. . gouds · und Altienbbrse. * 99 Berlin, 25. September 1909.
9. pe, 7. Die Börse zeigte auch heute ein festes do. Gasgesellsch. Hos vd Aussehen, namentlich waren es wieder Do. ,. 4 ö Kohlen. und Eisenwerte, die eine gute ,,, 8 Tendenz bekundeten. Inöbesondere zeigte . . 26 ich 1 die 3 . . ul ce Dber ) 3 3 ö Begehr, was auch beson ers in der Ultimo⸗ Her cdl g it. n ö 1157 6 z siquibätion zum Ausdruck kam. Ven
Calmon Asbest. 4 6 rni * 1 do. get. 1.1. ö kö JJ . 4 Buch ; 1. ö ĩ ; 6 amerikanischen Werten waren Canada 5 ** 6m m 6 kö —— . — K . do. Grünau, 4. z . ö een ester, Baltimoregktien dagegen 21 5 4 i do. Milch uk. 4. . do. uk. 101 4. chwächer. Eine feste . zeigten 11 ( do. Weiler... 4. Orenst. u. Kovvel 5. ferner die Aktien der Russischen ank für DW . - .
— — C —
Niedl. Coblenw. . Nienb. Vorz. A
Nitritfabrik ... Nordd. Eiswerle V. M.
do. ö . do. Jute⸗ So V. A do. do. B do. Gummi abg. KJ do. Lagerh. i. x. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. I] do Treo prid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten
Nordpark Terr. r e , ö rn
—
CO o Q . — 2—
82 — — n „ c , , , . — — — — —
19 12 14
12
5 5
ö. il oobꝛ e
1s 25 bz 6. iz ißG ;
—— — ——— — —
r
k 283 2 * Gr 1. 3 92 j
r
— 2100 . Brs ; *
—
IS 0 .
Teltower Boden do. Kanglterr.
2 — 7, . — = — A ẽx A- -
patenh. Brauere 163 t 416 auswärtigen Handel infolge guter russischer ,, ö ö kae, . re, ⸗ ( önlx Bergbau. 4. ; o. Der Privatdiskont notierte 38 osoꝗ« Ver Gr 8 , n . 2 . ,,. l * 4 i ien 3 * / An . vierteljährlich 5 M 40 5. 8 . 3 (. en , . ont. G. . ö nin m Zuckersabr, 6 e, , dee, ,,. men Kestellung an; für Kerlin außer ,,, . . Anserttonaprein für den Raum einer 4 gespaltenen PKrtit- Cont. Wasserw. . 21. avens la ul ĩ 86 . vritungsspediteuren für Selbstabholer ,, H c zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 3. Dannenbaum 1. ien rn ,. . 3. ition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * . Inserate nimmt an: dir Königliche Erpedition des ö , m . Einzrlnt Uum mern kosten 25 4. J Keutschen Reichsanzeigerg und Königl. Rreußischen Staat- — anzeigers Berlin sw., Wilhelimstraße Nr. 32.
— do. Metalp. 4. ; — rr e , . Rd Beni di n. 4. Berliner Warenberichte. . k —
za ie h. LTi fis sg ö, nnr i, ii ih a, 1Täiößzi. 22 6 16* 4 ii7 siol. 56 et. * Kalkw. 1. Broduktenmarkt. Berlin, den 69 e z . 16 . 5. lar de 3 356 . *, . 25. September. Die amtlich ermittelten ö Berlin ; Montag, den 27
r. waren sper 1009 kgz in Mark: — ö. t : .
. ; ö nber, Abends. Dlsch. Nebers. El. 1035 1.1. unk. 10 6. e ler , ond d . 1909.
n. d . 14 en, , . unkv. 135 1035 sch. 0s, Iõbz gidling C . Si. ĩ 17 102,50bzB ; . r Ib g 26 -= SiS Abnahme im Inhalt des amtlichen Teiles: Reg len nssn,,, 2 H n ; J. almo den
28
8 286
—
2
do. ö —
do. Kokswerke.
do. Portl. Zem. l
denw. Hartst. 11103,
Deking,. Stahlw. 7 106, 00 et. bz B
Delf Gr Gergusl 4 163.1036
Oldb Eisenh. kv. 3 ö b
Spp. Portl. Zem. l ;
, . nahr. er ]
Oitensen. . 3 T 37
J ĩ ür. Nd
anzer 72 c . abg... ? Leonhard Tietz.
auqcsch, Masch. 1153 Tillmann Eifnb. Do. Ven 11835 Titel Kunsttöpf.
eipers u. Gle. Mas
ö 8
/ G — — — 11
TDG
2 X ——— — 2 —— —— —
222 *
. .
Do e m 863
— —— 1 SI ———
do. ö ö. 4 4. , ,. z 4 1 n. ewi . o. Bierbrauerei 419 * o. 1. . zI60 75 Abne im De⸗ ; ; tegiern 83 . . te wi a; 1.4. do ph . . . 75 Abnahme im De Orbensverleihungen ꝛc.· Königlichen Kronenorden erster Kla Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: — i lib öh dem vortragenden Rat in ich schwedis . dem Ministerialrat im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen
— ; . ; 4. Rutgerswerke. .. j 8 17 iG. 56 er Steini. Roggen, inländischer 189 ab Bahn, ; 16 5 Rlybniker Stein icht 7128 171 Abnahme im Deutsches Reich. Generalpostverwaltung Hennin Lichten berg den Rang der Räte zweiter Klasse und
3 dy. Leh i . w, nnr ibn ii ig Normalgewl . . 2 ö 6 . 1868 19294 1.4. ,. enn ,, 17. 84592 n. do. 71 Abnahme im Dezember. Ernennungen ꝛc. den ,, Kronenorden zwe r tockholm ö dem . d ö K , 6 499hz o. 0. 2. Co Schaller Gruhn * uhig. z Bekanntmachung, betreffend . U em K. und K. österreichisch se za zuregus, beim Kaiserlichen Kanalamt Ottomar K 104.765 Kaiser Gew. 4.10 - Do. 1898 4. . — zftslos. 2 ' g, betreffend Aufhebung der ? 1 j ĩ chen Kämmerer ; ; ö r Kayser aus , e , er , . . GJ 2 Denner cz oJ 9 zis zi äs Welzen mehl P. 100 a) ab Waggon Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. . e . , Telefun e iter der Funken . em persönlichen Range der Räte vierter Klasse zu db abi O iseld Vwew. 11 69508 dermann 1754 und Speicher Nr. 00 2700-30166. Bekanntmachung, betreffend die Abfahrt der P . Der rn enstation in Pola, dem dnetenvorsißenden, . ö 6 . . 1 6663 g n eg. , Fiber bid dbechig. w,, . er zur Paketbeförde Yiret tor. Franz Mal mros zu z, dem Bureau⸗ 13d 5bbzcß; Dorim. Bergb . etz do. do. hi ib z 14. ioligi. 1386 Roggenmehl Gp. 100 Kg) ab Waggon im J enutzten Reichspostdampfer. ingenieur in der Generaldirektion plich schwedischen n , . 9 7 37 , ,. ⸗ 1. und. Speicher Rr. O u. 17150 25,326. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. k 53 Erik von . 94 sockholm und dem e 16 . os 17. 2 63 a , , ri = Reg, fur loo Kg mit Faß. he en , betreffend eine Anleihe der Vereinigten Fenner ,, der Generaldirektion glich schwedischen ) Dt eer t ashütte und Glasfabrik Hirss und Hammel A.-G. in FR eisenbahnen Nils Ahlberg hst den n hen
6d 32. 13. ut io ibn an ii . — 5 : j . , ö . Geld Abnahme im do: 2 0 Geld Dreibrunnen bei Saarburg. Kronenorden dritter Klasse zu verle Eisenh. Silesig ] . ; ball g Gew. od 76G sonstige Personalveränderungen. ; ĩ Elettr. Licht 6 10103, 5) Siemen u. hals en nachbenannten Beamten schäftsbereich des tt. Od k 2 . Stett. Oderwerke ber Treue FJelt.u. Guill. bd /o 16 do. do ĩ . l ö der Landwehrinspektion Berlin, den Roten Adlerorden erster des Großkreuzes des 6 2. do. un kũndb. 12 17 77.60 Thiederhall. ..]
do. do. ; 135.00 d. E. u. Dr. 105 41 1.1. Schwanebeck Zem. 9 1.7 2925 . ; ; 3 ö Se, ,,. . r z Abnahme üm Mai 1910. Still. ⸗ ö . iglis . d Königreich Preuszen. eme Malek, . 4 Elb Id. en * iem. etr. 1 8 — ü e tä er ai ö * . . , — . nig haben Aler⸗ io. — Mitteilung, betreffend die Einziehu Di zieheilse n . * . . . ziehung von Diphtherieheilserum. Auswärtigen Amts die Erlaubni legung der ihnen Elektr. kiese nh J. Slemens · Schug. 6966 verliehenen fremdherrlichen Orden ' und zwar: bo. do. 1 Std bruno. ul. 1 Io i JL ez oog 95 6 . ĩ Erdmannsd. Sp. 4. Stoew. Nãh. uk. 10 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Gesandten in Karlsruhe, her , Rat . en decher; do. Do, 4. Tangermünd. Ʒuch 9e ; — lensb. Schiffb. . 2. Teleph. J. Berliner 2 Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ring . . — . Mi . 10 . z ge, Orde . u. ohm en ton g. e, dem Geheimen Oberbaurat von Rosainsky, Abteilungs⸗ dem Geenen K Georgs · Marienh. ; v. Tiele· Win cler eam , . do uk. 1911 86 50G unt. d. Sind. Bauv. 1
—
ö
V
F 2 *
*
eniger Masch. etersb. 35
— 8 — C=——— Q 5 —de 2 — 2
O
8
S .
bön. Berab. do. uit: Sept.
lius Pintsch. ; ; do. Chem. Fabr. n 3 1 756 n. d. Ed. Bauv
auen. Spitzen 7111 Unterhanusen Bw ongs,. Spinn. 183. . Herr r wr fg. , 6 h. ö os. Sprit A. ; 10602 Bre Fr. Gum. reßspanunters. ; . auchw. Walter ; Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. ] Reichelt, Metall Reiß u. Martin Nhelnf Kraftalt do 0009
— 2 —
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
— — O MCR αOQ— 2 WOM οο„
— 2 —
*
— 2 —— — 22
822 8
Rhein. Braunk. do. Chamotte.
DC O,
do. do, Vz. A4. do. Nöbelst· W. do. Nass. Vgw do. ESpiegelglat do. Stahlwerke do. ult. Sept. Rh. ⸗Westf. Ind. do. Cement. I] 6 53 . o. Sprengst Nheyvdt ö 1 Niebeck Montw. J. D. Riedel. do. Vor. Akt. S. Riehm Söhn. Nolandsbütte Nombach. Hütt. do. ult. Sept. , 1 ositzer Br W. l do. =. Rote Erde neue l Rütgers werke. 1 Sãchs BG dhm Pil. do. Gartonn. ! do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braun. do. St. Pr. S Thür. Portl. 2 1. vb. ] alineSalzun Sangerh, i — Sarotti Choegl G. Sauerhrev M Saxonia Cement] Schede witz King l Scheri ag Ch. J. 1 ; V. .
— — — c O0 C — — D COO — O — CM ο,
Ess Hob ic;. tracht ban 23 2 1. Seiffert u. Co. is 2. , ö 6 . 10l. Mob Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und gnädigst geruht: Simonlus Cell. I 19ß 17 ** e Stett. Bred. Port! 11. des Großherzoglich Badis husordens Eschweiler Bergw, * Stolb. Zink * * dem General der Infanterie von Hoepfner, Inspekteur und Vizeadmiral à la suite der m hon Ei elsent. Bergw. 4 ; FHhale Eisenbnlte ef im Kriegs ministerium, den Roten Ad en zwe asse
22
— 2
ö be S oe 9 n hes 5 ö ) e ⸗ . * J 6 wehrbezirks III Berlin, dem Dbersten a. D. Goebel bis dem Generalkonful von Krencki 4 ockho herigem Kommandeur des Landwehrbezirks Düsseldorf, und dem : . 2 — Eugen Neunreiten, den Fabrila g ö ö 1 9 der Medizinal⸗ , 364 Klasse desselben Ordens: , zu Handelsricht de,, Bunpser. bteilung des Kriegsministeriums, den Roten Adlerorden dritter em Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Stockholm r 6 . . ; , . ; Klasse mit der Schleife, Legationsrat Dr. von Verdy du Vern 34 — n , . 6. 0 . r , * H0 et. , , r g,, , Albert Weiß zu Berlin den des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ord
st. unkv. ö do. Do. ukp. I 4. Roten Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone . e Ordens: Boltsr Wilh. Gew. iosiol. o ð Zeitzer Maschinen 1 . dem Kammerher . ,, dem Oberleutnant Frahne im Feldartillerieregiment Bekanntmachung. agen. Ter- Ind. 17 — bo. unk. 1 b 178 ö Kammerherrn Ihrer, Kaiserlichen und Königlichen Nr. 72 Hochmeister, k diert zur C ; 9 Nachd j angu Hofhr. 10. *. Zelsstoff · Waldhof 2 Hoheit der Frau Kronprinzessin des Deutschen Reichs und holm; 36 kommandiert zur Gesandtschaft in Stock— die kachdem die Cholera in Rotterdam erloschen ist, wird e , m, ; 3. ,. * * ma 4 . . Kronprinzessin von Preußen von Stülpnagel, dem Haupt⸗ ö . . September 1909 Deuischer Reichs . gel los aten i bd e L Ti hn mann Schultze, Adjutanten der Landwehrinspektion Berlin, des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich nach 1623 u deuijschen , 4 n , . a , , richie , nn, n,, . , r n ,,, — — zir 2 24 ier zur Dienstleis⸗ 3 . J ö . e . ö ö ; n 3 artm 19 * n Elekt. Unt. Zũr.. . ,,,, 46. dem Konsul ad interim Freytag zu Monrovia; zu unter suchen sind, hiermit k k is. uk. 1. 2.5 ö ĩ . 5 9 8 75 n 83 a,,. . Vn rwshlz ' 36 B ̃ 27. S 3 ut. 10 . ge f * Haböck von der J. Werftdivision, dem Pastor Ernst Petran des Fürstlich Lippischen Leopoldordens: zerlin, den 2. September 1909. 12206 aybta Prod zu Frankenstein i. Schl, dem Handelsrichter, Kaufmann dem Legationskanzlisten bei der Gesandtschaft in O Der Reichskanzler. 43. . 6 8 1 den. 1 1 hard Hölter hoff zu Cöln und dem Negietungssekretär burg Gehennen an Lfnn . ct der Gefandtschaft in Olden⸗ 3 3. 12. 20bz est. Alp. Ment. . Rechnungsrat Tan bert zu Gumbinnen den Roten Adlerorden . 7 ö . Richter. n , g. Fenst Wald. 10b goh dier ter Casf zu ( en den Roten Adlerorden , 12206 Steana Roman jd j r KRlasse, ferner: J h w Ung. okalb. S. I M650 G dem Erblandmarschall, Majoratsbesitzer Grafe ö me b,, eher ; 9 . . Holde , 6 Seid? -S nn, ö. Oln ,, won de Groß kreuzes des Großherzoglich Lurxemburgischen Auf Grund des s 75a des Krankenversicherungs ee Beg ni 17 lib. zõbʒ Bietoria dallapỹᷣ om lol. a5 ð bem Pfarrẽ , 6 . ö : . . e. i Schl., Ordens der Eichenkrone: in der Fassung des Gefetzes vom 10. April ng g . . ( 91. ö ; ; * ; 76 Nreise Uren 8 5 5 1 * s 8 27ĩͤ 3 F : ; ö 1 4 Hirni . 1. den Handelsrichtern, Kammer ienrat Moritz , dem Botschafter in Rom von Jagow; gesetzb⸗ . 3739) ist folgenden Krankenkassen: do. 1898 17 und Kaufmann Otto Meurer zu Eöln den Königlichen des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königli ) der Hamburg⸗Altonaer Arbeiter⸗Krankenkasse (. H.) . , io io Kronenorden dritter Klasse ᷓ Schwedischen Nordstern . 5 6 2 ä Mtong irfschberg, Leder. 4 ꝛ . ; . ; ĩ ns: 2) der Kr . Sterbekasfe Seid einina“ 1 , 4. ¶ ö. ayschu lehrer Am Friedrichs-Werderschen Jymnasium . 9dem Geheimen Legationsrat Goetsch, vortragendem Rat c in 5 und Sterbekasse „Seid einig“ (. H) . d öh Ci. 1. St. 1 Versicherungsaktien. Horfahn ö . 6 dem israelitischen im Auswärtigen Amt; von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vorbehalt⸗ fe 20. 9obz n,, . J. Aachener Rückversich. 1796. Mauren meiser K ö . z , ,, und dem des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich lich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 . vpe ren h. 1412447563 ener ne, 16 . l⸗Vers.⸗ Ges. hloG den Königlichen Rronenorden vierter k fes nn . Schwedischen Wasaordens: 9 , Fer. ö . ö 5 . * 2 . 2 / ö ö ! 1 . ö ö 9 x 6 6 a 9 * ,,, = en 22. — 9 . Obtigatlonen industrieller Gesellsch. i, mn 1 Dan , Gen 1 8 in dem Maurerpolier Joseph Land zu Protzau im Kreise dem Legationskanzlisten bei der Gesandtschaft in Stockholm, ; . inn , , ehe ef ni e weft. . fin len, Hag. Verf. Weim. F203 ,,, dem Chausseewärter Christian Meier zu Nord— Geheimen Hofrat Gurbaum; In t,. 22 * . emmern im Kreife Minden und dem herrschaftlichen Diener des Kommandeuxrkreuzes des Ordens der Königlich Caspar. .
Di. 7 allw. Aschersl. .] . Wilhelma, Allg. M ; . „Allg. Magdeb. 18606. . Reberland; Birnb 10 41 117 KRattow. Bergb.. Wilhelm Raupach zu Nemischhof im Kreise Arnswalde das Rumänischen Krone: .
Königin Marlenh. 17 * Bezugsrechte: Allgemeine El ̃ do. do. 1. . (Ehrenzeichen sowie dem Gesandten für Guatemala, bisherigen Legations 5 Lön g Eudw. ul. 19 Petersb. intern. Handelsbank 3/60bz. dem Fabrikarbeiter August Bertram zu Gronau die bei der baer j, in Bale n ö Bekanntmachung
n d r * 66 Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. . Rlasse der Königlich Die Abfahrt d do. 1 zweiten Klasse der Königlich Rumänische Die ahrt der zur Paketbeförderu Sü ö born ul. II 17 — . ö . k ö n n . ng na üdwest⸗ gen, . 5 . . Medaille für Verdienste auf dem Sebie te der afrika benutzten Reichspostdampfer erfolgt 9 J. een od unk. 14 5. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , ,, . sul lahr 1M — r dem Generaldirektor der Königlich schwedischen Staats⸗ . agoman Schaefer beim Konsulat in Galatz; sowie : Oktober . Berichtigung. Vorgestern:; Burg eisenbahnen Fredrik Pegelow u Stockholm den Roten der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens der . am . , . niy 6 1415. St. A. I002bG, , 6. Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, . Büste Bolivars: tan abĩti⸗ unt. ib 17 88. . 26. e . ua dem Hberdireltor der Königlich schwedischen Staatseisen⸗ dem bisherigen Konsul in La Guaira Lentz. Hamburg 6. ger j Eyck u. 101,106. Pomm. Neul. Pfdbr. f. Kl 6 ö Viktor Klem ming zu Stockholm den Roten Adler⸗ ö . . 27 Strasser ul. 10 . gö / iobz G. Buenos Aires Pr, ult. ö ; 3. zweiter Klasse, ö * 55 ; Brnk. 1. reiburger Jö Fr.-Lose oh göhz. Moskau lich em QOberbaurat bei der Generaldirektion der Großherzog⸗ Bremerhaven . 18 9 ich badischen 8 Alexander Courtin zu 28 ; 30.
26. i6 3. t. AI. S. 25, 27, 28 (6909 6. 336 Larlsri . gls ? ; — J . J * . ihe, dem Königlich schwedischen Postinspeltor Ernst Deutsches Reich. Palete hs Berlin, die den Mnschluß an dies Dampfer er
Germ. Br. Drtm. 1. do. unk. 21 Germanig Pertl. 4. 10 99; Ver. Dampf. ul. lꝰ Germ. Schiffb. .¶] 4.19100, V. St. Zyx: u. Wiss. Ges. s. elekt. Unt. 41096, het bz d. Westd. Cisenw. .
1 17 102.59 bz; Westf. Draht ...
ro- Ss , . s
Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. do. 21501-2625 do. 22626 - 3000 ahz. Wegel. u. Hũbn. I2 Wenderoth... 6
/ — —— — *
SI SS — 1 1 I C 21 to-
* 8
0 8322
—
— 2
—
8 2
r — O ——— σ
Weft. do. Draht
— de & n en
G2 D*
W 0 0 , - d == =
elios elektr. 40/0
3x w * — — —— —
..
* T- - .. — 12.
8 28.
——— — =
TT G O Sr] I -- 121 35 83 —
do. Tellulose. do Casggellsch e ,,,
— 6 285 58
*
erei 7 isl. 35 Zech. 6 ee, ,,, n, . Walbh. 265 26 Kolonial Dtsch. Ostafr. 3. 5 911
1311121
2 2 8 — 8
*
—— — — — — — — — *
— ——
1-1 3121
—
S8 S 1 = 05 K —— — —
— — — —
V 6
83333
C =.
— = 8 12 — — S —— — — — — — — —
— 2 2
x — — 6
1
d, , , , , , , , , m be- — At — — 2 —
*
Foͤwenbr. ut. Ib 6 ; do. ¶ 000 = 100 Rbl.) 80G. Lux, dothr. ortl. Cem. 17. * ᷓ hör ui p ; . ö . Eudw. Kõwe u. Ro. 4. uli. Iz Fon hon Hod J 0d, 5 Ch5. Br. Pfeffen- eberg zu Malmö, dem Bürgermeister von Geijer zu 6. . 9 reichen sollen, müssen bei lei 1 Magph. lg. Gas . 3. ä icbs en ; 4 9 enn Trelleborg. und den Hureaudirektsren in der Generalzirektion Rei 582666. Majestät der Kaiser haben im Namen des 2 . bei der . 6, . 2 ubt. a , Mean . ö. Ha r g, . lich schwedischen Staatgeisenbahnen har Virgin, Reichs Allergnädigst geruht: Abgang des Dampfers zur Post gegeben ö. .
ohh 2 . 123, 75bz G6. Wiel. Jornn an ; ,, , 2 9 Pegelow zu Stockholm den den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat Dr. Acker⸗ Berlin G. 2, den 23. September 1909. .
; . . . Königlich Hr f en Oberpräsidenten Mauritz Sahlin ju Stockholm und dem Königlich schwedischen J
AW — 86228 j
83336 82
28
mann in Breslau zum Reichsgerichtsrat zu ernennen. . berpostdirektlon. t orbeck.
— — *
22
C — ——— —— ————— — — —
— — ** 5
8II5I I 351 — 853— 1 —1 11 —— — . 2
— — —*——— ——— = d m = = r
.