1909 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1

2 ö Die Heselsscha hat folgende Strecken in Betrieb; . Prospekt. ö ö A. . ö. Kiew —Woronesch 66,229 Werst, Moskau = Artakowo 0 886 Werst, armysi Wer ö. 133,247 Werst. Kurgker Stadtzweigbahn 5,669 Werst, Kaluger Zweigbahnen ö

. Steuer freie viereinhalbprozentige Pr ioritätsanleihe der ö ö ö. , 393 . n . , . er , rn . I, d or . ; z 5 ö ahnen h, erst, VLgo weigbahn 2, erst, Hafenzweigbahnen auf dem rechten und inten Moslau⸗Kiew-Wuoronesch Eisenbahn⸗-Gesell chaf

; 99 0 Fünfte Beilage üfer des Dniepers 6,004 erst, Kiew 11 Poltawa der Charkow Rikolger Bahn 15,183 Werst, . Rrivetzkaer Zweigbahn 3.209 Werst, Tereschenskaig = Pirogovka 26,5650 Werst, Navlia Konotope HJ (zweite Ausgabe von 1909) 3 3. im Nominalbetrage von

. zum ] 29 h 1222 3 5 . 197,872 3 t, zusammen 193, 828 wer n e T scheer igen th wn, sentg Bnseder Frebhoe ö . D eutschen Neichs anzeiger und 5 öniglich Preußisch en Staatsanzeiger Mark D. R. ww. 60 000 000 D Rubel 27 I80 000 S tholl. Gulden 35 280 000 . ö Berlin, Mittwoch, den 29. Scptember V 6 ,,, 1909.

¶Schmalspurige nien: 193413 Werst, Korenlevo- Sudscha 37562 Werst, Koreniewo⸗ - Nryls 22, 125 Werst, Woroschba —-Hutor— 26h Werst, Grebenka=—Orgitz, 2330 Werst, zufammen Der Inhalt diefer Vena. in welcher die Berannt / ge, in welcher die Bek

ö ; n, f ꝛ; elanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafttz⸗= .

mit ah soluter Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung. erschei lt auch in chin. ,,,, der Urheherrechtzeintragsrolle, über Warenzeiche Verlosbar zum Nennwert vom Jahre 1910 ab innerhalb 46 Jahren. X unter dem Titel n⸗,

Michaelowsky 124,914 Werst, Dchotchevka = Kolpna Patente, Geb , . ; Febrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind Rückzahlung auf Grund von Gesamtkündigung oder verstärkter Verlosung bis zum w . , .

50,38 Werst. ̃ Strecken beträgt alst 246*1,566 Werst. , r * i⸗ m r 56 l svp . 2. . . 6 0 2 6 1. Januar IG20 n. St. ausgeschlosfen Zenit ö. Hande Sr egiste für da s De nt sche N ] Auf Grund des Bef fe rasbei eich. (Nr. 230 4.)

ö; Die Gesamtlänge aller St . = Di Herr ieh einne ken, Nie. Betriebe hl gha, -der Reingewinn und die Erfordernisse für Ver⸗

pig 863. E = Lache an ( steikens3.

Erfordernis für Obligationen delsregister für das D

lusses der Generalversammlung, der Aktionäre vom 20. Dezember andelszregister für das eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . 2 n i *. , en, ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und nin 8e 3 . nan Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i

Kiew Woronesch fügäpreis betrigt a . SY 3 für das ,, . I r e hender 6 eli . ; Nummern kosten 20 J.

w

bob l]

e

Betriebseinnahmen

h 4

DO j díaooWuuaauaoo ö

ich“ werden heute die N

. e ,,. Klatt ö. 5 ist zum , , , , , , , e, illi lieh he, e RBes Nr ho e , r rern ee Aquidatoren dil . , e n,,

10266 672,83 10 205 695,12 9 800 960,87 10209 221,49 9 840 995,66

15 068 411, 32 16 290 M3, ah 16 53? zh 50 jh dh hh 6

zinsung und Umortfsatlon der Sbligationen für vie Jahre 190 ersichtlich: Verzinsung Amortisation Eisenbahn⸗Gesellschaft eine 56 6 127 923,64 832 213 52 . SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö ö ertionspreis für den Raum einer 4gespalfenen Petttzeile 6 3

Reingewinn z ö ; r 2,49 932 826,68 * 0oJ̃ ige Prioritätsauleihe 8 00 89? s . 1 8 r,. ? Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re 2 2925 000. —— . .

Betriebsausgaben im Nominalbetrage von 6 696 1399) 1001 830.59) 6D. R. W. 60 000 000 Rbl. 27780 000 Doll. Guld. 3h 280 000 t . . 6. , , s . . Der Erlös der Anleihe wird verwendet für die Fortsetzung der Bauarbeiten der Linie , r 333 114 2 Handelsregister. Aachen. h m6 Landelsregiste wurd i der off Dandels ge ellschaft C. 2 . ene

Bachmatch = Odessa. ; e 7 517 102, 13 1 332 114,28

s Die ö ist in Abschnitte von Die Gesellschaft verteilte auf ihre über Lstg. 20 lautenden Aktien, außer den garantierten 5 oso

Rubel 926, Holl. Gulden 1

2 eingetragen: Bie Geseslschaft i 4 ; ina ft . Hesellschaft ist aufgelöst. Die

Rbl. 25 326 9684, 1h 26 496 668, 37 2h 388 hoß, 37 30 016 0987,25 zl Or5 250 07 21 232 2644 Il 356 ah. zu ] 21 223 980, 24 10 132 649.07

rn. 239 A. und 230 B. ausgegeben.

Nr. 34 678 Firma E i rnst Kinder N . 2 st Kim achfolger, Der Gesellschafter J ie ĩ 33 nn. . Elstner, Apo⸗ Breslau hat ae tee g nen *. ö ö . , , , Kaufmann I) sein bisher von ihm ,, . ö , ,. 6 . . ohne Passiva, nach dem e,, , . zergang 19069 und zwar die in der Anla Ver n, m. . eschasts zdegründeten Ver⸗ nachtrage vom 31.2 d ge, , , e,, ertrag i gen , des Geschäfts stände von ,,,, 4,

1 3g 9 , 3 geführte mit 1305 M bewertete r, . . n . 2 rin mann 2) seinen Anteil von J an dem Deutschen Reiche . , nr ka In jaber Martin patent E. 25 932 VI 4a ; betreffe dae, 9 ö

3. . 6 an n, n, . in gleicher Höhe bleibender eg mn gf chter e , 26 n . ö e. ö. a Anteil von , an bein Deutschen Reichs , he patent N. 209 222, betreffend rechts und link

. , Borhagen. schneidende Mähmaschine, . . . Nr, 1478. (Firma Otto Hoehns Berlin). I) ein De 1. s m ln e, Ingenieur, Berlin. , , .

s Paul Hoehns ist durch Uebergang 5) seine ö KRstehend in einer V ) Vor⸗

64867)

. . wurde einget Dil 56 Nicolaus 3 el wurde eingetragen: Die Firma . ; . S j ist erloschen' chwartzenberg jr. zu Aachen Aachen, den 25. September 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 65.

Altena, West. Bekanntmachung. 564869

K Kie Staakgarantie wurde in den vorbezeichneten Jahren nicht in Anspruch genommen. 550 231,50 ö Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden in Deutschland. mit dem deutschen Reichs⸗ O0 bis 37 000 zu 2000 , und über deren kostenfreien mtausch in Driginalobligationen seinerzeit das nähere bekannt gemacht werden Kgl. A 25 000 Abschnitte Nr. 37 901 wird. Diese Interimsscheine werden mit dem am F Januar 1916 neuen Stils fälligen Coupon versehen Kgl. Amtsgericht. Abt. 56. I os 2 nutte Rt. Hol bis si G00 zu So0 H.. ĩ . stellen zur Ce von zwanzig Jahren und stücke am J. Juli 1910 neuen Stils fällig sein wird. einem Talon versehen sind, lauten auf den nhaber; Moskau, den 3. 1. September 1909. der Eisenhahn ˖ Gesellschast. Subskriptionsbedingungen.

. Aktienzinsen, für die ahre 1904 - 1908 Rbl. 14,50, Rbl. 13,76, Rbl. 15, Rbl. 9,660 und Rbl. 3,60. 463, * 251 ; i i 1 ö. tempel verfehene Interimsscheine ausge eben, die von den Berliner Suͤbfkrsptionsstellen ausgestellt sind, e ,,. eingeteilt, und zwar in ago la, W stempel versehene J h geg Aachen, den 23. September 1909. bis 65 000 zu 10099 Æ und . rs⸗ 6 welcher bei den deutschen Zahlstellen zur Cialöfung gelangt, sodaß der erste Coupon der Driginal⸗ Die Obligationen, die mit halbjährigen Coupons für einen. Zeitraum n f ; sie tragen in Faksimile die, Unterschriften von ( ' Tirektoren der Gesellschaft und außerdem, ebenfalls in Faksimlle, die Unterschrift eines Delegierten Nirehtion der Moskau · Ciem · Moronesch

sind in russischer,

Kaiserli cho gn Regierung. Stücke, Coupons und Talons deutscher und holländischer

Bahn setzt sich zusammen aus der

Sprache ausgeste 145 190 Nominal getilgt)

Das Anlagekapital der

ursprünglich E 1500 000 Nominal (woven 14 Ruffischen Regierung garantierten Prioritätsanleihen:

—D

Ursprünglicher Nominalbetrag

Zinsfuß

Tilgung zu ef genden

Tilgungsdauer .

längstens mit Zuwachs der ersparten insen

Gegenwärtig unverlost im Umlauf

n Aktienkapital der Gesellschaft von und folgenden, sämtlich von der

Mart 67 286 o.

Kreditrubel ed 000 000,

. 13 0090 .

3 O00,

Goldrubel ?? 873.60 Rubel 000

Francs 7 00 οοσ.-'b uber 11 293 000, * 15 779 S0o0— 4

9o o / o

12 535 0. - 441 0 1 Goldrubel (Prãgu

Diese Anleihe von

vereinigt worden sind; dem Verkehr gezogen worden.

u diesen Prioritätsanleihen tritt die jetzt em Gulden 35 280 00 * 2928 00.

Rubel N 780 000 Holl.

Für die neuen Obli Gesellschaft unter Wahrung der

For allen künftigen Anleihen.

Außerdem genießen sie für Verzinsun der Kaiserlich Russischen

Russischen e . einen Stempe

Die Obligationen der neuen am 1. Juli und 1. Januar neuen Jahre 1910 an gerechnet zum

Terminen, 46 Jahren vom 1915 n. St. fällig.

1810, n gelõst. Zu jeder jãhrlichen ersparten . auf die

noch nicht

Blätter durch je zwei in

Die Verlosungen finden jährlich im Septemben : J t —. Die verlosten Obligationen werden von dem nächsten der Ziehung folgenden Zinstermin ab ein⸗ Tilgung sind G684471 0/0 des

früher verlosten Obligationen zu verwenden. orhergegangenen Verlosunge

ch der Verlosung außer durch

Die Nummern der jedesmal verlosten sowie der aus v M. und eine in Amsterdam

zur Einlösung vorgezeigten Bbligationen werden alsbald na Berlin erscheinende Zeitungen, eine in Frankfurt a. i erscheinende Zeitung veröffentlicht. auch etwaige auf die Umlaufẽt⸗ fähigkeit der einzelnen Stücke bezügliche bekannt gemacht werden.

Die rückzahlbaren Obligationen müss termine fälligen Coupons eingeliefert werden.

gelangen,

abgezogen.

Coupons 19 Jahre nach Ein allgemeines

den Beträgen, r Ee. in Rußland in

sss 68 Jahre von 1538 an

h es s, , ,, 1893 611 e g, 66

o 1895 59

1633 5?

o 1899

o 19805

ng vor dem Gesetz vom Rubel 15 279 000 ersetzt die früheren Anleihen u

Die Obligationen der Anleihe verjähren 3

ihrem e . Gesetz, betreffend Aufgebot zur Kraftloserklärung verloren abhanden gekommener Inhaberpapiere besteht in Der Inhaber von Obl Zins coupons vorstehender Anleihe

Die Auszahlung der Zinscoupons un i Eine verstärkte . oder eine Gesamtkündigung oder Konver

zum 1. Januar 1920 n. St. ausgeschlossen.

O, 298 57S oo O, 290 260 0/0 O0,311 680 0o O 420 185 0,0 0437 4490 0

1892

4b 336 Cso 56453 a0 o 6b 556 o G65 S535 oo IG5obs sh o

1899 1903 1904 1904 1909 1910 Jahre

56 521 51 511 1907 8 46 1909 46 !

1803

. . * . 2 *. * * . *. 1. *. * * . * * 1

O ISS 205 oo O 684 471060 1897) 106 3,24.

Rbl. 5 6h74 005, Rbl. 4 795 000 und

ationen haften das ganze Vermö Vorrechte der früher emittierten Gia onen vom Tage ihrer Emissien und Tilgung. Regierung bestãtigt. Prioritaätsanleihe werden mit 40/0 Stils, verzinst und im Nennwerte getilgt.

Kr dite u hel

Rubel

Mark 60 407 000, 3 181 400, 2 105 700, ö 4 384 900, Goldrubel 25 763 933, 90 9 432 100,

14 871 400, 14 170 300,

eie 47 000 000, ubel 10 963 600,

15 279 000, 12 038 000,

ittierte neue Anleihe von Nominal 60 000000

n an die absolute Garantie der n . Diese Garantie wird auf den Obligationen dur

fürs Jahr in halbjährlichen Wege der Verlosung binnen Der erste Jinscoupon ist am J. Januar

1907 und 1908 von bl. 1702 000, welche

Rubel 2 860 bb. Rbl. 2280 990. * . zugleich ist ein Betrag von Rbl 2022 G05 der vorgenannten alten Anleihen aus

en und die gesamten Einnahmen der Sie haben den Vorrang

ra. St. statt, und zwar die erste im September

Nominalbetrages der

In den drei deutschen Zeitungen werden

Verfügungen, soweit diese amtli

Der Betrag etwa

Rußland nicht. zaber gilt durch den Besitz als Eigentümer legitimiert, die Einlösung der Obligationen nicht verweigert

festgesetzten Wertverhältnis entf

ubel 156 Imperial), in Berlin und

eutfcher Reichs währung, in Amsterdam in Holl. Gulden, in ĩ bei der Kasse der Gesellschaft,

in Moskau

Berlin

London

Bei denselben Stellen erfolgt

händigung neuer ger d ichte sich

Die Gesell

Berlin und Frankfurt a. M. ahlung der Zinscoupons und die Einlösung der Obligatione

teuer erfolgen. Moskau Riem -Woronesch (ehemals; Kursk Kiem, 1e Namen seit dem 7. 19. Juni 18905 e

werden kann. Die jeder russis * ie

Gesellschaft führt ihren 1895 a. St. Allerhöchst 24. Dezember 1955

65. Januar 1956

Die Gesamtlänge der Ligie Bachmaich=Odessa wird ungefahr ! Wern ind die der dazu erbindungsbahnen 11 Werst betragen. die ö Ausrüstung ü

gehörigen

und an

der Fall bei den aus anderen en oder errichteten Kokswerken,

wor Objekten.

raukfurt a. M. Amsterdam

ab, zu welchem Zeitpunkt die Ba

5) Soweit das rollende Material 9. mit übernommen wird, ist dafür vom erweitigen Materialien .

dem Bankhause Mendelssohn Co., . S. Bleichröder,

en bei der Einlösung mit sämtlichen nach fehlender Coupons wir

0 Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine und die

werden.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗

dem Bankhause Hope Æ Co., ippmann, Rosenthal

dẽr Rusfischen Bank für auswärtigen n Gebühren die Aus⸗

Kosten oder russis

ohne Anrechnung von

zu errichten, bei denen die

taͤtigten Statutennachtrags. Die Konzession der

Staate Entschädigung zu leisten.

ebenfalls nur gegen Entschädigung an den dem garantierten Kapital und außer

itteln als Bureaus,

Gießereien und Schmiedehütten,

esellschaft,

Co., Handel.

Die

russ

fir den Fall einer eventuellen späteren Konversion Stellen Konvertierung frei von allen Spesen

darauf: Kiew Woronesch) Eisenba in Gemäßheit des unter dem 7. Gesellschaft läuft am

hn unentgeltlich in den Besitz des Staats übergeht). f

Vorräte an Staat über. Dasselbe ist alb der Konzession er⸗ agazinen und anderen

Anleihe unter Zuwachs der n fälli

f

ich zur Kenntnis der Gesellschaft

dem Rückzahlungs⸗ d von dem Kapitale

egangener oder igationen oder und kann demselben

tierung der Anleihe ist bis

Die Zahlung der Zinscoupons sowie der verlosten oder gekündigten Obligationen geschieht in die dem in den , ,. 8 nach Wahl des In.

Rubeln 1 rankffurt a. Main in Mark

London in Pfund Sterling, und zwar:

bewi

n wird für immer frei von

h

n; Juni

hersteigt und der

660 000 009, A0 steuer .

der Moskau Kiem - W sch zahlung auf Grund von Gesamtkündigung oder v

in Frankfurt

ckt zu Hamburg.

Auf Grund vorstehenden 6 nd

von der n. Regierung garantierte Prioritätsanleihe zisenbahn ˖ Gesellschaft (zweite Ausgabe von 1908) Rück⸗ erstärlter Verlosung bis zum 1. Januar 1920 n. St.

ausgeschlossen ; . . um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zugelassen worden. Die Notierung an der Börse a. M. wird beantragt werden.

Die Subfkription findet statt Dienstag, den 5. Oktober 1909 in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn K Ca., 1 ; S. Bleichröder, der Mirertion der Distanto ⸗Gesellschast, Serliner Handels ⸗Gesellschaft, frankfurt a. Alb., . NDirertion der Distonto · Gesellschast,

sowie in Amsterdam bei dem Bankhause Hope Æ Co: zu den Bedingungen welche Lippmann, Rosen⸗ diefe Häuser veröffentlichen

thal Æ Co., werden, ;

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar in Berlin und Frankfurt a. M. zu

nachfolgenden Bedingungen ; . ö ö 1) Der Subskriptionspreis beträgt 92 o/ vom Nominalbetrage in Mark zuzüglich 450, Stück⸗ J. Juli 1909 bis zum Tage der Abnahme. Den Stempel der Zuteilungsschlußnote

zinsen vom z trägt der Zeichner zur Hälfte, ; ;

2) Die Subfkription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehörigen Anmeldungsformulares, welche von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Jeder Subskriptionsstelle ist die Befugnis vorbehalten, die Subffription auch schon vor Ablauf der festgesetzten Frist zu schließen

Zuteilung zu bestimmen. Die Zuteilung neten Nominalbetrages in bar oder

und nach ihrem Ermessen den 3 jeder einzelnen 3 erfolgt fobald wie möglich nach Sch j e als zulässig erachten wird, reiseß vom 18. Oktober

der Subskription. fte des zugeteilten Betrages

Woronesch

3) Bei der Subskription ist eine Kaution pon 5 oM des gezei in solchen Effekten zu hinterlegen, die die Subskriptionsste 4) Die Abnahme der zugeteilten Beträge kann gegen Zahlung des d. J. an geschehen. Der Zeichner ist indessen gehalten, die am äs. Oktober d. J. . die andere Hälfte des zugeteilten Betrages spätestens am 15. November d. J. abzunehmen. Zugeteilte Beträge bis 5000 M sind am 18. Oktober d. J. ungeteilt zu ordnen. Bei vollständiger rr n wird die hinterlegte Kaution verrechnet oder zurückgegeben. Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte nur soweit berücksichtigt werden, als dies nach dem Han fn der Subskriptionsstelle der anderen Zeichner verträglich ist. . . 5) An den deutschen Plätzen können nur die von den Berliner Häusern ausgestellten Interimsscheine in Originalobligationen umgetauscht werden. Berlin, im September 1909.

Rendelssohn & Co. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft.

können . mit den Interessen

S. Bleichröder. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

ie, n.

ußerordentliche Mitgliederversammlung der Allgemeinen Deutschen Piehversicherungs. Gesellschast . G. zu Berlin

am n den 25. Oktober 1909. Rach. mittags 5 Ühr, im Geschäftslokal der Gesellschaft,

Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 31. agesordnung: Antrag des Vorstands und des Aufsi tsrats auf Aenderung der

Satzung und der llgemeinen Pete mne , m g h, aus *

54761 ; Von“ den Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, ö

30 000, A o0οige, auf den Inhaber lautende, mit Genehmigung der Kgl. Staats⸗ regierung aufgenommene Anleihe der Handels kammer zu Dresden (unkündbar bis 1914), Nr. 1 = 506 zu je 1000, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden

zuzulassen. Dresden, den 27. September 1908.

Die Zulassungsstelle der Hörse zu Nresden. Hugo Mende.

Bekanntmachung. en und das Bankhaus

ierfelbst, haben den Antrag

Anlaß des am anuar 1910 in Kraft tretenden Gesetzes über den Versicherungsvertrag. Berlin, den 27. September 1909. Allgemeine Deutsche Viehversicherungẽs⸗ Gesellschaft a. G. zu Berlin.

er Vorstand.

H. Spennhoff. S. Gusmann.

lõczbs . k. vom 11. September 1909 ist die

Titan Ulegandra Separatoren und Maschinen⸗ bau- Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin aufgelöst worden, und bin ich zum Liqui⸗ dator bestellt worden. . Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf sich bei derselben zu melden.

September 1909.

Neuendorf, Patentanwalt,

Berlin, den 265. Bülowstraße 92.

(õb3562 Die Vereinsbank in 2. Behrens C Söhne,

gestellt, nom. M 5 300 000, 0 Anleihescheine

der Stadt Flensburg vom Jahre 1909, ver⸗ stärkte Tilgung und Ge amtrückzahlung frühestens

zum 1. April 1914 zulässig zum Börsenhandel an der iesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 28. September 1909.

Die Julaffungsstelle an der Börse

in

E. C. Ham berg, Vorsitzender. Hermann

52344

53339 Die F

Die unterzeichneten Liquidatoren der Möbelfabrik Veihl K Co., Gesellschaft mit bes chränkter Haftung.; Pforzheim, 9 hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft unterm 5. September d. J. aufgelbst ist, und forbern deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft

geltend zu machen. Pforzheim, den 18. Se tember 1909. r. Engler. duard Winter.

irma Telemach⸗ Compagnie

;

er der

aufgelöst. Etwaige Gläubi bei der unterze

werden hiermit aufgefordert, si neten Liquidatorin zu melden. Leipzig. 82 3 1 September 1909.

Scho hol 7] Laut Gesellschafterbeschluß befindet si sellschaft in Liquidation, wir fordern n 33 2 r , * melden. r rit elektrischer Appar G. m. b. S. 1. Liquid.

eiz- ate

unsere Ge⸗ aher unsert

„In unser Handelsregister B ist bei Nr Firma Kugel * Ber G ,,, schrantter Jdas un *** , . daftung zu Werdohl folgendes 7 —925s g 5 e en, 5 5 5 . . der Gesellschafterversammlung vom , ö ist das Stammkapital um gh G00 4 den. Das S 9 f 5 ,. ö Das Stammkapital beträgt jetzt Altena i. W, den 16. September 1909. Königl. Amtsgericht. Altona., Ehe. . 54870 Eintragung in das Sandelsregister. . . 23 6 1909. A. dH: I; Henschel, Hamburg, mit Zweig— ie n in Altona. Die r der 56 ederlassung ist geändert in Belle⸗ ĩ Theater. J. Henschel⸗“ Aiton k. 1 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona

i e , mer, . Bekanntmachung. 54871 8 de, w, die. Abt. A Nr. 254 ist heute die Firmg Chr. L. Krause zum. in? irmg X. Jun. in Ar antrags gemäß gelöscht worden. . Arnstadt, den 25. September 1909. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Aßgeherslepen, Bekanntmachung. 54572 5 unse HYandelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 . ee. Ascherslebener Maschinenbauaktien⸗ 46. f * (vormals W. Schmidt und Ce) in Af hgrsleben eingetragen: Eduard König ist aus ,, . und an seiner Stelle r Ingenieur Franz Willy Beyde Vorstands mitgliede bestellt. ; J Aschersleben, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht.

tant. . 9 . 54873 . , , ir. Abteilung A. ist heute Ter Firma rnst Heintze, Bant, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ü . Bant, den 16. September 1909. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen Abteilung JI. . Hensheim. . 36 Veröffentlichung aus dem Haudelsregister n Gaswert Bensheim“. Außer dem seltherigen k Völker sind die Kaufleute Karl an Hoffmann in Mannheim und Johannes Brandt in Bremen als weitere Vorftands mitglieder bestellt. Durch Beschluß der Gencralverfammlun vom 30. August 1909 ist 8 8 der Sag ungen . geändert: Der Vorstand besteht je nach ö stinmungen des Auffichtsrats aus einem, zwei oder drei Mitgliedern, welche vom Auffichtsrat ernannt oder entlassen werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist zur Abt ade von md lichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, die Mitwirkun von je zwei Mitgliedern des Vorstands 6 Bensheim, den 24. September 1969. . Gr. Amtsgericht.

. Bekanntmachung. 545876 . B des unterzeichneten Gerichts Sew te vor 90 far aonBeoa 9 Ye fr 66 21. September 1909 folgendes eingetragen Nr. 6946: Süddeutsche D äs ges , 6946: Siid Dauerwäsche⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. . Sitz: Berlin. CGehenstand des Unternehmens: Vertrieb bon Dauerwäsche. Das Stammkapital beträgt 40 9009 4. ö. eschäftsführer: Fabrikant Walter Lehweß X e, . Paul Stauff in Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi schrnkter Haftung. ̃ , Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1909 festgestellt. 1 19 orks d s 1 . 5 ö, Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei chästsführer, gemeinschaftlich. e m , mn wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich an eigen Bei Nr. 4208 Richard Swierzy Gesells . 4208 zy Gesellschaft mit beschrantter Haftung: k Der Geschäftsführer Hugo Wronkow storben. Bei Nr. 4576 Regen g BVei Nr. 45763 hardt sche Verlagsanstalt Gesellschoft mit beschrünkter Haftung: . Pohl ist nicht mehr Geschaäͤftsführer. S* e nr fmann Carl Rosen in Berlin ist zum hren bestellt. Bei Nr. 5222 Gesellschaft für Patent- werter fung mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Carl Oerkel ist be⸗

Herstellung und

in

be⸗

ist ver—

4874

5 ; ; . 3) Kaufmann Georg Schatz in Friedenau 4) Kaufmann Ernfst Worzéwski in Berlin

Vertretung der Gesellschaft befugt. mit beschränkter Haftung:

hiesige Zweigniederlassung ist auf ] 3 91 assung ist aufgehoben. Firma ist gelocht. aufg n

schaft Die

mit beschränkter Haftung:

Si nach München verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. Berlin, den 21. September 1909.

Herlin. Bekanntmachung.

richts ist heute folgendes eingetragen worden:

Eisengieserei Gesellschaft beschrüukter Haftung): 2 urch Beschluß vom 15. Juni 1999 ist die Firma r n, und lautet jetzt:; Berlin Sächsische Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 66 Beschluß vom 15. Juni 1909 ist der Ge⸗ ,, . geändert und bestimmt: Die Gesell⸗ shaft . . zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuriste er. ien Prokuristen ver⸗

Der Geschäftsführer Conrad Gericke R ĩ

, zäftsführer Conrad Gericke kann die Ge— fen n allein vertreten. en,. Bei Nr. 4992 Bai s ĩ

Bei Nr. 4992 igesellschaft Weddin i beschränkter Haftung: ö RT urch Beschluß vom 13. September 1999 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ge— chift führung geändert und ist bestimmt- Die Ge⸗ ellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten

Die Vertretungsbefugnis des Georg Dawe is . . 8 Georg Dawe ist be

Mag ne 992 2

Bei Nr. 1903 Brandenburgisch 8 i Bei, do Bra gisches Carbidwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Zu Liquidatoren sind bestellt:

r Ingenieur Alfred M. Goldschmidt in Berlin

b. Ingenigur Kurt E. Rosenthal in Berlin

0. Prokurist Georg Schatz in Friedenau,

P., Prokurist Ernst Worzewski in Berlin. . 3 durch je zwei Liquidatoren zoldschmidt, Rosenthal, Schatz und Worzewski ver , . y und Worzewski ver⸗ Gemäß Beschluß vom 29. Mai 1909 sellschaft aufgelöst.

„WVerlin, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167 ; 11 1 119 . Herlim. Dandelsregister 54875 des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte

Am 94 S Abteilung A. .

Am 24. September 1909 ist in das Handelsregister ͤ st in das Handelsregister eingetragen worden: ö

Nr. 34 672. Offene Handelsgesellschaf Nr; Offene Handelsgesellschaft: Rüdiger Co., Berlin. Gesellschafter⸗ 1) ufer n, . Schl asser, Berlin, 2) Frau Gott lip Rüdiger, geb. Baginski, Berlin Die Gefellschaf Rüdi geb. Baginski, Die Gesells hat am 1. Juli 1909 begonnen. . .

Nr. 34 673. Firma: Verl i 6 z ag „Der Müller“ 23 A, Ruhland, Berlin. Inhaber: Robert rthur Ruhland, Kaufmann, Berlin.

Nr. 34 674. Firma: Wagen⸗F brik J ( 2 Wagen⸗Fabrik Johaun

Ddellmuth Inhaber Max , n, ö . Marx Hellmuth, Wagenbauer, Berlin Das Raf ö 6. * * / XU ,, 1 der Frau Johanna Hellmuth nicht eingetragenen Firma Johanna He

muth betrieben worden. . ö

Nr. 34 675. Firma: Musikalien ⸗· und Berlin. Inhaber: Berlin.

Bei Nr. 20937 (Fi e, ,, . (Firma A. Reuter * Dahle

u): Inhaber jetzt: Johannes Re ,. f.

he, Fuhnber Joh s Reuter, Kauf⸗ ,. Berlin. Der Uebergang der im Wr ic . ö. chästẽ begründeten Forderungen und Verbindlich- 3 en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johannes Reuter ausgeschlossen

Berlin, den 24. ,,, 1909. ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86

6, . Sandelsregister 566047

e niglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Am 2. Eeyt m . A. ; . 24. September 1909 ist in das e ĩ

i,, worden: 2 aer Nr. 34 676 Firma Blum

12 en⸗Suth Inh. Wa Duth, Berlin. Inhaber Walther . . ein g Blumengeschäfts, Berlin. . 3

J 233 86— .

Nr. 34 677 Firma Paul Finger, Berlin

ist die Ge

I

Michard Woldt Buch⸗ Schreibwagrenhandlung, Richard Woldt, Kaufmann,

In⸗

endet.

, g, ge. ; n , . Je zwei Liquidgtoren gemeinschaftlich sind zur

Bei Nr. 5636 Handbetriebsmaschinengesell⸗

i Nr. 5765 A. Stolz Co. Gesellschaft

Gemäß Veschluß vom 14. September 1909 ist der

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122 51 zekan 54877 In das Handelsregister B des unterzeichneten 99

Bei Nr; He'67 (Berliner Maschinenfabrik und Gesellschaft mit

K. auf ihn erloschen. Bei 965 ffene elsgesellschaft arne de, . Sledge Paul o., in). Die Prokura des Kauf⸗

. Kropp ist erloschen. Dem ez orf und dem Joel Lepi, 6. in, ist Gesamtyrokura dergestalt erteilt, daß sie . und jeder mit dem Kaufmann Albert Weidner zusammen zur Vertretun er Ge⸗ el aft ö. sind. .

Bei Nr. 13980 (Firma G

. 398 ö Heorg Hoffmann m, Berlin). Jahaber jetzt? die minder⸗ ahrige Epa Voffmann, Berlin. Dem Kaufmann tn , Berlin, ist Prokura erteilt. - 9. ö, . 207 (Firma Ed. Grünmaldt 6 eglin) Dem Kunstschlosser Eduard Grün⸗ 6 . ist Prokura erteilt. 9

Bei Nr. 17584 (Offene Handelsgesellschaft

. 2 Of Handelsgesellschaft ,. * Schwabe, Berlin. Dem Carl

ö ner . Berlin ist Prokura erteilt.

8 4 8 ĩ 5 895 86 ö Nr. . Offene. Handelsgesellschaft Fürster C Leuchtag, Berlin). Die Zweignieder—

Der bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. aufgelõst.

Me J ; 8 Bei Nr. 24 6 (Firma C. Kühn, Berlin) 6. Kaufmann Max Hoost, Berlin, ist in das Ge Halt als persönlich haftender Gesellschafter ei nge i eslaoffene Dandelsgesellschaft. Die Ge ö 1909 begonnen. k 2 . Sermann Groeneveld,

rlin). Die Niederlassung ist na Wi e . 6 ssung ch Dt. Wilmers⸗

Bei Nr. 30 556 (Firma C s8 Baes

32056 a Clemens Baeseler fer, Baugeschäft, Berlin 4 , . ist nach Charlottenburg verlegt.

Vei Ar. 160 ffene Handelsgesellschaft Herr⸗

e,, . Hopp Nachf. Berlin). Die Gesell cha ; ist zufgelst; Die Firma ist erloschen. Be 28 323 (Offene Handelsgesellschaf . 3 2 e Yande sgesellschaft daster Glawe, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelost. „Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 31612 (Offene Handelsgesellschaf ,. ; 512 2 Bandelsgesellschaft Beriiner Kunstgewerbliche Werkstatt Kar⸗ funkelstein Bräunlich, Berlin). Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlose zen

Gelöscht die, Firmen; ö

238 291 Wilhelm Gericke, Steglitz.

Nr. 32 333 Hildesheimer C Eo. herg. 3

R 2952 33

Nr. 29 524 Fabrik galvanische 5

1 ; z nischer Elemen dermann Groeneveld, Berlin. . Berlin, den 24. September 1909.

Moses. Förster ist Die Gesellschaft ist

Nr.

Schöne⸗

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

HRBrandenburg, Havel. j Bekanntmachung. è In unser Handelsregister B ist heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 26 crrichtete De 5 * 6 a r 2.

errichtete Deutsche Detektiv⸗nnion, Gesellschaft

e , al. 2 2 mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Halle

g. S. und mit einer Zweigniederlassung in Branden⸗ burg a. S. eingetragen. Gegenstand des Unter 1 ist die Uebernahme und Ausführung von Mete iv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Der ein g deutscher Detektivbureaus zwecks gemein— gie , mne ö. , , . Unterstützung bei

Durch ig erhaltener Aufträge sowie Förder 4 en. Das S . l . ᷣ. . Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch zu Halle a. S. Der Gesellschafts vertrag befindet sich Blatt 1 der Akten. 3 Brandenburg a. H., den 22. September 1909 Königliches Amtsgericht. .

Kraus ehh n eig. 564879 Bei der im hiesigen Handelsregister Band Yiñl Seite 268 eingetragenen Firma Kniepert C= ist heute vermerkt, daß zu der Firma der Buchstabe A. hinzugefügt ist, sodaß dieselbe jetzt: „A Kniepert æ C.“ lautet. J Braunschweig, den 20. September 1909. HDerzogliches Amtsgericht. 24. nxeslau. s 46 2 . 545

. unser, Handelsregister Abteilung B in . Nr. 399 die Gesellschaft Patentbürs Silesia 8 für Patent Erwirkung und Ver⸗ e, mit beschräunkter Haftung in Breslau Heute eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmen ist Fortsetzung des von dem Ingenieur in Gellner zu Breslau betriebenen Patentbüros . Erwirkung von Patenten, Ge— an,, 6 und Warenzeichen, Verwertung von , eder Art., Uebernahme von Vertretungen Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten. .

9 2 N haber Paul Finger, Kaufmann, Berlin.

lassung Berlin ist zur Hauptniederlassung erhoben.

« Brock Co., Breslau. in Bingen begonnen Gesellschafter sind die

54878]

unter Nr. 27 . August 1909

Stammkapital beträgt 30 000 M.

. a , ,, mn. . an Schreibmaschinen zur Erzielung einer , . Schriftart und in einer Vorrichtung zum 216 9 2 Hiss ; j sttätigen Oeffnen und Schließen von Türen, und ,,, und Beschreibungen, durch welche zeide Erfindungen genau umschriebe be j imf en u en ae n hrie und gekenn⸗ Der We dieses Einbri is . Wert dieses Einbringens ist zu 1 auf 366 6. zu 2 auf 30900 S, zu 3 auf 5500 4M, zu 4 , 500 A6, zu 5 auf 4500 S6, bezw. 3900 K ver⸗ 2 ö. er r,, von 22 000 ist auf die Stammeinlage des Gesellschafters ? . ge des G afters von 2800 in Anrechnung gebracht. 6. 36 (. Gesellschafter Ingenieur Erich Leischner zu 9 8 * 9 5 s 5 J n. hat in die Gesellschaft eingebracht sein Rezent und die genauen Angaben und Unterlagen zur Herstellung eines Mittels zur wasserdichten Imprägnierung von Leder aller Art. Der Wert 27096 en br 2n * s⸗ * . die es Einbringens ist mit 2000 M vereinbart und gegen, die gleich hohe Stammeinlage des Gesell⸗ c after aufgerechnet worden. S *lten für diese letztere oder für die oben zu 5 aufgeführten Erfindungen Patente erwirkt werden 5 dig sosss ft T . 1 ; 96 9 ir, . Inhaberin derselben werden! zeschäftsführer: Franz Gellner Ingenieur, ö ebe. Franz ellner, Ingenieur, 3 . ist am 22. April 1909 errichtet und durch Nachtrag vom 31. Augus he ichte ch Nachtrag vom 31. August 19 berichtigt und ergänzt. 9 ö Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 356 Breslau, den 18. Seytember 1909. Königliches Amtsgericht.

E reslau. Iö4881] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

g . 4159 *

Bei Nr. 3420. Die offene Handelsgesellschaf . . 2 Vie h . andelsgesellschaft 8. E. Fiedler 's Nachf. hier ist aufgelöst. Der hiöberige Gesellschafter Kaufmann Gustav Seydel zu Bre lan ist alleiniger Inhaber der Firma

Rr. 458. 3 ö. 11. 1

Nr. 4589. Firma Rich. Restetzky. Metall⸗

Lackirwaren Fabri . j 5 ö Fabrik (Inh. Richard? Vreslau. Xn h. Restetzky),

** 5 C . Vr 1. Inhaber Kaufmann und Fabrikant Richard Restetzky ebenda

. Syff 6 sosss 5

Nr. Offene Handelsgesellschaft Eduard Zweigniederlassung der habenden Gesellschaft,

Persö lich h ftornd t 189 Persönlich haftende f Kaufleute Eduard Brock und Silbermann, beide in Breslau.

Nr. 40142. Die Breslauer Zweignieder⸗

ihren Yauptsitz

am 18. August 19909.

Mendel

ende M

Bel

lafsung der Firma Ludw. Gaßmann zu Gleiwitz

ist a Robo lIst aufgehoben

Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 539. May * Co. Michaelis Aronsohn. Breslau, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht.

9. 2 Nr. 2381.

HEres lan. 54880

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei

r Laszlo Pollak d Ce Gesellschaft

mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗

getragen worden: Die Liquidation ist beendet, die

Firma ist erloschen. . . Breslau, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Danziss. Bekanntmachung. 54526 In unser Handelsregister Abte ist Nr. 140 * . . 264] . e, dn rn, lUchaft in irma „Schwar 2 Spendig, Atademische Buchhandlung, 85 sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sit in Danzig, heute eingetragen: Die Firma ist 36 Beschluß vom 15. September d. J. geändert und lautet fortan: „Akademische B handlun,

nd, lautet portan: he Buchhandlu Gese llschaft mit beschräünkter 1 3 Danzig, den 21. September 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

HDanziz. Bekfanntmachung. õd527 , n,. g e, . . Abteilung E ist heute unter Ur 159 die Gesellschaft in Firma è— Schar haeselschast mit , Zweigniederlassung Danzig“ in Danzig Hauptniederlassung zu Stuttgart, eingetragen e zen stand des Unternehmens ist der Vertrieb den ö waren, insbesondere solcher mit der Marne . , Außerhalb Berlin, die Fortführung der lieber . ö. 8 esellschaft mit beschrankter n , 2 . J ** or die ie * i

euer Schu hwe rengeschaft⸗ im i 2 2 Die Gesellschast kann . in . Weise an 1 ahnlichen Ge äften oder Unternehmungen l 8 ei en. Das Stammkapital beträgt 100 000 A Der Hesellschaftsvertrag lautet vom 3. Juli 1966. Die dese alt fer rien e g nne

59 Nr. 227