—— . 64 2 6646 66g. = P nä rips.
82 2 * 26
6 Kommeanditgeselsschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
54359 Die Westinghouse Elertrieitũts⸗Actiengesell⸗ 6 ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die Gläubiger der aufgelösten ö t werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei der estinghouse Electrieitäts⸗Gesellschaft mit beschränrter Haftung in Berlin, Dorgtheenstraße 5, zu melden.
Berlin, den 25. September 1905. ö Die Geschäftsführer.
r n
51634
Bei der heute statutengemäß stattgehabten Aus⸗ losung von 19 Stück Sbligationen unserer Ge— sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 17 13 62 64 66 70 81 103 119 163.
Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1910 an der Kasse des A. Schaaffhaufen'schen Bank— vereins, Fitta le Crefeld.
Crefeld, den 23. September 1909. ⸗
abrik haft. 8
Krefelder Teppichf Actiengesells Der Vorstand.
ss 6 Waldaner Braunkohlen Andustrie-
Ahtien ˖ Gesellschast. oo Anleihe vom Jahre 1902.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗ losung von 50 Stück Schuldverschreibungen Aà e 500, — wurden die Nummern:
72 82 95 105 116 128 145 148 156 160 163
256 271 272 31d 330 352 353 357 417
z 522 540 545 561 566 591 643 655 673 703 727 768 769 781 786 80900 836 846 875 915 927 950 g55 975 9g82 990
im Gesamtbetrage von M 25 000, — gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1910 mit 6 5h00, — pro Stück gegen Einlösung der Obli— gationen nebst Talons und den noch nicht fälligen
insscheinen durch =
das Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S.,
und unsere Kasse in Waldau.
Rückständig von der Auslosung vom 21. Sep— tember 1908 ist noch die Nummer 200
Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins— scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.
Waldau, den 15. September 1909.
Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. W. Scheithauer.
53614 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Oktober 1909, Vormit— tags 10 Uhr, im Hotel 4 Jahreszeiten, Breslau,
aa fe Ha ese hirar amn
öõ4032 2
Sch loßbrouerei, Kiel, esellschaft.
Bei der heutigen, in Gemäßheit der Anleihe— bedingungen stattgehabten prdentlichen Auslosung unserer Teilschulwerschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden, nämlich: 8 Stück 2 M L000, — nominal:
Nr. 28 63 206 269 339 442 448 und 581. . E Stück a ½ F000, — nominal:
Nr. 604 709 756 und 776.
Diese vorstehenden Stücke unserer Teilschuld⸗ verschreihungen kündigen wir den I
n mn f5IV.
Die Rückzahlung der am heutigen Tage gezogenen Stücke . ab 1. April 19AO0 zu 103 0 gegen Rüc r. der Stücke mit den betr. Jinsscheinen, und zwar bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, der Bank für Handel 4 Industrie in Berlin, der Kieler Creditbank in Kiel und der Gesellschaftotasse in Kiel.
Die Verzinsung der heute ausgelosten Stücke hört vom 1. April 19190 ab auf.
Kiel, den 23. September 1909.
„Schloßbrauerei“, Kiel, Attiengesellschaft.
Kaul. GE. Opitz.
baol g Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre wird Sonnabend, den 2X. Ottober d. J., Vormittags 10 uhr, im kleinen Saal der Neuen Börse zu Leipzig stattfinden.
Der Saal wird um 9 Uhr geoͤffnet und um
10 Uhr geschlossen werden.
Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden, Notaren oder Bankinstituten darüber ausgefertigten, die Nummern der Aktien an— gehenden Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Ge— sellschaft ausweisen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. September 1908 bis 31. August 1909.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Georg Roediger. 54369
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer— ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 21. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, nach Weferlingen, Prov. Sachsen, Hotel Kronprin; von Preußen, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien
Inhahern hiermit.
I5sozij
Deutschen Reichs anzeiger und Königl. Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 148, 179, 201 haben wir Aktionäre zur Ausführung der . des Grundkapitals aufgefordert, ihre Aktien . bis zum 1. Oktober einzureichen. Durch Bekaant— machung vom gleichen Datum — siehe dieselben Nummern des Deutschen Reichsanzeigers und Königl. ren Staatsanzeigers — haben wir die Akrionaͤre im Auftrage eines Konsortiums aufgefordert, von dem Recht zum Erwerb neuer Vorzugsaktien bis zum 1. Oktober Gebrauch zu machen.“
„Diese beiden. Fristen. werden bis zum
Stettin, den 27. September 1909. Die Direktion der ; Neuen Dampfer Compagnie. 8
541385 Actien Malzfabrik Löbau, Löbau i. S. Die Aktionäre der Actien Malzfabrik Löbau, Löbau i. S., werden hiermit zu der 19. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 14. Oktober 1909, Nachmittags 2 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotels „Wettiner Hof in Löbau i. S. ergebenst eingeladen. , Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung hierüber; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl für das statutenmäßig ausscheidende, jedoch sofort wieder wählbare Aufsichtsratsmit⸗ glied, Herrn Brauereidirektor Julius Sandt in Löbau i.
Löbau i. S., den 25. September 1909.
Actien Malzfabrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf.
Frankfurter Schuhfabrik A.-G., vorm. Otto Herz K Co.
Die Aktionäre werden hierdurch in Gemäßheit 519 der Statuten zur elften ordentlichen General— versammlung am Dienstag, den 26. Ottober d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Vereinsbank, Junghofstraße 11, dahier, eingeladen.
— 8
—
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 30. Juni 1909 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Antrag des Aufsichtsrats über Verwendung des Reingewinns.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Aenderung der 5§ 18 und 25 der Statuten, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.
8) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
Durch Bekanntmachung vom 26. Juni 1909 im
unsere
wr M bindniber einschliesiicf ver fäeigert..w᷑—
64374
ͤ in Eupen.
Dis Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil nahme an der am Mittwoch, den 27. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokase dez Herrn Notars Spieß in Eupen stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ejn
geladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz nebst Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnu und der Bilan; .
9
—
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. ⸗
Laut 5 26 unseres Statuts ist zur Teilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder in ünserem Bureau in Eupen oder bei den Herren Adolf Baumann in Frankfurt a. M., Kaiserhofstraße 9, oder A. Merz. bach in Frankfurt a. M., Schillerstraße 16, bi zum 24. Oktober 1909 erforderlich und werden daselbst Legitimationskarten ausgegeben.
Eupen, den 25. September 1909.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Ernst Schmalenbeck. Adolf Bauma nn, . ö Vorsitzender. loch]. .
Siegener Eisenbahnbedarf
Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. November 1999, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Dreis Tiefenbach stattfindenden zweiten ordeni⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung für A
Vorstand.
4) Veuwahl des Aufsichtsrats.
8) Festsetzung der Vergütung für den ersten Auf—
sichtsrat.
6) Geschäftliche Mitteilungen.
Gemäß § 18 des Geselischaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am ⁊. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Ver⸗ wahrscheine der Reichsbank bei der Gesellschafts kasse oder bei der Siegener Bank für Handel C Ge— werbe, Siegen, hinterlegen.
Dreis-Tiefenbach, Kr. Siegen, den 27. tember 1909.
ufsichtsrat und
Sep⸗ Der Aufsichtsrat.
53657 Bekanntmachung.
Eupener Bierbrauerei Attiengesellschust
— —=— * * — d — — xy 6) Veschlußfaffung über die Verwend ang beß eesn
——
M 2zzæs.
2
C — —— *
5
6) Kommanditgesellschaften if Aktien u. Äktiengesellsch.
b4368
An Stelle der einberufenen Generalversammlung der Vereinigte . ertaler Eisenhütten, Dr. Tenge⸗Spies, tober 1909, 6 des Barmer traße, abgehalten.
al
1) Geschäftsbericht om Jahre 1508. 2) Beschlußfassung über Gewinn ⸗ und Ber
43)
4) Beschlußfassung über den Antrag auf Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 3. 1. gemäß 5 22 Nr. 5 des Statuts und über die dadurch notwendigen
eine
einem doppelten zum 24. Oktober ds. J. I) der Gesellschaftskaffe, beckerstr. 2) . Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 3) J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, oder 4) der Westdeutschen Vereinsbank, manditgesellschaft 2 Aktien C e zu hinterlegen.
iC bo Bilanz per 21. Juni 1909.
1. Untersuchungssachen. Aufge J ö . In fall⸗ unz. J 4. Verkäufe, .Verlosung
5 9 Verschiedenes.
Aktionäre, welche fassung wollen, haben ihre Aktien
Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über
ote, erlust, und Fundsachen, Fosbid*tatse ye. V Verpachtungen, Verdingun gen 3. 2c. von Wertpapieren.
— ——
zum Deutschen Neichsanʒ =
Zustellungen u. dergl.
Herlich gung
2
Vierte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5.
— ————
auf den 30. September dieses Jahres
es Barmen, wird solche am 29. Ok—
Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗
(bd4017
genehmigt. Die Dividende
. emmnditgefesschaf I. Crwer ht. nid. Wirt h.
8. Niederlaffung 2c. bon *
3. Banlauswesse.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
a
eiger und Königlich Preußischen Staatzan
Berlin, Montag, den 27. Septemher
In der am 21. September 1909 abgeh
Gebrider Un
bon LX 0ι ist sofort zahlbar. Der A
altenen
Herr Rich. Th. Koerner, Chemni
Herr Karl Unger, Rochburg, fte Paul Kickelhayn, Chemnitz, Herr Rechtsanwalt Dr. Herr Bankdirektor Grim
Verr
Chemnitz, den 22. September 1969.
Bilanzkonto per 30.
ger Aktiengesellscha Generalversammlung wurde die nachste ufsichtsrat besteht aus de Vorsitzender, vertretender Vorsitzender,
in
jur. Gaitzsch, Chemnitz, m, Cheninitz.
Juni 1999.
— —
echtsanwãä
ten.
zeiger.
ten auf Aktien und Aktieng
— —
e n en
Chemnitz.
hend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ n nachstehend genannten Herren:
und Verlustrechnung
Bankvereins, Barmen, Winkler⸗ Tagesordnung:
Jahresabschluß sowie i e n von 1908.
Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats.
.
Aenderungen der Satzung. tsrats.
an der Beratung und Beschluß⸗ Generalversammlung teilnehmen oder die notarielle, die
Neuwahl des Aufsi
in der
bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst Nummernberzeichnis spätestens bis
Schöne⸗
—
dei Barmen, 1
Co.,
Com-. * ter Horst
stf., Der Aufsichtsrat.
Co., Münster i.
Aktiva. 6
S 196 705,15 Maschinenkonto
„Sp ö 12760, 45...
Werkzeugkonto . C3
Inventar und Mobiliarkonto Modellekonto Patentekonto .
Vorräte: Materialien... Halbfertige u. fertige Kommissions⸗ und us
Debitoren ...
— Wechselkonto .
3 Bankkonto ..
b
166 065 11 065 2 00 Abschreibung von
„6 3 49 000 — 1009
6
155 000 -
ö Abschreibung v. M 101 457,44 u.
ugang .. Abschreibung
Zugang Abschreibung
Zugang. Abschreibung
Zugang. Abschreibung
et ; tellungsläger
L* 6s
242280
2034260
5 876 66 5 875 65
2 2423 89
14761 on
9224731
34 48013 97 75743
48000
30 055
190 754 / 182752
J
A
15 76
Aktienkapital
vpotheken reditoren
Delkredere:
Bestand 190708. Nachträgl. Eingang
MI 31 756,50
ö. 24731
Entnahme 1908057 —
Zuführung 1908/09
Gesetzlicher Reservefonds
B
ruttogewinn: Vortrag 1907/08. Gewinn 1908/09
bschreibungen: 2 Gi auf Grundstück v
200 auf Gebäude v. M 196 705,15
Ih M auf Maschinen S 114217, 89 auf Werkzeuge
auf Inventar und Mobiliar. ,
auf Modelle. auf Patente. Delkrederestellung
Reingewinn ; . Gewinnverteilung: Gesetzliche
Reserve
des S6 48 783,42
. l 50 O00, —
von
—
DSC do O .¶ᷣ2ᷣ
do
1
8 A2 so0z 20 006 —
142 89218 D TJ ᷓ
58 840 26
86
6 546 —
509
420260 20 566 Il 665 go
. 3 658 76
100 59792
Gartenstraße, stattfindenden auszerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.
2) Ernennung eines oder mehrerer Liquidatoren.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien bezw. n, n. lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 23. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Canth hinterlegt haben.
Canth, den 23. September 1909.
Der Aufsichtsrat der
Schlesischen Ahkumulatoren Werke B 6 cker.
kapitals von M 1 500 000, — auf MS 1 800 000, durch Ausgabe von S 300 000, — neuen Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 19160 ab in 300 Aktien à e 1000, — und dement— sprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ statuts.
2) Aenderung des Wortlauts des 8 27 erster Absatz des Gesellschaftsstatuts, indem das Wort „Stabt? durch „Ort“ ersetzt wird.
Zur Teilnahme an dieser n,, ., ü, . zahlung bon 6600 versammlung ist jeder Inhg ber einer Aktie befugk. 154386 10 Stud nch 52 = 155. 153 = 158 16 F 3 wos ear Maorns r 664 * C18 26 * 5 S * . ö ‚ 1 . , n le g nen, Crimmitschauer Maschinenfabrit. 6 lautende Reichsbankdepotscheine nebst geordnetem . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nun fön Ee geen gung , ; . Ab Vummernverzeichnisse spätestens 3 Tage vor deim hierdurch zu der Sonnabend, den 16. Oktober 130 St peung 6 . Tage der Versammlung im Geschãaftshause 1999, im Hotel Vereinshof; zu Crimmitschau 30 i,. 9. 1 . 3. f. 3 zur der Gesellschaft in Walbeck, Krs. Gardelegen, stattfindenden L 7. ordentlichen Generalversamm⸗ ti . on . 6. oder bein Bankhause Dingel K Co., Magde. lung eingeladen, . . . 1e en ng, mn oer . gan burg, oder bei einem Notar eingereicht' haben. Beginn der Anmeldung 23 Uhr, der Verhandlung a, W, 21, 199, 180, 186 ⸗ ; z Uhr Nachmittags.
se 36 Kassakonto .. . W018
1666 38
13 858 64 11 863 37
=
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm— 57741 * ĩ n lungen vom 26. Mai und 2. August d. J. sind von ldd s M] Tantiene der den Aktionären und Vorzugsaktionären folgende Aktien und Vorzugsaktien eingereicht und folgende Zuzahlungen geleistet worden: I. Aktien betreffend. Es sind im ganzen an (dicht bevorrechtigten) Aktien 183 Stück eingereicht worden, und zwar J. 20 Stück Nr. J, 2, 166 - 1182, 196 unter Zu—
An Kassakonto .. Bankguthaben Debitorenkonto .. , ⸗
ewinn⸗ und Veriuftkonto 2
teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Donnerstag, den 21. Oktober d. Is., bei der Deutschen Vereinsbank, hier, zu deponieren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 564373 Frankfurt a. M., den 27. September 1909. Der Aufsichtsrat. Carl Funck, Vorsitzender.
2927 — 2 800 - i K Vortrag auf neue Rechnung... 1244366 7s 489 2
. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnun führten Büchern der Gebrüder Unger Aktiengesellschaft bescheinigen Leipzig, den 25. August 1969. „Revision“ Treuhand ⸗Actien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann. und Verlustkonto per 30. Juni 1909.
100 597 92
738 489 Smäßi ierd
Chemnitz, den 21. August 1909. ge⸗
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. Gerischer. Wedlich.
Gewinn⸗
Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. 160 900 = 160 000 — Reichenbach i. B., den 21. Juni 1909. Photagraphische Werke, Aktiengesellschaft z. in Liquidation. 2 Philipp. E. Glänzel.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
164,
Sell — Saben.
6 3 3 ho 215 22 Per Vortrag aus 190708. 16546 — 3085 . Fabrikationskonto. 203 13825
58 gu0 g
II. S6
An
s 1 6
— 2 * 23 S
10, 187 183 Stück Summa.
III.
A. G.
54 367s
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden k
hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General versammlung auf Montag, den 18. Oktober 1909, Vormittags EI Uhr, in den Räumen der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G., Düsseldorf, Breitestr. 10 12, ein— geladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 3) Verwendung des Reingewinns, 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und Beschlußfassungen können sich jedoch nur diejenigen Aktionäre beteiligen, welche n Aktien oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine mindestens T Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit ein— gerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Ratingen⸗Ost, den 25. September 1909.
Ullrich C Hinrichs Act.⸗Ges. , * [M ö Steinhuder Meer⸗Bahn. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer
ordentlichen Genernlversammlung am
Dienstag, den 26. Oktober 1909, Nachmittags 31, Uhr,
im Saale des Hotels Menke in Bad Rehburg eingeladen. . 7. * Cagesordnung: 1) Bericht über den Vermögensstand der Gesell—
Der Vorstand der Partland Cementfabrik Ornchenherg, A. G. zu Malhech, Kr. Gardelegen.
M. G. Semper. Alfred Erbse.
5iIGoßg5] Antiengesellschaft für Rheinisch— Westfülische Cement - Industrie, Bechum.
Bei der am 23. September er. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung von Partialobligationen unserer hypothekarischen An— leihe wurden folgende Nummern gezogen:
22 38 46 71 87 153 155 1865 193 231 271 283.
Die Rückzahlung dieser Schuldurkunden, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember d. Is. aufhört, findet mit 1000 M pro Stück gegen Auslieferung der Obligationen u. Talons sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine uom 2. Januar 1919 ab statt:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln, Berlin u. Düsseldorf und
bei der Gesellschaftskasse in Beckum.
Beckum, den 24. September 1909.
Der Vorstand.
Blatzheimer Bierbranerei, Act. Ges. vorm. Gebr. Breuer, in KBlaßheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, deu 28. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, in dem Amtslokal des Herrn Notars Dr. Honecker zu Cöln, Kardinalstraße 1, stattfindenden I 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.
242
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung über das Ge— schäftsjahr 1908/1909 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor— lagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 1908/1909. Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5 Erledigung eingehender Anträge.
Nach § 15 unseres Statuts sind die Aktien be— versammlung selbst dem Hinterlegungsscheine über diese Aktien, von einem Notar oder dem vom Aufsichtsrat als
in Crimmitschau ausgestellt, beizubringen.
1. Oktober zur Einsicht
Q. C.
und Bilanz liegen vom ; für
unserem Geschäftslokal Aktionäre aus. Crimmitschau, den 25. September 1909. A. Harms, stellvertr. Vorsitzender.
53613
Sondermgnn * Stier in Chemnitz. XT. ordentlichen Generalversammlung Montag, den 2: t Vorm LI Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Nr. 26 in Chemnitz, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
für 196899 sowie des Berichts rats, Beschlußfassung DVilanz und Verwendung des Reingewinns.
hufs Ausübung des Stimmrechts in der General— protokollierenden Notar oder Gerichtsbeamten zu überreichen oder
Hinter⸗ legungsstelle bestimmten Bankhause C. G. Händel
Geschäftsbericht nebst Gewinn- und Verlustkonto ab in unsere
Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf T5. Oftober 1909, ,n.
ue
1) Vortrag der Bilanz und des Geschäftsberichts ts des Aufsichts— über Genehmigung der
Von den zu J aufgeführten 30 Stück Aktien sind die drei Nummern 1, 2, 152 zu Vorzugsaktien und sodann infolge der Zuzahlung zu neuen Vorzugs aktien umgestempelt worden.
Die übrigen 27 Stück Nr. 166— 182, 196, 153, 154, 106-—= 158, 161 — 164 werden hiermit für kraft⸗ los erklärt.
Von den unter II aufgeführten 130 Stück Aktien, auf die Zuzahlungen nicht geleistet sind, sind die 13 Nummern 14, 15, 16, 44 —- 53 zu Vorzugsaktien umgestempelt worden. Die übrigen 117 Stück Nr. 17 —– 43. 54 = 143, ebenso die nicht eingereichten 17 Aktien Nr. 3, 11, 12, 13, 155, 160, 65, 183, 184, 191. 192, 153, 194, 195, 197, 198, igg werden hiermit für kraftlos erklärt.
Von den unter III aufgeführten 23 Stück sind die vier Nummern 4, 5, 6, 7 zu Vorzugsaktien um gestempelt worden. Diese vier Stück Nr. 4, 5, 6,7 sind in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen, und der Erlös ist nach Abzug der Versteigerungskosten den Inhabern der nach 111 eingereichten Aktien Nr. 14, 15, 16, 44 — 53 und den Inhabern der nicht eingereichten 17 Aktien Nr. 3, 11, 12, 13, 155, 160, 165, 183, 184, 191, 192, 195, 194, 195, 197, 198, 199 nach Verhältnis zur Verfügung zu stellen.
II. Vorzugsaktien betr.
Von den 600 Vorzugsaktien sind bis zum 31. August d. J. 573 Stück unter Zuzahlung ven 300 M pro Stück —
171 900 M — 3 eingereicht worden, und zwar die Nummern 1—12, 15 435, 461 —600.
Diese Stücke sind zu neuen Vorzugsaktien umge— stempelt worden. Dagegen ist auf die übrigen 27 Vorzugsaktien keine Zuzahlung geleistet worden, sie bleiben daher unverändert. Das Grundkapital beträgt daher 620 000 ½ und zerfällt in
44 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und
576 auf den Inhaber lautende neue Vorzugs—
aktien.
9 *
—*
nunmehr
An Verlustvortrag von 1908. a .. Generalunkostenkonto n.
Reichenbach i. V., den 21. Juni 1909. Photographische Werke, Aktiengesellschaft
166 1193 315 46
5 520 60 2
III 883 32
in Liquidation. Philipp. E. Glänzel.
Reingewinn
Chemnitz, den 21. August 1909.
Gebrüder Unger Aktiengesellschaft.
Gerischer.
Wedlich.
10060 Alg 684 25
Die Uebereinstimmun vorstehenden Gewinn- und ordnungsmäßig geführten Büchern
scheinigen hierdurch
Leipzig, den 25. Hie
Mentz.
August 1909.
vision“ Treuhand⸗Actien⸗Ge ppa. Erdmann.
sellschaft Leipzig.
. —
; Verlustkontos mit den der Gebrüder Unger Aktiengesellschaft be⸗
Io 4028]
Bilanz am 31. März 1909.
—
Aktiva.
, . Betriebsmittelkonto .
1 — *
. 1015447 21 115 740 36 288 60
71 013 60 42 40735
1244 877 73
Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Aktienkapitalkonto 40/0 Anleihekgatdg ... abz. ausgel. Anteilscheine em lige Beitrãgekonto ieuerungsfondskonto Spezialreservefonds konto?
Gewinn und Verlustkonto. —— — —
Passiva.
M6 3
. ho0 000 — 6 ho 000, —
48 0090—-— 452 oo0
40 16050
i Sg tg. gg
— ö
3s? Jol 22 068
240 30
526 32
64 000 — g og 1 3 179 75 2s, i
I 7
29 denden
insscheine
. 2, .
soꝭNwN i iu
— 2
An Erneuerungsfondskonto .... Spezialreserpefonds konto. ...
6 24 694
M
6
563 560 4
Eisenhütte Westfalia Bochum i / W. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1908 bis dahin 1909.
A. Attiva.
e
konto
5 . und Li 6) Maschinenkonto
7 Werlgerãteronto .
9 10 11 12
13 14 15
1)
Werkstatt .
Wechselbestand Mietenkonto
1) Grundbesitz und Gebäude⸗
) Eisenbahnanschlußkonto. üttenglelsekonto..
erleitungsanlagekonto tanlagekonto
odellkonta ... Mobilarkonto. , Patentkonto. . der Gießerei
.
abrikate der Mechanischen
Vorhandenes Material Kassenbestand ..
—
1oz gn p 351457 2 560 6. 176668 87659 63
7
5 6 7
8 . 10
24
127 377 3 s 1071579 149538 3511 733 200 908
An
w —
3
Lltien kapitalkonto Qhpot he tenkonto Jieservefondskonto. Dibidendenkonto
abrikarbeiterkrankenkaffenkonto ;
ö , , . ö iverse Kreditoren
ö.
Spezʒialreservefondskonto .. .
Erneuerungsfondskonto
aben.
Per Saldo am 1. Juli 1908 Bruttogewinn...
Soll Geschãftsunkosten
.
1I) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
7
50 g4 1,93
n ö schreibungen . . 157
Dividende 25 00
6, 8h 59, 03,
173 463, 30
TD rr zT]
32
16 814,06
6 am 1. Ok
9 s ö fer ö. eschäftskasse der
Eisenhütte .
schaft, Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. Féstsetzung der Dividende. 3) Sonstiges.
2) Beschlußfassung über Entlastung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz dem Protokoll führenden Notar nachweist durch
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver— wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
insenkonto nkostenkonto.. .
„Der Erlös aus den öffentlich zu versteigernden vier Vorzugsaktien wird s. Z. bekannt gemacht
werden mit der Aufforderung an die nicht bekannten
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben gemäß 5 17 des Statuts bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande in Wunstorf einzureichen. 54389
Wunstorf, den 22. September 1909.
Der Vorstand.
A. Brosang. A. Hillmann.
F. W. Bretthauer.
Laut 5 18 der Statuten ist zur Teilnahme an der Versammlung die Hinterlegung der Aktien in unserm Bureau zu Blatzheim oder bei den Herren Adolf Baumann, Frankfurt a. M., Kaiserhofstr. 9, A. Merzbach, Frankfurt a. M., Schillerstr. 16, oder bei einem deutschen Notér bis spätestens 2. Oktober d. J. erforderlich und werden daselbst auch Legitimationskarten ausgegeben.
Blatzheim, den 25. September 1909.
Der Vorstand. 54370 Gustav Sauer.
nachstehenden Firmen:
Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden,
Deutsche Bank Filigle Leipzig in Leipzig, Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig, Vetter C Co. in Leipzig, Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz. Chemnitz, den 22. September 1969. Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine von 7
Inhaber der alten Stammaktien, an deren Stelle die vier Vorzugsaktien getreten sind, den auf eine alte Stammakktie 3 Erlös bei der Gesell— schaft zu erheben.
Koblenz und Andernach, den 23. September 1909.
Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.
Vorstand. Der Aufsichtsrat. r. Du rst. G. Schubert, Vorsitzender.
Der F
die Aktie vom 1. Oktober d.
Nach Beschluß der Generalversammlung
Bank, Filiale Bremen in Bremen zur Auszahlung.
Ferner wird zur Kenntnis
ie Deutsche Bank, Blumenthal (Hann.), den 24. September 1909. Der Vorstand.
Clamor Gerding. CG. Kassebohm.
gelangt, die Dividende von 0,60 J. ab bei der Gesellschaftskasse in Blumenthal und der Dentfchen
gebracht, daß heute in Gegenwart ei Nr. 85 1941 210 218 355 ir. A 00 Anleihe aus . ines Norns die I. April 1910 ab dur
elost wurden, iliale B
m M6 10, — für =
5 Anteilscheine und erfolnst deren ö en.
remen in Bren
Theodor Häbler.
Der Hoffmann.
falia. . u
rung... . 10 000
Klee ige fon. zuführung ..
30 0090 Gratifikationen ꝛc. 16 02658 172733, 49
1
— .
Vortrag für neue R
Vorstand.
W. Siemer.
nm
. 6 4