1909 / 228 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

9 8 . : i ĩ . Straßb i. G., welchem das geschlitzte, federnde Schirmstockende ein⸗ . 6 a. G. Schwenk, tung. Alfred wie, nn, Rheindamm⸗ ine, , 5 . Slg. ö, 9 . . urg . * . K* ;

; oher Steg

16 668.

* del. .

, g g ift ligen, Wald, Fhlb. Z. 8. 66. .. im a. D. 3. 8. C3. ö straße 47. 8. J. 06. 971. bnd. Khpand: hun Antegen ab⸗ *. ; 3 8 E e n t 5 ; m, gos 414. Vorrichtung zum Prüfen von zd. 28 . *1pp . ; E J 5 We f gan ir e , . Albert 5 Co., . stehender Ohren. . groß Markneukirchen. . d ee, , ehe i dg. ö . . E n 8 E ö m. b. H. Saarbrücken. 6. 8. C. H. 22 664. 19. 9 T. 10 892. . 14. 7. 09. , , Augenschutzkneifer für Auto 8. 6 ; zum eut en el 22. ; 5 * ö 2Oa, 30G 13a. 6. 6 . Di e, nn 3 algo . . o. dy. mit gen Rudolph 23a. * 224. Stock aus Metallrohr. Ernst ö anzeiger Un öniglich . ren 1 en St . 53 A SHeyng, Pleltenberg i W. 30. 8. 03. , . . 9 I HYirunia un, Berlln, Königgrätzerstr. 9 27. 7. 68. e , . g, Morsbach a. Sieg. 16. 7. O9. 19 2283. ; . Berli n anzeiger. ] j für Ge. Tic. Zo 436. Skala mit in deutscher Währung N. 8808. J ö tallrohr. *. er . 36 i n,, ,,, , n , , , , ,, dee. ö / , rn, 1909. ö . 21 ö. 1 n ' 0 e n 5 * 14 / . ö e, in we e . * 11. j —r n,, b. S. n ,,, . . 56644 . hire m Griff , . ö Gebrauchsmuster, Konkurfe' fowie die Herrn unh ,, we ,,,, l en, . fund Mustzrregistern, der Urheberrechtzeintragzrolle, über W sch triebzrade und der Welle des ö äönnzikeiksmesers 2, O , de, ,, mit Steuer ĩ ü ' weicher Holjmolle gefüllte KWcnen re Tn Stec Hestsste r, me, men n. 2 ö 6 enthalten, m, erschernt auch in glnem bell derent iat unten wem G ,,,, ; 41. Skala mit Steuerklassen für Torfmoos und weicher Volzwog ; . lle, , Gebr. Dillt gen 8 * ö ; m T D e . Ent tr Gal⸗-Pan E r * 11 , ,,, , Wale nh nd. 6. 5. G3. P. 65. . gi E 8 D t 2 3 zo 377. Elektrische Lokomotive, Felten d ,, a, ire gt nh . , ö 84 ö , . i n. Selb tber e ten, g nf. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B 31. ) 9 * E E EJ 8 (Nr. 228 C.) * ö o., & P —— 0. . . . J ü 2 2 z 86 cho 6 . 7 . . ö . 6 46 Derlin ö 3336 1 2 n, ) , . . . Glektrische Handlampe mit 30. . . 6 , . er, , Hi der birnen , h 3 Berlin, Staatsanzeigers, 8W. ,, Reichsanzeigers und Königlich Fre chu Be us . H . 3. . Reich erscheint in der Regel taglich Der ankfurt 4. M. 30. 4. 09. J. . 4 Gustay Talke u. Martin angeordneten farbigen Fäden. Fa. ö 5 sö2 Jun der Westenkasche mit —— 6 In sertionspreis fi ö K für das Vierteljahr. Einzelne N . oe, 385 ves. Reinigungögpparat für Fenster selbsttätiger Schaltun estr. 14. 34. 5. 63. Heidenheim . Rrs 16. 8. 5 H. 42611. 3b. 389 8092. In der, Westenta che, d ga nm i w nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 36 ummern kosten 20 3. 2 8 * . . * . 6 * 2 * . —— 9. der Bahnwagen, Automobile u, dgl. Georg h Pfeifer. Dresden, Menage . od. 35360 23. Als Ersatz für Bruchbänder zuführender Behälter zur Aufnahme verschiedener Gebrauchsmuster za. 390 261. Mit Sake n nn a. e . . . —ĩ 8. 09. 33148. T. 16905. w. ̃ d. ; z . ; He ; „Dohna, Bez. Mit Haken und Oese ie 2 . ; e nn Ihth i. ,,, ö 2If. 389 984. a , . ö! ö . un al , . . . e r bicgses ft , , nn, oh ö ; . (Fortsetzung.; ; n 96 . . S ien . Mittlerer Lech C. 36. 09. ö. 289 98. e n g derbi, mit ) , F-förmi ĩ ̃ ; i aar, *. 1 ö f f . . it durch Metall⸗ e. . Unter Federwirk ö ,, n,, enburg, Spreestr. 3. 31.7. 09. 358. 289 ; zisenverschraubung. E ttn und Druckrahmen mit in, einen T-förmigen Kopf Sie erheitẽl m eam 9 gg. 31 ,. Im Laach 11. 26. 7. 09. S. 20 969. . 32b. 399 430. Markttasche mi Roll. zum Anstoie eder wirkung stehende O. 42 483. 51. Zusammenklappbarer, in ver⸗ Wörthftt. 26.1 g. Ernst. Battmer, Hannober, des Fensters Iingheifenzem Flath. Fi n n,, . 6 Aufhängung für Glühlampen! 0d. 390 2635. . mit in 9 . . . oli ̃. Leopold Plaut, bel e n , mn m . D nr It, 390 274. Spieltisch mit umdrehbarer 5 ö m. Stellung. benutzbarer Lade⸗ 33 , . öd. . 5 S66. , m Bl eich. Gran bach. maske eingesehzten Kapschn aus unzerbrschlichem, rm eg gg A465. Kofferrolle mit Rollenverdeck . endel, Platte. Julius Heimann, ĩ zwei ü Cisen als Laufbahn für einen heim. Hannover, ; ,,,,

Akt. ⸗Ges. Berlin. 23. * j Lei ĩ 98 6 33n 4. Berli 3 ro D, ß * ö. s 2 Fallfenster und Druckrahmen pendel. 8. Köttgen K Cie., durchsichtigsm Stoff. Justin Strgust., Nürnberg, Deipzig⸗ Möckern, König Albertstr. 3. 2. 3. 65. kraße 14. 5. 8. 05. H. 43 , Heilbronner durch Kettengetrieb, betätigten, auslösbaren Wagen W. 23 35 Hildesheimerstr. 26 A. 159. 5. 6h.

20Oc. 290 185. 7 8 ö W 9. 309 1 336 . erunterleiste 5. 8. 09. K. 490 0646. ö z ; S ͤ ehne, Iserlohn. 3. 8. 09. 28 302. ö H. 4251 36 bienen.· He n J . für Eisenbahnwagen mit an der, Fensterr s für Glühlampen Dochstr. 33. II. J. O3. Et. el? 9o⸗. Deb, Endhaus Soeh . Ale. 390 510. Vorrichtung zur zw ai 300 310. Bücherstelle. Gustav Bach, h 9 8. *I 3 Kalandstr. Ib. 38. Roo 34am Porrichtung zum Einrammen

PFebartigen Ansatz und an dem Druck. 21f. 390 317. Aufhängung für, Fips it innerem Hohl⸗ S. 20194. ; 5 . augläufigen Hei , 3 ga . ö , 8. ing unrl i 6 . . . ,,. 6 , 1a, ern Kang nn n inn 5mm Hi e mn 6 ! ge r nn, beim Denn . deren 2. ö pet 6 . . In der Weite verstellbarer a tenen * die ö. . Vermittlung eines ALtt. Ges., Berlin. 23. 19. 98. P. ; nr zo 18. Aufhängung für Glühlampen Peter Schmidt, Gießen. 4. 8. 99. Sch. 33 029. gufliegendem Schih lin, h vorrichkun ö fr, bestehend aus einer, Zug⸗ Stöckert, Chemnitz NReincckerstt 55. 5. 3 dcr för (fer rri ß; . Scherff. Gringfen ä . ane. H, ö. , ,, , Zoe. Zöd 186. Druckrahmen und Fallfenster 2IAf. 390 318. Aufhang 8 isch . Glarbach, Rod. 56 170. Grektiensfördernder Apparat. Berlin, Berlin. 29. 6. O9. J. 9249. Sen f ug, deren Schnurenden pagrweise mit den St. 15 G62. ! 58. 3. 8. 09. 10. 8. 09. Sch. 35119. 9 . ge. Mar Weidner, Lauban. 15. 8. 95. W. 28 352. 2009. ; ; ck. pendel. H. Köttgen C Cie., ergisch⸗ Gladbach. = . ; 33 z89 823. Nagelknipser mit Zigarren⸗ Fensterflügeln verbunden und durch Gewichte belafte . ? s , ö ö ö . ö. ö ,, , , . . . in i wa , . chte belastet 341i. 390 4272. Herrenschrank mit offene dd bzie T. Apparat zur Wärmeausnutzung fensterflügel. Fried * aubung für Doppel⸗ rahmen eingreifendem Änsatz an der Fensterunt st. zo sn. Aufhängung für Glühlampen, Buschom, Dresden, 6 3. 05. D. 16 621. nAbschneider. Ludwig Hasbach, w B. 4494 . Baltenstein i. V. 16. 8. 6. i , Behälter. zum hrdnun hogen ln gu nm? ziehenden. Ofenrauchgase. Dito Hempel. Vertr. J. D arm, zig, Schte . Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. 23. 10.08. 2nf. 6 err n e gergisch Gl ** 3a 0 1h. Mensttugtions Heinkleid. Marie Johanniestr. 33. **. , 515 33 . . zewahren won Herrenleil oascht ü ns gen geen luf;, Ram, Hilzsheim. 18 3.68. 6. 4 gz6. n , ,,

Del. S. Köttgen Cie., Bergisch - Gladbach. 202. - . zac. 489 8241. Nagelknipser mit Zigarren— uf. 32589 831. Staubsicherer Salzstreuer mi is ,, 64 . . 2 2 ,, , en ö. . n 9 . k . Salzstreuer mit und gebrauchter Wäsche sowie mit einer scharnier f lb 3. Kochherd mit durch eine ver- 378. 390 350 Tod. 390 537. Verstärktes Fahrgestell für . 8. 09. K. 30. Pl B. 14 6066 abschneider. Ludwig Hasbach, öln a. n 7 er Streuvorrichtung. Robert Reichold, drehbaren Leiste zur Uufnal e, , d, fe. stellbare. Platte abgeschloffener Eintrittsoffnung der einer Hülse ve 6

Zana. 395 182. Dampfkessel⸗Planrostfeuerung. B, 3. . i sb 35. 28. 7. 09. H. 42 436. Mannheim, Käferthalerstr. 91. 20. 7. 09. R. 24 556. Mar K Uufnahme von Bindekrawatten. Abgase in den Abzug. A. Sa , Rollbahnwagen. Georg Otto Schneider, ee, . Alb ] *. d, b,. 3öv. 390 501. Saugkissen für Monatsbinden. Johannisstr. 39. 28. 3. ' 31 ; e, D ,. 24 556. Max Krusemark, Eise Go ehen , ,, N gz A. Säcker, Geislingen a. St. mit dem R is f 1 . . ert Hill u. Venty Schofield, Sheffield, ö ö. , , ; ; erdose. von Poncet If. 3289 szZi. Automatische ,,, imgrt, Eisenach, Goldschmiedenstr. 28 30. 29. 3. 0). 3 ĩ ane, . 1. . en e e , sss, g e g iesgen än t- Sig t e al bios, ri e. C., C'. Sähnier, Puöhitzz . S. 163. 8 0 e , nf Welzel ioderschn, Cb each ch en, g, ö, d . K m en, , 6 . 1 Glastische Förderwagen kupplung. SW. 61. 8. 10 08. H. 38766. ., ö 51. Bruchband mit auswechselbarer, P. 1h 853. 22 . 31 *, 36 w , gerleahgre⸗ Rückenfrottier Bruno Thümmel, Lauter ir nr Gen, Schmal, t Eie., Frankfurt a. M. 33 * Deinrich Nöthe, Gelsenkirchen, Rheinelbeftt. S8. 24a. 290 ** 1 Anordnung 2 , . gen . ar g ver fer Pelotte. Genz * 3c. 390 080. K ö k So 525. Steck. nnd Schirmträger mit 28. 7. 69. J. g äther, Berlin, Prinzenstt. jh. ZGa. 356 137. Durch ümtrempung mit . 85 ö ö 363. Selbsttäti . . . ö. ir Schůttfeuerke el, die eine Verwendung der letzteren Hofmann Berlin. 16. 8. 09. G. 22 587. Spannstäben, über wer 9 ein Vru ausu dender 5Ug. 8 J . Se täti ttätige Mittelpuffer⸗ fi ü ung oder Halbgasfeuerung gestattet. h ñ 3 . LWängsstreifen geführt ist, derartig angeordnet, daß die ; ; ö. Abacbe anger Sete * a. r. 11

er , ,,,, nr, eee , d nee ee l eee, , , . li. ,,,, , e, , , .

. ie Erdmann, ürnberg, 15. 7. 09. K. 39757. . . 6 J Spannstäben nicht bedeckt wird. ambke RR. er Kochscheihe zum Austritt für den Senf. 4 97 . ‚. ö ö 9* . r re, Hi hl b ö 36. . . . ; 63 , n siernlnn, 3 6. e n. . Derstelbarer Stehschieber fur t . . * Fegg degree, gz. 3 R siz ze Plan in . ahn n . . 9 66 , ,,. Petroleumkanne mit durch förmigen Sogel ö , . e, 1 Wanzleben, Bez. He n ,. Täg zo dach. Kupplung für Förder. Yder Röhre jur. Herstellung Hen Rauchabzuge analen hefti Rich. Maune Jnh. Rich. . Osk. Bc. 390 202, ,, Ida, Kien⸗ ö ; . Sr len g . serdestzlltenl gzerplöosigngsichern Ausguß. TRaiser, ustazt, a. D. 2. 8. Os. Hz. g 163er gr e z ̃ sonstige Transportwagen. e n, Kley, Frnst. Nach, Hamburg, Marstr. 38. 21. 7. Gz. . Dreier ed bran. 15 705. HN. 31 437. höfer, geb. Thierfelder, Borsdorf b. Leipzig. d. 8. 9. . . mit zwei Stielen. 98 J e ,. 6 ö . ö. M. 31 406. 2a . 6 Qualmkappe für , .

worde og. XR. 26 Ti. I 6j. Maune, nn n, , . X. 4 oh. . zul Pristinger, Trient. Destel . Wer e Richenz Ltth; Ji. Zweigtrzger als Grsaß für einn Schetelig Noickt, ziüheck. 1 og ite , m, e, . ö. seg b be nel Rae fär Zzrz. Wasn do a8. Au Kanst zefstien nn, Fän ' ens. ker dlieh kz zaen (dg 34. Bartbigd mit vern itz Drug. l e e , , , ,, . . wagen Kupplungen. Franz Brandes, Brackel, Kr. Ftenitplatten bestehende Röhre zur Herstellung pon wh . ih Palentin Winkler, München, kuöpfen befestigten, auswechselbaren Einsätzen aus , . ; . 41 389 83 M. e . als Grudeherd für Küchenhfen 9 1j. vo dise elne e g b , b, den

. B. 44288. er, , men. Ernst Kach, Hamburg, Mar- menten ujw. iihg. W. 23 657 Papierstoff . dgl. Henry Hirsch, Turin; Vertr.: 3äf. 390 112. Haushaltssenfspritze. Carl ät, ä 89 d2* 2. Brief. und Notizen-⸗Kasten. Albin. Dietze, Leipzig-Kleinzschocher. 21. gl. Ten Eisenbetonkonstruktionen ohne Schalung. Friedrich De n o va. Sich selbfttätig einschaltende straße 35. 27. J. 09. N. 24618. r er ur bembgenen oder Kik Hirsch. Frankfurt a. M., Beethovenstr. 32. en,, , 3. 5. G5. VB. as 86. 8 6 Witz, Cassel, Ob. Karlstr. 6. 26. 6. D. 16745. ,,, Setz; ettowitz, O- S., Grinstr. 7. 14. 8. 9.

e, lung, welche durch einen senkrecht zur 241. 390 178. Einrichtung zur Zuführung Tölt. . . nere hilde Friedrick 36. 1. 60. H. 12178. ; . a e . 259. Senfbehälter mit Gewinde und Tir * Landflanfh Er 8 ö ö , , 6 entkuppeit, wird. crhitzter Luft für Dampfke selfeuerungen 8. del; , 3c. 390 429. In der Tasche mitzuführender, ge lchtguhhehrem Kolbe. Arthur Löt sch, Au gustti' Til 389 384. Nandflansch für Gefäße mit diatorengligder aus K,. 6. 266 200 2862. Verstellbare Tansterspreiz, mit . Knaute u. Johann Strobel, Mülhausen mittels in Röhren angeordnete Sh a gang 96 ölen g . en g g am Hande riff angeordneten als Knopfhaken, Hands rn pf; . 31 6 . 99. X. 273 2352. . et m ener g m, heimg Spar⸗ 3 Rirdorf, Weserstr. 28/29 3 gusgh 1 , . k Schilder, Albert S !. 3 Vertr.: Künzell, 5 **. MM e , , 6 . Zigar de j r Gegen⸗ * . . ) Fewürz ell. Hei ritt, 2A. ung, Hildesheim. 30. 77 0 T. 2. . k daspar, Dresden, Kamenzerstr. 47/48. 27. 8. 0 JJ,, , Wär i: ,, ,, d de,, s dnn we, ,. e g.

. . e. to Metzner, . , 5 . 23 ; Ventilator versehener Vibrations apparat. Arx S. 42 492. ö , 290 45090. Huthalter mit Flemmbilge alm sst* d Sede, Lmaillierter Zahltelle it Ser öh, Gn, 6 er 1 , ,. - Ueberfahrens der Haltesignale Ot 2at. 3099 211. Kessel mit Innenfeuerung, Schulze, Charlottenburg, Windscheidstr. 35. 16.7. 09. . 1. Toupierkamm. Helene Massolles, Julius Rauch, Velbert, Rhld. 360. oh lg n g, aäusgegossenem Hinterrgum, , . . 51. 29. 5 tz n,, art, . gr e ahnen, . , , 37. Schloßftr. 45. 2. 8. 69. S. 20 141.

Chemnitz, Elisenstr. 20. 18. 8. W. M. 316 1. dessen in Rosthöhe gelegene Feuerbrücke von einem Sch 33 dae. do as ziert wal 31. ö ö g m,, , 6 . ,, , Webel gf, gn, Lö, sas. Massachearhparat zt. reanltzt. Wein, git 'the ich, nel feu Ross s. Stck. und Schirmträzer mit 4hhengn i gi ml Celle, , es, e, Fo, es. Schornsteinauffgz., Johann rf. sd 35. Ciferns Sreahchfassung. Emil

Dirksmeier Schildesche b De g nung Smi ö Bielefeld. 25. 8. O9.

; ö 2 221222 7 14 ö 8 4 . . 6 S 3 9 2 Ueberzu . Nin 9 o 5 * 241. 390 234. Se s ige 10 26 zorg 5 * i 9 9 29 ö h i a n alf, . k erstreckenden feuerfesten ,, ö it. barer Vibration. Fa. Hermann, Mehn u. Ja. 26 . Iz. bah gent f 0 983 * r * Weischede, Cöln. chmußverrichtinz ur , r n deere 2 16 . di z. 2 W. 28 265. ,,,, , , , , , , ,,, , , , , , ; ü Wk ür Esse , . ö . * 56 3 Bügel für Hänge⸗ er. Nimn ĩ Söln. 5177 zilhelmstr. 175, Bre 283.7 . r 2 Innen⸗ ; . n ͤ ; Knallkapseln tragender Notsignalwagen für Eisen⸗ wälte, Berlin SW. 61. 5. 7. C. W. 27 979. bart Vibration und Cel e, er der Reibung 338. 389 880. Abnehmbarer Bügel für Hänge . nerfall C Weischede, Cöln. 31.7. 69. Ven gg ) r. 175, Breslau. 26. 7. 65. 9 3 ,, Berlin, Anklamerstr. 15 sägen. Joseph e , hir 2

. denn zzabst, chte cheim is Th. 25. F. 5. ! —̃ bahnen. Fritz Peter, Gerstungen P at. 390 212. Von Hand zu beschickende zwischen Exzenter und Buchse. Fa. Hermann Mehn , BVabst. Sch 2äAf. 390 476. Mit federnden Klemmarmen ver— 341. 399 252. Dewargefäß mit zusammen. 268d. 385 92772. Schornsteinaufsatz. August 33 n . 3 ö 25 951. 1. 8. 9)! . Einrichtung an Rundstabfräs⸗

201. 396 345. Mit Sammler gespeiste, elek⸗ ̃ f de nach aufwärts ; . Braunschweig. 28. 7. G69. P ch ; aer, ; ; e zoge 35** . zusamm z trische e nem * . * n n. ee. ß 6 6 4 . Dorer, Braunschweig / . 1 6 ae e e. . ,, . . a , ,, . , . lu enge g 2 Karlsruhe, Belfortstr. 16. maschinen mit feststehendem Vorschneidemesser, v

Glertricitate· Werte ilkt. Sc]. Ws W. Leckter Feuerhrücke. H. H. Whitehead, Holsinwood Zöf. 390 4235. Vorrichtung jum Massieren u. dgl.! Grinen mand, Stutt hrt 6. 6. ace ren Fr haufen * Then se n gh, w dun, H , , 35. stellbare . er, ver⸗

erlt 3494. K 66366 * e , ren,. r,. e sstücke Wh. 6. 8. 00. H. 42541. . 449. Vor ga, 268. 390 353. D it? gf llbarem Putzmesser und konisch ausgedrehter M

Boese X Co., Berlin. 31. 8. 09, A. 13494 a Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. J 8 alker st. u. George Lewis Hogan, 228d. 390 1027. An Kleidungsstüe en tragbare 66. e, ) ö 641 ö ar, e. ö zorrichtung zum Ausziehen er. 3. Dunstrohr mit Bodenlüftung. hülse. G . ; r Messer⸗

e 289 9277. Zeitschalter mit Momentunter⸗ e nn , i olf, Vein ö . . St Fart, e , Berlin Schnalle um Lefest gen von Blumen. w fi , , . Beschlagnagel , . . dgl. mit vom Wasser durch. ge Imme, Poldegl. Meckl. 25. 8. 5h. n ng. . n br, . 27. 9 99. U. 3022.

hbrechung. M. W. Hug Keidel, Cassel, Herkules. 9. 7. 69. W. 28 395. SwW.ßl. 23. 7. 09. W. 28 119. u. Emil Thieme, hemnitz, Kasernenstr. 2. 8. C09. h n, n 39g Mhz ilhelm Knoll, Stuttgart. Han e e r, Nürnberger Metall und d , Vorrichtung zum Verdunsten und nach dem Flu zee r r i 2 ee. e.

—ů2 ire e e. i 3 e stof ummantelte 6c. 385 7897. Apparat n mm 6. 205. 399 137. rn , . . . 6 108. Klappsitz zum Gebrauch hei ig. 395 013. Bettbeschlag mit schwlben. A.-G. w 30 vor 1 Bing ,,, , . , . Köberle,. Zürich, Herr! * S,. f

c. 5 . ßrennbaren Gasgemisches aus Flüssigkeiten. Carl matischer Elektrode zur gleichzeitigen nwöendung von 22d, 2 3 n Mänster ü W schwanzfoöͤrmigen Verbindungs(lem'nten ich an, . erg. 30 J. C09. N. S836. ohr 2 gls 26. 3. 65. B. 44 215. hann, Pat lnmälte, Ninchen 'fußgu . .

e it ummanteltem Mitnehmer⸗ ö. 6 7539 2 532. 2 i . ; end Eisenbahnfahrten. Adolf Krawezyk, Münster 1. W., ; gen X gselementen. Paul Kühn, IAI. 390 1451. Mit doppelwandiger Soble **öd. 290 181. Wasser⸗Verdampf⸗ App ö , en. 9. 1. 09. K. 37 268.

Drehschalterachse n Bauer, München, Frauenstr. 19. 8. 7. 09. B. 453 532. galpanischem Strom, Ledue schem intermittierenden 8 . . , (it doppelwandiger Sohle Max Bauer, Bremen, . mt Apparat. 39494. 390 175. Preßluftschlauch mit tannierter,

. An seinem oberen Ende mit ener und mit dieser sich in einem

Nimmerfall A Weische z ö ö Gelenkstück verbu ö , , . W Fg. g 1 Weischede, Cöln. R1It. 390 508. Behälter mit Druckhahn 9. 8 , rern e, men , aus Porzellan. berdichtung gegen Zugluft. e r ger er . ; . 22. 8. 09. G. I C600). 3 23

h . Rüstzange zur Befesti x Streichbaumes an dem 6. ,

ö

; *. , Ter . . 33 958. Dalle a. S. Jacobstr. 29. 1. 6. 09. K. 39 26. ö m . ig w ea , , , , n. G. m. b. S., 284. 389 7387 Vorrichtung jum Auslaugen Gleichftrom oder sinuso dalem Wechselst m mit 8 6 . giti. bar zig. 355 dos ln ehb en! Hits e 0d, . , durch einfache Seitenwände Wan; 9 V 2. 8. C9. gummierter und einvulkanisierter Umklöppelu erlm. 2. 8. 63. S? ; ür r erbst ittels Dampf D. Engl. Heinrich Vibrationsmassgge, bei vollkommenem Ausschluß jeg 22d. 290 1 82. 6h P. 15 860 wand. Wilhelm Lerm, Vomberg - Höch idle nl S th, wärmer eU niltels Veißwasser heizbarer Fuß 369 359 935 29 5 Wilhelm H. Voß, Hamburg, Rödi ung. 21c. 389 979. n, für . n, nn,. . Minüln. I dr, kchen irh ses in der Behandlung des mensch· Pietsch, e erm holge rn e . an 13 Vomberg⸗Hochheide. 15. 7. 09. . 3 g . Leipzig, Kochstr. 25. , w, 2 im Innern mit Heizröhren 4. 9. 09. V. 7344“ damburg, Rödingsmarkt 24. zum. Rechts. und Linksdrehen mit eint alt eräger Krohn rm, '. . ö ien FRölpers. Dr. Rudolf Zilles, München, daz d. 39 een ee, rng gg. 219. 390 094. Bettbod Curt . berhzsengt, Remeoffn. Joseph Huber, Frankfurt Ab, 3860 213. Hut aus Haarfilz, n Len Sperrzicgel nd bessen Hrn chedä dieren n Lo! *, 3p für Untersuch Wagmüͤllerftr. 22. 27. 7. 09. J. 5905, dose. Andreas Frenken, Walsum. 3. 8. C . kJ , l. 390 1452. Rar, Herderstr. II. 15. 7. O9. H. 42334. mit Innenausfütterun Haarfili, Wolle on dgl. i 8⸗ twerke G. 304. 389 821. Elektroskop für Untersuchung Wagn . ** 20 4565. . Phesden, Trompeterstr. 14. 28. 7. 099. M. 31 300. halten des 1 26e. 390 310. Warmwasser⸗ Röhrenkessel. Veschaff⸗ ausfütterung von haariger oder wollige ö 8 . 6 . ,, . ai e, hals , i ir! ee gn r Te. Farh z go 116. Schelle Kun Halten von k ulagnnen gt ce ctaneh, e s S. Ih ahng3tis . Ttzgc5. Roesener, Ferdinand Träßle, k . 12 , n,. 2 ö. 11 . 1 . . 7 6 ĩ e. 5 1 4 6 Ver r. Dedr U 2 * . 4 D., * . k = . n . 4 ö elle in en To errah . 23 1 ; 2 *. 2 92 ä g. WC. 8. 7 g. 6 * * 6 ö. D / . . * 8 r ) Tha; * ? 7 ö * . 2ic. ds 930. Sh ngwes . ö Hiri i. ö ö , . pe] en ef, uisentzal i. Th. 31. 7. 599. T. 19940. , n 4 i , . Kopf. und guß cler Nemrn ,, , , Kar 6 gin mer br nabtznnfn welcher 6 0 ö. ö. 69 , ö . J. Jleubart / ri im, n , 3 a , , t ) ö Tiere. Ii e er, R inchen 16. od, er, ; a m 0 K . Sim, g f ers er ftr. 6 4. 8. O9. stellen Fabrik, Hamburg-Wandsbek. 3. 3 3. Berlin a, e 9) . n, Lindner, Wände oder Degen , ung ,, * 131 . eitlich geführtem Spe . z ; r 86 Siellbare Schutzvorrichtung an Heinrich Paul Exnst ? öpke, Hamburg, Posthof. a n., . A. 13 351. . K, * 19a. 31. 7. 09. 8. 22 244. Fette 6. Rohrmatte mit urch 1b. 390 1463. Hutfutter, im B j ; in. J. 8. 0). S. 20 6569. 30a. 389 869. Stellbare S chuth⸗ ü 1 20e, H. 42 513. ; ; J AI. 399 1469. Wandschoner. Friedr Kettenfäden unter sich verwebten Mete stellbare kde, Wwhtfutter, im Boden mit ver= ,, , ebe n eee äh zögere , ez; Wer cee gern, ,, g, , ,, , ,,, 2 ; ; stei ; 28. 7. 09. H. 42 z 49 * n,, 59 29 5 f en seß Heizkörper. ilhe . , . aschwitz, Berlin. 7. 8. 09. 241. 390 181 3 ,, 29. 5. 09. H. 41 790. ; . w isoliert aufgereihten, paarweise miteinander leitend 28 85 07? Chirurgische Zange Carl fäßen. Paul Driver, Miltenberg a. M. 18. 2. 09. zusammensetzbarer Heizkörper i 7 ö ö 3 9 S. 33 95 . . 21. Tragbügel für Kochkessel. 5* m . 12a. 385 523. Kombiniert Dyvale erb undenen Kontaktmesfern. Siemens ⸗Schuckert⸗ 20a. 3 ittli? n ur lch Chan gz. 43 gig. Ee l d gudwigshafen a. Rh., Städt. Gaswerk. 4. 8. G. 2198. 390 2927. Aus Ble . Fsidor Par Grün, Verlun'! Hufelantffhtesf za. 300 321. Fręitzjagende, fithenlose Wand Säangenstrkel. öann Meinändler malen und jn. 2. 8. 697. S. 20 081. Bruno Bayhga, Tuttlingen. 6. 8. 09. B. . 19641. fz rte ö 20451. ö 26. wi , n, . Aus Blech gepreßtes Ver T. 8. 09. G. 22550. r S5 mit innerem Bandeisengestell. F. S Srra ß Minas, Burbach a. S. 5 er oe. . , , r nen * e g n n een , , Jar Jog 293. Ter i chtench zum or e nn, , . Hen nan renne, . 2990 2c gteigelettei mit in den Leiter , , . i. g 16. . sche Mc r 74 . in 6 zesichti des Magens, mit Vorrichtung, au b, m, , , . ; 272 . ; Ehrhardt Mittag werin evLelsberg i. W. 6. 8. 99. B. 43 934. jolmen drehbar gelagerter Plattfor * geiter⸗- 37a. 390 372. Gifenbalkendecke mit M . äs, Jeichenapparat mit beweglichen Schaltkörper getrenntem, in einer besonderen Kapsel und ,, . * fe önnen. C. b E. 26. 7. 09. B. 43752. von Ansteckblumen. rha 31 350 4: * 5 zehbar gelagerter Plattform. Fa. L. Korn. ir Eisenbalkendecke mit Platten. Schenkeln. W. S iel Gaarde 1 j zärtz liegenden Teil sehen zu können. C. burg i. E. . J 59 8. 69. M. I1 3586. 31g. 29. Stuhl mit durch Drehen eines mann, Breslau. 7 8. 05. R ö. . eindeckung. P. Kreutzer, Neuwied a. R 553 W. Sinz, Kiel⸗Gaarden, Elisabethstr. 115. elagertem Sprungwerk. Siemens · Schuckertwerke den rückwär Leipzig, Elsterstr. 13. 6.8. 09. 398. 3990 509. Saͤuglingsflasche ohne Hals i. M. D. 8. 9. 8 sse ausgebildetes Wirbels wendbarem Sltz und Arretie 6 11. 3 Sau. I. 3. O9. K. 40017. K. 37 03. Neuwied a. Rh. 16. 12. 08. 1. 6. 09. H. 41725. J 8 m. b. S., Berlin. 2. 8. 09. S. 29 982. Georg Deynemann, Leipzig, E . mit! Sauger in Form der Mußtterbrust. Mar Rab. 29008. M n n ö. 6 eu nn,, en, r ,,,, 299 486. Bratkasserolle aus Kupfer. Fa. * 26 . 124. 389 96 eidebalter an Airkesscben is ö i 2521 ftr. 7 affee Be ohrist⸗ Längsrichtung der Drehachse. Fa. F. A. A. Bertuch, Berlin. 9. 8. 6 Tuhser. Fa. 37a. 390 A423. Zweiteiliges Ze , B. Kreidebalter an Zirkelschenkel Lic. zo örd; gletttische Schmelssichtrung, Fo? iles chirurgisches Nähbeste ühli Berlin, Ytosenthalerstr. IJ. J4. 8. 65. Kaffee. und. Teesieb: Max Reber, Berlin, Chri ,, se, Fa, F. A. Berlin. 9. 8. 097. B. 43 953. 2X. Zweiteiliges Zementgewölbe mit Fa. J. D. von H Ife , r , dar, . z ae 550 132. Steriles chirurgisches Nähbesteck. Rühling, Berlin, Roser ; 9 7. 55. R. 24 94. Ludwig, Waldheim. 29. 7. 09. 8. 22233. 241. - r Lehmbelag. Carl Evers, Ware 227 ä I. T; won Dagen, Iserlohn. 29. 7.09. S. 42463 deren Kappe für die Glasröhre einen Lappen zur 20a. 39 10 8. 69. S. 20 14 R. 24775 burgerstr. 42. 10. 7. 99. R. ** 45 it selbst⸗ 319. 590 482. Sitzauflage für Stüßl al. 390 490. An Türen anzuordnender Milch C 12 9 vers, Waren. 22. 7. 09. 42a. 389 973. Iirfel mit F. förmigen S . ĩ ĩ ĩ z r,, . , ,, 2 85 ini ür 3 e ust⸗ a , =. Sitzauslage Stühle, be⸗ ĩ sappar . 3 6. 12944. * ; förmigen Schenkeln. r eg ere g n, ., Co . ö 6 . in Blech- ö. 289 9 w , i en a6 e, G edc . ehh aus mehreren , Wen irrd ,, kehr geren Mah Weeking, . 27. * 936. Winkliger Formstein mit Längs * *] . mdr, Cnmgen ; 2 n. (. d * * 23. 1 * 9 ö 2E z 82 ; ö . 1 Q ( b⸗ 8 * 3 8 R He c= 1 . . * * 5 8 . 2 2958 . 7. . ö =. trecht; Vertr.: Emil Wolf, Pat.“ Scheidemünzen u. dgl. Gg. e * e, 9 Werterstr. 75. 29. 6. 09. insektionseinlage. Karl Heide, Netphen, Kr. Siege 311. ö 8 267. rillen auf der Unterseite Abdichte , , n, , sottenburg. b. 4. M. T. S468. dose. M Soth. 6 Vaurentiusstr. 27. J. 8. 035. G. 22 518. Dieckmann, Barmen, er 7. 8. 09. H. 42 556 . 26. egen. 11. 390 531. Kleiderbügel für Empirekleider decken i erseite, zum Abdichten und Ver⸗ 126. 390 030. Teleskovartia aus; deß Schmeljfäden Anw., Berlin 8. 42. 14. 8.00. X. 22 345. ö ĩ 16 391. . mit Hilfsbü r . igel für Empirekleider decken überragender Brandinauern. Peter e, , U, . Lelestopartig ausziehbares Meß- , . , . ef en 30a. 396 333. pe ine, er gel fir 29 , ** en, , e. ä 289. Hauklotz in Form eines een, 9 , n , zd sammenlzpphare Strand Paul n n gn ,,, e 2 b. Sauren S. nh 6 e n n. ine , , n . . . ionssäle. F ögeding, G. m. b. S., Hbhrwer ea el. . de findet. ätte. Fr. Ahrend, Arendsee. 14. S. ). A. 13 1406. 3: 1 3276. ĩ . , . . ddrichstr. 137. 15. 3. 63. St. ii 573. 1 3 ö, eiße, Gronau, Hann. , , * . Brenners. . e. Rommelshausen, Württ. rn ,, ,, 9 ö. ig, 290 n ien , serss hid 9. g. ö i fin T e df 4, n,. Sicherheits , Ei d n g. t 126. 390 587. Meßmnsttu nent fit ö . l 35a. 390 421. Nachstarinstrument. Reinhold T3. 09. R. 24721. 1 w n 1 „slingen. 14. 53. 09). B. 44963. J achttüren mit einer durch die . Gormltein sur 5 , = . Wrrach, Berlin, Neue Promenade 5. 21. 7. 09. ö.. . k s, eng. 53 32 6 o. S e enge J. ö 5 u. 37 4 hran ferm gh Gestell mit ö 6 en, , 16. 11. 98. St. 11079. 12ers 97. nge z ö rocknen un atte . . ĩ 22 ; 60sß2. 23. 3. C6. Erausfahrbaren Regalen. Heinrich Woernle, 6. 8. 09. P. I5 897 2* F. Pie kek, Berlin. 376. 389 938. Formstei ar Mr ee, ,. . Kompaß, dessen Nadel und Rose G. m. b. S. Pforzheim. 8. 1. 06. M. 3 Ms. einer Walze aufgehaͤngten Handtüchern. Johann W. Fimmen, Bremen, Falkenstr. Stuttgart, Gutenbe f 56. 25. 3.97 B nh, n, ER. 15 82. it konischer „'r mstein für Brandmauern mit radiumhaltigen, sel stleuchtenden Subs 390151. abel ehe run. Metall⸗ n, Bremen, Fitgerstr. 17 I7. 8. O9. 3. 19569. ; ! 3 . ergstr. 6. 22. 3. 0). W. 27170. 35a. 2389 721. Sicherheitsschloß für mit konischer Ueberdecklängskante und einer nach präpariert ist. Carl 2 enden Substanzen ö Yen . 11 ! ) vorrichtung. Gustab li. 389 822. Schulzeichentisch. G. Engel schachttüre ̃ heitsschloß für Aufzugs- oben überstehenden Rippe und ausgesparter Ecke n nr m. Carl Albrecht, Charlottenburg schlauchfabrik Pfor en. vorm. ch, Witzen D. 16653. J 34e, 300 459, Meserputzh⸗ gh. 31.7. 609. hardt, Gera, R. 16. 7. 69. G. 13931. chttüren mit, einer. durch die, Fahrkabin? ge, der entgenengcschirn le ung ans harter Ecke an Fritschestr. 41. 30. 7. 09. A. 13 317 ] 2 ö, . . JR. . ö. 36 ,,, e,. . Fig nr Düsseldorf, Bis marckstr. 96. ö 3. . sGz2. Möbel mit herausziehbarer ie . . 5 ö. n , ,, ber end d. 8 4 Berus 2 e ,,. für photographische . ; remen, remerstr. 174. 13.8. 08. 2 432 ; ; Späͤnen und Schreibtischplatte. Johann Neuhaus, Bremen, P. 1? 593. 6. Berlin. 6. 8. 0. 376. 389 9359. Formstesn für B Wrhäarate mit umwechselbarer Doppelschraube. Gust. Doppelkontroller. Maschinenb au⸗ kt. Ges. vorm. . zorleng go 38 4 Uterin- Bidet. Ernst Hoff 340 390 471. Vorrichtung zum Halenburgerftr. 4. DI. 7 09. J Hz 5h. Tremen, , d, Vi. Formstein für Brandmauern, Hillebrand, Werdohl i. W. X. 8. 69. S. 42 49 09. 516 . 8. 09. X. 22 362. ? nel . * schse tböden. Anton Gerstadt, Ttenburgerstr. T4. 27. 7. 99. N. 8800. 594. 3901: . . mit einer breiten konischen Ueberdecklängskante * * hl i, W., 2. 8. 09. H. 42497. 1 6 Ca , , , 2 5b. 389 857. Klammer zum sicheren Be mann, Magdeburg, Gr. Klosterstr. 10 6. 24. 5. C9. ent 89 gif tetzz 5. 8. 69. G. 22 620. 244. 89 870. Klischeeordner mit Karten. Märkische 2736 chu * reh. für Hebezeuge. gesparter Ecke an ge, 66 , . , mit Dang nach helden Selten, Siemens ⸗Schuckert⸗ e en , Zahn ö dung ch 9 6 . . 6 5185. Chirurgische Spritze. Kirchner äc. 360 175. Spülbank mit , ö. . W. Laborenz, Rixdorf. 28. 7. C9. Stugenholi 2. G. nnn 3 a, n. 3 ig eee seseffen Kante. Peter Strohm, 8 ofen r 6 K , 6 WPerlin. 5. 8. 59. S. 20 1223. helm Bruns, Brandenburg a. D. Moltenma . e n e. R, 51. ü rch eingebettete, in Löcher eingreifende Stille 34 * . . 2. M. 31 464. ! 12. 8. 09. h. Saarlouis. I6. 11. 08. St. 11081. ,,, 6 3 ee . 88 alter mit Zwischen. 28. 7. 69. B. 437383, ; . * Wilhelm. Stutt e e e G , 6 iber gen, Ulm'a. D. 5. 8. 65. Sch. 33065. . 289 572. Scharnier für Klapp Tische und 25a. 390 233. Automatische 276. 389 940. Formstein für Brandmauern 6 0 o22. Flüssiakei zr zr; len ten zum leichten Beslchtigen der Arbeits 0b. 390 ,,, 'r 4 ß che i, Sor ene ff, ic. 3960 565. Schmut n n hmneb e 9 3 . 2. . n ch Greis lig FJ. Ostromwoth, Berhna hier d ff fehl it , , Heter Str ohm, schlammhaltige , nnn nm, ö. e, , ; j i ĩ en. C 1 ; ; ö. ö ; Amadeus ichers, Yar ol Karlsruhe i. B., Gartenstr. 6. 26. 7. 09. O. 5382 f J gerstr. 28. Berus b. Saarlouis. 16. 11. 08. St 8 ö ; . . * u. mit umlegbaren, hurgtte, Siemens chwmckertwerke G. m. b. S., ite und rs ischährl e n hhest ergzsung ge ge 3. Meikenbach J. Th. I6. 8. 68. B. 33 883. UÜnterlage für Fußahtreter. 28 365 38. 7. 0695. P. 31 361 ö 376. . , n durch einen feststehenden Nocken gesteuerten Flü ; 32. 8. 09. Th. 5. e,. 6 ; 36. 38. 09. 28 303. . 0b. D. 31 301. 354. 390 322. T . 3. . 276. 390 3323. Torf - Isolierstei Gottfr. iden Nocken gesteuerten Flügeln. Berlin. 6. 8. C9. S. 20123. Lorenz, Leipzig, Grimmaischestr ia. 3506 230. Tiegel für Käippschmelzöfen. Berlin, Lichterfelderstr. 30. 13.5 O9. W 8j zii. 89 8s. Umlegbare Schulbank. Louis 8 Fangvorrichtung für A 2 46 rf -Isolierstein. Gottfr. Wassermesserfabrik Carl Aud 1 3 . . ö 10 * 4 9 . * * 9 5 9 Louis Carl Moz 5 9 9 1 82 Uszüge. X erbst, Liebi gstr. 2 u. Ju ' J 's B 6 . ; 1 ö . n rae, G. m. b. S. ie. 280 3606. Abwweigklemme mit hammer 6 ünstli it ei Wilhelm Bueß, Hannover, Stader Chaussee 41. 2148. 390 192. ölzerner Kohlenkasten. l Ne n , eghare, Schulbank. , 29 e zer, Goppingen. 11. 8. 09. M. 31 451. sfraße? 9 u; Juan Ziegler, Behrisch⸗ Stuttgart. 16. 6. 03. W. 2] 936 J ; ̃ ĩ zoo 138. Künstlicher Zahn mit ein. Wilhelm Buest.. Hannover, l fsch.Offig, BV. . 2. 8. 9. A. 13 331, hner, Freiberg i. S. 30. 7. 09. M. 30781. 356. 390 330. * kd (09. M. 31.481. straße 34, Dresden. 16. D. 69. H. ' 42 65 ; W. 24 960. sopfschraube für lektrische Leitungen, Siemen 29h d Echwaubenbescftigung an der JI. 7. 63. B. 43 8465. Altmann, Deutsch⸗Ossig, O. ür Vorhänge sii. 385 so. Blechtonfole mit in rinem Stiick enft 19. Für verschiedene Kettenftärken dee zo denn Mäder zt, sd. 12g. 390 020. Schalldose, bei der der Nadel Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 7. 8. 09. 3 Mutter un 50 K gung : zo6 62z7. Vorrichtung zum Walzen von 24e. z69 876. Zugvorrichtung für Vorh— gepregter , ole meinem Stück einstellbare Rutsche für Gallsche Gel ki . 7. Wellendachstein. Otto Scholz, halter auf Körnerspitze an ,, He, meg ornbaum, Garde⸗ 2a. . orrichtung ö J , ; gelagerle Rollenpaare J preßter Tragrippe. Fa. August Berghaus, Ober⸗ Hebezeu 9 he Gelenkketten bei Alt⸗Guhrau. 16. 7. 099. G. 23338 ; . pitzen gelagert ist. Hermann S. 20 141. nnch whghesic, g, j Tafelglas mittels zweier Preßwalzenpagre in zwei U. dgl. mit über zwei getrennt gelgge rigge J. Mr gp 7 Hö, n , = Hebezeugen. A. Bolzani, Grunewald b. Berlin“: w h, G; 2e 384. Strauscheidt, Barop. 16. II. G7. St. Soi ů inzel⸗ 11. 8. 09. K. 40 087. afelglas mittels zwen it ( rsehener Zugschnur⸗ hrügge i. W. 31. 7. Y9. B. 43 827. J6. 8. G69. B. Berlin. 278. 389 730. Ver J Bo . ö 16. 11. 07. St. 9912. a, ö zo, ebe en fir gehn nt Bt 5G 355. Hydraufische Gaumenplatten. Dicken. Spaleszenz= Kathedral⸗ und Ornament laufender und g ,. 2. ö . 69. il. 389 964. Trapezförmige Konsole zur Ver= 350 . e w ö Scheunen o. dgl. ge erg , 291 58 , in 4*g, C oz. Verrichtung zur Verinderung . Wilhelm Otto, Stuttgart, Kronprinz binb ung des Tra al , ,. Fe. Winde mit umstellbarem Brake . Rar ulz. Garlstorf, Post der Klangfarhe an Sprechmasch g zes Trg sbalss is t. we, wühlen F sbervorgel e seschardbihf in migenm ellbarem Brakede. 14. 3. 09. ö 35135. Ges. m. b. S., Leipzig e ng ,,,, n. 1 9 . * * 2 1 5 . 9 . Y. 24 (

Rer. m gte. Kinder. Laura Tetzner., geb. Schü Ez 9 Trandmauern, Peter Strohm, Berus b. Saarlouis. Übierring 395. A 65 9 ,. 2 ; 7 UU. 2 Son.

Her, Sgmens echte terte G. I. . S, . mit geschlossenem Sta! lrahmen. Tur awerk glaswerkée Weistmwasser O. L. G. m. b. S., Yin, . ö ; ett r ö es i . 26 * rabschnitt mi ulbinken. 2. W. Remy Eie., Neuwied. hainersdorf b Sebn c * 8 Amts, 378. 389 734. u zugsvorrichtung für Roll, 42g. 390 111. Vorrichtung zum selbsttätigen ; it Er- der aus der männlichen Harnröhre kommenden Aus⸗ . ; ; ln. . TZic. 390 503. Isoliertes Kabel mit Er r Hauser, Straßburg i. E.,, Aga. 289 955. , . sitz. Wilhelm Lauter Caspar Müller, Cöln 3328. 389 29. Jrahtspanner. Walter 8 ennig, * do mg. n t . 9 ? t r ) ichter für Sprech⸗ Aufzugswinde mit zentralem Hinterplatte.

Berlin. 10. 8. 09. S. 20139. b Berlin. 25. 8. 09 eißwasser O. T. 2. 3. O09. O. Bl. ĩ Die, a9 zz. Hochspannungsschalter. Siemens Philip Guhl m. b. D., W 89 88. Schirmstock mit Auskehlungen 34e. 390 253. Aus einem Noh uaste für 21. 7. 09. R. 24 557. Behle ö u Termann Schröter, laden u. dgl. Heinrich; ö Schwnckertwerke G. m. b. S., Berlin. 11.8. C9. od 22. Vorrichtung zum Auffangen für die Fehern. Ersch Schumacher, 3h. aufgesetztem ,,,, 3 En n 2ti. 399 095. Kartothek zur Aufbewahrung 6 4 dia, W. sr 6s. Schweiz; 1a nr gn th 5 Dagensta . 3. Elgg, fbgenrund (albhebe des Tongtmes an Sprech. . , ch. . , T elnen, Vorhange, . 90 Merz J15. g n nns von Entscheidungen. Fa. Emil Wechselvor ge legerad. . nt . Berlin N. J. 17. 8. 909 ; R 8. Rechts anw., . ens . anz , ,. ; Br. w oth, Gießen. 25. 7. 0h. N. 24853. hainersdorf b. Sebnitz 6 E . i fi. . ii, , ee, kennungtstreifen. e , g ff. e g. . 9. 3 1. B. 69. H. 41321. bach, Altenkirchen, Weslerwalz. 5. 7.99. . 22 9e. (Fortsetzung in der folgenden Beilage) li,. 390 999. Landkarten⸗Wandschrank. Richard n ö ne 3 . 58 ut hermann Schröter, Koblenz a. Rh. Gasinostr. JJ. 6. 7. 60. S. 42 Ig ine . , ., d g on cher Stromkosten˖ 308. 389 773. Hach zum Auffangen rn m r. , ö ,, Föhn k b. Tettau, Bez. Chemnitz. 3c. 390 589. Nufrn⸗ We 27 679. 378. 389 912. Henle mit im ud 6 r ,, * Se. 2 Derteilungkapparat für elektrische Treppenhausbeleuch! der aus der mnaͤnnlichen Varnröhre kommenden Aus! schirmstockende querlieg k Antrieb und doppelter üeberfetzung. Heinrich Kann! TRnrh nn,, mmer, Ternn. , m n. 3 ö ore, . = J erfernrohr mit Fokussier=