1909 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i

0 . . ;. ; ö 9 ö. 4

6. Cassel. Handelsregister Cassel. löl Nr. 4663 bei der, offenen Handelsgesellschaft: „Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die R . schaft ist aufgelöst. Bie Firma ist erkoschen. Nr. ü S5. Heinrich Bollenbach, Ingenieur Am 21. Schtember 195g ist eingetragen: „S. Löwenstein c Co.“, Cin. Bie Gefell? kinftig. Bolgstos. gakbnlkeh the iz Finng. ute stein, in Oldenburg als persönl ftender - Ge ; ei Nr. 9 437 (Firma: Richard Ke derer Maschinenfabrik, Berlin. ; Mardorfer Tonwerk, Gesellschaft mit be⸗ Haft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter M. e n ger, fenen Stto schaster in die offene e , n e, , ö . 4 Gasgesellschaft. Der Fabrik⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: Berlin Niederlassung jetzt, in Lichtenberg. Vr. 32 605: Otto Greller, Berlin. schränkter Sa , . . Der Gesellschafts Siegmund Löͤwenstein, Kaufmann in Eöln, ist . Alfons Gchtler ist augesch chen er Franz Max . Emden, den 23. September 1909. . e . * Drery zu , a. Main 1) der Kaufmann Max n nn M Bei Nr. 9362 (,, . aft; Lazarus Berlin, den 23. September 1909. bertrag ist am 24 August 1999 festgestellt. Hegfn alleiniger Inhaber der Firma. Dipp olbismwalde, ein September Königliches Amtsgericht. III. HBeschluß be 9. Horstandsmitglied bestesit. Durch 2) der Jivilingenienr Karl He ne ; 13 Posem Wwe, Frankfurt a. M. mit Zweignieder Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. stand des Unternehmen ist die Gewinnung, der An⸗ Nr. 4843 bei der offenen Handelsgesellschaft: Das Kön he zin. 9. . 909. Ems n Tg t jnerglversammlung vom 29. Juli 1909 I) der Ingenieur Johannes ir. in,. Berlin, lassung zu Berlin): Der Kaufmann Jacob Lazarus Kernburg. . e , 54512) und Verkauf von Ton und ahnlichen zrodukten, „Schäler c Comp.“, Cöln. Die Gesell haft onigliche Amtsgericht. ö. d ; h4bdl] ere . 64 16, 23, 29 und 36 des Gesell. walban, üller in Peters⸗ osen ist gus der Gesellschaft ausgeschleden. Der ei der Firmg „S. Weist“ in Berubirg Stammkapital: 2) G36 d. Geschäftsführer ist it aufgelöst. Der bisher ö Gesellschafter Maier Hauauęsehinzen. Handelsregister 64531) Carl as Handelsregister A wurde heute die Firma mplrd ö sbhfändert worden. Die Gesellschaft 4 der Baumeister Willy Haeberer in C . aufmann Philipp 566 rankfurt a, M. ist in Nr. I? des Handelsregisters Abteilung à ist . Kaufmann Paul Stoebe in 6 . Strguß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Nr. 21 84. In das Handelsregister Abt. . Bd.] Mecha . is und als deren Inhaber der mehreren Pers fal 6 der Vorstand aus zwei zder burg, ; rer in Charlotten⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Eingetragen? ̃ J Die Herren Louis Petri, . Stoebe und Heinrich Prokurg der Ehefrgu Wally Strauß, geb. Wiefen⸗ S WV wurde zur Firma „Hermann Schwab , ö Cy Hever in Ems eingetragen. milglicbhr . onen hesteht, durch zwei Vor tanze. ...der. Kaufmann Fritz Bühler 6 eingetreteß. Die Einzelprokura des Kaufmanns 2 Gheschäft ist auf die Witwe Johanna Sarne, Hemmerich bringen n, die Hesellschaft ein: grund, in Cöln blesbt bestehen. ö in Donaueschingen⸗ ingetra len. , , m, , nee den. 2 Sf htember , üñnd Die , , e, me, wr mn, ,,, = Philizp Posen ist erloschen. . . He D . er. in. Verphurg. A hergta ar en, . welche. 1. Teer vet Ftechte JJ . kJ . ö Kgl. Anti nrtcst⸗ fre fen. rh Heß ö , änrei Proturisten ver. und jwar die zu! und!! Genen n , ö. en, . Ber Rin: 33 T0 (off cr e Sandelẽ esellschaft: Smi⸗ g unter der bis her den ima forfflhrt. lagers in den in der Gemarkung Mardorf döclẽgenẽñ, Nei. J37 bei der Gesells Haft: Reimbold *. onaueschingen, den 22. September 1909. Ems. verfammlung *'ist ch der vorgenannten General.! wofür sie das Gaswerksunternehmen . Bulg E Co., Stolp i. Pom. mit Jweignlederlassung Bernburg, den 24. , . 15909. im Grundbuche von da Artikel 8. Blatt 1 einge- Strick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Großh. Amtsgericht. In das Handelgregister A wurde 564539 kapltal⸗ . . e,. die Erhöhung des Grund— e n mit seinen Gefen en, men . ewiesen⸗ in , ö 3 ö in Zehlen⸗ Herzogliches Amtsgericht. i f ern , , e! . . r . 9 . ; ö , . in 96 ich . . Wilheltn d , . Em ö se. n , . . 8a 6. r h gan, von den Hemeinden gangenen Hin 3 . zit dorf ist nach Nicolassee verlegt. —— usch sowie guf Erwerb dieser Parzellen, welche durch samtprokura erteilt dahin, daß er in Gemeinscha ⸗. mn g. . 54532 r Minh , ,. und als deren In— n 3 autenden Aktien über chloffenen Kon zefstslcenher ,. 9 Nr. 3981 (Firma: Gust. Weidner, Stralau): . e Gn r g f, isters ,, notarigllen Vertra vom 28. April 1909 ,. mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der ee ler enge lers te ist bei der Firma . . me e n 4 n getregen een hrr gn e n, Dieser Ha h r if le e esichgbes lf er ö lien. ( 562 . ö 5 f . . J * . 5 . So ' 2 2 ( ö ö 51 4 . ö de ite as unte 9 dem Landwirt Johannes Weidemann zu ommanditgesellschaft auf Kgl. Amtsgericht. ausgegeben worden. iche Aktien sind zum Nennwert ge ee n,, 6. die zu 4 und 5 bee hn en e ie übernommen.

Dem Eugen Weidner zu Charlottenburg ist Prokura ; ö ; ; ardorf Gesellschaft berechtigt ist. t erteilt g u s ist p der Firma Spinnerei Hochfeld Werner Schwartz und dem Abersteiger Heinrich Gemmerich von dem Nr,. 1186 bei der Gesellschaft: „Handbetriebs— , . . ö folgendes eingetragen! ie unter der Firma J De 1 er Gener. ' z 7 366 . 1 3 . ! 3er Generglbersammlung vom Ems. õdhao Association zu s e, . gellschast ,, e n mn. Lämmel in Metz. 1e Mitglieder des Aufsichtsrats find:

Bei Nr. 15157 irma; C. v. d. Werdt, don dem Kommerzienrat. Werner, Schwartz zu letzteren für seine sowie für Rechnung der Herren ma chinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung f de Berlin): Der Frau 86 Eisheuer, geb. Damann, ,, ,, . * unter unber, Louis Petri und Paul Stoebe erworben sind, in iquidatiom ) München mit Zweigniederlassung , fun g das Grundkapital um 4000500. Im Handelsregister A wurde bei der Ri hat als Sacheinl verw. v. d. Werdt, in Berlin ist Prokura erteilt. ãnderter dn. ih ö n er n, nh * 2) die von dem Gesellschafter Heinrich Gem merich in Cöln. Die Zweigniederlassung in Eöln ist auf— fahrt bern f rööhung, ist erfolgt. Das Grund Friedr. Wesseling Wwe in Ems die pr n ihrer zu . . 3 h Vermögen I) der Zivilingenieur Karl Mu der in Berli Bei Nr. 21 374 (Firma: Julius Weigert, I. Han . . 9 . ie 5 3 an 4 . für seine und der Herren Petri und Stoehe Rech— gehoben. . ; . ö. Altan ae. ; . 12 000 C00 46. Die neuen des Buchhastens Fihllißp Sten bebach zelgsht rotura lassun . Ie, St R. b n Zweignieder . ) der Bau meister Willen Hach weer ung 3 chwartz und Werner Schwartz jun, beide zu Bocholt, nung durch Vertrag mit den Warsteiner Gruben. Nr. 1348 die Gesellschaft: „Einkaufshaus für s , . 9. . . e gegeben. Ems, 25. September I50h. 17 Hul i909 b Vertrag vom burg, J * 6 I der SGßrnt ? z ĩ z ' z 1 1 . ö ember 1909. Königliches Amtsgericht. genommenen Inventi r ö, J,, , ler in 6 ; ö ung eingereichte 9 eing n 4

bach Æ Block, Bau eschäft, Berlin): Die Gesell. Gelöscht die Firmen:

Berlin): Dem Arthur Weigerk zu Charlottenburg n , zar *** ? ; J n z und dem Alfred Hüller zu Wilmersdorf ist Gesamt« übergegangen. Die Gesellschaft hat am 14. Sep⸗ und Hüttenwerken vom 27. Juli 1909 erworbenen Beamte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, den 2 prokura erteilt. . 2 ö. . ehren, n, Hechte, ö ö. . . ; . Königliches Amtsgericht. Ern en im Bei Nr. 11869 (offene Handelsgesellschaft: le brhturd des Canst Schwartz und des Werner I) das gesamte vorhandene Inventar zum Betrieb Hegenstand des Unternehmens: Einkauf von Waren pr rKelenꝝ. . 1 65 Y ein stücken *mnn a . g S. Meyen Eo, Berlin): Dem Max i ch Schwartz jun. in Bocholt ist erlgschen. einer Tongrube. aller än und deren Absatz an Beamte und Pripat— J,, Handels ister löl533] Die im hiesigen Handelsregister A unter , , ö sind ihr 3600 Aktien, kee , hin,, , or fung be e des V zu Berlin ist Prokura erteilt. Dem Kommerzienrat Werner Schwartz zu Bocholt Der Gesamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug beamte sowie an Vereinigungen von solchen. 3 auf Ble , . ist heute eingetragen worden! eingetragene offene Handelsgesellschaft Gebr Her O 6, gewährt worden, ker n , 26 ; z 9 ie dem en, Gelöscht die Firma Nr. 27431 Arthur Reuter ist Prokura erteilt. ö der Passiven auf 15 000 ic ee, d. h. . Stammkapital: 79 0090 (. Metallhand un . e Fin deinrich Rehlten n Destrich, Gesellschafter Kaufleute Jalob und 8) * er arzahlung zu berichtigen sst. Finsicht genommmen 6. e. unterzeichneten Jericht * Co, in Liq., Berlin. Bocholt, deg a1, September 169. Voo s für jeden der drei Gesellschafter Petri, Geschäftsführer;: Kaufleute Johann Scholl, Cöln, Deinrich' chltuß inn Srzsden, Des Kaufnngnn Wilhelm Herfs delelbft hh ger Zabrite 'r d berssöt der Riertseren eee mine. Berlin, den 23. Se tember 1993 . Königliches Amtsgericht. . Stoebe s h , r. , , . gegebener Gef ftr eg. . An⸗ Erkelenz, ö. SOhtemhzr 19069. lung In 8 in Arnstadt. bei der Handelskammer Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. . i, ,, ,,. ahl 4] gl. Amtsgericht. Abt. XIII. a, gan, K her Be⸗ 46 zauf Blatt Ji 49l, betr. die Firm Adolf sönigliches Amtsgericht. In Au e ufa. Gehren, den zz. September 199. as Frlö 3. 3 1en: 5 Un 1 . . h —6⸗ 5 . 1 ö ö 1. * a, ö 8 er⸗ ö 2 8 ö ö nern , m, sotzos) . i. ä der Gesellschaft erfolden in Weutschen r ung K Ce in Dresden: Die Firma ist er , . H õd5d3] t das Stanim— . Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. s Ki j e icht. in⸗Mi j . deichsanzeiger. Fan ö Jar ns Handelsregister des Königlichen Amtsgeri ehre ü 7 k 1 1 . , 6 V . . er Amtsgericht Cööln. Abt. 24. , 3 , . e fe t in , Nr. 35 . ren,, 3 K Sertember 1909. In ,, **. A6 Len Am 23. September 1999 ist eingetragen: q. Th Bonn inghůus Nachf. zu Bochum z ,, ; ; iches Amtsgericht. Abteilung II. „fenen Grundbesitz, Ges. m. b. S.“ n Esfen In Abteilung 16. tember e Nr. Ig eingetragen wͤlben Pas- g. 3 ; ; ; 8 1citäts. , ,. ; = Cöthen, Anhalt. ö 56419 ĩ 2 am 24. September 1509 eingetragen: Bie Mer. Frank r 1 Firma agen worden, daß die Nö,, . , , soll ,, ,,, . J Unter Rr. 391 . des . n mr, enn. Nr 6g er ef, des Bankiers i n , In ,,, B ist unter . , n fen , . 3264 68 . Die Attiengesellschaft ist durch Weschluß der General⸗ getragen werden. Wie eingetragenen Inhaber oder Chemnitz. söckbel! z, irma eöerzog lich, privilegierte Adler heute eingetragen die Firn „Gruard' Talts ist icberndet, und an seiner Stelle der Kaufmann folgendes eingetragen: ö ehren, den 33. Septemb 66 J. , * ö od . . , . n eh eke ; n agen e rd S Friedrich« zu Werdn 6 J 1 gen: e, den eptember 1999. 2 vom 25. en. 3 . 1. deren Rechtsnachfolger werden hiervon bengchrichtigt ö . ; das Handelsregister ist heute eingetragen r hir Grö ig. tea , ,, 2 , , . 1. e ei fer e ner. . Werden zum Geschaftsführer bestellt. 6 Detektiv⸗ union, Gesellschaft mit Fürstliches Amtegericht. Abt. II. 3 dine C 3 3 ! 3 ee 5 . 3 zorden: . 1 8 eren nh . 9 8 8 . 0 . * . 8 ?. . . . 2 2 * . ! e rn, mn, den, ü. e, wee 1 . eine Gesellschaft mit beschränkter und ihnen zugleich eine Frist Bon, drei Monaten JJ auf Blatt 6171 die offene Handelsgesellschaft Ewald Hoffmann in Gröbzig eingetragen worden. * fund als Inhaber derfelben der Kaufman Exank furt, Main. od 320] niederlass erg deaftng in Halle g/ S. nit Jweig Gera, Reuss. Bekannt ö destung aufgelöst. zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. . Lauf Vle 1 die o Dandelsg q Eöthen, 25. September 19h) düard Saenger zu Duderstadt. Veröffentlichung aus dem Handelsregi ; isfsung in Frankfurt a C. * F e,. Setanntmachung. 54546 N in Firma Habermann Butter in Chemnitz . 26G. September 18009. Duderstadt, den T3. September 1909 Deutsche etertiv ino! Gr e eg ster; Gegen tand des Unternehinenz iff: Die Uebernahme 6 Sm deleregister bt. . Rr. 4g. hett. . schaft mit und Uusflhrung von Detektiv und Auskunftei⸗ schaf nit ee lum i, ke,

Bei Nr. 66er, Europäische Reisegepäck Ver- Bochum, den 177 September 1969. Gönhaliches schaf fl s ze . , n . epte Tönigliches und als Gesellscha f ter! dre Kan sente Kart i, Herzogl. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. ] beschränkter Haftung ; . K s. . arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher ist heute eingetragen . . : c zorden, daß der Kaufmann

sicherungs⸗Attiengesellschaft, Berliner Zweig⸗ Amtsgericht. Augu g niederlassung der in Budapest domizilierenden Aktien⸗ ais! Vabermann und Paul Otto Butter beide in Cöthen, Anhalt. 64118 ö. enn, i ge , ünter diefer Filnagzgt die n . er eellschaft. n Firma. Enronai Utinodgyasr Egnn. enn, ,, t lo] Shemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1d er⸗ Unter Nr. 20 Abt. B des Handelsregisters ist Hiüsseldort. i ötß36] in Halle a. S. bestehende irn fe her fir regte gi us gemichhseh, Reklame und Walter Robert J in Hi Hiztosite HReszvenytarsasaäg. Ins Handelsregister ist heutg eingetragen warden, richtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Kohlen, bei der Aktiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Fu, dem Handelsregister B wurde am 2475 og hränkter Haftung eine Jm eigni „ekelhaft mit be— gegenseitiger Untersftitzung bei Durchführung erhalten äh. Rebert Bernhardt in Pförten nicht mehr Durch Beschluß der Generalversammlung vom daß der aum genf, Posthausen in. ssen Kotz— und Brikettgroßhandlung. nen e, Radegast“ in Radegast eingetragen worden; nag getragen. K . n rant, Uufträge sowie Förderung der ,,, ö. G h fteffher k 26. Juni 1609 ist 8 22 und 8 23 des Gesellschafts, aus der offenen Hanzelsgesellschaft, A. Derfstecher auf Watt ol' die offene Handelsgesellschaft Der Gutsbesitzer Amtinann Hermann Fleischer in „nes, Firma Rerkaufsstelle Deutscher Solz. Ist am 25 Mrugustr ü fest eff 1 'escl haf bertrag Has Stammi pital betragt S doß? em tere en. Hera, den Septemher 1909. vertrages geändert. EG, mn Godesberg S1 auegeschizzeneist, in Firma Vteyer K Keller in Ehen t unbhtele Hinsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an wollefabriten, Gefellschaft mit bẽfchran rr . linterneh nens gi die . eh n stend des Alleiniger en tei ist der Detektipdirekto Fürstliches Amtsgericht. Die Direktion besteht aus mindestens 3 und Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Das Geschäft Gesellschafter der Ingenieur Ottomar Meyer und feiner Stelle ist der Amtsrat Gustar Ssterland in TDaftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, daß das von Detektiv. und A dr, . und Ausführung Otto Harnisch in Halle a. S. 9 ö Gera, Renu f me nr en, höchstens 12 Mitgliedern. wird von der Ehefrau Carl Posthausen, Alma geb. der Kaufmann und Maschinentechniker Johann Albert Sahlsfurth zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Stammkapital durch Beschluß vom 1.3 965 ie. bejw. Verein gun d un g un ftir eiten, Errichtung Der Gesellschaftsbertrag ift am 25 August 1909 In das 5 6 Vetam Sinst die Anzahl auf eniger als 3, so ist behufs Derfstechet. in Godesberg als allziniger Inhaberin Keller, beide in Chemnitz,. Bie Geschschastk fit kan Eöthen, 26. September hdg. 0 g erhht ist und jet 154 Joh M beirkgt; um gemtinfanen e n n,, , rec, festgestellt. 1 Wer , Tt ng W i, die Vornahme der Ersatzwahl die Generalversammlung unter der bisherigen Firma fortgeführt. L September 199 errichtet worden. Angegebener Herzogl. Amtsgericht. 3. bei Nr. 94 Tandbetriebsmaschinengesellsch t bei Durchführung erhalte en itiger Unterstützung rankfurt a. O., 20. September 1909 Eo. Gera be r Contor Cart Bernhardt einzuberufen. ; Bonn, den 23. September 1509. Geschäftszweig: Werkzeug und Maschinenfabrik. mit beschränkter Haftung in , ,n. rung der ,, Aufträge sowie Foöͤrde= Königl. Anttsgerihht . des . . zetr. ist Heut eingetragen worden, Bei Nr. 2814. Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 3) auf,. Blatt 6173 die Firma Otto Schaar⸗ Cöthen, Anhalt. . 64120] Zweigniederlassung hier, daß bie hiesige Zweignieder! Das , t 200 Freiburg, Rreiszan —— ; an der n, Fuge hann Nagler in Pforten fabrik Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu Braun R oppard. 3 . dbl 6] schmidt in Chemnitz und der Kaufmann Otto Unter Nr. 363 Abt. A des Handelsregisters ist lassung aufgehoben ist. ; ; f Allein ger Gescha stefah * ist Oo0 6. 3 nr ,,. 2 54139 Handelsgesellsch 64 fell s'schieden und die offene schweig und Zweigniederlassung zu Berlin. Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 31, Schaarschmidt in gFhemnitz als Inhaber. e, . bei der Firma „Arthur Heiber“ in Braun⸗— Königl. Amtsgericht Düsseldorf wohnhafte Dete l t lpdirc kt) Ol, r a. S. In das a n , , , . 6 weiter g,, aufgelöst ist. Die Firma wird em Oswald Prätzel in Braunschweig is a Firma N. ĩ ö Beschäftszweig: Vertre in Anilinfarbe . 66 ö n Ytto Ve h. 3 , Yande sregister A wurde eingetragen: g re, . Oswald Präͤtzel in Braunschweig ist Prokura ,. , . , zertretung in Anilinfarben und ,,, Dusseldort. eee, ulli ö ͤ getragen Gera. an 3. September 66 . 6 ö 6 . : 9 ö . 3 3 N 299 2. . . 941953 5 25 800r; h z . Die Prokura des Ferdinand Clemens ist erloschen. Boppard, den 24. September 1969. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.“ k e. des Handelsregisters A wurde 264 önigliches Amtsgericht. Abteilung 16. .. 4 5 .

Dr. phil. David Kaempfer in Braunschweig ist Königl. Amtsgericht. den 24. September 1909. Cöthen, 29. September 1949 Tin felb orf gi haßen erm Anton Adler, Sitz Frank furt, Main. lötz 19] burg. (Geschiften * . Ingenigur, Frei Gera, Reuss. Betanntmachung lsabus nicht mehr Vorstandsmitglied. Korna, Kr. Leiübeiüig- och i7] Chemnitz ,, oõlh22 Herzogl. Amtsgericht. 3. ö Ii . aten , Kaufmann, hier. er eff ent lichung aus dem Handelsregister fabriken, insbes. der 5 . 6 , . In das Yandelsregister Abt. Rr. äh, die 5 Hei j j i j 3 . n ' 37 2 2 * 4 1 ; 9 6 212 2 . ö , g, . 8. 8 e I. j 8 7 2 ; J . * 0 Oese 1 x da, 7 * . : *. *

d , a, . nenn ist zum Auf Blatt 213 des hiesigen Handelsregisters it In das Handelsregister ist heute eingetragen worden, Colmar, Els. Betauntmachung. 64524 w erf Salm, 5 Gesellschaft mit beschränkter in. 6b. S. Berlin.) ö e. t Blumenreich in Gera betr., ist heute rig , mr rene I enz heute die Firma Gottfried August Schatz in IH auf Blatt Satz, betr., die Firma Max In das Gesellschaftsregister Band IV bei Nr. 13 Eisleben, oõ4l29] dem Sig 9 Fran e n. Firmg ist heute ein, mit Band III, O- J. 56: Firma Adam König 2 , daß die Niederlaffung der Firma gonnsfichz etch er hr He lier gishr. Abteilung 89 Borug und als deren Inhaber der Posamentier . n, ,. ye, den,. 2. Sitz des Bourcart fils & El in Gebweiler wurde heute . e Abteilung A Nr. 329 unseres Handels egifter? schaft mit ber he e g n, 14 . 86. gr meg. ). Il chen. ien 9e nn, . verlegt und dahet die Firma

g ; Bottfried August Schatz daselbst eingetragen worden. Handelsgeschäfts ist nach Ehemuitz verlegt worden. eingetragen: eingetragene Firma Paul Nitschke in Eis , m,. . PVastung in das Handelsregister zand , O.-3. 1652: Firma Wil is hin, nerlin Handelsregister 54510] Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Pofamenten, 2) auf Blatt 3894, betr. die Firma Traugott hen ) Beschluß der Generalversammlung vom erloschen. . g. in, . . J Gesellschafte dertran ist am Freiburg, betr. . helm Fischer, Gera, den *. Sr temher 1909. des Koni lichen Amts 23 Berlin⸗Mitte“! Putz und Tapisseriewaren⸗ Scheffler c Sohn in Chemnitz: Die Firma 25. Juni Ihöh wurden die persönlich haftenden Ge⸗— Eisleben, en 2. September 190. Segenstand ,, . . . fette l n sbäft it von seiten den Erben des Firstlices Amtegericht. g re e, ö z Borna, am 25. September 1999.. lautet künftig: „Primus Scheffler“. sellschafter ermächtigt, die gesellschaftlichen Immo— Königliches Amtsgericht. Farben, Lacken. Qltenmehmnens sist, dez Vertrieb pon habers Ernst Fischer auf Otto Vögele, Kaufmann, Gärlitxz. 546 Abteilun A. 36 ic 3 A e, , t dan li hes A ts richt Ch it Abt B * . 8 */ 8 . ; . wn a ( Far en, Lacken, Oelen und sonstigen Bedarfsartikel Freibur 1 2 2 ö! 9 au mann, P;, 3 2 ö aun. 54549] Am 23. September 1909 ist in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. Königliches Antsgzricht Chemnitz, Abt. B, bilien zu veräußern und, die bezüglichen Auflassungs⸗ Eisleben , , „algo! är Paler- und Weißbindel chr, wear artikeln urenurgs und Friedrich Strecker, Kaufmann, Frei? „Die in unserm Handelsregister Abteilung untl ; 6 . 3 z 36 ö 54518 den 25. September 1909. erklärunge d Bewilligungen abzugeben. Re ; löl 30] ähnlicher Art. n Sed Whbindergeschäfte und Geschäfte burg, übergegangen, wesche J sselbe als offene Nr. 678 eingetragene Firma! X in Garn n eingetragen worden; Krand, Sachzem. ö5dbl6! w s-Weins der unter Nr. 13 der Abteilung B lunsereg hnlicher art, Das Stammfapstal beträgt 25 chäht Danzelege ellschaltel unte?! cheer da lter al fene Arge being tragen Firma. Z. Zaduch in Görlitz Nr. 34 667. Offene Handelsgesellschaft „Alle⸗ Auf dem die Firma Erbisdorfer Glaswerke, Cöln, Rhein. 3. 54523] Colmar, den 2 3 tem ö Handelsregisters verzeichneten hte Adler Mall Vie Gesellschafterin offene Handelsgefelsschaft in Fischer! Nach a,, . Firma Wilhelm Görlitz en, mn, Zaduck Samuel Zaduck in mania, Patentverwertungs⸗Vank Frankenstein Hottenstein Co. in Erbisdorßf betr. Blatte 176 In das Handelsregister ist am 24. September 1909 Kail. Amtegericht. werke, Aktiengesellschaft zu Sberröblingen au, Fina Mainzer C Co. hat in die Gesellschaft Waren, Bie Geelss aft hal 24 16. Aumst 19 Görlitz . /a Comp. Berlin. Gesellschafter Emil Franken⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: eingetragen: . Cxefeld. . J 54156 See ist heute folgende Eintragung bewirkt: ace Farben, Oele und ähnlich Waren und der gonnen. Die Prokura des Otto Wa ent 1909 be . Nlgn iglch e. 1909. , , J 3 . ö öh 5 ö unn Simon Rr. L651 di L. Abteilung * . Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 155 1 Beschluß der Generalbersammlung vom m e, Kaufmann Megritz Jakobi die im Ge. erlaschen. : J K ein, geborene Brock, zu Berlin. Die Gesellschaft und dem Betriebsleiter Franz Paul Anastasius Kaiser, er. 4861 die Firma: „F. Alexander Roß“, ist heute eingetragen die Firma: Deutsche Detektiv⸗ 6. Mai 19068 in Verbindung mit dem Beß s5⸗ Hhastspertrag vom 11. September 1909 näber Band I, O. 3. 267. Tir Hagen, West. . hat am 5. September 1909 begonnen. heide in Erbisdorf. Sie dürfen die Firma nur in Cöln, und als Inhaber Friedrich Alexander Roß, Union, Gesellschaft mit beschräntter Haftung des Aufsichtsrats vom 24. 3m 1909 enen e n. berzeichneten Außenstände eingebracht. Für 66 heim, . 63 ,. Alexander Wein. In unfer Handelzregister ist heute bei d , . Nr. 34 668. Firma Arthur Friedland Berlin. Gemeinschaft miteinander oder mit einem anderen Kaufmann, Cöln. ö J in Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Satzung geandert. . Einbringen sind der ersteren S glhch Rund deim Band Y, rg; gh erg 2 . Dandelsgefellschaft Roth & Jin imd ei der offenen Inhaber Arthur Friedland, Kaufmann, Berlin. Prg kuristen vertreten. ; rr s e,, die Firma: „Westdeutsche Well Erefeld. Der Hegenstand des Knternehmè(ns besteht Auf 1554 Aktien sind nach Vollzahlung aller teren a oo C als Stammeinlage gewährt worden. 44 . ndreas vritsch. Roth zu Hagen eingetragen: Hen n, gn Nr. 34 669. Offene Handelsgesellschaft J. Kusch⸗ Brand, den 24. September 1999. paypierfabrik Sscar Stern“, Rodenkirchen in der Uebernahme und Ausführung von Detektiv Attien weitere 400, eingezahlt, und werden diefe e . Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Inhaber ist Andreas Fritsch, Bauunternehme August Roth ist durch Tod aus der He rel after lemski . Blumenthal, Berlin. Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. b. Cöln, 2 Inhaber Oskar Friedrich Stern, und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vers nigung Lttien Vorzugsgktien, die übrigen Aktien bleiben hn . Deutschen Veichs anzeiger. Geschäfts. Freiburg. (Geschäftszweig: Beton und gie n mer, geschieden. ö Yeleuschast aus. Kaufmann, Cöln. deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame Stammaktien. Auf die Vorzugsaktien wird jährlich er . M T Ftaufmann Salis Mainzer zu Frank- bauunternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau.) n. Sagen i. Westf., den 21. September 1909. e bbn ihrer Ganer der Gesellschaft ist auf zehn Band V, S. 3. zo. Firm! Joseyh Ohnemus Königliches Amtegericht. J . *

Julius Nuschlewskt, Kaufmann, Berlin, Wilhelm is. ?

. ; 6 V R raunschweig- 54114 Y. . * 23. z 1 2 4 * ö r M* 33 92 13 ö . ͤ ͤ Nr. 43563 die Firma: „Internationale Lese— und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung eine Vorzugsdividende in Höhe von 6 o des Nenn⸗ Jahre von ihrer E l 8 * Jahre von ihrer Eintragung ab festgesetzt ie s Freib gun Sie soll Freiburg. . Halberstadt.

alners: 3 5al49] In das Handelsregister A Nr. 840 ist heute 2

Blumenthal. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ; 3 . js ; X ) 1 j . XV ö. Me Cow 86 o H 2I3are 3 NM . iw: ö 6 3 = hat am 1. Juli 1908 begonnen. Schier 27 . , ö. Christian Schmitz“, Cöln, und als In- erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standes— betrages aus dem Jahresgewinn verteilt, und zwar 566 Nr. 34 670. Firma David Henoch, Berlin. ist heute i,. i, Inhaber derfelben? Kauf⸗ aher Christian Schmitz, Kaufmann, Cöln. ‚. interessen. Das Stammkapital beträgt 20000 M0. das erste Mal für das Geschäftsjahr 1909. Reicht mne auf 5 Jahre weiterlaufen, wenn sie nicht Inhaber ist Joseph Ohnemus Backofe . brit Inhaber David Henoch, Kaufmann. Berlin. mann William Jorng' hiersclbst, am 21. bei Mi reh Nr, 486 Tie Firma: „Hermann Bursch“, Geschästsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch jn einem Jahre der Gewinn nicht zur Zahlung der 6. ein Jahr vor Ablauf dieser Jeit von einem Freiburg. (Geschaftszweig Vac ose n n , Nr. 34 671. Firma Carl Saumann, Schöne⸗ Faun mann Julsns Winter hierselbft jn bas unter Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln, und als in Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5 Jo an die Inhaber der Vorzugsaktien aus, fo er— zr esellschafter dein anderen Gesellschafter gegen⸗ Band IV, O. 3. 245: Firma Hans a getragen: Chemische Fabrik Dr. Sans Schmidt berg. Inhaber Carl Haußmann, Kaufmann, der vorbezeichneten Firma jetzt in offener JDandels⸗ Inhaber Fermann Bursch Kaufmann, Berlin. Dem 25. August 15069 festgestellt folgt die Nachzahlung des fehlenden Betrages aus . mittels eingeschriebenen Briefes gekündigt wird. Freiburg, und ö deußler, * Halberstadt. Inhaber: Dr Hans Schmidt zu Schßönokbe 6 2 . , . X 7 5 ti 2 . Berli ist Brokur ertei 7 ö 5 emienige . ie sy r 8 ö C e. . . 2 ö 214 vorzeitige i j 5s 1 X ͤ * ' er De ? f r 1 Schbneberg. . gesellschaft betriebene Handelsgeschäft als Teilhaber Martin Braun in Berlin ist Prokura erteilt. Crefeld, den 21. September 1909. demjenigen Reingewinn späterer Jahre, der übrig N saelnerg vorzejtigen Kündigung ift die Firma Band iy, O. 3. 341: Firma B. Eichhorn Dahberstadt. Jem Kaufmann Ernst Schmidt zu Bei Nr. 237. (Firma Kunst Atelier Metro⸗ an genommen Fat. . Nr. 486) die offene Handelsgesellschaft:; „Gebr. Königl. Amtsgericht. bleibt, nachdem die Vorzugsaktien für das Bilanzjahr h ner e Go. berechtigt: a. wenn während dreier Cie,, Freiburg, betr. Gemäß ' 3J, Abf. 75 * alberstadt ist Prokura erteilt. pole Blum X Fränkel, Berlin.) Die Nieder⸗ 0 Hra un fchi di . 99 September 1909 Koerfgen . Cöln. ersönlich haftende Gesell⸗ . ö. ö . s ö eine Dividende von 60 ö erhalten haben. Die Zah⸗ au einanderfolgender Monate der monatliche Umsatz V. G.⸗B. von Amts wegen geloscht d ; ö . 6 Halberstadt, den 18. September 1909. laffung ift nach Di. Wilmersdorf verlegt. ', . gt wn, 5. 909. schafter: Anton Krer fen, Nikolaus Koerfgen, Cretrelda. . . og525] lung erfolgt gegen Aushändigung eh Diolhenden ; weniger Als 3600 06. beträgt, b. wenn der Gesell⸗ Freiburg, den 23. September I90g Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bei Nr. 640. Firma J. . N. Goldemann, Verzogliches Amtegericht. 24. Fhristign Breuer, Fabrikanten, Cöln. Die Gefell. Die Firma Gebr. Mooren in Crefeld ist im scheins, der sich auf das betresende Geschaftzsahn bn. schafter Fakobi lufträge sherschreibt, die nicht fest Großh. Amtsgericht. Halberstadt. Berlin. Die Prokura des Georg Beer ist er— Eraunschweig. ö . lötlls]! schaft hat am L. November 1907 begonnen. Zur hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. zieht, dessen Gewinn die noch fehlenden Mittel zur erteilt oder nicht in der Weise ertellt worden sind Fried er, , In das Handelsre ister B Nr. 38 is rng loschen. Bei der im hiesigen Handelsregister Band 17. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Crefeld, den 22. Sepsember 1909. Auszahlung der Vorzugsdividende gewährt Ver ie er n eh, werden und nach Abmahnung 3 . en. Oppeln. õ4545] getragen: Ten ch rr enn e. ö r öni geri ch Abz * ag , e, din, . durch Perrn Salie Mainzer derartige lleberf Fr,! 28 ̃ se ĩ ils ; 262 )

Königl. Amtsgericht. nach Abzug der Vorzugsdividende vom Jahresgewinn Antch, gern Salie ,, . register ,, Sich . Dandels⸗ mit beschrankter Saftung zu ginn,, ge n.

f 6 Rätragenen Finma „Jo. niederlaffung in Halbersteht . ) derlash erstadt.

Bei Nr. 689. (Firma Paul Hausdorff Berlin.) Seite 3h6 eingetragenen Firma. Hamburger 4 . . gere, selschaft: „Geb i e err, Nr. 4866 die offene Handelsgesellschaft. „Gebr. ; 54122 verbleibende Bet ird auf die S fit AFerum vornimmt. c. wenn Herr Jakob den i ö ; . ö ,, , here chat ire. ö , Ol Hchenka. von Amts wegen herheigessrt Gegenstand des Unternehmens ist di r n, nuts n he l nste 8 rnehmens ist die Ueb Inhaber der Firmg ist nicht aufzu⸗ und Weft ene von Detektiv⸗ und ae n gm 14

Ol Nie er fe fan m ech Charlottenburg verlegt en,. ist heute vermerkt, . die . der⸗ Grin b , ät. perssnlich! de Gesell nr., 13746. (Offeng Handelsgesellschaft Auras selben, Kaufmann Simon Hamburger, die Witwe Graf, Rodenkirchen? Perssnlich zaftende Gesell, Auf B 8 * zregisters, zie. offene , ö Veil Dan ne gel ha urg ben, n, ,,, . hafter. Got Tabiitpesshe 1 Auf. Blatt 17 des Handelsregisters, die offene um geasen ohnf lnterschied gleichmäßig verteilt, pflichtungen zu? r Ueberwei * . Der . be, , n. . ö . . . . . . rn n, Handelsgesellschaft J. F. Schneider in Erimmit⸗ jr n Falle der, Auflösung der Gefellschaft ist auf 1 ge ge gen en , leb rwe süng der ber, finden, und werden Unter rer Fine den Fi : ü aul Wilhelm Wilke ist alleini ser Inhaber der berg, und deren beiden minderjährigen Söhne sred Sraf, Fabrikant, Rodenkirchen. Die Gesellschaf schau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die lede Vorzugsaktie zunächst bis zu 400 6 zuzüglich d ch die Ri ahn nachtommt. Die Kündigung Handelsgeschaf rc betresfenden Firma leine Errichtung bew. Vereinigu d ü irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. und Rudolf Littauer hierselbst seit dem 21. d. Mts. hat am 15. Seytemher 1909 begonnen. Gesellschaft ist aufgelbst Hugo Franz Woldemar Rer etwa rückständigen Vorzugsdibidenden auszahlen 3. . . are er n r n dn ie, rij . ö ,,, . n,, ö. . ie Ehef * 8 Si 5 e Nr. 4867 di irma: j m e n,, , er, ,. 9 Der nach dieser ibende Iiéb'rscbet Balle jederzeit mit einmonatlicher Künd fris glei J 3 , 3 . . . die Ehefrau des Kaufmanns Simon Hamburger, Nr. 4867 die Firma: „Sskar Grünwald Schneider ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der er nach dieser Rückjahlung verbleibende eberschuß erfolgen. k findigungesti le chzeiti ö. ö. . li, e, . 3 erh Auftr⸗ wie Förderung der Standes interessen

Be Nr. 19769. (Firma N. Fritzner, Berlin.) ͤ geb. Fröhlich, hierselbst, in das unter der vor, Nachf.“, Cöln, und als Inhaber Max Schubert, oben 5 Schnelder' führt Das des Vermögens wird auf Stamm⸗ und Vorzugs. Wi ĩ Kaufmann Johannes Hugo Schneider führ ö e d Vorzugs Frankfurt a. M., den 2. September 1909). Widerspruchs bis zum 30 Dezember 1509 Dag Stamm kapital der Gefellschaft beträgt 20000

65 . Frau Witwe Luise Rudolf, geb. , . hand lee ff heft ö tier, Göl Der Reb der in d

aetsch, Berlin. bezeichneten Firma in offener Handelsgesellschaft, zu osamentier, Cöln. Der Uebergang der, in dem Pank sanesqhz' ie Fi art. lichmaßig eteil. öniglicher ̃ 6.

Bir l 1g (Firma. Wilhelm Herms deren Vertrekung und Zeichnung der Firma nur der Hetriebe des Fisher bon dem Vosamentier Os lar u ,,, zr err ger 1909. Eisleben, n d , ggg gtei Königliches Antsgerich. Kihtellung ig,. geh er . Hesbastsflihrez int e De lt err is Schöneberg.) Die Vöschung der Firma ist zu obengenannte Kaufmann Simon Hamburger be⸗ Grünwald zu Cöln unter der handelsgerichtlich nicht Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main 9 Si 2 . e Gl ss. 96 er . kg ae. . Unrecht erfelgt und daher das Register von Amts rechtigt ist, betriebene Handelsgeschäfk als Teilhaber eingetragenen Firma Oskar Grünwald betriebenen ; ** ̃ Eislebe . . gas,] Beröffentlichmngem a d 6 . K , i. ,, wegen berichtigt. Jetzt offene Handelsgefellschaft. aufgenommen haben. FHeschüfts begrührten Verbin lichkeiten ist Kei dem Delitzsch,; ö . s 85 , , , h bern, , n g, , ane ens.

Gesellschafter, Wilhelm Herms, Ziegeleibefitzer, Braunschweig, den 22. September 199. Erwerbe des Geschäfts durch den Max Schubert Im Handelsregister A ist unter Nr. 161 die Firma nie Abteilung A Nr. 46 unseres DYundelsregisters der ; Höchft 37. nter diesen Firma etre st. In daz Dandelsregister Abteilung B sst ö. 25 Königliches Amt e bene Wilhelm Heitzmann, Ziegeleibesitzer, verehelichte Herzogliches Amtsgericht. 24. ausgeschlossen. Ida Schulze mit dem Sitz, in Zschortau und e e Fütma C. Hechler . Sohn in. Eis. ch ö. ö ö 3 fte Ribe ier, ge, enber 66s met. ir. . . , i . . . e ö . ö nie e, zue) Nr. 489 bei der Firma: Sußo Mosblech:, als Inhaber Frau Ida Schulze, geb. Mansfeld, in Ed . der Frau Hechler auf den Kaufmann 1 Din m n ö. 5 ** handele chaft Firm Saswert Lange nic sen . Ceh:w en, ö , ,. f ag nch, n , nchen geh dug! raunseh weis. ö 5 CGöln. Die Gesamtprokura kes Nlugist Wehmeiei Ifchortän eingcktagen 9 216 Graf, Halle a. S., übergegangen und in ) Geh * nn. . gesellschaft zu Langewiesen eingetran ien⸗ Bei der Handelsre ister A Nr. 689 verzeichneten , m,. m . Dandel Be tiedrich Bockheim ist erlof de. 91. ber 1999. ) . G. Hechler C Sohn ge.. . Gebr. ; irma it Ge st 959 in enen, Handelsgese Kw , „as. he ann , . a ,,, und Friedrich Bockheim ist erloschen. Dem August Delitzsch, den 34. September 1909 3 Graf vorm. G. Hechler E Soh ge dem 9 ir Unter dieser Fi ist mit . Svertrag ist am 13 nh. , Der offe H bel e ff bert Zuckerfabrik Deren ñ ; Seite 276 ist heute die offene Handelsgesellschaft, Wehmeier in Cöln- Ehrenfeld ist. Einzelprokura Königliches Amtsgericht. in 2 e se ft . furt . M. eine offene Handels. gestellt. Gegenstand des ö . ö. k. burg Friedrich Försterling Æ Eo. zu Deren⸗ gliches Amtẽg isteben, den 26. September 1909. . . et wor ö welche am I5. Juli richtung, der Erwerb, die Pachtung und n 3 Fr⸗ burg ist heute folgendes eingetragen: hog begonnen ; . w g und der Betrieb 1 Ausgeschieden sind aus der Gesellschaft:

besitzer Wilhelm Herms und Wilhelm Heitzmann begonnen am 21. September 1909 unter der , e el R g erannimaqh 65465209 hat. Gefell ; essau. ekanntmachung. 521 Göniali zaeri at. Gesellschafte ̃ d e,.

Königliche An tegericht. ,, shafter sind die zu Frank, ven Has, Wasser, und Glektrlaita fewer en sowie der Landwirt ö Vartling in Silstent

8 E 5

tmachung. 545647

schweig mit Zweigniederlassung in Cöthen ein— —— T f * lister schweig özweigniederlassung h Frankfurt a. M., den 27. Scytember 1909. and Y, S. J. 23. Firma Gustav Bißinger 3 ĩ ; Fürstliches Amtsgericht.

ermächtigt. 8 , n. s 9 Bei . 24 873. (Offene Handelsgesellschaft Her⸗ Feldmann , Inha Ane Nr. 2096 bei der Firma: „Kölner Möbel A ge Abtei 8 s⸗ *. zu Er

mann Gockisch, Berlin. Der i e Gesell⸗ Kaufleute Siegmund , und, Ludwig Jung Polsterwaaren⸗Fabrik von Sari Pütz“, Cöln. . . 3. . . . . Emden. Bekanntmachun 54538) und Sigmund a g e Kaufleute Ludwig Hirsch Betrieb all dem Ermessen des Auffichts ĩ ; schafter Pu Gockisch ist alleiniger Inhaber der mann sieselbst ind als Ort der Niederlassung Braun. Die Firma . erloschen. i . . 6 n, ge, e. In das hiesige hender e gz ist bei der da⸗ uh enn en, damit in ng ern n ge fichte, dandwirt riedrich Brüser in Langenstein, . Firnig. Tie Gefelssthaft it aufgelkft schweig eingetragen. ö. . Nr. 24 I3 bei der Firma: „J. Desonay E Cie. klbische n, gerda , ö Elbst unter Rr. 24h verzeichneten Fir na! 163 los. * füermann,. Die Gesellschaft ist Grundkar gd oho ' schaste s Das Landwirt Gottließ Senne in Derenburg, Bel Nr. 23 Jh. luna Johann Kein Berlin.) Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Manu— Nachf.“, Cöln. Neun a isl Zo ef Slberg haft in Wallwitzhafen bei Dessau geführt wird, KWallh; lanr er. g l tei Firmg; „V. F. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . MS und ist in 89 Inhaber⸗ Landwirt Friedrich ühe daselbst 9 Die Firma lautet cht. 6 gien Juhabe fakturwaren, Wäsche und K Kaufmann, Goͤln. Die Prokura desselben ist er, ist cheute . ö Dem Kaufmann reg eee eff DVaup . assung in Oldenburg, Mitteldeutsche Asbestfabrit ranz Fichtler. aus zerlegt, welche zum Nennwerte Landwirt wouis Jütte Ehe .

jetzt: Johann Klein Inhaber Braunschweig, den 23. September 1909. . William Drehmann in Dessau ist Gesamtprokura 3 nie erlassung in Emden, mit, dem alleinigen Das unter dieser Firma von dem aufmann Fran; ö Landwirt Hermann B aber Kaufmann Hermann Wallheimer in Siden, Rar Fichtler zu Frankfurt a. M. betriebene danch! Beh Landwirt Carl ö e , eff · edt.

Gustar Vogler. Inhaber jetzt: Gustad Vogler . loschen. ö ; ! s Amts ericht. 24. 5) ; T erteilt.

Hefehändler, Berlin. erzogliches Amte ern , 329 bei der Firma; „Gerhard Mose⸗ erteh 125. September 1909 burg, heute ein etragen worden, daß die Prokura des geschäft ist auf den ei Nr 314. Offene Dandelsgesellschaft Gott! Rruehsal, Betanntmachung. lödö20o] bach“, Eöln. Das Geschuft ist mit der Firma in D elan, n, Rr mb l icht. Nar Victor Wallheimer erloschen i ö. ist 6 gi m r l a. Mn ,, arne * Sch , 29 ö. ohne Befugnis zur

. * Michgelis, Berlin.) Die Niederlassung Im Handelsregister Bo. O. JZ. 244 wurde zur die Gesellschaft: Gerhard Mosebach h ü heft mit haßg0 s perfönlich haftender Gese schafter unter Um, unveränderter Firma fort führt ie . é unter Die Belanntmachun run ad, Vertretung der Hesell chaft:

st nach Rixdorf verlegt. Firma R. Anzlinger, Kistenfabrik in Mingols⸗ beschränkter Haftung in Göln eingebracht. Die Hippoldis walde. hbz] wandlung der Firma in ein? offene Handelsgesell. des Johann Hartmann Hof ist erlos enn durch eimnalige E ichs i lb HMlenbentzer und Lmdinitt ugust Brehme

Prokura von Walter Bergmann ist erloschen. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 191, schaft eingetreten. Die Gesellschaft hak am 1. Juli proksra' be Meri Gili 8 en, die Einzel⸗ anzeiger‘. ö 6 t Ott Drud . * 0 e

Bei Nr. 4 267. (Offene Handelsgesellschaft heim, die Verlegung des Srtes der Niederlassung ü heute, ĩ die offene Handelsgesellschaft in Firma Reimann hegonnen. ) XW. Ehrhard Co. . ö e eh e fen, , ne Te, r nee 4 . ; ung im „Deutschen 216. Jandwirt

Ehemisch Technische Vertriebsgesellschaft nach Bruchsal und als Geschäftszweig Holzhandlung Nr. 4445 bei der Firma; „Anton Richolt e Ulrich d Quamhusch, Berlin.. Der bisherige und Kistenfabrit , Co.“, Cöln. Neuer Inhaber ist Anton Richolt . Echtler, vereinigte Holzstoff - Fabriken Weiter ist eingetragen worden, daß Hermann aufgelhst, die Firma sst erlofchen. * .

3. September 1909. junior, Kaufmann, Großkönigsdorf. Die Prokura Schlottwitz und Bärenhecke in Schlottwitz Vallheimer als persönlich haftender Gesellschafter 9 Imbach & Co. Die Gesellschaft ist Reichsanzeiger mindesten I ge nner e .

desselben ist erloschen. betr', eingetragen worden: ausgetreten und der Kaufmann oseph Adolf Fröͤhlig⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. ist auf⸗ , den Tag der Bekanntmachung nicht mit 215.

. 7 5

219.

Gesellschafter Ewald Usrich ist alleiniger Inhaber Bruchsal, den 1 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. ; ö. Gr. Amtsgericht. II.