1909 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 41 8 99 h ; *

nuf Grund der sg lJzos B. G. B. mit dem Antrag? . n, ö . ̃ . . ö 26 B. Gr B. mi ge Antrage auf vorläufig bo n n Mi . . . J 5 91 ber ef! vollstreckbare Verurteilung des Be— Villen 9 ö 2 . . . un . Franz in gr gt in Jaslo vom 13. Dezember 1907 durch . Bekanntmachung. Az 33 ss S893 gs Cofz oz9' z4ß 454 772 O73 414 gag 434 6s 613 77 9so 64 A065 b2282 Bekanntmachung.

Hillen E . , Klager Ui Händen feines jeweiligen eit dem J. Jill 106. Her Flag ? . 1 Hader , 9 h. . 1 Ju ö. hn, oll treckungsurtnl Weh rechen 2) die Kosten . Berliner Pfandbrief. Amt. 2998 Soß3 111 558 965 9218 240 325 857 871 164 2650 323 357 360 452 568 640 642 744 966 Bei der , . Ausbkosung der im Jahre i n,, . Dierkelsahrlichen Raten Fergus, kiagtzin zur imtndlichenn Krk tens mit Rechts, udwig Göbel, früher n ngef . one ehtesseltz, dei Beltagten zt Taft mn n, ft Cergsatnge gem eßen inortisgtion werden 3 40593 zi nbi, 2h e nb det , ö, ö ö ihc 163 40 823 e, 106 zu tltzchken Cibinger Ttadtfchä rer schrel⸗

. erg nterhaltsrente Von 206 60 monatlich von streitz vor das Köni liche din r w zu Dresden, straße 5/1, etzt 1 ö. A 1 . i ern; nn das Urteil gegen Sicherheits eistung für borlänss nachfolgende, durch das Los bestimmte Pfandbriefe 13085 158 515 423 457 705 8h 14957 779 93 19713 20e 786 22506 86! 23052 633 bungen wurden gezogen aus der * Kingr, Geburt d. i. . Mäabember 1963, biß zur Lothringerst.“) l Jinimer Jö6 auf den 8. No. wertiag ö. en, lick, pölstreckear zi ertiären. Her Kitgern Ladet Kn 6. ihren Inhabern zum Rr Januar n gekündigt: 15138 218 469 514 615 636 Ji 77, sis ss4 24235 363 2s*56 355 335. 1 von 4 auf . d herabgesetzten Anleihe ö rage, 1) die Beklagten als klagten zur mündlichen n n, Nechtestres L. AMν , ige Pfandbriefe (alte) 921 949 990 16034 259 270 361 825 582 112 Berlin, den 21. September 1969. gan 3 1

uchstabe R: Nr. 28 und 47 zu je

ollendung seines 16. Lebensjahres zu zahlen. Ber veniber 1909 Vormi 5 ĩ

i . e Heede es g g, Her . go, e grmittagz o ür. Befantschuldner sostenpflichtig zu verurkellen, die vor die? zwelte tz lte m! des Kön ĩ . ͤ 34 759 S035 1828. n

2 , e n, ü Der k ö . ö. gemietete, im 1. Stock des Vorderhauses gerichts zu . auf den . . JJ . . . 36. . 33 K . . . . . Buchstabe C Nr. 5 9 23 32 33 34 42 57 5

G ö. . . . ö. in Gn ben niiche Koh. do, WBornkittggsn Ghluhr, nit e i i o , Ar, gs sss szo 123 93 ü. h , , , LW d, W n' . J,,

es. ö. . 6 ber . . 2 ö g. . ' . ng . . 1 fe 96. zimmer, 1 Wohn forderung, einen bei dem gedachten Gerichte z. . 606 786 3367 505 644 4054. 2lLz 297 469 767 788 795 986 988 22265 2530 [23346 Bekanntmachung. 2) von 4 auf I Y herabgesetzten Anleihe

. Zustellung wird? diefer üszug der Klage . . ermeister Paul Niemietz in Königs⸗ ö ; 1 Schlaf gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Lit. 4 à 200 0 Nr. 395 800 816 992 1514 513 5h 5ßch 63z 659 S2 9g58 23057 5st tz * Von! den im , ,, . 1999 zu tilgenden vom Jahre 1886 (datiert vom 1. September

belgnnt gemacht hütte O. S. , ter; unte, i W , infenstrigen, Zimmer, Iffentlichen Justeslung wird dieser Auszug der Kl; 2665 dl 6r5 2240 S6 690 4515 37 33 Zäg 363) 87 249 277 363 373. 486 oed 662 0s Schutdyvetsschreibung en der guf Grund des Aller— 132 , , weg gbr, .

Mannheim, den 14. , 1909. ,,, * . iet . . 39 e e reiz 2 6 . 1 . 9 ö . 894159.763 . . 923 102. 4 . Illi... a I 0 2s 39. 6. cha. 6. ga. , ,,, K . ir e, n, n, ws ö.

K . . , 2. . e enn, * . 1 nn = 3 6 . . . 8 . ; n iz. 3 20 nnn , e 1 587 217 1 2 2 . 5 * 7 * 8. 55 5 sk R ( 211 zen en AUnlei J je 100 ,,,

RHritih te schrei ber des · Groß her oc lichẽin Lin ghet hig. ruͤher nr Würz 3 w 1X. Kalt, nr ränmfen in - Sem Finger geräumt zu Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. . Tig 150 . Nr. E916 2061 217 225 . e , ,. zg gh g? 3 ö gg hh , . ö uch senbe G: Nr. 223 235 255 258 262 274

ö ug dem vom Yckkhigten angenommenen und voni ühergeben imd dem Kläger 253 6 55 e nehft 46. ö , , ; 36 . ö , ö ö ĩ ö E s , 3 e ĩ ; 585 153567 Oeffentli ; 675 30991 412 701 973 4485 602 5275 297 382 258 576 379 397 408 494 544 583 618 688 722 gedeckt. 280 282 285 306 322 326 328 336 345 358 386 . Fee e i n. . er ö . . Inn chere en e d e bie fee ü iel . ,, . i , e L h e in . zo? 7187 199 51s Soto 372 vhs 10635 36, 2 199 36 535 5 81 692 716 göh ; Es n / ,, 58 . e . i h 1 . . zh, je , . . mann, Schsneberg, Akgzienstr. Z. Prozeßbevollmäch, Protesturkunde v. I' l'. mi . Duldung der zwangsboslftreckung in daz Cinaebr rozeßbehollmächtigter: der Rechtsanwalt Sohn 11155. ; ; öden ' n zz 4e, he zh beg 784 301 der am Li; Mai Kieses Jahres stattgehabken Aus. uchstabe ; Nr. 05 un i ne ; tigter: Rechtsanwalt . 6 di. zur . ,, r gen Hut seiner Chefrau z ber lh ü. das ire, bend, klagt gegen den Kaufiänn Stephan ae, , , ie , . 37 52 , ,,, ,, . r,. , ,,, n, , , . . . waldstr W, klagt gegen 1) den Veizer und Tischler seit 15. Januar igos sowie 20 M Wechselunkoflen an für porläufig Hollstreckbar zu erklären. Der Kläger mann, früher zu Schneidemühl, jetzt unbekannten. , 4 . . . tb , sh zagng sz 3 , w e ig ge. 9 ,, 5. . 16 n ,,, 2 . 6 k . . 2) dessen Ehefrau, geb. Gade, Kläger zu verurteilen. Ver Köäger ladet der Bellagten 1 ö zur mündlichen Verhandlung , . 39 n. mi, daß der Beklah n, , 3. , . 2 5 3. . ö O2 124 151 171 191 3608 * . 1 . k en r , ,, 9 ö üher in Schöneberg, Akazienstraße 3, 3. mündliche er Techtsssre zes Nechtsstreits vor das Königliche ĩ em Maurermeister Emi ultz aus Schneidemz , . a 323 5 497 461 556. . , 23 eig ö ? 1

kannten lufe ch fee g wege . ö kan , . 33 deipzig, Peters stein weg . rr n . gr . ,, , ,. 26 1 d ö. , . 6 ö. 6 JJ ,, , ,. . die im Hause der Klägerin inne 9 R 29. —⸗ h ita nd vember 1909, Vormittags 9 ; ? Betrag von 6,10 4 geschuldet habe, j 31. 62 9836. T2 4e 9oötz. 2266 h azu gehörigen, ng em 2. Janugr 1919 fällig . egen 2. e . ui . n n, ,., fee ng Tu den 6 . e e e fg 6 gig. e m, D n, . 6 3 . ine, durch . . . ö. . . . e , 3 ö ö . in . . 2 . , , . 049 086 ö n Zinsscheine und. Zinsscheinanweisungen vorlaufig vollst tei , , 1 er Gerichtsschrelber des Körnchen 9 . Schneidemühl vom 10. April 9h7 un Me 2b s *Pi8dr 626 - 2b 5343 zur Verfallzeit bei unserer Kasse gegen Zahlung , 156 * 465 213 270 312 334. gezahlt. k ; , . seln h un nn. . 1g. , gemacht. ö iel . 2. Königlichen Amttgericht , rf, Verfügunt . , . 46778 856 47458 851 880 A9685 798 50105 des Nennwertes einzuliefern. . Diese Anleihescheine werden hiermit auf den . diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. mi, , , n, e le,, wu ba l ehen, , J ; , J WM Sachen der Firma „Schloßbräu? utzing A. G. Si erungshy zothek wegen vorstehender Forderun it. A Nr. 2 8 586 98 Nennwerte in zug gebracht. velche. bel, 1 Banthe 1. r. ö 22 e) K Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ 5006 .

zur i ü hen Verhandlung des Rechtsstreits bor oa . in Nin 506 12 56 . 571 675 Ei s n, , Höes d echte r [53907] Oeffentliche Zustellung. in Tutzing, vertreten durch den Vorst Klägerin, und eines Kostenvau em betreff⸗ 1793 2050 121 3856 4042 5871 6751 7893 Eine Auslosung Zr oυiger alter Pfandbriefe . ; K . . erte rh Tg, ö nrg r tn g, en bete ene ö hat nicht J e nsoryeng 4. . conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden,! Elbing, den 11. September 1909.

Schöneberg, Gru oftr' g 37 in, . Der Senator Johannes Ludwig Emil Possehl zu vertreten durch den Rechtzanwalt Reithardt hier, Grundstück des Beklagten eingetragen worden!) S599. . ; J sesellschaft r 93 19. . ng! Lübeck, k Reh une Dr. gegen die Gewerbefrau Rosa Pflügel in Fürsten! daß ferner Schultz . ö n ö Lit. M ü 3000 Nr. E765 768 2396 3167 3ciger und 3j diger Neuer Pfandbriefe. tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierseibst er= = Der Magistrat. Zum Zwecke der öffentlichen Jujtelluns eird i X Sudell zu Hamburg, lagt ge en 1) f feldbruck, nun unbekannten, Aufenthalts, than Abtretungserklärung von feiner vorerwähnten For, 4611 621. ö —⸗ Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren fol ö. , . 6. ; ꝛ; 53678 Bekanntmachung. 9 Auszug der Klage bekannt gemacht. ) Frau Louise Pauline Caroline Klein, geb. Lang., wegen , wurde die öffentliche Zustellung derung Sö00 an ihn, den Kläger, abgetreten und In, gs, !oigę Pfandbriefe⸗ Verlosungen noch folgende Berliner Pfandbriefe Mit dem !, Janusz 1e hörts die Verzinsung ü Ber der am 6. d. i, bien Auslosung Berlin Schöneberg, den 16. September 1909 maag unbekannten Aufenthalts, mit dem Ankrage, der. Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über den Beklagten hiervon henachrichkigt habe, daß die Lit. E à 300 Mr, Zen, ,, ,,, ,, mrückständig sind⸗ . dieser ausgelosten Anleihescheine auf. der auf Grund der Allerhöchsten Privileglen vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht die Bellagten vorläufig, vollstreckbar, solidarisch und diese Klage die öffentliche Sitzung der J. Zivil. Abtretung in Grundbuche vermerkt worden sel, und Lit. EF à 2099 1 Nr. 1383 6117 257 8238. L 2Foige Berliner Pfandbriefe (alte). Hagen, den z. Juni, 1909. 3 ; 30. April 1880, 13. Juli 1881, 365. Januar 1884 Berlin. Schbneberg. Wbt. i. pbostenpflichtig zu verurteilen: 1) dem Kläger M 300 kammer des K. Landgerichts München IJ vom daß er mit dieser Klage nur einen Teilbetrag gelten Lit. S à 150 . Nr. 742 C108 26. Lit. L ä. bo 46 Nr. 186, . Die städtische Schuldentilgungskommission. und 14. Nobember 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ J Hypothekzinsen zu zahlen. 2) die Zwangövollstrecküng Montag, den 15. November 1909, Vor⸗ mache, mit dem Ankrage: „den Beklagten kosten. XV. ige Neue Pfandbriefe. HI. A ο ige Berliner Pfandbriefe (alte). scheine des Kreises Jerichom ãI' find folgende h 3903] Oeffentliche Zuste lung. wegen vorbenannter 6 z00,— und der Kosten in mittags 9 Uhr, bestimmt; hierzu wird Be⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1200 . nehs Lit. M 3, d 09090 . Nr, ] 4 242 e 1ynl oJ Lit. H à ZDo0 . Nr. Sah, 32651 zn ; Nummern gezogen worden: Der Bergman ! Jom an Kosciand , in Bottrop das Grundstůck belegen e fi, bl, eingetragen klagte durch den klaͤgerischen Vertreter mit der Auf— 4 v. H. Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen, und daz 646 893 977 2000 136 672 913 2039 222 269 Lit. K à 309 „S Nr. T7393. . 331 23 prozentiger Anleihescheine der 1. Ausgabe Brnggestt n rope ehe ln ieh. ö im Grundbuch von Uhlenhorst, and Xr Bet, forderung aneh, einen beim Prozeßgericht u, Urteil gegen Sicherhestsleistung für por ufig ben 28 425 431 5389 906 14315 492 4095 536 834 924 Lit. L à 150 M Nr. 2710 7476 978 S260 441 Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877. Buchstabe A Nr. 25 76 iber je 1000 Dr. jur. Mering in Bottrop, klagt gegen den Berg⸗ Ur; 967, zu dulden, unter der Begründung, daß dem gelassenen Anwalt zu bestellen. Der klägerische Ver- streckbar zu erklären“. Der Kläger ladet den Be— s , gäödbdt sg te set sog sl 4g Gier 10117 68 3851 R163 Wei der, am 11. Mai dieses Jahres stttgehahten Buchstabe . Nr. 7 485 50 60 123 183 254 über mann Michael Hansa, früher in Bottrop, Brügge. Kläger in dem erwähnten Grundstücke der Beklagten kreter wird beantragen, zu erkennen: J. Bie Beklagte klagten zur mündlichen Verhandlung des Yechtsstrein 385 394 398 167 09 537 549 552 667 668 766. III. 4 ige Berliner Pfandbriefe. Auslosung der auf FGrund des Allerhöchsten je 506 straße 5b, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 6 100900. zum vereinbarten Zinsfuße von 6c ist schuldig, an Klageteil 1268 , ho 3 nebst 4 5,0 vor die JI. Zivilkammer des Königlichen Landgericht Lit. MA A 1909 S6 Nr. 284 541 878 1203 315 Lit. A 4 300 60 Nr. 4006 299 13954 186911 Privilegiums vom 238. März 1877 ausgegebenen, Bu chstabe C Nr. 133 140 149 172 200 226 243 Behauptung, daß der Beklagte ihm für Kost und hypothekarisch versichert ständen und die Beklagten Zinsen daraus seit dem Tage der Klagszustellung zu zu Schneidemühl auf den 4. Dezember Iy0h Gal 719 737 827? 961 2024 103 208 264 331 366 18695 22928 23145 485 25250 28656 32563 ursprünglich mit 480i verzinslichen, später auf iber je E00 *; Logis 15 und für entnommene Waren Brot die für die Zeit vom 1. Janugr 1909 bis zum bezahlen. II. Die Beklagte hat die Kosten des Vormittags 5H Uhr, mit der Ai ffordernng einen 423 189 498 2043 91 165 A067 571 574 596 237332 383 39647 419601 1426353 45178 46117 Grund Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in I. Ausgabe Schmalz) den Betrag von 15 , zusammen 55 „6, 39. Juni 1903 fällig gewesgngn Zinsen nicht bezahlt Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. I Tas, bei dem gepachten Gerichte zugelassenen Anhalt zn ots n 4e ts, M7, Sl 74 216 336 165 735 767 333 7833. ! 4 progentige und uf. Grund Allerhöchsten Erlasses Buchstabe A Nr. b5 51 35 87 über je 1000 , schulde, mit dem Antrage: Königliches Amtegerich hätten. Kläger ladet die Beklagte zu 2 zur münd— Urteil wird ohne, eventuell gegen Sicherheitsleissung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu⸗ 6481 558 941 7197 414 424 428 459 510 603 Lit. B à 1500 Æ Nr. 2126 4921 5243 6109. vom 30. August 1889 in z prozentige umgewandelten Buchstabe R. Ir. 24 148 49 76 i123 195 346 wolle den Beklagten verurteilen: Hichzn Kin Kläger lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amts, für vorläufig bollstreckbar erklärt. wird die ser Auszug der Klage bekannt gennacht ; th saß ‚S0ot 96 157 307 zo6 9134 115 Lit. G à 3000 M6 Jir. A775. Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind 353 en,, n 29M über je 500 S; 160 184 192 357 425 651 885 929 103665 418 LV: 5oige Berliner Pfandbriefe. folgende Nummern gezogen worden; . III. Ausgabe .

30 6 zu zahlen und die Kosten des Rechtsftreits gericht Hamburg, Zivilabteilung XVIII, Zivil⸗ München, den 22. September 1909. Schneidemühl, den 19. September 1905. 92 357 9 85 . ; . ; ; sowie des gegen den Beklagten ,, Aren 86h 1001 O77 234 270 437 590 663 727 934 Lit. E à I50 6 Rr. L725. Buchstabe , i 500 , Rr oll göo 13 Bu chstabe A Irm r* Cn äber je 1000 ,

justizgebäude vor dem Holstentor, Hosstenwallffü el, Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Münche Der Gerichtsschreiber des Königlichen richts 22 1 s. berfahrens zu tragen, II. auch das Urteil für vor. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 113, auf Rll ö 9 = eri . hglt . , Landgerichte As 9 12091 4265 416 4738 504 591 629 5675 Lit. F à 3660 ½ Nr. 2165 3478 S255. 159 165 178 183 251 253 262 S568 292 295 3607 Buchltabt n zt. s dr nn s fs e nber läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 1. Deßember 1908, Vormittags 10 uhr. los]. Oeffentliche Zustellung. . ö Geffentlich Zustellung. ö 36 80! S5 883 983 L30690 083 183 363 533 Lit. G à 150 Nr. 285. 336 368 z03 410 426 427 428 55h. je 8d in. den Beklagten zur? mündlichen Verhandlung des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an bie Be? Die. Firma, Axolf Gladtke zu Oberhausen Rl. 2 Deinrich Gambs, Maßgeschäft in Schlettstadt, 9 801 955 968 14067 156 384 446 594 802 V. beige Neue Berliner Pfandbriefe. Buchstabe R zu 19090 6 Nr. 905 049 66] Buchstabe C Nr. 36 über 200 „; Vetatretk bor das Kämnnlge' Wneeheht de lüante zu 2 wird bieser Kuszän Ker lahél gent Friedrich azsstr. Prechtl nächtiht nech; Pfzeßbevolimtchtitter Rechtsbeistand H. Eckel da— 33 ol 959 12. 203 23 251 799 775 817 Lit. 1. 3 Shö0 , Nr. 54 393 II3 Fb 6zg tzig o96 10, i 135 E32 265 258 365 54 413 433 rv. Mus gabe Vottrep ü. W. uuf Ken Sülze serii ge ach! anwalt Dr. Münchharisen zu Oberhaufen, klagt gegen selhst, klagt gegen den Reeifenden Laon Dagour, 324 16979 984 134 174 184 234 284 334 906 100 360 363 452 7231 2498 776 965 3514 478 563 5231 545 577 596. . Buchstabe A Nr. 38 63 ber je 1000 Vormittags 10 Uhr. Zum Iwecke der offent⸗ Hamburg, den 18. September 1999. den Franz Firn kn, früher in Sterkrade, zurzeik un heüher * Stich burg ä E. jetzt ohne bekannten . 6 lt 37 S097 310 357 z69 90s 17231 5614 6772. e. ö. Buchstabe C zu 3000 16. Nr. C20 O9 Obo Buchstabe M. Nr. 64 75 124 203 über je 50 4 sichen Zustellung wird dice . der Mean, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, 314 472 530 700 9g32 960 g97 18010 0942 Lit. M à 1000 ½ Nr. 104 105 381 488 580 581 058 162 167 190. Buchftabe C Nr. 4 55 75 über je 266 M ö bekannt gemacht. . ag Zivilabteilung XVI]. der Bellagte laut Vertiag bom 8. Dezember 196 . ,, für, ausgeführte Schneider. 7 165 260 310 329 387 491 579 7651 769 774 582 682 778 1049 104 139 140 150 237 2657 442 Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Ja: Sie Inhaber . ,, Anleihescheine Bottrop i. W., den 10. September 1909. so3go9) Oeffentliche Ju ffellung. ö. , die n Antrag ,,, 2 18030 166 23 812 428 . old set duh, 934 823 9 . . 160 . . 9 282 n,, ,, bei werden Aufgefordert, gegen drücgabe der Anleihe⸗ ; ; Besenreiter, Der Hausbesitzer W. Bradt in Hannbver Pod⸗ egen . 8. . . 393 , . 3 es koflenfällig zur dahlung chbiger 86 . 36 . , . . . 36. 9 . . 5. . ö 26 9 1 . 6 6 6 3 t 7 . * 4 t 86 in scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bielskistraße Nr. 67, Prozeß bevpoll macht later three, e e Anzahlung von 3 mit der Verein Ulinlaltig zur lung obiger Summe nebst 40 41 166 567 222X144 206 3109 407 4090 472 566 12657 352 1441 522 562 354 as 58., Foo ' ; n, bei der Direc ion der Disconto-Gesell= wessungen den Nennwert der Anleihescheine bei der 5390 n, , ,. a, 65. 3 Bbevoll michtigter: rechts barung, darauf in monatlichen Raten von 106 = 5, Zinsen seit dem r et. zu verurteilen und das Urteil 566 578. 6127 135 157 294 313 440 820 7481 S633 9777 schaft in Berlin oder der Schuldentilgungs⸗ hiesigen Kreiskommunaltaffe vom 1. April . 5 Deffentliche ute lung. . ee e, Fue 1 iin, Hann ober, klagt gegen den abzubczahlen, entnahm. Ferner noch unter ben Be? für , vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Lit. X à 500 0 Nr. 22 623 733 963 g96 10078 593 11327 12590 12441 11422 712 tes ¶Stadthauptkasse) 5 erfolgt. 1566 at in Empfang zu nehmen Von diem er Jaufn ni Gustap Graff in erlin, Lützow, Haß . 3 . Feen, Gegrgstraße ol, dingungen: daß fämtliche Hegenst nde Eigentum der sadet den Bellagten zur mündiichen Verhandlun A514 560. 20h! 312 is dern Leg Sar aht 444 752 15019 03 1778 19130. Mit dem 1. Imndr 1gig hört die Verzinsung Page ab hört die —̃ der ausgelosten An⸗ r 9 . regt g ei ä liter Rechtsanm alt 6. . . en i, n. 38. . der Behaun ung, Klägerin bleiben, bis der ganze Betrag dafür bezahlt des Nechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in 611 642 651 769 772 782 820 847 4098 325 433 Lit. . bo0 46. Nr. 28 167 177 205 282 378 dieser ausgelosten Anleihescheine auf. . e. e chens auf . . 8 . in Berlin, Potsdamerstraße 31, klagt 339 e ag * ahn . 8 Wechsels vom 1. April ist, daß Klägerin vom Vertrag zurücktreten und die Straßburg i. C., Saal 49, auf Donnerstag, den 453 697 738 843 966 5044 958 131 134 267 381 597 657 802 878 1060 157 270 84 585 589 Von der Auslosung für 2. Januar 1908 ist der 8 . bisher ausgelosten Anleihescheinen sind gegen en Kaufmann Georg Ringe, jetzt unbekannten 1909 sich wechselmäßig verpflichtet habe, am J. Juli Herausgabe aller Gegenstände fordern lann, wenn LL. November 1999, Vormittags 9 uhr. 6142 288 1453 479 769 8390 940 7186 340 618 590 610 612 679 681 6386 685 764 809 2017 257 Anleiheschein Buchstabe A Nr. 480 und bon der noch rückständig: 260 261 334 361 704 705 727 775 3050 956 2655 Auslosung zum 2. Januar 1909 der Anleiheschein Verlosung zum 1. Aprit 1907:

Aufenthalts, früher in Charlottenburg, unter der Loh dem Aussteller des Wechsels oder an 56 der Beklagte den Vertragspflichten nicht pünktlich Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser 620 722 736 S977 240 507 562 615 765 797 880 Auszug der Klage bekannt gemacht. Lot! oz 51g 729 773 11121 327 556 6o0 921 374 387 440 ho7 654 666 675 677 697 810 Slz Buchflabe X Nr. 536 bisher noch nicht zur II. Ausgabe Biichftabe 6 Nr. Sz über 00 .

Behauptung, 4 er dem Beklagten unter dem H. Fe⸗ Order 130 zu zahlen, mit dein Antrage, den Be⸗= nachkommt, daß der ganze restierende Betrag auf 18 it Strastburg, den 22. September 1999. 12057 299 339 492 506 og 744 760. 3034 697 40638 042 301 50 zo 5l9 342 711 7i5 789 Sij Tinibfung vorgelegt worden. i . . 1. Ur dos

brugr 107 fin bareg Varhehn bon Jz5 , gegeben, Ulagten im Pechselprozeffe zu verurteilen, em Kläßer einmal fällig und fofork zahlbar ist, falls Beh 8 5 2 . e. ö 3 st 6 2ins⸗ 5 . ' ] 2 e * J / X ekla⸗ te . 85 h J es ihm vor länger als 3 Mongten zur Rüchahlung . elt ol Jin en darauf vom 1. Juli 1869 mit zwel aufeinander folgenden Ralcn . der 6. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. M6 562 569 681 834 870 965 4032 981 195 856 862 5246 320 323 359 379 380 541 545 611 Hagen, den 14. September 1909. II. Ausgabe Buchstabe X Nr 5 üer 1960 4 e, und Yahlung nicht erhalten habe, mit dem 6 , 9, 45) ö. Provision weise im Verzuge und mit, dem zehnken Teile des 53917 Oeffentliche Zustellun 260 413 461 575 599 636 707 720 822 ga4 948 7366 6032 034 124 854 7154 155 156 203 Die städtische Schuldentilgungskommission. f . zum 1 Vpril 19605. gage, den Beklagten zlir Zahlung bon 325 ö. Fe, . . zu . und die Kosten Jaußpreises im Rückstande ist, mit dem Antrage, den Die Firma Hauschner X CGo in We en Prozeß⸗ 15021 047 132 296 539 546 586 625 628 673 612 639 659 673 674 45 970 8993 994 183 316 . w J. Anzgabe Buchssabe 6 Nr. 84 ier 2600 i er ' , d . 6 1900 an den lang a le rah ,,, , ,, . Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 132 t bevollmächtigter: Justizrat Engel u Wriezen klagt i 6 784 87s dor 16033 O73 1944 420. 4, doe 0 d 366 965, 961, 9168 39 331 332 983 53963] a. 6 * JI. Ausgabe Buchstabe A Rr. 4 über 100. 56 kalen erg , Een geren g er. w a n, 4. Ech m ö. ,, . von gegen den Schiffer Wilhelm Sorge, unbekannten . 5 9 J 83 23 ö 351 15 . . g, . . . . u , ö. . . 35 1 Y Anleihe der nagen vom Jahre Genthin, ben 17. September 1909. 2 ung ar zu erklaren. , ? J m 8 1 „Z Paten ze, Brotschrank, Kleider⸗ Aufenthalts, früher in Nieder Wilnhn . 78 093 200 225 250 372 515 529 733 776 95 6 129 602 . 4ÆI92 256 86 ; J 8 13 anras 2 Gen. ; . Der lager ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— . das Königliche Amtsgericht, Ab⸗ schrank, 1 Bettstelle, Bettstelle mit Matratze . 6. ,, , 19063 148 331 367 392 4883 492 537 717 55 50 Die am 1. Oktober 2. c. fälligen Coupons e. Kreisaus schus des Krei des Kreises Jerichow M handlung des rechtẽstreits vor die 18. Zivilkammer ö 36. in Tanntber auf den 29. November 1 Büffetschrank, 1. Stegtisch, 4 Erl. Stühle, ohr und dem Proteste vom 26 6 9. 83 821 290029 210 215 265 315 409 552 7418 783 18951 20962 22102 23159 236 gelangen b3 9561 Bekanntmachung. des Königlichen sndgerichts II in Berlin zu Char 6 he! ormittags 19 Uhr. Bum Zwecke der 1 Matratze mit Keil und noch zur Zahlung von nebst 6 G0 Zinsen felt 19 Juli io? 4 66 ö. 5268 976 21968 118 172 218 542 597 7022 24465 802 27530 601 28399 29407 30634 in Berlin bei der Bank für Handel und Bei der heute vorgenommenen Auslosung von lottenburg, Tegeler Weg 17-20, Jimmer' Nr. d , . Zustellung wird dieser Auszug der Klage 4859 zu verurteilen und das Urkeil für vorläufig Protestkosten zustehen, mit dem Antr an 3 52 813 8tß 218 268 977 998 22034 0972 878 32371. Industrie. Schuldverschreibungen der 4 Stadtanleihe auf den 16. Dezember 1969, Vormittags belannt gemacht. . . bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den klagten kosten pslicht ö. peer ten ragg g) den He 240 358 498 635 693 759 22097 143 468 572 Lit. O à 200 dυ,. Nr. 288 289 290 292 296 300 bei der Nationalbank für Deutschland, der Stadt Neumünster vom Jahre 1907 sind 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Daun yer, den 20. Seytember 1909. . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 66), Zinsen seit 160 6 1 ur . 53 . nebst 632 6509 876 881 893 943 981 993 24062 377 456 459 497 1067 102 195 199 201 211 365 in Solingen bei der Stadtkasse folgende Nummern gezogen worden: dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichte schreibe 1 dtön glichen Amtsgerichts. streits vor das Königliche Amtsgericht in . unkhssen zu j . Wechs 239 247 328 491 624 735 738 835 875 23146 306 4891 631 634 640 691 890 892 898 2051 251 vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Buchstabe A zu 1090 S9 Nr. 59 99 150 269 . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Abteilung 25. hausen Rl. auf den 30. November L909, streckbar zu erklaren. Die ite eil urn ang 3 4 319 367 383 483 533 580 609 633 653 748 488 531 556 638 777 918 3004 324 385 387 396 Solingen, im September 1909. 3560 347 492 488 328 575 697 706 710 838 848 2 1 . J. 3 09. oz h 03 . Deffentliche Zuste lung. . . . Uhr, Zimmer 28, Zum Zwecke der klagten zur mündlichen Verhan un de Rech tre 28020 117 228 23 619. 586 Slg. Jos 27993 393 394 3366 741 765 937 9] 3818 938 972 405 Der K , . 1132 96 1 128 1440

Pahlke, Land. richte ef, September 13009, . Der Architekt Ludwig Stille, ) die Erben öffentli Hen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vor das Königliche Amtsgericht in Zehden auf den 22 324 44. bö0 718 753 6 7 961 92 133 3536 38 383 396 491 49 498. ob 516. 225 Dicke. 452 147 86, zusammen Stück. .

c e, Landgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Julius Stille, nämlich: 4. Witwe Dorette Stille belannt gemacht. 18. November 1999, Vormi 28081 150 216 539 769 858 990 29019 040 0900 907 952 50ls 036 063 065 066 124 245 355 766 . Buchstabe R zu 500 S Nr. 52 69 211 213

. hitett * , big zoo 266 zz zöd zl 83 Ss zog 214 6 zig sis Goh; hz lo; 16h iz Hbi ie ds ssz0sg) 1595 r* 6 Ts os Jol 1625 iz I17Fo 1576,

des Königlichen Landgerichts in Bern; 6 5 1m ( a. p, ö. 8 ĩ Landgerichts III in Berlin. geborene Renneberg, b. Architekt R * Oberhausen, Rl., den September 190 * ; . . . h k geben Menneberg, b. Arch inst Stille z enn in, den . September 1909. Zum Zwecke der öffentlichen n = se t o , D,. , w 8 r ,, go. ; ö . . . Iõö3 gl] Oeffentliche Zustellung . Architekt Heinrich Stille, samtlich in Hannoper;, Kremer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . der Klage bihgnnk . 2 , de, fg i C zol. gls de sil oz s5] 333 dos olg getz oz 66 673 68 z; 9 Anleihe der Stadt Solingen vom Jahre zusgmmen Stück. 2 J 27 17 h 5 z 2 32716 o ze be Ich tia te- 5 51 , . J ö . ; . ' * l . 566 6959 7 P 22 . 5 229 7 793 7 36 33 76 2 9869 755 78 2 . 1 16 7 . Der Wagenfabrikant H. J. Mohr in Kalk, Sand— rw eßbetollin chtigle: Nechts anwälte Justizrat 53221] Oeffentliche Zustellun Zehden, den 14. September 190g. ts 66 622 a9 859 320900 298 309 915 33220 718 723 724 S20 883 gi 7076 12 262 755 751 1902. Buchstabe O zu 290 M Nr. 79 100 127 178 straße 10, Prezeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Soppe, Dr. Schmidt J. und Bodemann sm Han⸗ Der Fahrradhändler undd M 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 , , 3 r . . . Ten Kahrradhandler und Mechaniker Hermann ö . 183 374. 420 421 422 592 575 599 601 602 603 606 607 gelangen D ö , .,. , ,, . Jakob Schlitzer, früber i ; zern Hannover enn ian ten Murfen har 2 . den Inhabern zum 1. Januar hiermit ge⸗ Jakob Schlitzer, früher in Cöln, jetz ek. Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Flhlmeilte 3 r ö . . e ei der en Inhabe 1. JM hüiermi tzer, öln, jetzt unbekannten Rechtsanwalt Looff in Salzwedel, klagt gegen den Das Verkehrssteueramt in Winzenheim fordert den o5? 9773 2018 g00 göoh g24 061 837 855 9066 682 683 685 686 687 685 691 804 8605 956 nossenschafts⸗Kasse, ; i,, mit dem . daß . ginn ung klagte den Mietzins für einen ihm pon einer Wsfne 8533 A schulde, daß derselbe ferner die am 1 Ok. F, m r, mi, e. 2 nbel ; 365 . 271 296 297 309 bei der Bank für Handel und Industrie, außer bei der Stadtkasse in Neumünster auch bei Franke mietweike überlassenen , tober diefes Jahres fällig werdende Miet im SBe⸗ ufenthalte. früher in Tylsen, dann auf Rittergut ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf, den 845 G070 083 7: 7052 281 583 718 816 325 335 595 gl8 gss 11049 595 667 818 941 bei der Nationalbank für Deutschland, der Vereinsbank in amburg 2 g e , Wafmngnnsdorf, 3 C. zol 0h. unter der Behauptung, geschuldeten Zivilgerichtskostenbetrag von i5 1,46 M SI 408 9449 472 dem Bankhause L. Behrens X Söhne, daselbst, treten sei, daß ferner Kläger sich bis zur vollftändicem trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Fah) w , , ö nog) ö ö 14671 69009 R 2207 209 427 796 RA479 56h 625 627 947 vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Tilgung des Ran preises in. . den Klägern 8,33 ½½ nebst 46 z 36 seit dem aatte, in den Jahren 1996 und 1907 Waren zum öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 15213 334 16501 502 702 17131 673 820 15067 169 217 371 431 432 433 437 458 439 Solingen, im September 1909. ,, . gen. Witwe Franke ,, vereinbarten und angemessenen Preife von 173, 50 M Zahlungsaufforderung bekannt gemacht. 18153 367 19558 745 20908 22020 205 dem Bankhause Delbrück, . 366. . s inf f ; f Miteinzuliefern s je Zinsscheine J. Rei habe, mit dem ÄUntrage, den Be in kostenfällig 1060 nebst 4 C Zinsen seit diesem Tage zu er . n , —⸗ ; nnn, den, lber. Dicke. erfolgt. Miteinzuliefern sind die Zinsscheine J. Reihe ger den Beklagten kostenfällig ö. ge zu habe, also noch 53,90 ½ verschulde, mit dem An⸗ Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. 335 383 636 759 sol s37 999 26003 015 156 9935 999 16022 024 025 026 213 313 351 w 6 i. r ne . . ( erklären Die Flöger Hop a . 387 53957 der Zinsschei II. Reihe. Mit dem 1. Januar wagen herauszugeben, die vom Kgl' Amtsgericht, erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur M ür, . 1 ; 6, 8 53957 ö ĩ ö. ; der Zinsscheine 9 dem 1. 3 . 396 , , , . bollstreckbar zur Zahlung Hon S3 ch nebst 4 v. S. e , e - 195 314 324 343 391 563 648 652 695 732 805 574 622 625 18003 006 03 064 (687 312 45 Kottbuser 370, ige Stadtanleihe. 1910 hört die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ Verfügung für rechtmäßig und das eil g n. Königliche Amts ericht, Abt. 23, in Hannover on Se X 2r !] = Sen ugun Amaßzig und das Urteil, ev. gegen 9g 9 abt z6, in Yannober auf den Der Klöaer lapet Fee S'. . d 3l 6 h 42 769 Toe 127 zaß 34h 478 617 6 9 8483 8 2 U Pla en Auslo 64 d . V . . Sicherheit leistung' fer e ne he e er . 29. Nouember 180, Vormittags 10 Uhr. . Vellagten zur mündlichen Ver Morl ; Mar 3560 368 452 476 539 595 640 641 653 835 38435 628 767 299 2019) 1907 198 199 200 202 23 des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember Von den im Verjahre. aus gelosten Schuldver⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Zum Zwecke der öffentlichen zustellung wird diefer n,. ng 28 ö 1 e,, . Amts. O9) el osung 7. bvbn WVell⸗ 935 309021 073 108 111 245 334 454 482 5ig 314 347 730 747 843 891 975 21I83 235 3 1339 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt⸗ chen,, e , n, , 3 . ; 11 . Della 51 h 8 . 1 ; . . 111 E ge 1h in Salzwede auf den S. Nove z h r. 1 von 5 uchsta ze ? 9 tr. 3 ö 78. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits' por dis ] Auszug der Klage betannt gemacht. 266 64 3 emher . ö ) . 33 * me e Buch Leon ten , me, be S r L929, Bormittags Ei Uhr, zimmer t. 156. papieren. 25 311 313 326 335 402 492 72 84 32343 300 325 456 459 464 465 46 468 470 555 565 Buchstabe A zu 509006 ½ Nr. 57 62 78 111 i ,, Cöln auf den 27. November Vor. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Ren Oe de,, * ö ö 155 164 186 195. . Neumünster, den 20. September 1909. mittags 9 Ühr, mit m, 1 363911 8. . . ö . chte Auszug der Klage bekannt gemacht. . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— 243 244 315 370 391 600 700 863 899 itz 994 29553 1791 797 34171 34362 833 3540 Buchstabe R zu 2000 M Nr. 222 247 255 ; dem gedachten Gerichte zugelassenen ung 9 6 . . Ritt ,, . J 50. f . 6 * . 17 1 1909 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 997 84139 189 197 271 387 401 44 37 83 V.: Stevers. 1 3 Satob, ] er. Sattlermeister in Landstuh agt Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5666 825 8 35026 ö 4 239 28 stell n. . um Zwecke De 55756 3 2 459 1 15 . ,, . 1 e .. 3 1 7 re, el rn n 9 . * Sge rich 8. . 5966 825 8 25026 105 184 239 3 e , stelle 3 8 der öffentlichen Zustellung wird gegen Wilhelm Krancher, Manufakturwarenreisender r, 563680 Bekanntmachung. 416 614 39 968 988 36093 144 232 623 643 49800. Buch stabe C zu 1000 6 Nr. 755 766 776 Riäs 3 8 ⸗Eis 6 Cöln, den 21. September 1505 , , ,. 8 dr, Der Gen, , n,, , . . „hö Thü S0 857 Shö6 gos hi gil gz ger 1338 jüsan⸗Koslom⸗Eisen bahn. völn, 21. S e, 909. fen haltsort abwesend, wegen einer Forderung bon ö . , 66 Dandels verein in Dukla, gefundenen RV. Verlosung des 2) digen An—⸗ 621 610 988. 951 38099 3179 258 562 563 564 624 709 826 1021 123 333 335 395 he von Noack, 10 6 89 3, geschuldet für im April ünd Juni l. J. LUgistrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, lehens der Stadtgemeinde Obernburg vom 0 649 666 795 833 8s3 9189 404 438 485 396 397 620 717 755 827 858 859 876 894 897 1204 1208 1212 1216 1220 1229 1290. Die am 1. Ottober d. J. fälligen Coupons . K w . ö. , ,,,. . Rechtzann elt n, R , , Sah ; der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab lözgos] Deffentliche Justellung. mind ichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Nechtsamralt, Justijrat bon Poplawekl in Schneide schreibungen zur Heimzahlung gezogen;: 45 318 543 667 755 S4 953 41037 (098 111 798 811 So4 3205 213 246 315 2654 475 S5 1383 iii 1480 fis83 1493 1537 15535 1385 155839 werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Der Schnesdermeister Richard n.; in Dresden, Sitzung des K. Amtsgerichts Landstuhl vom Hrn, ,,,, esitzer i 2 730 1738 1775 1782 Kassen * t 8 Pro len etag. . . „Ergboinzti, früher zu Lit. iz Nr. Il zu G66 . 1 io 216 256 291 3's 506 öiz sz she 492 683 772 Fi 161 556 357 358 öh 462 434 1516 185 1818 18335 1835 16 r anwalt Dr. Altschul in Dresden klagt gegen den mittags 81 Uhr, vor mit dem Antrage, den Be M r e,. jetz . ctanntgn *ufenthalts, unter der Lit. C Nr. 32 73 95 und 98 à 200 . 332 907 43121 367 454 487 525 531 532 553 542 587 694 735 881 889 ga ga 59 6075 399 1976. dustrie ; llanten zu berurteilen, an Kläger Ig i s 3 nebst Be sauptung, daß der Bellagte, durch, Wechsel Wiese Schuldverschreibungen treten mit dem sö0 6oh 908 M33 949g 41037 130 143 152 219 205 431 432 435 444 484 323 612 die All eng . straße 1 jetzt unbekannten Aufenthalt, unter der Phe , n, n e, ö gerichts in Jastlo vom 153. Baze . ̃ dieselben verbrieften Kapitalbeträge der Direction der 2 in Berlin, Behauptung, daß der Bekligte, während er in Prrhchtesten zu bezahlen, auch das Urteil fir var— minis? netes' Fend, Dezember 18097 recht; von dort ab bes der Vresdner Rank Frank ats zl 3353 451 461 Ci 656 69 zar go0 gh 2217. 220 234 255 287 377 302 447 455 7l6 z33 findet vom 1. April 191 ab bei der Stad! sellschaft läufig vollstreckbar zu erklären. Zum Zwecke der n ü enen worden sei, an den Kläger die furt a. M. gegen Rückgabe der betreffenden Titel göz ge 33g 16077 O75 698 153 3 fomwie das Aushessern und Antigen einẽs in an! one ntlichen iffell mndan bun Beklagten zeröffentlicht. Wechselsunme von s000 Kronen nebst 6 Mo Zinsen und der nicht verfallenen Zinsscheine und Zinsschein— 481 636 656 676 793 895 io 931 975 995 442 477 575 653 696 714 734 761 872 9056 220 Mit dem 1. April 1910 hört die Verzinsung der schaft . . ö ; bestellt und dies auch am 17. Juni 1907 vom Landstuhl, den 17. September ioo kosten 8 Kronen Po,, Wror ; 5 Be . ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in g. . reibe en 3 Kronen, S Provision, an Notifikations⸗ Für die hierbei etwa fehlenden, nicht fälligen 9th 969 48018 134 141 151 195 207 244 36 10335 402 405 416 417 418 422 B23 60 607 63) Anleihescheine auf. . ö hierfür den bereinbarten, angemessenen und kunden? Klein, Kal. Obhersekretär. richts koften inkl. Entfchei dune Felge 2442 il 1919 und die An, ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits= PDtetesten inkl. Entscheidungsrechtsgeblhr 83 Kronen imn Abzug gebracht. 286 294 526 527. 155 457 450 50) 580 634 54 655 740 741 743 wesfungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern. terminen geordnet 3 St. . im September 1909.

189 523 651 7566 34062 626 756 935 35153 782 783 785 7387 833 848 892 sSo68 140 297 419 Die am 1. Oktober a. c. fälligen Coupons 231, zusammen 5 Stück. Gottschalt in Cöln, klagt gegen den Spediteur never, klagen gegen den Kaufmann Georg Tiemeyer, Sept, an rredhan . Der ö.. ; . k ! der, Stedtinester in Saimedel, Prozeß ebollmchtü ten lszgog) Lit, O 3 200 6 Nr. M3 So 1194 68 799 668 717 718 715 771 733 SI2 856 8565 9366 zz *in Berlin bei der Preußischen Central-Ge— Aufenthalts, unter der Behauptun ß der Be. Behauptung, daß Beklagter den Kligern an Miete Trftertar ö nd, 6 ; 3 . ; ; e ptung, daß der Be⸗ ü ger e BInspeltor G. Küssner⸗Kuessner, jetzt unbekannten Eugen Haegelin, Schneider aus Türkheim, z. It. 4057 048 500 639 710 771 824 860 5179 435 10032 034 035 072 186 187 1 gezahlt habe, daß diefer Ünspruch an Kläger abe, trage von 105 nicht zahlen werde, mt den Rm, Waßmg e e, , . unter, auptun 20 10316 1318 33 958 RzZ253 313 483 5ög 560 b63z 565 ö6ß 707 790 in Solingen bei der Stadttasse use hne, ez c e Inspruch an Kläger abge n 6 In daß Beklagter, als er seinen Wohnsitz noch in Tylsen binnen 8 Tagen zu zahlen. Zum Zwecke der 12061 508 580 775 KEz414 812 946 der Bank für Handel und Industrie in Berlin an dem Möbelwagen das Eigentumgrecht vorbekalten 1. Juli 1999 sowie am 1. Oltober 1909 weitere esiefert . 4 3 262 440 441 445 446 449 450 451 452 457 458 4650 Der Oberbürgermeister: , , eg ten Iten, Feliefert erhalten unz darauf eist Lz0 S abgezahit Eolniar, den 2 1Septentel' d 235902 911 9I9g g66 24569 833 25061 664 108 465 465 476 471 4753 474 477 475 8562 g55 39? an g. * . 4 * . ö 2 19 119 34 6 , 6. —3— Nr. 2 zis 2 5 Sig Sie 2 vo 5. Ab ebung zu verurteilen, an den Kläger den fraglichen Möbes zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu trag? Yu, ng, ö. , r 1 . ; 24 797 Nr. 6 bis 20 sowie die Anweisungen zur ; ger den raglichen Möbel n , är trage, den. Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Bz20 558 564 569 632 8ol 849 906, 27030 140 825 ET7265 306 307 309 310 511 387 388 Abt. 65, am J. August 1909 erlaffene einftmweilta. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Wültrechbari J aua ö . 4 0 hi f . ane fein stnellige ; Ainsen, seit dem I. Nobember 156 zu verurteilen. k s68 887 28164 249 427 769 29025 127 226 345 472 617 619 673 790 877 873 953 19181 Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund verschreibungen auf. 31 ; 3 563 sol 651 671 985 31028 033 129 207 237 400 405 406 482 502 503 504 733 22313 37 anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: ann , G gr m,. 9. Zivilkammer des Königlichen W erichts Hannouer den 21. September 1909. dre ,, . h . . . 67 5 64 von Buchstabe G0 Nr. 13. i. sniglichen Lan ericht, in Fim Srrecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Ihs 680 806 870 3027 931 093 1890 236 T7 846 847 2371 764 21301 27186 28791 Der Magistrat. . 6 541 547 286650 940 37255 367 39166 42317 878 9566 271 277 294 308 331 350 360 372 385 390 1458 FJ. H 301 377 42782 44488 45223 46602 47517 48158 472 500 522 624 657 679 690. 52731 dieser Auszu der Klage be 9 ge von 85 ß 1 2 g . Mr 53566 ffentli ? . . 5 z ö . . 6 . ug Vlage bekannt gemacht. hon Landstuhl, z. It. ohne bekannten Wohn. und l53b6sß!, DOeffentliche Zustellung. Bei der in heutiger Magiffratssitzung statt— tt 680 744 37176 216 313 364 371 410 448 Lit. P A 100 66 Nr. 55 220 221 290 388 452 561 aer ee. ö 1069 10974 10684 1086 1101 1108 1124 1187 1199 Io Prioritätsanleihe von 1886. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, clit ßen! z eie, Oesterreich⸗ Galt. le n, fre, ,, , n. * der K z ichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. gelieferte Sattlerarbeit, und ladet denselben zur Pestérreich-Galizien, Prozeßbevollmächtigter; der Jahre E889 wurden nachbezeichnete Schuld ver⸗ 529 584 987 40027 280 4899 922 982 989 2060 141 294 310 424 476 661 797 Buchstabe D zu 500 Nr. 1340 1343 1361 1üßs J ö? . t . 3 7 . . ' . ö 3. ö. . 33 2 3 J ; Sikung Am! mühl, klagt gegen den Nittergutsbesitzer Stefan Lit. A Nr. 91 und 140 R Roc „M. 228 271 317 475 484 520 S874 9g08 974 42097 4039 283 284 407 413 414 482 83 43 485 489 1615 1625 1654 1688 17141 . Grunaerstraße 18 Prozeßbevollmächtigter: Nechts; Tienstag, den E6. Nouember 1969, Vor⸗ 2 1883 1909 1914 1930 der Bank für Handel und In⸗ Nellner Mar Lehmann, früher in. Dres den, Görlitzer. , en, g 6. en , , n, Wee 637 730 765 769 Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus—⸗ der Herren Mendelssohn Co. kennen bem 13. September 1999 an und die ah ungsguflage des K. K, Bezirks, und Handels. 1. Janudr 1919) außer Verzinsung und werden 36 tt es iz! 318 336 gls gis got 4513 B 783 Fe6 788 sg rh Eh Söh S6 Räz zahlung der 2 Dresden wohnte, bei dem Kläger einen Sackoanzug 339 448 1425 725 774 311 10 925 Sorg 93 422 42s 429 433 hauptkasse hierselbst ftatt. der Berliner , 81 3 . Ghee ognm Ron 3 3 82 6 s⸗ 63 ; ; . n . . . ö . 4 '. f d den 14. Septemher 160g en Demher lähz fen ie an Wechfeipzoteft! anweisung eingelbft. T7031 o7s 116 455 481 627 682 533 So shtz. 355 I9h5 656 So gö5 Sl gh 952 55 vas Sööh Kläger geliefert erhalten habe, daß er dem Kläger gl, Amte gerichte schreibe rei. kosten 2 Kronen 35 Kesfen , m. . 5 Frankfurt a. M. ab hehen Ire en, 4 Kgl. 8 Fer konen en heller und an festgesetzten Ge⸗ Zingscheine wird der entsprechende Betrag am Kapital 4094 438 604 694 699 871 zi 49624 03 168 678 689 H HEI56 242 214 245 30M 319 335 4575 Die Zinsscheine ab 1. Apri Ublichen Preis. von insgesamt 74 M schuldig ge— 53912 Oeffentliche JZustellun 9 5 - / . ; . ö 19. 92 Helle * 2 z 2— 6 = 9 832 . 2864 228 . * 2 273 * * * 3 ß f he Zuf ö Deller zu zahlen, mit dem Antrage: 1) die Zu⸗ Obernburg. 19. September 1909. Lit. * à 100 ½ Nr. 180 251 407 528 605 850 863 864 s68 80 916 962 g63 965 966 575 Rückständig sind: Buchstabe 6 Nr. 769 und 751. 1 e Direktion

Baden . auf den der Heflagte erst 196 abgezah lt Ber Hausbcf lr Hermann Neumeister in Leipzig, kässigkeit der? habe, während er den Nest nech schulde, mik dem Frögestt ss lip n neige in Leibzig, lissigkeit der Jwangspolistregung aug der Wechfsl. Der Stadtmagistr 1015 432 69 gez 2285 3 3036 631 63h 71 R299! gos 971 145 306 is 419 627 zes Kottbus, den 18. September 1909. test noch schulde, mit dem] Fregestr. 26 Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanm alle zahlungsauflage des K. R. Bezirks. und Handels⸗ ( 8.) De . . 6. 6 . ö ö 6 . 55 SI5 Sih S5 Ss 833 So 891 1355 . Kere nn rn der Rjäsan⸗Uralsk⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft.