1909 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. .

prüfen und ihr Urteil der Akademie vorlegen, welche endgültig darüber Groshandelspreise von Getreide n deutschen und fremden

. . 36. an . 28. r,, 6 s . . m entscheiden wird, wer oder welche Personen auf die ausgesetzten Preise Etatiftit und Boltswirtschaft.

ö . ö. , . Börsenplätzen J ö 3 Oi 366 ; ö ; =

Fieckt 8 erlaffen: . Anspruch haben. 7) Jcbe Person irgend viner Natignalität kann sich . . . ie häufigsten Preise füs Fte isch be trugen inn a , . .

Von Genickstarre . in Bayern im ersten Halbjahr treses n, f Republik eröffnet die Medi an dieser Konkurrenz beteiligen. C6. Arbeiten sind in spanischer für die Woche vom 20. bis 25. September 1909 Septen fer Fe] ch nitt der J. Hälfte des Monats 1909 im ganzen 66 Er

ankungen (und 35 Todesfälle) unter der zinische Akademie bon. Mexifo eine neue Konkurrenz zur Prämiierung Sprache abzufassen und geschrieben oder gedruckt einzureichen. nebst ant pr echen den Angaben! 1 69. ö . r mn nn Ziilbevölkerung angezeigt worden, davon im Januar 19 (2), Februar von Arbeiten über den Flecktyphus mit 50 G06 Pesos auf nachstehenden J ö . . ö

ö . a 9 66 ! sejeni inen Preis 12 (6), März 9 G), April 16 (6), Mai 9 (10), Juni 16 C'). Es Grundlagen: 1) Der oder diejenigen erhalten einen d . . 4 . entfie en auf die IJeegierungsbezirke Oberbayern 30 (14), Pfalz 9 (4), von 26 06 Pesos, welche den spezifischen Erreger des DW ct yphu⸗ . Italien. QQreile für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) DberbfalU 9 Ch,, Oberfranten 4 (I, „Mitt ifranken 7 (ch, entdecken. 2. Der oder diejenigen werden, it a b enen ü mn ls. , n, n e , dr eegta= , dd, ee, . 6 , welche das Hellserum dez Fleck tuphus . . Int; . Azoren ergangene lecsgnitätspolizeiliche Verordnung wurde durch Woche Da⸗ in den gierungsbezirke Niederbayern kamen. weder Erkrankungen noch art diefer Krankheit entdecken, ) Im Falle der döshng der Fragen Verordnung bom 22. b. M. aufgehoben. Vergl. „HF. Anz.“ vom XV. 25. gegen Todesfälle. zur. Anzeige,; Von, den aus Oberbayern ge- für welche der zweite Preis ö soll die Bun es tegierung 33. Juli v J. Nr. I72) ; Septbr. Bor preußischen meldeten 30 Erkrankungsfällen entfielen 26 auf München, und zwar wparüber befragt werden, welche Ent chädigung denen, die sie gelöst 2 ö . ö . . auf ebensobiele verschiedene Straßen der Stadt. Ven den 66 im haben, zuerkannt werden foll. 4 Es wird ein Preis don k 28. Ser rtabere - - de-, nh. . Neri —— . XI en... - fi - ganzen, wänigrecb. Krkrau fta Herder Tse. Ulter pen. . .... Ce gere-. ö , , . . = 0 e Fefinder, mindestens 7129 das 1. 17406 ß , 6 Jaßren Thierbon 15 im Tebensalter von 1 bis Fähren, 15 von . Autoren der vorerwähnten Entdeckungen die nachdrücklichste Hilfe ge, dem hier in den letzten Tagen zwei Personen an C holera erkran Weljen, . ; ö 2 6 bis 10 Jahren und 8 von 11 bis 15 Jahren), 290 im Alter von leistet haben. 5) Die Arbeiten sind der Akademie innerhalb eines waren, ist heute ein dritter Fall festgestellt worden. Safer, ! ; K . 16 bis 30, 8 von 31 bis 45 und von 46 bis 60. Jahren. Etwas Jeltraums von zwei Jahren, vom Datum dieser Ausschreibung an ge⸗ 9 8 w 5 geräuchert mehr als die Hälfte S3 o/o der Erkrankungsfälle war tödlich echnet, einzureichen. B) Cine aug fünf ordentlichen und zwei Ersatzmit.= . dann beim S. ö 6 de , , acer verlaufen. gliedern bestehende, von der Akademie in geheimer Wahl henannte Roggen, Pfäher, d . ö Kommission soll nach Schluß der Konkurrenz die eingereichten Arbeiten im lehr, russischer, amerik, rumän, mittel 3763 235,00 Ih ni geber i. Pr. ,,, . afer, bablscher russtsäeM iner 258 7a Meme J 35 . 123 69 209 5 ö ö aer g, 1 Ther . V 53 16 Tilsit . 38 35 6 6 29 1 29 145 80 155 200 200 erste , zer, J ; (1, 2* e, P . 8 . 48 35 3 35 61 85 173 157 . 5, Urussische Futter, mitte??? 165 1565, 00 . 9 1230 30 173 137 133 153 133 1s . 5 ö : 36 ih 2 . Vanzi⸗ . h 1 . P 26 6. 3 h! 15 4. 240 20 Wie n. Graudenz . 130 120 16 ö ; ö. 69 ͤ 25 ö 5 c 210 186 . J Roggen, Pester Boden 72 57 2 26 i633 n 14 169 145 104 1590 5 115 165 1413 45 268 239 1 8 . 2 24 1 2 1 1 . 1 . 1 1 1 9. 1 *. 2 h 8 . . ; ? -. ; ; Qualitãt ö ; Am vorigen Außerdem wurden , J Potsdam ö 5 29 16 . . . 6 65 160 19 3366 Is6 w ͤ Verkaufte n m rte. Markttage am Markttag d Brandenburg a. S. 8 i e Es k , , i iz i , ,. . 1909 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis . Spalte 1). erste, sloakische.. . J 70 607 159 53 Frankfurt a Oder 5 156 , 135 136 8180 . 0 169 1 300 186 z Gez is ner Menge . Durch⸗ nach überschläg icher . 140 275 1535535 KRotibus .... n, n , , , , w e is 5 383 . J Septembr. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge a 1 Doppel. 3 361 . ö ; a;, 16. ö . . ö ö 61 ö . . . . ö ö ov r . ö zentner . c oppelzentner Bu dapest. / Vhglin ö. 3 h ,, Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) We Then, , 1686809 1616 Stralsund . . 6 76 . ( . ö. 220 189 / g nnr, Weßzen, ö ; 242,652 2 Posen ö ö , 2 . 280 180 l M6 M6 6 16 M6 . ) . J, 42. 2 38,7 i. . 169 166 3 9 . : ; s her, . WJ Bromberg. 3 tsäs tos 1. . 123 20 340 180 Weizen. ö gere , Breslau. 4 . 16 1 fis in , ws Allenstei is 50 1850 1938! 19351 216418 . h Mais, JJ . . 34 . . . ö J 6338 i 3 . 1555 *.). f s Hegnitz. iss i6 jz 2065 its 119 163 3 R B 9g k 900 1900 195560 1950 20,00 20,00 19,50 19,50 9. . . Königs hütte . . 1591 ö 321 17 5 165 7 . 8 189 1. M 300 200 1 33 0 263 17 31 36 32 36 ; J ; een, l biz rz Eg bas RN ...... 118 41 11g 83 Silit, 176 6 zo 1d 5s k gs Ls zg 1e , ts gs jtd iss so 9 13d .. J i 6 36 51 36 ; 3 781.556 ( ; ; . Weizen, Ulka, 75 bis 76 Kg das n gie fun 2 1 i, 6g 130 13 g lg ö i . 9 11 30 30 715 ; 2715090 266 z ; . ; P; Dalle a. Saale 1* 4 3 5180 809 320 180 n 20 00 20,50 21,00 , . ; : ; . a 9 4 i . ö 4 al J n. ö . 33 . 26 . 62 . ; Erfurt r . ; r 81 l . ; 295 190 ö ö ibo 22 66 33,16 90 ö ö ä is L , , , , , , Neustadt K K, 21 40 35 5565 092 ü ö J J / 126,07 Altona 23 ; 170 ö ĩ 280 180 20 00 2306,30 20,69 20380 . f ö R ; K ,, , a 1565 J . . 6 800 17,00 1600 24.9. w Jiel . 209 159 19311 6 6 83 156 219 1536 s ; . 7 . . 536 66 ; 2x . k . 8 8. ,,,, - 6; z 5597 25 Emden, W 7 0909 21369 21, o 2209 ; 4 9 ö. 3 ; ; Paris. Flensburg? . . . ö ; . 30 3 . Dagen 1. 2B. . . P . . . . . 56 22459 2253 . 26 22 78 22,78 ö . 130 22,60 22,60 6 L. 9. . Roggen li 5. 1 ; NM ö j . 3. z 2. Dannover . 52 . ; ö . * 3 5i e 350 139 1 V ai G9 B, Joh 570 12 265 21,50 2169 37 Welzen F lieferbare Ware des laufenden Monats 843 153669 Hildesheim 36 133 H e ga 16g . 0 162 16. 169 68 ils 8 ö 1 . ĩ ü h DJ 21,00 gi 2200 2 O . 3 6 3 ; Antwerpen Varburg a. Elbe ? 30 120 15 , ; 165 ͤ 26 . ; 29 82 5 180 i ö 30 . . 98 4223 21,33 21,08 21.9. = 2 derpen. Kc ; 160 1* 11 2 za 6 4 9 50 140 145 * 360 160 J , .. 133 I8 2 6,1 JI. 3. dd 6, ö H , , , , , . 5 6 Stockach 2 ö . d ar 19,50 2 P 20,20 20,50 ; 5 1, JJ 6 Enden . ö 1g . . . . * 4 3 k . ö . ö 18.00 ] 23056 730 50 20 66 20000 20,00 20,60 * Kanfas Ni.? . ö lun ter J . 4 1 ö. ö. 165 J 6 Neubrandenbure 8, 20, , 5 23 ö

21,50 21,50 . . 566 175 1 165 56 ; . 9 . ; ! k 35 177 Paderborn... 3 ; 115 6 ** , . 4. 9 12 240 170 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesenꝰ). ö 193 ; . 3 , Dortmund.. i45 12 0 166 16 ö 215 16 2 ; 31 60 240 15 Günzburg KJ 19,909 19,00 20890 2989 21560 21,60 ö . . Amsterd . 36 , 36 3 55 15 176 156 16, 169 585 16 ; 33 Fenn 20,0 2009 ö . ; 3. 941 2278 ö Am sterdam. Vangu . 20 135 t 156 145 1415 356 2066 15 18 . e mnchen 2150 21560 zs, , rg, io 133 . 48 1213 R om 245 13241 Transfurta. Main 36 150 165 17 i , , g D 46 . 2 3 k , 2 3 c 99 * 3 . 22 96 21,90 22, 9. Roggen * J ! 3 132 RWiesh ap- 139 166 7 D) ; 2 ö 55 ? z 365 Pfullendorcᷣ·ᷣ· , 2 ö. 2000 2250 ogge St. ö 130, 80 e . e 140 156 186 176 200, 188 1 1560 * . 3 Roggen. Weizen ,, 6 J i 1,55 165,01 üffellorf J 6. 22 . 39 S0 200 18 92 21 200 ĩ 366 = 1550 1 550 14 550 1 355 ; . ; . = , r,, H 111 2 27143 3 167 175 15 366: 2041 1. 19 . 66 50 14,50 15,50 15,50 16,50 16,50 9 .. 9 e eee, de, , . 2,0 ö 8 1 6 26094 5 325 IAllenstein J itz b K 1620 16,40 16,50 ; 43. 16,27 l 24.2. Mais 6 JJ 32,2 Glenn 4 ö 135 80 180 1 8 200 180 06 16 ‚⸗ 220 Kw, 36 „60 17,00 17900 1740 1740 17,00 9. J n Ferm . . 16 1390 14 145 150 13 5 iso 86 joõs 175 30 355 d 16650 16,6569 E 6. 1 580 ; z 1 130 141 ö 2 176 16 165 3 re , 2 1 ; 14,40 15,30 1540 1630 16,40 16 9 ö ( ; ; ; London. K ; 63 161 8 , . 165. . . 1 220 1 15,99 160 1630 1850 18,09 6 ; ; z ; ; . K ̃ 5 14 1665 156 2726 165 : ö 3. ö 303 . 15,50 16,00 1659 . ö 1 ̃ Weiʒen nn, . (Mark Lane) 167,49 169,683 Aachen , ,,, ; 166 1 1589 76 2360 1h —ů1* J 3469 Grünberg i. Schl.. w . W f . 165, s0 . . 5 16 50 9 3 1 * 1 155 17 33 Sigmaringen. . 660 169 166 150 155, . 4 133 176 12 230 Glogau 8 J ö 1139 15530 1570 1630 ö 1660 17565 16530 21.9. Weizen . englisches Getreide, 153,50 - im ö 2 ? 230 Ne S k 8 ö . * 4 ee elyreis 8 5 . 5 z , 1, 18 363 , sd 16 365 16860 ; ; ; ? 37 Mittelpreis aus 196 Marktorten 126,79 J Sal ft. Sep⸗ 6 - 5, 6,09 4 14,00 *. erste (Gaæette averages) 149, 98 tem ber 1565 Emden w . * 22 . ** . ĩ ; ö. . . m b ö 4 = 718 ga 3 . ; . . ; . ö .;) 15.909 15,09 15359 . . . 33 1655 21g. Liverpool. II. Hälfte August 3 41 5 269 Fos JJ 16,40 16,40 16,56 , 96 5,42 , . . ö ssiser . ,,, 38 154 ö ö J 268 2 156565 1566 16 65 16, 60 69 1 l 27. 2 k ö 188,20 1. Halfte August / 136 156 l l j 6 22 8 267 W . . . . . . . J 2 . ö . . ö. 7, 0 9. . . 2 (L. 8 J 397, 1 166, 40 8 . 1119 ö. . 66. . g n hen w 166 13 a. . 8 2 1600 16,0900 21.9. . Weizen , . Nr. 2. D 201,08 2606 1 f 169 —— 136 156 h 7 78 38 z 74 266 . sUllen orf . ö ö . . . . . . . 6 23 8 * . 3. . ; ö . ö Le d . w J 92 8 926. 6 4 Schwerin i. Mecklb. ö . k 14,00 1 165 16 30 16 30 16 500 16.15 16,20 21.9. ĩ 000 Kurrachee dd 3 . (Stat. Korr.) Neubrandenburd ;.. . 9 . i 41 i6 sg 21. . Australier 5 33 1923 1 ; . 90 16, 0 16, 0 41 10 ) 0 . 2* * 2 195,9 197,80 Saargemund k 16 5 . ö ö Hafer, englischer weißer... k 133 13 135340 Sandel und Gewerbe. machten, im abgelaufenen

Gerste, Futter. zussische Men sei 25 25 00 1400 8 11 ) 11,00 12,50 12,50 14,090

*

n f ürr 1 Firogrgnn

Kalbfleis ch J. Sam me . rn, , teils Cinfcht rn Mech fit 1 s 54 .

ö

3

Schweine⸗

s

el, )

tt

ann t chüitt der Kzule

ale

9 latt,

ule

9 Ilatt)

stück stück

9 ick,

1 2 me —— 4

j

2 67

vom Bu

Schulterh 9

mitt

von der Keule

Rug L ch

nt⸗

C C

n Bu hulter, ;

(So

Re chlagel

*

2

l

chinken) 6 z 3 chinken

vom Big S terst;

. *.

s

chwanm 66 Schuf

vom Bug schulter, Bla

im Ge * s⸗

von der Keule S vom

S

Rücken zett aj

Schultes im Geramt im Gesz durch sch

(S

von der durch

Blume, von

Schul order

38 S 2 * ** 5 2 R

! es ann durchschuitt

Nuß, Ob

im Ge

N

(SVinters

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

10

Q—

D de

O O C

2200 22.00 1600 35 000 li 88 2190 21.9. d ö 803 18527 Bielefeld. .. 3 50 ö 5 1533 159 143 13 24 1 140 86 5 139 70 245 165

Saargemünd

12,25 12,65 13,35 14,30 14,40 15, 35

2,25

Neuß .

Geschäftsjahre immerhin befriediae 9 z 2 2 66 . 8 ni 1 efriedigend. z . Uu den im Reichsamt des Innern zusammen geste llten Fi Kohlenförde nung der Gesellschaft hat zum ersten Maleb rie ; 1509 16 26 —ͤ 629 53 1537 Odessa w ö „Nachrichten für Handel und Indu strie n) Höhe. von 3 H lilangen Tonnen errgicht und mihenz g. nnengdie . . * J ö . . . 1 ö . . 0 0 . ö 2 6 y 28 8 * * 76 . 72

. w 4 13 ö . . 344 16, S0 16, S Mais erikan, b w 120,46 121,40 Schwede JeFförderung de Vorjahreg um 273 igg t übertroffen Der 36 n., K . 1 1 6 . 3 ; ͤ . neh an., bunt J ö ö K ; n. . Kohlenabsatz an Fremde war 127678 t höher als im Vorjahre 5. n, ĩ JJ ö 13,80 13,90 ö 9 14,50 ; . . . La Plata, gelber. J 8, 121,87 ; , ,,. erfahren bei ; Beschlagna hmen wegen Im Gegensatz hierzu war , ift n ,,, 5 Breslau. Braugerste = 15,50 56 16,00 16550 . ; . . . . K 6 rspi ungsang aben auf Ein fu hrwaren. Die Ein schlecht, wie sie Deutschland im allgemeinen nd Vbe n c e gd e gie

l 15,60 15,70 ; 16, 10 16,30 ; . ; . . hic ago. uhr von Waren mit falschen Fabrik⸗ oder Handelsmarken, unrichtiger sonderen seit Jahrzehnten nicht gekannt hat, wenn mn beirn ht 15,00 15,50 8 16,00 16,550 ; . . . ; . ö. . September.... . 9 27 15853 Firmen oder enn, ist laut §8 7 der Anweisung zur An—⸗ daß inzwischen die Selbstkosten in diesem Zeitraum allgemein . . 1 ö. [ 8 6 ho Weizen, Lieferungs ware Fejember,;. . des (chwedis zen Zolltarifs verboten. überall eine außerordentliche Steigerung erfahren haben. Wenn auch Slo . . 15.00 15,00 15,090 ] Mai . 85* 156 36 ; Zur Ausführung dieser Vorschriften ist am 9. November 1888 der anhaltende Niedergang des Gifenge schift⸗ fich ie ier. ( logau . s P ö 16 70 16,40 ) 94 15,70 * Mais Sem t. 6 3 ö 585 -. . eine Verordnunkf erlassen worden, die ĩ 8 3 iber ö * Me ke en, Gesellsc 1 1 en, ? 8 ür die Neustadt O. S. FJ 15,00 15,40 kais de ,, 28 111,84 ruf e. ] . . erin § 3. über daz Be. Werke der Gesellse astC, und zwar sgwohl beim direkten Walzeisen , kJ 2 14,50 16,090 , 19.99 29,99 . . 65) ̃ . ö 2 5. bei, Beschlagnahmen folgendes bestimmt: verkauf als auch bei den Erzeugnissen der Verfeinerun 35industrie , . a. ,, . ö n : Neu Jork. belegtes Marder. Figentüner sder Cmpfänger einer mit Peschlag weniger in eincm Han t * Arbeit als an ginein un un tale ö, g. ö ̃ 14,00 14,50 5 15,00 J. . * 1450 = roter Winter Nr. 2 ; 8 17216 9: K ö der k . spätestens i,, ir ü g gehen der Preise äußerte, die heute auf einem Stande an VMge XW. . . P . . . . . . . . 14 50 4,50 . [ m f . . 2 * 1 ö 71 k . 2, . . e age anach det der zu in igen 0 verwaltun 23 pe = ekommen sind y. 55 6 ö 2 2 ! m - ö 6 5 . zo 9 13. r Lieferungswar ͤ . k 1.0, so hat diese letztere der Generalzolldirektion ur gr ü . 6 zu , . ö . 2 * 6 * . 3 . 2 , mn der 5,31 16 hreiten, inwiefern eine &a ; 5 = en, ; ch eine Verminderun Chin en 15, 80 5, 16,00 16,00 15,90 Nai . 16448 breiten, inwiefern eine Verfolgung wegen Uebertretung dieser Ver. der Erzeugung stattgefunden, da bei ß . . I ö. ö. 3 : 14,46 ; ö 236 K 53 166,70 Udnung eintreten oder die Beschlagnah , , die beffie lsweise w, , . l enen Preisen, 8 = 2. 14,00 8 * Mais Septembe 95 46 r Beschlagnahme, als ohne rechtlichen le eispielsweise bei Walzeisen gegen den n d Pfullendorf? JJ ö 14,50 15,00 15,00 700 235 14,79 . . 6. . September . 5 127,32 Grund vorgenommen, aufgehoben werden soll. ; 3 Viertel des vorigen Gesch fte Irn ve . 2 5 . . . *.* ? / 3 3 z 3 cz * or 2 *. ᷓö ö. . ö. =— 8. en. ( 8 ; ̃ Saargemünd Safer Wei Buenos Aires. / Die Verordnung ist in den vom Reichtsamt des Innern heraus. jurückgegangen sind, Frein . 1

; eizen n . z . . .* 1 8 e

13,90 5, 15,20 15,20 .. . Mais Durchschnittsware 15,80 3, 6 ih 16,20 3. 16,07 16,50 1700 17,90 16350 . .

La Plata.

6

Freiburg i. Schl. . Glatz... Grünberg i. Schl.

1 1 * 2 2 * 2 2

2

, , ,

2 gegebenen Zoll⸗ und handelsrechtlichen Bestimmungen des Auslandes“, Produk tionszahlen vor re , , e. besonders hohen e ,, ö. drechtlichen Bestin 3 Auslandes“, uktionszahlen vorlag. Die Roheisenerzeugung ift * 3 io oll 106 I. kh n,, erl. C. S. Mittler u. Sr hn, Kön glich Hof. geen, das Vorjahr um sägt zurückgegangen, 9 K hesee sn Thorn . . 5 8 . . . . . . . . , mg. X erlin SW . 68, Kochstraße 68 / 71 Preis 2,40) ab⸗ mit 217 742 t. gegen die vorjährige um 16 383 t, der Verrau cee , gad 19360 13 3h emerkungen. gedruckt. , iel sr sr mrüchibl ben, Ser e er. k /.7 66836 . 6 25 * 2185 23 x ; ; ; . . 86 ; ablatz, betrifft hauptsaͤchlich die schwereren Erzeugnisse, Gif= ahn⸗ ö . 1420 . 1 ; q e,, . . , . ehem an der Londgner 98 ; material und. Formeisen, was im a entfernd if. 2 . 2. ö. . ; ; ; ; . . ' F , rn ,, . *. enn e,, 2 3 und Briketts Rückganges der industriellen und pribaren Harl ik 9. . ö 06 4, 9, . . . ö . . ben i x . 3 e 8 6 gre ̃⸗— ellen Vurchschnitts⸗ am 28. ep ember 909: der geringere A ford ; ; 6. ; * atigtei sowi Glatz. ö 1449 149 r 4. . eife fa. ee, , , gn, wer, fe. 2 ; ; germmgeren Anforderungen der Eisenbahnen ist. Da die Pre . . ö 136 55 . 6 ; 3 553 5 24. Eee . zinbeimische; Getreide (Gazette avæerages) ist 1 Imperial Ruhrrevier Oberschl devi der Rohmaterialien und namentlich ch ing 2 ale 2 Prei Grünberg i. Schl. 15,40 5,6 2 . 23 15,53 5, 24.9. . Duarter Weizen 480, Hafer 312 Gerste 400 Pfund engl 9 esisches Revier , , n. r auch die. Arbeits ohne sich nicht Glogau 8 J ö 2 1535 3 1420 14,60 2085 13,90 21.9. . angesetzt; 1 Bushel Weizen 60 Bufhel Mais 236 pfn n Gestelt 45 . der . . 2 6 ö. . Preisstur; auf dem Gisen⸗ ö JJ . ö 163 6 h ; t Riglisch. 1 Pfund englisch 4555 g; 1 Last Ro— 2 4 . al b Verbilligung der Selbstkosten, die aus Betriebsver⸗ ö. J ö 3 . 206 1 o , Wie 2 Yen ic og as s; 1 Last Keggegæ ih Nicht gestelltt. —. Fier n . scheit m wicht, aug güichen. werden. 1 56 356 335 11555 3569 5 ö. ! Bei der Umrechnu e, , , ichs wz 3 Der Mindergewinn der schlesischen Eisenhutten erklart sich dadur ö , , 8 , , , g,, , e , ,h ere g :,. 3. , , e. ite . ö 665 f. ö 6 c. . : ichen Durchschnittswechfelkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt ga. In. der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Vereinigte ail khn ß chen wütten der Gesellschaft hat sich gegen das Vorjahr Ne ö alter 2 . 17, ! 9 . . ĩ 57 ( 6 ö: . ; 1 X 511 1h e ge egt, K 5nias R . d 56 rein 8öten eine leichte Besserung bemerkbar gemacht P d * ö Ne 3 a uer 14,50 5, / 15,50 ͤ 2 15,00 ; ö l und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Königs- u und La ura hütte berichtete der Generaldirektor über die hielten sich auf der vorjahriger Hohe Droduttion und Verkauf . J ; 2 1666 16269 640 16,40 . ; ö ; ö . und Liverpool die Kurfe auf London, für Chicago und Neu Vork die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 1908 09. Der Brutto. Vierteljahres wurden d 24 igen dhe die Erträgnisse des letzten & Köäncäe; 11440 11 isses isgzo . . . . arse auf, Neu Mork, für Odessa und Riga die Kurfe auf St“ Peters.! gewing ber Gesellschaft beträgt, nach Deckung der Heschästsünkosten Gbekanahhe beseren th e dend ish nn geringe biens. Schwabmünchen... w 1560 ö ö. ö. 15,60 5,45 21. 9. burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurfe auf diefe Plätze. und 2bligationszinfen 6 307 9lö, 84 S6, sodaß nach Absetzung der der ö 2 a. gegenwartige Geschäftsiage berichtet 86 i 1540 1534 i6nn iso J go 113 15,53 3363 ö hrelfe in Buenos Llires unter Berücksichtigung der Goldprämie' 3 ; . uh g den chen Abschreibungen von den Anlage. marktes en, r nr, , , . . . 6 J 3 3 V/ 2 2 5 31 s 368 35 . . ö zerten in he vo , = . 1 : . zefr ene erde 6 ; ö . 204 15,36 ö. Berlin, den 29. September 1909 She von 4500 126,55 ½ ein Reingewinn von 1 806 889, 39 * die A ; ö nde n e e, und daß H 3. . 1 15 ö 56 . erlin, den 29. September 1909. verbleibt. Der A in do ß 89.29. ie, Aussichten der nächsten Zeit ebenso anzusehen seie We 8 ; 15,00 18 15,00 21. 9. J 2 Ver J ufsichtsrat beschloß, der am 30. Oktober stattfindenden ,, n, ; * ĩ eien. Wenn S836 JJ . * 66 361 8 ö ; ; auch der Bedarf der Indu trle no ; ö , . 635 f ͤ 586 s3o009 21 1500 Kaiserliches Statistisches Amt. s. ,,, die Auszahlung eines Gewinnantells kon? dHso würden doch die Bestellungen 8. a d r e trie nen habe, o werin i. 5 16,20 800 . . ö ö J. V. Ber hinten . e en, wn Arg gn gh th vorzuschlagen. lich der Zuckerfaßriken, die infolge perfsinsre⸗ , . a n. 6 . 1. * . dier. ; gewinn des Geschäftsjahres 1908/05 ist lediglich ei och fehlen. demnächsl e. 9 r Erntearbeiten bisher Saargemünd J . Fuhry. Folge des Preissturzes auf * * (Une noch fehlten, demnächst eingehen. Auf dem Cifenmarktk sestflu ehr ttaetei schni is wi ; ; em Eisenmarkt und der infolgedeffe die Beschar Eisenmarkt sei sowohl in Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet erheblich verschlechterten i e pen e d., 9j sedessen Hezug auf die Bescha tigung, als auch auf zie Preise in den allerletzten

. ; ] a S lt. ble ö ; senhütten. Tagen eine leichte Besserung zu züren. . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh . Hier en . 1 . ö. a . aht, Semesters des ka en. i f He n der z = f 25 z 2. . te Lage des nur von sehr geringem Einfluß sein. Di Besch⸗ SBesse Berlin, den 29. September 1909. 3 . gh erschlesischen Koh lenmarktes war trotz der eingetrete ichen Werke der ( 3. Die Beschäftigung der samt⸗ k un Abschwächung, die fich im wesentlichen . die . . e n , Tin . zur gen eine gute und stehe mit

; r e g . . 1 J. V.: Fuh rr. Bezüge der Eisenbahnen und vor allem der Industrie bemerkbar demjen gen Hes . Millionen Mark

1e 12,650

de 83

Freiburg i. Schl. .

100 15600 1590

I k 15,20 15,9 15839 S0 . .

1

1 2 2 1 * 2 2 2 2* * * * * 2 *