1909 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 4 2

. 2 2 2

ö . ien Au zenflächen. . Schüchtermgun „*. Kremer, Dort— Vergasung behälter mit darunter 118 as9 825 . i enn, rf, ; 2. 0 mund. 27. 8. 08. Sch. 33 274. ĩ ̃ P . Pormular zum Staffel ⸗Konto⸗

. f . iff hält, abgezogen werden mit vo Berlin, Jägerstr. 19. 28. 12. 07. . ̃ ; . liegendem und ihn erhitzen den Brenner, dessen Rohr. FHorrent⸗Haupthuch. Meind 875 4 ,,,, . . e H r 6 k e rr. . . gen te . . 8 . . Hans Arnold, hrelte kleiner ist, als zie e tn Wandflächen des . 1 3. 09. M. * 85. k ö . i . . . . ᷣ. ö. e e, ee e nt. f 1. e m e , 2 . beschickbaren Schaufel rad nt ni schen . ö . . ; s 4 ' Dassparer. Hans Arnold ö. hei rn Fe g Teramann, Haden 11d, 389 927. Telephonbuch . Umschl 33 233 2. n . . 36 ö ö e. * he , Dir n W iel . 14. u. dgl. Hülsen. Mar Schubert, CGotthus. eingesetzten, gruppenweise aut altbaren A. 9 = li. 5. . ö Schleifen von Stützbasis und entsprechend er e, . , ö! 6749. 2IA5 O39. Vorrichtung zum .

ir tu ggesenschaft mn. b. H., München. 28. 6. O9. 4g. 390 183.

angelenkten Schreibtafeln und sche mit . 9. lektro⸗ Lankwitz. J. 8. 09. 342. R J 1g. 390 325. Druckverteilun oSdüse mit Schirm⸗ . e, , nr, m, Saimit Blok für Sch 9 Id go Albert Deport, Paris; Vertr.: 26. 2. 65. R. YT g50. t 64 a 284. , , , mit . . . eorg Stenzel, Palschlan. 20. 83 63. ar r eg B04. Henzinhängelampe. Anton gie flir Gasbrenner. ar, w dien; Vertr. . n, 23 Wester, C. Fehlert, G. Lon ee . 6s. 16. 8. 68. D. 20 4068. 774. ; Paul Aufnahm I

Dieckmann *. Wille vorm, ; Pat. Anwälte, Berlin 8 W. l. 15.

, . l ied, Stuttgart. tz . , , deer nr igll, ö 3 Jastrep, Post Raurele iz. 8. 65. ene, irn ; utigar , g n , Berlin z. 4. I7. 8. 3 ,, aer ed te; Fiongs, re 4 Einsatzkasten mit uf att für Sch. 33 053. Solingen. 20. 10. 08. D. 20 693. =

. S be gs ä, Whhbößrer. Otto Pentze, Wind ig O63. . R. agg ag. 10.8. 09. Aa, 389 908. Gashahn mit einer die Mündung Schuberthof, Bez. ohoro, D i erf, ir beine , Ton J Ie. 2156 686. Vorrichtung zum Ceitwärte= Da. 8 ons Haͤrunggzeltmesser fir Bz ere es Gas führungsrohres a gebenden egterne, Butzte . Pertr.; Albin Pentzefl, Waren, n i 17. 6. 09. Duüsseldorf. 14. 7. 63.7 89. 42291. . Zugseil, das beim Ziehen mg . J ,, . von , , . . , , zwelke. Adolf Förster, 1. * ö S,, K i 1 6 249. Eingleisige il tratig Brems . ö. a e. ö i ch engerer ghet ——— . in Frank- Wöderstand leiftet und ohne Jugwirkun r Maschinen⸗ und Bergbau, . 11. 3. o9. J. 15 169 ö 9a 1. Kleinstelllampe für itaen h e r gn m,, Gr r Fs ene e , Weften en m, b, S., wer,. ., O6. ö ĩ iorität auf Grund der Anmeldung Faul de Champ⸗ f O8. P. 22 539. ; 2a. 390 327. JGeucht. 6 r e ; . i. , cht Vbrstẽner . G. I5 677. H. 44 641. die Priori ö boll, Pat. Anw., Berlin 23. 1. 9M. P. D. luft: Nohrho a Lage. Frank n, , , ,, . rare. wit. leicht. raus. Brennstoff. Far S te. NRiegernunimi, Kißezfesßp. straße 8. 39. 7. 69. F. 33 09. ELE8D. 390 259. 5 ; s; Vertr.: A. Loll, Pat. 8e. 21.7 28 F.. SaugluftNoh⸗ . Fern,, . ue inn bare in Ech n las. ran; Jaspert, Wen m 5. 5. 69. R. 247160 6b. 396 e in ; . SHenkelbuch. Goldfeder Gesperre zum Festlegen bon ] tassin, Parit 3 Ferre, . 1 mots SR Töͤnls, V. St. A. Vertü.⸗ J, 3 ar. 3 8. CG. . M. r ; . üb, O89. Aus Aluminiumhlech durch Meherheim, Berlin. 26. 8. 09. G. 23 668. . ; an, Geschützteilen in der Jer fe eg eme, . *in ein. 6. ist bei der Prüfung gemãß mh , n, Berlin 8W. 61. Z. 9. 0. n, . e, n. Unterlage i * . . . . . , . . han en, dete lter Hatt m ns. 33 3, Formular zum Her ng. = dem Uran ener ge- er; Ia. 2. 13.9. 0 6 ef., Esfen, Rühr. 27. II. 068. R. 3293 Für 26363. . Pa . ö. on tglstellen Hon Hach e barg 364 , . un rr, e ö . in e ge i,. iner Umkleidung aus Materialien, die schlechte buch. ich, CEbln en gh Rn nf, ö auf Grund der Anmeldung in England vom 13.9. , üs 831. ,,, dem Unionsbertrage vom 4. 13. OPs die Priori . 215286. Vage m , . . Rirchhennbelen en drmm g, 95 . aub, e, , 6 Seel 4. Seifert Co., , . ö Karl Pier, Hamm J. W. , 96 43 J6b. 2e. 15 ö a ö. ü ; 1 ; 3 z 5 inen ft 2 2. 16. 8. . . . I. 8. . . . . 7 . 818. 1 ( vzas Rz . 278. Bohrerschleifmaschine mit j ,, . 18. 1. 06. quf Grund ö. ö in Frankreich vom , 2b. 389 717. Knetarm · Befestigung für Knet, Ta. 359 562. Helatincplatte für Illuminationg.— db, Boo öh dnn Alunijniumblech, durch 299 411. Formular zum Geschäftsbuch . 3 ; 6 ĩ ; ; 2 . ö une. un en en, , R. 22 316 218. Spannabzugzündschloß für Ge⸗ . . Ballfang⸗ und Schleuder⸗ j * dessen Achse K a9 Friedrich Schmaltz 7 2c. . 2

; u- und Abgang der h n 1 ; 1286 : t nzen hergestellter Bott Waren. Fa. Ri ĩ f

Lagerräumen für Kohle oder anderes ö. rbeit lage, 26 auch in der ausgeschalteten Lage wärme und Feuchtigkeit mit Diaphanienpapier (Bunt. einer Umkleidung, . heel ter tig ini Varen, Ha Richard Hilger, Ii ele 17. 9 09. 3 verfchlůsse 6 n mg inen Handgriff hindurchgehenden Zug rennt 1 Rothenbach, Bern, Schweiz; urch Inginandergreifen von Knetarm Usth Knetarm⸗

16. 9. 08. Sch. 0 982. schü Vertr.: Paul Müller, Pat.Anw., einer durch einen Ha gut.

G. m. b. S. Offenbach g. M e erttz:

36 z rli . Bestandteile, durch Jement S. 42397

9 Berlin 8W. 68 träger gesichert ist. F. Aef bach, Aarau, Schweiz; , ö Kühnert Æ Co., Verlin. , Karl Pier, Hamm i. W. 257 55 6 . 752. gshalter mit eingelegtem

; * inster; 5. ̃ . d am Griff befestigten 3 S. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. i d, , , , , e , ö ö 4 2 J , J e iner, , , ,, eee. ö

, , re tz. Hauenstein, Jakobstr. 21, Hamburg. ie. 2153 A159. Zellenrad Schilhan, bfi dg og; Bottich, net. und Aupreß, Krtafegh bon Wall nstraß en. Hu flabl neh e ,, ; richtung zum

: , dere die, e se , Magim, td; welth u. Fritz 7413 von Schüttgut. Jänos z ine. Chr. Fle igs. 16 F dY(7 3 s z , , a tout, Dortmund, Dr. Feli

wd i ,, n r en, , , n,, er ,, , , wböeln rlen, Genen, ,, 9 ke , w, d,

s 6 M he, Vertr. ban en, . 211 1 , ,,. Henri⸗Marie· Jann ( 42. 28. 1. 08. Sch. 29 3653. inl d hint Verschluß ; ) e n 6 6. 6. 08. . 188. V tun essen un x Brodek, Berlin.

Grinding Compaun, 26 ö kins 23. 9. 06. V. 7 8 z von Luft⸗ d numerierten Fächern Berlin 8. 42 . lindrischen, Inlage und, hinterem Verschluß, auf den unge slernk Ga nn. ö . A. Vertr.: G. W. Hopkin r 52. Zum Beschießen Banden un 5 P. Wangemann, X 21* 995. Tellertrockner mit zylindrisch gnlage und hi . 12 ö ö . .

. ad e . Berlin 8W. 11. 24.9. 08. e . 3 ö . . , , . 3 , 3. . 496. . ö , nr. . 3 , , n . O erf dr n , . Kir . Christian eren, 4 n g. ger 9 cle 1 as Ack b gebenen fr 3 ö ö . , i Vorrichtu Befestigen ; Reih dem Zylinder befestigter, de 3* ( 9167 22. . ttweil. F. 8. 99. F. ; Rhaules der Druckspindel nacheinander un er der mit Papierlocher. S. Kuhn Söhne, Bonn. 8. 770) . . J, ; i i 6 15 322. orrichtung zum Jefestig d einer Reihe an d hlindt en 27. 8. 09. J. 9417. Ea. 390 314. Ve t ; . J ; ; ; . ,,. Bonn. 8. 7. 09. JJ , , , rler ene, , . ,, zur Auflage des Schmirgel Handgriff versehener Munitionsfördervorrichtung. 83 K. 37 468. Dortmund, Huckarderstr. 136. 1.10.08. . ee. Lammern untertei Lennox, Harold Lennox u. Uur Sogenhalter. G. Hohn, Goslar. 5. 3. 09 Verschlußanker von innen nach außen greift. Frie⸗ Berlin. 2. II. I. D. 15111. ' Königshütte O. S., Ring 1] 16. 7. 355. *)) 367. . nen g, Leh, s e de . berführen 7TTe. 215 497. Belustigungsvorrichtung Black, Allison Hall Lennox, le⸗on⸗Tyne, Engl.; X. 425370. mann *. Wolf, G. m. b. S., Jwicküun. J. 9 09. Te, m 2s 14. Porrichtung zum Sindrücken von ** 3a 568. bd b, (, M, .

r nt. G. Simon, F. S ges., 282. Vorrichtung zum Ueberführen 77e. ten russischen Schaukeln. Alliton Vell Lennox, Neweastle⸗ on 9. Engl., ö 6 . r. 2 , ö rin ger dig ten Friedrichstr. 19. 30. 3. 09. a4 in, 66. , in die Ladegchse um einen i. . 664 fig Wadsworth . . u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, Hlinsch fir , ear. en gen 9 . S21. Leuchter in Verbind it ö Metallverschluß lapfein mit einer ohne Lochung mit Röhrchen zum Aufreihen des Jier S. 2 713. ö der Muni en mn ciste Schneider . Cie, Thomas Vi , Nichers, Pat. Anw., Hünchen. 24. J0. 05. B. Yl soi. mäß . . e , en,, 3 . 9. (. ö , ö . , ö 1, att We n g . * r g . 5 08. 7 21 282. Für diese Anmeldung ist 3 3 gemäß Ta. 390 25? Rorsett· Untertaille mit seitlich ö e, ir r ndern I, 4 e dr n, il desi , fehl 13 ö a n. 19979.

Minge ais hin, n,, ,, , . 7. I. 66. Sch. 30 692. Berlin J ö . emãß 20. 3. 83 Kriz , nn , ,. , e, freun, e, ,., , . z . s 8 ö ctur, Ado opf, Tambach i. Th. Le. 390 153. Verlãängerbarer Aufreihstift für ö. . ö J nen dem Uninkterttage vem it J. öh die ö , , n rte g berst. Berlsn . Fel tellhe ct ung fir die Schi; . bo Tr , eien, g Kätter Furt ehe be Bersten reiß i i J . . . . . (FGrosßt 0 ⸗— 12 . D 1 . . 9. ; . g ? * ö d . 8 * * H IH. 3

gh Friedrich Serrmann, Leipzig Gonipann, Rem rt . . G. dem Unionsvertrage vom 6 3 g die Prioritã . , ö z ießvorrichtung für Kleider M. Wagner u. G. Lemke, 2 ; 68a. 215 148. Verschließvorri J

ö 5 5 x evgrrichtung für Ringösen straße 18. 71. 8 9. R.

ͤ l w Papierwindel. Anton Funke, glocke an Sturmlaternen, bestehend' aus in Ein⸗ Gustav Bach, . N. hr o) , e. 16 . 9. 2. 08. O. 5928 Grund der Anmeldung in England vom 6. 4. . 2. 117 67 anerkannt. Westig. 25. 8. C9. F. 26 588. ü

halter mit aufflappharer Schutzhaube. D. Zaäder, 8.68. 1. 2. 93 O.

. . Zeitungshalter. Fritz Steiner ö. zunßenge ngrftfendem, fererndem Bügel. Max Sa. 390 323. Bleichbeutel mit an drei Seite Mainz, Fl t r* reg, Fr Stemmer, , . . mi sichti 5a Beier ke ö s 4d . ; J; ei Seiten ginz, Flachsmarkt Ta. JI. 8. 69. t. 12157. 96 215 319 Lufttorpedo oder Rakete. anerkannt. : ö mit parallel ge⸗ S2a. , , , mit hohem Wasser⸗ . strc . 8 3 toe icht gen ue e i. ; ö J gern n gg . . n . 3 ,, 3. . 23 . Berlin, Bambergerstr. 34. 21. 10. 08. Z. 5963. r . unge, Stockholm; ö 77e. 215 1408. k e e ih e n , f . Sickerrohr. Bagasse. Fritz Tiemann, f 9 99e ng 3133 8 Yceutirchen, Erzg. Hern rn, ,. 3 i ,. u, Gere. . . 17. ö ö. J. 360 ö. , i .. . ö . 1 k . ö za. 350 562.8 Basgli tenner. Er erger, Stötteritz. : zz 'ämmiband mit eingepreßten rode a. Harz. 3g. M. . Z. 6954 n,, Th. Stort n. . Kere gg führtem Sitz. Georg L 96 * L. 26 120. ö ; tstendamm 259. 5. 3. 08. 2 390 562 Sportkragen, der als Steb⸗. X ba B. 43 57 5 . ; k P5954. 2. 9 . . n , ( 8. U. 3496. hHürnbe Tafelfeldstr. 51. 26. 6 O8. 8. 26 12 Berlin, Kurfürstendan m d Vorrichtung. . * 36 . portkragen, der als Steh⸗, 3. 8. 09. B. 453 876. ; . Rillen und Rippen. Elberfelder Gummiband Ile. 3290 198. Brieford e j pf J , , , n, ö DJ , läden e, Tenne. . 26 3. 8 190 321, 192 8366 u. 193125. mhert? B. zum Trocknen oder Ve fleinen Teilen bestehenden . 39 . , elsingßr. I zrellettorhauben für Azety en rampen jeder Art. G. 12989. Gleitrolle. Carl Timmler, Berlin Freisingerfstr. 11. H . ö ö . ,,,, Ohe f reinen, Karl Herman 31. 3. 00. Er 12625. . . Richard Penkert, Buchaß. bB. 6. 69. P. i5 570. 8d. 2389 824. Bügelvorrichtung, bestehend aus 16 **! O9. T. 10 652. l . , ,,, de,, . ö 8 . , . R Echt Met Anwälte, pulverförmigen , n. . Fehlert, Za. 9 oo sg, vrinder Gummi. Höschen mit 4b. 380 078. Indirekte Beleuchtung, bei Wberhemdbirtchen Bügeleisen mit Brett. peter 11e. 390 230 Vorrichtung zum Festhalten . ö . , , 1 5 , w, Fittgern h, n r gu er gr Otto Mogler, Heilbronn. , , für n r , ' Riege, Bonn, Venusbergenveg 2715. 33 Schiistfticken. Zeichnungen n ge fond fh dal R . ö. . ; , . . 8. 1. 65. EC. 13175. V6. 5. Q. M. 30 219. . . unteren Reflektors sitzenden Brenner sei ich zugeführt 28 056. Emil Kästner, Sresben Waldschloßchens 24 . . ö ö ö . ; 6 ö i ee G n, , n * ö 9 . er⸗ 3g. 299 70. minder Gummi Windel Söchen wird, Bünte . Remmler, Frankfurt a. M. 8d. 389 S842. Gasbügelofen mit Schlitten und ; en, Waldsch oößchenstr I2. ö ir, os 38 357. 72d. 215 103. Verwendung in felbsttätigen JZoseß Kon 1 sa. 215 164. Weckuhr mi re . August mit Urin Ablauf⸗Vorrichtung. Otto Mogler, Heil 23. 7. 09. B. 45721. f bann. benin Beit anne d , es Hewehrpatronen zur Verwendung X. 38 077. * . it vorn rien Flocken; Zus. z. Pat., 205 2388. Augus bronn. 26. 5. 09). M. 30 508 Veit u. Joachim Vei Schl ß mit rotierender, durch . geeignet zu machen. Hugo . 77h. 215 159. ,, cell, fe, tönenden en . . Fnobelsdorfstt. 563. ronn. 26. 5. 09. 6. 108. 68a. 215 200. 8 9 mil 22. * ter Ken h Kantstr. 31. 27. 6. 08. B. 50 580. spitzten und mit seitlichen mbiegungen o Anders, rar loft g, t techschlüsel gesperrter Charlottenburg, Ke auc ir Zuhaltungen für einen

30. 7. 09. K. 39 9353.

verschließbaren Einführungsöffnungen der Heizkammer. IIe. 395 X06. Markenausgeber. Dr Leo 4b. 399 193. Lampenschirm aus Wabenseiden⸗ Georg Walter Berlin, Lynarstr. I7. 25. 7. 069. Kat enstein, Wiesbaden. 5 iedri j 3ha. 7.8. 5 2b. 289 740. Krawattenhalter. Victor Martin, papier mit Neiheband. Contat Käuft Düsseldor. ö Wiesbaden, Friedrichstr 9a. 7. 8. 6. kowski Ziel- und Visiervorrichtung R stärkungen versehenen Tragflächen. Reber 3. 4. 09. A. 179005.“ chlagwerk für Uhren. Ronstan; 26. 8. 09. M. 31 588. ; . herrn 21. Z. 8. 09. A. 3 3st, . . 2s 950. Waschmaschine, deren Wãsche⸗ , , . 266. Butterbrotapierblock aus ein— Scheibe mit Schließhebel. Meyer Rosch a 6. 72f. 215 9en. A Biel Br. Franz F. Krusius, en. Cöln, Cleverstr. 3. 23. 5. 08. K. ua 26. 83a. 217 412. ; 8 , , . Vertr.: Ab. 289 944. Hosenhalter aus einem in der 4b. 390 203. Deckenbeleuchtungs körper mit trommel aus Cem ehten Blechstreifen besteht, und mit zelnen, durch eine Hülle zeschützten Blättern. Wil ö,, , , , , , , , ö J e , , , , . ,, i ch, . cl, el i 2 En, sr. 3 it! . 1 2 . . 3rd nn 230 Chronograph. V g serie= no ft wird Gustav gaisfere Bh Wenn affe 16 , n, dee tte cee erer ig r i Heri Die, Tg 276. Halter für Zeit dgl Schlüsselbart v zan. Vertr. C' vp. Niessen, T: Gewehren. The Sub⸗Targe n , n len, m. Arndistr. 35. 21. 53. 55. Sch. 29746. . 3. 09. K. 37 675 3 , 23 ; , z. ; ; ; ñ s. ; , Wulst ür Zeitungen u. dgl. n, , , , ,,,, , , , , , , ,, n, r , , dr , , e s . de,, w,, d, die gl.

Pat. Anm. Ber Oberlichtfensterverschluß. Karl Li Pat. Anwälte, Berlin 8m. 68. 27. 4. O. Vereinigte Gummiwaaren⸗T Rei ; Da. , Felten C Guilleaume⸗ m , , , ,. é . 8. *. ; w. m. v. S., d. 8. 09. Naschinenfabri Eisen⸗ 13. 4. 09. Sch. 31 796.

; 8. 8 Anw .. ĩ er, R thoffer, Pat. 172 574. Felten C G ö Scholz. Quedlinburg. 36. 6. 0h. Sch. 32709. F. 20 483. i i, A 25. 9 r 388 ö s iber 6sb. 214 989. Oberlichtfensterversc en. Sell, Pat. Anwälte, 1 vormals Menier- J. N. Rei Zus. z. Pe 94 rankfurt a. M. —⸗ 3 . 327 F. 2 ö . giesterei, Aalen, Württ. 35. J. 98. . 11889. 11Je. 390 465. Umschlagbogen zum übersicht⸗ Brandt u. Dahlhoff . Reck, Saarbrücker N. 32 149. 106. Rückstoßlader mit gleitendem 1 a. G. 4. 7. 96. V. R, , , Te. Lahmenerwerte 6 9 nn Ab. , Am Schlips zu befestigendes 1b, 390 326. Reflektor für indirekte elektrische en 385 9*O. Durch Gehbewegungen betriebener lichen Einordnen und Aufbewahren? von 6 f 28. 4. 08. B. 49 268. schluß. Wilhelm 72h. Zn5. Gore Farquhar, Drumnagesk b. 77h. 213 323. Lenkbares Luftschiff mit Sag. 16. 8. 08. F. 26 e gi rheitsgeruchverschluß für sederndes Ita l en zum Festhalten des Kragen · Beleuchtung. Fa, Julius Hardt, Hamburg. Staubsaugeapparat. Ferd. Loe fener, zeipzig⸗Gohlis, stücken in Briefordnern Max Flockenhaus, 68b. 215 6 ö 265. 3. 69. 83 we . Bchott „u. Arthur Henry flã unter dem Ballon. K , Wies / gz e. 2 86 3 gie, 65. deffen Schenkeln ö, eh . . Oranien . 8. . 4 . . 6 durchfich Köthenerstr. 14. 21. 58. 09. J. 20 355. Düsseldorf. Keplerstr. 86. 15. 7. Ih. F. 26 337.

icht, Hamburg, Luruperwe— 26.3. Aboyne, Aberd 8 Sc Fnal.:! Vertr.: z 169. 5. 98. M. 34963. . Haugentwässerungs n in Perbindun sttraße 19. 19. 7. 99. H. 42 306. . ; 5 Fünen Fampenglocke aus durchsichtigem, Se. 390 393. Entstaubungsapparat mit aus II. 290 341. Papierklammer mi 353 4 126. . f mit einschiebbarer Dill, ,,,, 2. . gn K h 324. Zerlegbarer Anker, 6 duft . mit dem K 2b. 3 *. Damenhut halter. „Friedrich Rein · e , Glase. Robert Campe, Berlin, en. wei doppeltwirkenden, im 836 angehtach len Längsrichtung der genen aus 9 Httcs ö. 68b. 215 . k ö Pat. Anw. fahrzeuge. Johann Jung il, Alzey, Rheinhessen. ie, gr. neh mn, Rudolph Foct, Dannober, 1. do rte n e 3 9. 3 . 6. . , Wilmerx Sn en gen sund einem 3 dy selben angebrachten guggestan z tem. starren Stift. Zander E Eo. 98 sch z ; 26 425. ; . z ! 986 he gh . b. 1. Ve ) awatte Sch 24 8. 09. C. 7 ; S ) er. ose i e eisinger⸗ Erfur 87 3. 595 See r, Ter ehh il. is bs. W. sl C, Fa, Tüs z01. , . de, es T Verfahren und, Cinrichtnng Helle sihebeuhn k if lin bett d are net hach ie mn lem r, gönn, kid inen Schü uni geit. t dfn,, W Fin, ichen. Rtessmzer , 5 zum Aufblasen 6sb. 215 2317. Selbsttatiger , ,, . Seilen, g k tes, 1 . Herssellung von Sprengpatronfn, . S5 h. e ,, . Standrohr in de, , . 2 m,, , . zum Einschieben nung und einer gelzchten Platte bestehender Sf. 289 859. Gewebe⸗Markiermarkenbehälter von Radreifen. Paul Peters, Zürich; Vertr.: Dr. zweiflügelige Türen e. de. . 6 6 . 21. . 5 os Meta lp ge worz ih ng e. der mit einem y, ,. Je, en . 26 . Spülrohr verbundenen Wasser de n . * * h Lahe zh renfabrit; ö , . . Iintzen. i. 1 n , i. gm. i, S. Lustig. Pat. Anw. Yreslan. 29. 7. 09. P. 15 853. drehbar gesagerten doppelgzmigen 2 ere mur Herstellung von Tybenrädeln. Alfred flüssigem Brennstoff. Dr. S rg ed , einen ohen Ulerander Tiffe, Dresden, Bräͤuer— , . , . ein. ITmburg, Wenusberg 22. 18. 8. 059. 2 9. Berlin. Markgrafenstr. 3J. 27. 7. 99. . 3. A386. 3890 192. Vorwarmer mit Heizkörper in . 3 Dedwig Walter, . . besondere zur a n . . 22. 5. O8. mn. b. Kielce, Nuß. Vert: Hans . fangnapf taucht. e g, ,. 2 2 . 99 8. . bzw. Dh en hel ten. Hein. 4c, 289 910, Schlauchhahn, mit J ich heitz· Sf. 380860. Sewehefesthaltegpparat für Meß. Form einer Hohlwand. Stto Wehrle, Gmmen! . Tegeler Weg 24. 11.10. vhs. e e. Rangmayer, 2 ö Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 30. 3. CQ. 8. 5 * J. Mge J. J 1. 528. Bei Nichtgebrauch wasserfreier rich eier, Lortziugstr. 21 rang smanngegge, berschluß. Ytto Friedrich, Berlin, Gröben⸗Ufer 5. trommeln Jan Meß maschinen. Franz Lehmann, dingen i. B. H. 1. 99. W. 26 459. 68b. 215 366. Türschoner mit , q 24 V 26 ,,. 153. Ornamentierte Zierstäbe und ob. zi ä. Preßkasten für 36 nden S5 h. a,, , 5 und Abfluß durch einen * . . , . 3. 8. 99. , w. 4. 6. 09. F. 20 bd. ; Berlin, Martgrafenstr. 31. 27. 7. 09. 2X. 22214. 123. 390 9074. Wasserstandsglas zur Erkennung oberen Ende mittels eines Hakens befestig en Ke 4. 75 b. , . r. HJerstellung. Philip Weiß, bei dem die die Pressung hervorbringenden Teile n . Abortspülkasten, ren n, bez Kaftens selbsttatig 3b. 61. Korkstückchen zur Beseitigung 48d. 489 709. Durch einen Hebeldruck nach⸗ Sf. 3990 559. ie Hie ore tmn zum Auf⸗ des Wasserstandes oder anderer Flüssigkeiten. Wilhelm Dermann Wiechert, Dortmund, Düppelstr. 41. , Pn Mullen, Pat. Anw., Berlin den Zigarren nicht in Berührung kommen. Kar gemeinsamen, nach Füllung des nder und auslösender Funken— zeichnen der Länge elner in einer Maschine be. Kaulfußt, Görlitz, Kamenzerftr. I5. A. 7. Ig. 74. 3. G68. M. 37 56. Wien; Vertr.: Paul . ö

heim Lindenhof . seel zurückkehrenden Kipphebel ge der Hutnadelgefahr. Ernst Schneider, Verlebun sich e. (. . ; ö r m. . Anton Hertel, Mannheim -Lindenhof. n die Anfangsstellung zi ; 83 . schläger zur Entzündung von brennbaren Stoffen. arbeiteten Gewebebahn. Maurice Clement, Villeur⸗ K. 39 377 6sb. 215 367. Oberlichtfensterverschluß; Zus. ZW. 51. 4. 9. 08. W. 30 454. Hart u. Anton 3b. 3290 352. Umschlagtuch mit kapuzenartigem Frieda Radziejewski, S . 18d. 389901. Dauerbrenner mit federndem sh. 389 825. Schallsichere Wand, Fußboden. LEL2d. 390 025. Kondenswgsser⸗Sammelgefäß. M. 31 612. 18. 289 913. Anzünde⸗Apparat. Vereinigte linerstr. 57, u. Hugo Stössel, Westend, Königin 138. 390 082. Ueberhitzer. A. Leinveber ö * 5 8 z tupfapparat, bei dem 32 Q 9 227 S. 6 . Jlatte, die 75. 215 121. Schwamm x x . n . Charles Ford Bowles, Brondesbury H. 8. 09. V. 7425. eine horizontale Achse schwingender Kammplatte 7150 ; r, zn z. Verfahren zur. Verbessermng TWä*baten; Hes . Kettenfzciwächter für Wel e ĩ 8 ) ĩ 2. 22 a , . m. 3p größert. Karl festigt sind. Driever & Fülle, Elberfeld. 3. 12.98. 79c. 215 125. Verfe . Regulator ⸗Entlastung. Pau e , D r ze vergrößert. ind.; 283 ; und so die Schnitthöhe allmählich vergröß 122. Farbzerstäuber. Minimax straße 13. 7. 2. 05. P. 22 683. 14. 6. 08. A. 15831. Ab. 390 116. : 2 5 3W 18. * 5 2 Z. Yü* 3 1 z 2 raße 9 , . 36 . ; do 7 z ( 2 * Mefest; 5 er MW 2 f 2 F ten Hellftrön W wälfe Berlin Sr Hs. Tze, Zins z r, i . Heidelberg. 7. 8. 09. 9. 390 220. Befestigung flacher Borstenbündel 5e. 390 24 1. u. Dr. K. Michaelis, Pat. 2 54. Schmutzfangapparat für Bein⸗ M. 31 396. Hers . 30 O7. M. 35 871. V. St. A.; Vertr.. Hans Heimann, Pat. Anw., Marstr. 24. JI. J. 09. W. 31714. kleider. P. ö i den s ,,, . ö e befestigten Federarm besteht. Georg d Schließen von Briefumschlagen. Michelius Berlin W. 9. 30. 19. 97. M. 3 . St.; * Juͤhilfenahme von Brchtellen Schrauben. Nille; 7 chen ge 226. ; Und bel ae , . ö Michellus Fa. Lina Ruland, München. 2I. 6. 08. R. 26 56. von mit durchbrechenen Wänden oder Wandteilen born, Pat. 7J. 8. 09. Kniestr. 36. IJ. 7. 09g. J. 21 43. 15e. 3909 115. Punktier⸗ und Umrandungs⸗ en J Briefumschlägen. [eh 16. und Schließen von Brie ; n , , , r. e , 2. 58. F. 24 905. Devonia:; R . ert Müller. J 2 5 2: . e it tböerstãuberanhe a. onsglidated ache ffr. I9. H. 75. G8. St. 13 682. straße 5. 4. 2. 5 . l n ͤ stromki lteter Wevanig; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw. 15h. 90 239. Handstempel mit Musterbela da Schließen von Hriefumsch lägen mit inm k,, Sab en 2. setzenden T lindrischen Metallkörper aufnimmt. . Agnes Haines, Coesfeld. 18. 8. 09. ,. bei momentartigem Stromschluß einen Zünder ; 3 a6 un ö Berlin W. 9. sich in Preßkopf von Strangpressen festsetzenden Ton— einen zylindrischen. Mete T. 42 6s, r . 6 3. Vertr.: Cl. We Berlin Preßkop trangpress rung . . * andrückenden Gliede. Michelius G. im. b. H., Wartburgstr. 13; Vertr.: Cl. Wagener, sich im Preßkopf von Strang ĩ Um die Taille zu schnallender Brennen bringt und ber Stromun ,,, . 6b, em Jurnckführen der un, e n, Rerf . ; S., Frankfurt a. M. ⸗Sachsenhaufen. 28. 7. 09. 71a. 215 151. für Krempeln zum selbsttätigen = S0ob. 215 ; . trantan Hör nm n ; Vorrichtung zum erplosionssicheren 9. 390 153. utz Hebel Bürste für Bestecke Sch. 32 567. ; Victor Lauer, Friedrichsdorf ffhire, Engl.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, 215 409. Verfahren zur Herstellung ab Ann., Bellin V. 5. J. J. 08. P. 21927. 3b. Vorrichtung zum Straffhalten öschen von Pe angebrachten Bügels. iet n, , Ygrkshire. Engl; Vertr. 06 29 . z Waschhürste mit Vertiefungen an m. b. H Frankfurt a. 216 . O8. Scnürverschlug für Korsetts. Ti mn n O42. Speisevorrichtung für Heil=

D. 20 z 5. geführten, hochzie ; 558. F. 25485. Backöfen. Gebr. Kriegeskotte, Der Vorrichtung zum Reinigen Für einen Teil dieser Anmeldung ist . . , a. 8 . ö. ö. ö . Hals Bad Neichenhall. 13. 5.58. F. 25 3 ; ch . Slop, Islington, ? äß dem Unionsvertrage vom 16 5 506 774. 21 .

elektrischer Kontakte. J. A. J. 6 Hamburg d. Prüfung gemäß dem n

ona; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw.,

ätig zurückgeht. rn i i ü ã sch vom 14. 9. O7 anerkannt. siebenden selbftla Für diese Anmeldung —ᷣ n . gemãß reich

ö .

Dr 9 1 31 9 5 ö 6 3 . h 153 s t wird. Fa. Emil Neugebauer, Wiesbaden. Kr. Wittgenstein. 13. 7. 99. Sch. 32 81 . . ö 2 . ö . ĩ - 224 Re rs Ziehen von 8. H. 45153. teuert wird. Fa. ; ? 1 E Tieda geb. chwarz, Rirdorf, banne; Vertr.: A. iot, at. Anw., Berlin ce. Wasserstandsanzeiger. dillr 3. Pat. A4 989. Kars. Brandt u. Dahlhoff 7365. 215 373. Verfahren zum Zie Io. 11.08. 3. t ö 2. Bei Nichtgebrauch wasserfreier Jiernmschlag, Gebrüder Fraut. Stuttgart. Mihestr Möigleweg, ie ; !. . ö . 7 Sor voinris ng * ** Bei N gebre 6 ü ; ; e 8g * z 7. B. 47 844. 3 n zu Bündeln. Hermann Heinrich, Meyer, zh. 215 329. Be ö ; . , fn, e genten te. 163. 6 ,, Zigarren zr M 2 des Kastens selbsttätig in 2b. 390 367. Mechanisch gestrickter Fasson⸗ Gummidichtungsdruckknopf. Baschin u. Kalt. und Deckenbekleidung mit Einrichtung zum Verbinden Franz Seiffert Co., Akt. Ges., Berlin. , Bohlgefäßen, Frischauer . Co., Asperg v. a5 370. Maschine zur Herftellung ven gemeinsamen, nach Füllung des Kastens Freienbessingen, Post Großenehrich. 2.5. 09. S. 46 8356b. von Hohlgefäßen. J ; nasse; e hin , , m , deu g anner, ; e . schaft für Zabatveredelung m. b. H., Mannheim. ird; Juf. 3. Pat. iz 38. Fa, Emil Neug àb. Dresden. Flisabethstr. 3. J. 7. 69. 6. 23 4M. * Co, G. m. b. Breslau, Anderssen Josef Averdick, Crefeld, Königstr. 100. Wwondon; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Verlin Ad' 290 123. Gasanzünder, welcher ohne jede und. Deckenbelleidung. Werner Genest, Groß 148. 390 145. ö 4 ö. ö . . th ö götf ist i Mas⸗ 8 Berlinerstr. 57, u. Vugo Stössel, Rũters, Berlin. jeden ö sting, Pg k von Tabakrippe = 2 5. Schnittleistenvorrichtung für Damenbeinkleid. Fa. Gustav der Lötstellen hergestellt ist. Maschinenbauaustalt Westend, Königin Elifabethf 3 Anton Hellström, S J Sans Mi 21* 58 E 'rinne für Betonmisch⸗ 215 165. Schnittleisten . * Consolidated Limited, London, u. Dans Mikorey, sa. 215 085. Entlader S Ge. . ö . * m g don * = at.] ; in NMetallhülsen zur Herstellung von ürsten. zuführun . Os. Kettenfadenwächter für Web Hugo Hartz, Plauen i. V., Georg. Ad. 396 124. Gasanzünder, * 9 f ö. ü ar ' ch Art 1 ea . J J ö. 6 07. S. 26 533. SGc. 215 205. Re 0 Ww, . Schrubber⸗ oder Besenhalter mit Spieß Leipzig 1 Connewitz Waisen ß ausstr. 19 f . 26. 3. T. 34 646. 75c. 215 154. Zusammenklappbarer, na Ber d sn 1er z. 163 w 36 . 6 23 * K nw., Berlin 8W. 61. 2. 11.07. C. 17414. b 167 zefestigungs vorrichtung für oder götstzllen hergestellt ist. V 045 ** Fe, m,. Reinigen der vlnr, dss ständen aus nichtmetallenen feuer⸗ . ) 9. 390 398. Haarbürste mit weiteiligem, zu. Apparat. James Hirsch, Berlunn Hahne fh ung. 8 , , n,, , nn, , , ,, versehenen Gegenständen 23290 527. Leicht auswechselbares, mit d. 396 128. Zündvorrichtung, be He 3 gem, pp c Sirsch tünzs [. m. XV., 7 l 6 . . . in Berlin 8. 29. 12.7. 65. S. 19943. uf der Oberseite des Unterteils. Pai Ludmig, per 66 ü inze inri 6 Burgunderstr. 5. 1. 3. C8. . ; . er Steine Frnst Lüttmann, Kainzen Heinrich Krufe, Köln, Bur Aàb. ä. ; rbrechung erlischt. mit Aluminiumzwinge und in Del. und Wasser⸗· I5Ji. 390 245. ns 2 ] 32921. klumpen oder Steinen. ( . . ö. . r ö . N. 34 013. 13. 8. 0. M. 32 X J , er oder Nock. und Blusenhalter. Anna Marie otu, Kilian Keilbach, Leipzig-Lindengu Carl Heinestr. IJ. farben unlösbar gekltteten Borstenenden. Gla er waschinen. Ehr. Schrbtere cken, , d ö . . e e , rr n, , en n . zems ki, geb. Rautenberg, Dresden, Striesenerpl. 11. 9. 8. 09. K. 40 036. ö s sch h ch ö 28 Schuhzeug mittels eines an der Spitze Randstreifen oder -Fäden (Abfallenden) an , , . ; Sohlen am Schuhzeug Randstreife zfähie troleumlampen. Erhard S z 6 Fidiich Bühler, Göggingen. I5i. 390 2468. Kopiermaschine mit bewegbarer 3846 a. T. 13. 12. 08. L. 27 228.

ĩ , Ne s ö pon h 8 N. 0186. w) 59 ö 67 ö ; * . . .

Saarbrücken. 15. 4. 065. B. S5 63. Stuckprofilen. Johannes Bongs, Me⸗Gladbach, 796. 21353 160. Vorrichtung zum Verschnüren von 39. 19. 9086. N. 1 ; . frft ein erg m lag; e 38Vw. 48. 28. 1. 09. C. 6666. Kliuck, Harburg. Bremerstt. 7h. J. 8. 99! K. 39971.

m ,,, nn n,. S * stri ö 3. 08. M. 35 746 spülkasten, dessen Zu⸗ und Abfluß durch eine 367 1 ö ö *. 7 errfe 0 um Innenanstrich Mmreme Langenstr. 63. 19. 8. 08. M. 35 146. Abortspülkasten, d V 6 8 2 . . ; ; . : n D u und Wertbehälter jeder Art. Huldreich Hahn, 75. 215 041. Verfahren z mor ene n Tabakmasse. Gesell insangsflellung zurückkehrenden Kipphebel gesteuert Schulterkragen. Emil Moths, Apolda. 30. 8. 09. waßer, Berlin. 3. 8. 59. B. 43 S67. der Teile. Werner Genest, Groß licht chte Ber 25. 1. 09. S. 18 855. ; . 2 F. 26914. zigarettenhülsen aus breiiger Tabakmasse. die Anfangsstellung ͤ . ö

215 279. Haarschneidemaschine mit um b. Stuttgart. 22. 1. 99. F. 26 Zigarettenhülsen aus ig es da e, . 296 201. Kragenstütze mit gabelförmigem Eschebach sche Wert Att.. Ges.. . Ikeiwig nn eh y. n he bsttätig dreht einzelne Schwammstücke auf einer Auflageplatte be— 4. 3. 08. M. 34466. Wiesbaden. 12. 3. 09. N. 99. Grundteil. 6 Sh. 289 826. Schallsichere Wand⸗, Fußboden. T. 22185. . . ; Maschine selbsttätig dreht einzelne Schwe 9c , 5 . 3 91 ; sich bei n er , . S8W. 48. 14. 7. 09g. B. 43 617. Zuhilfenahme von Drehteilen, Schrauben, Nieten Lichterfelde,

tr. 3. 21.7. 99. G. 221423. R. 24 788. . Zoldschmidt junior, Berlin. 20.7. 05. G. 23 * ͤ g 1 6c. fond Wiese, Hamburg Eilbeck Soldschmidt junior, Berlin. 20.7. 09. G. 22 314 Neckar“ G. m. b. H., f Sch Wartburgstt; 13; Pertt. . C6. Wagener, maschinen. Themas L. Smith, Miiwautee. Wise, Webstühle, Conrad. ; 3b; 3299 * göapparaten, welche aus einem an (iner 708. 214 9909. Vorrichtung zum Befeuchten Schöneberg, Wartburgstr. 13 k tra ßer 73. 3 uod ar, G, welcher ohne jede Schelter Co., Erlangen. 14. 7 9g. Sch. 32 819. Drehachf f z 21 2 2 ö . ra ze (O9. GIL. . J. P. 2466. ; * Fform zur Herste 5 ai Ci ĩ Genua; Vertr.: B. Bom ; ; . 6 w t Malbrett. 215 213. Sauggußform zur Herstellung stühle. Luigi Cipollina, 2 ĩ Or ; kaschinenbauaustalt beweglichem Stiel. Ernst Reichelt, Hannober, 23. 7. 59. S' 39 758. 216 991. Vorrichtung zum Befeuchten der Paletten zu haltender Malkasten mi S0a. 215 24 Saugguß z , g. 2 n, J. B. Br niba gh Nürnberg, Vord. ie gar, G. m. b. H., Heidelberg. ( 8 . ; . 18 ; 215 246. Warenbaumree ö Jartäusergasse 12. 4. 8. 99. B. 910. M. 31412. st lagen verbrauchten Druckluft mn Stoffen. Ferdinand Stuhlhofer, Berlin, i. Max Fleischer, Dresden. Katharinen 2b. ö 32. hr M bare 2d. ; chtu i welcher ein sammenlegbarem Rücken. Clovis Leopold Seccombe, 39. 7. 95. B. 42 442. 7608. 215 120. Vorrichtung zum Befeuchten bei Farbzerstäuberanlagen e, , 63 ö. f don. Werhenzzeft, das in der Boh⸗ Nadeln zu befestigendes Schwelßblatt“ mit Stangen in einen elektrischen Stromkreis ein eschalteter Gluͤh⸗ . ẽᷣ ; itte 3 Mi Schöneberg, 5 244. Verfahren zum Entfernen von 876. 21. * cer ü feuchter und einem die Schließklappe umlegenden und Limited, London, u. Hang Mitorey, 8 894. 21 / zrand setzt, der einen Dochtbrenner zu dauerndem 5. 396 410. Breiter Borst⸗ oder Dagrpinsel Glashütte i. S. 27. 7. 69. . 2231 er 3 2 6 16 . 27132. 356986 e Fördervorrichtung Guhrau, Bez. Breslau. 6. 12. 98. L. 27 K. 36986. ; feff s , , , , n, . * WMüunker, Nürnberg. I7 1 gg en , Befestigung auswechselbarer 7 i m . z g. 7. 09. G6. 22 35 2 *. . Ossowski, Pat. , , . 3 Schuhes lös orgarn cis White ttusstr. 3. 17. 11. 06. Sch. 26 588. zustowojt, Kiem; Vertr.: C. v. chlenker, und Küchengeräte z lenk des Schuhes lösbar Vorgarn r M John Francis White, Henn, Hubertubstr. 3. 15. II. Pu ; i c , ,,, und] ĩ und an der Wölbung (Helent) die Juführstell der Maschine Ep . fahren zu , , , Ir Versahten zur Gewinnung bon don . . milowski, Gnesen. 9833 . n. tz Sch. 31 497. . 31. J. 099. B. 43 846. Anfeuchtevorrichtung. 23 Schröder Cie., G in 8W. 11. 30. 6. 08. W. 30 066. schlossener Kammern in Ringöfen mit durch⸗ sgi. 214997. Versah kehaltigen Materialien. 8. . = Glühkörper mit zwei Köpfen. 9. 390 462. 2. dle Qi ö a Brenntagnal, A. Gr. Hugo Beyer, Rärungssahigem Zucker aus stärt haltigen 3c. 2389 νI. au 2 ;

Sachsenhausen. 28.7. 09. : Presse zum Befestigen von Druck, Dr. W. Bertelsmann, Waidmannsluft. 7. 3. 9 . 28 3 7 z Wien; Vertr. 6 8 5 Pre . ĩ 2 z ö . R 92 7 * ; n ne; Vertr. 76. * 38 898. R z Bez. Liegnitz. 5. 7. . 2 Hafner u. Franz Krist, Bw II. knöpfen an Dandschuhen. Thormann E Hans. B. 43 557. Finger. t. . .d. B. Za. 395 2339. ; ö ; J. Mille Cie., Vil ,, ,. e,, 3 mann'sche Kämmaschinen; 55 se ue in ar, Wengeln, Post Jakobsdorf, Bez. Liegnit 3 . Pat. Anw., Berlin 8W. I mann, Har rer, ö. 13. 5. 0 ag af. 295 320. when earn zteng für zu beJ in. 3966 . Nachf., Weinheim 4. d. B . a. e n , we enn g, 7 4 Dat Amn, Berlin 8. 43. 2 , , g. er, g, n,, 13 53 66. is 162. Verfahren und , . zur 10. 5. 98. * 43 ö. ist bei der Prüfung gemäß 6 . e. k 4 . ö n f fe, . sus Tinem unten ge, 5. 390 180. Besen aus bo o en. Fa. Wil über und Temperaturen unter Nu Grad. Richard ? P 3 z 1 s 2 3. 9. * . 506 9 . i , . 23 Sä— R. els von f j 2 ] 2 vom 1D, Be . 'rge ö. 32. ( . 71 . ĩ 16 26 992. n uu; ,, . 2135 155. , n,, Eihöhunng en,, ; ** . e m ,,. nl DI terre un farm vom , ,. erlin, Perlebergerstr ! alttzten Aufhängehaten mit flacher ; heli

ff S erk. a ; illiam ockhar ; Steinsägen. Alber 3 ; Aufschlagen von Schu 3 ̃ St. A.; Armen. William John

ontelair, V. St. A.;

unge und einem mm g. Ww., Aßlar b. Wetzlar. J. 8. 09. Stetefeld Pankow b. Berlin, Parkstr. 21. 15. 8. 09.

* 22 32 71 .

den Längskanten des Holzkörpers, zum Einlegen der Sch

1

—ͤ n gz . Anmeldung ; . ; ; ͤ St. 12 136 . ; ; ze Anw., Ste 23 Dr. D. Landenberger, Pat. §. 12. 91 die Priorität auf Grund der 2c. 390 371. Druckknopfverschluß für Kleidungs, mit vorspringenden Ecken in der Rhombenmitte be⸗ Machine Compann⸗ Berlin sw. 11. Adelaide, Süd, Austt; Vegtr.; wh Fieth, Pat. An Seine, Frkr; Verti;; Dr, 9 * L. ö ö 8 terreich vom 7. 12. 066 anerkannt. stücke, Handschuhe 6 ) Vertr. M . Pat. Anw., Berlin 8W. 11 Nürnberg. 22. 1. 68. M. 34 ol. Anw., Berlin sW. 61. 18.7 in Des 27.5 365 15

ͤ ; 8. 29090 509. Rasierpinsel mit durch steinharten 17. 390 231. Aus zwei ineinander lie enden üf ĩ 6 3 n ch lh m J . t,, Scemg un, Berlin, Wassertorstr. 25. Kitt in der Zwinge a . gehaltenen Borsten. Ro ren verschiedenen Durchmessers bestehender ãrme⸗ Nan Eis oss, Mustelttärhmnse ornfchtn äs diefe Anmeldung sst hei der Prifung gemäß Ag. Fo Gr. Gärtnerftr. 4. 3. II. 63. J.12 050: 15. 8. 6h. S. 20 185. e. d . Maschine zum Ausstanzen von 779. 215 083. eue, mit 2 26 3 e in

ö enden. Glaser Munker, Nürnberg. 13. 8. 69. austauscher. Robert Charlottenburg . n . 2d. 389 714. Holzhandgelenk für Wachshände Ag. 389 707. Re ulierb ür G. 225938. 656. . 7. 09. G. z Fi don Sesen 3. dgl. jn Stabform, heig de 3 . der Wirkung dem Unionsvertrage vom I4. 18 . 9h die prloritẽt anf Sinze, * n ,, ö. n fe, Berlin, n ler S r . r eh Heuser Törn 2 12. Feueranzünder mit äußeren Luft— 5 Vas Gin 36 2 Anton 6 3 ee , gor en. Boston u. er r , angeordnet sind. e. Grund der Anmeldung in Belgien vom 19. 7. 0 , , 1. 8. iht . ö. . u, e. e i, g ö a. petrel mi, Weist. Ludwigshafen a. Rh. 28. 8. 9. eg e,, Cöln, Balthasarstr. S7. 26. 7 69. nite ; g * ; 5 . elasti er J . 5 * Mo art⸗ T . Drri un 1 6 * 3 * nbr er Ur etro eum⸗ P . . . 3 , , n,. 9 9j 8 Pa . i. gien ,. . ö 1 van, Vorrichung nm Dielen ehe en, , . Sattler, Verden a. Aller. , ö, nm Breslau, ie fe r. b. , . n . i Wer gt. 6 2 Stern g, Sebastian Seitz. dn. 6s. Aufnmwi ͤ it ei a , , , ; uhl⸗ ö Ibü wiez, . . e . . ,, ,,. ; maschinen. osenthin aitzsch, emnitz. Ingolstadt. 5. 5. 09. S. ; 71. 215 368. ö . 77a. 215 123. hte vieh , von Ware in , d, , . ref, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 2d. 390 Dünn. Mit Festhaltevorrichtung für Ag. 390 122. Gashahn mit durch. rng of 12. . 00. M. 31013. ; 2836 289 808. Aus Malt t inen hergestellter durch eine . ,. 6. Nollesche Werke, mann, Bad e burg gr gn zur Erleichterung Kolemea, ahr he 1. inwälte Wu SW. 68. Eintragungen. gen qusgerüstete Büste zum Vorführen des natur, hon uten regulierbarem Dauerbrenner. Oft Busch, 116. 399 689. Schneidwerkzeu zum e lg, Block für Straßen. O. dal. Yleste⸗ ohs. S. . in . . 15. 9. 07. N. 9301. 77a. 215 1 Richard Deet en, Charlotten· O. ng 66 3 56. ; ; 289 038 428 Jol bis 390 600. , * Sitzes, der Form ,. ö . 6 . 82. a O9. B. 43 960. Binden. Otto Thäle, Dresden, Boͤrnb üthstr. 9. Gerber, Bremen, Emderstr. 50. 13.7. 09. G. 22 346. 2 . 15 * Dandnagelworrichtung am . gr nnn 7a. L J. 5. B. 19 67 arete ö gh diese Anmeldung ist bei der . n, La. 390 364. 2uftklassierapparat e, ,, ; 8 3 Mainz, Dominikanerstr. 5. 8. 7. 69. ** m 5 . n m n nn . 5 . . . . 1. . 6 e, . e. . 1 h 6st . j . 4 . r 165⸗ ger. ö ich⸗ ar 9. 1 z 1 ö . * . j . . . '. 4 * Eintreiben von Holists en in . . . 77a. 215 156. n,, 8 6 ie . 10. dem ,, n nmeldung Kin ssierng 3 fiche m n,, 23. 289 782. Laterne für Verwendung von Sen n u. 8 Lauterbach, Marly b. Neu,; bee g g isher, Berlin, . 2. 5. f 09. S. 16458. 2. 5 3 36 ö. O8. M. 34178. an, 3 2 383 ; . Here ,. 6. O66 anerkannt. 2 368. Luflklassierapparat mit regelbarer euchtspiritus als Brennmaterial. Deutsche Leucht. strelitz. 6. 2. 08. 8. I8 Saz. 5 260 24h Ber in, J ö g g ; Wilhelm 1 . 1 . 6 9 it A ffan vorrichtung ver⸗ in ö a. 39. T7ic. 2153 403. Schnürösenzange. 215 zZ38. Mit Au 8

. ö ö. ̃ . 3001185. Schutz schiene für Randsteine 15163. Verschluß für Kisten u. dgl.

; 2. en,. r ĩ istole, bei der der Schlagkolben mit c.

ging, gem ,. . für Schuß⸗ sehene Spielballpistole, be

a. Ladungsanzeiger

darin eingehängten, rhombenfhrmigen Transporthaken F. 20 3

logner,