Ment Cenis. . 1931 Mülh. Bergw. . 10 491 Müůs. angend ul l gg Neue Bodenges. 6 .
1. ö do. do.
Buder. . 4. do. Gasgesellsch. n nf . 4 . do. Fer r f
u aggonfb. 35 Kohlen. uk. Galmon 965 . 1. iswerke. Charlotte Czernitz 4.
do. gel. 1.1. 10 Charlott enhütte 1 Ghem. Bückau . * .
do. Grünau. 1 21. do. Kokzwerke.
do. Milch ul. 1 1. 50G bo. do. ut. i . W ler . 4. Drenst. u. Kovpel
do. Do. Vatzenh. Brauer Cöln. Gas u. Cl. 4. do. II Goneordig Hergb. 17 2 . Br..
10 7 9 7
ö
7
— — .
j Fonds. und Aktienbörse.
3p Berlin, 25. September 1909.
Die Börse zeigte auch heute ein festeg Aussehen, namentlich waren es wleder Kohlen, und Eisenwerte, die eine gute 6 Tendenz bekundeten. Insbesondere zeigt 1 ich für die Aktien der Laurahütte er ; egehr, was auch besonderg in der Ultimo— liquidation zum Ausdruck kam. Von amerikanischen.! Werten waren Ganadn⸗
d;, , ö . ö kö k K. ö 2 chwãächer. ine feste . zeigten P 8 9 ö. i erner die Aktien der Russischen Bank für , 6 4
,,, Niederschl. Elekt 6 Mienb. Vgrz. A. Nitritfabrik .. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. x. = vo Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricol Gprid Do. Wollkamm. I Nordh. Tapeten ordpark Terr. o⸗ ordlee Dy 9 Nürnb. Herk W. Il Obschl. Eisb.⸗· Bd do. ult. Sept. To. Er J. Car. S do. ult. Sept. do. Kokswerte. do. Portl. Zem. 1 Odenw. Hartst. Deling. Stahlw. Dell Gr. Gergu l Oldb. Eisenh. kv. Dpp. Portl. Zem. l Orenst. u. Koppel Dsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. anzer * J assage abg... aucksch, Masch. Do. V. M. . u. Cie. eniger Masch. Petertb. elktr. Bl. do. Vorz. ; ö
88837 8
A= — — —— —
1 9
—— — — — t — — — — —— — — — 2—
—— —— — — —— —— *
—— — 20 CM, N, D
z 233265 ; 908
*
= D
2
83822 * de
* 6
1 1 1 7 9 9 7 7
— z S M e,
Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden
do. Kanalterr. Terr. Großschiff. do. Halensee do. Müllerstr. do. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost. do. Rud · Johth. 1. do. Südwest. 1.1 do. Witzleben . 11 Teut. Misburg. Thale Eis. Et. H. do. do. V. Akt. J iin, ö 3B
T —— —— — — — — — .
1 — — —
P w w 8 ,,
auswärtigen Handel infolge guter russi er de . Ultimogeld bedang ö. 10/0. Der Privatdiskont notierte 33 o/
— C - — 2
ed .
* . . * 1 . 6
— — —— —— —— —
17 115.256 Gonst. d. Gr. lul. 19 hönir Bergbau; I27. 756 do. 1966 unk. 10 1 ul. Pintsch uk. 12 4. Cont. E. Nürnb. 4.10194 omm. Zuckerfabr. ‚öh—
Cont. Wasserw. . 10. 4 aven Stab. ukl4 1. Dannenbaum . .I 1. . Rbein. Anthr. K. Dessauer Gas .. 4. do. Braunk. Bod do. 1897 .... 1 ; do. do. 090 , ‚ do. Met lw.
—
Uer Grezugapreis beträgt vierteljährlich 5 M AO . 8 P Insertionsprrig für den Naum einer 4 gespaltenen Netit- Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer e zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Prtitzeile 40 . den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer g 6 * 11 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 14 Reutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Ktaats= ö. 7 aujeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— C C — — —
* 2 de —
———1 — w / *
E T . .
Berliner Warenberichte. an,,
. 3 , ,,. . ern r, .
— September. Die amtlich ermittelten
— . waren (per 1000 kg) in Mark: . 227. 0h bob i cher 209 . Normal. 2
103, 0606 — ö 1 1 w 1 h 2 ld r ö *, , Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeäger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr nehmen oh e zember. Ruhig. sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen. .
; 23 Roggen, inländischer, 16 ah Bahn, Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes . ihs' so; Nännechebichkĩfle nnen übüghne n und des Zentral- Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 6 4 3. 1
1
( ö ; U — . r r do. 171 Abnahme im Dezember. Bei verspäteter Bestellung kann ine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.
r r geschäftslos. — — r — — —
—
— de C n D — — RR r 0 2
—
x M
1 1
]
bo. 1865 unk. 1d 17 os 75bz3G Rh. Wesss. Elcttr. 1 Dtsch.⸗ Lux. Bg. 1.7 103,90 po. unk. 1011 ĩ 1
1
ö
ö
v
ö —
do. do. 1.7 101,50 et. bz Rh. Westf. Kallw, OR mr g ⸗ H. 11102, 3063 3 r. tsch. Nebers. El. 10. n, o. unk. do. unkv. 13.10 los, ĩhbz Röchling Eis. u Si. Disch. Asph. Ges. 19! 9 —— Rombacher Hütten ic do. Bierhrauerei r do. 1909 4 I9. 50 bz G do. Kabelwerke 9e 4.10 102,508 Do. 105 , do. Linoleum 410110235306 Rütgerswerke . 1 do Solvay · Wnkls 17 1029065 Rvbniker Steink. 36 900bz G do. Wagg. Leih 10 . Sächs. Thür. Prtl. 132.09 Otsch. Was vgs ios i 1.17 Nos; G GSguerbrev, M. 167. 00b3G do. do. 1 17 100, 008 Schalker Gruben 04.75 bz G do. Kaiser Gew. o. 1595
60 6 e. Tenne e , i, Gs boc po 1695
. . ais geschäftslos. . 3 Donner g mardb. Ig I 1 . . e,. — 89 ea,, sp. 100 Kg) ab Waggon Inhalt des amtlichen Teiles: Seine 4 der Kaiser und König haben Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Thiergart. Reitb
1 —— 8
1
1
1
1
ü
11 218,50 ei. bz G edr. Thome 17 112.25 bz oͤrls Ver. Oels. 1.1 105,00 Thüring. Salin. 17 * Tönn. Möl. n. St. 1 Leonhard Tietz. 5. Tillmann Eisnb. 1
1
1
1
1
1
1 7h
1
T
— 26
— — — — —— — — * . . 23 —— 2 — — — — — — — — 1
* —
8 82
Titel Kunsttöpf. i. B. Tittel u. Krüger
1 * 8 — Gi
64, 006 113 25 bz G , i dla, 52.256 Tüllfabr. Flö 175,50 bz AUng. Asphalt ..
Dh — —
C S dẽ en d —— *
oJ - — 7126506
fersee Spinn. 1 hön. Bergb. A do., ult. Sept. Julius Pintsch. 1 laniawerke. auen. Spitzen ongs, Spinn. orta, Brm. Prtl os.Eprit . G 2 reßspan Unters. auch. Walter Navenè Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Mgrtin ö. Kraft alt. do N. 600 l- 100009 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz.. A. do. Möbelst . W. do. Nass. Bgw.
*
. ü . 1
7213. 25636 Ungar. . ; Umon, Bauges. ö . do. Chem. Fabr. 12 V. d. Ed. Bau v. B X Unterhausen w S Varzin. Papierf. Venhki. Masch. V. Br. Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver Chem Chrl. Vr. Köln ⸗Rottw. l Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickelw. 1 do. Frank. Echu do. Glanzsto V. Hnfschl. Goth. 184, 75bz Ver. Harzer Kalk 1063 0066 Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselsab. . ieren, e. do. Spiegelglas o. Thür. Me do. Stahlwerke l 7118 do Zvpenu Wis. do. ult. Sept. . Viktoria · Werke Rh.⸗Westf. Ind. z Vogel, Telegr. . do. Cement. J Vogt u. Wolf. do. do. Kalkw. Hoa nd e ,
Do. Sprengst. do. VeA. Rheydt Eleftr. Voigtl. u. Sohn Riebeck Montw. Voigt u. Winde J. D. Riedel Vorw. Biel. Sy. Do. Vorz Akt. Vorwohl. ö. Rich n hr. Wanderer Fahrr Roland shütte Warsteiner Grb. Rombach. Hütt. Wssrw. Gelsenk. do. ult. Sept. do. 2h50 - 22625 h. Rosenth. Pri 280, 2536 do. 22626 28000 osttzer Brt. W. l 220, 60 bz Weg el. u. Hũbn. 12 do. k 113. 306 Wenderoth ... Rote Erde neue l 128. 2563 Wernsh Kamm Rütgerswerke . 1 182.75 bz 6 do. Vorz.⸗A. 1 Sãch Böhm Ptl. 1 177,403 Ludwig Wessel do. LTartonn. ] 148, 006 6 Jutesp. . do. Guß. Dhl. I 5. 50bzch Westeregeln Alt. 1366560. Do. W Alk. 105. 50bz6 Westsalig Cem. 11409636 Westf. Draht. J. 175.00 do. Draht Wrk. 238 00 bzG do. Kupfer. 1 117.0036 do. Stahlwerk 101141, 893 , , . E. 147, 19b36 Wickting Portl.. 115. 166 G Wickrath Leder 1 148. 00 Wiel u. Hardtm. — Wiesloch Thon. D ro6bzz;. Rüheimzbütte. 104.256 Wille, . Wilmersd.⸗Rhg. 86 ner, Met. itt. Slaahũtte Witt. Gußsthlw. do. Stghlröhr. Wrede . Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. n e, 61 enÿstoff Waldk. 25 26s solonial Dtsch.Ostafr. . 5 911
Vtavi Min. u. Eb. ö
61. = 150 4114447663 üstener er . Obligationen industrieller Gesellsch. , Ytsch. Atl. Tel. 00 4 ] 1.1.7 196 7obz essenih Sal werke Dt Nied. Telegr. 100 4 1.1.7 —— aliw. Aschersl. . eberlandz . Birnb lo 44 1.17 102.75 Kattow. Bergb
Aecumulat. unt 12 LX1GC.-—— ih nigin Marsenb. Acc. Boese u. Go. 4.10 90, 256 do. 0. König Ludw. uk. 19
. G. f. Anilinf. 6 .
do. do. 1 — König Wilh. uk. 10 dg. O unk. 17 103 ĩõbʒ G do. Do. 1 J König s born uk. I 102, 756 Gebr. Körting ..] 100 9063 do. O9 unt. 14 1b hbz Fried. Krupp. ] do. unk. 12 Kullmann u. Ko. Lahmener u. Ko; do. CG unkv. 13 Laurahũtte unk. 10 .
do. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 Leonharb. Brnk. 1 deovolbgi. ul. 19 Söwenbr. ut. 101 — Lothr. Portl. Cem. 101 40h33. FLudw. Löwe u, Ko. ö Magdb. Allg. Gas 1 Magdeb. Baubk. do. Abt. 11, 12 do. Abt. 1814 do. Abt. 165-18 Mannegmannr,. . 1 Masch Breuerukl? Mass. Bergbau. . 1 Mend. u. Schwerte 1 Mir u. Genest ukll
——
8
n, , . do. D. 21 1. ‚ 1 5 2
12640bz6 Dorstfeld Gew.. 17 929,598 Hermann Schott 7 — und Speicher Nr. 00 27,00 —= 306, Allergnädigst geruht: D * ; R; ; 366 Si 36. ⸗ ); rdensverleihungen ꝛc. gnadigst . ; ( em Kreisbauinspektor Riese in Landsberg a. W. ist die e Mr im Pen etz 3 e n ,, Jo gs r genmehl (p. 100 kg) ab Waggon ö. unt den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An- nachgesuchtè Entlassung aus bem Staatsdienst erteilt worden. 1563, 56 bz c Gewrs. General 195 4 1.7 * do. 08, unk. 14 I Iiol 0b; und Ehle Nr. O u. 1 . Deutsches Reich. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Der Wasserbauinspektor Niebuhr ist von Hannover nach iG de, Un on un g . Scultbeiß . Br h 66 Ruhig; Erste Beilage: und zwar: Eberswalde im Geschäftsbereich des Hauptbauamts in Potsdam 6 . de. n unt. 4] n,, . ö Rübol für 190 Eg mit Faß, bz —ͤ 6 z ide des Ritterk s erster Klasse mit Eichenlaub des verseßt worden. Ottcker, do. 52.70 Gelb Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide des slitter üg erster Klz
de. do. or 6h Schwabenbr. uk 10 . Geld Abnahme im ‚ . h au b n , dr r en ; w Abnahme im Mai 1910. Still. und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 20. September Großherzogli Badischen Ordens vom Zähringer
err ach Lie sfban 99 266 8 6. 16G 1909 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. Löw en: . Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Gisenh. 3 . 100,608 9 101.9098 dem Geheimen Regierungsrat Freiherrn von Stein, und Forsten.
J . b 104,10 I 101,00 i i . 16 [ j 5 * 1 1 1 kiberfeld. Iarben Siem ) bů Königreich Preusten vortragendem Rat im Reichsamt des Innern; Folgenden Förstern im Regierungsbezirk Breslau ist der
do. Papier] do. 1907 uk. 13 19 , ee, ; . ; ; ö Elektr. Sůüdwest. Slemens Glash. 10? 103, 156 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Titel Hegemeister verliehen worden:
Flektr. Licht u. Kr. ; Slemens n. Halske 9 9 sonstige Personalveränderungen. bur gi 3⸗ Verdienstordens des H 5 Gentner in Rogelwitz, Oberförsterei Rogelwi
z i gn . ö gischen Haus- und Verdient ordens des Herzogs entner in Rogelwitz, Qberförsterei Rogelwitz . ei n 1e nens . & ̃ 10h 5obz G , , wide, betreffend die nächstjährige Turnlehrerprüfung Peter Friedrich Ludwig: Göhring in Borschen, Oberförsterei Schdneiche, . in Berlin; dem Oberpostdirektor Ke derer zu Konstanz; Kranz in Tschechnitz, Oberförsterei Kottwitz
a gobrG r unn, fi Sin on az dell. i g hc ö z 167 50 pz B Steti · Vred. Portl Ig 0b 50 G Bekanntmachung, betreffend die e,, ,. auf der Rudolph in Schubersee, Bb er e Woꝛbnig, erförsterei Schöneiche,
ä böbr d ng. Wolli... Stelt. Qderwertz Universität Halle Wittenberg im Winterhalbjahr 1909/10. der Verdienstmedaille des Ordens der Königlich Rupprecht in Kleinkreidel, O
. zern Ter ih. M . j . R . ber för . i, . Sy. . i e, n, . b e Personalveränderungen in der Armee. Württemberg schen Kro ne: Schumann in Daupe, Sberfoörsterel Kottwitz 91.09bzG Eschweiler Berg. 1022538 Stolb. Zink uk. II 10 1b. 366 2 dem Botenmeister a. D. Glase zu Berlin; : .
YM obj elt. u. Guill. ob / 10l.26set. G6 do. do ᷓ ä 9 3 ö ö 5b ann im 1 . i n , . ferner: ö Die Oberförsterstelle Schirpitz im Regierungsbezirk . Jioßm. r n er eruht: des Ritterkreuzes er . des Königli Bromberg ist zum . 1910 zu besetzen; Bewerbungen
. Teutonia · Misb. . 19! ; 2 ; . ; f elfenk. Bergw. Het bi . Eifenhůtte en Karl, Norwegischen Or heilig müssen bis zum 15. ober d. J. hier eingehen. do. unkũndb. 12 K d ᷣ den H n, n vo: erungsrat ( . ;
MM60bz G Thiederhall .... ; e — / . Georgs arlenh⸗ zb, e ele, hn dler i. . . , n , . rungs rat Ei m ö M 3 68 e,. 0 0G iin d eint. en Schwarzen Adler leihen ö sowie Hö ; m der geistlichen, Unterrichts- und erm. ⸗Br. = 2 O. unk. kö . ö. , ö J . 2 w . ter . n, i. . eg , J ö 4 . e ö. hen Ser neden, n edizinalangelegenheiten. ö öh ng, d men mn g 100 06 Seine Majestät der König haben Gnädigst geruht: Rei ah z ne n ] , * 3 e, n, w, d,, . , Seiner K. K. Hoheit dem Erzherzog Eugen von . an deim Ges. f. Teerverw. 102,50 bz B do. Kupfer. 19 54 00 Seiner K. K. z 300 2 lehrerp rüfung ist Termin auf Do Glückauf Gew. 100, 00 Kid. · Ku pp. ul. i6b 10 97.775 bzG Oesterreich die Kette zum Hohen Orden vom Schwarzen r r n n n enn 3 , 1 8 101.60 et. bz G Adler zu verleihen. Meldungen der in einem Lehram henden Sewerß ie,, R 56 . ; 9 60G 3 Königrei ch P ren z en sind bei der vorgese ten Dienstbehörde spãtesteng bis . zu n 101,008 Zeltzer Maschinen 19 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 ö 1. Januar 1910, Melbungen anderer Bewerber bei derjenigen wn e. g. nt. dig ö Seine meien der, ,, .. Sei je st t König h ignädi uht: Königlichen Regierung, in deren Bezirk der Betreffende wohnt . Zellstof · Waldbof 102.25 dem Grafen Wilhelm von Württemberg Herzog Seine Majestät der König haben Allergnä igst geruht: Königlichen Reg 9 5 ö ? 10h 00x do. unk. 1 jr Sk z , , , , . , den Stellvertreter des Präsidenten des Kuratoriums der ebenfalls bis zum 1. Januar k. J. anzubringen. 163. 56G do. Os unt. 15 1602 066 von Urach, den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu ver⸗ . en S g e re ö. . ras . ä ,, güde ünzerlin mohnendcn Belherber, welche in keinem 3 ,, dente ,, de, P, , e , , e dne. J de . . 2 Polizeipräsidium hierselbst bis zum 1. Januar k. J. einzureichen.
— — 8 — O S M -- — Sœo— 2
882. —
2 2 S] C c Q.
K De. — * . . 68 3 K .
.
— 2
2 ——— * 2— 2829
V — — — 2 2
ö e ö
OO ——— CQ OM 0 . = R . 2 8 4
2121
6
— —=— 82
— 28 —
—
.
SIS; — 1 00 V 8 — — — * — 2 — —
—— W d
— —
— — — — — — — — —¶ — —— — —— — — d — .
— 8 r r, n R
— cw 8 .
—— Görl. Masch. . C. we 135 25bz6 C. P. Goerz, Ort, 168. 106 Änst. unky, 18 67, 7J5 6 Gottfr Wilh. Gew. 129, 75bz G agen. Text. Ind. 212.0906 anau Hofhr. . 101,50 G6 andelsg. . Grndb 221,50 bz G andelsst Belleall. IJ Fh pʒ G l 2320 . 09bꝛz G 109,256 h b / lz 00bʒ as ver Ei. uk, 10 139 75bzG elios elektr. 0 / 187,50 bz G . 99, 30b 101,00
112,75 B is hbz G z 228, 00bz enckelWolfsb. . 122.993 Herne Vereinig. 232. 75 bz do. do. 1 69 75bzG Hibernia konv. .; 77, 106 do. 1898 1h Hobꝛ G po. 1903 ulv. 14 194 00b irsch berg Leder. 177 5bz öchster zarbw. .] l. 50 bz G örder Bergw. -. 9 r * 120, 90 b ohensels Gewsch. ! owaldts · Werke.]
12 — ee I SSS S-
—*
— O —— 0
— AW — — 22 — 2
— — — O do = —
do. Kammg V. A. do. Thr. Braun. ß do. St. Pr. S. · Thür. Portl. Sãchs. Wbst. vb. ö , Sangerh, = Sarotti Cboegl; G. Sauerhrev M Saxonia Cement l Schede witz Kmg Schering Ch. J. 1 o V. A
do. A.
Schimischom C. Schimmel, M..] Schles. Bgb. Zink do. St Prior. 2 do. Cellulose. he. Gasggelllc. do. Eit. ö do. do. neue do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. Schloßf. Schulte 8 Schneider eller Gitorf Schbnebed Met Sch n. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. 3 , chött .A. Scholten Schombg. u. Se. Schriftgleß. Huck Schub. u. er 30 Schuckert, Elktr. do. ult. Sept. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗ Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebg. Schffsw. Segall Strumpf *. eiffert u. Co entker Wkz. V. Siegen ⸗Soling. Siemens &. tr. Siemens Gls ind Siem. u. Haleke D9. ult. Sert. Simonius EGell.
— D
1 . , , — — — — d — — — — n, , ,
ü
2
* S 1 SGG! ————
* . . . .
— — — — 2 — —— Q —
1224
— * — — — — — — —
B
82
— 2
2 . . =. . . . . m — 2 ' —
— 8
— — — —
2 5
C r O D T
— — .
2501 = o — S8
— — — — — — — — — k — K — — — — — —— — —— 2
1
N 2 „ DN =
— — —2222*—— — 2
k do. do. 4.10199. 256 . : . e er,, ,. 65 g6h)Y bie 912 pra . , . ͤ 103 7156 Glett. Unt. Zur. . 110 — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e m, Jelhrmnm vom i. Sehne n' bi, bahin on Die Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, . ĩ 3 33h d 366 wenn ihnen die nach 3 4 der Prüfungsordnung vom 15. Mai 1590 aidar. g ö ö hef des Generalstabes der Armee, den Hohen z, n n, . Naybla Prod. .] ä e 2 . a . Justizm inisteriLum. Die über Gesundheit, Führung und Lehrtätigkeit beizu⸗ 42 20b36 Sh Kr. . . Dem Notar, Justizrat Hugo Skopnik in Berlin ist die bringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausge tellt sein. R. Zellst. Waldh. e e. — ꝛ 1 Sei je stů öni llergnädigst geruht: erteilt. ö . ; . vereinigt vorzulegen. 3 . r Seine Majestät der König, haben Ahergnähist ger In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; die Nechts⸗ Berlin, den 20. September 1999. lol, 25bz Victoria da Ia Pom 1 . 1 — J . e p ger. 8 j ; . ; n . dor ff zu Danzig den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der ahnhäicfm cr bne bei bein Landgericht in, Kiel, von Rrese der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. ; Schleife, . bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Thorn. Dr. Löw Im Auftrage: Ml do Eisenbahndirektion in Berlin, dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebs gericht in S m ga, Yüt der B des Rechts ĩ ̃ . r, n, , , 3 . ͤ bee gericht in Strasburg i. Westpr. Mit der Löschung des Rechts⸗ 101 806 inspektor Emil Ziemeck zu Marienwerder, dem Ingenieur annralts Stenzel in Strasburg i. Westpr. ist zugleich sein Amt 90 900 B Versicherungsaktien. , . z , ; an ö ; ; 163 16 standsmitgliede der Gutehoffnungshütte in Oberhausen (Rhein⸗ In! die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Friedrich Blelefeid gtözum Gberlehrer an der Königlichen Illianz 120 G; dem Regierungs- und Baurat Ludwig Rhotert, Mit⸗ Fa. ] . Magdeb Hagel⸗Vers.⸗Ges. 5106. ᷓ r. , e . ; 36 Landgericht in Thorn, Dr. Baer in Coburg bei dem Lang⸗ Magdeburger 8 rs⸗Ges. 5h — 6 in Danzig, und dem Handelsrichter, gerich' in Meiningen, die ge ien eren Dr. Rogowski nion, Hag. Vers. Weim. 9203. rn , m , ü, ,. m W Wilhelma, Allg. Magdeb. 18506. Kronenorden dritter Klasse ph Rademach er zu Duisburg lottenburg, Weyland bei dem Landgericht in Bochum, Dr. Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in h 9 V
102 60 Grunge berg ] 1 e Allerböchstihrem Generaladjutanten, General der Infanterie ha. d Allerhöchstihrem Gen, . ͤ 1894 vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungsmäßig beigefügt sind. do. do 2 z Sntlass dem . . Die Anlagen jedes Gesuches sind zu einem Hefte 42206 Steaua Romana ; nachgesuchte Entlassung aus dem Amt zum 1 Oktober d. J gen jedes suches s z Hef sch 3 8h G A ,,, ö 6 11 ĩ1 161.258 dem Weichselstrombaudirektor, Oberbaurat Kurt Gers⸗ anwähl Dr. Meir sow sth' bei dem Landgericht in in Verlin, Der Minister n. den Regierungsrat Dr. . Emil Schrader bei der bei dem Amtsgericht in Montabaur, Stenzel bei dem Amts⸗ von Bremen. Y, 702 5 2 . n z roi s * B - Adolf Haag zu Nikolassee im Kreise Teltow und dem Vor als gJlotar i. Der bisherige Kandidat des höheren Schulamts Dr. 3 Aachener Rückversich. 1796bz. land) Paul Reusch den Roten Adblerorden vierter Klasse, Rechlsanwälte Stenzel aus Strasburg i. e r bei dem Tandesturnanftalt in Berlin 'ernannt worden. Schkef. Feuer⸗Vers. 18006. iudolf Eppenstein zu Breslau den Königlichen serihim! and nnr'ärkn Berlin mit bem Wöhnsitz in Char— Evangelischer Oberkirchenrat. dem Oberingenieur Jose Tramm ' zugleich bei dem Landgericht in Greifswald, Föge Neweastle on Tyne in England ist der Pastor Johannes
— — — — — 6 —
==
— — 0G C SI 81 —— — — — — — x ß — —
A — 2 225
Bezugsrechte: dem Ingenieur Stto Lion zu Zoppot, bisher in Marienwerder, bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Göttingen, Dr. Roeber in Brighton berufen worden.
go 6 s ; 27 j jen⸗ Petersb. intern. Handelsbank 3, 60bz. dem FRisenbahnbauassistenten Robert Bernatzki zu Marien⸗ ö bei em Amtsgericht und dem Landgericht in Nord—
o vo
— 82 — 2 3. —
werder, dem Bauführer Friedrich Wendling zu Spandau ausen, Nadrowski bei dem Amtsgericht in Stuhm, Dr. und dem bisherigen n , ,, in n, zittkow bei dem Amtsgericht in Staßfurt, Rad wanski bei g t dem re, 7 ehen h , Bekanntmachung . z 1 j ; Zu Geri 2. oren sind ernannt; die Referendare Kar ö 6 . : : ; 5 go zen e e denen, j h rer h n ,. an,. e. 6 Lang 9 n g ö . ö . fen 3 163 4 4 — k 3 . ; * w 1 6 ö ] i 6 Reri ti ö Noe k k ĩ ammergerichts, Rie gner im Bezirk des Oberlan esgerichts ] . . 2 * R ich hie . cr sest g n . Wollin den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens zu Breslau, Bode ne g eriet des Oberlandesgerichts zu Cassel, Diejenigen Studierenden, welche beef e, finn an hiesiger 6 ! von Hohenzollern, Dr. Ehrlich, Heyers im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Universität immatrikulieren zu lassen, wollen sich in der Zeit vom
irrtümlich. Eintracht, Tiefb. Obl. M, hbz G. ; ; jster Wi , , ʒ ; stʒ tuckereioberma inenmeister Wilhelm Poetzsche 8 n 3 r: J5. Sktober bis 5. November er. auf dem Universitäts. dem Buchdr ͤ Felle, Schmit tim ann im Bezirk des Oberlandes gerichts zu ekreètariat, Universitätsverwaltungsgebäude, .
Gestern: Kur⸗ u. Neum. 40/0 Rentenbr. ö , J
191,106. Ponth. Neul. ehr] Klgrdbes. zu Groß Lichterfelde im Kreise Teltow das Kreuz des Allge. Hüufseldor Dr. Zipperling im Bezirk des Oberlandesgerichts h ; . — ;
gz, I0bz G. Buenos Aires Pr. ult . meinen Ehrenzeichens sowie kfur! 8 Saut ick? im Bezirk des kr. 9 während der Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uh
abe er chr, Lee hg öh). Moskau em Standebbeamiten August Kreutziger, zu See im E Frankfurt a. M, Sauvigny, Hanicke im, Bezirk des nter Abgabe iter Pap ere Meifcgengniß, Abe g en gniss früherr t. A * zb, d, sb Chhöh Rb —=— Kreise Rothenburg O. X., dem lib Friedrich Bredow . e n, e n . Dr. Allendorff im . , . 16 . n , , 233 der ,. 3. h ; ĩ (/ . ; , ö. ö 11 * — J ' 3 . chule o der n er . n 1n! er at me r a ein
. , 375 43 , zu Göhlsdorf 39. Kreise gene ger ü Te n er nge . Den Gerichtsassessoren Dr. erich und Dr. Nee le, Vierteljahr verflosszn . palizeikiches Fübrungsattest
berg io, jb G. Br. Sinner 23 biG; g 1 Ire ö hh. zit che nenn Sterkrade im Kreije ersterem behufs Üebertritts zur Kommung verwaltung, ist die 6 ö , ann d, . nis 36 bestzn
onteuren Ferdinan eu hen j nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. haben die für ihre Aufnahme, erforder 6 esondere Ge⸗
Gaggenauer 101,50bz G. Masch. Kappel ; ; ; ; ꝛ e J ; . ; ] H d e, eee, i, d,, en, ,, , . Porta, Brem. Prtl. 123, 1536. Wiel. schirrmeister Frie dri 6 ö , ö ne te Zamislewski uichter , in Stallupönen, die Nechtsanwälte und sekretariat. nachzusuchen. Für . Frauen gelten die J , . * , Ehrenzeichen zu ver e, e ch . in rn . gleichen Bestiminungen, nur ist zu ihrer Immatrikulation, fal ls sie . ĩ emmers in Auri ustizra erne in Recklinghausen nicht im Besitze eines Reifezeugnisses sind, in jedem
leihen. und der Jlechts anwalt, Justizrat Levi in Bonn sowie der 2 Falle Hie her e gun des ö inisters der 3 chen, — Gerichtsassessor Dr. Zimmer sind gestorben. Unterricht,. und Medizinalangelegenhelten erforderlich. Ausländern
gi gabi hardt zu Dittersbach im Kreise Kronenorden vierter Klasse,
= . — — —
— S —— —— — —
ö — —
t — —
— — — — — — — — — — — — — — — — —
Anhalt. Kohlen. do. unk. 12
Aschaffb. M. Pay. do. do. G1
Bad. Anil. u. Soda
Benrather Masch. l Berl. Elektrizit..
—— ——
do. Do. v. 1908 Berl. H. Kaiserh. 99
do. unk. 121 Berl Eucdenw. MWll. Bis marckhütte kv. Bochum. Bergw.]
o. Gußstahl Brau nl. u. Brskett. 1 134,906 do. 13 126 25 bz 1 Braunschw. Kohl.
—
ü
—— —
Steaua Ro Stett. Bred. Im.
2. — 811811251 — 8521 JC. 11I1IE- 8 38 == — — — — — — — — — — — Q ö
— * —