9 ö — * . J 3 7 23
5 2 121267. M. 12906. . 22a. Ilrztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ 121294. P. 707. 23. 121301. 2A. asi. 26. ⸗ 121306. BP. 7 025. ö . 2 ö ö *
121261. P. 6659. Aprhrate, Instrumente und Geräte, Bandagen,
38. ö . -. ö — J ; sᷣ / e. f künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,. ; ** — m n Aal g — . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, —— 9 — id lie 2 ; elektrotechnische, Wäge,, Signal,, Kontroll, und e . : 4 e ; , ; . photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, . ö. . r z
. . ö Meßinstrumente. 26/1 1909. 2 : er lim 5 1909. 2. G., Dresden⸗ zl lo 1868. Georg A. Pflueger, Berlin, Hohen— 46 — ö. 563 93. Franz Sobtzick, 9 9 5 — e , Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2 6 5 ,, mn . Petz é Ruth oru, M, g, dien, ,. staufenstr. 51. 5 1600. . w — 68 ö ; Geschäfts betrieb: Kakao Echo ioladen⸗ Nutomaten dans. und Küchen Geräte, Stall, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von hauswirtschaftlichen Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ Marzipan⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von a,,, , . 2 ; 8 ; ; Garten und landwirtschaftliche Geräte. Maschinen. Waren: Fleisch⸗ und Gemüsehack schinen, Konfitüren⸗, Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuit-Jabrit; Tabakspfecfen, Zigarren⸗ und Zigaretten ⸗ Spitzen nebst N und Zuckerwaren Fabrik; Fabrik von Kan— ; . 89 , 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations— Federwagen, Tafel; , . , , . nd EChzin e. . n . diahrun 9.
Löschpapierpatronen, Zigarren, Zigaretten ünd Tabaken ] diten, Konsernen ünd anderen Nahrungs⸗ J 2 materialien, Betten, Särge. en er ner,. w, , , , , ee e. ö 1 . w gare . ö
sowie deren Verpackungen. Waren: Tabakpfeifen, zigarren= . 7 , und. Cennet. Waren: Schote. , nee,, . — 6 66 66 866 ,, . gchobo lade ⸗
und Jigaretten. mütze n= bi eher etämnen, grrem.- . s 8 34 8 ; . k / 3. 3366 264. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, n J k sabritate zuckerwaren frische, eingemachte getrocknete = Fohhn, Kau und Schnupf-⸗-Tabak. . . ð , ĩ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 244. 1212302 . ige, eee . — J ö ⸗ b. Eier, Milch, Butter Käse Margarine, Speiseßle 26/5 1909 Ph to⸗Centrale G. m. b. S Berlin 9 9 . gedörrte⸗ kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ — ; ce, nch, Hutter Käse, Margarine, Speisebe . oto: Gentra mer , säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen,
218 R * w ĩ ; 3 z s Fette 419 1909 — ö — ; 2 e. e da. . . irrogate, Tee er, irn Bon 6 esch iftsb otrteß; Unternehme für k Jambs, Frucht- und Beeren⸗Weine, Schaumweine, Sirupe, e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, cha isbetrieb: Unternehmen, für. Zwecke der Fruchtextrakte, Liköre und andere Spirituosen, natürliche
= 0 — — —
12 ö 412 1908 Mi S „ Remscheid. K / J , Me Norkost To 60. HFemürze S 29. 9 = je Waren: . ische Nanleare i . ⸗ . . ⸗. J f) K ; O * 3. . 1908. Gebr. Müller & Co., Remscheid 27. 121278. B. 18207. 28. 121286. Sch. 1163 ö — Gewürze, Saucen, Photographie. Waren: Photographische Fapiere. und künstlichẽ Mineralwässer, Limonaden, Brunnensalze, 319 1909. g. Senf, 9 3. . . ö i m ae er,, r, w, nn, Pin Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Da. 121295. M. 13264. 553 19099. Aktie sellschaft Titan Al eingemachte Gemüse Pickles!, Gemüsekonserven, Dörr f ⸗ . — iengesellschaft Titan⸗Alexandra, gemüse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Schaufeln, 66. w 66 Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ; *. Berlin- Schöneberg. 69 199. extrakt, Butter, Schmalz, Margarine, Speisefette, Speise⸗ . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. 2 in Minne, ö . mn. ; Ren, ö , r,, e , e, , c etrieb: Maschinenfabrit. Waren: Milch— öle, ätherische Ole, Parfüms, pharmazeutische Präparate, Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, m zentrifugen. Gewürze, Vanille, Vanillin, Teigwaren, Backwaren, Back⸗
89 1908. Heinrich Kaufmann Söhne, Spaten, Dunggabeln, Heugabeln, Hacken, Beile, Äxte, Solingen. 3/9 1909. Hämmer, Picken.
pulver, Puddingpulver, Eierkonserven, Mandeln, Honig,
60 9 f , e, n, und Stahlwaren ⸗ 9. 121269. L. 10173. Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikatio fabrik. Waren? Metallene Werkzeuge für Schuster, Küfer, 91 z x ; = a Pald- Stosse zur Papierfabrikation, 6 , , , , . Fleischer, Saus und Küchen Gerü ug 3 . War . . 28/4 1909. Gebrüder Schaefer Cigarreufabrifen Tapeten. 23. 121303. N. 4606. . 3 . , . ; Fleischer, Haus- und Küchen-Geräte aus Majolika, Geräte 3/12 1908. Eduard Luckhaus, Remscheid He wenhei n. 1696 Io . ö. . Jö 20/z 1909. Otto Mansfeld Co. G 8 Milchpulver, Sahnepulver, Sahnebrocken, Milch, Milch— für Garten- und Land- Wirtschaft und Plantagenbau, ö. ö 8. Eduar Remscheid. . . . ö. ͤ . 4 / s . 9. ö 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel— Magheh ö 9. . . ans fe to. G. m. b. S., präparate, Milchzucker, Malz, Malzertrakt, Malzwein , , . 2 an . 319 1909. Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ya karte Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Magdeburg. 4,9 1909. ga , . . . . , , . Schlösser, Sch arniere, Ries el, Beschläc . Meß erkzeue e, i w ,, z . . ; 1 x . h . ĩ ) öl arten, Schilder, Buchstaben, Dru ocke, Kunst . ) ; ö 3 Malzbier. Mala cker R 2 5 n⸗ 2 N 3 . 6 vascheh Tafel⸗ un g e . Sher ner e f Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— . Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabg gegenstände. 6 eschäftsöbetrieb: Vertrieb von Stahl, Werkzeugen ,, ö de el eee , , 2X Xa . X . 6. . 8 S Mar n h 9 / 34* . R E F 2 ö . r . ö Wer kꝛe 5 . * 2 ere 8 ene n . J I Gabeln, Hauer, Hieb⸗, Stich und Schuß Waffen, Kork— trieb von Eisen⸗ und Stahl- Waren aller Art. 25/3 199 h British Paper Company, Alcock fabrikate. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Und Werkzeugmaschinen. Waren: Stahl. . ,,,. mee. , 33 5 * * * * 2 * 262 29 8 7 — 35 s 9 * p 0 * 5 ** . 12* ö J * 0 . . .. ö . ö — 44 * 2 * . 9
zieher, leonische Waren, echte und unechte Golb, Silber— Waren: Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf 83 Co., Berlin. 491909. . , AM. 121287. G. 9 3 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 91. w ĩ . h wr, nn,, , , ] 3 ler e Waren, l Sil nägel, Eisenbahn? Oberbaumaterial, Klein- Geschäftsbetrieb: Papier- Verarbeitungsfabrit e wle , dee, wel. . 121296. R. 10956. ö ; mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht und Brillant-Gespinste und zwar aus Baumwolle, Gold— , . Schlofser⸗ d ec de rhei Waren: Toilette ö llette mea. lter B . z . Spitzen, Stickereien. 2215 1909. Nürnberger Metall- und Lackier⸗ präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, zaren: Toilettepapier, Totlettepapier⸗Halter, Butterbrot⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürn⸗ und gequetschter Hafer mit ohne Zusatz von Kakao und
* 1 2 78 9. I ) * 1 ĩ B
*
und Silber-Draht, Spitzen, Litzen, n, nner, Stahl 8 2 , ,. ö ᷣ ; ,
Strümpfe, Socken, — Trikotagen, Unterkleider, gestrickte, . . und Schrank Papier. ö . . 32. ber e, Zeichen Mal. . Modellier Waren, ; berg. 69 1909. Schokolade, Gänseleberpasteten, Bouillonkapseln, Fleisch⸗ gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, , . Glocken San nfsch nh Haken ee. 22 121280 B. 186272 w. Billard= und K b , 677 7 4 ¶ Geschäftsbetrieb: Metall- und Lackierwaren-Fabrik. Fextrakt, Tier⸗ und Pflanzen⸗-Eiweiß, chinesischer, japanischer, Halbwolle, Seide, Flachs, Leinen, gestickte seidene Bänder, . . ee , i Kassett . . , , ö ́ z 23 . e. Geräte (ausgenommen M öbel), Lehrmittel. Waren: Kaffeemaschinen. indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Heilkräuter, Samte und Plüsche, Kopfbedeckungen, Schals, Krawatten, . 53 , z 26 . elle . ö 6 Schuß fen. . ö 1. 1215 1909. Fa. Anton Reiche, Dresden A. 49 1909. * — 226 . . 2 Ehina und Japan-Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Harne, gesponnens Wolle und Baumwolle, Zwirnc, ind, bearkeite . Hassen n allheile, gewalzte ; . 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, äatherische Ole Geschäfts bekräeßb: Schokoladen sormen, und Blech. 23. 121304. R. 10498. Nippfiguren und andere als Zierrat dienende Gegenstände faden, Tauwerk, Ringe, Halsketten, Uhrketten, Armbänder, gegossene Bauteile, Maschinenguß. 3 3 Seilen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und emballagenfabrik. Waren: Formen für Schokolade, aus Porzellan, Glas, Metall und Celluloid, Ziermuscheln, Broschen, Spiegel und Spiegeldosen, Brillen, zigarreen— — —— . 9 . ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Zucker, Biskuit, Marzipan, Makmelade, Gelee, Pastillen 8 Lt S . 0 Puppen, Bijouteriewaren, Fächer, Schirme, Papier, Luxus-, spitzen, Pfeifen, Zelluloidbälle, Ton⸗ und Zigaretten⸗Papier, 96. 121270 R. 10678. . ö . eutfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ und andere medizinische Präparate, Pflaster, Wachs und Bunt⸗Papier. Beschr. Eß, Trine⸗ und Koch⸗Geschirre aus Porzellan, Steingut, 8 ; ⸗ Mittel (ausgenommen ür Leder), Schleifmittel. Pomade. M1 1909. Albert H. Rasche, Berlin, Wriezenerstr. 18. * 2
; . ö 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. — — — 619 1909 35. 121307. Sch. 117900.
Glas und Ton, Waschgeschirre aus Glas, Uhren, Glas— 8 — ; r . waren nämlich: Glasmosaiken, Glasuren, Vasen, Fenster⸗ 5 . ö ; 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 10. W. 103300. Ges ftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: ( und Spiegel⸗Glas, Kristallglas, Glasperlen, Glasringe, 9 . . körper, Geschosse. Munition. . Maschinen und Teile derselben, welche zur Herstellung von unechte Schmucksachen, Glaswaren der Beleuchtungsbranche, . ; ĩ . . e, ,, . sen. ö konservierten Nahrungs- und Genuß-Mitteln und Flüssig⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, keiten wendet werden
Glasretorten, Mensuren, Glasröhren, Thermometer und 33 1909. Rubens & Cie. Nachf, Elberfeld. M . =. s 1909, Garrels & Börner, ⸗ ) 8 9 Wasserwagen; Lampenzylinder, Lampendochte, Geldbörsen, 39 1909 . 2 ; ᷣ Hamburg. 49 1909. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, — 2 . . k j h * 2 222 — 2 ** 26 ö ö. 8 d k * Fo *75 5 8 25359 . ! 7 8 24 n sto * 8 w . 8 1 * 38 D * Kämme, Schwämme, Bürsten, Schnallen, Knöpse, Geschosse, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Photo— ö.. Geschäftsbetrieb: Import und Schornsteine, Baumaterialien. 26 P. 1212305. B. 18123. — ö 2 . . . . * , Export⸗Geschäft. Waren: . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpaier. lis 1909. Fa. Georg Schnabel, Limbach i. S. 69 1909.
Sprengstoffe, Patronen, Gürtel⸗ und Leder⸗ Waren, nämlich: graphische Stative, Notenpulte. n. ; ; . Teppiche, Natten, Linole Wachstuch, Decke 2 Scheiden für Waffen aus Leder, lederne Fußbekleidung, 2 . 2 2 ö ; !. . . ö 2 . 3 Teppiche, Natten, Lino eum, Wac tuch, Vectãten, 6e ö . . 7. 64 ö . . . ; Militärausrüstungsleder, wie Sättel, Gewehrriemen, 11. 121271. M. 13096. K . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. zeschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: ; ⸗ R ; Uhren und Uhrteile. Konservierungsmittel für Asbest und für Aspbestfabrikate, 3 Christbaumschmuck, Paradiesgärten und Krippen für das
Patronentaschenleder, Kopfbedeckungen aus Leder, Hand ,, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
* * schuhleder, technische Lederwaren, als Packungs und 6 6 Dichtungs-Lederteile für Maschinen aller Art, lederne 3 Treibriemen und Treibschnüre, Nähriemen und Schlag⸗ e s. riemen, , Lederschläuche, lederne Bestandteile 99 1 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation sowie Vertrieb von 6. Ko D 8 1 3 Mfar. of Rwe 505 8 2 8NoOV. 2 e 3be t ; ; 2 z 8 —
von n Gen . hagen, T ferdegeschirre 1 — r , 3 28 5 1909. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, 3 I6 1909. A. Richard Welde, Hainsberg i. S. Butter, Schmalz, Margarine, Speisefett, Kunstspeisefert, waren nämlich: Geldbeutel, Tressors, Zigarrenetuis, Brief⸗ 6/2 1909. Paul Matuschek, Königshütte O / S. A. G Nürnberg. 479 1909 ö 419 1909 Speis seutrals- 28 aarin, Preß Rinder taschen, und Damentaschen; Bien 3/9 Hos. g8h z . . ö. 9. ö. 2. pri r Schreib- und Zeichen— —— * 4 1 . ö, Speis. Neutralschmalz, Dleomargarin, Preßtalg. Rinder — Geschäfts betrieb: Apotheke Waren: Stempel⸗ M * . 361 6. h g, . ö , n. d Ze a. ö ᷣ a . ö Geschäfts be trieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahr fett Premier-jus, Kokosfett, Bflanzenspeisefett und Pflanzen
. . W — Materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Kopier—⸗ 34 1909. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanienallee 70. räder, sowie deren Teile und Zubehör. marge Waren: Butter, Margarine, Schmalz, Speise
2. 121264. W. 9753. farbe * ꝛ 3 Tass⸗ . w 2 x W 8 warben Stifte, Patentstifte, Federhalter, Füllfederhalter, Bleistift— 9 1909. fett, Kunstspeisefett, Speiseöle, Neutralschmalz, Dleomargarin, 1633 1909. Fa. Rud. Starcke, Melle, Hann. 6/9 1909.
— ——— — — . a e, , , fa. * — . 2121 446: g. ; ; ; * * Se5ch f ahr; j . Pri 3616 D — 121272. K. 16061. halter, Bleistift spitzer ,,, . und oustige Schreib-, ; Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. 14. 121298. N. 1162. Preßtalg, Rinderfett, Premier⸗jus, Kokosfett, Pflanzen⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. — . 0 8 8. 21 n * 8 p 0 55 3 69 3st ite . . h 2 2 2 . * 18 12 1998. r. med. ; . Zeichen, Mal. und Modellier-⸗Waren, Tinte, Kreidestifte, garen: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische,
2 Waren: Zündhölzer. Beschr. 9 21 . Mi D ⸗ S3 joy ide S 1 — . . D h 3 k 823 ö i 27 . Wagner & Marlier, G. Billard und Signier-Kreide, Schul, Bureau⸗ und Kontor Acterbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und osmetische, hygienische und industrielle Zwecke, pharma—⸗ 38. 121309.
m. b. S., Berlin. 39 1909. „E. N Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Pinsel j 4 en,. e e, n . ne 3 ; ꝛ * l R ; ͤ . r n,. = zucht⸗Erze , Ausbeute von Fischf d zeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel. Geschäftsbetrieb: Her ⸗ 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. haucht Erzeugnisse, lusbeute von Fischsang und . . . stellung und Vertrieb phar⸗ F , 33 . 96 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch. 3. ö - . , , ö ienische zecke, pharmazeutische Drogen 121289. 7884. mazeutisch⸗ kosmetischer Hr; 3. 34. 121281. S. 17068. und hygienische Zwecke, zharmazeutische oger 281 D. 7884 961 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier um
. 7 parate. Waren: Konser⸗ V, n, ; 3 * 1 l . J h e 2 . J 22 7 5 . 9 9 * 63 5 ' 2 Ver 58 J Des 2 381itt vierungsmittel für Lebens— e, ,, 6 22/2 1909. Adolf Krebs, Mannheim-Industriehafen. Pflanzen Vertilgungsmittel, T esinfektions: ttel mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ M , 3.9 1909. J 8 ( Konservierungsmittel für Lebensmittel. 6 ] 6 ö 15 , Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlit
Weihnachtsfest, Glasgegenstände aller Art. 33 1909. W. Bornheim & Schanzleh m. b. S., 36 121308 21276 8. = 1 9 Dt. .
Köln nfeld. 69 1909.
121288. H. 17628.
speisefett, Pflanzenmargarine.
B. 18511.
3 — Q 2
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Produkte . ö ] . 5 8 Mea — 5. oz 2 8 3
Waren: Lederglanzmittel, Ledererhaltungsmittel, Metall⸗ 4st 1908. Senkel & Co., Düsseldorf-Reisholz. Blumen. 3 . 2 . f ; — , putzmittel. 4.9 1909. Schuhwaren. 23 1909. Fa. J. G. Dibbern, Hamburg. 49 1909. 5 — 86 ö 2235 1909. Heinrich Börner, Bremen, Wart—⸗
Bh ö ö . ö ö 2. 96 e ö! . ꝛ 26 6 122 . nf ö ö . . z 4— ö F 2 —— ; 6 . VC 1 vremen, War 29 K * T * ,,, * 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par . Strumpfwaren, Trikotagen. zeschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Engrosgeschäft. Waren: — = 6 burgstr. 6 91909 z 2 2 * . 5 2 . 2 * 22. 8 er, . 8 B . 12 — . 1 A 86 3 9 . ! 3 3 * 8 — — 3 ' — g. 20p. 121273. B. 18292. fümerien, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäschel Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Geschäft setrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Farbzusäte zur Mäsche Raosts itte Nostentfer 5. Jsetts . ö Hosentröger F 60 Bett⸗Wäsche setts . e Hosenträger. Hand 52 ö 2 633 z . ; ; n . 6. Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Rostentfernungs Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand 23.72 1909. Norddeutsche Wollkämmerei Zigarren, Zigaretten, Zigarrenspitzen, Zigarretten
& ü 66 mittel, Putz und Polier⸗-Mittel, Schleifmittel. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken schuhe, Nadeln, Gespinstfasern, Posamentierwaren, Bänder, Kammgarnspinnerei, Bremen. 419 1909 spitzen, Ziaarrenetuis zigarettenetuis. Aschen z ö 22 ö 12.1 ö ? 86 , ö . . 3 3 e. 6 . h ZSigar * 5igarettene 3, Aschen ee. 2 3 ; ; und Ventilations⸗-Apparate und ⸗-Geräte, Wasser Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Geschäfts betrieb: Kämmerei, Spinnerei Färbere . ölzer, Rauch und Schnupf 38 121282 A. 7603 i 3, Bade d sett⸗ ; 2 3. . w erei, teller, Streichhölzer, Rauch-, Kau d Schnu 797 *8. 21282. . 503. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. — — chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Ware tabak.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 34. 1212909. D. 7885. Garn und daraus gewirkte, gewebte, gestrickte, gestickte,
ärztliche Zwecke, Fleischextrakte, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ mittel.
2935 1909. Patent⸗Ex⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. gehäkelte und geklöppelte Gegenstände, nämlich K
ploitation Co. Philipp 144 1909. Buch Landauer, Berlin. 3.9 1909. . j tt l p 283 Sternberg, Berlin. 39 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; — — . Ehemische Produkte für industrielle, wissenschai bedeckungen, Friseurarbeiten, Schuhwaren, Strumpfwaren, — 6. K liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte Trikotagen, Bekleidungsstücke, Handschuhe; ferner Posa
1909. Bohröl. Waren: Bohröl. Geschäfts betrieb: Her 20p. 121274. K. 16455. D Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 3, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Stickereien, Teppiche, Decken, Vorhänge, Web- und Wirk—
stellung und Vertrieb von Neuheiten. Waren: Haar— 9 8 ; . produkte. . 23 1909. Fa. J. G. Dibbern, Hamburg. Stoffe. — — — 6 — t ; frisierhalter. — Beschr. 236 1 — ; . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut 1909. ; ; * — — . ? — 9 — —— ; k — d Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate 2 ; , . an g. 14. 121299. N. 80. 22 — — — — . ö n ⸗ ? 6 n,, n. Heschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Engrosgeschäft. Waren: . — ; ? 9 DVünge el. . ö 2 2 ; en, . . 3 * 5 ! ; * ; Strumpfwaren Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ w . — . Rohe und teilweise bearbeite unedle Metall . . · j C6 7331 ö. U 2 9 *. 1
Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand— n 38. 121210. L. 102410.
1035 1909. Fa. Max Arthur Krause, Berlin— . ; ö Messerschmiedewaren, Werkzeuge., Sensem Söicheln ; 909. . t ( V P 2 r . en, Werkzeuge, Sensen, Sichel Jen Hespinstfasern, Posamentierwaren, Bänder. Besatz— Charlottenburg. 319 1909. ö. . ö Hieb und Stich -Waffen. I . . Bänder, Besatz Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Slraffinerie und 8 . Nadeln, Fischangeln. artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, 66 Vertrieb von Maschinen und Fabrik -Bedarfsartikeln. c — Hufeisen, Hufnäge ⸗ r ͤ * ; . ch . J 121291. A. 7148. 93 1909. Norddeutsche Wollkämmerei 35
Waren: Technische Ole und Fette, chemische Produkte 6. Emaillierte und verzinnte Waren. 1. Kammgaruspinnerei, Bremen. 19 1909 für medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche 15 6 1909. Althoff C Reinboldt, Bünde i, Westf. . Eisenhahn 2 Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eise e, B G e schäfts betrie bh: Kämmerei, Spinnerei, Färb 1, 5/1 1909. Hermann Lichtenthal, Berlin, Prenzlauer⸗
und photographische Zwecke, Farben und Lacke. Schlosser⸗ Schmiede⸗-Arbeite 8 . *. ; ö photographische 3 Farben ur acke 4/9 1909. Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Se chemisch technische Nebengewerbe und. Erportgeschs ft. An S0. 6/90 190. Walen: Garn und daraus, gewirkt, gewebte, gestrickte, Geschäfts betrieb: Fabrik und Handlung für Roh—
gestickte, gehäkelte und geklöppelte Gegenstände, nän tabak, geschnittenen Tabak, Kautabak, Rauchtabak, Zi⸗
26 p. 121275. B. 18203. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, , Rüs ? 8 en, Schlitts . Sake d 5sen ; z 8 2 ; 23 — fabrikate. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Kopfbedeckungen, Schuhwaren Strumpfwaren, Trikota garetten. Waren: Rohtabak, geschnittener Tabak, Kär
Stahlkugeln, Reit! und Fahr-Geschirrbeschläge, 9 — Geldschränke und Kassetten, mechanisch beagrheitete eßrle . . ; w . 6 ; ö 2 . 33 i sells ft für saliühli Bekleidungsstücke, Handschuhe; ferner Friseurarbeiten, dak. 8 ö tte nhl I le puhm 121283. B. 18608. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil ge 1, at für Gasglühlicht, Pofamentler waren, Vander, Besatzartitel, Kd hse. Cr nen. n. Rauchtabak, Zigaretten. ö 3 e 3 een. ö von. 23 z a ö: e e. ö x * . — — — — — Ma chte n gu Stickereien, Teppiche, Decken, Vorhänge, Web⸗ und W . 121211 NR. 46135
8 Liift⸗ Wasser⸗ÜFabrꝛ eiu ne se eschäf trieb: Herste D Vertieß voile 2 Land, Luft⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, eschäftsbetrieb: Herstellung und zertrieb, von Stoffe, sowie Seife und Toilettecreme.
25 3 1909. Ban den Bergh s Margarine G. „lntendant Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, Beleuchtungs- und Heiz-Artikeln, speziell Glühlichtkörpern * ᷣ m, b. H., Elene (Rihld. 370 ihoy. Fahrzeugteile. nebst den zugehörigen Nebenartikeln. Waren: Glühlicht⸗ 166. 121300. A. 7210. 1 0 1 ji
sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗
n, , , . Derstellung bezw. Vertrieb von 1516 1909. Bremer Cigarren⸗Fabriken vorm. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. körper, Glühstrumpf⸗Träger, und Tragringe, Brenner, Margarine, Schmalz. Rinderfett, Pflanzen butter Pflanzen. Biermann A Schörling, Bremen. 4.9 1909. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Zylinder. Gasselbstzünder, Glühlicht-⸗hemikalien, Triko— speisefett, Speisesetten, Speise blen. Waren: Margarine, Geschäftsbetrseb: Fabrikation und Vertrieb von 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, agen, Strumpfwaren, Gasglühlicht-Rohstrümpfe, Kar— Schnalz, Speisefett, Nindersett, Pflanzenbutter, Pflanzen— Tabaklfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Lederputz, und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur tonnagen, elektrische Glühlampen. ? . Feisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, — — und Gerb-Mittel, Bohnermasse. K 16 1909. Norddeutsche Tabak ⸗-Manufaktur . er iet mn, Käse. 38. 121284. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 4. 121292. L. 10645. G. m. b. S., Eöln a Rh. 6/9 1909. 6 — Sesninstfasor Nalftar y 5 . d a35ts trieb: Beste Anse ff Ver⸗ 16 ) 5 6 ) 66 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16 1909. Otto Loeb X Co., Geschäfts betrieb: Bestellung, ,, n. . . 29/6 1908. Wm Duff X Co., Hamburg. 6 9 1909. trieb von Zigarren, Zigaretten und Tabak. Waren: Geschäfts betrieb? Import. ünd Export. Geschast.
4 . 3 Spirit Berlin. 49 1909 8 ; Jigarett Rauch⸗ K d 53 s eine, Spir en, . ö . 1 . , ] ö igarillos. Zigaretten, Rauche, Kau⸗ und a *. J.. 15 1909. Small Parkes Limited, Manchester 08 0 Al K Getränke, Brunnen Heschäftsbetrieb: Herstellung und , w J . ; 280 Waren: (Engl.); Vertr.: Pat. Anw. Dr. Dagobert Landen—⸗ und Bade / Salze . K Vertrieb von Heizungs⸗ und nn,. . M. ? n . ö . 3 a , . . berger, Berlin 8. W. 61. 39 1909 — 28/4 1909. F ĩ D Sdelr Sol Ni Aluminium lungs⸗Gegenständen. Waren: Beleuch⸗ fz , ; Acterbau., Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier—⸗ ö . . . 2 909. fa. F. ö re 2 3 5 8 8. * r 81 9 nm e . 8 . m eg. 4 Fa. F. W. Körner, Dresden. 4/9 1909. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumin tungsgegenstände für Gas, Elektrizität, 3
1e, n
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Maschinen packungen. 121312. K. 6620. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
8. ; 3. 23 27 IS ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. en: Tabak⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und! ande ] ; Varg aschinenpackungen, namlich Kolbenpackungen, 14 1996. Hollüändische Margarine Werke sabei g r . . . ähnlichen deralse run . 1. . nech roleum, Spiritus und Benzin und . an,, Stopfbüchsen u. dgl. Jurgens Prinzen, G. in. b. S., Goch. 4/9 1909. sabrikate und e n el n ,,,, Schmuck ache: leonische 8 ; ö. cistbaumschmut, war für Kronen, Lampen, Brenner 6 l und „hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; . Geschäftsbetrieb: Margarinesabrst. Waren! Butter 5 6 . =. hmue . , leonische daren, Ide. I r ind Zubehörteile, nämlich Glüh— 8 z . — ol U und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
' . 5. 16504. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus strümpfe, Lampengläser und Glocken, chukz marke Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des infeltionsmittel.
9b. 121268. M. 13704. Margarine, Speisefette, Speiseö le. — Beschr. , n,, — transportable Heizöfen und Kocher. — ; ; . Ronservierungsmittel für Lebensmittel. 16 . . 1919 19095. Georg A. Pflueger, Berlin, Hohen ⸗! Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz künstliche
8. ; D ö. technische Zwecke. fl lar 27. 121279. K. 164152. M t 66 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 31 ..
9 J M 084 Brennmaterialien. ; . i n, R. 10659 ; staufenstr. 51. 69 1909. Blumen. hkl Kurier 99 ; . , ,. technische Ole und Fer m. K ö. —⸗ a. wa . . . 2. 9 Schuhwaren. 7 ö. n, z ͤ ; ö . ermittel, Benzin. 1711 1905. Alter Rabensteiner Sprudel⸗ Tabakspfeifen, Zigarren und Zigarettenspitzen nebst Lösch= Strumpfwaren, Trikot fare Müller . Petter, Nonsderf. 39 1009. 106 1909. Za. Max Krause, Berlin. 4s9 1909. 1y53 1909. Kosmos“, Tabak- Æ CEigaretten— ier tlicht GRANATF- LAMPE ü . D nr i . n , ,. 24 13 eee, Her, r,, delete eb end nne, Karen, wäöeschatsöet et. Bahia eüueenet, Wehe, abt d' g. Men,, daf, g, Hin , oe Kell walt ert vrshranteer Seftäns, anden , , , enden nen, ,,, ,, , .
n,, , en. 3 . argen, 4 n. . y, 6 Papp⸗Waren, Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 42 1909. Gebr. 6 n, H,, en eh, Vertrieb von Mineralwasser Waren: Tabakspfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen , 8 upben, SJägen, Bohrer zum Gebrauche für Schmiede, und Halb-Stoffe zur apierfabrikation. Tapeten, photo. Waren: Zigaretten, Roh, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Jeschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertr j ; j ininischen isch⸗ nebst Lös ierpa: ; 3 arren, Tabate, wie: R h⸗ — rer, me , ame, ,. a , n. Schlosser, Klempner, Schreiner und industrielle Betriebe graphische und Druckereierzeugnisse, Schreib Zelchen⸗ Ziaare , . isen Ri ; Schnit. * 2 n Tiauren Aeetylen⸗ Laternen aller Art. Waren: Ace Mineral⸗-Quellenprodukten, sowie medizinischen und chemi h n chpapierpatronen, 2 6 . wie: Roh⸗ und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ wie Maschinenfabriken, Sie e ne t ; He Modellier⸗Waren. . . , ee n, a , ,, . ,, 33 pharmazeutischen Produkten. Waren: Mineralwässer. Kau⸗ und Schnupftabake und deren Verpackung. leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗· Anlagen. s