*
pas, wernap. Doutuger/ ahren. lj selbere e Cena. Dentsch. an Riederltedisch, ufsischer. Jlcgzh) vetauuntmachung. In de, nr, . über , , . . ö . 6 . of 0 , Teil . . 36 . . . . ; urtiu 2 * en . em ber * J. 3 s— ; ckarba ö . ; . r , rr ö . K J. Der gie ne , r ch, Königlichen Amtsgerichtz;. Mit dem J. Dezember 1904. nenen Stils werden ö gelegene a , Isenburg, de
; ö. i ü ika⸗ onen⸗ und Gepäckterkehr sowie der 6 . , k , . 6 . jah f r nee, ag if , esamten 2. adungsgüter⸗ 63. Tierverkehr diente ; . B 5 e n⸗ ö . ö . W 24. September 1909 , nnr , , , nn,, . a n ir gf ag . . z , Be il age ö z den 24. September x indischer Baumwolle eiten un e k 7 z ; ' ö ,, um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger. . (b4839] Ratibor, den 24. September 1909. 9. n,. . n f . ,, aa anzeiger. ö , e; Raesn. JI6564828 : Stelle der bisherigen die folgenden . Berlin Mittwo den 29. S ; 6. . ö , e 1. 5 ; odo] — ch, eptember 1909. ö. . M. mtegericht. a nn g . . . a, amn Erhebung. baz. Kemer, derer er, === . Attong. Bren ei, Ganslalt Tinte - vor Bahn gefeßem̃. . ger ircer Hör s. JJ. Zepihr. 1909. d 563 3 do. M Malz. 14g] lob. hb G . 3141.7 54. 16 2 Malchin. . S513 s das. Schfu J, der bei der Verteilun ah . — * . ö . n .
vor dem gtöniglichen Amit Das Konkursverfahren über den Na 16. des che, und ostindische rohe Baumwolle sowie ; ; kau, Wr, zuberaumt. Apothetenbesi . e ig Weinert zu Ratibor . 5 n dis Abfer gin Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. imwo Fra rt a. M., den 27. September 19. erfah 63 ö , Ii unb Baumwoll locken . die . glich: ifnbah hren er. In 230. die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Baugeschäftsinhabers Arthur Feli itzsche — Am 1. Oktober 1909 wird der an der Streck Amtli estge e, Mech. gn. Ant ss 3 1.1. ; Breglau 1880, 1891 3 / — ; ⸗ ̃ ĩ ö ö . 69 50 6. ;. . 57 ö / w Lübeck, den 20. September 1909. in . t zur Abnahme der Ig te chr, des 577 ,,,, ,,, ch f stg stellte Kur e dene ed. ,,, ; hn Gen g , . ö *. 8 ö. 66 * . 7 . . ; , . e, , , n, n. 63 ü Groß -Bertung für den Cil⸗ und Frachtstückgut 1 Frant, 1 gira, 19 ; 3 . do. 16553 Ir. 10 0 gh 1835 FHad Ton rener hren füher. dat . des Kei esichtige ss. order zngen unn ur, . Danzig, Königs , ,. verkehr sowie f. den Wagenladungs⸗ und Tierverkehr aan dle. o nn e . 1. r hg a Cn öh 4 Cassel ; ] 1. ec . . 1 rr u * . 26. r e gg po. I5i un Neum. alte 17 8,
— 222 S
do. do. 1.7 94, 90 Lo. 4. do. d ; 4. do. do. l 4. Landschaftl. Zen do. d
früheren Gutspächters Hermann Steffen in lun er Gläubiger über die nicht verwertbaren berg, Memel Hamburg, Har. f , . also fortaß als voller Bahnhof i 263 er Tr * 6 m. 7 Ilb. silßd. zz. i. e St - Rente 3 versch. Ea obr c unkv. II
6 ; N 4. Vietzerhof wird aufgehoben, da der Schlußtermin Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aut burg, Lübeck, Die Abfertigung bon Vieh in Etagewagen, Spreng! = 1.350 6. 1 stand Krone „ Mart Yanco do. ult. Okt. r 182. 78. 8 3 1361 . fgeb lagen und die Gewährung einer Vergütung an die und Pillau SR, ene. soffen, 5 — ; 63. , cee, en; Schiprb Son d. jööh s 14100 di zi z. 3 7 . j 4 eso (arg. ĩ
abgehalten ist. en ihru rzeugen und Gegenständen, die Üben 21s 6. ü (alter Goldrubel S6 gg.. 1 Peso Gold) 26 7 , . do. 1 Via nl hin den 23. Septemher 1909. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß= (Seite 402 des münde und dampen verladen werden müssen, ist ausgeschlossen ,,, . Een, , , . 8 Württemberg 1881-83 3j versch. H. 906 Charlottenb. 1889/59 4 Lonstanz.. .. 1963 5 Großherzogliches Amtsgericht. n gm den . gien n . , , 6 fo Wilhelmsberg . ist h. ben ö zu Ern ten 1617 ü d weer k . k rere, ab ig, g. — ; r, vor dem hiesigen Königlichen Tarifs (Seite 580 des Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Ab raß nn! bestlminte NR . , . 9 Marienburg, Westhpr. b4452 ; ite h e ummern ober Serien der be; po. Langenfalza . . 155 h bestimmt worden. Tarifs) . ᷣ d sen· Na san *
j . tigungen Auskunft. Emission lieserbar sinb. n dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ . ser n 25. Se ö an
w. j . * . ; Termin zur a. Prüfung nachträglich angemeldeter Königliches Amtsgericht. Ent⸗ Ent⸗ gtönigliche Eiseubahndirettion. Amsterd. Rott. ; , , m. 6 0 ll G
derungen, h. Beratung über den freihändigen Schönebeck, Elbe. 64840 fernung fernung 54861 Beranntmachung. . 6. versch . H hoch . ö Grundstücks a den 19 Oil db Im Konkarse uber den Na laß des Gastwirts El uni Ser , . Personen⸗ Brüssel, Antw. *, 1909, 11 uhr Vormittags, Zimmer 9, an-, Hermann Schuer soll die Ver . der Masse vertkẽhrꝰ . , bergumt. erfolgen. Dazu sind vorhanden 1818 858 3. Nach Am 1. November d. Is. kritt der Nachtrag II in Budapest .. 1 , ,. den 25. September 1909. dem auf der Gerichte schreiberei niedergelegten 6 Kraft. Die hierin enthaltenen Tarlserhöhungen gelten gh 'afftiania . , n ö , . Meinerrhagen. Konkursverfahren. lb4823 Sch bn med a. E., den 27. September 19609. gung , , . der dee ide , n e . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aug. Luther, Konkursverwalter. ab ittpunkt östlich: sonderen Bestimmungen zum Tarif neu herausgegeben, kissab, Sporto Meinerzhagener re ne t ne , un. , ,. Kalisch .... 6 005 1 v 6 O05 wodurch die besonderen Bestimmungen des Tarif H do. =. i, ,, . . . Lodz Fabrikbhf. 208 v leg oss 2. . J, , . a. , . 6 werden. 5) . ; ö 129 k än. ginz, den 25. September . 1 1 e g be ü . . v lo vil ö 934 , ,,, dessische dri. art . 2 Mm 9 — 2 28 —— ' ' 8* s ** * O. D. e w. e , , , . h . . 9072 95 0,72 namens der beteiligten Verwaltungen. . Jork. einerzhagen, den 26. Se ö. . ö . — . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ir Wolia 3 . 1 oi 1. ö . Eickholt, Amtsgerichts sekretär. Wandsbek. lbi8oßb]! Sher e., 1 ö ea deppen i, . 4 isen ahn. 36 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Dieser Sgtz gilt nur für amerikanische un Nachtrag il zum Binnentarif gelangt, zur Aus bo— Memel. Konkursverfahren. olg] Ziegeleibesitzerin Witwe Johanng! Harig ostindische rohe Haumwolle sowie für deren Abfälle gabe Er enthält die aus Anlaß der Neuausgabe St. Petersburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehristine Becker, geb. Gladow, in Wandsbek und Flocken, und zwar für Baumwolle nur dann, der Eisenbahnverkehrsordnung durchgeführten Er. do— ** Kaufmanns Albert Aschpurwis in emel wird nach erfol ter haltung des Schlu termins und wenn die Frachtbriefe mit dem Stempel des Hafen⸗ gänzungen und redaktionellen. Aenderungen. Ferner , . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vornahme der n . hierdurch aufgehoben zollamts der Versandstation versehen sind, welches wird die Mindestfracht für Eilgut von O, 30 6 auf geen 9. ; j . ö je 8 in 35 fü T — * 6 8 00 ), Gthbg. 9. September 1909 angenommene Zwangsverglei ; 33 83 die Herkunft der Baumwolle bescheinigt. O, 0. M6 und für Frachtgut (Stückgut) von 0,20 S ho. . r g Wandsbek, den 25. September 1909. ⸗ . — hte Farschan do . nv 3s Int: ier g,, r 8 ; Dierdurch treten für Baumwolle, Baumwollabfälle guf 0,30 erhöht. Gültigkest ab J. Oktober 1909, ib Kr. S- Weim. Edalr. ul. ih 5. 11101, 00bzG6 5 1891 90 366 ö i mh iss
durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. September zniali J icht. 4. umwo auf 1 ib . ü
3 e ff hierdurch aufgehoben. Termin ö n Tn, ,, ö is5nn und Baumwollflocken anderer als amerikanischer und soweit Erhöhungen der Frachtsätze eintreten ab do. 100 Kr. 2 M. . do. uk. 18 5.11102, 906 Dresden 1966 uk. 1315 * bon ci g go M ui 15 h r ö * 3 ö . 4 F 5) . 9 1 ö
zur Abnahme der Verwaltungsrechnung und Ent, Wiesbaden. n ,, ölssl] ostindischer Herkunft Frachterhöhungen ein. 1. Dezember 1909. Bankdis ont. wr h n , , 6 do. dos unt. i514 14d. do. bg unt 13
c s Verwalters vor einer Gläubigerver— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die * Anmerkung auf den Seilen 402 und 80 Näheres bei unferen Dienststellen. ⸗ * n n, wk auf den 11. Oktober . Marmorwerk Wiesbaden G. m. b. H. in ist zu streichen. Meppen, den 27. September 1909. Berlin 4 Eomb. 6). Amsterdam 24. Brüssel 8. Do. , , ersch — — do. 5633 1. — 1 199 unt. 13 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Bromberg, den 22. September 1909. Der Betriebsdirektor. e enn 14. Jlallen. Ii; 56. Jorendagen 4. Beraij iv. 9e, en, 1905 410 - do irch. === ĩ ierfelbst, Zimmer Rr. G, anb t Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 liche Gisenbahndirektion w fssabon 6. London 25. Madrid 43. Parig 3. Bergisqhh-Märtisch. II 1.7 Db, OM et. b ⸗ do 3. 6b gericht, bierselbsts, Zimmer Nr, 6, mberaumt. Wiesbaden, den 25. September 1909 16 gui tsführende Verwalt ö 564864 Bekanntmachung. Et. Peters burg u. Warschau 15. Schwein 6. ra un schwe ig ische i 1 . do. do. J . ; ĩ 2 1.17 dh 50 Memel, den 24. September 1999. iesbaden. 25. Sept g als geschäftsführende Verwaltung. Rheinisch· VSay er iche Hitertarif Frodbolm in dier Magdebe . it ienherge ß 114. Bs ob 8 ö es, gg , i, obs Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ossbe] . vr, nr, nen gun Kae de, fr, , f. d ,, 1. dor rr mm , d. . g minheim, Run. gtontursverfahren. 6ds52 wg Sächhsgeer werkehr s nl, f;, ewt Hihsfßest von L Helene 10g3 enzilt n lsrten, Bantugten u Coupons. Sfähsbe in,, , n. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des j B k t tober 1999 tritt der Nachtrag Vl zum Gütertarif in die Begriffserklärung für Reihenpflaster im Aus— . ö = 9.28 do. do. 41. 5 ,,,, 2 Kani manns Ernst Reuckhoff zu Müllheim Tarif⸗ 2c. et ann machungen Kraft, Er enthält außer den seit der Herausgabe nahmetarif 5 für Wegebaustoffe folgende Fassung: e, t=. . . . Wi mar · Carow Zi ir * O felh rj 6 * Ruhr, als alleiniger Inhaber der Firma Ernst d Ei b l des Nachtrags V im , , , ,,, durch ⸗ „Als Rei jenpflaster gilt ein Pflaster, das in gerad, Franc z-Stücte?? 1686 6 Provinziglanleihen. do. i hh LM, uv. II Jiencki ff dafelbst, wird nach erfolgler Abhaltun er isen ahnen. eführten Neuerungen im wesentlichen Entfernungen finigen oder bogenförmigen Reihen, auch von ver, Gulben-Stüg. Brdba. Pr. Anl. 13333 j.. 26 do. Idoh r nt MM ; 3. 6 * d *g j , . ; ‚ j eine größere Anzahl neu eröff neter preußischer schiedener Breite, aus Steinen gesetzt ist, die für die 8 ig d ö. i,. 10 * bo. ; 1656 1 13. 16. lerbhan en o inn. . 1 ; R den 283 , ber 1909 lö4S5?] Staatsbahn. Güterverkehr, Stationen sowie Entfernungsänderungen aus Anlaß einzelne Reihe eine gleichförmige oder annähernd 7. . t. S. 4 12 J do. 88, 30, 4, 06, 63 3] zlürn b. Mö ur ,s an ,, mer f Besonderes Heft C (Gr. MI) der Fröffnung der Strecken Weilmünster = Usingen gleichförmige Kopfflächt haben.“ do. de;. . pro 590 zk 2 3 ** Duisburg.... 18899 4 J.. do. G, e er ig n! Königliches Amtsgericht. Mit Hültigkeit vam 1. Qttoher 1909 treten und egau —Kieritzsch. Ferner treten durch diesen 2) Äb i Sieg 10h führt die Station Obern., es, den ichs Sid. in 100 R. . 2 bo , its. 141 . do. Sf ß ut. 7 18] Münster, Westt. Bekanntmachung. Ibasb3] folgende Ausnahmetarifsätze in , Nachtrag, jedoch eist vom 1. Dezember 1909 an, für burg der Bayer. Staaksb. die Bezeichnung „Sbern⸗ re n, g. 36. ** d ; 31 . 8 9 17 — do. 1900 ut. igis ] Das Konkursverfahren sber das Vermögen der als I). im. Ausnahmetarif a n. 595. 687 ö, einige i, me, Erhöhungen gegen die burg Elsenfeld⸗, die Station Heerdt-⸗Hüberich dez 4 8a . 11 VII. 416 — , , . 1 esellschast des Tarifs von. Mellen Salon nach Marienfelde s erige Frachtberechnung ein. Außerdem werden Lr Cöln die Bezeichnung . Düsseldorf Heerdt che Note g, m g ghet. 98 ; i . OFenbach a M. 133 do. Kom · Ohl Y V ö 6 a, len o. r f
8 ö
— — S888 88
2
reußische Rentenhriefe. do. 1835 untv. 111 . 1.4. bid 56 do. 48307
zl versch d 6 .
1.4. 16
83 3 , 2 —
37
— 2
2
——— — 2
. 2
1 1 1 4. 1 1 1
— — — Q — —— 2
Pud)
Pud) n
in Rubeln vom chnittpunkt
S
für
Lauenburger 4 ö ven en che 9 1 . t.
o. versch. 3. 09 . Lübe 3 vp ene . Hh hi. ch do. . 0M unt. 134. 1
9. ..... 634 versch. I 6h G X. O4, 96, 98. Gl., & i versch. IJ66 unt. il] Preußische 1.4. 16 iGi 5 ; Cöhenid 1801 unt i i 14. . do. 19605 unkv. ĩ7 M]
do. 3J versch. H . 16 B Gõͤthen i. I. — 6 do. h, Sh S6, Fi. e M3; r ein. und We fa 1.4. 16 993 31
O. .
tze für
Frachtsa 100 kg (6,1
! 9
100 kg (
ã
tx D L L TJ J , J J-
chts S832
in Rubel
. do. . Posensche S. VL -= X do. XI k
vom
Schnittpunkt 227 * M R O de O dλδmùοο‚« t Qοσ,
Werst Fra
.
an gen 1890, 95, 96, 368 190
versch. M3 00G CGettbus 1560 uk. j j. . 14. 93 3 6 14. i6ibb S ẽ do. 31 1419 do. 1907 dit. Ruĩ. 186] 1.4. 10 - — 1 4. do. 1888, kv, 8d 053; I. 4. 10 190. 306 9 1. Nannbeim ... 18614 versch. M3, 6006 . ; do. 1906 unk. 111 . , 4 611. * ö. 6. 124 versch. sH2, 0 bz ; 1. . o. unk. 13 4 ( x (. 1901, 1993 3 1.1. 566 d 88, N, 98 Anleihen staatlicher Institute. 3 * ö 3 o. 6363 Oldenba staat zieh c Fverss 151 n 6 Denia 124. urn 4. gi nrg lool i. 3 . Alt 96 b 9 34 . Darmst ed 1907 uk. 141 1. Vierfeßu rg 136l uo. jh ! ,, Bo. 1800 uh iss Finden he ank d
o. Gotha Lande gkrd. 4.10 - — ⸗‚— g 1369 r 1 8, do. ö, n, is, gg gehe — J hs , des. , me,. , e m b, e. aer öl h ei Sachs.· Mein. Lndkred. 1.7 19,008 S. KRil 2. . ,. do. do. unt. ij 4 jj ii. 35G Dorlm. N. XR uno. 15 1 kT. do. Ish, ig
ü
2
— 2 —
D ce Oο s S
— '
Sr gere Geer gde e,
2 *. — .
do. 3 Sãachsische alte.. do. do.
— dw 44 3 de
— — 2
& O άdbWʒxæ Cο «s s do
100, 106 3, 20bz G 54,50 G 100, 106 3,20 bz G
A
—— *
3 ö bass)
— —
Ste erer s
S8 S 8 2
, ,. 8 — — Q — —
—
—— 12 88 D 2
—
A A 0 0 C. D D D
FEirRa ren
. 6 —— — ——*
do. do. e nn, hlst. E. R ; o.
Do.
21,206 82,206 10050 l. 60 G
Rido 106, 508 l 65G
93 206 33 15h SJ O6 ch gl. 3h ch
80 75b36 Sl She
3101,30
2
C C L W — w 0
do. Westfãlische do.
== R
9 . e , . . . .
—— 222
2
jg, Qdreuß. iiber . 1606 3665 . . z e. h do. 1 91, 706 ö do. II l, 75bzG ö. do. I 106.256 neulandsch. I H 5
2
33 3 2 — — —
122 3 — — — — — — — — 2 *
=*
ü .
dee = — — — 2
— T — — — = ü . 2
.
1
ö 4
do. 2X1 3 offene Handelsgesellschaft bezeichneten j Staatsbahn O. sõ M für 100 ö ⸗ . ö z
er zu Münster wird, da der Ge⸗ preußische aatsbahn 9, . 6. ine — ebenfalls vom 1. Dezember 1909 an — die Ent. und die Station Oberrasfel b! Düsseldorf des D. B. inische Roten 160 Kronen? . 1967 R unf. I5 2. J 2
, n, , ge,, ö 2äm Autznahmetarif za für gebrannte Steine sernungen für den Verkehr zwischen den Stationen Eöln die Bezeichnung „üsselborf Sberdcassel' nalische Bantnoten 12. ; 1j * 2. . . I. Io z gh . **,
werbebetrieb nicht über den Umfang des Klein— . ; t ; ( 1 . und Kalksandsteine (S. 693 ff. des Tarifs ** 25 Staatgeisen⸗ R 25 8 g6öh. zöstsche Banknoten 160 Fr! 4. 1 4 186330. z — . n , , , ,, * * lonp, u. ibss 3 jf. 2m n, , .
derbes hinausging, eingestellt. — Der Konkurs über ö . geweyhes hinaus ging, ginge te h von Rehagen, Klausdorf nach Mahlow Militärbhf. nen (für die letztgenannte Station nur zum Teih Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen . ö. 19 ö x 17 6. Elbing 15665 ulv. IJ 3
das Vermögen der Gesellschafterin Wilhelmine eg e. — n : ⸗ ; ke bleibt bestehen. O, 11 A für 568. . einerseits und den Stationen der Eisern-Siegener rechts des Rheins. 1. d do. 1 6 3 n , do. Kred. bis XXI * gr . . 1909. Zbon Rfhagen Kklaußdorf, nach Mahlow preußische Cisenhahn und der Gtanen Osberghausen des err, de, , ö ö ; * 0e n nn,, . 6 , . be. Tren , , 1 versch. , 1 Staatsbahn 9,11 für 1090 kg. ; 6 rf GFsharfe 5 1654863 Bekanntmachung. terreichische Bankn. r. z ⸗ o. 4 * 198914 15. w . Königliches Amtsgericht. = . ber oog Eisenbahndirektionsbezirks Elberfeld anderseits auf H essisch. Nhe sn ich rm mn B enerischer * do. 1066 R ol 306 Em 35 2 P oo unt 13] Verschiedene o zanleihen. . Berlin, den 33. Scehtember 6 gehoben. Die Abfertigung dieses Verkehrs erfolgt z n,, af 3 6317. 336266 Erfurt 185. 1501 2 4. do. 185. ig y ih ii * Pad. Yrãm. Ang is 135 sis zobi Neuenburg, Westhpr. õ4817 Königliche Eisenbahndirektion. durch die Stationen Eger und Franzensbad der Mit Gültiakeit vs * ar ober 1909 wird de ; Illo; r 5. L1.7 Ps. 15G 59 116 io Craasens * i6hd3s m raunschww. 3 ir-. = v. Si. 115 Das Konkurgverfahren üher das Vermögen des soasoss) Bayerischen Staagtseisenbahnen im. Westdeutsch= P 4 lr ug öh 2 2 23 6 u ĩ e ö. — 1 R. Ei 7b; Xvi ih do. i885 M, il XR 3 11 * lauen sdoʒ unt 1313 11. ö , Taufmanns Hermann Klein in Neuenburg Ost⸗Mitteldeutsch Sächsischer Verkehr. Bayerischen Verkehr, womit zum Teil geringfügige eee. . erg ö 10h Ott. . * 266 Essen 1901 4 14. 26bz do. iso3 3 1. Hibe gur F re 36 86 obi W.⸗Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Tarifheft 2. Erhöhungen verbunden sind. Dresden, den 77. Sep- 6. . e m, wedische Noten 100 Kr... ; v. * 336468 . 5 19094 1.. Sachsen · Hein. l. t. 6 5b ð vom 6. September 1909 angenommene Zwangs— Am 1. Oktober 155 tritt der Nachtrag 4 in Kraft. tember 156. Nähere , , ,. , , nen . 95 e TX 85 6 3 e , n, . 1995 unk. 124 1.1. 1 k . . vergleich durch rechtskräftigen H . vom s. Sep. Außer den bereits im Wege der ö Kgl. Gen.⸗ Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, e, . ; 5 63 3 * er toe lhsubah * . n . do. IR, TI., XII zõ ß G a, n,. r s. 1803 a , 17 15 . , . 6. . ö ö durchgeführten Aenderungen enthält er u. a. no als geschäftsführende Verwaltung. i ö din err fend ahnen Deuusche Fonds w . fs int. 1 . ß dam ,,, , . Dappenb. Ml. Lee s bc 3 N. 309. nachbezeichnete Ergänzungen und Aenderungen: a, e, , , — — ; ; P — 33 * do. 1896 3 1.1.7 — uedlinb. b Huld. is 1 14. Anteile u. Obl. Deutsch lgesellschaften. ͤi keich ig 54859 Staatsanleihen. o. M. Ob al, l/ is 3i . en g M. O6 uk. 14 4 1.4. 1.2 Regengbhurg 06 ut. 184 181310 Ramerun & G- N.. B 61
Neuenburg W.⸗Pr., den 24. September 1909. tfernungen für die neu aufgenommenen Sta⸗ ö bodo] J. 4
korn iin; Amtsgericht. , Hohenkrug, reg ,. Neun. Ost⸗ Mittel ⸗Südwestdeutscher Personen ˖ und Niederländisch Deutsch. und Oesterreichisch⸗ ö. i gef 14101006906 n . * 6 19097 unk. 184 1.4. ö Da. 7 X 0l- G *. 8 Dstafr. Gisb. G. Unt. J tei 54846] dorf a und Werbig Güterbahnhof; geänderte, . Gepäckverkehr, ö Südfranzösischer Personen und Gepäckwerkehr. i. 1 131 Trio e Wefif. Prov. Anl. MEI 19806 unk, 184 15. de, Hoosz If lv. eich , gin
, m, ne, rn ,,. ] Vermð den durchweg niedrigere Gntfernungen für eine Anzaht . Mit dem 1. Dezemher d. J. werden die bestehen en Am 1. Dezember 8. Irs. tritt ein neuer Tarif I. 7. 1716 1.17 id Sch do. T. V ulv. 5/16: . 31 12. Vemschejz 1909, 1863 3. 11 52. bz 1 0 i Tüz; gaz . , , . re ichen Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke 86 . 6 . , eie, für die Beförderung von Personen und Reise, Reichs. Anl. ui 15 versch . ib? 0 Gd H 8 öh . . R 44 2, . . 4. i . 37 e ohr 5 . 6 ö e Staatse ne R ische Ni j o. . 1.4. 1019: * ? 2 ; 2 1 g er 9g l gepäck zwischen Niederländischen, Deutschen do zl versch. M, ihbz G Ee r 8. d ur. . 330 . oa. sgl, 3 . mn, Fonds. o. . 4. z Staatsfonds.
z a; = d Halle a. Saale infolge Eröffnun Rol w ; 2 ede. : Der . ir nen 1 ö . Pegau Grvitz a , , r e lfir den Verkehr über württembergische Linien . . e, ; e,. 9 do. . 3 n, 6 3 . ; ; „Entfernungen für die Stationen Kubschüß un * — . ; ationen der Paris, Lyon ⸗Mittelmeerbahn . . ? . j do., 1807 Muß. 3 . : . i,, , ü , 2 rl hen fen der . . en ö. Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau 3 über Belfort, Genf und den Gotthard in hu rs g. 1.7 101 ,obzG me he n , . ae n Sy 6 * ö , , n cin gen . . . 9 . h z Staatseisenbahnen; Aenderung des Warenverzeichnisses ö 28 Geltung. . n Schar s,, , m,. . Kreig. und Et hen. ürsten = 4. Johann a. S. 2 N 26 pr. 39 7 15 ien, n. an n ,, ae . 1a. des Ausnahmetarifs 4 (Düngekalktarif). Die für in, 2a 6 n . 6. ; Durch ihn werden , . und erltzt. * h S 1 10199. 606 Anklam Kr. 0 un. 15 j . n ee. ö oz 1836 * 63 do. ult. Sept. 5 . . einzelne Stationsverbindungen eintretenden Ent⸗ nig . . 12 eee, l). der Tarif für den Niederländisch. Deutsch⸗Süd, . Flensburg Kr. I5oj 7 — ulza 1807 unt i IH; Schone berg Gem. 6 zi J. ig do. inn. Gd. 1d Pinne. onkursverfahren. 64812 , erhöhungen get erst v9 z e, . als geschaftẽführende Verwa ung. . . wie, . n , 6 ton 26. ö 14 . * ,,, ö z . en W r . 1. 3 , * ? 8. 8nd. 96 ü j Preise pon 15 3 155036 ort Genf und den Gotthard vom 1. Januar t. kons. An uk. versch. 192. 869bz aa R ⸗ die it 1. .Do. ; 4. Anleihe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1909 ab. Der Nachtrag kann zum Preise , Darn Rnrem B ; Tel. Kr. god unt ĩ5 ] ; 3. do. do. 18904 N 4. ; ü , , , H , dhl jg un. , . Oberland, , , . ö
; ; f ĩ ᷣ . A = Sü er 2) der Kaufmanns und Getreidehändlers Leopold das Stück durch die Abfertigungs. und Auskunfts Westdeutscher Verkehr und Süddeutsch J. i e , id w rerfch. Si burgisch⸗Französischen Personen· und Gepäͤckverkehr versch zz Mhz G lachen 3d. GM Viria 66. nm . Sylingen 33n upp. 1g ür. . abg.
Joseph in Pinne ist zur Abnahme der Schluß stellen bezogen werden. . . Privatverkehr. . ee. e nz eu ee, m wettn, de . — ie — 9 ; ur Erhebung von Ein, Berlin, den 26. September 1909. Mit Wirkung vom 1. kom. Mts. wird die Station vom 1. April 1993 (1. Tei er Preistafeln, ent⸗ Okt o. 31 1.4. do. 156 ur. i? 1 , 2 J aher bei der Königliche Eisenbahndirektion. Muskensturm des Direktionsbezirks Mainz für den haltend den Verkehr ElsaßLothringen-Paris Lyon. 4114. 12 J . ish le 16 2 8 . 1 1, 00 Spandau.... isi 4 j. da. = Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur [54866 Versand von Wagenladungen in die Gütertarife der Mittelmeerbahn); . . 17 io idb; 8 do. iss dj i 4 15 G GJ do. Ivo uns 131, 11 68 1 . , do. ãuß. Sd gb 9e Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ r. j d Gepäck⸗ borbezeichneten Verkehre aufgenommen. Näheres bei I) der Tarif für den Personen⸗ und Gepãchderkehr . Altenburg 1393, 6. Mn . * 156 . Sten 5 ö 4. do. wertbaren ern e . owie zur Anhörung der . 2 9 den beteiligten Abfertigungen. jwischen Wien und Innsbruck einerseils und Lyon 3, Si. i bg . 1. 1 4. 536 Altong 1o0l ulv. 114 1.4. iGi9gh. 306 . 16 12. 8 ä. og * n Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die verkehr über m... 5 Boulogne, Calais, Frankfurt a. M., den 22. September 1909. und Marseillg anderseits über Zürich Genf vom 1309. ub. 1e 40 9νοbi 1 6 5. . - , 33 do. 199 4. : do. iSd 3 2 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Kleinbettingen önigliche Eisenbahndirektion. 1. Januar 1905. ͤ 11 . , Branden 1800 uv. 16 4 14. Stettin lt. H. G. E38 1 Gläubigerausschusseg der Schlußtermin? auf den Ostende und Antwerhden vom 1. Mai 1908, ⸗ —— Mit der inn n, des neuen Tarifs treten tei. 6 60bz 4 . ,, 9 47 — Cr. Lichterf. Gem. ISo5 3 1416 — do bi gin d. h dir 63 *. . en, m e, Vormlttags 10 Uhr, vor Die in den Vorbemerkungen im S 12 unter g guf . l weise Fahrpreiserhöhungen ein, und zwar hinsichtlich ri lioi gn . , Güstro r. , . ii. Stra ßb. i. G. b Muß is ] Id. d . 1 . , . re t bestimmit. Seite 9 des Tarifs bezeichneten, neben der Gepäck, e, ,. der Stationsbezeichnung Dorlar. der einfachen Fahrpreise infolge Grhöhung der ran. ; 3 2 4. . ,, , 5 1. Stuttgart 8 M e 1goꝛut. di en 2 en . . nber 1995 fracht zu erhebenden Zuschläge werden mit Gültigkeit Der an der Nebenbahn Wetzlar Lollar gelegene zöͤfischen Fahrgeldanteile, hi ch der n, — ꝛ S. ij ich ob G6 irsch. 9? 99 19 mn 39 * 2. 16 4 . do. Igõ6 N unt. 134 1.1. Gueno s · Airẽg pr Pinne, den 21. ö hen tg e t ᷣ j. Dober HJahnhof Porlar erhält vom 1. Oktober! 9. ab reife infolge Einrechnung der Sätze des deutschen 3 . ö Hazer fte zt he i 11 2 3e de. ; 25 2 do. do. 1. Königliches Amtsgericht. vom 1. Oktober 19090 im Verkehr mit Folkestone die nähere Bezeichnung ‚Dorlar (Kreis Wetzlar)'. . gisenbabn Oil . 3 ö. 8 n, ö 1 do. 1a d 3; 12. — n. * 9. Frankfurt a. M., den 23. September 1905. Ungangbare Fahrkarten werden uin gr dar- Ren tensch t 96 * . 1 ; Thorn 1909 ubv. 1911 4 14. 2 . ; Döb;
ö ,
— * —
— . 822
Der . — — 2 — 2.
. —
1
*
5
28 * 2 27 *
C
)
1. 14 1.1.7 1096. 606 1.4.
535
Plauen, Vogt. 54830 arm * ; alle 900 Y 2 . . y. ö. i , . de Drt über J,. für Zweiräder, Fahr. und Roll dnigliche Eisenbahndirettion. Die Tr mn der n, ,, , * öʒ 1 Sc. g . . geen g, , , gn g e, lbb ge un 3 . 6 e e r . Stickereifabrikanten iar! Ern aase, in ö z w von h. 90 α (, 25 Fr) auf bbo3s] deutschen Stre en na dem innerdeutschen onen / erdnk fʒos lè *. ; 19d 15 . . o. ö d ü 1. dr id i. i dss J 1 n fi, igen . ö De , g. 9 e, wölordwestdeutschBayerischer Verkehr:; ärif. Das far Cin selte, deutsche treten bie. n . ö . 2 9 . 4 . 56 1317 ö. i m, f. 5 *
kannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des aßiat. Westdeutscher Verkehr und Süddeuischer noch gewährte Freigepach kommt in Wegfall. . gi ge . . 9 ; ] 1. l Schiußterming hierdurch a . . i, a. . 3 Sr n g , x ae , , , w gal n ch verpackte Kisten, Tonnen und ,. o. 1995 unh 13 zi 14.16 63. do, ion ibn, oh zi 5. 3 r oha 4 bil. Gold So gr, Plauen, den 25. September 1995. räder usw. von 3,70 a6 (4,50 Fr) auf 170 ½ Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. erhält die nicht zum n,, zu ö Gegenstãnd ‚. 1896, 1802 3 1. Berliner oo upp. 18 4 .I. 61 Mm 1 . 656 Königliches Amtsgericht. (2, 90 Fr.), für Dreiräder von 7,30 M 99 ) Begriffserklärung für Reihenpflaster im Ausnahme⸗ werden als Reisegepäck nicht mehr r, ,,, ö. n r 2. z . do. 186 , . 3 q. 1555 110 =* e er, iso s m . 3 ] 3
für Wegebaustoffe folgende Fassung: Nähere Auskunft durch das Tarifbureau der Re Et. 1 . — cer gs oi ve sch. 66 . 3 1 . do. 150 TIi uk, is 1 d Ehines. 98 dor
9 ĩ Eren, g anne derfghren, e, in,, , , m, . 3 Zu. . Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in grad, eisenbahnen in Straßburg (GEff3. 3g n. do. iGo. *
( —— — —— — — —
* ? 2 8 — D
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Parkeston Quai) über Antwerpen nl e 3) laber 1909. 68 unk 15 7 06 6 . * 1 ü 3,90 6 (4,75 Fr.) anstatt linigen oder bogenförmigen Reihen, auch von ver⸗ Straßburg, den 23. September 6t. J. C9 ntv. 1 11 . ? 19 576 ; Kaufmanns Rudolf Möller in Pyritz ist in g ge lag für Zweiräder usw. 3 ( 96 ö ) e,, 1 ier . vi Ile ft hdi rf, Namen ben were ss re re sfngen: ,. 2. ⸗ . . , ꝙ4. . 7 . . (tz . . o. ult.
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 425 Fr. Die Zuschläge im Verk⸗ ; ; ) schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin uber bie genannten ö. einzelne Reihe eine gleichförmige oder annähernd Kaiserliche Generaldirektion 1 3 ia . . . 2 163. 1 e i s ö o. ⸗
ege bleiben unverändert. z e 4 ö. Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. do. auf den 20. Gtktober ioo, Vormittags Cöln, den 25. September 195. gleichförmige Kopfflache haben der 6. do. F on, be n r * 8 iG. bod. ig 37 irt a; M.. den 246. September 190. ö uni ißt itz io a r Fb h vic enn . * o da. 66. 36
E60 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliche n r,. udirektion, ran 17 13 ) itz, Zi ; ; = namens der beteiligten Verwaltungen. önigliche Eisenbahndirektion. lpbd unk 1 . ! 4 *. do. 1565, go 3 Pyritz, Zimmer Nr. 1, anberaumt 2 9 un , 3 . an . 9 4 963 1 ke. konv. 183 18313 bar e en! . isn . . 1 . An . o. 4. d do. 1899 1. Borb.· Rummelsb. M 3 i410 —– . j 2 mmer, , . a'do,. 1655 4. Brandenb. a. H. i hi 4. de;, de . i. 1 5609 1 Geiß Schldo ib r r. be. zb z da. ic / , . ginn ind. xy jedt 1616 1.1. do. St. Eisß · ¶. gj
x * * ö 2 22
— —
re. 8er
— — “
*. 2
— — D
— 3
* 2 —
* 8 i n 2 *
ö ⸗