. 9 * ö unter Nr. 3534 die Firma Ernst Wollmach „Lux“ Welt-⸗Detektive und Privat⸗Auskunftei mit Niederlassung «Haunover. Inhaber: Schutz⸗ mann a. D. . ollenckch in Hannober. am 23. September 1909. zu Nr. 2406 Firma Carl Krack . Die Pro⸗ kura des Georg Fueß in Hannover ist erloschen. Hannover, den 23. September 19099. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Hannover. 548971 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗
teilung . eingetz aden; zu . 155, Firma Edunrd Bads; -Die Firmck ***
Friedberg, Hessem. * 64889
J Bekanntmachung.
n unserem Handelsregifler wurde heute in Band 11 Slte 13 bei der Firma Josef Fürth in Fried⸗ berg eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Friedberg, den 27. September 1909. Großh. Hess. mtsgericht.
Fünrstenbers, Oder. 564890 In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nummer. h die offene Handelsgesellschaft unter Vr Fümã Geirenstr Jie aft End- Senke].
noch vorhandenen Aktivverm ; i er ne, ltivbermögens ist der Kaufmann ö in Lichtenberg gerichtlich zum auf Blatt 13 239, betr. die Firma Tele = 2 mit beschränkter 3. , , . , Hen, ist aufgelsst. Din bie; 2 ge ger hafte shrerin argarete verehel. Schoch, 3 r , ö Leipzig ist zur Liquidatorin bestellt; gelen e latt 13 944, betr. die Firma Hermann . ug in eipzig: Hue exander Sa i ö aus geschleden; .
löscht; nunmehrige Inhaberin: Ka ĩ
t . ⸗ ufsnanns
aria Daf u in Moosach. earn nn 4 ach. ;
e rg . dosach. . Wasimuth * Co. Sitz: M . ; München II. Alfred Waßmuth als erg, l t Wi gif . Kaufmannswitwe ö . oosach. Proturist: Hans II. Löschungen eingetr ᷣ I) Fritz Nabus. En , . 2 Babette Münzinger. Sitz München.
59 . ,,. len bre. G, Tn zu,.
Gesellschaftsvertrag und Vertrungsbefugnig! Ge= el mit beschränkter Xr. er Gesell⸗ Haftsvertrag ist am 21.38. ugust 1809 3 tgestellt. är die bisher entstandenen Verbindlichkeiten der irma Friedr. Wesselinß Wwe in Ems . die
Schwerin, meek]lp.
angen. Erfolgt nicht spätestens 6 Monate n das Handelsregister ist
eit die Kündigung des Vertrags
after, so setzt sch die Gesellschaft wieder auf je weitere h ahre mit derselben Kündi⸗ . und denselben Folgen der Nichtkündigung
1914 einge vor Ablau 3 durch einen Ge '.
. .
Eggers E Ce“ mit dem Sitz i m 2 n Schw
6 und als deren Inhaber die en e d fe,
ers und Selig Lazarus Cohn, beide in Schwerin
y Me, eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene und bestehl seit dem 15. September 1969.
Schwerin i. M., den 24. September 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitx.
2 r r bbeu Anna geb. Müller, in Zerbst Prokura Zerbst, den 24. September 1909.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
heute
Zittau.
Auf Blatt 1139 des hiesigen Han i ̃ ö worden die haften . 893 . Zittau, Zweigniederlassung der
,. schaft Dresdner Bank in Dresden. er Zweck der Gesellschaft ist. der Betrieb des
esellschaft nicht.. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt ; wirb die Gesellschaft durch im ndestens 2 Geschů tsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Es kann jedoch auch einzelnen Geschäftsführern die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis eingeräumt. werden., Der zu 1 ist berechtigt. dis. 6. Der oder die Ge⸗
ort! Der Gesellschafter Sein Levi begibt sich seines Kündigungsrechts für den erst zulctssigen ermin,
falls seine Bezüge an Gehalt und Gewinnanteil in
en letzten drel Geschäftssahren vor dem Eintritt
( der Küundigungsbefugnis . durchschnittlich 6 9900 4 pro en. Zum Geschäfts⸗
47652
õ4 922]
i f.
Stuttgart, Stuttgart i daß je zwei niederlassung als auch zeichnen ermächtigt sind. an., den 22. September 1999. önigl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Pros dem. 64882 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 6338, betr. die offene Handelsgesell⸗
. az Jacobi Nachf. E. Müller * Co.
n Dresden: Der Gesellschafter Eljon Otfar Erwin
Müller ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Die Jaufmanntwitwe Maximiliane
Emma Müller, geb. Birkholz, in Dresden ist in die
Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafterin Ida
Therese Birkholz ist jeßt eine verehelichte Henze.
2) auf Blatt 4892, betr. die offene Handelsgesell schaft Julius Erichson in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Arthur Thoß in Dresden.
IZ) aaf Blatt 12038 die Firma Ma A. Müller re, en, in Blasewitz. Die Getreide. und Futte: miktelhändlerin Ida Emilie verw. Weber, geb. Koch, in Blasewitz ist. Inhaberin. Sie hat das von dem Getreide⸗ und Furagehändler Max Alexander Müller geführte een edle g hanf mit der bisher nicht eingetragenen . dax A. Müller erworben. Der Kaufmann Moritz Emil Weber in Blasewitz ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. , . 1909 begonnen.
4) auf Blatt 2370, betr. die Firma Herm. Mühlberg in Dresden; Die dem Kaufmann Gar Franz Christoph Hänel erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Wilhelm Äugust Rabe und Friedrich Oskar Drescher, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die 6. nur gemeinfam mit einem anderen Pro⸗ kuriflen vertreten. Der Prokurist Kaufmann Gustav Otto Schubert darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten .
5) auf Blatt 10 302, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Viktor Eugen Mittler in Liquidation in Dresden: Rach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
Dresden, am 27. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düren, Rheinl. 54883
Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma 8 Eapell, Düren und als deren Inhaber der
aufmann Hugo Capell in Düren eingetragen. Düren, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht.
PDuisburg. 564884 In das Handelsregister B ist bei Nr. 123, die Firma Duisburger Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik. esellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg, betreffend, eingetragen:
Die Firma ist in Maschinenbauanstalt Georg Otto Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert.
Dem Kaufmann Arno Engel zu Duisburg ist
rokura erteilt unter den Beschränkungen des Ge⸗ ellschafts vertrages.
Durch in der Generalversammlung vom 19 Mai und 16. Jull 1969 ist die Anzahl und die Vertretungsberechtigung der Geschäftsführer folgender⸗ maßen geändert: — .
Bie Gefellschaft wird durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten (53 7). Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind befugt: 2. der Geschäftsführer, h. 2 Prékuristen zusammen (8 8). Wegen der weiteren Satzungsänderungen wird auf die notarielle Urkunde vom 19. Mai 1909 Bezug genommen.
Duisburg, den 17. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Elnertreld. . 54885
Unter Rr. 712 des Handelsregisters — Carl Brinkmann Inh. Wilh. Ispert, Elberfeld — ift eingetragen: Die Firma ist geändert in Carl Brinkmann Inh. Carl Brinkmann. Jeßiger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Brink⸗ mann, Elberfeld. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ber hlndlichte en ist bei dem Erwerbe bes Geschäfts durch den Carl Brink— mann ausgeschlossen.
Elberfeld, den 24. September 1909.
Kgl. Amtsgericht. 15.
EIlIlwiürden. 54886 In das Handelsregister Abt, A Nr. 197 Seite 393 ist eingetragen die Firma: „Gustav Witte“, Sitz in Ble xen, Inhaber: Kaufmann Johann Karl Gustav Witte in Blexen. Ferner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig ist Kolonial-, Drogen⸗, Porzellan⸗ und Kurzwarengeschäft. Ellwürden, 1909, Sept. 24. Amtsgericht Butjadingen.
54887
5
Ems. In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. eingetragen ; Firma: Friedr. Wesseling Wye, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ems. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Weiter⸗ veräußerung von Brennstoffen sämtlicher Art, der Transport und die Lagerung dieser Erzeugnisse sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ den Handelsgeschäfte, inshesonderg die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Wilhelm Wesseling in Ems unter der Firma Friedr. Wesseling Wwe betriebenen Handelsgeschäfts. Grund- oder Stammkapital; 25 000 M. Geschäftsführer: I) Amtsrichter a. D. Hermann Thomas in Mülheim⸗Ruhr, 2) Kaufmann Philipp Schwartz in Wiesbaden, 3) Kaufmann Wilhelm
R 1 chã ft ethrer
ellschaft allein zu vertreten. ö chäftsführer bedürfen zu folgenden Rechtsgeschäften der Genehmigung der Gesellschafter; a. zum Erwerbe, ur ,,, und zur Belastung von Grund⸗ lhrgen P. zur Bestellung von Prokuristen sowie zur Anstellung von Beamten mit einem Jahresge alt von über 1506 S oder mit mehr als dreimonatiger Kündigung, ę. bei ,,, Lieferungsverträgen pon mehr als einjähriger Dauer und ber grundsaͤtz⸗ sich wichtigen Geschäftsmaßnahmen, d. jum Abschlu von Miet- und Pachtverträgen von mehr als ein⸗ jähriger Dauer. Bemerk wird, daß Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Ems, den 23. September 1907. Königl. Amtsgericht.
Erturt. 548881 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 449 verzeichneten Firma Hermann Weise in Erfurt eingetragen: Dem Hugo Günther in Erfurt . erteilt.
irfurt, den 23. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Förde. 54644 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 15 Folgendes eingetragen worden; Gewerkfchaft Sachtleben in Homberg am Rhein mit einer unter der Firma „Gemerkschaft Sachtleben, Abteilung Bergwerk Siegena“ betriebenen Hue e ffn in Meggen an der Lenne. . Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der der Gewerkschaft zustehenden Konzessionen auf Schwefelkies, ECisen⸗, Bleis, Zink- und Kupfererze und anderer Mineralien, die Zugutemachung und Verwendung dieser Erze, Handel in denselben, die Herstellung und der Betrieb aller solcher Anlagen, welche 52 Zweck fördern. Die Gewerkschaft wird vertreten durch Grubenvorstand: Dr. Rudolph Sachtleben in Crefeld, Fommerzienrat Theodor Springmann in Hagen,
ihren
h 2 I) Bergwerksdirektor Karl Grundhoff in Meggen,
45 Rentner Gustav Hoffmann in Braunschweig, 55 Kaufmann Hermann Heckner in Schöningen. Dem Kaufmann Alfred Güldner und dem Hütten⸗ ingenieur Johannes Reidemeister, beide zu Homberg am Rhein wohnhaft, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß jeder berechtigt ist, gemeinsam mit einem der Direktoren oder einem Mitglied des Grubenvorstandes die Gewerkschaft rechtsgültig zu vertreten. ö . Die Gewerkschaft ist eine juristische Person (Ge⸗ werkschaft neueren Rechts). Die Satzung ist am 29. Mai 1907 . Nach der Satzung sind zur Vertretung der Gewerk⸗ schaft erforderlich und genügend entweder I) die Willenserklärung des Vorsitzenden des Grubenvor⸗ landes oder 2 die Willenserklärungen von zwei sonstigen Mitgliedern des Grubenvorstandes. Förde, den 15. September 1969. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Main. 55024 a, n,, aus dem Handelsregister.
1 Karl Hinrichs, technisches Bureau u. Patentverwertung. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann und Ingenieur Karl Hinrichs zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann. r . 2) Selig Schendel. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche, am 71. September 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt 4. Main wohnhaften Kaufleute Salomon Selig und Martin Schendel.
3) Peter Fischer. Der zu Höchst a. M. wohn⸗ hafte AÄrchitekk Adam Fischer ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 20. September 19909 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in: „Peter
Fischer Co. ⸗ Co. Die offene Handels⸗
4 Eugen Panzer Handel. gesellschaft ist aufgelöst. Das 8 ö ist abst zu
auf den seitherigen Gesellschafter Gotthard Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 5s Earl Klippel. Die Gesamtprokurg des Karl Erlenbach und des Anton Brück ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Erlenbach, wohnhaft zu Frank⸗ furt a. M., ist Einzelprokura erteilt. ö 6) Worrings Verlag. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Berlin wohnhaften Kaufmann Hermann Joseph übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. 7 Allgemeine Motor⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 8) Hotel Drexel, Gesellschaft mit beschränkter e, . Der Kaufmann Isidor Max Zernik zu ie sffat a. M. ist zum weiteren Geschaͤftsführer
hestellt. Frankfurt a. M., den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 560265]
Freudenstadt. K. Amtsgericht Freudenstadt.
Im Handelsregister, Abt. f. Gef, ist heute ein⸗ erfragen die Firma „Gebrüder RBotteler“, Sitz in Fir re n fta; offene Handelsgeselischaft seit 265. Sep⸗ tember 1909 zum Betriebe einer Sportartikelfabrik. Gesellschafter: Teodor Votteler Kaufmann in Freuden⸗ stadt, und Gustav Votteler, Kaufmann daselbst.
Den 25. September 1909. (Unterschrift), Amtsrichter.
als In
in e. a. Oder eingetragen, Henkel,
gonnen.
Fürth, KHayerm.
die Firma ist erlos
Wagenbauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Fürth.
geschieden. . . ; 3) „Deutsche Detektiv Union, Gesellschaft mit
beschrünkter Haftung“ Fürth.
19659 die Zweigniederlassung der Gesellschaft mit be⸗ (, Haftung in Firma;
Hauptniederlassung Halle Der Gesellschaftsvertrag ist am richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nabme und Ausführung von Detektiv⸗ und
Detektipbureaus zwecks gemeinsamer . Unterstützung
und ferner aber die Kaufleute Ernst Ziegast, Emil 6 Ziegast in Fürstenberg a. Oder.
Die Gefellschaft hat am 22. September 19609 be⸗
a. O., den 24. September 1909.
Fürstenber Ing siches Amtsgericht.
54891
Handelsregistereinträge. ; 1D „Sans Dratz“, Bur farrnbach. . Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; en.
D. Weißfloch C Co. Maschinen⸗ u.
: **
Emil Steinmetz ist als Geschäftsführer aus⸗
Zweigniederlassung
In das Handelsregister wurde am 30, September Deutsche Detektiv⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung a. S. eingetragen. 26. August 1999 er⸗
nion,
Auskunftei⸗ bezw. Vereinigung deutscher Reklame und bei Durchführung er⸗ altener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ interessen. as Stammkapital, beträgt 20 000 6. Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise ge⸗ zeichnet, daß der Geschäftsführer zu der Firma seine Namenzunterschrift setzt. Geschäftsführer ist: Harnisch, Otto, Detektivdirektor in Halle a. S. 4) „C. Stockert C Sohn“, Fürth. . Unter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Johann Thomas Stockert und Friedrich Conrad Stockert, beide in Fürth, seit 15. September 1909 ein Kompaßfabrikationsgeschäft in offener Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Fürth. . den 27. September 19099). Egl. Amtsgericht als Registergericht.
Giessen. Bekanntmachung. 564892 In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen bezlglich der Gewerkschaft Kur⸗Cöln in Gießen: Aus dem Grubenvorstand ist ausgeschieden der Kauf⸗ mann Ferdinand Linneborn und an seine Stelle Dr. Joschh Schulte in Herdringen gewählt. Der seitherige Vorsitzende des Grubenvorstands, Bankier Albert Zobel in Gießen, hat sein Amt als solcher niedergelegt. An seine Stelle ist der Bergwerks⸗ direktor Heinrich Roth in Frankfurt a. M. getreten. Gießen, den 23. September 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
arbeiten, Errichtung
Glogau. 548931
Im Handelsregister A Nr. 408, betr. etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sst erloschen. . ü
Amtsgericht Glogau, 24. 9. 09. Gottesberg. ö. 9. .̃ In unser Handelsregister Abt. ist bei Nr. 3
burger zu Gottesberg, am 26. September 190 folgendes eingetragen worden; ; Die Gesellschafk ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Kaufmann Ewald Juliusburger zu Gottes berg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht Gottesberg. Guben. Handelsregister. 54895 In unser Hande be der Firma: „Emil Mißling“ zu Guben
Paul Krüger zu Guben eingetragen worden.
Guben, den 24. September 1999. Königliches Amtsgericht.
Gummersbach.
In unser
die Firma:
bach eingetragen worden.
—
nehmens ist der Fortbetrieb der unter der Firm
ach bestehenden druckerei bundenen Verlagsgeschäfts sowie der
auch die Beteiligung an deren Vertretung. Das 2, j00 000 ½½. Geschäftsführer ist Wilhelm Albrech Kaufmann in Frankfurt a. M. vertrag ist vom 20. September 1909. Gummersbach, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht. Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist am 22. Septemb 1969 in Abteilung A eingetragen:
Gesellschaft ist aufgelöst.
alleiniger Inhaber der Firmg. Die Prokura d Adolf Appel in Hannover bleibt bestehen. zu Nr. 907 Firma M. Neuber Richard Neuberg in Hannover ist . erteilt.
Schaper . Co., K esellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. inn, ist erloschen.
zu Nr. 2929 Firma Elektro e , Ha nover, Nien Beckmann: Die Gesellschaft
Zeitung Ma
mann in Hannnober ist alleiniger Inhaber der Firn
Firma
Schulz Tschirschnitz, Quaritz, wurde ein— Die Firma
64894
betreffend die offene Handelsgesellschakt L. Julius⸗
lsregister Abteilung A ist heute
(Rr. 211) als alleiniger Inhaber der Kaufmann
54896 Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 „W. Albrecht, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gummers⸗ Gegenstand des Unter⸗
Buchdruckerei und des damit ver⸗ Betrieb anderer gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, sowie solchen Unternehmungen und beträgt
. Luyken, Inhaber: Otto Waelde, in Gummers⸗
Der Gesellschafts⸗
54898
zu Nr. II7 Firma Nagel * Jacobsohn: Die Hese fg zer bisherige Gesellschafter Kaufmann , , Jacobsohn in Hannover ist
C Co.: Dem
zu Rr. 2336 Firma Hannoversche Allgemeine ,, ie
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Beck⸗
zu Nr. 3220 Firma Hermgnn Eilers: Dem Martin Eilers in Hannover ist Prokura erteilt. Die
und Prokura des Eduard Bade sind . . 1976, Jaques Dahr: Die Firma ist erloschen. zu Rr. 2719, Firma Süddeutsche Tricotagen⸗ Manufaktur Franz Lampe: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf i n Anna Kampe in Hannover übergegangen. abei ist der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ kelten ausgeschloffen. Dem Franz Lampe in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. zu Nr. J084. Firma Lebensmittel , Hannovera Robert Becker; Das Geschäft ist zur ortführung unter unveränderter , auf Fräulein Frieda Wagner in Hannover übergegangen, dabei sst der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Se ug und Verbindlichkeiten aus⸗ eschlossen. Dem Robert Becker in Hannover ist Fin, erteilt. unter Rr. Zö3zh die Firma Helene Armbrecht in Hannover und als Inhaberin Frau Helene Armbrecht, geb. Sieker, in Hannover. in Abteilung B: . zu Nr. 266, Firma Superphosphatfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Haus Klepp in Schöningen ist als weiterer Geschäfts⸗ ührer bestellt. zu Nr. 550, Firma Jaques Dahr, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Der Uebergang der autstehenden Forderungen sowie der Verbindlichkeiten der Firma Jaques Dahr, deren Geschäft eingebracht sst, auf die Gesellschaft ist bei Abschluß des Gesell⸗ schaftsbertrages ausgeschlossen. Hannover, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 154599] In das Handelsregister ist bei der Firma Henschel und Sohn Cassel mit Zweigniederlassung in Henrichshütte b. Hattingen unter der Firma Henschel und Sohn, Abteilung Henrichshütte einge tra en ö Die Prokuren der
sind erloschen. Hattingen, den 7. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Kirn. Oeffentliche Bekanntmachung. 54900] In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Sally Archenhold in Kirn und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Archenhold in Kirn. Kirn, den 22. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Koblenn. Bekanntmachung. 54901 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 5277 die Firma „Weinkellerei Max Wolff! in Cobern und als ihr Inhaber der Weinhändler Max Wolff ebenda eingetragen worden. Koblenz, den 21. September 1909.
Königliches Amtsgericht. 5. Köpenick. Die in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 407 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Cöpenicker Möbelhalle Brüsewitz C Magde⸗ burg“ zu Köpenick ist heute gelöscht worden. Köpenick, den 23. September 19099.
Königliches Amtsgericht.
Direktoren Grimke und Matzek
oõcgoꝛ]
/
Höslin. 54903 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. 169 vermerkten Firma Lüdtke und Schwerdtfeger zu Köslin eingetragen worden, daß die Firma jetzt Walter Lüdtke lautet. Köslin, 22. September 1909. Königliches Amtsgericht. Kyritz, Prignitz. 54904 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. gl die offene Handelsgesellschaft Seidenschnur E Rensch in Kyritz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Seidenschnur und der Kaufmann Carl Rensch, beide in Kyritz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. September 1909 be⸗ gonnen. Kyritz, den 24. September 1909,
Königliches Amtsgericht.
—
Landeshut, Schles. Eintragung im H Abt. X Rr. I50. Max Jentsch in Landeshut i. Schl. mit Zweigniederlassung in Liebau i. Schl., Inhaber Hutfabrikant Max Jentsch in Landeshut. Amtsgericht Landeshut i. Schl., 15. 9. Ch.
Leipzig. 64906 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1I) auf HSaushaltungsbuches Der Kaufmann Josef
549065
a andelsregister.
t, Blatt 14185 die Firma Berlag des Josef Schießl in Leipzig.
chießl in Leipzig ist In— haber;
2) auf Blatt 651, betr. die Firma H. L. Ernst in Leipzig: Louis Richard Ernst ist — infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Manie Anna verw. Ernst, geb. Keller, in Leipzig ist In⸗
haberin; — 3) auf Blatt 4956, betr. die Firmg Karl Lampel Gustav Hempel Nachf. in Leipzig: Johann 2 Karl Lampel ist als Inhaber u eschieden. Der Kaufmann Franz Otto Schmidt in zeipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Otto Sch midt Gustav . Nachf.: 4) auf Blatt 6401, betr. die Firma Gebr. Bresch in Leipzig: Herrmann Bresch ist als Gesellschaster ausgeschieden; ⸗ Y auf Blatt 6535, betr. die Jirma W. Schmidt Mann in Leipzig: bug Wollmer ist als Inh, haber autgeschieden. Der Kaufmann Friedrich wn, helm Rasch in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: W. Schmidt⸗Mann Nachf ; (e 6) auf 6 11022, betr. die Firma Sünige 4 Trabitzsch in Leipzig: Zur Einziehung .
er
es
u⸗ ist
14.
Wesseling in Ems.
ist erloschen.
dem Hermann Eilers in Hannover erteilte Prokura
Verwertung des nach beendetem Konkurtverfahren
mann Æ Co. in Leipzig: 1 2 . seden. Kaufmann Emil Wisjak in Leipzig i 66 ö 4 isiak in Leipzig in auf Blatt Ortmans Æ B .
hHioscht
nach beendeter Liquidation ; ü. erloschen. Leipzig, den 25. September .
Königliches Amts ⸗ Liphpehne. gericht. Abt. IEB.
tr. 38 eingekragen dem Sitz in Lippehne. Lippehne, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Sandelsregister.
a . 9 .
Die Gesellschaft ist aufgelöst
der . ist auf die ö.
Emil, Wege, Alice geb. Voß, in Lübeck als allem
Inhaberin übergegangen.
dem Betriebe des Geschäfts
keiten ist bei dem Erwerbe
Ehefrau Wege ausgeschlossen. Dem Kaufmann Paul l
Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Lübeck. Sandelsregiste ister. Am 24. September 1969 f eingetragen:
begründeten Verbindli
Inhaber: Johannes Hans in Schlutup; 1 3 0 Tir 2) bei der Firma: Aktiengesellschaft lassung in Lübeck unter 2 * f C Co. Inhaberin: Cartonuagenindustrie) ö! Vem erteilt, daß Vorstands n itglied der Gesellschaft oder mit einer anderen Prokuristen der hiesigen lasung diese zeichnen und vertreten darf. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Melaors. Bekanntmachung. Handelsregister A.
dorf — Inhaber Kaufmann daselbst — ist auf den Kau Nachf.
rungen ist ausgeschlossen. ie g mne g Meldorf — wedder, geb. von Drathen, daselbst — is sche Meldorf. den een . 6 . ü. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Handelsregister Mülhausen i. E Es wurde heute n,, ö
3. 9 in Band I des Gesellschaftsregisters unter Ur. 107 bei der offenen Handelsgesellschaft S.
e, ne, ,,, in Mülhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist e lobi, g Firma ist er⸗ J. in Band II des Gesellschaftsregisters unter Ur. 108 die offene Dandelsgesellschaft Salomon Dreyfus et als in Mülhausen. Persönlich , , n. ind: 1) Salomon Dreyfus Fellhändler, 2) Julius Dreyfus, Kaufman ide in Mülhausen. . Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 be— gonnen. 2 in. Band VII des Gesellschaftsregisters unter r. 1060 die Firma Deutsche Detektiu Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle Han Zweigniederlassung in Mülhgusen Der Gesellschaftspertrag ist am? 25. Augüst 1965 festgestellt. 9 , . des Unternehmens ist die Uebernahme nd? usführung von 6 etektiv⸗ und Auskunfteigrbeiten, Errichtung bzw. Vereinigung deutscher Detektiv— bureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegen⸗ siitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standesinteressen. . as . beträgt 20 C00 0. Geschäfts⸗ ührer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch i . Harnisch in Mülhausen, den 22. September 1909. Kais. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 54912 83 unser Handelsregister ist heute bei der Firma 2 Stinnes Gesellschaft mit beschränkter warn in Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: Die Prokura des Eduard Diesch zu Kleingemünd ist rloschen. Mülheim · Ruhr, 23. September 1909. Königl. Amtsgericht.
Hünchem. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
9 Max. Hartkopf. Sitz: München. Inhaber: Raufmann Max. Hartkopf in München, Waren agentur, Blumenstraße 17 III.
6 Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 6 Münchener . il . Prokura des Wilhelm Kayser
2) Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farben⸗ fer werf Aktiengesellschaft. Sitz: München. tg des Josef Herold gelöscht.
r Sans Lutz Balde⸗Drogerie. Sitz München. ; n Lutz, nun wiederverehelichte Machmert, Ida
d Emma Lutz als Inhaber in Erbengemeinschaft ᷣ nunmehriger Inhaber: Kaufmann Johann org Machmert in München. c Alfres Waßmuth. Sitz: Moosach, A.-G.
54574
Ernst Franz Höflin An seiner Lil
— ; die Firma Lon on in Leipzig: Die Firma ist —
. . . 54aho? In unser Dandelsregister Abt. A ist . . die Firma Louis Berg mit
Am 20. September 1965 16 ei 54908 fe ; . 1 ist eingetra bei de güenen Hanzelsgesellschaft in i chen ö.
Das Geschäft mit u des Kaufmanns Paul e Der Uebergang der .
des Geschäfts durch die
Fmil Wege in Lübeck ist
(54909
I die Firma Johannes Steffen, Schlutup. Peter Steffen, Kaufmann
Cart ĩ ie i e n, onnagenindustrie in Loschwitz, Zweignieder⸗
der Firma Fr. Ewers Aktiengesellschaft für
Otto Glãsser in Lübeck ist dergestalt Prokura er nur in Gemeinschaft mit einem
Zweignieder⸗
o49lo)
. z Nr. 10. — Die Firma J. H. Nagel in Mel Jürgen Heinrich Nagel selbst Kaufmann Jörgen Petersen daselbst übergegangen. Sie lautet jetzt: J. n n ,. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗
2 , Rohwedder in Inhaber: Handelsfrau Minna Roh⸗
odg9l i]
München, den 26. September 1909. Kgl. Amtsgericht München J.
Münster, Westf. Bekanntmachung. I In ,, . A ist zu 386 6 2 eingetragenen Firma Max. Wallner Münster l eingetragen worden, daß die Prokura des Zimmermann und die Fitma ea en sind. Münster, den 23. Geptemher 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
die
Vürnberg. Handelsreg lx Georg Döring in Rürnberg. händler Hans Näpflein und. wird von diesem unter der Firma 3 Die bisherige Firma ist erloschen. 2 Berta Mayer in zl eee. Das Geschäft ist auf die Kaufmannstochter Clara Mayer in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter der bisherigen Firma fortgeführt. 3) Versandhaus Noris für Schuhmacher⸗ , ,. n! Stein in Nürnberg er Sitz des Geschäfts w j ö . schäfts wurde nach Frankfurt 4. Gebr. Wollner E Hilpert in Ni Die Geselschaft bei sch , quidation getreten; Liquidatoren mit dem Rechte der Einzelvertretung sind die bisherigen Gesell chafter Kaufmann Salomon Wollner in Nürnberg und Kaufmannswitwe Fanni Wollner, ebenda. 2 9 9. C . in. Nürnberg. em Kaufmann Georg Friedrich Hoͤfler in Nü berg ist Prokura erteilt. on nnn her n, 6) Curt Klug ) Max Scherf 8) Ludwig Baer V. F. Brunck Söhne Diese Firmen wurden gelöscht. Nürnberg, 25. September 1999. K. Amtsgericht — Registergericht.
Opladen. Bekanntmachung. 5
In unser Handelsregister . A .
ö. der unter Nr. 191 verzeichneten Firma „Lotzges
. mn n , ch D w r ; n
Prokura erteilt worden ist. ,
Opladen, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Osnan rike. Bekanntmachung. 54915 ; In, das Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 29 eingetragenen Mühlenversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit in Osnabrück ein getragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1909 die Bestümmung dẽs Statuts über die Vertretung des Vorstands in Behinderungsfällen durch einen Stellvertreter ge— strichen ist. Hugo Schröder in Osnabrück ist ban aus dem Vorstande ausgeschieden. Osnabrück, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht. VI. Otterndors. 3 . In das hiesige Handelsregister Abtei Nr. 104 ist ö. der Firma , 1 ,, , am 13, September 1909 als neuer In. ,, Claus Tiedemann, Kaufmann zu . Königliches Amtsgericht, J, Otterndorf. 36 e, ,, Abteilung A ist 5 Firma H. Ahrens in Pei je es ei getragen . s in Peine heute folgendes ein— Die Firma ist erloschen. Peine, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. 1. FElauen, Vogt. In das Handelsregister ist heute eingetrage worden: a. auf . Bolt n,, Zacharias in Plauen und als Inhaber der Kauf— mann Rudolf Hermann Richard Zacharias dafelbft: k auf dem Blatt 1346: Die Firma Sermann Schossel Nachf. in Plauen ist erloschen. — Än— gegebener Geschäftszweig zu a: Tuchhandlun ; Plauen, den 25. September 1969. ö. Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachur 7 . ͤ ig. 549 In unser Handelsregister i ng A n ö. unter Nummer 1121 bei der Firma owa Dro- k Chmielewski zu Posen ingetragen worden, daß die Firma in P Chemisch⸗ Technische Fabri d . Techn ik Ka Chmielewski geändert worden ist. — Posen, den 22. September 1909.
* es Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung.
— n . , Abteilun
unter Nummer 1705 bei der Firma Earl S
jn Pasen eingetragen worden, j der i n,
Adolph Levy zu Posen in das Geschaäft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene
Handelsgesellschaft am 29. August 1969 begonnen hat Posen, den 22. September 1909. ö.
Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr.
Bekanntmachun
In das Handelsregister A 3 ĩ
In das Ha r ᷣ 8 unt
Amtsgerichts ist bei Nr. 68, betreffend .
Hotel“ Inhaberin ' . ein . Anna Moses in Rofenberg
Ri J i, in g gl chen.
osenberg Wpr., den 14. Septemb Königl. nde hn . Saalfeld, Ost)nr.
In, unserem Firmenregister ist unter .
die Fi G. r. 247 uf , HS. E. Stramm in Saalfeld, Ostpr.
in Nürnberg.
n
54170
54589
54918 A ist heute
oM9olg9
Ninchen II. Alfred Waßmuth als Inhaber ge—⸗
Saalfeld, Ostpr., den 20. September 1909.
eute tto
istereintrüge. 55026]
Das Geschäft ist auf den Gastwirt und Wein⸗ in Nürnberg übergegangen
oldenen Posthorn Hans Näpflein 3
Werden, Ruhr.
Gustav Treffurth in eingetragen:
Hochstraße 68, ist Prokura erteilt.
Wermelskirchen. heute zu der F
getragen, daß die Firma erloschen ist.
VWilsd ru ss. heute eingetragen
druffer Richard P
Terhbst.
Abt. A ist Nachf. Inh.
In ünf andelsregiste unter Nr. 18 . F 1
bteilung B ist bei d
getragen worden: Dem h welzow ist Prokura erteilt.
Geschaͤftsführer berechtigt.
önigl. Amtsgericht.
—
Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 518 des hiesig heute die Firma Paul Zie
Zießler daselbst eingetra . ; gen worden. ngegebener Geschäftszweig: Sti ee, ech stamein oͤnigl. Amtsgericht Stollberg, am 23. September 1909. z
Stollberg, Erzgeb.
Auf Blatt 353 des hiesigen n, . Helbig Æ Ce in ist heute eingetragen worde fl r getragen worden, Königl. Amtsgericht Stollberg, den 23. September 1909.
Taucha, Ry. Leipzig Auf Ylatt 135 des Handelsregisters . Export es Handel registers ern irh ä, e. ri ilhelm He 24 — ö ö., 2 hermann Lormn in ngegebener Geschäftszweig: Stahlwaren, ( Hhüst z weig
Oelsnitz
Export in Eisen u Haushaltungsartikeln, j
waren, Lampen, Uhren, photographischen Taucha, den 25. September 1 Königliches Amtsgericht. Wan dsbelle. ö4925 39 9. 982. am 25. Die Prokura des Kaufmanns Ernst s. Fritz Klug ist erloschen. ö andsbek, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. JV.
Weimar.
ar
am 11. d. Versuchs⸗
schränkter Haftung in eimar.
einschließlich deren Veräußerun , für ehrstih . rückvorrichtungen. Oelpreßkupplunge dämpfer, Wasserkraftmas . .
Vertretungen auf industriellem Gebiete s8S . . ö. ö. ,,. Gehiete. Das Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ger, it am H. Deze Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei e fr ele ge rde einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver— tagten. Gegenwaͤrtig ist der Bücherrevisor Friedrich Jö alli niger Geschäftsführer. Im Anschluß an diesen Eintrag ist heute weite 2 . . sen Eintrag ist heute weiter Der Sitz der Gesellschaft war ursprünglich Berli Sie ist am 11. Dezember 1908 5 . register des Antegerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Durch Beschluß, der Gesellschafter vom I6. August 1909 ist der Sitz Weimar verlegt worden. di 19309 in das Handelsregister Mitte eingetragen worden. Weimar, den 22. September 19099. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Weissen Fels. ö In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 18, Firma Weiß enfelser Van gein, . 2 HSalleschen Bankvereins von Kulisch, Kämpf ee. Kommanditgesellschaft auf Aktien . eien e s, am 24. September 1909 eingetragen 63 en: Nach dem Beschlusse der Generalversamm— ung vom 9. September 1909 soll das Grundkapital um 1509 090 A erhöht werden. ꝛ ᷣ Königliches Amtsgericht Weißenfels.
rice, ie Firma Werden, ist heute folgendes
der Gesellschaft nach Dies ist am 25. August des Amtsgerichts Berlin⸗
5926
Im Handelsregister A Nr. 94, betr.
em Kaufmann Heinrich Schürmann in Werden,
Werden, den 24. September 1999. Königliches Amtsgericht.
— . 4929 Handelsregister Abt. A rl 57 J 1. Mech. Leder⸗Schäftefabrik asenclever zu Wermelskirchen ein⸗
Im hiesigen Fischer E H
Wermelskirchen, den 25. Se J chen, 5. September 1909. Königliches Amtsgericht.
54930 des hiesigen Handelsregisters 9 * worden, daß die Firma „Wils⸗ = 6 . Klinker Fabrik in ru ĩ Wilsdruff, den 24. September 6 . ; Königl. Amtsgericht.
Auf Blatt 99
. . 257 des hiesigen ar, heute bei der Firma Earl Sammer Ernst Partheil in Zerbst ein—
Unter Nr.
Königliches Amtsgericht.
getragen, daß der Ehefrau des Schlossermeisters
irma Neue Kristall⸗ Gesellschaft mit beschränkt aftung zu Neuwelzung heute ,. 1
üttenmeister ,,, zu Neu⸗ erselbe ist = ö. Gesellschaft in Gern e l .
Spremberg ausitz), den 25. September 1909.
564923 3 ane , , ist er in Oelsnitz i. E. und als deren Inhaber der Kaufmann 863 .
Konfektions⸗ und
b6d603ũ Handelsregisters, die itz i. E. daß die Firma
a 54924 ist heute die Magazyn „Weltevreden! Ernst
und als Inhaber der Kaufmann
hekla
. Daushaltu, tikeln, Spielwaren Kurz⸗ und Lederwaren, Bijouterie, Gold- nnd Silber
Artikeln usw.
In das Handelsregister A ist bei Nr. S6, Firma September 1909 eingetragen:
5 5 In r,, , er Abt. B ist mite ls h
eingetragen worden: Knapp E Co., und Lutte nge gese n schaf mit be⸗
Den . stand des Unternehmens bildet die .
,, Patenten und sonstigen Schutzrechten betreffend Fang ie Beruf eschi i :
rn etre, . Die Berufung geschieht, wie alle von der Gesellf
i, Türschlag⸗
n und anderer, ĩ
der Erwerb neuer Erfindungen und Schutzrechte ern
Die Gesellschaft ist eine Der Gesell⸗ ezember 1903 festgestellt.
. 649 dear es See-. —— 0nd . ions geschüfts *in ö . 3 5 . . k nnr rn mr fiöncgeschfts: Mn - Kiri feinen... . ,
weigen; sie kann Unternehmungen in das Leben ö. und ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Agen⸗ uren und ommanditen zu errichten. Inbesondere rt die ien, für die bankgeschäftlichen Be⸗ ürfnisse der deutschen Erwerbs, und Wirkf afts⸗ genossenschaften zu den Aufgaben der Gesellschaft. . Aktienkapital beträgt einhundert und achtzig . ionen Mark. Es zerfällt in sechzigtausend
tien zu je sechshundert Mark, einhunderkneunzehn— tausend neunhundert und ein und neunzig Aktien zu je swölshundert Mark, drei Aktien zu je fechzehn— hundert Mark und in drei Aktien zu je zweitausend
ark. Der Gesellschaftsvertrag (das Statut) b ; eruht ö Bese lüssen der ,,, . 2.629. November 1872, 28. November 1873 10. September. 1879, 17. Januar 1881, 7. Junl 1883, 18. Mai 1885, 8. Sktober 1887, 4. Mai 1859, 16. Äugust 1592, 2. April 1899, 9. August 1897, 8. Apri 1899, 22. Dezember 1899, 16. En zember 1905, 25. Juni 19094, 26. September 19606 , ir g sh. hee io Vorstand im Sinne des Handelsgesetzbuches ist di Direktion. Sie besteht aus 2 w Aufsichtsrate ernannten Mitgliedern. em Aufsichtsrate steht das Recht zu, Stellver⸗ ö. 8 zu ernennen. illenserklärungen, insbesondere Zei Vorstands, sind für die Gesellschaft ö. . sie bon zwei. Mitgliedern des Vorstands oder von i Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ö. . n Stellher tretende Vorstands⸗ itglieder stehen in dieser Bezie = . 36. ser Beziehung den Vorstands⸗ eber die Modalitäten der Liquidation i Generalversammlung zu , die . lösung 3er Gesellschaft rechtsgültig beschließt. d, ,, des Vorstands sind: a. Eugen Gutma eimer K ü ö bent nn, Geheimer Kommerzienrat, . Gustav Klemperer, K erzie e wc , Kommerzienrat, General— 2 2 ö J ei j ö w. 8 Mueller, Geheimer Oberfinanzrat d. Louis von Steiger in Frankf * e. Henry Nathan in Har ö f. Johann Jacob Schuster in Berlin, 86h 251 ö als Direktoren, g. Felix Jüdell in Berli stellve . erlin als stellvertretendes Von den Aktien sind die auf Grund des General⸗ versammlungsheschlusses vom 26. ee, dr,, ausgegebenen 16665 Stück Aktien zu je 1200 und Stück zu 2000 M erst für die Zeit vom 1. gern g . . he, d,, Beneralversammlungen werden d ĩ Direltoren mittels öffentlicher Einladung 5. 9 aft
ga e, Bekanntmachungen, mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung — in der oben an— gegebenen orm — durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger, das Dresdner Journal den Dresdner Anzeiger, die Berliner Börsen Jeitung und den Berliner Börsen⸗Courier. Zwischen 83 964 ö binn lee. dem Tage der General⸗ 1 ö ens t . e. z . eitraum von mindestens drei Zittau, den 24. September 1909. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachun m g. 54936 In der Generalversammlung des ar? ,,. Döllwang e. G. m. u. S. vom 3. Mär; 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen ü,, ,. Valgrian Gottschalk der Halb⸗ auer Josef Meier in Döllwan S neues Vorsta ,, g als neues Vorstands⸗ Amberg, *. September 1909.
K. Amtsgericht Registergericht.
Amberg. Bekanntmachun ;
Unter der Firma; n n gang s G schinen⸗ und Betriebs enossenschaft Augsberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Augsberg hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister antrags⸗ gemäß eingetragen wurde. — Das Statut ist er⸗ richtet am 8. August 1909. — Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche AÄnschaffung und. Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen sowie der gemeinschaftliche Einkauf von Dünge⸗ und Futtermitteln. Der Vorstand ist der gert tliche und außergerichtliche Vertreter der Geno n f , zeichnet für dieselbe und zwar derart, aß wei Mitglieder desselben zu der Firma der Geno enschaft ihre Namensunterschrift beifügen. — Die it machungen der Genossens f werden unter der Firma erlassen, von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ 9 und in der. . Bayerischen Rundschau“ ein n . ö — Das Geschäftsjahr be⸗
am 1. Juli und endet am 30. jeden Jahres. — Vorstandsmitglieder sind: . in n,, * Oekonom, Voksitzender 2 oth, Johann Leonhard, Oekono . 2 des Vorsitzenden, und 3) De . 3 . Oekongm, sämtliche in Augs erg. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J den 23. September 1908. Amtsgericht — Registergericht.
er
d
l
He . erlin oboas]
Das neue Vorstandsmitglied der Ri . icht, De ĩ ĩ * , , ü. . den 3 8 3 önigliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Can. K. Amtsgericht Calw. ogza
In das Genossenschaftgregister Band wurde unter Nr. Z6 heute ö ..