lb 40 . Betanntmachung. 8 Zur Auszahlung am 2. Januar 1910 wurden von un Nummern gezogen: 2 3 1330900 M — 13 21 41 2.
56 20600 ½ 168 112 118 149 140 1X. ] ; 23 19060 3 = 183 187 2060 247 266 275 279 201 3io 314 324 338 316 437 442 444
446 454 4656 497 567 568 bz. 72500 ½ — 587 599 619 642 649 667 6689.
Zahlstellen: Unsere Gesellschaftskasse Gphr . Meyer & Sohn, Hannover,
Bank, Hildesheiin. Güstrow, den 22. September 199.
— Zuckerfa lirik Giistrym, Al ktiengesellf haft.
E. A. Brödermann. ö. oh. Bo ssel mann. E. Peters.
seren Partialobligationen folgende
Hildesheimer
564411
Bilanz
der Eisenwarenfabrik Chatel⸗ St Germain, Aktien⸗ Gesellschaft, J
vormals G. Cannepin,
er 30. Juni 19909. Passiva. — 2 —
6 * . . 6 512 792 07 Aktienkapital hö0 000 2 333 24 Obligationen... 241 500 244 950 72] Statutarische Reserve 21 269 169 996 65 Verfügbare Reserve .. . .
Kreditoren Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos 29318 930 072
Aktiva.
mmobilien und Anlagen asse und Effekten Warenvorrãte Debitoren
. Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. m — ; —— . —
6 1465 2596 1500 1755 22000
29 318
Papierfabrik Baienfurt. Bilanzkonto pro 20. Juni 109
Statutarische Reserve Verfügbare Reserve Reserbé sär zweifelhafte Forderungen.. Tantiemes Dividende 40o
29318
54412
Aktiva. —ᷣ — —
Passiva.
M6 3 6 ö. 122287247 Per Aktienkapital 1008000 Hvpotheken hl 400 Reservefonds 400 800 Kreditoren 202479 Unterstütznngs fonds . 100 000 Gewinn nach den Abschreibungen 151 232 Gewinnverteilung: 100/09 Dividende S6 100800, — Tantiemen und Geschenke. ... 15 989,80 Unterstützungsfonds und Geschenke. 3500 Saldovortrag 29 842,59
An Anlggen. n Wech el Kassa U. Bank⸗ .
uthaben 74351861. Effekten 23 2 ⸗ Debitoren 329 11484 . Vorräte 6h51 469 30.
AUnterstützungsfonds.. 100 000 =
MS 151 232,39
J 7g IJ 971
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 3290. Juni 1999. Haben.
, . Hierburch machen wir belannt, daß in der am
24. , de. a. c. nach Maßgabe des Tilgungs⸗ plans slattgefundenen Auslosung von 2h 600, — unferer 5 C9 Partialobligetißnen, dem 31. Dezember a. . zu 102 0ο zur Aus⸗ zahlung gelangen, folgende Nummern gezogen wurden:
Nr. 2 36 41 42 69 75 161 162 164 165 182 183 248 2775 281 286 356 360 363 374 411 414 12, 141 494. .
Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen er= folgt gegen uslieferun e n nebst Erneuerungs⸗
ch ir. tus Sin bfuifcisib; en 3 k — —— 894— — —— — * 0. b4646
der Bayerischen Notenbank
vom 23. September 1909.
der Riederdeutschen Bank, Kommanditgesell-
Hin auf Aktien in Dortmund und deren ilialen,
der Hanseatischen Kreditanstalt in Hamburg,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.
Pas Eingezahltes Aktienkapital Reserpesonddzdz; ; Banknoten im , J
28 526 861. 21 245 730.
welche mit Täglich ,
An Kündigungsfrist gebundene
Sonstige Paff ya. .
Von im Inlande za lbaren, noch nicht fälligen Wechfeln sind weiter begeben worden Æ 2 233 320. 68.
siva
faͤllige erbindlich⸗
Verbindlichkeiten. ..
Die Direktion.
Wochenůbersicht
S0 30 000 0. 7 569 666. 43 143 060.
34 428. —
— — — — — —
Dortmund, den 24. September 1909. Dortmunder Brauhaus, Aktiengesellschaft.
W. Peuker. Ppe. W. Braun. h4429 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten m, von unseren Prioritätsobligatlonen wurden die Nummern
Lit. A Nr. 46 und 79, Lit. R Rr. 64 108 132 148 190 288 296 344
346 444 449 479 und 486,
Lit. C Nr. 21 88 99 151 181 209 234 und 283 gezogen.
Die Heimzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt mit einem ge eg fn funf Prozent auf den Nenn⸗ wert bei unserer , , Walsheim und den auf der Räückseite der Zinsscheine angegebenen Zahlstellen gegen Auslieferung derselben nebst Zu⸗ behör am H. Oktober 19059, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Von den pro 1 08 zur Heimzahlung ausgelosten Stücken unserer Gesellschaft ist die Nummer Lit. B Rr. II noch nicht zur Einlösung gelangt. Walsheim, den 22. September 1969. Guyerische Brauerei Aktiengesellschast vorm. Schmidt & Gnttenberger.
54759 ö Jucobiwert, Aktiengesellschaft in Meißen.
Hiermit werden die geehrten Aktionäre unserer Gefellschaft zu der Donnerstag, den 28. Oktober 19609, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal in Meißen stattfindenden siebenunddreistigsten
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. .
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresbilanz sowie über die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Tegitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗
— —
1909 Juni
30. ö Ne
6 3 1908 6 s An Fabrikationsunkosten 1812047 591 Julil. Per Gewinnvortrag ö 19 883
fee l igen n 56s 9. 76 895 So] Bos .
erschuß 151 232 39 36 „Warenkonto ...
1.
öffnung der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Geschäfts⸗ stelle und Depositenkasse der Dresdner Bank, der Meißner Bank in Meißen, der Dresdner Bank,
2034179
2 034 179 48
Der Vorstand. L. Roemer.
dem Dresdner Bankverein in Dresden nieder. gelegte Aftien berechtigen diejenigen, auf deren amen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der
Generalversammlung. Meißen, den 27. September 1909.
64410
Aktiva. — —
Gladbacher Wollindustrie Aetien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten. Bilanz am 30. Juni 1909.
6 6 . 195 854 94 m e m, 2 550 000 687 896 40 Nicht behobene Dividende. 460 3 489 94 Dispositionsfonds .... h0 000 — DI s 77 Reservefonds .. 105 241
13 827 677 55 Kreditoren 295 602 , ,,, h 665
g3h 732 42 Reingewinn . M 188 8265,28
' Gewinnvortrag
21 380 57 z nr, , . O7 soꝛ8 ., 21 415,8 n . 3
63
Grundstück Gebäude
2 0/0 Abschreibung (Anschaffungswert 0 903 128,40) Maschinen Zugang
100? Abschreibung von „S S822 268,836 — ½ 82 226,89
25 0 Abschreibung von S6̃g34 844,13 — 46 87110 (Anschaffungswert MS p1871308,87) Utensilien Zugang
Abschreibung
Warenvorräte: a. Garne b. Rohmaterialien c. halbfertige Waren d. 66 e Waren e. Farbstoffe u. div. Vorräte
Kassabestand Wechselbestand Debitoren
210 241
90937 766175
36 189 15 734
1 924 20909
—
296 182 119 053 48 267 179215 26 740
bbh 4658 61
83 0
24 b65h — 4h 926 27 5000
Passiva. 4
Die Direktion. Carl Encke.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
baba9] — Der frühere Gerichtsassessor Dr,
Nr. 239 eingetragen worden. Breslau, den 22. September 1999. . Königliches Landgericht. 646650 Bekanntmachung. heute in die Liste der beim Landgericht Freiburg zu
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Freiburg (Baden), 22. September 1909. rn Landgericht. ;
ibel.
64651 Bekanntmachung. zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Georg Vogelgesan Hadersleben, den 24. September 1909. n eicher Un eheriär
64653 Bekanntmachung.
Is ah 6s 3 216 bah Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Saben. — — —
—
(6 21 415
Per Vortra 542 316
An Handlungunkosten, Gebäude und J Ueberschuß aus Fabrikation ..
Maschinenreparaturen, Steuern, ö
infen, Tantieme und Gra⸗ fifikationen 228 725 Abschreibungen 124 765 210 241
— 164652 . 8 Der Rechtsanwalt Hermann . 383 Pankow ist am 24. Schtember 1909 in der Liste
68 der Rechtsanwälte gelöscht worden Nr.
Gr. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Pankow.
bb 732
63 732
der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1908609 auf 7 Oo
Laut Beschlu . . Nr. 4 mit Æ 7T60,—— vom 27. September er. ab zahlbar bei:
festgesetzt und der Zins unserer Gesellschaftskasse, dem Barmer VBauktverein, Hinsberg, Fischer Co., hier, der Gladbacher Bank, F. Heyer Co., hier, der Bergisch⸗Märkischen Bauk, hier, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co.,
dem Ban auge Dei Nach der in der n g: ordentlichen Generalversam
sichts rat aus . Mitgliedern: Rentner Julius Deussen, M.⸗Gladbach, Vorsitzender, ̃ r ner Arthur Lamberts, M. Gladbach, stellvertret. Vorsitzender,
an
ax Trinkaus, Düsseldorf,
omm. - Ges. a. Aktien in Berlin,
chmann X Co. in Cöln. mlung getätigten Wahl besteht der Auf⸗
64648 nene ,
Sächsischen Baut zu Dresden
am 23. 4 1909. va.
k Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine· Noten anderer deutscher
Ban 7Ih9 372. Lombardbestände . 16 505 320.
Dr. Otto Seng⸗ teller hierfelbst ist heute in die Liste der bei dem De eh een ; hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Lon
Rechtsanwalt Friedrich Hack in Müllheim wurde
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte eingetragen: der in Hadersleben.
In die Liste der beim diesseikigen Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen: Ifons Wintermantel, Rechtsanwalt in Säckingen. 66 Säckingen, den 24. September 1909.
Engelhardt zu
ö 7 9) Bankausweise.
4 16 gya 089. — gg a5. — 15. Sep
232 10 546 8709. — — Pforzheim, den 18. September 1909. 3 E duard Winter.
Metallbestand
Bestand an Reichskassenscheinen ... Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen ... Effekten
sonstigen Aktiven. ...
Passiva.
Das Grundkapital
Der Reservefonds
Der Betrag der umlaufenden Noten.
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkelten
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
Verbindlichkeiten
Die sonstigen Passiva .
Verbindlichkelten aus weiterbegebenen,
zahlbaren Wechseln . h
München, den 265. September 1909.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
64646
Stand der Badischen
ktiva.
6 31 069 000 44000 4065000 45 157 000 4365 009 68 000 2 288 000
7h00 000 3750000 6h 764 000
6 633000 3399 000 im Inlande
S63 119,27. 8
Bank
am 223. September 1909.
Metallbestand - Reichskassenscheine. Noten anderer Banken .. ? Wechselbestand .. J Lombardforderungen . I
Effekten.. Sonstige Aktiva
9 651 57180
12 050 — 962 920 — 971465164 2 924 600 — 6hh 8o7 06 2 561 927785
TD TD v ß
Grundkapital Reservefondd .. ; Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich iii, . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitedtntn . Sonstige Passi naa
9 ooo Coo - 260 060
195 794 boo 14 582 8139
65 ))
D T
zahlbaren Wechseln 1 742 390,39.
Stand
54647 der
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
Württembergischen Notenbank
am 23. September 1909.
Aktiva.
Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken.
ibardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva Passiva.
Grundlapital . Reservefondd
Umlaufende Noten . fällige Verbindlichkeiten An ündiqungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .
11 768 12668
80 945 1545320 — 18 189 2095 12 953 30910 3 106 8444 1353 7687
9 000 1446293 22 994300 14 278 1876
1107131
Sonstige Passivan. 2
im Inlande zahlbaren
machungen. ba644
hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M I 680 9009, —
Aktien — 2800 Stück Hool - 7800 — der
u irt zum Börsenhandel an der hi
Kopetzky. 63339
Möbelfabrik Veihl Gesellschaft mit beschränkter Pforzheim,
Gläubiger auf, ihre geltend zu machen.
ngler.
— —
Effektenbestãnde. 9 7566 811.
er , . Victor Busch, Hochneukirch. M. „Gladbach, den 25. September 1909. Der Vorstand.
an,, . Sonstige Kassenbeständedr . We ie e l ,,,, ,
Debitoren und sonstige Altiva 11 811 285.
geben hierdurch bekannt, daß die Seselsshet unte
tember d. J. aufgelöst ist, und for ö 7 f fh tn die Geselsc
11680286
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen echseln Æ 838 942,54.
—
10) Verschiedene Bekannt⸗
Von“ der Aktiengesellschaft Schaeffer & Walch nusammeng
je . iengesellscha
Schaeffer Walcker zu Berlin 9 chien Börfe zuzulass
Berlin, den 268. September 1909. . Bulasffungsstelle an der Börse zu Kerhh
Die unterzeichneten Liquidatoren der
& Co-
Haftung,
n de
zum Deutschen Reichs
, 229.
*
.
Berlin, Dienstag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechtz, Vereins, Dr,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die
Das Zentral⸗ Selbstabholer 5 ,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
—— 2 — — —— — 2
ie 2 . ; , .
den 28. September
99 ö . für Das
Bezugspreis *
. Beilage anzeiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger.
1909.
arif und Fahrplanbekanntmmgchungen der Eisenbahnen enthalten find, rein.. Mich. in ,, Rei l recht te mntrugor one liber Warenzeichen, — — 8 * 66 8 — 2.6. 8 22 144 2. — — —— — — — 2 —
2 — — ——
1
andelsregister für das Deutsche Reich kann d , ,. 8 d un durch alle Postanstalten, in Berlin für Staatsanzeigers, w. Hire r g e nne, Heuischen M rn
das Deutsche Reich. o. 2x)
entral⸗Handelsregister für d ĩ ĩ igli . , dr eee t . 1 37 z eich erscheint in der Regel täglich. — Der ionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
— Einzel entzein⸗ , n Nummern kosten 20 J. —
Nrn. 229 . und 229. a
usgegeben.
Handelsregister.
6 Aller. oho] In unser Handelsregister B ist heute Fr. folgendes e ne,, . Firma. Dampfziegelei Rethem Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rethem a. d. ert Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Ziegeln und Dachsteinen mittels Dampfbetriebes. Das Stamm kapital beträgt 50 000 M. Geschäftsführer sind I) der Gutsbesitzer Wilhelm Wehland zu Rethem 6. y lle 2) der Maurermeister Heinrich Hogref Ve . z . De h Hogrefe zu Verden Aer Gesellschaftsvertrag ist am 7. J 906 e el, . g is [. Januar 1909 6 Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung hlden, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. Altona, Eipe. b4loz] Eintragung in das Handelsregister. ö . 22. , ,. 1909. A M1445: Langenfelder Hof, Bernhard Lösche Stellingen ⸗Langenfelde. Die Firma ist . Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Altona, Eibe. õ4502 Eintragungen in das Handelsregister. ö . . er,. 1909. A 59: H. Suhr, Altona: Dem Aufseher Marti 2 f . ist Prokura erteilt. ö ⸗ Emil Prahl 4 Co., Gesellschaft , , , Altona. n l stellung des Geschäftsführers Emil Prahl in Alto , f 8 Emil Prahl in Altona Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona.
Attendorm. ö . 54104
„In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Attendorner Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Attendorn heute vermerkt:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen jeder Art, von Fabrikeinrichtungen und Montagen; der Erwerb und die Ausnutzung von Patenten die Errichtung von Filialen im Ausland sowie der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit diesen Geschäftszweigen zusammenhängen.
Die Abgabe von Willenserklärungen und Zeich— nungen für die Gesellschaft hat durch zwei Geschaftõ⸗ hihrer zu erfolgen. Die Zeichnung Leschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Attendorn, den 17. September 1969.
Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. od 503] In das Handelsregister wurde eingetragen: a, 21 am 23. September 1909:
a. Bei, Firma „August Schmedding“ in Augs⸗ burg; Firma erloschen. ;
b. Firma Hermann Gutmann. Sitz Augs—⸗ burg. Inhaber:; Hermann Gutmann, Kaufmann in Augsburg. Mode⸗ und Baumwollwarengeschäft.
. 2) am 25. September 1909:
Bei Firma „Gesellschaftsbrauerei Augsburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschãfts⸗ führers Anton Walter ist beendigk. Zum weiteren Seschaftsführer wurde Matthäus Hager, Kassier in Augsburg, bestellt.
Augsburg, den 25. September 1909.
K. Amtsgericht. Ralingen, K. Amtsgericht Balingen. 31601]
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „G. Kistler“ ein⸗ getragen:
Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Ernst Æ Karl Schaal.
Den 22. September 1909.
Oberamtsrichter Abel. KRergę edors. 54505 Eintragung in das Handelsregister. . 1909. September 24.
Schütt Martens in Bergedorf.
Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem n, Gesellschafter Otto Amandus Schütt mit Aktiven und 04 übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Otto Schütt fortgesetzt.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Kerlin. Bekanntmachung. 54511 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. September 1909 folgendes eingetragen . . . 5 r. 6937. Leiser Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. .
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren.
Das Stammkapital beträgt 29 009 6.
Geschäftsführer: Kaufmann Haskel Arenstein in Berlin. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September
Nr. 69383. Niebuhrstraße 67 G i 6938. s rundsticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. e, . , , m Gegenstand des Unternehmens:; Der Erwerb, di Bebauung und die Verwertung eines Ghee n dle e e n mlt beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Töpfermeister Hopp i g, . ö , ie Gesellschaft ist eine Ges it beschrã 8. sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter er Gesellschaftsvertrag is— Sep 19h r haf ag ist am 14. September Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, s * 3 * x I ** * . 9 len er n, der Hrn beefftet Nr. 6939. ozart⸗Oper Gesell i = schränkter Haftung. , 96 e e, Gegenstand des Unternehmens: Aufführung v t ens: ) on Ypern und Operetten in Berlin und anderen ren des Deutschen Reichs und des Auslandes, Erwerb gleicher oder ,. Unternehmungen, Beteiligung an Lolchen oder Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Reschäftsführer: Josef M. Kindler in Berlin. — ist eine Gesellschaft mit beschränkter X g. Der Gesellschaftsvertrag is Sep . chafts ag ist am 4. September 1909 Nr. 6940. Wolf Wertheim Verlag Gesell schaft mit beschränkter Haftun K— 2 66 n, . Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb amt icher Verlags, und buchhändlerischer Geschaste a m. 9 gleichartigen oder ähnlichen Unter ö Erwerb oder Vertretungsübernahme von Das Stammkapital beträgt 100 000 . z Gsschäfts führer. Kaufmann Edgar Geibler in Berlin- Charlottenburg, Kaufmann Walter Bam— . Berlin. . Prokura: Dem Kaufmann Paul Kölper in Berli , 3 derart, daß ö. in Gen l, jaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗— i n 3 e i, vertritt. . e, die Gesellschaft ist eine Gesellschaf i . , esellschaft mit be⸗ er Gesellschaftsvertrag is⸗ Sep . a. af ag ist am 9. September „Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di Gesellschaft, durch zwei Geschäftsführer . . einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ö . 6 bekannt gemacht: Oeffent⸗ che. Bekanntmachungen er im De = ö. hung folgen im Deutschen Nr. 6941. Gesellschaft für Bo ĩ beschränkter Haftung. ,, Sitz: Berlin. . Geßenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung von Bodenwerten, als Terrains Grundstücke, Hppotheken, Grundschulden und der⸗ gleichen, sowie die Vermittlung von Geschäften welche sich auf die vorbezeichneten Sachen beziehen, 668 , , . und Bebauung hon Terrains nd Grundstücken sowie die Vornahme aller zu diesem Zweck geeigneter Geschäfte. . Das Stammkapital beträgt 21 000 . Geschfftsführer: n , Wilhelm Hiller . er e r nn, Carl Kuhlmgnn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf ĩ e⸗ n, . esellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 28. Augus . ch ag ist am 28. August 1909 Die Gesells i zwei Geschäftsfü ve,, lee wird durch zwei Geschäftsführer Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeff liche Bekanntmachungen erfo k ö achung rfolgen im Deutschen Nr. 6943. Loewenthal Federfabrik . schaft mit beschränkter 1 k Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Federartikeln. Das Stammkapital beträgt 70 000 . z Geschäftsführer: Kaufmann Leo Loewenthal in Berlin, Taufmann Eugen Brasch in Berlin (Stell k , Kaufmann Julius Vohriner in Tempelhof (Stellvertretende n ö pelhof (Stellvertretender Ge⸗ die Gesellschaft ist eine Gese ĩ = o aa. ö. Hesellschaft mit be— Der Gesellschaftsvertrag is e he ua je . Tha g ist am 14. September Die stellvertretenden Geschäftsführer Eugen Bras ste Hesch⸗ Fugen B und Julius Dobriner sind nur ir n gü. Vyytretung der Gesellschaft befugt. j De rn 3 bekannt gemacht: Oeffentliche, Bekanntmachungen ̃ 2 r, ,. chung mn Nr. 5943. Niebuhrstraße Bau i beschränkter Haftung. . . 86 , . Begenstand des Unternehmens: Der Erw i Bebauung und die, Verwertung eines Hen ff die Dc Stammkapital beträgt 20 000 M. . z' (schäftcführer, Kaufmann Bruno Pielg in Charlottenburg, Architekt Hugo Richardi in Char⸗
le g ig, J ie Gesellschaft ist ei . , a ist eine Gesellschaft mit be— 1a e ü bafttherttan ist am 14. September
Fabrikation und
1909 festgestellt.
Nr. 6944. Niebuhrstraße 65 G ü ö rundstücks⸗ gesellschaft mit beschräunkter Haftung. . . n n, genstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung und die Verwertung eines Grundftücks. ö . beträgt 20 000 . eschäftsführer: Architekt H Ri 11 — 4 chite Hugo Richardi in ie Gesellschaft ist eine Gese : ĩ 80. ft is Gesellschaft mit beschrãnkter er Gesellschaftsvertrag is epte u . haf g ist am 14. September ind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so steh . die selbstãndige ö. der i ruschijf zu. hö, . mit be⸗ = aftun er ĩ ker? g Internationalen
i ,
egenstand des Unternehmens: Veranstaltunger
Heßenst ? mens: V g von Spezialitäten vorstellungen in eigenen oder , . heatern, Varistés, Sälen, Zelten oder anderen Räumen, Pachtung und Verpachtung von derartigen mne, Vernahme sonstiger Geschäfte, welche t Betrieb von Spezialitätendorstellungen mit sich ringt, sowie Beschaffung von Spezialitätenkräften für Variete, Zirkus und Saalbesitzer.
,, beträgt 60 000 M.
Beschästsführer: Kaufmann Friedrich Sachse i Südende⸗Berlin, Adolf Trep z ge pen ̃ö f Treptow genannt Wotpert
ie Gesellschaft ist eine Gesells ĩ a n, . zesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag is 25. s. 3 fte g ist am 25. August 1909 ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführe e af ch zwei Geschäftsführer ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent liche Bekanntmachungen erfolgen 9 fnschen Nen Bekannt ö fo artistische = ie r as . ! .
Bei Nr. 4798 Maffei ⸗Schwartzkopff⸗Werke Gelellschast mit beschränkter 3 ;
Die Prokura des Dr. ing. Arno Franz Grieß— . n, .
em Oberingenieur Oskar Peschke in Berlin is Gesamtpreokura erteilt derart, daß er in hen heft mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden a . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist.
Der Regierungsbaumeister a. D. Alfred Törpis ; ] 1 z D. * Toörpis in Berlin und der Oberingenieur Dr. . Grießmann in Königs-Wusterhausen sind zu stell— ö bestellt.
Bei Nr. 5058 Neue Automobil⸗Industri Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 69 8 & emaß Beschluß vom 18. Juni 1909 sind die ,,, . des Gesellschaftsvertrages über die Geschäftsführung geändert und ist bestimmt, daß die e, nur durch einen Geschäftsführer vertreten zird.
Die Vertretungsbefugnis des Rentners Alf . Vertretu guis 1 ers Alfred Beschnizt in Wilmersdorf ist ceboschen. .
Bei Nr. 5363 Wohltat Gesellschaft mit be— schräntter Haftung, chem. Fabrik:
Der Apotheker Heinrich Heinrichs in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt.
a mn, ö. 6. August 1909 ist be⸗ immt, daß die Gesellschaft auf unbesti e Zei lie. a he f unbestimmte Zeit Bei Nr. 6243 Profundus Verkaufsve * * . 1. 9 einigun Gesellschaft mit beschränkter . Der bisherigen Gesamtprokuristin Frau Auguste
Starck in Schöneberg ist Einzelprokura erteilt.
dudwig Lewissohn ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 5355 Passage⸗Kaufhaus Betriebs⸗
Gęsellschaft mit beschränkter Haftung:
. n, . 4 a Cohn ist erloschen.
Der Kaufmann Richard Zander in Groß⸗Lichter⸗
fen . bestellt. ö
Bei Nr. 678. lobe Separatoren Gesell⸗
schaft mit beschränkter Saftung: ñ
¶ Durch Beschluß vom 14. September 1909 ist die
Firma geändert und lautet jetzt:
Globe⸗ Separator Gesellschaft mit beschränkter . Haftung.
Dem Kaufmann Eduard Ezermak in Friedenau
1 erteilt. aul Altmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Ehrenfried Brunander 8 ist ginn . bestellt. zei Nr. 6067 Metaplasma Gesell i beschränkter Haftung: ; , . ee nta eu en. Liguidator i er Fabrikbesitzer We zo =. werth in an. ö Berlin, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Kerlin. Sandelsregister 54507 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · dl Abteilung M. Am 22. September 1909 ist eingetragen: Bei Nr. 3907. Actien⸗Gesellschaft Körting s K . . . zu Berlin. am 8. September 1909 beschlossene Aender des Gesellschaftsvertrags. . * 119. en . Grunderedit Vant . itze zu Gotha zeigniede ö tze z ha und Zweigniederlassung emäß dem Beschlusse vom 17. März 1909 ist das Grundkapital um weitere 999 600 MS erhöht beträgt jetzt 18 000 909 4M. . Ferner ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend
Jedem Geschäftsfü ; J tretung der f ,, die selbständige Ver⸗
Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgab 5. Inhaberattien, welche zum ö 3 200 Mn den Inhabern von Gründerrechten anzu⸗ gien waren, und vom 1. Januar 1910 ab dieselben ö und sonstigen Rechte wie die alten Aktien Bei Nr. 5556. Deutsche Atti 3 26 Sitze ,, . 32 Kaufmann Bruno Schröd in C ist nicht mehr e are . ö ᷓ Durch Yeschluß des Aufsichtsrats vom 20. Sep⸗ ember 1999 ist, der Kaufmann Paul Sicke? in Dalensee als stellvertretendes Vorstandsmifglied bis zur nächsten Generalversammlung . Berlin, den 22. September 1906. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
erlinm. Handelsregister 546 K 54509 des Königlichen Amtsgerichts Bertin. Md Am 23. Sept * uf 1 23. September 1909 ist i s Handelsregis i ,. worden: k Nr. 34 658 Firma: Verlag der Sonne Marti Nr. artin Fiesling, Wilmersdorf, Inhaber Martin Kies⸗ , a. D. Wilmersdorf. (Branche: Zeitschriftenverlag und Annoncenannahme. Geschäfts⸗ on Kaiserplatz 8.) ,,, Nr. 34 6659 offene Handelsgesellschaft: Spinnerei aft: i * Weberei am Sparrenlech Kahn Timers Berlin. Gesellschafter: 1) Aron Kahn, 2) Bertold Rahn, 3) Albert Arnold, 4 Benno Arnold, 5) Arthur Arnold, zu 156 Fabrikbesitzer in Augsburg, 6) Alfred Kahn, Kaufmann, Berlin. Die Gefellschaft hat am I5. September 1909 begonnen. Dem Julius Franck in , ist Prokura erteilt. . Nr. 34 669 Firma: Georg Puhst, Rizsdorf In abe Georg Puhst, Bauunternehmer, hne. Nr. 34 66 Tirina. Gustav Pohl Restaurant Cle ir, men, g, der,, Inhaber: Gust hl, Restaurateur, Charlottenburg. (Ge⸗ a r n, ,,. 84.) . Nr. 34 662 Tirma: Theodor Weidlich, Cha lottenburg. Inhaber: Theodor Weidlich, Ba * ö heodor Weidlich, Bäcker, Nr. I4 663 offene Handelsgesellschaft: Miets⸗ schutz Institut Paul Wachholz 4 Lie, Char⸗ lotten burg. Gesellschafter die Kaufleute zu Char⸗ , Paul Wachholz und Otto Schinke. Die Desehschast hat am 14. September 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Wach⸗ hoh ermachtigt. ¶Geschaftslokal: Suarejstr. 11.) a 2 34 664 Firma: Reinhold Neumann, . Inhaber Reinhold Neumann, Kaufmann, Nr. 34 665 Firma: Patent⸗Technisches B . : ureau E Stto Wiegand, Berlin, Inhaber Dr. phil. 36 Wiegand, Architekt, Steglitz. ,. . irmg . X eodor Sellach, Rixdorf, s. h ber T eodor, Sellach, Kaufmann, Rirdorf. Vi Nr. 24 483 (Firma: Elisabeth Schwarz, Berlin Inhaber jetzt: Max Fabian, Kaufmann Wilmersdorf. Die Prokura des Max Fabian ist er⸗
lo hey Bei Nr. 26 914 (Firma: Robert Li Berlin): Offene Handelsgesellschaft. gam wirt Hans Liebing, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. September 1509 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gast⸗ wirt Hans Liebing ermächtigt. Die Firma ist ge⸗ in er * . Liebing Sohn. ĩ Bei Nr. 33 792 (Firma: Reclamei Olga Sau Schöneberg] Die Firma lautet jetzt: 9 r Olga Sauer. Sitz jetzt: Charlotten⸗ Bei Nr. 22 779 (Firma: Rosenberg X Fraen Berlin) 29. Inhaber jetzt; Heinrich * ff . Frentzel, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hein⸗ rich Adolf Theodor Frentzel ausgeschlossen. ö. Bei Nr. 3609 (offene Handelsgesellschaft: Theod. Werther Co. Nachfolger Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo. Reitzenbaum ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 6256 (Firma: S. Wigankom, Berlin): Inhaber jetzt: Kurt Wigankow, Kaufmann, Versin i e e en ö Berlin. Dffenẽ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaf N vember os . k Bei Nr. 31 639 (offene Handelsgesellschaft: Malinomski Goetz, Berlin) 3 6g it aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Malinowskti zu Schöneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Ella Malinowski, geb 8 . erteilt. ; ; Bei Nr. 25 gld Firma: Karl Schütte, in): Inhaber jetzt: Richard Labuske, 2 Fl Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch, den Kaufmann Richard Labuske 6 Die Firmg lautet jetzt: Karl Schittts Nachf. Richard Labuske. Bei Nr. 29 3415 Firma: Ferd. de Roche nh Life de Noche, Berlin; Wöaher iz. a Elsa Schroeder, geb. Salomon, Berlin. Kt. Ueber⸗ gan der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Heschästs 1 6 e. dr , . Die 6 : rd. de ga e. oche Juh. Frau Elsa
geandert.
Bei Nr. 32 483 (offene Handelsgesellschaft: Stein ⸗
ee 836 r & 1 n 13 ö a . / / ä —
.
.