1909 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. aus U-förmigen Stäben. Albert Osterwald, Leipzig, A ch t e B e i I n 9 E 39

deckel für Schulbänke. Hans Dreyfürst, Heidelberg, 268. 390 591. Vorrichtung zum Abpickeln Enden mit Zündmasse versehen ist. Em Wallesch, . . s n e, 64. 3 09. 2 16528. von Garnwickeln. Clara Lipowiez, geb. Reimann, Saalfeld, Sstpr. 29. . O09. W. 281585. . Hainstr. 6. 31. J. 09. O. H3888. . ; 3 2 . . 708. 389 800. Apparat zum , . von Gnesen. 17. 7. 09. X. 22148. 78a 396 Ze. Zündholz mit ze einer Zünd S2a. 289 205. Trockenofen fin feuchte Räume en en el S8an el er Un K bini li Kupertverschlüssen und Briefmarken. Nobert Liebelt, 774. 390 034. Vorrichkung zur Fortbewegung vorrichtung an beiden Enden. Paul Kärbs, aus U-förmigen Stäben und w avor findlichen II ren 1 en ü san 6st et Gieselastr. 31, u. Georg Seidel, Frauenstr. 6b, im Wasser mit aus Klappen bestehender, rundum Hannbver, Rückertstr. 6. 2. 3. 09. K. 39776. Klappen. Albert. Osterwald, Leipzig, Hainstr. 6. . n 2283 ö München. 8. 7. 099. S. 19 934. bon einem Rande umgebener Druckfläche. Georg 78a. 390 227. Gekerbtes Zündholz mit an 31.7. 09. O. 5388. ö . 6 9 B er lin NM ont a den 27 S f ) 70d. 389 818. Taschenanfeuchter für Brief / Renner, Wilkan i. S. 14. 4. 608. R. 23 754 beiden Enden versehener Zündmasse.; Adolf Marcus, Sæb, 399 554. Augrdnung an Lagern fir ; * g, X(. ep ember 19 gh dh Wörter er Coppetsch, Tra. Zig OJ . Hwallscht derer Gez Schöning, sariott zg bort lz ite g. 0e. M1 gos. k . 9666 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher ie Befnnntmachmgen mung den andes Giferrecht; , Hö. ———— . . g, K ; . . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifer ehr 3 , , gn, n,, ,,,, n, nn,, me, ,,

umschläge, . J ö. Vals g. S., Lrawig.-Wuchererftt. IJ. I4. 7. 035. Bremen, Vagtste 17 a. B6. 7. 09. Sch. 32 817. 8a. 390 41. Doppelköpfiges Zündholz. Fritz mnhagen; tendoꝛ . 7b. 390 264. Schlittschuh mit Zacken am Röttcher, Wiesbaden, Luxemburgstr. 5. 27. 7. 09. Pat. Anw., Berlin W; 57. 7. 8. O8. H. 38 084. halten find, erschelnt hüch tin Kncun Besonderrn Blatt än en n

ö R. 30 7iz3. = . . 70d. 389 892. Anfeuchter, bestehend aus einer Vorderbogen. Ulrich Salchow, Berlin, Motzstr. 8. R. 24616. 83a. 389 739. Tieruhr. Bernhard Spüth, t 8 o e. e ,, WHasser. zi. 7. 695. S. 6k 296. Zündhol; mit zwei Zündkuppen. Weiden. 33. 3.96. S. e , D 18 , ml, nich ger wlage nehst afl, i, se de,, Isg do 3866. hthelsmit; . , 4 Een ö. Aude reg er nr a8 Deuts che Nei (ir. 280) c . *

—— * 9

2 . einrich 366. ,, B. nne, . J 6 n mn, ,, ,, ] traße 9. 31. 7 99. 15 841. Solingen. 80 38. 09. G. 1 6 ( Sch. 36 . ö ; 9 er⸗ . ** n e nnn * te-. , . d , ? 5 er,, n, , r 3 r . 66 , * 55 5 8. Bslsda' An s ten z gebrachte Wach, gd drs. Sher sgerrer * n, gen m, Zündhol kit Sind en n kenahe ffn, . ,, , , glb eabh c e . ,, H . Ses genttal, Hamel it fie Fiö, e , Reich iche , d rn fei, , er,, eichenständer aus Pappe mit a zum Um. Kartzke, Dresden. 21. 75,05. Sch. 32 394. beiden Euden. Curt Johannes Winkler, Tolkewitz. Becker, Reeiburg g. 9. 8 O9. V. ö. Staatszanzeigers, W. Wilhermstr aße 3 wen m en,, . eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 H für das Vlerteljsah ,,

6. Anton Weber, Elberfeld, Viebhofstr. 19. 7c. 390 05. Gesellschafts Kegelspiel. Ozear 20. 7. 0. W. 23 0913, ö 818. 390 192. Baggerboot mit gerade er ö ö ze 32, bezogen werden. In ferkionspr eis fir den Raum chen . a 1. a. Einzelne Nummern kosten 20 J. JJ . , Gebrauchsmuster. , , . . 3 76e. 390 007. Bleistiftspitzer mit Führungs— 26. 7. 09. Sch. 32933. . . beiden Enden. alther midt, ilsdru legenden * ? ö. Erootston, st 1g. 3. Brenner für hängendes Gas⸗ ini ; an iten A. G. 62. os, n one hl ere teen. 33. zeg ä. seeltg artis heil, Böden; C3 a, ge,, . Schwrttt Vegtrů ü doll, Vat. Anw., Berlin 8M. . ebrauchsmuster. ,, . J5. 5. 09. P. I5 926. . . sogenannteg Tivoli. Hermann Lüders, Braunschweig, 78a, 30 1, An beiden Enden zündendes E,. m Oh, , -,, Wasser . C (Schluß.) S. 31 C66. 17.9. 0. 3b nn g 1. Petomt fei? iw? . . S. m. c; S., Oeflingen i. B. 2.10. 55. W. 21 14. ö (zob zn. Verstellbare Neißschienen. Gertrudenstr 9. 4. 8. ob. . 232 269. Sschhole Ted Kutzner, Rosenberg, S. S. 3. 8. 65. S6b. 389 516, Kombinigte , n. Aenderungen in der Pe ö, os Tos. Stcunchrenichting ulz. Rut l Kik, U. Genen nager, dell e helele üicrer Gäe eo anordnung. Gustav Bach, Heilbronn a. N. 9. 8. 09. 278. 390 258. Aus der Gesamtanordnung von K. 40073. ö 99 bir , i, 89 . ; rson Backhaus, Crefeld, Ostwall 2ß8. 26. 9. 0s. Aachen. 11. 9. 06. A lar ri 17 , 1Geißel, a, , , mn, B. 43 944. . fbefannten Spiel⸗, Rauch- und Trinkgefäßein richtungen 78a. 399 481. Dopeliündholg Mog . Wafs . 5 ö Surg, nein Ver un / . des Inhabers. D. 531150. 7.3. 09. 375. 291 197. Markisengetriebe usm W ug ahi Eisenach, Eisenach. 19.9. 06. F. 6. 70e. 390 312. Schrägstellvorrichtung für bestehende FRartenspieltisch Vorrichtung für je einen Grotkopp, Moisling b. Lübeck. 10. 8. C9. G. 22 66. cer fe oz . nei 9 . 3 n m Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- 2b. 311 196. Ziehvorrichtung usp. Rudolf Killing, G. m. b S., Ha h . f . . ö,, ,,,, e d e , ü B. 44 060. 758. 396 268. Kreiselspiel. August Maack, und Lochung, Go ert ö eißensee , n , n, n,. . a. 322 996. C. Lührig's ,, 3 1 Sa, Ten Mani ,,, 7ia. 389 943. SHygienische Einlegsohle. ö, v. d. Steintor 149. * 8. 836 3. 31 3359. b. Berlin. 12. 8. C9. X. 22 320. ; 350. 390 24. Perteilunge⸗ und Tropitrinne Gröppel, Bochum. . Fach fta 8b. 291 027. Warenschützer usn. Moritz . . n, n,. 6 J, ,. , . gird Szene. Stine, Klindesursti. 2. hleng ß sa de Wen Kartensßzielen m be, 3e ats n gh bt! Mhittg cingekerbtzs fir bielssiste, Chötanisfen, (htte Etzgi, Stutt. Lark üben Richter A Co, Fabrit für Fahr CG. m. b. S., Gera. 4. 10. 65. J. sfäh ö. d. G6, , s 6. g. öh * re enn, 4. 1. 09. Sch. 30793. e, nutzender Zahlteller, bestehend aus. einer mit aus. Zündhoßz mit zwei Zündtußpen, Marx Frank, 7 K War erpt sste Stp ul Deh at. Büäckexei⸗ Armaturen, Komotau, Böhmen; 85 w. J 12a. 2911 003. Dvalmaschine usw. Falz Hi nw, ,,, 71a. 390 029. Umklappbare Metallstrippe. gesparten Geld- bzw. Münzfächern zersehenen Platte. Breitenheim b. Meisenheim, Rheinprovinz. I6. 8. 09. ö . 665 . 6 6 95) Kuh g 3 ue Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte 8d. 290 896. Schutzmantel für Bügelöfen. Æ Werner, Leipzig Lindenau ; e un Will ! 5 , eh o, s, dad. gmbet deen! Merzdorf Wehle g. C. 15.5. 65. glos Senf., Höhcndorß b. Lucka, S . 3.5. 55. 3 o ben, 823. Zi , , , , , Herlin 3 .I. Cecht geng Ser , mbh. lll, fen, gh einen g ditt lbelmn. gärn, , err g m, , M. 29757. ; g S. 26603. . * z8a. 3090 528, Zündhols mit mehreren Zihd. 35d s nen n die Wasserpfosten, ,,. , a. 225 828. 331011. 17. 8. 06, l Oe. 14. 9. 9e. e, n gg, Then fin t unn. Cöniftian Whöheigr. Stelberg, k 71Ha. 3901238. Schwei ke Cin ge sohl Bruno 778. 390 281. Beim Kartenspielen zu be⸗ kuppen. Paul Apfelstedt, Heidelberg, Kornmarkt z. und Nebenventil gleichach ig neinan er im Stand⸗ 3b. 333 911. ; 9. 289 058. Parkettschrubber uswp. J. H. Kapp Shrensbach, Baben hr . J n i. 3. 98 . Kummer, Schanenftein, Bberfranken. 12. 8. OR. nutzen der Zahlteller bestehend aug einem kastengrtigen 18. 8. O9. A. 13 27. ö. . d, n. e, ,, . Halle a. S 2c. 33 I O2. Franz Wwe., Frankfurt a. Dt. 31. 8 665. 4. J. 69. , 6. 22M 8213, Säbelhalter für Fahrräder usm. R 460 6097. Bchälter mit lose darin eingelegten und ausgesparten 28a. 2390 536. Zündholz mit zwei Köpfen. . een h *. Für , Hahngrten 1 . . ö 2 J. Alg Bindvlat 12f. 290 512. Feststellungsporrichtung usw k Mehlis i. Th. 3. 10. 0K6. A. 9520.

58. 495. sch 8 6 169. 335 054. 359 324. k, 4. Als Blindplatte benutzbare Fa. Albert Aeffcke, Stettin 8.9. 66 A ga56. 63 ) 292 7835

d ' . 8. 9. . IL. 7450. LE. 785.

9 W ——— 9 M.

,

K

Motorradnabe usw. Köln⸗

7Ia. 390 338. Mit Azetylengasheizunß ver. Geld. bzw. Markenfächern hersehenen Einfatzstücken. Waller Beringer u, Man Schmidt, Boguschin af Strahlreglerdi 3 l sehener Schuh. Karl Mauz, Kirchheim u. Teck. Reinhold Senf, Hohendorf b. Lucka, S.⸗A. 5 8. 09. F. Murkwitz. 24. 8. 09. B. 43 761. passende Strahlreglerdichtung. Carh Holzrichter, è1359 326. Filterplatte usw. Maschinenfabrit F. Weigel . 9. 05. 3 Lindenthaler Metallwerke Akt. Ges., Cöln⸗

. 2 d 63. * j Berlin, Köpenickerstr. 1102. 12. 8. 09. H. 42610. ; Nachf. A Mitte ei ß z S8. 8. 09. M. 31 519. . S. 260 088. 796. 350 260. Formarbeits Dandwickel Ma eä*m,, ( , , Wafer 468. 3801909. achf. Att. Ges., Mittelneuland⸗Neiße. 26. 9. 66. 429. 295 652. G bhonnabeb ust. Guß * ia. 3965 381. Turn- und Sportschuh mit 718d. 390 29. Kartengeberanzeiger, Paul schine. Georg Fleck, Adelshofen. 21.7. 09. F. 20 426. S858. 390 . k a n e. 176. 325 504. da81 132. M2 hn, slr... ,, jun. ua m n e. , ,,,, X1G.b6. 6. 2) O66. 9. 9. G. mehreren unter der Laufsohle an verschiedenen Stellen Glahn, Darbürf a. E', Bremerstr. S7. H. 8. 65. 9b. 399 275. Jigarre mit an der einen mit ,, e, 96. dil e . . 770. 378 679. E. Rumpler Luftfahrzeug⸗ 158. 289 642. Stellvorrichtung uswn. Wilhelm H. 30 973. 3. . , . un 2 556. Befestigung der Verschluß⸗ der letzteren angebrachten Gummivorsprüngen Roll. G. 22 526. ̃ Spitze vorgesehener Zündmasse zum Anzünden. Jo⸗ ö, . 3. e ne Valle a. S., bau⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. Iven Dockenhuden b. Blankenese. 14. 9. 06. 42h. 290 997. Objektiv usw. Ernst Leitz ö. usæn, Aug, Schmalen bach, Duisburg, Ruhr⸗ mann C Mayer, Cöln⸗Ni pes. 17. 5. 09. R. 24037. 77e. 389 708. Karussell, dessen Drehplatte als bann Msyk, Königshütte, O. S., Ring 13. 3. 8. 09. 6. ee gz ö0 * a ; 6 utzverschluß 19. 35:3 552. Ariel Schimmel, Berlin J* 6683. 2. 9 09. . . Wetzlar. 24. 9. 06. L. 16616 27. 8. 0h * e . * 36 6 19 O6, Sch. 24 241. 14. 9. 99. Ia. 39 212. Asepti antiseptischer Einlagesatz Fiiemenscheibe ausgebildet ist und durch Winkelriemen. . 31 3s. . . 2 2. . . 3 i eber, Chausseestr. 25. 15h. 290 234. Stempelfarbekasten usw. Hermann 42. 291 324. Prüfungs vorrichtung usm Wil. ö. . 226 557. Abdichtung der Verschlußkapsel sir Schuhwerk. Dr, E. Capeder, Chur, Schweiz; trieb bewegt wird, Heinrich Reuter, Braunschweig, 79e. 390 263. Jigarrenbund-Preßform. Dein ,. eruchherschlüsst. Johann Bahtist r,. 198. 376 180. Alinda Helmert E Co., Berlin. Berschel, Dresden, Reichsstr. 8. J. 9. 05. B. 32051. helm Herrmann Düsselkorf, Wo j rst . Aug; g Schmalenbach, Juiz burg, Nuhn—= Vertr.. Johann Schmitt Il, Frauenstein b. Wies⸗ Neuerweg 10. 31. 7. 09. R. 24 664. rich Kümmel IIl, Wieseck b. Gießen. 31. 7. 09. nne g it e, 5. on , 3 . 6d. 217 608. Fa. F. A. Zieseniß, Fa 5. 3. 09. 29. 9. 065. H. 31 179 5. 8 K r. 64. be . ee e. 22. 10. 06. Sch. 24 242. 14. 9. 09. 6 !. * fi. * * . * * X. 0 D ' Schle 6 . Enn 5 5 2 , 2 1 2 Finsatkaste 65 F I K... 2 . w , , . 59. 2 2 j iwinkesl usw RBns⸗ baden. IB. 5. 39. C. Feäti. s m, TTe. 399 01. Turm Kuftschiff⸗Karussell. Heinrich L*) . , ,, Behrens . Herbst ä. Fa Johannes Ed. Jepp, Fe. 338. , ECinsaßtasten füß Kühlbhränke 42h. 201 373, Veabinzungs hrüce für Teppel⸗ , ,, 71a. 390 447. Schuhwerk mit antiseptisch im Yienke, Muͤnchen, Blütenstr. 9. J. 6. 697. M. 30631. 8304 289 701. Kern zur Herstellung durchlochter 3 nen g, Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. Hamburg. usw. Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlier Fernrohre usw. Optische Anstalt P᷑ 6 3 s . Pollswiese. 28. 9. 06. K. 29 005. prägniertem k Fa. Emil Jacoby, Berlin. 27e. 390 565. Luftschaukel mit um sich selbst Kunststeine mit nach vorn n n ne,, 836 9, . Abdeckung für Ueberlauf 2. s 33 120. Ludwig Malzahn, Lübeck, . b. ,,, . . . 290 967. 1. 9. 09. Att. Ges. Friedenau b. Berlin. 13 g. 56 D 6 65a. . Ss58. Kimmplatte usw. Gustav Koch 50. 7. 09. J. 9343. beenden, Hie S * vier r een, P Griff. Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary er Ov BGd. 2 1 laus⸗ Königstr. 8. THEc. 289: . Verteilergestell usw. Deutsche 2. 9. 0 ; ; w 58. Kimmplatte usw. Gustav Ko —. . ö ehenden, die Schaukeln tragenden Armen. Paul riff. Leipziger Cementindustrie, z z e durch Büge Rippe e tere 2 28 ** * 5 ele ; ö j euts che Ste Oberwie oIllswiese. 8. 12. 06 869 716. 3990 3 n e e hum Böhme, Bresden, Hohenzollernstr. 26. H. 5. Y , Eo., Markranstädt . Leipzig. 31. J. 90. X. 22 . n , , ,, in r, 4. 368 . Th. Lilienthal, Charlotten- 4 9 m. b. S., Berlin. J. 9. 066. I2h. 292 126. Prismenaufrichtesystem usw , , Pollswiese. 8. 12. 05. K. 29 628. Verhindern des Gleitens auf dem Eise mit an die B. 42747 ĩ 30a. 389 770. Form fuͤr Profilsteine mit be⸗ Belts eie g, gitters ane . e. zurg, Kuno Fischerstr. jz, n. Hermann Höhne, T. 11 Rin dM af Dptische Anss 8. P erz Ses, 66a. : Si Sohle und an die inngre At aßnand, kl heren . ga0. Spielzeug-Negerfigur, einen durch weglichen Stirnwänden. Alt. Gef; sür Soch, u. Befestigungs platte, W. é R. Goebel. Heilig, Berlin, Gr. Hrästdentenstr, 6. doͤhne, Zug 260 S827. Isolierkörper usw. Hartmann i . b. . . 63 , . . „*ö*M 330. Sicherheits trrichtung usm. Stacheln. Daniel Schmid, Deutst . . die Waͤrme der Hand betãligten Diamanten sveier Tiefbauten, Frankfurt a. M. 17. 4. 09. A. 12819. 1 . me, , n, 6 * 9. 295 581. Heinrich Gammay, Stuttgart * 6 . . Frankfurt a. M. Bockenheim. 12h. 292 127. pris menanfrichtefhsten ufw. n ,, . V ; ieß Pat. Anw., Berlin W. 15. 83 ** 56 ö . Norris z Finstoße (ks, Stoke on Trent, gl.. Vertr. Illo Schickardstr. 31. z . . 8 05 . K 9 Uw. asel. 6. 19 96 M D , , Vertr.: E. V. Nießen, Pat. Anw., Be darstellend. BVernh. Pröscholdt, Neuhaus a. Rwg. 804 zs89 783. Vorrichtung zum Einstoßen S , * r. 9. Sptische Anstalt E. P ; 2 ,, e . . Neuhe Nwg. ö. 6 ö Fm Sack, Pat. Anw., Leipzig. J. 8. 09. G. 22 537. ; 3522 Tb. Lili s 2c. 290 öckauf itzablei de. . P. Goerz Att. Ges', 8d. 296 286. Türschließer usw. 18. 8. 09. Sch. 33 174. . 25. 7. 09. P. 158 . ber Beffnungen in Zigarren u. gl. Spitzen mittels Sag 4 zh nen, , Winkkasten mit freihängende zig. 52 214. Th Lilienthal, Kuno Fischer⸗ IF, 7 9ns8. Eckauflager für Blitzableiter. Frledenau b. Berlin. 15. 9. 66. S. Ih65. 7. 7. 95. gFaste 299 256. Türschließer usm. Begg u. 7ib. 390 210. Sc e nel lter Nenn g. f 6 K inn 62 Stoftolbens Bernhard Josef Kuch u. Farl Kuch, . ; in , n,, . u. Hermann Höhne, Lutherstr. 27 Char⸗ ö, . . (Ehristian Dietz, München, Bluten, 42h. 293 811. , g. k ö ö,, 3. 9. 09. baum X Kohn Nfg. Wien; Vertr;; P, Harmuth, PFeäters mit in Bewegung zu setzenden Figur un. Baumnbach, Westerwald. 28. 6. O). K. 39 291. Schlammfgngeimer und erhöhtem, wcahbernberau]. ottenburg. zurgstr. 4. 7. N. 06. D. 1171I. 19. 8. C0. R. Hahn, Cassel. 8 . B. 31 62. 27. 8 ö 93. Nasierhohel usw. Friedr. h 98; 3 , Theaters mit in Bewegung zu setzenden Figuren, zur 2 aumbach, Westerwe 28. 8. G3. . D 2. ä M., Bergerstr ö. d. ö 9. 36 . 8 . ö15 X... ö. ĩ . M. ahn, Gassel. 8. 11. 06. SH 31 522. 7 3 09. 3 k 5 ĩ ĩ Pat. Anw., Cöln. T. 7. 09. M. 31 281. Lufnchme von Süßigkeiken. Hermann Walter, Sa. 389 786. Kunststeinspülstein mit einge— . a. M., Bergerstr. 6. 31g. *57 788. Th. Lilienthal, Charlotten— 26. 291 255. Eckquflager ür Blitzableiter 42h. 294 122. Pincenezfeder usw. F Birken J,. . Solingen. 13. 10. 06. Ib. 3890 337. Als Doppelschließe ausgebildeter Bellin Belsorterffr. 13. 2 7. 03. W. B 133. legter Hartgesteinbodenplatte. Großbruchhaus , n 258 scheinrich m burg, Kuno Fischerstr. 16. drähte usw. Christian Dietz, München, Bluten⸗ stein Co., Frankfurt a. M. 5. 160. 0s B. 37 312 od. 292 . YMuñ̃ ö ö ußbekleidungsverschluß. Simon Kienberger, . . 9 ö. Co.,. G. m b. H. Solingen. 3 7. 09. G6 28 280. Sve. 390 394. Wa] einrichtung mi dur eine 341i. 323 658. P. Johannes Müller, Char⸗ hurgstr. 6 n, n , n. 8. 9. 09 7 ö . . 138. Anfeuchtapparat usw. Vugo Tihiersee ng. 8. og* &. s 1s. , , unde nüt. oa. 3s sz. Mischmaschine mit fenkrechter ,,,, lottenburg. Spandauemstr. 10 „Glare dn, gn e, mi gelte ihtin7 menten nö, ne,, J r ; . ti s wo 2 Frriorne da 81 vm 5 1 z Ire 5 oopr 2e 3 * ö 1 11 ö 1 ! Vfis . 21S j 8 ü en. 8. 7 9. V. k 732. 3 . . * , , , ,, sw * Tiüsfer * * J 3 ö 9. h 8 ; e v. . . 9. O9. 71Ib. 390 342. Glastischer Schnürriemen.⸗ e, nn,, 1 ö ö. nach unten konischer Trommel und selbsttätiger Zu⸗ üer Schmidt München *. . ö. 1A. 312 032. Phönix⸗Möbelplatten⸗Werk usw, Carl Füsser, M. Gladbach, Schillerpl. 4. R. Hahn, Cassel. 198 11.06. S. 31 821. 27. 8. 069. 22 =. 60 rns n ö Fa. C. Cosman, Elberfeld. 19 8. 55. GC. 7305. Figuren. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. D., Hach on er hin aterialzs. Gustar J 2. sh. 390 01. Klosettkörper mit ovaler G. m. b. S., Herford. 25. 9. 06. F. 14 560. 14. 9. 09. 12n. 2592 902. Wandkalende Sal- E. 8.0. 72a. 290 617. Schieberverschluß usw. Otto Fäick geo z. Egscher Schnkriemen, mit Phnertt g S dre m i 9 ähm de Mchn. gr dretag, ahne, de,, dug eminem mgn Zohann Hamm. E zäh ferkähnfred Salomon, Berlin, ids 39; 11. Béchseisttem Keannuntter, Fänzg. Br I, ,,, öndschleifen. Fa. E. Eosman, Elberfeld. 19. 8. 09. 775. 390 021. Wurfgerät zu Spiel und ebent⸗ Minden i B. B. D, d, D s. . Baptift' Schnitzler, München, Schellingstr. 38. Helgoländer Ufer 6. Berlin, maschine Uusw. Felten C Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ hy m mn eig d es, ene, ,, ,, G. 7593 zwecken. Erich Rohde, Friedenau, Kaiser⸗-Allee 65. 80a. 390093. Auseinandernehmbare Form 6. 8. 09. Sch. 33065. 3461. 217 674. 251 2311 werke Att. Ges., Frankfurt a. M. 25. 9. 06 129 291269 Objektivperschluß us zuß Mhempeln asm. Pasquale * Fratelli Borghi, 716 z90 352. Oese aus Aluminium. Ewald 15. 5. 09. R. 24 045. für Brikettpressen zur Herstellung von Würfelbrikette. Ss3h. 396 132. Vorrichtung zur dichten Ver— 376. 263 3 15 = r, , 1 25. 9. 06. Heer 3 5 be , nn , n Gustav Mailand Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen . . 2 8 2 = 2 1 . * Spiel ze 2 Mm 9 . 26 f . 4 S 238 7 203 (SSS m 8 jt softfs J 1 ö = 5 ö 9 68 2 * 222 * 26. ? / pl. . 26. 1 76. 8 j 2 .. 25 8 38 . *** 2 rern m Debmmchen. Erfurt. 3.3 G5. A. ls iss. 73. n e 7s. Spielzug, bei elchen ein Zul Böhm,. Numark b. Halle a. S. 28. 7. os. Cindung des Spültrehfes mit zm Kosettstuz g. Jol FSsc. 308 280. August Moralt, Bad Tölz. Tae. 289 6914. Abdichtung für Clektrizitäts. G. 16 1 , , ,,,, ,, 71c. 389 723. Schuhmacherraspel. Gottlieb Fahrzeug auf Rner spiralförmigen Bahn empor⸗ B. 43 793. . ö . Orth, Karlsruhe, Luisenstr. 59. 29.5. O9. O. 5281. 2354. 364 207. zählergehäuse usw. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ 2p. 294 178. Ai vd ines Geschwindiakeits 2. g 86. P. Ul St; 15. . C6. Peifeler Remscheid⸗Haddenbach. 753 69. P. 158539. geführt wird. Fa. Adolf Schuhmann, Nürnberg. S0O0a. 390194. Vorrichtung zum ö. 85h. 390 133. Vorrichtung zur dichten Ver 37c. 367 025 Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 9. 06. B. 32 136. bzw , n,, . . nme, S1. NMusikreisel ufw. Peter Nied, * J 26 ieed m e mm,, ,. E 2I. 7. 09. Sch. 32 902. des Tontrangs bei Tontransborteuren mit auf und bindung des Spülrohres mit dem Klosettstutzen. . ö 2 Triodr a; 15. 9. 09 w , hi s, e Tachometer Ludwigsburg. 5. g. 0s. N. 6391. 4. 8. 0 1c. 389 721. Schuhmacherraspel. Gottlieb *.* Sch des Tontrangs ben *. ĩ 90 ndung des hre mit. ĩ men 278. 381 132. riedrich Wilhe K w H., Berlin. 3. H. 3116 . ffelc ,, P. 15 850. 7225. 399 091. Netz für ESpielzeugballons, . bewegtem ö Fr k ,, , , . . Schwenningen. Württ. drithit. Them Kuh, an. g ar. Zählwerk usp. Adrian Bau⸗ erg. R 2 een. , , usm. ; 8 ee, mn, k se, WBefest genden für den Traakorb getei ö. S art, 19. 2. 99 St. 33. 86c. 3889 891. Schlagvorrichtung an mechanischen 37 360 ' ter 2 . mann, Zürich; Vertr.. Max Werner, Pforzhei wn, ö. . Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicke js 9 729. Schuhmacherahle. Heinrich dessen Befestigungsenden für den Tragkorb geteilt Stuttgart 2 ; 2 . 26. 21. Schla tung usch 274. 300 1869. Ostertag⸗W Ve ö Zürich; Vertr.. Max Werner orzheim. 1 12: teserveabzeichen usã. Stei 3 ; zun, Herlin, Ftöpenickerstr. 114. 83 DIstersend . W. 14. 8. 05. B. 4105. und enflastet sind. Hermann Spranger, Düssel—⸗ 80a, 390 209. , n, . bei der Webstühlen mit Unterschlag, bei welcher der Treib— Geldschrankfabriken A ö. , ,,,, . 23. 8. 0656. B. 31 932. 21. 8. 09 Fein a,. , . . K. 20 045. 15. 8. C9, ? . , „, S 56 gs z je er Schläger dreifache Daumen vor⸗ m durch ein starres Zwischenglie it dem S 227 mae, me, e, , 2IHe. 327 6 . 661 a; 2 z Lüdenscheid. 12. 9. 06. St. 8815. 295: Dose usw J 7 1c. 389 7231. Selbstöff nende und schließende . 8. 2 7. H. G oö, unn Antrieb ö. ö 5 arm durch ein starret ,, 121. 331 215. Vereinigte chemisch⸗metal 21, 327 611. Amporestundenzähler usw. Felten 19. 8. 09. ; Ser. ö. n,, e Becker Mar Helztammer fũr Giättwal zen ufw. an Glättmaschinen T Tf. Kinderspielzeug in Gestalt eines gese hen sind. er et⸗Masch nem m. b. H., arm verbunden ist. Maschinenfa rit rüti vorm. lurgische u. metallographische Laboratorien 3 Guilleaume Lahmeyerwerke A.⸗G., Frank⸗ 4506 2891541 Zinkenträge * T ö sen, Gael. 5 9 606, B 321868. era heiher Maße. Paul Göhring, Sberursel. Pfeischens. F. osterindun Æ Co., Berlin. Dalle a. S 1. M Y. w : Easpar Honegger, Rüti; Vertr. Christan Geiß, G. in. b. H., Berlin. firt a. I 26 d bd, R nn,, eum de, w, ööroz . 6 für Trommel! za. 291 265. Vorrichtung zur Verhütung des 15. 8. 09. G 2588. 3. 8. 09. K. 39 972. s809a. 39090 219. Schlagstempelpresse, bei der Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 31. Z. C9. M. 31 336. 156. 381679. 384 219. Hermann VosJ 2If. 290 125. Metallfadenglühlampe usw wirtschaftliche Y 363 Fabrik land⸗ Uebertritts von Materialteilen in den Luftkanal von ic. 350 1365. Mit Durchbrechungen versehener 775. 390 228. Sportstecken. Otto Lindau, zum Antzieb der Schläger. oppeldamnen vorgesehen sc. 399 295. Doppeltwirkende. Webstubl Holzminden. h ; , Dr. Johannes Schilling, Berlin, Grunewald, rt er * 36 h , . Leipzig Trockengpparaten usw. Fa. A. Wagener, Küstrin⸗ kehter Schuhen szfpannblost. Brüder Winki, Hosterwitz ö. Dresden. 3. 8. C3 L. 2e; sind, ee, ,. m. b. S., bremse. Herm. Schroers Maschinenfabrik, Ga. 325 1471. Gebr. Körting Att. Ges., VBinklerstt. 1. 22. . 06. Sch. 24 C23. 110 5. 15. To S, Bohnen ei Igschtzt' Michi , 2 , ,, . ,, d, n, . 9 w uch ert , S, 9 .S. 1. 7. 09. B. 43 481. Krefeld. 5. 8. 09. Sch. 33 034. nde e, e. . Ges., 2If. 296 281. Glühlampe usw. Fleischhacker 2290 292, Bohnen⸗Schrägschnitt⸗Maschine. Sa. 291 769. Vorrichtung an Trockenapparate Altenstadt 4. Iller. 11. 8. 09. W. 23276, If. 350379. VWurfgerät zu Spiel, und alle a. S 4. . Krefeld. 3. 8. Sch. 330. ce . Linden b. Hannover. 296281. Glühlampe usw. Fleischhacker Gebr. Karges, Maschinenfabrik, Braunschweig. für Vegetabilien us . gan Troctenah paraten 71c. 3960 351. Vorrichtung zum Festschrauben Sportzwecken. Erich Rohde, Friedenau, Kaiser⸗ soc. 390 575. Unterstitznu g einrichtung für 26e. 399 399. Sloff fit angewebtz n . 47e. 335 186. Flotteur G. m. b. S., Berlin ,, ompagnie, Dresden. 17.9. 06. F. 14 509. 25. 9. 06 9 33 3e 'l mg . Braunschweig. , , ö. Ta. 2. Wagener Küstrin⸗ *. ö . . 1 2 264 7 '. ö * * 2 . 3 X. . . har ? 35 359 * 8 dar ; C he es 2 V 3 gen. 3. ö 9. * * * X 6. 1 * * 4 2 . 9. e en M. O * , . * z 4 . 59. . 9 . 95. 5. af fr re , ,. . . ꝛago 338 a, zu Spiel- und r ir, über . 6 . ö Fel hz 6 63 55 23 ,, 3 or 693. Elektrod d sw. G 6 ir , 203. Strehschüttelvorrichtung usw. 352 202 15 1 . ame, . 6 ö 8 A straße I5. T. B. 056. D. 16 731. Uf. 380. Wurfgerät 3 Spiel und Ho einer er 7. 7. . O., B. 45 8.4. Ve 51 Can; 6. ö ; . 2 eichen 23. ere . . 3. Clettrodenanordnung usw. Ge⸗ Fa. S. A. Klinger, Altstadt⸗ Stolpen i. S 9 66 8 6G S ,,, ,,, za. 396 336. Gewehrverschluß mit vierfacher, Sportzwecken, Crich Rohde, Friedenau, Kaiser⸗ sSs1Ic. 389 737. Brikettkasten. Karl Wam⸗ 86d. 389 937. Schneidzeug von Webstühlen Fzi. 229 5635, 258 119, 305 saz, brüder Siemens Co., Charlottenburg. 26.9. 06. „28 979. 2. 35. 1 53 ß Halle a. S. 18. 10. 05. D. 11866. Tessrer und feitliber Keilverriegelung. Hans Loy, Allee 65. 15. 5. 09. R. 24 036. macher, Cöln a. Rh., Metzerstr. 23. 21. 8. 09. für Doppelflorgewebe. Aug. Hübsch mechan. 316618, 333 231. Schwei er Vr! S. 14366. 14. 9. 09. 155. 2 4 Na, w 3. 9. O9. . mittlerer und seitlicher K gelung. y 8 K ͤ 9.7 9 4g nweinfurter Prä- 3 3f. 289 7090. Vorrichtung zur Befestigung 85h. 292 J s Bredstedt. 17. 8. 09. L. 22 407. 775. 396 5714. Satz Blechstäbe für Lehr und W. 28 373. . . Weberei. Chemnitz. .. . 0. 436 184 ö. eisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel . Sachs, 26 289 387. Nelais usw. Telephon ven. Weinstöcken usw. Ghristian e . ö 6 . * w 6 72e. 390 396. In eisernem Gerüst aufziehbare Spielzwecke, welche den gebräuchlichen Profileisen zum S1. 3909 028. Aus Papierstreifen bestehende S6f. 389 299. Drahtgurt, auf Bandwebstühlen Schweinfurt. Apparat Fabrik E. Zwietusch C Co., Char- Uhlbach, O. -A. Cannstatt. 24 8 06. H 30 838. B. 3 , g. . Ritterstr. 12. 28. 9. 66. Vogelschießscheibe in Verbindung mit Kugelfang. Qech⸗ und Brückenbau nachgebildet, sind. Heinrich Verpackung für , . . i . 2 . J. n . und 77a. 335 193. ,, . 9. 038. T. 7987. 13. 9. G9. 20 8. 69. ,,, 6 3 y ö . Josef Lindlo erpe örn ! )0. 7. 69. X72 114. Wolfgarten, Dortmund, Johannesstr. 15. 5. 7. 09. Nachf. Leivzig⸗-Schleußig 19. 1. SH. 3. B14 Rollläden. Mechgnische Gurten. d Bandweberer STZTa. 337 697. Carl David Goe 2h. 290 586. Einrichtung zur gleichzeitigen oder 159. 2 9. faß us f k wa, , , Josef Lindlohr, Kerpen b. Cöln. 19. . 99. X . 28 ; r . . . 1 . 3 7a. 37 697. Carl Jünger u. David Goebel, zechf fchi „tung zur gleichseitigen oder 45g. 221 07g. Butterfaß usm. s.. Berli 3. S 73. 3990 313. Schwimmtrosse, bei welcher der W. 27 989. . - . 81e. 39090 932. Brotschutzhülle. Theodor Judith, Cannstatt B. Gutmann c Marx, Cannstatt. Remscheid, Stockden 15. ö abwechselnden Beschickung von Ketkenrostfeuerungen Eisenwerk Att.⸗Ges. Gen . en, e, , . Schwimmkörper an einem aus konzentrischen Lagen 279. 389 728. Figurenaufklappporrichtung für Berlin, Beuthstr. 17. 5. 4 08. J. 80, . 09. M. 30980. 3 ö . 288. 272 689, 311A 314. Geka Werke uswm. Deutsche Babecock Wilco Dampf B. 32 290. 10. 9.09. ; . 88a. 291 266. Vorri Ners flacher Drahtlitzen bestehendem Drahtfeile befestigt Schauvorstellungen. Paul Felßner, Düsseldorf, s1c. 390 951. Transportkiste, deren Verschluß 86g, 3290 168. Web vogel. (Picker) mit ge Offenbach Dr. Gottlieb Krebs, G. in. b. H. kessel⸗Werte Att.! Gef., Oberhaufen, Rhld. 6c. 290 009 gündkerze usw. Socicts Turn 291 2898. Vorrichtung zur Verstellung von ist. Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.“ Morsestr. 1. 13. 8. G7. F. 20 529. aus einem Schiebedeckel und scharnierartigen, die- wickeltem Leder im Kopf ohne Nieten und mit Ein⸗ Offenbach a. M. 6 20. g 06 D 1 l6öh. 31. 3. O0. Geéncrale des Huiles et n , . n , , , e enn. Profe, Dildesheim. Ges. Carlswerk. Mülheim a. Nh. 9. 8.0). F. 204865. 77h. 389 sos. Gleitflieger mit Doppeldeck und Seitenwandungen mit der Vorderwand verbindenden, trockenspindel Ferd. Liebschner & Sohn. Franken⸗ SZa. 388 s67. Heinrich Hencke, Charlotten⸗ 25g, 299 957. Rand- Fadenabteiler usw. Fa. dustrielles L' Olo, Paris; Verne, F. C Ila! K 36 3. 711. 389 776. Langfam schlagende elektrische Drillingsschrauben. Gustav Vieweg, Leipzig Neu- durch Plomben sicherbaren Eckbändern gebildet wird. berg i. S. ö 6s. burg, Kantstr. 38a. 8 e ne. aun e, Limbach i. S. 4. I5. 66. S. 4351. 3. Glaser, S. Hernig u. B. Pein, Pit? Unmalke Löschungen. Glocke. C. Hastedt, Hamburg, Märienthalerstr. H. schönefeld, Neustädterstr. 3. 10. 7. O9. V. 7377. Joseph Faßbender, Düßeldorf, Linderstr. 68. 9. 7. 09. 87a. 389 s909. Mit Ring- und Stiftschlüssel Verlängerung der Scl utzfrist 8. 5. 09 Berlin SW. 68. 25. 9. 06. S 1 353 18. 8. O65 Infolge Verzichts: 27. 5. 09. H. 41 660. 270. 395 291. An schräg gespannten Schnüren J. 20 283. ö versehener Zahnkranzgbnehmer, Gottlieb r. Die Verlängerungsgebüh 9. ö. ,,,, . 302 345. Geflecht usw. Kaiser Dicke, 166. 290 on 1. Zündkerze . gol ich 184. a23 124. Kinkichtung fir Falzmmaschinen Jia. 3s9 8I9. Alarm-Thermometer, Ludwig 8. B. Drachenschnüren) auf⸗ und absteigender Wind 81e. 299 957. Tube für Schuhereme u, dgl, Ulm a. D. Glöcklerstz, 42. 12. 73.90. . D. 12215. nee e,, ne. ul a g ni ür die Barmen. It, 8. 96. K. 28 683. 11. 8. 09. Génsrale des Huiles et Zoꝛlrniturre⸗ in. mit automatischer Bogenführung us w. Theunißen, Krefeld⸗Bockum, Hügelstr. 181. fänger (3. B. Fahne o, dgl). Wilhelm Müller, mit Aufrollschlüssel und Verreiber an den beiden 87a. 389 829. Mutterlochschlüssel mit Riemen. nach , mn, ,, i ,, dem Ra. 289 900. Augendurchleuchtungslampe. dustrielles L' Olo, Paris; Vertr.: F. C. Glaser 21e. 383782. Sicherungẽstöpsel usw. 24. 7. 09. T. 10906. Friedenau F. Berlin, Feuerbachstr. 2. 5. 8. 09. Endflächen und mit Geradehalter. Sali Salm, locher und hohlem Schaft zur Aufnahme eines ga San a 6. dg, ,, , Ernst Schiller, Braunschweig, Schützenstr. 34. 2. Glaser, O. Dering' u 6 Peitz, Pat. alt 32189. 384 222. Federnde Seitenkante bei 74a. 390 087. Fahrrad mit elektrischem Lãute⸗ M. 31 394. Cöln-Ehrenfeld, Subbelratherstr. 84a. 12. 7. 99. Schraubenziehers. Wilhelm Caspari, Lüttring , . 23 Gorch. usnz Daniel Kops, 7. 8. 06. Sch. 23 741. 6. 8. 59. Berlin Sw. 553. 25 9 93. S 17355. imma lie, Matratzen. ö werk als Diebesficherung. Matthäus Haisler, 84, 389 712. Zündholz, an beiden Enden S. 19961. . I hausen. 209. J. 0. G. T2483. J 9 , et mn Dresden. 23 292 923. Zerstäuher usw. Gebr. Mechnig, 164. 250 865. Tating tor der . 8 Ce 2c. 362 961. Dachluke usp. NReichertshein. 27. 609 H. 42426. mit Zündmasse versehen. Max Grothkopp, Welling⸗ Se. 39012. Metalltube mit Bajonettverschluß. 27a. 389 894. Knagrrenschraubenschlüssel. Emil 34 291 65 de. . , n, n, 3 erlin. . 10 6 786 699 Robert Bosch Stuttgart J 16 6. B 30 3* 38e. 383 180. Verstellbare Zapfenschneide⸗ und 71c. 390 579. Empfänger für elektrische dorf b. Kiel. 3. 8. 09. G. 22371. Wiesbadener Staniol⸗ . Metalltapselfabrit Tesche, Cronenberg⸗Kuchhausen 31. 7.00. T.lo B. Vn bst * 6 R Torsett 4. , . Joh. 2a. 324 789. Wärmeregler usw. Hugo 9. 9. 09. ! ö EShhlitzplatten. k Signalanlagen. Siemens & Halske Att. Gef, 28a. 389 s38. Zündholz mit Zündkuprps an A. Flach, Wiesbaden. 10. 8. 0). W. 23271. 374. 299 048. Maschinenschraubstock. Fa Th 5 4 65. o., Roßwein. 3. 10. 06. P. 11589. Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. 20. 10. G6. 41742. 289 748. Hülse zur Befestigung stab 69. 386 291. Aluminiumscheide für Klingen Fee mm, B. 09. S. 195 936. zeiden Enden und kleinem Einschnitt in der Mitte, 81 od ni. Durchsichtiger Bebäller für Kleine, Alten Voerde i W. 25. 6. 69. K. 39 553. 53 ; J. 6746. 13. 9. 99. förmiger Körpe Pla r,, 2 ö ( Berlin. 8. 7. 07. S 199356. beiden Enden und kleinem Einschnitt in der itte, . . J 3 ; 273 8 za, * za. 292 207. Krankenhemd usw. Margarethe 34 221 * nz . förmiger Körper an Platten usw. Gottfried Maaß ler Art; 71e. 390 598. Deber für Signalapparate mit nebst entsprechend großer Schachtel. Deinrich Oster⸗ Konfitüren, Bonbons, kandierte und getrocknete Früchte, 27a. 290 1927. Werkʒeugordnt 58. Lösch 4 Wines ö. ne, . ö. mn n, * org ge . e. . 224 790. Wärmeregler usw. Hugo Duisburg, Karlstr. 3. 6 5 M 22 533 70b. 370 805. Umsteckfederhalter. getrennten Geberspstemen und ausrückbarer Zwischen⸗ mann, Bonn, Bernheinerstt. 65. 21.7. 09. D. 5368. Gebäck, ri , e, Pflan lichen Erzeug⸗ Sohn, ,, . 12. 8. 09. E. 23 it RB zg 6 Koppy, Bankwitz. 9. 10. 06. . magen Brabantstr. 54. 26. 10. 065. I3. 9. G3! 22 632. Berlin, den 27. Strilimkar 19h . zum Ueber zufammengesetzter Signale. 28a. 3889 839. An beiden Seiten anzuzündendes nisse. Martha Krause, geb. Krause, Weißensee S Za. 562. Kasten für Werkzeuge mi 1 ; ö. J. 57485. 13. 9. 09. 284 . 6 Kai iches . mn gen e e m. wier. Streichholz. Furt Reichel. Al. Pla nen sche affe 14. . Berlin, Wilhelmftr. s, ibehz C effe Kirause, eb, Haltern für diese und mit Fichern füt, die iägel usn, . R , Joh. Rif. 293 634. Jacguard - Schlafdecke usm e en e , g ster te , . 6 galser ee . . 20 . 6 75 71 24 8 8 fz 2 SGoimr; 83 23 M Reownst-(Genei fe 449 3 z ( Ißzweln. 8. . ö P z . . 1 2 ; ) 1 2 9. J. . D. . z Ges., Frankfurt a. M. 253. J. O). F. 20 380. ö 1. 3 3 Rietschelstr. 14, Dresden. . Baumschulenweg b. Berlin. 14. 8. 09. ö Joeres, Rheydt⸗Geneiken 173. 15. 8. 6h. 9 3 8 o., Roßwein. 8. 10. 06. P. 11 601. , Bocholf J. 10, 56 * . 29 b3. 8 16 389. 8. 99 z 7. O6 718d. 389 934. Gabelförmig ausmündender 21 7 O9. R. 21 57. . ; ; K. 46 ü . . . 3.3 *596ο0,. ; . ö 21 . 36. 29. Mes ad arti- 6 S3 ,, . . 50. 290 007. Einstellvorrichtun usw 3 8 Metallschlauch für mehrtönige Automobil huppen. JSa. 389 878. Doppelzündholz. Albert Sabich, SIe. 399 1568. Zusammenlegbare Faltschachtel S74. 290 523. Pinzette für Jumeliere, u. d n wing . 6 ,, , 299 255. Sprungfedermatratze usw. Fa. Maschinenfabrit Com. Ges. Ferd. . ; Handelsregister ** B. Martin, Markneukirchen. 26. 8. 09. Magdeburg, Kaiserstr. 53. 29. 7. 09. H. 42 433. aus gewöhnlicher ,, Riez rich Sal, Düsseldorf, Ahnfeldstr. 2B. 17. 8. G6. z 995 r sch, Barmen. 12. 9. G6. Y 1 d. 83 . München. 15. 9. 06. L. 16 589. Hamburg. 24. 9. 0. M. 22 676. 2 9709 . * 6 h P *I 576 78a. 389 888. Zündstab mit hintereinander gegen Drug und seitliche Verschiebung sichernden S. 20136. 1 x ñ f , . 52a. 34956: zähmaschsne ufw. The Singer AMllenstein. r e 768. Schmuck in Schmetterlings⸗ eng ehrdneten 5 Hermann Schlake, ' ver Albert Monsheimer, Frankfurt a. M, S7Zc. 390 489. Als Wechselwerkʒeug ausgebildet 35 . w. . 3 n. 536 6 252 6709. Doppelpolster usw. Fa. A ,, , . 1g n e ng, Im Handelsregister A Nr. 32 ist k . * 2 2 * 6 ?. i, 7 7 2 22 7 n rr ftr S * 1490 2 z Bob 5 Sfeinfrde⸗Wleße . h ' Ber erlebergerstr. 3. 29. 9. 1 . Ohr f J 3 1 31 a, 1 22 ö em 3 f i . * 5 s - vag. sorm, hergestellt aus dem Skelett von Fischen. Bielefeld. Derimannstr. . 30. 7. 93. Sch. 551. Hohenzollernstr. 29. 25. 3 on, Mr Soo. , Bohylngrte. C. Weber, Stein foörde⸗Wietze. 9.8. R Gen g rng . rig n fhberg, , , . Shech6, Kat mmm, Harburg 1. fön Ces Wm nnn, mn. Hermann Behrens, Gotha. 12.4 09. B. 42 804. 8a. 289 893. oppelstreichholi. Walther 2c. 390 167. Kontrollverschluß Gustap W. 28 253. t Pefestz ür Flacherl⸗ 1a. 292 135 Befesti ung der Dochte vo il. 290 23: . 3 . Ti6. 6. KR. 31 55. 14.55. 98. storbenen Kaufmann Jacob. Mondry betriebene 5b. 339 832. Schmuckplatte, welche mit Scheunemann, Danzig-Langfuhr, Birkenallee 15. Schmidtke, Bergedorf. 27. 8. 09. Sch. 33 2350. 878. 289 8234. BVefestiqung für Flache htl. J, r ung, . 3 H , 2352. Erxplosionssicheres Gefäß usw. 5229. 3852 212. Universal . Stoffvorschub⸗ Handelsgeschäft auf die Witwe Helene Mondry h 32 pt er . . w. e, , 51 280 565 achtlichtern usw. Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. Fabrik explosionssicherer Ge G 9 ̃ 8 eb. H ier über is ; arbigen Kartonstückchen mosaikartig beklebt ist. 31. 3. 605. S e * 6 * . 99. 19. 10. 606. 6 16 337 13 9 99 Salzkotten 21 9 66 826 efuste * m. b. Sↄ. , vorrichtung usw. The Singer Manufacturing ge . HYirs . hier übergegangen ist, welche 8 unter f 0 8. 36 3. 0 Salztotten. 21. 9. 06. F. 14531. 11. 9. 09. Compaunn, Clijabesh, New Jersey; Vertr.: A. Specht unveränderter Firma weiter führt.

Vorrichtung n Oeffnen der k in . u e, ö gun

Wilhelm Schütze, Hamburg, Spaldingstr. 150. 78a. zs9 966. JZündgegenstand mit mehreren Papierhülle von Karton. ». dgl. Packungen. Otto Grah, Foche b. Solingen, So ingerstr. 28. 21. 15. 292 2389: erne 'r für Fahrräder usw. : : S f

. 7. 09. De, 881. 1 Zündstellen. Klara Damm, geb. Weiler, Frankfurt Edler, Hannover, Bödekerstr. 96. 14. 5.09. E. 12 687. G. 22 414. ö . . ö 1 6 * daternenhalte e ,, 16 2968 905. Steckleiter usw. Fa. Gustan Pat. Anw., Hamburg J. J7. IH. 0B. K. 29 187. 14.5. 95 Allenstein, den 22. September 1909. 75b. 389 v5 4. Wandspruch mit auf Holi an⸗ . M= Moltkeallee 53. 24. 7. 09. D. 15 334 181836, zo 55. Abstützvorrichtung für in S828. 389 905. Nölzerne⸗ Feilenheft mit hinter⸗ . J— 9. . . Küstrin, Neustadt. 3. 19. 05. CG. Ji42z. F 3b. 290 571. Sterilisiergesteil ufw. J. Weck. esetztem, bunt bemaltem Reliefbils. Paul Soevel, 78a. 389 979. Zündholz mit zwei Zündköpfen der Mitte angeordneten, nach allen Seiten aus- einander angg ordneten Angelmuttern. Paul Hopf jun, 1 3 i ö. schů ö 1 sür Hiül 83 r n . . G. m. b. S., Seflingen. 25. J. 06. W. Niis Annaberg, Errgeh . we . 7. 09. H. 42 158. und einem Einschnitt in der . Dr. Wilhelm schwenkbaren Kran bei Äbfuhrwagen gller Art. Gust. Siegmar, 26. 709. S. 4 30. motoren sotper Abb mere, schi er ung he r . 3 hi, , 81. Kochgefäß usw. Hugo Junkers, 3. 97. C9. W. * w 8 . 54103 75c. 389 952. Skizzier⸗Rahmen, Georg Kurtz, Ahaus i. W. 29. 5. G09. K. 3 9537. Sduard Schmidt, Elberfeld, Johannisstr. 22. SSc. 389 9109. Vorrichtung an Win dm ter hahe, rem gg ige u en, , en . e rabantstr. 64. 26. 10. Ot. J. 6747. 336. 290 729. Sterilisiergestell usw. J. Weck e, Tree. Via ltruh 2 2 * Annaberg Günther, Freklau, Vinccnzfkr, 8. J. 7.3). G. 332366. 289. 209 0315, Zündholz mit an beiden Enden 5. 10. 03. Sch 30 003. zur sjebertragung der Kurbelbewegung der Kinda, , ez. 16. 3. ñ G. m. Bb. S.. Deflingen, Baden. 2 8. 66. das Crleschet der dein! n r 6 7580. 356 108. Chromolithographisches Relief⸗ versehener Zündmasse., Ernst Wobick, Rathenom. SIe. 399 594. Antriebsmasching mit lang⸗ in die geradlinige Bewegung des Gestãnget; go 1g ö a5 z. Heifchrohr für Bunsenbtenner ust n ö 9h 12 Jochherd usw. Carl Daiber, W. 21 O83. 153. 9. 0). J nee 2 .. Anten Nudoll bild, das mit Tüll oder einem anderen Stoff hinter⸗ 17. 7. 09. W. 28 074. samem Vorlauf und ruckartigem Rücklauf zum Be, Earl Reinsch, Dresden. 6. 8. 09. R. 24706. 573 hie drm, Sn 9. ö h. ng gn, w 963 Fhingerstr. 2— 4. 9. 10. 0z. D. 1 S821. 536. 291 O18. Durch eine Klinke feststellbarer worden Annaberg erteilten Prokura eingetragen

z J. Berlin. 19. 9. Ot. H. 31 094. 15. 9. 0. Halter usw. J. Weck G. m. b. S., Deflingen, Annaberg, den 24. September 1909.

eat ist. Seymann * Schmidt, Luxuspapier- 7 Sa. 390 O88. Zündholz mit Zündköpfen an triebe für Schwingrutschen mit damit verbundenem 24 ö ; .

. Att. Gef., Berlin. 16.7. 99. H. 42257. beiden Enden. Fritz Meyer, Berlin, Augsburger⸗ Seileinband. Gottfr. Degenhard, Unna. 19.7. 09. (Schluß in der folgenden Beilage) II. 9. 09. 7a. 3200 169. Metallschiene usw. Ostertag⸗ Baden. 3. 10 06. W. 2 148. 13. 9. 0) Koönsglicher ö Goc. 389 882. Fadenfänger an Zwirnmaschinen. straße 72. 27. 7. 963. M. 31296. . D. 16493. . . . w L. Thieron & Söhne, Eupen. 29.7. 09. T. 15935. 78a. 390 096. Zündholz, welches an beiden! 82a. 389 704. Trockenofen für feuchte Räume