. 2 . * e. . 3 8. 5 * ö - j . is; Vertr.: Blai e ! ñ ĩ ö — ; ; 24. 6. 09. Mischrohren. Ulnßse Mantraut, Paris; Vertr gisdel6 der Angeltz B. St., A; Vertü; iesborri ĩ ö 8 Schmidtlein, Pat. Auw, Berlin sh. 1. . lein ö ,, , 33 w . . Eindämmung ö . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. H. 08. . ar um Hern ö . 23 . . , zeuge 6. . einer außen und innen sylindrischen, Cie, Le Creusot Frkr.; Vertr.: M. Mint Pat 66 . . * . . . , O ö. itz 6 2 ö 411 gegen Verdrehung und seitliches Auswei , : M. itz, * 50d. L. 26 202. Aufgabe⸗Zerkleinerungs. und Berlin 3 6. 6. 1. 08. ö ß e n Htg, . . ᷣ . 19. 215 903. Siebbrennerkopf aus Metall- 2d, 215 07. Verfahren und Einrichtung zum 66 6 ö 99 . l bl. außen hin, gesicherten e . . . 2 k . nin . 4 83 6 Verkteilungsporrichtung für Doppelmantelwindsichter Für diese Anmeldung . . 89 r,, m. 16 B. 47 965. Verbrennungskraftmaschine Richard Steilberg, Berlin, Fürtherstr. I. 22. 11.08. Reinigen des Sandes in Sandfiltern mitt'ls Brnck Johan Marti . i,. ung . Silen z ihlfr. molder. hton, Cnghz,Bertt. Di. A. Lerh n. Sh nun regsung in k , i . w . . dem Unionsvertrag vorn . 2 n mn Kale n g. . mer k * ö g go⸗ Vorrichtung zur Regelung der , . t . . Ritter von Wessely, Vertr.: G. . , in . In . Ppein nazi Hat. Anwaite, Berlin Sn. 11. scisbran fon nen, eren ge ö ägerwerk un entilator: 5, d 18. ö W. 20. Vorrichtung zur lösbaren Be⸗ 4g. . u ! rag; Pert: C. b. Ossowski, Anw., Berlin s. 11. . de, ess ᷓ . ; —⸗ 566 Vertr.. E. EGramer, Pat.-Anw., Berlin guf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom . * a . berfehenen Luftzufuhr bei Brennern für, Gaskocher. Ssmar W... 26. 2. 07. W. . 286. . ,, . ö. . Idas ü s elbsttetsße. Kupdhang fir 29 ö ö ö . . VVW. 21. 10. 6. 08. ö nnn, Deffnungen von transportablen Dunkelkammern. Wolf, Hannover ⸗Linden, Pestalozzistr. 11. 1211.08. L2d. 215 048. Spreisborrichtung für allseitig maschine nach System Me . , T ellen geh il n n u dal Fahtben , mii 3, r Lib, eä nn. 3. . ir Le en Doe. P. 21 976. Staubsgmmler; Jus. z. Anm. 72h. W. 31 896. Sperre zum Offenhalten in gg W. Jo 64. seschlessene Filter äcke, welche an elner. Fcke einen zu Hahne 8 , . 4 6. Wolters, lem mzsied. Hang von Schlieben, Dessau, Albrecht! The FJ. Bissell Eo . ö. h y 20 6750. Jakob Peter, London; Vertr.. R. des Verschlußstücks nach ent eertem . für Hzc. S. 25 493. Vorri tung zum Anzeigen der 4g. 215 248. Dampfbrenner, mit Blauflamme, Einführung des Filtratabflußrohres dienenden nlermel 15e 215 2 w. V K ö i n n, d. ,. . ö 3. 8 n n,. e d ell. ö eißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich felbsttätige Feuerwaffen. Willigm John Whiting, Abnahme des , insbefondere besonders für Glühlicht. Josephine Marie Louise ; hesitzen, Wilhelm Kathol, Brühl b. Cöhn. , i. i, richtung zum selbsttätigen 20e. 215 2537, Fur lunge Fes. Färdern germ Gef 2er nr ng. n, et, nmralte en, . . . . Pat. Anwälte, 33 b . g d ebert, far, Gere ra bes ee ger =. . r, Here nenen bekan ct k — 6. 6 6, , // 1 Hide e r e, eh eng ten Haken und Sese 2d. 2183 16 , , n ger ; — — 5 34 X. 6 , ⸗ 9. 59 83 — „ ai. dim? Br n * Ri 4. . 36 . * 2 * 5 * * 6 —— Vyülzie ran T. ertr.: T. Tandenberger u. 12e. 215 096. j 6 j 35 ( . 6 n. . . ö eine von IUdendem kuppe ied. Vugo Kl z z g ö .
. 53 B. 54 089. Auswechselbarer Belag für 33 B. Fo Hs 4. Vorrichtung zur elektrischen a hte , 2rd T seztettz 28. 6.09. D. ke p. Reischach, Paf- Anwälte, Berlin richtung zur i n n e , J u. . . ö. ern een, öh e henden Alcrander t , 1 . ,, J . , , . abgenutzte Klavierhämmer. Robert Rudland Bode, Fernanzeige der Stellung einer an,, 71795. P. 21 107. Behalter für Wasserballaft W. 61. 24. 5. 08. J. 16747. ö schieden weite Entfernungen hom Drehpunkt auf— e . , ö 29 * 378. Steuerhebel, inghesondere für Zid. 213 2961 Bürste für elektrische Maschi Los Angeles, Kalif; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Georg Berlinger, Straßburg i. E., Bitscherstr. 11. be Luftschiffen. 24. 6. 05. üb. 215 167. Meißelführung an Schräm- und weisendem Ahtropfrand. Hugo Petersen, Wilmers— Vlemmvorrichtun . . . eri ff rare FRhistbremsen, mit Hilsshebeln züm Änstellen von Galnanische Meta l. Bay 3. ö ö i. *. Harmsen, A. Büttner, C. Meißner, Pat. 1 3. os. a. dauernden 7 a. ö. 25 zA. Taha, Schneidmaschine mit Schlitzmaschinen für Kohle, Salz 9. dgl. , . dorf. Berlin. Kal sei Allee 1351. 18. 12. 96. R. 15 301. Mer bien. e, . , hn , D mr tungen. „Hartz, Sauwneunr, Lankwitz, Berlin. 16. 3. 69. G3 * 7. , , , J , ,, , , , , , , n e.
ö 2 6. e, mn e,, Sagar. Jg. 16. G5. G. J anthr onylen und Dibenzanthronylen. ? is Fe. 215 4: Papierf ĩ ᷣ schiebe ugs ge ener, eren gagen, kz ein . Spielvorrichtungen für Musikinstrumente mit zwei mehreren, teilweise räumlich getrennt angeordneten c 6 gus ind ah beheß 5b. 215 168. Elektrisch angetriebene Gestein⸗ Anilin⸗ Soba Madl irnĩ . , m. ö *. . Hab izt fa mg inf Yliver schieber. Ozcar Eugene Sarot, . eren. ö ö,, 7 . 3 gag 3 Neihen ven Notenöffnizgen im Gleitblgk. The Ruhestromkreisen, mittels an den Empfängerstellen Daz Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung n,, bei der die ö durch 11. 12. 08. B. 52 351. . Sem enn n , . Pertrß: E. Parmuth, Pat. Änw., Göin.“ I5. 3th. 215. 215 3 Glan fi: 95 16 e n , He en nn ö. e eff. Hergen gis ng . 8 * der znmeldung im. teicheahe zer. i, nnen . ö . 6j . . a,. — , . zur Darstellung eines 159. 215 G33 , , . Rü . 100. Schalt er e aer ine ihr 5 366. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat⸗Anwälte, Halske Ges., Berlin. 22. 5. 08. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. übertragen wird, und bei der das Umsetzen und der J alzes der Dihrombehenscure. Farbenfabriken drehbarem und achs perftell * 3 — 3 ⸗ altung, für elektrisch an- beck G. m. 3 zuisbutg.
, . 8 67 — ; ö ' ; ö ö zes ge . . 56 . 3 3 drehbe verstellbarem Typenträger: getrieb je Zwi ĩ 9 ö , 23 Berlin 8W. S8, u. Frank W. Hessin, Gr. Lichter 768. A. 16 621. Schlitztrommel für Spul . Vorschub des Bohrers selbsttätig geregelt, wird; vorm. Friedr. Bayer C Eo., Elberkeld. X. 7. 98. Pat. II gh li heeft, „enträger; getrifbene, aus jeder. Iwischenlage rückholbar 21543 inri felde. 6. 2. C09. . und Wickelmaschinen. Actien⸗Gesellschaft vorm. 3) Versagungen. Zus. z. Pat. 212 742. Robert Rohde, Plötzensee F. 25 847. 9 er el. x. 7. G. i 9 bat os al. Justin Wilhelm Bamberger, Weichen. Eisenbahnsignal een n n, . . ,,, . Aenderung der 5Le. Sch. 31 2092. Blattwender, bei welchem Joh. Jacob Rieter K Co., Winterthur, Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei J, . dF. Berlin. 3. 9. O3. NR. 36 947474. L2zo. 213 0908. Verfahren zur Darstellung eines . ö. , ses bal mis der, Füdel, . Eo. Att. Ges., Braunschweig. J6. 5. * e en , . n ,,, das Wenden der Blätter von tai J J . O. H. Knoop, Pat. an dem angegebenen Tage bekannt ann , 5 n 5e. 215 094. Dil g g e fn er n f. 8a der Dibrombehenfaͤure; Zuf. J. Pat. 215 997. ö . 96 . ) 3 . = ö 12 8 LVim ite i, e n dre, *, Zahnstangen bewirkt wird, die bei ihrer Verschiebung Anwälte, Dresden. 4 6. meldungen ist ein . versagt. Die Wirkusggen stempel. John H. Eickershoff, Füsseldorf, Kaiser Farbeufabriken vorm. Friedr. Bahßer Go, Sermamnn ire er, n, Dl, ö,, Pa 2139 266. 6 5 13X. Signalvorrichtung für Eisen— SG. gone 6. 6 , durch mik ihnen in Cingriff stehende Zahnrsder zahn. 27. K. 46 522. An er. Malssiel rg des auf chen. zutzes gelten als nicht eingetretzn. Wilhelmstr. 47. 24. 9. 08. E. 13 IJ. diberfel. 33. . 88. 1. 35 . an , . 16 . Vincent Litchfsield, Raven, Barlinglön, lum ff Becht. fen 16. ce ig,, bogen mitnehmen. Werner. Schwarz, New Vork; Kracklauer, Nürnberg, Rollnerstr. 59. 10.6. I 78. S. ERW2T 74. Einspri kondensator. 19.3. 08. Ga. 25 417. Verfahren zum Reinigen von 120. 215 099. Verfaßren zur Darstellung Jackson Hamilton Can.: 6 . D968 assel Engzz Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 218. 215 1434 Einrichtui . A f P r Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ij 8: n k . Sd. St, 12 178. Spaltwerkzeug für Stein⸗ Bierhefe mittels Kohlensäure. Ant Wenck, Gre⸗ 5 Salzes der Dlbrombehenfäure; Sus. z. Pat. Enn ä , , *. r W , 3 . J , m lte, Berlin Sw. 61. schädlichen Virkung der ren mn; er fg. ; 28. 12. 68. kö Graf Michael Karolyi, Eugen üupgathy, u. spaltemaschinen. 23. 12. 07. Jicherfelde West b. Berlin, Potsdamerstr. 5. 14. 2. 09. Pat. 215 007). Farbenfabriten vorm. Fried! I 3a *** Porn cctung a. FHerstlit, , n, e, d, . tie . ö, ö 4) Erteilungen err, Hesth . D s eff Bargen, däm, das ss, Flett:ssz get ecter, deppelt Nhe haf eint e, eure geseüshefn. git h , ,,. * 6 97 ö e n . 51 . u g w Auf die hierunker angegebenen Degenstẽnde sind 2b. 215 230. Matrizenschieber für , m. . 8 23 . zur, Darstellung von Einstein, Hamburg Hhrser . ] ug hen; 5 . . s , ,, . Su; le, 21d 104. Elektrizität zähler na Ferarig⸗
w e , eben erg . 3 Auf zie ngegebenen Hegenstin rückwärts pressende Strangpressen zur Herstellung Anthrgchinon: Zus. z. Pat. 207170. Chemische 159. 215 ö TybenbeBesf pri-. 180, Be, bat., 20g 653. aschinenfabrik Bruchsal schem Prinzip. Siemens Schi: ; e , , , n , ,,,, ne, n , , n, . , Lier. Gharclelt n bnrg, We fn r, ge gg rolle die hinter die Kle ö fern mch et Eifelerstr. 14. 2. Z. 08. B. 49 050. Brünau, Mark. 26. 5. 08. C. 163819. . Typenhebel mi 83 ng r , eb 8 129. If. 215 059. Zi d, gen, . formen. Ludwig Wesselsky, Leipzig Plagwitz, 72h. P. 22 209. Gondelgęrüst für lenkbare erhalten haben, Das beigefügte ,,, beg h 7b. 215 418. Wickelkopf für Metallschlauch⸗ L120. 215 338. Verfahren zur Darstellung von . , fer er beg emen. angegrdneten 3e, ns mäss. Flektrisch isolierende Schienen⸗ J mit e, ,, g e
ocherstr. 61. 15. 4. 08. Luftschiffe. Franz Person, Neckargemünd b. Heidel⸗ den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß zickelmaschinen. Metallschlauchfabrit Pforzheim Bornylen. Iwan Kondakomw,“ Jursew? Darp 9 Pen lhnund bon finem Hqupttastenhebel lasche, bestehend aus einem Eisenkern mit umpreßter eaina⸗ it ( erte dab. S. 27 265. Schneidvorrichtung mit zwei erg. 6. 11. 08 sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. ie machten . . 56 m * 8 Rußl. Vert. Dr Uhl Chr cht U Beerbat, wd, mmehrchn Nentastenhebein ben gt nie Ihöliermass; Zuf. . Pat. Zl] 236 alu .
. . * 9 *. ) . 1 . 9 . O. J . * * 5 19 9 3 9 . 27. . * X 2 514 * err 17 / — echtse 2 Dresden. * exe 3 Mo Tie . 8 F 7 29 J ; ö , 2 6 . . ö. . ö. . ; gegen die Schneidkante eines drehbaren Schneid— 5b. S. 41364. Vorrichtung zum Pressen Nr. 214 257 und Nr. , . bis , . . 10. enn gun, 438. 21. 6. 63. K. 37960. . , r n m nme eg, rtf, g r , r eee ⸗abrir ö ö . ö . , zylinders durch Jederwirkung angedrückten , , bon Zigarren. Karl Hart, Mannheim Lindenhof. 33 6 , , 7e. 21 249. Kurbelziehpresse. Norbert Sperber, 129. 2E 123. Verfahren zur Darstellung von 3. 25 74. e * war e n, h isch isoli Schi ,,, in en walzen, insbesondere für , , , s. 8. 08... 2 um . liegen . . Tae f, Dorfstr. IH, Paris; Vertr: Kr Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 2. Monghalogensubstitutionsprodukten hydroaroma— 15g. 213 253. Zeilenschaltvorrichtu är stoßverbind e, ettrisch ssolierte Sine, rf , d, s, ö, ,,,, . . Enveiohe Gon any, . 2906, L. 26 661. ,, , hin . , 0 . ᷣ 1 . Ig, Jer g. O3 (G. 23 367. . tischer * Fetoncarbon faureester. Dr. Arthur Kötz, Schteibmaschinen, bei welchen belt! . Deng, ; . . . bei welcher die Verbindungslaschen 21 f. 215 17. Elektrodenanordnung für Schein⸗ ,, ,, , ,,,, , n, de, iel e gs, h ge s. bl üer el d beer, ne, , , n, , m , ,, , nr, , , er . ö. ö 3. . n, . 9 ; ꝛ 2. 5. 9. . 5. . 8. B. 9843. - J . . ewindewa zmaschinen. George Thomas ar vi 29. 5 4* ). . Ver ahren zur Darste Ung von ei le Welle R riobe 5 t. 8 ff S. . . 1 — 8 1 n elner Ilolier 1 5 2 er in. 234 6. 07. S. 5 306 g 34d. N. LO221. Stanzpresse. Nollesche 89Gb. E. E15 923. Verfahren zur Regelung der Ba. 2135 002. Pneumatische ohlen. oer tz . e , Woolsey Leete, Springfield, Mass., di. biw. tetrahydrierten Ketonen vwvder . Keton fer , . . QWBygeoff. Segmans mit einander verbunden sind, The Rail Joint 21f. 2153 1. garn 9 ktrische Glüh⸗— Werte, Erust Nolle. Wesßenfels a. S. 15. 11. 63. Abbindezeit und zur Verb enn, ö . CHianmmfe n ran fag, Ferm 9 V. St. A. Vertr. HM. Schmẽtz, Fat. Unw., Aachen. Astern oder deren Säuren. Dr, Ärthur Kötz, Sprfugmean t Th hrt? 95 96 — 3 e , geen. Hort; Nertzs. 1 Fohröach, saähzen mit rien Gene ,, 558. EC. 12387. Langformpapiermaschine mit spritzen bon Saljlösungen in heißflüssige Hochofen, S. S., Gartenstr. 2. 5. 4. 958. Sch. 29 897. 30. J. 67. W. R iii ; Göttingen. 16. 11. 07. K. 36 154 = Berlin wk gcrcht ; EgHer g Pat. Anwälte, Pat, Anw., Erfurt. L. 18. G63. R. 27 437 Jpolier material. Ber. mann. Elertrieita
2 2 yr⸗ R wr; 9. 9 * 8 8369 Q5 2 2 I * * Norr 2 Sortiere 50. U. z 42 14. * 8 14 6. 9 * 24 ö X . ö . 26. . 5 WV. 28 27! — S i j ü 5 = . e, ; l , , nn d, nn, ,,,, enn, Gbr un srerrten La. Lüs Fig. Worrichtung zun Cntlangen un zar, enn äs, erfahren zin, Darstellung ven ahn as Jö Wend c' ,, Ri J. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 58. Joos ,, , ,, , , 5 2 . 6 Van 3. ie, ,,, Dortier. Spülen insbesondere von mereerisierten en r en 6 3 desselben; Zus. z. Pat. des Farbbandes und zur selbsttätigen in ,, re zer Ich en fen e a gn . ien, n, 295 2. 07. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler Gewich ter Benutzun es ten Sortier- an,, fag und Swnlfsissake 566. 2128435. if Anilin S , wiralg kehrun J erger Sche Aldenden Gestänge getragenen Metall- oder Kobfefzbert Ila, . ĩ . 36 19289. Bildstreifen für Kinemato⸗ . hn , Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. stromes; Zus. . ,,, t dens Cm . , ene hafen: fag. mitn, e ee rg ab it H . ,, ,, ., . e e, , K raphen mit mehreren Bildserien. Charles Dupuis, 6. 8. 07. ! Trottier, Hussein⸗Dey, Algier; Vert.. D. Sring⸗ zeyenburg, Rhld. 27. J. 08. M. 34 648. 129. 215 050. Verfahren zur Darstellung vo fehenen Spulen Thier gien nsgen Achse bwor⸗ menyerwerke Act. Gef., Frankfurt a. M. 31. 10. 66. Span.; Vertr. S. Wolff, . Dum me en , On dc,
9 n, . G. Sch.: . He Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin Beyenburg. n, e, ; e n,, , , , Füstellung von gesehenen Spulen. The Smith Premier F. 26383. Fat. , . 8 Den m, , wald . ,,, ö 5 / . in — . a ,, 1 9 *. . H e ,,,, 1 , Galgen, writer Compann, Traufe V. St. A.; * ; 6. * 171. Schaltung für Gesprächszhle Dit, m e eden il. (l,, n, ü ss. Dö M. S GE. Me , Anwälte, Lehmzie aus vorgem⸗ 189 1. XW. 10. 22. 3. M. . 1249568. . reisender Flotte. E ; ; F. * La? Co., Basel; Vertr.: H. Springme Th. Sto 8. Derfe, Pat-⸗ An. in Jernfpiechämtern S**üttung bee f ehen l , de e f / Berlin 8sW. 61. 27. 11. 07. Trockenpressung. Hugo Schulte⸗Steinberg, Düren Zo. 215 331. Kleiderraffer aus zwei gegen. 26 69 negli hhlasch in c und Tuchscheer⸗ Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw. Bersiů 85 rh , 9. g e ,n, K . , n. . k ö
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bei Stockum. 22. 8. . icht Ei d ö und . 8, 9 966 messerfabrit B. m. b. H., Görlitz. 15. 3. 65. 2. 4. 063. H. 44 5l. . 139 6 Kalt che af gin! k , ien. . Breslau, Tiergartenstr. . bigels fenktecht iber lie gasf . hire 2
D ; S4a. L. 24 Oß54. Vorrichtung zum Ein⸗ und beiden indstellungen gesicherten Teilen. 41 513977 ö z 215 251 Verfahren zur Darste ö maschine, bei der J. J. 08. G. 27 323. vird. Ferdi 9, Ä hae ĩ zan3wor tr 50 — 9 5 1 m,, 8 ö No * * 1 E. 13270. ö ö. 8 2 4 — Verfahren zur Darstellun von durch d Taste jede der en des z Briana j 1 5 1 = . 3 , . 3 rn f . ; . dem Unionsvertrage vom 14 13. H6 . für Anspruch J usr cken der, Alappenstützen ins Flap . Wußper, Stepeling b. Volmarstein. 30. 4. 08. gz ZI 290. Waschmaschine mit einem federnd inosalicylsäure (Ot; Coo: A8 6— . — 3 . ö . . ch ltungsanordnung zum An. Hertzbergst. e . e e . die Priorität vom 28. 11. 06, für Anspruch 2 die Dr. Gottlieb Lüscher, Aargu, Schweiz; Vertr.: C. E. 13486. ö ö . gelagerten, senkrecht auf⸗ und abbewegten Waschbrett.« 234). Wilhelm Adler, Karlsbad; Vertr.: schaltung zum Äbdruck gebracht werder an bne un. er Fentrale in Drehstromanlagen mit Stern— 21f. 215 347. Verfahren zur Herstell vom 9. 1. 07 auf Grund zweier Anmeldungen in Kleyer, Pat. Anw. Farlernhe. . 5 . ĩ . 6 . 2 h Rudolf Frey, Guntersblum, Rheinhessen. M. Löser u. O. H. Knoop Pat. Anwälte, Dresden Lehmann gare e, ge Her , Dugo , . 9 Speisepunkten aus unter Be⸗ leitendem Material füt din n e iel f un hn
m ; a. S. 28 45 Scher⸗ 2 ) Befestigen in Damenhüten und Festklemmen der Ph. Mu Frey, E . ; 5. 9 . ? Tres den. ehmann, Am Vertr.. J. Tenenbaum u. nutzung der Kabelprüfdrähte. Si mpen; Juf ? ö s strat. . . Geschwindigkeitsregler mit . Fur , ,, Ble ne r r, on bent. 20. 11.08. 16. ö nn , bei dem die 39. ; 6 , zur Herstellung vor Yr. K Pat. Anwälte, Berlin SW. 6ů. . ö , Halste ginn rk, 19 2. 5 . leb ll.
6G. 2709. G se. 6 . inik, Pat. Anw., Offenbach . M. 26.2. 09. T. 13 625. 226 nee, , haltenen Tenn e Tribrombrenzkatechin. e e 2a. 215 173. Fernsprechzesse, welche zur V . zi s ds8ch* Gem gz ststellvorri Zentrifugalpumpe für Explosionsmotoren. KEta⸗ P. H. Dominik, Pa 4 . 2 . ; ö . 3 elenkig an einer Wandplatte gehaltenen Tragstäbe om brenzkatechin. Chemische Fabrik von 151. 215 057. e . ; , Bell welche zur Ver 2ZAf. IS 380. Selbfflätige; estste . 9 r ,. . i' r nn r nn e, e Hihi gemäß ö . i. , n 16 6. Gira? chelage in einem auf ber 5 atte I den en , wirt- Ger. Radebeul b. Dresden. I9. 7. 98. Deutsche e fc en fl e g n nl , , ne mn di. fin enger uf e für Isolierringe an ö
uteaux, Seine, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, ; ö 20. 3. 83 . Peitz Festhalten von Se Fe, Hakenkranz eingehängt werden. Ernst Cording, 8. 16958. h b. S., Berlin. 24. II 65 D I,) 57 6 chen en PDeglon. aufnimmt. Sicherungselementen. Arthu Mü
ö ö dem Unionsvertrage vom 1. ig Hö die Priorität ämntegkragen. Auguste Lauts KBiddeloo. Pars; . 129. 215 328. Verfahren zur Darstellung von 13*. 2 n . . 1 Agßelsthne dt. Cöin, Friesenwail js. llerft. 4 . gg Ee gr .
693 5. Verfahren zur Herstellung von II. 16. 68. 53. 16 163. 21If. 215 4235. Bogenlampe mit schräg gegen⸗
. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, F hirsch Anh ite Berlin Si. 58. 16. 1. 99. auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, 8d. 215 420. Spiritusbügeleisen mit einem 1 Aminonaphtalin - 4. 7 difulfofũure und 1. Amino— Zurichtungen, besonders ir den inn r, luto. 21a. 215 174. Morsetaster fü ikanisch Dann gen, del anders Mn D on Auto⸗- Za. é. Porsetaster für amerikanische einander geneigten Elertr Stanis S Daniel Hennequin u. Edouard Plagnes, , en mit am Tastenhebel angelenklein . Een e gen, Si nn fn e . . * ö . 2. G9. 26 .
* R 12 — 411 J * 80G NR s z 3 2. * . — . 68 ** 7h ĩ w. 7 ĩ fosa 8 z ini Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5. 3. 68 anerkannt. Berlin 8W. 68. 11. 10. 68. B. 51 669 durchlochten metallenen Einsatz. Fa. Fr. Groß jr., naphtalin - 2. 4. trisulfosdure aus 1. 5. Dinitro⸗ typien 5 . 3 3 28 26 3 10 * *. * 5 del. James Zennie Tucker, 215. 215 436. Unverwechselbare elektrische
. ö . 7. Dre ter Li it innerer du . 3 K = 247 ; j h 35 ö ᷣ === G3 die Priorität 88c. G. 25 485.. Vorrichtung zurn Grjeugung Aa. n , e. G Schwäb. Hall. 13. 8. 08. G. 27 429. . naphtalin. Farbwerke vorm. Meister Lucius Paris; Vertr.. H. Neubart. Volg Mertin Hilfsstromschlußhe dem Uniontvertrage vom 14. I3. Hg die Priorität ter Schniütlzfsten in Genchen. Greffard d w heuer ge. 21d 139. Staubgbfaugedorrichtung. Emil R., Brüning, Höchst 9 M. 7. iG. G6 F. J 58. Sarl Bars , . 9 . Anw., Berlin , , 1 Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. April Co., Hilden, Rheinl. 9. 9. 07. ; N 2der Gasberdichtung namentlich. ; n- Tn' Behringer u. Herman Behringer, New York; 129. 215 339, Verfahren zur Darstellung von en, ,,, , . . Jörn slkecälckur; Ticker, Francis Josßhua Hudson, Glühlampe mit Einsteckfassung. Aug. Den Er Cn auf Grund der Anmeldung in Fre 2 ; Schützenwechselkarte für? Pat. 210 586. Nordische Acetylen⸗In⸗ 2 ,, Nat — — 83 . Für diese Anmeld bei der Prů zjß Burnie Joe Cissell, Edward s Ciss Montr J, dre. ;. 5 08 kannt Ss6c. G. 29 031. Schützenwechselkarte für Zus. z. Pat. 210! 8 9 Srtemen. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 3. 6. 08. Vatriumqrylimiden. Deutsche Gold⸗ E Silber⸗ 8 e Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß u m, , im ward James Gissell u. Montreur, Schweiz;. Vertr. F. A. Hoppen u 8 anerkannt. ; Webstühle. Wilhelm Gocht, Neugersdorf i. S. dustrie Fischer . Fosß, Altona ⸗Ottensen. Fern 36 ü Scheide-Anstalt vorm. Roesler, Frankfurt 2. H ͤ 20. 3. 83 Norman James Rankin, St. Louis, Mo., V. St. A.. R. Fischer, Pat. Anwälte. Berlin Swe ge Ve, 626. W. 21 915. Vorrichtung zur Sicherung Webstühle. Wilhelm Gocht, Neugersdor 195 2. 599. JI. 15 447 B. 50.366. 421. Düse für Staubabsauagevorrich 8 15. 67 Bgm. tler, Frankfurt a. M. dem Unionsvertrage vom 14 die Priorität Vertr.! Dr. A. Leyy u. Dr. F Deinemann, p *. , Pat. Anwälte, Berlin 8. 65. F. 3. og. ö . 0 . ung h ; , . 2 2. . ü 2. 215 4 Düse S zabsaugevorrich⸗ 8. ö 9 936 s . 17 5 , K mann, Pat.“ D. 21 308. r ,, r, 3 . 6 . K * . 3. Se. 215 „ Düse für Staubabsaugevorrich ; . . 2. 06 5 ö. Up mann, der Getriebewelle für ein in der Längsrichtung dreh P. 22 091. Bandwebstuhl. Peeters, La. 215 332. Federzugleuchter mit seitlich aus . it felbsttälig! wirkendem Hilfslufteinlaß. La. 215 252. Kammer, Wasserröhrenkessel. auf Grund der Anmeldung in n, 68 ü. Anwalte, Berlin SW. 11. 6. 9. 68. T. 13 383. 219. 2IAE LO. Verfahren zur Herste 1 6c . tungen mit selbs g esse gin Frankreich vom 5. 4. 07 2 9 =. erfahren zur Herstell v w n d. , r Van Haute . Duyver u. Gottfried Straub, ladenden Lenkerspstemen, Friedrich Wilhelm 86. Inc Wistun GCrnlst Herekt Win, Shi B Si. Mh, Otto Guilleaume, Neustadt, Haarbt. I7. 9c hs. anerkannt. — J 214 215 216. Schaltungsanordnung für rohrförmigen elektrischen , wi. ö . z 8 21 Mog J. ) P . . * ⸗ 1 en. . ö . . 3v:ꝛzia- 3 14 V; z 1 43 97 2 2 k e * . 34 re , * ö 92 . ö ö 6. . . 34. 2 Fer e ) J 160 7 201 2 — r — 1. — 46 4 ö f Eduard Wilm, Berlin, BVeermannstr. 8. „cn ee Sk. Nicolas, Belg.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Leipzig⸗-Gohlis, Wilhelmstr. z, u. ( ugen. . Vertr. G. W. Hopkins u. K. Ssins, Pat. Anwälte, G. 28 943. E6. 215 376 Aufbereitungsvorrich . Fernsprechdoppelleitungen, die „gleichzeitig an den⸗ Schnaubert, Steglitz, Südendstr. 15. 7 . 62c. S. 29 601. Vorrichtung zum Anzeigen Pat.⸗Anw Berlin 8swW. 61. 6. 10. 08. mann, Leipzig, Thomasiusstr. 13. 11. 4. 08. T. 12954. R. lin Sw. 11. 72. 10. 08. VB. 51 F75. 13a. 215 426. Stehender Dampfkessel; Zus. Superpß ohat ö, ne h ungs vori tung ür selben Dörapparat angeschlossen sind. Siemens &. Sch. 30 455 ⸗ 3 der Abnahme des. Brennstoffbehältzrin halts, ins he Sog. K. 38 522. Schützenfänger mit zwei 4b. 215 166. Linse für Fahrzeuglaternen. Berlin 3 4 66. sst bei . an, nt . Pat. 201704. Gustab Schlott, Düffelksr. nn J, g. F , Sabgdla, Dalske Akt.⸗Ges., Berlin. 15 * j . Für diese Anmeldung ist bei der Pr 9 gemaß ö , , . ! ö 35 PD. Fude u. F. Bornhage at.. 215: - ) [ps3 ; Für d 9 35 Jetz; Immermannstr. 46. 26. 7. 08. Sch. 30513. Anwälte, Berlin 8W. nhagen, Pat. 2 Ia. 215 21. Anordnung von selbsttätig ab⸗ oder anderem geeigneten Isolationsmateriaf mit
r n . en ; . . 7 2 — 5 3 17 ww 2 1 Mm; . ö. d flachen, wagerecht liegenden, parallel zur Lade an⸗ Henry Salsbury, London; Vertr.: M. Mintz, för 2. , O6. . 6 37's staltbaren Mit p! . di Zmwec s ; en rer sae ö. ie Priorität Eb. 215 427. Vorwärmer mit einem in de 215 Flühofen mit achen de res. aätkgren hitrophenen für die Zwecke der draht. feitlichen Rändern Kür die hihi n frei dem Unionsvertrage vom J 3 55 die P ĩ mer mit einem in den 18. 215 131. Glihofen mit gegen die Außen« losen Telephonie. E. Lorenz Akt. Ges., Berlin. Eithse een t, e nennen n
Dresden⸗A. 6. 8. 09. 8 ichen Schutzstangen. Hans Koch, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. J. 12. 97. S. 25713. d = ö. 6. er geordneten, beweglichen Schutzstangen. Hans Koch, Pat. Anw.; 3 teflektor für Scheinwerfer und gass ;
638. M. 38 166. Rad für Fahrzeuge aller 6 , 3 M. Weick⸗ 215 208. Reflektor für Scheinwerfer und 1 Wasserbehälter eingebauten boblwandiagen Sei Farne f . zass a f ö en,, 4
Art. Miskin Spring Wheel Compauy, Idaho len 2 r . . ren ö a. inn a,, . Charles Al- auf Grund der Anmeldung in den Vexeinigten i ef g gr . eg . . , We nerschluß. b gestrrlem Gläi. z. 1. 63. ., iss . , . ö, , . Falls. V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alerander· Katz . 3 2 n 9 , n, ne, bei dem gernon Parsons, Neweastle⸗on⸗Tyne, Northumber⸗ Staaten von Amerika vom 28. 10. 07 anerkannt. KW. 313606. . K gan mi nn, , s 5 . und ua. 215 346. Vorrichtung zum Schutze gegen 21 g. 215 185 J Hera ben. e 8 triebe v
2 = ‚ ; ) 3, 3r I wr 688 . * . ber . . . x ToklIler J 1 2. * a. a 61 arm. . ea ö 26 ö 3 k * X ; fle. 27. 8. 08. . 2 Ans. ei Benutz ) sernspre ᷣ gon insbeson — See,
u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. eine kleinere Fläche des als Stufenkolben ausge land, Engl.; Vertr.: C. Fehlert G. Voubier Fr. sf. 215 374. Verfahren und Vorrichtung zur 13. 215 128. Schutzvorrichtung für Wasser⸗ ISc. 215 313 Ln g . Sar 30 0e. Anstekkung bei Benutzung bon Fernsprechern, welche Röntgenröhren, insbesondere für den, , r wen 2. 6. O9. . J ö j für bildeten Steuerventils ftändig unter Druck steht und Harmsen u. A. Büttner, Pat.Anwälte, Berlin Herstellung von an den Kanten ausgezupften, mit standsgläser. Ludwig Lorenz, Dormagen. 16.9. 05. vornehmlich großen prend nt Cr äften 3 u selbständigen, erst im Falle der Benutzung Reiniger, Gebbert C Schall Act Gef. Erlan en. sab, B. 51 393. Anpreßvorrichtung, für die große Fläche desselben zeitweise belastet wird. 8W. 61. . 30. 5. 08. P. 21 544.n.- pelzartiger Schnittfläche versehenen Binden aus Ge⸗ L. 26 713. einer über einem Härte flus ier s hlplattfn mit des Fernsprechers vor den Sprechtrichter oder die 25. 16. 96. J. 27 55. . z Flaschenfüllapparate mit schwingenzem Fillkehf 1 Polor ny K Wittekind, Maschinenbau⸗-2c. G., 4e. 215 0914. Verfahren und Vorrichtung zum webe aller Art. Wilhelm Roescheisen, Berlin, 128d. 215 213. Selbsttätiges Entlüftungsventil senkbaren , , ö. 4 bebr und Sörnnischel zu bringenden Körper besteht. der eine 2h. 213 089. Verfahren zum Betriebe v Anpreßgabel. Nicolaus Beutel, Mannheim, Rhein Frankfurt a. N. Bockenheim. 8. 2. 08. Entfernen von Luft und Gasluftgemischen aw Gas⸗ Wullenweberstr. 10. 30. 1. 09. R. 27 14. . mit nach innen sich öffnendem Ventilkegel für stellbaren Nafen. Wr ng 6 ö nis enn . detreffende Dessnung verdeckende, für die Ton, elektrischen Widerstandsöfen, bei welchen oe . In häuserstr. 52. 14. 9. 68686. J s9f. F. 27 0209. Aus Winkelringen und Mantel⸗ leitungen. Marcel Delage u. Paul Woog. sf. 215 122. Vorrichtung zum Messen und Dampfwasserableiter. Maschinen· Armatur ⸗ b. Hagen i. W. 1 Johann . ' Kabel wingungen durchlassige Schutznand trägt. Heinrich hälter oder Schinelz kammern durch weren te Ir. 65a. A. 15 926. Einrichtung an Schiffen i ringen bestehende Trommel für stetig wirkende Paris; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner Putzen von Gewebebahnen. Ulrich Fluck, Creva, Fabrik vorm. Klein, Schanzlin Becker, 19. 17. 67 6 13 116 ** 1dert, Chemnitz. Brachthauser, Wolfsgangstr. Sl, u. Heinrich Ref, hitzungskanäle verbunden sind. Fredrik A ef enn ; Abschwächung der von den Propellern herrührenden Schleudern. Ludwig Fuchs, Wysocan, Böhmen; ü. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Juino, Ital.; Vertr.: I. Deißler, Dr. G. Döllner, Frankenthal, Pfalz. 4. 58. 08. M. 35 635. 19a. 215 314 Gileish ber mit ei VWestendstr, 1. Frankfurt 3. M. 18. 8. 08, B. 51 103. a , Vertr.: H. Nenbaet Pat. Amn . Vibrationen. Brown Boveri * Cie., Att. Ges., Vertr.! E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 28. 5. 98. D. 20094. 9 35 M. Seiler, E. Maemecke u. W Hildehrandt, Pat. Ee. 21 097. Rohrkratzer mit gelenkig an= einem Bock drehbar gela gt. ut 21 66 eh 22 215 132. Schaltung zur Vergrößerung SW. 61. 2. 3. 07. KR. 34] Ho. . 6 Baden, ö Vertr;: Robert Boveri, Mann— 1 Büttner Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 8. 2. 0h. Für diese Anmeldung ist bei 1 gemaß Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 7. 98. F. 25 e. geordneten Schneidbacken, die durch Federn gegen die die Schiene , n,, 2636 . ,, . Dundellscher alt ser, za, ans *I, Verfahren zur Der elung ine 1 . ** . — . , 83 zaritzt Si. 215 127. Verfahren zum Wiederverwendbar innere Rohrwand gedrängt werden. Anton? . aa. ; r , Gigztrm an zeugten elektrischen Schwingungen. Simon Eisen., bei enfärbenden M sfarbstoffs. Act
68a. S. A6 451. Türschloß mit schießender, als 2) Zurücknahme von Anmeldungen. dem Unionsvertrage vom 4. z. Ih die Priorität , . der zum Vbkochen 'von Banmwolle und bloch, . Rl ; ar . . Dehel. Fa. stein, ien Rußl.; Vertr.: C. v. Sssowski, er che n. k 33 J H— 1 3 peter R ͤ 8 10 f ö ö s R 2 12. Q . l ö ĩ h n , . 46 é * Ta. Mh.. = ) V. 4K 922. 8 . a2. . ĩ z ö i ( ; N 9 — : ö. . , d,, ,, Adam Hagen, . Die a n Anmeldungen sind vom Patent. (uf Grund der Anmeldung Un Frankreich vom Wäänwoltzannnin , Le. 215 425. Vorrichtung zum Ausblasen der S. 58. . ui. n os Gen ö . 6 t K . Frailsheim, Württ. 22. 3. 099. sucher zurückgenommen. ö. , n. alischen Flüssigkeitcsi. Henri Keller, Stuttgart, Teizzüge, eines Flammrohrkessels mittels gelochter J 5 iise s ü in Cent Mit äöhier J .
a — Sicherheitsschloß für Zellen. Ea. renne, Schaltungsanordnung flür . K Druclstoßgasfernzünder mit durch If , , 6. ef eng e rr 8 . Dult eln. Ie, 1 n, ,. 15 , n ,,, mit darin element mit Kohlendiaphragma; Zus. rr nr 725. eines na fer n fi en ern rn n, Daf türen. Friedrich Keuneke, Göttingen. 10. 3. 09. transportable Fernsprechapparate mit Summer, und 3e, Ye , 9. em Schaltwerk. Fritz Sn. 215 128. Verfahren zur Herstellung weißer g. 5. 08. L. 26 3536 . KJ Futterstücke Hesicherten Holz.! Wilh. Schieenbäcker. Berlin, Ürbanstr. 116. Gef llschaft fü dr b, n , , ,, . 68a. V. 8164. Einsteckschloß mit einer am Induktoranruf zum wahlweisen Arbeiten auf Fern⸗ ö . ya. . th Neuesti! ö 6 an, , unter Indigo auf Baummwoll⸗ 110 215 126. Turbinenrad; Zus Pat , dic fn hn . hie senbef tig nge wir bn e sss. * 6 1 . . Niegel angebrachten, vom Schlüssel beeinflußten Vor sprechleitungen und Telegraphenleitungen. 16. 5. 66. . , dehnen her e Cos, gkl bellen b Dchngch. Vi Saß. mf Jnrle, Mel nrg rschs ! Bree hb, , ire, bean; diane, rig, n. Ts, ers ds. Hug mit zohrartigen Metal. Zzö6. 21 1817 Verfahren jur Da stell richtung zum Zurückziehen der Falle mittels Wechsels. 21d. A. 18002. Verfahren zum Anlassen 48. 215 216. Hasdruckfernzünder mit Vorschalt., esterr.. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat, Querstr. 15. 1. II.. 97. J. 10 515. 5 Ossowski, , , ,. 7 8. * ih flachen diyelt verbundenen Einzelelementen in Triphenylmethanfarbstoffen. n n i n, . We. d G., Bogel, (lberfe lt. 31310. 08. . und. Regeln eines aspnchronen Induktionsmotorg. en, Frig Rosfbach Roncffet, Tempelhof bei KuLbélte, Berlin Sent, 33. 11. 95). J. 2th. LEc. 215 3140. Verfahren zur Herstellung von T. 24 215. 4 . 256. 4. O. Krizontaler Anordnung, aufgebaute Thermofaule. So., C mund D., Frankfurt a. M. 16. 5. G 6tzb. G. 29 227. Verschlußporrichtung für Qber⸗ 7. 6. 09. . ( Berlin, Neuestr 6. 7. 5. O3 R. 26 Ho. 9. 215 334. Reiserbesen mit den auswechsel⸗ Schaufelkränzen für Gas. und Dampfturbinen; 196. 215 ono Straßenkehrmaschine mit Staub. Trug Stemh, Berlin, Bramenstr. i565. 6. i? Lz, . = . . C 35 5to 5 89 3 * vy X . . ; 2 . 2 666 — 8 695 9 8 oßor (S —⸗ J? s 5 745 stri S s ie , . è 3h .
lichtfenster, Entlüfter usw. mit Stellstange, 2 218. A. 17 O06. ,, . 3 zur 48d. 215 211. Druckftoßgasfernzünder mit einer baren Stiel aufnehmen der Blechhülse, Lieber Eber Zus. z. Pat. 2058 742. Birger Ljungström, Stock. ahsauger und Sieb zur Abscheidung leichter spe 4. 21b. 215 6 . ter fü a rn s, fahre zt Harste lung wen mann E Einhorn G. m. b. H., Dortmund. rziglung besonders spitzer Wechselstromkurven. ein Schaltwerk für das Brennerventil stzuernden, sohn, Krakau; Vertr.; Richard Horwitz, Rechtsanw, holm; Vertr.: C. Fehlert, G. Toubier, Fr. Harmfen Gegenstände. Charles Hale e r e, e nr Flemen? 86 * Elgktrodenhalte, für, ga nisze Kühenfarbstoffg. der Ant nachihgnreih. Badische 1J. 5. C9. —⸗ sterverschluß mit in de 21. 6. 063. ; J äß für Narkose, beizerseits unter Gatdrug stehenden Membran, Berlin R. 4. J. 9. 08. G. 15 867 . n. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. V. St. J. Vertr. M. Schütze Paßt. Anw. Hemd, P men ö Strom sammler zn nds, filr, Ainisin,. . Soda Fabrit, Ludwigshafen a. ö S386. K. 10 892. Fensterverschlufß 6. hen , n. , rer, . . Jer Schwimmerglecke o. Bgl. Fritz Roßbach Nousset, 1a. 215 0535. Fadenheftvorrichtung 65. Fah⸗ 26. 5. 07. E. 34 354. ,, ar, hr ö Pat. Anm., Berlin M. 85. 6 13. G8. B. 6 33.
, n,, m,, ene, gene, Trennt J bel eb Herlin, scerestest 37. 63 ä. öl. mafttincl. Gebriide; Brehmer, Kip z. Hiaginit. äs r n, Vorrichtung zum Regeln von 196. as C1. Sändstlelnnasthine mit einer Tid?“ . Bi fömwer S*ihrenr , d sabren zur Darstellung pon eführter Riegelstange. Albert Kiekert, Heilig Tropfengröße. 21. 5. 08. 48d. 215 247. Preßgaslampe mit einer von der 30. 1. 09. B. 52933. Turbinen, insbesondere von Dampfturbinen; Zus. z. in der Bodenöffnung des Streugu j , . De wach end enn minen. n. .
// // // //
59 2 S 596 Qa7* 5 * * j s⸗ 55 21. 6. 08. S. 26 875. 2Ig. 215 106. Isolationsstreifen aus Papier
aus, Rhld. 1. 6. 69. 51d. B. 418146. Klavierspielapparat für Hauptleitung abzweigenden Zündflammenleitung und 118. 215 129. Bücheranzeiger für Büchereien Dat. 213 937, Arthur Dahme, Magdeburg, Guten. ordneter, mit Erhöhungen verse . . ö elt Cderneer Ken un dicht ö gs. e erg ben gern, gige, daher
J F. 25 757. Feststeller für Türen u. dgl. Pianinos. 24. 9. 08. n, err ,,, . 1 . 3 n ) iehenen he 9 51 677 iner vo jos?⸗ ; alze William Hoskins, La V. F Fiberfess! 88 7 57 J dere, , gegn d, ,, , n , , n, lä, n, ,d, ,, , 6s e. 2? 16277. Sicherheitseinrichtung für von Platten aus Faserstoffen (Asbest) und hydrau—⸗ 3 ram i Aenderung des gcstungs 5 26. 3. 3. 66. J. 10 7653. getriebe mit ,, n,, . ar Wien . Beschorner u. Lepold Weißen. wälte, Berlin sw. 6. 4. 5. 07. H. 40 637. von Delen weg 3 ö . 6 Kassen, um die dieselhen enthaltenden Räume bei lischen Bindemitteln (Zement. 5. 7. 09. j ö. kes wi ende Gasfern sinbporrich lung. Jacques 116 218 120 Briefordner mit Aufreihröhrchen scheiben; Zus ö Pat. 214 379. Emil Adler Berlin Sw 68 gr o ' * Pat. Anw. Sie ee ‚ Tn 8. Verfahren zum Kühlen, von polvmerisierten Of lprydulten 3 n g ere Ginbrich in die Kasse selbsttätig abzuschließen und Sec, wi. a6 118. Einrichtung für mechanische ole, Wi n breGersin . 2ů . 08. ant eein cm sber bie Se mn el lte greifenden Zen Drerden, Glacisftr. . Frichrich WilhelunlSehdotg, bon Lia og. lde . , ,. Fcliflontgtten, die Cineclells aus umaufenden Frantfürhkg Her Böen, ih ag . Une Alarmporrichtung, in Tätigkeit zu fetzen. Jakob Webftühle mit selbsttätigem Schusfadenersatz und . ö hruskl zel. Heinrich Maritzen, Rheinbrohl a. Rh. KFörnerstr. I irt. Genfer Freytag, Schloß.! Zundath je. Lötzen, Ost Sangstreumgschine, Farl sisigen Litern un 'anern eis ar uh de . Altmann, Hombrechtikon, Schweiz; Verkr. G. De⸗ Schußfühler zum Abschnelden des Schußfadenrestesz Rent die Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 5 h MN. 36 366. graben 3. Zwickau i. S. 27. I A* IJ sdörJ. Be. 215 315. , 6. amd Herhesb'rn Piten bessehtn. Berz won usr heft tn, ,, , sn , ; dreux u. A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. der nahezu entleerten Spule und Entfernen . . ö , ie. 215 212. Briefordner. Joseph Chantragine, 11g. 2i 5 3 1. imstenierung mit Einschaltung Straßen. oder de , n. 2 . . ö . du gwoig, de oh, ess Wagner . Dicht Durch Gehen 4 ö e , e, h load 31 820. Zweischneidiges Sicherheits- 6 , e ,, dem Unionsbertrage vom f. I 6g die Priorität da Hulhe. Belg. . 9 3 Pat. Anw. . Kraft ohne Fichtungzumkehr ben üm— fh durch einen Ausleger zehohene ler en ee n , Pat. Anwaͤlte, Berlin sR. 86. 17. 1. 6. — ole; chi ö Himmel rastermesfer Abr. ö. linion⸗Werk, 95 . J. ö AJLauf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom , k k zur Verdampfung e lee ,, . *. Hin, en ei g. . . 9 ana sten. unter die Alen ü 29. Vgnrichtung zum Anlassen und Wierer 1 re, 4 ü Solingen. 22. 3. 09 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 22 3. Mä anerkanstt. ö ; Fiũf keit Apparatebnu . Gesellschafst 24. 12. M7. St 5 ; ĩ ö Sulsuth . 9 9 weren Arthur Warren Snom, Stillsetzen elektrischer Motoren“ mit m An⸗ Seife mittels hohle it Ei 1 nn,. hilfe 3 , ; ⸗ . O2. Glühtörperhaltung 1 6 dd ch ö rng Berlin. 8. 160. 06. 11h. 2 i5 25m. Verfahr Ausnützung der . ü 9 gtr, br . Tame, wielsothan un altorgan eingeschalteter Schlebp. verschener ben e senü int a reg nen Wien; Vertr. G. H. Füde u. F. Bornhagen, Pat. als zurückgenommen. Flühlicht. Richard Lehmiug. Mende! . . MJ Lbdampfwãrmẽ bei . . , Toe. Zis 36 * 63. d, ch 8. Sr 2ß 54s. feder und mit Do pelsperrklinke. Zuckerfabrik Vertr. R. Deißler r 6 6 . ne,. Anwälte, Berlin 8w. 13. 19. 11. 08 ; 11e, A. E53 527. Außen liegender , . , Stralauerstr, K, Derlin, 16 3. 68. 128. 2I5 O46. Maschine zum Aufbringen ö. unter e , der vom Kon genfalorksihtn kiel ab⸗ ne,, . rn, Frankenthal, Rheinpf. 2. 6. 556. 3. NMaemecke Pat. nmwate Venn r , Für diese Anmeldung ist bei der ifm maß ö mit Heijschlange für Dampfturbinen. af. 2153 093. Glühstrumpf mit zußen an. Verteilen gon Sand ö. ren, , n e, 6 ; en. ö k en n, . Stelle aus maoeia e n ö 218 260. Ginrichtung zum Anlassen von 6 dr 4327 ; ö. Uebereinkommen mit Desterreich vom j. fe Hs die da. B. 51 338. Verfahren zur Herstellung liegenden Verstärkungg. nd Haltefäden sowie Ver— ö ö —ᷣᷓ. e g . de ger and geseitel 187 , ,,, Ge bord ht 3 , Leg. er r rr 6 . 9. dL, namentlich Fleklromotoren. Dr. h mn , . , ,,,, 3 zur Warmwasser= Priorität auf Grund der Anmeltung in Sester. mn run,, mih ge nf n . Etch n im hie ck Hier e n. * * anf . 3 aus welchem er mittels einer e emo teln ö chien erg ae een ele nel Fa bert. Invalidenstr. h nh 5. rh 6 . n,, ö 95 ö. — 6 . w 2 8. 2 Mit flüchtigen en im⸗ scheid. Bliedinghaufen. 25 1. 08. M. ö. . ird. Hiram Wheele ; — . , . j n n, ,. * . 53 k für Schuhabsätze . Ver bn steffe⸗ h n, . 19g. 215 002. Invertbrenner mit mehreren! auf das Filterbeet gebracht wird. Hiram m. b. S., Berlin. 12. 1. 09h. M. 36 860 20d. 215 101. Achslager für Gifenbahnfahr. Wechselsfte nnn t en. 6 2. d, . .. ö G. m. b. S.
Ta. F. 26 516. Pantoffel. Ernst Fischer, entrichtenden Gebühr gelten solgende Anmeldungen f. 215 092.