8 3 *
; J : iñ ien; Vertr.. C. Wessel . ; Flüssigkeitserhitzer, welcher von Georges, Pauilhac, Wien; Vertr C dee, ; * . 630, Gaswechselventil für Regeneratip. 31a. 215 061. Kippbarer. Tiegelschmeltofen Ge. 2E. 187. Ilüssig . Pat. Ansk. Un 8W. 61. 17. 2. 09. P. 22 672. ch B 5 Dä,. 218 06, Gg ö. 1 mit J. förmigem Windring; Zus. . Pat. 79 3Ij. den abziehenden Heizgasen (ines Heifungstessels be 21 ,,, Sprechmaschine mih Anzeige. e t E Ee 1 1 1 9 ,
. deren doppel⸗ . , , s gi * ar . gan e . ö . 1 . , , ,, lt e de ö 3 w , zur eg. in r. ; . . e 9 9 9 8 — . esteuert werden. Jean Baptiste Nau, New Jork; 1b. . , n n, e. li keitserhitzer aus unmittel⸗ einem Kinemategrgphen. eutsche ut g oy ch N 5 . . d Kö . x — . ö. 8 He, F. G. Glaser, 2. Glaser, D. Hering u. ö i ehe, für . . , n, . . lie . , m. b. H.. Berlin. n e! n el er Un honig ! reußischen Staatsan el 16 . Philibert Bonvillain, Paris; Vertr.. A. Bauer, hintereinander geschalteten neckeng hren. J Hen Lis To F. Nagenglag mit bon febernden ⸗ L. n, die Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 18. 12. 07. B. 48591. Martin Taylor, Toronto, Canada; Vertr. S. Nen *h, . ; t ; ö. 26 *r . * inen 1 Kernformmaschine mit längs“ hart, Pat. Anw. Berlin SW. 6I. kö —̃ Bügeln getragenen Nasenstegen. Henry Peyton Berlin, Montag, den 27. September 1909 e ; L* geteslter Kernbüchse und Ausstoßkolben. Vereinigte 365. 215 295. Vorrichtung zur Regelung der Jeb lim ere s i . os. 5
Bunzlauer Werke Lengersdorff . Comp., ö ; ; . . / el zmnnggz⸗ — — : . i. Schl. 7. 1. 98. B. hl 962. Schmirgel und Maschinen Fabriken, Act. Ges., Teniperatur in mehreren, an eine , ,. , , n, Den if latl ax er er, ite .
e emnengöfen. Oppenheim Æ Eo. und Schlesinger anlage angeschloffenen, von ink it. eg hi 3 ; wd — 53enutral Handels regifter für da ö. 3. ; Ic. 215 018. Trageisen für Formkasten. Hannover. 21. 4. Gt. K.. 34 628. . s . ia Inglf. Vertr. . Hen Li 9 * nt * Sre 1 te i . h 438. Ofenkopf für Regenergtiv= . Büsselmann, ö Witte, z6f. 215 296, Vorrichtung zur Regelung der rn, ,. den n mn g nen. Ta * . ö ö n * , Oskar Friedrich obrek b. Beuthen kindspl. 2, u. Heinrich Tönnies, Bergedorf b. Jam. Temperatur in mehreren, an eine gemeinsame Deiz⸗ . 3 Das Zentral andelsregister für das Deutsche Rei : ; 6 ö 8 Eigner , rc. F. 26 683. burg. 11. 8. 558. B. HI G32. gnlage, ang chlasschen, „bengzeinchö, Ct enlten Pär Kiche Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Selbltebhöser dich zur mie zen elke er tient tan ch alte, hostenstltznz Ki Berlin für Dr geht al Hndeletg ister f . 281 Gazer eu er. Ernest Lorin, 1c. A5 O19. An einer Laufkatze aufgehängte Räumen; Zus. z. Pat. 215 296, Gebr. . 5 . ; ,, k Staatsanzeigers, w. ilhelmstraße 32, , . , Reichzanzeigers und Königlich Preußischen¶ Sezu gepreis eträgt 1 0 365 3 9 31. Denn , ent, f der, Regen w, mm. Irkr; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 9 kö ö . ie, Hain⸗ 26 etz, . din ne n, 3 . dem Unionsvertrage vom 46-415 455 die Priorität Had sede . ö. für den Raum einer ,, i n Nummern kosten 20 3. — R ia e e, . i , Yb , nn Gi. in Rif Ir ö. i n ( . . n K *. ö 6h . ö 218 382. Vorrichtung zur Erzeugung und Abdichtung von , en in a,, n. auf . der Anmeldung ir England vom 13. 3. 08 Patente. ö Mainz, V. St. A. Vertr. Paul Müller, Derstellung von Sti tf hrung Vavigturen. 0. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß kh g . w e n gh her, 8 . 1 4 , , , . 3 3 . 216 3572. Durchgehende Zehnerschalt⸗ 45e. 215 (Grtsetzung) g, , K ö . ö 9 wohl . Co., PVerlin. n. r 3 . 17. 6 n n , , urch Gießen in bodenloser ge r Form. Friebr. R 215 389. Einrichtung zur Verbindung vorrichtung an Rechenmaschsnen. Franz Trinks, Fe. nnd O67. Strohpresse mit beim Reißen des Si . zum, eherziehen e. 215 363. Konzertzsf ther. Joscf T . . 'i srischluftwasserhebern für fliüssige dem Unionsvertrage vom 4.4 55 die Priorität auf Wilhelm! Winner, Han yang, Hupeh, China; 376. 215 389. Cinrich ,,, . n , Kastarkenallee 71. 10. G9. T. i345 gder Ablaufen des Fadentz in Tatigkeit itreseken der Tilberbelags von Spiggeln mit einer Schutdecke Prag. Kgl. Weinbergs. Verl . 64h , , , , , s, men 14. 12. 90, 66 Vertr. C. Röftek u. NR. H. Korn, Pat. Anwälte, und Abdichtung von Blechrohren in Eisenbeton Braunschweig . astanienallee 71. k h n. Hazen in, Hätigkeit tretender von Kupfer oder anderem Metall auf elektr'füt— ; nat. m git. Be beter n mn, fir 1 . . Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 4. 3. . 6 ö 3319 36? W. 26 63). mittels umgelegter Dichtung und Spannringe. 420. 215 395. ,, . 3 , , 1 * Deinrich Lanz, Mannheim. . 9 ger en, A. . '. . Re r g bat Amvaite, Berlin 8W. II. n. . gr ,. ö T 2 2 z Vertr.; S. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 6. 193. 68. 5ivp. 215 117. T ; e , me m,. 6. 12.08. ö 17. asteninstrument mit pneu⸗ Budapest; V , hat,, = Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Bersi . Berlin
k— 1 zie. 215 415. Zufammenziehbarer längsgeteilter Kirschner Merkel vormals H. Schacht . Co., weise J 8 , . 45e. 215 287. Dreschmaschine mit oberhalb H. 45 414 . des e, ,,, angegrdneter Reinigungs. 8b. 233 304. Ein mit cinem Metallüberzug n , ö. . be n be Rennes , Feet; Zertrz, ö . ö Dtenbandes durch e 30. 4. 08. K. .
SG. De at. Andälte, Berlin 8W. 68. 26. J. 08. N. 955 * 9
—
Frost, Perth, West-Austr; Vertr.: Paul Miller, ö . 1 26613. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be anntmachun dels Gater
r,, J gen aus den Handels—⸗ ⸗; — — ——
Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie ⸗ die Tarif und , der 1, i r i rn ft, terregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
.
24e. 21S 382. Verfahren und Vorrichtung zur Metallfern für den Guß von Höohlkörpern Wilhelm Hannover. 6. J. 08. K. 38 6105 , RKönigeb
Erzeugung von Gag bei Zuführung von Luft und Kurze, Reustadt . Nübenberge. 28. 3. 65. K. 406563. 3 7c. 218 81. Kehlrinnendachstein. C. Cablitz, . 65 255. ö ö porri 596 ö ,, n, 2 t
Vin in der Mitte bon Gagerzeugernz Zus. z. 35 16 E48. Verfahren zur Herstellung von Algermissen, Hannover. 13. 6. C8. Cs ö. 12p. 215 10m; rttanze ,. ö a n 39 tz ns 6 *, ler. Rennberg, Kr. Schlawe. versehencs Stahlband ö. Kraftübertragungszrmecke. bewirkt wird. Tl Cab zun? enn lunstelbalg Sar, zn 330. Selbsttätige, beim Zurückhalt
Fat. e 257. SDoses Malnh, Dresden, Lüftichau. Gaffornen! Inf z. ät, g lz. Fa. Franz 3rd. Eiß ät. Ginfcches Fenster mit Dophel, mit einen. Schalthebel, deffen ö. J 15e. 2153 399. Fahrbare Reini : Eloesser Kraftband. Gesellschaft m. b. H. Char, Pertrü. , Se. 3 le Gomp any, Chicago; der Zugtiere wirkende Wagenbrense. nin Hl ö.
straße 14. 4. 12. 08. M. Iz 548. Ruckert, Würzburg. J10. 3. 099. R. 28 960. scheiben, bei welchem die Luftschichten zwischen den wegungsrichtung 6 , , geln mz 4 e mdr mit Sammel und , . lottenburg. 5. 3. C7. G. 12394. ⸗ SW. 58. 26. 5 Oban, urger, g Pat. Anw., Berlin u. Reinhold Witteck, Brleg. J. 8. 08 . * .
Täf. 2186 383. Kettenrost mit Jängeliegenden, zic., 215 117. Vorrichtung zur Erzeugung Scheiben der einzelnen Flügel nit r en in . 6. , win, ö J, ehobene Kartoffeln. 56 er fi, aus. Ee, 215 O30. Kluppe zum Schneiden kegeliger die 213 11* . zus ö. ö J Sab. 215 231. Bremse für ö beĩ
J 1 ur 42 5 5 ö 18 ⸗. ) ) ; ö 12 . . ö . B 16m) ĩ yvi 1 . 121 . * . 3 265 . . 22 — (. — . Hermann Bercht, Magdeburg, p. 5 Fe zei . 26. 7 gb. F. Rech ützow, Gewinde mitz einem am Werktisch festklemmbaren at. Adolf Streit, . tz. har gr. ö ih W ih n tdrc enen 13767. . n. Bernhar etzler, Wien; Vertr.:
ö ei Duerstangen gereihten Rostgliedern; Zuf. förm aer Metallkörver in fortlaufendem Strange bindung stehen. . ;
ö 7 nh 3 gen g stabförmiger Metallkörper in fortlaufe n h 1. 5. 08. B. 50 923. durch Aenderung der Räderübersetzung die Berechnunge= 15f. 215 302. RB s Kelter. Bean werd Barden n. W ihsim Kei
3. Pat. 55. Ge. Verfahren zur Verbesserung von Warren, Shto, Y Sr * nn, s Nteracher, zb. du, Bois Reymond, M. Wagner n. G. Ten B Bois⸗ M. We SG. Lemke,
2A. Leinveber 4 Co. G. m. Lurch Gießen in bodenkoser gekühlter Form; Zus. 3. Naiser-Wilhelmstr. 13. 18 ̃ Huf n . s 57 * dieß bo de ; 26 251 u * 14 J e ct geändert werde ; edrich Wilhelm Gustav : 1 b. H., Gleiwitz. 4. 3. 9. L. 27 633. Pat. 2I5 352. Friedrich Wilhelm Winner, Hanvang, 278. 215 390. Verbindung sich kreuzender art geändert worden lann Jtie tic Sn , ,, ö ; Vertr. GC. Fe ö 1 6 g. iu sammnmef. und Gntleerx ng. Pat e 3 . R' rostef u. N. D. Korn, Sproössen, fir eiferne Fenfter und andere Gitterwerke; Brühn, Berlin, Kaiferallee 13. 26. 109. B. 52891. 3 n n,, Sunter, Canterbury, Kent, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner , . 2 nn 6. Zusammenklg pbares Noten⸗ Pat. Anwälte, Berlin Sv? 68. 2 5.0 mn für Schornstelne. Julius Brechnitz u. ire bins, . Perlin Sw. II. 26. 4.57. W. 27 Sr, Jus. 3. Pat. 7i3 749. Johannes Degenhardt, za. 215 358. nn e . . 66. . ö y. ire Wr . n n 9 K. Osius, wälte, Berlin SW. 6j. 16. 107 B. 45 . . , m . 85h ein an einem 3c. 214 986 e re gh, n. ,. .
ö 7 35. 5 ef e ne ne, Verlin Temrelh erlinerstr. 8. I3. II. O7. sondere, den zu zahlenden Betrag darstellende Marke änhalte, Terlin S. 11. 24. 1. 09. H. 45 83. 49c. Zaß O31. Gewindekchneidksss d; Fademertung stehenden Schieber angrejfender indene ift ö Wilhelm Schwaner, Marburg. 7. 10.08. B. 5I 63] z2a. 215 448. Glasschmelzofen mit Gasvor⸗ Berlin-Tempelhof, Berlinerstr. 8. 13. 11. O. sondere, dem; 9 ; . 1398, 215 1533. Zahnmal 19e. . Gewindeschneidkopf. Standard Gelenkparallel beei grejfendes fahrzeugen verbundene Vorrichtung zum Einstell Tih. T5 220. Beschickungs vorrichtung . armung ud? Regenergtoren für die Verbrennungs. D. 19 224. dem Käufe der Augen geführt und dadurch gleich. , Bitter u' ekwalk, zum Kneten und Serem Company, Detrost, V. St A5 lhre Par nh grslelogrgnng, heeinflußt werden; Zuf. z. Ker Laternen in die jewcfth ; ,. 2. ü k. bestehend aus einem neben ar mu n he, Gen Varel än Tulse Brin, 38. 213 301. Verbindung sich lreuzender zeitig der Verfügung, des err ffn, enn ö 6. ä m, n . 8. 37 gt. Cöhn⸗ Paul Müller, Pat. Anw., Berlin . 260 . . 1 ä , Streit, Neustadt, Baden. Montier, berge. en ehe he hung 3 der Feuerung be che Brennstoff behälter 3 mann geb. Hirsch, Louißs Brinkmann, Alwine Sprossen für eiern Jenfter ind ö um ,, . k 6 263. 2153 G25. Blätterstock. Fosßh , . ,, ö 32a. 215 272. Vorrichtu t E , und senkbarem Boden. Paul Seinemaun, ie e Meinel geb. Brinkmann u. Adolf Brinkmann, Zus. z. Pat. 215 390 Johannes. degenhardt, Samme d, eh fond *, . 9 93 Laucherthaf b. Sigmaringen, ht Elahhnh eisen, 199. 217 068. Gewindeschneidmaschine mit einer zeitweife unterproh ng ir srzeugung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß feld, Teutoburgerstr. 5. 24. 6. 08. H. 41 926, Bästterteich, Marie Werschinger geb. Brinkmann, Berlin-Tempelhof, Berlinerstr 8. J. 3.08. D. 20 358. Kern, Berlin, Melanchthonstr. 27. 3. 1. G8. 14. 7. 383.7 35 ? gmaringendorf. selbsttätiger Umschaltung Franz Stock, Berlin, Schleifenfauagls Krterbrochenen. Rewegung des ꝛ ö Eöa. dä ü. Fottönwirkmaschine mit Gin, Päittefteißt, Pente n p. Brinkmann, 38b. 215 298. Einstellvorrichtung für den K. I6' 476. , Neanderstr. 4. 169. 1. G65. St. Ei 85er ct. Derlin, re fangen, fir Dophelsteppbftich äcernäh. dem Uniongvertrage vom -.- , die Prioriti . er teilung von Petinetmustern;, Karl err , g fun er Berne Genn, Arbeitstisch und' die Zuführungwalsen bon Hobel, za. 23 359. Kurbel-Kontroll. und Registrier⸗ . . 3 ; Striege! aus. Drahtschrauben. of, Tin or. acht zur a hn v * . Se Tarsen, Jeder berg. Dänem; auf Grund d z ö, e n me. ( 8d — . N 3rrB o u J z 2 Obi, j 9. bells ⸗ ö z 8 ( J 83 . . J 25 n 3 . 2 B ö 2 j X z — . 2 ö ö. * 23 1 3 8 .. S 5 3 * ‚. z ** ü 5 z ö ö, , Hel ei,, dä se , , g,, ,, ,,, re g ehh bert be gane ben 25a. 215 441. Strickmas n , . mit in za. TI5 1II. Stockschirm. Richard Ahnert, mittels Erzenter erfolgt. Per E eorg arl Lund trieb der Münzengusw zieber Gleitst i e. 3. 10. 098. H. 456 hl J , igen. mann jr. Braunschweig, Juliusstr. 1. 26. 11. 07. 526 2119 3. 2 j 62 e. ; ʒ . Zähle nlattè beweglichem Schloß ⸗ Ta. ö 77 3a Schwed.; Vertr. A. Bauer, Pat.“ deren Führungshebel durch Staffelscheiben in der . S. 25 6h58 . ö ö 4 98. Ahtretvorrichtung zum Oeffne feen 987. Zahnräperwechselgetriebe fü Richtung nach der Schloßplatte beweglichem Schloß. Netzenan, Bez. Liegnitz. 7.5. 97. A. 4751. berg, Wärnamo, Schwed.; Vertr.. Ag Bauer. deren Fuhrungeh e e, d , 646 150. 213 5 5 ghorricht e, . *. und Schließ Seen M . 8 m . wm Borgert, le, Senefelderstr. 31. , ,, Schitin mit am Stock befestigter Anm., Verlin S&R. 68. 21.5. H. 2. 24 J. Höhenlage eingestellt mere n, . e e, . 3. . mit 49f. 21353 303. Schmiedepresse. David Cable ö n,, an Handstig⸗ erf hrzengs ; Th, 8 M. van Swieten, 30. 12. 08. B. 52 584. . e, Schutzhülle. Henny Jacobsohn, Hannober, Runde, 38e. 215 065. Vorrichtung zum Einfräsen von Frangaise des Caiffes Paheuser 35 g6n 3 Duigburg Jam merst⸗ 7 ge i. . dar Keuter, eiller, Wedevag, Schwed.; Vertr.: C. v. Sssowgki Schweiz; . Dim * Cie. Rorschach, Sw 18 1 fh 5. A. ll, ; Pat. Anw., Berlin öde is zd. Flgher änderirkstchl nit äh hz gnn ss nn. , Slttzen;, Franz Bano f. Hinft Vorrinann, Suyftenst Jani, äh, Heil, R, B. Mlergng ,,, e ,, , . Mindervorrichtung. H. Alban , . Chemnitz, 33zß. 215 385. Papierenes Gefäß. Karoline Tilsit. 29. 353 . 6 t für die Nut at. . Anw., Berlin SW. 68. 23. 7. 08. Ya surbastonen ber Hen . chr ,, . w 972. Einrichtung zum Warmein drücken B. II J3z0.*at e, Berlin NW. 40. 6.9. 08. Miolorfehthenge ti ö 262 Fürstenstr. 21. J3. 1. 09. L. 27 427. (3e, Herzfeld geb. Alexander, Chemnitz, Weststr. 20. 8e. 215 299. Schneidwerkzeug für die Nuten S. 27 924. Durel. Contrall Neaistrie born, Cleve Ohio, T. Et. R Nérteeklt Fan bon Zeichen auf metallische Reifen. Soei 5 2151. ͤ j n V fsir' 7 m , wer in . ta 443. Flecht⸗ und Rlöppelmaschine . 4. . 35580, t der Winkelbeschlige an Fenstern. Heinrich Rietze, 12a. 2147 A6. , , . , hie, 5 4 . 2 IJ. Apitz, Schneider . Co., Le Greusot, fn. 83 n. . Sig menfs hrung für selbst⸗ anf ,, . or 8s. U. 3393 mit Einrichtung zum n, ß z; Zäc. Ti G62. Hagzwessfer. Dans Elkan, Paris; Damburg Sigl bern ö. 22. un bn e . . . ,, , . 481, zi s 163. Federnter Bügel 3. 3 ö. . Pat. Anw., Berlin sz. IJ. 7. 5. G7. Zakrit (urhh als 3 en ,,, Höschen, Vin n r, . r, Wilhelm Klöppel. Molineus Münz, Barmen. . 2 0M”. Vertr.: H. J. Gramatzki, Berlin, Nollendorfstr. 16. Se. 2HE5 300. Borrichtung zum Einsrasen der einstellung der Vtunzengius 1 folgt. Sociste und Traglappen zum Festhalten bon Hüfeischitnf lte Sch. 29 2. Ie Planen J. V. Jo. id. 03. B ö. et gö ins a3. Feberndes Nad?) uf
s 2 . 2 n 9 . . i 8 2e — 8 2 2 S 6 elbe 3 Soci st 4g appen zum Festhalten von Dufeiseneinla 3. 50 * — w . ö. 6 P auen t. V. 30. 10. 08. N 8163 d. 2157 223 Federndes R d; M. 77 300. ; . i T2. 4. 08. F. 13 440. Einlaßnnten für Fenftereckbeschlige mit zwei auf wärts einstellkare Stasfelscheiken; erielg (s Mar Maher, Esfeg, Slabonien? Verlel hein gcgen. zog,. 13 400. Getreideschälmaschine, bei 826. 213: ,, . 234 23 437. 3 6 es g gd g uf. . Dat. Dae. 213 221. Kapselgebläse, Carl, Enke, 3c. 213 265. Abspülvorrichtung für Friseure. einer Tischfräbmgsching angeordneten übereinander Géngrale Frangaise des e, , n, . et 6 n,. a n n, Trtr I. ehr. welcher die wagerecht verstellbar unn w Kan g fer . ö. ; nm g eg gatter, ,. 36 ge fe frohes 8 or gr, msterdam; Vertz.; Schkeuditz b. Leipzig. 28. 1. C9. . Emil Schmidt, Mülheim a. Rh., Wolfstr. 110. liegenden V4 , , , , de e, me. w m ed n, . S* z 156. 215 1566 h n , ,. . ,. irh rum me sowohl die Schäl. G. * 756 * den, er Frauenkirche 13. 30. 7. 08. ö 1 u 363 26 Gt malte Berlin 29a. 215 444. Verfahren un Vorrich ung zur 852. 69) Sch. 55 116. Schlitten. Kar Lin er, Rado fze ; . 9. Dr. 2 ö. exander⸗ atz, at⸗ , d 8B. eimtropfschale P 2 2 ö 211 mi arbei als le Fort bewegung des Gutes b P 9 kt 5 l * M 4 ; 6: 5 9 — * D- . . 261 . . r . n i , er z Ramie, Flachs, 18. * , , r Tuß 57 83 23. 7. 08. J. 10 892. . Ischale. Pyramiden⸗Fliegenfänge Stei . ö ĩ a n, s. TI5 272. Verfahren zur H ; Sße. 214988. Y ines Kraf k age , e,. i , , e., c n , 76 . 301. Vorrichtung zum Einsägen der 136. 34 Sal Selbstkassierendes Billard, bei e Jen Dametz, Zeitz, rr K , , . 6 2 . ö. ö ahr eug ,, , r m,, Vans und anderen Falerpsianzen. ac än, abstreicher, Matten u. dgl. Paul F * ö ng , Henste an,, , na,. derwir stebender Sverrhebe P. 22 434. 6 , , n, ne, n. utzer, Königsberg i. Pr. 12 3. St. 12 9560. Berlin, Königgrätzerf 22. 65. 25 Pariz, Vertr. F Ker chan. m, Berlin wi. ,, Dr * e, ,. 26. n. i nch 1 r, n e rf. i n n n, . 182 Ir 112. Ladeperfahren für Zweitakt ,, ö mit aus Buckel⸗ Iurt , . kö , 45 i 8W. 61. 10. 6. 98. B. 50416. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 3. 09. F. 27 389. rahmen mittels Kreizsägen. Karl Tinder, Radolssel. ar gewöhnlich in dae h ,, , dee, Splosions- und Verbrennungskraftiaschi Filer, deen Wellblech hestehenden. Schälkörpern, Stein zum Formen teigi Yan en „alchnen Entweichens Luft ö m , we k , , ne ,,, , g en,, n, än, dn, , e bee se,, n,, , , m, k ,, , , , ,, Körperhöhlen mit Einführungsrahr, unt entsaltbaret Gipsdielen- oder ähnliche Wände. tte Sickel, , 2 3, Porrichtung zum Cinlqgen n ele, ,, 8. NR. 16 235 466. 215 19. Triebmotor mit Hilfsmotor fir * n.,. , , O8. St. 13 307. Anw., Berlin W. 8. 317 5. 53. 8! Pat. Paul Müll 7 Mär den Engl ;. Vertr.;
x 63 a; eipzig⸗V 8, , n , , m , g, S. T7 447. Schlitze für die Fischbände Tür⸗ und Fenster⸗ mann, Osterfeld, Westf. 20. 11. 08. N. 10235. e Triebmotor mit Hilfsmotor für 0b. 214 9273. Wal ; f g , ä 08. S. 26 6h. aul ler, Pat. Aihmw, Berlin gw. 6i. 255. o Membran. Zieger Wiegand, Leipzig⸗Volkmars Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 63. 15. 3. 08. S. 27 447, Schlitze für die Fischbänder an Tür- un 5 . te 6 . 2 Fahrzeuge; Zuf. 3. Pat. A053 ghz — . alzenlager insbesondere für 54a, 215 20 ) ; x C. I65 o] = 2 26 n 211 2. ; . sttels einer Kreissäge ! 4: 5 458. Selbstkassierendes Billard, bei e Zus. d Pat. 205 9965. Gebrüder Sulzer Zuckerrohrwalzwerk 43 z 307. Maschine zur Herstellung von En 16 804. — dorf. 13. 2. 08. Z. 5651. 5 ner 34f. 215 E84. Aus einer Blechplatte, mit ahmen mittels einer Kreis ige. Karl Linder, 136. 21 3288; 8 . Winterthur u! Zndmwigs hafen a* . e 36 rwalzwerke. Braunschweigische Ma⸗ Scha teswerkstücken a ven ze. 213 313 J . . 6 . . herausgebogenem Traghaken ,, g alen, . . . r Hollstiun en . ,, n . Se . gshafen a. Rh. 360. 5. 6. fh, , enim, e ü ie il I7. 65. 08. . Kerr . a hestehender , ,, laufenden Be ensedern. Fa. X ei e 1 für Rabi ö Gips die len oder ähnliche V ande. Otto ö a. 215 20. Verfahrer 33. Dllstand — 1 ge vö — ) eee — 1 d ck Iii ö 6c. 215 029 A triebsvo * P — * . ⸗ wird P 1 n; . 5 . G d S r 8. 9 * en. Denr
fenden 0 Fa 2 Gipsdielen⸗ oder ähnliche Wände a. . ; ,, ; Müůnzeneinwurf ic. 2H. Antriehsvorrichtung für magnet, 530b. 214 974. Vorri 3 Paul Miersch, Sobernheim. 18. 5. 60 aud. Hugon, Calais; Vertr.: Dr. A. 2 Berlin. 2. 5. 09. L. 28 903. ö. J Sickel genden Kaiser Friedrichstr. 63. 15. 9. 08. Aufarbeitung Baryum und Eisen enthaltender Benutzungsdauer durch ein durch lünzeneinn elektrische Funkengeber für Crplosionsenstrunl 0b. 2. Vorrichtung zum Mahlen von M. 32591 l Br. F. DJ h . Vr. A. Levy u. * . k iternde Sidel, n 6. 2 Fe iesabbrände ch Behandeln mit auszulösendes Uhrwerk geregelt wird; Zus. z. Pat. ; 2 Guntengeber für Erplosionskraftmaschinen. Getreide und Hülsenfrüchte J Dia. 2 1 Kinemann, Hat Anwälte, Berlin 8m. 11. 50d. 215 G05. Pflasterersatz für eiternde 5. T 445. Schlacken und Kiesahhrände durch Beh— eln mit auszulöj . Siemens X Sals . 8 ,, . ! ülsenfrüchten. Josef Wagne 51Ia. 215: . ö 36. . ö Wunden o. dgl., aus einer gewölbten Membran be— Jag. 1 266. Bettrost. Hermann Hettwig, Säure. Dr. Rudolf Alberti, Goslar a. S. 3. 7. 68. 316 265 ,. se, , , Osterfeld, Westf. S. 277 n. Halske Att. Ges., Berlin. I6. 7. G6. . n n, 1. 26. 7. 9 W. 3945. 6 . pa em r n de, . 1 in en, ist bei der Prüf 5 V ö . ö. ö 38. 1. 69. N. 10 496. 36 2 ö. . . 50b. 215 032. Zwei sich ergů , ; ö Q Sohn, der Prüfung gemä
. ; Pefestzae 6c. 215 114. Anlaßpo ; . , . Zwei sich ergänzende Hämmer Budapest; Vertr? D Dei 20. 3. 8 J ) . 23 3 Frylo 83. 3 S gyndre,: . 2 est; V . ) 2 ö Vorrichtung zum Befestigen nlaßvorrichtung für Erplosions. zum Schärfen von Mühlsteinen. Hinrikus Pannen⸗ a, , , , 63 . dem Uniontvertrage vom ö die Prioritãt
7 S Berlin, Hohenzollern⸗ . 3. 09. H. 46 366. A. 15 898. stehend. Anton Stepper, Berlin, Stuttgart, Rosenbergstr. 82. 14. 3. 09. O. 46 366. A. 15 ö. ö. ; . an, n nm 9. 2 9. St. 14017. 215: lapps Sitz um⸗ 215 452. Schweißband mit aufsauge⸗ Aa. 215 270. ö ,, fe. / damm 9. 28. 4. 099. St ⸗ 349. 215 387. Klappstuhl mit am Sitz um 1 . Gottlob Wilhelm raftmaschinen. F. J. A. T. Fabbrica Italiana borg, Emden. 21. 1. 69. P. 22 528 545. 215 43 ; 54 2 51f. 217 308. GClastischer Papierkörper. William auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
*. = . z. Schutzbrille. Georg Volger, n l , e . Hinserbeine und Verschließen von Kragen. ili 1 208. 215 016. Schutzbrille, Georg Bolger, flappbar angebrachten Vorderbeinen und Hinterbeinen 8 Venschl . , utomobili T Turin; Vertr.. C3 FR . arele, F en,. 3 an en, mr w ,, . ij d München. 25. 8. 08. D. 20 445. Fg He,, orino, Turin; Vertr.: C. Fehlert, 3 ? ühlsieinfcbs 688 Brandenburg a. H., Neuendorferstr. 1. 10. 8. G. nebst, Lehne. Mar Luberius 1. . 52 i . . ibschnesder. Kurt 8. big Her inffen ,. . we ne , , ende bih nn ha gin mtu Righter Camings. Wharnckiffe, Engl.; Vert. 365. 1f. Gz anerkannt Hamburg Spaldingstr. 210 212. 22. 1. 08. 825 55. l . 33 * 4. 8 gan, wee, 865 r 3 35 nwaälte, Berlin SRV. 61. 2.2. 57. . 23 geh . * ; ö n. 21. 09. P. 22 529. E. W. Hopkins u KR. S zus 91 29 , 5. * . . . 34i. 215 063. Vorrichtung zum Verbinden 2c. 215 189. 8 lung. n ,. Muth, Bebra b. Sonder shansen. , , 2e . 164. 215 194. Lamellenkũhler finn Fah a5. . 2157 924. Walze für Zuckerrohrmühlen. SW. 11. 23. 2. 08 ire t. Anmälte, Berlin 62h. 215 197. In einen Transportkarren um⸗ autogen geschweißter eiserner Möbelteile. Vereinigte eines bestimmten . n, n, , . 233 ; 6 , , motoren, bei welchem die Wasserkan le n ae 5 Glagon; Vertr.: E. W. 519. 215 310. Fahrplantafel mit auswechsel Emde ern, Zweirad. Karl Kaiser, Schiltigheim ; 1 : 1 se . w en eines Gyroskopes durch Einwirkung von elektrischen Taschenfeuerzeugen. Fritz DT . baestünzt e. 2 g Mgegensleitig Hoptins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. J . . ang Sswechsel⸗ Els. 25. 9. 08. K. 38791 ; Fabriken C. Maquet G. m. b. H., Heidelberg. bewegungen eines Gyroskopes 3 r n, ,, , n , , ,, abgestützt sind. Hans Windhoff, Schönch 3 * 4 Anwalte, Berlin SW. 11. baren Zeichentäfelchen, d t Fuße in fes . . Here . Rotationsachse. Ber enufer 8. 2. 3. 09. D. 21 2659. 1 1 ö Schöneberg b. 30. 6. 08. A. JI5 3888 — 5 mntäselchen, die mit ihrem Fuße in fest. 64. 215 1I1I8. Y . . 51. 1. 09. V. 8343. Drehmomenten auf die Rotationsachse. Hartmann Berlin, Luisenn ü me , d. 3 Berlin, M ꝛ * — * 8. A. 1 266 ; tehenden R e,, n,. 2. 2 * . Metallener Faßver luß ö. gag Eis 88. Einrichtung für Klosetts zum „ Braun Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 9. 08. 44b. 1 56 k 188. i, , . ö 9 m , . 2 nm. Trommelmühle mit trichter— , 16 . , . einer in 4 söaß einschraubbaren . 1 Bedéccken des Sitzes mit Schutzpapier. Adolph Falk, H. 44 629. . ö. ö Sievers, Kiel, Kirchhossallee 60. . ; Zufüh 9. Re. ö ö er ormigem Auslaufende. Harry Williams Hardin Jof ; 9ff. B renz zhäathigs einem in diese zu schraubenden napfartigen S ö G. , 98 * 73. 2c. 215 190. Registrierporrichtung zur Fest⸗ S. 27938. 3. ö. ! J lr ga benst 3. . i, Rueff, New Jork Vertr. Dr Bj in . diz ge. Fi, mer. Altona, Hamburgerstr. 73. 33. 3. 09. körper mit Einsatzteil. ef r, r, . zH5ha. T5 Z2Z. Vorrichtung zum Befördern stellung der Abweichungen der Fahrt eines Schiffes, 446. 215 398. igarrenspitz: Karl Gurtuer 16e. 213 467. Gemichtef᷑ ima schk⸗ 1. D 66. Anw., Berlin 8W. 68. 8. 6. 57. H. 460 856. 519. Zi5 2311. S . ; A. Specht, Pat. Anw. Samburg. 25. 15. 53. D. 30 715. 6 ö , Wörris sh ngn n, cen eilnlchent zie tckun der Kenpaßnadel nit Hilfe n. Alois Gurtner, Manchen, Schwanthalerstr. 5. , . , nnn. ö. . 20g. 214 976. Vorrichtung zum Zuführen von brochener Einlage Fa . Cee ne tig 85 Ge,. 215 234. Vorrichtung zum dauernden Veben 7 * 38 ben 2 . ö. . e, enk st dem Reaistrierbande angetriebenen 5. 12. 08. G. 28147. 1 k n, Aufzug gehobenes u - ĩ S n Wrkle Atnlage. Fa. M.? enbach a. M. üssigkei ; . = Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Gebäuden. Dr. Theodor Kaiser, Reichenbach a. Fils, 6 ,. , ö, . 2 . 863 1 n. . 26 Untergrund⸗ in eine endlose Kette eingehangtes Gew cht . k . . erkleis tun nal 24. 1. 09. K. 39 864. Off cha M r len unter ö. e,. 26 Druckgases. e k Württ. 22. J. 68. K. 36 635. Schlagvorrichtung durch Schlige auf die an der 45a. 213823. , . wird. W. Schweikert, Erbach, Vdenwald *I *) ö Stukenbrock i. W. 5. 8. 65. 556. 215 312. V . f . u. ouis van Genechten, Molen. dem Umnionvertrage vom 4 I Ih die Priorität auf ab. 213 267. Selbsttätig wirkende Greifzange Kompaßnadel angeordnete ,, . ng . . Wilhelm Heller, Gnesen. 5. 3. (8. Sch. 35 166 Erbach, Odenwald. 21.2.0. ö. 6 ö Drucerschw r e a e, e. e nt n . ehe, . Dr ge Vertr. G. W. Sopking . ö , n,. . ern. Dowlais, Engl.; dem Registrierbande aufgezeichnet wird. Joseph H. 43 062. . : ; ; , 2c. z Kugelmühle. K Fri j ; n we : Ulfe K. Osius, Pat. Anwä Berlin 8W 297 Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten für Debezeuge. ; David Parr o m gn : 1 e n n,, . Samuel Edgar 5 715 Oo2z2. Stalldüngerstreuer mit einem 126. . 228. Doppelreihiges Kugellager von Falun, Schwed.; Ber en er eng eg itgshn. Ill lisch wirkender Bleichmittel. Henkel Æ Eo, E. JI 834. nwälte, Berlin 8wW. 11. 29. 7. os von Amerika vom 5. J. O7 anerkanni. Verttü z' i idopline nok. Finz Cpt Anwälte, graset, Men, Feines, Perf neee, Feen den berstz iter geg ren ten sbel Kennen lennsfre rte eufscös zBgffen, ent mmnitions. Hab, unte Berlin , fi, e hsdgdis e, elbe,, i,. , ltc. 215 235 4 * n * Re . . . )stellbaren Berlin? . . 9. 8. UB. PD. =* 5. . 3 ö. 2 ö *** J ö 71 5 e we. 9 ust Vrints . 8 in vofe r. 27. 8. Q. „Berlin. 3. 12. , 9 361. 5 z 56 1 7 e . G. 158 5. ** d. * — apier⸗ oder d P . k ei Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5 t- Tm, Berlin 8W. 11. 23. 10. O: 3 t Prutscher, Sonthofen ! . 1. , . Ein- und mehrrilliges Kugel. en . k , . ej in 9m semann, erke Cree fr 27. 18. 3. 08. Martin, Biel Schweiz; Vertr. J. T ban S c irn 1 , ) 16 if ; 50. 3. 83 F. 24 367. , ö , r 1 ; n, n n n ma Ager mit verstärkten Laufringen; Zus. z. Pat. 200 93 546 eschrotet und fein L. 25 767. ⸗ R.. ü; Fertr.: P. Thannhäuser ne zeiteiligem Le William Morit . 26. 3. 83 rt '; 215 29 Stativ zei welche 2 456. 217 O2. Kartoffellegmaschine mit Legrad h J e Laufringen; Zus. z. Pat. 290 923. ge d ö Pat. 5 MN. 35 912 , ö . dem Unionsvertrage vom 6 13 „3 die Priorität , , . , . n, ,,,. n, . ( nner . . , , me, . Prãcisions Kugel Lager Wer e ö ,. Eschmann, Konstanj, Baden. 33 r . 274. Planknotenfänger, für die . 46 16 V Dm ger 8 8 35 912. fiene , nn, W, 88 15 8. 68. G. 13 786. — ginne in E rn e, k . Fichtel Sachs, Schweinfurt a. M. 8. 9g. 07. 3 1929 69 ; PVapierfabrikgtion, mit unterhalb der Siebplatte an— ew i 94 g ur Jestimmung Anw. ö SW. 68. . . w. . 378 . 49 K m. in England vo Anfatz erfelgt, der . ge,, , . , . . ge, ,n. Rechtsanw. , . f 07 — . lers, mit Shyfrgx. geordneten Schieber . nr, . . e. , . W Schiffen. Emilio Cr die ei de ing gemäß 3. 10. 07 ö ; Oe er Kamerascheibe versen erden kann. Bremen. 23. 19. 08. P. 22 180. c ; ; *; s . . 14. 6. 22 l ? j ( . z . Für diese nm fn, hei der Prüfung gemäß Oeffnung der Kamerascheibe verse reme 176. 215 30. Ein- oder mehrreihiges Kugel G dn 3h . nnheim, L. 14. 6. 22. 11. 0. in der Stoff masse Victor Teodor Julin, Dedemora, Vertr.: 26 . en re , m e, . Schwed.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 26. J. 08. C. 25 484. K
.
r ,
.
k
w
3
Ausschankapparat für Flasche 2 l 35. 2 c Flaschen⸗ artonmaschine. wein o. dgl. mit kippbarem Flaschenträger. Peter
* * . Qwoikeftensespstaroife 4 * 2 Můürnkkor 37 Dart âiso asse ‚. 4 * 5 * Bewegli e B de klappe ur . , 356. 2135 268. Zweikettenselbstgreifer. Ma Georg Müller, Nürnberg, Vord. Kartäusergasse 4. 456. 217 0924. 2 ewegliche e e. ; lager mit ungeteilten Laufri i . . . Pr ; 3 t 2 , n,, ne, . 1. . 6. Laufringen. r . sti sch it ei dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 3. an. ö. 6 k . 1 ö . ö tfernungsmesser und deren k m j n . nel n er ,,, ar . und igltistma cg ne mit einer u, E. Maemecke Pat. Anwälte, Berlin 8w. 6j. 65a. 213 119. Halter für V J Anmeld in den Vereinigten Staaten 20. 11. 08. M. 36 395. 1 Ze. 2I5 393. Entsernungsmesser und X taudenz. 390. 5. 09. V. 8492. ü achs, Schwei ß 21.3 F 8 34 ⸗ einer in entgegengesetzter 26. 10. 07. 1093530 . ö z ; une e Tl g , n. k e, ,,. 38. 359. 215185. e , 6 , . Justierporrichtungen mit ,,, Fa. Carl 150. k d i n mm n, 53 6. n ie ei ne ee, e,, ö an g dez . . i . 2. n ern n, . . . ) Pettzofanne mit zwei von eine seführten keilförmigen Klemmbacken, insbesondere für Jeiß, Jeng. 1.5. 09. J. 6124. . Sammelrechen und durch Klinfe feststellbaren bel, Seinivig Vorm! m n m g n e, ehener eibe. Franz äßner, München, Andrückw , , 31 aft, G. m. b. O., Bremen. 27. 10. 07. N. 9397. 22 e,. n gn . 36 Jlufzugsborrichtungen, Wilhelm Schlagehan, Dres Ze. TI5 225. Gatmesser, hei dem innerhalb hebel zum Sammeln und . on 6 9. 41 193 nnn, mnitewal , n,, n,. Imperial. 16. 3. O09. G. 287595. 9 ,,, m e, g , . . 3 . , , . en wird. Emil Binsky, den, Frauenstr. 6. 27.3. 08 Sch. 25 733. eines Zylinders ein Schwimmer sich entsprechend der Alfons Muffler, Gottmadingen, Baden. 28. 1. 06. 17e. 215 028. Schmiervorrichtung für Los 3 en 2a ona. Verfahren und Vorri kung straße 24, Hi 838 68 ö ö. e e r g r e , . * e i üg! Gi ff gb 13 8.3. B. 5I 56. 25e. 2I5 186. Vorrichtung K durchströmenden K j n nn 6 2 ö . 1261. Aus Blech gestanzte Gabel scheiben, Rollen usw. mst liegender . . ier . 3. enn, aug der Luft, mittels se. 215 0669 . an hin und her ch, mom . 62 inn, . ; ran n 4. . 2 . Gehe . D990 2 . . ; . Bedienen der Bremse und des e e trischen S euer⸗ einstellt. Karl süppers, Ag zen, du der U8 re Dä. * 5c. * 84 * Au = e ge 9 3 e abe i drehender 9. . ö ö 2 z wi 9 8 9 10 er 2 n 52 eher, rzgeb. 7. 2 09. gehenden 0 . 7 . ö z 2 e * New ö = zertr.: Dr. A. Levy 11. 20e. . ,,. 6 . schalters bei elektrisch betriebenen Windwerken. Ernst 30. 3. 08s. K. 38542. ö mit auswechselbaren Zinken. Adam . , nel, ahh . e , . nden , e 66m sicheren ren n 6 . ö 5. FWeinemann, wat. Anwälte, Berlin Ssmw. 11. m k zen, Ichiffe Gülduer, Gassel, Friedrichstr 10. 8. L208. G. 28164. 429. ZAS 35 4. Vorrichtung zum Bestimmen don Kecekemet;, Vertt. Hang. Heimann, Pat. Amy ießerei Att. Ges., Penig 1 S. 28. 11 hn. , pin n Do, Cyklon, bei welchem die MRuzichender il bien Ma ginn er, , , ,, . , . Pforzheim Det ichẽ Rall 5c. 215 223. Winde zum Heben und seit. durch eine Leitung strömenden Damf, Gas oder Berlin 8 Mall, 15. 163. 08. 6 z schinen h. 19 220. ö J frre ildung der einströmenden mit der umwalzenden Bruderhaus, Reuklingen . h n zh , k u. dgl. Anton r, . n, . 11 497. . lichen Fortbewegen von Ladegut. Paul Wilhelm Luftmengen. Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 4150. 2137 462. Aehrenhe ber für , , , Te, Zis 271. Vorrichtung zum Na ö . durch 1 eines H e lesenen Luftkanals M. 35 485. . ; ö m. Int he lerer , Then, Tann,, n,. e nn 1627 Hun je fu Sar fen borrichtungen Sieurin, Gothenburg, 6 ö zertr.: A. 6 9. 8. 05. A. 13742. . e, Zin erg , . ben. Staufferbichfen an , e wihrend e G. n ee aiflh z 1 2 nn, Fe m, , nee, nun en , ,. ö ; ö. . . r He , Bi fg, gh 8 8. 0. S. 25 Ils. 2e. 213 455. Dampfmesser, zei dem ein unter straße 6a. 2. 12. 08. J. 6026. . Kö triebes. Se ingen. 3 ; . aris; Vertr.: G. ehlert, Doppelpapi Ir AFu j * w z . ö ⸗‚ 4. 00. J. 837. mit r,, S n zöc. 215 221. Schleuderbremse für Lastwinden Federwirkung stehender Körper in der Dampfleitung 454. 215 18. Erntemaschine für , ,. F. 25 . Felsche, Hecklingen. Anhalt. I3. 5. . 6 Fr. Harmsen u. A. ned vat. . 6 gin ga , . 5 , r, ö 15 u Wilhelm mit ö 9. . 462 6 26 37 , 2. , . ei, . E 3 66 , Ka nnn n,, 215189 Schmiervorrichtung mit * n ,, . 9 9 6. 08. t n. 36 375. noch euchten Bahn des Unterlagspapiers; 5 r wen , 2 3 6 2 8 e S8 F Dusselbors. 25. v. 68. Maschinenfabri. Rhein u., Lahn, auhe, wird. Martin Freitag, Breslau, Berliner Chaussee 9). Wurfrad. a9 gte gf an elektrischer Si 2 eri . ; aubfänger mit einem oder Pat. 181 932. Ge ; jr kei. ls i dr, oö, Ong ght Ame. Wellerheide, Rath b. Düsseldorf. 26. 9. 08. wel Ga, Tberlakntein. 29. ). 58. M. 36775. 21. . 53. F. 36 9s. ö Herdfabrit Brückner 4. Fuchs, Babenhausen, ere . n en n, , . Ine n dhltcum einge schlgffen hn, legend . . . . . , e, ds, tes, . * . 51. Stöpsel für Dispensations⸗ 35e, *I5. EAX. Lastdruckbremse für Hebezeuge. 42f. 217 356. Meßverfahren und Vorrichtung, Hessen. 12. 11. 08. B. 52 91. r Getreide⸗ münde. 29. 16. 07. B. 453 665 3 56 neten Filterkörpern, die der Staubluftflrom 555. 215 311. ¶Maschinẽ zum Bekleben vo — 3 Tn ne, gls, meh dern nnd inte 30g. 215 351. S * . G. Willy Heinold, Saarbrücken, Paul⸗Marienstr. 7. bei welchen die Richtung einer die Anzeigevorrichtung 3c. 2153 464. Halmführung für ö 47. 215 15953. Nbnehmbare Wärm schutzhülll , nach innen durchströmt, Jacob eter, Papptafeln mit Paplerbo ö Walt . 63 , m er e n,, esteb g en, mähmaschinen, bei welchen die abgeschnittenen Ha hi = ) Wärmeschutzhülle 9 on; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Langerfeld b. Barmen . 06. g erzg ner, 36 4 a rng 6 24. 12. 08. K. 39 655. on untenen, Unterseehoten u. dal. Philipp
flaschen mit einem Ausflußrohr und einem von diesem 20. 8. 08. H. 44 475 beeinfluffenden Bewegung gegenüber der Richtung fü ; p. alch n, . e. in die Flasche 2V0. 8. 98. H. 7H. . . Ceinflussenden Bewegung n ,, ; 8 l 8 Binde⸗ ür Flanschyerbindungen. Rudolph Michel, Leipzig, M. l 3 e itzl , , dad sich Ilasch 58. 213 661. Hebevorrichtung für Bauplatten. einer sie erzeugenden Bewegung nach Maßgabe der in aufrechter Stellung bon der Schneid- zur Bind Dofmeisterstr. 15. I. 7. 98. h 35 471. eipzig Hrn 36. * E31 * fen e, . Anwälte, 871. 2128 228. Neibungswalenantrieb für von Klitzing. Kiel, Goglhestr. 34. 7. 8. 55. . 3 *)
snein bis unterhalb der Mündung des Ausfluß⸗ 5 Fonstanz. , , n,, , caelt' wird, besonders zur porri führt werden. Samuel Millar, ᷣ 5. 11. 07 gi ; ; * ( uroplattenwerk Konstanz G. m. b. S., Konstanz. zu ermittelnden Größe geregelt wird, esonders zur vorrichtung geführ er . rn, , 1755. 215 M it konver⸗ 95 P. Kinemato ; Pat. 207 2 a , . . 16 a O8. D. 20 ö prbeilige Serhhlatt. nt Irn ing e Se ght; der Ie. ein rn, n 65 , . Vr dhe n ihr . n , , . ö, ,,, 6 . bei welcher Blub sren, e e ,,,. 1m 23. . 56 ee. oli btst ue Maschinen ö 31 V . ö 322 . * 64 5 z i. ö . 5 . - He ö ö. )e ö ; 2 1 / h — — 1 *. 6 2. . * * . 9 ? . * . Schmwa 26a. 215 112. Mehrteilige Herdplatte geförderten Materialmenge. Herbert Lansing L aser, Dering M. 3 320. ngen. Optische Anstalt C. P. Goerz Art. Ges., entnommene . ut är, r, ier r fr . , , Sohn. Chemnitz i. 3 12. 8 M. 22
Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11. 4. 98. F. 25 333. 3* ̃ Teil (Gch Achi c. B. St. A.. Vertr. H. v E. Liebi Berlin 8W. 68. 4. 10. ̃ * zin 149. Verfahren zur Herstellung von einem ausziehbaren Teil (Schieber). AchilUl Walter Passaie, V. St. A.; Vertr.. H. Licht u. E. Liebing, Berlin 8W. 68. 4. 10. 0 r in Ser gn, 20. 4. 07. O. 5696. Mischkanal zugeführt⸗ wird. rießrich gin n! z estes Präparat für Vanadium. G65. 215 116 Wurstfüllmaschine. Wubel i sch, e. nung und Verfahren zu seiner Herstellung. Weber, Bremen, Findorfstr. 4. 3 190 G. W. 3
J Brand, Boife, Ada, Idaho, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 5. 08. M. 34903. ortsetzung in der folgenden Beilage.) ; , d ele bebe. * K n v n ban . XB. . u. W. Schmaehlch, Pat. Anwälte, . 2s rd. Vorrichtung zur raschen Auß= . — . iin Fa gr , n ene n n, ,. z ͤ hemische Fabrit auf Lictien (vorm 66b inerun oma sch ie 53 . di. 3. Dr. 6. Genf St te ge , * ö Hrifung gemãß Heer ute e Wi gn De ee n. Verantwortlicher . irg e ö A. B. Drautz 1. H. Schmaehsch, S. 9. 7. 09. B. h3 yz , 6 16. I. 63. C. 1 822. mit abe , ,, . 63 Rei W. 66, Berlin. 16. 11. 97. K. 36 158.—. Zur 3*9 td! Berlin Sv sI. 25. 5. H. H. 40752. irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. „Anwälte, Stuttgart. S. J. 06. P. 18 69. 214983. Sruchhind. Sa j 23 Mebrfarbenraster. Jebn 3 — eipsig. Wind. v. Neischach 20. 3. 8 Anwälte, Berlin 8W. 61. 25. 5. G7. H. 40782 . 6. n ele (Herdrich) in Berlin. 6 215 112. Ginrichtung zum gie ie ig einem oder mehreren , er wn e l z hn Johann Theodor Georg Wommer deipꝛig, Wind. 1 ) 1 6. * . 8 v1.
z0h. 2185 141. Verfahren zur ,, dem Unlongvertrage vom = =, die Priorität 12g. 215 269. Tasteninffrument, bei welchem a ü ĩ : Vertr.; Paul Müller, müblenstr. 18. 27. 10. 07. W. 28 635 Rã iketts; Zus. z. Pat. 200 489. iteld 14. 12. O0 3 . , e bdeutschen Buchdruckerei und Verlags attieren der Innen. und Außenflächen won Hohl. Verlin-Ronnendamm. 2. 2. 10. 065. F. 17773. G7, W. . Räucherbriketts; Zus. 3. P in den Vereinigten durch Bewegung einer, Taste die Schalldose einer * 8 e i n nr n e ger. Je. ndamm. 22. 2. 08. Sch. 39 549. 578. 21507. gi idrn r nd 4 15 038. Werkstuͤckbalter an
3 ; Laßischin. Grund der Anmeldung 1 — ; brpern. American Circul . . . i Sch n, ere. W Ech P. Teer en ͤfnerlka won A of anerkannt, Sprechmaschine auf die Schallplatte gesetzt wird. an Circular Looin Company, Sub. Zi 64. Verfahren und Päascht d zur 5, . kel ge nnn en, k une s. 4. 08. . — h I ; 5 2 .