lol38r]
agesordnung: des Grundkapitals
1. Erh hun illionen Mark auf
von 3
Mark durch Ausgabe don S500 auf den Inhaber .. . Gautende Aktien zu Pari, unter Ausschluß des Bezugstuh ts be ü
Aenderung des Statuts.
II. Aufnahme einer Vorrechtzanleihe von 8 Millionen rückzahlbar zu 10200.
„11. und 12. Ok-
Mark, verzinslich zu 480, III. Aufsichtsratswahlen.
Stimmkarten sind am 8., 9
tober d. J. während der üblichen
egen Vorzeigung der Aktien oder Depot eschäftslokale, Alsterdamm 16 191, in
25. September 1909.
zu nehmen. Hamburg, den . Der Vorstand.
H. Menzell.
„Transatlantic“ Rhederei Aktiengesellschaft. Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am reitag, den. 15. Oktober 1909, Mittags Muhr, im Geschäftslokale, Alsterdamm 16— 191.
bog n ie ringischen Schieferbergbau Gesellschaft
e ,. 46 n,. g ar findet am 2H. Otftober A999 in feld 4. Saale im
6 Gduard Pflänzel (Markt), Nachm. 4 Uhr, 2
XXII. Generalversammlun
ö
*
Dag
Die Direktion.
Ib43841..
der Thü ˖ u unse a z Üihr, im Carola⸗ 6. ordentlichen
in
der Gesellschaft
12 illionen Y
Ges if n gen 6 im mpfang
48758
141400 090 .
Unter Bezugnahme auf Ziffer 4 unserer Veröffent- lichung vom J. Dezember 1906 mgchen wir bekannt, auf die neu gezeichneten Aktien bis zum
36. September Ifd. Is. die , . 20 0g des
daß
Nominalbetrages bei derjenigen sind, bei wel e wurde. Bei der Einzahlun
Im Falle des Verzuges treten d
k, en Quittungsbogens. stimmungen in Kraft.
Darmstadt, den 1. September 1909. Die Direktion.
Rötelmann.
Der Aufsichtsrat. Hedderich.
Ildbeutsche Cisenbahn⸗-Ceselsshaft fta
in Darmstadt ö Erhöhung des Grundkapitals um 4) Ersatzwahl für die beiden ausscheidenden Mit⸗
er das Bezugsrecht geltend gemacht erfolgt gleichzeitig die Aushändigung der neuen Aktien gegen Rückgabe des
3
*
64372
Statuten ihre
26. Diskonto⸗Gesellschaft
og
Die Herren Gesellschafter werden hiermit zu am. Freite. Nan. 2g. Oktober er, ch⸗ minlags z Üihr, im Vöfczr Käaiserhss in Gütrrensh stattfindenden ordentlichen Generalv
eingeladen. ĩ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine Reichsbank bis zum
Oktober bei der Rheinisch⸗Westfälischen in Bielefeld, bei dem Bankhaufe Delbrück, Leo E Co. in Berlin oder ;
29
Gesellschafter, die an der
der
bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und 3
des Berichts des Aufsichtsrats.
27) Vorlage der Jahresbilanz und der
und Verlustrechnung; Beschlußfassung Genehmigung und über die e n über die Entlastung
stands und des. Aufsichts rats.
glieder des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Wilh. Vogt.
] ͤ t C Wolf A. G. in Gütersloh.
ammlung
ewinnverteilung.
d 1 .
b —
!
eneralver⸗
Gebr. Schtiiier Att. ; R.
unserer am
Der Auffsichtsrat der Firma
chmidt, Vors. Tagesordnun Vorlegung des
,,, . lu ö ung über Beschlußfaffung über Entlastung des und Aufsichtsrats.
27. Oktober 1909, Nachm. ötel zu Chemnitz stattfindenden eueralversaminlung die Aktionäre unferer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Venusberg, den 27. September 1909.
Ges.
r r fes 1908/09 und der Gewinn und Verlustrechnung mit Bericht
erleilung des ⸗ Gewinns.
153
werden
Vorstands
§ 16 der
64362 . Königsberg⸗Cranzer Eisen Bilanz am 21. März 19929
enbahn⸗Gesellschaft.
*
2 *
Gewinn⸗ 5)
über deren
des Vor⸗
telle einzuzahlen
ie gesetzlichen Be⸗ W
51361] 11 0/9 vorm.
Darlehnsbedingungen wurden die folgenden 25 Teil à S 1000, — gezogen:
47 72 88 ii 118 132 133 14 143 153 166 168 185 277 259 266 309 339 347 400 437 449
471 472 491.
Die Rückzahlung erfolgt mit 6 1920. vom 31. Dezember 1999 ab, an welchem Tage die Obligationen außer Verzinsung treten, Gesellschaftskasse in Winkel a. Rh.
der Rheinischen Creditbank in deren Zwei
fallenen Zinsscheine.
W Chemische Geromont &
Obligationen der Chemischen Goldenberg Geromont Cie, im Rheingau von 1994. Bei der heute in Gemäßheit der 85 und 9 der stattgefundenen
i Koen scht eib un nen
niederlassungen gegen Auslieferung der verloften Obligationen und der noch nicht ver=
inkel a. Rh., den 14. September 1909.
d Fabrik vorm. Goldenberg
Fabrik Winkel
D
Verlosung *
bei unserer sowie bei
Mannheim und 9
ie.
57 und Wechsel Debitoren
Aktienkapital .. Statut. Reservefonds
Wohlfahrtseinrichtung für Arbeiter.
Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...
Vortra
Ab .
5643601
„Zeller Freres &
abgeschlossen am 30. Juni 1909. Aktiva.
Immobilien · und Betriebs⸗ mobiliar.
Abschreibung .
t 1712 880,72 32 000 — 4 1
aren und Vorräte
1 2
h 6
680 880 26 7 927 405,14
h ggg 24 610 058.776
63
274343 86
Passiva. .
iwerse Reserven ispositionsfonds .... ö
1
280 000, — 128 000, —
59 048,04 415 370,96 105 71148 223 018,06
63 19532
12 13
163
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
von 1907108
274 343,86
61 610,36 33 584.96
rtragsaldo
25 19532
3) Geti 4) Bank
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Aktiva.
Bahnanlage einschl. Ausrüstung Wertpapiere der Gesellschaft .. Kautionen der Beamten ꝛe. Materialwert des Erneuerungs— Kö
Hd estaid und Wert der Be⸗ triebsmaterialien einschl. Rest⸗ schuld pon. 17 000 4 des Kaiserin Auguste⸗Viktoria Heims in Neu⸗ kuhren, die am 1. April 1910 an
2810725 322 192
s6 3 90 69
32
21 035 9996
9 9
47437
uns zurückzuzahlen ist
Passiva. Aktienkapital Obligationen
ß te Obligationen hund ; Erneuerungsfonds Spezialreservefond Bilanzreservefonds (in der Bahn⸗
verteilt auf: ;
a. Zinsen der Obligationen 6 16052, 83
b. Amortisation .. 4 549, —
c. Tantiemen. ... 7909.86
d. Staatssteuer... 6 250, —
e. Dividende 60/0. . 120 000, —
f. Vortrag für 214292
3211387
2 000 000
l
388 000 12 0090
4877716
Der 6e ,. or ist in die Lis gela
64299 In die Liste der bei dem
elassenen Rechtsanwälte ist r. Stto Grape in Sprottau eingetragen worden.
65 Ischucke in
Jammer i Anwaltsliste eingetragen worden.
564297
3 .
worden.
Bekanntmachung. ans gig in Saarbrücken
der bei dem hiesigen Landgerichts zu⸗ enen Rechtsanwälte eingetragen worden. 9 aarbrücken, den 20. September 19609.
Der Landgerichtspräsident.
322
ie en . zu⸗ eute der Rechtsanwalt
Sprottau, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Ludwig ; Reĩnha d Franz = a . ist bei der unterzeichneten andelssachen zugelassen und in die
23863 Herr Rechtsanwalt
Zittau, den 23. September 1999. Königl. Kammer für Handelssachen.
In 9 Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ ene, Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Zick
eute gelöscht. den 22. September 1909.
Dannenberg, Lm liche Amtsgericht.
h4298
In der Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ erschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts, nwalt Meyerheim am heutigen Tage gelöscht
Herzberg a. H., den 32. September 1909. Königliches Amtsgericht.
54295 Der Rechtsanwalt Robert Zelle zu Pankow ist
am 22. September 1909 in der Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Königliches Amtsgericht Pankow.
312019
. 1 ö —
zh 1 6 201 41040 26 866 79 12051 ö ha 4 45
21 03569 144625
156 895
,, Sa. ..
für
3 211 387 190908 09.
eibung
6 32 0990, —
63 19532
Oberbruck, 23. September 1909. Zeller Frores & Es
9h 195,32
53628 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1908.
Passiva. 3
— r — Bankguthaben
Nontokorrentkonto Kassenbestand .....
Soll. Gewinn⸗
1
24 552 701 2 2000 - . 108056 30 633 26 und Ve
lktienkonto
Dividende Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
4583 27 200 = 660 — 139375 13 51 30 533 26
—ᷣ en,
fen ken inkostenkonto Kassenbestand
Bad Oeynhausen,
den 1. April 1909.
Actien⸗Gesellschaft
Der Aufsicht rat.
Ferd.
Hahne.
A. Wißmann.
Schützenhof i iau. Der Vorstand. Ed. Sabirowsky.
baoꝛg]
Gardinenfabrik Plauen. Bilanzkonto ver 3090. Juni 1999.
assiva. —
Aktiva.
1) Grundstückskonto
2 Gebãudekonto
3 Maschinenkonto
4) Utensilienkonto
3) Kraft⸗ und Lichtanlagekonto 6 Brunnenkonto
7) Musterspesenkonto
8) Generalspesenkonto 9) Assekuranzkonto
10 Diverse kleine Konten 11) Warenkonto
12) Effektenkonto
13) Kassakonto
14) Wechselkonto 16 Debitoren: Bankguthaben
„16 S5 038,95
Diverse und Waren⸗ debitoren
360 558 53
. 165 698 — 502 218 840 —
9 550 — 31 62 33 700
22211
15 632
4038
4166
4438 636 555
27 498 151 927
76 26 59 40
72 99
416 607 418
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustk
207247549
An Abschreibungen. ewöhnliche und
außergewöhnliche Generalspesenkonto Bilanzkonto, Reingewinn
n
Die Auszahlung der Dividende von S0, — pro Aktie erfolgt sofort bei er
Vogtländischen Bank, Plauen, Allgemeinen D itanstalt Abteilung Dresden, Dresden, Dresdner Bank,
Plauen i. V., den
06
ob 69s 255 136 165 350 V Is
chen Cred resden,
241. tember 1909.
Der Vorstand der G W. Koch.
onto per 30. Juni 1999.
h Aktienkapitalkonto
2 rn n enkonto
3) Einstandskonto
4 Arbeiterfondskonto
5) Diskontkonto
6] Musterreservekonto
7) Reservefondskonto
s Spezialreservefondskonto.. 9 , .
10 Konto voraussichtl. Verluste 1I Dividendenkonto
12 Diverse Kreditoren
13) Gewinn⸗ und Verlustkonto
S137 329, 94 Vortrag aus letzter Bilanz.... 18 096044
SIISI1I1ISS5SI 16
17657
— 0
155390
T7 T p Haben.
—
w— —
Per Bilanzkonto (Vortrag aus 1908) 4 kleine Konten Warenkonto (Bruttogewinn) ..
16 18 069 519 472 635
* 11 86 92
491 216 22
Filiale Plauen.
ardinenfabrik Plauen. Franz.
1) Betriebsausgabe... 2) Rücklagen:
unserer Herr Minister der öffentlichen Arbeiten Festsetzung genehmigt. mit M6 6 30, — pro Aktie à 500 M in , Pr. bei der Gesellschaftskasse, Dresdner Bank und bei dem Bankhause Jaris⸗ lowsky Co., Berlin NVW. J. Universitäts- Mitglieder des
Aufsichtsrats sind für das Geschäftsjahr 1909 10: Berlin, Vor⸗
. Ludwig Leo, Stadtrat a. D. zu Königs ⸗ v. Batocki,
G. Lilienthal, Bankier u Halensee b.
Debet.
a. in den Erneuerungsfonds „S 32 227,29
b. in den Spezial reservefonds
6. 3 275 333 69
20 61
35 227
166 895
Betriebsũberschuß
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre ... Betriebseinnahme Zinsen und Kursgewinne Ueberweisung: a. aus dem Erneuerungsfonds .. b. aus dem Spezialreservefonds .
w. 6 59
2 . 111 Ji6 3 36g i az öo0 g⸗ 13323
Sa...
66, — pro Aktie 10900
straße 3h, zur Auszahlung.
S. Weill, Bankdirektor a. D. zu itzender erg, Landrat a. D. zu Königsber zu Berlin; Rechtsanwalt Goldstein Berlin; Dr. jur. Walter Bercht
stellvertretender Vorsitzender;
Die Direktion der Castner.
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1908509
ist e. die n, , . Hesellschaft auf 609 festgesetzt worden. Der
in Berlin
u 8 Königsberg, den 24. —
Nönigsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bernstein.
ö
TF Ts
der Aktionäre
hat die
Die Dividende gelangt sonach
MS und mit
ei der
erlin. 1909.
) Niederla fung
54300 : In Hie
Dr. Siegfried r 8, eingetragen worden.
2c. von Rechtsanwalten.
Liste der beim Landgericht J in Berlin
zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt
einberg in Berlin, Charlotten⸗
erlin, den 21. September 1909. Der Präsident des Landgerichts J.
õd364
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. Von Herren J. Dreyfus K Co. und der Dresdner Bank in . a. M. ist bei uns der Antrag
auf Zulassung von 1 260 000, — Attien Nr. 11200 der
Maschinenbau Aktien- Gesellschaft vorm. Beck Henkel in Cassel
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
rankfurt a. M., den 24. September 1909. Die Kommission für Bulassung von Wert.
papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
53339 l Die In erg cen Liquidatoren der Möbelfabrik Veihl C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim,
geben hierdurch bekannt, daß die n, ,,. unterm 18. September d. J. aufgelöst ist, und fordern deren Gläubiger auf, ihre Anspruͤche an die Gesellschaft geltend zu machen.
Pforzheim, den 18. September 1909.
Fr. Engler. Eduard Winter.
533371
Die Firma j ö
Kontroll kassen · Fabrik „ Custos“ G. m. b. 8. Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. S5,
ist mit dem heutigen Tage in Liguidation getreten, und bin ich zum Liquidator bestellt worden. Die— en ßen. welche Forderungen an obige Firma haben, wollen sich an mich wenden.
Düsseldorf 1, Kaiser Wilhelmstr. Hö, den 22. Sep⸗ tember 1909. Ziviling. H. Schroer.
o2ꝛ345] . ; Antomobil⸗ Wagenyerbindung des
Bayerischen Hochlandes Gesellschaft m. b. S. in München.
zu melden. München, den 17. September 1909. Die Liquidatoren: Theodor Lechner. Dr. Fritz Mav.
baz a1 Betanntmachung.
Gesesñlschaft von 0 3600 009 auf S 690 090 h
esetzt worden. 2 wir unsere Gläubiger auffordern,
unserer Gesellschaft zu melden.
Dick & Kirschten, Gesenschaft
52730 Sumatra Compagnie Bandar Pinang
G . mit beschränkter Haftung, ie ersammlung der Ges gef sj vom 1909 hat die Liquidation der Gesellscha Ich ersuche diejenigen, welche . Hesellschaft zu haben glauben, sich ei
che an
melden. ö . Georg Gärtner, Liquidator.
ol 55 r] Altiva.
Allgemeine Deutsche Verlagsgenossenschaft in Berlin. Bilanz am 31. Dezember E908.
Kassakonto
Kontokorrentkonto: Außenstände Diverse Debitoren
2
Unkostenkonto Gewinn per 1908
Hermann
Der Aufsichtsrat.
Vorstehende Bilanz een , . * ns, Vorsi
61 Kontokorrentkonto:
10 Ge
57 Eintrit stonio
Vasstva.
Kreditoren It. Spezial verzeichnis ..
r r, ; winn per 19508 ... .
20
mit beschrãnkter Saftung Offenbach aM
— —
Gemäß § 665 des Ges., betr. die Gesellschaften m. b. He, geben wir bekannt, daß unsere Gesellschaft die Auflösung beschlossen hat, und fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1969 ist das Stammkapital .
erab⸗ Wir machen dies hiermit bekannt, sich bei
*
Bremen. 31. August
t beschlossen. die
derselben zu
i
Deutsche Volkspost 18
erlin, den 22. September 1909. tzender. Der Vorstand.
303 C. Rahardt. Flach.
c —— — .
1b.
*
228.
—
6
Der Inhalt diefer Venfane . eier, di, Benemntmsl Patente, Gebraůchsmuster, dorf? ff, ö, ö Bekanntma
— — — — — —— — —
ö Zünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 27. September
*
gen aus
—
IZentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich gr ich
Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße R, bezogen werden.
un den Handels⸗ Güterrechtz Vereins⸗ und , der Eisenhahnen enthalten sind⸗ erscheint auch in Clem besonderen Blat unter
e — — — — — —
Genossenschafts⸗
für das Deutf
Das Bezugspreis
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente vie Nrn
Zeichen⸗ und Musterregistern,
——
che Reich. (Mr. 228A)
ß für das Deuts. eträ d 3 für das Vi In sertionspreis für den Raum w
2284. 2283. 2280. 228 D. und 228 F. ausgegeben.
Staatsanzeiger. . 1909.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
dem. Titel. —— — 2 —— M
—
*
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der jahr. — Einzel ] ge l heil . Nummern kosten 20 9.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ,, an dem bezeichneten Tage die Erteilung 5 ents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer . . angegeben. Der Gegen⸗
ͤ r Anmeldung ist einstwei — , i . stweilen gegen unbefugte 2b. 39 27 921. Telgte por i chtung nach Art einer udel rolle mit, Rund- und Längsmessern. Karl ö . Myslowitz. 15. 6. 08.
. S. 13 918. Knopfband mit verstellbaren n Johannes Hertler, Bopparda. Rh. 18. 5.98. . G. 298 179. Lerr chtung zum Kräuseln von Federn. Robert le Grix, Gourbevoie, Seine 1. Lucien Boisson, Paris; Vertr.: M. Nintz, Pat. Anw., Berlin w. 11. 15. 5. Gg. * Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 9 2 ‚— ö dem Unions w ioritã . . . 14. 12. 66 die Priorität Gru der Anmeldung in Frankrei 14. 5. C8 anerkannt. . kö 6 . 17 168. Laterne, insbesondere für ] ußen zeleuchtung, mit von senkrechten Streben ge— , den oberen Rand der Schutzglocke mit einer . ,,, Bedachung. Actien⸗ zesellschaft für Gas und Elektricität, Cö Ehrenfeld. 5. 5. 0g. ö 1b. J. 11 616. festigter T ragring Gebr. Jsrgel, Berlin. 14. 5. 09. 1b a. 22 606. Vorrichtung zum Umschalten des Farbenwechsels bei leuchtenden Springbrunnen und ähnlichen Vorrichtungen. Wilhelm Schultze , 1 ; 1g. 16446. Düsenreinigungsvorri ö 28 t . gungsvorrichtun für Verdampferlampen Akttiebolaget del T nl Ftockholin; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz n. 6. , n, Pat. Anwälte Berlin SW. 65. 253. 11.05. 3 H. 423 861. Gasglühlichtinvertlampe mit zruppenbrennern. Curt Heinrichsdorff, Berlin Puttkamerstr. 19. 11. 6. G8. ! ; * 8K. 390 545. Vorrichtung zum selbsttätigen Nachregeln der Gaszufuhr bei Gasglühlicht⸗Invert⸗ hrennern, Karl Friedrich Moriz Kost u. Theodor Kost, Ulm 9. De, Karlstr. 17. 19. 15. 08. 24 9 9 e, , für autogene schweißung. Heinrich Knapp, Weir Sebasti Bachstr. 5. 25. 5. 05. a,, . Sch. 32 O97. Negelungsdüse für Bunsen⸗ brenner bei welcher eine auf dem Duͤsenrohr schleifende Hülse mittels eines Schneckenradgetriebes gegen einen feststehenden Dorn eingestellt wird. Hugo Schüren jr., Barmen⸗Rittershausen. 15.2. 09. 19. W. 21 157. Schweißbrenner mit aus— erf. ,, und auswechselbarer Saug— und Mischdüse. Wilhelm Widmann, Stuttgar Neue . e, n n ns. V 5c. M. 36 671. Vorrichtun Kl ů 5c. M. 871. Ve g an Klapptüren an 56 . C Co., Maschinen⸗ fabrik u. Eisengießerei G. m. b. S., lan , , gien V3 Sa.. B. 50 977. Verfahren zur Erzeugung von prcßhes aus Würze. Hans Braasch, Neumünster 2
Ga. B. 52 141.
An der Lampenlyra lösbar be— für Schirme und Reflektoren.
; Verfahren zur Erzeuk vo Preßhefe aus Würze; Zus. z. hlunꝰ grun Hans Braasch, Neumünster i. H. 24. 11. 08. Za. B. 52 19. Verfahren zur Erzeugung von Preßhefe aus Würze; Zus. z. Anm. B. 56077. . ,, ,,. 21. 12. 08.
1. St. E12 698. Vorrichtung zur Trennu des Malzes von leichten ,, mug Keimen und Staub. Isidor Steiner, München Tegernseerlandstr. 92. 26. 1. 08. 6b. N. 9954. Verfahren zur Entfernung un— erwünschter Geruch⸗ und Geschmackstoffe bei der Be⸗ reitung von Bier. Leopold Nathan, Zürich; Vertr.: Pat. AUnmwält. Dr. N. Wirth, C. Weihe, Sr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin Sym. 68. 9. 7. os. 2a. S. 26 64 4. Vorrichtung zum Waschen und Trocknen von insbesondere mit flüchtigen Lösungs— Hitten behandeltem Tertilgut. Rudolf Sparmberg, Neuilly a. Seine; Vertr.: Paul Müller, Pat.- Anw., Berlin 8sW. 61. 13. 6. 98.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 6 3 die Priorität auf Grund der Anmeldun in Frankreich vo . 5. 9 ,, ,, ; ö 3
a. n O02. Waschhaspel für Maschinen zum Waschen und Spülen . . hn webe u. dgl. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. JT. 8. 08. 8b. G. 28 E73. Walzen für Mangeln zur Er⸗ inn . i , auf Geweben aller Art; Zus. z. Pat. 203 426. J . Berlin. io 1 08. , 23 O. 6520. Musterwalze zum Pressen und
chleifen von Florgeweben. Emil OSOwerbeck Gt avigr anstalt u. o, ,. Crefeld. 2. 4.09. 9. B. 54 55. Kupplung für abnehmbare
r e . bei Reiberwaschmaschinen. Friedrich . Gelsenkirchen, Essenerstr. 12. 14. 6. Ch. , . 28 656. Vorrichtung zum Spannen von Heweben mit zwei die freien Enden der Gewebe Ife hmen gen verstellbaren Armen. Ewald Grissel, Harnien Schwarzbachstr. 165. 19. 2. 09.
m. D. 19 927. Verfahren zur Nachbehand⸗
lung von Färbungen mit Schwefelfarbst ; offe Baumwolle und ahnlichen Fasern. en,, ö ,, Vertr.: F. C. Glaser, Glaser, O. Hering u. E. Pei = i Berlin 6 ö . Peitz, Pat. Anwälte, Berlin m. F. 25 649. Verfahren zum Färb pflanzlichen, tierischen und gemischten , 9 Schwefel farben. Farbwerke norm. Meister ducin⸗ 3 Brüning, Höchst a. M. 15. 6. 08. 8. M 26 392. Rohrbürste mit federnd in der Para lellhge gehaltenen Borstenträgern. Heinrich Meier, Frankfurt a. M., Neuhofstr. 41. 9. JI. 08 Für diese Anmeldung ij bei der Prüfung gemäß 20. 3. 83 ᷣ
dem Unions age , , . n Unionsvertrage vom J IX. 65 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in F ᷣ n ? rankrei ) h. ö. (7 anerkannt. 3 46 R. 27 336. Kanalbürste. He ! Kang Hermann Rel Hannover, Ernst⸗Auguststr. 5. 12. 11 08. are, ECGa,. B. 5 I S884. Einebnungsvorrichtung mit chublurbelgetriehe für Koksöfen. Baroper Maschinenbau · Act. Ges, Barop, Westf. 31. 10.08. 120. B. 5: 395. Verfahren zur Darstellun von Halogen 6 chlor 2. geidylamino - L methylbenzo ö Badische Anilin⸗ „ Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 5. 3. 09. 1EZ0o. C. A6 452. Verfahren zur Darstellung bon gasförmigem Formaldehyd aus Formaldehyd⸗ lösung oder polymerisiertem Formaldehyd. Chemische n, Frankfurt a. M. 1 9. 1Z0o. M. 33 637 Verfahr Dars M. . Verfahren zur Darstellun von Formiaten. Fa. E. Merck, Darmstadt. . J . . St. L 079. Dampfwasserableiter mit h usdehnungsflüssigleit. William Mudd Still u. Andrew George Adamson, London; Vertr.! M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 2. 6. 08. , . 1419090. Vorrichtung zum Reinigen von Kesselröhren mit unter Fliehkraftwirkung aus= schwingenden Arbeitsscheiben. Electricité Electro⸗ m Eegnigue Socist« Anonyme, Brüssel; Vert.: N. I. Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte Berlin 8W. 11. 21. 12. 606. . 7 St. EL 331. Dampfmaschine mit zwei abwechselnd umlaufenden und feststehenden Kolben. 86 Stapf, Berghofen b. Hörde, Wstf. 23. 9.05. 1. b. St. E 1238. Expansionssteuerung für Dampfmaschinen mit zwei abwechselnd umlaufenden und feststehenden Kolben. Zus. z. Anm. St. 13331. Iehann Stapf Berghofen b. Hörde, Wstf. 28. 10.05. J. D. 20 994. Falzmaschine, bei der die ( inführungswal zen mit einem Anlegeblech zusammen⸗ arbeiten. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin. 29. 12. 08. 9 * 5 ö 159. L. 27 298. Umschaltevorrichtung für Schreibmaschinen mit einem durch ein Zugorgan mit dem Umschalttastenhebel verbundenen Pedal. Hugo Wehn gun, . Vertr.: J. Tenenbaum u Dr. Heinrich Heimann, Pat. -ÄUnwälte, Berlin JJ Pat. Anwälte, Berlin 221 — * * 1 13g. D*, 35 382. Vorrichtung zum selbst— tãtige n 2 etriebe einer oder mehrerer Schreibmaschinen mittels eines oder mehrerer über eine elektrische Kon— taktvorrichtung laufender gelochter Streifen. Fred Hoster . Columbus, Ohio, V. St. A Vertr.: F. A. Hoppen u. 5. Fischer, Fat. An wälte' ; ; n. 23 D 4211. 51 zer at. . . Berlin Jö. 68. 79. 6. 05. . 134. D. 18 906. Verfahren zum Brikettieren . ir migen Erzen u. dgl. unter Verwendung von Kalkstein und einem zementartigen Bindemittel ein zemen Bindemittel. Deutsche Brikettierungs⸗Geselischaft m. b. S. Altenkirchen, Rhld. 23. 8. O. ö 18a. M. 24 S2ZF5. Verfahren zur Gewinnung . schmiedbarem Eisen unmittelbar aus Eisenerzen. Montague Moore, Melbourne, u. Thomas James Heskett, Brunswick, Austr.; Vertr.: Dr. S. Bam— burger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. TI. Los. . S. 22 292. Verfahren und Ofen zum Mischen von Stahl oder ölusfisen welches von linem oder mehreren Bessemer⸗ Martin. oder anderen Oefen herrührt. La Sociéts Electro⸗Metallur⸗ lique Francaise, Froges, Isere; Vertr.: 8. Fehler. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner Pat. Anwalts, Berlin 8. 51. 16. 2. J6. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 85
1 . 20. ö 7 dem Unionsvertrage vom 11. 12 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankrei 0072 ĩ Pat.“ 2 bom 11 ,, t, , nerd 20a. . G. 27 186. Bremsvorrichtung an Wagen von Luftseilbahnen. Gießerei Bern, Bern Schrein Vertr. R. Deißler, Dr. G. Dollner, 73. Seiler, E Maemecke u. W. Hildebrandt Pat. Anwälten Berlin 8W. 61. 27. 6. 08. ; .
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß d ĩ g 290 3. 83 i w, em Unionsbertrage vom 14 12 G69 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in de ; 24. 9. M anerkannt. g in der Schweiz vom
2e. K. 38 8E 7. Durch einen Streck lösbare ,, . Förderwagen 6 e, und federnden Klinken. Emanuek Kochel, Deutsch Piekar b. Scharley, O. S. 28. 9. 58. 20Of. U. 3421. Kontrollvorrichtun für die Bremsleitung. an Lokomotiven. Fa. F Schů e, 6 — 1 . 39 a. G. 672. Verfahren um d = e,, . 6 . lensta nahezu konstant zu halt — Schwingungszahl beliebig . 1
chaft für draht . fig. 9. . Telegraphie u:. b. H.
2ZHa. G. 28 551. Verfahren um den K
grad zwischen zwei abgestimmten & fen e e, erhalten; Zus. z. Anm. G. 277 672 Gesellschaft 6 . Telegraphie m. b. H., Ich
2Ha. G. 28 593. Verfahren um den K
ö ö ö PD. n. 11) Ro I * grad zwischen zwei abgestimmten Kreisen h . erhalten; Zus. z. Anm. G. 27 572. Gesellschaft . nee Telegraphie m. b. H., cht
2THa. L. 2s 482. Luftleitergebilde für ti zortable Radiostationen. C . k 5 9 , gent C. Lorenz Akt.⸗Ges.,
a. 22 749. Wellenempfänger fü = lose Telegraphie; Zus. z. Anm. i , mir renn, l e mier wickarg, Amesbury, Esser, Mass. *. t. A.. Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz Pal. Anw., Berlin 8W. 68. 27. 6. 08. iz
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
9 32
) ions pe pan, ,,, ioritã dem Unionsvertrage vom . 17. 6g die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung i en Vereini der A g in den Vereinigte Staaten von Amerika vom 39. 9. 07 . . 21a. St. 13 050. Verfahren und Einrichtung 34 Fernhaltung Der Arbeitsstauungen von den Ar eitsplätzen in Fernsprechpermittlungsämtern mit erm erlwei er Verbindung. Hans Carl Steidle 6 Theresienhöhe 186 ,, : 1c. B. 50 097. Greifvorrichtung für Schmelz⸗ sicherungen in elektrischen Hochspannungsanlagen. 2 Bode. Bochum, Jägerstr. 30. 7. 5. 08. 4 d. F. 27890. Doppelk gespeiste Wechsel⸗ stram. Kommutatormaschin. Felten Guilleaume⸗ werke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1. S. 45 645. Einrichtung zur Erregunf * für die Unterdrückung der Funkenspannung be echselstromkommutatormotoren erforderlichen Hilfs⸗ felder mittels besonderer Wechselstromkommuktator⸗ enfratoyen. C. Noome u. FR. S. Haga, Delft Holl z. Vert. C. W. Hopfin i. K. Sfuis, Pal.: . . . ⸗ s 45 865. Verfahren zur Re . gelung von Wechs elstromanlagen; Zus. z. Pat. 2065 894. Alexander Seyland, Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. . ö. 458. 35. 1. 65. - 21 678. Reglungseinrichtun ü 2 7 2 8 1 Yhnampmaschinen durch . r gh Alvin Alexander Pifer u. Charles Edwards Frans Ahlm, Cleveland, Ohio, V. St. A. Vertr. A Glliot, Pat. alnmw. Ferlin Sir. 48. 29. 8. 06. 2 1 . ya , Kollektormotor m ter Kompensationswicklung. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 12. 65. . Geh , . Regelbarer Transformator ür hasenstrom. Siemens⸗S h; 8. m. b. S., Berlin. 9. 3. 9 8 21 8. St. 13 439. Anker für Mehrphasen⸗ induktionsmotoren, deren Geschwindigkeit durch Mhenderung der Polzahl des Ständers geregelt wird. , Stern, Berlin, Charlottenstr. S6. 31. 10.08. 2nf. C, A7 680. Verfahren zur Herstellung einer gut leitenden und hitzebeständigen Elektroden 16 Fa. 6. Conradty, Nürnberg. 24. 2. 09. 2 f. 3 1 E32. Elektrische Bogenlampe; Zus. . Hat, 21II 673. Dagobert Timar u. Karl von 2 Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 12. 6. 68. 2nf. W. 21 746. Federnder Halter aus Kohle, ien am freien Ende angeordnete Oesen oder i en, e a. 3 Scheitel von Glühfaden— zügeln bestimmt sind. Wolfram Lampen Att. 8 . 15. 3. 09. w 2 2b. 53521. Verfahren zur Darstellu 2b. V. d S321. ⸗ * n 61 e . Anthracenreihe; tn w at. 177 574. Badische Anilin. Soda Fabrit ud wigshafen g. Rh. 15. 3. 09. . 2 F. 26 604. Verfahren zur Darstellung don schwefel⸗ und stickstoffhaltigen Anthrachinon—⸗ derivaten; Zus. z. Anm. F. 25 508. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. J. 12.95. 2Tb. F. 26 711. Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Säurefarbstoffe der Triphenyl⸗ , Zus. z. Anm. F. 26 323. Farben. abriken vorm. Friedr. Bayer C EC ölbe , 6 J 2Te. K. 38 3335. Verfahren Bromi 2e, &. 25. X zum Bromieren bon Indigo. Farbwerke vorm. Meister Lucius H m Höchst a. M. 1. 8. 08. 22g. 22524. Verfahren zum Fixierer ö 2 [. — 117 4 — . e farben. Ernst Froboese, ö 2. . 7. 22g. H. 45 281. Verfahren zur D 24 1. ) zur Darstellun bon emetall sch glänzenden, lackartigen 5 Dr. DVfinrich Heil u. Dr. Eduard van den Kerk⸗ hoff Mannheim, . 1, 3. 23. 11. 08. 22h. T. Lz 529. Verfahren zur Herstellung von Lösungen aus harten und halbharten Kopalen in trocknenden Oelen. Henri Terrisse, Vernier 38 . ; Dee F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 3 hd g Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2 . die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 10. M anerkannt. 2 M.. 23 355. Verfahren zum Destillieren . lyzerin mit Dampf unter vermindertem Druck 3 unter Ausnutzung der bei der Kondensation der ,. des Destillates frei werdenden Wärme. arx d Rawolle, New Jork; Vertr.. M.
Schmetz, Pat. Anw., Nachen. 8 10. 07.
24e, W. 29 230. Verfahren u inri ö . nd Einrichtun r Erzeugung von Generatorgas aus er. rennstoffen, insbesondere zur Erzeugung eines teer— freien Kraftgases aus backender Steinkohle, in Gas⸗ ftzeugern, bei welchen der Brennstoff vor Eintritt 3 , verkokt wird. Ludwig 7 en. eipzig⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 61. 258d. B. 53 872. Verfahren zur ᷣ 35: 2. V erste , int 3 Nheineck, Schweiz; Vertr.. M. Mi Pat. Anw. D i SV rsd ni. . 5d. L. 27 016. Grundstoff für Tapisseri d: O6. stoff rie⸗ e und ,, zur Herstellung . er Verwendung des Grundstosss. P. Lind⸗ 1. . 98. 11. 06 2 25d; L. 27 785. Grundstoff für Tapisseri arbeiten; Zus. z. Anm. . 27616. pi. horst, Berlin. 26. 3. 09. K 26d. L. 2E 967. Reiniger für Aze , Jö. ger für Azetylenapparate, sshders gamen u. dgl., mit einem elastis ; mit süssiger, Hein gungsmg se getränkten Masseträger. 3. A. Levy, Berlin, Königgrätzerstr. 85 4. 5. 16. 67. a. C. 17 120. Vorrichtung zur Herstellung n re, Théodore Chandelon, Frai⸗ ont, Belg.; Vertr.: Dr. S. H ö 6 , wr, r,, , nn,, n, K. 35 080. Verfahren zur Herstellung don Impfstoffen zu Schuß⸗ oder Heilzwecken. ö. . Krafft, München, Schubertstr. 10. 29. O. . 20k. M. 35 737. Druck- und Saug⸗Schei 6 2 . Saug- Scheiden . . Müller, Hannover, 3 19. . Sch. 21 022. Reibmaschine mit über einer erschieb baren Reihplatte angeordnetem Fülltrichter. 8er nnn Schmidt. Ohrdruf i. Th. 25. 1. 0h. 26 8. 16476. Messerputzvorrichtung, be⸗ ste zend aus zwei mit Putzbelag versehenen und durch ö 6 Platten. Olof Hage dristiania; Vertr.: E. s, Pat. Anw., Berkin ö amberts, Pat. Anw., Berlin T4i. Sch. 21 235 Zeichentis it i 2 ; ö sch mit in d Höhe verstellbarem nn, und erich ar lä durch derwirlung. iebenwerda'er Zeichen⸗ ö eßgeräte Fabrik Schneider X Holtz 9 m. b. S., Liebenwerda. 24. 19. Os. . , n, ,. mit in den Kochkessel eingebautem Auslaugebehälter. E , 26. 10. 08. z ö 35a. C. I7⁊ 092. Fangvorrichtung für Förd körbe u. dgl. Wenzel Cze ö rr. . 7. 10. 55. J Fra, D. 21 697. Relais⸗Schaltung für mi . dee, K (uerungen. Dresdner Gasmotorenfabrik Moritz Hille, Dresden⸗A. 6. 5. * 4 27f. A. 15 O69. Wärmeschutz⸗Element für Vedachungen und Wandungen. Heinrich Asmmuth Medebach. Kr. Brilon, Westf. 25. 11. 07. ; ö. V. 51 770. Schiebetor für Luftschiff⸗ hallen und ähnliche Bauwerke mit beim Oeffnen sich neben die Längswände der Halle legenden Tor— flügeln. Breest . Cor, Berlin. 19. 10. 68. 3 f. 6. 27 O74. Einrichtung für einen zerleg⸗ . Zirkus oder ähnliche k . Gehrhardt. Cassel, Leipzigerstr. 14. 9. 6. 08. marken 3 e n, . U 1 Uu. dgl. d D — ᷓ Spreestr. 20. 5. 4. 09. . k . P. 22 654. Verfahren zum selbsttätigen 6 von pulverförmigen Körpern. Wladimir Popow, St. Petersburg; Vertr. B. Petersen Pat - Anm, Berlin 8W. 11. 13. 2. 09. . 13a, S. 28 413. Sicherheitsvorrichtung für Fahrkartenstempelpressen. Fa. Max Sensenschmidt ö Eduand Kaiser, Frankfurt g. M. 18. 2. 69. 1b. W. 30 968. Selbstverkäufer für Elek. trizität mit Münzenwage, bei dem nach Lieferung der Hor us bezahlten Energie ein Schalter selb ttatiz den Verbrauchsstromkreis unterbricht. Carl Warnecke Gharlottenburg. Goethepart 23. 36. 11. 55. ; Ib. Sch. T2799. Verschluß für Zigaretten schachteln u. dg · Schneider C Werner, künchen.
5 . 09 45a. K. 37 732. Bodenbearbeit j mit Grabschaufeln, S. G. glaus 85 5 ; Ir. T. Gottsche. Pat. Amr. Berlin H. 3. Eg 6. gz. 156. KR. 39 414. Entleerungsborrichtung für den Düngerkasten von Düngerstreumaschinen mit Streuketten. Kurgmann Co., Bielefeld. 7. 12. 08. . 62 g trenttemmel für Stall. euer. u S Var er nnr 1. gö gu , 15. A. 18 134. Kartoffelernt i umstellbarem Schleuderrad. Friedri 2 ö. 5. 8 13 . wa. h r 7c. S. 5. Sense mit —Tey iar, ö J. ö Leonhard Sb. SH. A6 477. Niederdruckkompre Gene, ,, e ee, Verttz H;. Springmann. Th. Stort u. C. Herfe, . f. . in NW. 40. 22. 12. . e. . 286. Delauffangporrichtu ü Kalanderwalzen. i VBostell, 6er. ö . .
3 * 15.
J * * 22 549. i
Mikael Pedersen, Dursley . Berlin SW. 11.
opfins u. K. ö 1 er ö Ostus, Pat. Anwaste, intl 98d, Perfabren zum Löten von
—
Aluminium. Albert Rielsen, Drammen, Norw.
— — — 2 — ö