1909 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0 9 . 9 Norddeutsche Kohlen⸗ Æ Cokes⸗Werke A. G. a. Rh., Hauptniederlassung in Mannheim unter! Bei Nr. 242. Chr. . Geigle, Waldsamen⸗ ö. andlung in Nagald, Inhaber:; Gust— 1st ö .

Beschluß der Ser e ne n , der Firma Erste Mannheimer Nahrungsmittel⸗ Ye Ges ef er Marie Drössel, Ehefrau des 1

220. Landwirt Otto Jütte in Derenhurg, 221. Landwirt Emil Jütte in Derenburg, Durch . afts⸗ . mit beschränkter Haftung. Die Kaufm, daselbst. J

* k. . . ö . . t iel . . s UM des Gesell tn , . ; . 9 . S E ch st E Be z 1 , d ; 6. e e e ele hsister Kal. Amtegericht. n witer Gr nd, dlm D eutschen Reichs anzeiger und Köni lich isch glich Preußischen Staatsanzeiger 12 1

225. Landwirt Heinrich Jütte 2 in Derenburg. Abteilung 545531 Ludwigshafen, KRheim. 54565] N 3 Sanle. 54578 . Ludwigshafen e , ister A ist bei ö n 229. Berlin Di ö. ; 8 3 Dienstag, den 28. September

3) An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ En5chst, Main Hidenen Feichrich Rrebe ist er, andnstt und Verßffentlichung aus dem Haudelgre a Sandelsregister. In e ö , nem in Danstedt als Vor In uUunser Handelsregifter Abteilung A ist heute Betr. Firma Herrmann e Klag, ff en andels. Nr. Az ele e gn. Johannes Mentees, alt i . a September 1909 unter Nummer 168 des Registers die Firma Por- 6. in Mutterstadt. Die Gesells t ist Naumburg a. S., eingetragen worden: —— ———— , nt geb r.. rg. zellauhaus Gustan Montigel, Doöchft a. M., feit J. Januar 1905 aufgelöst. Die Firma ist er Die Firma ist erlolchen. patente, . Inhalt dieser Beilage, in welcher r n nn , ——— JJ e e n r, d, de, === ,, , , , . T Renis che- m d er de: . 3 ö er ghrtmaacheiges -der Grfrfibaisisen enthalten find, erschein? n i , er. 3. Musterregi tern, Ker Tt eßerrethfzem ta-, ö esonderen Blatt unter dem Titel grp ber ber Wr enen ö

2. —— 666 . L . . . ; 3 6 ( a , ,,. * . H . . ö , . in 5 36 5. 8 . Tawa sec a. Ie, * ö. . 1d Fahrylan Bei der Handelsregister A Nr. 773 verzeichneten öchst a. M., den 24. Septemher 1909. Kgl. Amtsgericht. ĩ ; a ,, , mn, 64 Firma: Kurt Welsch in Halberstadt ist heute Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Li eh om. ö 64h66 . 6a e , n,, . and elsre ĩ t 99 em 4. . ist erloschen , , , 64654] In * Handelsregister . . 78 is. bei der 1969 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 231 Das Zentral ⸗Handelsregist er ur a8 D ent E N ö 2 * f 2 ö 8 ĩ . 5 j ö j i * * ĩ i i . ö ü z f 1 *) 7 s ͤ Fe ĩ ü ĩ ,, , ,, ,, K ; . etch. (nir. 229 oͤnigliches Amtsgericht. 6. mente eingetlagen worden: Die Firma ist erloschen. . Die Firma ist in: Karl Koch in Lüchom ge. sst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma zeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis e ndeltesister für das Deutsche Reich erscheint in der R igli Haltern, Westf. Bekanntmachung. . n nnn, ,, . den 25. September 1909. ändert. Lüchow, den 22. September 1909. König⸗ von dem früheren Gesellschafter, Drogenkaufmann a 2. . e, . . z S6 3 für das . 2 n,, h er Regel täglich. Im hiesigen Handelsregister B. Nr. ist heute Königliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. Ernst Goldmann zu Neisse, fortgesetzt. Handelsre iste Die a, . ö r den Raum einer 4 gespaltenen Jetitzeile 51 ummern kosten 20 el der rmg, Westfälische Lippesandäherke Hatto witn, O. 8. lõlbb] ek. btb] Neiffe, den 3 Se tem er oh gister. ge et eher else Attürngeselschast am mel ge f mn re , nnen f, , Im Hande hre ster Aist am 21. September 150g In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. O genhbach, Main. Bekanntmachung. 1. Ponape, den 5 ö. 1909 In das Handel 3460 2 Die Firma: Deutsche Detektiv uni eingetragen. . fi er Gesellschaft na unter Kr. Mh ie Firma „J. Großpietsch in Nr. 252 heute die Firma „Helene Gajewski, und Ventershnusem, 541647 In unser Handelsregister unter Bsi7 Kurbe ein! Der Kaiserliche Bezirksri per Neu * . ister ist sellschaft mit beschräukter Daft dee, 3. linghausen I. * 6 tember 1909 Breslau mit Iweigniederldffüng in Kattomitz“ als deren Inhaberin das Fräulein Helene Gajewski! In Ras Handelsrégister B Nr. 1 „Barytwerke e gen, . Re lzerliche Bezirksrichter. ; zeiger für mn. 6 richten Haile a. S., Zwel niederlassung in * altern, . t ep * ö . t. . und als Inhaber der Kaufmann Robert Heckel in in Prostken, welche ein Pußz, Kurz- und Galanterie und Chemische Fabrik Richelsdorferhütte, af mit dem Sitze zu Offenbach a. M. er— 5 Bekanntmachung. 54593 Weidlich mit dem Sige in irn Johannes Nach dem Gese e, , . . 63 önigliches Amtsgericht. Breslau eingetragen worden. warengeschäft betreibt, eingetragen worden. Attiengefellschaft/ in Richelsdorferhütte, ist heute 9. ete Zweigniederlasung der Firma Deutsche 5 as Handelsregister wurde heute eingetragen! Yhhaher, ist. der Bu ben re me, eingetragen. 1909 it:. 86 m, Hamburg. ; lõ4hhꝛ] Amtsgericht Kattowitz. Lyck, den 21. September 1809. eingetragen: . , . Union, Gesellschaft mit beschräntter . Beschluß der Gesellschafter der „Stern- Wendlich in Stolp i. P. Der berg , a. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueb Eintragungen in das Handelsregister. Kempten, Algä6n. ö. o4bbt) Königliches Amtsgericht. H) Auf Grund der Beschlüsse der General— ? Hung zu Halle a. S. 6 serei, SGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ besitzer Johannes Weldlich ö 1 6. und ae fin, von Detektip⸗ Cusn fe,, 1969. September 23. z , n,, ] r . 6. versam̃mlung vom 20. Februar 1907 haben die nach—⸗ egenstand deren Unternehmens ist: die Ueber- ba g. in Regensburg wurde der Gesells in Stolp ist Prokura erteil geb. Danner, Errichtung bezw. Vereini euts 6. . ; SHandelsregistereintrag. Magdeburg. 54568 ) . nahme und Ausführ z eber⸗ vertrag dahin ab de 2 chafts S ; erteilt. ' einigung Deutscher Dete . . 9 K . Unter der Firma Johann Behringer betreibt 1) Die Firma „Heinrich Wehr“ unter Nr. 2168 . ü des Gefellschaftsvertrags arbeiten Eairshrm 9. , und . Gesellschaft ee, 9 n n der K 2 . . September 1909 . , i, eri Rellgme und gel arl Friedrich, Christian Gau und Hermann der Bretterhändler Tohann Behringer' in Neffe. des Handelsregisters A ist erloschen. olgende sallung erhalten ; 3. . Detektipbure (biw. Vereinigung, deutscher folgt, wenn nähteren ginnen, weschäfteführer er= önigliches Am ggericht. iger Unterstützung bei Durchführung erhakte ge ih Augnst Gau, Kgufleute, zu Hamburg, daselbst den Bretterhandel. ) Ber der! Firma „Louis Behne“ unter FS. 5. . Das Grundkapital beträgt 125 090 4½, ein⸗ re, e e. buregus zwecks gemeinsamer Reklame und 1. Ge mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Tettnang. K. Amts ac, Aufträge wie Förderung der Standegzi . e. ee lzesef aft hat am 21. Sep⸗ 166 . . . 9. ; ö 3 63 ö der ben dieif é. 30 ö ui. f ö den Inhaber lautende Aktien von e, e nr n, r n n. fal altgser a. gen,, ö . 6 Im . , 3 . k ö.. 2033 . em ber egonnen . . Amtsgericht. Vilhelm Held in Leipzig ist Prok teilt. , ., 58 3 * . ung der Standesinteressen. in Reg , nun Privatier Stri T5 ; e bei d irma W. abteiniger Geschäftsführer: ivdi ; 9. e . ,, Geschft hh. von . R. Amtegericht loco) 9 . . , , . Co.“ ; 5 30 . ö 6 n die Aktionäre i te nean if , 99 k . ö nne rn, ö Mayer ist 2. ober . gie g tn, egen er gen , 8a. 3 S. ö 29 August Daniel Kritzky, Kaufmann, zu Hamburg, ö 5462 er SFr. 7356 desfelben Regikters ift eingetragen: weitere d b. w. Superdivigende. . a sedertrag ist am 25. Augu errichtet. ,, rr⸗ trma in: Wm g des Wortlauts der Ven 21. September 1909. ö 4 und wird von ihm ünter un, Im Handelsregister B wurde unter Nr. 38 bei der n,, ,. , . ta en 2) Die Generalversammlung vom 6. April 1969 n ist Det tivd ire kter Otto 66 n , uchdruchgeibesitzer Johann Lecherbauer e . E3Cie., Langenargen“ Stv. Amtsrichter Rost. Firma Moselwein Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 8. Gu, Ber esf Prin, hat beschloßsen, das Grundkapital von 125 000 auf ö 2a eg. S. Derselbe zeichnet die Firm gen nrg betreibt unter der Firma: „J ĩ in 7 ße in Langenarhgen, Zum Liquikato ] in F. Bohne A Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 00 , herabzufetzen Beifügung seiner Namenzunkerschrift ng unter decherbauer mit dem Sitze in e e,, ö. in Liquidation gekretenen Firn une h ir 2 e, e, T. Amtsgericht Umm. 5611 ; 1 . 2 . 8 . . 8 ri 2 1 ö d 270 ' a6 1 . ö * ; a 3nhaber: alene

veränderter Firma fortgesetzt. 3ges ; gründeten Ver- schränkter Haftung in Winningen heute ein- Per bisherige Hesellsch ee n n enn Der bisherige Gesellschafter Max Loesche ist alleiniger Rentershaufen, den 22. September 1809. henbag a. e 9. G wer 10cg. i n , . zronherzogliches Amtsgericht. in , Schlör ! e hh Schwarz. ö Eckart, offene Handelsgefelsschaft in ö eingetragen:

Die im Geschästs detriebe . nde g g J bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ getragen,; jst e . ss Inhaher der Fi nommen worden. In Bernkastel⸗Cues ist eine Zweigniederlassung . e . . e Königliches Amtsgericht. E. Behrens & Co. Der Inhaber H. G. C. J errichtet ! * . rg *. . . Neresheim lob do] Onennaeh, Main. Ber . ; (s. D Inh H. 8. C. J. . 9 2226 zsolb R 3rI en. P ; . 94928 e 8 * * 202 ö 3 s, . * s Behrens ist am 25. August 1809 verstorben; das Koblenz, den. 21, September 1909. , 36 5 K. Amtsgericht Neresheim. In unser Zenbhelsr gif . 22 ots , Der Sperrer in. Regens, , ůlt6o6 Die Teil haberin Magdalene Cclart ist mit Wi Geschäft wird von Agathe Friederike Dorothea Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am Firmg Anton Grumann Co geen n, zur mit dem Sitze ö. gie er ltd, „Istdor Sperrer“ 61 unser. Handelsregister Abteilung A st 6. bom 1. Februar ien. an d arg r irtung ö i 3 ö . spabn . Amtsgericht bass) 24. September 1909 unter der Firma J. M. 6 M., A603. Der Gesellschafter Anton ae,. geschäft. . k,, e rr. k nn. wen; Err i o ag. J k Heinrich Mar , , enen Amtsgerichts In . Handelgregister wurbe heute 6 3 ö i,, . . Lacklederfabrik in 96 gilt seit 20. J. Mts. nicht mehr vertretung Regensburg, den 24. September 1909 getragen ,, r, . e , n hn , . den übrigen Teilhabern s 8 . in Königsberg i. Pr. , ne, ö del * en, eingetragen:. . . htigt. Kgl. Amtsgericht Regensburg. eändert is ; dtrma in mmaugust gtüder / 2m 1e n wart enter ver abgen . . L Rheinische Baugesellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Jordan Huber in Bopfingen ist Offenbach a. M., 23. September 19 ne T Tegenchurg. ver ge nel. ien g. . . Die an A. C. F. Böttger und A. F. D. 2 y 1909 in Abteilung A: Haftung in Mainz mit Zweigniederlgssung in Einzelprokurn erteilt. hci e r e T lc. ,, , 1 . i . . . geb. Koch, erteilten Prokuren sind er⸗ 6 6 offene Han be f hhaft in d . ö. SEiy' Mum zrichter (Unterschriftz. onligs. . gericht. 3 unserem Sandelgregifter ist bei . . Ann egen än. e we, . 9. . ginn ria , . Bal th od e w. Cats ig 8 Nie z . 4 ler. 1 ' X e ddl e . 6 ö kw, 8458 j In s 9 8 j . , creinigt⸗ Duntweberei 83 . ö X Vo. . Inhaber H. J. H. Clasen mmm erinl mmi Sig. in Kn j J. Juli 1905 ist die Geselischaft aufgelöbst. Gustap Nardhnugem- . ö. 5645681 In unser Handelsregister Abt. B ist . * ien vormals B. Neu⸗ . . 54607! Varel, Oldenb. 2 vi 2 . 8 . ö. Heschajt . . ; 6 theft To g r g, Pr. Neidlinger, Bücherrevisor und Handelslehrer in In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 435. unter Nr. 115 eingetragenen, hier . . ga. 6. an Carl Posthischil Gefen. 2 . 5 , ö. 6. , d, e, , . . 3 und als deren persönlich haftende Gesellschafter zer Mainz, ist zum Liquidator bestellt. Firma E. Wedekind C Ce zu Nordhausen sellschaft mit beschränkter Haftung Dampf. bielau einget eschrän ter daftung zu Langen worden: . Stefgns fi Thorn eingetragen. In das Handels regt 6. 52 eingetragen: Dem Kaufmann August Engelhardt 6. k Geschãft führung 1 leisung g ö am e . 1 . . den 18. September 1909. Fi ; 16 * Firma Brunken E Co. in Varel, offene Handels⸗

wird von Marie Henriette Agathe Clasen Witwe, Kaufmann Robert Brück in Charlottenburg bei j ; 8 * . 8 9 del 2) * d 1 5 S 9 zm 2 ö D 5 iegelei Weyer 9 etr . ö 1 .

Friedrich Aug. Schulz, Mainz. Der Kauf⸗- ein e . eingetragen worden: ie Re, des Jo g Gh;

ĩ hier ist Prokura erteilt. Die Johannes Koch ist erloschen.

eb. Meyer, zu Hamburg, und deren Kindern Berlin und Kaufmann Mar Barthold in Königs. f n , tell des Landwi ĩ 2 jedrich Georg Henry Clasen, Johannes Ludwi ,, lonigé? mann Ernst Karl Herrmann in Mainz ist in das ellung des Landwirts Wilhelm Herriger als Fig. Rei ; ; zniaff k Sans 16 Walter Clasen ee. . . , ,,, Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— . in 3 2 3 Fe. e gf e, ist . 1 k ene gen V 1809. Königliches Amtsgericht. gesellichaft. und als deren Inhaber Selterzwaff ; , n m, . 1 6 . hegor Zur. Vertretung ' ĩ treten. Di serdur zcaründete offene Handels— önigl. Amtsgericht. Abt. 2. Bre eibesitzer Wilhe Schürbo ö 8 Amtsgericht. orn. K . abri e 8 ü z dasser⸗ Anna Gretchen Clasen, welche in fortgesetzter Kaufmann Robert Brück in Charlottenburg er— n, . ö , offene n. . oönigl· Amte gericht . Flachs berg 6 zun He e rboff zu Gräfrath⸗ neie . In das Handelsrenis 54608 fabrikant Gerd Brunken in Varel und der Schlachter⸗ Gütergemeinschaft leben, unter unveränderter Firma mächtigt; sesgh . ö em Sitze in „Mainz“, hat am ortheim, Hann. 54582 neu bestellt worden 6 1 rer . gere 8 ehenhbach, Sehles. blboa] durch Gef . B unter Nr. 32 ist die 2 Emil Wilhelm Jung daßfelbft eingetragen fortgesetzt. ö unte Nr. 1835 die offene Handelsgesellschaft in . Mugult 6gä. egennen,, . . In unser Handelsregister A Nr. 123 ist heute bei is ; dens 3 Vie Zeitdauer der Gesellschaft . nfunserem Handelsregister ist die Firr urch Gesellschaftspertrag vom 25. August 909 er- Welden, . 3 21 5 8 t . 6 8 . , * ö. 1 6. a ö. j n Fischer, Mainz. Die Firma ist er⸗ der Firma Erust Rohland in Northeim folgendes st enn er . 1 66 . en Franke Nchf. . arm i, e dl r een , s, dle, i me, ł geh rlkatien von Feueranzündern urch die Gefamtgutsverwalter Dr. jur. Wilhelm Königsberg i. Pr. und als persönli ö oschen, ; eingetragen: ; 2 er 1909. tittel⸗Petersmwaldau gelöscht worden. ; beschränkter Haftung in Halle September 6 ; Johannes . Hausmakler, und Carl Christian ger fn fr . 6 an 24. Mainz, den 23. Sept mher 1909. Bie Firma lautet jetzt Ernst Rohland Nachf. ö Königliches Amtegericht. Reichenbach in. Eule, den 6 9 1909 . ! . 8 weis niederlaffung in ö Waldshut. B Siegfried, Kaufmann, beide zu Hamburg, gemein- Kaufmann Fritz Bülowius, beide in Königsberg Großh. Amtegericht. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Robert , Bekanntmachung. 54h88] Königliches Amtsgericht. 25 . * n ist di In das a,,. lee sis schaftlich. ; . I. Pr. Die Gefellschaft hat am J. September 1909 Memmingen. Handelsregistereintrag. 54570 Hannig in Northeim. K. r* das hiesige Handelsregister ist heute unters Saarlouis. . und die r ih? nternehmens ist die Uebernahme Martin Guggenh lte. O8. 9, Firma August Wedemey gr. Inhaber; Wilhelm Heinrich begonnen; FJirma Filiale der Württ. Vereinsbant . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts.⸗ dir os die Firmg Erwin Hüfing in Senabrick Im hiesigen Handelsregister ist bei N , arbeiten, G ukrnnge ban Det gti. und Auskunftei. Wurde ding ; 163 de r hn ler in Tien gen, August Robert Wedemeyer, Maurermeister, zu unter Nr. 1836 die Firma Arnold Obersky Wechselstube Neu⸗Ulm, Aktiengesellschaft. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Hüfi i ei Nr. 366 heute Errichtung bezw. Vereinigung deutscher 1909 en . Die Gese schaft ist seit 1. Juli j . 8 Düsing durch Auescheiden d leaf Hamburg. 6. mit dem Sitze in bnigoberg i. Pr. und als Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Levi in bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann in Osnabrück eingetragen worden. louis und als Inhaber derselben der Kauf egenseiti Unterstũ en des Teilhabers Siegfried Vacunmm Oil Companx, zu Rochester, Staat deren Inhaber der Fabrikant Arnold Obersky in Ulm ist erloschen. . Robert Hannig ausgeschlossen. Osnabrück, den 24. September 1909. Louis Eder in Saarlouis eingetra * Feaufmann altener j. ft nterktühtung, bei, Durchmihrung er. ist New York. ; . . Berlin. i Memmingen, den 25. September 1909. Northeim, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. VI. Saarlouis, den 23. k an, . ufträge sowie Förderung der Standes- zaldshut, ben 33. * m. an ö . 5 und E. O. Wader adm eeh tte, d- v pass) Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Osnabrück Beranntmachun 54 Kgl. Amtẽgericht . 8 Das Stammkapital beträgt 200 Groß ö 2. erteilte Vollmacht ist erloschen. 8 SRHukte, -- *. ; 292499 ö . . ö 3 . 2 41140 In das biene e,. 1. g. 54587) . . Jeschoftefi ĩ etragt 20 9000 . ö x 5 Ki lantagengefellschaft mit be. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Merzxentheim. oölß7 1] Nürnberg. Sandelsręegistereinträge, 64 lu In das hiesige Handelsregister 1st heute zu der Sagan, 693 . Geschäftsführer ist Ntektivdirekt Harnis r er er enn, n, mn, er 9 s sch f bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Ober⸗ K. Amtsgericht Mergentheim. ; 1). Dyckerhoff 23 Widmann Attiengesell⸗ r Nr. 629 eingetragenen Firma K Im Handelsregister A ist heute bei . m Dalle 4. S. Die Firma der ge nt eng , des ,, , t isl In der Versammtung der Gesellschafter vom schlesische Wach- und Schließgesellschaft mit In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, schaft., Sitz Biebrich, Zweigniederlassunß in see 9 1 Osnabrück eingetragen worden, daß Rr, 1 eingetragenen Fiäma B. Fröhlich zu 8 . der Weise gezeichnet, daß der Geschäftsführer zu Min ch enbecu gd n org ere n it bei der Firma 18 eren ber hon ist Cie Auflöfung, der Geseli— beschränkter Saftung / mĩt dem Sitze in Beuthen warde hente bei der Firma Aug. Laukhuff in Nürnberg; J . er ,,. Leonard Tannier in Osnabrück Pro— eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen⸗ am etz irma seine Namenzunterschrift setzt. weberei, F. Emil n , g und Läuferstoff schaff beschlossen worden. Liquidator ist der bis. und Yweigniederlasung, in Zabrze, Kattowitz, Weikersheim eingetragen: Die Prokura des KaufmannssFritz Schumann in Senn n . e. Amtsgericht Sagan, den 26. September 1309 orn., den a1, September 1669. dorf, Heu le einget n , . herige Geschäftsführer C. A. E. Rehorst. Gleiwitz und Königshütte folgendes eingetragen „Die dem Theodor Weissert, Kaufmann in Weikers— Karlsruhe ist erloschen. en . en, rich . 1. September 1909. Saul r, , , , , Königliches Amtegericht. laffuig it ö 6 Drt der Nieder⸗ Handelsgesellschaft für Kaffee⸗ Import . Korden: Kaufmann Illfred Katz in Beuthen O. S. heim, erteilte Prokura ist erloschen.“ Edelmann 4 Schnuerle in Nürnberg, Königliches Amtsgericht. VI. 5 Sau. K. Amtsgericht Saulgau. 66598] Trier. 7 aan, Weiva, den ] ne dor b. Münchenbernsdorf. BVerfand mit beschrünkter Saftung ist als zweiter Geschaͤftsführer bestellt. Durch Ver⸗ Den 25. September 1999. Die Gesellschaft, hat sich aufgelöst; das Geschäft Ponape. Betanntmachin Im Handelsregister wurde heute eingetragen:; In unser Handelsregister B is zlboh gen. ; Sertember 19309. 'der! Versannnlung der Gesellschafter vom trag vom 6. August 19909 ist der z des Gesell— St. Amtsrichter Elben. ü we. . , Kaufmanns 4. In das hiesige Han nf ng, W ist . . ö *. Eine nnn Gustar Grüber in di Geseilschzft r n tl 64 iter r e. v Sroßherzogl. Amtsgericht. Iv. * e g 5g i ig ö. H,,. schaftsver es dahi zaeände vorde J ö K . Schnuerle in Nürnber hergegangen und wird von Fi ö r ei der e : Der Uebe f Tperese G6 ! A ;: . er Haftung i ir eis w. 2 . 6. . , , ö. . k ,,, Mernis. Bekanntmachung. h4 572 e , . . k ee, m, , . Etschelt in Rouape Heute eint Rnpp iner in Men n len, 3 bee, Eb. . Detektiv · Union. He ell ph ft . In . 1 Abteil ,. es es Gesellschaftsvertrags beschlosser de J 22 schafts T z elgreat fte , . ler 46 t agen: Die Firme rlosche ö ; , e., sherige ; . 178 Gan mit be Sn „une ö Ab e. , . . schastsvertrags beschlossen wird und beide gemeinsam zur Vertrekung der Ge— 6 . , Hr ne. i v e,, n. Inhaber Andreas Ponape⸗/ * ng . , . ö. die ere m ng der Yrorur m? , . , ,, n nn, 4 3. 2 mit einer . Firma re, * ie g nn e Ki i sellschaft befugt sind. 3 w Nacht. Schaller in Nürnberg. , . . Der Kaiserliche Berjrkgr gruber, Kaufmann in Mengen; Ber Gesellschaft sher 1 eingetragen worden. fels, am 23. September 1909 einge Di . Die Firma santet, j Des, him tic 95 shütte, den 22. September 1969. Ludwig Böker und als deren Inhaber der Kauf Das Geschäft ist mit Aktiven und, Passiven auf er Kaiserliche Bezirksrichter. i bei Der Gesellschast⸗ nnn Wolfs 4 csess haft bertrag ist m 35,. ,,, fest⸗ sellschaft ist auf 6 D oa er mg. Die Se- , , n n, . . . ren, mann Ludwig Böker zu Merzig eingetragen. den Kaufmann Max Kullmann in. Nürnberg über— Eenape. VBefanntmachung 4592) Scholze, Hauptniederlassung Plauen . 1 ee ,, des Unternehmens ist die Ueber⸗ . Alfred h e r ft hr 3 mit beschränkter Haftung. Lauban. 564560 Merzig, den 22. September 1909. * w . In das hiesige Sandelsreaifters 9 24d, lassung M a g, ee. DZweignieder⸗ wnahme un usführung von Detektip— Ins. Fi einiger Inhaber der —ͤ ñ es Ernekmens sind Imvort 5 . r e 3, . 3 re, 9 gegangen, welcher es unter der Firma Welt-Kine— n das Hiesige Handelsregister Abteilung Br i g Mengen: Der Eintritt des Kauf kunfteiarbeite ung won Detektiv und Aus. Firma. ,,. . . ., 8 andele register 2 ist . * unter Nr. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. matograph Inh.: Max Kullnignn weiterführt. heute unt Nr. Z elngetragen 9 ist . Negensburger in Plauen in die , Herr r e dir mmh beim. Vereinigung deutscher Königliches Amtsgericht Weißenfels Aich, eertan ih wiel gie en ü trink eingetragenen Finn; Dietzel 26 Lo. Laubaner . Gladbach. 53] 4. Paul Conrad Æ Co. in Nürnberg,. Südseehandelsgesellschaft A. G. un das Erlbschen der ihm erteilt gewesenen Prokura. gegenseitiger Unterstütz gemfinsamer Reklame und W ,,, , . stehenden Handelsgeschäften . 8 Stärke. und Dextrinfabrit, Gesellschaft mit In das Handelsregister B Nr. 22 ist bei der Firma . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft —Zweigniederlassung Konape. Den 22. September 1909. haltener Auftra . bei Durchführung er Wermelgk inehem. od 17 ag e re, 24 , , ,, . in ahr rng en , M. Lamberts ' May, Aktiengesellschaft in ist, in den e,. des Kaufmanns Heinrich 123 enn, ,, unter der Firma „Nanno⸗ Oberamtsrichter Schwarz. inter fen ; we meln nnn e, w 24 er ,, , Abt. A Nr. 151 ist 8 a , at s orden: das Ausscheiden des früheren Fabritbesitzers ; ; inae ; Schmidt in Nürnberg übergegangen und wird von Kabushiki Kaisha“ haf ihren Sitz 'n Hit (8 ĩ 4 e, Ds. Ste apital beträgt 20 900 . e ju der Firma Emil Si * zersö er Gesell⸗ Jusius ö a rrar! M.Gladbach eingetragen: Schmidt 1 9g gegange ] * ja“ hat ihren Sitz in Hiki, Schweidnit ; Geschäft er D n ;. iebel zu Dabri Janssen Co. Persönlich haftender Gesell⸗ Julius Dietrich aus dem Amte als Geschäftsführer 8 na h, h, e,, z 6 diefe ter unveränderter Fin zrtaeführt Dorf Hiki, Kreis Nishimuro., Renser Hiki, 2 46 b 4599) eschäftsführer ist der Detektivdirektor Otso S if hausen eingetragen, daß der E en Etug- schafter: Henry Emil Janssen, Kaufmann, zu die Bestellung des bisherigen Prokuristen Pil ektors Der Kaufmann Walter May in M. Gladbach ist diesem unter unberänderter ing fortge nn hrt. , nn, eis Nishimuro, Regierungsbezirk Im Handelsregister Abteilung A ist heute ein! zu Halle a. S. Harnisch Giebel zu God ; 3. er Gesellschafter Emil * —— Ne. X a. 8h . Uen, V . aus dem V yr tande aus eschieden und der bisheri e 5 Johann Friedrich Hoffmaun in Nürnberg. 3* 2 ma, Japan. Gegenstand des Untern hme 8: etra en worden: . 7 eute ein⸗ T 5 29 566 26 6 es erg ver torben und an eine Ste Dann, taesessschaf 6 38 Heino Brandt zu Lauban an seine Stelle als Ge,. Prokurist er f ne, . , , . Hubert 6 Unter diefer Firma befreibt der Kaufmann Johann Betrieh von Handel in der Südsee und ren 3 866 , , bei Nr. 97, betreffend die rier, den 3. September 1909. die Witwe Emil Siebel, Lina geb. Hi, . Die Kommanditgesellschaft hat wei Komman- schäftsführer, endlich die Beendigung der bisherigen in M hl h r ö 5. . ieh er er Friebrich Hoffmann in Ruͤrnberg ebenda ein Agentnr— Geschäften, die damit verbunden werden ö 1 n, Bartsch Inhaberin Maria Bartsch Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Geschäft zu Godesberg in die ö . . , ne , mn, Berben deb genanäten Heins Brant elagetaßen sreker legte bg nde hetlö nere eee, Kesches . Alzbaraten und Bedarftartikeln füt Gut, rf t g cf ie ö,, ee ö . ea , 2 , . & mieser un. söchio] , . ,, V nn. ene Vandelsge! aft it auf⸗ worden. *. e , e,, ge. e , nina 37 d Wasserleitungen. u je Nen. Die Aktionäre müssen jawanff Dom intalmmn * oenfelder n das Handelsregister wurden ei . rokura der Ehefrau Emil Siebel esost worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Lauban, den 21. September 1909 ist nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen und Wahr ö Stants hen. Die Attionäre müssen japanische Dominiglmühle H. v. Korn: Die Fi s gister wurden eingetragen: Blasb ; ; lebel, z ; . R ; 9 ö . sgemäß zur Vertre er Fi he l Nürnberger Normalbekleidungsbazar aatsangehörige sein. Mitglieder des V 95. en Refe 7 ö ie Firma ist A. Einzelfirmen: Blasberg, zu Dabringhausen ist Hesellschafter F. S. P. Beelmann, mit. Äktiden on lglichch Amtsgericht. satz nge gemäß zur Vertretung der Firma befugt. 6 Xa 29 97 6. gs baz Rimbto .,. ö 9j glieder des Vorstande; . den Referendar Richard von Bergmann in Breslau die Firma: Karl enn * Wermelskirchen 6 . und Paffiven übernommen worden und wird von , , de. M.⸗Gladbach, den 16, September 1909. Schulze in tur 9. K i in Hiki, Fungda Masasuke in übergegangen. u X. donold, Hauptniederlassun Fönial! ehtember 190. ihm ünler unveränderter inne forte etz n Tissa, Bz. Posen. Io56 1 Königl. Amtsgericht. Die Inhaberin ist verloren; Tas Geschäft it 896. Marutgni Minelich in Hik, Murgzama Schweidnitz, den 24. September 1909 in habt; Karl Honold. Chemiker in kin Fonigliche Amtegerscht Zranz Eckl. Diefe offene Handelsgeseüschaft ist In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Inν,slI0mit . ir 6] nuf den Kaufmann Carl Gottlieb Barth in Nürn, ü un in Aekohama. Für die Zweigniederlaffung oͤnigliches Amtsgericht. okurist: Thezder Fi Weufmann in inm. V 546 aufgelöst worben; das Geschäft ist von dem bis= Firma Wilhelm Dräger eingetragen worden, daß . 17 i 6 oö] berg übergegangen und wird bon Diesem unter er ö 3 onape ist den Kaufmann Sꝑekine Sentaro g w 1) die R B. Gesellschaftsfirmen: In unser Handelsregister Abteilung B istlẽ 6 3 Gar haft 5 39 nie nen . bie Firma jetzt Hotel Dräger Inh. Max Leh⸗ . 86 an,, 3. . ; ,, . ee, ne,, ,. . ie er ,, Attiengesellschaft, . . sha00) lien ch . . Cie., Ulm 3 „Wolgaster . *. Attlluzj . ö 5. . . j e md daß Ka J z ĩ a n,. . Carl Gottl. Barth weitergeführt. Die bisherige l ertrag am 1. März 1909 festgestell In das hiesige Handelsregister i * mit beschränkter Haftung, Si ; aft“ zu Wolgast fo 3 ei z Paffiben Übernommen worden und wird von ihm mann lautet und daß der Kaufmann Marx Lehmann getragen worden, daß das Geschäft ohne Aenderung Fi e be iefer e Prokura det Die Dauer der Gef 3 . estgestellt. löschen ? ge gister ist heute das Er. Geselsschaft: ul g, Sitz der gast folgendes eingetragen: ö ne,, . Fa Ʒnkabe a ag ð mne ? „bei dieser eingetragene a des zauer der Gese 265 , . ; . Ulm. Der stellvertret ñ , unter unveränderter Firma fortgefetzt. in Lissa Inhaber derselben ist. kerkazirmar auf den' Kaufmann Fullus Rothmann , und, die bei dieser eingetragene Prokura d 2 Brteber 137 esellschaft ist auf 20 Jahre, vom er Firma „Selig L. Cohn“ hier ein. N . . ertretende Direktor Paul Linke ist . . isfa en 26. Se . 23 ; Julius Rothmann tl Gottlieb Barth sind erloschen. Oktober 1899 ab gerechnet, festgesetzt, k sed getragen. ach dem Gesellschaftsbertrag vom 21. 2 gleich zum ordentli itali e , . L. Paulsen K Co. Filiale Hamburg, Zweig⸗ Lisfa i. P.. den 29. Spptember 90h. und den Kaufmann Alfred Nothmann in Myslowitz , ; ; nach Ablauf di i ger, a e ann jedach eg 1 1909 ist: g vom 21. August ordentlichen Vorstgndsmitgliede gewählt ö nnn , 6 Königliches Amtsgericht. a, n wann ,,,, . . 7) Lonrad Gollwitzer n ach Ablauf dieser Frist durch Beschluß einer Ge— chwerin i. M., den 24. Septemb ; olgast, den 17. Septe 9 ke,, ,, ,, . 9 . ö 9 liches Amtsge ch . übergegangen ist, daß die hierdurch begründete offene 8 Franz Sailer in Nürnberg. neralversammlung verlängert werden. ger Vor. Großher ogliches nnr 1909. . Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung gi e, ,. Zwei , ? . e,. ie. 2. r Hrn nm, , , ö . 54562] Handels esellschaft am 9. September 90d begonnen Diese Firmen wurden gelöscht. stand wählt aus seiner Mitte einen Direktor und steinhorst Lauenb . e, . geschützten Neuheiten jeder Art ** ö , , h e d, , Rüti ee ileebhen ler , b, , , ,,, bende, lng, , n d, , ,,, 3 , Wilhelm Gusfab Eduard . in Löbau betr, ist heute . worden, . der in dem Sn e es Heschaͤfts begründeten n 49. mn en i K 466 pen lng * d e mr, . 66 bel sd ö. hiesh⸗ e n if gel lung A ist Kaufmann er nile, n ,,,, die i e g ft, gr er . h auf zu ĩ s Gesell⸗ Fesessschafter Richa r ; x Nerhindlichfeite 7 ,, J I. 54585 Mijtnsi⸗ ) d Nr. 6, j 2 . 2 2 j ͤ un . 2. ,,, öde r hs e e f g, 2 gen aftz Richard . ausges . . ö. . . 6 Ermer he, des J,, e ö 645 9 H ig lieber bes Vorstute en der nhl rn, Fillei eee e e eng steht die Firma ö. . der Gesellschaft auf 10 Jahre fest⸗ . Inhaber der Kaufmann Kurt Frif dafelbst 2 . ; * sgesellschaft und dafür der Kaufmann Adolf Weisbrod in Löbau Geschäfts durch die Hande zgesells af ausgeschlossen . mee, 64 zesitze von mehr als 25 Aktien befindlichen Aktio, Ernf . Inhaber: Heinrich beginnend mit der Rechtskraft des Gesell—= getragen worden. Angegebener ist. Amtsgericht Mhslomi, d. I6. 9. 66g. In das aneh regten, Abteilung füh u. näre. Die Verufung der Generalbersammlung er y,, langt . Apotheker Steinhörst am schaftsbertrages. Wird die Gefellschaft von keinem kaufen innische Vertretungen. 1 . firmen, wurdẽ am 21. September 1969 auf Blatt? folgt unler Mitteilung deer Zrlee wer nm ger, d. 1 e. . ö. , * L Jahr zuvor gekündigt, so dauert sie drei Zwickau, den 25. September 1919. ö rloschen. ö. weiter fort und ebenso wieder drei Jahre und Königliches Amtsgericht.

die Firma Louis Eder mi Sitze in ĩ ? mit dem Sitze in Saar. Deteltivbureaus zwecks gemejnsamer reklame lun? 3, aufgelöst; alleiniger Inhaber der Fi ; zer der Firma

aul Guggenheim, Kaufmann in Tiengen.

Lina geb.

hat am 22. September 1960 begonnen und setzt in die Gesellschaft eingetreten ist, sowie daß die Firma 2 ee, . unter der Firma Axel Andersson el Herzog 8 . . ; ö My slo witz . dhe h] Uingetragen d 0, fort,. . dan, Cal, den 33. September 190. ;. é. . . h ngetrggen: . . ordnung mittels gewöhnlichen Postbriefes 2 Wo ĩ ĩ ; Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— 3 , ; 3n unser Handelsregister 3 ist unter Nr. 217 die Hie Firma Paul Gutheinz in Oberndorf; In v ; 6 ostbriefes ochen Weiter ist daselbst in Abtei so fort, lich finn ö,, zerbin Das Königliche Amtsgericht. Firma Martin genqunt Max Laband, Miys/ 60. 6 Gutheinz, Kaufmann in Oberndorf. aj . 4 Bekanntmachungen der Ge⸗ am gleichen Tage eingetragen: 3. 3. 22 . enk ich bedarf Hagen Soya. Prokura ist erteilt an Werner Löten. . (h45 63] lowitz und als deren Inhaber der, Gastwirt Martin Unter der Firma wird ein Üüebersetzungsburegu und in der 33. in dem Deutschen Reichsanzeiger Schmidt Steinhorst und als deren nf : e der Geschäftsfüh E Bruhns. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute hengnnt Max Laband⸗Myslewitz eingetragen worden. fremde Sprachen, ein Export,, Import-, Agenturen Mitglieder eitung Wakayamga Jitzugo Shmbun. Karl Ernst Theobald Schmidt, A otheker i na er, weiterer 9e e, e,, , , rwerb neuer 6 Hermann Hering. Diese Firma ist erloschen unter Rr. S3 die Firma Gustav Leß in Lötzen Amtsgericht Myslowitz, 16. 9. 1909. und Kommifsionsgeschäft betrieben. ! 6366 eder des ersten Aufsichtsrats: Hiromoto Kiheiji, horst (Ebg.). midt, Apotheker in Stein⸗ n ,, n. ö. zu Aufnahme von Darlehen und Genossens z . ß . rn hen. pi ale deren Inhaber yr Kaufmann Gustan Leß wagold. 8. Amtsgericht Nagold. Ibc5n Den 23. Seh le nber 1909. de, ,,, . ukumatsu in Tokio. Ite u orst den 22. September 1909. beschlusses 3 2 . Lern. e. chafts⸗ aftsregister. ,. , n an H. G. H. Maack er⸗ in 5 cha eten ber 19g 9 Hände bregister fir dinzelfttinen wurde heute Amtsrichter Votteler. Der Keaferm̃ . Gch cher ge. ö. Königliches Amtsgericht. nr n nig anderer kaufmann 4 . . / . n. .. eingetragen: . ; 2 . epenitz. Bek eamten selbständig befugt ist. Cen ollen ga ten Haus och * Eo. Gesellschafter: Hans Koch Königliches Amtsgericht. ire ts, Haus Schmidt, Buchdruckerei ge— Verantwortlicher ,, ; 13 nern, , , Ilb6d 590] In unser e,. 2 ; . Stammkayital hat der . igt. . ü. . 9 verzeichneten Ländli und Alez Miese, Kaufleute, zi Hamburg. ud wisgsharen, Rhein- lots! nischtzs Kar , snigeschaf: orzhlafsekt, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, eöm,fiestgen andere tes Abl. Arist. Kente, bel Lie Firma Zipoth̃eke, Drogen. ier ne, mat er in. Stolberg, feine Schutzrechte J. . eis g re ene Gene senschant Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Sep— Handelsregister. Inh. Dans Schmidt das. Verlag der Ctpedition (Heidrich! in Bgrlin, , . Tanze üoeki Muraynmpn warenhandlüng Fran 37. z Material SZigarfttendest z. m e geschitten We r m gh bo . e, . dane nl zu Gingst ** ein tember 1909 hegonnen. ö Betr. Firma Colonialwarenhaus Hermann Bei Nr. 196. Die Firma. Friedrich Adrion, Druck der Norddeutschen Muchdruckfrei und Vela lassun 3 me, Ton hem, ren. und als deren gude er *r hen ribbernom und der . Hermann Apel, Fabrikant in ae n warden; ; Otto Flohr. Inhaber: Bernhard Heinrich Otto Mayer A Eo., Gesellschaft mit beschränkter Kaufm. in Altensteig, ist nach dem Tode des Inhabers Anstalt Berlin 8ir., Wilhelmstraße Nr. 32. nen, 2 unter der Firma.! Südsee⸗ Fascke in Pribbernow eingetragen. nbesitzer Franz Stuttgart seine Maschinen, Patente, Schutzrechte aus re Eaufmann Karl Röhl ist aus dem Vorstande Flohr, Kaufmann, zu Hamburg. Haftung, Iweigniederlassung in Ludwigshafen! erloschen. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. b) * gesellschaft Murahama * Co. einge, Stepenitz, den 16. September 1909. 14. d grettenpapier . und seine sämt. Au 3 a. ffn Stelle der Ortgborsteher Königliches Amtsgericht. 5 Etriebe gehörenden Vorräte angeschlagen n Gingft getreten. ; zus. zu 20 00000 eingelegt. ß 2. nder rer 6. t.

2.