmittel, Malz.
w
Culafee
5 1909. Paul Leismner, Wilmersdorf ⸗Berlin, Berliner⸗
straße 43. 31/8 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma— zeutischer, kosmetischer und chemischer Präparate. Waren: Zahnschmerzmittel, Schnupfenmittel, Heilmittel, Antiseptika, Prophylaktika, Kindernährmittel, Tier⸗ und Pflanzen ⸗ Eiweiß, Pessarien; kosmetische Mittel, Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Hände und der Zähne; Räucherkerzen, Mittel gegen Ungeziefer; Freß und Mast-Pulver für Vieh und Geflügel, Färbmittel für Stoffe, Haare, Haut und Häute; Bleich⸗ nd Reinigungs⸗Mittel für Häute; Putze,
Polier“, Kitt⸗ und Klebe⸗Mittel für Glas, Stahlspäne; Photographie.
ssssss 2 l 3
Hẽstritꝛer Schwarzhier
Ein Gesundhestsbier, Nährbier und Krafidier ersten, Ranges. Durstbenehmend. nahrhaft und blutbildend. ist es der Amme eine Erquickung. dem Rekonva- leazenten ein Hali. den Blieichaüchtigen ein Trost. Köstritzer Schwarzbier hat einen hohen Malzgehalt Alkohol. Aerzten Köstritzer Schwarzbier ist üder die ganze Welt verbreitet. — Deutsche Frauen, trinke Köstritzer Schwarzbier! Es nährt! — Verlangen Sie Flaschen, die unser Fürstliches Wappen-Etikeit tragen.
Fürstliche Brauerei Köstritz
Pflanzendünger;
Köõöstritzer verordnet.
31/8 1909.
X. 10597.
Metalle, Leder und Chemikalien
3 4. 121194.
Flektra
2rse 1909. Rollmann Æ Mose, Cöln a/ Rh. l/s 1908. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Strumpf und Trikot⸗ Waren. Waren: Handschuhe.
R. 10669.
zur
WRT EBRKAMNMI
5/7 1909. Fa. Siegfried Freundlich, Hamburg. 318 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kindergarderoben. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Krawatten, Handschuhe, Decken, Fahnen, Zelte. — Befchr.
; 121195. C. 96039.
Durga
316 1909. Chemische Fabrik, Gasglühlicht Ambos, G. m. b. S., Berlin. 31/8 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungstechnik. Waren: Gasglühlichtkörper.
121196. Sch. 11545.
Froffol
2713 1909. Fa. Wilhelm Schwöbel, Frankfurt a /M. Bockenheim. 31/8 1909. .
Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Farbwaren⸗Handlung. Waren: Rohe Pflanzenfasern nämlich: Werg, Manila— hanf und Aloefaser, sowohl unverarbeitet als auch in Form von Bäuschchen, Rollen, Platten, Quasten, Pinseln; Schwämme, Loofah, Bürsten.
11. 121197.
2512. 1909. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning Aet. Ges. , Höchst a /⸗M. 31/8 1909. Geschäftsbetrieb: Che⸗
mische Fabrik. Waren: Teer⸗ farbstoffe einschließlich Indigo und Indigopräparate, phar⸗ mazeutische und therapeutische
5.
F. Sao.
Tressen, Fransen, Litzen, Spitzen, Stickereien und Besätzen. Waren: Echte, legierte, halb⸗ echte und leonische Gold- und Silbergespinste, Drähte, Plätte, Bouillons, Flitter, Tressen, Fransen, Litzen, Spitzen, Schnüre, Quasten, Stickereien und Besätze.
121206.
Fein sislans
15 1909. Dr. Heinr. Traun & Söhne vor⸗ mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 318 1909.
Geschäftsbetrieb: von Hhummiwaren aller Art und Exportgeschäft. Kl.
5516.
Anfertigung von Kämmen und Waren:
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke (ausgenom men Radiergum mi. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke (ausge⸗ nom men Schreib, Zeichen⸗ und Maluten⸗ silie n). K 21 1212605.
1513 1909. Ernst Wein⸗ schenk, Berlin, Pariserstr. 30 31. * 318 1909. . ;
Geschäfts betrieb: Atelier für Hochbau, Innenausstattung, sowie kunstgewerbliche Entwürfe. Waren:
Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-,
Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗
Apparate und ⸗Geräte. Emaillierte
und verzinnte Waren. Schlosser-
und Schmiede ⸗Arbeiten Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Edelmetalle, Gold⸗ Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗-Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen echte und unechte Schmucksachen. Schirme, Stöcke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten. Tapeten. Photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Lederwaren. Spiel waren. Steine, Kunststeine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen,
W. 9998.
butter und Fleischwaren⸗Werke. Kl. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Speisefette. —Beschr.
; 121214.
Lazespalint
3016 1909. Kaiserpalin⸗Werke, G. m. b. S., Neuß a Rh. 119 1909. :
Geschäftsbetrieb: Margarine Fabrik. Waren: Mar⸗ garine, Schmalz, Speisefett. Rinderfett zu Speisezwecken,
K. 16683.
Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeise⸗
fett, Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine.
26 v. 121215. K. 16700.
äigespalin
57 1909. Kaiserpalin⸗ Werke, G. m. b. DS., Neuß a Rh. 119 1909. . —
Geschäftsbetrieb: Margarine Fabrik. Waren: Nar garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speisebl, Kunstspeisefett,
Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. 26 b.
121216. P. 7100.
„Cavet 9
28/5 1909. Fa. Paulus Paul, Kaufbeuren. 119 1908. Geschäfts betrieb: Käse und Butter Fabrikation. Waren: Käse. 26 b. 121217.
Flip-
28/6 1909. Neustadt. 119 1909.
Waren: Speiseöle und „fette.
Produkte, chemische Präparate für photographische Zwecke, Riechstoffe. Beizen für die Färberei. ö
Zelte. Uhren. Web ⸗ und Wirk -⸗Stoffe.
und Fettwaren.
— * ·· / — —
Petzoldt A Schliephacte, Dresden Geschäfts betrieb: Fabrik zur Herstellung von Olen
k
1
.