1909 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 ' * ,

2 ** ' 23 ä // /// /// 2 —— 3. 2

Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau l do. do. konv. ]

Brieger St. Br.

Brown Boveri u e

83

. Mont Cenis... . 193 4.10 * 9. et. bz G 6. ern i . 2 Berliner Warenberichte. ; dern . k Vroduktenmarkt. Berlan ö . l e . 9 . 16 27. September. Die amtlich r ; do. Gasgesellsch is 4 1417 2998 , waren sper 1099 kg. in. Ma do. Photogr. Ges 102 4. eizen, märkischer 211—212, Norma Jip. Kohlen. il 1 16 ai 14. Rwicht öh 216, 50 =- 217 Abnahme! Nordd. Eis werle 6 4. l aufenden Monat, do. 213, 696-213 ir er lz . . bis 31575 Abnahme im Oktober, d 36 r, . ö. . 21275 -=- II 3,50 213 25 Abnahmen do. Gisen⸗ Ind. Ih . Dejember, do. 215 214,76. 215,50 - 17 —–— dr, KRölzwerte 1654 147 655. Abnahme im Mai 1910. Steigend. 410102 50bzG dor p.10 4. Roggen, inländischer 171 ab Ba Xr ian r . .. . 712 9 17h30, 6 E - - ..... 9 9

.

1

CE O O0

Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Werz. A Nitritfa orik ... K

O. Ha do. Jute · S. V.. A do. do. EP do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. x. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. 1 ——— 08 Tit et. e- do. Vollkämm. Nordh. Tapeten Nord bath Terr. Nordee Dyfflsch Nürnh. erk. W. lz Obschl. Gisb Bd 6 do. ult. Sept. do. E. J. Car. S 6111 do. ult. Sept. do. Kokswerke . 11 do. Vortl. Zem. Odenw. Hartst. Oeking. Stahlw. Del Gr. Gerau Oldb. Eisenh. kv.

Opp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel l! Os na pr. Kupfer

Ottensen. Eisw. Panzer 1 pern abg.

aucksch, Masch.

0 V. Ji

do. *. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. etrl· W. ag. Vz. fersee Spinn. 1 hön. Bergb. All do, ult; Sept. Julius Pintsch. ] laniawerke.. 1 auen. Spitzen ongs, Spinn. orta, Brm. Prtl os. Sprit. A G reßspanunters. auch w. Walter Na ven Stabeis. Ravsbg. Spin, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6 bol- 10000 Rhein. Braunk. do. Ehamotte do. Metallw. do. do. Vz. I. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Sept. Rh. ⸗Westf. Ind. do. Cement. J. l do. do. Kalkw. do. rr ee ffn, Rheydt Elektr. RViebeck Montw. J. D. Riedel. do. Vor- Akt. S. Riehm Söhn. Rolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Sept. h. R osetzth. Vr ositzer Brk. W. do. Zuderfabr. Rote Erde neue l Rütgers werke 1 Säch s Böhm Ptl. Do. Cartonn. ] do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. ‚— S- Thür. Portl. Sãͤchs. Wbst.· db. l Saline Salzung. Sangerh. Msch. 1 Sarotti Choco]; G. Sauerhrevy M Saxonia Cement Schere win eng 1 Schering Ch. F. 1

do. A. Schimischow C. Schimmel. M.. Schles. Bgb. Zink

do. St.- Prior.

do. Cellulose. do. Gaszgesellsch.

do. Lit. .

do. do. neue

do. Kohlenweck do. Lein. Kramsta

do. Portl. Imtf. I Schloßf. Schulte 6. Schneider

oe ller Eitorf Schönebeg Met Schön, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schu b. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Sept. Fritz Schulz sun. Schulz · Hngudt Schwaneb. dem. l Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seeb gz. Echffsw. ö ,. Fr. Seiffert u. Go Sentker . V. Siegen ·˖ Soling. Siemens E. Btr. Siemens Hhlosind Siem. u. Halske do. ult. Seyt. ö 6 itzendorf. Porz

n . Spinn enn u. & 1 Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahn szborf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Im.

de —— 2222

63 00bj G 153. 00bzB 1jI I gp;

Gebr. Sillwek.

1 176.70bzG Strls.Spl. S. Y vSt . 12166 Sturm .

Sdd. Imm. 6M /o Tafelglas ... Tecllenb. Sc Tel. J. Bey ver Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. do. Halensee do. üllerstr. do. N. Bot. Grt. ; do. N. Schönh. 1 111.506 do. Nordost 113, 1äalii, 10h do. Rud-Johth. do. Südwest do. Witzleben i. Teut. Misburg. Thale Eis. Et. P. do. do. V.⸗Akt. Thiederball . Thiergart. Reitb ledr. Thome ö

2

2

. ————

2309 K 22

arlottenhütte. em. Buckau .. o. Grünau. ö. h uk. 14 6 8e . 26. de, 1 Cöln. Gas u. El. Concordig Bergb. Const. d. Gr. Iuł. 19 do. 1906 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. . 1 100,096 Dannenbaum . .I ZI 41.50 bz G Dessauer Gas .. 2b bz G ,, 208, 90bz G , 115,25 bz G bo. 1905 unk. 1 122, 530bz G Dtsch. Lux. Bg. 101,906 do. do. 108.00 do. unk. 15 29. 00bz3 G Dtsch. Uebers. El. 26996 do. unkv. 13. 68, 75bz? Disch. Asph. Gef, 177,50 bz G do. Bierbrauerei 19, 50 bz G do. Kabelwerke , ü do. Linoleum do Solvay · Wukltsz 13775636 do. Wagg. Lei 153. 16 et. bz B Dtsch. Wass. 189 170, 090 bz G do. do. J 101. 30bz do. Kaiser Gew. 00, 25bz do. do. unk. 10 . Donners marckh. .

e, g, do. D.

125 50bz6 Dorstfeld Gew.. 218. 50 bzB do. do. 1 138.756 Dortm. Bergb . jetzt 1562,50 b3 G Gewrl. General 179 253 do. Union ukv. 10 186, 990 bz B po. do. unk. 14 146, 00bzG do. do. l 135 506 Düffeld. E. u. Dr. 2h65 9obz ; Eckert Masch. :. ö 6 n eben

D

* 1

4 2 7 l

27 8 Te = e r r e Oo e de Q en, de mn. 4 28

* 4

, . bnahnie n anfen den Vtonat, 173 - 173,50 - 173 - 173.25 Abnahme Oktober, do. 172,75 - 172,50 173-7, bis 172,25 Abnahme in Dezember, So (178 73 176. f w. , . i 176,25 Abnahme im M . n, nierteljährlich 8 M A0 3. 2 ; 2 n ; ; . en nehmen Kestellun z ö Inserti Hafer, Normalgewicht 40 8 löß, den Nostanstalten und Ie ng, rn fler: 9 rr rn. h , e, 9 . , ö enen Netitzeile 40 5.

4. bis 155,505 Abnahme im Oktober, do. do. Za. 9 Abnahme im Dezember. Matt. auch dir Expedition 8wW., Wilhelmstraße ? si Inserate ni Di nz ö. 36 en i, 1. ö. j ö. an n c e , , n e. ö ö. Nr. 32. : Dir l . an: die Königliche Expedition des 9.25 Rh. Westf. Elektr. 102 4. ; 533 * 3. chsanzeigers und Königl. Rrrußischen Staat Weizenmehl g. 109 kg) ab Wagz n . auseigers Berlin sw., Wilhelmstrasä. Nr 2 *

Ib. idbʒ do. unt. is il ids a 1j. ik ißbz . .

10. 5H et. zB Rh. Wests. Kaltw, 195 18951 Ruhig. 7 . k ö , Berlin, Dienstag, den 2

102, 30bz ; 103 do. unk. 10,102 21 og 102406. und Che her Rr. O u. 1 2120 - , 103 25 bz G Fester. 2 1

oh soch gb qc ling CM I Si. lz od db ö ö . d Rüböl für 100 kg mit Faß 6 Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterk 9 Treu

S- = .

2

8 83S 2 5361 . 1 22901

—— 2 * =

——

8272

8 x ö

—— W

1 ——— 2 ——— —— ————— —— —— 1

& 12

Thüring. Salin. Thũr. Ndl. u Et. Leonhard Tietz. Tillmann Cisnb. Titel Kunsttöpf. i. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck.

. ö

/

83

Yom bacher hutlen 103 190 9. bis 53,10 53 Abnahme im Oktober,

hi dog n nc ehh bn ige . lbs 56 B do. 55 4 16s . ö 53,30 Geld Abnahme im. Dezember, Ordensverleihungen ꝛc. Württemb 1. dier ste⸗ 3 Königli Eigentums, vom 20. März 1883 (Rei 01. 50G b3,460 Geld Abnahme im Mai ig Deutsches Reich bem Gehen 6 Fe icchsordens: angezeigt. W. 31 Reichsgesetzbl. 1903. S. 167) ich. he edierenden 961.

—— * —— —— * 2 83338

mr, mm, 83 5

=

82

OSS S G S R X O 0 0

2

Gd, 2. 2.

N 27

2

102.806 Rütgerswerke . . 109 102,908 Rybniter Steink. . 109 8, 50 B Fest. fia; t ! itri i . Fes Ernennungen ꝛe. ministerium, beschäftigl im Milian! . . 36 . 1909 in Kraft treten. . . . ember 9.

. Sächs.⸗Thür. Prtl. 193 MNG G. Sauerbrev. M. 193 Verordnung, betreffend Anwendun ; ö. , . g der Vorschriften in d , 95 ͤ 3 3 in den N90 B 91 2, 3, 4, 7, 8 des Gesetzes, betreffend die Reichskriegs⸗ des , zweiter Kia . i, , i ͤ

12

8! 1121 8

** 83

Tüllfabr. Flöha Ung. Asphalt.. Ungar. Zucker Union, Bauges. 8 do. Chem. Fabr. 3 IV. d. Ed. Bau. B Unterhausen Bm Varzin. Papierf. Venhkki, Masch. V. Brl· Fr Gum. S4 256 Ver. B. Mörtlw. 39, 00 b Ver. Chem, Cbrl. i e d Br. Köln · Nottw. 162, 50bz Ver. Dampfzgl. 212.1060 Ver. Dt. Nicelw. 0. Gõobz G do. Frank. Echuh 1459, 25bz36G do. , . 141.006 V. Hnfschl. Goth, 185 50 bz 6 Ver. Harzer Kalt 163 5 et. bzB Ver. Kammeri . bz V. Knst. Troitzs Moo bj G Ver. Met. Haller 128, 00bz G do. Pinselsab. . 255. J5bz cd; do. Smyr. Tepy. 81.1563 do. Thür. Met. 188. 60h do. ʒvpen u Wiss. l , Viktoria Werke iS pi Vogel, Telegr. . 187, 90bz G Vogt u. Wolf. 146,50 bz G Vogtlnd. Masch. ih bc; Do, Te. . 124. 5b 6G Voigtl. u. Sohn 195. 80 bz Voigt u. Winde 223. 106 Vorw.. Biel Sy. 101,006 Vorwohl. . 158 50 bzcG36 Wanderer Fahrr 116 3556 Warsteiner Grh. 173, 75 bz G Wssrw. Gelsenk. 3, ha l72.75bzʒ do. 21501-22625 ö ö hzch * vo. T6. 06 22I,00obz Weg el. u. Hübn. 114, 35556 Wenderoth !.. 1235536 Wernsh Kamm 182. I5bz G do. Vorz. -A. 177,50 B Ludwig Wessel 148 006 Westd. Jutesp. . 244. 60bz G Westeregeln Alt. 133. 35; Do. V. Att. 105, 19bzG el Cem. 111,59 Westf. Draht J. do. Draht · Wrk. do. Kupfer... do. Stahlwerk. , . E. Wicking Portl. . ö ö.

K—

2

e

100, 00 6 293 . e rn O. * 93. 80 bz do 1899 100 ; Ab, Sobz äfen 0 M 1 P 9 z 2. 666 . häfen, vom 19. Juni 1883 für die heimen Kalkuigtor, R ĩ ö ,. Ausweis über den- Verkehr n ihre Gewässer. für die Insel Helgoland und dem Geheimen en le e, an) ö. U. ö Freiherr von Schoen. Miloch dem Berliner Schlachtviehm Bekanntmachung, rf den internationalen Verband zum heide im Kriegs ministe zeschäftigt n Militãr⸗ 1 .

—— *

A —— * —— 2 .

. ö

.

* Tdi

——

94, 00 B Schuckert El. 8, 99 102 do. do. 18901192 29. do. C 8. unk. 14 103 1061703 Schultheiß ⸗Br. kv. 105 10090636 do. ky. 1892 105 97, 30bz Schwabenbꝛ. uk 10 102 4 . Schwanebeck Jem. 1931 . Seebeck Schiffe w. 10 99.76 Fr. Seiffert u. Co. 103 100,59 B Siboyllagr. Gew. 102 41 104,10bzB Siem. El. Betr. 10341 94,00 bz? do. 1907 utv. 13 103 4 7. 00G Siemens Glash. 193 41 . Siemens n. Halske 1093 4 ö do. konv. 103 4 103. 506 Siemens · Schug. 193 4 . Simonius Cell. I I05 4 ö Stett.⸗Bred. Portl 105 94,50 bz G Stett. Oderwerke 105 41 J Stöhr u. Co. ul. 12 103 4 . Stoew. Nãh. uk. 19 102 102,253 Stoĩib. Zinł uk. 11 10341 101, 25bzB do. do. 102 . Tangermũnd. Juch 193 41 K. Teleyh. J. Berliner 102 41 n Teutonig: Misb. . 193 41 24608 ö. Eisen hütte 1092 41 M bz Thiederhall .. .. 1904 98. 25bz v. Tiele· Winkler. 102 41 . Ant. d. Lind. Sauv 100 4 . do. unk. 21 100 4 9706 Ver. Dampf. ul. 2 1955 gb hb cd. S. Sr. dnn n. Wiss. iß3 6, 60bzG Westd. Eisenw. . 1092 41 102,50 bz Westf. Draht ... 1934 163, 56 d do. Fupfer id ] 100.258 Wit. · Küpp. ul. 10 103 4 Wilhelms hall. . . Jech. rieb. ulv. 1 193 41 lol. 106 do. 29. up. 17 10634 Zeitzer Maschinen 10341 do. unk. 14 193 4 . Zellstof · Waldhof 102 41 102.406 do. unk. 12 105 41 lo 50 G do. G6 unk. 131914 Zoolog. Garten 00 10941 do. do. 10014

Glekt. Um. Zur. . 1063 * Grůngesberg .. .] 341 ,

aphta Prod. . .

do. do. 1 Dest. Alv. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romang Ung. Lolalb. E. II

2

ö . * . ö 90 8 9 ̃

Schi. El. . Gas 1s lol, 50 B Mm er: TCuür ? 13 t er: 8 ös . ,,, ul an eines Systems von der Verdienstmedaille be

Höh bi G Herniann, Schhtt 165 . 1) vollfleischige, ausgemästete, höc Bekanntm a ch ung.

. ʒ ,, Elektrizitätszählern zur ö igli ö , f, zchstens G Fahr tr zählern zur Beglaubi ñ der Königli ͤ e ; 99 236 ö , Egk an nr 1 den hg en gung durch die Eleltrischen hem Vanm an, Krone: . pere ib rn . Ve eee. ven ö 45 1hi . och 73—75 , 2) junge fleischige, ige, betreffend die Ausgabe der Nummer 5e , m Botenmeister Kraus im mn isteri äfti Syster Siertr zit ts zist , das folgende . , eff. . ö. . gescobla nn lummer 53 des Reichs- im Militärkabinett; ssterium, beschaftigt 5 e erz . k ug, n e en . durch 101,00 g. 37 = 40 ½, Schlg. 65 = 70 1, 3) m j ö . ö . ö ; l mn en Reiche zugelassen . ee jane. nl äh er, l, WVerzeichnis der k Be ilage: der Verdienst medaille de ich Württem— ihm Das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt , , ssen und n,. dz cß? s, Schlg. bb = 6z 6, ) gern e en R ,,, an der Technischen ber gischen Frie ens: 7 Magnetmotorzähler für Gleichstr . bet, lern 3 9. . ö ‚— 8 esden im Sommerhalbjahr 1909. dem Geheimen Kanzleid na in eas Firma Keiser u. Schmidt i . Form A, der e, , de g e, e rige Brent. , e , d,, , , , nh, ö . , . lob. So G fleischige jüngere, Lg. 35 38 6, ge P erungen. me dn onhijouplatz 3) Sonderabdrucke be z 2. 161. 56. 1 16536 ) mäßig genährte i Personalveränderun Ar . ; 2 . ö . ; zogen werden können. 29 ö. . e e rn, 9 e dn. ö gen in der Armee. dem Pförtner Heinrich . Charlottenburg, den 3. 6 r 19609. ibi. 5G rem d= , . . Präsiden

6 Schlg. 56 59 „, 4) gering gen d u n. h n ob be . ; 3 4n . . ; er Physikalisch⸗Technischen r 6 Lg. . 4106, Schlg. HJ - S4 1M. Fi Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E. ,,

66 doc und Kühe: 1) vollfleischige, ausgem ; n , ; dem Vizeadmiral Truppel, Gouverneur des Kiautschou— Deu tsch

geb Färsen höchsten Schlachtwerts Lg. . . Schlg. 66 = 69 0, 2) vollfleischige, n gebiets, den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Sei M ; 6 6 alete Dem erregierungsrat Mayer und se Rohr sind die Geschäfte von ,

·— 2 2

2

2

388 00h Eifenh. Sllesig 35n, hob G Elberfeld. Farben 169908 do. Vavier ] sg d5biß cz; Eleftr. Südmwest.

Dil oöhbzc; Elektr. Licht u, Kr,

11500636 do. unk. 101 3 brich Elektr. Liefergsg.

230, 90bi B do. unk. 141 157, 55bzB Elektrochem. W. 2öb 60G Engl. Wollw. ..

0 006 do. do. 1 ö Erdmann. Sy. 191, 59b; 6 Eschweiler Bergw; Felt. u. Guill. 6 /

do. Do. lensb. Schiffb. . rister u. Roßm. elsenk. Bergw, do. unkündb. 1 Georgs · Marienh. do. ut. 19111 Germ. · Br. Drtm. Germania Portl. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. l do. do. 1 206 Ges. s. Teerverw. 158 59bz 6 Glückauf Gew. Görl. Masch. E. C. 135.196 C. P. Goerz. Oyt, 1658 50 et. zB Änst. unkp,. 13 67.10 Gottfr Wilh. Gew. 30 3h36 agen. Text. Ind. l 208, 00bzG angu Hofbr. . 101, 60b3G . 216, C0bz andelsstBelleall. 189, 75G arp. Bergb. ly. 6b do. do. 18966 106,906 do. ut. II S5, So bz G 5 Masch.

N 2 2

2

2 22222222 —— ö

O00 S 223 2

——— —— 2— - 8

= 2

B ——— 0 . r S —— Q —— —— - *—*

2899 0 M 0)!

21

121

ĩ 3 .

—1 80 207 28 —— 8

ö sh mäftete Kühe höchsten Schlachtwert? Eichenlaub, oh 5 d zu 7 Jahren, Lg. A6 Schl dem Militärintendanturrat ; Nei adi . 65 , 5 ä Sgemaͤftele Kihl! e a. D., Geheimen Kriegsrat! eichs Allergnädigst geruht: ö. i 9 55 6, 3) ältere ausgemästete Kühe Rudolf Haase, bi . n iegsra 3 . ĩ Generaldirekti : 6.35 6 e. aer nngcte Rübc Hgase, bisher bei der Intendantur des ü ; aldirektion der Eisenbahnen ; . e en t o i gn korpt, den Roten Adlerorden eg. Kla ö * an 4. me, biz . der der Cisenbahnen in burg übertragen n. hnen in Elsaß Lothringen zu Straß h n ,, . em chtgdiretlor, Geheimen Ju stlrat Wal ö . ierungsrat J mäßig' genährte Kühe und s ö . ; en r r un gieren 353 . eg gg. 6 8a g. ß g. 57 ar Her zu Elbing den Königlichen Kronenorden dritter Range 9 herregierungrä 3. . . 4 dem I genährte Kühe und zärsen, g.. ; m . 91 e efriebsblrettoren hn 6 ö. da. 50 ; Schlg. T » 6561 6. . Gering dem Polizeikommissar Albert Damrath zu Herne den Scheu ff ele, die Vaurate Baltin und 3. negier tion,

——

S8 —— e 411981 S

2

—— * *—

83

—— 2

—— —— —— —— *

823 ——— —— ———

AA 2 4

d * S ——

M oho & zhrtes J ieh (Fresser), Lg. Königlichen Kr ierter Klasse 9 ae,. 8 Reichs geseßh näbrtes Jungvieh (Fresser), Lg glichen Kronenorden vierter Klasse, und Bauräten und Mitgliedern der Generaldire Nr. Zh bie Verorbnnm

AW Q —— * * ** * 2

101,506 8 I. ; 5 ,, ,, 3 w. . .

Schl. 40-50 46. dem Ersten Lehrer Ferdinand Naujok zu Gudgallen den preußischen Regierungsrat a. D. i, den schriften in den 88 2, 3 427 8 des Gefeße . 8 2 j eseßes r.

Kälber: Für den Zentner: I D im Kreise Ragnit den Abler ö r into Hgerichtsassessor . 9 de fene . . Hausordens von Hohenzollern k . , und den Regierungsaffefsor Br. jur. Neichskriegshäfen, vom 1h. Juni 1833 für bie Insel Hg ö z,, Schlachtge wicht Men Jad Vi 1 gierungsräte Mitgli h . ihre Gewässer , , ͤ 4 ae drr, en Mat un mei dem Rentner Konrad Vits zu Ahendt und dem Halb— direllion zu ernennen r n,, e fe . ,,, Saugkälber, Lg. 45 48 6, Schl neier Friedrich Reinecke zu Hiddestorf im Landkreise dem Mitglied der Generaldirekti . ,, . ie Belanntmachung, betreffend den internationa g 8. / Har das Kr z . eise g Generaldirektion, Regierungsrat A Verband zum Sch ̃ j 2. bis Sy 6, 3) mittlere n ,. ö . Kreuz ö. . Ehrenzeichens, den Charakter als Geheimer ,, gsrat Im mann 3 e,. 837k des gewerblichen Eigentums, vom Saugkälber, Lg. 41 45 6, Schl. Obermeister der Holzarbeiterinnung, Tischlermeister dem Betriebsdir rer . ö 2 e, g geringe Saugkalber, Ch. Hermann Kretschmar zu Eckartsberga, . , siatten p . K ö ] . . . Vorstand der Werk— Berlin W., den 28. September 1909. . . al n ne. . ö . Bunge zu Neuruppin, dem Ackerer Wilßelm Geheimer Baurat zu verleihen at Wolff den Charakter als Kaiserliches Postzeitungsamt. 2, Schafe: Für den Zentner. Hupper üfermeister Triebrich Wi . . k ö. er ö lamm e n f gere HMnstheunmel rer tn den, n, , , , Wmf beide ö. 3 Herner (aus dnn de. Uebertritts in den Ruhestand) 2 3, 5 ewicht 38 42 606. Schlachtgewicht 6. . 1 8 Wiese zu Hol Regierungs⸗ und Baur ö e. ) . , nie, , , ö. ö 5 Munden das. Allgemeine gl engl hen᷑ Generaldirektion, 3 r e lt n ane. . . 37 „6, Schlg. Te- **7 , 4 mig n Ste i, 1 Paul Kleinau zu Lübben, bisher in hardt und den Bauräten Reh und Mayr den En . a ; 10 0B Hammel n e g h rng. mie l ee 3 e, ,. . 2 zu Waldböckelheim Geheimer Baurat, , ? harakter als önigreich Prenßen. —— r 60 G 34 - 32 M0. Schlg. 60 . 70 06, H! Kreise Kreuznach, dem Schlossergesellen Wilhelm N den Eisenbahnsekretären Heini ) : Seine Majestä g3zni ö 105.25 do. de.. S. 1 oz Ho bz G schafe oder Niederungsschafe, Lg. 30 zu Köpenic im Kreise Teltow und dem Rtos n en 96 dre n n, ) 9 * 9 6 sowie dem . fn 116 1. der König haben Allergnädigst geruht: ig gebn Gictoriadᷣalls Pom 101.26 Schlg. 46. . Timm zu Stenten im Kreise Eckernförde die Nettungsmedaille zu verleihen. jarakter als Rechnungsrat Rr den am 4. Oktober d. J. in den Ruhestand tretenden . s . * Fi . gene, am 6 sowie ö ie m n mmm, . Regierungsrat PD. Adolf Bode e . weine über entner Leben) er Frau Ritter ae, m . Königsberg i. Pr. zum Ehrenmitall ee. Lebendgewicht 61, 00 S6, Schlach 328 Fren, . Em my von Andrege, ge⸗ . . mhelbssh ,, ,,, des Provinzialschul⸗ ö 76,00 M, 2) vollfleischige der a ihn ,, ö . im , . Mülheim Verord nun g, ĩ . Versicherungsaktien. Rassen und deren Kreuzungen 2. l Frau Kommerzienrat Emma Hagen, betreffend * ze ö 2 ö aber bz . . h , ee äallemmnctnzeben dit. . ] Teborenen Hagen, zu Cöln die Rote Kreuzmedai dagen, gor . 47 An wen dung der Vorschriften in den 9, I 0Qet.bzB Gol uer⸗Vers. Cöl 50B 25 Zentner 9 ö ; zmedaille dritter 58 2, 3, 4, 7, 8 des Gesetzes, betr 1 i ö. ,, . Schlüter , g) voll sieich! Klasse zu verleihen. kriegs häßfen tzes, betreffend die Reichs Ministe rium für Handel und 063408 en, nr, mn , , 17156. a n Kasfen unb deren Kreujun riegshäfe n, vom 19. Juni 1883 für die In fel ; 2 el und Gewerbe. . 5 I. Ne 5. 505 ? * 46 s . ) 3 J 2. kagdeburger Ha . rn gentner Cebendgewicht, 9. 6. ö maren ber Kön . Helgoland und ihre Gewäsfer. 92 253 Union, Hag. ers. Weim. 9208. * 13 ie sch ge E tajestät der König haben Allergnädigst geruht: . . rößtzckh. Wilhelma, Illlg. Mandeb. lshb5B Schlg i. . , G Reicht ö gnanigft geruht: Vom 28. Juni 1909 inter Be 26 d. 00bi ilhelma, Allg. Magdeb. 18656. g. S5 63 , Schlg. 638 13, , den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnis zur An— gi m 3 909. unter elassung in dem Amt als Stellvertreter des Gerichts⸗ B srechte: ring entwickelte Schweine, Lg. * legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen ae, . helm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser dorsitzenden zugleich mit dem Vorsitz der Kammer West⸗ . esugs rechte: . e es , 6) Sauen, æ. und zwar: ; / d König von Preußen ꝛc, ) de, e,, ee, und der Bergrat Dr, Schäfer, in Essen unter . Pofers ö int or . Oe dels 25 0 /g. 9 6 . . . 2 verordnen au Gr 88 26 6 2 ö ; ; irnennun ö S . ö 6. 3 ü . ; t —— , bog n l e en,. trieb des Gro ßkreuzes mit der Krone des Königlich einigung . gde, 6 . die Ver mit dem hon . k ae, n,, hugleich 4696 Stück, ,,. Puh r, ö. Württembergischen Friedrichsordens: 15. Dezember 1890 eiche n fe ef en k i wee, wien z West-Essen des Gerichts betraut 1655 Ochsen 2052 Stück, Kühe und Han Allerhöchstihre tragen Heneraladi e Reichs ch erf nn, G, , . Namen des Der Reyierberninsnektar e ; 10 oo 34 ird ,. Clem Her K , General ie in rf fs , ming des Bundesrats, was folgt: ist e, de,, ,, e. Hugo Web er zu Recklinghausen Berichtigung. Am 24. Schöneb. II 048 Stück; Schweine lo beß ] kabin? its Freih on Lyncker, Ehef des Militär , 6542 3, 4, 7, 8 des Gesetzes, . Win De gwerksdirektor und Mitglied der Bergwerks direktion M9 Odget. bz G ö 38 ** z 3 abinetts; betreffend die Reichskrie 81 ö 9 0 s 9. ; . zu zabr e ernannt word 101,606 Fried Terr. 18375. Vorgestern: Marlttverlauf. ö gefegbl. S i egshäfen, vom 19. Juni 1883 (Reichs 6. ö 1 ; 101,506 Dux⸗Prag Gold⸗Sbl. —— Glas⸗Man. Das Rindergeschäft wickelte s des Kom menturkreuzes erster Klasse desselben geleßbl. S. 1927) gelangen mit dem Tage der Verkündung dieser , erginspektor Dr. Hoernecke von dem Steinkohlen⸗ Schalke 185bzG. ) sam ab und hinkerläßt erhebliche Grdens: z Ver ordming für die Insel Helgoland ünd ihre Gewässer zur bergwert Göttelborn bei Saarbrücken ist an die Berginspektion

tand. Y ssor hächstihr 6 . ö ; ( f Wer Kälb er handel gestaltete si Allerhöchstihrem General à la suite, Generalmajor von Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

. Dertzen, Ableilungschef im Militärkabinett; * . Es wird kaum ganz geränmf 2 ungschef im Militärkabinett; und beigedrucktem Kaiserliche c Min isteri . 392083 schwere Kälber blieben vernachlil des Ehrenkreuzes des Ordens der Königli Gegeben Kiel f 8 n 363 n. . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Bei den S zar der r r, 2. 3 der König lich 283 Juni z ord Meiner Jacht „Hohenzollern“ Medizinalangelegenheit 92, 508 Fonds und Aktienbörse. ,, ö. . ö ö. Württembergischen Krone: den 28. Juni 1905. „* 3 , Den 4 ; 9 eit en. Ware n. ö 8 D rüheren Direktor der Conti ; 13 006 Berlin, 27. September 1909. bie wird nicht auzperkauft; ö . Yajpr Freiherrn M arschall gen. Greiff, beauf- Wilyelm. gutt? hal 3 erf , nin entet an he, mn ö Die Börse zeigte heute ein etwas ruhigere er Schweine markt verlie ic ag mit. Wahrnehmung der Geschäfte eines Abteilungschefs von Tirpitz horn ist das Prädikat 89 r-Ing. Adolf Prinz⸗ R Ausschen. Auf den meisten Gebieten trat und flau. Es bleibt Uieberstand. im Militärkabinett, und B. ädikat Professor beigelegt worden. t eine gewisse Neigung zu Rdeglijatignen her— dem Geheimen Hofrat Hintze im Kriegsministerium, be⸗ . . die ie n rr, schäftigt im Militärkabinett; ö. Bekanntmachung, er letzten Tage hinreichend ertlar ein . ; ö etr ! ; n h . ;. ö J des Ritterkreuzes mit den Löwen desse lben Ordens: effend Len interngtienglen Verband zum Schutze Personalveränderungen.

dürfte. Auch trug die etwas gespanntere ö Lage des Geldmarktes sowie der Reichs« dem Major Herzbruch und des gewerblichen Eigentums. Königlich Sächsische Arm

ee.

Ernennungen, Beförde⸗

2

D

—— S M- 2 * 2— 2 22ꝑ2— 2 22280

de v O ——

100, 006

2 . * 1

&:

AW —— —— —— *— 2 —— * D 2 . . 2 0 6 . . 0 6 6 1 * C —— - R —-— ——

; —— —— ——— Q —— Q —— —— —— —— . w . k

. x 2 —— 2 *

Ilz 00bzG as per Eis. uk. 10 139.90 bz elios elektr. 0 190,256 do. )

109.00 .

11 321 84

. C N - dN t, , W -= =

Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hůtte Wilke, . Wilmersd. Rhg.

Winner, Met.

itt. Glashütte Witt. Gußhsthlw. 110 00bz do. Stahlröhr, 1865, 006 Wrede Mãälzerei 184. 006 ö. Kriebitzsch

O O . C = 2

or O - 0 0 W 2 0 g 2 32

g w C = .

——

8

d / . .

8

enckel Wolfsb. . Herne“ Vereinig.

ö .. Hibernia konv. .. ; do. 1898 137.9036 do. 1903 ukv. 14 157 00bzc Hirschberg. Leder. 2600bz3zG öchster Farbw. .

* = ——

KJ

2

182, 0 bz G eitzer Mgschin. 20 60 ellstoff Verein 61 s 6 enstoff Wald. 25 25 311, 05bzG6 , 1 124990 bz ö u. St.

126. I5et. bz G Otsch. Ostafr. G. 5 1.1. 120, 00bzG ohensels Gewsch. 162 19bzG Dravt Min. u. Eb. owaldts · Werke 3 0h 1 St. 160 A 911 14. 244Eοbʒ n ] 63 Obligationen industrieller Gesellsch. n .

181, 75h 16, , , Höch al Te. 113 pos Sobcdß d enn, n iweit.

ĩ Dt ⸗· Nied. Telegr. 101,096 aliw. Aschersl 5 ö * . Wie, Neberlandz. Birnb 102350 et. zB Kattow. Bergb.. 6, g bi Accumulat.unł. 2 Il 70 erb; Känigin Marienh. 155, 50b3 G Lee, Boese u. Co. S9, Cet. b; G do, do. 1 ', är, f Trin . gans hx 6.1 340, 00bz G do. do. 1 102. 80bz König Wilb. uk. 10 128 09b36 do, OM unt. 17 1093. 3566 do. do. 1 ba 177, 694, 99bz C. G. f. Mt. Ind. 5 00G Königsborn ul. Il lz . J5bz G Adler., Prtl. Zem. 102, 70b Gebr. Körting .. 145.9063 B All. Ronnenb . ukll 109.90 do. O9 unk. 14 16025 biG 10220 Fried. Krupp. 99 60 do. unk. 121

176. 75 bz G

194 900 et. bzB Y, 00bʒ Kullmann u. Ko. 26,50 G —— Lahmever u. Ko.! . do. (G6 unkv. 13 . ae, m n, unk. 10 o. 103.50 Lederf. Eyck u. 10 - Strasser uk. 10 10 100.90 Leonharb., Brnk. 1

101,25 bz G 8 k. 10

8 Cob 6 191, 10bz 102.306 97, 80 B )! 101 60006 do. Abt. , do. Abt. 1090098 do. Abt. 165-18 93,8 B Mannesmannr.. a3 Jõbz Nasch Breuer ulld 99. 00 Naff. Bergbau. . 1 ö Mend. u. Schwerte ] 104 008 Mir u. Genestukll

T 2

*

. Berggewerbegericht in Dortmund sind vom . Oktober d. J. ab der Bergrat Frick in Recklinghausen

126

C N 222 2 * 2222 2— 2

22

xDD Die r- - C- d QQ Q d · - 222

2

W x 6 b 2 2 c 2

82

23 286

D

*

die

*

o bo K -= 2

*

S 7 *

636 22

—— de

ü ,

28 w

Anhalt. Kohl do. unk. Aschaffb. M. Pay. do. do. G6 Bad. Anil n. Soda

Benrather Masch. Berl. EClektrizit..

L111 11

S S

2 8

x = 2322

—— ö

32 3

D* S*

—— 2

do do -=

häng 5b, 75b; 157 dßbz G 5 35 G

23

—— 2

——

do. do. v. 1908 Berl. H. Kaiserb. 0 do. unk. 121 Berl. Lud enw. Wll. is marchütte kv. ochum. Bergw. ] o. ußstahl Brau nl. u. Brikett

z o. 213 126 2565 1Braunschw. Kohl.

2 2

bankautzweis dazu bei, die Stimmung zu dem Masor von Schwerin im Militärkabinett; Vom 21. September 1999. Offiziere, Fähnriche usw 83 ah d.

Da ernüchtern, besonders auf dem Kohlen und ö . ; n rn f uh, le mn des Ritterkreuzes desselben Ordens: ,,, serbische Regierung hat dem Schweizerischen dungen und Versetzungen. Im Beurlaubten stand

or doch Steigerung zu herheichun hatte, Dagesen dem Hofrat Steller im Kriegsministerium, beschäftigt im 6 unter dem 23. Auguft d. J den Beitritt Serbiens 21 SSeptomb gr. Kärsch, Königl. preuß. Dberlt. a. D 3 e.

* waren Canada Pacifié Altien sowie elek⸗ Militärkabinett; . ! i er Brüsseler Zusagtzakte vom 14. Dezember 1900, betreffend n Altmärk, Feldart. Regt. Nr. 48, in der Armee 6 ftellt 2

101,508 trische Werte sehr fest. Privatdiskont 34 0so. ie Abänderung der Uebereinkunft zum Schutze des , , 1 [n ai der 2 Hüs. Negts. Nr. 19 2 e.

atent vom 19. August 1909 unter Kommandierung ĩ ĩ

g zur Dienstleistung

8!lI 811 ——

3 k ö —— —— —— —— ö - —— —— —— ——— ——

—— 1 —— ———— —1rwR— 2 2

A d& 0 —— 2222

O D ee 0 o QS 0, = dW M Q = X - -