1909 / 229 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

en Ü.... .

* .

. Spitze des Kreises Telteß gestanden und weit, über die als Führer der Majorität zu einer Aubienz zu berusen. Es Statistik und Balkswirtschaft. In Mailand.. s zie n, . . ; 8 K 9 . 3 . . . per, Bren 6 hinaus, der sommunalen Tatigkeit sei ö. nicht der Ort darzulegen, mas er dem König sagen , . sch f zo0b e rf ne e, ö. w te. cih; tw J . Wie im Jahre sgoz, so ift auch dies mal, die Erscheinung ziemli *. . ö Sffizieren der ö det . Inf. Regts. Prinz . Georg der Kreisverwaltungen dur slänzende; Verbild neug Bahnen werbe. Er wolle nur bemerken, falls das Land nicht fort⸗ ztatistische Mitteilungen aus Berlin. g. getreten, weil die Verfrachter die geforverhe ieh n 5 Wehl, brraschend, gelommei. Bh. Päussßkeit und Starke der magnetischen * 35 v ö k. Forbrig, Lt. der Sandi. Inf. J. Aufgebotg des e h hat. In dem Nam kubenrauch verkörpert ih für uns esetzt Krisen ausgesetzt sein solle, müsse -das Programm der Nach dem Juliheft der Manatsherichte des Statistischen Amts ker Pewilligen wollten. Die Polizei . 6. ver . er Böhng, nicht Storungen ste ht, zöi, man Kit niehr als 0 Jahren weiß un . ö . 1 das Bild einer selten Hegnadeten Vollngtur, bei eurfst ber aner lhhängigteitoparle! geändert. werben Koffuth fügte hinzu, Stche lin, belieh ich di, fortgeschr bees Fe ien nnter, fo zwischen Sirestenden unt All willlnee h Geem dn ei, Sonnenketigke6z, die Mahn Füge hn Fache lbilbung mer kbar macht k ö 1 die Vizefeldwebel Fes Landw. Wille und klarer Verstand mm unermüdlicher Schaffenglust und un— daß dem Lande große militärische Lasten aufgebürdet werden den Reichs hauptstadt Anfang Aungust hh auf 2 1d) Mr Gu , ; mrbette mil gen die Ordnung hersteln. in gem enge gran snenhan ge. Hiese ahlgken unh liegt 56 ( . ö ö. . ö. 3. Gren 6 Nr. 101 Kaifer gewöhnlicher Herzensgüte zu kraftvoller Eigenart 0 Wir dem Lan omi ie, en , . Zeit des Vorjahres auf 2695 56). Die Abnahme un Hen, 3 serissen, periodischen. Wechfel Feraft daß e wur fich i . . Bree, Ec nik. des 7. Inf. Negtö. König. k . erh 4 1 . n ke fg en . . 3. v6 :e. n, g i. ö . n g eb ö. geboren wurken n Juli 0h Wohlfaͤhrtspflege. ö ö Jeit ö, . a gene schwächster Tätigteit . Georg Nr 106. Jorg, des 11. Inf. Regts. Nr. 139, S eig e,, 8 heite . ö. , . . . . . Hr lier 9. 5 In Buda j veranstalleten gestern obiger Quelle zufolge, ] 6 6 99) , 3 ,, 6 darunter 669 (759) oder Gemeinn ützlge Baut . . be sen , ,, ö, Diele Jahrhunderts, ist in⸗ rt nf . 6 ] . . 3 6 e nm re ee r, 2 . zum Ssgen der Mar nach einer sozialbemokratischen , viele Ver⸗ mittleren, Bevölkerung ke önet, nner sichah, g, . . Hess n,, H utlich ne bt; ö ,, u. k 53 64; Benndorf, zum t. det init Rat und Tat wirkend. zu . Alten, aben ein herbes Geschick sammlungsteilnehmer in den Abendstunden in ber Jähe des Klubs Ile (ähh, Chen wurden in Full t rh eschlofsen lichen Gelegen Fötet it, Laß sih ans Gh n. den cbm gn * . des h. Feldart. Regts. Nr. 64; . ĩ ö , Nassau. ist tischen Störungen zeigt. Die ungemwhnliche Stel gar ung 33 . 946 56

ö i seinem Andenken! Indem ich, hochgeehrte Unabhängigkeitspartei aus Anlaß der heutigen Parlaments- darunter 274 (216) Mischehen. Di Zahl ber Göh') g! . ö ; 6 ) ; 1. Aufgebots. wollte es anders. Ehre sei sein . ; 6966 er Ung hang 9 P l h ; 6. i, n ehen. Vie Zahl der Sterbefälle. ohne sowohl von Anbeginn bis Inde i fir S- Lern, nm e delg! k liche Stein 223 mon, , Im Beurlaubtenstande. Herren, Ihren ,, guten Cirfolg wünsche, erklire ich kraft gräffnung eine Straßen kundgebung. Nach. wieder haltek ==. . tgeburten belief , . ö .. z nnr se f fer sr, her das Marmun Fet utwicklung Lewöhn sich ein 2. 8 . 2 * 3 ö X ) = Hartmann, Nanptzn. , der Rel deer ,, , Tol.. Negts. Prin-). ,,, enten rng, des Brämn z Mafern 57 ki ,, , . : . Anregung des TLandebrats warte : ; ö Wberßräsidenten die 36. Außer gi ßen iich: Tigunff des, Bränden birgi Gebrauch' gemacht wurde. Mehrere Personen wurben vll= in Igler . ( an Scharlach 60 (26), ah Diphtherie und Krupp. Dr. Schroeder durch ein; —̃. 9 en mn erm. . . der bisherigen Uniform, Gross, ef ttz der Res. des 7. Inf. schen Provinziallandtags für eröffnet. zoräi, Wundet, barunter vier schwer. Nach 9 Uhr Abende war dle . 79) ö. Len n fte, s an Inflüenza is) an Kin bbeltsiebe: In Ken Jahresberichte Keule lt! tell worgen, Regts. . Georg Nr. 106, be 3 Ueberführung zum Land⸗ Hierauf wurden die Verhandlungen von 3 . Ruhe wiederhergestellt 1 kungen u cfph in, l . Halsschwindsucht 275 (314), findet man in Tabellen und in beschreibender Form Der Halleysche Kom et ist von dem Direktor des astro turm 2. Aufgebots mit der Erlaubnis zum Tragen der denten eröffnet und, nachdem der Standesherr Graf von der zho fi dd Ste tbes ni l Ferner sind zu erwähnen: die Ergebnisse dieser Erhebung mitgeteilt. Die Zahlen physikalischen Instituts auf dem Königstuhl, Geheimen Hofrat, Pro⸗ ; ; = ĩ Tage ; ; jostz zaiser an Darmkatarrh, darunter 113 (306 tehende rührige genoffenschärfts; 2 ff Y z Damit ist die Wiederkehr biasfen e / des 10. Inf. Regts. 134, mit der Erlaubnis zum Tagen der inem dreifachen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und . . . inber im 1 Leben tk ö äurh, darunter 113 (306) (hene rührige genossenschaftliche Selbsthilfe, sie flhren aber ch nn die Wiederkehr dieses Kometen, kbie mit allerneé bh. zahr⸗ ade winnen, an, ft e, Tel, des , Tf. Reatt. 6 in ö. die de e ee. begeistert ein stimmte, weiter⸗ Das Unterhaus setzte gestern die Beratung der Finanz anf nell dehenth ahr, und sz (ö) zn Brschdurchfgll. darunter zu ernsten Ern ägungen Ge weifen sie nach, . 6. hie 9 . scinlich ei erwartet wurde. zur Gewißheit ,,, ö 2 Htg zhiake 60 gt bill fort. Zwischen der Regierung und der Opposition ist nn gan en Höh shez) Kinder, waer in ding gl ten . en . ie eigene Betriebs⸗ , . au, (Herausgeber Dr. Bechhold Frank⸗ letzteren beiden wegen dauernder a. und Garniscndienstunfähigkeit, geführt. nach einer Meldung des „W. T. B.“ jetzt ein Uebereinkommen fälle des Berichtsmonats Ruf kal zah * Sg , fler. Cöerbe, zit nde ioo sich auf l. 3e hz A6 belief, das fremde dagegen furt ze n wird darüber geschrieben: 66 . d . 1. ö erzielt worden dahingehend, daß dle Spezialberatung am Her fern rn. * ., 4 ö und Tau send der mittleren auf 8 34 6, während die 21 Baugenossenschaften des Regierungs⸗ hol denn ich be Kometen deren Wiederkommen auch niemals mit teckner (Bautzen, Oberlt. der Landw. Inf. 2. Aufgebots, ; ; i biz zum Schlusse des J M. geschlossen werden soll. Die übrigen Beratungen des 4, (ion) g die allgemeine Sterblichkeitsziffer ez irks Wiesbaden 9 396 712 eigenes und 79 S frembes à goluter Vestimmtheit borgussagen läßt, so läßt sich doch das Derkon (Plauens, Lt. der Landw. Inf. 2. Anfgebots, Kirch ner In der Zeit vom 1. April bis z ) „n. W. geschlos 4. 6 ; ⸗. . Betriebskapital zu diefer Zelt Vetisdische rschenen des Halleyschen Konnten seit Über 2Z)0h Jahren 1 . 6 ü . F wr M ö. 1 . 8 936 . 864 8 . ö . 61 S jck 49 7676 (7594 weibliche, zusg 2 7 836 3 5 ö 3. . ; ö . 18 der ei enen y 8 . . 9 . 3 Ueberführung zum Landsturm 2. Aufgebot? der Abschied k . Deutsche Neich/ folgende Einnahmen des , , Auf jeden Fall wird, . . e . .. . zeichnen. Fin di. 5 ö ä. ö rsonen. zu ver zu den, gesamten 5 n,. bas der im Jahre 235 v. Ehr. in Ching beobachtete, Komet. Alle r Im Sanität torps: Hie Stabsärite. Dr. Erg beim Reichs an Zöllen, Steuern und Gebühren, abzüglich der Finanzbill sein wird, die Sesfion bis zum Anfang N f für? die nntelßlichlne datt ich für Juli einschlieslich Fnige im, Wiesbaden 3352 zu e, , ö. ; der Ausfuhrvergütungen usw, sowie der Einnahmen der vember ausgedehnt werden. 6 4 i nrerkliehenen Abmeldungen die Zahlen! Beweis dafür, int, daß die Geno et im Jahre 9lz sind nachgewicfen worden. Er gehört zwar zum Rfgte. Arzt des 8. Feldart. Negte, Nr. 73. Di Wichmann, Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung und der ig ld Eo 3335) Parfum Somit verbleibt bei der Wand del sichere Grenze hinaus 6. 1 6. , rent. e, ein eimal, wie t ; . b der Wanderung ein h 1. 1d ö n, infolge seiner Hrelligkelt und Ark 4 nm zegt. Arzt des J. Ulgn. Megts. ; ,,. . 6. . g oͤrderung zum Oberstabsarzt, zum Regts. Arz n . Zölle! 75 8 57 911 864 3 34 benin ß la Fehr hs, jschöfe Fr eichs zuse en ein Mehrabz 75 3316 , 2 . i 17 halt Franz Joseph von Desterreich, König bon ingarn, Zölle 302733 00 M6 (gegen das Rorjahr . 7 91 S-) Sämtliche Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe Frankreichs lusathhen ein Mehrgbzug von z6rz (özio) Perfonen. in, denen er der Erde, besonders der Nordhälfte derselben, sehr nahe à 2 90 R * 3 Fors or c 2. 2 55 3r . ö 9 urde 36 (83 e ö 3 ö z * me i Laufe ; Regts. Nr. 100, zum Bezirkokommando I Dresden, Hr. 5 öpner, steuer 8898 261 s 4 1785 216 6 i , ,. zufolge, alle katholischen Eltern dringend auffordern, n et, nis ne, i nba en 3a 21 imbanten von Wohn— ĩ e im Laufe der Bats. Arzt des III. Bats. 7. Inf. Regts. König Georg Nr. 166, in. 66 841 251 S6 (4 3061 098 MSV), Salzsteuer 21 493 135 (6 ihre Kinder nicht in die neutralen öffentlichen 9e . den ulm,, 287 (ah) sonstige Bauausführungen. Erscheinung, beim Vergleichen der Berichte nicht erkennen! Daß die 3 (Leib) Gren. Regt. Nr. 100, zum Bats. 3730 4 ki 260 S6), b. Verbrauchsabgabe und 2 ; . ; . * . . und, ĩ armierung der Wehr. Kometennatur bietet, von de Astrophysiker n R; etzt, Dr. Schul; beim 1. (eib) Gren. Reg er , ,, 4186 60 1426 260 6), b. Verbrauchsabge Schulen. Die Eltern seien verpflichtet ür eine Ein Besitzwechfel war im Ru Leng, ger, Wehr— 3 z ss' Mien Mtroßhysitern nach allen Richtungen werd 1 des III. Bats, dieses Regts. Dr. Meyer beim 2. Trainbat. Zuschlan Si Ji 89 . 515 e, , Btenn⸗ Schulen 6 s pflicht, f el itz wech sel war im Juli bei 0 l a . 4 ö i leuft i ., . . Gemwissermaß n ,, 22 Kor . 9 69G ä 20 456 / Schaumweinsteuer R e , ne,, a, ng 8 66 ) ! z 5 575353 878 äah— ö 24 gute rundstücken mi chen haben die zwei Kometen 19074 (Daniel) und 1908 (Morehonse Nr. 106, ernannt. Die Qberärzte: Dr. Kirsch beim 7. Feldart. n. 2603 95 ch 6. d 1 , sb Pazst gebiete bei srrenger Strafe, die inder . . . , . 59. Kaufpreis und Hei 22 17) unbebauten in ihren, Lichtentwicklung und in nierkm nr big ze hr here Hiegt Rr. 77, unterm 30. September d. J. bon dem Kommando 3391 . * hr 1 2 ö Hab . . . 6 755 Hh ernste Gründe vorlägen, in neutrale Schulen zu schicken, wobei mit 2394782 (20 457) Kaufpreis, Zwangsversteigerung bei 6545 Wohnungen vo igkeit her in der Ausstrahlung rasch veränderlicher Schweife, die wie ,. Rinderkranke gz in Leipzi ; d zum 2. Trainbat. (— 367 470 M6 lebergangsabe Vier 2 161 52 4 . ĩ 1 . er Schweife, zum T zum Kinderkrankenhaus in Leipzig enthoben und z X . . e i , n. , . hebaute 136 228 634 , e,, , . 8 . er - * 1 . os, 0 Reich kränkt werde und daß Eltern oder Priester außer halb der Schule , D ie e För fu reis Durch Vererbung betrug: in keiten ihrer Spektra nochmals in elfter Stunde auf die der Löfun 30. September d. J. von dem FKtammande zum Carglahans in , r, d,, 7716 35 6 (H. 785 687 M), Reichs, für eine religiöse, Erziehung Sorge tragen. Die Eltern hätten Verte von hh nc . e Grnndstiicke hn, angegebenen Regierungsbezirk Wich! harrenden Tagen hingewiesen. Daher rcfrnnenh, bereitz seit edu Dresden enthsben und zum Sanitzte mt XM]. (z, S) Armee,; ftempelabgaben: A. von Wertpapieren 20 is 66 das Recht und die Pflicht, die Schulen und die Lehrer zu über 6 t. r, ho) und 8 (7) ohne Wertangabe. . rilst Herr Deslandres, der neue Direktor f In Ob

2

Die gemeinnützige Bautwẽti

männliche und 9065 (9433) weibliche, zufammen eine

Tätigkeit

1

j * ] N 2 8 er D = 3 2 1 1 2 7 2 6 5st i 683 a ii knrr - fror ss 2 16 . 6 . J . ĩ se 8! 8 ö ĩ ĩ ide 'r wo 7 4 6 z .. Re Prinz.. . det. ik erteilten. Allez ächten. Lollmgcht in Vertretung. des. Herrn. Arlãckeñn er fittrite · Hir it 3et d. Serge, ßer Fon pt Waffe fer l ihrs üer eme he err fare * 7, (b6t) Personen, insbesondere feinen Sitz in Frankfurt a. M. usenimz. das fetzt. ist in beiden erwähnten Fällen früher eingetreten, als zu er⸗ Iirgent -Lutritöit. Fösß Bäpcrn, mit der Erlaubnis. zun - ragt n ; des „Sozialen Mufenms“ für 1908 119 ö ; ö 8 der Ref. ; ; ; 5 ; an Krebs, 206 (207 Herzkrankheiten. 12 . weisführe a. 36 ö *r ö. : essor Dr. Woff auf Y ; 6 ; andw. k Winkler (Reinhold), Hauptm. der Res ,, zum Vorsitzenden gewählt war, nach Großbritannien und Irland. an Lungenentzündung, 135 Chr an! an Herzkrankheiten, 120 (149) 6 beweieführend für die in Per Probinz Hessen⸗Nassan be eslor. Dr. Wolf auf vhotographischem Wege wieder entdeckt worden. . her : 56 75 Ki . 3 8 ! 8 8 . 7 8 2 5 . B . ö 2. Cx 9. Nr. 139, Leonhardt, Lt. der Res. des 2. Hus. Regts. Nr. 19, o KleöönnKinder in is Lebend saht. In Alte biß, zu 1 Jahr starben genossenschaften des „Regierungsbezirks Cassek daß „hr, letzten Nummer der Umschau⸗ 3366 Päcke, Lt. des 14. Inf. Regts. Nr. 179, der Abschied bewilligt. 7 an, ; 1 . ; . 35 *** rn o 190 . inan No; * ; O 2 5 163 2 are . 22 1 1 m rr . Re ier 6⸗ [(y E (I Dresden), Oberlt. der Landw. Feldart. 2. Aufgebots, behufs Monats Au gust 1909 sind nach dem „Zentralblatt für das Entwurfs werden . noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Als zugezogen waren im Juli 10 163 (9449) männliche und bezirk Cassel das durchfchnittl sum Riegierungs nahezu lückenlos verfolgen. Als äalteste Erscheinung des Halleh gilt = . I J s ö . h (ll ö f * scheinungen des Kvmeten seit dem Jahre 87 v. Chr. nit Aus ä Bezirkskommando 1 Dresden, unter Beförderung zum Oberstabsarzt, ge uff ng neint i en,, ; w 30 ö Be⸗ 2 z ö. ; Bats. Arzt des III. Bafs. 11. Inf. Regts. Nr. 139, unter Be , , d ; ? rankreich. , m, . 3, n 4 . Varnungssigna e 3 Bats. Arzt des ? Reichseisenbahnverwaltung zur Anschreibung gelangt F ! Mehrabzug von 265 (ion männlichen und 1389 (1839) weiblichen, 1 Schweiflänge gewaltiges Aufsehen; das waren Erscheinungen . * 4 . 3 Ro g . C 2 4 . 2 2 . ** ö T ; f . ernannt, Dr. Dunzelt, Bats. Arzt des 111. Bats. 1. (Leib Gren. Tabaksteuer 3 620713 S (— 323 7565 MS), Zigaretten⸗ haben einen Hirtenbrief erlassen, in dem sie, W. T. B.“ Baugesuche sind im Juli sis (674) eingereicht worden. Ge kam. Eine sortschreltende Licht, Oder Größenahnal Jahrhunderte läßt sich trotz des offenbaren Stoffverlustes in jeder rzt des II . , , , 9. . ; . . , n. . a Brände kamen im Juli (S4) keinlizfe, a ie, ergestellten Hertel Tenn erg ; leicher Eigenschaft zum III. Bat. 11. Inf. Regts. Nr. 139, ver⸗ (4 7675 MS), Branntweinsteuer: . Maischbottichsteuer Schulen zu schicken, sondern nur in christliche 175) mit nd 47 65 6. 21 ( 34) zur Meldunz, davon 159 Vorteile, die das Erscheinen dieses Kometen für die Erforschung der Rr. 19, zum Bats. Arzt des 116. Bats. J. Ins. Regts, König Georg beligiöse Erziehung ihrer Kinder Sorge zu tragen. Der l Herztichnen, Kauf leg vor bei , (6) ba esl rms rere, , hang; 19, 3 Bats. Arz z . 66 . ; f f ; ; lte ß das Gewissen der Kinder nie e l2 (zl) bebauten mit 3 5605 900 (6 351 630 D ben 7 f z k . . , . 215 stets die Bedingung gelte, daß das Gewissen der Kinder nicht ge 3505 531 692) M und bei 2 (3) un gestellt worden Sh fe photographisch erkennbar waren, und in unerwarteten Eiaentũmliqh ir 15 Dr Haring beim 3. Feldart. Regt. Nr. . unterm 4 182 446 s6ꝝ, Spielkarten tempel 636 279 16h (4 31 411 sũ9, äauser mit J 611 arteten igentümlich⸗ * 2 V / 1

J en des astrophysikalischen Ob- rv yy 36 Mend g 3 Sao riâ . . n , . j

Ervatorjums zu Meudon bei Paris, von der Notwendigkeit einer

, , a . 1 Ueber VerkebrsperF'z 55, 25 ö 69 6 Ke 4 o w. korps, Dr. Meltzer beim 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz⸗Regent e hie ns verhältnifse imm Myonat ; is systematis Organisierung systematischer Beobachtungen der Kometen im 8 , e.

Y 8c; 6, omi j ein⸗ d Zinsbogen a R , 2n 4 dies . Juli liegen folgende zum Ameck? Pe⸗

. . —ᷣ ; (4 2332 5906 S6), B. von Gewinnanteilschein- und Zinsho— wachen. Gründungen von besonderen Vereinigungen zu diesem Angaben vor: Befördert wurden vinlcß lun, chndt legen solg zum Zwecke der des

Luitpold von Bayern, unterm 36. . 3 . ** . Al gz M (heel tis rng von Kauf⸗ und. sonstigen e seien dringend zu empfehlen. Der Hirtenbrief verbietet is a6 19!) Per fue ,, fe Fl er g en,, ein, und des Halleyschen im Kefo

zworst t * 2183 3 ) . 1 . 8 c 1. * 660 20 8g Bggn GG 2 ** h 1 2c 2 3 z 55 zy s⸗ 93 . 8 . . . ' 2D O0 41 ? z 8 Ve Je elo re ahre Nor eri s

mando zur Universität Leipzig , . ir, Anschaffungsgeschäften 7582060 6 (4 3566 663 S), sodann eine Anzahl der in öffentlichen Schulen eingeführten Große Berliner Straßenbahn kamen durch die Hog . 39) ine Konkanfi' chen, am besonderen, während in Nordamerih schon

Nr. 179 (Standort Wurzen), versetzt, Trinckguf beim Sanitäts⸗ 2 gsge] 4 a , m. 9 572 328 Anzahl. ; h 3 . un mn me 8 2lrch Re Hoch⸗ und Unter eine Kommission, bestehend aus den Astronomen Barn d, Comstoq

t XII. II. R. S3 Armeekorps, unterm 1. Oktober d. J. zum P. von Lotterielofen; a. ö für Staa slotterien ** 863 H Lehrbücher und erklärt, die Unterzeichneten seien bereit, alles zu . kinschließlich der. Berliner Ostbahnen) 040055 ag ber nde gh Perrine und E. C. Pickering, die allseitige ,, . des i .

Im ge zart Regt. Nr. 12 versetzt und zum Carolahaus in Dresden, ö. (w 80019 M6, 9 für , ,, ö 6 . erdulden, um die Kinder gegen die Gefahr der neutralen Schule 2 gg 9 pin . uit. fendt e. 8 966 493 ; cer n ren, 2. schen Kometen vorbereitet,. kertge Debbachtung des Halley⸗ . , die,, te r tober d. J. zum 3. Inf. ( 58 999 M60) von Frachturkunden 6 134 C9 , zu verteldiae e bl i berlonen, davon zu 5 3 7 444265 (7618 251), zu * ) Hens erllen F*icglsau an⸗

h zein beim Karab. Regt. unterm 1. Oktober d. J. zum 3. In (4 85899 (. 3 U verteidigen. inschließlich der Abonnenten 5 5 5. . ö Von diesen 5 Million

. 6 102 gien fegen Luitpold von Bayern vdersetzt und zur (4 391 524 6), F. von Personenfahrkarten 7 866 810 16 6 Svanien . . e ,,,. ben 2 l S863 695. Ferner ö , k

n (L. * 85 * ö 2 = F 4 * draft 20 9 . Vl 101 1ch e Krafto 18 ö? 2493355 785 8962 . , , 8 ; 78 .

Universität Leipzig, kommandiert. 6 ö. (4 339 858 MS), G. von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge p nr die K mnibuslinien 2493 355 (1785 823) Personen an stalt Lessen-Nassau gegeben worden, und zwar wie fohjt.

Dr. Seyerlein, Assist. Arzt beim . Inf. Regt. Kronprinz 1434073 16 64 219 263 s6), H. von Vergütungen an Mit⸗ Der Ministerrat hat gestern, „W. T. B.“ zufolge, be * a. an Verbandsmitglieder des Verbandes der hessen naffauischen Gan

Die Se sg ) ; E; 83

- Die deutsche Nationalkirche Maria Dersfe 5;

, . zeib 3 Hren Feat Rr . i 859 *,, a, : . , . sp. Dißachlhlender im Juli in den hiesigen Hotels, Gasthöfen Len en Fbandamithlicder des 56 in Neapel.. Beiträge zu ihrer Geschicht? ven Tia, Fell. Animg

Nr. 106 Dr. Hesse Assist, Arzt beim 1. eib) w, , . glieder von Aufsichtsräten 2362 336 6 (4 144 869 M6), schlossen, dem König Dekrete zu unterbreiten, nach welchen die iw. abgestiegenen. Fre ind an neren l F gz . Gasthöfen genoßenschaften: als Selbstschuldner 7 531 450 6, als Bürgen fur . Deiträge zu ihrer Geschichte von Dr. Michael Toi,

R öu Oberärzten, Hr. Sch leh an, Untefarzt. . rern ett J, von Schecks. 46 C 6), H. von Grundstücks. Fänllez auf den 15. Oktober zusammenberufen, die Wahlen smnen; darunter befanden sich? 7 66, gg Mee and . 26 ann, . „lösch nian, Michtmnitziieder: a ell Genf e dne n, . kerri nt attz n umd, finn Tai se m 28 30 1 36 Q * 216 8 *. 3 2 . fta stoior . J. 9 66. . e 5557. J . 1 1 9e. * * * * I der 0 mne ch er 998 221 c 38 Büÿürgae für einze 288 oi tox 72 70 . * ĩ Uck. Freibur Xr. VYerdersche Ver 8 ) .

1 . e n, übertragungen 48 649 6 (4 48 640 „M), Erbschaftssteuer für die Generalräte auf den 24. Oktober festgesetzt werden 163 enen schuldner 24h, als Bürgen für einzelne Arbeiter 1784 76M. Werding i. r, Derdersche Verlagshandlung. 1909. *

; ; . J J ( 939 18 Mi sz 8 I ö 8 32 * ö Q . 8 s s. ö . (II Dresden), Unterarzt der Res., Lempe (Zwickau), Unterarzt der 1 aus Rußland, 461 (4693) aus Oesterreich, In verdientem Ansehen stehen die beiden ur Häuser mit renz, Pisa, (! . . wo zahlreiche deutsche Handwerker, befondehz Bäcker sG5 ĩ z 315 46 ff J e Ye erter, besonders Bãckergewe 6 fzetricben worden wann! ö zusammen auf 4315 494 0 bellef. ) onders im Bäckergewerbe, bes häf⸗ von 8 erreich, 3 Un arn, mit Pen jon und der Erlaubnis S5 505 (87318 Schweine g eschla chtet. In der agen nicht für die ganze Provinz, sondern nur Dell Anima gebildet. König Philipp II. bestätigte döleute fanden 8 deren es zürdiages Mogr z 39 . x . * 9 ni u . ; en würdiges Begräbnis der Brüder und für die Ausstattung hinter— isheri niform, von seiner Dienstste un auf sein Gesuch ent⸗ he und Zuschlag 57 52 ; i, , ö ; 66st, . 1 r 3 zisherigen Unif ö abgabe 3 schlag wandeln, hat die Pforte, wie das „W. T. B.“ meldet, er Bei der städtischen Sy arkasse betrugen die Einzahlungen im Cassel gab es Ende 1907 9517 Kleinwohnungen wovon seitens der . 4 . 6 . Dies führte zur Errichtung einer deutschen Grabkapelle in Neapel 9 S Sarzt er Res ĩ der d 8 z 1 7 M g 8 ute . z j * hne zeiteres ; . ) ; Michael (11 Leipzig), Stabsarzt der Res., mit der . i nnn abgabe von Bier 157 418 ½ ( 31 3) „Mt, Spielkarten? mnjahlungen in Höhe von 637 nn a, w , ein ohne weiteres behaupten 11, J er Stadt Wies . 3 2 5 k z 28 ; Wiler deutschen Bruderschaften in Italien der U st der 3 . l . 1 . ; . E * ö O 0 6 Mann As 3 5 ) )en: ”tgestellt word en war. ö . . h . 693 ö . 2 ; er ngunst der JZeiten zum gebots, letzteren beiden behufs Ueberführung zum Landsturm 2. Auf⸗ 7 745 535 66 (4 785 687 S6, Reichsstempelabgaben hervorgeht, daß die gemeinnützige Bautätigkeit in Hessen Nassau, so D St Beamte der Militärverwaltung. n. 3 en m ö, . . ö ; e srsnsen, , d. räfti en We es Fortschritts und der Wiedergeburt zu Mitglieder ö. , e,. ). Nat emnannt, Bracter, Oberltt der Re. Tec, lit. Inf Regt. (4 283 6903 e), F. von Personenfahrkarten 7709 474 6 tatkräftig den Weg des Fortschritts i n ge nüitgl ieder, seichnen der Au drucke welse, das magnetisch. Gent! vom 2 2 1 1 5 5 11 5 757 2 9 Irvoicho 9 y oy / 2c sr Ners ö 1 l At s. 45. 383 7) 95 y D 7 5 J. 8 soj * vos 646 6 ? s 1 Vogel, Lt. der Res. desselben Regts, kommandiert zur Dienst— 1405 392 MS (4 214 878 6), H. von Vergütungen an Mit⸗ 3u überreichen, in welcher der Zweck der Versammlung und lugust 1454 (1383) Männer und 0 (51) Frauen. Das eit seinem Bestehen, d. h. seit Anfang 1890, beobachtete Phänomen Handwerken in Neapel und Umgebun ; Hör ans 5 Fer der Res. zum Shar⸗ w. ; 7 ö ö. sinnliche und 776 (460 weibliche zuß n 575313 * zobachteten Stör 35. Gr ßer das We ir deuffchen Sün ̃ 9 : tem ber. Karsten (I Dresden), Unterapotheker der Res., zum Ober (4 5125494 66), Statistische Gebühr 669 971 S6 Annahme der Adresse begaben sich die Teilnehmer nach dem 4 [6 (E460) weibliche, zusammen 57815 34 0985 beobachteten Störung vom“ 31. Oktober auf den J. November 1963, das Werk dei deutschen Stiftung, bie Sr. Tol mit Recht als ein . 2 2) Personen einschließlich von 120 6121 Korizontalintensität auf 8 o des Ge trages der Kraf überreichte. Der Kön zergab eine schriftliche Antwort, in [nder . ,, 2 6 o/ des Gesamtbetrages der Kraft und überreichte. Der König übergab eine schriftlich . ndern. bleiben bei allen Elementen kaum hinter den Schwankungen zurül Assessor, der Intend. XIX. (23. K. S.] Armeekorps, übern iesen. horst“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders am 25. Sep⸗ zusammensetzt, anerkennen werden, daß Ihre Forderungen ge alten 4.39 (Cash) Betten angegeben; In ber Geschlechtskranken. Störungen in mittleren Breiten auftreten. ? watpflege waren 29659 (2516 Personen untergebracht. In den en 12 Uhr, 45 Min. (M. G. 3. erfolgte. 8 fire dot dis ge Wr jahre er Gf gg beläuft sich auf 123 66 ohh Ki Hongkong in See. 985

of

z 66 ; X . !; 66 9 395 6816 Mr insteuer: a4. Maisch⸗ . 6. ö ; urückgewiesen wurden. Zum Konsu id zur Tierfütter ; . iesen Sitzt . RM . aul, beim Bezirkskommando Chemnitz, unter Fortgewährung der 21 660 851 S (— 322 616 6), Branntweinsteuer: a. Maisch Auf das Ersuchen der bulgarischen Regierung, die bulga⸗ mit? 3, Pferde fernen inn rd eierfütternng, gelangten in diesen Städten die Wohnungen von 1,2 und 3 Rauntem

serner von der Rixdorfer Roßschlächterei in Frankfurt a. M. Ende 1907 55 646

; ö. f 552 623 M ; 51254 „), Statistische Gebühr s Dekre ; elches die konsti io nellen Garan 1324 (5096) aus Amerik. 352 (115 3 Gr n, ,. 5 6 . 1 ; uralten deutschen Stiftungen Nes. zu Assist. Aerten, Dr Al bert, Obergrjt der Landw. 1. Auf- 14 552 023 „M6 9 . . rap 1 und das Dekret, durch welches die tonstituti nellen n . uh Can e e met kn 1352 (1159) aus England, 1796 (1207 in Mom, die Nationalstiftung bei der Kirche S. Maria Dell e en gebots im Landw. Bezirk Flöha, zum Stabsarzt, befördert. 674 334 6 (4 42 812 A6), Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen— tien aufgehoben wurden, für alle Provinzen, außer für Bar 8 ü tamen. 57

t den Monat Fuli 20 739! c . n ! ö 2 ö *** 96 ü 6 ö ö ,,, den Monat Juli 20 39 (11 . oy 5 8 800 87 23 1111. . . ö 3 n 5 ; ; ö . . Nr. 78, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pension zur bahnverwaltun 51 S38 000 M (4 1802 000 M¶). 3. Rach einer vom „W. T. B.“ ver breiteten Erklärung ish e 33, Ser i n r f, Ge Biß (iz b alben seinschließ ich der Helanti n eben alle scüher. deutsche Bruderschaften als Mittelpunkt des Disp. gestellt und unter Erteilung der Erlaubnis zum Tragen der Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme in der des Mintsters des Acußern Ällendefalazar nähere sich die nder, 337 Riffe 967 chweine, das sind 4168 20 677 M, im Regierungs⸗ irchlichen und charitatipen ebens der an fassigen Lands entẽ eh i zel, 7 1 j * 3 1 * 2 * f. 3 . * 1 2 6 1 Q 2 6 XT 7 y. 3. z * 221 M ĩ di rr Lei z der 9 75 2 oo 3 1 * offizier beim ö,, . n , bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 290 233 033 Feldzuges wäre erreicht, die einflußreichen Stämme selen von än öffentlichen Schlachthäusern wurden im Juli 11615 der gemeinnützigen Bautätigkeit an , a. gage che i kiel deutsche Seldaten ö. : ö zt ö . * 7 ö * ĩ j 1 16857 wien ** 3 . 7h 3 8 7 278 3 . ) 3 es 16. Ie . rt jo 9M. 6 und Regts. Arzt des 1. Ulan. Reg 51 554 445 46), , ae n,, 36 6 ,. dem Wunsche beseelt, Frieden zu schließen. 0 G35] Rinder, 14 411 (17755 Kälber,“, a3 Ji) Cihan ohnungen lassen sich mangels amt! schaft S. Maria de des 16. Jahrhunderts die Bruder— ; mn ) 353 J ; ö —⸗ z 33 , , , . ; sheri ĩ Abschied bewilligt. Dr. igarettensteuer 7 353 327 D w, n. ͤ Zentralroß der Angaben“ der Renn; * s, ndern sie im Jahre 1595. Bei der Kapelle der Hrn. ragen der bisherigen niform der 2 ; . 2 , 31986 44 h Salz r * z chlächter?« k 369 , ,, 3 2 ( der Angaben der Verwaltungsberichte für die Stadt R . 2 2 der Kapelle der ruderschaft wurde ein ug arakteris. Gen. Oberarzt z. D, und diensttuender Sanitäts- steuer 61 956 522 S (4 3196449 MS), Saßzsteuer Türkei. hlächtere i wurden 7er (732) Pferd. geschlachtet, von denen 4 (9) Frankfurt . Mund Cassel ziehen. Als , , ein Krankenhaus errichtet. Deutsche Land or ö. a s 3 ö 6. dier Vilfe in geistlicher und leiblicher Bedränämig Mt . ö. ] ; ( ͤ . = . , n, , 3623 cher Bedrängnis. Auch für ein etzlichen Pension und mit der Erlaubnis zum ferneren Tragen der bottichsteuer 3 106 575 6 ( 1430 870 S6), b. Verbrauchs⸗ 57 gab, wovon durch die 1 Töchker deuts . it? Dm r eri Chan teh. u lag . 384 e, ,. Rneinnützige Bautätigkeit 4165 oder 8ö/ ' hergestellt waren. In e n wer dent , ie, leren. die Stiftung. Sie trat im hoben und der Abschied bewilligt. , , , . 2 saebots Dr. C. Brennsteuer 203 695 MS (4 420 459 M), Schaum weinsteuer widert, sie sei bereit, zugleich mit dem Handelsvertrag einen li 7223 429 (i. Vorj. 5 1275 5625 ½, die Rückzahlungen in denifelbe a n ,, . wo f sie Deziehung zum römischen Campo Santo. arzt der Res., behufs Ueberführung zum Landsturm 2. Aufgebots, Dr. 2 860 382 5M 382 M) Brausteuer und Uebergangs⸗ rt, ell, zügel , sonat 5 351 4 , , . 2 ingen in demselben gemeinnützigen Bautätigkeit 1451 Wohnungen gleich 15,5 0½9 hergestell ö ö . 157 2660 3823 1. (Cb, oh sh db), Fart Konsulatsvertrag mit Bulgarien abzuschließen. cr bol 4d (363 716) 63 demnach ergah sich ein Mehr an worden waren. Man kann es behaupten, kaß w in, der außer den Mitgliedern der Bruderschaft viele deutsche ; ; . * 8 33 Mro⸗ 6 . ; i ,,. ,,, ; . ; daß den Pilger ihre Ruhestaste e ht n. h 1lcha IIche Tragen der bisherigen Unfform, Dr. Geipel (il Dresde g n, . ; n, , , Ge,, gn . M be Horak e en ,. , . „demselben übrigen Orten der Provinz, vielleicht mit Aus ahme d Pilg. E Ruhestatte gefunden haben. Während die ern Tg sdergh h en, 1 BVresden), Stabarzt der Landw. J. Nuf— stempel, S02 752 6 (44. 49996 Mo), Wechselstempelsteuer Griechenland. engt des Vorjahres ein Mehr an Rückzahlungen von 833 754 S baden, das prozentuale Verh alt noch 3. ö ist, woraus Syß r , . 1 y, X ö J ; 2 ö 9 ; ! - 16 . . Opfer gefallen sind hat sich die Mrynderf h = Ne h n * ̃ Te en, ,. n, mn, , . 780 48. 9635 944 M Jestern nachmitt d auf dem Marsfelde eine Ver Von der Landesversiche sans Berli J 34 . ö . 9 zechseln ber Si wen, n, ie uderschaft in Neapel trotz gebots mit der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform, Dr. A. von Wertpapieren 19 80 483 M * 9635 944 6 B. Von l jestern nachmittag fand 90 1. i a ften e Verbindungen Monat Jun 191 399) 3 9 21 29 70 th l t = erlin wurden im anerke nnenswert auch das schon Geleistete ist, bis jetzt nur unstande wechselnder Schicksale dank der Unterstützung des österreichischen Burkhardt (Zittau), Oberarzt der Res. der Abschied bewilligt. Gewinnanteilschein und Zinsbogen 119 509 ½ (4 119 509 6), sammlung von 90 Vereinen, Körperschafte rn, n, . Der ih ears). Fnaliden und 26 (21) Altersrenten bewilligt. gewesen ist, einen verschwindend kleinen Teil ihrer Aufgabe zu söse Stagtes erhalten. Unter Leitung des Verfassers der eingangs ge⸗ ö 36 C. von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 7 428 841 6 aus Athen und dem Piräus statt, in der, „W. T. B.“ zufolge, Lure M itgliederbestand der der Aufficht des Magistrats 49 ö Nabe zu len, nannten Veröffentlichung hat die deutsche Stiftung in Nen 63 . eschluß. 21. Septembe ri . ö . . , , ** . Hu derselben Zeit des Vorjahres 7136 i e . dn, n, ,,,. ng Gen . urch Allerhöchsten Beschluß. 21. September. Mit e 50 ir ri erien 6 573 578 M6 otest ier der einmütige Wunsch der Nation geäußert , , denn; elt, des. Vorjahres 713 614), worunter sich Kunst W Landsleute vielseitig betätigt. Dr. Toll entwir n 222 J 2 86 d. J: Deutschbein, Intend. Assesson 9 372 328 6 (4 S0 019 46), b. für Privatlotterien 6 573 578M protestiert und der einmütig sch la) (65 gaz) freiwillige Mitglieder hesanden. Cre rban nhl st und Wissenschaft. maligen Mate l ll ene K 1 n r hes gen. i s ; e 4 2. J 361 ; e 1 223 ; ; h ; -. 5 8 meister der Bruderschaft von besonderem Futerssf⸗ fe 1 ö . x i ; . aon agp as Grita sss wurde beschlossen, dem Könige eine Adresse Arbeits w ! ; P ö. e . g Ci e, de. 1 25. Sep i , an r n besonderem Interesse sein. Sie zeigen, wle Nr. 179, Bunde, Oberlt. der Res. des 19. Inf. Regts. Nr. 134, (4 333 061 S), G. von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge beschreiten. Es wurde beschlossen, dem K 9 Im, Arbeitshause zu Rummelsburg be fanden sich am tember ist das bedeutendste am Potsdamer magnetischen Sbservatorlum start seit dem 16. Jahrhundert das deutsche Element in den , n é . 6 . * . ö a eg, 1 * genüber de öni der milie nobdach beberberat? äh, ,, diefer Art. Ile Sire , el ö. g 9 ĩ r leistung bei der Intend. des XII. (1. K. S.) Armeekorps, zu glieder von Aufsichtsräten 2 315 0900 6 (4 1 396 373 6), J. von die Ergebenheit der Nation gegenüber dem König und der m lien i 5 r brgte am gleichen aße qußer 38 (29) dieser Art. Die Schwankungen, der magnetischen Elemente, die bei bat das Werk vornehm ausgestattet. Die schöne farbige Wiedergabe Militärintend. Assessoren ernannt. 16. Sep Schecks 6 ( 4 6), K. von Grundstücksübertragungen Verfassung zum Ausdruck gebracht und die Regierung auf nihier 23 Gh) Personen noch 120 (i453) Einzelpersonen. der Deklination über 3 Grad hingusgingen, waren befonders bei der der beiden Zierblätter der Vestätigungsurkunde der Bruderschaft durch ö J. Sep⸗ D ! . . . 8 4 571 erso 6 j 15 2x . 1 vorwoi 2 220 9 . 1 ( y 35 2 wn 2 . 12 13 ö. 66 2 7 8 J apotheker des Beurlaubtenstandes . R t ö ö Intend onen, im M annerasyl des Asylvereins 15 338 (21 661), im über die seinerzeit hier berichtet worden ist. Sie stiegen bei der Wahrzeichen deutscher Frömmigkeit und deutscher Nächstenliebe be⸗ 21. Septem ber. Zim mer, Intend. Rat ven der Intend. . 33 . . ov y **. ö 5590 5 8 8 Megier je i N 3 28st 2 65 2 . . 4 . 15 5. J 2 korps unterm 1. Oktober d. J. versetzt. Bracker, Vogel, Intend. der er erklärt: „Ich hoffe, daß meine Regierung, die mein In en 6 städtischen Krankenhäusern befanden sich Ende die sonst nur in polaren Gebieten srreicht werden, während sie das, n 5 8 ö. 9 —5* ; . 89: 3 2 ö 2 9 ] tio es Obdachs * * ö 66, ,, . * n , ** 8962 3 2 ) Paris, 28. Septembe M* ) r. g . ö. . Domagr us, Intend Sekretär von der Intend, der l. Dip. Nr. 33, tember in Tsingtau eingetroffen. recht sind, und daß die Wiedergeburt des Landes, die ich mit ö 3 Obdache arm 168 (16 weiblich gtranke. Die Frren, Wie in fast alien ähnlichen Fällen setzte die Störung, die nn n, her enn, e. e,. 8 Us Tandwirtschafts. J . , d ö e S M. Flußkbt Tsingtau“ ist am 25. September in Ihnen wünsche, sich der Verfassung gemäß vollziehen wird. Ent Wupkaarfünllzorf. Heräberge, und Buch und, die Gpfleptiker, nebenbel, bemerkt, ein einheitlicher, gleichzeitig auf de augicht, Las ungefähre Ergebnis der diesshrigen 7 8. r. zubol. ö . 3 6G. sas ; ieser erschi f es Schlosses und hielt eine i , ; . icht; ; ein An diesen schlosse ge 979 68 imm Jab Dieser erschien auf dem Balkon des Schlosses ) Seim stätten befanden sich ain Ende des Monats Juli 646 (562) sich länger als eine Stunde hindurch e orden sic ie fene off een nn,, Jahre 1905.

. 7 und der Campo Santo bei Ted schi nahe bei Sn P 26 He. . benz . he oft, nn rn, den, fi e e Rnrtes, nf den nn,, ; Wiesbaden anderen itallan ichn ne; dei, Tedeschi nahe bei S. Peter. In vielen Dr. Heyne, Oherstabs! und Regtä, (Arzt des 8. Feldart. Regts. verwaltung 262 301 816 S6 (4 15 863 724 S6), Reichseisen celdoa und Gerona, widerrufen wird. fehr Auf, den, städtischen Viehhof betrug für 89 146 ser dan, anderen italienishen Stäb ten, beispielsweise in Venchig. Flo ; x . 9 ö ü; Ditz a. ö. j 5 ; ĩ ; ; Pas V ; ; 15 858 Schafe, 16 925 Schweine ehr 8 Uniform der aktiven Sanitätsoffiziere zum diensttuenden Sanitäts⸗ Ausfuhrvergütungen usw. und der Verwaltungskosten beträgt militärische Aktion in Marokko ihrem Ende. Das Ziel des n gleichen Men eg He ns. , hweine mehr, als 57 523727 S6 (4 2777 246 M, rischen Agenturen in der Türkei in Konsulate um zu 132 (98). X 16 062 . 1 sten ö. n, ,. ,. r . , ummissars unterstellten Kranken kassen ben August 1 dings erfreuliche ssck sich im J ss (4 3494703 S6), D. von Lotterielosen: a. für Staatslotterien gegen die jüngsten innerpolitischen Vorgänge . erstchiten Kin nken g ssen betrug am J. August 19569 ing erfreulichen Aufschwung genommen und sich im Intereffe unserer d. , de n nl ch ü 848 36 ) 3 Frachturkunden 6011 946 6 wurde, durch Reformen in allen Verwaltungszweigen hren an diesem Tage bei den bezeichüetén last, ä, un äh; Hie , ; Für den R historit bei der Intend. XII. (J. &. S Armeekorps, zum Militärintend. (4 S48 588 S6), E. von Frachtur aljcdn. diesem Tage bei den bezeichneten Kassen 26 970 (28 62) isn gnetisché Strömung oder, nach Humboldts be in den sthlturhisteriter werden die alten Verzeichnisse der Kirch= ö gabertreten war. Der Verlag 5 Frieasministeri 9 5 e syoy⸗ * . * nendigen Refarme ,. Nac m städtischen Obdach nächtigten“ Juli 57 0435 33 638 Intensitã ? zsentli ßer e . e rf ; önig Philip rei em s ] Durch Veg fügung des Kriegsministerium.s. 47676 S6 (4 47676 66), Erbschaftssteuer 14 552 023 6 gefordert wird, die notwendigen Reformen durchzuführen. Nach e Htisten im Juli 57042 (33 638) Intensität noch wesentlich größer, als bei der stärksten bisher König Philipp 1I. gereicht dem Buche zur besonderen Zierde. Möge e n, w 2 54 ö . om Könige die Adresse . 38. , , Königlichen Schlosse, wo eine Abordnung dem Könige die hauen CI 53 asg. f * ö ̃ e nt zen , Pen (4 39 658 Mc). Königlichen Schlosse, sauenasyl 4353 (4662 ö zeichnet, zahlreiche neue Freunde zuführen. XII. (1. K. S.) Armeekorps, zur Intend XIX. (2. KR. S.) Armee⸗ 8 2 8 1 ie K er, die sich aus Patriote üili 3835 (366 sente s beleaunasfäpi , , 5 bis ; j f Nsseffvre er Intend. XII. (1. K. S.) Armeekorps, Bunde, Intend. ö Me W. T. B.“ ist S. M. S. Scharn- volles Vertrauen besitzt, und die Kammer, die sich aus Patrioten i 3835 (3665) Patienten, als belegungsfähig waren in diesen bis 10fache der Beträge, darstellen die be ; wöhnliche Land⸗ und 0 ĩ Alssessoren, der Int Laut Meldung des „V , ͤ i den gewöhnlichen r stwirtschaft. ; ,, , . . ; ; * , ,, stalt Wuhlgarte 5 st ish 5371 * 8 6 ic 7 n , ,, . , h. ganzen Erde Ernte an Weizen. Die Ausfa te 6 5276 . 2 . Maemfettig ver ezt. Canton eingetroffen und geht am 1. Oktober von dort nach Die Menge bereitete hierauf dem Könige lebhafte Dyationen. , uhlgarten hatten am i. August 5160 (6371) Insassen, in sich abspielender Vofgang ist. mit cinem heftigen Aushrr er laat unmsaßtz 6 ssb zoo n egen S. M. S. „Panther“ ist am 25. September in Victorig kurze Ansprache an die Menge, die sich hierauf nach Hause henkranke und erholungsbedürftige Personen. Der Bestand in den große Schwankungen der horizontalen Kraftkomponenten. Diese fast

; * . ö 9. jn istornr d sidonto . ichf 8 K d⸗ J ö 1user Trübe , n, . 8 . ö I ö 924 ö ; ö. (Kamerun) eingetroffen und an demselben Tage von dort nach begab. Dem Ministerpräsidenten wurden gleichfalls Kund ‚shgn bin ann gars heb und Palisadenstraße und Buch) betrug momentanen Aenderungen des Kraftfeldes sind es, die durch Verkehrs anstalt

Aichtamtliches. San Thoms in See gegangen. gebungen dargebracht. be August 2341 (2083) Personen. In den HYöospitälern des Induktion im leitenden Erdkörper eleftrische Ströme von solcher , n,. 8 Däah X 8 4 Asien . eit h auses waren am gleichen Tage 66) (702) Insassen vor⸗ Stärke erregen, daß sie zu den Störungen des Telegraphenverkehrs Dig eanadische Pestvern ltunm befördert von anfang Oktober bis D tsches Reich H ; gan den Krziehunggan st alten zu Lichtenberg, Birkholz und führen, die die allgemenne Aufmerksanmkeit erregen. (Ber lerste Ende Mal jedes Jahres nach denjenigen Srten int! t galt en, bi e u ö J . Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen— 6 a, . (ät) Fürsyrge⸗ un. Faangzerziehungs« Fall dieser Artr h wurde gerade por lz Jahren, am J. September 1855 torium, die über den Endpunkt! er Eisenbahn nach White ea.

W 2382. * . 2 . y. 5 Maro —50* 27 . 2 X 3 26 24: 3 5 ay 8 1 j ö = 5 192 . z 5 ; * Preußen. Berlin, 28. September. agentur“ aus Teheran ist Sepekhdar zum Ministerpräsidenten r che ing hꝛipstveryfse gun waren 1295 (1374) Kinder. In. der beobachtet; die oben erwähnte Störung im Jahre 1903 war gleich hinausgelegen sind, wie Damson, Eldorado, Eureka, Klondike . a. V, . . Sachsen. und Ala us Sultaneh zum Minister des Aeußern ernannt a n Wgisenyflege befanden sich an demselben Tage (ein- falls bon ausgebreiteten Unterbrechungen? des telegraphischen Verkehrs nur Brie se, Post karten, ein zelne Nummern von Zeitun en Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, BVirtlicher Geheimer Seine Majestät der König Friedrich Au gust hat worden 6. ; z Wich , ell ch Stiftung) 7787 (7512) iger, ö . . den dankenswerten Mitteilungen, bie das Sbferpa⸗ 1 nd pe 5 odischen Zeitschriften fowie D rucksachen fen = ö * 3 h J . . . ö ö Ar 4 . aßte 7 6 = 50 2 i sorl . ö zum 2 , ? 5 923 * y 2 . Rat Graf von i ö. . und gestern mittag, „W. T. B.“ zufolge, im Dresdener Residenz— Alle Gouverneurposten mit Ausnahme der von Kaswin und * ie fi g r ,,, . n n r,, bereits n Sonn⸗ . . . . . gen und Zirku⸗ se ü Fesan a ieder ; ; . j. S e fern, Halte Me in Audi re, 5 ; t ; m Raf nl ich—⸗ 1 , . el amn herrage a, . telegraphischen Störungen in Westenrop nnen , lernach nicht zugelassenen estsendungei ö de hat die Geschäfte der h schloß die Staatssekretäre Delbrück und Wermuth in Audienz Astrabgd, find von der Reuen Regierung mit neuen , w,. mufende, Untgstitziigen in Höhe ben 24 (o, ot, wund speöifll in Dentschland am re r fs, enn . grwahnten Gebiet dürfen aber en h dung en, empfangen. keiten besetzt worden. Der Prinz Zill es Sultaneh hat 9 ler . (1869 Almosenempfänger mit außerdem gezahlten und 12 Uhr 56 Minuten aufgetreten; dereinzeite Meldungen Juni bis September abgeschickt werden. 86 Negierung 190 900 Tomgnen in . aus gesahnt id fi ö he . ö Solche zutzen ferner für i ir gdf 6e 6 1 Uhr 20 Minuten und dann! ; J j Rreo⸗ 9 2 ) Wechsel ausgestellt und ist dann von Enseli nach an G), nicht laufen unterstützte Personen im Gesamtbetrage 2 Uhr bis? Uhr 30 Minuten por.

; Der außerordentliche K 2. ; ; . 16 ö 2 , gef h 268 536 133) M gewährt. Pflegekinder waren 12 845 (11 742) Die Störung hielt mit verminderter Heftigkeit, aber nahezu un Theater und Musik.

vinzigllandtgg ist gestern im hiesigen Stände jause durch Ihre Hoheit die Fürstin Bertha ist laut Hofbericht pa abf . . nden, für die 118 154 (iöä 26 5) . aufgewendet wurden geünderter Größe der Schwankungen? ibi een i hr Abente lun Im Königliche den, Oberpräsidialtgt n an, Winter feldt in. Vertretung des gestern abenß Uhr von (inem gesunden Prinzen glücklich Afrika. Id, flante dann. big Mie ngk Gntsprechend früheren? En. Miß nm = ent ghisteng rn hanf; id nmnergen.. Mittwoch, Oberprãäsidenten mit folgender Ansprache eröffnet worden: entbunden worden; die hohe Wöchnerin befindet sich den Um⸗ Nach Meldungen des „W. T. B.“ haben die spanischen . . ö. eine betrachtliche Aenderung der mittleren r , ee. , 6 . I itelrolle

ö t . ö ; Husammenhan it eine merkliche Rärarzse ö , we . 9 2. . den Tothario, der helm Meister L

Hochgeehrte Herren! J ständen nach wohl. Truppen das von einer Harka stark befestigte Nador geplündert 9 Delfin atlon n . eine merkliche Vergrößerung der mittleren Sommer, die Philine Fräulein Gates, den er,. * K . ö 96 . ö und vollständig niedergebrannt. Gäslern nachmittag ist die ö Zur Arbeiterbewegung. allmahlich verlieren . 6 . Mie h fl ahr hon Tagen Din gen. Kah me er Dr, Gef. . De n. e le seit dem Inkrafttreten der Provinzialordnung zu eine . ; ; 36 a - der Ausst ĩ n hm 14 . „,,die sogenannte Nachstörung. eren vertragliches 2 e . än an ö ö ö hie zusammen. Eine a n. ., Kasbah von Selugn von den vereinigten Kolonnen der nlin siestend I. ddr diss et tf fab zit S Mano]i' ein I jnetische Störungen von solcher Stärke 7d stets von kee erf er m , mit, , siglichen General

1 liegen ieder für

i,. n ; der „Voss. Itg.' zufolge, beigelegt. Die Ürfache des Polaris]! in Ra , 2 des Mone ü

. deren Entscheidung keinen Aufschub . t ihn n. Oesterreich⸗ Ungarn. Generale Orozeo und To vaz eingenommen und besetzt worden. ‚mnde war ein 81 . e n rg, ell rage e, ir d e . . bis in 1 . sichtbar wurde, singt im , igung. In der kurzen Zeitspanne sei em des ? ; tenz der ungarischen lag weder die Erb ,, . e , wen lasläns net intl Sicherheit zu erwarten, daß olche auch dies. Verdis Aida“ die Senta im Rien 6 ö '

JJ 7. ee mice l gäbe ,,, e . , g,, e n,

bewährte Mitglieder aus unserer Mitte geschieden. Unter sichtige, ihn ) . We 9 (wie am Observatorium in! ots dam) die Smetana in Vorbereltung J riedrich

2379 könig Franz Joseph beab Beoba rreite Das Werk wi ssichtli ihnen betrauern wir den Mann, der 23 Jahre an der zufolge, mit, daß der König Franz Joseph eobachtung vereitelt hat töber eistmallg n Ein! 6 ird boraussichtlich am 11. O