=
2
23
KRriesen, Westpr. 54622 In unser K ist am 3. Sep⸗ tember 1999 bei der Morkerei ee, di, e, Pfeilsdorf, eingetragene Genoffenschaft m unbeschrünkter Haftpflicht , ,. ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Gastwirts mil Fischer in Pfeilsdorf der Ansiedler Gottfried Frank in Pfeilsdotf in den Vorstand gewählt ist. Briesen, den 20. Septemher 1909. Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. 64623] In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde bei Nr. 50. „Bauverein Colmar“, eingetragene
Vent ffere fairer fe , ef eh r re rk me, dn ,,, mik deschra nter S aͤftnfli Bellersen.
Colmar, eingetragen: Laut Henk des Aufsichtsrats vom 11. Mai 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Kueny der Rentner Karl Koenig in Colmar in den Vorstand gewählt. Colmar, den 20. September 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
Es chershausen. 53938 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß aus dem Vorstande des Konsum⸗ vereins für Brunkensen und Umgegend, e. G. m. b. H., Westermeier und Hanft ausgeschieden und der Maurer Karl Sührig und Zimmermann Karl Bock neu in den Vorstand gewählt sind. Eschershausen, den 16. September 1909. Herzogliches Amtsgericht. Flensburg. 654624 Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 22. September 1909 bei der Firma Flensburger Hafenrundfahrt Flensburg e. G. m. b. H. in Flensburg: ö ö Der Ingenieur Bruno Georg Linker in Flensburg ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann James Henry Crackuell in Wassersleben zum Vorstandsmitglied bestellt. Faensburg, Königliches Amtsgericht.
Freren. Oeffentliche Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft„Molkerei⸗Genossenschaft Gersten⸗ Langen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gersten“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1999 sind die bisherigen Statuten durch neue vom 24. Februar 1909 ersetzt.
Freren, den 23. September 1I909. Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. 564626
K. Württ. Amtsgericht Hall.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Vellberg e. G. m. u. S. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 ist das Vorstandsmitglied Friedrich Horch, Bäcker in Vellberg, zum Stellvertreter des Vorstehers, und in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1902 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stadtschultheißen Etter Friedrich Lung, Stadtschult— heiß in Vellberg, zum Vorstandsmitglied und Vor— steher gewählt worden.
Den 24. September 1909.
Landgerichtsrat From mann.
Hambunræ. 54627 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1999. September 24. „Terraingesellschaft Volksdorf“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Das Statut datiert vom 28. August 19059. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Aufschließung geeigneter Grundstücke in Volksdorf und die käufliche Abgabe von Teilen an Mitglieder und Nichtmitglieder zum Zwecke der Bebauung, ferner die Herstellung und Verwaltung der für Siel⸗ und Klärungsanlagen sowie für die Wasserversorgung dieser Grundstuücke erforderlichen Einrichtungen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt MS 1000 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 40. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen durch die „Hamburger Nachrichten“. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: Wilhelm Eduard Gustab Schwarz und Adolph Wilhelm Carl Wandel, beide zu Hamburg. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. HKönigshütte, 0.8. 54628 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Neu Heiduk, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1969 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Josef Schulz, Paul Y g r und Isidor Wolff, sämtlich in Neu⸗-Heiduk, bestellt. Amtsgericht Königshütte, den 21. September 1909.
Landau, Pralr. 54629
Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Billigheim. Statutenänderung. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im „Rationellen Landwirt“. Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1908. Landau, Pfalz, 24. September 1909. Kgl. Amtsgericht.
Leonberg. 562880 K. Württ. Amtsgericht Leonberg. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 25 ist heute bei dem Spar⸗ u. Konsumwerein Ditzingen e. G. m. b. H. eingetragen worden: j An Stelle des Leonhard Gsandner wurde Gustav Kiefer, Fabrikarbeiter in Ditzingen, zum Geschäfts—⸗ . und an Stelle des Gustav Kiefer Gottlieb enninger, Schreiner in Ditzingen, zum Kassier je in den Vorstand gewählt. Den 18. September 1909. Stv. Amtsrichter Dreiß.
Neumarkt, ScMhles. ; 54630] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19
en e gen haft 6 Neumarkt und Umgegend, Fingetragene
Haftpflicht — am 17. September 1909 eingetragen
t worden: Generalversammlung vom g. Dezember
gelöst. Liquidatoren.
Nivheim, Kr. Höxter.
tragen:
1909 errichtet.
liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Josef
—
enossenschaft mit beschränkter
ie Genossenschaft ist ö 39 luß der 908 auf⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.
64631
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗
Nr. I.. KRonsink Verein, .
Die Genossenschaft ist durch Statut vom 29. August Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗
Die Haftsumme beträgt: 15 (. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Ahlemeyer, Müller und Josef Meise, sämtlich zu Bellersen. ö
Die Bekanntmachungen der a, erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern, durch das Westfälische Volksblatt in Paderborn und, falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be— stimmt, durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind.
Zwei Vorstandsmitglieder können xrechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— eben.
⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nieheim, den 21. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Norburg. Bekanntmachung. 54632 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6: „Gaswerk in Guderup, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftz⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren beendigt.
Norburg, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Ostheim, Rhönzeb. 5646331 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Urspringer Dreschgenossenschaft, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Urspringen heute eingetragen worden: Oswald Weider ist am 30. Juni 1909 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Friedhold Stapf in Urspringen vom 1. Juli 1909 ab in den Vorstand gewählt. Ostheim v. d. Rhön, den 21. September 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 564634
Genossenschaftsregistereintrag. Clausener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Clausen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Höffner, Joseph Anstett, Adam Littig und Heinrich Vonderlin wurden in der Generalversammlung vom 21. August 1909 Marx Umla, Ackerer, Michael Engel, Schuhmacher, Michgel Matheitz, Ackerer, und Joseph Cronauer, Schuhmacher, alle in Clausen, in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 24. September 1909.
Königl. Amtsgericht. Sta dtolldlemi orf. 54635 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Wangelnstedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. unter Rechtsverhältnisse folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Brinksitzers Friedrich Henninges ist der Lehrer Karl Timmermann in Wangelnstedt als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt. Stadtoldendorf, den 23. September 1909. Herzogliches Amtsgericht. Köhler.
Stavenhagen. 564636
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Rosenower Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Rosenow folgendes ein— getragen:
Durch Generaglversammlungsbeschluß vom 30. August 1909 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Erbpächters Ferdinand Kruse der Erb pächter Karl Neubecker in Rosenow in den Vorstand gewählt.
Stavenhagen ( Mecklbg.), den 24. Septbr. 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Tenchern. 54637
Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Konsumwverein zu Trebnitz bei Luckenau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Alois Üllmann in Trebnitz ist Hermann Feike in Trebnitz zum Vorstandsmitglied gewählt; ferner ist Traugott Böttcher in Trebnitz als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Teuchern, den 20. September 1909. Kgl. Amtsgericht.
Lelrgen, RBry. Hann. 53952
In das hiesige Genossenschaftsregister sind unter den dabei vermerkten Nummern folgende Genossen— schaften eingetragen worden:
Am 20. August 1909:
Nr. 54. Elektrizitütsgenossenschaft Stadorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Stadorf.
Statut vom 26. Juni 1909.
Vorstand: ho hes ße August Peters, Dofbesitzer August Kröger, Stadorf, Werner Niemann, Stadorf.
Nr. 55. Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ Liedern, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grosz⸗ Liedern.
Statut vom 13. Juli 1969. .
Vorstand: Hofbesitzer August Töter, Groß⸗Liedern, Hofbesitzer Wilhelm Schulz, Groß⸗Liedern, Bäcker⸗
Stadorf, Hofbesitzer
Dallahn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
b dorf. ih itzer. Friedri
eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Güstau.
xing tr , , , n, Heinrich Ellenber
dorf, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wellen⸗
dorf.
Hofbesitzer Wilhelm Meyer, Wellendorf, Vollhöfner Wilhelm Schröder, Wellendorf.
Pretzier, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitzé in Grosz⸗ Pretzier. ö
Pretzier, Hofbesitzer Zeinrich Besenthal, Gavendorf, Dofbesitzer Wilhelm Wellmann, Kahlstorf, Hofbesitzer
Kroitze, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ostedt.
e
Nr. 566. Elettrizitätsg enossenschaft Dalldorf⸗
eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dall⸗
Statut vom 16. Juls 1909. . Vorstand: . Friedrich Schulze, Dalldorf,
Luther, Dallahn, Gastwirt Otty ick, Dalldorf.
Nr. 57. Elektrizitätsgenossenschaft Güstau,
Statut vom, 16. Juli 1909. ö. Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Helmke, Güstau,
esitzer Heinrith Behn, Güsfän. Elektrizitütsgenossenschaft Wellen⸗
Nr. 58. mit un⸗
eingetragene Genossenschaft
Statut vom 16. Jun 1909. . j Vorstand: Hofbesitzer Adolf Meyer, Wellendorf,
Am 21. August 1909: ; Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗
Nr. 59.
Statut vom 23. Juni 1909.
2 — . 581 *. 9 8 Vorstand: Hofhesitzer Herrmaün Lenz, Groß—
riedrich Oetke, Klein ⸗Pretzier.
Nr. 60. Elektrizitätsgenossenschaft Ostedt⸗
Statut vom 23. Juni 1909.
Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Grü tzmacher, Kroitze, Hofbesitzer Heinrich Winkelmann, Ostedt, Hofbesitzer Wilhelm Fauteck, Ostedt.
Nr. 61. Elektrizitätsgenossenschaft Nestau, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nestau.
Statut vom 22. Juni 1909.
Vorstand: Vollhöfner Heinrich Schröder, Nestau, Hofbesitzer Friedrich Niestadt, Nestau, Viertelhöfner Adolf Bannehr, Nestau.
Nr. 62. Elektrizitätsgenossenschaft Großz⸗ Ellenberg, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grost⸗ Ellenberg.
Statut vom 23. Juni 1909. Vorstand; Hofbesitzer Heinrich Lenz, Groß⸗Ellen⸗ berg, Hofsbesitzer Heinrich Lüske, daselbst, Hofbesitzer Adolf Schulze, daselbst. Nr. 63. Elektrizitätsgenossenschaft Witten⸗ water, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Witten⸗ water. Statut vom Juni 1909. Vorstand: Hofbesitzer Wilhelm Klipp, Witten— water, Hofbesitzer Friedrich Weidemann daselbst, Ab— bauer Christoph Brammer daselbst. Nr. 64. Elektrizitätsgenossenschaft Nateln, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nateln. Statut vom 22. Juni 1909. Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Bunge zu Nateln, , , Friedrich Bunge daselbst, Hofbesitzer Heinrich Gehrke daselbst. Nr. 65. Elektrizitätsgenossenschaft Nöuven⸗ thien, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Növen⸗ thien. Statut vom 23. Juni 1909. Vorstand: Landwirt Friedrich Kofahl zu Növen⸗ thien, Landwirt Heinrich Schulze Nr. 4 daselbst, Landwirt Wilhelm Hilmer daselbst. Nr. 66. Elektrizitätsgenossenschaft Suhlen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Suhlen⸗ dorf. Statut vom 22. Juni 1909. Vorstand; Hofbesitzer Heinrich Gröfke zu Suhlen— dorf, LHofbesitzer Friedrich Geffert daselbst, Hofbesitzer Heinrich Kophal daselbst.
Am 14. September 1909: Nr. 67. Elektrizitätsgenossenschaft Gerdau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gerdau. Statut vom 26. Juni 1909. Vorstand: Gutsbesitzer Edmund Voigts zu Gerdau, Hofbesitzer Heinrich Behrens daselbst, Kaufmann Adolf Woltmann daselbst. Nr. 68. Elektrizitätsgenossenschaft Emern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Emern.
Statut vom 23. Juni 1909.
Vorstand: Hofbesitzer Friedrich Körtke zu Emern, Hofbesitzer Hermann Höpke daselbst, Tischlermeister Heinrich Klasen daselbst.
Nr. 69. Glektrizitätsgenossenschaft Klein⸗ Liedern⸗Tatern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tatern.
Statut vom 13. Juli 1909.
Vorstand: Landwirt Alfred Ritz, Tatern, Landwirt . Schulz, Tatern, Landwirt Willy Ludolphs, Klein-Liedern, Landwirt Wilhelm Schütte, Klein— Liedern.
Nr. 70. Elektrizität genossenschaft Grabau, eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grabau.
Statut vom 16. Juli 1909.
Vorstand: Hofbhesitzer Friedrich Kaiser, Grabau, Hofbesitzer Friedrich Schröder, Grabau, Hofbesitzer Friedrich Behns, Grabau.
Nr. 71. Elettrizitätegenossenschaft Melzingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Melzingen.
Statut vom 30. Juli 1909.
Vorstand: Hofbesstzer Heinrich Thiemann, Mel— zingen, Hofbesitzer Rudolf Kruse, daselbst, Hofbesitzer Wilhelm Burmester, daselbst.
Nr. 72. Elektrizitätsgenossenschaft Olden⸗ dorf 1, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Olden⸗ dorf I.
Statut vom 30. Juli 1909.
Vorstand: Gutsbesitzer Hans Beplate,
96
290.
Olden⸗ meister August Licht, daselbst.
Vollhöfner Heinrich Lir Wilhelm Schröder, daselbst.
burg,
6. ränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Suder⸗ urg.
burg, Schmiedemeister August Krökel daselbst, . höfner Albert Buhr, daselbst.
s. Gäöistau. Nr. 4. Sof chef ft. Keschaffung. van. el ebrüchen. , . Förderung des Crwöerbes und der Wirtscha
der Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Viersen.
daß 8
dorf l, Hofbesitzer Adolf Moritz, daselbst, Schlachter— Nr. 73. Elektrizitätsgenosfenschaft Samerstorf,
Sl en . . 1 i ö ft Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Müller, Hamerstorf, ö. daselbst, Halbhöfner
Nr. 74. GEleftrizitätsgenossenschaft Suder⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Statut vom 30. Juli 1909.
Vorstand: Achtelhöfner Georg Alvermann, Suder⸗
Gegenstand des Unternehmens einer jeden Genossen⸗
der Benossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von einer jeden Genossenschafk ausgehenden
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗
tandsmitgliedern, in der Kreiszeitung (Uelzener
Tagespost, Nachrichten und Anzeigen), beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver— sammlung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstandes geschehen
durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in Weise, daß swei Vorstandsmitglieder ihre
Die Einsicht der Listen der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Uelzen, den 17. September 1999. Königliches Amtsgericht. JI. e,, n, ,
n Nr. 2 ist
In das Genossenschaftsregister heute bei
der Spar⸗ und. Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Viersen eingetragen worden:
Das Statut ist in der Weise geändert worden, 2 des Statuts folgenden Zusatz erhält: Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft erstreckt sich nur auf den Kreis der Mitglieder. Viersen, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht. Werne. HBr. Münster. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 folgendes eingetragen worden: „Gemeinnütziger Bauverein“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Werne a. d. Lippe mit folgenden Rechtsverhält— nissen: Die Genossenschaft ist laut Statut vom 28. Juli 1909 gebildet. Der Zweck der Genossenschaft besteht in der Ver— schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien und Personen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden werden, unter Nennung desselben, von dem Vor sitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Werner Zeitung. Den gegenwärtigen Vorstand bilden: I) Zollinspektor von Nottz zu Werne, 2) Dr. med. Hegemann zu Werne, 3) Rechtsanwalt Potthoff zu Werne. Die Genossen haften für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit der Summe von 1060 4 auf jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen sie sich beteiligen können, beträgt 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Werne, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Töblitz, Erzgeb. 546401 Auf dem den Konsum⸗ und Sparverein für Pobershau und Umgegend, eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pobershau betreffenden Blatt 8 des Genossen— schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Edwin Woldemar Reichel ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Ernst Emil Neubert in Pobershau ist Mit⸗ glied des Vorstands. Zöblitz, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht.
ob39] ist heute unter
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Waren d or .. ; .
In unser Musterregister ist unter Nr. 10 bei der
Firma H. Brinkhaus zu Warendorf eingetragen:
54741
5 offene Muster für Bett⸗, Satin und Köper⸗ barchende, Flichenmuster, Fabriknummern 1001 bis 1005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster 1001 am 16. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, Muster 1902 bis 1005 am 14. August 1909, Mit⸗ tags 12 Uhr. Warendorf den 22. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Had Aibling. , ,,,. 54487
Das Kgl. Amtsgericht Aibling hat über den Nach laß des verstorbenen Kellerpächters Mathias Völkl von Feldkirchen am 24. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Fortunat Holz—⸗ meier in Bad Aibling. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser hꝛichku bis 15. Oktober 1909 einschließlich und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. Oktober 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur , über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 152, 134 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Samstag, den 23. Oktober E909, Vor⸗ mittags O Uhr, und der allgemeine Prüfungs— termin auf . den 6. November 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 31 bestimmt.
Bad Aibling, den 25. September 1909.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling—
— Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗
meister Hermann Benecke, Groß⸗Liedern.
Haftpflicht mit dem Sitze in Hamerstorf.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Greiff, Kgl. Obersekretär.
. bis Lor Vecntßer 1959.
Nerlin. I Ph4485 . das Vermögen des Tisch lermeisters n,. 29. Oktober 19905 , 66 zu Berlin, Bor hagenerstr. Fla, ist. Zimmer Nr. I3. Offener zen r . ags 12 Uhr, bon dem Königlichen Amts bis 26. Oktober 1965. . ö e ne sihten . Graudenz, den 21. September 1909 Verwalte: Kaufm— Dääinckmeyer in Berlin, Der Gerichtsfchreibär Königlichen Amtsgeri Claudiusstr. 3. Frist zur 5 der Kerr n, J , nt e tn . ö 20. . 1909. Erste Gläu⸗ , ,, 5446. Jerverlammlung am 21A. Oktober 1909, Vor⸗ eber den Nachlaß des am 27. A 1909 ve . 16 lr, if eiern, am 16. De⸗ a. ie fe fe e. Ernst . zember 4 ha dormittags 19 uhr, im in Großenhain wird? Heute 24. Septembe Hericht s gebauude Reue Friedrichstraße 13,14, iII. Stock. I509, Vormittags 112 . e, n , , werk, Zimmer 111. Offener Arrest nil Ane gerd flicht. Lal net,, deer eberihgltel.?.. , rs, n. Dr. Barthels, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Ok⸗
tober 170. Wahltermin am 6. 1 19535 Torn ittsge ; 106 Uhr. Prüfungstermin am . Mitte. Abteil i 13 od, Vormittags 10 Üihr. Offener Herlin. Konkursvecfirhren. 64483 * ö. mit elnzeigepflicht bis zum H. Sktober Ihhihh Uleher den Nachlag deze cm rfhr ma ihn 49 Grostenhain, den 24. September 1909. Berlin, Großheerenstr. IC, derstorbenen Schaut Königliches Amtsgericht. wirts Carl August Siebert ist heute, am Höchst, Main. al September 1909, Mittags 1 Uhr, das Konkurt! leber bos Ir rer e fig ö ö Eggers, Berlin ee lschaf rennt.“ klersttahes 4h, ist zum Konkursberwaster Marke“ Gerhard u. Eo „ue ann J Hläublaärgéesaeldem Gericht anzumhelden. Erste Konkurs eröffnet. Konkursberma ir. Rechts ank 8 Hertz an ssm ist auf den 21. Oktober Justizrat Schreiber in Höchst ö. ,, ,,, und allgemeiner 35. Ne bember 1909. Anmeldungen in zweifacher a mn, 1 ftfuhhn , Dezember 1909. Ausfertigung dringend erwänscht. Erste Glaubiger⸗ erichte genf ir ger egen unf ne neg. , ,, . 22. , . 1909, Vor⸗ ,, Nr. I — 31, Zimmer 42, ags „Zimmer Nr. 15, 5 straße! , Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ,, p n ,, 2 . an 6 Nebember, 1909. . 1909, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest Dez. Cöerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mit Anzeigefrist bis zum J. Nobember 1909. ö — Berlin Tempelhof. Abteilunz 8, zu Berlin. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abt. ), Magdeburg
Heortmund. Konkursverfahren. 54452 . . L . das Vermögen des Fahrradhändlers Karlsruhe, Maden. lõt 6g] Wilhelm Schaper in Dortmund, Iöheinisch? Tontnr verfahren. straße 3j ist heute vormittag 109 Ühr Konkurs Er 3 Arz; L653 15. Rieber den Yöachlaß der cui nns mwglhenist her techtsgmwaik mr. Feller in Juli Iod zu Karfsruhe, Hoffstt . qherstzstzer en Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun Georg, Hölzer Witwe Amalie geb. Lestle 3. Oktober 1909. Konkursforderungen sind bei dem wurde heute am 24. September 1969, Vormittags Gfrichte, anzumelden bis zum 26. Oltober 195 11 Ühr, das Ronkursberfghren erf; t. tonkurt⸗ Gläubigerbersammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ berwalter; Rechtsanwalt Dr. R. Gönner hier Karl un nden 27. Gttoher 1566, Vormittags 5Friedrichstt, Nr. 18. Anmeldeftist: Bis zum iö. io. eber n d, 11 lihr, Zimmer Nr. 75. bember 1909. Erste Gläubigerversammlung . Mag debur Dortmund, den 25. September 1909. Prüfungstermin: Dienstag, den 360. Rouember Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1999. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Schauer te, Gericht gaktua? Amtsgericht, Akademiestr. 2B, III. Stock, Zimmer k Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist: Bis zum 15. November 1909. . Karlsruhe, den 25. September 1909. (1 S8.) AUnterschrift), Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. IV. Hatto witz, O. s. Konkursverfahren. 53354 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef nöpffler in Zalenze, Moltkestraße 58, ist am XV. September 1909, Vormittags 113 Uhr, das Non kursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor Max Fröhlich in Kattowitz. Konkurs— forderungen sind bis zum 8. Nobember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung. am A9. Oktober 1909, Vormittags E11 ihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Jro— vember 19099, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 19695. — 6. N. 31 a 93 Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Hatto witz, O. - S8. Konkursverfahren. 54749 Ueber den Nachlaß des am 21. August 1909 zu Lattowitz verstorbenen Bäckermeisters Georg Jesussek ist heute, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor Mar Fröhlich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1909 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ tober 1999, Vormittags EHI Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin am 2. Nouember 1909, , Uhr, Zimmer Nr. 3. Offenen — e 29 . . 8 2 3 I Ggwe vor . 36 zee pflicht dis zum 16. November Königliches Amtsgericht Kattowitz.
HKönizgshütte, O. 8. (54424 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Christian Klarowitz in Königshüttte, Ring 14 wird heute, am 24. September 1969, Nachmittags 5,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ berwalter: Kaufmann St. Suchy in Königshütte Bergfreiheitstraße. Konkursforderungen sind bis zum 10. Nobember 1909 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerbersammlung den 22. Ottober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. November 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht his zum 15. Sktober I909.
Königliches Amtsgericht in Königshütte.
Kröpelin. 5 Ueber das Vermögen des Hotelbesi . hannes Eißfeldt zu Arendfee wird heute, am 25. September 1909, Mittags 124 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Konkursberwalter: Bürgermeister Dr. Pfenningsdorf in Kröpelin. Anmeldefrist bis 165. Oktober 1909, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1909, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest Anzeigefrist bis 16. Sktober 1565. ; Großh. Amtsgericht Kröpelin.
Langenschwalbach. 54446 . Jen re we fahre, od 446 eber das Vermögen der Witwe des Gast. 1 Wilhelm Roth, i erer ge Ga. Wöller, zu Langenschwalbach ist am 24. 2
der Konkurs
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 11 Uhr,
Arrest mit Anzeigefrist
C zu Langenschwalba 1909. 1909, Vormi Prüfungstermin: mittags 105 ul frist bis 6. Noven
Lehe.
Rmntßet Mh, Berlin, den 24. September 1909. in , ,. Der Gerichtsschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. gn n e n
Prüfungstermin ar
1 Konkursverfahren. 54444 Vermögen der offenen Handels⸗
Deutsche Linerustawerke „Pallas Leonheng.
K. Württ. Ueber das
ist heute vormittag eröffnet worden. Kurz in Leonberg.
Nachmittags 3 Arrest bis 16. Okt
25. September 1] Konkursverfahren erlassen worden.
Mayen.
Ueber das Verm Fiedler und Ann ist am 22. Septe 30 Minuten, das J
Dortmund. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Magazinverwalters August Heyermann ist heute, Vormittags 105 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ alter ist der Rechtsanwalt Wienke zu Dortmund Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 35. Sktober 1909; Konkursforderungen sind' bei dem Gerichte an⸗ R bis zum 20. Oktober 1969. Gläubiger⸗ bersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 27. Ottober 1901 . 11 . ö 9, Vormittags LE Uhr, Dortmund, den 25. September 1969. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schauerte, Gerichtsaktuar. lperteld. . 54442 Ueber den Nachlaß des zu Elberfeld am 11. Junl Do) verstorbenen Kaufmanns Gustav Adolf Johann Dammer, in Firma Gust. Dammer, sst heute, am 24. September 1909, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver palter: Rechtsanwalt Dr. Oberländer, Elberfeld. lumeldung der Forderungen bis zum 18. Oktober 190) bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Glãnbiger bersammlung und Prüfungstermin am 28. Or⸗ bher E909, Vormittags 11 Uhr, an Bericht?“ telle, Eiland 4, Zimmer Nr. 11, Erdgeschoß. Offener lrrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1909 Kgl. Amtsgericht, Abt. I5, Giverfei. 7b
(564453 zu Kley verstorbenen
versammlung am
Prüfungstermin an
Meissen.
besitzers heute, am das Konkursverfah Herr Rechtsanwal meldefrist bis zum am 19. Oktober Prüfungstermin ar
Reinhol
pflicht bis zum 23.
München. Das Kgl.
ingenieurs Vale ; Firma J Erstein. . ee i Ueber das Vermögen Eugen KBagnermeister in Bolsenheim, ist am 22. bmber 1909, Nachm. 8. Uhr, das Konkursverfahren ufnet Wworden. Kenkursverwalter: Sekretariats nr 6 in Erstein. Anmeldefriss bis 6. No Eimnber 1909. Erste Gläubigerversammlung' de ãubit g den 20. Oktober 1999, Vorm. 11 Uhr. All bneiner Prüfungstermin den 17 Nove — 8 K mber 19009, Vorm. ü 1 Uhr. Offener Arrest mit An— kigefrist bis 20. Oktober 1965. Erstein, den 23. September 1909. Kaiserl. Amtsgericht.
54468 Donath, 22. Sep
des e fr te; am 25. Konkurs eröffnet un
anwalt Oskar Se eine zur Konkursm
folgen oder zu leis erlegt, von dem B Forderungen, für sonderte Konkursverwalter
Frank Furt, Main. n, Anzeige zi
Ueber das V chiff baftung“ in
des neuen Justizge ist bis 11. Bite Wahltermin eines anderen . 37 K. O. bezeichne dem allgemeinen Pr den 22. Oftober im Zimmer Nr. der Luitpoldstraße an
Nachmittags
ffnet
Oktober 1909. Frist der Fe gen bis zum 30. Oktober schriftlicher hum elt m Vorlage in pelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste süiubigerversammlung Dienstag, den 19. Oktober oog. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ termin Dienstag, den 9. November 1959, poermittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 24. September 1909. ßer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1*.
trütz, IE z. Posen. Konkursverfahren. lleber das Vermögen des Schuhmachermeisters hnatz Bindulski in Opalenitza ist am 24. Sep- uber 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— irsahren eröffnet. Verwalter: e enn Max sothe in. Grätz. Offener Arrest mit ? nzeige⸗ sowie neldefrist bis zum 6. November 1569. Erste e rer nin, 23. Oftober 1909, Vor⸗ 79 8 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3 ovember 1909, Vormittags . ühr. Grätz, den 24. September 1909.
r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. audenꝝꝶ. 1654421 leber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert hremba zu Graudenz ist am 24. September 9 Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ttã Verwalter; Kaufmann L. Prager in Graudenz. mneldefrist bis 20. Sktober 1905. irste Gläubiger
Gerichtsschreiberei de
Vabburxæ.
Beschluß vom 24. Se Baptist Gietl eröffnet. Nabburg. Offener Anmeldefrist
o4436
t 1390, , s 5 Uhr, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eschwege zu schwalhach. Anmeldefrist bis 6. e le gang, Erste Gläubigerbersammlung: 2X. Oftober 1909 Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Průfungs⸗ Ig nine. , ,. 1909, , . r. Dffener Arrest mit Anzeigefri ĩ . 1909. t lmeig ft it bi angenschwalbach, den 21. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
, tonkursuerfahren. Ueber das Vermögen des Bade ausbe Friedrich Philippi zu Langens ad e g eff am 24. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eschwege
Sitzungssaale.
Nabburg, 24. Gerichtsschreiberei d Ebe
Veuenbürg. K. Württ.
oö4445) Goldarbeiters
in Konkursforderungen,
Bestellung eines Gl Beschlußfassung über
hr.
. Langenschwalbach, den Königliches A
Wilhelm Schumann und, Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung am 22. Vormittags 10 hr.
Mayen, den 23.
Ueber das Vermögen des
25. September 1909,
mittags 10 uhr.
Vollmer,
Herzogspitalstr. 14, bestellt. erlassenen offenen Arreft ist
haben oder zur Konkurs aufgegeben, nichts an d
Befriedigung
der
83/1 im München, den 25. Sep Abteilung A für Zivilsachen.
bis zum 16. termin und allgemeine 25. Oktober 19909
rtt. Amtsgericht Konkurseröffnung über 6. 4 zember 1903 gestorbenen Gottlieb
bis 12. Oktober 1969.
ch. Anmeldefrist bis 6. Erste ,, 6
ttags 10
iber 1969.
113 U
Verwalter: Nechts Darriee ; ffnet; Ve Rechtsanwalt Harries in Lehe. Erste Gläubigerverfamm 2. St.
tittags 12 Uhr, und
n O. Nove
tsgericht
Amtsgericht
Vermögen des F 2 gen des Ve Kaufmanns und 7
9 111 Uhr das
er rn wer malter orste Gläubigerversammlung und ̃ rg Gl. ig und allgemeiner Prüfungstermin: !
28. Uhr. Anmeld ober 1909.
Leonberg, den 24. , 1909. Gerichtsschreiber Sei fert.
Vermögen des Ka Eichler in Magdeburg,
eröffnet und
hier,
—
ögen der Cheleute Wir? Fritz
a geb. Oli mber 1909, gj
124.
d Otto Kühne
Vo
ren eröffnet. Konkursverwalter:
t Straumer 1
23. Oktober 1909.
1909, n J.
Vorm
Oktober 1909.
1 m 29 * 8 Bag Meißen, am 25. September 1909. am 25. September 1909, Vor' Königliches Amtsgericht.
. Amtsgericht München J, für Zivilsachen, hak über das Vermögen des Zivil.
ntin Vollmer
Mitta 1d als chifferl
ir allen asse
ten, auch die esitze der Sach velche sie
bis 11. machen. äudes an der 1909
zur Beschlußfassung
Verwalters, Bestellung dann über die i
ten Fragen in üfungstermin 1909, Vorm neuen
iberaumt.
8 Kgl.
⸗ Bekanntmachung. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Nabburg hat durch ĩ . Vormittags 113 Uhr, über das Vermögen des Schlossermeisters in in Nabburg das Konkursverwalter:
ptbr. I909,
lrrest 6 . Oktober
r, K. Sekretär. Ne
Kapfenhardt,
tember 1999, Nachmittags 5h Uhr. Anmeldefrist für
offener Arrest
die in 55 132
Uhr. 20. November 19 ner Arrest mit Anzeige⸗
24. Seytember 1909. mtsgericht.
Bekanntmachun
Ueber das Vermögen des Schmidt ö 24. Sep⸗ Vormlttags
Händlers zlug ft
Weinhändlers in Leonberg,
Königstraße 66, if 909, ta ,,. ö der Konkursverwalter: Königstraße 59. 22. Oktober 1909. 22. Oftober 1909, Prüfungstermin am 5. No' Vormittags 1 O9 Uhr. Jdeburg, den 25. September 1969. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
. ö tachmittags 5 Ühr 3 n Intursberfahren eröffnet worde
Kenkursverwalter ist Rendan ‚ J. Mayen, Anmeldepflicht und zeigefrist bis zum 1. November 1969. 26. Oktober 1909.
offener
November 1905. n 22. September 1909. Königliches Amtsgericht. 1.
Fleischers und Saus⸗
November Offener Arrest
Baumaterialien — 2 7 . 2 —— ö 1. Schwemmsteinfabri in München, Wohnung: Le 11, Geschäftslokal: Landsbergerstr. 8, September 1909, Konkursverwalter Rechts— in. München, Kanzlei: Durch den gleichzeitig gehörige S masse etwas schuldig sind, en Gꝛemeinschuldner zu verab⸗ Verpflichtung auf⸗ Kaus der Sache abge⸗ in Anspruch nehmen, Aktober l Frist zur Anmeldun der Kon . letztere im J )
einschließlich bestimmt⸗
in den S§ 132, 134 und ist auf Freitag, C tember 1909.
Amtsgerichts München J. (L. S.) Dr. Weyse.
K Rechtsanwalt
r Prüfungstermin: Vormittags 9
September 1909. es Kgl. Amtsgerichts
Nachlaß des am 8. De—
Wahltermin, Termin äubigerausschusses,
November ug: 23. Oftober te Hen iner 95, Vor⸗
M
g. 54481
hr, das Konkurs- fo
B B be
lung am 22. Ok.
m
.
. 64477 Leonberg.
rmann Müller, 3
Konkursverfahren he Bezirksnotar Ottober 1909, G
efrist und offener fris offener 9
5d 478 ufmanns F. O.
125 Uhr, das offene Arrest Kaufmann Anzeige⸗ Erste
19
—
an
oa
läger in Mayen
Franz Kunz in Arrest mit An⸗ Erste Gläubiger⸗ Allgemeiner
öff M off
8t 4490
in Krögis wird rmittags 412 Uhr, gel 190 öff
n Meißen. An— — Wahltermin ittags 10 Uhr. 1909, Vor⸗
mit Anzeige⸗ bis
. Abteilung A l
„Inhabers der
gs 12 Uhr, den
Personen, welche
Sache im Besitz
e und von den dem
1909 ein⸗ We f am 29.
find gem
Zimmer Nr. 82 / . Luitpoldstraße,
über die Wahl eines Gläubiger⸗ saal Verbindung mit
ittags 10 uhr, zustizgebäude an U
Vor Kon
hier.
1m
—
Johann donkursberfahren Wolf, Anzeigefrist und 1909. Wahl⸗ Montag, Uhr, im
Aachen.
D X
Nabburg.
54466 uenbürg.
aufg
Kratzer, gew. 9
am 24. Sep⸗
und Anzeigefrist wegen Termin zur
und 134 K.-O.
ö. Lud
3 9 bezeichneten Gegenstände und allgemeiner
. . So dar beiter ; r err , grht, in Rg fen hgrdt. 2 2e tent — 1909, Nachmiffe h 5 fi? *r*ñ e,, , r
12. Oktober 1
termin Donnerstag, 21. Oftober 1
notar Schaufler in Ven 24. September 1969. Gerichtsschreiber Giebler. HPaderhborm. . ;
tember
termin
Saar ph ruck en. meister zu Saarbrücken *, eröffnet worden.
Anzeigefrist bis der bigerversammlung am mittags 11 Uhr, und am 30. Nouember 1 909, Vormittags 11 Uhr,
Strasshurxę, Els.
Stern in 23.
Erste Gläubigerv 23. Ottober 1959,
ö Ueber das Vermögen Kunz in Stromberg und dessen Ehefrau, Elisa⸗ beth geb. Kuß, zu ff *
berg. tober
und allgemeiner Prüfungstermin 22. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Stromberg, den
Stuttgart- Cannstatt.
schmieds in Münster, ist mittags worden. Haux in Cannstatt. Konkursforderungen Wahl
1909, Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1909. Cannstatt, den 24. Segtember 1909. Gerichtsschreiber des K. Wegscheid. Das K. Amtsgericht Wegscheid hat über das Ver' mögen des Kaufmanns Otto Koller in zen. berg heute, Vormittags 114 Uhr, das verfahren eröffnet und ji
jeweils um 10 Uhr
Wegscheid, am 24. Gerichtsschreiberei des
Zwönitz.
Eugen jetzigen E Co. in Zwönitz, wird am
Wahltermin mittags 10 Uhr. vember 1909, Rormittags Arrest mit Anzeigep Zwönitz, den 25. September 1909.
Essigfabrikanten Heinrich Frings Schmerz in Aachen in dem k vom angenommene Zwangsverglei . 3
Had Dürkheim. Bekanntmachung.
heim a. S., wurde dur
min Donnerstag, 21. Oftober .
mittags 10 Uhr. Konkursberwal ter? stö. Here. notar . in Schömberg. str. Bens Den 24.
eptember 1909. Gerichtsschreiber Gieb ler.
euenbürg. 5446 K. Württ. Amtsgericht pe e r, ö Konkurseröffnung über das Vermögen der Gott⸗
Witwe, Luise geb.
J Anmeldefrist für Konkurs⸗ effener Arrest und Anzeigefrist bis ; 19090. Wahltermin, Termin wegen estellung eines Gläuhigerausschusses, Termin zur eschlußfassung über die in 55 1323 und 154 K.⸗O. zeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungs⸗ 909, Vor⸗ stv. Bezirks⸗
rderungen,
ittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Schömberg.
ö 544
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 4 3 reker zu Paderborn wird heute, am 23. 9 1909, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurß⸗ rfahren eröffnet. Der Kaufmann August Nölting
jun. zu Paderborn ist zum Konkursve Pa zverwalter ernannt. Anmeldefrist bis .
mel zum 29. Oktober 1909. Erste läubigerversammlung und allgemeiner hrif e am E. Dezember 1909, Vormittags
Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
20. Oktober 1909.
Paderborn, den 23. September 1909. Königliches Aintsgericht.
Konkurseröffnung. 537 Ueber das Vermögen des . 353 . ist am 21. September das Konkursverfahren ist der Rechtsanwalt icken Offener Arrest mit jf t bis, zum I5. November 1909. Ablauf Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläͤu⸗ 20. Okftober 1909, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin
M9, Vormittags 11 Uhr, t en. Verwalter r. Jacob in Saarbrücken.
hiesiger Gerichtsstelle. Saarbrücken, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
— õ44791 8 Bãckermeisters Leopold n Straßburg, Kinderspielgasse 44, ist am September 1909, Nachm. 13 . Konkurs er⸗ net worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach anteuffelstraße 3, in Straßburg. An meldefrifl⸗ ener, Arrest und Anzeigefrist: 15. Oktober 10h ersammlung und Prüfungstermin: ktol Vorm. 103 uhr, Saal 45. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. rompberg, Hunsrück. 54447
Konkursverfahren.
des Gastwirts Sebastian
Ueber das Vermögen des
ͤ Kuß Stromberg, lebend in lber— liteter Fahrnisgemeinschaft, ist am 24. September“ 79, Nachmittae s 3 Uhr, das Konkursverfahren er— net. Verwalter: Prozeßagent Hoffmann zu Strom⸗ Y fener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Sk 1209. Anmeldefrist der Konkursforderungen Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den
14.
.de 24. September 1909. Königliches Amtsgericht.
. K. Amtsgericht Ste etg art Cantal ö leber das Vermögen des Eugen stůhnle, Kessel⸗ ü am 24. September, Vor⸗ 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: stelly. Bezirksnotar Termin zur Anmeldung der en bis jum 16. Oktober 1969. und Prüfungstermin am Zö. Oktober Nachmittags 3 Ühr. Offener Arrest mit
des Amtsgerichts. Ha cher. Bekanntmachung. 64438
Hauzen⸗ gs Ih Konkurs⸗ nd Gerichtsvollzieher Sämmer in aufigen Konkursverwalter bestellt. , . 9 ei e feilt endet OY und die Anmeldefrist am Oktober 1909. Die erste Gläubigerversammlung et statt am T*. Oktober 9909 und der all eine Prüfungstermin am 6. November 1909, Vormittags, im Sitzungs⸗
September 1909. Lei des K., Amtsgerichts Wegscheid. J. V.: Lindinger.
——
gscheid als vorl ener Arrest ist 15. Oktober
E.
54476 Kaufmanns Richard früheren Gesellschafters, Firma Eugen Grãnz 9. in 25. September 1909, mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. urzverwalter; Herr Rechtsanwalt Schwachtmann
Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1909. n 29. Oktober 1999, Por⸗ K 10. No⸗ ; ̃ 19 Uhr. ficht bis zum 27. K
eber das Vermögen des Gränz in Zwönitz, Alleinlnhabers der
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über ö 488
das Vermögen des Frings in Firma wird, nachdem der ö. a . 1909 urch rechtskräfti
vom selben Tage bestätigt ist, 3
ehoben. 24. September 1909.
a6
achen, den 24. Königliches Amtsgericht. 5.
ö 54454 über das Vermögen des rivatmann in Wachen⸗ Beschluß vom 33. ep⸗
as Konkursverfahren wig Mayer sr.,