1909 / 228 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . 8 *

* *

linse zwischen Objektiv und Markentrã er, Fa. Carl 44b. 389 98. Zündholzschachtel mit mehreren 479. 399 213. Schutzschild für geschlossene 49a. 2390 390. Drehherz, mit an einer Ein⸗ ichtb 6. z . . . . n J g n e, elektrische Maschinen mit i ren, einck mittels spannplatte senkrecht verschiebbarer Körnerplatte und keen ih 4. zor def Ciseuschmidt, Stötteritz Dr. Riccius, Re hiögnte, Ben nn n 3 1* 2535. . * 73 757 te zanw., Berlin SW. 61. 10.4. 09.

eiß, Jena. 29. 7. 99. JZ. 5910. . ächern zur Aufnshme von 120 180 Streichhölzern. ; . 6. 3 3. 5 ö chern z fnah 3 durchsichtigen Materials abgeschlossenen Zchauöff nung. wagerecht einstellbarem Einspannstück. C. E. List, * Ag. 389841 Voꝛrscht 841. X ung zum Halten von G28. 390 385

zh. 390 270. Aus Blenden bestehende Vor— richtung zum Schonen des frelen Auges beim Benutzen 20. 7. O). O. 3366. C ) . . Ikstrumente. Hans Wild, Welden. 2.3.53. A 4b. 396 0862. Uhlgnhänger mit, Feuerzeug .. 00. A. 13214. 4196; 389 033. Abschneidevorrichtung. für Schwarz & Co., Nütubleaerhder, . Au 66 ; 253 195. . und 5 arrenabschneider. Max Wartski, Breslau, 47a. 390 479. Lösbare Las enberbindung für . August Natermaun, Hannöv.⸗ 519. 389 851. n. . Sch. 32 9723. Geyersdorf b. Annaberg. J5. 7 69. 13 8. 696. S* ne hg . b. H., Nürnber s ach 2h. 390 271. Sammelkasten für Ansichts Niko 3 53. 13.7. 09. W. 28 030. . Gurtungen aller Art. M. Würfel Neuhaus, Münden. 29. 1. 98. N. 7389. . Rudolf Tubbesing !* 0 Schuh⸗Schnürbänder. 63e. 389 715. F 5674. 38 ,. 11s. . 9. k Hotz, Basel; Vertr.: O Craeoan , 4b. 390 064. Pyrophore Feuerzeug in Form Bochum. 6. 8. 09. W. 28 2497. 496. 399 0948. Profileisenscherę mit gegen— , T. 10 912. g, Hohenlimburg. 4. 7. CJ. und , Fußluftpumpenhalter für Fahr- barem Schl ö „Schleifvorrichtung mit dreh⸗ e,. Verlin SY. 48. 25. 8. 65. B 44 .

eines Kanonenrohres. Jacques Kellermann, Berlin, 126. 389 795. Tragring für Kugellager, bei einander verdrehbaren mit dem Profil des zu durch- 54g. 3589 865. Tele . ö straße 3 , Germann, Leipzig, Lampe. ma 2 eifkörper. Glasurit⸗ Werke M. Wi kel⸗ b. 399 184. Mittels Schisse jz . Köpenickerstr. 114. 14. 7. 09. K. 39 736 welchem der Tragring mit Einschnitten versehen ist. schneidenden Eisens entsprechenden Messern. . Ernst einer k 3. Telephonregister besteß nd an,, . 5. 8. 09. G. 22519. un, Akt. Ges., Hamburg. 15. 27. 09. 63 ntel⸗ zugängiger Hebelversch luß für d els bon qußen . 6 ö. ö . . . . helischachtel 56 , w, ö Hut. Inn . NJuf, ihrer , 89 . 6 269 999. Ausziehbares Verlängerungs⸗ . 289 7159. Schleist zrrichfing nt 5 . 261. lach rechts oder links . 1 * infa . Empfindlichkeit von Apparaten, welche durch Tem, befindliches Etui für abgebrannte Streichhölzer, Paul 476. 396 631, Kugelbewegung für Gas- und Eöln a. Nh. 14. 6. 070. G. 22161. ö. nech, e, . und im Innern mit . diz r n stang einer in ein Fahrtad . tf 9 lssuurit · Werke M. Win kern amm ren . 3 Qwinglistr. 21. 36. 8. hm. 8 23 .

peraturverschledenheiten. beein glüst. erden. .. Chr. Pfuhl, Nl. Kotze nau, Kr. Lüben i. Schl. 147. OH. elektrisches Licht.. 6. el chen. die, miteinander her 18. 399 2186; Doppehseitiger vertikal. ver. Stürtz, Berlin, Pr , siteth Mappe. Max Schweinfurt. . 2 6Rarl Lockenmeyer, 676. 3 16 * ö Böd eck . 170. Sicherheits sperrieges⸗ Fran

Vito meh rr, Düsse of. Var Mnronffü If. T3. f- G3: J h . , Tor r⸗ imd Un ker silẽ n, , ne = . ella e. Nie-. ** , , r en fta ir = . 86.13 , , ver- 6 96 1 4. 56 ö. 2 6. . , Schleifhorrichtuung nig. Zi hraug. gb i amburg, Auenstr. Ib. 28. 8.099. B . schraube gesichert sind. Will. Rölcke, Berlin, Flacheisenschneider u. dgl. Maschinenfabrik Wein⸗ 51g. 339 866. Geschirrtuchhalter dessen Vord Laufkranz aus ,,, ,,,, erke M , . Brin Weber =

) „dessen Vorder⸗ 11. 8. 09. H. 43 617 uit! Gaggenau i. B. G. 21 353 ö 9 „Damburg. 16. 2. 09. 686 39 erstr. 29. 1. 9. 09. W. 28 44.

8 2 —. u ö * O 5537 Ob li 3 ** 1 7c, 390 011. Schmi C Du 73. 2berlichtverschluß. nn, Schmirgelholz, bei welchem die 3Dürgolt, wennep. 6. 1. 55. K 264 9 / OV. s 45

. K i. ,, . . Ritterstr. 18. 5. J. 99. R. 24 453 arten vorm. Sch. Schatz A1.6G., Weingarte 421i. 390 122. Kontrollayparat zum Messen Bien; Vertr. G. 3 E. Ko . Poths u. Dr. ö. ir er 3 65 403 . e Gettenfa he enen an. 83. r 9 . Ry ⸗G., Weingarten, seite bertieft und mit einer Anzahl Re ; der Temperatur von Heu. Gerhard Constapel, Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 14. 7. 09. . 3. Unrunde Ketten cheibe, bestehend Württ. 12. J. 99. M. 31 O86. ausgestattet ist. Mar tie. giah Retlamekarten 63e. 390 331. Noös . Widelswehr. 22. 7. 09. C. 7257. St. 11 991. aus einer Nabe mit darauf sitzenden Armen, an denen A9b. B90 235. Feile. Carl Renner, Ham⸗ straße 82. 27. 77 69 r e gin, Potsdamer nach der Achfe hin öfen nir sfen mit einem einzelnen Schmirgelblätter durch Se. 389 896 . 12 059. Achle h en Kanale. F blätter durch einen die Kopfende ir en 7. Stützhak fg en für beliebige Wandstã hhaten mit. Stellschraube ö W ärken. (

6749. * 290 9009. Schleife 9 Sch P . . nine n setäechs bl cel steinzslt t, 90 150. Perschhißz sär we

Achsvorstecker mit Zun ex. . r mit Zunge. Max messe Stollberg G. m Ich gen. Stein öffnende Fenster, Türen u. dg. . .

einrich Hstermann, Bonn, Bornheimerstr. 66. llba t '! Allgemeine Glektricitäts⸗-Gefelschaft, Berlin. Wiehe i. Th. 3.3 09. 22 0693. Plglaten n. dgl. mittels ferern d. Kine .

ö 'r, Hügel. August Richard Ullrich

53611. ö

karten, mit optischer Einrichtung. Georg Wüsten dörfer, Fürth i. B., Theresienstr. 33. 2. 8. C9. W. 28199. 5

42zTi. 389 968. Einrichtung zur . der

*

eat,. 389 g . Quecksilber Manometer⸗Kapillare ab. 390 588. Taschengerät zum Pfeifenstepfen lösbar ein Formstück besestigt ist. Siemens horn, Rhld. , a ür . g r, J ö . ,, mit flachem Quecksilber⸗Gefäß. Fa. G. A. Schultze, a e, ,. ier cha chr 1 . , , . G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 09. ,, ö. . Donau, Cöln-Braunsfeld. reklame. el seren nnd tent Keletp. Sn 6 ö. , , ., ö , n ee . ber , det eä. . Fharlottenburg b. Berlin. 27. 7. 09. Sch. 37 959g. Altmann, Mannheim, F. 2, 2. 15. 7. C9. A. 132 3. S. 20149. 26. 7. 09. R. 24 619. ; Lnesebeckstr. g, Charlottenburg b. Berli P per Jr, mmm, BVollgummireifen mit eine nz dudrich Decker, Duisburg, Ruhrorter, G8 d. Tir, Sebelsberg i. W. 12 9. 389 dan. Bürette. a, Glas. 446 3960 593 Rauchferwice, gekennzeichnet durch Lac. 389 744. Doppelkegel⸗Reibungskupplung. 9e. 399 119. Windeisen mit verstellbarem i r s e . 3 6 geb. e fh, e fe , . 6 6. Binsten ö e, ,. . e, e, * . ö 2 * * . * . 2 h) = : 3 S* 1 1 ; * 3597 7 1 J Gran. an rf X 6 24 9 ge 2 1 . . * 1 r, * J. SG. 7. . 58 . e ; 9 . 3. ; ; instrumenten ; Fabrit Albert Zuckschwerdt, eine senkrecht uf demselben angeorduete, mit Spiegeln ,,. e, ,,,, . . . ,,, Krukau, Kiel⸗Wellingdorf— R. 24 haz. Ntegentenstr. 8. 26. 7. Gg. Fz3 e. 39h 3h. a , ö Nuß in ,,, ge er ö 36. ö 3 Ilmenau. H. J. O9. J. 9264. und auswechfelbaren Inseratkarten ausgestattete mann, ing , , 553 k 219g. 390 092. Verkaufskasten mi welche in dem Stützrohr des nher für Fahrräder, und mit Kontakte ich nung hen gharen Riegeln 680 380 gi oe, . 17. 390 194. Aus hohler Welle und Ver⸗ 49e. 399 269. Teil⸗ und Gewindeschneid⸗ Fachabteilen zur Aufnahme . mit weglichen Sattel eingebaut it . i lich e, , e. K . . . ö ö 3 zur zn Karten, Bildern und 6 ohne jede Den Feirhltrißlech milhelminenstr. s. u. Bernhars Bert ate gälntsatz band.. Ig ob. Weir ö. u, Bernhe Vertr.. G. Pepr⸗ A M eisz, LTarebad; 15 627. mann, e , rn ine dnnn. 5 . J 9 hen. J. . 09. W. 28255.

21. 389 972. Prozent Salinometer aus Metall Reklametafel und je einem links und rechts ange— it längliche ĩ or segelförmi 3 , en 86 ; estehende K ür Antriebsmaschinen. apparat. Emil Richter, Remscheid. 2. 8. 09 ahnki ; . . . mit länglichem Schwimmkörper und kegelförmigen brachten Zigarrenabschneider und Streichholzhalter. zahnung bestehende Kupplung für Antriebs ) abparg : ter, Remscheid. 2. 8. C9. ahnlichen Gegenständen 8 Gebrauch ge x lontage in Friedrich. Birrer, 2 ö 2 i l ! ; f gg. x. n, ; 541 6768 . ;. . car 223 ; auch genomm erde ge in Friedrich, P Enden, ohne Stab und ohne das an dem Stabe sonst Max Stürtz, Berlin, Potsdamerstr. 82. 17. J. Ch. Theodor Welling, Brakel, Kr. Hörter. 11. 8. 09. R. 24 676. ; zanfen. 27. 7 03 meg 291 r Wettig, Geln— f . 19 ö . . ann. Paul stummer, 68a. 3 ,,, 11.42. 089. D befindliche Belastungsgewicht (in Form einer Kugel). St. 12018. W. 28236, H . . 190. 390 286. Gewindekluppe mit, abnehm⸗ 5198. 390 199. Mit Sch ebfli . 632g. 290511 33 ö 168. : lochperschluß e n lbftlätig chli en der Schlaf ssel⸗ 68e. 389 92 Victor Lietzau, Danzig, Langgasse 44. 30. 7. 09. 5a. 389 789. Zuckerrübenhacke mit aus—⸗ Tc. 390 381. Reibungs kupplung, Eschweiler- baren durch eine Planschnecke verstellbaren Führungen gufstell. oder aufhän . fläche ausgestatteter, stellkarer Gepäcktrãner uilammenklappbarer und um- J. 7. 09 . , Paulus, Heilbronn a. J. 5. 41. ** PX. Aufsatzband für Türen, TX. 22 237. wechfelbarem Blatt. Moritz Trept, Groß ⸗Schönau. Ratinger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Ratingen. . den Gewin deschaft⸗ ö M Kutschmar, blocks o. dgl. , . Har Kalender⸗ gleich als , ,, Fahrräder, der gich zu 6sa 86 go ,, los 3. e. A ö. Reiss. era bad. Vegtr Gerte 421. 390 023. Farbenfinder. Wilhelm Jöker, 3 7 09. T. 10 840 ö ; lo, J. Dh CG . doh. Gera, R. 4. 8. 09. P 15 872 fürstendamm 56 26 e ,. huer, Berlin Kur⸗ K h 5 d, . ha er zu verwenden ist. C l . en. H. Gederloser Sicherheits . Srl el. Weickmann u. H. Kar ff 6. ,,,, = ö 2 ö 1 ö ö . ; , . . 3 ö . 6 56. 26. 5. 09. F. 2 ; J Kahn, Oschatz. 16. . . 55 arl angepaßtem So ö erheitsriegel mit Münche 7 d Rausfmann, Pat. 2 s Telm5nt, Kaiferstt Frege ds, e,, ga. zo 228 Wendepflug, bel welchem die d; 3g on, weberlemen mit auffawebt ff Inn ee, Abnehmhgaré. Schneid luppen, 31g. 390 206. 0 eth , gan 3 ed , mg, n,, e n chi, glAugust Drengner, Breslau ,,, 99. W. 23 36. ö 121, 490 18. Dampfapparat für das Apotheken- starr miteinander verbundenen Pflugscharen um einen Seitenverstärkungskanten. Dermann Herzog, Off— führung, bei welcher die Klemmbacken tangential zum bindung mit nzeizelichttsft ons am3e in Ver⸗ Hönings, Neuß. 17 Ar ür Radfahrer. Wilhelm 68a. 389 915 de 6. D, 6 Gan, nicht au? p 1E. Lagerung für Türbänder, die laboratorium. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden, festen Punkt des Grindels mittels Stellschrauben leben. 25. 6. 09. H. 42 O18. Werkstůck gerichtet und mittels Zapfen in tangentiglen flächen. W. Lepaln . . mit. Lransparent- 63h. 396 5560 A) 06. H. 42 678. Bonn Nunster r Whrradschloß. Wilhelm An uff ihrem Drehpunkt gehoben werden ö le Marktstr. 27. 14. 11. 08. St. 11067. brehbar qugeordnet sind. Gerh. Jansen, Afverden. 178. 390 39. Riegel Feststellvorrichtung bei Nuten des Abschlußdeckels geführt sind. Julius machergasse I4. F. 36 9* laßhurg i. E., Schuh- Htts Soldmann Dot chief derung füß Fahrräder. 68a. 2469 h! de, 6, 8. 08. B. 4 3 r erres, Cöln, Weidengasse 41. 16 ö. 121. 390 219. Milchprüfer mit Glasverschluß. 22. 7. 05. J. 9! Seilspannlg ern in Schächten, Friedrich Große, Daack, euerhach Württ. 6 8. 09. H. 42 520. 319. 390 201. iet f isg. ** . S. 19 123. Vöolau, Bez. Halle a. S. Z. 3. 09. schloß mit 24. Pult n, r 2 . 5. 8. M9. Theodor Vieweg, Steinach, S. M. 12. 7. 09. V. 7376. 5b. 389 s46. Nach rechts und links beweg⸗ Datteln * W. 5. o 22330. ; 364 899 291. Scheidt hin pe bei der sich die Prosjektionsröhren. W. n, , E lühlampe mit 623i. 290 148 Freilauf . ö l mit konvex ge⸗ beschiag 3 S8. Dreh⸗ und Kippfensterflü el⸗ 121. 390 184. Spritzflasche mit abnehmbarem barer Sitz für den Steuermann bei Drillmaschinen. 17e. 390 211. Kolben⸗ Schmierpumpe mit die Schneidbacken verdeckende Scheibe mittels Ring⸗ Schuhmachergasse 14. 1.76 39 8 hraßburg i. E., ähnliche Fahrzeuge' . ö. aufnabe, für Fahrräder und S versehenen Zuhaltungen. 3. 5953. * aeckel Achenbach, Lübeck. 27. 3 63 Mundstück. Ströhlein Co., Düsseldorf. 7. 8. 09. e vorm. Rud. Hebelantrieb für unbeschränkten Hub. Peter Glück, nut auf, einem zingförmigen Ansgtz des Kluppen— 549. 390 202. Mit rj 21 889. mit der die Bien in! den Treiber für die Nabe 236 19. 8. 09. Sch. 33 718 58e 2839 ö. V ö ö z ins j V ö sar z 6 8. 22 3 örpers Führ T is S 2110 ür 5 . * U D se Insgpnrri 5 ; 3 6 ckhs e J zj BlIöioß . 1 . 5 . ; Tiny . St. 12999. . ; . H Münster i. W.. Hansgring 16. n, G. 22 300. körpers Führt. Julius Haack, Feuerbach, Württ. versehene Anzeigelaternẽ ; rn, , r rrichtungen an einer Hahn sic . Büchse derbindenden, . Abschließharer Garderobehalter. hard Zei 8 Türband mit Kugellauf. Ber 21. 390 599. Tropfvorrichtung für Büretten, O. 5377. 476. 390 578. Schmiergefäßdeckel, bei welchem 35. O8. H. Körl. . . . . Schuhmachergassẽ 1 . Straßburg helmine Vary geb 3 menden CG eitstücen. Wil⸗ emnitz, Augsburgerstr. 87. 11.8. 09. 3. 5933 iß, Koblenz, An der Moselbrücke 5. 31.3 99. Tropftrichter u. dgl. Dr. Kasimit Kling, Lemberg; 5b. 389 847. Steuervorrichtung für Drill. durch Heraus ziehen oder Hineinschieben eines Kolbenẽ 49e. 289 793. Vorrichtung zum Bürsten 318. 390 20. Taternenfi G6. . AI 5390. straße 13. ö , Fm mann, ü üisseldorf, Friedrich⸗ S8a. 350 002. Türsćsaß * . 568. 290 522 ; ö Vertr.! Dr. Ehristian Deichler, Pat. Anw., Berlin maschinen, bei wescher die mit vertikal drehbaren die Schmieröffnung zum Schmieren freigegeben oder gezainter Metallstreifen. Metallhammerwerk armen, deren Lampen , mit Seiten- G3. 3990 156 de m B42 Joh. Herm. Kno x N rschloß mit Stiftverschluß. oder Fenfter⸗ e ,,, Eleftrisch geschweißtes Tür⸗ SW. 11. 23. 7. 09. K. 39 843. Winkelachsen versehenen Vorderräder mit einander geschlossen wir. Ennst Oberxreuter, Stuttgart, Zintlhammer Max V Stolberg, Weiden. 31. 7. 09. W. Lepain, Straßburg is Xl . besitzen. Betätigen der mit den Me Freilgufnaben und zum 68a. 396 3 Velbert. 2. 8.09. K. 40 665. Lager flijt . d dei, welchem Zierkopf Hand ö 42n. 389 848. Rechenapparat mit um lotrechte parallel bewegbar gekuppelt sind. Ostdeutsche Urbanstr. 74. 8. 7. 0h O. 5342. . . M. 31 350. . . 1. 6. 609. 8. 7139 G., Schuhmachergasse 14. bremsen dienende . 1. ö. verbundenen Rücktritt angeordneten Schlüss Ficherheitsschloß mit versetzt derbunde 2. 1 eine einzige Schweißung miteinn ö. 417. 390 0335. Bremsschlauch für Eisenbahn⸗· A9f. 389 375. Transportabler Werkbock, aus 5198. 3990 204 Glühlichtla ve mit haltene Mitnehmer . , verschiebbar ge⸗ Ilfenburg ag Sch üscllöchern. Friedrich Noch Min hen kerzen, dug Helberger G. m B. 3 3 ! ampe mi J rojektions⸗ j nn . Wilhelmine arx b. Brink 26. 8 . V. 3. 8. 09. N 8570 71 ben, , 099 H. 43 165 ; Db. B., 8 . nann, Düsseldorf, Friedrichstr , geb. Brink⸗ 68a. 390 623. Schseß vie? e. 68d. 389 785 Jr,. hö. . ichstr. 1 ö 2. Schloß , 6 d. 89 785. Türyuffe . . tr. 121 51. Shleß, mit durch eine Nuß— Klosterstr. 3. 1. 7 , Karl Strack. Duisburg,

Achfen drehbaren Zählscheibchen von geringem Abstand. Maschinenfabrit vorm. Rud. Wermke, Akt.“ . : Georg Schulz, Berlin, Wassertorstr. 3. 24. 7. 09. 2 rn m, Ostpr. 24. 7. 55. D. 5378. wagen. Metallschlauch fabrik Pforzheim vorm. einem aus Metallstangen zusammengesetzten fahr— röhren. W. Lepain, Sitten mb mi, Sch. 32 946. 156. 395 1927. Vorrichtung zum Setzen pon . , ,, G. m. b. S8. , 1 forzheim. 26 Gestell mit n,, sch , heraus⸗ gasse 14. 1 6. 09 I . 3 an I. E., Schuhmacher⸗ M. 31 345. 7. 09. gegenfeder angedrick nn X 9 Lan, 85 90. Winkelstab zur Zusammensetzing Nartoffeln o. dgl. Reinhard, Göst, Hirzenhain, 16. c. nm: 0 191 ; K. lappbarem Support für verschiedene Montage⸗ „Ig. 390 205. Einfatsfsct för s 6236. 39 , Schloß tan drückten Schieber. Küpper * Kauls ] 26. 99. St. 11 954 von Anschauungsmodellen für den stereynmetrischen . 24. ö. 09. G. 21 804. , Nn, 17. 390 0236. Bremsschlauch für Eisenbahn⸗ Werkzeuge und Maschinen. Hermann Sammelrath, rg ektioner ohren . k ür Lampen mit n richt ad 30 ns it Henicht bersehenes, in der Kch oh gbrit Heiligenhaus, Rhid. I3. 4. 89 9 23 45. Fensterfeststeller. Albert Hell kählertlthtdn Wöch teuman n, Berlin, Leffingstt öh. TabregoG z. Kartoffclset vorrichtung am Pflug, agen. Metallschlauchfabrik Pforzhein, norm. 3h Lindenthal, 17. 6. 09. S. 41 490. Schuhmachergasse 14 * *Engnn, Straßhnrg i. E., Metternich b. Kohlen, Jabrradyedal Peter Kalt, 68a. 350 066. D ö. Far g ner; . . , g, S. gs 36 3. 17. 7. 09. N. 8782. . Fritz Czernik u. Hermann Fischer, Kottbus, Neu— Sch. Witzenmann, G. m. b. S., Pforzheim. A9f. 390 0327. Einrichtung zur gleichzeitigen 519. 3290 206 Gülasthet 255 21 893. 6236. 3590 351 Ey J 5. 09. K. 40976. ersetzenden Einsch j Deppeltürschloß mit die Stifte Win felfchn 0123. Fensterfeststeller mit durch ocht 121. 390 100. Vertikal beweglicher Wand⸗ städterstr. 14. 16.7. 09. CG. 73358. 16. 4. 09. M. 30 192. k Herstellung von mehreren Preßstücken. Heinr. Ehr⸗ Hagen i. W., Böhmersti . ö Gust. Gerhardt, räder. The Speed Tier ches Getriehe für Fahr⸗ dahl 4 Eee , e, eg in den Bändchen. Mesken⸗ R 3 , Fa. Bruno Mädler, Berlin. Iz gr tafel⸗Leseapparat mit Roll⸗ und Federschieber. Paul 45b. 390 2327. Jaucheverteiler. Fa. C. Allen⸗ 17. 3990213. Schellenartige Schlauchverbindung. hardt, Düsseldor Reichsstr. 20. 3. 5. 09. E. 12 642. 51g. 3990 378. Droschke 3 6 22 153. pany Limited . Manufacturing Com M. 31 047 brock, Radevormwald. 15. 7. 09. 58d 350 lee. w. . Hermann Sämisch, Ober-Schöneweide b. Berlin. dorf Gößnitz 8 2 69. AY I3 35] , . Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 49. l 390 ,. ging n zur , ,.. Flben angebrachten fscinenꝰ Rellum nern der- Vertr.: E. Fehlert mn Rom, Birmingham; Fzsa 3901 12. Verstellb Berndt, S n,, ensterfeststeller Hermann 31. 7. 09. S. 20 064. n,, r,, nn, * . , , 7. 7. 09. R. 24 463. Herstellung von mehreren Preßkörpern. Heinr. Ehr⸗ Art. Herm ́ —⸗— amneschildchen aller Büttner. P G. Loubier, F. Harmsen ö , S*. Verstellbarer Hohlschlüsse ö St. Avold b. Metz. 21. 8. 69. * ; ; ünstli s . ö 66. ͤ 216 fventil mi ; Düss f, Reichsst J. rr, Dermann Nab ski, Berlin, S er Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8wWeß en u. A. Kasimir 83 Spur dohlschlüssel. 688. : ebütetz. 21. 8. 99. B. 3 421. 390 402. Aus Holz künstlich hergestellte J n, . 475. 390 216. Auslaufventil mit durch einen hardt, Düsseldorf, Reichsstr: 20. 3. 5. 09. E. 12 860. straße 57. 5. 5. hatgwelj. Berlin, Straicberger S. 6 lnwälte, Berlin 8W. 6. 31. 8. G76. 3 . Idaszak, Misburg b. Hannober. Ih gn, fa. . 131. Sicher nu . desh te ort! 35. Pilz. Joseph Schumm, Czekugzewo, b. Wulka, Weidbeig f, J. 2 6. 6h. Pe. Jo 62. gen, Kerpus mit Auslauftülle aus nicht orydierharem Ef. 390 040. Waszeisen zur Herstellung won S498. 500 474. Ladentcht. Gera & 64a. 389 723. Aluminiumstzvps sa. 390 144. Try , e tfgg Gustab Schmidtke, Bergedorf. 21 ö Kr. Wreschen. 14. 7. 00. Sch. 32 823. 122 3869 8156.“ Anschraubeborrichtung für Material nach dem mit diesem verbundenen Ventil Schweißplatten mit unterbrochenen Rippen, bör. Eisenach. 5. 3. G65. Genn ö Georg Salzmann, nische Flaschenderfßlüf luminiumstöpsel für mecha- griff und warf en, Türdrücker mit hohlem Metall. G8 2 Za. 389 811. Geldzahlteller mit beliebig Sen en Matthäus Jung Itesselwang lig. gehender Spindel, W. 4 R. Goebel, Leipzig. Nuten auf der Schweißfläche. Fa goneisen⸗Walz⸗ 51g. 290 877 , . a. D. 79.9 yt wr Fa. Karl Bayer, Ulm eirborf ö,, , Vierkant. Georg Meist er, An n r, . . Türschließ vorrichtung bestehend langer ovaler Vertiefung. Johannes Pancke, Berlin, z. 7. 99 . n ö 8 7. 09 G. 2d 327. ö werk L. Mannstaedt Cie., Akt.⸗Ges., Kalk Peßarra, Berlin San dzeitungs⸗Halter. illh 6 Ja. 389 725 13 947. 68a 356 etzstr. 5. 17. 8. 09. M. 35 49853. 24 Spiralfeder mit Stellvorrichtung, 3 f zen Warschauerstr. S0. 1. 8. 0). P. 15 545, , 3006 1213 Sensenbefestigung mit Exzenter 175. 3990 580. Abschlußventil zum selbsttätigen b. Cöln 14. 5. 09. F. 19933. P. 5 3h. Französischestr. 13. 6. mit Momenth 6 Nushaltungẽ 2c. Büchse fallen des 2 Verrichtung, welche das Heraus n , , . und Türdruckklöbend— . a. ö * * 2 . . 122 * * n.5. 270 1 9 289 ** ö ö . s Makro; ö. * r. * * 2 ö . 2 2 2 . 21 s . 7e 2 B. Vl es Schl . ö * ö 8 8⸗ 1 ? l ; i. . 1a. 389 820. Walzenförmiger Geldbehälter r ' dlin Dreher, Pffugdorf . , . . Schließen biw. Oeffnen von Rohrleitungen bei Ver⸗ 4990. 390 368. Lotdraht. Fa. Heinrich Vogt, 319. 390 178. Ners Mar gart, Ritolauss . Wilhelm Hofele, Stutt— hte. Soscf l ssel beim Zuschlagen der Türe er, 3 5 Co., dohenlimburg . 35. 6 aus Zelluloid. Valentin Weis, Heath, Rheinpfalz. 30 . 99. 23 163 5 ugder , nn,, schraubungen, Flanschenverbindungen u. dgl. Jae. Pforzheim. 30. 4. 08. V. 6422. J Schauständer mt , Ibarer und zerlegbarer 644. 33 r, ö. 8. 909. H. 42591. wald. J8 Rm mershausen, Baumbach, Wester— 6868. 2. . . 14. 7. 09. W. 28 042. ö * Knappich, Augsburg, Gesundbrunnenstr. II. 9. 7. 09. 506. 390 262. Vorschubvorrichtung für Mühl Aufnahme von Muß an aufgehängten Rahmen zur Haus Ge *. „Bieruntersatz mit Bierzähler. G84 * 92. R. 24 809. 33d; 390 391. Türschließer. H ö is ö j 15e 390 124 Häckselmaschine deren durch 39 68 on f nn rf mi ,, J lahme von lnsichtspo 5 9 Dans Gewehr Berl N * 6 zahler. GSa. 290 149 ö . ; Zweibrücken 3e. hließer. Hermann P 43a. 390 272. Automatischer Münzenverteiler . NM. ö. ö (tt iche , a K. 39 682. . . steinschärfapparate. Heinrich Jacobi, Nieder Rosbach u. dgl. Amandus W 9 sposttarten, Photographien G. 22630 Berlin, Nollendorfstr. 15. 23. 8. 99. häufe Wilhe R. Dangschloß mit nietlosem Ge 3d ,, , . . mit doppelseitigem Auswurf. Otto Fischer, Berlin, 59 ar e e n. . ö. me,. , 175. oO 582. Stopfbuchse mit Gegendruck. vor der Höhe, Dessen. 31. 7. 69. J. 34h. 6. g. o. g u g g gr eck, Hamburg, Langereihe 65. G29. E89 863. uus nls. Willem Schmidt, Villa b. Gevelsberg i W. nn ter „32 42, Tuͤrpuffer nach Geh Kastanien⸗Allee 34. 3. 8. 09. F. 260439. Urch ein Vel elges 11 ge 9 elne 5 9 Sge .. Kugellager. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., 50. 390 348. Schrotmühle. Fa. W. Speiser, 519 295 15 . ; nichl . *. Trinkgefäß mit Schu zbor; 38 069. Sch. 33 216. 8 nuster 269 90l, mit Regulierschr 1. 2 ehrauchs⸗ 13a 390 361 Abstimmurne Dscar Pötschke und auf Linksgang einge schaltet werden können. Carl Chemnitz 10. 7. 09. H. 42175 Göppingen Württ. 23. 8. 09 S 2622 em ,,, . Reklametafel ausgebildete ,. egen Berührung des Mundes * ,. 9 90 150. Türschloß mit feilförmi und Eichel am Schlagstift 6 . am Zylinder 3 * . * 8 ö 2. 66 7 1 6 ) B= . . 26 2 * 4 . . vll. 8 2 8. 29 224 . ; Rl * ö! Rar. * 219 186 Jfäß ( ,,. 9. 8 1 indes e D w . f ö! ; ; ; r . ) ; ; ö Gelnhausen. 26. 8. 09. P. 15 994. Komorek, Ratibor. 22. . , R. 6 dr. 17. 390 58. Schwimmer. Heinrich Munzert, 50b. 390 538. Stationäre Kaffeemühle mit in n nr ff fe Amt Jotigtafel, Skala, Schwamm Sch ö. Georg Schneider, Zwönitz. 2 69 Drückerbefestigung. Ludwig Ramforth , . burg . B.. Rheinstr. 60. 26. 7 95 6 2b. 235 Zelksikaffierendes Geschicklich. 45e. 390 576. Schüttlerantrieb. Fa. Otto Berlin, Koppenstr. 57. 10. 7. 09). M. 31 013 Schiebeführ ann,, , . ö el. Angelika Vornemald 4 . 32 950. 6 - C09. Friedrich Wilhelmstr. I 65. 26. 8 g” , isburg, 68d. 390 568. Fugesf O9. H. 42 . 3b. 389 735. Selbstkassierendes Geschicklich . J. 95 an, Fenn Perlin, Koppenstr. S7. 19. 7309. M-. 31 C18. Schie eführung eingesetztem Vorratsbehälter. Oskar Dalle a. S., Goetheftr. 27 7 8 geb. Lapp, 6 ga. 389 917. Dr . 68a. 390 15 gien? O. 8. 99. R. 24 858. Kna 50 Kugelfensterfeststeller. Dein Trommershausen, Nochen b. Berghausen, Rhld. 79. 389 749. Mehrsitzuentil für Kraft. Leinbrock, Gottleuba b. Dresden. 25. 8. 99. X. 22 422. 549g. 3296 571. NR fickt i. V. 7435. flaschen. F In ati ruckef ee hu für Ballon Verhindernimng 81. Türschloß mit Auflaufrolle zur ä nm 35mm 25. 5. 09. K. 39 119g. * einrich 2 ö . NYeslettorschild mit auswechse y. 8 Sling Technisches , . 2 ung des Setzens der Türe 162 1 38d. 349 596. ,,, , swerhsel⸗ Bielefeld. 6. 8. 59. H. Fenn, sches Geschäft, Ramforth, Duisburg, Frier' ch Wr in n . Wilkens, Friedenau b ge Tsterfestsn 3. Winrich 20. 8. 09. R. 24 839 rich Wilhelmstr. 1095. 69. 389 755. Naß . d, G6. W. 28 081 . 4 SJGM. . * 55. Na 6 ö. * ö é * 2 * Klinge und federnd 3 ita wechse barer Ur, dig IDnelen Scha en. Andreas

keitsspiel mit über sichtbaren Sammelrinnen fest⸗ Tre fen, ĩ ie ff hieß 09. T. 1084 h 8 P ñ ö ,,, 2 538yff stehender Zielöffnung und dahinter verschiebbar ange⸗ . , . . Vorrid . maschinen und Pumpen, mit. von dem Hauptventil 505. 390 143. Mischapparat, mit oberen, in baren Schriftzeichen IJ. Gold . ] ordneten, die Treffer nach einer Gewinnauslösung 15. 390 218. Jahrbare. Vorrichtung . unabhängig angeordnetem Hilfsbentil. Ferdinand getrennten Räumen befindlichen Transport- und Reeperbahn 65. 4. 8. I) ol chmiht, DVamburg, 64a. 389 9ꝛe6 Rear hinleitenden Fangtrichter. Karl Franke, Leipzig, Dengturieren von Körnengut, mittels Farb- d. dgl. Strnad, Schmargendorf b. Berlin, Sulzaerstr. 8. Zerkleinerungstremmeln mit Schaufeln und Picken 58. 390 412. Deck sciemen Fr 194. von Korken an ie, F chtung zum Befestigen 68a. 399 157 * Narr Südstr. 21. 19. 8. 09. F. 20 550. Flüssigkeiten. Alpine Maschinenfa pri C esell. 4. 6. 08. St. 10 527. und unter einstellbaren Schiebern befindlichen Misch mit auf der oberen ö . Uür Papiermaschinen Schmiedeberg an 8 . Georg Abraham, des Schlnst l 3. Vorrichtung zum Versperren Griethe. R 2 5 ; * ö s ft n 8 3 5 sche 5 z . dosso rufen ; . ; ö ! 127 3 g 36 ? und tere [3 cho * 8 : . 1 ( 9f 89 ö 8 UIIochos woa T5. *. l ‚iethe. Fallersfekert. 38, 2b. 390 070. Auf das Wiegegestänge einer schaft m. b. H. vorm. Donzhäuer sche Masch⸗ 179. 389 769. Kesselabblaseventil mit durch trommeln. Lauritz Petersen, Lendemarck, Kr. verwebtem Gummiftoff *in . Fläche angebrachtem, Ga. 389 963 5. . C9. I. 13 410. Prestỹn 1) oche ,. Türschlössern. Joachim S i n Jallersleberstr. 30 31, und Oscar Rößne Wage wirkende Reibungsbremfe, welche nach Einwurf Fabr. Ges. m. b. H., Augsburg. 29. 7. C09. den Kesseldruck auf seinem Sitz gehaltenem Abschluß. Tondern, 16. 8. 79. 1 326. . Rh. Luxemburnen fe a Geyh., Brag ard, Göin Gerlach, Breslan R ropfenfänger. Martha 68a 86 n, Palmaillg 34. 25. 8. 0. P. 15 98 , , . Piäaunschweig., 25. J. 6h. 6 35er einer Münze auf kurze Zeit außer Wirkung gesetzt A. 3315. . w . körper. Robert Reichling, Königshof -Krefeld. 51e. 389 817. Feststellvorrichtung für Saiten 55e. 3589 95 ö . . C9. B. 43 830. G. 21 36 Breslau, Brüderstr. 11. 22. 2. 65. hoff 2 3 . Nachstellbare Türklinke. Dahl⸗ , , , 756. Rasier⸗ und Sühnerangenhoßel wird. Gebrüder Dopp, Maschinen⸗ u. Waagen. 598. 389 350. Rotzerendes Butterfaß; Walter 16. 4. 09. R. 23783. . halteschrauben für Zithern, Pianos u. dgl. Haul Erich Schade, Mschaffenkiardnung n Ralgndern. 4a. 390 418. Selbsttzt 68a 25 Sarbrücken. 25. 8. 39. D. 1 716.27 ** Ge X Cie, G. m. b. H Cern 2 fabrik, G. m. b. S., Berlin. 17. 7. 09. D. 16497. Tin, Si ern D 2, ü. C9. T. 10998; 179. 389 774. Durch einen Regler beeinflußtes Jagode,. Ober Langenhielau. 14. 7. 99. J. 9305. 56a. 339 731 p eh, 3 93. Sch. 33 922. Apparat für offene G Slbsttstiger Deckelverschluß. Eduard 7 n , d dernde Griffbefestigung. 3g. 38 0* . . * ö CS* s⸗ 5 . . . 7 1 z 2 te r J 2h 6 5 *. h rr r Wwrr * z II 9 . * 2 8 6a, 6 ö * * . serderl 2 8 Rwe s g 2 2 . J ne 253539 5 * 6 44 . 25r r 1 . en iglllg. V. * 56 2 6 436. 390 176. Selbstkassierender Gasverkäufer 166 2 D mien 5 abnchm barem Absperrventil für Druckmittelleitungen. Richard 5e. 389 868. Bogen für Streichinstrumente. Unterdeufstetten. 16. ,, Andreas Maier, als Konten me ela ße getlennzeichnet durch eine 25. 8 099 24 Straßburg i. E., Langstr. 138. feile, dere eng, Zwischen. Schalen ruhende Nage! mit Differentialrad⸗Antrieb. B. Ketterer Söhne, Deckel. Alezanderwerk A, von der Nahmer, Schulz, Berlin, Flensburgerstr. 2. 13. 5. C09. Georg Diesbach, Berlin, Schönebergerstr. 16a. 56a. 389 762 S* ,. M. 29 122. Hebel 6 icht dienende Verbindungsstange zweier sS8a * Fe. 0 5813. . ö ( deren Gang ein längliches Loch . Miggel⸗ Furtwangen. 28. 10. 07. K. 32 566. Att.⸗„Ges., Remscheid. 31. J. 09. A. 13325. Sch. 32 187. 28. 7. 09. D. 16563. Möhle ion baqß ! Spgnischer Reiter. Wilhelm 71. 7 09. 6 n . Recklinghausen Süd. zu *r . 2686. Türdrückverbindung mit aus un dung ift und einen Einschnitt , 2 4 ö. f = ö ö e. 2 6 * ö F 4 ‚. . F F z 9 z 4 . ö 3 . * ach. 25. 2. ( gn e 2483 1. . H. D 50. 8göoenllsen⸗ ld. e 279 partie 6 . 411 ! alls 2 x 2 ) ) 3 ses . 136. 390 273. Gewinnauslösungsvorrichtung. 5g. 399 597. Führung und verstellbare Hub⸗ 1798. 389 781. Steuerventil mit oberhalb und 5 Ed. 389 827. Pneumatische Vorrichtung an 5649. 239 903 doch 36. Me 29 603. 6 1b. 389 713 9 ñ . m, ih, . verschiebbaren Teilen ** 6 Co., Solingen. 26.7. 69 , . s 9 zer; Tas 16 lee 3 3 varenz 28 Ausstoßste 216 9 3 rforme f 31 28 Ventiles iaebrachte T 71 18 20 scho Misifinstr! 2 3 z 25 a ß . 2 ö . 80 mi . hende 2 * 282 * . ** Rb erbe üchsen ff y. 64 . Vorn. * 1 = * 2 e. 922 j 55. 2 ,, , g. 29941. Otto Fischer, Berlin, Kastanien-Allee 34. 3. 8. 09. egrenzung des Ausstoßstempels bei Butterformen. unterhalb des Ventiles angebrachtem Führung: mechanischen. Musikiustrumenten zur Nachahmung von haken. Ludwig Schneide , n en, Zug Räferhaus, Halberste ren mrenbichsenßffner. Max Düsseldorf 3. ä Miarsmann, E Petersmann, behörteile, rr ß Etui für Nasierhobes und Zu— F. 20 448. Albert Scheller X Schreiber, Halle a. S. kolben. Paul Sietz, Berlin, Boyenstr. 41. 24. 6. 09. Vogelgezwitscher. Frati C Co., Berlin. 19. 7. 09. ö n, m Waldeck. K. 39 986 , ntgstr a 8. 0 ga 390 171 3 p , sl ez. straße J2. 9 uz Fofmann, München Lindwurm 3 * L ns Mi 9 1 . 5 7 8*3 26 27 * * TX 3 252 42 ag 32 29— . 4 ö 9 ö. 6 issols en C. . . . (. ( r 29 c 690 * 11 3b. 390 431. Geschicklichkeitespiel. Automat, 20. 7. O97. Sch. 32875. S. 19 849. ö . 8. 20 5853. . 56a, 489 96. Schkraqenrina mite . ib. 289 718. E . türen. Franz 2 Schlüssellochklappe für Zimmer. 69 389 . X. 2 568. bei welchem zwei Periodenräder die Gewinnbeträge 45h. 289 763. Viehkupplungsvorrichtung. 179. 389 991. Wandscheibenverlängerungsstück 52a. 389 7134. Vorrichtung an Ueberwendlich Mathias Wahl Gund e rng uit Hebelerschluß. Dosenöffner. Paul 31. in, aus Blech gestanzter bertftr . 28. * hegardo, Cöln a. Rh., Engel⸗ Messerkl⸗ eren, Ctui zur Aufbewahrung v periodisch erhöhen können. Franz Glast, Langenbeck⸗ Hermann Wiechert, Dortmund, Düppelstr. 41. mit eingebautem Abstellhahn für WasserleitungsZs⸗ nähmaschinen, bestehend in einer schwingbar be W. 28 232. z delsingen, Bayern. 6. 8. 09. H. 42 529 Paul Ad. Henckels, Solingen. 5. 8. 9h. 68a. 390 1273 gn Sch. 33 287. Hin hene ur Rasierhobel. Fritz a n, straße 5, u. Emil Weiß, Sellerstr. 15a, Berlin. 20. 3. 09. W. 2 146. . zapfhähne. DVermann Pfretzschner, Reichenbach i. V. festigten und mit dem Stoffführer gleichzeitig ver 57a. 390 073. Fernauslöser für . SIb. 389 222. Flasg 8 verbundenes N 9 . Mit dem, Vorlegebügel starr 59 ,, 9. 8. 09. H. 42 569 1I. 5. C2. W. 27 572 15h. 389 810. Futtergefäß mit durchbrochener 22. 7. G. P. Il5 791. stellbaren Stofftragschiene. Arthur EG. Lindner, Verfchlüsse, wesche mitt ush'er für bhotegraphische für Handbetrick, De Flaschen Reinigungsmaschine Limbach ü S* egeschloß. Victor Rosenzweig, lich. 9. Nasierhobel mit zwischen seit⸗ 436. 390 542. Geduldspiel, bestehend aus einer Decke für Geflügel. Anna Marie Steinbrück geb. 179. 389 992. Wandscheibe für Wasserleitungs⸗ Dartmannsdorf b. Chemnitz. 14.2. O7. 8. 17 266. William! Sa é mit Drahtauslöser versehen sind. Altebur . Döegr Kreuder, Cöln a. Nh , S 369. 8. 99. R. 24 891. . * 5. Alammern einschiebbarem Messerbl gen 16 pendelnd angeordneten, an der Oberseite mit einer Lochner, Schönberg, O.-L., Oberhof. 12. 7. 09. hähne mit im Zuleitungsrohr eingebautem Absperr⸗ 52Za. 389 93. Gestellrahmen für Nähmaschinen Bi 7 69 . ö Dresden, Zöllnerstr. 18. 61b. ä . 8. 99. K. 40 G20. 5 ne,, Schloß mit drehbarem Ver⸗ ,, München, Lindwurmstr. I) 6. 383 Führungsrinne und unter deren offenem Ende be⸗ St. 11980. hahn; . , . Reichenbach i. V. tische , Walther, Oestrich a. Rh. 23. 8. 09. 5749. 3990 0823. Obieltivbrettschlitt it trichter. Hermann triff g te mn für Holz Ech i , Friedrich Schäfer, Godesberg. 19.7. 09. 69 389 996 ö 22. 7. 09. P. 15 792. W. 28 386. rückbarer Zabnstane G . chlitten mit aus- St. 12063 eidt, Barop. 28.7. 0 9a ;; ö * ) * s 46 z 6a 7 * * 2 1 . 2 e * ä, Zahnstan— e. S W iinr? 2 -. ö. . 12 062. 64 J. C09. 68a. 9 *. 179. 3960 225. Absperrventil, für Wasser⸗ S249. 390 163. Handschuhnähmaschine mit zwei für photon ani ye , . . 6Ib. 389 932 ö . s . Uelck b. ? 49 8135

Nickmesser mi iteili . .. er mit zweiteiliger, d Vorhangschloß. D Sine werriegelte Haspe gesicherter Schu lug ö Trichter mit einem das oe, ani . Co, wald, , hensbloß; ar, Wucht ge geh che er ert b n , dug em das Aus ö 396 36 T lor? 40 8. D. 16573. Tschansch b. Breslau ] 16 9 . rnst Kipper, Kl. ö Tin chloß mit Kugellagerung 69. 390 902 8 schen , . Talschenmesserfeder. Heinrich

stücke versehenen Figur. Original Musikwerke Th. de Boer, Aurich, Ostfriesland. 14.7. 99. B. 43616. Riefchen-⸗Aufnähte. Hermann Hartig, 24. 7. 09). W. 2 Dresden. laufrohr verschlie 2 0 . 2 1 4. . 27. XWV. 2 8 . 19 ohr verschließende 5 yx. z ö Schulz, Bremen er r entilhugellläppel. August der Schl nu 8 1 e AUlsenstr. 3I. 24. 58.09. Sch. 33 3 Roßnuß. Fa. Johannes W z * o ö es Wege, Bonn Kaufmann Söhne, Jolie mlerh 689. 390 098. 8 igen. 12. 8. 99. K. 40089 23 Dobel für B 382

Paul Lochmann, G. m. b. H., Zeulenroda⸗Reuß. 15h. 389 819. Durch Hebeldruck zu lösende leitungen. J. Feige, Berlin, Lausitzerpl. 16. 19.7. 09. Nadeln für? 28. 8. 09. O. 5432. Viehkupplung. Wilhelm Kampmeyer, Osnabrück, F. 20 345. Kändler b. Limbach i. S. 26. 8. 09. H. 42782. 57a. 390 0848. viqhtsqi ö 11a. 289 787. Mit Anzeigeplatte versehenes Bohmterstr. 73. 14. 7. 9h 39 762. ; 47h. 390 O52. Fußtritteinrichtung mit Kugel 52a. 90 544. Taschen— Reise Näh⸗Necessaire. Kameras. A. * i m für photographische H Ib. 390 1416 8 ** 653. 259. a. Rh. 198. 833 09 7 59 9 Schlüsselhaltemittel. Nene Schwartz, Str burg C. 45h. 389 858. in,, mit versteckt an⸗ lager , 1 e und Carl Quodbach, Cöln, Voigteistr. 6. 30. 8. CD. Ontische Fabrik Me e schen 3. 19 b. S8. Doppelmesser Fr Sr erben chan öͤffner mit 68a. a50 3 ö Judengasse 3, u. Friedrich Haf Sohn, Straßburg⸗ geordneter Depeschentasche. Walter Niepe andere Maschinen. Langer E Co., G. m. b. S., Q. 6765. 5 7c. Unchen. 26. 7. 09. R. 24 611. 30. 7 5 3 Hacker, Malchi Me feen, w np. Mit Alarmporri . . 8 w ö, 9 . r reh p etz ff 3065. K . ö ö. 6 5. ö 32a. 390 516. Selbsttätige Reguliervorrichtung ien nn m r Hort ahn zur Herstellung 3. Hi? ö. e, . ö en, lg isches Sig, ite e werf nn *r. ren , , Griff um seine ke e , n, . . 8 , . 2 8 8 1 ö 3 2. J . 3 ö 22 * 23 1 661 : 1 ö? Na * . . 9 ö vorrs * 2 a 1 3 Meser 7 . ; 2 : er 3 1 an, n . . . 44a. 389 798. Ohrlochstecher in Zangenform 1h. 399 193. Schleppnetz mit Einrichtung ESa. 390 146. Apparat für Verkupferung von für die Ausgabe des Nadelfadens an Nähmaschinen. Crefeld, . Platten. Beans Feegers, im Faß. Otto Tühlhorrichtung für Getränke 68a Lo eng a. Weser. 27. 8. 979. M. 31 636. Ee u hkantmp att. verhunden ist. Fa. Carl . 5 , . Fauer, München, Frauenstr. 19. h . . . Fischz ,, ,,,. ö für ,,,, . 1 , m, g, , , Baer 2 5tzb. 390 526 Gegend uch at, 1, 29. 7. 63. S. Neuses b. Coburg. Heinrich if rn Shu sli sel S hen, 69 6 . Ch. . 24 7652. = 7. 09 B. 45 529. ; Buß, Hamburg, Gärtnerstr. 123. 18. 1. 09. B. ͤ0. hoven E Mende, Haspe i. W. 17. 8. 09. T. 10993. Rempel, Bielefeld. 31. 8. 99. B. 44280. tätigen Komprimiermaschl i Yrrichtung an selbst⸗ * 3 . August. Möller, Fuhlsbüttel Merse ü, ,, Spaten. Friedrich Rühri 14a. 289 801. Kragenknopf mit Schlipshalter. 15h. 3990 217. Tür für Hühnerställe, Tauben⸗ 1288. 390 347. Anordnung zum Schneiden von 52b. 390 016. Schiffchenstickerei aus Kunst— nal inen en finn dühring Patent⸗ . rrichtung für Getränke . 1 O9. M. 31 662. ; el grsche . Kr, Si linge, 3. 8. 09. * i. Johann Hillmann, Bremerhaven, u. Hugo Töpfer, schläge u. dgl. Martin Heerdt, Melsungen. 10.7. 09. Metallen an elektrischen Lichtbogenschweißappargten seide mit aufgesticktem Relief. Oswald Gutmann, 0. 389 786. h , . ö. 18.5.0ꝛ. D. 16700. * asser aufnehmenden Untersatz grabenen N 6 Schloßgehäuse mit in unter— gulierun⸗ d * . elch schere deren 3 ehe i. O. J. 7. G9. H. 45 19h. SH. 42 19. . mit spitzgeblasenem Lichthagen, Pfretzschner Co., Plauen i. V., Kaiserstr. 91. 25. 8. 99. G. 22 651. Quedlinburg. 21.3 geg k Hartung, Stto . zu stülpenden zweiteiligen Henry Roben des Umschweifg eingefezter Decke, in an ugch inc verstellbare Zunge erfolgt, die 11a. 389 956. Schieber für Halsketten mit 45h. 390 247. Glasaquarium mit aus dessen München. 235. 8. 09. P. 15 G61. . 531, 390 393. Dorn zur Herstellung hohler §6Ia. 385 813 Wr dl 10 5 n ,, 37 ürhold, Neuses b. Coburg. Inwaltẽ 5 6 n. New Vork Vertr.; Pat. greift. 3 ,. nuterhungen des anderen Schenkels daran befestigter Uhrkette. Leopold Pagel, Pforz⸗ Boden sich erhebendem, oben durch Metallkappe 488d. 390 360. Vorrichtung zum Schneiden an Bonbons. Adolf Jansen, Breslau, Alexisstr. 5. Einatmens von Staub und i nd ig Verhütung des 64c. 390 362. Jaßl : ö Sw. 61 . . hemnitz. u. W. Anders, Berlin 69 326 n, Solingen. 2. 8.99. E. 12991 heim, Vl gur tenstr. I. 8. go, P 1 , . wasserzicht abgedecktem Stumpf für die Heizung. She gb renner ulkr alt ogene Met libegr beitung. 8.7. 09. J. 9275. se, und Sports leute. Lahe, Bln. e fl My dfahrer baren und fahrbaren . . ng einem dreh 8b. 489 739 Y . . mit dünnen Klin 6. rem mb atte fir Rasierapparate 114. 390 395. Manschetten aof ohne Mechanik. Robert Waldmann, Leipzig, Dufourstr. 21. Pfretzschner Co. München. 26. 8.99. P. 15985. 3 4a. 299 978. Maschine zum Schneiden, Graben. 15. 7. 069. B 3 612 goburg, Mittlerer Fa. Lorenz Müller Wor 4 lcher Auflage hrücke J. G. Frommhold. bn eberschlußbefestigung. Fa. Berlin. 4. 9 99 . 3*chgrtefa Scharke C Eo , k Weißenburgerstr. 12 . . ,, . derkl . Brut a, n, , . , , . ö. Schlitten Biegen ß Pappen zur Anfertigung Gia. 85 968. . Hoh verstellbar J M. 31 48. Worms a. Rh. . 09. 68b. 389 857 . We nh 15. 308. F. 17925. 69. 290 119 7565 29 533. ? J. 00. G. 2 900 ö K4Eh,. o e, Rugeingg erklappbarer Wrut. führung in Ber stüc befestigt wird. 6 lemene Frei⸗ von Kartons, 3 etzig, Inhaber Hermann un Anbringen von Sprung. biw. Mett s werüst Gaäc. 290 308. Zu einem Sandk aus Riegel, Schießt? 9 ußborrichtung bestehend welche mit einer flache i. mit feststehender Klinge 14a. 6e 397. Manschettenknöpfe mit je zwei asten. August Hohniann, Magdeburg⸗N., Otten⸗ herr von Bechtolsheim. Mei nchen, Maria Theresia⸗ Wetzig, dip kg, Keud itz. 22. 7. 09. W. 28 114. Richard Krämer Sehn gb. iw 89 ,, bildetes Faßlager mit Veweg i and latpen ausge⸗ Sichern gegen , , Einrichtung zum von außen , . Angel in dat Klingenheft nor Mofesti aku odr 92 r nf 2 58 7 H. 42 43 traße 27. 29. 657. B. 36 352. ? 5 f 5: NMryio s san ** zer⸗ 4 * . . , 9. ö h h J er Fr, , J 1 efugte Oeff en, Fri i ö 9 z . 3 ) , . n m gern, , g . Volger, . . 69. e . ane, 6. . . 6 , . ö werten 5 . 65 3 , n für en n ver⸗ un, n 1 845. Durch ö 3 Müller. Worms a' Miche 7 fh gehzick; Fa. 1. Daul Schähfer, , , . Merkel nietet sst. . 9 e . und mit diesem ver⸗ Nienburg a. W. 09. . z. 3. 20. Huseisen ohne Nage öcher, 1 * Bleirohranbo er zur. Qerste ung sendende Postsendungen. Nathange Zube, Danzig⸗ nerlöscher mit dosenförmigem Flüssigkeitsbe dand⸗ 6358. 290 058. Geschweißte Ser . M. 31 449. M. 31274. . adt a. Haardt. 26. 7. 09. häuschen 8. 21. 7. 09. ** g. Solingen, Erben⸗ 44a. 390 4990. Flitter zur Verzierung und zur welches. nach oben einen der Hornwand des Hufes von Abzweigen. Stefan Weinhold, Münster i. W., Langfuhr, Herthastr. I. 24. 7. 09. 3. 5900. Bluvius. Feuerlösche h Jlüssigkeitẽbehälter. felder Blechwarenfabrit ir = emmine. Rothen⸗ 389 8997. S rr 69. 399 773 n, ,, . Derstellung von Schuppengürteln u. dgl. mit imitierter angepaßten Rahmen aufweist. Aug. Schwedler, Graelstr, 16. 22. 6. M. W. 2. 02. . FIb. 390 1941. Tüte zum Aufbewahren und Damburg. 26. 3. . . . m. b. H., Filiale des Lang eher! i er rdintungs an falt riegel. Fa. D. L * Stangenschloß mit Schraub— goldetein Bild 1 Nasiermesser mit galvanisch ver⸗ Steincheneinlage. Gebrüder Baldauf, Marien⸗ Dafenstr. 19, u, Fritz Weyers, Milchstr. 8, 4949. 389 854. Scheibenfräser mit abwechselnd Reinigen von Obst, aus waserundurchlässigem, mit 562b. 3899 718 J 6 zinkereien A. G Heer, alzwerk und Ber— Fiber, a Porte Söhne, Barmen. X. 8. 6. Rumänien. A eie, . Fürsten. Alexander von berg i. S. 14. 7. 09. B. 43 695. ; Duisburg Ruhrort. 21. 7. 99. W., 28 oh). rechts., und linksspiralförmiger Verzahnung, Arthur Durchbrechungen versehenem Stoff. Albert Schachne, bare, auftlappbare. Dem h rh J der 9 eichsel festleg⸗ J. 24 498. „Bad Rothenfelde. 17. 71 59. dsb. 3489 6 35. 6. G9. Much st. Müller. Merscheld. Solingen Ia. 390 584. Gulenkopf mit beweglichen 5H. 390 2535. Eelbstschuß für Wühlmäuse, Backhaus, Tegel b. Berlin. 26.7. 0). B. 43745. Nürnberg, Enderstr. J. 31. 7. O0. Sch. 32 835. Hroßapenburg. 6. 8 91 . Busse, 638. 2990 059. Geschweißte Seemi für Möbel u. dal. TYrelriege lige, Stangenschloß 700. , 3 ,, * . Hannover, Kanalstr. 1. , . . e , 9 3 390 991. K Carl Müller, 16 99 36 53 W. Kerl, nb. 390 998. Kinderwagen ,,, ü hier chm ren abrit , er en, armen. 2. 3 35 ,. Porte Sohne, Halter. Mar Ec r, 4 Danrfeder mit 1 ittergbach h. Böhm.Kamnitz; Vertr. H, Blank, Höhpingen, r, s, Oo, ie Käll, Perleberg. 3. 6. 9. Q. 38 454. Vagenkorb. Moritz Hante. rügt enstunhlrfm Filiale, des Lan . 1 ingsanstalt 8b. zs9 967. Verriencstär, Taft JI. 7. 09g. Sch. 37 8, Burglengenfeld, 1a. 390 592. Scheihenhaftenkette, Fa. Ir. Pat.⸗Annz, Chemnitz. 2. 7. O9. Tr 10 2s, 19a. 3890 049. Maschine zum Nändeln und TRäb. 390 207. Briefumschlag mit um einen 8. 609. S. , BVresden, Feldgasse 16. zinkereien 23 6 Cern n ert und Ver⸗ für he fre s: Verriegellare Feststellvorrichtung 766. de e, 93g. J felt. Bapern. N, ,,,, ö. . 09. 6 ö ; 17a. 389 [ ö , Ii. nr . , h, 9. . . . Elber⸗ k an , , , ,. ab. 2395 33 4. Sportwagen mit verstellb . 24 499. , ad Rothenfelbe, is. 7. az. Karl J. Maher, Fer , . ha, m nn, Vert; arbeit dienende dae (r img bei der Shreib⸗ . 106 6 637 8 1 * 3 C 8 2x⸗ 9 * 28. 2 9. ĩ ö 5 s. . 3 ö. 3 (vo 8 —11 ö 3 * . ö h) J * . 9 ö 2 556 h 1 . , , , ,, , sb. 3d Cal. nöd eöe, hiänm, eis, 1g. . dz grant Wiede= mitz Aschenlager, Fridalin, Wenz, Berg zausen feld. 18. 12. 97. Sch. 2. 357 . a. ä, Dophelarmige, um sich dreh. Aeußere Hallischestr. 24; (28. 3. 09. M. 9 6b. * F. Konetzny, Liegnitz. 6. 8. Gn Kreer, Fei. Felten C Guilleg ine. dies Wasser⸗ Zuhaltungeschloß und diehbarer. Türriegel mit T0. 399 012. * 276. b. Durlach. . J. 09. W. 27 995. 47a. 389 717. e r n, für Maschinen bare, mit verstellbaren. Bohrsubhzorten versehene 48. 289 5. Nasierserviette mit, Reklam üb. zog kn p,. Zerlegbarer Ki eb. Art. Ge. Frankfurt g. M. nm ahmenerwerke Johann . Colnerst diiegelhor schubühersetzung. geordneter Federbschs Fed chalt, mit innen an. 416. 389 804. ,, . aus mit in einem geschlossenen Gehäuse umlaufenden Radialbohrmaschine, Richard Hofmann, Leipzig Diedr. Brüning, Berg. Gladbach. 15. J. C). TVcchard Herrmann, Denbe , Rodesschlitten. 66h. 389 751. Fleifchw jf 08. F. 20 236. Gerresheimerstr , , . b, u. Wilhelm Görgen, Neuenhaus Hederhüchse, Dr. Maximilian Ehr einer Wasserstrahlluftpumpe. und, einem Saug. Triebwerketeilen, insbesondere für, Jentrifugen, die Stötteritz, 3. 8. M0. H. 42514. . S. 42673. Veuben b. Dresden. 17. 8. 09. antrieb. Rich. Heike, M. on mit Schraubenrad. 686. 389 998 Tüsseldorf. 9. 8. 39. G. 27 55. 7 6c.ů 1 Gs enahrück 18. 8. 659. E. 13017. windkessel zum Ansetzen mehrerer Pfeifen. Heinrich das Einrücken des Antriebes bei geöffnetem Gehäuse⸗ 49a. 390 387. Einspannvporrichtung für Ge⸗ 34g. 389 767. Rückwand mit, Tasche, bei 63d. 39090 375 Wagenrad mi ; 5.7. 00. S. 46 i rlin, Neue Friedrichstr. 37. schlösser. Gertruda ice eit sgorrichtung für Tür stets feier , Negulierbares Lintenfa ĩ BVeglid u. Jarrgelat Lorch, Mannheim, R. J. 8. deckel nicht zuläßt, Alerander Sternberg, Berlin, windeschneidmaschinen. Karl, Fromm, Neustadt, welcher die Vorderseite einen Ausschnitt hat, durch ichteten ufferh ssen pa l kenta u tangential ge Ta. 489 999. In Längs, und J burg. II. 8 6 . „eth Maria Daffel, Sieg. korf = girl in t ef Ytte daafe. 9. . 609. V. 7373. Petersburgerstr. 77. 10. 1. 08. St. 10068. Schwarzw. 23. 6. 09. F. 20 041. welchen dahintergeschobene und herausnehmbare Karten Felgen-Ring. Leopold zmab ilch nn ö , rn gens 6b. 390 , verdeckten Schraul 0c, 399 Esa ke . ö Vertr.! Straßburg⸗Neudorf, Spitalstr. K arn, löchern. Vereinigte . erdeckten Schraub⸗ deckel für S 3. r. H a. II. S. 09g. G. 223576) ern, Vereinigte Riegel E S el für Schulbänke. G. 22576. Att. Ges., Velb 9 Schloßfabriken berg, Bergheimerf . Velbert. 12. 8. 09). V. 7446 , Bergheimerstr. 64. 233 8. T. Tic Toöc. A5 391. Lintenfase' ; TLintenfaßverschluß

ginnenden, verschiebbaren Nücklaufrinne für Geld⸗ 43h. 389 814. Regulierbarer Brutapparat.

ö

32.

Re⸗