12
Im Königlichen Opernhause wird morgen,
Margarete“, mil Fräulein Bestinn in der Ti
Förn ingt den Faust, Herr Knüpfer den Mephistopheles, Herr here n ne die Marthe,
err Krasa den Brander. Dirigent ift der Kapellmeifter⸗ r. Bel. — Am Montag wird Don Juan in der Rellenbe etzung der sitet: Don Juan: Herr Brons⸗
er; der Komtur: onna Anna: 9. Kurt; Don Oktavio: Herr Kirchhoff;
mann den Valentin, Frau von — 9 den Siebel,
; k wiederholt. Diese l . Donna Elvira: Fräulein Rothau
err Lieban; asetto: Padilla. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. Im Königlichen Schauspielhause Jungfrau von Orleans“, mit Frau Willig geführt. In anderen Hauptrollen sind die
und Steinsieck sowie die Herren Geisendörfer,
Boettcher, Zeisler, Vallentin, Pohl,
ö Kraußneck; and:
err Molenar; Heinrich Perch:
Peto: Herr Eggeling; Bardolph: Herr Valle ausner; Lady Percy: Fräulein Tindner; Schramm; 1. Kärrner: Herr Vollmer.
Die Schlierseer bringen
Königlichen Operntheater als
am Schalter III des vertaufsgebühr wird nicht erhoben. Im Neuen Schauspielhause
finden Dienstag, Mittwoch
Monta tober, beginnt das 14tägige Wiener Ensemble mit der 8 hard Buchbinder,
am 16. Oktober, eröffnet das spielzeit mit Ludwig Fuldas Exempel“.
Pan aufgeste orgen abend,
Zwischenspiel“; Mittwoch: fahrt'; Freitag: „Der König“; Sonnabend:
von unsere Leut aufgeführt. Dverwegs Lustspiel „Der Befehl des Fuͤrsten“
kommenden Sonnabend und Sonntag wiederholt wird. Sonntagnachmittagen finden Aufführungen von Hebbels „Herodes und
Mariamne r statt.
Im Schillertheater O. (Wallnertheater) nächsten Sonntag, Nachmittags, Macbeth“, Montag, Dienstag und Freitag „Die Chre“ das Lustspiel Die von Hochsattel“, t Ein Erfolge, nächsten Sonntagabend „Doktor K
Das . Charlottenbu und nächsten Sonntag, Nachmittags, langweilt“. Morgen abend sowie am und nächsten Sonntagabend wird „ Montag und Donnerstag das Luftspiel
„Die Mittwoch „Doktor Klaus“ aufgeführt.
Im Hebbeltheater setzt sich der Spielplan für die kommende Sonntag bis Donnerstag Am Weite findet die Uraufführung von Leonid Andrejews
Doche folgendermaßen zusammen: Jagert ). Drama „Das Wunder (, Ignis sanatä) statt, da auf dem Spielplan verbleibt.
Herr Griswold: Zerline: Fraͤulein Artét de
Staegemann und Kraußneck heschäftigt,. . Am Montag geht „König Heinrich
Teil) von Shakespeare in Szene. Die Besetzung lautet: König Heinrich:
einrich: Herr Staegemann; ü Derr zimmerer; Sir John Falstaff; Herr Pohl; Poins: Herr Werrack; Gadshill: Herr Zeisler;
am morgigen Sonntag im Neuen
Nachmittagsvorstellun
ermäßigten Preisen (3 Uhr) „6 Dorfg'hoamnis“ und als Abend⸗
2 (8 Uhr) „Der verkehrte Hof“. — D e
Königlichen Schauspielhanses statt.
morgen
und Donnerstag die letzten . der
QAperette „Miß Dudelsack“, mit Fritz Werner als Gast, statt. Am ö wird „Gyges und sein Ring“ gegeben. Freitag, den 1. Sk—
Gastspiel von Hansi Niefe und ihrem perette ‚Das Wäschermädel“ von Bern— Musik von Rudolf Raimann. wird morgen, Sonntag, eröffnet. Nach Beendigung dieses Gastspiels,
n Neue Schauspielhaus feine Winter⸗ jüngstem Werk, dem Lustspiel „Das
Das ,,. hat für nächste Woche folgenden Spiel—
llt: Dienstag, Donnerstag und nächsten Sonntagabend: „Des Pfarrers Tochter vön Streladorf ; N „Die Gefährtin“ und „Hanneles Himmel
; „Hedda Gabler“. Im Berliner Theater wird morgen, Sonntag,
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag die Gesangsposse „Einer f Donnerstag wird zum ersten Male
morgen abend sowie am. gegeben. Mittwoch wird Donnerstag und Sonnabend
„Die Welt, in der man Dienstag, Freitag, Sonnabend Das Kätchen von Heilbronn“,
Sonntag, gegeben. 6 off⸗
räulein
telrolle, Komödie in drei Akten
plan. wiederholt. . „Man soll keine Briefe Conrad Stifter und Walter a in der nächsten Woche nachmittag wird „Im Club
err Knüpfer; eporello:
wird morgen Schillers in der Titelrolle, auf- Damen don Arnauld Molenar, Zimmerer,
Im F Wilh
geben.
IV.“ (Erster „Hinrich zum ersten Male wiederholt. Als Nachmittags Sonntag Othello“ angesetzt.
Im Residenztheater „Kümmere Dich um Amelie“
Northumber⸗
ntin; Franz: Fräulein Frau Hurtig: llexander,
zu zurück und bringt in seinem populären Konzert im Blüt
Baldomar aus der Oper Sä
er Vorverkauf findet Eine Vor⸗
sowie am
Der Vorverkauf abend Dienstag, den 28. d. J
Montag: VW. 15, Lietzenburgerstr. 13, zu
sowie am straße) wird der neue Vortrag in der nächsten Woche allaber gegeben, das am wiederholt.
An beiden
wird morgen und abend: „Rom und die Campag
bis Korfu“.
nach einem bearbeitet von Felix Foʒ k zum ersten Male aufgeführt. Komödie bleibt von da ab bis auf weiteres täglich auf dem Spiel⸗
Von morgen bis Donnerstag wird „Dat Ürbild des Tarfüffe⸗
Im Neuen Theater wird am Freitag „Ein fhhislicher .
(3. Qktober) „Die blaue Maus“ wiederholt. * .
rie dri wird k onntagabhend der Schwank. Mauöperregen“ ge⸗⸗ * Montag und Freitag geht das Ibsensche Schauspiel Die Stützen der Gesellschaft! in Szene. Mittwoch und . Sonntagabend wird „Der Widerspenstigen Zähmung“ aufgeführt. Lornsen“, ein bürgerliches Trauerspiel von Erich Sch
Frau geführt. Die Abende beherrscht die Groteske, „Gretchen“ mit Richard
2 Maria Reisenhofer und Maria Dewal in den Hauptrollen. Das Blüthnerorchester, das bis jetzt als Königliches Kur— orchester in Norderney tätig gewesen ist, kehrk am 36.
Mannigfaltiges. ö. Berlin, 2.
Der Verein für Frauenerwerb „Erda“ seiner diesjährigen Winkterveranstaltungen
Berliner Rathauses. Der Direktor Plaß Zehlendorf wird in ersten Teil über Moderne Erziehungsprobleme n' sprechen. Der zweite Teil bringt musikalische Vorträge, der Konzertsängerin Hanna von Rakowski und der Pianistin Katharina Graemer. zum Besuch des Vortrags. Gesuche um Gast Programme sind an die Zentralstelle des Vereins Erda“, Berlin
Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ auf der neuen Dolomitenstraße von Bozen über Toblach ins Pustertal“
Am Mittwoch hat sich Herr Dr. Elias bereit erklärt, einen Vortrag, „Die Flieger auf der Flugwoche in Berlin“, zu halten. Außerdem finden anläßlich der Schulferien kleinen Preisen statt, und zwar am
toman des Me. Carthy fre
Die
schreiben“,
. allabendlich
sessel
Groteske in drei Akten von wird im Lustspielhause
gegeben werden. Morgen und . Sonntagnachmitkag ann wi
elmstädtischen Schauspielhaust Lg aufstieg, Villeneuve,
vorstellung ist für morgen und nächsten In der Gor Charr und die Républ keit, mit der lität deutlich die Straßen die von der
wird morgen nachmittag der Schwank bei bedeutend ermäßigten Preisen auf⸗
d. M. hierher ersten, am 3. Oktober stattfindenden hnersaal als Neuheit die Arie des ngerweihe“ von O. Taubmann.
plötzlich der
; 50. Minuten 5. September 1909. SO vglen beginnt den Zyklus mit einem Vortrags—⸗
R., Abends 8 Uhr, im Bürgerfaale des
Einfahrt in stille vor An
anne bringen, le Mitgliedskarten berechtigen arten und ausführliche lehnte es
richten.
sich der stellte, befand. Nachricht anwalt und zu belegen, weggewiesen. begab sich der Gesandten zu
In den Dolomiten, eine Wanderung daß
idlich, mit Ausnghme von Mittwoch,
Nachmittags vorträge zu — n.
Mittwoch, Freitag und Sonn⸗ na“, am Donnerstag: „Von Abbazia
laus“ aufgeführt. rg bringt mere
ich
ist für sie gewonnen worden. Flugvorführungen auch werden. Daher ist beschlossen wo tober geöffnet zu halten.
von Hochsattel“,
Hanna
s dann bis Montag des deutschen Dampfers
ist gelöscht.
Der Dampfer i
Frankfurt a. M., 24. September. (W. T. B.) Die Leitung der Internationalen Luftschiffahrtausstel ku ng gibt bekannt, daß die Frankfurter Fliegerw oche vom 3. bis 10. Oktober abgehalten wird. Eine Reihe der bedeutendsten Aviatiker, darunter auch Blsriot,
über den 10. Oktober hinaus ausgedehnt
Brem en, 25. September. (W. T. B.) Das im Laderaum „Norderney“
gestattet, wo den Vorfall e
New Y Kreuzer „D Luise“ sind
Feier hier ei
Unter günstigen Umständen sollen die
rden, die Ausstellung bis zum 7. Sk—
ausgebrochene Feuer nach Coruna zurück-
st von Ferrol
Zekehrt, um die beschädigte Ladun aufzunehme 1 u lf hme
8 .
South Shields, 24. September. (W. T. B. vom Mittwoch zum Donnerstag sind auf der Nordsee im der Dampfer „City Rochester“ und der Dampfer „Direktor R zu sa mmeng est oßen,
Palisse, 25. September. (W. Lu Röpüblique“ der heute früh 7 Ühr in tf ver .
Im , wird . und aus einer Höhe von hundert a e
; ikjer, ürzt. Die Gondel fiel auf egeben und wird am Donnerstag und Sonnabend 6 tot.
erwarten, daß die Heimfahrt glück
Am sterdam, 25. September. W. T. B.) Das boot „Vlagrdingen 51“ begegnete am 21. d. Nordsee unter Grad 58 Minuten nördlicher Bre
es der . des Unterseeboots, un Veise fortsetzen wollte, riß die S lepptrosse. nun ab, An Bord der „Vlaardingen“ trosse durchgeschnitten worden war, und das dingen, um den Behörden den Vorfall zu melden. Halen
Die Reeder von
den Küstenforts und den im n ländischen Kriegsschiffen auf dem Hudsonflusse vor
2 *
zu löschen, die Reisenden
n und die Cuba fortzusetzen.
eise na
rd ver mißt, die übrigen wurden
um nach Meudon zurückzukehren, ist zwischen
8 km nördlich von Moulins Ge e. Allie
die Straße.
ndel befanden sich der Sauptmann Marchal, zwei Unteroffiziere. Um 8 Uhr 25 Min. ique. Moulins in einer Höhe von 120 in, wobei die leicht das Luftschiff manövrierte und seine außerordentliche St in Erscheinung traten. Die gesamte Bevölkerun geit und bereitete den Luftschiffern lebhafte 8 Gondel aus mit ,. erwidert wurden.
ich vonstatten gehen Unglücksfall eintrat.
östlicher Länge dem schwedifchen das durch Signale um Hilfe
Waterweg schleppen sollte—
V
ker gehen. In dem dortigen ruhigen Wass
als die „‚Vlaardingen am anderen 3
stellte man fest,
nach Jmuiden begeben,
das Steuerruder sich noch in der „Vlaardingen“
Ankunft des ⸗
wo defektem beauftragten Unterseeboots einen
man
der
die beiden aber
Herren wurden vom Kapitän nach
dem Haag, um sich beklagen.
ingeleitet werden solle.
ork! 24. September. (W. T. B.) resden“, „Hertha“, „Bremen“ heute zur Teilnahme an der Hudson⸗Fulton⸗ ngetroffen und nach Austausch der üb Hafen liegenden amerikanischen und auz— Anker gegangen.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten Beilage.)
Theater.
Rinigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 194. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗
. sind aufgehoben. Margarete. Oper in Ffün kten von i e. Gounod. Text na
aust, Jules usikalische Leitung:
von Barbier
ettmeister Graeb.
Schauspielhaus. Dienst⸗ und frau von in einem Vorspiel und 5 Akten von 663 Regie: Herr Regisseur Keßler.
t.
Neues Operntheater. Gastspiel des Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Taver Terofal. Nachmittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: 's Dorfgehoamnis. Bauernkomöbie mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Hans Werner. — Abends 3 Uhr: Der verkehrte Hof. Bauernposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Karl Frey und Konrad Dreher.
Montag: Opernhaus. 195. Abonnementsvorstellung. Don Juan. Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Original der ersten Aufführun in Prag, übersetzt von Hermann Levi. Mufikalische Leilung? Derr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur
roescher. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhaus. 196. Abonnementsvorstellung. König Heinrich der Vierte. (Erster Teil)
Schauspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen neben n, für die deutsche Bühne bearbeitet von Dechelhäuser. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 77 Ühr.
Neues Operntheater. 8 Lieserl vom Schliersee. Ländliches Gemälde mit Gesang und Tanz in bier Aufzügen nach einer Erzählung des Dr. Hermann von Schmid von Hans Neuert. Anfang 8 Uhr.
Opernhaus. . Lohengrin. Anfang
Uhr. — Mittwoch: Mignon. — . Aida. Freitag: Taunhäuser. — Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Hänsel und Gretel und Die Puppenfee. Abends 8 Uhr: Salone. — Sonn— tag Der fliegende Holländer.
Schauspielhaus. Dienstag: Der eingebildete Kranke. — Mittwoch: Die Rabensteinerin. Donnerstag: Der eingebildete Krauke. Frei⸗ tag: Zum ersten Male: Die Makkabäer! = Sonnabend: Die Makkabäer. — Sonntag: Der ein Jr,. e. . . *
Neues Operntheater, ienstag: er ara⸗ aphenschuster. 2 Im Austrags⸗ er!. — Donnerstag: Der Dorfpfarrer.,. ,. Der Prozesßhans' l. — Sonnabend: Der erifasepp i. — Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Jägerblut. Abends 8 Uhr: Der Amerikasepp'l. as diesjährige Gastspiel Carusos inder am
19. Oktoher (Carmen), 21. Oftober (Boheme), 23. Oktober ( Bajazzih statt. Dag Abonnement,
fn 74 Uhr. I9ö5. bonnementsvorstellung
Goethes
und Michel Carrs.
6. Kapellmeister Dr. Besl.
3 Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr a
reiplätze sind aufgehoben. Die Jung⸗ rleans. Eine romantische Tragödie Friedrich Anfang
Schlierseer
plätze sind aufgehoben.
Die Abonnenten könner
anderweit verfügt.
Preise der Plätze: Fremdenloge 40 M, Orchester⸗ loge 30 6, J. Rang und Parkett 25 „6, 2. Rang 18 6, 3. Rang 12 S, 4. Rang Sitzplatz 6 , . 4. Rang Stehplatz 3 .
Vorbestellungen werden nicht angenommen. Der Vorverkauf beginnt am HI. Oktober am Schalter 111 des Königlichen Opernhauses von 101 bis 1 Uhr Vormittags.
Deutsches Theater. Sonntag: Ein Sommer nachtstraum. Anfang 74 Uhr. Montag: Die Räuber. Kammerspiele. Sonntag: Der Arzt am Scheideweg. Anfang
Uhr. Montag: Lysistrata.
Kerliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 63 Herodes und Mariamne. — Abends 8 Uhr: Einer von unsere Leut. Montag bis Mittwoch: Einer von unsere Leut. Donnerstag: Zum ersten Male: Der Befehl des Fürsten. Anfang 74 Uhr. , Einer von unsere Leut. onnabend: Der Befehl des Fürsten.
Hebbelthenter. (Königgrätzer Straße 57/58.) Sonntag: Hanna Jagert. Montag bis Donnerstag: Hanna Jagert.
Freitag: mn ersten Male: Das Wunder. Anfang 74 Uhr. Sonnabend: Das Wunder.
Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends
8 Uhr: Miß Dudelsack. Operettengastspiel.) Montag: Gyges und sein Ring.
Dienstag bis Donnerstag. Miß Dudelsack.
Freitag: Zum ersten Male: Das Wäscher⸗ mädel.
Sonnabend: Das Wäschermädel.
Lessingtheagter. Sonntag, Abends; 8 Uhr:
Des Pfarrers Tochter von Streladorf.
Montag, Abends 8 Uhr: Zwiszchenspiel. Dienstag, Abends 8 Uhr: Des Pfarrers Tochter von Streladorf.
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Macbeth. Trauer—
die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗
gelegentlich der Abhebung der Abonnementsbillette für Oktober gegen Vorzeigung des Abonnements⸗ vertrages und die Reservatlnhaber am 3. Oktober (9 bis 10 Uhr Vormittags an der kö f die Karten zu ihren Plätzen abheben. Ueber die bis zu obigen Terminen nicht abgehobenen Billette wird
n
Akten von Hermann Sudermann. Montag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Welt, in der man sich langweilt. in 3 Aufzügen von Edouard Pailleron. — 8. Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. historisches Ritterschauspiel in 5 von Kleist.
Montag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn.
Abends Große Akten von Heinrich
Nomische Oyer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: n. — Abends 8 Uhr: Der Wildschütz.
Montag: Tiefland.
Dienstag: Der Wildschütz.
Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen.
Donnerstag: Tiefland.
Freitag: Der Wildschütz.
Sonnabend: Tosca.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau. — Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Dapis und Lipschütz. Montag und folgende Tage: Gretchen.
Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Garten,. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3h Uhr halbe Preise)h: Ein Walzertraum. Operette bon Oscar Straus. — Abends z Ühr: Der sidele Bauer. Operette von Leo Fall. Montag bis Freitag: Der sidele Bauer.
Sonnabend, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male: Die geschiedene Frau.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schonfeld) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wo wohnt sie denn? Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von J. Kren und Okonkowsky. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. Musik v. Vietor Hollaender.
Abends 8 Uhr: Prinz Bufsi. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten bon Kren und Schönfeld, Musik von Victor Hollaender.
Montag und folgende Tage: Prinz Bussi.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof rr n rn, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: iebesgewitter. Abends 8 Uhr: Pariser Witwen. i , in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carré. Deutsch von Max Schoenau.
spiel in 5 Aufzügen von Willlam Shakespeare. —
Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel in vier
Lustspiel
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Im Klubsessel.— Abends 8 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben.
Montag und folgende Tage: Man soll keine Briefe schreiben.
Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr
und Abends 75 Uhr: 2 brillante Vorstellungen. giachmmittags bat jeder Erwachsene ein Kind unter 10 Jahren frei auf allen Plätzen außer Galerie, weitere Kinder zahlen halbe Preife. In beiden Vor—⸗ stellungen: Gleich großes Programm. Herpor— zuheben: Ameritanischer Sportakt. — Mrs. Soßmann und Achile Ciotti. -=- 4 Poncherrys. The Arleys. Mme. de Bainville aus Paris. — Pferd und Ballerina sowie sämt⸗ liche Clowns.
SZamiliennachrichten. 51316
Heute morgen entschlief nach längerem, mit Stand⸗ haftigkeit ertragenem Leiden der Kaiserliche Obermilitäranwalt
vSerr Heinrich Freiherr v. Pechmann.
Ein Beamter von ungewöhnlicher Bedeutung, ein edler Charakter, ein lieber und treuer Kamerad ist von uns geschieden. Wir beklagen seinen Verlust auf, das schmerzlichste. — Sein Leben war voll Mühe und Arbeit. Friede sei seiner Asche und Chre seinem Andenken! Berlin, den 24. September 1909. Im Namen der Offiziere und Beamten
des Reichsmilitärgerichts:
v. Linde, General der Infanterie.
Ggboren: Ein Sohn: Hrn. Forstmeister Zimmer— Vorhaus (Saupark bei Springe). — Hrn. Bankier Edlem von der Planitz (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Pastor Kiock (Guttentag O. S). Gestorben: Hr. Landgerichtsrat Alfred Büchner Berlin). Verw. Fr. Oberlandesgerichtsrat Johanna Franzki, geb. Keller (Thorn).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Neęrddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 33. Sieben Beilagen
seinschließlich Börsen⸗Beilage), und das Verzeichnis gekündigter, an Weih⸗
Montag und folgende Tage: Pariser Witwen.
nachten 1905 . Schlesischer Pfandbriefe.
v Vgl. Nr. .
) In der Na
gell von der Reederei ö
eppenhagen“ aus Stettn wobei das englische 869 iff sank. 1. heute morgen gelandet
erfonen revol un
det ern he rah! : di Alle Infaffen Der Aufstieg des Luftschiffes erfolgte bei schönem Wetter. Ldeutnan assierte
abi war anf vationen Alles lie werde, alz
ischer⸗ *. in Ihe
ite und 3 Grad Unterseeboot bat, weil es einen Sch aden am Steuęgrruder hatte. Die beiden Kapitäne sollen vereinbart hab daß die „ Vlaardingen“ das Unterfeeboot gegen eine später festzu⸗ setzende Entlohnung in den
en,
Vor der den Waterweg mußte die »Vlaardingen“ wegen Wind zen fe gelang
das Ruder in Ordnung zu die . Das Unterseeboot weiter geschlepyt zu werden und fuhr davon. daß die Schlepp— Boot fuhr nach Vlanht— Inzwischen hatte in fest⸗ Zustande auf die l Recht einen Gerichtsdiener, das Unterfeeboot mit Beschlag di : : ; Kapitän In Begleitung des schwedischen Vizekonsuls in Imuiden e bei dem schwedischen
Gestern haben der schwedische Geschäftstraͤger und der Kapitän einen Befuch im Ministerium des Aeußern ab— der Vertreter des Ministers ihnen vorläufig sein Be⸗
dauern aussprach und die Zusicherung gab, daß eine Untersuchung über
Die deutschen und „Viktoria
lichen Salute mit
. ///
Erste Beilage zum Deutschen Reichs anzeig
Berlin, Sonnabend, den
r , Der gerne
1) Ein⸗ und Ausfuhr.
Auilliches. Dentsches Reich.
Vunsmwärtiger Handel Dentschlauds mit Getreide und Mehr
Nach Erntejahren, beginnend mit dem . August. ö Vom 1. August bis 20. September (Mengen in dz = 100 EK).
er und Königlich Preußische 25. September
2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
2
n Stagts anzeiger.
Waren⸗ gattung
Gesamteinfuhr
Davon sofort verzollt oder zollfrei
—
Gesamtausfuhr
1909 1908
1907
1909
1908
1907
1909 1908
Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
Gattung, Ausbeuteklasse
1909 1908 1907
—
1907
1909 1908
1907
2. 3. Rogg
mmm,
Roggen
Weizen.. e eg.
erste
Gerste . ö
Andere e
nähere Hafer kais Roggenme
Weljenmehl
nehl
289 718 2779262 230 240 1ä796 484
1332 379773 963 548
2720
24 906
gab 34g 3316 33 163 2 Si rn
4310 43 434 1668729 1778 16231
603 040 3 687 947 2657 013 2544780
83 382 3 4595 948
37317 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach
3114
5 426
6 24
z 1 15
? 5
257 so3 4122 3255 56
491 267 3 268 399
209 0908 2190102
153 ʒoe 2651 65 436
22683 Verzollung.
448 613 1347 1958 268 385
11067
2y3 t 73 536 84 613
174 299
443 381
8 726
388 143 50 809
1157
201 0
302 239
119 .
6723
149 8(9 52 189
193 ö 134 726
1
—
135 97 1339 634 di oh 77
2818
118 g67
31)
84 h85 73 380
J
2922
2096
286 675 28 932
h23
135 928 * 219 2 52 187 136 765
4) Niederlageverkehr.
Roggenmehl:
; NM = 66 v. H)... ] Isr her 60 = 65 v. H.) (O0 - 6h v. H.
enschrotmehl *) Weizenmehl:
Klasse (0 = 30 v. D). = über 30— 70 v. H.) ͤ 70-75 33 ) 0 70 . . 60 » T756 v. H.
artweizenmehl *)
).
ö
52170 23 840
1634 12 542 14154
130 687 121 760 280
5 266 3242 50 99
115687 77229 7416 20 235 10 816
199 2851 160 4850 149
24 831 5 zi
6 450 1448
g4 57p 38314 5 365 11 865 3633
173 23 150 337 1 312 12 051 8 212 508 919
) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
—— —
Warengattung
———
Gesamte verzollte Menge
1909 1908
1907
Davon verzollt
1909
1908
beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr
1907
Niederlagen,
bei der Einfuhr von Freibezirken usw.
1907
Warengattung
Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw.
1909
1908 1907
Verzollt von Nieder⸗ lagen, Frei⸗ bezirken usw.
Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
1908
Roggen. Welzen
Nahngerste . Andere Gerste.
Roggenmehl .. W eh
318711 2754187 196 672 1793073 345 595 909 103 57 115 7068 11130
Berlin, den 25. September
545 949 3 986226 135 759 2 896 229 708 143 1447894
gol oö 3 713 geh 22 Ih 2 155 43 165i 450 2 gb oh
432 060 3 757 958 135 36 2143559 4d 6d 1317 9566
56
6 934
2477292 189 290 1555 667 325 862 770 348
10 852
115
266 . 487 43 3 258 hh
oh 66s 2 156 1606
133 ohõ 2651 6581 56 11 475
113 899 248 288 455
453 240 60 055 129 .
134
144120 454 521] 20143 243 327 17884 289 014
ʒGerste
Hafer Ma
Kaiserliches Statistisches Amt. 3 Fuhrn.
Roggen .... Wellen..
Roggenmehl .. . Welzenmehl .. 557 1
110 598 586 314 429 945 195183 350 743
1 3017
31 915 361 330 233 655
h Ob 155 66
J 399 14634
111773 429 548 405 759 149 786 774 267
wie 3, Spalte 8 bis 16
1809
Septembr.
Tag
Marktorte
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
.
1
niedrigster höchster P nied
16.
rigster hõchster 16
niedrigster M6
höchster A6
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkaufs⸗ wert
Durchschnitte. preis
für 1 Doppel⸗ zentner
Durch⸗ schnitts⸗ preis
na . un
Doppel zentner
ͤ 5. unbekannt)
do X
JJ ,,
do 8
JJ . h .
*
Allenstein Thorn osen. 6 Lissa i. Pos. Krotoschin Da emibbl . Breslau Strehlen i. Schl.. Schweidnitz . — Glogau. Liegnitz Leobschütz 6 eim. Imden Mayen Crefeld Neuß . Saarlouis Landshut. Augsburg . ⸗
ainz . . . . . Schwerin i. Mecklb. .
Giengen. Bopfingen
Allenstein Thorn en . issa i. Pos. Krotoschin , . ö Breslau... Strehlen i. Schl. Schweidnitz . . Glogau. 366 Kö deobschů ; ildesheim. imden Mayen ech, Neuß. Saarlouis . Landshut. Augsburg Giengen. . .
;,, Schwerin i. Mecklb..
20,70
1950 21 86
IIEiISrurth
20,70
20,00 21, 10 19,00 20, 20
20,90 20,70
20,50 21,60
12,70
11111
de
do 1312 818
— —
1118318311111
20,91 19, 80 20, 80 21,20 21,70 19,50 20,30 21,45 21,20
21,50 21,70 2040 13,35
21 00 30 86 2133 31 86 19 6
1920
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes
20,40 20 00
16,13 16, 10 16,20 16,10 16,40 17,090 15,40 16,30 16,50 16,40 15,80 16,50 16,00 13,35
1650 18 8h
16,43 16,20 16,20 18380 16,80 15,10
Weizen.
20,91 20,00 20,80 21.30 21,70 19,50 21,20 21,45 21,20
21,50 21,80 20,60 15,35
21,00 20, 80 22,00 23, 20 21,60
19830
21,20 20,00
Roggen.
16,B13 16,30 16,40 16,20 16,40 1700 16,30 16,30 16,90 16,40 15,80
16560.
16,20 14,30
1650 10 6
16,43 16.56 19 32 153560 15 30 15.46
1 . J
21,12 20,20 21,00 21,40 22,20 20,90 21,30 22, 00 21,70 22, 00 22,50 21,90
16,00 20,66 22,90 21,80 22,00 22,83 23,60
2290 35 26
20,60
16,50 16,40 16,60 16,30 16,90 1740 16,40 16,80 16,90 16550 16, 80 16570
14,70 16,34 1700 16,60 17100 1659 17, 00
1960 6
16,50
21,12 30 45 Il, 96 31 66 32 26 36 56 22326 37 50 37 26 33 56 3756 23 66
18,40 20,66 22, 00 21,80 22, 09 22,57 26,00
22, 00 20,50
20 60
16350 16,56 16.60 16 46 16 36 1746 1696 16 36 17,36 1656 16 36 16,50
19576 15, 34 1700 16.56 176060 1714 18 20
1900 17365 16 56
. E ///: 8 8 . 3 23
r, . . 6